GaLa-drän - System. Das Drainage-System für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Stand: Mai 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GaLa-drän - System. Das Drainage-System für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Stand: Mai 2014"

Transkript

1 GaLa-drän - System Das Drainage-System für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Stand: Mai 2014 A DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE

2 Inhalt Entwässerung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau 3 Dränung im Sportplatzbau 4 Normen und Regelwerk 4 GaLa-drän Das System für die fachgerechte Dränung im Sportplatzbau! 5 Oberflächenausbildung von Spielfeldern 6 Spielfeld-Regelaufbau mit Dränung 7 GaLa-drän Nachhaltigkeit und Funktionssicherheit durch fachgerechte Planung 8 9 GaLa-drän das System GaLa-drän Stangenrohr 10 GaLa-control Spül- und Kontrollschacht Programmübersicht Ihre Ansprechpartner FRÄNKISCHE GaLa-drän - System

3 Entwässerung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Das Wesentliche ist unsichtbar Wenn Parkanlagen nach Starkregen nicht im Matsch versinken, wenn junge Bäume auch bei wenig unversiegelter Fläche nicht verdursten, wenn Sportplätze bei schlechtem Wetter bespielbar bleiben und wenn Grünanlagen in Wohngebieten auch bei Dauerhitze grün bleiben, ist das kein Zufall. Bei Außenanlagen sind dabei fast immer Entwässerungsanlagen am Werk, die unsichtbar unter der Erde arbeiten und im Garten-, Landschaftsund Sportstättenbau dafür sorgen, dass die Anlagen möglichst ganzjährig genutzt werden können. Park- und Grünanlagen Moderne Gartengestaltung Baumerhaltung/Baumschutz FRÄNKISCHE GaLa-drän - System 3

4 Dränung im Sportplatzbau Warum ist Entwässerung so wichtig? Strapazierfähige, möglichst ganzjährig nutzbare Sportflächen sind Voraussetzung für jede Sportart. Bei Außenanlagen sind dabei fast immer Entwässerungsanlagen unumgänglich. Sie sollen nach aktuellen Stand der Technik konzipiert sein. Indem der Wasserhaushalt reguliert wird, dient die Entwässerung der langfristigen Erhaltung und Benutzbarkeit von Sportplätzen. Ein fachgerechter Schichtaufbau mit bekannter Wasserdurchlässigkeit und Wasserspeicherfähigkeit ist Voraussetzung hierfür. Die Anordnung und Dimensionierung der Dränrohre sowie die Ausbildung des Oberflächengefälles sind zu berücksichtigen. Langfristige Funktionssicherheit der Dränanlage ist nur gewährleistet, wenn die komplette Anlage (Sauger und Sammler) inspiziert und geprüft werden kann. Aufwändige und kostenintensive Sanierungsarbeiten können somit vermieden werden. Normen und Regelwerke Die DIN (Sportplätze, Teil 3: Entwässerung) ist die zentrale Norm für die Entwässerung von Sportplätzen aller Art und beschreibt die Anforderungen an die fachgerechte Oberflächenentwässerung sowie Dränentwässerung. Weitere umfangreiche Hinweise zur Ausführung der fachgerechten Entwässerung von Sportplätzen jeglicher Art finden sich in der Broschüre Sportplatzbau und -erhaltung vom Deutschen Fußball-Bund (DFB). Hinweis DIN bezieht sich auf alle Arten von Sport- und Freizeitplätzen, wie z.b. Fußball, American Football, Hockey, Tennis, usw. Normen-Download-Beuth-Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG-KdNr LfNr :30 4 FRÄNKISCHE GaLa-drän - System

5 GaLa-drän Das System für die fachgerechte Dränung im Sportplatzbau! GaLa-drän - System komplett inspizierbar und spülbar! GaLa-control Spül- und Kontrollschacht Sicherheitszone hindernisfreier Raum GaLa-drän Sammler DN 100 GaLa-drän Sauger DN 80 Anmerkung: Systemanordnung beispielhaft für ein Fußballfeld Vorflut Vorteile auf einen Blick n abgerundetes, DIN-gerechtes System, entspricht den Anforderungen der einschlägigen Normen und Regelwerke n leicht handlebare Stangenrohre ermöglichen die Verlegung in homogenem Gefälle n extrem hohe Wasseraufnahmefähigkeit der Dränrohre durch optimale Schlitzgeometrie n ermöglicht die Inspizier- und Spülbarkeit des gesamten Systems aus Saug- und Sammelleitungen n sorgt für schnelle Regeneration bei wetterbedingten Störungen n absolute Funktionssicherheit für Planer und Betreiber n komplettes Zubehörprogramm FRÄNKISCHE GaLa-drän - System 5

6 Oberflächenausbildung von Spielfeldern Das Oberflächengefälle des Spielfeldes hat die Aufgabe, die Abführung von Oberflächenwasser zu unterstützen. Es ersetzt nicht die Entwässerungseinrichtungen zur Abführung von Sicker-, Fremd- und Grundwasser. Es ist von Vorteil, das Erdplanum mit dem gleichen Gefälle wie bei der Oberfläche zu versehen. Die Abflussleistung der Dränschicht wird somit erhöht, was gleichzeitig eine schnellere Entwässerung der Sportfläche bedeutet. Entsprechend den Oberflächenbelagsarten sind folgende Gefälleverhältnisse anzuwenden: Oberflächenbelag Gefälle Rasenflächen 1,0 % Kunststoffrasen-Flächen 0,8 % Tennenflächen 0,8 % Kunststoff-Flächen 1,0 % Angaben gem. DIN Gefällearten Satteldach-Gefälle Das Satteldach ist bei Großspielfeldern die klassische Gefälleausbildung und ermöglicht die problemlose und einfache Herstellung des Erdplanums und der Dränstränge. Die bevorzugte Variante beim Fußballfeld ist das Satteldachgefälle mit Krüppelwalm im Bereich der Tore. Bsp.: Großspielfeld Satteldach-Gefälle Das Satteldach-Gefälle mit Walmdach- Profil wird vorwiegend bei Spielfeldern mit umlaufender Rundbahn angewandt. Bsp.: Großspielfeld Pultdach-Gefälle Das Pultdach-Gefälle ist bei Kleinspielfeldern üblich. Bsp.: Kleinspielfeld 6 FRÄNKISCHE GaLa-drän - System

7 Spielfeld-Regelaufbau mit Dränung Unabhängig vom Oberflächenbelag haben Spielfelder ähnliche Aufbauten. Bei wasserdurchlässigen Oberflächen wird das anfallende Sickerwasser über die Dränstränge gesammelt und zur Vorflut abgeleitet. Dränstränge bestehen aus den Dränrohren und der Dränpackung. Für die Dränpackung ist ein frostbeständiges Material zu verwenden, das einen Mindestdurchlässigkeitsbeiwert k f von 0,01 cm/s aufweist. Filterstabilität gegenüber Baugrund und überdeckender Schicht muss gegeben sein. Bewährt haben sich Gemische aus natürlichen Gesteinskörnungen (Sand, Kiessand) mit weit abgestuftem Kornaufbau zwischen 0,06 mm bis 32 mm und nicht mehr als 15 % Massenan teile d 0,2 mm. Die Verwendung von gröberem Material wie z. B. 8/16 ist möglich. Dazu ist jedoch die komplette Kiespackung mit einem geeigneten Filtervlies zu ummanteln. Der Scheitel der Saugleitung muss mindestens 20 cm unter dem Erdplanum liegen, die Rohrbettung beträgt mindestens 5 cm. Für die Bettung ist das gleiche Material wie für die Dränpackung zu verwenden. Drängräben müssen eine Mindestsohlbreite von DN+ (2 x 70 mm) haben. Bei GaLa-drän Rohren sind Mindestgrabenbreiten von ca. 25 cm erforderlich. Bei der Verlegung der Rohre ist grundsätzlich die DIN EN 1610 zu beachten. Schematische Darstellung eines Regelaufbaus mit Dränstrang Tennenbelag Rasendecke Regelaufbau Dynamische Schicht Ungebundene Trag- und Filterschicht = Dränschicht Rasentragschicht Dränschicht Erdplanum 200 mm DN 80 Sickerwasser Dränpackung Kies 0,06 32 mm 0,2 mm < 15 % Baugrund Saugleitung DN mm Dränstrang aus Dränpackung und Dränrohr 70 mm DN 80 Drängraben 70 mm FRÄNKISCHE GaLa-drän - System 7

8 GaLa-drän Nachhaltigkeit und Funktionssicherheit Im Sportstättenbau werden Dränabstände nicht nur in vegetationstechnischer Hinsicht (Rasenfläche) bemessen. Vor allem der sportfunktionelle Gesichts - punkt, hohe Gebrauchsfähigkeit, allseitige Benutzbarkeit und Strapazierbarkeit sind ausschlaggebend. Dies erfordert eine schnelle Wasserabführung durch entsprechend dimensionierte Dränstränge. Daraus ergeben sich geringere Dränabstände als sie in der Landwirtschaft bzw. im Landschaftsbau meist üblich sind. Die Dränabstände werden im Wesentlichen von der Ober flächen beschaffenheit bestimmt und betragen im Regelfall 5 8 m. Bei Belägen mit hohem Abflussbeiwert (z.b. Tennen, undurchlässiger Kunststoff) wird ein großer Teil des Niederschlags über die Oberfläche abgeführt, so dass hier größere Dränabstände zulässig sind. Bei Kunststoff-Flächen muss zwischen durchlässigen und undurchlässigen Kunststoffbelägen unterschieden werden. Neben der Oberflächenbeschaffenheit sind auch die Durchlässigkeit des Baugrundes (Untergrund und Unterboden) sowie die Schichtdicke und die Porengrößenverteilung des Oberbaus ausschlaggebend. Hinweis Fremdwasser ist vor der Sportfläche abzufangen. Belagsart Dränstrangabstand [m] in Abhängigkeit von der Baugrunddurchlässigkeit gering mittel hoch Rasen Tenne Kunststoff Kunststoffrasen Systemanordnung beispielhaft für ein Fußball-Großspielfeld (GaLa-control Schächte hier beispielhaft außerhalb des hindernisfreien Raums) Sicherheitszone (Stirnseite 2 m) hindernisfreier Raum (Stirnseite 2 m) 4 m 2 m 5 8 m (Regelabstand) GaLa-drän - System komplett inspizierbar und spülbar! Vorflut 8 FRÄNKISCHE GaLa-drän - System

9 durch fachgerechte Planung Die Durchlässigkeit des Baugrundes sollte durch Voruntersuchungen ermittelt werden (gemäß DIN 18035). Bei undurchlässigem Baugrund (k f < 5 x 10-6 m/s) ist eine Durchlässigkeitsverbesserung empfehlenswert. Als sehr gut durchlässig gilt ein Baugrund mit k f > 2x10-4 m/s. Im Regelfall werden Drän stränge quer zum Oberflächengefälle angeordnet. Das Rohrgefälle sollte 0,3 % nicht unterschreiten, anzustreben sind max. 0,5 %. Die optimale nachhaltige Funktionsfähigkeit einer Dränanlage kann nur gewährleistet werden, wenn die komplette Anlage aus Saug- und Sammelleitungen zugänglich ist, d. h. gewartet werden kann. Aus diesem Grund sind geeignete Prüf- und Kontrollschächte anzuordnen. Die Anzahl der Schächte ergibt sich aus den geplanten Verlegeabständen der Sauger. Hinweis Das gesamte System muss spül- und kontrollgeeignet sein! Schächte sind außerhalb der Sicherheitszone und falls erforderlich, auch außerhalb des hindernisfreien Raumes gem. DIN anzuordnen. hindernisfreier Raum (Längsseite 1 m) Sicherheitszone (Längsseite 1 m) Oberflächengefälle (abhängig von Belagsart) 0,3 0,5 % 0,3 0,5 % GaLa-drän DN 80 (Sauger) GaLa-drän DN 100 (Sammler) GaLa-control FRÄNKISCHE GaLa-drän - System 9

10 GaLa-drän Stangenrohr Die DIN Sportplätze Teil 3: Entwässerung definiert bestimmte Anforderungen an Dränrohre (Sauger und Sammler). Bezüglich Wasseraufnahme und Abfluss, sowie Inspektions- und Spülfähigkeit, ist für Sauger die Nennweite DN 80 und für Sammler die Nennweite DN 100 ideal. GaLa-drän DN 80 und DN 100 Vollsickerrohre aus PVC-U entsprechen den Anforderungen der DIN und sind spezifiziert gemäß n DIN 1187 Dränrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVChart) n DIN Rohre und Formstücke für die unterirdische Entwässerung im Verkehrswege- und Tiefbau Teil 1: Rohre, Formstücke und deren Verbindungen aus PVC-U, PP und PE, Rohr Typ R1 Die enorm hohe Wassereintrittsfläche von 80 cm²/m bei GaLa-drän DN 80 (Sauger) garantiert höchste Wasseraufnahme und übertrifft die normative Anforderung bei Weitem. GaLa-drän DN 100 (Sammler) bietet mit einer Schlitzfläche von ebenfalls 80 cm²/m perfekte Voraussetzungen für Wasseraufnahme bzw. Ableitung. Optimal über den gesamten Rohrumfang angeordnete Wassereintrittsöffnungen und geringe Wassereintrittswiderstände bei den GaLa-drän Rohren sorgen für hohe Leistung und Sicherheit der Dränanlage. Dränrohre unter Sportflächen sollen in entsprechendem Gefälle ( 0,3 0,5%) geradlinig, ohne Senkungen und Wölbungen eingebaut werden. Mit den GaLa-drän Stangenrohren kann diese Forderung problemlos und einfach erfüllt werden. Durch die Rohrlänge von 5 m ist dennoch genügend Flexibilität vorhanden, um z. B. beim Schachtanschluss ohne zusätzliche Winkelstücke auszukommen. Das GaLa-drän Stangenrohr wird mit einseitig aufgesteckter Muffe geliefert und ist bauseits leicht kürzbar. Durch die zusätzliche Bündelung der Rohre sind somit problemloser Transport, platzsparende Lagerung sowie praxisgerechter Einbau gewährleistet. Hinweis Optional sind als Sammler auch Teil sickerrohre erhältlich, z. B. wenn zusätzlich Oberflächenwasser an die Dränsammelleitung angeschlossen wird. Hinweis Hinsichtlich Einbau der Rohre sind die einschlägigen Normen DIN EN 1610, DWA-A 139 und ATV-DVWK-A 127 zu beachten. 10 FRÄNKISCHE GaLa-drän - System

11 GaLa-control Spül- und Kontrollschacht Alle Rohrleitungen müssen reinigungsund kontrollgeeignet sein. Aus diesem Grund sind [ ] Prüfschächte einzubauen. (Quelle: DFB Broschüre Sportplatzbau und -erhaltung ) Als Kreuzschacht lässt sich GaLa-control mit einfacher Anschlusstechnik im Dränsystem innerhalb der Saug- und Sammelleitungen ideal platzieren und gewährleistet so die Inspizier- und Spülbarkeit des gesamten Systems. Die Kombination aus dem Material PVC- U und der gewellten Wandgeometrie des GaLa-control bietet hohe statische Festigkeit sowie Schlag- und Druckfestigkeit. Der Schacht besitzt eine Bauhöhe von 80 cm. Mittels Schachtaufsetzrohr mit angeformter Muffe sind variable Einbautiefen realisierbar. Zum Ablängen des Schachtaufsetzrohres genügt eine Säge. Reste des Aufsetzrohres können unter Verwendung einer Doppelsteckmuffe wieder verwendet werden. Die mitgelieferte Kunststoff- ist nicht trittfest! Für Belastungen oder dauerhafte UV- Einwirkung sind verschiedene Abdeckungsvarianten lieferbar. FRÄNKISCHE GaLa-drän - System 11

12 GaLa-control Spül- und Kontrollschacht GaLa-drän Anschlüsse, Adapter, Muffen Der kompakte GaLa-control ist als Kreuzschacht mit vier Anschlüssen ausgestattet. Somit können zentral an nur einem Schacht gleichzeitig drei Saugleitungen mittels Reduzierstücken und eine Verbindung zur Sammelleitung direkt angeschlossen werden. Doppelsteckmuffen, sowie weitere Formteile komplettieren das äußerst einfach zu installierende GaLa-drän Stecksystem. Unterschiedliche Höhenlagen zwischen Sauger und Sammler lassen sich problemlos durch die Flexibilität der Anschlussleitung und ggf. zusätzlicher Formteile herstellen. Systemanordnung beispielhaft Anschlussleitung zum Sammler DN 100 (individuell ablängbar) Hinweis Optional können Teil sickerrohre (DN ) als Sammler mittels entsprechender Reduzierstücke und Adapter angeschlossen werden. T-Stück DN 100 zum Anschluss an den Sammler Reduzierstück DN 200/DN 100 GaLa-drän Reduzierstück DN 200/DN 100 GaLa-drän + DN 100/DN 80 GaLa-drän Erhöhte Standsicherheit Im Schachtbereich ist eine gleichmäßige und lagenweise Verfüllung und Verdichtung entsprechend gültigen Normen vorzunehmen. Durch Befüllung des Schachtdoppelbodens mit Kies oder Sand kann die Standfestigkeit während des Einbauens erhöht werden. Sand-, Kies- oder Betonfüllung zur Erhöhung der Standsicherheit 12 FRÄNKISCHE GaLa-drän - System

13 GaLa-control Spül- und Kontrollschacht Problemlose Wartung Die Dimensionierung des GaLa-control erlaubt jederzeit den problemlosen Zugang zu den angeschlossenen Leitungen. Für Inspektion und Reinigung eignet sich gebräuchliche Kanal-TV-Technik bzw. Kanalspültechnik. Individualität auf der Oberfläche Neben klassischen Abdeckvarianten aus Guss oder Beton in verschiedenen Belastungsklassen, ermöglicht die quadratische Abdeckung aus Stahl (als Wanne ) multifunktionelle Anwendungen für verschiedenste Oberflächenbeläge, z. B. Pflaster, Kunststoffbelag, Kunstrasen usw. Somit lässt sich der GaLa-control perfekt in Oberflächen einbinden. FRÄNKISCHE GaLa-drän - System 13

14 Programm-Übersicht GaLa-drän Stangendränrohr aus PVC-U; mit einseitig aufgesteckter Muffe, Farbe grün; für die Entwässerung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Produkt Technische Daten VE Art.-Nr. GaLa-drän DN 80 TP Saugleitung DN 80; Länge 5 m; Wassereintrittsfläche 80 cm 2 /m 25 m/ Bd GaLa-drän DN 100 TP Sammelleitung DN 100; Länge 5 m; Wassereintrittsfläche 80 cm 2 /m 25 m/ Bd GaLa-drän DN 160 TP Sammelleitung DN 160; Länge 5 m; Wassereintrittsfläche 80 cm 2 /m 25 m/ Bd GaLa-drän Zubehör Produkt Technische Daten VE Art.-Nr. DN 80 1 Stück Doppelsteckmuffe DN Stück DN Stück T-Stück DN Stück DN Stück GaLa-control Schacht GaLa-control Dränageschacht aus PVC-U, für die Entwässerung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ohne Sandfang; Bauhöhe 80 cm, Nutzhöhe 65 cm, Farbe grün, mit 4 Abgängen, inkl. 3 Reduzierstücken DN 200/100 und 1 Blindstopfen, mit 3 lose beigefügten Reduzierstücken DN 100/80 für den Anschluss von GaLa-drän DN 80 Rohr am Schacht, mit 1 aus PP Produkt Technische Daten VE Art.-Nr. Schacht - abdeckung PP Spül- und Kontrollschacht, ohne Sandfang D A 315; D I 285; ohne Sandfang Bauhöhe 80 cm, Nutzhöhe 65 cm 12 Stück Reduzierstück 100/80 Nutzhöhe 65 cm 80 cm Optional lassen sich am GaLa-control noch weitere andere Drän- und Sickerrohre von FRÄNKISCHE mittels Adapter und Reduzierungen anschließen. Bodenunterteil Weitere Formteile auf Anfrage. Spannring 3 Abgänge inklusive Reduzierstück 200/100 1 Abgang mit Blindstopfen 14 FRÄNKISCHE GaLa-drän - System

15 DBGM opti control B 125 EN 124 Programm-Übersicht GaLa-control Schachtzubehör Schachtaufsetzrohr Produkt Technische Daten VE Art.-Nr. 80 cm Schachtaufsetzrohr D A 315; D I 285; PVC-U; Bauhöhe 105 cm, Nutzhöhe 80 cm 16 Stück cm Stahl quadratische Stahl (verzinkt), Klasse B 125, auspflasterbar oder individuell befüllbar Zweiteilige, quadratische Abdeckung, bestehend aus Rahmen und Wanne; auspflasterbar oder individuell befüllbar/belegbar; Außenmaß 50 x 50 cm; Innenmaß 48 x 48 cm; Bauhöhe 95 mm; Wannentiefe 87 mm; mit Ablauflöchern in Wanne, zwei Aushebeöffnungen mit Blindstopfen, inkl. zwei Aushebeschlüsseln 1 Stück cm 36 cm Guss 10 cm Guss, Klasse B 125 D A 440; D I 338; Bauhöhe 10 cm 1 Stück Beton 50 cm 13 cm Beton D A 500 x 500; D I 400 x 400; Bauhöhe 13 cm 1 Stück Aluminium 32,5 cm Alu m. Arretierung D A 325; D I 315; Bauhöhe 3 cm 1 Stück Alu o. Arretierung D A 325; D I 315; Bauhöhe 3 cm 1 Stück PP PP m. Arretierung D A 335; D I 315; Bauhöhe 5 cm 1 Stück Doppelsteckmuffe Doppelsteckmuffe D A 323; D I Stück Blindstopfen D A Stück Blindstopfen Reduzierstück Reduzierstücke 200/100 GaLa-drän 1 Stück /160 GaLa-drän/KG150 1 Stück Reduzierstück 100/80 GaLa-drän Anschluss an Reduzierung DN 200/DN100 GaLa-drän 1 Stück Weitere Formteile auf Anfrage. FRÄNKISCHE GaLa-drän - System 15

16 Programm-Übersicht GaLa-control Schachtzubehör Produkt Technische Daten VE Art.-Nr. Gussabdeckung Klasse B und D mit und ohne Lüftungsöffnungen ø 470 Betonauflagering 10 cm 10 cm Guss; Klasse B 125 (Gussabdeckung, Gussrahmen, Betonauflagering; ohne Lüftungsöffnungen) Guss; Klasse B 125 (ohne Lüftungsöffnungen; mit Betonrahmen) (Set) Guss; Klasse D 400 (Gussabdeckung, Gussrahmen, Betonauflagering; ohne Lüftungsöffnungen mit schraubloser Arretierung) 1 Stück Stück Stück Gussabdeckung Klasse B und Betonring Ø 630 ø cm Guss, Klasse D 400 tagwasserdicht; (Gussabdeckung mit zweifacher Verschraubung, Gussrahmen, Betonauflagering, ohne Lüftungsöffnungen) Guss; Klasse B 125 (Gussabdeckung, Gussrahmen, Betonauflagering; mit Lüftungsöffnungen) 1 Stück Stück Guss; Klasse D 400 (Gussabdeckung, Gussrahmen, Betonauflagering mit Lüftungsöffnungen mit schraubloser Arretierung) 1 Stück Aushebehaken für Gussabdeckung Klasse D mit schraubloser Arretierung Aushebehaken verzinkter Stahlhaken (für Klasse D-Abdeckungen mit schraubloser Arretierung) 1 Stück ø 470 Einlaufrost Guss; Klasse B 125 (Einlaufrost, Gussrahmen, Betonauflagering) 1 Stück Einlaufrost Klasse B und D Betonauflagering 10 cm 10 cm Einlaufrost mit Schnapparretierung Guss; Klasse D 400 (Einlaufrost mit Schnapparretierung, Gussrahmen, Betonauflagering) 1 Stück Schmutzfänger Für Einlaufroste und Abdeckungen mit Lüftungsöffnungen 1 Stück Optionale Programmerweiterung Produkt Technische Daten VE Art.-Nr. GaLa-control DN 200 / Strabusil DN Stück Reduzierstück DN 200 / Strabusil DN Stück GaLa-control Adapter Strabusil DN Stück FRÄNKISCHE GaLa-drän - System

17 Programm-Übersicht Strabusil LP Teilsickerleitungsrohr SN 4 Teilsickerrohr aus PE-HD in Verbundrohrbauweise (außen gewellt, innen glatt) mit Muffe. Farbe schwarz, mit weißer Scheitelmarkierung. DIN , Typ R2, Wassereintrittsfläche 50 cm²/m Produkt Technische Daten VE Art.-Nr. DN/ID m/pal Strabusil LP Länge 6 m DN/ID m/pal DN/ID m/pal LP Teilsickerrohre Strabusil Zubehör Produkt Technische Daten VE Art.-Nr. DN Stück Doppelsteckmuffe DN Stück DN Stück Bogen 45 DN Stück DN Stück DN Stück Bogen 90 DN Stück DN Stück DN Stück T-Stück DN Stück DN Stück DN Stück Wichtiger Hinweis: Allgemeine Hinweise zur Verwendung unserer Produkte und Systeme: Sofern wir hinsichtlich der Anwendung und des Einbaus von Produkten und Systemen aus unseren Verkaufsunterlagen informieren bzw. eine Beurteilung abgeben, geschieht dies ausschließlich aufgrund derjenigen Informationen, die uns zur Erstellung der Beurteilung mitgeteilt wurden. Für Folgen, die sich ergeben, weil wir Informationen nicht erhalten haben, übernehmen wir keine Haftung. Sollten hinsichtlich der ursprünglichen Situation abweichende oder neue Ein bausituationen entstehen oder abweichende oder neue Verlegetechniken zur Anwendung kommen, sind diese mit FRÄNKISCHE abzustimmen, da diese Situationen oder Techniken eine abweichende Beurteilung zur Folge haben können. Unabhängig davon ist die Eignung der Produkte und Systeme aus unseren Verkaufsunterlagen für den jeweiligen Anwendungszweck allein durch den Kunden zu prüfen. Wir übernehmen des Weiteren keine Gewährleistung für Systemeigenschaften sowie Anlagenfunktionalitäten bei Verwendung von Fremdprodukten oder fremden Zubehörteilen in Verbindung mit Systemen aus den Verkaufsunterlagen von FRÄNKISCHE. Eine Haftung wird nur übernommen bei der Verwendung von Original-FRÄNKISCHE-Produkten. Für den Einsatz außerhalb Deutschlands sind ergänzend die landesspezifischen Normen und Vorschriften zu beachten. FRÄNKISCHE GaLa-drän - System 17

18 Ihre Ansprechpartner Vertriebsleiter international Horst Dörr Vertrieb international Ralf Paul Jennifer Gernert Jessica Ursin Nadine Morsbach Fax Technik Stefan Weiß FRÄNKISCHE GaLa-drän - System

19 Vertretungen Österreich Ansprechpartner vor Ort VB 831 Christian Dengg Steindorf Mauterndorf Telefon Telefax Mobil VB 832 Christian Kopp Waidhagenweg Groß-Enzersdorf Telefon Telefax Mobil christian.kopp@fraenkische.de FRÄNKISCHE GaLa-drän - System 19

20 In Königsberg verwurzelt weltweit erfolgreich! Unsere Standorte in Europa: Königsberg, Deutschland (Hauptsitz) Bückeburg, Deutschland Schwarzheide, Deutschland Okříšky, Tschechien St.-Leonards-on-Sea, Großbritannien Moskau, Russland Yeles/Toledo, Spanien Rebstein, Schweiz Torcy-le-Grand, Frankreich Ebersbach/Fils, Deutschland Hermsdorf, Deutschland Mönchaltorf, Schweiz Mailand, Italien Unsere Standorte in Asien: Anting/Shanghai, China Pune, Indien Unsere Standorte in Afrika: Ben Arous, Tunesien Casablanca, Marokko Unsere Standorte in Amerika: Anderson, USA Guanajuato, Mexiko FRÄNKISCHE ist ein innovatives, wachstumsorientiertes, mittelständisches Familienunternehmen und führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rohren, Schächten und Systemkomponenten aus Kunststoff und bietet Lösungen für Hochbau, Tiefbau, Automotive und Industrie. Weltweit beschäftigen wir derzeit rund Mitarbeiter. Die aus jahrzehntelanger Erfahrung entstandene fachliche Kompetenz in der Kunststoffverarbeitung wissen unsere Kunden genauso zu schätzen wie die Fach- und Beratungsqualitäten und das große Spektrum unseres Produktsortiments. Gegründet 1906, wird das Familienunternehmen heute in dritter Generation von Otto Kirchner geleitet und ist weltweit mit Produktions- und Vertriebsstandorten vertreten. Diese Nähe zu den Kunden gibt uns die Möglichkeit, Produkte und Lösungen zu entwickeln, die ganz auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Diese und ihre Anforderungen an die Produkte stehen für uns ganz klar im Mittelpunkt. FRÄNKISCHE Ihr Partner für komplexe und technisch anspruchsvolle Aufgaben. FRÄNKISCHE ROHRWERKE Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG Königsberg/Deutschland Tel Fax Ö.1264/ HM Änderungen vorbehalten Art-Nr

Neue Entwässerungssysteme im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Neue Entwässerungssysteme im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Neue Entwässerungssysteme im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau 29.03.2014 bau@blsv 2014 1 FRÄNKISCHE langjähriger Partner im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau FF-Drän Anfang der 1960er Jahre

Mehr

profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage

profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Einfache Montage trifft stylische Optik Designgitter passend zu jedem Einrichtungsstil.

Mehr

Baumbelüftungs- und Bewässerungs-Set... packt das Problem an der Wurzel

Baumbelüftungs- und Bewässerungs-Set... packt das Problem an der Wurzel Baumbelüftungs- und Bewässerungs-Set... packt das Problem an der Wurzel Stand: Januar 2016 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Bäume verbessern die Lebensqualität Ein Stück Lebensqualität

Mehr

profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage

profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage profi-air Designgitter Edles Highlight einfache Montage DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Einfache Montage trifft stylische Optik Designgitter passend zu jedem Einrichtungsstil.

Mehr

profi-air touch profi-air sensor profi-air flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung

profi-air touch profi-air sensor profi-air flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung touch sensor flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Effiziente Lüftungsgeräte für jede Anforderung 250

Mehr

opti-drän-system hält Keller und Haus garantiert trocken Stand: Januar 2014 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE

opti-drän-system hält Keller und Haus garantiert trocken Stand: Januar 2014 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE opti-drän-syste hält Keller und Haus garantiert trocken Stand: Januar 04 A DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Fachgerechte Gebäudedränage it de opti-drän Syste Waru Gebäudedrainage

Mehr

DBS. RailPipe - System Für die optimale Entwässerung von Bahnanlagen. Zulassung HPQ. RailPipe EBA. Stand: Januar 2018

DBS. RailPipe - System Für die optimale Entwässerung von Bahnanlagen. Zulassung HPQ. RailPipe EBA. Stand: Januar 2018 RailPipe - System Für die optimale Entwässerung von Bahnanlagen RailPipe EBA Zulassung DBS 918064 HPQ Herstellerbezogene Stand 12/2013 Produktqualifikation Stand: Januar 2018 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME

Mehr

starline Designgitter

starline Designgitter Produktbroschüre starline Designgitter Lüftungsgitter für die Kontrollierte Wohnraumlüftung 2 Produktbroschüre starline Designgitter Einfache Montage trifft stylische Optik Designgitter passend zu jedem

Mehr

nach DIN 4095 opti-drän - System Die bewährte Lösung für die Gebäudedränung Stand: Februar 2016

nach DIN 4095 opti-drän - System Die bewährte Lösung für die Gebäudedränung Stand: Februar 2016 opti-drän - System Die bewährte Lösung für die Gebäudedränung opti-drän - System nach DIN 4095 Stand: Februar 2016 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Inhalt opti-drän - System

Mehr

profi-air touch profi-air sensor profi-air flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung

profi-air touch profi-air sensor profi-air flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung profi-air touch profi-air sensor profi-air flat Die effizienten Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE profi-air Kontrollierte

Mehr

Kanalrohrsystem Robukan SMR Fabrikat Fränkische Rohrwerke. Kanalrohr DN DN 600

Kanalrohrsystem Robukan SMR Fabrikat Fränkische Rohrwerke. Kanalrohr DN DN 600 Kanalrohr DN 150 - DN 600 Kanalrohr in Verbundrohrbauweise (außen gewellt, innen glatt). Profilrohr-Reihe 6 nach DIN 16961; Ringsteifigkeit SN 12 nach DIN EN ISO 9969. Aus PP; außen schwarz mit roter und

Mehr

WASSER WISSEN BERATUNG REGENWASSER- MANAGEMENT ENTWÄSSERUNGS- TECHNOLOGIEN. Preiskatalog AT 2018 Ausgabe 1

WASSER WISSEN BERATUNG REGENWASSER- MANAGEMENT ENTWÄSSERUNGS- TECHNOLOGIEN. Preiskatalog AT 2018 Ausgabe 1 katalog 2018 WASSER WISSEN BERATUNG REGENWASSER- MANAGEMENT ENTWÄSSERUNGS- TECHNOLOGIEN AT 2018 Ausgabe 1 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Inhalt Ihre Verbindung zu uns 3

Mehr

profi-air classic und profi-air tunnel Die bewährten Rohrsysteme für die Kontrollierte Wohnraumlüftung

profi-air classic und profi-air tunnel Die bewährten Rohrsysteme für die Kontrollierte Wohnraumlüftung profi-air classic und profi-air tunnel Die bewährten Rohrsysteme für die Kontrollierte Wohnraumlüftung DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Gute Gründe für Kontrollierte Wohnraumlüftung

Mehr

Kabuflex Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss

Kabuflex Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss Kabuflex Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss Stand: Juli 2013 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Kabuflex S, Kabuflex R und Kabuflex

Mehr

WASSER WISSEN BERATUNG REGENWASSER- MANAGEMENT ENTWÄSSERUNGS- TECHNOLOGIEN. Preiskatalog D 2017 Ausgabe 1

WASSER WISSEN BERATUNG REGENWASSER- MANAGEMENT ENTWÄSSERUNGS- TECHNOLOGIEN. Preiskatalog D 2017 Ausgabe 1 katalog 2017 WASSER WISSEN BERATUNG REGENWASSER- MANAGEMENT ENTWÄSSERUNGS- TECHNOLOGIEN D 2017 Ausgabe 1 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Inhalt Ihre Verbindung zu uns / Vertretungen

Mehr

alpex F50 PROFI / alpex L Brandschutz

alpex F50 PROFI / alpex L Brandschutz alpex F50 PROFI / alpex L Brandschutz DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Brandschutz in Gebäuden mit alpex F50 PROFI und alpex L Um die geschossübergreifende Ausbreitung von

Mehr

AWASCHACHT PP DN 600 UND DN 400/315. Reinigungs- und Inspektionsschächte AWASCHACHT 600 & 400

AWASCHACHT PP DN 600 UND DN 400/315. Reinigungs- und Inspektionsschächte AWASCHACHT 600 & 400 AWASCHACHT PP DN 600 UND DN 400/315 Reinigungs- und Inspektionsschächte AWASCHACHT 600 & 400 SCHÄCHTE ZUR REINIGUNG UND INSPEKTION AWASCHACHT PP DN 600 und DN 400/315 Langlebig Korrosionsbeständiger Werkstoff

Mehr

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D Oerlenbach Tel. +49 (0) Fax +49 (0)

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D Oerlenbach Tel. +49 (0) Fax +49 (0) 1. Sickerrohr aus PE-HD SIROPLAST-K nach DIN 4262-1 Hinweis zu HEGLER-Ausschreibungstexten im GAEB-Format.d81: Die folgenden Ausschreibungspositionen sind entsprechend den baulichen Anforderungen mit weiteren

Mehr

PIPELIFE KANAL- SCHACHT IC 630

PIPELIFE KANAL- SCHACHT IC 630 PIPELIFE KANAL- SCHACHT IC 630 Pipelife Kanalschacht IC 630 Qualität Flexibilität Zeit Einsatzbereich: Pipelife Kanalschächte IC 630 entsprechen den allgemeinen Anforderungen der DIN EN 476 und dürfen

Mehr

LP (TS) Teilsickerrohr aus PVC-U, quer gewellt, quer versetzt geschlitzt, tunnelförmig, mit glatter Fließsohle und mit Muffe. Farbe blau.

LP (TS) Teilsickerrohr aus PVC-U, quer gewellt, quer versetzt geschlitzt, tunnelförmig, mit glatter Fließsohle und mit Muffe. Farbe blau. Sickerleitungsrohre aus PVC-U Strasil Teilsicker- und Mehrzweckrohre nach DIN 4262-1 Typ C1 vormals Form F. Entsprechend RAS-Ew (Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil: Entwässerung) einsetzbar.

Mehr

Preiskatalog 2014. Systeme für Drainage und Abwasserentsorgung Made in Germany. 2014 Ausgabe 1 DRAINAGE SYSTEME

Preiskatalog 2014. Systeme für Drainage und Abwasserentsorgung Made in Germany. 2014 Ausgabe 1 DRAINAGE SYSTEME katalog 2014 Systeme für Drainage und Abwasserentsorgung Made in Germany 2014 2014 2014 2014 2014 Kostenloser Download: www.fraenkische.com 2014 Ausgabe 1 DRAINAGE SYSTEME A ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK

Mehr

Lieferprogramm Ostendorf Schachtsystem DN 400

Lieferprogramm Ostendorf Schachtsystem DN 400 Lieferprogramm Ostendorf Schachtsystem DN 400 DN 400 gemäß Besuchen Sie uns im Internet! ISO 9001 2 Schachtsystem DN 400 Ostendorf Vorzüge und Vorteile des Systems widerstandsfähig unter anspruchsvollen

Mehr

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D Oerlenbach Tel. +49 (0) Fax +49 (0)

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D Oerlenbach Tel. +49 (0) Fax +49 (0) 1. Rohrversickerung nach DWA-A 138 - SIROBAU-Rw Hinweis zu HEGLER-Ausschreibungstexten im GAEB-Format.d81: Die folgenden Ausschreibungspositionen sind entsprechend den baulichen Anforderungen mit weiteren

Mehr

Betonrohre DIN 4032, KF-F kreisförmig mit Falz, Nut und Fuß, Baulänge 1000 mm

Betonrohre DIN 4032, KF-F kreisförmig mit Falz, Nut und Fuß, Baulänge 1000 mm 2018 Artikel- Nennweite/Bauhöhe Gewicht ab Werk Nr. in mm ca. kg/stück EUR/Stück Betonrohre DIN 4032, KF-F kreisförmig mit Falz, Nut und Fuß, Baulänge 1000 mm 0015 150 40 5,75 0020 200 58 7,35 0030 300

Mehr

PIPELIFE KANALSCHACHT M 800 / M 1000

PIPELIFE KANALSCHACHT M 800 / M 1000 PIPELIFE KANALSCHACHT M 800 / M 1000 Einsatzbereich Pipelife bietet zu den bekannten Schachtsystemen Vario 400 und IC 630 mit den neuen Kanalsystemschächten M 800 und M 1000 eine weitere Ergänzung für

Mehr

Preiskatalog 2015. Systeme für Drainage und Abwasserentsorgung Made in Germany

Preiskatalog 2015. Systeme für Drainage und Abwasserentsorgung Made in Germany katalog 2015 Systeme für Drainage und Abwasserentsorgung Made in Germany 2015 2015 2015 2015 2015 Kostenloser Download: www.fraenkische.com 2015 Ausgabe 1 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE

Mehr

Selbsttragende Schächte Canplast Pro

Selbsttragende Schächte Canplast Pro Selbsttragende Schächte Canplast Pro Canplast PRO 600-800 und 1000 Zusätzlich zu den Kontrollschächten, die wie als eine verlorene Schalungen mit Beton umhüllt werden, bietet Canplast die Schächte Canplast

Mehr

Technische Dokumentation. Rohrsystem WEHOLITE

Technische Dokumentation. Rohrsystem WEHOLITE Technische Dokumentation Rohrsystem WEHOLITE Das WEHOLITE-Rohrsystem Das moderne WEHOLITE- Rohrsystem ist für gesamtheitliche Konstruktionen im Bereich von drucklosen Abwasserspeicherungs- und Ableitungssystemen

Mehr

Entwässerungssysteme für den Verkehrswegebau. garantieren höchste Abflussleis tungen DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE

Entwässerungssysteme für den Verkehrswegebau. garantieren höchste Abflussleis tungen DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Entwässerungssysteme für den Verkehrswegebau garantieren höchste Abflussleis tungen Stand: Juli 2013 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Inhalt Strabusil-Sickerleitungsrohre

Mehr

Stabilität durch Betongüte B 45 (C 40/50*) Sicherheit durch 2-fache Befestigung der Abdeckungen. Die Belagsoberfläche kann im konventionellen

Stabilität durch Betongüte B 45 (C 40/50*) Sicherheit durch 2-fache Befestigung der Abdeckungen. Die Belagsoberfläche kann im konventionellen BIRCOlight: Vor allem in Bereichen wie Fußgängerzonen, Plätzen und Einfahrten ermöglicht dieses Rinnensystem durch eine Vielzahl von Abdeckungen eine architektonisch anspruchsvolle Gestaltung. Trotz geringem

Mehr

Systembroschüre. Brandschutzlösungen. alpex F50 PROFI und alpex L

Systembroschüre. Brandschutzlösungen. alpex F50 PROFI und alpex L Systembroschüre Brandschutzlösungen alpex F50 PROFI und alpex L 2 Systembroschüre Brandschutzlösungen alpex F50 PROFI /alpex L Brandschutz in Gebäuden mit alpex F50 PROFI und alpex L Um die geschossübergreifende

Mehr

AquaLimit. Einbauanleitung Regenwasser-Drosselschacht. Stand: April 2014 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE

AquaLimit. Einbauanleitung Regenwasser-Drosselschacht. Stand: April 2014 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE AquaLimit Einbauanleitung Regenwasser-Drosselschacht Stand: April 2014 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Technische Beratung Systemberater vor Ort Dr.-Ing. Bernd Albrecht Drosselweg

Mehr

Schlitzaufsatzrinne Z-100

Schlitzaufsatzrinne Z-100 Entwässerung mit System Schlitzaufsatzrinne Z-100 SERVICELEISTUNG ANRIN bietet individuelle Lösungen und Möglichkeiten im Objektgeschäft an. Hier profitieren Sie von der zuverlässigen Zusammenarbeit mit

Mehr

PIPES FOR LIFE PRODUKTINFORMATION. Ausgabe: Dränagesysteme

PIPES FOR LIFE PRODUKTINFORMATION. Ausgabe: Dränagesysteme PRODUKTINFORMATION Ausgabe: 6.2014 Dränagesysteme DX- flexibles Dränagerohr aus PVC-U Vollsickerrohr quergeschlitzt, schwarz außen und innen gewellt werkseitig aufgesteckte Doppelsteckmuffe erhältlich

Mehr

profi-air 250 / 400 touch Die modernen Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung

profi-air 250 / 400 touch Die modernen Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung profi-air 250 / 400 touch Die modernen Lüftungsgeräte für die kontrollierte Wohnraumlüftung DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Moderne Lüftungstechnologie im alltäglichen Einsatz

Mehr

Nr. Leistung Menge/Einheit Einheitspreis Gesamtbetrag

Nr. Leistung Menge/Einheit Einheitspreis Gesamtbetrag 1. Gebäudedränage nach DIN 4095 - SIROBAU S 300 1.1. Flächendränage unter der Bodenplatte bei A > 200 m² Anmerkung: Vor Einbau der Flächendränage sind alle baulichen Maßnahmen zur Gründung, dem tragfähigen

Mehr

best-programm NEU Das MHS-best-Programm überzeugt durch geringes Gewicht, einbaufreundliche Konstruktion und technisch günstige Formgebung

best-programm NEU Das MHS-best-Programm überzeugt durch geringes Gewicht, einbaufreundliche Konstruktion und technisch günstige Formgebung best-programm PKWbefahrbar begehbar NEU Das MHS-best-Programm überzeugt durch geringes Gewicht, einbaufreundliche Konstruktion und technisch günstige Formgebung 01/2005 2 best-rinnen Die MHS best-rinnen

Mehr

1.1. Flächendränage unter der Bodenplatte bei A > 200 m²

1.1. Flächendränage unter der Bodenplatte bei A > 200 m² 1. Gebäudedränage nach DIN 4095 - SIROBAU S 300 1.1. Flächendränage unter der Bodenplatte bei A > 200 m² Anmerkung: Vor Einbau der Flächendränage sind alle baulichen Maßnahmen zur Gründung, dem tragfähigen

Mehr

Lieferprogramm Ostendorf Schachtsystem DN 400

Lieferprogramm Ostendorf Schachtsystem DN 400 Lieferprogramm Ostendorf Schachtsystem DN 400 DN 400 gemäß Besuchen Sie uns im Internet! ISO 9001 2 Schachtsystem DN 400 Ostendorf Vorzüge und Vorteile des Systems widerstandsfähig unter anspruchsvollen

Mehr

Lagerprogramm. Kunststoffe - Tiefbau. Bornstraße Dortmund Tel Fax

Lagerprogramm. Kunststoffe - Tiefbau. Bornstraße Dortmund Tel Fax Lagerprogramm Kunststoffe - Tiefbau KG Kanalrohre und Formteile aus PVC-U SN4 Nennweiten DN 100 500 NEU! KG NBR-Dichtringe ölbeständig DN 100-200 (lose) KG 2000 Rohre und Formteile aus PP SN8 Nennweiten

Mehr

Verlegeanleitung von Kunststoff-Kanalrohren

Verlegeanleitung von Kunststoff-Kanalrohren Verlegeanleitung von Kunststoff-Kanalrohren Anwendungsbereich Es wird die Norm SIA 190 (2000), in der die zulässigen Verlegetiefen gemäss den in diesem Datenblatt aufgeführten Kriterien definiert sind,

Mehr

Schlitzaufsatzrinne Z-150

Schlitzaufsatzrinne Z-150 Entwässerung mit System Schlitzaufsatzrinne Z-150 SERVICELEISTUNG ANRIN bietet individuelle Lösungen und Möglichkeiten im Objektgeschäft an. Hier profitieren Sie von der zuverlässigen Zusammenarbeit mit

Mehr

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D-97714 Oerlenbach Tel. +49 (0) 9725 66-0 Fax +49 (0) 9725 66-115 www.hegler.de

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D-97714 Oerlenbach Tel. +49 (0) 9725 66-0 Fax +49 (0) 9725 66-115 www.hegler.de 1. Abwasserkanalrohr aus PE-HD CANALTUB Hinweis zu HEGLER-Ausschreibungstexten im GAEB-Format.d81: Die folgenden Ausschreibungspositionen sind entsprechend den baulichen Anforderungen mit weiteren Leistungsbeschreibungen

Mehr

RigoLimit V Drosselschacht... kontrollierte Ableitung

RigoLimit V Drosselschacht... kontrollierte Ableitung Drosselschacht... kontrollierte Ableitung 4 AUFGABEN 1 LÖSUNG Stand: Mai 2015 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Abflusssteuerung von Regenwasser durch Wirbeltechnik... flexibel

Mehr

Lieferprogramm Ostendorf Schachtsystem DN 400

Lieferprogramm Ostendorf Schachtsystem DN 400 Lieferprogramm Ostendorf Schachtsystem DN 400 Besuchen Sie uns im Internet! ISO 9001 2 Schachtsystem DN 400 Ostendorf Vorzüge und Vorteile des Systems widerstandsfähig unter anspruchsvollen Bedingungen

Mehr

Preiskatalog Systeme für Drainage und Abwasserentsorgung Made in Germany

Preiskatalog Systeme für Drainage und Abwasserentsorgung Made in Germany katalog 2014 Systeme für Drainage und Abwasserentsorgung Made in Germany 2014 2014 2014 2014 2014 Kostenloser Download: www.fraenkische.com 2014 Ausgabe 1 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE

Mehr

Wir präsentieren... EIN MANN und fertig! Schächte. Straßenabläufe aus Kunststoff. Qualität Sicherheit Erfolg

Wir präsentieren... EIN MANN und fertig! Schächte. Straßenabläufe aus Kunststoff. Qualität Sicherheit Erfolg Wir präsentieren... EIN MANN und fertig! Schächte Straßenabläufe aus Kunststoff Qualität Sicherheit Erfolg KESSEL-Straßenabläufe LW 400 aus Kuns Leicht und innovativ: Die neuen Straßenabläufe von KESSEL.

Mehr

Lagerprogramm Kunststoffe - Tiefbau. Bornstraße Dortmund Telefon Fax

Lagerprogramm Kunststoffe - Tiefbau. Bornstraße Dortmund Telefon Fax Lagerprogramm 2016 Kunststoffe - Tiefbau KG Kanalrohre und Formteile aus PVC-U SN4 Nennweiten DN 100 500 NEU! KG NBR-Dichtringe ölbeständig DN 100-200 (lose) KG 2000 Rohre und Formteile aus PP SN8 Nennweiten

Mehr

Einbau und höhenberechnung

Einbau und höhenberechnung Abwasserrohre KG Ostendorf 2000 Schacht SN 10 Polypropylen PP DN 600 9 Einbau und höhenberechnung Ostendorf Schachtsystem PP DN 600 10 KG Schacht 2000 PP SN DN 10 600 Polypropylen Ostendorf Abwasserrohre

Mehr

BIRCO hat ein vielfältiges Abdeckungsprogramm:

BIRCO hat ein vielfältiges Abdeckungsprogramm: BIRCO SIR: Das Rinnensystem für alle Einsatzorte, wo hohe Radlasten eine belastbare Schwerlastrinne erfordern. Sechs Nennweiten von 100 bis 500 mm und Flachrinnen sowie unterschiedlichste Abdeckungen erlauben

Mehr

Schachtteile nach DIN 4034 Teil 2

Schachtteile nach DIN 4034 Teil 2 Schachtteile nach DIN 4034 Teil 2 Schachtringe, SR-F, DIN 4034 - Teil 2 (mit Falzverbindung) NW 60 150 cm, lagermäßig ohne Steigeisen mit Steigeisen *) Ø 60/25 cm 85 kg Euro/St.. Ø 60/50 cm 170 kg Euro/St..

Mehr

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Sicker Tunnel/ Sicker Tunnel Twin

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Sicker Tunnel/ Sicker Tunnel Twin 1 / 11 Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Sicker Tunnel/ Sicker Tunnel Twin SICKER-TUNNEL 300 L, schwarz, PKW-befahrbar Best.-Nr. 410090 SICKER-TUNNEL TWIN 600 L, schwarz, PKW-befahrbar Best.-Nr. 410130

Mehr

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Stoßbeschickungsschacht

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Stoßbeschickungsschacht Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Stoßbeschickungsschacht Stoßbeschickungsschacht: Art.-Nr. 107021 Die in dieser Anleitung beschriebenen Punkte sind unbedingt zu beachten. Bei Nichtbeachtung erlischt

Mehr

Kabelschutzrohre Kabuflex aus PE Fabrikat Fränkische Rohrwerke

Kabelschutzrohre Kabuflex aus PE Fabrikat Fränkische Rohrwerke Kabelschutzrohre Kabuflex aus PE Fabrikat Fränkische Rohrwerke Kabelschutzrohr aus PE in Verbundrohrbauweise (außen gewellt, innen glatt) nach DIN EN 50086-2-4 mit Muffe. Farbe schwarz. Hohe Scheiteldruck-

Mehr

Einbauanleitung Schachtsystem

Einbauanleitung Schachtsystem 1. Der Schachtboden A wird auf die vorbereitete Rohrgrabensohle aufgesetzt. Unter Verwendung von Gleitmittel kann der Schachtboden leicht in das Spitzende der ankommenden Leitung eingeschoben werden (vorher

Mehr

ACO Selbstbau. Grundmauern schützen und Garten entwässern ACO Master Dränage Baugrundentwässerung Dränage von Nutzflächen

ACO Selbstbau. Grundmauern schützen und Garten entwässern ACO Master Dränage Baugrundentwässerung Dränage von Nutzflächen ACO Selbstbau Grundmauern schützen und Garten entwässern ACO Master Dränage Baugrundentwässerung Dränage von Nutzflächen ACO Master Baugrundentwässerung einfach, sicher, langlebig! Vlies Vertikalsickerschicht

Mehr

die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem.

die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem. KLACK NEU: BIRCOtopline I die anwenderfreundliche Rinne aus Stahl Verlegung von oben, stabiles Einrasten, komplettes Baukastensystem. Speziell entwickelt anhand der Anforderungen von Planern, Verarbeitern

Mehr

Schloß-Stadion in Grevenbroich. Herstellung eines Kunstrasen-Kleinspielfeldes

Schloß-Stadion in Grevenbroich. Herstellung eines Kunstrasen-Kleinspielfeldes Schloß-Stadion in Grevenbroich Herstellung eines Kunstrasen-Kleinspielfeldes -Studium an der TU Hannover und Chiddingfold/UK -seit 2002 in Planungsbüros in Krefeld, Alsbachund Straelen tätig - seit 2008

Mehr

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich MPO Entwässerungsrinnen aus Kunststoff Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Warum MPO Entwässerungsrinnen? 3 MPO Light Rinne 4 MPO Easy Rinne 6 Einbauanleitung 8 Einbaubeispiele

Mehr

Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten.

Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. TOP X NEU Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. 1 TOP X Die Entwässerungsrinne für Garageneinfahrt, Hof und Garten. 1 Anforderungen 3 Lösung Entwässerungsrinnen in privaten Bereichen

Mehr

CHANCEN UND RISIKEN ALTERNATIVER HERSTELLUNGSMETHODEN BEIM BAU VON KUNSTRASENPLÄTZEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG SPORTSTÄTTENBAU IN OSNABRÜCK

CHANCEN UND RISIKEN ALTERNATIVER HERSTELLUNGSMETHODEN BEIM BAU VON KUNSTRASENPLÄTZEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG SPORTSTÄTTENBAU IN OSNABRÜCK CHANCEN UND RISIKEN ALTERNATIVER HERSTELLUNGSMETHODEN BEIM BAU VON KUNSTRASENPLÄTZEN VORTRAGSINHALTE Vorstellung des Labors Erforderliche und sinnvolle Kontrollprüfungen im Sportplatzbau Probleme durch

Mehr

Abdeckungen. Reinigungsverschlüsse. Bodenentwässerung. Abdeckungen/Verschlüsse

Abdeckungen. Reinigungsverschlüsse. Bodenentwässerung. Abdeckungen/Verschlüsse Kapitel-Inhalt Bodenentwässerung können für Ver- und Entsorgungseinrichtungen als abschließendes Bauteil problemlos in das gestalterische Gesamtkonzept integriert. Edelstahl, Werkstoff 1.401 ist für den

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

1. Versickerung mit Rigolenfüllkörper SIROBLOC - nach DWA-A 138

1. Versickerung mit Rigolenfüllkörper SIROBLOC - nach DWA-A 138 1. Versickerung mit Rigolenfüllkörper SIROBLOC - nach DWA-A 138 Hinweis zu HEGLER Ausschreibungstexten im GAEB-Format.d81 Die folgenden Ausschreibungspositionen sind entsprechend den baulichen Anforderungen

Mehr

HAUSTECHNIK. Schweissen + Stecken

HAUSTECHNIK. Schweissen + Stecken HAUSTECHNIK Schweissen + Stecken P E T E C K u n s t s t o f f - R o h r s y s t e m e - 2016 PE-HD Haustechnik + Kanal Für die Verarbeitung von Haustechnik Elektroschweiß-Muffen: Elektroschweißgerät für

Mehr

REMOVE ENTSORGUNG PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT

REMOVE ENTSORGUNG PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT REMOVE ENTSORGUNG PE-KABELSCHUTZROHR MEHRWERT UND SICHERHEIT DECKEL KAPPEN LEITUNGEN VERSORGUNG SYSTEME ROHRE ENTSORGUNG KOMBINATION INDIVIDUELL ÖKOLOGISCH ENERGIE STÄDTE ZUHAUSE INHALT KABELSCHUTZROHRSYSTEME

Mehr

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR]

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR] Seite: 1 von 9 1. Kontrollschacht DN/ID 400 aus PP/PVC-U Seite: 2 von 9 *** Hinweistext Vorbemerkungen und Vertragsgrundlagen Die Vertragsgrundlagen für die Ausführung obiger Arbeiten sind: VOB - Verdingungsordnung

Mehr

ACO Schuhabstreifersysteme Vario für den Außenbereich Indoor für den Innenbereich

ACO Schuhabstreifersysteme Vario für den Außenbereich Indoor für den Innenbereich So bleibt der Schmutz vor der Tür ACO Schuhabstreifersysteme Vario für den Außenbereich Indoor für den Innenbereich ACO Schuhabstreifersysteme Schuhabstreifermatte Vario Rips mit individuellem Schriftzug

Mehr

Schachtabdeckungen. Schachtabdeckungen (begehbar, Deckel übergreifend) feuerverzinkte Schachtabdeckung aus Stahl Deckel übergreifend (tagwasserdicht)

Schachtabdeckungen. Schachtabdeckungen (begehbar, Deckel übergreifend) feuerverzinkte Schachtabdeckung aus Stahl Deckel übergreifend (tagwasserdicht) Schachtabdeckungen Schachtabdeckungen (begehbar, Deckel übergreifend) feuerverzinkte Schachtabdeckung aus Stahl Deckel übergreifend (tagwasserdicht) sklasse A (15 kn) Rahmen aus Winkelprofi l 30x30x5 mit

Mehr

nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter  Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.weisse-wanne.com Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe PENTAFLEX Pumpensumpf Allgemein PENTAFLEX Pumpensumpf der druckwasserdichte

Mehr

PIPES FOR LIFE PIPELIFE DRÄNAGESYSTEME DRÄNAGEROHRE UND -SCHÄCHTE AGRODRÄN-SYSTEM

PIPES FOR LIFE PIPELIFE DRÄNAGESYSTEME DRÄNAGEROHRE UND -SCHÄCHTE AGRODRÄN-SYSTEM PIPES FOR LIFE PIPELIFE DRÄNAGESYSTEME DRÄNAGEROHRE UND -SCHÄCHTE AGRODRÄN-SYSTEM Das bewährte erprobt - effizient - flexibel System PIPES FOR LIFE PIPELIFE PIPELIFE DEUTSCHLAND GMBH & CO. KG Seit den

Mehr

einbauanleitung Pipelife-Kanalschachtsysteme M 800 / M 1000 aus Kunststoff Polypropylen PP, Dn 800, Dn 1000

einbauanleitung Pipelife-Kanalschachtsysteme M 800 / M 1000 aus Kunststoff Polypropylen PP, Dn 800, Dn 1000 Bauaufsichtliche Zulassung Z - 42.1-410 einbauanleitung Pipelife-Kanalschachtsysteme M 800 / M 1000 aus Kunststoff Polypropylen PP, Dn 800, Dn 1000 1 Sicherheitshinweise Das Personal für Montage, Bedienung,

Mehr

PE KABELSCHACHT für Elektro und Telekommunikationsleitungen

PE KABELSCHACHT für Elektro und Telekommunikationsleitungen PE KABELSCACT für Elektro und Telekommunikationsleitungen DE PE Kabelschacht für Elektro und Telekommunikationsleitungen ist ein Plastikschacht für Knoten von elektrischen Kabeln, Glasfaserkabeln und anderen

Mehr

Kabuflex. Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss. Stand: Februar 2016

Kabuflex. Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss. Stand: Februar 2016 Kabuflex Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss Stand: Februar 2016 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Kabuflex S, Kabuflex R und Kabuflex

Mehr

SCHWERLASTRINNEN TYP SL 100 SL 300

SCHWERLASTRINNEN TYP SL 100 SL 300 SCHWERLASTRINNEN TYP SL 100 SL 300 Das Entwässerungsrinnen-System für Schwerlastverkehr aus Polymerbeton 06/2007 2 Schwerlastrinnen MHS-Schwerlastrinnen Typ SL 100, SL 150, SL 200 und SL 300 sind Entwässerungssysteme

Mehr

Kunststoffschächte. -Abbildung zu Artikel Seite

Kunststoffschächte. -Abbildung zu Artikel Seite Kunststoffschächte 5 -Abbildung zu Artikel Seite 5.02-5.03- Muffenrohr 5.01 5 Kunststoffschächte KST-Schachtboden mit Dichtung -DN 400-, mit Muffenstutzen für PVC Kanal Preisgruppe 820 DN 2 x 150 gerade

Mehr

Kabuflex Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss

Kabuflex Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss Kabuflex Kabelschutz für erdverlegte Leitungen hält unsere technisierte Welt in Fluss Stand: Mai 2012 DRAINAGE SYSTEME ELEKTRO SYSTEME HAUSTECHNIK INDUSTRIEPRODUKTE Kabuflex S und Kabuflex R Kabuflex S

Mehr

Dränage und Kabelschutz

Dränage und Kabelschutz Dränage und Kabelschutz Drainagerohre u. Formstücke, Sickerleitungsrohre u. Formstücke, Kabelschutzrohre u. Zubehör, Kabelkanalrohre, Lichtwellenleiterrohre Drainagerohre u. Formstücke..........................................

Mehr

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III .0.0.0.0.0.06.07.08.09.0......6.7.8.9.0. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht.............................. 0 Kabelaufbauschacht Größe II.........................................................

Mehr

Vielseitig. Einfach. Schön. ACO Entwässerung rund ums Haus

Vielseitig. Einfach. Schön. ACO Entwässerung rund ums Haus Vielseitig. Einfach. Schön. ACO Entwässerung rund ums Haus ACO Self Entwässerung 2 ACO bietet Ihnen mit dem ACO Self Programm Entwässerungsrinnen für alle denkbaren Grundstückssituationen und verschiedenste

Mehr

Der perfekte Schutz. Kabelschutz für den Tiefbau. Kabelschutzrohre und Zubehör

Der perfekte Schutz. Kabelschutz für den Tiefbau. Kabelschutzrohre und Zubehör Der perfekte Schutz Kabelschutz für den Tiefbau Kabelschutzrohre und Zubehör Z.I.S. Spezialbaustoffe GmbH Kabelschutz für den Tiefbau Kabelschutzrohre und Zubehör Z.I.S. Kunststoff Kabelschutzrohre schützen

Mehr

PP-HM Vollwandrohre für offene Bauweise

PP-HM Vollwandrohre für offene Bauweise Concept-HL 7.9 Vollwandrohre für offene Bauweise wandverstärkt 7 Vollwandrohre aus Hochlast-Kanalrohre AM SN 10 7.10 Hochlast-Kanalrohre AM SN 16 7.12 Formteile für Hochlast-Kanalrohre 7.14 HL füllstofffrei

Mehr

E-Trick. Kunststoffschachtsysteme. Die perfekte Symbiose der Leichtigkeit. Alles aus Kunststoff bis Klasse D400!

E-Trick. Kunststoffschachtsysteme. Die perfekte Symbiose der Leichtigkeit. Alles aus Kunststoff bis Klasse D400! E-Trick PE Kunststoffschachtsysteme Die perfekte Symbiose der Leichtigkeit E-Trick PE Kabelschächte und KIO Faserverbund-Schachtabdeckungen Alles aus Kunststoff bis Klasse D400! Preisliste ETPE 06/2017

Mehr

Abdeckungen im Dresdner Kanalnetz. Fotokatalog

Abdeckungen im Dresdner Kanalnetz. Fotokatalog Abdeckungen im Dresdner Kanalnetz Fotokatalog INHALTSVERZEICHNIS 0. VERWENDUNG UND GELTUNGSBEREICH... 2 1. KLASSE A 15... 2 2. KLASSE B 125... 3 3. KLASSE D 400... 5 4. KLASSE F 900... 24 5. FLÄCHENABDECKUNGEN...

Mehr

Dränsystem mit modularem Kontroll- und Spülschacht aus PE-HD für Entwässerungsanlagen nach DIN Anwendung:

Dränsystem mit modularem Kontroll- und Spülschacht aus PE-HD für Entwässerungsanlagen nach DIN Anwendung: SIROBAU S 300 HEGLER SIROBAU S 300 V/ Dränsystem mit modularem Kontroll- und Spülschacht aus PE-HD für Entwässerungsanlagen nach DIN 4095 entspricht der SKZ-güteüberwacht SKZ-Güte überwacht D I N 4 0 9

Mehr

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP Pflastersteine aus Beton Für den Bau von ungebundenen Tragschichten unter einer Pflasterdecke und den Bau einer Pflasterdecke mit Pflastersteinen aus Beton sind mindestens folgende Regelwerke anzuwenden

Mehr

HOFABLAUF/SCHUHABSTREIFER. Entwässerungssysteme

HOFABLAUF/SCHUHABSTREIFER. Entwässerungssysteme HOFABLAUF/SCHUHABSTREIFER Entwässerungssysteme HOFABLAUF: Punktentwässerung Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser SCHUHABSTREIFER: Der Schmutz bleibt draußen! HOFABLAUF/SCHUHABSTREIFER Produktbeschreibung

Mehr

Unverbindlicher Textvorschlag für eine Leistungsbeschreibung wasserdurchlässig befestigter Flächen,

Unverbindlicher Textvorschlag für eine Leistungsbeschreibung wasserdurchlässig befestigter Flächen, Pflastersteine aus Beton Unverbindlicher Textvorschlag für eine Leistungsbeschreibung wasserdurchlässig befestigter Flächen, Für den Bau von ungebundenen Tragschichten unter einer Pflasterdecke und den

Mehr

Technische Dokumentation. Regenwassertanks

Technische Dokumentation. Regenwassertanks Koops Classic Tank-Serie RCC10 - RCC100 Technische Dokumentation Regenwassertanks 1000 3000 4500 7500 10 000 1. Standort 1.1 Lage zu Gebäuden Die Baugrube darf einen Mindestabstand zu Gebäuden nicht unterschreiten,

Mehr

Schachtabdeckungen Access Covers. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE SMART AL

Schachtabdeckungen Access Covers. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE SMART AL Schachtabdeckungen Access Cover UNIFACE Uniface Covers werden vor allem in Bereichen mit hohen Designanforderungen, wie Wohngebäuden oder deren Außerbereichen eingesetzt. Sie eignen sich besonders in Kombination

Mehr

Höhenverstellbereich Gewicht PW-Nr. Artikel-Nr. Preis/ Stk. H [mm] [kg] [EUR] , , ,

Höhenverstellbereich Gewicht PW-Nr. Artikel-Nr. Preis/ Stk. H [mm] [kg] [EUR] , , , Brückenablauf Multitop HSD 2 senkrecht Verkehrssicher durch Scharnier und schraublose Arretierung Klapperfrei durch PEWEPREN-Einlage im Rahmen Umlaufend geschlossener Rahmen mit ausschlagbarer Bauzeitentwässerung

Mehr

Erläuterungen zum Antrag auf Befreiung vom Anschlussund Benutzungszwang

Erläuterungen zum Antrag auf Befreiung vom Anschlussund Benutzungszwang Erläuterungen zu Antrag auf Befreiung vo Anschlussund Benutzungszwang De ausgefüllten Antragsforular ist ein Lageplan M = 1 : 500 beizufügen, auf de die geplante Versickerungsanlage sowie die Dachflächen

Mehr

Schachtabdeckungen Access Covers. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE SMART AL

Schachtabdeckungen Access Covers. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE. Access Cover UNIFACE SMART AL Access Cover UNIFACE Uniface Covers werden vor allem in Bereichen mit hohen Designanforderungen, wie Wohngebäuden oder deren Außerbereichen eingesetzt. Sie eignen sich besonders in Kombination mit dünnen

Mehr