PFARRBRIEF Nr. 24

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF Nr. 24"

Transkript

1 PFARRBRIEF Nr. 24

2 Liebe Pfarrgemeinde, Schon lange spüren wir wieder, welche Faszination vom Weihnachtsfestkreis ausgeht. Während die Welt auf einen großen Umsatz hofft, spürt die Seele ob der Dunkelheit und der Kälte der Jahreszeit eine große Sehnsucht im Advent. Sehnsucht nach Licht und Wärme, aber auch Sehnsucht nach Gemeinschaft und Liebe. Die Erwartung jeden Glücks und Heils widerspiegelt sich im Alten Testament im Warten auf den Messias. Wir glauben daran, dass Jesus unser Leben erfüllt. Mit Riten und Symbolen wird das in Gottesdiensten erfahrbar. Die stärkste Glaubensoffenbarung bietet das Christentum neben der Osternacht in der Nacht der Christmette. Da ich nur zwei Christmetten halten kann, will ich am 24. Dezember am Abend um Uhr einen feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus anbieten. Um auch älteren Menschen eine Christmette zu ermöglichen, werde ich um Uhr eine Christmette in der Kirche der Heiligen Familie zusätzlich anbieten. Das sind die größten Kirchengebäude der Pfarreiengemeinschaft. Ich gebe zu, dass der Pfarrgemeinderat von BA von dieser Idee nicht gerade begeistert war. Vielleicht sind seine Bedenken berechtigt. Ich bin aber dankbar, wenn man mich dennoch mit dem Mut neuer Ideen unterstützt und verspreche Diskussionsbereitschaft im Nachhinein. Der Bürgermeister und die Freunde der Pfarrkirche wollen mithelfen, dass die Feierlichkeit erleichtert wird. Den Jugendlichen der KJG bin ich besonders dankbar, dass sie sich gegenüber neuen Ideen offen zeigen und wieder ihren Glühwein anbieten. Der Chor der Pfarrei Laudate müht sich schon lange mit seinen Chorproben, die Freude am Glauben an diesem Abend zu fördern. Auch um Uhr dürfen wir die Christmette mit solistischem Gesang von Frau Silvia Arndt erleben. Ich freue mich wie ein Kind auf diese Nacht und dieses Fest! Ihr Pfarrer Anton Dinzinger P.S. Es hat wunderbar in den ersten Tagen mit dem Ernstnehmen der Öffnungszeiten des Pfarramtes geklappt. Jetzt hat man wieder das Gefühl, dass alle glauben, sie sind eine Ausnahme. 50 Ausnahmen sind ein Widerspruch! Wenn wir konkret werden, haben Sie sicher Verständnis: Die einzigen wirklichen Ausnahmen sind Sterbefälle, Postboten, Priester, Kirchenpfleger, Pfarrgemeinderatssprecher und Kindergartenleiterinnen. Das sind schon über 20 Personen. Deshalb meine Bitte: Wenn Sie etwas von Liebe und Rücksicht verstehen, dann nehmen Sie die Öffnungszeiten des Pfarramtes bitte ernst!

3 Hinweise Allg. Sozialberatung des Caritasverbandes KEH Jeden 4. Montag im Monat von bis Uhr ist die Beraterin im kath. Pfarrbüro anwesend. Beratung findet allerdings nur nach tel. Voranmeldung statt. Tel.: (Fr. Kuffer) Einladung zum Ökumenischen Adventssingen Bereits zum 27.Mal findet heuer das Ökumenische Adventssingen in Bad Abbach statt. Im jährlichen Wechsel zwischen der Katholischen Kirche Zur Heiligen Familie und der Evangelischen Kreuzkirche gestalten verschiedene Chöre und Musikgruppen aus Bad Abbach, Oberndorf und Peising eine besinnliche und vorweihnachtliche Stunde. In diesem Jahr findet das Ökumenische Adventssingen am 3. Advent, dem 15. Dezember um Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Freiwillige Spenden zugunsten der Gemeindezentren der beiden Kirchengemeinden sind herzlich willkommen. Alle Mitwirkenden sowie die beiden Kirchengemeinden freuen sich über zahlreichen Besuch. Singen im Advent mit dem Chor LAUDATE Zum ersten Mal veranstaltet LAUDATE kurz vor Weihnachten am um Uhr eine weihnachtliche Stunde, die sie ein bisschen in Weihnachtsstimmung versetzen soll. Wir wollen in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche zur Hl. Familie internationale Weihnachtsmusik für sie spielen und singen. Der Eintritt ist frei, über Spenden für unser neues Pfarrzentrum freuen wir uns aber sehr! Adventfeier des KDFB Der KDFB lädt recht herzlich ein zur Adventfeier am Donnerstag, den um Uhr im Pfarrsaal. Bei Glühwein, Tee und Plätzchen und mit besinnlichen und auch heiteren Geschichten wollen wir uns gemeinsam auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Wir freuen uns auf Sie. Aus diesem Weg darf ich auch noch allen Mitgliedern und der Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und Gottes Segen für das Jahr 2014 wünschen. Claudia Zirngibl, für die Vorstandschaft des KDFB Wenn Sie im nächsten Jahr kirchlich heiraten wollen. sind Sie herzlich eingeladen zu einem Ehevorbereitungsseminar am Samstag, den 22. März 2013 von bis Uhr im Kath. Pfarrsaal Anmeldung im Kath. Pfarramt, Tel /1654

4 Fair Schenken Auch in diesem Jahr möchten wir Sie dazu anregen nicht nur zu schenken, sondern zu FAIRSCHENKEN. Überraschen Sie Ihre Lieben und Freunde mit unseren fair gehandelten Geschenkideen, oder beschenken Sie sich einfach selbst. Nach den Gottesdiensten am 08. Dezember bieten wir Ihnen Schmuck und Kunsthandwerk aus dem Fairen Handel an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Ladengruppe für einen guten Zweck, für s Pfarrzentrum An allen Adventwochenenden lädt der Pfarrgemeinderat wieder zur Glühweinbude an der Kirche ein zum gemeinsamen Punschtrinken Also ein Prosit auf das Pfarrzentrum! - Für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit! So lautet das Leitwort der 56. Sternsingeraktion. Das Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom BDKJ. Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund Kinderhilfsprojekte in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Die Sternsinger sind am Donnerstag, 2. und am Freitag, 3. Januar 2014 in Bad Abbach unterwegs. Mädchen und Jungen - z. T. in Begleitung von Erwachsenen - kommen zu Ihnen als die Heiligen Drei Könige, um Ihnen Gottes Segen zum Neuen Jahr zu wünschen und für Kinder in Not zu sammeln. Die Aussendungsfeier findet am 2. Januar um 9:30 Uhr in der Kirche zur Hl. Familie statt, dazu sind alle herzlich eingeladen. 20 * C + M + B + 14 Jede Sternsingergruppe besitzt einen Ausweis, der sie zum Sammeln berechtigt. Im Namen der Sternsinger bedanke ich mich jetzt schon recht herzlich für die freundliche Aufnahme und für Ihre Spende. M. Bauer

5 KEB im Advent Montag, 16. Dezember, Uhr, Multifunktionsraum Asklepios-Klinik Weihnacht ist nun nicht mehr weit Textvortrag: Anne Marie Mitterhofer, musikalische Leitung: Herfried Glaab Der a capella - Chor PeiSingers-abBach präsentiert ein weihnachtliches Repertoire mit drei - bis vierstimmigen Sätzen. Durch einige bekannte traditionelle Lieder können sich die Zuhörer zum Mitsingen motivieren lassen. Texte zu Advent und Weihnachten runden die etwa eine Stunde dauernde Veranstaltung ab. Kurseelsorge und KEB Bad Abbach laden Mitbürger und Gäste herzlich dazu ein. Eintritt frei! Herfried Glaab, PGR u. Beauftragter KEB Bad Abbach, in Zusammenarbeit mit KEB im Lkrs. Kelheim e.v. Der Floh- und Raritätenmarkt (Am Markt 9) ist geöffnet: Freitag Donnerstag Sonntag Uhr Uhr Fotos vom Ehejubiläum abholbereit Die Fotos für die Ehejubilare 2013 können zu den bekannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden. Auch aus dem letzten Jahr sind immer noch viele Fotos da. Auch diese liegen zur Abholung bereit. Tauftermine 2014 Die ersten Tauftermine für 2014 stehen fest: Sonntag, , Uhr (Taufe im Gottesdienst) Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Bitte beachten: In der Fastenzeit finden keine Taufen statt!

6 Wir feiern Gottesdienst Samstag, Hl. Ambrosius BA St. Nikolaus Festgottesdienst zum Patrozinium musikalisch gestaltet von Allerbässtens Sonntag, Adventsonntag Oberndorf Hl. Messe Peising Hl. Messe mit Mini-Einführung und Verabschiedung BA Hl. Familie Pfarrgottesdienst Pfarrsaal Wortgottesdienst für Kinder Poikam Hl. Messe BA St. Christ. Tauffeier: Isabella Marie Bodynek Oberndorf Adventsingen BA Hl. Familie Jugendgottesdienst, musikalisch gestaltet von der Jugendband Mittwoch, Hl. Damasus I BA Hl. Familie Schülergottesdienst Donnerstag, Unsere Liebe Frau v. Guadalupe BA Hl. Familie Bußgottesdienst Freitag, Hl. Odilia, Hl. Luzia BA St. Christ. Rorate Samstag, Hl. Johannes vom Kreuz BA Hl. Familie Vorabendmesse Sonntag, Adventssonntag (Gaudete) Poikam Hl. Messe Saalhaupt Hl. Messe BA Hl. Familie Pfarrgottesdienst Pfarrsaal Wortgottesdienst für Kinder Oberndorf Hl. Messe Peising Hl. Messe Ev. Kreuzkirche Ökumenisches Adventsingen BA Hl. Familie Abendmesse Montag, Adelheid v. Selz Pfarrsaal Krabbelgottesdienst Dienstag, Jolanda, Lazarus Sen.wohnen Hl. Messe BA St. Christ. Adventliche Andacht f. Marktgemeinderat

7 Mittwoch, Philipp v. Ratzeburg BA Hl. Familie Schülergottesdienst Donnerstag, BA St. Christ. Hl. Messe Freitag, Eido BA St. Christ. Rorate BA Hl. Familie Weihnachtsgottesdienst f. 1. u. 2. Klasse BA Hl. Familie Weihnachtsgottesdienst f. 3. u. 4. Klasse BA Hl. Familie Weihnachtsgottesdienst Mittelschule Samstag, Richard v. Adwerth BA St. Christ. Tauffeier: Eric Dietmar Blaschke BA Hl. Familie Singen im Advent mit Laudate Saalhaupt Vorabendmesse BA Hl. Familie Vorabendmesse Sonntag, Adventsonntag Poikam Hl. Messe BA Hl. Familie Pfarrgottesdienst Pfarrsaal Wortgottesdienst für Kinder Peising Hl. Messe Oberndorf Adventliche Stunde an der Sebastianskapelle BA Hl. Familie Adventliches Konzert mit Acapella Regensburg BA Hl. Familie Abendmesse Dienstag, Heiligabend Sen.wohnen Christmette BA Hl. Familie Kinderchristmette Oberndorf Kinderchristmette Peising Kinderchristmette Saalhaupt Kinderchristmette BA Hl. Familie Christmette gestaltet von Silvia Arndt und Willi Zeitler BA St. Nikolaus Christmette gestaltet von Laudate Peising Christmette Mittwoch, Hochfest der Geburt des Herrn Oberndorf Festgottesdienst Poikam Festgottesdienst mit Martinus-Chor Saalhaupt Festgottesdienst BA Hl. Familie Festgottesdienst

8 Donnerstag, Hl. Stephanus BA Hl. Familie Festgottesdienst Samstag, Fest der Unschuldigen Kinder BA Hl. Familie Vorabendmesse Sonntag, Fest der Heiligen Familie BA Hl.Familie Pfarrgottesdienst BA Hl. Familie Abendmesse Dienstag, Silvester Hl.Familie Hl. Messe zum Jahresschluss Rosenkranz FRauenbrünnl Uhr Sonn- und Feiertage Kapelle im ASKLEPIOS-Klinikum Sonntagsgottesdienste nur für Patienten des Asklepios-Klinikums Sonntag, Uhr Wortgottesdienst Dienstag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Bußgottesdienst Sonntag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Festgottesdienst Sonntag, Uhr Wortgottesdienst v

9 Ökumenische Kur- und Klinikseelsorge Bad Abbach Montag, Uhr ASKLEPIOS Reha-Zentrum, Raum der Stille: Montagsgespräch: Bibelgespräch im Advent mit Pastoralreferentin Anne-Marie Mitterhofer Samstag, Uhr Arbeitsgruppe Eine Welt : Weihnachtliches u. Sonntag, Uhr aus Betlehem. Schnitzarbeiten aus Olivenholz und schöne Sachen aus dem fairen Handel (Verkauf vor der Cafeteria der REHA-Klinik) Sonntag, Uhr Ökumenisches Adventssingen 3. Advent in der evang. Kreuzkirche, Stinkelbrunnstraße Montag, Uhr ASKLEPIOS Reha-Zentrum, Multifunktionsraum: Es ist für uns eine Zeit angekommen... Die PeiSingers-abBach singen für Sie Weihnachtslieder unter Leitung von Herfried Glaab. Dazu Texte, vorgetragen von Kurseelsorgerin A.-M. Mitterhofer. Freitag, Uhr Ökumenische Waldweihnacht im Kurpark (mit Posaunenchor) Texte: Anne-Marie Mitterhofer und Pfarrer Frank König Treffpunkt: Pavillon im Kurpark

10 Liebe Pfarrgemeinde, Im Patrozinium der Nikolausfeier am 7. Dezember habe ich ausgeführt, was für die Zukunft der Pfarrei in Aussicht steht. Was wird weniger? Taufen: Mir tut es leid, dass ich die neue Taufordnung ein wenig undiplomatisch angekündigt habe. In Sensibilität und Formulierung bin ich sicher fehlbar. Der Inhalt (oder die Sache) aber ist aufgrund der Rahmenbedingungen notwendig, d.h. es gibt es nur festgelegte Tauftermine und damit auch Taufen mit mehreren Kindern. Trauungen: Trauungen werden auf Pfarreiangehörigen beschränkt. Krankenhausbesuche: Jedes Krankenhaus hat seinen Seelsorger (auch unser Klinikum Asklepios!) Ich vertraue auf deren Arbeit. Wenn aber jemand über eine Woche im Krankenhaus ist und den Heimatpfarrer wünscht, will ich ihn gerne besuchen. Was wird besonders verstärkt: Schule: Durch den Unterricht des Pfarrers in ersten, zweiten und dritten Klassen und den Religionslehrern will der Religionsunterricht für Kinder und Jugendliche besonders genutzt werden. Kindergarten: Jeden Donnerstag bin ich als Pfarrer regelmäßig in beiden Kindergärten (St. Nikolaus und St. Christophorus). Wer die Arbeit mit dieses Kleinen erlebt, wird bereichert im Glauben und es gilt das Herrenwort: Lasset die Kinder zu mir kommen, denn ihrer ist das Himmelreich! Ministrantenarbeit gehört für die Pfarrei zu den vornehmsten Arbeiten, weil es Jugend und Glaubenskultur in besonderer Weise fördert. Ich bin dankbar, dass schon vieles geleistet wurde. Mit einem Vorstand (genannt Senat der Minis ) und drei Oberministranten (Judith Altmann, Sarah Dietl und Florian Loibl) wird in Zukunft Kirche der Zukunft gelebt. Inklusion der Menschen mit Behinderung: Als Pfarrer und Sonderpädagoge habe ich eine besondere Wahrnehmung, was das Leben der Menschen mit Behinderung angeht. Ich sehe dieses Anliegen als jesuanisches Grundanliegen. Ich lerne immer wieder von diesen Menschen, was Christsein bedeutet. Ich will weiter lernen und alle Menschen unserer Pfarrei mit Behinderung kennenlernen und erfassen. Melden Sie sich bitte (Tel.: 1654?), damit ich Sie kennen lernen kann! Liturgie: Viele wundern sich über die liturgischen Änderungen in Gottesdiensten seit dem neuen Pfarrer. Manche glauben, Glockengeläut und Weihrauch wären antiquiert. Wer aber über den Tellerrand von Bad Abbach blickt, erkennt schnell: Was bei uns liturgisch geschieht, ist einheitskatholisch. Schaut man am Sonntag den katholischen Gottesdienst im Fernsehen an oder besucht man die Domliturgie in Regensburg, erkennt man: Wir sind im Gleichklang mit allen Katholiken der Welt. Krankenkommunion: Nach meiner Schätzung dürften wir über 50 Katholiken haben, die aufgrund ihrer Behinderung oder ihres Alters nicht zum Sonntagsgottesdienst kommen können. Ich bitte Sie, sich im Pfarrbüro zu melden! Ich will auf Sie zugehen!

11 Kinderecke einfach ausmalen, auf Karton kleben und ausschneiden

12 Termine Mo Uhr im Pfarrsaal: ADVENTFEIER musikalisch gestaltet von Frau Burhenne Do Uhr im Pfarrsaal: ADVENTFEIER des KDFB Fr Do Sa Uhr im Gasthaus Kugler Peising: Adventlicher Seniorennachmittag Uhr im Pfarrsaal: Jahreshauptversammlung Nikolausverein Uhr in der Kirche zur Hl. Familie: Singen im Advent mit Laudate Diesmal: Gerücht ist, dass der Pastoralreferent Andreas Dandorfer wegen des neuen verrückten Pfarrers eine vielwöchige Therapie im Bezirkskrankenhaus braucht. Wahrheit ist, dass derselbe Andreas durch Familienzuwachs eine vierwöchige Elternzeit nutzt. Wir freuen uns mit Ihm über die Tochter Emma! Wichtige Telefonnummern und Adressen: Caritas-Sozialstation Tel.: Gutenbergring 2 (Shopping-Center, 1. Stock) Fax.: Kath. Kindergarten St. Christophorus Dr. Franz-Schmitz-Str. 5 Tel.: Kath. Kindergarten St. Nikolaus Regensburger Str. 13 Tel.: Eltern-Kind-Gruppen Ansprechpartnerin: Frau Halbauer Tel.: Entlastungsdienst für pflegende Angehörige Tel.: Seniorenwohnen Lugerweg Tel.: REDAKTIONSSCHLUSS für Pfarrbrief Nr.01/2014 vom bis ist Mittwoch, Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Nikolaus, Römerstr. 9, Bad Abbach, Tel.: , Fax: , st-nikolaus.badabbach@bistum-regensburg.de; home: Pastoralreferent Andreas Dandorfer: Tel // ; Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr, Dienstag Uhr; Bankverbindung: Raiffeisenbank Bad Abbach BLZ ; Konto

PFARRBRIEF Januar 2019 Nr. 01/19

PFARRBRIEF Januar 2019 Nr. 01/19 PFARRBRIEF Januar 2019 Nr. 01/19 Liebe Pfarrgemeinde, wieder stehen wir an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Hinter der Tür liegt das Unwägbare, das wir nicht sehen können. Gerne hätten wir ein Licht,

Mehr

PFARRBRIEF. Dezember 2015 Nr. 12/15

PFARRBRIEF. Dezember 2015 Nr. 12/15 1 PFARRBRIEF Dezember 2015 Nr. 12/15 Liebe Pfarrgemeinde, das neue Kirchenjahr fängt mit dem ersten Advent an. Im 3- Jahreszyklus beginnt das Lesejahr C in den Gottesdiensten und er stellt in der Adventszeit

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 25

PFARRBRIEF Nr. 25 PFARRBRIEF 22.12.2012 06.01.2013 Nr. 25 Gott, segne uns durch die Geburt deines Sohnes, dass wir neu geboren werden Segne uns durch das Kommen deines Sohnes, dass wir zu dir kommen. Segne uns durch die

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

PFARRBRIEF Dezember 2016 Nr. 12/16

PFARRBRIEF Dezember 2016 Nr. 12/16 PFARRBRIEF Dezember 2016 Nr. 12/16 Liebe Pfarrgemeinde, das Titelblatt zeigt uns die adventliche Pfarrkirche St. Nikolaus in Bad Abbach. Wir erkennen die Freude des Weihnachtsfestes im festlichen Schmuck,

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 23

PFARRBRIEF Nr. 23 PFARRBRIEF 23.11. 08.12.2013 Nr. 23 Liebe Pfarrgemeinde, mit dem ersten Dezember beginnt ein neues Kirchenjahr (Lesejahr A). Der Advent lädt uns ein, zur Besinnung zu kommen, ein wenig Stille zu erleben

Mehr

PFARRBRIEF Dezember 2017 Nr. 12/17

PFARRBRIEF Dezember 2017 Nr. 12/17 PFARRBRIEF Dezember 2017 Nr. 12/17 Liebe Pfarrgemeinde, hat die Mesnerin da was verwechselt? Das Jesuskind in der Krippe im Tabernakel unserer Pfarrkirche St. Nikolaus? Was seltsam erscheint, hat aber

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Fahrzeugsegnung am

Fahrzeugsegnung am PFARRBRIEF Juli 2015 Nr. 07/15 Fahrzeugsegnung am 26.07.2015 Nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst ist die Fußgängerzone vom Gasthaus Zirngibl aus geöffnet zur Durchfahrt. Die Segnung erfolgt bei der Marktkirche.

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Bibelfiguren in der Kirche Zur Hl. Familie

Bibelfiguren in der Kirche Zur Hl. Familie PFARRBRIEF Dezember 2018 Nr. 12/18 Bibelfiguren in der Kirche Zur Hl. Familie Jesus ist Mensch geworden, damit wir der Mensch werden, den er sich erdacht hat. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und friedvolles

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 19

PFARRBRIEF Nr. 19 PFARRBRIEF 29.09. 14.10.2012 Nr. 19 Termine 01.10. Mo 14.00 Uhr Seniorennachmittag: Besuch im Seniorenwohnen am Lugerweg 9 01.10. Mo 19.00 Uhr im Pfarrsaal: Bibelabend: Das Buch Ester 03.10. Mi 08.30 Uhr

Mehr

Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert.

Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. PFARRBRIEF 06.07. 21.07.2013 Nr. 14 Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer Termine 08.07. Mo PFARRBÜRO GESCHLOSSEN 09.07.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

PFARRBRIEF Februar 2014 Nr. 02/14

PFARRBRIEF Februar 2014 Nr. 02/14 PFARRBRIEF Februar 2014 Nr. 02/14 Liebe Pfarrgemeinde, der Monat Februar im Jahre 2014 verlangt von der Kirche Bad Abbach eine große Wahl: Die Pfarrgemeinderatswahl für die nächsten 4 Jahre! Es ist das

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PFARRBRIEF Juli 2016 Nr. 07/16

PFARRBRIEF Juli 2016 Nr. 07/16 PFARRBRIEF Juli 2016 Nr. 07/16 Liebe Christen, es scheint so, als ob wir seit Jahren auf der grünen Wetterwelle durch die Ampelanlagen der Pfarrfeste fahren. Immer wieder scheint beim Fronleichnamsfest

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 13

PFARRBRIEF Nr. 13 PFARRBRIEF 22.06. 07.07.2013 Nr. 13 Termine 23.06. So PFARRFEST 24.06. Mo 19.00 Uhr im Pfarrsaal: Bibelabend Lukas-Evangelium 01.07. Mo 04.07. Do 14.00 Uhr im Pfarrsaal: Seniorennachmittag Informationen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 22

PFARRBRIEF Nr. 22 PFARRBRIEF 09.11. 24.11.2013 Nr. 22 Liebe Pfarrgemeinde, Das Kirchenjahr endet vor Advent mit dem Christkönigssonntag (24.Nov.), den Papst Pius XI. 1925 einführte. Das Fest erinnerte in Zeiten der aufkommenden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 01

PFARRBRIEF Nr. 01 PFARRBRIEF 05.01.2013 20.01.2013 Nr. 01 Termine 06.01. So 16.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus: Dreikönigssingen 07.01. Mo 19.00 Uhr in der Kreuzkirche: Neujahrsempfang der Räte 09.01. Mi 19.30 Uhr

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde, PFARRBRIEF Nr. 19

Liebe Pfarrgemeinde, PFARRBRIEF Nr. 19 Liebe Pfarrgemeinde, PFARRBRIEF 28.09. 13.10.2013 Nr. 19 30.09. Mo 01.10. Di Termine 14.00 Uhr im Pfarrsaal: Seniorennachmittag Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken Fahrt nach Frauenbründl, dort Führung

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 11

PFARRBRIEF Nr. 11 PFARRBRIEF 21.05.-05.06.2011 Nr. 11 Mit der Himmelfahrt verlässt Jesus nicht die Welt, sondern dringt tiefer in sie ein. Er wird zum Christus aller Menschen und Zeiten. Was aussieht wie ein Abschied, ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 20

PFARRBRIEF Nr. 20 PFARRBRIEF 13.10. 28.10.2012 Nr. 20 Termine 17.10. Mi 19.30 Uhr im Pfarrsaal: Pfarrgemeinderat Bad Abbach 18.10. Do 22.10. Mo 24.10. Mi 19.45 Uhr im Pfarrsaal: KEB: Gerechter Lohn Teil 1; Referent: Roland

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

PFARRBRIEF Mai 2018 Nr. 05/18

PFARRBRIEF Mai 2018 Nr. 05/18 PFARRBRIEF Mai 2018 Nr. 05/18 Liebe Pfarrgemeinde, Jesus hat vor fast 2000 Jahren in einem uns fernen Land gelebt. Er hat eine Sprache gesprochen, die wir nicht verstehen würden. Und trotzdem können wir

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 05

PFARRBRIEF Nr. 05 PFARRBRIEF 02.03.2013 17.03.2013 Nr. 05 Termine 02.03. Sa 9.00 bis 15.00 Uhr im Pfarsaal: Eheseminar 04.03. Mo 04.03. Mo in dieser Woche: 3 Gruppenstunde zur Erstkommunion 2013: Wir gehören zu Jesus 14.00

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 01

PFARRBRIEF Nr. 01 PFARRBRIEF 07.01. - 22.01.2012 Nr. 01 Termine 09.01. Mo 14.00 Uhr im Pfarrsaal: Seniorennachmittag Über Interessantes, Neues und Hilfreiches aus der Apotheke mit Dr. W. Fuchs 13.01. Fr 16.00 bis 17.00

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARRBRIEF August 2017 Nr. 08/17

PFARRBRIEF August 2017 Nr. 08/17 PFARRBRIEF August 2017 Nr. 08/17 Liebe Pfarrgemeinde, herzlich gru ßen wir Sie diesmal als Gemeinschaft des pastoralen Teams Ihrer Pfarrei im Ferienmonat August. Wir wu nschen Ihnen allen, ob Sie verreisen

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

PFARRBRIEF Juni 2014 Nr. 06/14

PFARRBRIEF Juni 2014 Nr. 06/14 PFARRBRIEF Juni 2014 Nr. 06/14 Liebe Pfarrgemeinde, Mit dem Pfingstsonntag endet die Osterzeit, die Zeit der heiligen 50 Tage ( Pentekoste ). An diesem Termin findet seit über 20 Jahren auch die Renovabis

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 07

PFARRBRIEF Nr. 07 PFARRBRIEF 31.03. 15.04.2012 Nr. 07 Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden! Wir preisen dich, unsern Herrn und Gott, den Gott des Lebens und der Liebe. Du hast Jesus, deinen Sohn, nicht

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Samstag, 01.12. VA 1.Adventsonntag Hl. Natalie 15:00 Uhr Tschagguns Taufe mit Adventkranzsegnung

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Erstkommunion PFARRBRIEF Nr. 10

Erstkommunion PFARRBRIEF Nr. 10 Erstkommunion 2011 PFARRBRIEF 07.05.-22.05.2011 Nr. 10 08.05. So 11.05. Mi Termine 16.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus: Geistliches Konzert 19.00 Uhr Kirche zur Hl. Familie: Maiandacht mit anschließender

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr