BOR. MÖNCHENGLADBACH II

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BOR. MÖNCHENGLADBACH II"

Transkript

1 31. JAHRGANG AUSGABE 4 PREIS 1 EURO IM STADION SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WESTFALENMEISTER 1991 WESTFALEN-POKALSIEGER 1992, 1999 UND 2007 Unser neuer Torjäger Viktor Mayer: Nach neun Spieltagen hat er bereits sechs Tore erzielt. (Porträt S. 30). SV RÖDINGHAUSEN SAMSTAG, 24. SEPTEMBER UHR SPORTCLUB ARENA BOR. MÖNCHENGLADBACH II FREITAG, 7. OKTOBER UHR SPORTCLUB ARENA SCVJOURNAL 1

2 2 SCVJOURNAL

3 Liebe Mitglieder des SC Verl, liebe Fußballfreunde! In den letzten beiden Auswärtsspielen gab es für uns bei Viktoria Köln und Rot-Weiss Essen zwar knappe Niederlagen, aber die Mannschaft hat sich dennoch gut präsentiert. Gegen die Spitzenteams können wir gewinnen, wenn es bei uns hundertprozentig läuft und gleichzeitig beim Gegner vielleicht nicht so optimal. Unserm Trainerteam muss ich ein großes Kompliment machen. Auch in Essen sind wir wieder mit vier Nachwuchsleuten angetreten, die vor ein oder zwei Jahren noch im Jugendbereich aktiv waren. Mit ein wenig Glück hätten wir sogar punkten können. Der erste Gegentreffer war vermeidbar, und wer weiß, wie die Begegnung ausgegangen wäre, wenn Fabian Großeschallau beim Stande von 0:0 statt der Latte das Netz getroffen hätte. In den nächsten beiden Begegnungen treffen wir mit SV Rödinghausen und RW Ahlen auf Gegner, die mit uns auf Augenhöhe spielen. Jetzt heißt es, Punkte zu sammeln, um den Abstand zu den abstiegsbedrohten Rängen möglichst zu vergrößern. In unserem neuen Stadion ist es uns, unterstützt von Sonderaktionen, bereits gelungen, den Zuschauerschnitt zu erhöhen. Gleichzeitig arbeiten wir aber intensiv daran, neue Sponsoren für uns zu gewinnen. Es ist schließlich kein Geheimnis, dass die Firma Alulux uns in Zukunft nicht mehr in dem gewohnten Rahmen unterstützen wird. Diesen Ausfall zu egalisieren, wird für uns nicht einfach sein. Die Zuschauerzahlen und die Anzahl der Sponsoren zu steigern, wird für die nahe Zukunft unsere Hauptaufgabe sein. Nur wenn uns das gelingt, können wir uns auch sportlich verbessern. Unsere Nachwuchsmannschaften haben inzwischen die ersten Spieltage hinter sich. Zum Teil gab es noch Startschwierigkeiten, aber wir können stolz sein, dass sie in diesen hohen Klassen spielen. Zu den beiden bevorstehenden Heimspielen gegen SV Rödinghausen und Borussia Mönchengladbach II (unter Flutlicht) heiße ich alle Besucher aus nah und fern ganz herzlich willkommen. In unserer neuen SPORTCLUB ARENA sind wir noch ungeschlagen. Diesen Nimbus wollen wir verteidigen. Mit sportlichen Grüßen Ihr Raimund Bertels Präsident des SC Verl

4 INHALTSVERZEICHNIS In dieser Ausgabe Vorwort des Präsidenten Raimund Bertels 3 Interview Andreas Golombek 8-9 Tabelle, Torjäger, Spieltage 10 SCV-Kader statistisch SCV-Freundeskreis Termine, Ergebnisse SV Rödinghausen wir geben Ideen Form. Interview mit Torjäger Viktor Maier 30 Bor. Mönchengladbach II Wir gratulieren zum Geburtstag 37 Der nächste Gegner 43 Unsere»Zweite«48 Der SPORTCLUB-Nachwuchs Kunststoff-Spritzguß Formenbau CAD-Konstruktion Rapid-Prototyping Das nächste Spiel in der SPORTCLUB ARENA SC Verl - Bor. Mönchengladbach II Freitag, 7. Oktober, 19 Uhr, SPORTCLUB ARENA Wolfgang Manke GmbH Stahlstraße Verl Telefon: 05246/ Telefax: 05246/ SCVJOURNAL

5 ANZEIGEN SCVJOURNAL 5

6 INTERVIEW MIT MICHAEL BECKHOFF 6 SCVJOURNAL

7 Mönchengladbachs Trainer Arie van Lent und Andreas Golombek nach dem Hinspiel, das der SPORTCLUB unglücklich mit 0:1 verlor. SCVJOURNAL 7

8 Schwere Kost für Golo und sei Team Unserem Team stehen jetzt ganz schwere Wochen bevor. In den nächsten beiden Spielen - gegen SV Rödinghausen und bei RW Ahlen - geht es gegen Teams, die vielleicht als leichter angesehen werden. Aber wer so denkt, der hat schon verloren. Danach stellen sich in der SPORTCLUB ARENA mit Mönchengladbach und Aachen zwei Spitzenteams und Meisterkandidaten unter Flutlicht vor. Das werden sicher Leckerbissen für die Fans. Für unser Team allerdings eine ganz schwere Kost. Essen ist kein gutes Pflaster für Sie und den Sportclub. War die Niederlage verdient? Das will ich nicht sagen. Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert. Wir sind sehr forsch aufgetreten und hätten mit ein wenig Glück auch einen Punkt mitnehmen können. Das 1:0 war vermeidbar, hat uns dann auf die Verliererstraße gebracht. Zudem hatten wir Pech mit einem Lattentreffer von Fabian Großeschallau. Aber Essen hat eine Top- Mannschaft. Wenn du da in Rückstand kommst, ist es ganz schwer, das Spiel zu drehen. Im Team standen vier Spieler, die vor ein oder zwei Jahren noch in der A-Jugend spielten. Spielen sie, weil sie jung oder weil sie gut sind? Wir arbeiten in erster Linie erfolgsorientiert und sind kein Ausbildungsverein. Die jungen Leute sollen zum Einsatz kommen, wenn sie sich anbieten. Aber nicht auf Kosten der Erfolge. Zurzeit sind sie aber so gut, dass sie es verdient haben, berücksichtigt zu werden. Sie lernen ja immer dazu. Im letzten Jahr waren sie ja zwar schon dabei, hatten allerdings nicht die hohe Anzahl an Spielen. Da haben sie aber Fortschritte gemacht. Deswegen werden sie nun belohnt. Wir haben natürlich auch gute Spieler die älter sind, die auch spielen, weil sie eben besser sind. Haralambos Makridis hatte z. B. im letzten Jahr noch viel Verletzungspech. Aber schon da blitzte sein Können auf. In Essen hat er jetzt hervorragend gespielt, auch wenn am Ende die Kräfte nachließen. Der braucht noch etwas Zeit, aber der macht seinen Weg. Fällt es mitunter schwer, einen gestandenen Spieler auf die Bank zu setzen und einen Jungspund vorzuziehen? Das gibt doch sicher Konflikte. Sie bekommen ja alle noch ihre Einsätze, auch wenn sie nur über die Bank kommen. Die Jungen werden eben immer besser. Das ist der Lauf der Dinge, irgendwann wird jeder mal von einem jüngeren Mitspieler verdrängt. Der SC Verl hatte immer eine»alte«mannschaft. In den letzten Jahren haben wir sukzessive verjüngt. In ein paar Jahren haben wir eine richtig gute Mannschaft, die immer noch jung ist. Da ist noch viel Potenzial nach oben. Wir denken an die Zukunft und nicht nur an das nächste Spiel. Gegen Düsseldorf hatten wir zuletzt acht Spieler unter 23 im Kader. Wir sind auf gutem Wege. 8 SCVJOURNAL

9 Ein Drittel der Saison ist gelaufen. Wie lautet Ihre Bilanz? Wir haben gegen etliche Spitzenmannschaften schon gespielt und in Wattenscheid sogar gewonnen. Insgesamt hätte ich gerne drei Punkte mehr gehabt. Das war drin, denn in Sprockhövel mussten wir das Spiel gewinnen. Dennoch bin ich nicht unzufrieden. Wir müssen jetzt sehen, dass wir den Abstand zu den unteren Rängen noch ausbauen. Wie beurteilen Sie die nächsten beiden Heimgegner, den SV Rödinghausen und die U 23 der Borussia Mönchengladbach? INTERVIEW MIT DEM CHEFTRAINER Das wird eine schwere Kiste. Die Rödinghausener haben in Essen und am letzten Dienstag bei Viktoria Köln gewonnen. Sie haben sich mit guten Leuten verstärkt, hatten zunächst aber Startschwierigkeiten und mussten Lehrgeld bezahlen. Jetzt sind sie aber im richtigen Tritt. Das wird ein schweres Spiel. Aber wir wollen unseren Heimnimbus wahren und punkten. Nach dem Auswärtsspiel in Ahlen haben wir hier dann Mönchengladbach. Für mich eine Überraschungsmannschaft, weil sie viele junge Leute eingebaut haben und selbst mit Anfangsschwierigkeiten rechneten. Die haben sie schnell überwunden und sind wieder oben dabei. Zuhause haben wir jedoch gegen Topmannschaften immer wieder eine Chance. Kennen Sie den Rödinghausener Trainer Alfred Nijhuis noch aus Ihrer Spielerzeit? Wir kennen uns schon lange. Als Spieler, haben wir uns kennengelernt, uns bei Trainerlehrgängen getroffen und jetzt freue ich mich, ihn wiederzusehen. Wie sieht es personell aus? Wann nimmt Nico Hecker das Mannschaftstraining wieder auf? Und Philip Semlits? DIE ERSTE»Matze«Haeder hat erneut einen Schlag auf die Hacke bekommen und damit wieder Probleme. Er wird gegen Rödinghausen nicht dabei sein. Nico Hecker beginnt jetzt wieder mit leichtem Training, aber es werden noch etliche Wochen vergehen, eher er wieder zur Verfügung steht. Philip Semlits ist weiter in der Reha. Mit ihm rechne ich erst im nächsten Jahr. Wenn wir so wie in Essen spielen, haben wir gute Chancen. In der Tabelle liegen alle Teams dicht beisammen. Der Abstand nach oben und unten ist nur sehr gering. Was erwarten Sie in den nächsten Wochen? Das ist die ausgeglichene Regionalliga West. Ich weiß nicht, was in einem Vierteljahr sein wird und konzentriere mich auf die naheliegenden Aufgaben. Wir spielen jetzt gegen Rödinghausen, das Spiel können und wollen wir gewinnen. Dann sehen wir weiter. SCVJOURNAL 9

10 DIE ERSTE DIE LAGE SPIELE TORE PUNKTE Die Lage der Regionalliga-West Die drei Spitzenteams scheinen die Meisterschaft unter sich auszumachen, es sei denn RW Essen und Alemannia Aachen würden noch eine Siegesserie hinlegen und könnten ihre Unbeständigkeit ablegen. Der SPORTCLUB muss in den nächsten Begegnungen punkten, um den Abstand zur Abstiegszone zu wahren. Pl. Verein Spiele S U N Tore Tord. Punkte 1. Borussia Mönchengladbach U : Borussia Dortmund U : FC Viktoria Köln : SG Wattenscheid : Bonner SC 01/ : SC Wiedenbrück : Alemannia Aachen : Rot-Weiss Essen : FC Schalke 04 U : Wuppertaler SV : SC Verl : SC Rot-Weiß Oberhausen : SV Rödinghausen : FC Köln U : Rot Weiss Ahlen : Fortuna Düsseldorf 1895 U : Sportfreunde Siegen von : TSG 1881 Sprockhövel : Torschützenliste Regionalliga West Pl. Name Verein Spiele Tore 1 Al Ghaddioui, Hamadi Borussia Dortmund II Musculus, Lucas Bonner SC 8 7 Wunderlich, Mike FC Viktoria Köln Maier, Viktor SC Verl 9 6 Feigenspan, Mike Bor. Mönchengladbach II 7 6 Prokoph, Roman 1. FC Köln II Aydogmus, Ercan Wuppertaler SV Glowacz, Manuel SG Wattenscheid 8 4 Marzullo, Gianluca Rot Weiss Ahlen 8 4 Nebi, Arda Sportfreunde Siegen 9 4 Keita-Ruel, Daniel SG Wattenscheid Spieltag 17. September Borussia M Gladbach II - RW Oberhausen 2:2 Bonner SC - 1. FC Köln II 2:3 SC Wiedenbrück - SF Siegen 3:0 TSG Sprockhövel - SG Wattenscheid 0:2 SV Rödinghausen - Rot-Weiss Ahlen Rot-Weiss Essen - SC Verl 2:0 Fortuna Düsseldorf II - Alemannia Aachen 1:1 Viktoria Köln - Bor. Dortmund II 1:1 Wuppertaler SV - FC Schalke 04 II 0:2 10. Spieltag 24. September Bor. Dortmund II - Fortuna Düsseldorf II -:- Alemannia Aachen - Rot-Weiss Essen -:- SC Verl - SV Rödinghausen -:- Rot-Weiss Ahlen - Borussia M Gladbach II -:- RW Oberhausen - TSG Sprockhövel -:- SG Wattenscheid - SC Wiedenbrück -:- SF Siegen - Bonner SC -:- 1. FC Köln II - Wuppertaler SV -:- FC Schalke 04 II - Viktoria Köln -:- 11. Spieltag 1. Oktober Borussia M Gladbach II - TSG Sprockhövel -:- Bonner SC - SG Wattenscheid -:- SC Wiedenbrück - RW Oberhausen -:- Rot-Weiss Ahlen - SC Verl -:- SV Rödinghausen - Alemannia Aachen -:- Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund II -:- Fortuna Düsseldorf II - FC Schalke 04 II -:- Viktoria Köln - 1. FC Köln II -:- Wuppertaler SV - SF Siegen -:- 12. Spieltag 8. Oktober Borussia Dortmund II - SV Rödinghausen -:- Alemannia Aachen - Rot-Weiss Ahlen -:- SC Verl - Borussia M Gladbach II -:- TSG Sprockhövel - SC Wiedenbrück -:- RW Oberhausen - Bonner SC -:- SG Wattenscheid - Wuppertaler SV -:- SF Siegen - Viktoria Köln -:- 1. FC Köln II - Fortuna Düsseldorf II -:- FC Schalke 04 II - Rot-Weiss Essen -:- 10 SCVJOURNAL

11 VERSCHIEDENES SCVJOURNAL 11

12 DIE ERSTE KADER DES SC VERL Andreas Golombek Tr Cheftrainer Andreas Pavkovic Tr Co-Trainer Milenko Gilic Tr Torwart-Trainer Robin Brüseke 32 Torwart 1 Sebastian Lange Torwart Aram Aluc 31 Abwehr Patrick Choroba 14 Abwehr 5 Kevin Kalinowski Abwehr 3 Marco Kaminski Abwehr 4 Daniel Mikic Abwehr Julian Schmidt 25 Abwehr Julian Stöckner 23 Abwehr Hervenogi Unzola 29 Abwehr 6 Yannick Geisler Mittelfeld Nico Hecker 17 Mittelfeld Jan Lukas Liehr 13 Mittelfeld Manuel Rasp 24 Mittelfeld Daniel Schaal 19 Mittelfeld 7 Philip Semlits Mittelfeld Jannik Schröder 11 Mittelfeld Matthias Haeder 10 Angriff Haralambos Makridis 15 Angriff Viktor Maier Sinisa Veselinovic 20 Angriff Angriff 9 Horst F. Lakämper Team-Manager 12 SCVJOURNAL

13 KADER DES SC VERL STATISTIK DIE ERSTE Der Kader des SC Verl in der Statistik Nr. Name Einsätze Aus Ein Rot G.-Rot Gelb Tore 32 Brüseke, Robin Lange, Sebastian Peters, Jarno Aluc, Aram Jarno Peters 22 Torwart 14 Choroba, Patrick Großeschallau, Fabian Fabian Großeschallau Abwehr Maximilian Kaspar Mittelfeld 5 Kalinowski, Marco Kaminski, Marco Mikic, Daniel Schmidt, Julian Stöckner, Julian Unzola, Hervenogi Geisler, Yannick Hecker, Nico Kaspar, Maximilian Liehr, Jan Lukas Maier, Viktor Rasp, Manuel Schaal, Daniel Semlits, Philip Schröder, Jannik Wlotzka, Connor Haeder, Matthias Makridis, Haralambos Veselinovic, Sinisa Connor Wlotzka 21 Mittelfeld Johannes König Betreuer SCVJOURNAL 13

14 BUNTES Regionalliga West - Die Heimbilanz 1. Bonner SC 01/ : Borussia Dortmund U : Borussia Mönchengladbach U : SC Verl von : SC Wiedenbrück : FC Viktoria Köln : Wuppertaler SV : Rot-Weiss Essen : Fortuna Düsseldorf 1895 U : SG Wattenscheid : SC Rot-Weiß Oberhausen : Alemannia Aachen : Sportfreunde Siegen von : Rot Weiss Ahlen : SV Rödinghausen : FC Schalke 04 U : TSG 1881 Sprockhövel : FC Köln U : Regionalliga West - Die Auswärtsbilanz 1. Borussia Mönchengladbach U : SG Wattenscheid : FC Viktoria Köln : FC Schalke 04 U : Alemannia Aachen : Borussia Dortmund U : Rot-Weiss Essen : SC Wiedenbrück : FC Köln U : Wuppertaler SV : SV Rödinghausen : SC Verl von : SC Rot-Weiß Oberhausen : Bonner SC 01/ : Rot Weiss Ahlen : Sportfreunde Siegen von : TSG 1881 Sprockhövel : Fortuna Düsseldorf 1895 U : Patrick Choroba zählt zum Nachwuchs, der sich stark in den Vordergrund gespielt hat. Mönchengladbach und Aachen freitags unter Flutlicht Der Sportclub ist nach wie vor bemüht, möglichst viele Spiele bereits am Freitag auszutragen. Gegen Rödinghausen klappte das nicht, weil die Gäste am Dienstag noch das Nachholspiel bei Viktoria Köln austragen mussten. Die nächsten beiden Spiele versprechen dafür echte Highlights unter Flutlicht zu werden. Am Freitag, 7. Oktober, ist Borussia Mönchengladbach Gast in der SPORTCLUB ARENA. Eine Woche später kommt Alemannia Aachen. Beide Spiele beginnen um Uhr. 14 SCVJOURNAL

15 BUNTES Nico Hecker, hier im Duell mit Nationalspieler Julian Brandt, hofft, nach langer Verletzungspause, bald wieder zum Einsatz zu kommen. SCVJOURNAL 15

16 SCV FREUNDESKREIS Wir stehen voll hinter unserem SPORTCLUB Ohne unsere Sponsoren und Unterstützer würde der Verein nicht dort stehen, wo er jetzt ist. Bitte berücksichtigen Sie daher bei Ihrem nächsten Einkauf oder Beanspruchung von Dienstleistungen die Inserenten des SCVJOURNALS. Ohne sie wäre es nicht möglich, Ihnen weiterhin Spitzenfußball in Verl zu bieten und den Verein auf diesem Niveau zu halten. Auch Sie wollen den SC Verl unterstützen? Hans Katzwinkel Tel Lange Straße 5, Rietberg Peter Engelmeier Gartenplanung Gartenpflege Veilchenweg 3415 Verl Tel M & M Biermann Kösterknapp Verl Tel , Fax 3001 Grasweg Verl Tel , Fax Johannes Gerlach KFZ-Meisterbetrieb Tel , Fax Kapellenweg 58 b, Verl Verler Taxi-Zentrale B (05246) Nordhorner Straße Gütersloh, Tel Ölbachcenter Verl Niederschulte Österwieher Str. 20 Verl 16 SCVJOURNAL

17 SCV FREUNDESKREIS Stil SchmuckDesign Sabine Beckhoff Hauptstraße Verl Fon Fax Recycling & Entsorgung M. Gräbner Ravensberger Straße 12, Verl Ludger Niehüser Hauptstraße 18, Verl Tel Alfred Peitz Nah- und Fernverkehr Industriestr. 11, Tel Fitness & Wellness Club, Verl, Westfalenweg DALKMANN AUTOMOBILE Tel /67555, tannhäuserelektronik gmbh Ringstr. 38 Rietberg-Neuenkirchen Tel /3434 Fax 3027 MANKEPLAST Wolfgang Manke GmbH Stahlstraße Verl Tel /9604-0, Fax WE SECURE & PROTECT freecall: Automobile Versmold/Gütersloh BMW-Vertragshändler u. Service-Partner SCVJOURNAL 17

18 SCV FREUNDESKREIS Impressum SPORTCLUB JOURNAL Die offizielle Stadionzeitschrift des SC Verl Joh. Sinnerbrink Furnierschälwerk Herausgeber SC Verl e.v. Mit freundlicher Unterstützung der Inserenten HAUPHOFF Baunternehmung Verl Schnepfenweg 7 Garten- und Landschaftsbau Fuhrhalterei DAHLKÖTTER Schlangenweg Verl Geschäftsstelle Telefon Fax Marketing Hans Katzwinkel Mobil Telefon WERBEN BEIM SPORTCLUB VERL Fußball trifft in der Bevölkerung auf größtes Interesse. Entsprechend intensiv ist die Medienberichterstattung. Die breite TV-Präsenz macht Fußball zur größten Marketingplattform der Welt. Die Regionalliga sorgt regional wie überregional für beste Werbung. Nutzen Sie den Sportclub Verl, um mit Ihrem Unternehmen zielgerecht zu werben. Ob es nun Werbung im Stadion, im Journal oder auf der Internetpräsenz des SCV ist. Wir haben für alle das richtige Paket. Werbung muss nicht teuer sein, sie muss nur richtig eingesetzt werden! Redaktion & Satz Heinz Wessinghage Brockweg 12, Gütersloh Telefon Mobil h.wes@t-online.de Fotos Jens Dünnhölter Sport Presse Foto Druck Druckerei Eusterhus GmbH Dieselstraße Herzebrock Telefon Fax Gerne entwickeln wir mit Ihnen zusammen die richtige Strategie beim SC Verl. Weitere Informationen erhalten Sie bei Hans Katzwinkel Tel Nachdruck und fotomechanische Vervielfältigung nur mit Genehmigung. 18 SCVJOURNAL

19 ANZEIGEN Das nächste Spiel in der SPORTCLUB ARENA SC Verl - Bor. Mönchengladbach II Freitag, 7. Oktober, 19 Uhr, SPORTCLUB ARENA Auserwählter Designerschmuck, Trauringe und Uhren für Sie und Ihn Sabine Beckhoff Hauptstraße 16 I Verl Fon I Fax SCVJOURNAL 19

20 DIE ERSTE SPIELPLAN Spielplan Regionalliga West 2016/ Spieltag 1. Oktober Borussia M Gladbach II - TSG Sprockhövel -:- Bonner SC - SG Wattenscheid -:- SC Wiedenbrück - RW Oberhausen -:- Rot-Weiss Ahlen - SC Verl -:- SV Rödinghausen - Alemannia Aachen -:- Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund II -:- Fortuna Düsseldorf II - FC Schalke 04 II -:- Viktoria Köln - 1. FC Köln II -:- Wuppertaler SV - SF Siegen -:- 1. Spieltag Juli Wuppertaler SV - Viktoria Köln 3:3 Borussia M Gladbach II - FC Schalke 04 II 3:0 Bonner SC - Fortuna Düsseldorf II 2:1 SC Wiedenbrück - Rot-Weiss Essen 0:2 TSG Sprockhövel - SV Rödinghausen 0:0 RW Oberhausen - Rot-Weiss Ahlen 0:4 SG Wattenscheid - SC Verl 1:2 SF Siegen - Alemannia Aachen 0:1 1. FC Köln II - Bor. Dortmund II 1:4 2. Spieltag 6. August Bor. Dortmund II - SF Siegen 2:0 Alemannia Aachen - SG Wattenscheid 0:1 SC Verl - RW Oberhausen 1:0 Rot-Weiss Ahlen - TSG Sprockhövel 5:0 SV Rödinghausen - SC Wiedenbrück 0:2 Rot-Weiss Essen - Bonner SC 2:1 Fortuna Düsseldorf II - Wuppertaler SV 2:2 Viktoria Köln - Borussia M Gladbach II 1:4 FC Schalke 04 II - 1. FC Köln II 0:1 3. Spieltag 9. August Borussia M Gladbach II - 1. FC Köln II Bonner SC - SV Rödinghausen 3:2 SC Wiedenbrück - Rot-Weiss Ahlen 5:1 TSG Sprockhövel - SC Verl 2:2 RW Oberhausen - Alemannia Aachen 0:2 SG Wattenscheid - Bor. Dortmund II 1:1 SF Siegen - FC Schalke 04 II 1:2 Viktoria Köln - Fortuna Düsseldorf II 2:0 Wuppertaler SV - Rot-Weiss Essen 0:0 4. Spieltag 13. August Bor. Dortmund II - RW Oberhausen 1:0 Alemannia Aachen - TSG Sprockhövel 0:0 SC Verl - SC Wiedenbrück 1:1 Bonner SC - Rot-Weiss Ahlen 3:1 SV Rödinghausen - Wuppertaler SV 1:2 Rot-Weiss Essen - Viktoria Köln 0:4 Fort. Düsseldorf II - Borussia M Gladbach II 0:1 1. FC Köln II - SF Siegen 1:1 FC Schalke 04 II - SG Wattenscheid 0:2 5. Spieltag 20. August Borussia M Gladbach II - SF Siegen 1:1 Bonner SC - SC Verl 1:0 SC Wiedenbrück - Alemannia Aachen 0:0 TSG Sprockhövel - Bor. Dortmund II 0:4 RW Oberhausen - FC Schalke 04 II 1:1 Wuppertaler SV - Rot-Weiss Ahlen 4:0 SG Wattenscheid - 1. FC Köln II Fortuna Düsseldorf II - Rot-Weiss Essen Viktoria Köln - SV Rödinghausen 1:2 6. Spieltag 27. August Bor. Dortmund II - SC Wiedenbrück 2:0 Alemannia Aachen - Bonner SC 3:2 SC Verl - Wuppertaler SV 2:2 Rot-Weiss Ahlen - Viktoria Köln 1:3 SV Rödinghausen - Fortuna Düsseldorf II 2:1 SF Siegen - SG Wattenscheid 3:4 1. FC Köln II - RW Oberhausen 1:2 FC Schalke 04 II - TSG Sprockhövel 2:0 Rot-Weiss Essen - Borussia M Gladbach II 0:2 7. Spieltag 3. September Borussia M Gladbach II - SG Wattenscheid 4:2 Bonner SC - Bor. Dortmund II SC Wiedenbrück - FC Schalke 04 II 1:2 TSG Sprockhövel - 1. FC Köln II RW Oberhausen - SF Siegen 7:1 Rot-Weiss Essen - SV Rödinghausen 0:1 Fortuna Düsseldorf II - Rot-Weiss Ahlen 1:0 Viktoria Köln - SC Verl 2:1 Wuppertaler SV - Alemannia Aachen 2:2 8. Spieltag 10. September Bor. Dortmund II - Wuppertaler SV 0:0 Alemannia Aachen - Viktoria Köln 0:1 SC Verl - Fortuna Düsseldorf II 2:0 Rot-Weiss Ahlen - Rot-Weiss Essen 0:3 SV Rödinghausen - Borussia M Gladbach II 1:2 SG Wattenscheid - RW Oberhausen 5:0 SF Siegen - TSG Sprockhövel 4:1 1. FC Köln II - SC Wiedenbrück 1:3 FC Schalke 04 II - Bonner SC 0:5 9. Spieltag 17. September Borussia M Gladbach II - RW Oberhausen 2:2 Bonner SC - 1. FC Köln II 2:3 SC Wiedenbrück - SF Siegen 3:0 TSG Sprockhövel - SG Wattenscheid 0:2 SV Rödinghausen - Rot-Weiss Ahlen Rot-Weiss Essen - SC Verl 2:0 Fortuna Düsseldorf II - Alemannia Aachen 1:1 Viktoria Köln - Bor. Dortmund II 1:1 Wuppertaler SV - FC Schalke 04 II 0:2 10. Spieltag 24. September Bor. Dortmund II - Fortuna Düsseldorf II -:- Alemannia Aachen - Rot-Weiss Essen -:- SC Verl - SV Rödinghausen -:- Rot-Weiss Ahlen - Borussia M Gladbach II -:- RW Oberhausen - TSG Sprockhövel -:- SG Wattenscheid - SC Wiedenbrück -:- SF Siegen - Bonner SC -:- 1. FC Köln II - Wuppertaler SV -:- FC Schalke 04 II - Viktoria Köln -:- 12. Spieltag 8. Oktober Borussia Dortmund II - SV Rödinghausen -:- Alemannia Aachen - Rot-Weiss Ahlen -:- SC Verl - Borussia M Gladbach II -:- TSG Sprockhövel - SC Wiedenbrück -:- RW Oberhausen - Bonner SC -:- SG Wattenscheid - Wuppertaler SV -:- SF Siegen - Viktoria Köln -:- 1. FC Köln II - Fortuna Düsseldorf II -:- FC Schalke 04 II - Rot-Weiss Essen -:- 13. Spieltag 15. Oktober Borussia M Gladbach II - SC Wiedenbrück -:- Bonner SC - TSG Sprockhövel -:- SC Verl - Alemannia Aachen -:- Rot-Weiss Ahlen - Borussia Dortmund II -:- SV Rödinghausen - FC Schalke 04 II -:- Rot-Weiss Essen - 1. FC Köln II -:- Fortuna Düsseldorf II - SF Siegen -:- Viktoria Köln - SG Wattenscheid -:- Wuppertaler SV - RW Oberhausen -:- 14. Spieltag 22. Oktober Borussia Dortmund II - SC Verl -:- Alemannia Aachen - Borussia M Gladbach II -:- SC Wiedenbrück - Bonner SC -:- TSG Sprockhövel - Wuppertaler SV -:- RW Oberhausen - Viktoria Köln -:- SG Wattenscheid - Fortuna Düsseldorf II -:- SF Siegen - Rot-Weiss Essen -:- 1. FC Köln II - SV Rödinghausen -:- FC Schalke 04 II - Rot-Weiss Ahlen -:- 15. Spieltag 29. Oktober Borussia M Gladbach II - Bonner SC -:- Alemannia Aachen - Borussia Dortmund II -:- SC Verl - FC Schalke 04 II -:- Rot-Weiss Ahlen - 1. FC Köln II -:- SV Rödinghausen - SF Siegen -:- Rot-Weiss Essen - SG Wattenscheid -:- Fortuna Düsseldorf II - RW Oberhausen -:- Viktoria Köln - TSG Sprockhövel -:- Wuppertaler SV - SC Wiedenbrück -:- 16. Spieltag 5. November Bor. M Gladbach II - Bor. Dortmund II -:- Bonner SC - Wuppertaler SV -:- SC Wiedenbrück - Viktoria Köln -:- TSG Sprockhövel - Fortuna Düsseldorf II -:- RW Oberhausen - Rot-Weiss Essen -:- SG Wattenscheid - SV Rödinghausen -:- SF Siegen - Rot-Weiss Ahlen -:- 1. FC Köln II - SC Verl -:- FC Schalke 04 II - Alemannia Aachen -:- 20 SCVJOURNAL

21 SPIELPLAN DIE ERSTE 17. Spieltag 12. November Borussia Dortmund II - FC Schalke 04 II -:- Alemannia Aachen - 1. FC Köln II -:- SC Verl - SF Siegen -:- Rot-Weiss Ahlen - SG Wattenscheid -:- SV Rödinghausen - RW Oberhausen -:- Rot-Weiss Essen - TSG Sprockhövel -:- Fortuna Düsseldorf II - SC Wiedenbrück -:- Viktoria Köln - Bonner SC -:- Wuppertaler SV - Borussia M Gladbach II -:- 18. Spieltag 26. November Viktoria Köln - Wuppertaler SV -:- FC Schalke 04 II - Borussia M Gladbach II -:- Fortuna Düsseldorf II - Bonner SC -:- Rot-Weiss Essen - SC Wiedenbrück -:- SV Rödinghausen - TSG Sprockhövel -:- RW Oberhausen - Rot-Weiss Ahlen -:- SC Verl - SG Wattenscheid -:- Alemannia Aachen - SF Siegen -:- Bor. Dortmund II - 1. FC Köln II -:- 19. Spieltag 3. Dezember SF Siegen - Bor. Dortmund II -:- SG Wattenscheid - Alemannia Aachen -:- RW Oberhausen - SC Verl -:- TSG Sprockhövel - Rot-Weiss Ahlen -:- SC Wiedenbrück - SV Rödinghausen -:- Bonner SC - Rot-Weiss Essen -:- Wuppertaler SV - Fortuna Düsseldorf II -:- Borussia M Gladbach II - Viktoria Köln -:- 1. FC Köln II - FC Schalke 04 II -:- 20. Spieltag 10. Dezember 1. FC Köln II - Borussia M Gladbach II -:- SV Rödinghausen - Bonner SC -:- Rot-Weiss Ahlen - SC Wiedenbrück -:- SC Verl - TSG Sprockhövel -:- Alemannia Aachen - RW Oberhausen -:- Bor. Dortmund II - SG Wattenscheid -:- FC Schalke 04 II - SF Siegen -:- Fortuna Düsseldorf II - Viktoria Köln -:- Rot-Weiss Essen - Wuppertaler SV -:- 21. Spieltag 18. Februar RW Oberhausen - Bor. Dortmund II -:- TSG Sprockhövel - Alemannia Aachen -:- SC Wiedenbrück - SC Verl -:- Bonner SC - Rot-Weiss Ahlen -:- Wuppertaler SV - SV Rödinghausen -:- Viktoria Köln - Rot-Weiss Essen -:- Borussia M Gladbach II - Fort. Düsseldorf II -:- SF Siegen - 1. FC Köln II -:- SG Wattenscheid - FC Schalke 04 II -:- 22. Spieltag 25. Februar SF Siegen - Borussia M Gladbach II -:- SC Verl - Bonner SC -:- Alemannia Aachen - SC Wiedenbrück -:- Bor. Dortmund II - TSG Sprockhövel -:- FC Schalke 04 II - RW Oberhausen -:- Rot-Weiss Ahlen - Wuppertaler SV -:- 1. FC Köln II - SG Wattenscheid -:- Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf II SV Rödinghausen - Viktoria Köln 23. Spieltag 4. März SC Wiedenbrück - Bor. Dortmund II -:- Bonner SC - Alemannia Aachen -:- Wuppertaler SV - SC Verl -:- Viktoria Köln - Rot-Weiss Ahlen -:- Fortuna Düsseldorf II - SV Rödinghausen -:- SG Wattenscheid - SF Siegen -:- RW Oberhausen - 1. FC Köln II -:- TSG Sprockhövel - FC Schalke 04 II -:- Borussia M Gladbach II - Rot-Weiss Essen -:- 24. Spieltag 11. März SG Wattenscheid - Borussia M Gladbach II -:- Bor. Dortmund II - Bonner SC -:- FC Schalke 04 II - SC Wiedenbrück -:- 1. FC Köln II - TSG Sprockhövel -:- SF Siegen - RW Oberhausen -:- SV Rödinghausen - Rot-Weiss Essen -:- Rot-Weiss Ahlen - Fortuna Düsseldorf II -:- SC Verl - Viktoria Köln -:- Alemannia Aachen - Wuppertaler SV -:- 25. Spieltag 18. März Wuppertaler SV - Bor. Dortmund II -:- Viktoria Köln - Alemannia Aachen -:- Fortuna Düsseldorf II - SC Verl -:- Rot-Weiss Essen - Rot-Weiss Ahlen -:- Borussia M Gladbach II - SV Rödinghausen -:- RW Oberhausen - SG Wattenscheid -:- TSG Sprockhövel - SF Siegen -:- SC Wiedenbrück - 1. FC Köln II -:- Bonner SC - FC Schalke 04 II -:- 26. Spieltag 25. März RW Oberhausen - Borussia M Gladbach II -:- 1. FC Köln II - Bonner SC -:- SF Siegen - SC Wiedenbrück -:- SG Wattenscheid - TSG Sprockhövel -:- Rot-Weiss Ahlen - SV Rödinghausen -:- SC Verl - Rot-Weiss Essen -:- Alemannia Aachen - Fortuna Düsseldorf II -:- Bor. Dortmund II - Viktoria Köln -:- FC Schalke 04 II - Wuppertaler SV -:- 27. Spieltag 1. April Fortuna Düsseldorf II - Bor. Dortmund II -:- Rot-Weiss Essen - Alemannia Aachen -:- SV Rödinghausen - SC Verl -:- Borussia M Gladbach II - Rot-Weiss Ahlen -:- TSG Sprockhövel - RW Oberhausen -:- SC Wiedenbrück - SG Wattenscheid -:- Bonner SC - SF Siegen -:- Wuppertaler SV - 1. FC Köln II -:- Viktoria Köln - FC Schalke 04 II -:- 28. Spieltag 8. April TSG Sprockhövel - Borussia M Gladbach II -:- SG Wattenscheid - Bonner SC -:- RW Oberhausen - SC Wiedenbrück -:- SC Verl - Rot-Weiss Ahlen -:- Alemannia Aachen - SV Rödinghausen -:- Borussia Dortmund II - Rot-Weiss Essen -:- FC Schalke 04 II - Fortuna Düsseldorf II -:- 1. FC Köln II - Viktoria Köln -:- SF Siegen - Wuppertaler SV 29. Spieltag 13. April SV Rödinghausen - Borussia Dortmund II -:- Rot-Weiss Ahlen - Alemannia Aachen -:- Borussia M Gladbach II - SC Verl -:- SC Wiedenbrück - TSG Sprockhövel -:- Bonner SC - RW Oberhausen -:- Wuppertaler SV - SG Wattenscheid -:- Viktoria Köln - SF Siegen -:- Fortuna Düsseldorf II - 1. FC Köln II -:- Rot-Weiss Essen - FC Schalke 04 II -:- 30. Spieltag 22. April SC Wiedenbrück - Borussia M Gladbach II -:- TSG Sprockhövel - Bonner SC -:- Alemannia Aachen - SC Verl -:- Borussia Dortmund II - Rot-Weiss Ahlen -:- FC Schalke 04 II - SV Rödinghausen -:- 1. FC Köln II - Rot-Weiss Essen -:- SF Siegen - Fortuna Düsseldorf II -:- SG Wattenscheid - Viktoria Köln -:- RW Oberhausen - Wuppertaler SV -:- 31. Spieltag 29. April SC Verl - Borussia Dortmund II -:- Borussia M Gladbach II - Alemannia Aachen -:- Bonner SC - SC Wiedenbrück -:- Wuppertaler SV - TSG Sprockhövel -:- Viktoria Köln - RW Oberhausen -:- Fortuna Düsseldorf II - SG Wattenscheid -:- Rot-Weiss Essen - SF Siegen -:- SV Rödinghausen - 1. FC Köln II -:- Rot-Weiss Ahlen - FC Schalke 04 II -:- 32. Spieltag 6. Mai Bonner SC - Borussia M Gladbach II -:- Borussia Dortmund II - Alemannia Aachen -:- FC Schalke 04 II - SC Verl -:- 1. FC Köln II - Rot-Weiss Ahlen -:- SF Siegen - SV Rödinghausen -:- SG Wattenscheid - Rot-Weiss Essen -:- RW Oberhausen - Fortuna Düsseldorf II -:- TSG Sprockhövel - Viktoria Köln -:- SC Wiedenbrück - Wuppertaler SV -:- 33. Spieltag 13. Mai Bor. Dortmund II - Bor. M Gladbach II -:- Wuppertaler SV - Bonner SC -:- Viktoria Köln - SC Wiedenbrück -:- Fortuna Düsseldorf II - TSG Sprockhövel -:- Rot-Weiss Essen - RW Oberhausen -:- SV Rödinghausen - SG Wattenscheid -:- Rot-Weiss Ahlen -SF Siegen -:- SC Verl - 1. FC Köln II -:- Alemannia Aachen - FC Schalke 04 II -:- 34. Spieltag 20. Mai FC Schalke 04 II - Borussia Dortmund II -:- 1. FC Köln II - Alemannia Aachen -:- SF Siegen - SC Verl -:- SG Wattenscheid - Rot-Weiss Ahlen -:- RW Oberhausen - SV Rödinghausen -:- TSG Sprockhövel - Rot-Weiss Essen -:- SC Wiedenbrück - Fortuna Düsseldorf II -:- Bonner SC - Viktoria Köln -:- Borussia M Gladbach II - Wuppertaler SV -:- SCVJOURNAL 21

22 BUNTES ANZEIGE 22 SCVJOURNAL

23 ANZEIGEN SCVJOURNAL 23

24 ANZEIGEN 24 SCVJOURNAL

25 SCVJOURNAL 25

26 DER GEGNER SV Rödinghausens Trainer Alfred Nijhuis vor dem Derby in der SPORTCLUB ARENA:»Über den Kampf zum Erfolg«Seinen Start als neuer Trainer des SV Rödinghausen hatte sich Alfred Nijhuis ganz anders vorgestellt. Nach vier Partien stand für die Mannschaft des niederländischen Ex-Profis (unter anderem MSV Duisburg und Borussia Dortmund) nur einer von zwölf möglichen Zählern zu Buche. Es folgten dann jedoch zwei Siege und der Sprung aus dem Tabellenkeller, ehe der SVR gegen Titelaspirant Borussia Mönchengladbach U 23 (1:2) wieder einen Rückschlag hinnehmen musste. Im letzten Duell zwischen Verl und Rödinghausen (1:0) in der vergangenen Saison ging der Sport-Club dank eines Treffers von Nico Hecker als Sieger vom Platz. Vor der Partie sprachen wir mit Alfred Nijhuis. Herzlich willkommen in Verl, Herr Nijhuis! Mit welcher Taktik wollen Sie das ostwestfälische Duell in der SPORT- CLUB ARENA angehen? Alfred Nijhuis:»In unserer Situation ist es zunächst wichtig, defensiv kompakt zu stehen. Wir verfügen über eine spielerisch starke Mannschaft. Aber wir dürfen nicht den Fehler machen, alles elegant regeln zu wollen. Es zählt am Ende nur das Ergebnis. Wir müssen weiter Punkte sammeln, damit wir uns von der Gefahrenzone absetzen. Dann können wir auch wieder auf Dinge Wert legen, die Spaß machen.«wo liegen die Stärken des SC Verl? Alfred Nijhuis:»Der SC Verl ist für jeden Gegner schwer zu bespielen. Die Mannschaft zeichnet eine hohe körperliche Präsenz aus. Außerdem sind sie in der Lage, mit ihren flinken Angreifern schnell umzuschalten.«wen haben Sie besonders im Auge? Alfred Nijhuis:»Matthias Haeder ist dank seiner Spritzigkeit der ideale Konterspieler. Haralambos Makridis ist ein richtig gutes Talent. Ich habe ihn bei der Partie in Essen beobachtet. Er war sehr präsent und aktiv, hat eine starke Leistung abgeliefert.«der SV Rödinghausen hatte keinen guten Saisonstart erwischt. Wie bewerten Sie die Entwicklung? Alfred Nijhuis:»Ich nehme die Partie gegen das Top-Team Borussia Mönchengladbach mal als Beispiel. Beide Gegentreffer beim 1:2 waren vermeidbar. Nach vorangegangenen leichten Fehlern kam es jeweils zu einer Kettenreaktion, die wir nicht mehr stoppen konnten. Trotz des 0:2-Rückstandes hat die Mannschaft aber nie aufgesteckt und sich in der zweiten Hälfte gegen die Niederlage gestemmt. Da hat man gesehen, dass wir in der Lage sind, auch den Spitzenmannschaften das Leben schwer zu machen. Insgesamt zeigt die Kurve in die richtige Richtung.«In welchen Bereichen muss sich Ihre Mannschaft möglichst schnell steigern? Alfred Nijhuis:»Viele Fehler passieren nicht, weil der Gegner in dem Moment drückend überlegen ist. Die meisten Fehler sind absolut vermeidbar. Gerade in den Umschaltphasen sehe ich noch Probleme. Vor dem gegnerischen Tor müssen wir unsere Gelegenheiten konsequenter nutzen. Im Fitnessbereich sind wir ganz gut aufgestellt. Wir können uns allerdings auch dort noch weiter steigern.«ist das Ostwestfalenduell in Verl etwas Besonderes für Sie? Alfred Nijhuis:»Ja, Derbys sind immer spezielle Spiele. Für mich persönlich hat das Aufeinandertreffen mit meinem Trainerkollegen Andreas Golombek einen besonderen Reiz. Ich kenne ihn noch aus meiner aktiven Zeit. Ich war Innenverteidiger, er war Mittelfeldspieler. Wir sind uns in einigen Partien über den Weg gelaufen.«wer hatte das bessere Ende für sich? Alfred Nijhuis:»Das weiß ich nicht mehr, ist schon zu lange her (lacht). Ich werde mich nach dem Spiel mal mit ihm darüber unterhalten.«26 SCVJOURNAL

27 ANZEIGEN SV Rödinghausen Gast an der Poststraße Obere Reihe, von links: Geschäftsleiter Alexander Müller, 1. Vorsitzender Ernst-Wilhelm Vortmeyer, Hauptsponsor Horst Finkemeier, Fabian Kunze, Marcel Leeneman, Stefan Langemann, Max Bachl Staudinger, Abu Bakarr Kargbo, Jens Buddecke, Physiotherapeut Thore Patzki, Betreuer Lukas Reineke, Teammanager René Wederz. Mittlere Reihe, von links: Nachwuchskoordinator Tim Daseking, Sebastian Jakubiak, Marvin Höner, Kevin Kruschke, Christian Will, Marius Bülter, Tom Schulz, Lars Hutten, Björn Schlottke, Rouven Tünte, Trainer Alfred Nijhuis, Co-Trainer Andy Steinmann, Torwarttrainer Pawel Zapala. Untere Reihe, von links: Lennart Madroch, Koray Kacinoglu, David Müller, Jan Schönwälder, Joshua Holtby, Normen Quint, Nico Knystock, Finn-Tarik Bode und Tobias Steffen. Es fehlt: Physiotherapeutin Caro Hoffmann. Zugänge: Finn-Tarik Bode (VfL Osnabrück U 23), Joshua Holtby (Borussia Mönchengladbach U 23), Lars Hutten (Fortuna Sittard/Niederlande), Koray Kacinoglu (SG Wattenscheid 09), Abu Bakarr Kargbo (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Nico Knystock (Borussia Dortmund U 23), Kevin Kruschke (1. FC Magdeburg), Fabian Kunze (eigene U 19), Tom Schulz (FC Schönberg 95), Tobias Steffen (BV Cloppenburg), Azur Velagic (FC 08 Homburg), Christian Will (Arminia Bielefeld U 23). Abgänge: Malte Beermann (Blau-Weiß Lohne), Cellou Diallo (Ziel unbekannt), Kai Bastian Evers (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Felix Frank, David Loheider (beide Hammer SpVg), Ihsan Kalkan (Stipendium in den USA), Angelo Langer (SG Wattenscheid 09), Jarno Peters, Sinisa Veselinovic (beide SC Verl), Daniel Riemer (eigene U 23), Julien Rybacki (SSVg Velbert), Markus Smarzoch (TSV Bogen), Sören Siek (TuS Jöllenbeck). Name, Vorname R.-Nr. Tor: Quint, Norman 25 Schönwälder, Jan 1 Abwehr: Bachl-Staudinger, Max 4 Kacinoglu, Koray 20 Knystock, Nico 19 Kunze, Fabian 29 Leeneman, Marcel 18 Schulz, Tom 3 Velagic, Azur 5 Will, Christian 14 Mittelfeld: Bode, Finn-Tarik 21 Buddecke, Jens 8 Bülter, Marius 11 Holtby, Joshua 28 Jakubiak, Sebastian 13 Kruschke, Kevin 15 Madroch, Lennart 27 Müller, David 6 Tünte, Rouven 22 Angriff: Höner, Marvin 23 Hutten, Lars 10 Kargbo, Abu Bakarr 9 Langemann, Stefan 17 Schlottke, Björn16 16 Steffen, Tobias 7 SCVJOURNAL 27

28 28 SCVJOURNAL Offizieller Ausrüster des SC Verl

29 DIE ERSTE BUNTES SCVJOURNAL 29 Untere Reihe von links: Martin Aciz, Nils Röbling, Dennis Teodorczyk, Dennis Simic, Marius Rahmann, Hasan Dere, Dustin Gräwe. Mittlere Reihe von links: Robert Mainka (Trainer), Robert Sternad (Betreuer), Florian Knafla, Boris Glaveski, Gianno Linstromberg, Max Illskens, Daniel Bartke (Co-Trainer), Udo Hauschild (Co-Trainer). Obere Reihe von links: Lars Tegethoff, Sven Le Bugle, Niklas Szelschus, Jannik Tödtmann, Mehmet Türkan, Karwan Derwisch, Oliver Hett.

30 Interview mit SPORTCLUB-Torjäger Viktor Maier: Der SPORTCLUB hat einen gewissen Charme - hier fühle ich mich wohl Viktor Maier wurde in Kasachstan geboren, kam als Vierjähriger nach Deutschland, wo seine Eltern in Paderborn ein neues Zuhause fanden. Er war gerade mal sechs Jahre, als er dem TuS Sennelager beitrat. Als D-Jugendlicher wechselte er zum TuS Paderborn, als Senior dann zum SV Lippstadt, zurück zum TuS Paderborn und schließlich über die Station Alemannia Aachen nach Verl. Im nachstehenden Interview spricht er über Gegenwart und Zukunft beim SPORTCLUB. Was hat Sie bewogen, zum SC Verl zu wechseln? Die ersten Gespräche, die ich mit Raimund Bertels geführt habe, waren hervorragend und haben mich positiv beeinflusst. Zudem wollte ich auch gerne wieder in die Heimat. Ich wohne jetzt wieder in Paderborn. Wichtig war für mich auch, dass ich bei der Firma Stükerjürgen wieder in meinem Beruf als Industriekaufmann arbeiten konnte. In Aachen und Paderborn war ich zuvor als Vollprofi beschäftigt. In Aachen haben Sie nicht richtig Fuß fassen können. Was war der Grund? Das weiß ich selbst nicht so genau. Ich habe mich dort nie so richtig heimisch gefühlt. Mit dem Trainer hat es auch nicht so funktioniert. Die heimatliche Atmosphäre fehlte, ich habe mich einfach nicht wohlgefühlt. Es gab viele Faktoren, die den Ausschlag zum Wechsel gaben. Die Erwartungen waren in Aachen zudem hoch, die haben wir alle nicht erfüllt. Sie haben hier in Verl auch berufliche Chancen erhalten. War das ausschlaggebend für den Wechsel? Ich wollte wieder in meinem Beruf als Industriekaufmannn arbeiten. Bei der Firma Stükerjürgen wurde mir das mit einer Halbtagsstelle ermöglicht. Schließlich muss ich auch an meine Zukunft denken. Fußball kann ich maximal noch zehn Jahre spielen. In Aachen haben Sie in der gesamten Spielzeit drei Tore erzielt. Hier in Verl sind es nach neun Spielen schon sechs. Wieviel sollen es in dieser Saison denn werden? Da habe ich mir wirklich kein Ziel gesetzt. Beim SC Verl habe ich einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben, und den möchte ich auch erfüllen. Mit jedem Tor, das ich schieße, helfe ich ja auch der Mannschaft. Wenn es am Ende 15 oder mehr Tore sind, würde ich mich freuen. Mit 27 Jahren sind Sie nun im besten Fußball-Alter. Welche Zielsetzungen gibt es für Sie auf sportlichem Sektor noch? Wie gesagt, ich habe hier für drei Jahre unterschrieben, nicht ohne Grund. Ich sehe in Verl auch innerhalb der Truppe unheimlich viel Potenzial. Mit dem neuen Stadion im Rücken und den jungen Talenten in unserem Kader, die sich noch super entwickeln können, und den erfahrenen Spielern können wir mittelfristig, in ein oder zwei Jahren, in der Liga eine gute Rolle spielen. Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten. Was gefällt Ihnen beim SC Verl - und was weniger? Ich kannte ja schon vor meinem offiziellen Wechsel ein paar der Jungens, habe mit Julian Stöckner schon in Lippstadt in einem Team gespielt, und wusste, was auf mich zukommt. Die Truppe hat mich super aufgenommen. Ich fühle mich hier wohl und freue mich jeden Tag, zum Training zu gehen. Hier ist alles sehr familiär, anders z. B. als in Aachen oder Essen. Ich fühle mich auf alle Fälle sehr wohl. Der SC Verl hat Charme. In Paderborn wohne ich mit meiner Freundin zusammen, und habe die ganze Familie, meine Geschwister und auch die alten Freunde vor Ort. Weniger gefällt mir, dass wir am Freitag in Essen verloren haben. Vom Spielverlauf her geht das aber wohl in Ordnung, auch wenn die Gegentore vermeidbar waren. Mit etwas Glück hätten wir einen Punkt mitnehmen können. Wie lauten Ihre Ziele für die laufende Saison? Wir hätten ein paar Punkte mehr auf dem Konto haben können. In den nächsten beiden Spielen gegen Rödinghausen und Ahlen müssen wir punkten. Am besten gewinnen, damit wir tabellarisch nicht nach unten rutschen. Wir müssen sehen, dass wir einen gewissen Abstand zu den Abstiegsrängen halten und hoffen am Ende auf einen einstelligen Tabellenplatz. 30 SCVJOURNAL

31 Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! SCVJOURNAL 31

32 ANZEIGEN Meistermannschaft der Saison 90/91 feierte Wiedersehen Ein Wiedersehen mit einem Großteil der Meistermannschaft der Saison 1990/91 in der Oberliga West (und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga) gab es auf dem Verler Leben im Vereinslokal Kampwirth. Bei einem kühlen Bier und einem kleinen Essen in einer gemütlichen Runde im Hotel Kampwirth wurde die schöne und sehr erfolgreiche Saison von vor 25 Jahren noch mal in Erinnerung gerufen. Etwas später ging es dann noch gemeinsam auf Verler Leben. Von damals dabei waren (von links: Physiotherapeut Horst Manneck, Kalla Neukirch, Christian Meyer, Stephan Ritz, Andreas Ortkemper, Uwe Westermann, Raimund Bertels, Martin Menzel, Ingo Greitemeier, Meinolf Kleinhans sowie (nicht auf dem Foto) Manni Niehaus und Thomas Ostermann. 32 SCVJOURNAL

33 VERSCHIEDENES Ihr Full-Service Druckvorstufe, Offset- Digitaldruck, Weiterverarbeitung, Veredelung, Druckdienstleister Konfektionierung und Versand: Bei uns alles aus einer Hand. aus der Region. Dieselstraße Herzebrock-Clarholz T F info@eusterhusdruck.de Das nächste Heimspiel SC Verl - Bor. Mönchengladbach II Freitag, 7. Oktober, Uhr Sportclub Arena SCVJOURNAL 33

34 DER GEGNER Mönchengladbachs Trainer Arie van Lent warnt vor dem Gastspiel in Verl:»Sonst bekommen wir Probleme«Einen ausgezeichneten Start in die neue Saison legte die U 23 von Borussia Mönchengladbach hin, die im Rahmen des 12. Spieltages in der Regionalliga West am Freitag (7. Oktober) ab Uhr beim SC Verl zu Gast ist. Von den ersten acht Partien gewannen die»fohlen«sechs, nur gegen den Aufsteiger Sportfreunde Siegen (1:1) sowie gegen Rot-Weiß Oberhausen (2:2) holte die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Arie van Lent nicht die volle Punktzahl. Damit hat sich die Borussia vorerst oben festgesetzt. Seit fast einem Jahr steht van Lent an der Seitenlinie bei der Borussia. In der letzten Spielzeit führte der Fußball-Lehrer Mönchengladbach hinter dem Drittliga- Aufsteiger Sportfreunde Lotte auf den zweiten Tabellenplatz. Wir sprachen mit dem 46-jährigen Niederländer. Herzlich willkommen in Verl, Herr van Lent! Sechs Siege, zwei Remis: Haben Sie irgendetwas am Saisonstart auszusetzen? Arie van Lent:»Das haben wir so sicher ganz gewiss nicht erwartet. Der 4:1-Auftaktsieg gegen Viktoria Köln war sehr gut. Da haben wir uns in einen echten Rausch gespielt. Zwar war das Remis im Heimspiel gegen Sportfreunde Siegen ein kleiner Dämpfer, aber der Wille der Mannschaft hat uns zu weiteren Siegen geführt. Beim jüngsten 2:2 gegen Rot-Weiß Oberhausen, trotz einer 2:0-Führung, waren wir selber schuld. Wir haben nach der Halbzeit nicht mehr so viel gemacht, waren in den Zweikämpfen nicht so präsent wie vor der Pause.«Sie haben einen guten Mittelfeldplatz als Saisonziel ausgegeben. Korrigieren Sie dieses schon nach oben? Arie van Lent:»Nein, der Lauf wird irgendwann enden. Es wäre daher von mir unvernünftig, jetzt die Mannschaft mit neuen Zielen schon unter Druck zu setzen.«wie gehen sie das Spiel in der Verler SPORTCLUB ARENA an? Arie van Lent:»Genau wie jede andere Begegnung auch. Unsere Spielidee wollen wir auch in Verl durchsetzen. Wir wissen, dass da ein unangenehm zu spielender Gegner auf uns wartet. Dem müssen wir uns entgegenstellen und dagegenhalten, sonst werden wir ganz gewiss arge Schwierigkeiten bekommen.«kann der eine oder andere Spieler aus Ihrem Aufgebot in der laufenden Saison schon den Sprung in den Bundesliga- Kader schaffen? Arie van Lent:»Das wäre natürlich eine tolle Sache, würde Zeichen setzen und wäre zusätzlich eine Auszeichnung für unsere Arbeit. Es werden umgekehrt aber auch immer mal wieder Spieler von aus dem Bundesliga-Kader zu uns kommen, um Spielpraxis zu sammeln. Zwischen den Mannschaften findet ein ständiger Austausch statt. Das ist produktiv.«ihr finnischer Abwehrspieler Joel Mero war 2013 mit großen Ambitionen zur Borussia gewechselt. Seit Oktober 2015 konnte er wegen eines Wadenbeinbruchs kein Spiel mehr bestreiten. Kann er jetzt wieder angreifen? Arie van Lent:»Nein, das kommt noch zu früh. Er befindet sich derzeit in der Reha, hat immer wieder mit kleineren Wehwehchen zu kämpfen. In einigen Wochen sollte er den nächsten Schritt machen. Joel kämpft oft mit Verletzungen. Wir müssen ihn deshalb ganz behutsam aufbauen.«wie sieht ansonsten die personelle Lage aus? Arie van Lent:»Sonst sieht es momentan sehr gut. Wir hatten bis jetzt Glück und sind von großen Verletzungen verschont geblieben.«34 SCVJOURNAL

35 ANZEIGEN Bor. Mönchengladbach II Gast an der Poststraße Obere Reihe, von links: Torwart-Trainer Christoph Semmler, Louis Ferlings, Gino van den Berg, Steffen Nkansah, Joel Mero, Giuseppe Pisano, Oliver Stang, Michel Lieder, Thomas Kraus, Mandela Egbo, Co-Trainer Alexander Ende. Mittlere Reihe, von links: Assistent Alfred Bierent, Athletiktrainer Benjamin Böckelmann, Marcel Canadi, Nils Rütten, Nico Brandenburger, Benno Mohr, Kwame Yeboah, Mike Feigenspann, Bilal Sezer, Gianluca Rizzo, Trainer Arie van Lent, Nachwuchsdirektor Roland Virkus. Untere Reihe, von links: Betreuer Rene Pluntke, Betreuer Hans-Jürgen Goldkuhle, Nicolas Clasen, Ba-Muaka Simakala, Dennis Eckert, Tim Hiemer, Moritz Nicolas, Steffen Scharbaum, Paul Szymanski, Marco Komenda, Justin Hoffmanns, Physiotherapeut Christian Reddemann, Physiotherapeut Zenon Szordykowski. Zugänge: Nico Brandenburger (eigener Profikader), Marcel Canadi, Nicolas Clasen, Louis Ferlings, Justin Hoffmanns, Dennis Eckert, Steffen Scharbaum, Ba-Muaka Simakala, Paul Szymanski, Gino van den Berg (alle eigene U 19), Mike Feigenspan (KSV Hessen Kassel), Tim Oliver Hiemer (Nike Academy/England), Marco Komenda (Sportfreunde Siegen). Abgänge: Malte Berauer (SG Wattenscheid 09), Joshua Holtby (SV Rödinghausen), Kevin Holzweiler (FC Viktoria Köln), Tim Knipping (SV Sandhausen), Martin Kompalla (VfL Bochum), Christopher Lenz (1. FC Union Berlin), Marlon Ritter (Fortuna Düsseldorf), Mario Rodriguez (SG Dynamo Dresden), Wilfried Sarr (1. FC Kaiserslautern U 23). Name, Vorname R.-Nr. Tor: Nicolas, Moritz 1 Scharbaum, Steffen 20 Hiemer, Tim Oliver 29 Abwehr: Clasen, Nicolas 13 Egbo, Mandela 14 Hoffmanns, Justin 16 Komenda, Marco 3 Mero, Joel 2 Nkansah, Steffen 5 Stang, Oliver 23 van den Berg, Gino 4 Mittelfeld: Brandenburger, Nico 6 Canadi, Marcel 25 Ferlings, Louis 20 Lieder, Michel 8 Mohr, Benno 7 Rütten, Nils 22 Sezer, Bilal 10 Szymanski, Paul 12 Angriff: Eckert, Dennis 17 Feigenspan, Mike 9 Kraus, Thomas 21 Pisano, Giuseppe 18 Rizzo, Gianluca 19 Simakala, Ba-Muaka 15 Yeboah, Kwame 11 SCVJOURNAL 35

36 ANZEIGEN 36 SCVJOURNAL

37 Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren unseren Mitgliedern zum Geburtstag 4. September: Rosel Voßhenrich Manfred Busche Hardy Kolipost Mirco Frickenstein Lionel Dalmis 20. September: Franz-Josef Hollenhorst Luca Neumann Tim Sinnerbrink Angel Kuhn Mattis Mühlenkord 5. September: Norbert Hüttenhölscher Alexander Dabrock Nico Hecker (Foto unten) Kevin Viereck Marvin Schmidt Marius Fiekens 21. September: Heiner Schröder Joachim Schulze Carsten Irmer Michael Wulf Julius Niederschulte Alexis Jan Füchtenschnieder 28. August: Meinolf Horsthemke Stiven Klein Darren Wintersieg 29. August: Dirk Berenbrinker Quirin Schwan 30. August: Josef Dresselhaus Hans Katzwinkel (F. oben) Milena Wesch 31. August: Rudolf Siedenhans Klaus Westerbarkey 6. September: Danilo Cifric Jonas Kerkhoff 7. September: Jesaja Hanna Liam-Nic Fortenbacher Linus Jürgenschellert 9. September: Dennis Brinkkötter 11. September: Gottfried Masjosthusmann Manfred Ewers Frank Wilsmann Frank Brechmann 12. September: Thomas Fauseweh Julian Cramer Jannis Buchwald 13. September: Rene Zander 14. September: Serkan Demir Robin Brüseke (F. oben) 15. September: Winfried Pollmeier 22. September: Axel Sträter Julian Neitzel Tom Lewis Drewniok 23. September: Evelyn Holtermann Yannick Geisler (F. unten) Martin Aciz Furkan Kavak 24. September: Jochen Koppers Marvin Otterpohl 1. September: Nick Frohne 2. September: Robin Klois Jannik Sieker Inan Temin Nico Kerkhoff 3. September: Henrik Westhaus Robin Steinkamp Arti Ilazi Damian Dalmis 16. September: Maik Ingenhaag Sarah Böttcher Jan-Lennard Gerling 17. September: Wolfgang Rohde Markus Baum Finn Daniel Weitzel Lorik Ilazi 19. September: Uwe Krieftewirth Andre Ellefredt SCVJOURNAL 37

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E.V.

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E.V. Freitag, 31.07.2015 1 290008010 Rot Weiss Ahlen Alemannia Aachen 18:30 Wersestadion Rasen Samstag, 01.08.2015 1 290008001 Borussia Mönchengladbach U23 TuS 1895 14:00 Grenzlandstadion 1 290008002 VfL Sportfreunde

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E.V.

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E.V. 1. Spieltag: Samstag, 27.07.2013 Spielstätte MS-Nr. 002 VfL Sportfreunde Lotte Sportfreunde Siegen 14:00 connectm-arena MS-Nr. 003 Rot-Weiss Essen FC Viktoria Köln 14:00 Stadion Essen MS-Nr. 004 1. FC

Mehr

SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL

SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WWW.SCVERL.DE INFO@SCVERL.DE 31. JAHRGANG AUSGABE 7 PREIS 1 EURO IM STADION 31. JAHRGANG AUSGABE 7 PREIS 1 EURO IM STADION SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WESTFALENMEISTER

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

SCV JOURNAL 1. FC KÖLN II SAMSTAG, 13. FEBRUAR UHR STADION AN DER POSTSTRASSE OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL

SCV JOURNAL 1. FC KÖLN II SAMSTAG, 13. FEBRUAR UHR STADION AN DER POSTSTRASSE OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WWW.SCVERL.DE INFO@SCVERL.DE 30. JAHRGANG AUSGABE 6 PREIS 1 EURO IM STADION SCV JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WESTFALENMEISTER 1991 WESTFALEN-POKALSIEGER 1992, 1999 UND 2007 Herve

Mehr

SPORTCLUB JOURNAL ROT-WEISS ESSEN ROT-WEISS AHLEN OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL

SPORTCLUB JOURNAL ROT-WEISS ESSEN ROT-WEISS AHLEN OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WWW.SCVERL.DE INFO@SCVERL.DE 31. 31. JAHRGANG JAHRGANG AUSGABE AUSGABE 8 7 PREIS PREIS 1 EURO 1 EURO IM IM STADION STADION SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WESTFALENMEISTER

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E.V.

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E.V. Freitag, 29.07.2016 1 290008009 Wuppertaler SV FC Viktoria Köln 1904 19:00 Stadion am Zoo Samstag, 30.07.2016 1 290008001 Borussia Mönchengladbach U23 FC Schalke 04 U23 14:00 Grenzlandstadion 1 290008002

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Bonner Sport-Club 01/04 e.v. Kurzfakten. Der Bonner Sport-Club 01/04 e. V. ist ein Fußballverein aus Bonn im

Bonner Sport-Club 01/04 e.v. Kurzfakten. Der Bonner Sport-Club 01/04 e. V. ist ein Fußballverein aus Bonn im Bonner Sport-Club 01/04 e.v. Kurzfakten Der Bonner Sport-Club 01/04 e. V. ist ein Fußballverein aus Bonn im Süden Nordrhein-Westfalens. Er entstand im Juni 1965 durch Zusammenschluss des 1901 gegründeten

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11.

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11. DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga 1 SC Fortuna Köln So 11.00 h 1 Rot-Weiß Oberhausen So 11.00 h 2 1. FC Mönchengladbach So 11.00 h 2 DSC Arminia Bielefeld So 11.00 h 3 Fortuna

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( ) 2. Bundesliga Saison 2010/11 1. Spieltag (20.-23.8.) - TSV 1860 München Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Erste Mannschaft 1 OP

Erste Mannschaft 1 OP Chronik - Holzwickeder SC - 1.Herrenmannschaft Gesamt Heim Auswärts Saison Liga Trainer Platz Spiele S U N Tore Punkte Spiele S U N Tore Punkte Spiele S U N Tore Punkte eingesetzte Spieler Die meisten

Mehr

SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL

SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WWW.SCVERL.DE INFO@SCVERL.DE 31. JAHRGANG AUSGABE 2 PREIS 1 EURO IM STADION SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WESTFALENMEISTER 1991 WESTFALEN-POKALSIEGER 1992, 1999 UND 2007

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Karten- & Fair-Play-Statistik

Karten- & Fair-Play-Statistik Die KOL Werra-Meißner 2012/13 als Gesamtheit In 239 ausgetragenen Spielen 1 in der 2012/13 gab es - 870 gelbe Karten (2011/12: 751) - 55 gelb/rote Karten (48) - 27 rote Karten (31) Im Vergleich zu den

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs Zusammenfassung des Saisonanfangs Nach den ersten fünf Spieltagen der Landesklasse Staffel 3 befindet sich der OSC auf dem dritten Tabellenplatz. An den ersten beiden Spieltagen bekamen es die Oscherslebener

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 DFB 2008 / 2009 A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 BV Borussia 09 Dortmund BV Borussia 09 Dortmund VFL Bochum 1848 VFL Bochum

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1 Leistungszentren Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell Für die 36 Vereine der DFL ist ein verpflichtend aktuell 35 +1 FC Würzburger Kickers als Aufsteiger aus der 3. LIGA mit einer Übergangsfrist

Mehr

SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL

SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WWW.SCVERL.DE INFO@SCVERL.DE 31. JAHRGANG AUSGABE 6 PREIS 1 EURO IM STADION SPORTCLUB JOURNAL OFFIZIELLE VEREINSZEITUNG DES SPORTCLUB VERL WESTFALENMEISTER 1991 WESTFALEN-POKALSIEGER 1992, 1999 UND 2007

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

1. Herren - Saison 2014/2015 Bruchhausen-Vilsen. Bruchhausen-Vilsen - 1. Herren - Saison 2014/2015

1. Herren - Saison 2014/2015 Bruchhausen-Vilsen. Bruchhausen-Vilsen - 1. Herren - Saison 2014/2015 Bruchhausen-Vilsen - 1. Herren - Saison 2014/2015 1 Kaderstatistik Heitmann, Nane Mann, Andreas Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Kastendieck, Dennis Tor 0 / 0 28 (2520 min) 0 / 0 / 0 Knake,

Mehr

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15 Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April 15.00 Uhr SV Ellar - SG Merenberg Kreisliga C - 2 Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April 13.00 Uhr SV Ellar

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Mertendorf

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Mertendorf Abteilung Fußball Programm 03/12 20. Spieltag am 25.03.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen SV Mertendorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr Jugendklasse. Vorlauf A.. : Rennen ( Runden) started at :: Luka Korte Lukas Liss Tom Korte Conner Franke Adrian Weber Theresa Wichelmann Shanice Michelle Krause Marcel Zemke............ Runden Runden.,.,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin 20. Spieltag Landesklasse West FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin Liebe Hansa-Fans, Sponsoren und Mitglieder! Werte Gäste! Wir möchten euch recht herzlich zum zweiten Heimspiel im Jahr 2011 willkommen

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 09/2015 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben Samstag 19.09.2015 Anstoß 15:00 Uhr Der nächste Heimsieg darf her!! Das erste von zwei Heimspielen in Folge konnten die Grün-Weißen mit 3:1 gegen

Mehr

Ergebnisliste der Klasse 1

Ergebnisliste der Klasse 1 Ergebnisliste der Klasse 1 e.v. 14 Teilnehmer Platz Bockstette, Magnus 1 110 15245 0:37,08 0:35,88 0 0:35,70 0 1:11,58 964 MCO Brackwede Kohls, Gina-Marie 2 105 15247 0:46,46 0:38,73 0 0:38,09 2 1:18,82

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Hin- und Rückrunde 2011/2012

Hin- und Rückrunde 2011/2012 Stand: 05.07.2011 Hin- und Rückrunde 2011/2012 Änderungen vorbehalten. Die Feinabstimmung erfolgt nach Vorlage der genauen Termine der oberen Spielklassen und der Vorgaben der Sicherheitsbehörden und Wünsche

Mehr

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach 10. Spieltag Sonntag, 20.09.2015 Glück-Auf-Stadion TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach Heute im Silberberg-Echo Interview der Woche Seite 23 TOP & FLOP der Woche Seite 9 HEUTE ZU GAST IM GLÜCK-AUF-STADION

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Sassenberger Triathlon Samstag 05. August 2017 Ergebnisliste Mannschaften

Sassenberger Triathlon Samstag 05. August 2017 Ergebnisliste Mannschaften 5. August 217 1 15:4:32 6.8.217 Triathlon Team Ratingen 8 atzziffer: 59 Punkte: 2 1/3. 1 11 13 34 2. 4 12 31 56 3. 17 23 24 42 4. 7 9 21 5. 2 29 32 35 6. 2 16 49 52 7. 19 22 5 51 SWIM BIKE 41 Schmidt,

Mehr

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt 20_Turnier_2009 Insgesamt wurden 129 Tore erzielt Die besten des Turniers: v.l.n.r.: Mike Börsting von der SpVgg Vreden mit 7 Treffern bester Torschütze und zusammen mit Andre Hippers FC Ottenstein (jeweils

Mehr

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer Seite 1 von 7 Anz. Datum Heim MVP Heim vs Gast MVP Gast 1 15.09.18 USV Halle Christian Herschbach 3 : 0 SG Rotation Prenzlauer Berg Lucas Thiel 2 15.09.18 SG Prieros / KW Alexander Kuhrt 3 : 0 TSV Spandau

Mehr

- Vereinszeitung war gestern Herren - Saison 2007/2008 Kaderstatistik Mannschafts-Statistik - TSV Brunsbrock

- Vereinszeitung war gestern Herren - Saison 2007/2008 Kaderstatistik Mannschafts-Statistik - TSV Brunsbrock Kaderstatistik Name Vorname Position Einsätze Tore Büssenschütt Dennis Abwehr 23 1 Goetjes David Mittelfeld 1 0 Hoops Alexander Tor 26 0 Koch Mathias Sturm 2 0 Winkler Leon Mittelfeld 1 0 Wittek Wolfgang

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

DFBnet - Spielplan :25

DFBnet - Spielplan :25 Samstag, 13.09.2014 1 320119001 SG Eggenstein/Leopoldshafen FC Nöttingen 2 1 : 2 * FC Alem. Eggenstein Al Mezzawi, Jalal 1 320119003 VfB Bretten SV Kickers Pforzheim 1 : 1 * VfB Bretten Scherb, Sarah 1

Mehr

Gastmannschaft. Spielstätte Spielleitung

Gastmannschaft. Spielstätte Spielleitung Freitag, 03.08.2012 1 890035001 Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Essen 19:00 Stadion Niederrhein - Eröffnungsspiel - Samstag, 04.08.2012 1 890035002 Bayer 04 Leverkusen U23 - SC Wiedenbrück 14:00 Ulrich-Haberland-Stadion

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr