26. Krefeld Open 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. Krefeld Open 2016"

Transkript

1 Variante 01 4c, cmyk Schwarz Rot Gold Festschrift im Rahmen des 26. Krefeld Open 2016 Variante 02 3c, Pantone Schwarz Rot Gold Pantone Black Pantone 485 Pantone Juli Juli 2016 Screen / Web Kempener Allee Krefeld Variante 03 rgb Schwarz Rot Gold Variante 04 web Schwarz Rot Gold Deutscher Tennis Bund Das neue Logo Farbvarianten Designed with love by DTB Senior-Cup Master-Serie Werner Mertins-Gedächtnisturnier # #FF0000 #FFCC00

2

3 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Inhalt Grußwort 5 Eine Ehe mit Zukunft 76 Bunte Menschen 6 Clubmeisterschaften Jahre Krefeld-Open 9 Trainerporträts Krefeld-Open 13 Beachparty 91 In Erinnerung 15 Schnappschüsse 95 Impressionen 17 Frühjahrsputz 97 Einladungsturnier 31 Schluffturnier 103 Finalisten 33 Pokerevent 105 Spielerporträts 42 Europameisterschaft 106 Ehrenliste Turniersieger 49 Super Seniors 108 Serviceteam 56 Tennis Bundesliga HTC BW Krefeld 113 Presserückblick 57 Impressum 114 Medenmannschaften 65 Clubfahrt nach Bayreuth 75 ielder CTC setzt sich für V falt, Toleranz und Freiheit r ein und ist Botschafter de Bunten Menschen. Auf dem Foto sind Spieler/innen der Damen n 1. Mannschaft und Herre 2. Mannschaft. 3

4 BORGMANN BEWEGT BORGMANN Königstr.78 / Krefeld /

5 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Grußwort Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auf das 26. Krefeld-Open Turnier und auf unsere Spieler/innen aus vielen Regionen Deutschlands. Die Besucher des Turniers sind jedes Jahr beeindruckt von der hohen Qualität der Spiele der Seniorinnen von 40 bis über 75 und der Senioren von 40 bis über 80. Im vergangenen Jahr haben wir mit großem Stolz das Jubiläumsturnier 25 Jahre Krefeld-Open veranstalten können. Bei diesem besonderen Ereignis waren fast 300 Spieler/innen dabei, eine wirklich tolle Resonanz. Wie gut die Besetzung war, zeigt das Ranking der Teilnehmer/ innen. Jeder fünfte Teilnehmer gehörte zu den TOP 12 in der DTB-Rangliste. Bei einer solchen Besetzung gab es natürlich viele hochkarätige Matches mit Endspielen auf höchstem Niveau. Wir sind stolz, dass viele der Spieler/innen uns seit Jahren die Treue halten und für sie unser Turnier zur festen Adresse geworden ist. Kurt Butz hat bei allen Krefeld-Open Turnieren mitgespielt. Beim ersten Turnier war gerade 56 Jahre alt. Viel Prominenz ließ es sich nicht nehmen, unserem Club zu gratulieren. Dazu gehörten u. a. der Krefelder Bürgermeister Frank Meyer (mittlerweile OB), der Präsident des TVN Dietloff von Arnim, der DTB-Seniorenreferent Jürgen Vollstädt, der Sportwart Ulrich Nacken und der Schatzmeister Andreas Schollmeier vom TVN. Unser Hauptsponsor Sparkasse Krefeld war mit der Vertriebsdirektorin Bettina Rheingans und dem Marketingleiter Friedhelm Friedrichs dabei. Auch der frühere Krefelder Sportamtsleiter Johannes Decker, der 1991 dieses Turnier ins Leben gerufen hatte, ließ es sich nicht nehmen, beim Jubiläumsturnier dabei zu sein. Zu den ganz treuen Gästen gehörten wie in den Vorjahren unsere Freunde aus Ennepetal. Sie unterstützen nicht nur das Turnier sondern haben großen Anteil daran, dass viele Topspieler zu uns gekommen sind. Sehr dankbar sind wir unseren Sponsoren und Inserenten, die dafür sorgen, dass unser Turnier auch ansprechende Geld- und Sachpreise ausloben kann. Herauszuheben ist unser Hauptsponsor, die Sparkasse Krefeld, die von Anfang an dabei ist. Manfred Jungnitsch, der seit 2001 bei fast jedem Turnier dabei war, würdigte die Organisation als eine der Besten in der gesamten Turnierszene. Leider ist meine Mutter Änne Giesen beim 26. Turnier nicht mehr dabei. Sie starb Ende Mai im Alter von 95 Jahren. Bis zum 24. Turnier hat sie unermüdlich Lose für die Tombola verkauft und dazu beigetragen, dass soziale Zwecke unterstützt werden konnten. Viele Spieler/innen hatten meine Mutter ins Herz geschlossen. Wir haben das 26. Turnier ihrem Andenken gewidmet. Als sozialen Zweck haben wir uns in diesem Jahr der Aktion Bunte Menschen (siehe Seiten 6/7) angeschlossen. Das Jahr 2016 steht auch im Zeichen einer zukunftweisenden Verschmelzung unseres Clubs mit dem Lindentaler TC. In den Versammlungen beider Clubs stimmten die Mitglieder fast einstimmig für die Verschmelzung. Nach dem Krefeld-Open sind noch viele weitere Events vorgesehen. Dazu gehören die Ausrichtung der Kreismeisterschaften, eine zünftige Beachparty am 20. August und eine Clubtour nach Bayreuth. Ein Höhepunkt sind Im September die Finalspiele der Clubmeisterschaften, die sich erneut mit über 150 Meldungen einer hohen Beliebtheit erfreuen. Wem das alles noch nicht genug ist, der ist herzlich beim Oktoberfest, einem Pokerevent, einem Beachvolleyballturnier oder der Nikolauswanderung willkommen. Was wäre unser Turnier ohne die unermüdlichen CTC- Helfer, die für den Platzservice, die Kuchentheke und viele weitere Dienstleistungen sorgen. Das Turnierleitungsteam mit Monika Giesen und Dieter Firmenich leistet jedes Jahr tolle Arbeit und wird vom Oberschiedsrichter Wolfgang Bäsken bestens unterstützt. Herzliche Grüße Horst Giesen 5

6 Bunte Menschen Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Der CTC setzt sich für Vielfalt, Toleranz und Freiheit ein und ist Botschafter der Bunten Menschen. Irgendwann kam jemand auf den Gedanken, dass es weltweit noch kein Symbol für den Menschen gibt, ein Symbol, dass jeden von uns auf das reduziert, was wir zunächst einmal sind, Mensch. Annähernd 7,3 Mrd. von uns gibt es auf unserem Planeten. Die Bunten Menschen sind Symbol für jeden von uns. Sie stehen für Vielfalt, Toleranz und Freiheit. Im Jahr 2014 kreierte Roland Ehlen, ein Schreinermeister aus Viersen den Bunten Menschen. Seitdem ist eine Bewegung rund um die bunten, fröhlichen Figuren entstanden. Erst wurden sie von zahlreichen Menschen mit in den Urlaub genommen und so entstanden Fotos mit Bunten Menschen nahezu rund um die Welt. Dann entstand die Idee, dass die Bunten Menschen dabei helfen können Gutes zu tun und sie halfen den Initiatoren dabei zahlreiche caritative Projekte zu unterstützen. Mit Ihrer Hilfe gelingt es Türen in den Herzen der Menschen zu öffnen. Es gibt inzwischen zahlreiche Helfer, die sich der Bewegung angeschlossen haben und helfen das Symbol zu verbreiten. Dies sind die Botschafter der Bunten Menschen. Botschafter engagieren sich für gute Zwecke, wie z. B. der Tafel, der Krebshilfe, der Flüchtlingshilfe, Schulen in Afrika, der Nepalhilfe, Aktion Medeor um nur einige Beispiele zu nennen und sie setzen die Bunten Menschen ein, um auf ihre Aktionen aufmerksam zu machen. Die Presse berichtet inzwischen regelmäßig über die zahlreichen Aktionen. Auch im Fernsehen sind die Bunten Menschen hier und da zu sehen. Die Bunten Menschen stehen immer noch am Anfang ihres Weges und es bedarf noch vieler, vieler Botschafterinnen und Botschafter hier und in allen anderen Ländern unserer Erde, die Gutes tun wollen, mit Hilfe der bunten Menschen. Die Bunte Menschen GmbH wird dafür sorgen, dass die gerade entstehende Bewegung wachsen kann, denn das ist das Ziel. Die Bunten Menschen müssen produziert und die Verbreitung organisiert werden. Bleibt Geld übrig, wird die Bewegung unterstützt und einzelne caritative Projekte werden gefördert. Die Bunte Menschen GmbH ist zu jeder Zeit transparent und die Jahresberichte werden öffentlich gemacht. Der Crefelder TC 1984 e. V. gehört seit Juni zu den Botschaftern der Bunten Menschen Jeder kann einen Bunten Menschen erwerben. Dafür spendet er einen Betrag von mindestens 5,00 Euro. Für welchen sozialen Zweck der Erlös verwendet wird, entscheiden die Mitglieder in der nächsten Mitgliederversammlung. Gerne nehmen wir Vorschläge entgegen. Die erste große Aktion starten wir beim 26. Krefeld-Open Turnier. Wir sind sicher, dass gerade die Teilnehmer/innen, alle Besucher und unsere Mitglieder die richtigen Botschafter für Vielfalt, Toleranz und Freiheit sind. 6

7 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Bunte Menschen Wettbewerb Bunte Menschen Krefeld. Bis nach Ameland und zum Ayers Rock in Australien haben es die fröhlichen Pappkameraden aus Viersen gebracht. Im Advent hatte ihr Vater, der Viersener Schreinermeister Roland Ehlen, ihnen eine Weihnachtsmütze angezogen. In der Karnevalszeit verpasste er ihnen eine Narrenkappe, im Frühling drückte er ihnen Ostereier in die Hand. Jetzt rufen Roland Ehlen und die in Krefeld ansässige Bunte Menschen GmbH kleine und große Mitmenschen auf, das Wahrzeichen für Toleranz in einem Wettbewerb selbst zu gestalten. Der beste Entwurf wird in großer Auflage gedruckt. Wer mitmachen möchte, kann einen Startset mit zwei Original-Figuren auf weißem Zeichenpapier bestellen und sie nach eigenen Ideen gestalten. Muster, Farben, Buchstaben, Zahlen, Bilder. Es ist alles erlaubt, was einem einfällt und was die Bunten Menschen schöner macht. Nur die Form darf nicht verändert werden, sagt Ehlen. Kindergartengruppen und Schulklassen dürfen ebenso mitmachen wie Vereine, Firmen und Privatpersonen. Die Blanko-Figuren für den Wettbewerb gibt es gegen eine Schutzgebühr von zehn Euro zu bestellen: Bunte Menschen GmbH, Campus Fichtenhain 71, Krefeld, Telefon , Mail bunte-menschen.com. Gegen eine Pauschale von 6,90 Euro wird der Startset auch zugeschickt. Die Entwürfe sollen bis 31. August an die Bunte Menschen GmbH übergeben werden. Eine Jury wird die kreativsten Exemplare auswählen. Das Siegerexemplar wird in großer Auflage gedruckt. Der Sieger erhält zudem 120 Figuren aus dieser Auflage. Der Zweitplatzierte erhält 120 Bunte Menschen im Original, der Drittplatzierte 60 Figuren. Für Platz bis vier bis zehn gibt es ein Set mit Bunte-Menschen-Aufkleber und Magnetanstecker. RP online links: Las Vegas rechts: Markus Platz Venedig Ayers Rock in Australien 7

8 REGIONAL FRISCH BODENSTÄNDIG LA BRASSERIE FÜR GENIESSER Erleben Sie klassische Küche, modern interpretiert und französisch inspiriert. Unser neuer Chefkoch Bernd Müller verbindet klassisches Handwerk in Vollendung mit Kreativität. Kulinarische Highlights, saisonale und regionale Angebote, begleitet von hervorragenden Weinen, erwarten Sie im französischen Ambiente der Brasserie Krefeld. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Durchgehend von bis Uhr Informationen und Reservierungen unter: Tel.: brasserie-krefeld.de Mercure Parkhotel Krefelder Hof Uerdinger Straße Krefeld über 700 Hotels weltweit mercure.com

9 9

10 25 Jahre Krefeld-Open Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Prominente Persönlichkeiten aus dem Tennisspor t, der Politik und vom Hauptsponsor Sparkasse Krefeld gratulieren dem CTC zum 25. Krefeld-Open. 10

11 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. 25 Jahre Krefeld-Open 11

12

13 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. 13

14

15 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Impressionen In Erinnerung In Memory an Mutter Änne Giesen Jeder kannte sie jeder liebte sie keiner konnte ihr beim Verkauf der Lose widerstehen. Immer gut gelaunt war sie das Gesicht beim Krefeld-Open Turnier. Wir werden sie vermissen. Mit Turnierarzt Dr. Wahl ( ) verstand sie sich sehr gut. Unermüdlich verkaufte sie alle Lose. Erfolgreicher Kassensturz Ein Herz und eine Seele. Alle haben gute Laune. CTC-Kinder werden bestens von ihr unterhalten. Mutter, Sohn Horst und Enkelin Natalie Grafik: Billy Alexander, sxc.hu Mutter Giesen hatte immer neue Witze drauf. Leider keine Tombola mehr mit ihr. 15

16 Tennis Center Horkesgath startet durch. Ab 2016 mit neuem gelenkschonenden Teppichboden! Sichern Sie sich Ihre Plätze Tennis Center Horkesgath, die Nummer 1 in Krefeld. Halle-Bistro-Shop Biergarten Horkesgath 14, Krefeld Tel

17 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Impressionen 17

18 Weine AuS der GAnzen WeLt Siegfried Kotysch Filialleiter neu! Vino Ihr Weinmarkt Ihr Partner für den Kreis Krefeld Geschmackvolle Auswahl aus über 400 Weinen Lieblingsweine genussvoll entdecken Hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis Weinkompetenz und Service die begeistern Genuss-Garantie ScHmeckt nicht, Gibt S bei Vino nicht! Geschmack getroffen oder Wein zurück Volles Rückgaberecht für volle Flaschen innerhalb von 6 Monaten Sorglos kaufen entspannt probieren problemlos umtauschen Vino Weine und Ideen GmbH, Burg Layen 1, Rümmelsheim. WiLLkommenS-GutScHein * Lernen Sie jetzt Vino kennen und genießen Sie unsere köstlichen Weine. Nutzen Sie dazu die einmalige Gelegenheit und lösen Sie diesen Willkommens-Gutschein gleich in Ihrem Vino-Weinmarkt ein. * Bei einem Einkaufswert in Höhe von mindestens 30 Euro. Nur ein Gutschein pro Kunde und Einkauf. Gültig bis Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig in allen Vino-Märkten. Bitte hier abschneiden NKA411 Vino Ihr Weinmarkt Dießemer Bruch Krefeld Tel.: / Öffnungszeiten Mo. Fr.: Uhr Sa.: 9 16 Uhr vinokre@vino24.de

19 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Impressionen Gemeinsam fahren. Gemeinsam siegen. Günstige Mehrsitzer gibt s bei: Europcar Autovermietung GmbH Uerdinger Str Krefeld Tel /

20 THIS IS MY TRYP Zu den 26. Krefeld-Open DTB-Master-Serie heißt Sie das TRYP Düsseldorf Krefeld als langjähriges Partnerhotel herzlich Willkommen! Wir bieten Ihnen in 99 hellen und geschmackvoll eingerichteten Zimmern & Suiten den idealen Rahmen für Ihren Aufenthalt: hervorragende Verkehrsanbindung ruhige Lage im Europark Fichtenhain inspirierende Farb-/Raumkonzepte trendige Dekorationen 32 Zoll LCD Flachbildfernseher garantiert höchster Schlafkomfort mit 32 cm Premium FLEX Matratze Restaurant mit Terrasse direkt am Teich stylische Bar 3 flexible, lichtdurchflutete Tagungsräume für bis zu 140 Personen und vieles mehr Seien Sie gespannt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlichst Ihr Team vom TRYP Düsseldorf Krefeld TRYP DÜSSELDORF KREFELD Europark Fichtenhain A Krefeld, Germany T. (+49) F. (+49) tryphotels.com

21 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Impressionen 21

22

23 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Impressionen 23

24 Das Portfolio FONDS LUXEMBURG KREFELD BUDAPEST ST. JULIANS

25 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Impressionen CTC-Mitglieder spielen beim Krefeld-Open mit. 25

26 Ein Regenbogen umspannt das CTC-Gelände. Foto: Wolfgang Pausch

27 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Impressionen Beste Stimmung an allen Tagen 27

28 Wir unterstützen:... was kann man Schöneres schenken? Wacholderweg Krefeld-Forstwald Tel: / Fax: / Mobil: 0173 / kontakt@von-der-venn.de Treppen Fenster Haus- und Zimmertüren Möbel Holzdecken Laminat Fertigparkett Ladenbau Küchenmontage und -Umgestaltung Holzreparaturen

29 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Impressionen Unsere Freunde aus Ennepetal 29

30 UNSERE KOMPETENZEN FÜR TENNISSPIELER Intensive & individuelle Betreuung (1:1 oder 1:3) durch speziell ausgebildete, erfahrene Diplom-Sportlehrer, Sport- und Physiotherapeuten Analysegestützte Trainingstherapie Qualitativ hochwertiges Krafttraining kombiniert mit funktionellen Übungen WAS SIE ERREICHEN KÖNNEN: Verbesserung der Rumpfstabilität für eine optimale Kraftübertragung auf Extremitäten, Tennisschläger und Ball Verbesserung der Stabilität, Beweglichkeit und Kraft Verbesserung der muskulären Koordination und des Gleichgewichts. Testen Sie unsere vielfältigen Angebote. Als CTC-Mitglied erhalten Sie 10 % Rabatt auf alle Leistungen! Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie! T robert.lipka@salvea.de salvea medical training Lust auf Gesundheit Westparkstraße Krefeld T medical-training.westpark@salvea.de westpark.salvea.de

31 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Einladungsturnier Einladungsturnier Siegerehrung 31

32

33 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Finalisten Hauptrunde Finalisten der Hauptrunde 33

34 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. 34

35 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Finalisten Hauptrunde Finalisten der Hauptrunde 35

36 Kompetenz in Immobilien! Unser starkes Team für Sie vor Ort am Niederrhein: Krefeld, Viersen und Moers. 37 Länder, 700 Standorte, Mitarbeiter Die Vermarktung Ihrer Immobilie ist unsere Stärke! Krefeld Uerdinger Straße Krefeld Telefon +49-(0) Viersen Dülkener Straße Viersen Telefon +49-(0) Viersen@engelvoelkers.com Moers Meerstraße Moers Telefon +49-(0) Moers@engelvoelkers.com

37 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Finalisten Seidenweberrunde Unser Mitglied Bärbel Peters erreichte das Endspiel gegen Jutta-Renate Schäfer (Ratinger TC GW) 37

38 Kategorie Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Silbud: Wir entwickeln Baukörper. Silbud heißt Beständigkeit: Der Rohbau ist das Grundgerüst Ihres Objektes. Gerade hier kommt es auf hohe Qualität an, damit später keine bösen Überraschungen auf Sie zukommen. Als Subunternehmer für mittelständische Generalunternehmer und Baukonzerne unterstützen wir Sie vom Fundament bis zur Dachkonstruktion Ihres Wohn- oder Gewerbeobjektes. In Deutschland und Europa übernehmen wir: Eisen- und Stahlbetonbau, Konstruktion, Mauerwerk, Zimmermannshandwerk, Schalung. Westwall Krefeld Deutschland Pl. Wolnosci Racibórz Polen 38 info@silbud.de

39 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Finalisten Seidenweberrunde 39

40 Kategorie Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Genießen Sie entspannende Wellness-Behandlungen, reichhaltige Wellness-Massagen, Yoga und exklusive Naturkosmetik in einzigartiger Atmosphäre. Tanken Sie gesunde Luft bei angenehmer Entspannungsmusik, beruhigenden Lichtspielen, Salinen und einer Wasserkaskade inmitten von 17 Tonnen Salz. MEHR LEBENSQUALITÄT DURCH AKTIVES LEBEN Erzielen Sie optimale Erfolge mit unserem effektiven Personal Training, Wirbelsäulentherapie nach dem FPZ Konzept, GYROTONIC, GYROKINESIS oder im 3D-SpaceCurl. salvea Lust auf Gesundheit Westparkstraße Krefeld westpark.salvea.de Aktiontag Tennis bringt Gesundheit mit Salvea beim CTC. 40

41 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Finalisten Doppel Finalisten Doppel 41

42 42 Quelle: SENIOR TENNIS SERVICE Ausgabe 2/2015

43

44 44 Quelle: SENIOR TENNIS SERVICE Ausgabe 1/2016

45 45

46 Spielerporträt: Margreth Beyer Das erste Bemerkenswerte: Das zweite Bemerkenswerte: Bis auf Margreth Beyer, Nr. 1 der deutschen eine kurze Zeit von fünf Jahren hat sie ihrem Verein, dem Andernacher Tennisclub Rangliste, Nr. 9 der Weltrangliste, mehrfache Deutsche Meisterin, 1928, stets die Treue gehalten. Und diese Siegerin bei ITF-Turnieren und fünf Jahre hat sie nur in einem anderen Weltmeisterschafts-Teilnehmerin Club gespielt, weil in Andernach keine altersgemäße Mannschaft auf die Beine ge- für Deutschland, hat tatsächlich erstmals mit 43 Jahren Tennistraining stellt werden konnte. genommen. Diesen Rat, Trainerstunden Der Auslöser, dass Margreth Beyer zu nehmen, gab ihr damals übrigens überhaupt mit dem Tennis aning, war keine Geringere als Heide Orth, ein eher trauriger. Mit elf Jahren hatte die Grande Dame des deutschen sie einen schweren Skiunfall und der behandelnde Chirurg, selber Tennisspie- Seniorentennis. Ihr Trainer, Thomas Murtaugh, hat viel zu ihrer ler, empfahl als Muskelaufbautraining Leistungsstärke und ihren Erfolgen Schwimmen und Tennis. Der Vater, selbst beigetragen und sie spielt und trainiert leidenschaftlicher Schwimmer und Radfahrer, kaufte ihr und ihrer Schwester auch heute noch mit ihm. Henriette Tennisschläger nebst Ausstattung und meldete beide im Andernacher Tennisclub 1928 an. Damit hatte sie nicht nur immer eine Partnerin, die beiden brachten sich auch gegenseitig das Tennisspielen bei. Mit 13 wurde sie erstmals Kreis- und Bezirksmeisterin, mit 14 dann Stammspielerin in der ersten Damen-Mannschaft des Clubs, mit 16 spielte sie in der Auswahl des Deutsche Meisterin Damen 60 im Jahr 2015 Tennisverbandes Rheinland-Pfalz-Saar. Es folgten die Titel einer Rheinland-Meisterin bei der Jugend und den Erwachsenen. Mit ihrer Schwester Henriette spielte sie auch erfolgreich Doppel. Bereits mit 14 Jahren gehörte sie bis 1995 der 1. Damenmannschaft des Andernacher Tennisclubs an bis hin zur Oberliga wechselte sie in die Damen 40 Mannschaft in die Regionalliga. Von spielte sie beim Bonner Tennis- und Hockey-Verein. Danach ging sie zurück nach Andernach und spielte dort Damen 50 Regionalliga. Mit Schwester Henriette 46 Quelle: SENIOR TENNIS SERVICE Ausgabe 2/2016

47 Seit 2008, nach Aulösung der Damen 50, spielt sie Damen 40 in Andernach, ist mit dieser Mannschaft von der Verbandsliga bis in die Regionalliga aufgestiegen. Auch als Sechzigerin hält sie ihrer 40er-Truppe die Treue und ist eine eifrige Punktesammlerin für die Mannschaft. Weitere sportliche Erfolge: Finale bei den Europameisterschaften 2001 im Einzel und Mixed, Deutsche Meisterin 2011 im Freien und 2014 in der Halle bei den Damen 55, Deutsche Meisterin 2015 in der Halle im Einzel und Doppel und im Freien in Einzel und 2016 in der Halle im Einzel und Doppel. Margreth Beyer besuchte nach Abschluss der Mittleren Reife zwei Jahre eine internationale Sprachenschule für Englisch und Französisch. Anschließend arbeitete sie ein halbes Jahr in Frankreich, durchlief die Ausbildung zum Industriekauffrau, arbeitete im elterlichen Betrieb, der Mittelrheinischen Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG, als Exportleiterin für den Französisch und Englisch sprechenden Markt und ist inzwischen Marketingleiterin. Tennis spielte sie auch nach der Geburt ihrer Söhne Alexander (1979) und Phillip (1983) weiter. Da sie die Kinder von klein auf mit auf den Tennisplatz nahm, wurden diese ebenfalls vom Tennisieber gepackt. Ihren Sohn Alexander begleitete sie zu vielen nationalen und internationalen Turnieren, bis er aus gesundheitlichen Gründen das Tennisspielen aufgeben musste. Der jüngere Sohn Phillip spielt nur hobbymäßig wurde sie mit 21 Jahren zur 1. Vorsitzenden des Andernacher Tennisclubs gewählt, der damals immerhin 400 Mitglieder zählte. Zu dieser Zeit war sie vermutlich die erste Frau in Deutschland, die einen Tennisverein führte. 15 Jahre stand sie an der Spitze dieses Clubs. Für dieses Engagement erhielt sie 1986 die Ehrennadel des Tennisverbandes Rheinland und eine Auszeichnung vom Landessportbund. Aber ohne Ehrenamt geht es bei ihr anscheinend nicht: Seit 2012 ist sie Sportwartin im Club. Für ihre Verdienste um den Sport und den Club wurde sie im Dezember 2012 bei der Sportlerehrung der Stadt Andernach geehrt. Für ihre sportlichen Erfolge wurde sie im April 2016 auf der Delegiertenversammlung des Tennisverbandes Rheinland Pfalz vom Präsidenten Dieter Kirschenmann mit der Goldenen Ehrennadel mit Brillanten ausgezeichnet. Ihre Wünsche für die Zukunft formuliert sie so: Ich wünsche mir vor allem Gesundheit, um meinem Hobby Wandern sommers wie winters und meiner Arbeit im Garten, die eher Entspannung ist, nachgehen zu können. Lesen, schwimmen und 1977 Präsidentin des Andernacher TC Quelle DTZ fotograieren gehören auch zu den Hobbies, die mir am Herzen liegen. Weiterhin erhoffe ich mir Gesundheit und Fitness, um möglichst lange Tennis auf diesem Niveau spielen zu können. Dazu die Zeit, die es braucht, um diese Fitness zu erhalten. Ich genieße es, alte Tennis- Freundschaften zu plegen und neue zu schließen und unter dem Strich so viel Spaß und Freude beim Tennis zu haben wie in den letzten 50 Jahren Winfried Weidlich Bei der WM

48 Porträt Helga Nauck Spielerpor trät Helga Nauck Die erfolgreiche Krefelder Spielerin Helga Nauck ist zum ersten Mal beim Krefeld-Open dabei. Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Hockey, Schwimmen, Ballett und eben Tennis. Mit fünfzehn Jahren hat sie sich für den weißen Sport entschieden. Schnell war die junge Spielerin in der deutschen Talentförderung. Mit 17 Jahren nominierte sie der Deutsche Tennisbund für das erste internationale Jugendturnier in Rom. Dann folgte die Teilnahme an den Grand-Slam-Turnieren in der Jugendkonkurrenz in Paris, Wimbledon und New York. Von diesem Lebensabschnitt schwärmt Helga Nauck noch heute. Ich bin während der Schulzeit in der Welt herumgereist, habe viel gesehen. Gelernt wurde in den Spielpausen. Es hat viel Spaß gemacht, nach der Arbeit auf der roten Asche, mit dem Trainer durch Rom zu spazieren. Es habe ihr gar nichts ausgemacht, alleine auf dem Platz zu stehen und zu kämpfen. Um den Spielbetrieb herum brauchte ich jedoch das Team, das Gesellige war mir wichtig. Nach dem Abitur hat sie zwei Jahre die Profilaufbahn eingeschlagen. Über kleinere Turniere konnte ich mich hochspielen, erzählt die Ausnahmesportlerin. So schaffte ich die Qualifikation der Australien Open und bin erst in der zweiten Runde im Hauptfeld mit 3:6, 2:6 an Pam Shriver gescheitert. Helga Nauck ist den Insidern des Tennissports sofern sie nicht aus Krefeld kommen besser unter ihrem Mädchennamen Lütten bekannt. Denn in jungen Jahren hat die erfolgreiche Spielerin ihre bisher größten Erfolge erzielt. So erreichte sie 1979 auf der Juniorinnen-Weltrangliste Platz schaffte sie es auf Platz 7 der Deutschen Rangliste. Im gleichen Jahr führte die WTA Weltrangliste sie auf Platz 126. In diesem Jahr hat sie als 54-jährige mit dem Turniertennis erneut begonnen und schlägt nun für ihren Heimatclub, den CHTC Krefeld, beim CTC-Open auf. Ich freue mich auf schöne Spiele bei einem Turnier mit toller Atmosphäre und super Wetter, sagt die sympathische Frau. Ich schnuppere jetzt wieder ins Turniertennis rein. Mal gucken, wie es wird. Bei den Verbandsmeisterschaften hat sie in diesem Jahr bereits aufgeschlagen und den Titel in einem spannenden und hochklassigen Match mit 6:0, 7:6 gegen Susanne Veismann von ETUF Essen gewonnen. Das Turniertennis sei toll, die Einsamkeit dabei jedoch oft ziemlich groß gewesen. Die Familie stand bei mir immer an erster Stelle. Dann habe ich mich doch für das Studium der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg entschieden. Es folgte die Kaufmännische Trainerausbildung bei der Axel Springer AG und die Regionale Verlagsleitung der BILD-Gruppe in Berlin- Brandenburg. Als es ihren Mann beruflich nach Krefeld verschlug, suchte sie einen Club für die ganze Familie und alle traten beim CHTC ein. Dort spielt sie heute in der Niederrheinliga. Da die Kinder mittlerweile 20 und 21 Jahre alt sind, will sie nun wieder häufiger auf Turnieren aufschlagen. Dann wird sie sich auch unter Helga Nauck wieder einen Namen machen. Chrismie Fehrmann Mit dem Tennis startete Helga Nauck in ihrer Geburtsstadt Hamburg. Gemeinsam mit den Eltern und Brüdern spielte sie im Club an der Alster. Ich habe ganz viel gemacht, erzählt sie. 48

49 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Ehrenliste - Turniersieger 49

50 Ehrenliste - Turniersieger Crefelder Tennis Club 1984 e. V. 50

51 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Ehrenliste - Turniersieger 51

52 Ehrenliste - Turniersieger Crefelder Tennis Club 1984 e. V. 52

53 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Ehrenliste - Turniersieger 53

54 Immer da, immer nah. Man muss wissen, wie es geht, um zu zeigen, was man kann. Das ist so beim Tennis, das gilt auch für uns. Geschäftsstellenleiter Dott & Ewalds GbR Moerser Landstraße Krefeld-Traar Telefon

55 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Ehrenliste - Turniersieger 55

56 Dank ans Serviceteam Crefelder Tennis Club 1984 e. V. 56 Danke!

57 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Presserückblick v. l. n. r. Friedhelm Friedrichs (Sparkasse), Bürgermeister Frank Meyer, Bettina Rheingans (Sparkasse), Horst Giesen (Turnierdirektor), TVN-Präsident Dietloff von Arnim, DTB-Seniorenreferent Jürgen Vollstädt und TVN-Schatzmeister Andreas Schollmeier 57

58 Presserückblick Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Chrismie Fehrmann (r) und Sabine Ropertz (l) im Viertelfinale 58

59 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Presserückblick Irmgard Gerlatzka (l) und Christel Karottki (r) im Viertelfinale Kurt Butz (l) und Fritz Jürgen Rüger (r) im Viertelfinale 59

60

61 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Presserückblick 61

62

63 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Presserückblick Hans-Georg Möllerfrerich (r) und Heinz Kleinemas (l) im Viertelfinale 63

64 Ihr Immobilienprofi beim CTC : Robert Stankiewicz IHK-zertifizierter Experte in der Immobilienbewertung Beratungsbüro : Blumentalstr. 124, Krefeld Beratungszeiten : Montag und Mittwoch und Büro : Blumentalstr. 124 in Krefeld und nach Terminvereinbarung Telefon :

65 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Medenmannschaften 2016 CTC- Medenmannschaften 2016 Damen, Bezirksklasse C - 1. M. 1 Rolofs, Anna 2 Evora, Fabienne 3 Schaub, Laura 4 Grün, Lisa 5 Rheinhard, Jule 6 Buchholz, Nicole 7 Teller, Pola Leider sind auf einigen Fotos nicht alle Spieler/ innen der Mannschaften zu sehen, da nicht alle zum Fototermin erscheinen konnten. Damen, Bezirksklasse D - 2. M. 1 Hernández, Patricia 2 Scholz, Caroline 3 Gebhardt, Jasmin 4 Osterhage, Nele 5 Kelm, Lina 6 Knack, Erika 7 Zajt, Viktoria 8 Wojtynia, Lia 9 Krempels, Petra-Christine 10 Hapczynski, Anna 11 Aktas-Beier, Melisa Damen 40, Bezirksklasse A - 1. M. 1 Becker, Christiane 2 Neuenhaus, Anja 3 Mc Millan, Yasmin 4 Eckardt, Marion 5 Ehrle-Niederehe, Sabine 6 Schwab, Iris 7 Rolofs, Marija 8 Neuhausen, Eva Damen 40, Bezirksklasse D - 2. M. 1 Schwarz-Hüpkes, Nicola 9 Link, Kirsten 2 Frieling, Ulrike 10 Leven, Christina 3 Scholz, Sylke 11 Kelm, Claudia 4 Waltmann, Sandra 12 Schmidt-Albers, Heike 5 Pelster, Anne 13 Scholz, Beate 6 Schlosser, Anja 14 Erkens, Stefanie 7 Werner, Heike 8 Wenke, Claudia 65

66 Medenmannschaften 2016 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Damen 50, Bezirksklasse B 1 Meidhof, Irmgard 2 Pütz, Kirsten 3 Consbruch, Helga 4 Michhöfer, Gerlinde 5 Mischok, Monika 6 Johannsen, Ute 7 Biedermann, Gerhild 8 Weber, Claudia 9 Brammen, Elke 10 Schriedels, Renate 11 Drießen-Thomas, Ulrike 12 Roosen, Elfriede Damen 60, Niederrheinliga - 1. M. siehe Seite 67 Damen 60, Bezirksliga - 2. M. 1 Böttler, CarinS 2 Hansmann, Petra 3 Jülicher, Regina 4 Meckel, Edith 5 Schmitz, Brigitte 6 Brefort, Ursula 7 Schulz, Karin 8 Engels, Hanne Herren, Bezirksklasse B - 1. M. 1 Brammen, Robin 2 Stenhorst, Oliver 3 Brammen, Tim 4 Marszallek, Daniel 5 Niederehe, Raphael 6 Empting, Sebastian 7 Jagenburg, Dennis 8 Ricker, Jonas 9 Niederehe, Alexander Leider sind auf einigen Fotos nicht alle Spieler/innen der Mannschaften zu sehen, da nicht alle zum Fototermin erscheinen konnten. Herren, Bezirksklasse E - 2. M. 1 Krocker, Sascha 2 Scholz, Henri 3 Zajt, Jakob 4 Frieling, Moritz 5 Waltmann, Janik 6 Rheinhard, Jasper 7 Kohze, Davin 8 Schäfer, Daniel 9 Shariffudin, Muhammad A. 10 Tauer, Tom 11 Kath, Jan 66

67 Die Mannschaft des Jahres 2015 sorgte auch 2016 für Furore in der Niederrheinliga und belegt vor dem letzten Spieltag den 2. Platz. Lediglich gegen den Tabellenersten TC Angertal gab es eine 2:4 Niederlage. Der CTC ist stolz auf sein Damenteam, das seit Jahren tolle Leistungen bringt uns für positive Presse sorgt. Mannschaft des Jahres 2016 Unsere Damen sind spitze! Die Damen 60 gewannen ihr letztes Spiel gegen den Korschenbroicher TC mit 4:2 und belegen in der Abschlusstabelle den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

68

69 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Medenmannschaften 2016 Herren 30, Bezirksklasse D 1 Domels, Justus 2 Heimendahl, Erik 3 Weber, Sascha 4 Stockhausen, Frederik 5 Stankiewicz, Robert 6 Hernández, Christian 7 Benters, Torsten 8 Momm, Marcus 9 Scholz, John-Ulrich 10 Hoeber, Giacomo 11 Biedermann, Tobias Herren 40, Bezirksklasse A 1 Zajt, Gregor 2 Leprich, Frank 3 Teller, Andreas 4 Thiesen, Dirk 5 Schleicher, Manfred 6 Möller, Andreas 7 Laufenberg, Klaus 8 Grimm, Detlev Viel zu früh im Alter von 51 Jahren verstarb am unser Mitglied Andreas Waltmann. Der CTC und seine Mannschaft haben ein sympathisches und beliebtes Mitglied verloren. Seine Partnerin Sandra und seine Kinder Marc und Janik haben dieses mit den Worten zum Ausdruck gebracht: Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne mit Dir wird stets lebendig sein. Leider ist seine Lebensphilosophie nicht aufgegangen. Auf seiner Facebook-Seite stand: Et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange. Wir werden Andreas vermissen. Herren 50, Zweite Verbandsliga - 1. M. 1 Rudowski, Klaus 2 Plagge, Harald 3 Robben, Stefan 4 Haarmann, Wolfgang 5 Lax, Robert 6 Brammen, Rolf 7 Eckhold, Jörg 8 9 Hopf, Burkhardt Andreas Waltmann Herren 50, Bezirksklasse D - 2. M. 1 Pausch, Wolfgang 2 Neuhausen, Udo 3 Grothues, Jürgen 4 Bommes-Schröers, Uwe 5 Becker, Tobias 6 Bien, Gerhard 7 Werner, Jürgen 8 Alipaz Cáceres, Sergio 9 Schrick, Wolfgang Fotos teilweise aus Leider sind auf einigen Fotos nicht alle Spieler/innen der Mannschaften zu sehen, da nicht alle zum Fototermin erscheinen konnten. 69

70 Frischer geht nicht. Erntefrischer Hopfen, besonders weiches Quellwasser und beste Sommergerste machen VELTINS zu frischem VELTINS.

71 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Medenmannschaften 2016 Herren 55, Bezirksklasse B 1 Fink, Holger 2 Schriedels, Karl-Heinz 3 Sassen, Erich 4 Pleunis, Wolfgang 5 Ranff, Ulrich 6 Spira, Peter 7 Holla, Achim 8 Stoya, Harald 9 Johannsen, Olaf 10 Weber, Ralf 11 Soltau, Werner Herren 60, Bezirksliga 1 Sassen, Rolf 2 Jordan, Peter 3 Koleczek, Roman 4 Neitzel, Peter 5 Killich, Klaus 6 Kremer, Werner 7 Benters, Klaus 8 Hübbecker, Kurt 9 Preuss, Claus-Dieter Herren 65, Bezirksliga 1 Jülicher, Herbert 2 Drießen, Heribert 3 Firmenich, Dieter 4 Giesen, Horst 5 Saenger, Johannes 6 Kluthausen, Herbert 7 Wengler, Wolfgang Herren 70, Bezirksklasse A 1 Kühne, Willi 2 Badtke, Gerhard 3 Herrmann, Peter 4 Massmann, Helmut 5 Schmitz, Axel 6 Rekowski, Karl-Heinz Leider sind auf einigen Fotos nicht alle Spieler/innen der Mannschaften zu sehen, da nicht alle zum Fototermin erscheinen konnten. Herren 75, Niederrheinliga 1 Möllerfrerich, Hans-Georg 2 Mewesen, Ralph 3 Beyer, Klaus 4 Bovelet, Dieter 5 Kusche, Leonhard 6 Kamper, Horst 71

72 Damen 30 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Damen 30 Aushängeschild des LTC Die erfolgreiche Damen 30 Mannschaft muss hart kämpfen, um sich in der Bezirksliga zu behaupten. In der Gruppe mit 9 Mannschaften stehen mit jeweils zwei Punkten die Lindentaler Damen, der TC Traar und der TC Moyland auf den Plätzen 6 8. Die letzten Gegner sind der TC Traar und der Tabellenletzte TC Solvay Rheinberg. Durch intensives Training mit Sascha Klör wollen die Damen unbedingt den Abstieg verhindern. 1 Lange, Shirin 2 Weber, Margit 3 Überall, Katja 4 Jaust, Nicolette 5 Selke, Sandra 6 Funkel, Ulla - Britta 7 Haasen, Judith 8 Voss-Wenath, Ursula 9 Schreiber, Michaela Shirin Lange Michaela Schreiber Sandra Selke Hintere Reihe: Margit Weber, Shirin Lange, Ulla Funkel, Stefanie Erkens (heute CTC-Damen 40 II), Yvonne Habrich Vordere Reihe: Judith Haasen, Nicolette Jaust, Beate Scholz (heute CTC-Damen 40 II), Katja Überall, Ursula Voss-Wenath Es fehlen: Sandra Selke, Michaela Schreiber Ursula Voss-Wenath Judith Haasen NicoletteJaust 72

73 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Medenmannschaften 2016 LTC- Medenmannschaften 2016 Damen 30, Bezirksliga siehe Seite 72 Leider sind auf einigen Fotos nicht alle Spieler/innen der Mannschaften zu sehen, da nicht alle zum Fototermin erscheinen konnten. Herren 30, Bezirksklasse B 1 Schreiber, Stefan 2 Dr. Funkel, Thorsten 3 Klauth, Torsten 4 Überall, Nils 5 Habrich, Bert 6 Selke, Marcus 7 Thümmler, Peter Damen 50, Bezirksklasse C 1 Empting, Dagmar 7 Beyer, Erika 2 Ackermann, Heike 8 Altmeier, Sylvia 3 Collmann, Antje 9 van den Kerkhoff, Elke 4 Backes, Christiane 10 Bee, Lis 5 Reschke, Karin 11 Wojtynia, Ute 6 Augustin, Sigrid Aufsteiger in die Bezirksklasse A Herzlichen Glückwunsch! Herren 40, Bezirksklasse B 1 Döring, Joachim 2 Scholz, Dominik 3 Kappes, Thorsten 4 Weise, Charlie 5 Jaust, Oliver 6 Houf, Harald 7 Erkens, Udo 8 Link, Sven Herren 70, Zweite Verbandsliga 1 Weber, Bernd 2 Kremers, Franz-Josef 3 Schwietzke, Wolfgang 4 Tenelsen, Rudolf 5 Witt, Karlheinz 6 Baerwinkel, Georg 73

74 Bayreuther Braukunst auf über m 2 Das faszinierende Felsenkeller-Labyrinth Führungen täglich um und um Uhr Dauer der Tour inklusive Verkostung 90 Minuten Gruppen ab 10 Personen jederzeit nach Vereinbarung Tel Andreas-Maisel-Weg Bayreuth Inkl. Einladung zu einer frischen Maisel s Weisse Inkl. Einladung zu einem frischen AKTIEN Zwick l Kellerbier Führungen täglich um Uhr Dauer der Tour inklusive Verkostung 90 Minuten Gruppen ab 10 Personen jederzeit nach Vereinbarung Tel Kulmbacher Straße Bayreuth

75 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Clubfahrt nach Bayreuth Clubfahr t nach Bayreuth vom 13. bis 16. Oktober Unser Programm umfasst u. a.: Stadtführung wir bewegen uns auf den Spuren Richard Wagners, Franz Liszt, dem Schriftsteller Jean Paul sowie Wilhelmine von Preußen, Markgräfin von Brandenburg-und bekommen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bayreuth geboten. Brauereibesichtigung mit der Führung durch Maisel s Bier-Erlebnis-Welt und die BAYREUTHER Katakomben Besichtigungen des alten Schlosses Ermitage oder das Festspielhaus. Kosten einschl. Unterkunft im Hotel Rheingold im DZ mit Frühstück für drei Nächte, Bahnfahrt, Stadtführung und interessantem Brauereiprogramm ca. 248,00 Euro/Person (Einzelzimmer plus 20,00 Euro). Anmeldung an Horst Giesen (horst-giesen@t-online.de oder Tel ) Bayreuther Braukunst auf über m 2 Inkl. Einladung zu einer frischen Maisel s Weisse Führungen täglich um und um Uhr Dauer der Tour inklusive Verkostung: 90 Minuten Gruppen ab 10 Personen jederzeit nach Vereinbarung Tel Andreas-Maisel-Weg Bayreuth 75

76 Eine Ehe mit Zukunft Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Fusion des CTC Crefelder Tennisclub 1984 mit dem Lindentaler Tennisclub 1974 Eine Ehe mit Zukunft Sinkende Mitgliedzahlen, steigende Kosten. Es gibt kaum ein Tennisverein, der dieses Problem nicht kennt. Das vielfältige Freizeitangebot, immer längere Arbeits- und Schulzeiten, und demografische Entwicklung sind nur einige Gründe für die abnehmenden Mitgliedszahlen. Die Tendenz besteht bereits seit längerer Zeit und wird sich, soweit man den Prognosen glauben darf, in den nächsten Jahren fortsetzen. Ein Boom des Tennissports, wie wir ihn zu Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker erlebt haben, ist leider nicht zu erwarten. Dem gegenüber stehen steigende oder zumindest gleichbleibende Kosten für die Unterhaltung und Instandsetzung der Plätze und der weiteren Clubanlage und die Abgaben an die Verbände und Versicherungen. Unter diesen Vorzeichen für die Zukunft haben der Lindentaler Tennisclub (LTC) und der Crefelder Tennisclub (CTC) Ende 2014 Gespräche aufgenommen, um die Möglichkeiten zu prüfen, wie der oben aufgezeigten Entwicklung entgegengewirkt werden kann. In den Gesprächen zeichnete sich schnell ab, dass die Interessenlage beider Vereine in die gleiche Richtung geht. Die Vorstände prüften in intensiven Runden alle möglichen Gebiete einer Zusammenarbeit und setzten Eckpunkte einer solchen Kooperation fest. Auch wenn es in verschiedenen Punkten noch Klärungsbedarf gab und auch einige Vorbehalte bestanden, verständigte man sich für das Jahr 2015 auf eine Kooperation. Gemeinsame Mannschaften wurden aufgestellt und gemeldet, die Clubmeisterschaften der beiden Vereine wurden zusammen ausgetragen und nicht zuletzt wurden gemeinsame Aktivitäten wie eine Karnevalsparty, ein großes Sommerfest oder ein Oktoberfest, geplant und durchgeführt. Insbesondere auch vor dem Hintergrund der Meldetermine der Mannschaften erfolgte dies teilweise unter großem Zeitdruck, so dass die Vorstandsmitglieder, die alle ehrenamtlich tätig sind, mehrmals in der Woche bis spät in die Abendstunden in verschiedenen Runden die zu klärenden Fragen erörterten. Mit dieser Kooperation starteten der LTC und der CTC in die Saison Die Mitglieder beider Vereine nahmen, trotz der verständlichen Vorbehalte, die Kooperation sehr gut auf und brachten sich gut ein. Es entwickelte sich eine Partnerschaft, die bereits im ersten Jahr in vielen Bereichen sehr bereichernd war. Sportliche und gesellige Aktivitäten wurden gut angenommen. Die gemeinsamen Clubmeisterschaften und die große Summer Beachparty sind nur ein Teil der erfolgreichen Aspekte dieser Liaison. Auf dieser Grundlage führten die Vorstände des LTC und des CTC die Gespräche zu einer gemeinsamen Zukunft fort und kamen zu dem Ergebnis, dass die Fusion der Vereine die einzig richtige Folgerung sei. Neben dem üblichen Tagesgeschäft im Verein wurden sodann die umfangreichen Fragestellungen einer Fusion beraten. 76

77 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Eine Ehe mit Zukunft Sportliche, wirtschaftliche und finanzielle Aspekte wurden erörtert. Zudem wurden alle rechtlichen Erfordernisse, wie z. B. Verschmelzungsvertrag und Verschmelzungsbericht, geprüft und in vielen Verhandlungsrunden abgestimmt. Die Mitglieder wurden über die Entwicklung laufend informiert. Schlussendlich erfolgten dann im April 2016 die Mitgliederversammlungen. Mit breiter Mehrheit stimmten die Mitglieder der Fusion der Vereine zu. Mit diesem Votum unterzeichneten die Vorstände Anfang Juni 2016 den Verschmelzungsbericht. Mit der Eintragung der Verschmelzung im Vereinsregister, die nun ansteht, entsteht so aus zwei gut aufgestellten und attraktiven Vereinen ein neuer Verein, der die Attraktivität beider Einzelvereine für die Zukunft beibehalten und ausbauen kann. Sowohl in sportlicher Hinsicht, aber auch unter wirtschaftlichen und finanziellen Aspekten gewinnen die Mitglieder des LTC und des CTC mit der Fusion. Es entsteht ein Verein mit einer gesunden Mitgliederstruktur. Auch die Gewinnung von Neumitgliedern erhält aufgrund der Attraktivität des Vereins Aufwind. Einnahmen und Kosten können auch mit Blick auf ein sicheres Beitragsaufkommen und bei der angedachten Reduzierung der Platzkapazitäten auch zukünftig in einem angemessenen Verhältnis gehalten werden. Die Aufstellung der Mannschaften in allen Altersklassen birgt Potential und ist gewährleistet. Gemeinsame Clubmeisterschaften und gemeinsame Trainingsangebote schaffen Synergien. Es entsteht ein attraktives Vereinsleben mit einem vielfältigen Angebot bzw. dieses kann aufrecht gehalten werden. Mit dieser sicherlich für die Mitglieder tiefgreifenden Veränderung ist das Fundament dafür geschaffen worden, dass alles so bleiben kann, wie es ist: ein attraktiver, gut aufgestellter Verein mit sportlichen und geselligen Angeboten für die Mitglieder. Text - Andreas Teller Foto - Tobias Becker 77

78

79 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Clubmeisterschaften Finalisten 79

80 GOLFREISE COSTA DE LA LUZ Direktflug mit CONDOR GOLFGEPÄCK Frisch RENOVIERTE inklusive ZIMMER mit MEERBLICK Leistungen: Direktflug mit Condor ab/bis Düsseldorf nach Jerez de la Frontera Beförderung des Golfgepäcks Hotel Iberostar Royal Andaluz (4,5*) Renovierte Zimmer mit direktem oder seitl. Meerblick Halbpension Unlimited Golf inkl.: Kennenlern- und Abschlussturnier Garantierte Startzeiten auf den 18 Loch Plätzen Novo Sancti Petri A und B 21.Januar 28.Januar 2017 EUR 699,00 p.p. im Doppelzimmer* EUR 729,00 p.p. im Einzelzimmer *Auf Wunsch Zuschlag Juniorsuite: EUR 80,00 p.p. im Doppelzimmer 21.Januar 04.Februar 2017 EUR 959,00 p.p. im Doppelzimmer* EUR 1.049,00 p.p. im Einzelzimmer * Auf Wunsch Zuschlag Suite : EUR 340,00 p.p. im Doppelzimmer Die Reisewelt Lutterbeck & Schaffrath GmbH Gahlingspfad Krefeld Fon: 02151/ Fax: 02151/

81 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Clubmeisterschaften Impressionen 81

82

83 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. CMS Siegerehrung Herzlichen Glückwunsch! 83

84

85 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Clubsieger Sieger der gemeinsamen Clubmeisterschaften 2015 Crefelder TC und Lindentaler TC Damen Damen 40 Damen 50 Damen 60 Damen Supercup Herren Herren 40 Herren 50 Herren 55 Herren 60 Herren 65 Herren Supercup Doppel Damen 40 Doppel Damen 60 Doppel Damen Supercup Doppel Herren 40 Doppel Herren 50 Doppel Herren 55 Doppel Herren 60 Doppel Herren Supercup Mixed 40 Mixed 50 Mixed 60 Junioren U 10 Junioren U 12 Junioren U 14 Anna Rolofs Iris Schwab Dagmar Empting Monika Giesen Christiane Becker Robin Brammen Dominik Scholz Wolfgang Haarmann Erich Sassen Rolf Sassen Peter Jordan Tim Brammen Christiane Becker Iris Schwab Monika Giesen Monika Schmitz Monika Giesen Monika Schmitz Frank Leprich Dirk Thiesen Robert Lax Harald Plagge Holger Fink Karl-Heinz Schriedels Peter Neitzel Peter Jordan Robin Brammen Tim Brammen Nicolette Jaust Andreas Teller Ricky Eckardt Stefan Robben Monika Schmitz Peter Neitzel Emil Ibraimov Julius Hüpkes Jakob Zajt 85

86

87 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Kids am Finaltag der CMS Original_R_K_B_by_Erika Grazilis_pixelio.de 87

88 Trainerporträt Kevin Deden Ein echter Sympathieträger im Tennissport! Kevin Deden ist 32 Jahre alt und ledig. Seit 3 Jahren trainiert er in unserem Club und ist die ideale Ergänzung zu Sascha Klör, mit dem ihn eine echte Freundschaft verbindet. Nach dem Fachabitur absolvierte Kevin den Zivildienst im Helios Krankenhaus. Von 2002 bis 2011 war er als Profitennisspieler auf der ATP-Tour und weltweit unterwegs. Er belegte im Einzel Platz 24 in der deutschen Rangliste. In der Weltrangliste belegte er 2009 Platz 398. Kevin ist staatlich geprüfter Tennislehrer und seit 2012 Trainer beim TC Blau-Weiss Neuss. Außerdem arbeitet er in der Tennisschule Tennis Ewige Liebe mit Sascha Klör und Marius Zay und trainiert im Crefelder TC, beim SC Bayer Uerdingen und bei RW Kempen. Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Sechs Doppeltitel auf der ITF Future Tour zwischen 2005 und 2010, drei davon an der Seite von Martin Emmrich, jeweils einen mit Bastian Knittel, Dustin Brown und Sascha Klör. Einige Turniersiege auf der internationalen Tour. Siege über Florian Mayer, Lukas Rosol, Ivan Dodig, Andreas Beck, Jan Lennard Struff und Dustin Brown. Gegen Gael Monfils (2009 Nr. 9 der Weltrangliste) verlor er bei einem ITF-Turnier in Essen nur knapp mit 6:3 und 6:4. Über 10 Jahre war er Spieler in der Bundesliga bei TV Osterath, Solinger TC, BW Neuss. Mehrfacher deutscher Mannschaftsmeister der Verbände. Ausgezeichnet wurde Kevin als Sportler des Jahres in Meerbusch. Ein nicht alltägliches Erlebnis war für Kevin 2011 in der Grugahalle Essen das Trainingsspiel gegen die Tennislegende John McEnroe. Dazu stellt er fest, dass er zum ersten Mal richtig nervös war. Zur Frage, warum ein so hochkarätiger Tennisspieler gerne beim Crefelder TC arbeitet, stellt Kevin fest, dass der CTC einen sympathischen Vorstand, motivierte Schüler, eine gute Gastronomie und eine super Anlage hat und spricht von einem geilen Club.` Besondere Ereignisse sind für ihn der Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Krefeld Pinguine in Köln und die Geburt seiner 3 Patenkinder. Sein Kollege und Freund Sascha Klör sagt zu Kevin: Kevin ist einer der zuverlässigsten Menschen, die ich kenne, sowohl auf dem Platz als auch privat. Als Damentrainer hat er ein Händchen fürs weibliche Geschlecht bewiesen, nur privat fehlt ihm noch etwas Glück. Wenn das kein Appell an die weiblichen Mitglieder unseres Clubs ist. Für Kevin hat der Sport die höchste Priorität in seinem Leben. Er ist großer Fan von Borussia Mönchengladbach und den Krefeld Pinguinen. In seiner Freizeit spielt er 1x in der Woche Fußball in der Soccerhalle Lank und trifft sich gerne mit seinen Freunden. Kevin begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennis im Alter von 18 Jahren gehörte er zu den besten Junioren Deutschlands und erreichte in der Juniorenweltrangliste die Position 334. Als Tennisprofi hat er eine beeindruckende Bilanz: Deutscher Vizemeister im Einzel 2009 gegen Cedrik Marcel Stebe und 2010 gegen Peter Gojowczyk. 88

89 Crefelder Tennis Club 1984 e. V. Sascha Klör Man muss ihn einfach mögen! Er müsste von seinem Wohnsitz an der Kull nur über den Zaun springen und hätte beim CSV Marathon schon seinem geliebten roten Sand unter den Füßen. Zum Glück hat er sich schon vor 5 Jahren für unseren Club entschieden. Den kleinen Umweg nimmt der hochkarätige Tennisspieler gern in Kauf. Die Möglichkeit, mit engagierten Schülern zu arbeiten, die familiäre Clubatmosphäre und die gute Gastronomie führt der inzwischen 30jährige Sascha Klör, der optisch gut und gern noch als Oberprimaner durchgehen könnte, als Gründe an, warum er beim CTC den Schwerpunkt seiner Trainertätigkeit gelegt hat. Durch sein Auftreten und sein hervorragendes Tennistraining gewann Sascha, der inzwischen mit seiner Lebensgefährtin Svenja zusammenlebt, in kurzer Zeit große Sympathien in unserem Club. Trainerporträt Siege über Dustin Brown, Janko Tipsarevic, Carreno Busta, Younes ElAynaoui, Benjamin Becker, Andreas Beck. Matches u.a. gegen Raffael Nadal, Tomas Berdych, Philipp Kohlschreiber. Mehrere Wochen Trainingspartner der ehemaligen Nr. 1 der ATP Weltrangliste JC Ferrero. Zukunftsorientiert beendete er 2011 die Ausbildung zum staatlich geprüften Tennistrainer (C - und B - Trainer) und gründete mit seinem Partner 2011 die Tennisschule Tennis Ewige Liebe. Seit 2012 ist er außerdem mit Christoph Müller als Kreisjugendtrainer im Tenniskreis Krefeld tätig. Neben Tennis ist er sportlich aktiv im Eishockey, Skifahren und Angeln. Der Fang eines 1,70 m langen und 70 kg schweren Störs war ein Highlight und kein Anglerlatein. Seine weitere Freizeit widmet er seinen Freunden, der Familie und den Krefeld-Pinguinen. So war er 2003 live in der LanxessArena in Köln dabei, als die Krefeld Pinguine für viele überraschend Deutscher Eishockey Meister wurden. Für die Zukunft wünscht er sich vor allem Frieden und Gesundheit. Nie vergessen hat er sein Horrorerlebnis, als ihm ein Unbekannter bei einem Überfall an einer Straßenkreuzung in Indien die geladene Waffe am Kopf drückte und er den Tod vor Augen hatte. Sein Kollege und Freund Kevin Deden sagt zu Sascha: Sascha ist nicht nur einer der besten Trainer, die ich kenne, sondern auch einer der besten Freunde, den ich kennenlernen durfte. Er ist immer für einen da und voller Einsatz, vor allem wenn es mal wieder zu Auswärtsfahrten der Krefeld Pinguine geht: Man kann sich aber auch einfach stundenlang neben ihn an einem See zum Angeln setzen und nichts sagen und kommt nach Hause und denkt, das war geil. Nach der schulischen Laufbahn an der Maria-Montessori Gesamtschule begann 2002 sein beruflicher Werdegang als Tennisprofi. 10 Jahre war er weltweit unterwegs und belegte im Einzel Platz 29 in der deutschen Rangliste und 375 in der Weltrangliste. Stationen auf seinem sportlichen Werdegang als Tennisprofi: Erste Tennisversuche mit knapp 3 Jahren. Deutscher Meister U16. Team Europameister U16. Team Vize Weltmeister U16. Mehrfache nationale und internationale Turniersiege. Halbfinale beim $ Turnier in Doha. 8 Jahre Tennis-Bundesligaspieler beim BW Dinslaken, TC Solingen und BW Neuss. Holländischer Mannschaftsmeister. 89

ever-court, die deutschen Star Coaches.

ever-court, die deutschen Star Coaches. ever-court, die deutschen Star Coaches. Die deutschen ever-court-star-coaches sind ehemalige Davis-Cup-Spieler wie Ricki Osterthun, vielfache Deutsche Meister und ehemalige ATP-Spieler wie Lutz Steinhöfel,

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Einladung. Liebe Tennisfreunde, herzlich willkommen in der Samt- und Seidenstadt zum 26. Turnier für Seniorinnen und Senioren.

Einladung. Liebe Tennisfreunde, herzlich willkommen in der Samt- und Seidenstadt zum 26. Turnier für Seniorinnen und Senioren. Einladung Liebe Tennisfreunde, herzlich willkommen in der Samt- und Seidenstadt zum 26. Turnier für Seniorinnen und Senioren. Die schöne Tennisanlage des CTC (Foto Jürgen Brefort) Pressestimmen: Krefeld-Open

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

Published on TC 02 Weinheim ( Startseite > UNSER TRAINING > UNSERE TRAINER. Training

Published on TC 02 Weinheim (  Startseite > UNSER TRAINING > UNSERE TRAINER. Training Published on TC 02 Weinheim (http://www.tc02weinheim.de) Startseite > UNSER TRAINING > UNSERE TRAINER Training 06.04.17 Fachabitur und Abschluss als kaufm. Assistent

Mehr

ever-court, die Star-Coaches. International.

ever-court, die Star-Coaches. International. ever-court, die Star-Coaches. International. Die internationalen ever-court Star-Coaches sind Wimbledon-Champions Peter McNamara, Claudia Kohde-Kilsch, Neale Fraser, Wimbledon Semi-Finalist Rod Frawley

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2018 30.06.2018 bis 15.07.2018 Ausrichter: Rheydter Tennisverein Schwarz-Weiss

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

Damen Bundesliga Team

Damen Bundesliga Team Damen Bundesliga Team Weltklasse Tennis am Hamburger Rothenbaum Partner Supporter Konzept Firmen & Privatpersonen Damen Team Hamburg Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre -

Mehr

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. TENNIS FÜR JEDERMANN Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis 1: 2: 3: 4: www.davidstennisworld.de UNSERE EXTRAS MEHR ALS NUR TENNIS KONDITIONSTRAINING FÜR JEDEN DER FIT

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

KINDERTENNISBUCH. Spiel und Spaß beim Tennis

KINDERTENNISBUCH. Spiel und Spaß beim Tennis KINDERTENNISBUCH Spiel und Spaß beim Tennis Wo kann ich das Tennisspielen erlernen? Der Deutsche Tennis Bund ist der weltweit größte Tennisverband. In Deutschland gibt es über 1,4 Millionen Tennisspieler

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Stadtmeisterschaften Mehrhoog Disziplin Mix OK

Stadtmeisterschaften Mehrhoog Disziplin Mix OK Disziplin Mix OK.09.20.09.20.09.20.09.20 Britta Dura Tobias Fröhlich 2. Platz 4 Sophie Nickel Dustin Teklote Paulina Höpken Holger Höpken :2 :0 Sophie Nickel Dustin Teklote Corinna Dura Bastian Stemmer

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2017 01.07.2017 bis 16.07.2017 Ausrichter: TC Giesenkirchen 1977 e.v. Trimpelshütter

Mehr

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v.

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. 26.01. 03.02.2017 Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. www.tennis.de www.tvn-tennis.de Turnierordnung Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten 3.5.29 Neheim-Hüsten Ergebnisliste Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Turnierleiter: MSK Neheim-Hüsten e. V. MSK Neheim-Hüsten e. V. Minigolfanlage des MSK Neheim-Hüsten,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr.

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr. - 1-1992 - 2012 Extrablatt *** 20. Geburtstag *** Extrablatt EJZ vom 5.7.2012 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. - 2 - Es war einmal in Wimbledon 1992 Tennis News 14. Juni 2009-09:28 Uhr

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Einzel Dorfmeisterschaft

Einzel Dorfmeisterschaft Dorfmeisterschaft Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Fiedler Gerhard Jäger 64 89 2 Schmid Thorsten Feuerwehr 2 41 86 2 Schmid Thorsten Musikzug 1 9 86 4 Schmid Thorsten Feuerwehr 5 108 85 4 Michl Frank Toyota

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

beim Tennisclub Esslingen e.v. Römerstr. 6, Esslingen

beim Tennisclub Esslingen e.v. Römerstr. 6, Esslingen Werbemöglichkeiten beim Tennisclub Esslingen e.v. Römerstr. 6, 73732 Esslingen 1 Der Tennisclub Esslingen stellt sich vor Warum sollten Sie sich im Tennisclub Esslingen engagieren? Warum sollten gerade

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

15.Augsburg Dart Open 2004

15.Augsburg Dart Open 2004 15.Augsburg Dart Open 2004 Traditionsgemäß trafen sich im März die bayerischen Dartspieler zu einem Turnierwochenende in Augsburg. Gespielt wurden die Bayerischen Herren- und Dameneinzel- Meisterschaften,

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017 In stillem Gedenken an Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017 Karolina schrieb am 13. Februar 2017 um 10.00 Uhr "Wenn Ihr mich sucht, dann sucht in Euren Herzen. Wenn Ihr mich dort findet, dann

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN Wuppertal, 4.August 2016 Aufstiegsrunde der Bezirksligazweiten 2016 Damen Herren Damen 30 Herren 30 Damen 55 Liebe Tennisfreunde, die Bezirksligazweiten der fünf Bezirke des Tennis Verbandes Niederrhein

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

2. Tennis-Cup of Wine

2. Tennis-Cup of Wine 2. Tennis-Cup of Wine - Turnier um den Pokal der Weinmajestäten vom 15. 17. Juli 2016 in Weiler bei Bingen Preisgeld: 7.500,- + Hospitality Damen Einzel DTB-Turnier mit Ranglistenwertung Tennisclub Weiler

Mehr

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf 16.3.28 in Köln-Müngersdorf Herren Verein ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R / Am 1 Am 2 Am 3 Asse 1 Schröter, Christian 1. MGC Köln 1961 56 / 28, 28 / 28 / 16 2 Thelen, Sven BGSV Kerpen 58 / 29, 26 / 32 /

Mehr

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v.

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. Tennis-Bundesliga im BTTC live und hautnah Mit dem Gründungsjahr 1905 gehört der Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. zu den traditionsreichsten Tennisclubs

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v.

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. Seite 1 von 5 Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. wählt ehemalige Familien- und Integrationsministerin

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am 19.05.2017 Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Vertreter des Stadtrates, liebe Kollegen, liebe Freunde

Mehr

Wolfsburger Bogensport-Club e.v.

Wolfsburger Bogensport-Club e.v. Wolfsburger Bogensport-Club e.v. 37. Hallenturnier 2010 Bogenschießen FITA Hallen Runde Wolfsburg, den 28. November 2010 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 4C Eberhardt, Lutz SV Erfurt 1965 283 276 30

Mehr

Volkskönigschießen 2018

Volkskönigschießen 2018 Volkskönigschießen 2018 Schützengesellschaft Ebersdorf 1883 e.v. Herren- & Mixedpokal 37 Teams Platz Name Gesamtringe Einzelserien 1 Country Club 7 Pokal 772,8 Ringe Welsch, Sandra 200,8 Welsch, Thorsten

Mehr

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS. AMATEURFUSSBALL. 11 Thesen zu Unserem SelbstverstänDnis. Fußball ist die Sportart Nr. 1. Weltweit populär begeistert er Spielerinnen und Spieler. Attraktiv für Zuschauer und Partner sowie stark präsent

Mehr