Der Speutzer. Sportfreunde Friedrichsdorf 1974 e.v. Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, Euer Stefan Schenkelberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Speutzer. Sportfreunde Friedrichsdorf 1974 e.v. Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, Euer Stefan Schenkelberg"

Transkript

1 Der Speutzer Sportfreunde Friedrichsdorf 1974 e.v. Ausgabe August 2015 Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, Wir stehen am Beginn einer neuen Saison, die sportlich hoffentlich entspannter verlaufen wird als die abgelaufene Saison. Nach dem beide Seniorenmannschaften in höhere Spielklassen aufgestiegen waren, ging es für beide Teams darum, die Klasse zu halten. Unsere 1b hatte diese Aufgabe praktisch schon in der Vorrunde erledigt, nachdem sie zur Winterpause nur einen Punkt hinter den Aufstiegsplätzen stand. Aufgrund von Verletzungen und Einsätzen starker Spieler in der ersten Mannschaft, konnten in der Rückrunde die Leistungen der Vorrunde nicht mehr wiederholt werden. Dennoch landete unsere 1b am Ende auf einem hervorragenden 7.Platz in der Kreisliga B. Dafür danke ich allen Spielern, Trainern und Betreuern. Unsere erste Mannschaft bescherte uns dagegen eine deutlich spannendere Saison und der Klassenerhalt wurde erst am letzten Spieltag gesichert. Die Saison war geprägt von sehr schwankenden Leistungen. Zusätzlich blieben leider auch völlig unnötige Platzverweise wegen Tätlichkeiten in Erinnerung. Ein solches Verhalten wollen wir und werden wir in Zukunft auch nicht mehr akzeptieren. Aufgrund von beruflichen Verpflichtungen mussten wir auch während der Saison unseren Meistertrainer der letzten Saison, Alexander Spacek, verabschieden. Nachdem für eine kurze Übergangsphase Ibrahim Izaar das Training geleitet hatte, übernahm dann Harald Rath, unser Aufstiegstrainer der 1b, die 1.Mannschaft. Wie schon oben erwähnt konnte der Klassenerhalt am Ende gesichert werden. Für die neue Saison haben sich in der Zusammensetzung des Spielausschusses einige Veränderungen ergeben und es konnten für die neue Saison über 20 neue Spieler für die Sportfreunde gewonnen werden. Es ist jetzt Aufgabe unserer beiden Trainer Harald Rath und Martin Schmidt diese zu integrieren und zwei schlagkräftige Mannschaften für die kommende Saison zu formen. Dafür wünschen wir beiden und uns allen alles Gute und hoffen auf eine erfolgreiche Saison 2015/2016. Euer Stefan Schenkelberg Der Speutzer auch im Internet: 1 von 10

2 Der Transfermarkt ist geschlossen und die Sportfreunde Friedrichsdorf präsentieren hier die Zu- und Abgänge zur Fußballsaison Hoch erfreut sind die Verantwortlichen der Sportfreunde, daß sich zahlreiche neue Sportkameraden dem Verein angeschlossen haben. 25 Neuzugängen stehen lediglich 4 Abgänge gegenüber und man schaut zuversichtlich in die sportliche Zukunft. Die Zielsetzung, daß sowohl die 1. Mannschaft in der Kreisoberliga und die 2. Mannschaft in der B-Liga Hochtaunus nichts mit dem Abstiegskampf zu tun bekommen, scheint aus heutiger Sicht realisierbar zu sein. Neuzugänge: Abgänge: Daniel Eick TuS Merzhausen Steffen Maus Teutonia Köppern Selami Aziri VfB Petterweil Dominik Wenzel SV Bommersheim Rachid El-Ouarti VfB Petterweil Juxhin Kolloshina FSV Friedrichsdorf Erhan Gök VfB Petterweil Ibrahim El-Ouahani SpVgg Griesheim Bruno Penava DJK Helvetia Bad Homburg Aminur Rahman FC Hessen Massenheim Marios Theodoridis TSG Nieder-Erlenbach Kalab Ghebremariam TSG Nieder-Erlenbach Florian Quintus TSG Nieder-Erlenbach Harris Sadikovic TSG Nieder-Erlenbach Khalid El-Ghazouani TSG Nieder-Erlenbach Rachid El-Ghazouani TSG Nieder-Erlenbach Ricardo Texeira-Gomez TSG Nieder-Erlenbach Robert Grummenacker SG Ober-Erlenbach Sebastian Pfingsten SG Ober-Erlenbach Savas Dönmez FC Kalbach Dogukan Sengezer TSV Vatan Spor Bad Homburg Andre Rosenbecker Teutonia Köppern A-Jugend Patrick Ellmers Teutonia Köppern Rohan Khan SV Seulberg David Lorenz TSG Frankfurter Berg Milan Knezovic Kroatien Domagoj Krancic Kroatien Jerome Privat Reaktiviert Esmatullahz Bakshiar Reaktiviert Der Speutzer auch im Internet: 2 von 10

3 Trainingslager der 1. und 2. Herrenmannschaft vom 24. bis 26. Juli 2015 im Sportpark Reichlich Schweiß ist im Rahmen des Trainingslagers zur Saisonvorbereitung bei unseren Fußballsenioren geflossen. Gestartet wurde am Freitagabend um Uhr mit einer intensiven Laufeinheit. Weiter ging es am Samstagmorgen um 8.15 Uhr mit einem Ausdauerlauf sowie zwei weiteren Trainingseinheiten um Uhr und Uhr. Nach der ersten Trainingseinheit war ein gemeinsames Frühstück und nach der zweiten Trainingseinheit ein gemeinsames Mittagessen (Ungarischer Gulasch mit Spätzle sowie gemischten Salaten) in unserem Clubraum im Sportpark angesagt. Nach Beendigung der dritten Trainingseinheit hat man dann noch bis ca Uhr gemeinsam verbracht und viele tolle Gespräche geführt. Am Sonntagmorgen traf man sich um 8.30 Uhr zu einem weiteren Ausdauerlauf und anschließendem Frühstück. Um Uhr stand dann eine weitere Übungseinheit mit dem einstudieren von Spielzügen und Laufwegen auf dem Programm und anschließend wurde gemeinsam zu Mittag gegessen (Spaghetti Bolognese mit gemischten Salaten). Nach der Mittagspause wurden noch einige taktische Dinge besprochen, bevor die 1. Mannschaft um Uhr ein Vorbereitungsspiel gegen den Gruppenligisten der SG Grün-Weiß Frankfurt bestritt. Hier hat man sich sehr achtbar aus der Affäre gezogen und unterlag knapp mit 2:3. Anschließend um Uhr bestritt die 2. Mannschaft noch ein Vorbereitungsspiel gegen den A- Ligisten BSC Frankfurt das mit 1:6 verloren ging. In Anbetracht der intensiven Trainingseinheiten der Vortage und am Spieltag sollte man dieses Ergebnis nicht überbewerten. Man muss allen Teilnehmern größten Respekt zollen und unseren Trainern Harald Rath und Martin Schmidt für die geleistete Arbeit einen besonderen Dank aussprechen. Nicht zu vergessen sind die Mitglieder des gesamten Spielausschusses, die für das leibliche Wohl und die Betreuung der Teilnehmer an allen 3 Tagen gesorgt haben. Stellvertretend sind hier die Küchenchefs (v.l. Michael Ernst, Joe Sommerkorn, Reiner Rosenbecker und Joachim Stamm) abgelichtet. Der Speutzer auch im Internet: 3 von 10

4 1. Mannschaft: Spielbericht ( ) Erster Saisonsieg - 2:1 bei SGK Bad Homburg Nach einer Chance der SGK durch Zschieschang (15.) gingen die Sportfreunde zwei Minuten später 1:0 in Front als Aminur Rahman eine herrliche Vorlage von Kalab Ghebremariam aus kurzer Distanz verwertete. Danach verhinderte SF-Keeper Daniel Eick durch zwei Glanzparaden gegen Zschieschang (25. und 27.) einen durchaus möglichen Gegentreffer, ehe drei Minuten vor dem Seitenwechsel Rahman vorlegte und Marios Theodoridis mit einem Schuss ins lange Eck auf 2:0 erhöhte. Nach dem Wechsel versäumten es Rahman (scheiterte freistehend am SGK-Keeper 47.) und Ghebremariam (49.) den viel zitierten Sack zuzuschnüren, die SGK wurde stärker, doch Milic (54.), Dincer (58.) und noch einmal Dincer (81., Pfosten) scheiterten, es reichte nur noch zum Anschlusstreffer durch Petrov (75.) aus kurzer Distanz. Es spielten: Eick; Shahi, Qiami, Bittner, Juricic, Ghebremariam, Jaaks, Fernandes, El Ghazouani, Theodoridis, Rahman (Kranic, Sadikovic, Gök). ( ) Fehlstart in die neue Saison mit 0:3 Heimniederlage Mit einer nicht unverdienten 0:3 Heimniederlage im Derby gegen Teutonia Köppern starteten die Sportfreunde in die Saison 2015/2016 der Fußball-Kreisoberliga Hochtaunus. Auch im Derby präsentierten sich die Hausherren vor allem in der Abwehr als sehr verwundbar, zudem hatte kaum einer der eingesetzten Spieler das "Siegergen" in sich, ohne Bewegung, ohne Einsatz, ohne jegliches Funkeln in den Augen, schlichtweg eine mehr als enttäuschende Leistung gegen alles anders als überragende Teutonen. Die gingen in der 13. Minute mit 1:0 in Front, allerdings aus klarer Abseitsposition flankte Kuraja und Kötter köpfte zur Führung ein. SR Kuchler aus Nidderau hatte am Freitagabend nicht seinen allerbesten Tag erwischt, bei diesem Treffer übersah er die Abseitsposition Kurajas, auf der anderen Seite wurde Aminur Rahman einmal unberechtigt zurückgepfiffen und erhielt in Durchgang zwei auch einen durchaus pfeifbaren Foulelfmeter. Doch der Schiri war nicht schuld das die Sportfreunde in der Abwehr immer wieder schwammen, so scheiterten Kötter (28.) und Kuraja (42.) freistehend an den Glanzparaden von SF-Keeper Daniel Eick. Nach dem Wechsel wehrte Eick wieder gegen Kötter ab und parierte auch den Nachschuss von Kuraja (48.), ehe Weber (53.) das Leder aus 16 Metern Entfernung in den Winkel jagte. Fünf Minuten später scheiterte Rahman aus kurzer Distanz am Teutonen-Keeper ehe Kötter, als die SF-Abwehr den Ball wieder einmal nicht aus der Gefahrenzone brachte, den Ball zum 3:0 Endstand unter die Latte jagte (65.). Es spielten: Eick; Juricic, Bittner, Qiami, Shahi, Lorenz, Ghebremariam, Jaaks, Fernandes, R. El Ghazouani, Rahman (Quintus, Penava, Theodoridis). Der Speutzer auch im Internet: 4 von 10

5 2. Mannschaft: Spielbericht ( ) 2:4 Niederlage bei SGK Bad Homburg II Auch im zweiten Saisonspiel setzte es für die Sportfreunde-Reservisten eine Niederlage, diesmal mit 2:4 (2:2) Toren bei der SGK Bad Homburg II. Durch einen 16 Meter Schuss von Peter Böttcher gingen die Sportfreunde (16.) mit 1:0 in Front, doch in der 30. Minute glichen die Kirdorfer durch Maglio aus, ehe Dominik Slawinski (38.) eine Riesenchance ausließ, er schoss freistehend neben das SGK-Tor. Vier Minuten vor dem Seitenwechsel ein Konter der SGK nach einem Abwehrfehler und erneut Maglio traf zur 2:1 Führung, ehe Marcel Bomsdorf (43.) einen an Niclas Albert verursachten Foulelfmeter zum 2:2 Pausenstand verwandelte. Nach dem Wechsel bauten die Sportfreunde in der Schlussphase konditionell ab und die SGK sicherte durch Diehl (73.) und noch einmal Maglio (75.) einen verdienten 4:2 Sieg. Es spielten: Emmerich; Albert, Schönbach, Privat, Rosenbecker, Dahhane, Y. Izaar, Böttcher, Bomsdorf, Bakhshiar, Slawinski (Krieg, Sengezer, Schmidt). ( ) Fehlstart in die neue Saison auch für Reserve Eine völlig unnötige 1:2 (0:1) Heimniederlage kassierten die Sportfreunde-Reservisten zum Saisonstart in der B- Liga gegen Eintracht Oberursel II. Bei strömendem Regen bestimmten die Sportfreunde über weite Teile das Spiel eindeutig, gerieten aber durch einen Abwehrfehler mit 0:1 ins Hintertreffen durch Alipur. Auch ium zweiten Durchgang wurden allerbeste Möglichkeiten ausgelassen, dennoch gelang Emsatullah Bakhshiar (71.) nach Freistoßvorlage von Martin Schmidt der 1:1 Ausgleich, doch nach Patzer von Marcel Bomsdorf gingen die Oberurseler abermals durch Alipur nur drei Minuten später wieder in Front und verteidigten den knappen Sieg bis zum Spielende. Es spielten: Emmerich; Böttcher, Schönbach, Bomsdorf, Albert, Gök, Ghebremariam, Quintus, Bakhshiar, Winkler, Slawinski (Privat, Schmidt). Der Speutzer auch im Internet: 5 von 10

6 Bericht der SOMA Johannes-"Bruzzy"-Braum-Gedächtnisturnier Am 28. Februar fand zum 15. Mal unser Hallenturnier statt, das ja seit geraumer Zeit Bruzzy's Namen trägt. Zum zweiten Mal waren wir in der Sporthalle der Philipp-Reis-Schule. Und dieses Mal gab es nur eine kurzfristige Absage, was angesichts der grassierenden Krankheitswellen ein sehr positives Zeichen war. Damit konnten wir mit zwei Gruppen zu jeweils 5 Mannschaften spielen. Nach den gut organisierten Turniervorbereitungen und gestärkt von Kaffee und Mettbrötchen waren wir im ersten Spiel gegen den FSV Steinbach hellwach. Mit 5:0 lief es vielsprechend an, wobei Björn als 3-facher Torschütze glänzte. Steinbach sollte aber kein Gradmesser sein... Das zweite Spiel gegen die Teutonia aus Köppern war spielerisch sicher besser, der Ball lief gut und wir konnten uns richtig gute Chancen herausspielen. Aber im Abschluss waren wir ganz schwach, mindestens vier Hundertprozentige haben wir fahrlässig liegenlassen. Ganz anders die Köpperner, die uns 4x zeigten, wie effektiv man die Dinger rein machen kann. Einmal davon sogar in Unterzahl, während wir nicht mal in dieser Zeit die Hütte trafen. So hatten wir nach dem 0:4 zwar noch ein positives Torverhältnis, aber das war hinterher das einzig Gute. Im dritten Spiel gegen unseren Angstgenger SGK Bad Homburg wollten wir uns natürlich nicht mehr so abschießen lassen. Entsprechend vorsichtiger haben wir agiert, doch auch in diesem Spiel hatten wir unsere (vergebenen) Chancen. Beim 1:1 hat es schließlich im dritten Anlauf geklappt. Und kurz vor Schluss kamen wir nach der wenige Sekunden zuvor erzielten SGK-Führung zum erneuten Ausgleich. Daher waren wir letztlich nicht unzufrieden mit dem Ergebnis von 2:2. Vor dem letzten Vorrundenspiel gegen die SG Harheim war somit klar, dass uns nur ein deutlicher Sieg eine Minimalchance auf das Halbfinale lassen sollte. Aber die Harheimer waren wie gewohnt ein schwerer Gegner. Und spätestens als wir beim Stand von 1:1 in Unterzahl und dabei nach knapp 10 Sekunden in Rückstand gerieten, war allen klar, dass das nix mehr wird. Am Schluss stand es dann 1:3. Für uns ging es damit in die 3. Halbzeit. Das Finale gewann schließlich Teutonia Köppern in einem Stadtderby gegen den FSV mit 3:2 und holte sich somit den Wanderpokal für ein Jahr nach Köppern. Platz 3 ging an die SG Harheim mit 5:3 nach 9m-Schießen gegen den FC Neu-Anspach. Der Speutzer auch im Internet: 6 von 10

7 An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an die Sponsoren, die uns großzügig unterstützt haben an die Schiris für die Spenden und die guten Leistungen (auch wenn wie immer nicht alle mit allen Entscheidungen einverstanden waren...) an die Mannschaften für das sportlich-faire Auftreten und die tolle Stimmung an die Turnierleitung Maddin und Harry und an alle Helfer und Helferinnen, vor allem an Wolfram und Yvonne. Den Abschluss dieses langen Tages haben wir gemeinsam mit unseren Frauen im "La Scala" in Friedrichsdorf gefeiert. Weitere Turniere Hallenturnier in Usingen: 3. Platz in unserer Vorrundengruppe Spiel gegen FSV Kloppenheim 0.3 (0:1) Spiel gegen Eintracht Oberursel 1:2 (1:1) Spiel gegen TSG Niederdorfelden 3:1 (1:0) Spiel beim FC Kalbach 1:3 (0:0) Spiel beim FSV Kloppenheim 3:4 (1:3) Kleinfeldturnier in Königstein Durch den 1:0-Sieg im ersten Turnierspiel gegen den 1. FC Königstein dürfen wir uns jetzt Kreispokalsiegerbesieger nennen. Insgesamt sprang für uns mit 12 Punkten und 7:5 Tore der 2. Platz unter 7 Mannschaften heraus Stadtmeisterschaft Friedrichsdorf Bei der diesjährigen Friedrichsdorfer Stadtmeisterschaft für Soma-/AH-Mannschaften haben die Burgholzhäuser doch noch in der Woche vor dem Turnier abgesagt. Somit gab es einen neuen Spielplan mit Hin- und Rückspielen. Gegen die Teutonen aus Köppern endeten beide Partien 0:0. Gegen den SV Seulberg traf im ersten Spiel nur Mario zum 1:1. Im Rückspiel traf Mali allein 4 Mal, die weiteren Treffer zum 7:0 gingen auf das Konto von Björn, Helder und Mario. Gegen den FSV Friedrichsdorf verloren wir zunächst 1:2 (Torschütze Mario), anschließend mit 0.2. Damit belegten wir letztlich den 3. Platz, Turniersieger und damit Stadtmeister wude Teutonia Köppern vor dem FSV. Unschön war, dass die Seulberger das Turnier nach dem 0:7 gegen uns verließen Kleinfeldturnier in Oberursel Ohne Punktgewinn in der Vorrunde mussten wir im Spiel um Platz 7 sogar noch ins 7m-Schießen, das wir dann aber gewannen. Die Getränke hatten wir uns nach der wohlüberlegten taktischen Anweisung des Coaches Maddin ("Leini, für jedes Tor gibt es einen Meter Bier") somit verdient Sommerfest der Soma Eine Woche vor den Sommerferien haben wir unser diesjähriges Sommerfest mit Frauen und Kindern gefeiert. Unsere Frauen haben diverse Salate und andere Leckereien gezaubert, Harry für gekühlte Getränke gesorgt und Maddin war nicht nur der Fleischbesorger, sondern auch der Mann am Grill. Das Wetter und die Stimmung waren hervorragend, dementsprechend wurde es ein langer Abend. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Jimmy für die Spende. Nächste Termine: (Do-So), Somafahrt nach Bamberg (Montag), 20:00 Uhr, Spiel gegen Eintracht Oberursel (Montag), 20:00 Uhr, Spiel gegen TSG Niederdorfelden (Montag), 20:00 Uhr, Spiel gegen FC Kalbach Der Speutzer auch im Internet: 7 von 10

8 Ein neues Mitglied im Spielausschuss stellt sich vor Joachim Stamm geb Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, gerne möchte ich Euch mitteilen, dass ich dem Lockruf langjähriger Sportfreunde, hier sind insbesondere die Kameraden Joachim Sommerkorn, Joachim Denfeld und Dirk Cornelius zu erwähnen, gefolgt bin und ich nach reiflicher Überlegung sowie Rücksprache mit meiner Ehefrau Elvira im April dieses Jahres den Entschluss gefasst habe, mich den Sportfreunden Friedrichsdorf anzuschließen. Im Rahmen von Besuchen diverser Heimspiele der 1. und 2. Seniorenmannschaft erfolgte die Ansprache durch die erwähnten Sportkameraden und mein langjähriger Freund Joe Sommerkorn erinnerte mich daran, dass wir uns vor vielen Jahren einmal in die Hand versprochen hatten, falls sich einmal die Gelegenheit einer Zusammenarbeit ergeben sollte, dem Ruf zu des anderen zu folgen. Kenner der Fußballszene wissen, dass ich über viele Jahre im Bereich des Amateurfußballs Wurzeln geschlagen und sowohl im Jugend- wie auch Seniorenbereich reichlich Erfahrung gesammelt habe. Sehr gerne und mit voller Überzeugung stelle ich mich den Herausforderungen in meiner neuen sportlichen Heimat und versuche den Verantwortlichen tatkräftig zur Seite zu stehen. So haben wir bereits gemeinsam die Planung der sportlichen Zukunft in Angriff genommen und eine sehr gute Basis für die kommende Fußballsaison beider Seniorenmannschaften geschaffen. Weiter streben wir gemeinsam an, dass das Potential im Jugendfußball weiter ausgebaut wird und junge Talente gezielt und mit Augenmaß an den Seniorenbereich herangeführt werden. Auch in der Führungsebene haben wir bereits nennenswerte Erfolge verzeichnen können und mit großer Freude kann ich Ihnen mitteilen, dass sich die ehemaligen aktiven Spieler Thomas Möller, Reiner Rosenbecker sowie Alexander Spacek zur Mitarbeit im Spielausschuss bereit erklärt haben. Somit ist in der Führungsebene ein Verjüngungsprozess eingeleitet und ich denke, dass wir hier als Verein von erheblichem Know How und guten Ideen profitieren werden. Weiter konnten wir mit dem Sportkameraden Oliver Kirchhof noch einen ehemaliger Jugendspieler von mir als Betreuer für die Fußballseniorenmannschaften gewinnen.. Zum Schluss möchte ich allen Helfern und Sponsoren der Sportfreunde Friedrichsdorf für ihr bisheriges Engagement meinen Dank aussprechen und freue mich auf eine gute und harmonische Zusammenarbeit. Herzlichst und mit sportlichem Gruß Euer Joachim Stamm Der Speutzer auch im Internet: 8 von 10

9 Tore und Assists Saison 2014/2015 Sportfreunde I (Kreisoberliga): Tore: Sportfreunde II (Kreisliga B): Tore: Ibrahim Izaar 6 Lukas Dietz 11 Daniel Jaaks 4 Kevin Margraf 10 Ruben Fernandes 4 Juxhin Kolloshina 9 Ibrahim El Ouahani 4 Dominik Slawinski 8 Ümit Özdemir 3 Niklas Albert 5 Dennis Schemel 2 Daniele Di Benedetto 4 Youssef Bittner 2 Emanuele Santalucia 3 Steffen Maus 2 Erdem Sengezer 3 Rachid Elouarti 2 Yama Wardak 1 Cornelius Ziegler 2 Jerome Grandt 1 Clement Gyamfi 2 Domagoj Kranic 1 Marcel Bomsdorf 2 Aaron Loesch 1 Kevin Margraf 2 Ante Rajic 1 Marijo Juricic 1 Ivica Keskic 1 Martin Schmidt 1 Ruben Fernandes 1 Said Amakran 1 Alexander Spacek 1 Dejan Gajic 1 Assists: Assists: Daniel Jaaks 8 Ante Rajic 9 Ibrahim El Ouahani 3 Dominik Slawinski 7 Ruben Fernandes 2 Juxhin Kolloshina 5 Said Amakran 2 Daniele Di Benedetto 4 Ibrahim Izaar 2 Lukas Dietz 3 Domagoj Kranic 1 Kevin Margraf 2 Steffen Maus 1 Emanuele Santalucia 2 Dominik Slawinski 1 Clement Gyamfi 1 Ümit Özdemir 1 Dennis Schemel 1 Dominik Wenzel 1 Der Speutzer auch im Internet: 9 von 10

10 Spielplan - Saison 2015/ Krombacher Kreispokal Achtelfinale (19:45-21:30) 1. Mannschaft SFF1 gegen FV Stierstadt (15:00) FC Reifenberg gegen SFF1 (15:00) DJK Bad Homburg - SFF1 (20:00) SFF1 gegen FC Mammolshain (15:00) SG Oberhöchstadt gegen SFF1 (15:00) SFF1 gegen FC Oberstedten (16:00) SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach gegen SFF1 (15:00) SFF1 gegen FC Neu-Anspach II (15:00) SV Seulberg gegen SFF1 (15:00) SFF1 gegen FSV Friedrichsdorf (14:30) FSG Weilnau/W./S. gegen SFF 1 (14:30) SFF1 gegen SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg (14:45) EFC Kronberg gegen SFF1 (14:45) Teutonia Köppern gegen SFF1 (14:30) SFF1 gegen SGK Bad Homburg (14:00) 2. Mannschaft SFF2 geen FV Stierstadt II (13:15) SFF2 bei FC YB Oberursel II (13:15) SFF2 bei FC Ayyildizbahce Usingen (19:30) SFF2 gegen SG Hundstadt (13:15) SFF2 bei FC Oberstedten II (13:15) SFF2 gegen SV Bommersheim (15:00) SFF2 bei SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach II (13:15) SFF2 gegen TV Burgholzhausen (13:15) SFF2 bei FC Neu-Anspach III (15:00) SFF2 gegen FSV Friedrichsdorf II (12:45) SFF2 bei FSG Weilnau/W./S. II (12:45) SFF2 gegen SpVgg 05/99 Bomber HG II (13:00) SFF2 bei SG Mönstadt/Grävenwiesbach (14:45) SFF2 bei Eintracht Oberursel II (12:45) SFF2 gegen SGK Bad Homburg II (12:15) Der Speutzer bedankt sich bei allen Gönnern und Sponsoren Der Speutzer bedankt sich recht herzlich bei den aufgeführten Firmen für das Engagament in unserer Vereinszeitschrift. Ohne diese Unterstützung würde es keinen Speutzer geben. Die nächste Ausgabe erscheint vor Weihnachten! Mit sportlichen Grüßen, Der Speutzer Impressum: Herausgeber: Sportfreunde Friedrichsdorf 1974 e.v. Redaktion & Gestaltung: Daniela Spacek Themen: Harald Hyngar, Maik Loesch, Daniela Spacek, Joachim Stamm Fotos: Maik Loesch, Joachim Stamm Kontakt: Harald Hyngar, h.hyngar@arcor.de Der Speutzer auch im Internet: 10 von 10

Der Speutzer. Sportfreunde Friedrichsdorf 1974 e.v. Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, Euer Stefan Schenkelberg

Der Speutzer. Sportfreunde Friedrichsdorf 1974 e.v. Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, Euer Stefan Schenkelberg Der Speutzer Sportfreunde Friedrichsdorf 1974 e.v. Ausgabe Dezember 2014 Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, blicken wir auf die letzten Monate zurück gibt es drei Ereignisse aus dem Sommer 2014,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Der Speutzer. Sportfreunde Friedrichsdorf 1974 e.v.

Der Speutzer. Sportfreunde Friedrichsdorf 1974 e.v. Der Speutzer Sportfreunde Friedrichsdorf 1974 e.v. Ausgabe April 2011 Liebe Sportfreunde, Das 1. Quartal des Jahres 2011 ist nun schon wieder Vergangenheit und nach einer kurzen Pause nach dem Jahresbeginn

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach 10. Spieltag Sonntag, 20.09.2015 Glück-Auf-Stadion TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach Heute im Silberberg-Echo Interview der Woche Seite 23 TOP & FLOP der Woche Seite 9 HEUTE ZU GAST IM GLÜCK-AUF-STADION

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Sonntag, , 14:15 Uhr. Sonntag, , 12:30 Uhr. SV Inning2 SC Wörthsee 2

Sonntag, , 14:15 Uhr. Sonntag, , 12:30 Uhr. SV Inning2 SC Wörthsee 2 Sonntag, 08.11.09, 14:15 Uhr SV Inning SC Wörthsee Sonntag, 08.11.09, 12:30 Uhr SV Inning2 SC Wörthsee 2 2 SV Inning 1. Mannschaft Spielberichte SC Weßling SV Inning 3 : 0 Sonntag 15.00 Uhr Fußballzeit

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15 Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April 15.00 Uhr SV Ellar - SG Merenberg Kreisliga C - 2 Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April 13.00 Uhr SV Ellar

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

FC Kalbach belegt den 3. Platz beim Sparkassen-Fußball-Mini-Cup

FC Kalbach belegt den 3. Platz beim Sparkassen-Fußball-Mini-Cup F1-Jugend - Spielberichte Saison 2009/2010 [Berichteverfasser: (ms) Marcus Scholl; (nm) Nicola Macri] 20.06.2010 FC Kalbach belegt den 3. Platz beim Sparkassen-Fußball-Mini-Cup Unsere F1 erreichte beim

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg ---------- Düneberger SV Anpfiff Wir sind vor Hamburg. AnpfiffSeit 1919 ---------- Ausgabe: Saison 03/2015 Magazin Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, 08.03.2015 15:00 Uhr Silberberg www.duenebergersv.de

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Viktoria 09 - SG Rubenheim/Herbitzheim/Bliesdalheim 2:2 (1:0)

Viktoria 09 - SG Rubenheim/Herbitzheim/Bliesdalheim 2:2 (1:0) Jugendspiele JFG S 3 Abschied S 4 Portrait Markus Betz S 5 Rückblick: Viktoria 09 II 18.05.14 13:15 Seite 1 Rückblick: Viktoria 09 I 18.05.14 15:00 Seite 1 2214 20.05.2014 Viktoria 09 - SG Rubenheim/Herbitzheim/Bliesdalheim

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 04/14 22. Spieltag am 06.04.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II JFV FUN II Viktoria Cottbus Groß Gaglow Nr Gruppe 5 Spremberger SV I 6 7 8 9 FSV 6 Luckenwalde Seite Zeitig aufstehen war angesagt um pünktlich beim gut besetzten und toll organisierten

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr