Brennpunkt. 18. Spieltag Sonntag, 7. Dezember Saison 2014 / Ausgabe. Da sind einige Talente dabei. Interview mit den Jugendtrainern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brennpunkt. 18. Spieltag Sonntag, 7. Dezember Saison 2014 / Ausgabe. Da sind einige Talente dabei. Interview mit den Jugendtrainern"

Transkript

1 Brennpunkt Saison 2014 / Ausgabe Da sind einige Talente dabei Interview mit den Jugendtrainern 18. Spieltag Sonntag, 7. Dezember 2014 Kreisliga Karlsruhe 14:00 Uhr FV Ettlingenweier FC Vikt. Berghausen Kreisklasse B, Staffel 3 12:00 Uhr FV Ettlingenweier II FC Vikt. Berghausen II

2

3

4

5 Inhaltsverzeichnis

6 Statements der Trainer zur aktuellen Situation Patrick Anstett: "Zum letzten Spiel vor der Winterpause begrüßen wir recht herzlich unsere Gäste aus Berghausen, alle Fans beider Mannschaften, Sponsoren, sowie die Schiedsrichter. Unsere 1. Mannschaft konnte leider nach dem verdienten Sieg im letzten Heimspiel gegen den SC Wettersbach beim FC West Karlsruhe nach einer souveränen 3:0 Führung den Sack nicht zumachen, weshalb man sich letztlich mit einem 3:3-Unentschieden zufrieden geben musste. Der Rückstand auf Tabellenführer Kirchfeld beträgt nun bereits 4 Punkte. So gilt es, gegen Berghausen mit einer besseren Chancenverwertung und der Vermeidung unnötiger Fehler in der Defensivarbeit die letzten 3 Punkte vor der Winterpause einzufahren, um nach einer erfolgreichen Hinrunde weiterhin Platz 1 im Visier zu haben. Ich wünsche Ihnen heute ein sehenswertes Spiel und freue mich auf die stimmungsvolle Unterstützung unserer Fans und unserer 2. Mannschaft!" Klaus Scheider: "Unsere 2. Mannschaft konnte nach dem hervorragenden Sieg gegen SC Wettersbach2 (7:0) die nächsten 3 Punkte gegen den FC Spöck2 einfahren. Wir taten uns äußerst schwer gegen eine gut organisierte Defensive der Spöcker Mannschaft. Dennoch haben wir auch diese Hürde gemeistert und letztendlich verdient mit 3:1 gewonnen. Gegen unseren heutigen Gegner FC Vikt. Berghausen 2 wird wieder eine gute Mannschaftsleistung von Nöten sein, um als Sieger vom Platz zu gehen und die Tabellenführung zu verteidigen." Ausgabe 9 Brennpunkt

7 Grußwort Liebe Sportfreunde, Zu den heutigen Spielen begrüßen wir rechtherzlich unsere Gäste vom FV Vikt. Berghausen, sowie alle Fans beider Mannschaften und unsere Sponsoren. Ebenfalls willkommen heißen wir den Schiedsrichter der beiden Spiele. Das Spiel der 1. Mannschaft wird geleitet von Cedrik-Alexander Bollheimer mit seinen Assisten Marco Gindner und Edgar Maiund. Der Schiedsrichter der Partie der 2. Mannschaft ist Günter Zilly. Wir wünschen Ihnen bei den heutigen Begegnungen viele spannende und sehenswerte Momente und hoffen auf stimmungsvolle Unterstützung unserer Fans. Euer FVE 1111 Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage Unser Brennpunkt steht dort auch als pdf zum Download bereit. Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 1

8 1. Mannschaft Spielberichte 16. Spieltag - Samstag, FV Ettlingenweier - SC Wettersbach 1:0 (0:0) Torschützen: DAVID PITZ Das Samstagsspiel gegen den SC Wettersbach stand in der 2. Halbzeit kurz vor dem Abbruch - nicht wegen Ausschreitungen, sondern der aufziehende Nebel machte das Spielen für die Spieler und Schiedsrichter in der 2. Halbzeit sehr schwer. Nach 10 Minuten gegenseitigem Abtasten nahm das Spiel Fahrt auf. Die vielen Fans und Zuschauer sahen danach ein gutes Spiel zweier gleichwertigen Mannschaften, die sich in allen Belangen neutralisierten. So fand das Spiel überwiegend im Mittelfeld statt. Torchancen von Seiten des FVE blieben Mangelware. Nur der SC Wettersbach hatte durch ihren Torjäger M. Kolsch eine Großchance in der 1. Halbzeit. Beide Abwehrreihen ließen keine weiteren Tormöglichkeiten zu. Mit dem 0:0 wurden dann die Seiten gewechselt. Hellwach kam die 1. Mannschaft des FVE aus der Kabine und machte sofort Druck auf das gegnerische Tor. Durch eine genaue Vorlage per Freistoß von Yannick Vielsäcker erzielte David Pitz per Kopf in der 49. Spielminute das goldene Tor des Spiels. Danach wurde der Nebel etwas dichter und für die Zuschauer teilweise zu einem Schattenspiel. Der FVE hatte das Spiel jetzt im Griff, doch echte Torchancen blieben auch in der 2.Halbzeit aus. Trotz schlechter Sicht ein verdienter Sieg durch den einzigen Treffer, der den FVE in der Spitzengruppe festigte. Seite 2 Ausgabe 9 Brennpunkt

9 1. Mannschaft Spielberichte. Spieltag - Sonntag, FC West Karlsruhe - FV Ettlingenweier 3:3 (1:3) Torschützen: 2xVINCENT SCHMIDT, YANNICK VIELSÄCKER Vom Anpfiff an übernahm die 1. Mannschaft des FVE beim Aufsteiger FC West das Spiel. In der 12. Spielminute erzielte Vincent Schmidt nach genauer Vorlage von Marcel Eifert die frühe Führung. Danach legte der FVE richtig los und zeigte den vielen mitgereisten Fans und Zuschauer einen schönen Spielzug nach dem anderen mit vielen hochkarätigen Torchancen. Die Anstett- Truppe lies Ball und Gegner laufen. Nach einem sehenswerten Angriff über mehrere Stationen erhöhte wiederum Vincent Schmidt mit seinem zweiten Treffer in der 24. Spielminute auf 0:2. Bereits zwei Minuten später in der 26. Spielminute folgte das 0:3 durch Yannick Vielsäcker. Ab diesem Zeitpunkt sah es für den Gegner nach einem Debakel aus, denn es rollte Angriff auf Angriff mit vielen 100%igen Tormöglichkeiten, die aber alle nicht mit Erfolg abgeschlossen wurden. Besser machte es der FC West mit seiner zweiten Torchance und verkürzte eine Minute vor der Halbzeit auf 1:3. Mit diesem Ergebnis wurden dann die Seiten gewechselt. Die 1. Mannschaft des FVE war zur 2. Halbzeit noch gar nicht richtig auf dem Platz, da erzielte in der 47. Spielminute der Gegner durch ein Freistoßtor den Anschlusstreffer zum 2:3 und war wieder im Spiel. Obwohl der FVE weiter den Druck hoch hielt wollte der nächste Treffer nicht fallen. Wie schon in der 1. Halbzeit gab es etliche 100%ige Einschußmöglichkeiten. Mit dem ersten schönen Spielzug erzielte der FC West in der 70. Spielminute den Ausgleichstreffer zum 3:3. Jetzt war das Spiel völlig auf den Kopf gestellt, denn in den letzten 20 Spielminuten warf die 1. Mannschaft des FVE alles nach vorne. Aber trotz Lattenschuss und weiteren Torchancen wollte der Siegtreffer einfach nicht fallen. Trotz eines hochverdienten Unentschiedens hat der FVE zwei wichtige Punkte in Karlsruhe liegen lassen und steht jetzt wieder - nach der Niederlage von Forchheim - auf dem 2. Tabellenplatz. Beim letzten Spiel 2014 am kommenden Sonntag gegen den FC Berghausen sollte die 1. Mannschaft des FVE alles daran setzten, das wichtige Heimspiel zu gewinnen, damit man als Tabellenzweiter bis zum ersten Spiel im März 2015 überwintern kann. Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 3

10 1. Mannschaft Ergebnisse 16. Spieltag FV Ettlingenweier - SC Wettersbach TSV Auerbach - FV Alem. Bruchhausen FV Spfr. Forchheim - FC 08 Neureut TV Spöck - VfB 05 Knielingen FV Fortuna Kirchfeld - FC Vikt. Berghausen FV Graben - SVK Beiertheim FVgg Weingarten - FV Malsch TSV Reichenbach 2 - FC West Karlsruhe 1:0 3:5 3:0 2:4 4:2 1:4 2:3 2:4. Spieltag SC Wettersbach - TSV Auerbach VfB 05 Knielingen - FV Spfr. Forchheim FC West Karlsruhe - FV Ettlingenweier FC Vikt. Berghausen - TV Spöck SVK Beiertheim - TSV Reichenbach 2 FVgg Weingarten - FV Fortuna Kirchfeld FV Malsch - FV Graben FC 08 Neureut - FV Alem. Bruchhausen 1:0 3:2 3:3 3:2 3:1 0:1 6:2 5:1 Seite 4 Ausgabe 9 Brennpunkt

11 1. Mannschaft Tabelle Kreisliga Karlsruhe 1 Platz Mannschaft Spiele Tordiff. Punkte FV Fortuna Kirchfeld FV Ettlingenweier FV Spfr. Forchheim FC 08 Neureut VfB 05 Knielingen FC West Karlsruhe SC Wettersbach FV Malsch TV Spöck TSV Auerbach FC Vikt. Berghausen FV Alem. Bruchhausen FVgg Weingarten TSV Reichenbach 2 SVK Beiertheim FV Graben Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 5

12 Seite 6 Ausgabe 9 Brennpunkt

13 1. Mannschaft Torschützenliste Torjäger Kreisliga Karlsruhe 1 Name Verein Steffen Lenhard Vincent Schmidt Manuel Bauer Daniel Weinkötz Michael Kosic Uwe Beck Marco Oberle Matthias Kolsch David Pitz Thomas Schneider FV Fortuna Kirchfeld FV Ettlingenweier VfB 05 Knielingen FC West Karlsruhe VfB 05 Knielingen TV Spöck FV Spfr. Forchheim SC Wettersbach FV Ettlingenweier FC Vikt. Berghausen Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 7

14 2. Mannschaft Spielberichte 16. Spieltag - Samstag, FV Ettlingenweier II - SC Wettersbach II 7:0 (2:0) Torschützen: 3xDENNIS LIEBMANN, 3xMARIO KAUFMANN, NICOLA LAERA Auch ersatzgeschwächt zeigte die 2. Mannschaft des FVE von Beginn an, dass die drei Punkte in Ettlingenweier bleiben sollen. Bereits in der 9. Spielminute eröffnete Dennis Liebmann mit seinem ersten Treffer in diesem Spiel den Torreigen. Es folgten Tormöglichkeiten im Minutentakt. Erst in der 32. Spielminute erzielte Nicola Laera die hochverdiente 2:0 Halbzeitführung.Gegen den in der 2. Halbzeit völlig überforderten Gegner erhöhte in der 47. und 53, Spielminute wiederum Dennis Liebmann mit seinen Treffern zwei und drei auf 4:0. Den verdienten Sieg beendete Mario Kaufmann mit einem lupenreinen Hattrick auf 7:0.Wieder ein klasse Spiel der 2. Mannschaft des FVE, die wieder die Tabellenführung mit einem Spiel Rückstand übernommen hat.. Spieltag - Sonntag, FC Spöck II - FV Ettlingenweier II 1:3 (0:1) Torschützen: 2x MARIOKAUFMANN, MARIUS BUCHER Bei der Verbandsliga -Reserve FC Spöck hatte die 2. Mannschaft des FVE eine harte Nuß zu knacken. In einer guten Partie zweier gleichwertiger Mannschaften behielt der FVE dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und den beiden Toren von Mario Kaufmann und dem Treffer von Marius Bucher die Oberhand und nahm die wichtigen 3 Punkte mit nach Hause. Jetzt gilt es am kommenden Sonntag gegen den FC Berghausen 2 die Tormaschine anzuwerfen um als Tabellenerster zu überwintern. Seite 8 Ausgabe 9 Brennpunkt

15 2. Mannschaft Torschützenliste Kreisliga B3 Karlsruhe Name Verein Tore Mario Kaufmann Kim Greul Daniel Pfeiffer Dominik Kiefer Dennis Liebmann Robin Trinquart Luigi Greco Sascha Benda Daniel Kara Dennis Koch FV Ettlingenweier 2 FC Español Karlsruhe 2 FC Español Karlsruhe 2 ATSV Mutschelbach 2 FV Ettlingenweier 2 SVK Beiertheim 2 FV Fortuna Kirchfeld 2 FC Español Karlsruhe 2 FV Malsch 2 FC Spöck Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 9

16 2. Mannschaft Ergebnisse 16. Spieltag FV Ettlingenweier 2 - SC Wettersbach 2 TSV Auerbach 2 - FV Alem. Bruchhausen 2 SV Langensteinbach 2 - FC 08 Neureut 2 TV Spöck 2 - VfB 05 Knielingen 2 FC Español Karlsruhe 2 - FC Spöck 2 FV Fortuna Kirchfeld 2 - FC Vikt. Berghausen 2 FV Graben 2 - SVK Beiertheim 2 ATSV Mutschelbach 2 - FV Malsch 2 7:0 3:0 2:1 2:0 abg. 2:1 1:2 12:0. Spieltag SC Wettersbach 2 - TSV Auerbach 2 VfB 05 Knielingen 2 - SV Langensteinbach 2 FC Spöck 2 - FV Ettlingenweier 2 FC Vikt. Berghausen 2 - TV Spöck 2 SVK Beiertheim 2 - FC Español Karlsruhe 2 ATSV Mutschelbach 2 - FV Fortuna Kirchfeld 2 FV Malsch 2 - FV Graben 2 FC 08 Neureut 2 - FV Alem. Bruchhausen 2 3:0 2:2 1:3 Abg. 7:1 4:1 5:0 4:0 Seite 10 Ausgabe 9 Brennpunkt

17 2. Mannschaft Tabelle Kreisklasse B3 Karlsruhe 1 Platz Mannschaft Spiele Tordiff. Punkte FV Ettlingenweier 2 ATSV Mutschelbach 2 FC Español Karlsruhe 2 SVK Beiertheim 2 FV Fortuna Kirchfeld 2 TSV Auerbach 2 SC Wettersbach 2 FC 08 Neureut 2 FV Alem. Bruchhausen 2 TV Spöck 2 SV Langensteinbach 2 FC Vikt. Berghausen 2 FC Spöck 2 FV Malsch 2 VfB 05 Knielingen 2 FV Graben Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 11 S

18 Seite 12 Ausgabe 9 Brennpunkt

19 Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 13

20 Damen Spielberichte 9. Spieltag - Samstag, FV Ettlingenweier - FV Niefern II Ausfall Das Spielt konnte aufgrund des dichten Nebels nicht angepfiffen werden. Nachholtermin voraussichtlich am Spieltag - Sonntag, KIT Sport Club - FV Ettlingenweier 14:1 (8:0) FVE Damen verlieren gegen den KIT Sport-Club Die Damen des FV Ettlingenweier verloren am vergangenen Sonntagmittag deutlich im Auswärtsspiel gegen den KIT Sport-Club. Der Gegner war sofort nach dem Anpfiff hellwach. Sowohl im Passspiel als auch in der Schnelligkeit waren die Damen des FVE unterlegen. Darum dauerte es auch keine drei Minuten bis das KIT mit 1:0 in Führung ging. Der FVE war hauptsächlich mit Abwehrarbeit beschäftigt und tat sich schwer, überhaupt aus der eigenen Hälfte zu kommen. Das KIT machte aus jeder zweiten Chance ein Tor. So gingen die Mannschaften mit 8:0 in die Pause. Trotz eines, wie schon so oft, geschwächten Kaders des FVE traten die Spielerinnen in der zweiten Halbzeit mit dem Ziel, etwas geordneter zu stehen und nicht so viele Chancen zuzulassen, an. Der FVE wurde nun auch etwas offensiver, aber auch konditionell war der KIT Sport-Club überlegen und so ging es weiter wie in der ersten Halbzeit. In der 83. Minute, als die Damen des FVE zum ersten Mal im Strafraum des Gegners waren, schwächelte die KIT- Abwehr und konnte sich nur durch ein Foul retten. Lea Koch verwandelte den darauffolgenden Elfmeter und somit durften sich die Mädels des FVE wenigstens über ein Tor freuen. Trotzdem war der Endstand dann etwas zu hoch und lautete 14:1. Nach einer schwachen Vorrunde verabschieden sich die Damen des FV Ettlingenweier nun mit einer Niederlage in die Winterpause, aber umso ehrgeiziger wollen sie nächstes Jahr im März in die Rückrunde starten. Seite 14 Ausgabe 9 Brennpunkt

21 Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 15

22 Damen Ergebnisse 9. Spieltag FV Ettlingenweier - FV 09 Niefern 2 FV Hambrücken - SG Graben/Forst SG Oberhausen/Waghäusel - VfB Bretten 1.CfR Pforzheim - SG Jöhlingen/Söllingen KIT Sport-Club - 1.FC Ersingen Ausf. 1:1 4:0 n.an. 5:0 10. Spieltag FV Hambrücken - SG Jöhlingen/Söllingen SG Graben/Forst - FV 09 Niefern 2 1.CfR Pforzheim - VfB Bretten KIT Sport-Club - FV Ettlingenweier SG Oberhausen/Waghäusel - 1.FC Ersingen 0:3 3:1 8:0 14:1 Seite 16 Ausgabe 9 Brennpunkt

23 Damen Tabelle Frauen Landesliga Mittelbaden 1 Platz Mannschaft Spiele Tordiff. Punkte CfR Pforzheim KIT Sport-Club SG Jöhlingen/Söllingen SG Graben/Forst SG Oberhausen/Waghäusel 1.FC Ersingen VfB Bretten FV 09 Niefern 2 FV Hambrücken FV Ettlingenweier Brennpunkt Ausgabe 9 Seite

24 Jugend Spielberichte E-Jugend Fazit der Feldhinrunde Nach Abschluss der Feldvorrunde erreichte die E-Jugend des FVE einen hervorragenden 3. Platz von 8 Mannschaften. Sie erreichte 12 Punkte und ein Torverhältnis von 39:29 Toren. In der Rückrunde werden die Staffeln neu eingeteilt und die besten drei - mit dem FVE - werden einer höheren Staffel zugeteilt. 1. Hallenspieltag -Sonntag, in Bad Herrenalb Von 6 Spielen wurden 4 gewonnen, 1 unentschieden und nur 1 verloren. Es wurden 13 Punkte und ein Torverhältnis von 13:7 Tore erreicht. Dies bedeutete am Ende der 1. Platz von 7 gestarteten Mannschaften. Weiter so! Für den FVE spielten: Nico, Finn, Philip, Almin, Erblin, Emma, Robin und Lewin Torschützen: 5xFINN, 4xNICO, 2x ERBLIN, 1xPHILIP, 1xALMIN Ergebnisse 1. Spiel: VfR Ittersbach - FV Ettlingenweier 1:0 2. Spiel: FV Ettlingenweier - FZK Bernbach 2:1 3. Spiel: FV Alem. Bruchhausen - FV Ettlingenweier 1:2 4. Spiel: FV Ettlingenweier - SV Völkersbach 4:3 5. Spiel: SV Spielberg - FV Ettlingenweier 1:1 6. Spiel: FV Ettlingenweier - TSV Spessart 3:0 Seite 18 Ausgabe 9 Brennpunkt

25 Jugend Spielberichte C-Jugend 11. Spieltag - Freitag SG Spessart/Schöllbronn/Burbach - FV Ettlingenweier 5:0 (3:0) Sehr tapfer mit dem letzten Aufgebot schlug sich unsere C-Jugend Mannschaft, die ohne 6 Stammspieler antreten musste. Durch Krankheit und verletzungsbedingte Ausfälle, sowie Geburtstagsfeiern waren wir jedoch mit 2 D-Jugendspielern gut einsatzfähig. Hervorzuheben ist unser sehr guter Tormann Maxi Dürr, der sich wiederholt auszeichnen konnte. F-Jugend 1. Hallenspieltag - Samstag, in Malsch Es spielten: Benjamin, Wowa, Micha, Tim, Lars, Florin, Elia, Mohamet, Dimitrios und Yannik Trotz großem Kampf wurden alle Spiele verloren. 2 Tore wurden durch Dimitrios erzielt. Jugendabteilung FV Ettlingenweier Für Rückfragen steht die Jugendleitung des FV Ettlingenweier gerne zur Verfügung: Alexander Koch, Tel.: 0160 / alex.koch012@gmail.com Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 19

26 Seite 20 Ausgabe 9 Brennpunkt

27 Interview Jugendtrainer "Da sind einige Talente dabei" In dieser Woche traten die Jugendtrainer zum Interview an. Alexander Koch (Foto Mitte) ist seit 1988 Jugendleiter bei FV Ettlingenweier. Er ist rund um die Uhr für die Jugend im Einsatz und trainiert aktuell die Bambinis des FVE. Frank Fährmann (nicht auf dem Bild) ist seit 10 Jahren im Verein und seit einigen Wochen 2. Trainer der F- Jugend. Enrique "Ricci" Gago (Foto rechts) ist momentan für die E-Jugend verantwortlich, hat aber bereits zuvor die F-Jugend trainiert. Unterstützt wird er von Markus Schättgen (Foto links), der in seinem Beruf als Lehrer den Umgang mit den Kids gewöhnt ist FVE: Wie seid ihr dazu gekommen Jugendtrainer zu sein und wie lange macht ihr das schon? Frank: Meine 2 Söhne spielen in der F-Jugend Fußball. Ich möchte, dass sie etwas von mir lernen und dass sie auch einmal bei unseren Roten spielen können. Ricci: Manche würden sagen, ich war zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Ich habe angefangen Willi Raab für 5 Wochen zu vertreten. Dienstags war ich das erste Mal auf dem Trainingsplatz und donnerstags habe ich dann das Training geleitet. Es war also ein spontaner Job. Markus: Mein Sohn spielt in der E-Jugend Fußball und da es zu viele Kinder und zu wenig Betreuer gibt, habe ich den Posten als Betreuer übernommen. Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 21

28 Interview Jugendtrainer FVE: Gibt es besondere Übungen, die die Kinder/Jugendlichen besonders mögen? Welche mögen sie am wenigsten? Frank: In dem Alter geht es vor allem ums spielen. Für Taktik und Technik müssen die Kinder noch 1-2 Jahre älter werden. Alle Übungen mit Ball machen den Kindern Spaß. Ricci: Generell ist es so, dass man die Kinder mit möglichst wenig Wartezeit beschäftigen muss. Die Übungen sollten kurz und abwechslungsreich gestaltet sein. Hier in der Halle ist besonders das Mattentraining beliebt. Dabei wird die große Weichbodenmatte auf Bälle gelegt und die Kinder versuchen dann, einen der drauf steht umzuschmeißen. Alex: Am liebsten machen alle Kinder ein Spiel. Wenn wir andere Übungen machen fragen sie meistens nach 5 Minuten wann wir denn endlich spielen. Und dann muss ich sie eben ein wenig bremsen und ihnen sagen, dass man auch Sachen üben muss, die sie noch nicht so gut können z.b. einen Einwurf in der D-Jugend. FVE: Wie motiviert ihr die Kleinsten am Ball zu bleiben? Frank: Einfach einen Ball geben und die Kinder bleiben von alleine mit dabei. Ricci: Wir motivieren die Kinder in dem wir Spiele machen und in diese Wettkämpfe einbauen. Alex: Ich versuche ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen. Ich denk, das kann ich besonders gut. Das habe ich schon bei der 3. Mannschaft über Jahre gemacht und das versuche ich eben auch in der Jugend umzusetzen. Trotzdem gibt es natürlich auch immer wieder welche, die mit dem Fußball spielen aufhören. Dafür kommen aber auch immer wieder welche hinzu. Markus: Es läuft eigentlich immer gut. Die E-Jugend hat jetzt schon 42 Tore geschossen. Und wenn es mal nicht so läuft, versuchen wir die Übungen anzupassen um die Kinder in ihrem Können zu verbessern. Seite 22 Ausgabe 9 Brennpunkt

29 Interview Jugendtrainer FVE: Welche Jugend ist am schwierigsten zu trainieren (fußballerisch und verhaltensmäßig)? Alex: Verhaltensmäßig kann man da die Kleineren nicht nennen. Da sind es eher die C-Jugend oder die älteren Jahrgänge. Fußballerisch sind die Bambini am schwierigsten zu trainieren, da man dort immer sehr lange braucht bis man eine Übung vollständig durchgeführt hat. Ricci: Es ist immer unterschiedlich. Die F-Jugend dahin gehend, weil noch sehr viel Spieltrieb da ist und man sich selbst oft zurück nehmen muss und nicht zu viel von ihnen verlangen darf. Es ist also mehr das fußballerische, als das verhaltensmäßige. Außerdem muss man die Kinder, die alle ein unterschiedliches, fußballerisches Level haben, unter einen Hut bekommen. Markus: Eigentlich ist die E-Jugend einfach zu trainieren. Allerdings sind jetzt auch ein paar von der F-Jugend hoch gekommen und diese sind im Verhalten noch nicht ganz so einfach. FVE: Wie ist es für euch als Jugendtrainer vereinzelt Schützlinge jetzt in der 1. Und 2. Mannschaft spielen zu sehen? Ricci: Für mich selber ist es noch zu früh. Ich weiß allerdings, vom Alex, dass einer jetzt hoch in die 1. Mannschaft gekommen ist. Das ist mir persönlich allerdings zu wenig. Ich würde mir wünschen, dass es mehr nach oben schaffen würden und wünsche mir da auch mehr Unterstützung von Seiten des Vereins. Alex: Das gefällt mir natürlich, dass von unseren Jugendspielern es vier in die 1. und 2. Mannschaft geschafft haben. Ich habe aber auch schon Simon Revfi trainiert, da er bis zur C-Jugend in Ettlingenweier gespielt hat. Das ist allerdings schon Jahre her. Auch Kevin Schwarzbäcker war bis zur B-Jugend beim FVE. Markus: Für mich wäre es schön, dass noch mehr Spieler die aus Ettlingenweier kommen es bis in die 1.und 2.Mannschaft schaffen. Und dies ist auch unser Ziel. Außerdem denke ich, dass sich die Zuschauer auch über Spieler in der Mannschaft freuen würden, die sie aus dem Ort kennen. FVE: Wieviel Zeit investiert ihr in die Jugendarbeit? Frank: Da ich geschäftlich sehr stark eingespannt bin, investiere ich vor allem Zeit zu den Trainingseinheiten und zu den Spielen. Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 23

30 Interview Jugendtrainer Ricci: In der Halle sind es im Moment weniger. Aber normalerweise sind es 3 Tage für die Trainingseinheiten und dann natürlich noch zusätzlich in der Freizeit die Zeit, um nach neuen Methoden zu suchen. Im Schnitt sind es ca. 15 Stunden, die für solche Sachen drauf gehen. Nach der Meinung meiner Frau also zu viel. Alex: Wenn die ganz normale Runde im Gang ist, habe ich eigentlich nur mittwochs frei. Das heißt für mich 6 Tage Trainingsprogram - zumindest für 2-3 Stunden am Tag. Im Winter ist es allerdings weniger. Da haben wir die Halle nur montags und donnerstags und dann sind nur noch 2 Spieltage samstags und sonntags. Markus: Im Moment recht wenig. Im Schnitt 5-6 Stunden in der Woche. Im Sommer ist es ein bisschen mehr, im Winter weniger. FVE: Was war euer besonderes Highlight in all den Jahren als Jugendtrainer? Ricci: Es sind Kleinigkeiten. Zum Beispiel ganz am Anfang in der F-Jugend gab es eine Situation: Ein Spieler wird gerufen. Der Gerufene schaut hoch und spielt den Pass. Dieser nimmt ihn an und schießt ein Tor aus der zweiten Reihe - direkt unter die Latte. Es ist toll, wenn so ein Spielzug klappt. Alex: Das war als wir in einem Winter Ski fahren waren. Das andere Highlight war das dreitägige Zeltlager, das ich mit den Jugendtrainern im Sommer durchgeführt habe. Es ist auch geplant, dieses wieder stattfinden zu lassen. FVE: Was ist das Besondere für euch beim FVE? Ricci: Der Zusammenhalt und das familiäre Umfeld. Außerdem gefällt mir, dass bei den Kindern noch nicht alles nur auf Leistungen bezogen wird. Alex: Der FVE ist für mich so etwas wie Heimat. Das familiäre Gefühl und die Hilfsbereitschaft sind etwas besonderes. Das kam vor allem zur Geltung, als ich mein Haus gekauft habe und viele mit allen möglichen Aufgaben wie z.b. Putz wegklopfen oder Tapete entfernen geholfen haben. Markus: Ich finde die Lage und die Sportanlage selbst sehr gut. Es ist toll, dass die Kinder alleine zum Sportplatz kommen können. Seite 24 Ausgabe 9 Brennpunkt

31 Interview Jugendtrainer FVE: Gibt es Dinge die man in der Jugendabteilung noch verbessern muss bzw. wo liegen die Schwächen? Frank: Es wäre toll, wenn eine größere Halle zur Verfügung stehen würde, da durch den engen Raum nicht viel Platz für größere Übungen zur Verfügung steht. Ricci: Auf jeden Fall. Ich denke es würde schon helfen, wenn ab und zu welche aus der AH, der 1. oder 2. Mannschaft ein Training bei der Jugendmannschaft übernehmen würden. Auch weitere Unterstützung bei den Einheiten wäre wünschenswert, da man bei teilweise 25 Kindern und nur einem Trainer ziemlich verloren ist. Des Weiteren wäre es auch mal schön Personen aus dem Verein und der Vorstandschaft mal bei einem Turnier der D- oder C-Jugend zu sehen. Alex: In früheren Jahren haben 2 Spieler aus der 1.Mannschaft hin und wieder eine Trainingseinheit übernommen. Es wäre schön, wenn dies wieder öfters vorkommt. Die Spieler der Herrenmannschaft haben auch eine Vorbildfunktion für die Kleinen. Markus: An Betreuern mangelt es momentan noch. Wenn man sich alleine mit 20 Kindern gleichzeitig beschäftigen soll ist das fast unmöglich. FVE: Im Moment gibt es keine B- bzw. A-Jugend. Gab es diese in den letzten Jahren und welche Ziele verfolgt ihr langfristig? Ricci: In der B-Jugend müsste mal schauen, ob man auch andere Spieler aus anderen Vereinen bekommen könnte. Dies ist wohl nur über Werbung möglich. Wenn wir gute Jugendarbeit machen und sich dies rumspricht, dann haben wir vielleicht auch irgendwann wieder alle Altersklassen der Jugenden wieder in Ettlingenweier. Alex: Wir haben dieses Jahr keine B- und A-Jugend zusammen bekommen. Die übrig gebliebenen Spieler habe ich für dieses Jahr an andere Vereine in der Gegend ausgeliehen. Nun müssen wir schauen, dass wir wieder neue Spieler aus dem Kreis Ettlingen dazukommen. Markus: Der Fußball und unser Verein muss attraktiv sein, damit die Kinder hier bleiben und spielen bzw. zu uns kommen wollen. Wir danken Euch für das Interview und die viele Arbeit und Zeit, die ihr in die Jugendarbeit investiert. Wir hoffen, dass sich vielleicht der ein oder andere Leser meldet, um die Jugend in irgendeiner Form zu unterstützen. Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 25

32 Geburtstage Dezember Jennifer Soyk Batikan Kayar Willi Raab Simone Klüpfel Valerie Bartel Edwin Heiser Thomas Dobrovolny Christina Fährmann Dominik Müller Marlon Heinrich Elisabeth Konkolitschek-Scholl Malte Wienroeder Tim Sterzenbach Friedlinde Waldenmaier Kai Dombrowski Andrea Mettmann Christopher Vivell Enrique Kuhlmann Angelika Ghobrial Andreas Gorzawski Philipp Laubenstein Leonie Kunz Gerda Witterberg Björn Willa Richard Thoresen Christa Stenger Rosa Schmitt Stefan Rapp Johannes Steffan Gisela Lumpp Ruth Nowak Peter Baudisch Hannes Janke Nicola Laera Noah Müller Verena Marwitz Michael Nolde Januar Volker Gauss Alina Scholle Rudolf Jurcik Alexander Koch Michael Götz Benedikt Bierreth Simon Kaiser Tobias Kraut Nick Sobau Sebastian Führinger Hannelore Grotz Patrick Anstett Carola Koch Dagmar Ideler Ingrid Kunz Denis Papior Stephan Reichert Anna König Franz Herzog Annette Becker Martina Lorenz Jan Philipp Sauer Harald Gilcher Lena Schnell Rainer Revfi Ralf Baureithel Hans Schoch Andreas Revfi Sandro Alesi Manuel Partala Birgit Kappenberger Matthias Grünling Barbara Wagner-Steinke Rolf Peischard Marco Nagel Petra Enczmann Kiara Maurer Roswitha Krahn Gerald Zaghlul Daniela Heiser Seite 26 Ausgabe 9 Brennpunkt

33 Geburtstage Januar Rene Ehrle Sarah König Damir Neborg Hansi Szerencses Christian Weber Emil Lumpp Elke Gunter Tino Maier Dzavid Zilikic Philip Schättgen Ann-Kathrin Scheer Daniel Jakobs Februar Jochen Dahlinger Ilias Efstathiou Steffi Buhl Martin Becker Andrea Mungenast Johann Maier Ernst Görig Daniel Kleinhans Martina Kleinhans Andreas Vogt Patrick Tohn Sibylle Eimer-Brede Jaqueline Enczmann Februar Elisabeth Enczmann T homas Jösel Thomas Lieff Maria Schikowski Dieter Mettmann Bernd Diepolder Ulrike Lichtenberger Georg König Alfred Eisele Jule Müller Philipp Schneider Lara Maria Brendelberger Klaus Stahl Thomas Roster Andreas Sterzenbach Benjamin Maier Alessandro Papa Hans Albert Peters Thomas Weber März Armin Birkner Michael Garvey Katharina Wetzlar Günter Seidel Jörg Nolde Mirko Jeschke Elmar Ehrle Siegfried Penski Michaela Gänßmantel Marius Fischer Hans-Peter Schneider Stefan Finkbeiner Wir wünschen allen einen schönen Geburtstag. Viel Glück, Gesundheit und alles Gute für das neue Lebensjahr. Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 27

34 Seite 28 Ausgabe 9 Brennpunkt

35 Die Vorstandsschaft des FVE 1. Vorstand - Martin Waldenmaier Telefon: / martin.waldenmaier@fv-ettlingenweier.de 2. Vorstand - Andreas Liebig Telefon: 01 / andreas.liebig@fv-ettlingenweier.de Kassierer & AH-Leitung - Martin Szerencses Telefon: / martin.sz@fv-ettlingenweier.de Abteilungsleiter Fussball - Fred Fegert Telefon: 06 / fred.fegert@fv-ettlingenweier.de Jugendleiter Fussball - Alexander Koch Telefon: 0160 / alexander.koch@fv-ettlingenweier.de Abteilungsleiter Tennis - Rudi Jurcik Telefon: / rudi.jurcik@fv-ettlingenweier.de Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 29

36 Seite 30 Ausgabe 9 Brennpunkt

37 Werden Sie Werbepartner des FVE Es geht nicht nur ums Geld so auch bei uns. Wir sind ein Verein, der sich mit rund 50 Ehrenamitlichen Mitarbeitern um die Betreuung und den Spielbetrieb kümmert - von den Bambinis über die Jugend, bis hin zu den beiden Herrenmannschaften und der Damenmannschaft. Dabei fallen zahlreiche Arbeiten an. Die Pflege und Instandhaltung des Platzes und des Sportgeländes, das Waschen von Trikots, das Organisieren und Bewirten von Festen und die Einteilung der Trainingszeiten sind nur einige wenige Aufgaben von vielen, die von unseren Helfern erledigt werden. Nur lassen sich durch investierte Zeit und Arbeitskraft der ehrenamtlichen Mitarbeitern nicht alle Aufgaben bewältigen. Für manche Anschaffungen benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Dies könnte zum Beispiel eine Mitgliedschaft beim FVE, eine Werbeanzeige in diesem Heft oder eine Banden-Werbung auf unserem Sportplatz sein. Für Fragen und Hilfe steht Ihnen Herr Brünesholz telefonisch gerne unter der Nummer: / zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, neue Mitgleider und/oder Werbekunden begrüßen zu dürfen. Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 31

38 Seite 32 Ausgabe 9 Brennpunkt

39 Vorschau Die Termine der Vorbereitungsspiele der Herrenmannschaften werden auf der Homepage bekannt gegeben, sobald diese terminiert sind. 1. Mannschaft So., :00 Uhr FV Ettlingenweier - FVgg Weingarten 2. Mannschaft So., :00 Uhr FV Ettlingenweier II - ATSV Mutschelbach II Damen So., noch offen FV Ettlingenweier - FV Niefern 2 Jugend C-Jugend Sa., :30 Uhr FV Ettlingenweier - TSV 05 Reichenbach II D-Jugend Fr., :30 Uhr FV Ettlingenweier - SV Spielberg Die Mannschaften bedanken sich für die tolle Unterstützung und die vielen Fans, die sowohl bei den Heim- als auch den Auswärtsspielen mitgereist sind. Brennpunkt Ausgabe 9 Seite 33

40 Impressum Bitte beachten sie, dass für Druck- und Übertragungsfehler keine Haftung übernommen werden kann. Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr. Impressum Herausgeber: Anschrift: Mail: Erscheinungsweise: Druck und Herstellung: Spielberichte Herren: Spielbericht Damen: Spielberichte Jugend: Satz und Layout: Förderverein des FVE FV Ettlingenweier 1909 e.v. Am Sportplatz Ettlingen Bei jedem Heimspiel DUO, Revfi & Rottenbiller GmbH Seestraße Ettlingen-Ew. Norbert Revfi Sarah Weber Christina Fährmann, Alexander Koch Sophie Henneberg, Simone Wein Der Förderverein des FV Ettlingenweier bedankt sich bei allen Interessenten, Gönnern und Sponsoren für die freundliche Unterstützung Seite 34 Ausgabe 9 Brennpunkt

Brennpunkt. 21. Spieltag Sonntag, 22. März Saison 2014 / Ausgabe. Kreisliga Karlsruhe 15:00 Uhr FV Ettlingenweier FV Fortuna Kirchfeld

Brennpunkt. 21. Spieltag Sonntag, 22. März Saison 2014 / Ausgabe. Kreisliga Karlsruhe 15:00 Uhr FV Ettlingenweier FV Fortuna Kirchfeld Brennpunkt Saison 14 / 15 11. Ausgabe Der FVE ist einer der wichtigsten Teile unseres Lebens Interview mit Simon & Norbert Revfi 21. Spieltag Sonntag, 22. März 15 Kreisliga Karlsruhe 15:00 Uhr FV Ettlingenweier

Mehr

Brennpunkt. 23. Spieltag Sonntag, 12. April Saison 2014 / Ausgabe. Kreisliga Karlsruhe. FV Ettlingenweier II TV Spöck II

Brennpunkt. 23. Spieltag Sonntag, 12. April Saison 2014 / Ausgabe. Kreisliga Karlsruhe. FV Ettlingenweier II TV Spöck II Brennpunkt Saison 2014 / 2015 12. Ausgabe Egal wie alt oder erfolgreich es bleiben immer unsere Buben Interview mit den Müttern der Spieler 23. Spieltag Sonntag, 12. April 2015 Kreisliga Karlsruhe 15:00

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Staffeleinteilung F-Junioren Fußballkreis Karlsruhe 2017/2018 FAIR-PLAY-LIGA

Staffeleinteilung F-Junioren Fußballkreis Karlsruhe 2017/2018 FAIR-PLAY-LIGA Staffeleinteilung F-Junioren Fußballkreis Karlsruhe 2017/2018 FAIR-PLAY-LIGA Staffel 1: Staffel 2: Staffel 3: 1 SG DJK/FV Daxlanden 1 Karlsruher SV 1 Post Südstadt KA 2 VfB Grötzingen 2 SG Siemens KA 2

Mehr

Torhüter sind wie Wein je älter sie werden, desto besser werden sie den Torhütern 29. Spieltag Kreisliga Karlsruhe Kreisklasse B, Staffel 3

Torhüter sind wie Wein je älter sie werden, desto besser werden sie den Torhütern 29. Spieltag Kreisliga Karlsruhe Kreisklasse B, Staffel 3 Brennpunkt Aufsteiger - Ausgabe Saison 2014 / 2015 14. Ausgabe Torhüter sind wie Wein je älter sie werden, desto besser werden sie Interview mit den Torhütern 29. Spieltag Sonntag, 24. Mai 2015 Kreisliga

Mehr

Hallenrunde Kreis Karlsruhe 2017/2018 E-Junioren

Hallenrunde Kreis Karlsruhe 2017/2018 E-Junioren Hallenrunde Kreis Karlsruhe 017/018 E-Junioren Staffel 1: Spielplan Staffel : Spielplan Staffel : Spielplan 1 SG Siemens Karlsruhe 1 FV Hochstetten 1 FV Graben FC Germ. Friedrichstal ASV Hagsfeld FSSV

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Brennpunkt. 25. Spieltag Mittwoch, 01. Mai Saison 2018 / Ausgabe

Brennpunkt. 25. Spieltag Mittwoch, 01. Mai Saison 2018 / Ausgabe Brennpunkt Saison 2018 / 2019 13. Ausgabe 0 Punkte Wochenende für alle Seniorenmannschaften ATSV Mutschelbach II FV Ettlingenweier 3:1 (2:1) 25. Spieltag Mittwoch, 01. Mai 2019 Landesliga Mittelbaden 17:00

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

POKAL POKAL POKAL POKAL POKAL

POKAL POKAL POKAL POKAL POKAL 21.08.2016 H;15:00 FC Vikt. Berghausen 2 - TV Spöck 2 21.08.2016 H;17:00 FC Vikt. Berghausen - TV Spöck 28.08.2016 H;15:00 SVK Beiertheim 2 - FC Vikt. Berghausen 2 28.08.2016 H;17:00 SVK Beiertheim - FC

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse Team Anstoß Heim Gast Spielklasse E1-Junioren F-Junioren Dienstag 06.10.2009 18:30 SG Spessart/ SchöllbronnSG Spielberg/Pfaffenrot Kreiskla II TSV Schöllbronn // Mittelbergstr. 41 // 76275 Ettlingen Mittwoch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Die Fußballabeilung. Abteilungsleiter Fred Fegert

Die Fußballabeilung. Abteilungsleiter Fred Fegert Die Fußballabeilung Abteilungsleiter Fred Fegert Im Mittelpunkt des Vereins steht natürlich die Fußballabteilung. Über 270 aktive Kinder, Jugendliche, Damen und Senioren jagen dem runden Leder nach und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Brennpunkt. 7. Spieltag Samstag, 01. Oktober Saison 2016 / Ausgabe

Brennpunkt. 7. Spieltag Samstag, 01. Oktober Saison 2016 / Ausgabe Brennpunkt Saison 2016 / 2017 4. Ausgabe Die Neuzugänge der 1. Mannschaft Wir haben den Wechsel keine Sekunde bereut 7. Spieltag Samstag, 01. Oktober 2016 Landesliga Mittelbaden 16:00 Uhr FV Ettlingenweier

Mehr

DFBnet - Spielplan :25

DFBnet - Spielplan :25 Samstag, 13.09.2014 1 320119001 SG Eggenstein/Leopoldshafen FC Nöttingen 2 1 : 2 * FC Alem. Eggenstein Al Mezzawi, Jalal 1 320119003 VfB Bretten SV Kickers Pforzheim 1 : 1 * VfB Bretten Scherb, Sarah 1

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr 4. Runde Landesliga West 07.09.2018 Herzlich Willkommen zum Spiel Union Raiffeisen Mondsee vs. Pettenbach Freitag 07.09.2018 Anpfiff 19:30 Uhr Match Sponsor Als heutigen Match Sponsor präsentieren wir:

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

B-Junioren (in Kooperation mit FC Germ. Friedrichstal)

B-Junioren (in Kooperation mit FC Germ. Friedrichstal) Tabelle B-Junioren Kreisklasse A - Kreis Karlsruhe - B-Junioren: D... http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/bfv-b-junioren-kreisklasse-1... Staffel-ID: 320280 Badischer Fußball-Verband Spielklasse:

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich Sonntag, 19. August 2012 15:00 Uhr SV Inning FT Starnberg 09 II Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich SV Inning II spielfrei Spielbericht 1. Mannschaft Sonntag, 12. August 2012 15:00 Uhr SV Inning

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, Uhr in Meßkirch. 10. Ausgabe Saison 16/17

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, Uhr in Meßkirch. 10. Ausgabe Saison 16/17 Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017 SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, 30.04.2017 15.00 Uhr in Meßkirch 10. Ausgabe Saison 16/17 Vorwort der Vorstandschaft Impressum Hier könnte ihre Werbung

Mehr

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe 67 Anpfiff SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg 19. Spieltag 27.04.2014 Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Heute begrüßen wir unsere Freunde von der SG Mauersberg, welche

Mehr

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15 Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April 15.00 Uhr SV Ellar - SG Merenberg Kreisliga C - 2 Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April 13.00 Uhr SV Ellar

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr