Tanzplan Deutschland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tanzplan Deutschland"

Transkript

1 Tanzplan Deutschland Tanzplan vor Ort Zahlen und Fakten

2 Grußwort Die Kulturstiftung des Bundes hat mit dem Tanzplan Deutschland ein klares Bekenntnis für den Tanz abgegeben. National und international hoch geachtet, wurde vor Ort eine Vielzahl von Projekten gefördert, die kooperative Kräfte geweckt, Erfahrungen gebündelt und durch Vorstöße in andere Wissensfelder neue Synergien freigesetzt haben. Über fünf Jahre haben wir die vielfältigen Aktivitäten mit 12,5 Millionen Euro gefördert und dabei bewusst ein offenes Konzept zugrunde gelegt, das den Tanzschaffenden Spielräume für richtungsweisende Experimente eröffnet hat. So sind hervorragende Projekte entstanden, die modellhaft wirken und dazu beitragen, jetzt und künftig den Tanz als eigenständige Kunstsparte sichtbar zu machen. Die Partnerschaft mit Ländern und Kommunen und das große Engagement der Tanzschaffenden mit ihren lokalen Partnern haben wesentlich zum Erfolg des Tanzplan Deutschland beigetragen. Ihnen gilt mein besonderer und ausdrücklicher Dank. [ Hortensia Völckers, Künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes ] 2

3 Mitwirkende Berlin Detlev Alexander, Prof. Dr. Ric Allsopp, Prof. Alex Arteaga, Evamaria Bakardjiev, Dr. Christiane Berger, David Bloom, Prof. Dr. Barbara Büscher, Jonathan Burrows, Rosemary Butcher, Rosa Casado, Yasemin Celikkan, Prof. Boris Charmatz, Alice Chauchat, Régine Chopinot, Gaudenz Corsin, Ehud Darash, Lorraine De Marqué, Gill Clarke, Anne Collod, Toni Cots, Prof. Dr. Franz Anton Cramer, Rosalind Crisp, Jess Curtis, Martin Dönike, Michel Doneda, Joanne Dudley, Ewa Einhorn, Anat Eisenberg, Kate Elswit, Veronique Fabbri, Charles Fabrice, Joao Fiadeiro, Claudia Garbe, Yves Noel Genod, Frédéric Gies, Prof. Heiner Goebbels, Angèle Le Grand, Laure Guibert-Deguine, Renate Graziadei, Kristin Guttenberg, Prof. Nik Haffner, Julyen Hamilton, Hanna Hegenscheidt, Anne-Mareike Hess, Jasmin Ihrac, Marc Jackson, Janez Jansa, Alexander Jenkins, Prof. Dr. Claudia Jeschke, An Kaler, Eva Karczag, JE Jeuno Kim, Constanze Klementz, Tümay Kilincel, Dr. Bojana Kunst, Christian Kupke, Dr. Berna Kurt, Nina Kurtela, Valérie Lanciaux, Thomas Lehmen, Xavier Le Roy, Susanne Linke, Maya Lipsker, Prof. Dr. Sarat Maharaj, Barbara Mahler, Dr. Sabine Mainberger, Felix Marchand, Susanne Martin, Dr. Annemarie Matzke, Boyan Manchev, Prof. Rhys Martin, Barbara Meyer, Vesna Mlakar, David Moss, Andreas Müller, Prof. Gisela Müller, Prof. Helge Musial, Martin Nachbar, Lisa Nelson, Thérèse Nylén, Carlos Manuel Oliveira, Dr. Anja Osswald, Felix Ott, Aikaterini Papageorgiou, Jeroen Peeters, Frédéric Pouillaude, Friederike Plafki, Frans Poelstra, Prof. Ingo Reulecke, Rita Roberto, Petra Roggel, Ivana Roncevic, Felix Ruckert, Isabelle Schad, Robyn Schulkowsky, Odile Seitz, Sun Shang-Chi, Joao da Silva, Martin Sonderkamp, Peter Stamer, Robert Steijn, Kai Stöger, Marina Tenorio, Tony Thatcher, Anna Till, Bernd Tröger, Nils Ulber, Ante Ursic, Jana Unmüßig, Litó Walkey, Mirko Winkel, Christoph Winkler, Christophe Wavelet, Marysia Zimpe. Bremen Daniel Abbruzzese, Gino Abet, Detlev Alexander, Marion Amschwand, Alexander Andrejev, Teodora Ansaldso, Rowena Ansell, Monica Antezana, Mariella Aragay, Ardit, Romy Avemarg, Dörte Bähr, Milena Ballhaus, Gitta Barthel, Nicole Baumann, Margot Begusch, Alexandra Benthin, Philip Bergmann, Felix Berner, David Blázquez, Anastasiya Bobrykova, Dagmar Bock, Sonja Böhme, Marco Boschetti, Kai Braithwaite, Daniela Brümmer, Barbara Buck, Katja Buhl, Sabine Bünger, Tomas Bünger, José Caba, Rubén Cabaleiro Campo, Isis Calil de Albuquerque, Anna Calvo Gómez, Jaroslav Cernuska, Wen-Hua Chang, Pin-Chieh Chen, Marc Cloot, Bernado Coloma, Claudiu Constantin, Alessandra Corti, Andre-Luiz Costa, Olivia Court Mesa, Olivia Court Mesa, Abel Cruz dos Santos, Moriel Debi, Urs Dietrich, Veselina Dimcheva Handzhieva, Ralf Dörnen, Gregor Dreykluft, Antoine Effroy, Vanessa Erdmann, Frank Fierke, Paloma Figueroa, Stefanie Fischer, Héloïse Fournier, Alberto Franceschini, Alberto Franceschini, Catherine Franco, Dr. Hermann Frauendorf, Birgit Freitag, Janos Andreas Frydenlund, Barbara Fuchs, Tina Gaitzsch, Alfredo Garcia Gonzalez, Mónica García Vicente, Constantin Georgescu, Sebastian Gibas, Mirko Giorgino, Wilhelm Groener, Thomas Grube, Stefan Hahn, Rolf Hammes, Claudia Hanfgarn, Victoria Hauke, Tina Havers, Jochen Heckmann, Lena-Soon Hee Meierkord, Björn Helget, Martin Henke, Celestine Hennermann, Anne- Mareike Hess, Reinhild Hoffmann, Ferdinand Holeva, Henrietta Horn, Vivienne Hötger, Margaret Howard, Hella Immler, Daniela Indrizzi, Yaroslav Ivanenko, Mimi Jeong, Mimi Jeong, Günther Jeschonnek, Farley Issac Johansson, Roman Katov, Gisela Kempf, Armen Khachatryan, Dörthe Kien, Hyoung-Min Kim, Prof. Dr. Gabriele Klein, Mathis Kleinschnittger, Jiri Kobylka, Kurt Koegel, Stela Korljan, Waltraut Körver, Davina Kramer, Simon Kranz, Susanne Krüger, Dr. Andreas Lahm, Ralf Lammertz, Felix Landerer, Jörg Landsberg, Johanna Elisa Lemke, Eva-Maria Lerchenberg-Thöny, Justyne Li Sze Yeung, Lina Lindheimer, Susanne Linke, Chi-Kiu Liu, Fang-Yi Liu, Michael Löhr, Cássia Lopes, Marta López Caballero, Andre Luiz Costa, Jörg Mannes, Preslav Mantchev, José Martinez Grau, Anna-Lu Masch, Carlos Matos, Barbara Melo Freire, Andrea María Mendez Torres, Irene Merbitz-Flentje, Julio César Miranda Maldonado, Eckhard Mittelstädt, Martina Montero-Arregui, Shannon Joanne Moreno, Demis Moretti, Emma Jane Morton, Sandra Munoz Lopez, Bogdan Muresan, Katharina Neumann, Keiko Nisugi, Ayako Nomura, Christian Novopavlovski, Hildur Elín Ólafsdóttir, Chiara Olocco, Anne-Katrin Ortmann, Yoko Osaki, Henning Paar, Krisztina Pasztory, Wendy Paulusma, Maxim Perju, Veselka Petrova, Antje Pfundtner, Augusto Jaramillo Pineda, Alexander Pinto, Silvia Pisani, Denis Piza, Anna Pocher, Khrystyna Polyanska, Oliver Preiß, Robert Przybyl, Jan Pusch, Boris Randzio, Eva Raquet, Hartmut Regitz, Katharina Reif, Dr. Boni Rietveld, Jana Ritzen, Adriana Rodrigues de Souza, Dario Martin Rodriguez, Jochen Roller, Antje Rose, Emmanuel Roy, Anne Rudelbach, Enrique Sánchez Lansch, Magali Sander Fett, Magali Sander-Fett, Pablo Sansalvador, Marco Santi, Rustam Savrasov, Frauke Scharf, Lars Scheibner, Martin Schirbel, Diether Schlicker, Camilla Schlie, Ute Schmitt, Dr. Katja Schneider, Ulrich Scholz, Mario Schröder, David Schwindling, Michael Scicluna, Virginia Segarra Vidal, Karine Seneca, Norbert Servos, Cristian Setién, Dr. Liane Simmel, Zufit Simon, Alexander Simpkins, Tina Slabon, Aya Sone, Stefan Späti, Pavel Stoiko, Jelena-Ana Stupar, Kellymarie Sullivan, Angelika Thiele, Elvis Val, Andreas Michael von Arb, Annelies Waller, Maria Walser, Anne-Marie Warburton, Steffi Waschina, Swantje Welters, Jae Won Oh, Kira Wortmann, Cecilia Wretemark, Kevin Yee-Chan, Tenald Zace, Loris Zambon, Krzysztof Zawadzki, David Ziegler, Pantelis Zikas, Mirek Zydowicz. Dresden Anton Adassinsky, Avatâra Ayuso, Iñaki Azpillaga, Stefan Baier, Silvia Bastianelli, Sophie Becker, Yossi Berg, Susana Emanuela Beiro, Ulrich Bischoff, Marine Bodin, Yoann Boyer, Marie Sophie Budek, Bruno Cathomas, Sivlana Suárez, Cedeño, Sabin Ceulemans, Katharina Christl, Jenny Coogan, Antonella Cusimano, Johanne Dam, Hayo David, Christophe Degelin, Daniela Dinh, Abdourahmane Diop, Axel Dörner, Stefan Dreher, Juan Dominguez, Eric Ernerstedt, Federica Fiore, Ori Flomin, Steffen Fuchs, Heidi Gilpin, Jara Serrano Gonzalez, Oded Graf, Laura Graham, Lutz Gregor, Manon Greiner, Hannah Groninger, Vito Giotta Castellana Grotte, Paulo Guerreiro, Ángel Martínez Hernández, Winfried Haas, Matthias Härtig, Dominik Halamek, Beat Halberschmidt, Dieter Heitkamp, Claudia Helling, Célestine Hennermann, Florian Hartfield, Véronique Jean, Holger John, Behrang Karimi, Hans Georg Koehler, Jacob Korn, Thomas Langkau, Johannes Langolf, Ofir Levy, Madeleine Lindh, Bernhard Loibner, Carlos Fernández Lopez, Wayne McGregor, Sergiu Matis, Mariah Maloney, Christine Marneffe, Carmen Mehnert, Sophie Melis, Thomas Michaux, Bruno Michellod, Janyce Michellod, Nicola Migliorati, Tamas Geza Moricz, Christian Münch, Maxim Nekrasov, Silke Neumann, Rasmus Ölme, Senem Gökce Ogultekin, Asli Öztürk, Alisa Panchenko, Barbara Passow, Christine Peters, Angelin Preljocaj, Angela Rannow, Ingo Reulecke, Camille Revol, Katharina Riedeberger, Gelsomino Rocco, Daniela Maria Rod, Ana Catalina Román, Helma Sanders-Brahms, Karine Saporta, Irene Schröder, Olaf Schubert, Michael Schumacher, Tatja Seibt, Trinidad Sevillano, Marija Slavec, Anne O. Poncet Staab, Risa Steinberg, Markus Stockhausen, Kate Strong, Maik Stüven, Takako Suzuki, Pipo Tafel, Manos Tsangaris, Mara Tsironi, Nina Louise Vallon, Mevlana van Vark, Michael Veit, Joseph Walkling, Aaron S. Watkin, Paul Wiersbinski, David Wilde, Todd Williams, Jessica Wright, Ivan Wolfe, Victoria Wolff, Yossi Yungman, Florian Zwißler. Residenzen 2007: Alessio Trevisani, Todd Ford, Kazue Ikeda, Paul Turner, Diegonante, Friederike Plafki, Susanna Emanuela Beiro, Laura Weißig, Claude Chassevent, Ignacio Martínez, Ana Catalina Román, Emma Gustafsson, Yukie Koji, Armando Morai, Michael-John Harper, Matthias Werner, Stefan Senf, Jörg Kreutzer. Residenzen 2008: Ben J. Riepe, Fa-Hsuan Chen, Evgeny Pankratov, Julian Stierle, Alex Alves Tokmitt, Dimitar Evtimov, Massimo Gerardi, Irene Schröder, Florian Bücking, Romain Guion, Anne Jung, Jana Ressel, Till Exit, Hartmut Dorschner, Silke Neumann, Sonja Castellanos, Giacomo Corvaia, Bettina Stieler. Residenzen 2009: Idan Cohen, Reut Levi, Daniel Gal, Rita Komisarchik, Roswitha Emrich, Rico Schalück. Düsseldorf Karen Anderson, Jamie Armstrong, Kader Attou, Rochus Aust, Paulo Azevedo, Takao Bab, Carlinhos Bata, Hélène Blackburn, Bloemen Wies, Andrea Böge, Nicholetta Branchini, Niranh aka Lil' Chanthabouasy, Marlin De Haan, Johan De Smet, Andreas Denk, Moussa Diagne, Yvonne Donner, Jenny Elliott, Anne Grete Eriksen, Nadia Espiritu, Fifi Fatoumata, Jacqueline Fischer-Lensing, Colm Gallagher, Francesco Gandi, Capoeira Gangazumba, Ulla Geiges, Ardit Gika, Monika Gintersdorfer, Damian Gmüer, Dennis Gradtke, Marcus Grolle, Tiago Guedes, Janee Hall, Gizella Hartmann, Jack Henderson, Celestine Hennermann, Leif Hernes, Dominique Hervieu, Raphael Hillebrand, Amelie Jalowy, Leandro Kees, Ivana Kisic, Benny Kimoto, Gerda König, Andrea Kramer, Swanhild Kruckelmann, Gudrun Lange, Ginette Laurin, Lil'Rock, Misael Lopez, Royston Maldoom, Guido Markowitz, Jörg Lukas Matthei, Nathalie Mauriès-Belou, William McAslan, Carlo Melis, Kadir aka Amigo Memis, Markus Michalowski, Claire Mitchell, José Montalvo, Patrick Mueller, Dörte Müller-Schulz, Un-Margritt Nordseth, Silivia Ospina, Janice Parker, Bridget Petzold, Nora Pfahl, Bernd Plöger, Viktor Podstrelnov, Capoeira Porquinho, Patricia Portela, Stephan Rabl, Sébastien Ramirez, Lorca Renouxa, Ingo Reulecke, Arthur Rosenfeld, Renat Safiullin, Ivana Scavuzzo, Rebekka Schäfer, Sabine Seume, Andreas Simon, Karstein Soll, Birgitt Stamm, Stefanie Suchy, Ulla Theißen, Mohan C. Thomas, Ives Thuwis, Jack Timmermanns, Jon Tombre, Ruth Trautmann, Fredrik Vahle, Wouter Van Looy, Davide Venturini, Tais Vieira, Irena Vujicic, Erika Winkler, Katja F.M. Wolf, Franck Edmond Yao, Silke Zimmermann. Essen Prof. Dr. Natascha Adamowsky, Hubertus Ahlers, Ulrich Beckefeld, Galeet Ben Zion, Dr. Bettina Bläsing, Christoph Böll, Prof. Dr. Cornelius Borck, Bazon Brock, Allison Brown, Frauke Burgdorff, Jonathan Burrows, Dr. Beatriz Calvo-Merino, Prof. Dr. Thomas Christaller, Dr. Emily S. Cross, Dr. Holk Cruse, Kattrin Deufert & Thomas Plischke (artistwin), Dr. Mehdi Djalali, Vincent Dunoyer, Prof. Lothar E.O. Eckhardt, Britta Eiermann, Tim Etchells, Matteo Fargion, Gob Squad, Wanda Golonka, Dan Graham, Prof. Dr. Patrick Haggard, Hanna Hedman, Henrietta Horn, Herbordt / Mohren, Prof. Dr. med. Dipl. Mus. Hans-Christian Jabusch, Dr. Corinne Jola, Anne Teresa De Kersmaeker, Latifa Laabissi, Nadia Lauro, Tor Lindstrand, Lone Twin, Rikke Luther, Lara Martelli, Eva Meyer-Keller, Katharina Maertsch, Prof. Dr. Carmen Mörsch, Martin Nachbar, Vassos Nicolaou, Anja Ohliger, Dr. Victoria Pérez Royo, Prof. Martin Puttke, Prof. Dr. David Rosenbaum, Prof. Dr. Dirk Rustemeyer, Prof. Dr. Thomas Schack, Isabelle Schad, Ulrich Schötker, Martin Schmitz, Dr. Stephanie Schroedter, Prof. Dr. Gerald Siegmund, Boris Sieverts, Sharon Smith, Steven Spier, PD Dr. Darja Šterbenc Erker, Tamara Stevanovich, Katharina Stoye, Helen Stratford, Dr. Barbara Stuiber, Bernd Terstegge, Thomas Thorausch, Prof. Dr. Christina Thurner, Pieter T Jonck, Prof. Dr. Ipke Wachsmuth, Diana Wesser, Cecilia Wendt, Tonja Wiebracht, David Zambrano, Prof. Dr. Gesa Ziemer, Gregor Zöllig, Norah Zuniga Shaw. Frankfurt Florian Ackermann, Sabine Akiko Ahrendt, Koen Augustijnen, Takao Baba, JungYun Bae, Dieter Baumann, Regina Baumgart, Ana Berkenhoff, Nicole Berndt-Caccivio, Verena Billinger, Martina Birkelbach, Neyko Bodurov, Sarah Bonnert, Dieter Buroch, Christina Braun, Allison Brown, Sven Burger, Christine Bürkle, Francisco Camacho, Katja Cheraneva, Christina Ciupke, Club guy & roni, Katinka Deecke, Delgado Fuchs, Alexis Destoop, Christian Dirksen, Wiebke Dröge, João Fiadeiro, Foofwa d'imobilité, Marieke Franssen, Itzik Galili, Michael Gambacurta, Florian Gerth, André Gingras, Yasmeen Godder, Heiner Goebbels, Sonja Göhler, Nik Haffner, Nina Patricia Hänel, Chris Haring, Ayman Harper, Victoria Hauke, Dieter Heitkamp, Célestine Hennermann, Lina Hermsdorf, Jasmin Hörning, Janez Janša, John Jasperse, Ellen Kalliefe, Andrea Keiz, Friederike Kenneweg, Naoko Kikuchi, Johanna Knorr, Kurt Koegel, Anja Kopf, Bojana Kunst, Abou Lagraa, Prue Lang, Ginette Laurin, Xavier Le Roy, Toula Limnaios, Lina Lindheimer, Gregory Livingston, Peter Loewy, Hubert Machnik, Eva-Maria Magel, Ulla Riikka Mäkinen, Arianna Marcoulides, Enad Marouf, Cruz Mata, Clemens Maurer, Andreas Merk, Caro Merz, Peter Mika, Bettina Milz, Johanna Milz, Mathilde Monnier, Angie Mueller, Maria Muñoz, Katja Mustonen, José Navas, Nira Priore Nouak, Terry O'Connor, Sandra Öfner, Marcelo Omine, Ayse Orhon, Olivia Ortega, Norbert Pape, Nicole Peisl, Isabelle Pelti-Kromm, Christine Peters, Sol Picó, Karen Piewig, Nira Priore, Lisa Rack, Jean Renshaw, Ben J. Riepe, Antony Rizzi, Jochen Roller, Paula Rosolen, Ka Rustler, Marco Santi, David Santos, Annika Scheffel, Sylvia Scheidl, Kerstin Schmidt, Irene Schmidtmer, Eva Schneider, Sebastian Schulz, Michael Schumacher, Hooman Sharifi, Richard Siegal, Gerald Siegmund, Zufit Simon, Antonia Sleeper, Victoria Söntgen, Evelin Stadler, Gabrielle Staiger, Sylvia Staude, Grete Steiner, Martina Stephan, Ted Stoffer, Hans-Christoph Stoodt, Anke Stubig, Melanie Suchy, Iris Tenge, Romain Thibaud Rose, Friederike Thielmann, Susanne Triebel, Nina Vallon, Anouk van Dijk, Kristina Veit, Kris Verdonck, Juliette Villemin, Helena Waldmann, Elizabeth Waterhouse, Lisa Wengler, Kristin Westphal, Katharina Wiedenhofer, May Zarhy, Susanne Zaun. Hamburg Monica Antezana, Matthias Anton, Kenneth Archer, Knut Ove Arntzen, Gitta Barthel, Hamid Ben Mahi, David Bergé, Laura Berman, Jenny Beyer, Olive Bieringa, Thomas Bitterlich, Georg Blaschke, Halina Blatt-Stevens, Veronika Blumstein, Maren Böger, Karen Bößer, Goran Bogdanovski, Markus Both, Edith Boxberger, Tobias Brenk, Dani Brown, Karin Bruns, Jan Burkhard, Barbara Büscher, Elke van Campenhout, Alessio Castellacci, Bruno Caverna, Boris Charmatz, Alice Chauchat, Fabian Cordua, Franz Anton Cramer, Laurent Chétouane, Bojana Cvejic, René Damm, Amelie Deuflhard, Kattrin Deufert, Anouk van Dijk, Jeroen Disch, Indra Djimaji, Honne Dohrmann, Marcus Dross, Stefan Dupke, Nicola Duric, Holger Duwe, Antoine Effroy, Joao Fiadeiro, Sebastian Ellrich, Gurur Ertem), Diana Patricia Escobar, Susanne Foellmer, Marine Fourniol, Ole Frahm, Josep Caballero Garcia, Sigrid Gareis, Sabine Gehm, Thorsten Gillert, Lucia Glass, Helena Golab, Fiona Gordon, Dorothea Grießbach, Angela Guereiro, Nik Haffner, Melanie Haller, Nils Hansen, Matthias Hartmann, Victoria Hauke, Annette Haunschild, Hannah Hegenscheidt, Nina Heinzelmann, Kathleen Hermesdorf, Philipp van der Heijden, Georg Hubmeier, Sabine Huschka, Stefan Hilterhaus, Pirkko Husemann, Martin Inthanmoussú, Janez Jansa, Claude Jansen, Claudia Jeschke, Jetzmann, Sven Kacirek, Maureen Kägi, Sayaka Kaiwa, Rick Kam, Hans-Jörg Kapp, Irmela Kästner, Anne Kersting, Gabriele Klein, Antje Klinge, Pichet Klunchun, Norma Köhler, Frank Koolen, Hannah Kowalski, Rainer Krenstetter, Sylvi Kretzschmar, Raisa Kröger, Sally de Kunst, Bojana Kunst, Kerstin Kussmaul, Jennifer Lacey, Yolanda Gutiérrez, Elizabeth Ladròn de Guevara, Sini Länsivuori, Friederike Lampert, Kim Lien Desault, Lina Lindheimer, Claudia Lichtblau, Sri Louise, Karene Lynghom, Anna MacRae, Stephanie Maher, Aditi Mangaldas, Albert Matthias, Mieke Matzke, Sofia Mavragani, Katrin Mayer, Gunter Mieruch, Johannes Miethke, Bettina Milz, Andreas Müller, Angie Müller, Ivana Müller, Martin Nachbar, Cathy Naden, John Neumeier, Sandra Noeth, Katharina Oberlik, Erna Omarsdottir, Manuel Pelmus, Sibylle Peters, Katharina Pewny, Antje Pfundtner, Dorothee de Place, Jans Jakob de Place, Peter Pleyer, Thomas Plischke, Helmut Ploebst, Bruno Pocheron, Jan-Philipp Possmann, Lieve de Pourcq, Patrick Primavesi, Otto Ramstadt, Maya Krishna Rao, Ute Rauwald, Dorothea Ratzel, Ingo Reulicke, Jochen Roller, Felix Ruckert, Anne Rudelbach, Tero Saarinen), Petra Sabisch, Manon Santkin, Karen Schaffmann, Isabelle Schad, Susanne Schlicher, Barbara Schmidt-Rohr, Michael Schnitzler, Janine Schulze, Marie-Alice Schultz, Kilian Schwoon, Melina Seldes, Hooman Sharifi, Gerald Siegmund, Laura Siegmund, Daniel Spalt, Christa Spatt, Davide Sportelli, Veit Sprenger, Ulrike Steffel, Marcus Steinweg, Doris Stelzer, Wolfgang Sting, Maren Strack, Studierende Performance Studies, Eva Maria Stüting, Tanzkompanie Rubato, Tanzkompanie Substanz, Hana Tefrati, Sven Till, Sonja Tinnes, Nils Ulber, Christin Vahl, Ondrej Vidlar, Esther Wagner, Kirsten Wagner, Litó Walkey, Jörn Walter, Christophe Wavelet, Andree Wenzel, Hanna Linn Wiegel, Angelique Willkie, Felix Wittek, Gabriele Wittmann, Christina Witz, Nina Wollny, Michael Wolters, Isa Wortelkamp, David Zambrano. München Cornelia Albrecht, Christian Beier, Stefanie Boettle, Katja-Mirjam Böhm, Alain Bottaini, Sonja Brinckmann, Rosemary Butcher, Susanne Casten-Jarosch, Christa Coogan, Angela Dauber, Stefan Dreher, Sebastian Eilers, Tina Essl, Martine Ette, Lenka Flory, Eva Forler, Doug Fullington, Simone Geiger, Sabine Glenz, Stephanie Groß, Sabine Haß-Zimmermann, Prof. Dieter Heitkamp, Gunther Henne, Beate Höhn, Lotte Holmskov, Judith Hummel, Isabell Kappler, Carolin Keller, Roger Kirk, Petra Javorsky, Ivans Liška, Lucia Lacarra, Mia Lawrence, Wolfgang Maas, Jörg Mannes, Andrea Marton, Graeme Murphy, Wolfgang Oberender, Katja Ohlsen, Sonja Paffrath, Michaela Pereira Lima, Dagmar Pilsner, Micha Purucker, Kilta Rainprechter, Alexandra Rauh, Caroline Renz-Ludwig, Felix Ruckert, Simone Sandroni, Steffi Scheidler, Martin Schläpfer, Annerose Schmidt, Ute Schmitt, Katja Schneider, Heidi Schnirch, Lena Scholle, Hofesh Shechter, Eva Seidl, Philip Taylor, Carolin Tajib-Schmeer, Teatro di Piazza o d Occaione, Mirjam Tegeder, Bettina Wagner-Bergelt, Ruth Wahl, Andi Werner, Chris Ziegler. Potsdam 2006: Antonia Baehr, Ina Christel Johannessen, Isabelle Van Grimde, Laurie Young, Alessio Bonaccorsi, Stefan Pente & William, Jeremy Wade, Raquel Meseguer, Donatella Cabras & Gabriele Reuter, Lucia Glass, Lina Lindheimer, Meagan O Shea, Eike Ülevain, Lea Helmstädter, Lena Meierkord, Sybille Müller, Robert Annus, Lisa Densem, Astrid Endruweit, Thomas Lehmen. 2007: Patrick Scully, Diane Busuttil, Martine Pisani, Paula E. Paul, David Brandstätter & Malgven Gerbes, Praticable, Alexander Baervoets & Paul Deschanel Movement Research Group, Andrea Keiz, Christine Mauch & Andrew, Institut für Primärenergieforschung, Richard Siegal, Donatella Cabras & Gabriele Reuter, Daniela Gugg & Jana Heilmann, SLMDT Performance Group mit Caroline Ektander, Kristin Gausdal, Markus Wagner, David Brandstätter & Malgven Gerbes mit I-Fen Lin, Pedro Rosa, Simone Truong, OOUR Performance Group mit Selma Banich, Sandra Banic, Ana Banic, Oliver Frljic, Adam Semijalac, Antonia Baehr, Martin Hargreaves, Tor Lindstrand, Mårten Spångberg, Litó Walkey, David Williams. 2008: Susanne Höglin, Sabine Vogel, Mattias Petersson, Frederik Olofsson, Kathleen Hermesdorf & Stephanie Maher, Colette Sadler / stammer productions, Donatella Cabras & Gabriele Reuter, Mårten Spångberg, Jan Mech & Sabine Zahn, Paula. E. Paul, Sonia Brunelli, Philippe Blanchard & Gemma Higginbotham, Jessyka Watson-Galbraith, Irina Müller, Frédéric Gies, Litó Walkey & Carlos Pez, Acrobat, David Brandstätter & Malgven Gerbes, Anne Hirth, Büro für Zeit + Raum, Fabián Barba, Franziska Aigner & Gabriel Schenker, Association Woo, Companía Pendiente / Ana Eulate, Raffaella Galdi, Odile Seitz & Frédéric de Carlo, Alexander Baervoets & Maren Witte, Aleksandra Janeva & Stefan Duym, Frédéric Gies mit Frédéric de Carlo, Ulrike Melzwig, Sarah Menger, Christian Modersbach, Petra Sabisch, Isabelle Schad, Nicole Rutrecht & Iris Dittler, Kim-Lien Desault & Teresa Acevedo, Goran Fercec, Martin Nachbar, Isabelle Schad, Arantxa Martinez), Carla Bottiglieri (Januar-Juni): Gaëtan Bulourde, Antonia Baehr, Sabine Ercklentz & Andrea Neumann, Martin Nachbar & Martine Pisani, Norberto Llopis Segarra, Cristina Rizzo & Eszter Salamon, Elena Borghese, Mi-Octobre / Serge Ricci, Alice Chauchat, Hermann Heisig, Nuno Lucas & Irina Müller. 3

4 Partner Berlin Lokal Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Universität der Künste Berlin; Netzwerk TanzRaumBerlin: Ada Studio, Dachverband Zeitgenössischer Tanz, Halle Tanzbühne Berlin, Hebbel am Ufer, Mime Centrum Berlin, Sasha Waltz & Guests, Sophiensaele, Staatsballett Berlin, Studio LaborGRAS, Tanzfabrik Berlin, Tanztage Berlin, TanzWerkstatt Berlin, TanzZeit / Zeit für Tanz in Schulen; Uferstudios GmbH, Freie Universität Berlin / Zentrum für Bewegungsforschung, Humboldt Universität Berlin, Festival Tanz im August, Festival Move Berlim, Festival IN TRANSIT Überregional Ausbildungskonferenz Tanz: Folkwang Hochschule Essen, Heinz-Bosl-Stiftung / Ballett-Akademie München, Hochschule für Musik Köln, Tanzabteilung; Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Palucca Schule Dresden - Hochschule für Tanz, Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Mannheim / Akademie des Tanzes; Tanzarchiv Leipzig, Tanzplattform Deutschland, Hochschule für Musik und Theater Mendelssohn Bartholdy Leipzig, PACT Zollverein Essen, Ballettschule des Hamburg Ballett, John Cranko-Schule - Ballettschule des Württembergischen Staatstheaters Stuttgart International ArtEZ Arnheim, Association Edna, Paris, Centre Chorégraphique National de Rennes et de Bretagne / Dancing Museum, Collège International de Philosophie, Paris, Critical Path, Sidney (Australien), École supérieure de danse contemporaine du CNDC (Centre national de danse contemporaine d Angers), L'animal a l'esquena, Celrà - Universitat de Girona (Catalonia), Laban Center London, SNDO Amsterdam, University College Falmouth / Dartington Campus, MACAPD - Master in Contemporary Arts Practice & Dissemination, Zürcher Hochschule der Künste Bremen Lokal Deutsches Tanzfilminstitut Bremen, Gesamtschule Admiral Str., Gesamtschule Augsburger Str., Gesamtschule Delfter Str., Gesamtschule In der Vahr, Gesamtschule Mitte, Gesamtschule Rechtenflether Str., Gesamtschule Stader Str., Impuls, Institut Français Bremen, Jugendtanzcompagnie Jump, Kompanie DeLooPERS, Kulturkirche St. Stephani, Kunst- und Künstlerhaus Schwankhalle, nordwest / Tanztheater Bremen, Radio Bremen, steptext dance project, steptext young artists, Tanzwerk Überregional Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Greifswald, Anne-Frank Schule Mollbergen, Osnabrück, artblau Tanzwerkstatt, Braunschweig, Astrid Lindgren Schule, Edewecht Oldenburg, Ballettcompagnie des Stadttheaters Bremerhaven, ballettkiel, BallettVorpommern, Ballett Schwerin, Ballett der Staatsoper Hannover, Ballett des LandesTheaters Schleswig-Holstein, Ballett des Staatstheaters Braunschweig, Berufsverband Tanz in Schulen Köln, Compagnie Fredeweß, Hannover, Deutsches Tanzarchiv Köln, Ernst-Moritz Arndt Gymnasium, Osnabrück, Freie Schule Dreschvitz, Rügen, Gesamtschule Fritz Reuter, Kemnitz, Gesamtschule Hohestieg, Braunschweig, Gesamtschule Ohmstede, Oldenburg, Gesamtschule Timmerlah, Braunschweig, Goethe Gymnasium, Demmin, Gymnasium Eversten, Oldenburg, Hamburg Ballett, Haupt- und Realschule, Harpstedt, Humboldt Universität Berlin, Integrierte Gesamtschule Franzsches Feld, Braunschweig, Joint Adventures München, KGs Wiesmoor, Oldenburg, Mary Wigman-Gesellschaft Hamburg, MS Schrittmacher Oldenburg, Neues Gymnasium, Oldenburg, NDR Landesstudios Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern Schleswig-Holstein, Nibelungen Realschule, Braunschweig, nordwest / Tanzcompagnie Oldenburg, Projektensemble PET_1, Frankfurt, Regionale Schule, Abtshagen, Regionalschule Gerhart-Hauptmann, Stralsund, Roses& Co, Oldenburg, Tanzkompanie des Stadttheaters Hildesheim, tanznetz.de, Tanzplan Dresden, Tanztheater Osnabrück, Tanztheater des Theaters Bielefeld, Thoss-Tanzkompanie Hannover, Universität Hamburg / Performance Studies, Universität Osnabrück (Fachbereich Kunst), Universitätsklinikum Greifswald International Canada Council for the Arts Ottawa, Medical Centre for Dancers & Musicans (Den Haag) Dresden Lokal HELLERAU Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Hochschule für Bildende Künste Dresden, Museum Hofmühle Dresden, Bienertmühle, Palucca Schule Dresden Hochschule für Tanz, Sächsische Staatsoper Dresden, Dresden SemperOper Ballett, semper kleine szene, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Trans-Media-Akademie Hellerau Überregional DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienst, Deutsch Französischer Kulturrat, Goethe-Institut München, Tanzplan Bremen Festival XtraFrei, Schwankhalle Bremen International Ballet Preljocaj, Random Dance / Sadler s Wells, London, Charleroi / Danses, Brüssel, D.A.N.C.E.-Programm (Dance Apprenticeship Network across Europe) Düsseldorf Lokal Düsseldorfer Schauspielhaus - Junges Schauspielhaus, FFT - Forum Freies Theater e.v., Düsseldorf, filmwerkstatt düsseldorf e.v., NEUER TANZ Marstall Schloss Benrath Düsseldorf, tanzhaus nrw e.v., Tonhalle Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Jugendberufshilfe Düsseldorf, Elly-Heuss-Knapp Schule - Berufskolleg Stadt Düsseldorf, Gemeinschaftshauptschule Bernburger Straße, Goethe-Gymnasium, Heinrich-Heine-Gesamtschule, Hulda-Pankok-Gesamtschule, Humboldt-Gymnasium, Johann-Heidsiek Schule, Katholische Hauptschule Itterstraße, Montessorigrundschule Farnweg, Schule am Volksgarten, Städtische Realschule Luisenstraße, Theodor Andresen Schule, Bürgerhaus Bilk / Bau-Kinder-Kultur im Salzmannbau, Bürgerhaus Reisholz Düsseldorf, Haus der offenen Tür Wittenberger Weg, Jugendfreizeiteinrichtung Velberter Straße / V24, Kinderforum e.v., Kindergarten Rheinische Förderschule Überregional Akademie Remscheid, DiT Deutsches Institut für Tanzpädagogik e.v., Straße, nrw landesbüro tanz tanz in schulen, Bundesverband Tanz in Schulen e.v., Kulturstiftung der Länder / Kongress Kinder zum Olymp, DIN A 13, TanzHochDrei, Tanzplan München International Amici Dance (UK), Dance City UK Newcastle, Dansens Hus Oslo, de Stilte (NL), Dschungel Wien, Indepen-dance (UK), International Association of Theater for children and young people (Assitej International), Kopergietery (B), Orbit Dance (IE), Oslo University College, Szene Bunte Wähne Tanzfestival (AT) Essen Lokal aalto ballett theater, Deutscher Verband für Berufspädagogik, Deutsches Tanzarchiv Köln, Folkwang Hochschule Essen, Folkwang Musikschule, Folkwang Tanzschule, Gymnasium Essen Werden, Tanzabteilung, Klavier-Festival Ruhr, Kunsthochschule für Medien Köln, PACT Zollverein Essen, Ruhr-Universität Bochum / Institut für Theaterwissenschaft, Universität Bielefeld / Arbeitsbereich Neurokognition und Bewegung Biomechanik Überregional Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz - Pilotprojekt Tanzplan Berlin, Staatliche Hochschule für Bildende Künste Städelschule Frankfurt a.m. International Centre Chorégraphique National de Montpellier EX.E.R.CE, Centre national de danse contemporaine d Angers, Goldsmiths, University of London / Department of Art, P.A.R.T.S. Performing Arts Research and Training Studios Brüssel, Zürcher Hochschule der Künste / Department Kunst und Medien Frankfurt Lokal Alois-Eckert-Schule, BHF-Bank-Stiftung, Crespo Foundation, Dr. Hoch's Konservatorium, Ensemble Modern, Hessische Theaterakademie, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, IGS Herder Schule, IGS Schillerschule Offenbach, Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Theater, Film- und Medienwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Internationale Ensemble Modern Akademie, Künstlerhaus Mousonturm, Landesverband professionelles Freies Theater Hessen e.v., Masterstudiengang Choreographie und Performance (MACuP) Gießen, Masterstudiengang Zeitgenössische Tanzpädagogik (MAztp) Frankfurt, Philipp-Holzmann-Schule, Schultheater-Studio, TUSCH - Partnerschaften Theater und Schule Frankfurt / Rhein Main, VHS Rüsselsheim, Viktoria Schule Darmstadt Überregional Bundesverband Tanz in Schulen e.v., FB Bildungswissenschaften IfGP der Universität Koblenz-Landau, Standort Koblenz Hamburg Lokal Alfred-Toepfer-Stiftung, Alsterarbeit / Barner 16, DanceKiosk Hamburg, DanceKiosk Goes Island, Erika Klütz Schule Hamburg, Fachverband Darstellendes Spiel Hamburg, Festival tms (theater macht schule), Freunde der Kunsthalle e.v., Friedrich / Korch / Hanefeld (Rechtsanwaltskanzlei), Fundus Theater Hamburg, Gemeinschaftspraxis Hamburg e.v, HafenCity Universität Hamburg, Hamburg Ballett, Hamburgische Architektenkammer, Hamburgische Kulturstiftung, Hamburger Volkshochschule, Institut für Kultur- und Medienmanagement / Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Kampnagel International Kulturfabrik GmbH, Kunstverein Hamburg, Kunstwerk e.v. / YoungStar Fest, Klang! - Netzwerk Neue Musik Hamburg, Planetarium Hamburg, Step by Step / Bürgerstiftung Hamburg, Tanzinitiative Hamburg e.v., Theaterakademie Hamburg, Körber-Stiftung / TuSCH Hamburg (Partner: Corvey-Gymnasium), 4

5 Universität Hamburg / Performance Studies, Wassermühle Trittau / 4. Triennale der Photographie Hamburg Überregional Bundesverband Tanz in Schule e.v., fabrik Potsdam, ForumFreies Theater, Joint Adventures, Robert Bosch-Stiftung / MitOst e.v., PACT Zollverein, PWC-Stiftung / Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Kultur.Forscher!, Siemens Arts Programm, steptext dance project (Bremen), Tanzkongress 2009, TANZLABOR_21, Tanzplan Bremen, Tanzplan Dresden International Centro Coreografico Galego (A Coruna / Spanien), Centrum Kultury w Lublinie (Lublin), DanceWeb Vienna, Dance Beyond Borders, Dance Ireland (Dublin), Festival Belluard Fribourg, Le Pacifique (Grenoble), Bimeras Istanbul / Jardin d'europe, Kaaitheater Brüssel, Sweet & Tender Collaborations, WPZimmer (Antwerpen) München Lokal Anna Holter Company, Astrid Lindgren Grundschule, Bayerisches Staatsballett, Bayerisches Staatsschauspiel, Bode Schule München, Grundschule Boschetsrieder Straße, Gymnasium Bruckmühl, Dachauer Straße Grundschule, Erding, Grüner Markt Grundschule, Festival Dance 2006, Festival Dance 2008, Festival Dance 2010, Friedrich Ebert Grundschule, Grandlstraße Grundschule, Grundschule Fritz-Lutz-Str., Grundschule Klenzestraße, Grundschule Nittendorf, Grundschule in Nürnberg, Grundschule Prüfening, Hauptschule Tutzing, Heckscher Klinik, Institut für Angewandte Sozialwissenschaft, Iwanson Schule für zeitgenössischen Tanz, Joint Adventures, Josef-von-Fraunhofer Realschule, Kindergarten Haimhauserstr., Kurt-Huber Gymnasium, Lochham Grundschule, Louise Schroeder Gymnasium, Martinsried Grundschule, Nadistraße SFZ, Neukeferloh Grundschule, Pfeuferstraße Grundschule, Rennerstraße Grundschule, Maximiliansgymnasium, Theresien Gymnasium, Montessorischule Olympiazentrum, K-Kieser Verlag, Landesverband kulturelle Bildung Bayern e.v., Lycée Français Jean Renoir, Münchner Kammerorchester, Münchner Philharmoniker, Muffatwerk, PA-Spielen in der Stadt, Regierung von Oberbayern, St. Anna Gymnasium, Schondorf Grundschule, Schwanthaler Höhe Grundschule, Schwere Reiter, SPD Bayern, St. Nikola, Grundschule, Tafelhalle Nürnberg, Tanzimpulse München, Tanzkunst in die Schule, Christa Coogan, Susanne Stortz, TU München, Tanzspeicher Würzburg, Tanz und Schule e.v., Tanz und Schule Nürnberg, tanznetz.de, Tanztendenz München, Tanzwerkstatt Europa 2008, Tanzwerkstatt Europa 2009, Theater der Jugend, Schauburg, Theodor Billroth-Schule, Türkenstraße Grundschule, Tumblingerstraße Grundschule, twm, Theaterwissenschaft Ludwig-Maximilians-Universität München, Übersee a. Chiemsee, Grundschule, Volksschule Bärenkelle, Volksschule Center Ville Süd, Volksschule Herrenbach, Volksschule Schlossberg, Volksschule Sinzing, Volksschule Windach, Weißenseestraße Grundschule, Wilhelmstraße Grundschule, Willi-Graf Gymnasium Überregional Bundesverband Tanz in Schulen e.v., Mus-e Projekte, PWC-Stiftung / Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Kultur.Forscher!, Tanz in Schulen NRW, TANZLABOR_21, Tanzplan Bremen, Tanzplan Düsseldorf, Tanzplan Hamburg, TanzZeit / Zeit für Tanz in Schulen Potsdam Lokal Fachhochschule Potsdam, Universität Potsdam / Studiengang Europäische Medienwissenschaft Überregional Festival Tanz im August, Berlin, Festival Tanztendenzen, Greifswald, Hebbel am Ufer, Berlin, Kampnagel Hamburg, K3 Zentrum für Choreographie / Tanzplan Hamburg, Ponderosa TanzLand Festival, Stolzenhagen, Sophiensaele Berlin International BUDA Kortrijk, Centrale FIES, Dro, TY I DNY/FOUR DAYS, Prag, Frascati, Amsterdam, Uzès Dance Festival, Uzès, University College of Dance, Stockholm, Vooruit, Gent, wpzimmer, Antwerpen, 104 / Cent Quatre, Paris Tanzplan Deutschland ACQUIN Akkreditierungsagentur, AG TRANSITION und soziale Aspekte des Dachverband Tanz Deutschland e. V., Akademie der Künste Berlin, Akademie Remscheid, Akademie Schloss Solitude, Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, Anton Bruckner Universität Linz, Archiv Darstellende Künste der Akademie der Künste, Arts Council England, Arts Council Ireland ATHENA Verlag, Ausbildungskonferenz Tanz, Australian Dance Council - Ausdance Inc., Ballett Intern, ballett tanz, Ballettschule Hamburg / Ballett John Neumeier, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Brandenburgisches Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Bühnengenossenschaft, Bundesbeauftragter für Kultur und Medien, Bundesdeutsche Ballett- und Tanztheaterdirektoren Konferenz, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesverband Tanz in Schulen e. V., Canada Council for the Arts, Centre national de la danse France, conex Institut, corpusweb, Council for Contemporary Dance in Denmark, Crespo Foundation, Culture Concepts, Dachverband Tanz Deutschland e. V., D.A.N.C.E., DAAD, Dance Association China Shanghai, Dance Council of Finland, dancegermany.org, Dance Ireland, Dance UK, Dansacat Catalunya, DANZ New Zealand, Deutsche Bühne, Deutsche Sporthochschule Köln, Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e. V., Deutscher Bühnenverein, Deutscher Bundestag / Ausschuss für Kultur und Medien, Deutscher Kulturrat e. V., Deutsches Institut für Tanzpädagogik, Deutsches Tanzarchiv Köln, Deutsches Tanzfilminstitut Bremen, Dezernat Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt, Enquête-Kommission Kultur in Deutschland, epodium Verlag, European League of Institutes of the Arts (ELIA), fabrik Potsdam, Festival Move Berlim, Festival Tanz im August, Fink Verlag, Finnish Dance Information Center, Folkwang Hochschule Essen, Folkwang Musikschule Essen, Folkwang Tanzstudio, Fonds Darstellende Künste e. V., Freie Universität Berlin / Institut für Theaterwissenschaften, Goethe Institut, Gymnasium Essen-Werden, Hebbel am Ufer Berlin, Heinz-Bosl-Stiftung - Ballett-Akademie, HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste, Henschel Verlag, Hessische Theaterakademie, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Hochschule für Kunst Bremen, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin, IN TRANSIT, Institut Catalan des Industries Culturelles, Internationales Theaterinstitut ITI Deutschland, John Cranko-Schule - Ballettschule des Würtembergischen Staatstheaters, Joint Adventures, Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH, Kanadische Botschaft, K-Kieser Verlag, Kulturamt der Landeshauptstadt Düssseldorf, Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Kulturbüro der Stadt Essen, Kulturamt der Stadt Köln, Kulturhauptstadt RUHR.2010, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Kultursekretariat Wuppertal, Kulturstiftung der Länder, Kulturstiftung des Bundes, Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank, Kunststiftung Baden-Württemberg, Kunststiftung NRW, Künstlerhaus Mousonturm, Land Berlin / Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten, Landeshauptstadt Potsdam, Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg, Lokomotiva Macedonia, London Laban Centre, Ludwig-Maximilians-Universität München / Institut für Theaterwissenschaft, Mary Wigman Gesellschaft, Mime Centrum Berlin, Ministerpräsident des Landes NRW, Münchner Volkshochschule, NRW Landesbüro Tanz, Olms Verlag, PACT Zollverein Essen, Palucca Schule Dresden - Hochschule für Tanz, Parados Verlag, Paris-Lodron Universität Salzburg, Pro Helvetia, Reso - Tanznetzwerk Schweiz, Robert Bosch Stiftung, Runder Tisch Zeitgenössischer Tanz in Baden-Württemberg, Sächsische Staatsoper Dresden / Dresden SemperOper Ballett, Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, Sophiensaele Berlin, Springdance, Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik, Staatliche Hochschule für Musik & Darstellende Kunst - Akademie des Tanzes Mannheim, Stadt Essen, Stanica, Dancestation Belgrade, steirischer herbst, Tafelhalle Nürnberg, TAMED Konferenz, Tanzbüro Berlin, Tanz und Schule e. V., Tanz und Theater e. V., Tanz- und Theaterfestival Hannover, Tanzarchiv Leipzig, Tanzbasis e. V., Tanzelarija Sarajevo, tanzhaus nrw, Tanzjournal, Tanzkongress, tanznetz.de, Tanzplattform Deutschland, Tanzquartier Wien, TanzRaumBerlin, TANZstadt: Bremen, Technische Universität München / Fakultät für Sportwissenschaft, The Arts Council Ireland, The Association of Professional Dance Companies in Catalonia, The Council for Contemporary Dance in Denmark, The Forsythe Foundation, Theater Instituut Nederland, Theaterakademie Hamburg, Hochschule für Musik und Theater, transcript Verlag, Uferstudios GmbH, Universidade Anhembi Morumbi, São Paolo, Universidade Estadual de Campinas, Universidade Federal da Bahia, Salvador Universidade Federal do Rio de Janeiro / PECDAN (Pesquisa em Cinema e Dança), Universidade Rio de Janeiro, Universität der Künste Berlin, Universität Gießen / Institut für Angewandte Theaterwissenschaft, Universität Hamburg / Studiengang Performances Studies, Universität Leipzig / Institut für Theaterwissenschaft, Universität Salzburg, Verlag Theater der Zeit, VTI - Vlaams Theater Instituut, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Zürcher Hochschule der Künste 5

6 Finanzen Tanzplan Deutschland Tanzplattform Deutschland dance-germany.org Nationales Performance Netz NPN / Koproduktionsförderung tanznetz.de Tanzplan Ausbildungsprojekte Tanzplan Infrastruktur Tanzplan Initiativen Tanzplan vor Ort Drittmittel vor Ort Matchfunding

7 Tanzplan vor Ort Berlin Dresden Bremen Essen Frankfurt Hamburg Potsdam München Düsseldorf Tanzplan Stadt / Land / Stiftung Dritt- und Eigenmittel Förderer Berlin Land Berlin über die Universität der Künste Berlin und die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Stiftung Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung Bremen Senator für Kultur der Freien und Hansestadt Bremen, Kulturamt Osnabrück, Kulturamt der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Kulturinstitut der Stadt Braunschweig, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Dresden HELLERAU Europäisches Zentrum der Künste, Sächsische Staatsoper Dresden / Dresden SemperOper Ballett, Palucca Schule Dresden Hochschule für Tanz, Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank, Amt für Kultur und Denkmalschutz, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Förderverein Hellerau e. V., DAAD, Goethe-Institut, Institut Française, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Städtepartnerschaftsfonds Düsseldorf Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Ministerpräsident des Landes NRW, Kunststiftung NRW Essen Kulturbüro der Stadt Essen, Kulturhauptstadt RUHR.2010, Kunststiftung NRW, Deutscher Verband für Berufspädagogik Frankfurt Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (einschließlich Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main), Dezernat Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main, Crespo Foundation Hamburg Behörde für Kultur, Sport und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg München Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Kulturfonds Bayern, EON Energie, PwC-Stiftung Potsdam Landeshauptstadt Potsdam, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg 7

8 Struktur dance-germany.org NPN / Koproduktionsförderung Publikationsförderung tanznetz.de Tanzplattform Deutschland Transition Zentrum Tanz in Deutschland Einzelförderung Infobroschüren Jahreshefte Webseite Tanzplan Deutschland Webseite Tanzprojektförderung Webseite Ausbildungsadressen Webseite Verbund Deutsche Tanzarchive Publikationen Tanzplan Deutschland INITIATIVEN Tanzkongress Tanz / Kuratieren zwischen Theorie und Praxis Tanz Raum - Künstlerhäuser Tagungen Kulturstiftung des Bundes Archiv Darstellende Kunst der Akademie der Künste Deutsches Tanzarchiv Köln Deutsches Tanzfilminstitut Bremen Mime Centrum Berlin Tanzarchiv Leipzig Verbund Deutsche Tanzarchive Arts Council England Arts Council Ireland Australien Dance Council Ausdance Inc. Canada Council for the Arts Centre national de la danse France Dance Council of Finland Dance UK DANZ New Zealand Reso - Tanznetzwerk Schweiz The Association of Professional Dance Companies in Catalonia Theater Instituut Nederland The Council for Contemporary Dance in Denmark VTI - Vlaams Theater Instituut Internationale Partner 8

9 Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Pilotprojekt Tanzplan Berlin Norddeutsches Tanztreffen Tanzplan Bremen Tanzplan Dresden Take-off: Junger Tanz. Tanzplan Düsseldorf tanzplan essen 2010 TANZLABOR_21 / Ein Projekt von Tanzplan Deutschland K3 - Zentrum für Choreographie / Tanzplan Hamburg Access to Dance. Tanzplan München Tanzplan Potsdam: Artists in Residence Lehr- und Forschungsprogramm der fabrik Potsdam Tanzplan vor ort Ausbildungsprojekte Bundesverband Tanz in Schulen e. V. Publikationen Qualifizierungsprogramm der Pädagogenausbildung für Tanz in Schule in Hamburg und Köln Tanz in Schule Arbeitsgruppe Tanzpädagogik Fort- und Weiterbildungsangebote Dachverband Tanz Deutschland Pädagogenausbildung Ausbildungskonferenz Tanz Biennale Tanzausbildung 2008 / 2010 Choreografie Akademie Köln Choreografen-Projekt Mannheim Forschungsprojekt Tanztechnik E-Learning-Programm Tanzwissenschaft William Forsythe Synchronous Objects for One Flat Thing, reproduced Tanz / Kuratieren zwischen Theorie und Praxis Projekte Tanzausbildung Anton Bruckner Privatuniversität Linz Ballettschule des Hamburg Ballett Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München / Heinz-Bosl-Stiftung Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Tanz und Bewegungskultur European League of Institutes of the Arts (ELIA) Folkwang Hochschule Essen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Hochschule für Musik und Tanz Köln Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz - Pilotprojekt Tanzplan Berlin John Cranko-Schule Ballettschule und Staatliche Ballettakademie / Berufsfachschule Stuttgart Laban Center London Palucca Schule Dresden - Hochschule für Tanz Paris-Lodron Universität Salzburg Rotterdam Dance Academy Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim / Akademie des Tanzes Universität Hamburg / Performance Studies Kooperationen 9

10 Im Fokus: Tanzplan vor Ort Anlässlich des Tanzkongresses 2009, der im November auf Kampnagel und K3 / Tanzplan Hamburg stattfindet, publizieren wir ein Jahr vor Ende der Laufzeit von Tanzplan Deutschland aktuelle Zahlen und Fakten unserer Partner vor Ort. Denn jetzt stehen Verhandlungen über die zukünftige Weiterförderung vor Ort an, für die es die Kulturpolitik zu überzeugen gilt. Jedes der neun Vor-Ort-Projekte hat ein breit gefächertes Netzwerk aufgespannt, vorhandene Ressourcen und Strukturen mit innovativen Ideen ausgebaut, verschiedenste Wissensbereiche einbezogen und ein individuelles Profil entwickelt, welches in ganz unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten Ausdruck findet. Für Bremen, Dresden und Frankfurt galt es, effektive Arbeitsstrukturen aufzubauen, den zeitgenössischen Tanz in die öffentliche und kulturpolitische Wahrnehmung zu tragen und nachhaltig an die Region zu binden: Erstmals kooperieren im Rahmen des Tanzplan Dresden mit der SemperOper, der Palucca Schule Dresden - Hochschule für Tanz und HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste drei renommierte Dresdner Institutionen. Interdisziplinäre Tanzproduktionen mit jungen Choreografen, professionelle Fortbildungsangebote, Mentorenprogramme und internationaler Austausch setzen kreative Impulse frei und schaffen jährlich für ca. 100 Künstler und Dozenten temporäre Arbeitsmöglichkeiten. Vernetzt mit lokalen und internationalen Partnern werden Ausbildung und Produktion eng verzahnt und eine zukunftsweisende Struktur für den Tanz aufgebaut. Dies trägt dazu bei, dass Dresden an seinen im frühen 20. Jahrhundert begründeten Ruf als bedeutende Tanzstadt anknüpfen kann und der zeitgenössische Tanz auch in der Stadt wieder präsent ist. Das Tanzlabor_21 der Frankfurter Tanzplan- Initiative das Künstlerhaus Mousonturm, die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und das Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Universität Gießen vernetzt auf lebendige Weise alle tanzrelevanten Institutionen und macht Frankfurt wieder zu einem Zentrum für Tanz mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Zwei von Tanzlabor_21 initiierte Masterstudiengänge sowie das interdisziplinäre, biennal stattfindende Internationale Sommerlabor verbessern die praktische und theoretische Ausbildung nachhaltig. Seit 2007 wurden bereits vier Projektensembles aus Tanzabsolventen und professionellen Akteuren gebildet; Masterclasses, Profitraining, Mentorenprogramme sowie internationale Artists in Residence befördern die Arbeits- und Entwicklungsprozesse der Tanzschaffenden. Mit zahlreichen Tanz in Schulen-Projekten, Gesprächsangeboten und Lecture Performances leistet Tanzlabor_21 darüber hinaus umfassende Vermittlungsarbeit, die bereits mehr als Teilnehmer erreicht hat. Tanzplan Bremen präsentiert an norddeutschen Stadttheatern den Tanz in all seinen Facetten und etabliert ihn beim Publikum als spannende Alternative zu Theater und Oper. 9 Städte, 15 städtische und 32 freie Kompanien, 25 Schulen, über 100 Choreografen und mehr als 300 Tänzer das sind die Akteure des umfangreichen Gastspielprogramms. Mit dem Norddeutschen Tanztreffen, dem Xtra Frei-Festival und den Kinder- und Jugendtagen wurden Plattformen geschaffen, die die vorhandenen Ressourcen inspirierend und effektiv nutzen: Die Kompanien teilen nicht nur ihre Erfahrungen, sondern auch Technik und Ausstattung. Die Produktionen werden an verschiedenen Orten aufgeführt, die Stadttheater abwechslungsreich bespielt und neue Publikumsgruppen erreicht. Tanz bietet für die kulturelle Bildung vielfältige Anknüpfungspunkte. So ermöglicht Tanzpädagogik Kindern unabhängig von ihrem Sozialstatus und den finanziellen Möglichkeiten den Zugang zu einer Kunst, die oft als die ursprünglichste Kommunikations- und Ausdrucksform bezeichnet wird. Im Rahmen von Tanzplan vor Ort sind zahlreiche Projekte der kulturellen Bildung entwickelt und erfolgreich realisiert worden. Zwei davon besitzen besonderen Modellcharakter: 10

11 Access to Dance hat seit Projektstart an ca. 50 Schulen aller Typen den zeitgenössischen Tanz in den Unterricht integriert und damit für über Schüler erfahrbar gemacht. Tanzplan München vermittelt und betreut qualifizierte Tanzpädagogen, Choreografen und Tänzer für diese Arbeit und hat bisher mehr als 160 Tanz in Schule Projekte durchgeführt. Studierende der Theaterwissenschaft der Universität München begleiten die Projekte wissenschaftlich und erlangen praktische Erfahrungen in Tanzproduktionen. Durch die enge Kooperation mit dem Bayerischen Staatsballett, weiteren Tanzinstitutionen und dem Tanzbasis-Verein in München wird dabei für Schüler und Lehrer auch der Bezug zur Praxis hergestellt: Sie besuchen regelmäßig Tanzvorstellungen und nehmen an Gesprächsrunden teil, erweitern ihr Wissen und partizipieren aktiv an kulturellen Bildungsprozessen. Vertreter anderer Wissensbereiche wie z.b. Neuropsychologie, Sozial- und Medienwissenschaften haben sich dem Projekt bereits mit eigenen Forschungsfragen angeschlossen. Mit über 40 Partnern aus Kultur, Bildung, Wissenschaft und sozialen Einrichtungen hat sich Take-off: Junger Tanz. Tanzplan Düsseldorf zu einem auch international hoch angesehenen Kompetenzzentrum von Tanzkunst für und mit Kindern und Jugendlichen entwickelt: Seit dem Jahr 2006 bis heute hat das Projekt 16 verschiedene Produktionen für die Altersgruppen der 0 bis 18-Jährigen erarbeitet, die mehr als 300 in- und ausländische Gastspiele absolvierten, sowie verschiedene Festivals initiiert und damit mehr als Zuschauer erreicht. Damit ist Take-off in Deutschland zum produktivsten und inzwischen erfolgreichsten Produzenten von zeitgenössischem Tanz für Kinder und Jugendliche geworden. Für die Vermittlung in Schule und im Freizeitbereich entwickelt das Projekt mit den Partnerschulen erfolgreiche Formate zur Integration von Tanzkunst in den regulären Schulunterricht und zur Qualifizierung von Tanzpädagogen. Neue Wege in der Hochschullehre beschreitet Tanzplan Berlin. Mit dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) und seinen drei Pilotstudiengängen initiierte er eine viel beachtete interdisziplinäre Ausbildung in der gemeinsamen Trägerschaft der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und in Kooperation mit dem Netzwerk TanzRaumBerlin. Das Besondere dabei: Die Studiengänge sind experimentell ausgerichtet zwischen künstlerischer Lehre, wissenschaftlicher Propädeutik sowie berufspraktischer Begleitung und schließen damit die bisherige Lücke zwischen Bühnentanzausbildungen und tanz- und theaterwissenschaftlichen Studiengängen. Die Nachfrage ist überwältigend: Allein für die Pilotphase gab es 275 Bewerbungen für insgesamt 37 Studienplätze. Durch die erfolgreiche Akquise von 4,3 Millionen Euro von der Lotto-Stiftung durch TanzRaum- Berlin können darüber hinaus die Uferstudios zu einem attraktiven Standort für das HZT sowie für weitere Einrichtungen, Künstler und Kompanien der Stadt umgebaut werden. Mit dem K3 Zentrum für Choreographie wurde ein neuer, eigenständiger Ort auf Kampnagel geschaffen, der mit seinem umfangreichen Angebot eine wichtige Funktion für die Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes wahrnimmt. Weiterbildung und Qualifizierung von Tanzschaffenden sowie Vermittlung und kulturelle Bildung stehen im Mittelpunkt: Mit seinem Residenzprogramm bietet Tanzplan Hamburg ein international einmaliges Förderprogramm für junge Choreografen. In Kooperation mit dem Studiengang Performance Studies der Universität Hamburg werden Weiterbildung, künstlerische Recherche und Produktion in Theorie und Praxis eng verbunden. Für die 9 bisher vergebenen Plätze gab es über 250 Bewerber aus 33 Ländern. Erfolgreiches Fazit: Die Absolventen erhielten Gastspielmöglichkeiten, Angebote für Residenzen sowie Förderungen für neue Produktionen. Die Mehrzahl blieb auf Grund der hervorragenden Bedingungen in Hamburg: Im Rahmen von Tanzplan Hamburg verdoppelte die Stadt die jährliche Tanzprojektförderung. Zudem zeigt sich in der Gründung des K3-Jugendklubs, den Kooperationen im Bereich 11

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

AUFFÜHRUNGSTERMINE. TANZFONDS ERBE und TANZFONDS PARTNER. Bauhaus Archiv Dessau: Bauhaus tanzen Künstlerische Leitung: Ingo Reulecke

AUFFÜHRUNGSTERMINE. TANZFONDS ERBE und TANZFONDS PARTNER. Bauhaus Archiv Dessau: Bauhaus tanzen Künstlerische Leitung: Ingo Reulecke AUFFÜHRUNGSTERMINE TANZFONDS ERBE und TANZFONDS PARTNER Bauhaus Archiv Dessau: Bauhaus tanzen Künstlerische Leitung: Ingo Reulecke 08.02.2014, 15:00 Uhr, Bauhaus Tanzen Werkstattaufführung im Rahmen des

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung 2,5 km Lauf 1. Platz 22:05 11514 Janine Wanke 0:11:02 Frauen 35-39 1980 11515 Nina Wanke 0:11:03 weibliche Kinder U12 2007 2. Platz 22:33 10706 Lena Marie Klimaszyk 0:10:12 weibliche Jugend U 14 2005 10705

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013 Ergebnisliste JVR- Fellbach 2013 Ergebnisse Luftgewehr Mannschaft Datum: 05.05.2013 Rang Verband Ringe 1 WT 2879 2 PF 2874 3 BD 2857 4 SB 2841 Einzelwertung Jugend Rang Name Vorname Verband Jahrg. M j/n

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

13. Sendener Vier Seen Schwimmen

13. Sendener Vier Seen Schwimmen Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 1 94 Joas, Marcus 99 M18 1 23:18,0 2 161 Nebel, Rodrigo 78 M35 1 24:34,0 3 268 Wild, Norbert 63 M50 1 24:35,0 4 13 Blood, Rainer 66 M50 2 25:52,0 5 6 Baier, Yannic 94 M20

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Prüfungen DELF Januar/Februar 2008

Prüfungen DELF Januar/Februar 2008 Schriftliche Prüfungen: Samstag, 26.0.2008 am Marianum Datum:Montag,.02.08 Prüfer/in: Cristina Schütz eit: A, alle MMA 4.00 h 4.0 h Ahrens Tobias 2 4.5 h 4.25 h Baumann Svenja 3 4.30 h 4.40 h Behnen Jonas

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

PRESSEINFORMATION. Gründung einer Arbeitsgruppe TANZ SÜD bei der 2. TANZBIENNALE HEIDELBERG

PRESSEINFORMATION. Gründung einer Arbeitsgruppe TANZ SÜD bei der 2. TANZBIENNALE HEIDELBERG PRESSEINFORMATION Gründung einer Arbeitsgruppe TANZ SÜD bei der 2. TANZBIENNALE HEIDELBERG Heidelberg, 08. Februar 2016 Führende Akteure in den freien Tanzszenen und Stadttheatern in Baden- Württemberg

Mehr

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen TuS 1860 Neunkirchen 54 Schorr Maja (2004, W) Starts: 4 75m W13 Hochsprung W13 55 Fuhrmann Jana (1999, W) Starts: 3 Hochsprung WJU20 Kugelstoß WJU20 Diskuswurf WJU20 56 Fuhrmann Lisa (2004, W) Starts:

Mehr

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total Datum: 16.10.2017 Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 28.10.2017 KBV Bautzen e.v. Athleten Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total B-Jugend männlich bis 66,0 kg 1 Gabriel Anton Geringswalder Handballverein

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bei personalisierter Verhältniswahl: In Klammern: Zahl der auf die einzelnen Listen entfallenden gültigen Stimmen. Das Wahlergebnis wurde nach dem System

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll ., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 21.06.2008 10:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock Hanse Schwimmverein Rostock e.v. Rostock Gehlsdorf

Mehr

Premiere: Fr. 15. Mai Weitere Termine: Sa.16. & So. 17.Mai

Premiere: Fr. 15. Mai Weitere Termine: Sa.16. & So. 17.Mai ZuKT LIVE Eine Veranstaltung mit Studierenden des Studiengangs Tanz der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit der Hessischen Theaterakademie Premiere: Fr.

Mehr

Ergebnislisten (vorläufig) Mitteldeutsche Meisterschaft Landesmeister 2014

Ergebnislisten (vorläufig) Mitteldeutsche Meisterschaft Landesmeister 2014 Name1 Name2 Landesmeister 2014 Einzel - Herren 1. Chrzon, Marcel Leipzig Bowl Play 1.303 217,167 2. Hartmann, Jens Markkleeberg 1.272 212,000 3. Gräfe, Robert Markkleeberg 1.251 208,500 Einzel - Damen

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

VGKF Sachsen e.v. Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 2017

VGKF Sachsen e.v. Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 2017 Sachsenmeisterschaft 17 1 Junioren weibl. -57 kg 2 Wenzel, Theresa 53,0 1,84 28.05.1998 Annaberger Kraftsportclub e.v. 37,5 42,5-45,0 42,5 52,2 1. 3 4 Junioren weibl. -63 kg 5 Schlosser, Liddy 57,6 1,09

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Kategorie 1: Puerto Rico Trainingsreise vom

Kategorie 1: Puerto Rico Trainingsreise vom Kategorie 1: Puerto Rico Trainingsreise vom 03.06. 10.06.2017 2 Personen: Erforderliche Punkte gesamt: 35.000 Punkte. Davon mindestens 27.500 Punkte aus Geschäftspartner-Gewinnung. 1 Person: Erforderliche

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er -48 kg 3 Roll, Jenny 2 Roll, Jenny 7 Los Name, Vorname Arnold, Susan Menz, Katharina Menz, Katharina 23 9, Menz, Katharina 3 Ulrich, Mira 5 Häger, Pia Häger, Pia 9 4 Arnold, Susan 25 3, 2 Menz, Katharina

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v Oktober 2018

24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v Oktober 2018 24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v. 20. - 21. Oktober 2018 Erweiterte Altersklassen Platz Name Gruppe Familie Gesamtdistanz U12 Weiblich 1 Kiara Charis Borbecker - Borbecker 9400 2 Maike

Mehr

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 Spieler 4 Platz Mannschaft Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Gesamt 1 Schützen Hohenberg Lindner

Mehr

Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust

Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust Berliner GSV Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust 214 Bauer, Marcel 84 215 Helmis, Daniel 88 216 Hinkelmann, Christoph 84 217 Hoede, Linda 83 218 Jülich, Florian 88 219 Knuth, Axel 73 220 Kotowenko, Marc 79

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

3. Haarer 24-Stunden-Schwimmen

3. Haarer 24-Stunden-Schwimmen 31.10.2004 16:29:33 65 1 Chiarino Paolo 41.300 m 47 2 Maiberger Volker 32.050 m 56 3 Feichtbauer Martina 26.350 m 61 4 Ebner Roswitha 25.500 m 70 5 Hellrich Olaf 25.000 m 120 5 Linner Markus 25.000 m 9

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Mannschaftswettbewerb - Übersicht Mannschaft gesamt Platz Landesveband Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 2544 1258 25 3802 2. Hessen 2529 1254 33 3783 3. Rheinland-Pfalz 2453 1278 20 3731 4. Südbaden 2499

Mehr

AUFFÜHRUNGSTERMINE TANZFONDS ERBE. Auch Künstlerische Leitung: Reinhild Hoffmann

AUFFÜHRUNGSTERMINE TANZFONDS ERBE. Auch Künstlerische Leitung: Reinhild Hoffmann AUFFÜHRUNGSTERMINE TANZFONDS ERBE Auch Künstlerische Leitung: Reinhild Hoffmann 23.05.2014, 20:00 Uhr, tanzhaus nrw, Düsseldorf 24.05.2014, 20:00 Uhr, tanzhaus nrw, Düsseldorf Bauhaus Archiv Dessau: Bauhaus

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 17. Mai 2008 Senftenberg Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Lüderitz Senftenberg stellv. HWKL/Leiter der Organisation Wolf Senftenberg Leiter der Auswertung Engelhardt Senftenberg

Mehr

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

PUTZPLAN UND KALENDER 2012 Putzdienstreihe R. Anklam & Rosi Bleul I. Ebel Hupatz Großmann Petra & Patrick Miethling Meyer Nadine & Svenja - Pirch (P) Pirch (S) Pirch/Witte Pirch (Jenny) - C. Rüther Schulz Stiller / Olmo Theuerkauff

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Schüler weiblich ab Jg. 2002 1 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 50.54 50.54 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 2 258 Singer Paula Planegg 2007 W 50.77 50.77 258 Singer Paula Planegg 2007 W 3 265 Burgstaller

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Fachtag Tanz Juni 2018 Stralsund

Fachtag Tanz Juni 2018 Stralsund Fachtag Tanz 3. 4. Juni 2018 Stralsund Vorpommern tanzt an Fachtag Tanz in Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern hat vier feste Ensembles in Schwerin, Rostock, Greifswald und Neustrelitz, freie

Mehr

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92 Protokoll Offene Sächsische Landesmeisterschaften 05.- 07. Juni 2009 Riesa Seite: 132 Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter 1. Riccardo Prietzsch 1990 SSG Leipzig 787 00:26,85-50m Rücken Männer A-Finale

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten,

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten, Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten, 07.03.2014 Rg Stn Name + Vomame JG Verein Laufzeit Altersklasse III Damen 1 1 Natter Bettina 1961 Schule Langenegg Iii 44.33 i 2

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2013 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) 5 km Frauen 22:47 Jessica Junker 17.08. Braubach 22:50* Carmen Hegmann-Neuneier 29.09.

Mehr

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand 31.12.2015 100 m 12,95 s Schwarz, Annika 91 01.07.2007 Saarbrücken 12,96 s Jourdain, Barbara 61 16.05.1981 Saarbrücken 13,05 s Hoffmann, Ulrike 65 31.08.1993

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009 TU Braunschweig SS 2009 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2186 Zahl der Wähler: 206 Zahl

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr

Deutscher Gehörlosen-Sportverband

Deutscher Gehörlosen-Sportverband Deutscher Gehörlosen-Sportverband Sparte Leichtathletik Deutsche Gehörlosen Leichtathletik-Meisterschaften Senioren, Männer, Frauen und Jugend am 02./03. Juni 2006 in Essen-Stoppenberg, Leichtathletik-Stadion

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz Michel, Leni (08) Fischer, Anna (08) Bayer, Emma (08) Limpert, Lea (08) Röhner, Leni (08) 1 10 w 50m Hindernis 2 10 w 50m Hindernis Mesch, Theresa (09) Bekisch, Katharina (09) Rödel, Hanna (08) Stingl,

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18 Ergebnisse: KF Obernburg 2 - SKC Viktoria Miesau 1 2640 : 2494 FC Laufach 1 - Post SG Kaiserslautern 1 2638 : 2574 TuS Gerolsheim 1 - Fortuna Kelsterbach 1 2697 : 2719 BG Wiesbaden 1 - Falkeneck Riederwald

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr