TÜV-Zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und GebäudeInstandsetzung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TÜV-Zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und GebäudeInstandsetzung"

Transkript

1 Tätigkeiten im Brandschutz Seit 1998 Seit 2004 Seit 2005 Seit 2006 Seit 2006 Seit 2007 Seit 2008 Seit 2010 Seit 2011 Fachplaner für vorbeugenden baulichen Brandschutz nach Fortbildung beim Bayerischen Ministerium des Inneren im vorbeugenden baulichen Brandschutz (SV-Prüf) TÜV-Zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und GebäudeInstandsetzung Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK München/Oberbayern, Bestellungstenor Schäden an Gebäuden Referent der TÜV-Akademie Rheinland für die Sachverständigenausbildung von Architekten und Ingenieuren zum Sachverständigen für Schäden an Gebäuden und Gebäude- Instandsetzung Fachbereich Vorbeugender baulicher Brandschutz im Neubau und Bestand Eröffnung einer Büro-Zweigstelle in München Mitglied des Prüfausschusses der Bayerischen Architektenkammer für die PrüfVBau (Prüfingenieure Brandschutz) Mitglied des Sachverständigenausschusses der IHK München und Oberbayern Eröffnung einer Büro-Zweigstelle in Hamburg Geprüfter Brandschutzsachverständiger MZM (an der IHK Koblenz) Gutachterliche Tätigkeit und Fachplanungen zu brandschutztechnischen Fragen insbesondere bei Bestandsbauten und Sonderbauvorhaben (u. a. für:) Behörden der Länder und des Bundes, wie z.b., Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bonn, Bauabteilung des Auswärtigen Amtes Berlin Behörden der Kommunen und Gebietskörperschaften, z.b.:, Stadt München, Landkreise Eichstätt, Weißenburg, Roth, Freising u.w. Private Auftraggeber, Industrie, Gewerbe, wie z.b. Bayerische Versicherungskammer, Deutsche Bahn AG, MAN, Jungheinrich AG Gutachterliche Stellungnahmen zu Bestandsobjekten, insbesondere Baudenkmälern, wie z.b. die Bischöfliche Residenz in Eichstätt, Dom Eichstätt, Burg Abenberg; Fachhochschule Ingolstadt u.w. Gutachterliche Stellungnahmen im Rahmen von Gerichtsgutachten u.a z.b. für die Land- und Amtsgerichte Ingolstadt, München, Hamburg

2 Fachplanungen und Beratungen zum Vorbeugenden baulichen Brandschutz (auszugsweise hier nur Sonderbauten) Projekt Auftraggeber Versammlungsstätten u.ä. Bajuwaren- und Römer-Museum Kipfenberg Verein Bajuwaren- u. Römer-Museum e.v. Schloss Hesselohe Hubbauer GbR Museum Haus des Steins Mörnsheim Marktgemeinde Mörnsheim Stadttheater Ingolstadt Großdiskothek, Rennertshofen Kleinert, Neuburg Veranstaltungssaal im historischen Boxenstall Stadt Neuburg a.d.donau Veranstaltungssaal im historischen Backhaus Burg Abenberg, Museum, Hotel Zweckverband Burg Abenberg Diskothek Plaza, Rennertshofen Disco Plaza GmbH Armee-Museum Ingolstadt Gemeinschaftshaus m FW-Gerätehaus Schönfeld Gemeinde Schernfeld Schulen Gymnasium mit Mehrzweckhalle Gaimersheim Zweckverb -Landkreis Eichstätt Sporthalle Gaimersheim TSV Gaimersheim, Teilhauptschule Denkendorf Gemeinde Denkendorf Volksschule Oberhaunstadt, Ingolstadt BA 1 Volksschule Oberhaunstadt, Ingolstadt BA 2-4 Arch.Büro Garnisch+Werndle, Ingolstadt Schule und Sporthalle Denkendorf Gemeinde Denkendorf

3 Neubau am Katharinengymnasium Ingolstadt Bestandsbau des Katharinengymnasiums Fachklassenbereich Katharinen-Gymnasium Lehr- Unterbringungs- und Verwaltungsgebäude Bereitschaftspolizei Eichstätt, Staatl.Bauamt IN Gymnasium mit Mehrzweckhalle Wendelstein Landratsamt Roth Gymnasium Gnadenthal Ingolstadt Planungs-Büro Hajek Camerloher Gymnasium Mehrzwecktrakt Freising Landkreis Freising Realschule Kösching Landkreis Eichstätt Paul-Moor-Förderzentrum Nürnberg Züblin AG Schule Am Schwalbanger Berufsschule II, Landshut, Interimsgebäude stm Architekten Nürnberg Fachhochschule Ingolstadt Bestandsgeb. A-E Gabrieli Gymnasium Eichstätt - Bestandsbauten Deutsche Schule Belgrad Schulverein der DS in Verb. m. Auswärtigem Amt Gymnasium Hilpoltstein Landratsamt Roth Maria-Ward-Schulen Nürnberg Bischöfliches Ordinariat Bamberg Berufsschule-C Freising Interimsräume Landkreis Freising Sporthalle Lippertshofen Gemeinde Markt Gaimersheim Schule Am Schwalbanger Interimsräume Grundschule Neuburg-Ost Neuhof Schulen München Neuhof-Schulen Parkschule Geschäfts- und Verwaltungsbauten

4 Geschosswohnungsbau m. Tiefgar, Unterhaching Schrobenhauser AG Geschäftshaus mit Tiefgarage, München Pachtner GbR Dorfladen Lippertshofen Finanzamt in der ehem. Polizeikaserne Ingolstadt Landratsamt in der bischöflichen Residenz Landratsamt Eichstätt, Hochbau Historische Bebauung Eichstätt Pfahlstraße Scheid Historische Bebauung Kanalstraße Ingolstadt Dr. Heizmann Deutsche Botschaft Zagreb Auswärtige Amt Berlin Rathaus Gaimersheim Hotels, Unterbringung u.ä. Hotel und Restauration Klosterbräu Bergen Böhm Neuburg a.d. Donau Beherbergungseinrichtung Jugendhaus Ensfeld Marktgemeinde Mörnsheim Jugendpflegeeinrichtung Aiglsbach Prop e.v. München Feringa-Hotel in Unterföhring Pachtner GmbH NH-Hotel in Unterhaching Schrobenhauser AG Jugendhaus Ensfeld Gemeinde Markt Mörnsheim Hotel Hallertau Wolnzach Röhrich GbR Großkantine der Bahn AG in München Bahn AG Schwesternwohnheim KH- Roth Krankenhauszweckverband Roth Histor. Gasthof und Pension Schambach Hollberg GbR Fürth Histor. Offiziersclub Tsingtao, China Arch-Büro F. Hubert, München Brandschutztechnische Sanierung Gastronomie Nieberler Kaldorf

5 Altenpflegeeinrichtungen Altersheim Gaimersheim Seniorenpflegeheim Bertoldsheim Seniorenpflege Bertoldsheim GmbH Seniorenpflegeheim Wolnzach Röhrich GbR Seniorentagespflege Mörnsheim Kloster Gnadenthal Ingolstadt Kinderpflegeeinrichtungen Kindertagesstätte Gaimersheim Kindergarten Schernfeld Marktgemeinde Schernfeld Kindergarten Alte Post Rennertshofen Marktgemeinde Rennertshofen Kindergarten und Kinderkrippe Denkendorf Gemeinde Denkendorf, Pfarrpfründestiftung Kindertagespflege im alten Meierhof, Denkendorf Gemeinde Denkendorf Kindertagesstätte Hepberg Gemeinde Hepberg Kindergarten Kinding Gemeinde Kinding Kindergarten Reichertshofen Gemeinde Reichertshofen Kinderkrippe in hist. Bgm-Sing-Schule Kindergarten Zuchering Gemeinde Zuchering Kinderkrippe Hitzhofen Gemeinde Hitzhofen Kinderkrippe Appertshofen Gemeinde Stammham Kinderkrippe Gaimersheim Am Kraiberg Gemeinde Gaimersheim Kindergarten mit Jugendheim Heinrichsheim Kinderkrippe Pörrnbach Gemeinde Pörrnbach Kindergarten Am Schlosshof Markt Rennertshofen Bestandsertüchtigung

6 Kinderkrippe Heinrichsheim Kindergarten Lippertshofen Gemeinde Markt Gaimersheim Kinderkrippe Schernfeld Gemeinde Schernfeld Kindergarten und Wohngem. Theresienstraße Industrie und Handwerk Werkzeugmaschinenfabrik Preith Cartool Neubau Produktions- und Verwaltungsareal Jungheinrich Hamburg Moosburg Großüberdachung (Flugdach) für LKW- MAN, München Produktion Hochregallager und Logistik für LKW Produktion MAN München Hochregallager im Bestand MAN München Prüf- und Testhalle für LKWs MAN München Großzimmerei Treiber, Dannhausen Treiber GbR Lehrwerkstatt Jungheinrich Moosburg Jungheinrich Hamburg Holzspielzeugfabrikation Vah, Konstein Vah GbR Logistikhalle, Großmehring Kollmannsberger Umnutzung Fabrikationshalle Denkendorf Fa. Geyer Denkendorf Zementwerk SPZ Solnhofen SPZ AG Industriegebäude Bestand u. Umnutzung Schock Fensterwerke Denkendorf Wellenprüfanlage Flugplatz Manching für WTD 61 Industrieareal Bestandsuntersuchung Jungheinrich Hamburg, Werk Moosburg Bestandsgebäude im Gewerbebetrieb PSW Automotiv Gaimersheim Interimsverwaltungsgebäude PSW Automotiv Gaimersheim

7 Automotiv-Klimaprüfgebäude Ingolstadt IAV Berlin Testgelände Motorsport mit AUDI AG Kundenbegeisterungszentrum, Werkstätten, Verwaltung Nutzungsänderung Fabrikanlage mit mehreren Fa. Geyer Denkendorf Hallen Neubau Logistikhalle Kösching Kollmannsberger Motorenprüfgebäude AUDI AG/SBI Ingenieure Umnutzung Industrieareal Osram Eichstätt Einkaufszentrum mit Großgarage Gäubodenpark B.G.P. Grünwald Straubing Bäder Neubau eines Freibades Eichstätt Stadtwerke Eichstätt Generalsanierung Hallenbad Schrobenhausen Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen Generalsanierung Hallenbad Nürnberg Postsportverein Nürnberg Sonstige Sonderbauten Max-Immelmann-Kaserne, Ingolstadt, Staatliches Bauamt, Ingolstadt Unterbringungs- und Schulungsgebäude 2-61 Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth Staatliches Hochbauamt Ingolstadt Justizvollzugsanstalt Neuburg-Altstadt Staatliches Hochbauamt Ingolstadt Radarturm Flugplatz Manching für WTD 61 Main-Tower Flugplatz Manching für WTD 61

17. Wahlperiode /893

17. Wahlperiode /893 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 21.03.2014 17/893 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Eva Gottstein FREIE WÄHLER vom 14.01.2014 Klassenstärken über 25 in den Landkreisen Eichstätt, Pfaffenhofen und

Mehr

Titelporträt. Inhalt. espresso zeigt die schönen Dinge des Lebens! Allgemeine Verlagsangaben & Ansprechpartner... 3

Titelporträt. Inhalt. espresso zeigt die schönen Dinge des Lebens! Allgemeine Verlagsangaben & Ansprechpartner... 3 1 Mediadaten 2017 2 Inhalt Allgemeine Verlagsangaben & Ansprechpartner... 3 Erscheinungstermine... 4 Verbreitungsgebiet... 5 Format & Satzspiegel... 6 Anzeigen & Advertorials... 7 Titelporträt espresso

Mehr

22 und 23 Förderung in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege

22 und 23 Förderung in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege 22 und 23 Förderung in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege Die Anzahl der betreuten Kinder nach den 22 und 23 Förderung in Kindertageseinrichtungen und -tagespflege werden auf Grundlage der

Mehr

NIK WEST SUPER FOOD. bei den Ingolstädter Jazztagen WER RETTET DIE WELT? CHIC unterwegs VON WERKSTUDENTEN & VOLLBLUTPOLITIKERN

NIK WEST SUPER FOOD. bei den Ingolstädter Jazztagen WER RETTET DIE WELT? CHIC unterwegs VON WERKSTUDENTEN & VOLLBLUTPOLITIKERN Mediadaten 209 Ausgabejahr 9 Mai 208 BILD IHRER SUPER MAMA AUFKLEBEN MAMMA MIA FRAUENPOWER ZUM MUTTERTAG Plus FREIZEIT BOOKLET Leserinnen UMSTYLING SCHNITT, 3 LOOKS FÜR espresso-leserin IRMI ZUM HERAUSNEHMEN

Mehr

Sportabzeichen Schulwettbewerb 2016/2017

Sportabzeichen Schulwettbewerb 2016/2017 Volksschule München an der Lerchenauer Straße (Grundschule) 101 262 21 1./4. Klasse 8,02% Mittelschule München, an der Situlistraße 101 340 55 5.- 13. Klasse 16,18% Städtische Werner-von-Siemens- Realschule

Mehr

REFERENZLISTE KINDERGÄRTEN, SCHULEN, SONSTIGE ÖFFENTLICHE, GEMEINNÜTZIGE BAUTEN

REFERENZLISTE KINDERGÄRTEN, SCHULEN, SONSTIGE ÖFFENTLICHE, GEMEINNÜTZIGE BAUTEN Seite: 1 von 12 KINDERGÄRTEN NEUBAU EINES KINDERGARTENS, KRANZBERG Bauherr: Gemeinde, Kranzberg Architekt: Nagel, Freising UMBAU UND ERWEITERUNG KINDER- UND JUGENDHAUS, KINDERKRIPPE, ZOLLING Bauherr: Gemeinde,

Mehr

Zeit für mehr Service und Beratung.

Zeit für mehr Service und Beratung. Neue Servicezeiten ab Zeit für mehr Service und Beratung. 02.07.2018 Vorwort Reinhard Dirr Vorstandsmitglied Jürgen Wittmann Vorstandsvorsitzender Emmeran Hollweck stv. Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz

Mehr

Referenzliste Nichtwohngebäude (und Wohnheime)

Referenzliste Nichtwohngebäude (und Wohnheime) Referenzliste, Stand Februar Referenzliste Nichtwohngebäude (und Wohnheime) Schule Denkendorf Varianten zur energetischen Architekturbüro Fritzen, Bewertung und Konzept, nachweis Rathaus Kösching, Energiekonzept

Mehr

Der Landkreis Eichstätt hat eine Fläche von ha (Stand: ).

Der Landkreis Eichstätt hat eine Fläche von ha (Stand: ). Inhaltsverzeichnis 1 Bevölkerung und Demographie......2 2 Einwohner und Geschlechterverteilung. 2 3 Bevölkerungsstand und entwicklung der Gemeinden im Landkreis insgesamt...3 4 Altersaufbau der Bevölkerung

Mehr

Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten

Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten Unsere Leistungen Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten vor. Hochbauplanung Tiefbauplanung Sanierungen Industrie- und Gewerbebau Bauüberwachung

Mehr

Referenzliste Hochbau

Referenzliste Hochbau Klinikum Nord 2002 Klinikum Schadensbehebung Spitaltor Denkmalgesch. Gebäude (Sandstein- u. Bruchsteinarbeiten) Umbau denkmalgeschütztes Gebäude zur Facheinrichtung Diverse Baustellen Flughafen 2002 Stadt

Mehr

Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt und den Landkreisen der Region

Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt und den Landkreisen der Region Hauptamt - Statistik und Stadtforschung Informationen aus der Statistik August 2016 Spitalstr. 3 85049 Ingolstadt Tel. (0841) 305 1240 Bearb.: Helmut Schels Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV)

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Drucken Erlass vom 1 2 3 4 5 6 Übergangsvorschriften 7 Anlage 1 Anlage 2 Vom 5. Dezember 2005

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

REFERENZEN DIN V 18599

REFERENZEN DIN V 18599 TIERKLINIK UNGER AUGSBURG Gutachten UBS Immobilien GbR Augsburg Gewerblich 2013 Tierklinik SPORTZENTRUM KÖNIGSBRUNN WEST Gutachten Stadt Königsbrunn Kommunal 2013 Sportstätte REALSCHULE AFFING-BERGEN ERWEITERUNG

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Integrierte Leitstelle Region Ingolstadt Anschalterichtlinien TAR ILS IN

Integrierte Leitstelle Region Ingolstadt Anschalterichtlinien TAR ILS IN Anschalterichtlinien TAR ILS IN zum Anschluss an die Alarmübertragungsanlage für Brandmeldungen im ILS-Bereich Ingolstadt in Stadt Ingolstadt LK Eichstätt LK Neuburg-Schrobenhausen LK Pfaffenhofen (Version

Mehr

IIB /07 München, 10. Dezember I

IIB /07 München, 10. Dezember I IIB8-4117-001/07 München, 10. Dezember 2007 2132.2-I Vollzug der Verordnung über die Prüfingenieure, Prüfämter und Prüfsachverständigen im Bauwesen (PrüfVBau); - Bekanntgabe der Indexzahl, der fortgeschriebenen

Mehr

Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite

Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite Übersicht veröffentlichter BKI Objektdaten G1-G5 Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite 1 Büro- und Verwaltungsgebäude 1300-0108 Verwaltungsgebäude 3.Ebene BW G2 32 1300-0120 Bürogebäude,

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften MiSchuV: Anlage Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Örtlicher Anwendungsbereich von

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Zuweisungsempfänger Bezeichnung der Maßnahme Schule Schulart

Zuweisungsempfänger Bezeichnung der Maßnahme Schule Schulart Anlage zur Pressemitteilung vom 22.02.2012 Hinweis: = Berufsschule, FS = Förderschule, = Gymnasium, RS = Realschule, SPO = schulische Sportanlagen, Schulschwimmbäder und schulisch genutzte Anteile von

Mehr

Seite 1. Telefon. Hort Kinderhaus St. Marien Böhmfeld Bonifatiusstr /1757

Seite 1. Telefon. Hort Kinderhaus St. Marien Böhmfeld Bonifatiusstr /1757 Seite 1 Art Einricht. Name Ort Ortsteil PLZ Straße e-mail Telefon Hort Hort Kinderhaus St. Marien Böhmfeld 85113 Bonifatiusstr. 2 boehmfeld@kita.bistum-eichstaett.de 08406/1757 Hort Hort Schule Denkendorf

Mehr

Chic & Leger. Das Ingolstadt Village im Athleisure-Fieber. Leo-Club, Kleiderkammer & Maja Schittig. Ausgabejahr 19 Mai 2017

Chic & Leger. Das Ingolstadt Village im Athleisure-Fieber. Leo-Club, Kleiderkammer & Maja Schittig. Ausgabejahr 19 Mai 2017 Mediadaten 208 Ausgabejahr 9 Januar 207 Ausgabejahr 9 Februar 207 Frisch verliebt Chic & Leger Glanzvoll Giulia Siegel beim Audi Generation Award Das Ingolstadt Village im Athleisure-Fieber Stars und Sternchen

Mehr

Bodenrichtwerte für das Jahr 2008

Bodenrichtwerte für das Jahr 2008 Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Bereich des Landkreises Eichstätt Bodenrichtwerte für das Jahr 2008 Adelschlag Adelschlag 100,-- 45,--* Möckenlohe 100,-- 40,--* Ochsenfeld 100,-- 40,--*

Mehr

Informationen aus der Statistik

Informationen aus der Statistik Stadtentwicklung Statistik Stadtforschung Informationen aus der Statistik Pendlerströme in der Region 10 Ingolstadt Pendlerströme in der Region 10 im Jahr 2002 Einmal jährlich ermittelt die Bundesanstalt

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

TOUR 1 *** Alter Wirt Piatto D Oro Pension Streber-Kraus - Griesers Hotel zur Post Altstadthotel Bauernbräu *** TOUR 1

TOUR 1 *** Alter Wirt Piatto D Oro Pension Streber-Kraus - Griesers Hotel zur Post Altstadthotel Bauernbräu *** TOUR 1 TOUR 1 *** Alter Wirt Piatto D Oro Pension Streber-Kraus - Griesers Hotel zur Post Altstadthotel Bauernbräu *** TOUR 1 08.40 Uhr / 8.40 a.m. Hotel Alter Wirt Schrobenhausen 08.45 Uhr / 8.45 a.m. Pension

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder vom

Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder vom Satzung über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder vom 25.01.2005 (Fahrradabstellsatzung) Aufgrund des Art. 91 Abs. 1 Nr. 1 und 3 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F.

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1. bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt ja ja nein 1.1.2 München ja ja ja 1.1.3 Rosenheim ja ja ja 1.2 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt 14/2015 399 Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt

Mehr

I. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 4. Februar 2010 Az.: IIB /08

I. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 4. Februar 2010 Az.: IIB /08 2132.2-I Vollzug der Verordnung über die Prüfingenieure, Prüfämter und Prüfsachverständigen im Bauwesen (PrüfVBau); - Bekanntgabe der Indexzahl, der fortgeschriebenen anrechenbaren Bauwerte und des Stundensatzes

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Ein Starker Partner in Ihrer Nähe - Sparkasse -

Ein Starker Partner in Ihrer Nähe - Sparkasse - Gruppenauslosung für den Sparkassen Cup 2014/15 Spieltage: So. 13.7. / So. 20.7. / So. 27.7. 2014 Anstoß: 17.00 Uhr Gruppe A: 2 weiter Gruppe H: 1 weiter 1. SV Kasing 1 : 2 1. SV Stammham 1 : 2 2. FC Hepberg

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

BESCHLÜSSE DER 14. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SCHULE, KULTUR UND SPORT

BESCHLÜSSE DER 14. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SCHULE, KULTUR UND SPORT LANDKREIS FREISING BESCHLÜSSE DER 14. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SCHULE, KULTUR UND SPORT Sitzungsdatum: Donnerstag, 09.03.2017 Beginn: 14:15 Uhr Ende 16:50 Uhr Ort: im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes,

Mehr

Statistischer Vierteljahresbericht der Region 10 Ingolstadt

Statistischer Vierteljahresbericht der Region 10 Ingolstadt Statistik und Stadtforschung Statistischer Vierteljahresbericht der Region 10 Ingolstadt 4. Quartal Stadt Ingolstadt Hauptamt - Statistik und Stadtforschung Technisches Rathaus 85049 Ingolstadt Tel.: 0841-305-1240,

Mehr

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung Instituts- und Bibliotheksgebäude (254 AP) 1.Ebene 108

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung Instituts- und Bibliotheksgebäude (254 AP) 1.Ebene 108 Inhalt Seite Benutzerhinweise Energetische Kennwerte - Übersicht nach Objekten 8 Einführung 13 Benutzerhinweise 14 Fotopräsentation der Objekte 18 Erläuterungen der Seitentypen Objektübersicht 38 Objektbeschreibung

Mehr

WERKVERZEICHNIS! AUSWAHL! PECK.DAAM A R C H I T E K T E N

WERKVERZEICHNIS! AUSWAHL! PECK.DAAM A R C H I T E K T E N WERKVERZEICHNIS! AUSWAHL! PECK.DAAM A R C H I T E K T E N G M B H auswahl projekte kinderkrippe lauthstrasse erweiterung maria-ward-schulen gaestehaus stahlgruberstiftung München-Allach Stadt München /

Mehr

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 20. 7. 2012 in Erlangen Uwe Blien Phan thi Hong Van Panel Finanzwelt Ausgangsthese: Die Konjunktur wird am Weltmarkt

Mehr

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J)

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J) MiSchuV: Verordnung zur Festlegung des Anwendungsbereichs bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften (Mieterschutzverordnung MiSchuV) Vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398) BayRS 400-6-J ( 1 2) Verordnung

Mehr

Anlage 2 zur Stellplatzsatzung der Gemeinde Erlensee

Anlage 2 zur Stellplatzsatzung der Gemeinde Erlensee Anlage 2 zur Stellplatzsatzung der Gemeinde Erlensee 8.04.2 Nr. Verkehrsquelle Zahl der Stellplätze für Zahl der Abstellplätze für Fahrräder 1 Wohngebäude 1.1 Einfamilienhäuser ohne 2 Stpl. 3 Einliegerwohnung

Mehr

Wir fertigen nach Maß:

Wir fertigen nach Maß: seit 1967 Zäune aus Stahl Kunststoff Alu Edelstahl Zaun, fz, beschichtet, mit Edelstahlhandlauf, Modell 65-0 Wir fertigen nach Maß: Stahlzäune - verzinkt - beschichtet in allen RAL-Tönen Aluzäune - beschichtet

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München

Mehr

Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2017

Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2017 Jahrgangsstufentest am Gymnasium im Fach Deutsch 2017 8. Jahrgangsstufe Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2017 29. Januar

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

3.Ebene BW E Effizienzhaus ~66% Bürogebäude (8 AP), Garagen (4 STP)

3.Ebene BW E Effizienzhaus ~66% Bürogebäude (8 AP), Garagen (4 STP) Übersicht veröffentlichter BKI Objektdaten E1-E7 Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung 688 1 Büro- und Verwaltungsgebäude 1300-0099 Bürogebäude 1.Ebene NI E1 226 1300-0103 Büro- und Veranstaltungsgebäude, Ausstellungen

Mehr

Architekt und Stadtplaner

Architekt und Stadtplaner Architekt und Stadtplaner Leistungen Alle Leistungen rientiert am Leistungsbild der HOAI und darüber hinaus, dass heißt Prjektentwicklung Sämtliche Planungsleistungen vm Vrentwurf bis zur Detailplanung

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Referenzliste Hochbau Auswahl an Referenzen

Referenzliste Hochbau Auswahl an Referenzen HOCH BAU 2018 Neubau Wohnanlage Ludlstraße (BA 1, 2, 3), München GEWOFAG GmbH 27.600.000 Euro Neubau Audi Training Center, Flughafen München AUDI AG 1.600.000 Euro Aufstockung von Wohngebäuden, München

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 25. Juni Nr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 25. Juni Nr AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 25. Juni Nr. 25 2010 I n h a l t

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Satzung über notwendige Stellplätze (Stellplatzsatzung) der Stadt Blankenburg (Harz). Vom 10. März Geltungsbereich

Satzung über notwendige Stellplätze (Stellplatzsatzung) der Stadt Blankenburg (Harz). Vom 10. März Geltungsbereich Satzung über notwendige Stellplätze (Stellplatzsatzung) der Stadt Blankenburg (Harz). Vom 10. März 2004. 1 Geltungsbereich Der Geltungsbereich dieser Satzung umfasst das gesamte Stadtgebiet der Stadt Blankenburg

Mehr

Schulen und kommunale Einrichtungen

Schulen und kommunale Einrichtungen Ihr unabhängiger Spezialist im Bereich technische Schulen und kommunale Einrichtungen Industrie und Gewerbe. Liebe Interessenten......energieeffiziente Maßnahmen leisten insbesondere in Schul- und Bildungseinrichtungen

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Bayerisches Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium des Innern Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern Postfach 22 12 53 80502 München Per E-Mail Regierungen Autobahndirektionen Landesbaudirektion Staatliche

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Ausgewählte Projekte für Tragwerksplanung

Ausgewählte Projekte für Tragwerksplanung Ausgewählte Projekte für Tragwerksplanung Objekt Projektbezogene Angaben Neubau von Gewerbehöfen mit Büros Tragwerksplanung Gesamtbaukosten in Tamm 9,5 Mio Auftraggeber: Firma DIBAG München 1-6, 8 Tel.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Recyclingpapier aus 100% Altpapier Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV - Postfach 81 01 40-81901 München Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm MdL Maximilianeum

Mehr

Tabelle 1. Zeitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an staatlichen und staatlich anerkannten monoedukativen 1 Schulen

Tabelle 1. Zeitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an staatlichen und staatlich anerkannten monoedukativen 1 Schulen Tabelle 1. Zeitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an staatlichen und staatlich anerkannten monoedukativen 1 n Schulart Volksschule (Mädchenschule) Theresia-Gerhardinger-Grundschule am Anger

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 27.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Kist Beschreibung Direkte

Mehr

Stadt Ingolstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Ingolstadt

Stadt Ingolstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Ingolstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Juli 2018 1 Übersicht Standort Bevölkerung Wirtschaftskraft Wirtschaftsbereiche Arbeitsplätze Stadt und Wirtschaft Bildung und Hochschulen

Mehr

IDN. Tätigkeitsfelder. Ingenieurbüro DOMKE Nachf. Seite 1 von 5. Ingenieurbüro DOMKE Nachf. Mannesmannstrasse Duisburg

IDN. Tätigkeitsfelder. Ingenieurbüro DOMKE Nachf. Seite 1 von 5. Ingenieurbüro DOMKE Nachf. Mannesmannstrasse Duisburg Ingenieurbüro DOMKE Nachf. Mannesmannstrasse 161 47259 Duisburg IDN Ingenieurbüro DOMKE Nachf. Gesellschaft Beratender Ingenieure für Bauwesen VBI Prüfingenieure für Baustatik Tätigkeitsfelder Seite 1

Mehr

Neubau Verbrauchermarkt, Georgensgmünd, Fa. REWE ,2 Mio. Neubau Verbrauchermarkt, Postbauer-Heng, Fa. Penny ,9 Mio.

Neubau Verbrauchermarkt, Georgensgmünd, Fa. REWE ,2 Mio. Neubau Verbrauchermarkt, Postbauer-Heng, Fa. Penny ,9 Mio. Werkbericht Gewerbe Neubau Einkaufszentrum, Edling/Wasserburg 1990 2,1 Mio. Umbau Verbrauchermarkt, Weißenburg i. Bay., Fa. Hörnlein 1990 6,6 Mio. Neubau Produktions- u. Bürogebäude, Schwanstetten, Fa.

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E

R E F E R E N Z L I S T E R E F E R E N Z L I S T E Geschäftsbereich Kunststoff Auszugsweise Objekte 2010 2018 Jahr Ort/Objekt Bauherr Auftragssumme 2018 Memmingen, Elsbethen- Stadt Memmingen 40.000,00 Schule 2018 Schwangau, Sportanlage

Mehr

Patzner Architekten. Projektauswahl Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung

Patzner Architekten. Projektauswahl Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung Projektauswahl 2004-2014 2014 Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung Loft R_Do5 Stuttgart Komplette Neugestaltung Loft Konzept Realisierung LEICHT Küchen

Mehr

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Datum: November 2017 Quelle: Abfrage bei den Gutachterausschüssen, Änderungen vorbehalten Gutachterausschuss des Aichach-Friedberg 25 nein, aber BRW im Internet

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Stadt Ingolstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Ingolstadt

Stadt Ingolstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Ingolstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Juli 2017 1 Übersicht Standort Bevölkerung Wirtschaftskraft Wirtschaftsbereiche Arbeitsplätze Stadt und Wirtschaft Bildung und Hochschulen

Mehr

Über uns Was wir für Sie tun können

Über uns Was wir für Sie tun können Planungs- und Ingenieurbüro seit 1993 Über uns Was wir für Sie tun können Wir sind ein modernes Planungs- und Ingenieurbüro für private und gewerbliche Bauherren und bieten alle Leistungsphasen der HOAI

Mehr

lfd. Nr. Verkehrsquelle Zahl der Stellplätze (Stpl) Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 1. Wohngebäude

lfd. Nr. Verkehrsquelle Zahl der Stellplätze (Stpl) Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 1. Wohngebäude Richtlinien für die Ermittlung der erforderlichen Anzahl von Stellplätzen zur Satzung der Stadt Ibbenbüren über die Festsetzung des Ablösebetrages nach 64 BauO NW vom 21. Dezember 1978 lfd. Nr. Verkehrsquelle

Mehr

Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt. Fachberatung in der Großtagespflege

Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt. Fachberatung in der Großtagespflege Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Fachberatung in der Großtagespflege 2 Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Tagespflegezentrum KinderWelt e.v. als Kooperationspartner des Jugendamtes

Mehr

Landkreis Eichstätt. Information über mögliche Standorte von Dienststellen des Landkreises Eichstätt

Landkreis Eichstätt. Information über mögliche Standorte von Dienststellen des Landkreises Eichstätt Landkreis Eichstätt Information über mögliche Standorte von Dienststellen des Landkreises Eichstätt Aufgabenschwerpunkte des Landkreises Erhaltung und (Fort-)Entwicklung einer bürgerfreundlichen, gut strukturierten

Mehr

KONGRESSHOTEL INGOLSTADT Fassadengutachten 2.Preis

KONGRESSHOTEL INGOLSTADT Fassadengutachten 2.Preis Portfolio Auftraggeber: IFG Ingolstadt AöR Leistung: LPH 1-5 Bauzeit: 2014-2017 (geplant) NF: 13.500 m² BGF: 22.000 m² KG 300+400: 45 Mio. netto Gesamt: 65 Mio. brutto KONGRESSHOTEL INGOLSTADT Fassadengutachten

Mehr

1. je m² Nutzfläche 1 je m² Nutzfläche, jedoch mindestens 3

1. je m² Nutzfläche 1 je m² Nutzfläche, jedoch mindestens 3 Satzung über notwendige Stellplätze der Gemeinde Ostseebad Binz als örtliche Bauvorschrift (Stellplatzsatzung) 1 Geltungsbereich Der Geltungsbereich dieser Satzung umfasst das Gebiet der Gemeinde Ostseebad

Mehr

Empfängerliste zum Anhörungsschreiben vom 28. April 2009

Empfängerliste zum Anhörungsschreiben vom 28. April 2009 Planungsverband Region Oberland Fortschreibung des Kap. B II Siedlungswesen, Empfängerliste zum Anhörungsschreiben vom 28. April 2009 Zu dem Fortschreibungsentwurf werden folgende Stellen angehört: * alle

Mehr

Christoph Mauz Dipl-Ing. Architekt

Christoph Mauz Dipl-Ing. Architekt Christoph Mauz Dipl-Ing. Architekt Matthias Pektor Dipl-Ing. Architekt 1965 geb. in Tübingen 1972 geb. in München 1998 Diplom Architektur Technische Universität Braunschweig 2002 Diplom Architektur Technische

Mehr