Namensregister der Stadtkammerrechnungen Hof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Namensregister der Stadtkammerrechnungen Hof"

Transkript

1 1 [BR doc] Namensregister der Stadtkammerrechnungen Hof S : in zeitlicher Reihenfolge S : nach Namen geordnet S : nach Orten geordnet Name Vorname Beruf/Zusatz Ort Jahrgang Seite(n) Küfner Johann Bürger- und Kammermeister Schneider Hans Gegenschreiber Peter Heinrich Rat, des Kröschel Johann , 5 Philipp Leonhardt Hans Endmann Lorenz Pirk Perzsch Hans Grohe Johann Meyer Wolf Eckhart Hospitalgegenschreiber Küffner Johann Bürger- und Kammermeister Schmid Hans Georg Bader, oberer Hertel Hans Wolf Bürgermeister Hendel Peter Bürgermeister , 8 Langheinrich Hans, junior Bäcker Frölich Heinrich Buchbinder Schleiz Deinel Heinrich Plauen , 10 Presser Nicol Engelhardt Hans Lebkuchenbäcker Nürnberg Leonhardt Laur Magdalena Nürnberg , 10 Rudolph Heinrich Schleiz Schedner Hans Schleiz , 10 Ruckhard Rebecca Schleiz , 10 Schmid Matth. Gewürzhändler Nürnberg , 10 Geissler Jacob Leipzig , 10 Hanf Hans Caspar Lebkuchenbäcker Nürnberg , 10 Dorsch Hans Nürnberg , 10 Mützler Martin Nürnberg , 10 Engelhardt Hans Bayreuth Leonhardt Kraussmüller Andreas Nürnberg Rudolph Hans Schleiz Küfner Hans Marr Gabriel Lobenstein Küchler Hans Ranspach Spörl Nicol Schildbach Sippel Nicol Schildbach Volkmann Martin Lobenstein Hager Georg Schleiz Schwab Hans Schneckenhof Schmid Paulus Lang Georg Plauen Schmidt Paulus Schmidt Hans Paulus Schneider Hans Kammergegenschreiber Lobensteiner Wolfgang Buchführer Wolf Witwe des Martin Wolf,

2 2 Nagelschmied Weber Georg Ulrich Schlosser Plechschmidt Hans Schlosser Bayer Georg Ziegel- und Kalkbrenner Lober Hans Maurer Medler Georg Bäcker Knöringer Georg Tischler Hüdl Anna Schwab Caspar Döring Hans Klug Katharina Todt Adam Lorenz Fischer Hans Geyer Matthes Mümbler Alexander Müller Hans Lippoldt Barthel Geigenmacher Fuchsjäger Heinrich Haller Witwe des Christoph Haller Müller Hans Bäcker Mayer Hans Fuhrmann Scheuba Hans Engelschall Haueisen Georg Krötenhof Dürnhöfer Michael Hofmann Hans Haller Witwe des Hans Haller Jahn Hans Tuchmacher Scheuba Caspar Reymann Caspar Meyer Hans Fuhrmann Strunz Hans Hessenmüller Georg Neberschmied Wohn Witwe des Caspar Wohn Kröschel Johann Philipp Leubel Barthel Orgelmacher Köhla Johann Stadtfähnrich Kröschel Johann Bürgermeister Schneider Nicolaus Grimm Nicol Bäcker Küfner M. Georg Archidiaconus Langheinrich Hans Bäcker Langheinrich Jobst Bäcker Daum Wolf Gemeinhardt Nicol Reyl Heinrich Rotgerberlehrling Rösla Schaller Georg Horn Peter Spitalmüller Gamser Nicol Fischer Hans Christelmüller Wolf Lorenz Rotgerber Schwarzenbach an der Saale Fischer Lorenz Jahreis Simon Tuchscherer Mattheus Fischer Hans Erhardt Schuhmacher

3 3 Fischer Michael Schuhmacher Christian Gemeinhardt Nicol Tuchmacher Rassmann Hans Jacob Schuhmacher Rödel Wolf Fleischhacker Maurer Georg Rotgerber Dross Lorenz Torwächter, unterer innerer Mohr Jacob Konradsreuth Wurzer David Ottenschlag, Steiermark Röhling Gottfried Kupferschmied Schneeberg Ferber Caspar Wachtmeister Köditz Söllner Georg Zeuchmacher Winter Michael Trippmacher Kuhn Michael Löthmacher Sack Michael Wendler Hans Dümbler Lorenz Rasp Georg Hofmann Nicol Krauss Hans Wolf Hans Engelhardt Peter Künzel Georg Tuchbereiter Wunschold Hans Walter Victorinus Römer Erhardt Hofmann Simon Schwager Andreas Spitaldrescher Nestler Hans Martin Schreyer Hans Schwab Wolf Schindler Adam Winter Stephan Wolfram Lorenz Schaller Erhardt Wolfram Nicol Grohe Wolf Hofmann Jobst Kandler Hans Hofmann Witwe des Peter Hofmann Flössa Wolf Flügel Paulus Daubaltz Hans Jacob Roedl Anna Ottl Kunigunda Wallenreiter Kunigunda Wolf Katharina Groh Katharina Schüz Ursula Ranig Helena Fischbach Barbara Becher Eva Ruppert Katharina Wolf Anna Süs Anna Windisch Katharina

4 4 Knoch Margaretha Schönner Witwe des Andreas Schönner Römer Maria Göz Bernhard Leupold Dorothea Schumann Anna Rosenhauer Maria Müller Witwe des Hans Müller Kärzl Katharina Sachs Witwe des Michael Sachs Gross Melchior Zeuchmacher Sackenreuther Adam Langheinrich Hans, junior Bäcker Scharrer Nicol Stadtzimmermeister Wolfrum Hans Haueisen Georg Wolf Jobst Langgrün Schmied Friedrich Windischengrün Hölzel Hans Windischengrün Deuerling Albrecht Helmbrechts Lang Hans Schauenstein Söllner Erhardt Viersau Künzel Ulrich Viersau Zeh Konrad Zeh Wolf Schwesendorf Hofmann Hans Draisendorf Heynner Peter Hufschmied , 34 Dolwetzel Caspar Schreiner Flach Caspar Töpfer Laur Joachim Maurer Rödel Hans Cunrad Zeymer Martin Tagelöhner Albert Paul Tagelöhner Egelkraut Andreas Beyer Georg Müller Georg Bergmann Beyer Georg Ziegler Zeymer Martin Tagelöhner Albert Paul Tagelöhner Götz Witwe des Nicol Götz Höpfner Witwe des Simon Höpfner Seidel Philipp Pfarrer Lichtenberg Melchior Hassfürter Laurentius Bayreuth Grammann Georg Pfarrer Pirk Schäfer Peter Stadtschreiber Grammann M. Theodor Erben Hendel Peter Bürgermeister , 42 Kröschel Johann Bürgermeister Küfner Johann Bürger- und , 41 Kammermeister Pichler Johann Linz, Österreich Georg Daniel Hauptmann Watzdorf Schneider Nicol Hospitalmeister Nester Doktor Pühls Johann

5 5 Christoph von Lilium Caspar Hofprediger Hopfgarten Hans Caspar Sichenbach von Hopfgarten Friedrich von Sichenbach Michael Student Joachim Gottfried Wilhelm Kirchmeyer Georg Kamm, Bayern Römer Matthaeus Coburg Seckendorff Anna Sibylla von Meyer Johann Student, armer Schmid Wolf Eschenbach Tuchowski Sigismund Ungarn Weyer Hans Weiden Sigmundt Hans Schulmeister, Almshorn vertriebener Mayer Paul Student Braunschweiger Heinrich Student Leulpold Hans Efprediger Mähren Eberlein Sebastian Auerbach Peter Ludovicus Organist, gewöhnlicher Insel Mohn, Dänemark Strauss Antonius Passau Lünnenbürger Georg Student Berlin Uhrlab Christoph Student Hagenau Harmsdörfer Simon Corporal, schwedischer Piger Johann Student Höselbach Georg Student Walter Daniel Student Altenburg Stadelius Johann Prediger, evangelischer Böhmen Brudezki Samuel Russischer von Adel Puttigau Saudo Franzose von Adel Stefeln Gabriel Kaufmanndiener Savoyen Zakani Georg Ungar von Adel Kroticky Alexander Sigmundt Crambfelder Ludwig Student Sigmund Wallenweber Joachim Regimentsproviantmeister, Friedrich königlich Becker Balthasar Verjagter Maradein, Polen Ramm Christoph Vertriebener Dimmer Johann Student Erfurt Wilhelm Burckmeyer Stephan Mann, 75 jähriger Steiermark Tossano Hubert Student Pirino Jacob Student Zeitler Christian Student Weissenfels Vogel Christian Joachimsthal Süsenmilch Christoph Pahn Georg Musterschreiber, Budiss Kurfürstlich Brandenburgischer Küpfer Melchior Vertriebener Böhmen Ott Christian Krüpel, armer Annaberg Richter Caspar Student Reichenbach,

6 6 Lausniz Brechholz Andreas Krüpel, armer Schulthes Hans Pfarrer, vertriebener Schlackenberg, Mähren Neuenfeld Gabriel Steiermark Ferdinand von Hindmeyer Melchior Student Drossen Kocher Johann Student Friedrich Viehhaus Johann Doktor Steiermark Neundorf Johann Österreichö Franciscus von Röll Adam Friedich Sicherhausen Hans Heinrich Kühl Schlegel Georg Soldat, kaiserlicher Wilhelm Mehroth Heinrich Doninicaner Mönch Eger Buchheim Carl Friedrich Schlesier von Adel von Steinberg Margaretha von Rechenbach Christian Schlesien Friedrich von Schirmer Thomas Mähren Spretter Johann Krötensee, auf von Friedrich Rothweil/N. Tuchowky Sigmund Polen Gröschel Bürgermeister Meyer Absolom Onolzbach Gipser Johann Papiermacher , 48 Müzler Martin Nürnberg Preussing Andreas Hofgerichts Procurator Bayreuth Leupold Barthel Gemeinhard Nicol Müller Hans Hertel Hans Wolf Bürgermeister Hendel Peter Bürgermeister Kröschel Johann Bürgermeister Küffner Johann Bürger- und Kammermeister Georg Erhardt Rat, des Walburger Michael Apotheker Peter Heinrich Buchta Christoph Schneider Nicolaus Model Johann Erb Johann Schäfer Peter Stadtschreiber Bruno Jacobus Stadtphysikus Pancratius Küffner Johann Bürgermeister Schneider Johann Gegenschreiber Erb Johann Advocat MEyer Wolf Gerichtsadvocat Eckhardt Sackenreuther Adam Haultmann Grimmän Margaretha Jungfer Schulmeisterin Wächter Georg Stadtmusikant

7 7 Schilling Michael Deutscher Schul- und Rechenmeister Kellermann Caspar Weber Hans Schlosser Scharrer Nicol Stadtzimmermeister Ernst Hans Stadtmaurermeister Gemeinhardt Hans Ratsdiener Tröger Hans Torwächter, oberer innerer Friedel Michael Torwächter, oberer äusserer Dross Lorenz Torwächter, unterer innerer Jahn Martin Torwächter, unterer äusserer Egelkraut Andreas Torwächter, oberer Rosenhauer Hans Georg Gerichtsknecht, Marktmeister Mezner Georg Schröter Höz Hans Stadt- und Gemeindehirte Messerer Bernhardt Flurer Schaller Hans Zimmergeselle , Zeymer Martin Tagelöhner , Dolwezel Caspar Schreiner Scharrer Nicol Stadtmeister , 59 Müller Georg Bergmann Hofmann Hans Zimmergeselle Heyner Peter , 59 Prager Thomas Zimmergeselle Röhling Gottfried Kupferschmied Walter Witwe des Michael Walter Hessemüller Georg Neberschmied Ernst Hans Maurer , Langheinrich Hans Bäcker Hohberger Hans Baiergrün Rau Nicol Kärner Lang Jobst Langgrün Tröger Hans Maurer Schuldes Valentin Hofmann Witwe des Nicol Hofmann Kellermann Hans Maurer Scheuba Hans , 65 Haueisen Wolf Albert Paul , 65 Rödel Hans Conrad Maurer Adam Lorenz Mayer Hans Kärner Ehrlich Michael Bergmann , 67 Zeymer Martin Tagelöhner Albert Paul Tagelöhner Prager Hans , 71 Hertel Joachim Reichold Hans Tagelöhner Hoz Hans Stadt- und Gemeindehirte , 68

8 8 Barthel Hans Fischer Lorenz Schaller Valentin , 70 Scharrer Nicol Stadtzimmermeister Schaller Hans Zimmergeselle Kröschel Hans Philipp Prager Thomas Grau Andreas Bader, mittlerer Hofmann Hans Zimmergeselle , 73 Krumbhals Hans Hofmann Erhardt Geselle Huss Hans Zimmergeselle , 73 Mohr Hans Langheinrich Hans Rat, des Baumann Hans Geselle Walburger Michael Apotheker Hofmann Adam Geselle Haueisen Wolf Andreas Böhmischer Krauss Hans Unglaub Martin Hofmann Martin Fieder Simon Tagelöhner Haueisen Georg Krötenhof Schaller Hans Zimmergeselle Eberhard Hans Zimmergeselle Scharrer Nicol Stadtzimmermeister Hofmann Hans Geselle Hofmann Erhardt Zimmergeselle Zeymer Martin Tagelöhner Albert Paul Tagelöhner Heimmer Peter Huf- und , 79 Kammerschmied Schneider Hans Gegenschreiber Kern Nicolaus Kastner Edelmann Josef Bote Ansbach Weber Hans Schlosser Wiedmann Heinrich Kupferschmied Dolwezel Caspar Schreiner Henigka Hans Glaser Vogel Joachim Glaser Büttner Adam Sailer Schöpf Balzer Riemenschneider Wiedmann Jacob Büttner Flach Caspar Töpfer Saalfranck Johann Simon Wagner Schaller Nicol Pirk Hüttner Erhardt Neundorf Schmelzer Thomas Föhrenreuth Ernst Hans Bronn Baumgärttel Hans Pirk Finneisen Peter Gattendorf Schlegel Caspar Föhrenreuth Pertoldt Wolf Wustuben Wirth Hans Köditz Schaller Hans Zimmergeselle Schernberger Wolf Zeymer Martin Tagelöhner Alberth Paul Tagelöhner

9 9 Maurer Joachim Söhne Kellermann Caspar Schmid Hans Diebengrün Heymer Peter Huf- und , 84 Kammerschmied Caspar Carl Schornsteinfeger Haueisen Wolf , 85 Egelkraut Andreas Scharrer Nicol Stadtzimmermeister , 85 Huss Hans Körndörfer Georg Schneider Hans Beyer Georg Ziegler Scheuba Hans Scharrer Nicol Stadtzimmermeister Rost Carl , 86 Schreyer Michael Hammermeister Rehau Schwab Hans Caspar Küchler Andreas Buchbinder , 87 Kassmann Hans Schneider Michael Müller Haueisen Georg Krötenhof Groh Johann Walter Witwe des Michael Walter Knauer Matthes Huter Weber Hans Schlosser Egelkraut Andreas Kröschel Johann Philipp Müller Heinrich Gerichtsadvocat, Notarius publicus Kiessling Georg Maurer Prager Thimas Zimmergeselle Kröschel Johann Hertel Hans Wolf Hendel Peter Georg Erhardt Walburger Michael Apotheker Peter Heinrich Rat, des Schneider Nicolaus Schäfer Peter Modell Johann Erb Johann Bürger- und Kammermeister Klass Andreas Gegenschreiber, des Rats Küffner Johann Bürgermeister Peter Heinrich Bürgermeister , 5 Schneider Nicolaus Rat, des Peter Heinrich Bürgermeister Grohe Hauptmann Meyer Wolf Hospitalmeister Eckhardt Breitenfelder Adam Wolfhardt Martin Kupferschmied Schmidt Hans Georg Dreyer Simon Langheinrich Johann Gotteshauspfleger, des

10 10 Rats Schkleher Hans Wolf Schmidt Wolf Nester Georg Peter Stadtschreiber Erhard Heinrich Bürgermeister Engelhardt Hans Bayreuth Leonhardt Hanf Hans Caspar Nürnberg Schmidt Matthäus Nürnberg Müzler Martin Nürnberg Laur Frau Schleiz Frölich Heinrich Schleiz Schödner Hans Schleiz Hardtmann Hans Georg Schleiz Dohrsch Hans Nürnberg Teuber Johann Schieder Hans Michael Schleiz Matg. Bartholomäus Welscher Strobel Christoph Schürzenhändler Wiesenthal Laur Frau Müzler Martin Nürnberg Schmidt Matthäus Nürnberg Dorsch Hans Hanf Caspar Schödner Hans Hardtmann Hans Georg Ruppert Rebecca Teuber Johann Münchberg Cunrath Gottfried Leipzig Gredenherd Michael Weiden Kuber Georg Steindorf Jahreis Martin Oberkotzau Lorenz Hans Enderlein Hans Hereth Hans Hardtmannsgrün Feinemann Veit Plane, von der Süppel Hans Schulthbach Bachmann Christian Kirchberg Herring Nicolaus Naila Lipperth Hans Strunsdorf Fischer Salomon Oberkotzau Büchel Hans Kurpfalz, aus der Matz Simon Plauen Golhöfer Hans Georg Regnitzlosau Düchelscher Hans Stockenroth Wolfram Lorenz Münchberg Wolfram Hans Plan, von der Höfer Jacob Schneeberg Franz Hans Püchel Hans Kurpfalz, aus der Bachmann Christian Plauen Wolfram Plan, von der Lüppert Hans Plauen Hofmann Georg Schneeberg Feinemann Veidt Plan, von der Summer Martin Plauen Jahreis Heinz Karlsreuth Thillo Hans Lichtenberg Clas Andreas Gegenschreiber

11 11 Spohrer Hans Obstkrämer Blechschmidt Hans Schlosser Weber Georg Ulrich Schlosser Beyer Georg Krösel Hans Stadtmeister Weber Georg Ulrich Modl Frau Fischer Hans Müller Geyer Matthäus Huter Knörring Witwe des Georg Knörring Düring Hans Müller Hans Corata Weger Samuel Schneider Nicolaus Fickweiler Schwab Hans Caspar Mulzer Hans Walther Zelt Hans, der Ältere Scheuba Hans Haueisen Georg Krötenhof Hofmann Hans Haller Witwe des Hans Haller Neumann Witwe des Michael Neumann Beyer Hans Adam Meyer Hans Fuhrmann Wahn Witwe des Caspar Wahn Hessenmüller Georg Neberschmied Strunz Hans Köhla Johann Rat, des Kröschel Johann Bürgermeister Meyer Wolfgang Hospitalmeister Eckhard Grim Nicol Bäcker Langheinrich Hans, der Bäcker Jüngere Thomas Hans Fischer Christoph Meyer Simon Rat, des Müller Nicol Kretzschmann Michael Apotheker Gebhard M., Frau Schopf Friedrich Breitenfelder Adam Rat, des Langheinrich Cunrad Medler Hans Langheinrich Hans Cunrad Medler Georg Bortenwirker Hepoldt Andreas Bortenwirker Reinnann Leonhard Pfündl Adam Sackenreuther Fischer Paul Müller Nicol Münch Hans Treuschel Christoph

12 12 Theg Georg Kraus Margaretha Ackermann Hans Weber Andreas Müllitzer Adam Bäcker Jahreis Simon Matthäus Beyer Hans Haza Heinrich Weidner Matthäus Schletzer Nicol Weinrich Hans Strunz Erhardt Wächter Christoph Johann Rödel Salomon Förster Hans Baumgärtel Christoph Rat, des Carl Millitzer Nicol Bäcker Müller Adam Schneiderlehrling Erdmann Keusler Peter Schneider Gerber Hans Büttnerlehrling Bauer Hans Büttner Langenzöbern Theg Hans Cunrad Hochmuth Hans Jacob Hessenmüller Hans Ulrich Pantzer Hans Friedrich Fischer Hans Bäcker Christoph Schaller Paulus Schneider Thülhan Valtin Krämer Nicolaus Herzer Heinrich Maurer Jack Hans Georg Sölner Georg Wünther Michael Rephun Georg Wolf Köditz Rolling Gottfried Kupferschmied Plauen Gärttner Hans Pechbrenner Kunz Augustus Wolfrumb Lorenz Grohe Wolf Schleifer Thümler Lorenz Rudroff Hans Wollenkämmer Krauss Hans Tagelöhner Gerber Adam Tagelöhner Engelhardt Peter Hofmann Nicol Tagelöhner Schaller Eckhart Tagelöhner Wolfrumb Nicol Albert Paul Hager Hans Wunscholdt Hans Cämmer Hans Wolf Römer Erhart Hoffmann Jobst

13 13 Schwab Wolf Nestler Hans Martin Thum Hans Olla Michael Zeuchmachergeselle Steingrüber Heinrich Hofmann Simon Tagelöhner Euslinger Georg Rausch Hans Otto Moers Paul Ludwig Christoph Schleuger Simon Langheinrich Hans Cornelius Philipp Friedrich Seuffert Daniel Schreyer Hans, der Ältere Schreyer Hans, der Jüngere Schönfelder Andreas Baumgärtel Gottfried Hauseter Adam Krützner Peter Vmbvogel Adam Müller Hans Tuchknapp Kesler Andreas Fleischmann Hans Herberger Hans Knodl Hans Woding Hans Ruppert Catharina Rausch Helene Becher Eva Hofmann Witwe des Peter Hofmann Helfrin Juliana Drechsl Catharina Mainthaler Maria Zengler Maria Klumb Anaa Liesa Klös Catharina Öpfelbach Helena Löfler Barbara Wesp Susanna Schaller Anna Fischbach Barbara Suchart Juliana Knüpfer Sabina Wolf Maria Meyer Anna Müller Helena Gruh Eva Behem Magdalena Rödel Salomon Ham Nicol Weidner Hans Schultz Hans Valtin Strunz Weib des Wolf Strunz Weiss Hans Wolf

14 14 Bodenschatz Hans Salzkerner Jahreis Simon Matthäus Langheinrich Johann Rat, des Meyer Hans Fuhrmann Marcus Christian Lichter Hans Model Witwe des Johann Model Braun Hans Paulus Erben Fischer Paul Peter Heinrich Bürgermeister , 27 Meyer Simon Schneider Nicolaus Herdel Johann Wolf Bürgermeister, Erben Langheinrich H Hendel Peter Bürgermeister, Erben Nester Georg Peter Stadtschreiber Elbel Jobst Haueisen Georg Schignitz Hans Nicolaus Baumgärtel Hans Theim Hans Hassler Jobst Leonhardt Hans Frölich Jacob Tagelöhner Albrecht Paul Tagelöhner Leonhard Hans Teicharbeiter Reidel Hans Tagelöhner Übel Nicol Tagelöhner Brunner Erhardt Meyer Wolf Eckhart Hospitalmeister Knöchel Hans Lausenhof, auf dem Zeuner Martin Sandner Heinrich Langheinrich Johann Gotteshauspfleger Kretschmann Johann Senior , 33 Breitenfelder H Langheinrich Johann Gotteshauspfleger Böckel Witwe des Simon Böckel Böhner Catharina Bayreuth Barbara Seidel Philipp Melchior Grammann Georg Pfarrer Pirk , 33 Hassfürter Laurentius , 33 Gramman Erben Bayreuth Jahreis Simon Matthäus Nester Georg Peter Stadtschreiber Peter Heinrich Bürgermeister Küffner Johann Bürgermeister Pentzel Georg Hendel Peter Bürgermeister Herdel Johann Wolf Bürgermeister, weiland Walther L. Johann Superintendent Langheinrich Johann

15 15 Küffner Johann Bürgermeister Nester Georg Peter Stadtschreiber , 35 Redwitz Johann Jacob Landgerichts- Onolzbach Procurator, kaiserlicher Lenck Jacob Ernst Christian, Marggraf zu Brandenburg Müntzer Adam Hofgerichtsbote Luther Gabriel Hofrat Edelmann Josef Landgerichts-Pedell Onolzbach Wachenbach Johann Wurfbein D Gramm Jacob Johann S.S. Theol. Dokt. Schweden Haberstro Hans Bürgermeister Neustadt/Kulm Hendel Georg Andreas Neumon Johann Georg Pfarrer Streitau Zencker Christian Stadtvogtadiunkt Heinrich Langheinrich Gotteshauspfleger, des Rats Peter Heinrich Bürgermeister Schneider Nicolaus Bürgermeister , 40 Küffner Johann Bürgermeister Preusinger Andreas Hofmann Hans Giepser Johann Papiermacher Wunscholt Christoph Salomon Trescher Hans Gemeinhardt Nicol Langheinrich Mattheus Berger Hans Thomas Büttner Barbara Prebisius L. Johann Christian Küfner Johann Bürgermeister Herdel Witwe des Johann Wolf Herdel, Bürgermeister Hendel Georg Andreas Langheinrich Johann Breitenfelder Adam Köhla Johann Meyer Wolf Eckhart Meyer Simon Baumgärtel Christoph Carl Clas Andreas Advocat , 42 Nester Georg Peter Stadtschreiber Erb Johann Kammermeister, Rechnungsführer Baumgärtel Christoph Advocat Carl Meyer Simon Ratsscribent Sackenreuther Adam Hauptmann Grimm Margaretha Jungfrau Schulhalterin Wächter Christoph Johann Stadtmusikus

16 16 Schilling Michael Schreiber, deutscher Flügel Paulus Spranger Catharina Hebamme Weber Hans Schlosser Bronner Erhard Stadtzimmermann Gemeinhardt Hans Ratsdiener Grössel Hans Stadtmaurer Tröger Hans Torwächter, oberer innerer Friedel Michael Torwächter, oberer unterer Dross Lorenz Torwächter, unterer innerer Egelkraut Andreas Rosenhauer Hans Georg Gerichtsknecht, Marktmeister Unglaub Martin Schröter Ernst Michael Gemeindehirte Naila Heybler Georg Flurer Braun Hans Paulus Erben Dollwetzel Nicol Dollwetzel Caspar Krössel Hans , 47, 48 Übel Nicol Tagelöhner , 47 Edelmann Hans Copitz Hans Maurergeselle , 47 Reidel Hans Tagelöhner Baumgärtel Hans Theim Hans Degenkolb Lorenz Zimmergeselle Fieder Hans Zimmergeselle , 47 Weicholt Georg Schmied Nicol Rödel Hans Tagelöhner Haueisen Georg Elbel Jobst Zimmergeselle Egelkraut Heinrich Zimmergeselle Wülfarth Nicol , 48 Lehner Georg , 48 Andreas Sandner Heinrich , 48 Schleicher Simon Schmid Nicol , 48 Lang Hans Schauenstein Schignitz Hans Deckenkolb Lorenz Zimmergeselle , 48 Metziger Zimmermann Kaiser Hans Wilhelm Müller Geroldsgrün Wiedmann Jacob Elbel Jobst Zimmergeselle , 51, 52 Deckenkolb Lorenz Zimmergeselle Haueisen Georg Bronner Erhart Stadtzimmermann , 52, 56, 57 Baumgärtel Hans Zimmergeselle , 52 Oheim Hans Zimmergeselle Schneider Michael , 54 Grössel Hans , 57 Lehner Georg

17 17 Andreas Reidel Hans Tagelöhner , 54 Ganss Nicol Zimmergeselle Fieder Hans Zimmergeselle Lang Hans Schauenstein Egelkraut Heinrich Grimm Wolf Heinrich Schmied Nicol Rauh Nicol Schleicher Simon Tagelöhner , 55 Albrecht Paul Tagelöhner Hager Hans Tagelöhner , 57 Weicholdt Georg , 55 Übel Nicol Meyer Hans , 56 Gerber Adam Lehner Nicol Schilling Andreas Alberth Paul Model Andreas Schneider Michael Drechsel Georg Hager Hans Tagelöhner Schleicher Simon Tagelöhner Gerber Adam Tagelöhner Bachmann Hans Neuman Stephan Pflasterer Bayreuth Schklehr Hans Wolf Lehner Georg Maurergeselle Andreas Reidel Hans Tagelöhner , 63 Übel Nicol Tagelöhner , 63 Hertel Hans Tagelöhner Fuchs Hans Tagelöhner Schertel Hans Tagelöhner Müller Georg Bergmann Zeumer Martin , 62, 64 Sandner Heinrich , 62, 64 Benckert Johann Scherdel Hans Bergmannsgehilfe Jahn Martin Bergmannsgehilfe Schimmel Georg Neuhof Modes Paul Tagelöhner , 63 Krössl Hans Reich Hans Brunner Erhart Oheim Hans Zimmergeselle , 63, 64 Fieder Hans Zimmergeselle , 60, 62 Zencker Matthäus Langheinrich Jobst Schneider Michael Dörnhöfer Frau Schödel Hans Baumgärtel Hans , 62, 64 Meyer Hans Haueisen Georg Krötenhof , 63

18 18 Schwab Michael Fuhrmann , 64 Langheinrich Johann Meyer Aegidius Rehau Mertz Aegidius Heiner Peter Hufschmied Weis Hans Wolf Fliegel Leonhard Büttner Adam Langheinrich Jacob Kürschner Kern Nicolaus Fleischmann Hans Bote Wiesiger Wolf Bote Goldner Jobst Wilhelm Bote Weber Hans Schlosser Heuner Peter Hufschmied Wohlfarth Martin Kupferschmied Dolwetzel Caspar Schreiner Eulenberger Hans Glaser Eckhard Christoph Knopf Hans Riemer Christoph Wiedmann Jacob Büttner Hamm Hans Georg Brombeer Michael Töpfer Hofmann Hans Hassauer Adam Flaschner Merringer Andreas Wölbattendorf Mohr Nicol Leupoldsgrün Gebhardt Hans Köditz Groh Thoma Kautendorf Lang Hans Köditz Dick Lorenz Lipperts Lorn Hans Gumpertsreuth Gebhardt Lorenz Wölbattendorf Seidel Hans Zedwitz Rost Carl Maurer Lorenz Oheim Hans Meyer Simon Baumgärtel Christoph Krötenhof Carl Spüzbart Hans Egelkraut Andreas Herdel Johann Wolf Bürgermeister Unglaub Martin Baumann Georg Schönheit Kretzschmann Michael Küchler Andreas Buchbinder Müller Heinrich Gerichtsadvocat, Notarius publicus Kiessling Georg Maurer Model Witwe des Johann Model, nachgelassene Beyer Hans Adam Wahn Witwe des Caspar Wahn Fuchsjäger Witwe des Heinrich Fuchsjäger Gröschel Witwe des Johann

19 19 Gröschel, Bürgermeister Haueisen Georg Zelt Hans Weger Samuel Müller Hans Schwab Michael Weger Caspar Andreas Hatz Heinrich Winter Michael Gärtner Hans Rebhun Georg Wolf Kaufmann Aegidius Steingrüber Heinrich Baumgärtel Gottfried Breitenfelder Adam Nester Georg Peter Stadtschreiber, gewöhnlicher Grimm Caspar Büttner Langheinrich Hans Bäcker Fischer Paul Schneider Nicolaus Rat, des Peter Heinrich Bürgermeister Meyer Hans Fuhrmann Schneider Nicolaus Bürgermeister Küffner Johann Peter Heinrich Langheinrich Johann Breitenfelder Adam K Johann Meyer Wolfgang Eckhardt Meyer Simon Baumgärtel Chro. Carl Notarius publicus Klas Andreas Wunscholt Christoph Salomon Erb Johann Bürger- und Kammermeister Glass Andreas Gegenschreiber , 3 Schneider Nicolaus Bürgermeister Küffner Johann Bürgermeister , 6 Breitenfelder Adam Groh Hauptmann Meyer Wolf Eckard Hospitalmeister Wolfarth Martin Kupferschmied Peter Heinrich Bürgermeister , 5 Schmidt Hans Georg Baumgärttel Christoph Notarius publicuis Carl Meyer Simon Rat, des Ohnheuner Paulus Organist Grimm Nicol Mützler Martin Nürnberg Schmidt Mattheus Nürnberg Dorsch Hans Nürnberg Hanf Hans Caspar Nürnberg Beck Georg Nürnberg Laurin Frau Nürnberg

20 20 Lochner Hans Michel Nürnberg Herdtmann Hans Georg Schleiz Schedtner Hans Schleiz Ruperth Rebecca Schleiz Frölich Heinrich Schleiz Beck Georg Messinghändler Schleitz Georg Weitha Köbrich Hans Ottengrün Wohn Georg Oberkotzau Büttner Samuel Wiesenthal Andrae Hans Heudeck Grimhard Michael Weitha Anmuth Hans Hallersbrunn Hereth Hans Hartmannsgrün Jahreiss Martin Oberkotzau Bähner Andreas Schönfeld Kreutenherd Michel Weiden Matthes Simon Plauen Bühhoff Hans Naila Jahreiss Martin Oberkotzau Walther Simon Ölsnitz Lüppelt Hans Stemsdorff Zügler Hans Ottengrün Hager Georg Salburg Hoffmann Hans Mechlenreuth Hoffmann Matthäus Mechlenreuth Gollhöfer Hans Georg Losau Braun Hans Plauen Striger Paulus Wien Matthes Simon Plauen Wolfrumb Johann Plan, von der Bernhard Adam Glan, von der Ziegler Hans Ollergrün Köbrich Hans Ottengrün Hofmann Nicol Meglareuth Lüppolth Hans Steindorff Vhlmann Michael Schnöberg Jahreiss Martin Oberkotzau Volckmann Hans Lobenstein Summer Martin Plauen Braun Leonhard Oberkotzau Fleischer David Buchführer Jena Sporer Hans Obstkrämer Blechschmied Hans Weber Georg Ulrich Schlosser Beyer Georg Kalkbrenner Krössel Hans Stadtmeister Weber Georg Ulrich Modl Frau Fischer Hans Müller Geyer Mattheus Knörring Witwe des Georg Knörring Düringer Hans Müller Hans Corata Knoll Witwe des Wolf Knoll Schneider Nicolaus Bürgermeister Schwab Hans Caspar Multzer Hans Walther

21 21 Zelt Witwe des Hans Zelt Scheuba Hans Reuschel Wolf Schneider Haueisen Wolf Krötenhof Hoffmann Hans Thech Hans Jacob Neuman Witwe des Michael Neuman Beyer Hans Adam Reimann Caspar , 19 Mayer Hans Fuhrmann wohn Witwe des Caspar Wohn Hessenmüller Georg Neberschmied Grimm Nicol Bäcker Köhla Johann Rat, des Kröschel Witwe des Johann , 20 Kröschel, Bürgermeister Meyer Wolfgang Hospitalmeister Eckard Langheinrich Hans Nester Witwe des Georg Peter Nester, Stadtschreiber Strobel Matthäus Gerichtsschreiber Schauenstein Köhla Johann Rat, des Brunner Hans Büttner Adam Zwerentz Sebastian Hertel 1672 Frau Bürgermeister Modl Frau Löw Frau Hundl Frau Knopf Christoph Bachmann Hans Franck Herr Hossauer Adam Lochner Herr Küntzel Michael Tuchbereiter Groh Hans Schneiderlehrling Schmid Eberhard Schneider Schilling Johann Schneider Andreas Röthel Cunrad Schneider Buchta Georg Tepfer Lorenz Lötz Hans Georg Dolwetzel Nic Bartholomäus Buchta Johann Pensel Hans Andreas Lochner Johann Andreas Wiedmann Johann Peter Rödel Cunrad Gemeinhard Nicol Herdegen Adam Rotgerber Zencker Christian Heinrich

22 22 Hass Christian Scholler Samuel Tepser Lorenz Schuster Hofmann Simon Schindler Adam Tagelöhner Kropf Hans Tuchmacher Schlück Hans Tagelöhner Jack Hans Georg Sölner Georg Wünther Michael Trippmacher Rephun Georg Wolf Köditz, itzo zu Rolling Gottfried Kupferschmied Plauen Gärttner Hans Pechbrenner Pöhlmann Simon Millitzer Hans Georg Meissel Georg Schiller Hans Nicol Reichold Georg Jahreis Hans Kuntz Augustus Gartten Hans Wolfrumb Lorenz Groh Wolf Schleifer Thümbler Lorenz Krause Hans Gerber Adam Engelhardt Peter Hofmann Nicol Wolfrumb Nicol Albert Paulus Hager Hans Wunscholt Hans Brunner Erhard Wolf Hans Krämer Hofmann Jobst Küffner M Schwab Wolf Nestler Hans Martin Daum Hans Medler Ölla Michael Zeuchmachergeselle Steingrüber Heinrich Euslinger Georg Rausch Hans Otto Modes Paul Reidel Hans Ludwig Christoph Schleuger Simon Langheinrich Hans Cornelius Philipp Friedrich Seyfried Daniel Schreyer Hans, der Jüngere Schreyer Hans, der Ältere Schönfelder Andreas Baumgärttel Gottfried Keuppner Peter

23 23 Vnvogel Adam Müller Hans Tuchknapp Kessler Andreas Zeuchmacher Fleischmann Hans Georg Hans Hoberger Hans Knodt Hans Woding Hans Ganser Hans Zimmergeselle Tech Hans Tagelöhner Prückner Michel Zentgraf Witwe des Heinrich Zentgraf Rausch Helena Rupert Catharina Becher Eva Hofmann Witwe des Peter Hofmann Drechsel Catharina Weinthaler Maria Zengler Maria Klumb Anna Liesa Klos Catharina Opfelbach Helena Löffler Barbara Wess Susanna Schaller Anna Eichbach Barbara Tuchert Juliane Wolf Maria Gruh Eva Bar Magdalena Meyer Anna Schaller Liesa Gemeinhard Hans Nicolaus Jahreis Simon Matthäus Langheinrich Johann Rat, des Meyer Hans Fuhrmann Marcus Christian Liechter Hans Wunscholdt Christoph , 27 Salomon Fischer Paul , 30 Medler Hans Sporer Hans Hoheiner Paulus Organist Flessa Hans Tepser Lorenz Schuster Kretschmar Johann Haueisen Georg Krötenhof Fieder Hans Zimmergeselle Degenkolb Lorenz Zimmergeselle Reidel Hans Übel Nicol Leonhard Hans Teicharbeiter Hassler Jobst Zedwitzer Caspar

24 24 Baumgärttel H. Christoph , 39 Knöchel Hans Lausenhof, auf dem Reidel Hans Tagelöhner Übel Nicol Tagelöhner Langheinrich Johann Gotteshauspfleger, des , 35, 38 Rats Seidel Philipp Melchior Klass Andreas , 37 Peter Heinrich Bürgermeister Küffner Johann Bürgermeister Schneider Nicolaus Bürgermeister Bauer Johann Nicolaus Nester Georg Peter Stadtschreiber, weiland Breitenfelder Adam weiland Pentzel Witwe des Georg Pentzel Six Johann Schaller Hau Wirt Wunscholdt Christoph , 38 Salomon Lenck Jacob Meyer Simon Schmidt Johann Wolf Kastner Lichtenberg Köhler Johann Bayreuth Friedrich Hendel Georg Ernst Kapitän , 39 Wächter Johann Stadtmusikant Schleiz Christian Bauer Johann Stadtschreiber Wunsiedel Nicolaus Hacker Catharina Hebamme Meyer Wolf Eckard Walter Johann Licentiat Superintendant Müntzer Adam Hofgerichtsbote Bayreuth Gebhard M. Peter Kaplan Selb Meyer Nicolaus Müntzel Gottfried Hofmann Hans Scribent Hofmann Dr Korn Johann Bayreuth Küffner Wilhelm SS.theol.stud Braun Hans Paulus Rat, des weiland Braun Margaretha Reg. Edelmann Jiseoh Landgerichts Pedell Onolzbach Beyer Gottfried Lilien Caspar von Schäfer Peter Pühl Johann Magnificena Christoph von Rosenhauer Hans Georg Weber Hans Schlosser Schneider Nicolaus Bürgermeister , 45 Küffner Johann Bürgermeister , 45 Peter Heinrich Bürgermeister , 43,45 Wenigt Wolf Simon Preussing Witwe des Adam

25 25 Preussing Meyer Simon Beyer Hans Adam , 45 Gipser Johann Papiermacher Küchler Andreas Wunscholdt Christoph Advokat , 47 Salomon Schwab Hans Caspar Hoffmann Hans Berger Thomas Trommelschläger Brebisius Johann Stadtmusikant Christian Langheinrich Johann Breitenfelder Adam Köhla Johann Meyer Wolf Eckard Hospitalmeister, des Rats Baumgärttel Christoph Notarius publicus Carl Klass Andreas Gegenschreiber , 46 Nester Witwe des Georg Peter Nester Bauer Johann Stadtschreiber Nicolaus Erb Johann Kretzschmann Michael Apotheker Thech Johann Advokat Conrad Meyer Simon Rats Scribent Sackenreuther Adam Hauptmann Grimm Margaretha Schulhalterin Wächter Christoph Stadtmusikant Johann Schilling Michael Schreiber, deutscher Flügel Paulus Spranger Catharina Hebamme Weber Hans Schlosser , 56 Brunner Erhard Stadtzimmermann Gemeinhard Hans Ratsdiener Krössel Hans Stadtmaurer , 52 54, 59, 61 Tröger Hans Torwächter, oberer innerer Friedel Michael Torwächter, oberer äusserer Tross Lorenz Torwächter, unterer innerer Jahn Martin Torwächter, unterer äusserer Egelkraut Andreas Rosenhauer Hans Georg Gerichtsknecht, Marktmeister Unglaub Martin Schröder Ernst Melchior Stadt- oder Naila Gemeindehirte Brandt Caspar Flurer Meyer Hans Jahreis Hans Seidel Hans Übele Nicol Tagelöhner , 53, 58,

26 26 59 Modes Paul Schwab Michel , 58, 59 Meyer Hans Krösel Hans Lehner Georg Andreas Maurergeselle , 56, 57, Reidel Hans Tagelöhner , 57 60, 62 Kurtzbeck Hans Georg Fieder Hans Zimmergeselle , 53, 55, 57, 58, 60 Langheinrich Hans Maurergeselle Brunner Erhart Geselle , 56, 58 Deckenkolb Nicol Zimmergeselle , 54, 60 Treger Peter Maurergeselle , 54, Hagen Hans , 57, 58, 62 Gemeinhard Wolf Tagelöhner Schwab Michael Marquarth oder Thomas Zimmergeselle , 58 Marckarth Körndörffer Hans Georg Zimmergeselle , 58, 61 Jahn Martin Zimmermann Nicol Dolwetzel Caspar Schmid Nicol , 68 Reidel Hans Tagelöhner , 64, 66, 67, Übel Nicol Tagelöhner , 64, 66, 67, Krössel Hans Stadtmaurer Willfahrt Nicol Maurergeselle , 64 Lehner Georg Maurergeselle , 64 Andreas Treger Peter Maurergeselle , 64 Pöhlmann Simon Tagelöhner Hager Hans Tagelöhner , 64, 66 68, 70, 73 Fieder Hans Zimmergeselle , 64, 66, Mohr Hans , Weichold Georg Tagelöhner , 67, 68, 74 Hofmann Simon Brunner Erhard Geselle , 66, Kurtzbeck Melchior Zimmergeselle Korn Heinrich Schwab Michael , 69, 74, 76 Kurzbeck Hans Georg Zimmergeselle Langheinrich Hans , 76 Scheuba Hans Meyer Hans , 68 Lehner Nicol Tagelöhner Zimmermann Nicol Tagelöhner , 70, 74 Jahreiss Hans Tagelöhner , 70 Neuman Stephan Pflasterer Bayreuth

27 27 Müller Georg Bergmann Reichel Hans Tagelöhner , 71 Stängel Martin Tagelöhner Schimmel Georg Neuhof Thimb Hans , 73 Modes Paul Tagelöhner , 75 Albert Paul Schneider Michael , 76 Sandtner Heinrich Tagelöhner Müller Nicol Tagelöhner Hoffmann Hans Daumb Hans Willferth Nicol Loh Heinrich Kunstmaler Brettel Barthel Kunstmeister, Brunnenkütter Richter Nicol Weber Hans Schlosser Wolfarth Martin Kupferschmied Langheinrich Johann Brunner Erhard Geselle Teckenkolb Nicol Reidel Hans Tagelöhner Übel Nicol Tagelöhner Fieder Hans Zimmergeselle Hager Hans Tagelöhner , 81 Zimmermann Nicol Tagelöhner Haueisen Wolf , 81 Mertz Aegidius Rehau Theim Hans Schneider Michael Schmid Heiner Herbelsamer Georg Sattler Jahreis Nicolaus Kurzbeck Hans Georg Zimmergeselle , 81 Schwab Michael Flügel Leonhard Schneider Johann Langheinrich Jacob Kürschner Kern Nicolaus Kastner Krüppner Peter Bote Wüsinger Wolf Bote Goltner Jobst Wilhelm Bote Preuss Heinrich Bote Encker Peter Bote Weber Hans Schlosser Heuner Witwe des Peter Heuner, Hufschmied Klier Nicol Heuner Magdalena Herolt Hans Schreiner Dollwetzel Nicol Barthel Langheinrich Ambrosius Sailer Büttner Adam Sailer Weiss Hans Wolf Drechsler Hamm Hans Georg Wiedmann Jacob Brombeer Michael Töpfer Hessenmüller Georg Eisenkrämer

28 28 Mohr Nicol Leupoldsgrün Groh Thoma Kautendorf Wolf Hans Wölbattendorf Gebhard Hans Köditz Strunz Hans Kautendorf Lohr Hans Konradsreuth Grohe Thoma Kautendorf Gemeinhardt Peter Köditz Meyer Nicol Leupoldsgrün Schaller Hans Fohrenreuth Reitel Hans Kautendorf Rost Carl Schornsteinfeger , 89 Märr Adam Lorenz Spitzbarth Hans Dorviel Johann Schweiz, aus der Dörfler Hans Erhard Dürnhöfer Christian Gemeinhard Hans Multzer Barthel Fieder Michael Langheinrich Johann Hofmann Hans Küchler Andreas Schneider Nicolaus Bürgermeister Peter Heinrich Bürgermeister Gröschel Johann Bürgermeister, weiland Küffner Johann Bürgermeister Hartzer Heinrich Fuchsjäger Witwe des Heinrich Fuchsjäger Meyer Hans Fuhrmann Wohn Witwe des Caspar Wohn Langheinrich Hans Bäcker Scharrer Nicol Herdegen Adam Rotgerber Helmbrechts Kropf Hans Tuchmacher Schlick Hans Tagelöhner Schindler Hans Winter Michael Rölling Gottfried Kupferschmied Plauen Gärttner Hans Dachbrenner Rebhun Georg Wolf Köditz Weichold Georg Tagelöhner Hager Hans Tagelöhner Schwab Wolf Schulmeister, deutscher Steingrüber Heinrich Tuchknapp Kessler Andreas Zeuchmacher Seufarth Daniel Vnvogel Adam Tuchknapp Müller Hans Tuchknapp Gruh Eva Bär Magdalena Marx Christian Geyer Matthes Reuscheld Wolf Schneider Müller Hans Corata Neumann Witwe des Michael Neumann

29 29 Küffner Johann Peter Heinrich Schneider Nicolaus Langheinrich Johann Kehl Johann Meyer Wolfgang Eckhart Bauer Johann Nic Meyer Simon Baumgärtel Christoph Carl Klas Andreas Wunscholt Christoph Salomon Kretzschmer Michael Erb Johann Bürger- und Kammermeister Glas Andreas Gegenschreiber , 3, 6 Schneider Niclas Bürgermeister Pfindel Christian Förster Gröschel Johann Meyer Wolfgang Hospitalmeister, des Eccardt Rats Wohlfahrt Martin Kupferschmied Peter Heinrich Bürgermeister , 5 Schmidt Hans Georg Erben Baumgärtel Chro. Carl Bürgermeister, Notarius publicus Meyer Simon Steuereinnehmer, des Rats Sartorius Hans Peter Thech Hans Jacob Langheinrich Hans Bäcker Scharrer Nicol Schloss- und Zimmermeister Wieduwilt Heinrich Grümler Hans Erhardt Helmbrechts Rödel Nicol Rotgerber, gewöhnlicher Schädlich Adam Schneeberg Schmidt Matthes Erben , 8 Dorsch Hans , 8 Berbert oder Joseph Ölsnitz Gerbert Mützler Martin , 8 Laur Frau Ruckhardt Barbara Schidtner oder Hans , 8 Schedtner Hardtmann Hans Georg , 8 Hanf Caspar Lebkuchenbäcker , 8 Loistz Simon Jacob Ruckhardt Rebecca Lüppolt Hans Plauen Müller Hans Teuschnitz Mahr Caspar Lobenstein Grimm Hans Christusgrün Jahreis Martin Oberkotzau Wohn Georg Oberkotzau

30 30 Branst Dietrich Hochmuth Hans Ottengrün Hagen Thomas Naila Wohlvrrumb Johann Plam, von der Lüppolt Hans Plauen Pottiger Christoph Ölsas Mahr Caspar Lobenstein Gebhardt Hans Osseck Müller Hans Teuschnitz Kundtmann Christoph Plan, von der Feinermann Veit Plan, von der Herda Hans Hardtmannsgrün Jahreiss Martin Oberkotzau Endter Hans Ölsnitz Sporer Hans Obstkrämer Blechschmidt Hans Weber Georg Ulrich Beyer Georg Gräsel Hans Stadtmeister Modl Frau Geyer Mattheus Thüringer Hans Knoll Witwe des Wolf Knoll Schwab Hans Caspar Schneider Niclas Bürgermeister Walther Hans Zelden Witwe des Hans Zelden Scheuba Hans Reuschel Wolf Müllner Peter Küfner Frau Bürgermeister Spitzbarth Hans Christoph Treuschel Christoph Haueisen Wolf Beständer Krötenhof, auf dem Hofmann Hans Geyer Hans Adam Königsdörfer Nicol Zedwitz Witwe des Caspar Zedwitz Struntz Hans Reimann Caspar Hessenmüller Witwe des Georg Hessenmüller Köhla Johann Rat, des Reymann Caspar Meyer Hans Fuhrmann Meyer Wolfgang Hospitalmeister, des Eccard Rats Langheinrich Hans Bäcker Sartorius Hans Peter Thech Hans Cunrad Büttner Hans Georg Hendel Rittmeister Greschl Frau Hofrat Burger Christoph Schneider Jahreis Nicolaus Büttner Hans Georg Trescher Peter Schneiderlehrling

31 31 Schneider Eberhard Schneider Mohlsau Hans Schneider Schilling Hans Peter Büttner Hans Georg Hülpert Hans Schilling Peter Pfarrer Pilgramsreuth Jahn Matthäus Küchler Christoph Frantz Michael Lorch Hans Pöhlmann Simon Sartorius M. Nicolaus Gack Hans Georg Söllner Georg Wünther Michael Rölling Gottfried Gärtner Hans Pechbrenner Herrdegen Adam Rephun Georg Wolf Kleinschmiedt Hans Naumburger Hans Groh Wolf Tümbler Lorentz Jahreis Hans Albert Paulus Hager Hans Römer Erhardt Hofmann Jobst Krüpner Peter Krauss Hans Gerber Adam Engelhardt Peter Hofmann Nicol Wolfrumb Nicol Wolf Hans Kemmer Scheuba Hans, der Jüngere Kuntz Augustus Nestler Hans Martin Daum Hans Öhler Michael Eisslinger Georg Rausch Hans Otto Modes Paul Gregerheimb Ludwig Christoph Schleicher Simon Langheinrich Hans Cornelius Philipp Friedrich Schreyer Hans, der Ältere Schreyer Hans, der Jüngere Müssel Georg Baumgärtel Gottfried Unvogel Adam Fleischmann Hans Hoberger Hans

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37??? Anna Sabina Nicolaus Serba 03 1686 211 3??? Helena Elisabeth Christoph Gastwirt Klengel Kind 1716

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

B XVI/50 Nr. 1 Seite 32ff Häuserliste Stadt Bürgel 1680/82 (vor Brand)

B XVI/50 Nr. 1 Seite 32ff Häuserliste Stadt Bürgel 1680/82 (vor Brand) B XVI/50 Nr. 1 Seite 32ff Häuserliste Stadt Bürgel 1680/82 (vor Brand) Anmerkung: Die Zeitbestimmung ergibt sich u.a. sicher daraus, dass am 14.3.1682 Paul Bocks Witwe genannt wird, während in der Häuserliste

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM

48. Johann Heinrich KRAUS  oo Eva Maria Sophia WOLFRUM 48. Johann Heinrich KRAUS, * 27.06.1817, Maurergeselle und angehender Einwohner in Bösenbrunn, ältester Sohn des Johann Heinrich Kraus, Einwohner und Maurer in Dehles oo 21.04.1844 1 49. Eva Maria Sophia

Mehr

als Vater angegeben. Es wird vermutet, dass es immer der gleiche Christoph Reiß ist.

als Vater angegeben. Es wird vermutet, dass es immer der gleiche Christoph Reiß ist. Krausendorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: George REIß, Gärtner in Krausendorf, vor Ehefrau verstorben oo Christina, 08.02.1695 1 um 1656 George - siehe II. Generation Zweig A 28.12.1659

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast

Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast Ullrich Junker Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast 1664-1672 FilmNr Seite Nr. Begräbnis Toter (Angehöriger) Ort Toter Alter Anmerkungen 001 01 05.01. 1664 Friedrich Klein Mitwohner Hermsdorf So 001

Mehr

Verzeichnis der Briefe

Verzeichnis der Briefe Verzeichnis der Briefe VII Verzeichnis der Briefe Vorbemerkung... V 1039. An Joachim Gottsche von Moltke, 7. Januar 1767... 1 1040. Von Christiane Caroline Lucius, 19. Januar 1767... 2 1041. An Peter Hohmann,

Mehr

Generationenfolge der Familie SCHARF in Görtelsdorf, Ksp. Neuen, Kreis Landeshut, Schlesien.

Generationenfolge der Familie SCHARF in Görtelsdorf, Ksp. Neuen, Kreis Landeshut, Schlesien. Generationenfolge der Familie SCHARF in Görtelsdorf, Ksp. Neuen, Kreis Landeshut, Schlesien. Die Familie Scharf in Görtelsdorf, in früherer Zeit oft Scharff geschrieben, ist insbesondere wegen ihrer exzellenten

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( Bernhard Krust {Krust} berechnet 1408 Bickel, Bauerbach S. 380 Beruf: Zeuge in Bauerbach 1448 ; Wohnort: Niefern 1448 ; Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( ralf@krust.de) Hans Krust {Crust} berechnet

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

Familien aus Botnang bei Stuttgart

Familien aus Botnang bei Stuttgart Familien aus Botnang bei Stuttgart Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Botnang, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten die Kirchenbücher, und ein Buch mit Auflistung

Mehr

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Akt Nr. Datum Name des Betroffenen Lebensd. Ehedatum Name des Partners Lebensd. Grund Nr. des Betroffenen In Datei 259 01.01.1763

Mehr

Freigerichtsprotokoll Helmstadt

Freigerichtsprotokoll Helmstadt Freigerichtsprotokoll Helmstadt 1749-1763 Index Personennamen Seite Jahr Andres, N. (Amtmann) 410 1755 Anger, Balthasar 747 1760 Anna Schlör (geb. Bauer) 224 1752 Arnold, Hans 743 1760 Arnold, Hans 389

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Berufe. Name Geburtsdatum Beruf Datum Ort Notiz

Berufe. Name Geburtsdatum Beruf Datum Ort Notiz Seite 1 von 5 Johann Gottfried Adler 1753 Karabinier von der Kompanie des Major von Josef Albrecht um 1724 Karabinier und Eigentümer Philipp Antonius vor 1768 Karabinier Johann Michael Bange vor 1768 Karabinier

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Schützengau Oberfranken Nord Ost Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft KK - Gewehr 30 Schuss Herren I

Schützengau Oberfranken Nord Ost Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft KK - Gewehr 30 Schuss Herren I KK - Gewehr 30 Schuss 1.42.10 Herren I 10 Starter am 02.02.2018 in SG Rehau 1 0242 Lederer, Bernd Pokalvereinigung Frankenwald 270 Ringe 2 0102 Matthes, Karola Pokalvereinigung Frankenwald 268 Ringe 3

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

"An der goldenen Sonne" in Merseburg 1644 Taufreg Keuschberg Nr.12 S 166

An der goldenen Sonne in Merseburg 1644 Taufreg Keuschberg Nr.12 S 166 Spezialauszug aus den KB : Stand: 27.05.2013 1 Teuditz Nr. 1 ; Zöllschen Nr. 1 ; Keuschberg Nr. 12; Lützen (20; 20d; 20f) : (Alle Fundstellen nur wortwörtlich mit der Erwähnung als "Wirt" neben häufigen

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum. 248. Christian Friedrich BLUMENSTEIN, Nachbar und Einwohner in Krölpa, 2. Sohn des Johann Michael Blumenstein, Nachbar und Amtsschulze oo 26.05.1806 in Chursdorf 1 249. Anna Maria WOLSCHENDORF, älteste

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m Schiffsname: Kronprinz Ernst August (barca de Hannover) Kapitän: C. Meyer Ziel des Schiffes: Santos in Brasilien Erstellungsdatum der Passagierliste: 20.04.1855 Abfahrt des Schiffes aus Hamburg: 25.04.1855

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Nord - Ost -Oberfränkischer Motorsport - Pokal

Nord - Ost -Oberfränkischer Motorsport - Pokal Ori Fahrer Ori Beifahrer Slalom (ab 1973) 1971 Georg Riedel Horst Bodenschatz MSC Helmbrechts MSC Helmbrechts 1972 Erich Denzler Siegfried Helgert MSC Presseck TMC Hof 1973 Edgar Blumreich Siegfried Helgert

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Schützengau Oberfranken Nord Ost Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft Luftgewehr Herren

Schützengau Oberfranken Nord Ost Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft Luftgewehr Herren Luftgewehr 1.10.10 Herren 43 Starter am 15.01.2017 in SG Schwarzenbach/S. 1 0064 Hermann, Alexander Pokalvereinigung Frankenwald 391 Ringe 2 0322 Gluth, Lorenz Pokalvereinigung Frankenwald 387 Ringe 3

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Wiss. Stadtbibliothek und Seyfriedsche Stiftungsbibliothek Memmingen Verzeichnis der Leichenpredigten

Wiss. Stadtbibliothek und Seyfriedsche Stiftungsbibliothek Memmingen Verzeichnis der Leichenpredigten WISS. STADTBIBLIOTHEK Johann Conrad Mayer (1753) 2 13.97a Johann Albrecht Bengel (1752) 2 13.97b Jacob von Furtenbach (1741) 2 13.97c Georg Schuster (1690) 2 13.98 Johann Burchardt Wencken (1732) 2 13.99

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

10. Ältesten-u. Versehrtenschießen Gau Nord-Ost Oberfranken 3. Durchgang Endstand. LG-Schlinge u.auflagebock Gruppe 2 Ringe Ringe Ringe Gesamt

10. Ältesten-u. Versehrtenschießen Gau Nord-Ost Oberfranken 3. Durchgang Endstand. LG-Schlinge u.auflagebock Gruppe 2 Ringe Ringe Ringe Gesamt 10. Ältesten-u. Versehrtenschießen Gau Nord-Ost Oberfranken 3. Durchgang Endstand Rang Teilnehmer Verein Luftgewehr-Körperbehinderte Gruppe 1 Ringe Ringe Ringe Gesamt 1 Peetz Herbert SG Wüstenselbitz 1

Mehr

28. Hutschenreuther Halbmarathon 2016

28. Hutschenreuther Halbmarathon 2016 Tria Seite 1 / 7 Ergebnisliste 1 30 Mocek, Tomas Marathonium Klub Pardubice 79 M35 1 39:23 2 66 Schönbeck, Kai Probike Oelsnitz 84 M30 1 40:17 3 41 Riese, Jürgen Rosenthal GmbH 59 M55 1 43:12 4 76 Herzig,

Mehr

Damenpokal Serien - Wertungen Gesamtergebnislisten

Damenpokal Serien - Wertungen Gesamtergebnislisten Luftgewehr Schüler- und Jugendklasse Serien - Wertungen 1 Mäusbacher Marina PTSV Hof 372 375 373 377 1497 2 Bauer Elisa ZSt SG Hüttung 368 357 367 364 1456 3 Jungmichel Sarah ZSt SG Hüttung 368 365 363

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Kirchworbis Dechante 1787-1802

Mehr

Bürgermeister-Verzeichnis D Heilbad Heiligenstadt, Eichsfeld

Bürgermeister-Verzeichnis D Heilbad Heiligenstadt, Eichsfeld Bürgermeister-Verzeichnis D-37308 Heilbad Heiligenstadt, Eichsfeld Update 17.01.2006 Bürgermeister und Magister: ab 1304: Gozwinus Walter Olemanni Thilo Surleri Dietrich Allec Christian Isenhardi Johann

Mehr

Ergebnisliste. Deutschland-Pokal-Rollski - Deutscher Schülercup am 5. Juni Strecke - 4,2 Km. - 3 Runden. Klasse: Schüler 8 (m) 1 2 Kunz, Florian

Ergebnisliste. Deutschland-Pokal-Rollski - Deutscher Schülercup am 5. Juni Strecke - 4,2 Km. - 3 Runden. Klasse: Schüler 8 (m) 1 2 Kunz, Florian Klasse: Schüler 8 (m) Strecke - 4,2 Km. - 3 Runden 1 2 Kunz, Florian 2 3 Rieckhoff, Nico TSV Grebenhain 00:12:43 00:19:52 Klasse: Schüler 10 (m) Strecke - 5,6 Km. - 4 Runden 1 5 Kunz, Felix 2 4 Ulbrich,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( )

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( ) Heid. Hs. 2129-2132 Nachlass August Boeckh (1785-1867) Professor der Klass. Philologie und Altertumsforscher in Heidelberg) Korrespondenz Heid. Hs. 2129-2132 Heid. Hs. 2129,... 1 Arnim, Achim von 1809-1811

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Meininger Kanuslalom 2004 Endlauf Thüringer Landesmeisterschaft für Schüler Ergebnisliste

Meininger Kanuslalom 2004 Endlauf Thüringer Landesmeisterschaft für Schüler Ergebnisliste männliche 1 Schüler A K1 1 15 Tasiadis, Sideris 2 81,56 83,56 8 82,79 90,79 174,35 2 25 Hinkfuß, Felix 2 92,74 94,74 0 92,53 92,53 187,27 3 22 König, Thobias 2 92,06 94,06 0 93,75 93,75 187,81 4 20 Schüssler,

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Küllstedt Dechante bis 1815

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Hans-Peter Voss, Steenfeld

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

7. Schachturnier der Grundschulen um den Wanderpokal des Landrates des Vogtlandkreises am

7. Schachturnier der Grundschulen um den Wanderpokal des Landrates des Vogtlandkreises am 1. Klasse und Kindergarten 1. Vrecar, Luca m Schiller-GS Rodewisch 7.0 25.0 2. Baumgärtel, Theodor m GS Rosenbach 4.5 25.0 3. Wunderlich, Jonas m GS Weischlitz 4.0 25.0 4. Akladius, Kyrillus m KiGa "Kosmonaut"

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Olbernhau, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten Kirchenbücher. Aus Datenschutzgründen werden

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

Leupold im Fichtelgebirge

Leupold im Fichtelgebirge Leupold im Fichtelgebirge Die Familie Leupold ist ein uraltes Geschlecht, das weitverzweigt im Fichtelgebirge wohnhaft war und werden Leupold fast gleichzeitig in Zell, Hof, Weißenstadt, Sparneck, Wunsiedel...

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v.

Bogensportclub Glauchau e.v. e.v. offene smeisterschaft Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 12. + 13.01.2007 Seite: 1 Einsteigerklasse Kids Jahr. Land 10Mtr 10Mtr.. 10' 9' Total 1. 10A Jonas Kraßnitzer TH 241 218 7 14

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Lengenfeld Dechante 1801-1804

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Startzeit Klassische Technik 14:00 Uhr Startzeit Freie Technik 14:40 Uhr Laufstrecke Einzelstart Einzellstart Startabstand 30 Sekunden Startabstand 30 Sekunden 2 mal ca. 1,5 km Wetter sonnig Temperatur

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert Katholische in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Die Propsteipfarrei

Mehr

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr. W Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Weber, Georg 1900 mit Maria Hauptstr. 115 Schmidt Weber, Wilhelm Dekorateur Höckelböschstr. 1 Weichel Hauptstr.

Mehr

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder wertung - Optimist Kinder Blumhardt Jasmin 7335 Stuttgart s 1 14,0 0 108,00 6 149 18,18 180,90 4 158 711 1 1018 1 Buchwald Anna-Claudia 1992 Wendisch-Rietz s 0 47,1 0 188,70 1 180 24,12 210,60 1 180 646

Mehr