Johannes Schöllhorn. Informationen zur Musik von / information about the music of Johannes Schöllhorn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Johannes Schöllhorn. Informationen zur Musik von / information about the music of Johannes Schöllhorn"

Transkript

1 Informationen zur Musik von / information about the music of Johannes Schöllhorn Kontakt / contact schoellhorn7@aol.com Telefon / phone +49-(0) Johannes Schöllhorn Die Musik von Johannes Schöllhorn wird durch die Verlage Éditions Lemoine, Moeck, Peer, Heinrichshofen s und im Selbstverlag veröffentlicht. = freier Download auf schoellhorn.de

2 Johannes Schöllhorn Instrumentationen Geboren 1962 in Murnau, studierte in Freiburg bei Klaus Huber, Emanuel Nunes und Mathias Spahlinger Komposition, Musiktheorie bei Peter Förtig und besuchte Dirigierkurse bei Peter Eötvös. Johannes Schöllhorn arbeitet mit zahlreichen internationalen Solisten, Ensembles und Orchestern, unter anderen dem Ensemble Modern, Ensemble l instant donné, Ensemble Musikfabrik, Klangforum, ensemble recherche, den Neuen Vocalsolisten, ensemble ascolta, dem Neuen Ensemble, den Symphonieorchestern des WDR und SWR Stuttgart, dem Seoul Philharmonic Orchestra zusammen und erhielt einige internationale Kompositionspreise und Auszeichnungen. Im Jahre 1997 war er Gewinner des Comitée de Lecture des Ensemble Intercontemporain und erhielt 2009 den Praetorius Musikpreis des Landes Niedersachsen. Seine Kammeroper "les petites filles modèles" wurde oftmals in Paris und an verschiedenen Orten Frankreichs gespielt und hatte 1997 an der Opera de Bastille Premiere war er im Rahmen des into - Projekts als Artist in Residence in Hong Kong. Seine Musik umfasst viele Genres von Kammer- und Vokalmusik über Werke für Orchester bis hin zum Musiktheater. Er beschäftigt sich ebenfalls auf vielfältige Weise mit musikalischer Bearbeitung, unter anderem hat er Versionen von "...explosante-fixe..." und Douze Notations von Pierre Boulez erarbeitet. Johannes Schöllhorn war bis 2004 Leiter des Ensembles für Neue Musik an der Musikhochschule Freiburg und unterrichtete von an der Hochschule für Musik und Theater Zürich- Winterthur. Von 2001 bis 2009 war er Professor für Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und Leiter des Instituts für neue Musik. Seit Oktober 2009 ist er Professor für Komposition und Leiter des Instituts für Neue Musik an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Johannes Schöllhorn unterrichtete mehrmals am Kompositionsseminar der Fondation Royaumont (F) sowie dem Bartók-Festival (HU) und gab unter anderem Kompositionskurse beim Ictus-Seminar (B), am Conservatoire de Paris, am Conservatory of Music in Tianjin (China), am Central Conservatory in Beijing (China), beim Takefu-Festival (Japan) und an der Tokyo Ondai University (Japan). Pierre Boulez - Douze Notations (2011) Instrumentation der Douze Notation für Ensemble (Fl., Klar./Bass-Klar., Trp./kl.Trp., Pos., Pf., Perc., Vl., Vla., Vcl., Kb.) J. M. Hauer - Musikfilm (Fl.,Ob.,Kl.,Vl.,Vla.,Vcl.,Kb.) E. Satie - Descriptions automatiques (Sprecher(in),Fl.,Kl.,Hrn.,Hrf.,Vl.,Vla.,Vcl.) A. Schönberg - Begleitmusik zu einer Lichtspielszene ( Pf.-Harmonium-2Perc ) (Heinrichshofen's Verlag) A. Schönberg - Kammersymphonie Nr.2 Op.38 ( Pf.-Harmonium ) F. Schreker - Vier kleine Stücke (1.1.1.Sax Pf.,-Harmonium-2Perc ) (Heinrichshofen's Verlag) F. Schubert - 5 Lieder von Franz Schubert (Auflösung, Freiwilliges Versinken, Heliopolis II, An die Freunde & Todtengräbers Heimweh) für Bariton und Orchester ( Pk.- Hrf ) R. Schumann - Meine Rose Op.90,2 Mezzosopran,2Kl.,2Hrn.,Vl.,Vla.,Vcl. R. Wagner - Melodram Sprechstimme, Fl., Ob., Klar., Fag., 2 Vl., Vla., Vcl., Kb.

3 Schöne Stellen (97) für SATB (solistisch) und Streichquartett in nomine (99) für Chor oder Solistenensemble (und Streichorchester bzw. Zuspielung ad. lib.) Madrigali a Dio (2009) für 6 Stimmen (Sopran, Mezzosopran,Kontratenor, Tenor, Bariton, Bass) Assonanzen (2010) Etüde für Mezzosopran und Klavier auf einen Text von Eichendorff feld-rhÿthmen (2011) für großen Chor (min. 70 Sänger) und Lichtinstallation ad libitum C (2012) 4 Miniaturen für 4 Stimmen (Sopran, Mezzosopran, Alt, Countertenor) und Bassklarinette X (2013) Etüde für Stimme und Kammerensemble (Alt-Fl., Basskl., Pf., Perc., Vl., Vcl.) Johannes Schöllhorn Born in 1962, Johannes Schöllhorn studied with Klaus Huber, Emanuel Nunes and Mathias Spahlinger and musical theory with Peter Förtig. He also attended conducting courses with Peter Eötvös. Johannes Schöllhorn is performed by many international Soloists, Ensembles and Orchestras like Ensemble Modern, Ensemble l instant donné, Ensemble Musikfabrik, Klangforum, ensemble recherche, Neue Vocalsolisten ensemble ascolta, das Neue Ensemble, the Radio Symphony Orchestras of the WDR and SWR, Seoul Philharmonic Orchestra and others. He awarded many prizes i.e. the Comitée de lecture of the Ensemble Intercontemporain in 1997 and the Praetorius Prize His chamber opera "les petites filles modèles" was played many times in Paris and France and had its premiere at the Opera de Bastille in In 2008 he was artist in residence of the into -project in Hong Kong. Johannes Schöllhorns music has a wide range of genres from chamber music, vocal music and orchestra music to music for theatre. Besides his own compositions he is also working on different kinds of transcriptions, i.e. he has made new versions of Pierre Boulez' "...explosantefixe..." and Douze Notations. Johannes Schöllhorn was teaching from 1995 to 2000 at the Musikhochschule Zürich-Winterthur (CH). He was conductor of the Ensemble für Neue Musik at the Musikhochschule Freiburg (until 2004) and from 2001 to 2009 he was Professor for composition at the Hochschule für Musik und Theater Hannover and Director of the Institut für neue Musik. Since October 2009 he is Professor for composition and director of the Institut für Neue Musik at the Hochschule für Musik in Köln. Johannes Schöllhorn gave several composition courses at the Fondation Royaumont (F) and at the Bartók-Festival (HU), in the Ictus-Seminar (B), at the Conservatoire de Paris, the Conservatory of Music in Tianjin (China), the Central Conservatory of Music in Beijing.

4 Musiktheater Vokalmusik les petites filles modèles (1995) Kammeroper für 4 Stimmen, 2 Tänzer, Pf.,2 Perc.,Hrf. nach Comtesse de Segur, Libretto: Caroline Gautier Rote Asche (2004) Musik-Film-Theater für drei Schauspielerinnen, drei Instrumente (Pf., Vib., Hrf., jeweils mit gr. Tr., Tamtam, Crotales) und Filmprojektionen Musik mit Tanz Hero und Leander (95) Szenen für 2 Schlagzeuger und Tanz Brandung (83/84) für SSAATTBB (solistisch) Ginsterlicht (83/84) für SSAATTBB (chorisch oder solistisch) Septett (86/87) für SABar (solistisch), Vl, 2Vla, Vcl Der Vorhang geht auf. Das Theater stellt ein Theater vor. (89) Melodram auf einen Text von Ludwig Tieck für Sprecherin, Klar/B.-Kl., Horn, Vl., Vcl., Perc. Marien-Lieder (91/92) für 3 Altistinnen (Editions Lemoine) Pierrot lunaire (nach M. Kowalski) (92) 12 Lieder für Mezzosopran,Fl., Kl./B.-Kl., Vl., Vcl., Pf. Damenstimmen / Ladies Voices (95) für Sprecher(in),Pf [deutsche und englische Version] senza parole (2000) für 32stimmigen Chor (4 x SSAATTBB) play (2006) für 6 Solostimmen und Zuspielung ad. lib. (Sopran, Mezzosopran,Kontratenor, Tenor, Bariton, Bass)

5 elektronische Musik & Installation Orchester (mit Solisten) slow colours for Danny Yung (2008) 2 Zuspielungen (Versionen für 2- und 4-Kanal) windsbraut (2009) temporäre Klanginstallation für den Platz der Weltausstellung, Hannover Rondo (96/97) für Vl.solo, Kammerorchester ( Hrf.,Cel.,2 Perc., ) liu-yi / Wasser (2001/2002) für Orchester ( Perc ) phosphor (2005) Konzertstück für Schlagzeug solo und Orchester ( Perc.-Hrf.-Cel ) Zeichnung / Radierung (2010) zwei Stücke für Kammerorchester ( Cemb. (od. Pf.)-1Perc ) clouds and sky (2010) Konzertstück für Klavier und Orchester Hrf.-Cel.-2Perc ) Dämmerung-Schmetterlinge (2013) 5 Stücke für Orchester ( Pf.-2Perc.-Hrf )

6 Musik für Ensemble Solo Septett (86/87) für SABar (solistisch), Vl, 2Vla, Vcl Der Vorhang geht auf. Das Theater stellt ein Theater vor. (89) Melodram auf einen Text von Ludwig Tieck für Sprecherin, Klar/B.-Kl., Horn, Vl., Vcl., Perc. Pentagramm (90/91) für Klavier und 4 Schlagzeuger berstend-starr (91/92) für Fl.,Klar./B.-Kl.,Pf.,Perc.,Vl.,Vla.,Vcl. about the seventh (92) für Fl.,Ob.,Pf.,Perc.,Vl.,Vcl.,Kb. neue Version für Fl., Klar., Pf., Perc., Vl., Vla., Vcl. (2002) (Peer Verlag) Ralentir travaux (92/93) für Fl.,Sax.,Klar./B.-Kl.,Pf.,Perc.,Vl.,Vla.,Vcl.,Kb. vom Ende bis (93) für 9 Solostreicher (3Vl.,3 Vla.,3 Vcl.) Hand-Stücke (87) für Schlagzeug solo musarion (85/86) für Viola solo phanias (89) für Violine solo Echo (2007) für Violoncello solo Tango en blanc et gris et noir (2008) für 3, 2 oder einen Pianisten in nancarrow (2008) in nomine Zugabe für Klavier vierhändig, 2 Klaviere oder 2 Tasteninstrumente a self-same-song (2010) für Kontrabass-Klarinette grisaille (2013) für Violoncello solo kazabana (98) für Ob.,B.-Kl.,Trp.,Pos.,Pf.,(2)Perc.,Vl.,Vla.,Vcl. Suite (98) für Pf.,2 Perc.,Hrf. tiento (99) für Git.solo,Fl.,B.Kl.,Trp.,Pos.,Pf.,Vl.,Vcl.

7 rota (2008) für Kontrabassklarinette und Streichquartett) oréade (2009) für Violine und Klavier, Pflichtstück des Joseph Joachim Wettbewerbs zeta (2009) für vier Posaunen chanson (2010) für Klarinette in B, Violine, Viola und Violoncello conductus (2010) für Klarinette in B, Violine, Violoncello und Klavier notturno (lucciole) (2013) für zwei Violoncelli und Schlagzeug Anamorphoses ( ) neun Sätze nach der Kunst der Fuge von J.S. Bach für Kammerensemble (Kl.,Bkl.,Trp.,Hrn.,Pos.,Tb.,Pf.,Akk.,Vl.,Vla.,Vcl.,Kb.) Hero und Leander II (2008) für Ensemble (Trp., Pos., 2 Perc. Pf., Git., Vcl.) Niemandsland (2009) für Ensemble Dias, koloriert (2010) drei neue Anamorphosen nach der Kunst der Fuge von J.S. Bach für Kammerensemble (Kl.,Bkl.,Trp.,Hrn.,Pos.,Tb.,Pf.,Akk.,Vl.,Vla.,Vcl.,Kb.) La Treizième (2011) (Fl., Klar./Bass-Klar., Trp./kl.Trp., Pos., Pf., Perc., Vl., Vla., Vcl., Kb.) Pièces croisées (2012) 9 Bagatellen für großes Ensemble (Fl. (auch Piccolo, Altfl., Bassfl.),Ob. (auch E.H.), Klar. In B (auch KB.-Kl. In B), Fag. (auch Kontraforte), Hrn, Trp. In B, Tenor/Bass-Posaune, Tuba, Pf., Perc., Hrf. 2 Vl., Vla., Vcl., Kb.) marmi (2013) für Ensemble ( Pf.-2 Perc )

8 Kammermusik Windmaschine (85) für 4 Blockflöten in C (Moeck Verlag Celle) Schlussvignette & Retraiteschuss 3 Versionen: Streichtrio (87), Trio Basso (88), 3 Violoncelli (88) Hexagramm (87-89) für Oktavgit., Git., Bass-Git. les ombres - die schatten (90) für 2 Schlagzeuger a garland (90) 2 Versionen: Fl, Klar., Vl., Vcl. Und SATB (chorisch oder solistisch) vor Augen (93) auf einen Text von Martin Kaltenecker für Sprecher(in),Fl.,Vcl.,Pf. madria (93/94) Bass-Klar.,Akk.,Kb. weitere Versionen für : Tenor-Sax., Akk., Vcl. und Vl., Vcl., Akk. in nomine (94) für Streichtrio auch: Version für 3 Blockflöten (2007) under one's breath (96) für Fl.,Hrf.,Vla. Hommage à Ravel (97) für Vl., Vcl. Suite (98) für Pf.,2 Perc.,Hrf. red and blue (99) für 6 Schlagzeuger in nomine (99) für Ensemble Spur (für Józef Koffler) (2003) für Klar., Fag., Hrn.,2 Vl., Vla., Vcl., Kb. nuage (2004) für Altflöte in G, Viola, Gitarre und Cymbalon fantasia (2006) für Fl., Klar., 2 Vl., Vla., Vcl. sérigraphie : nocturne (2007) für Ensemble (Alt-Flöte, Bass-Klar., Pf., Perc., Vl., Vcl.) sérigraphie : barcarolle (2007) für Ensemble (Flöte, Klar., Pf., Perc., Vl., Vcl.) plainsong (2008) in nomine für Klavier, Laute, Hackbrett und Cembalo bis (95) für Streichtrio

Werkliste / list of works Johannes Schöllhorn

Werkliste / list of works Johannes Schöllhorn Werkliste / list of works Johannes Schöllhorn www.johannes schoellhorn.de schoellhorn7@aol.com schoellhornjohannes@gmail.com +49-(0)170-2314385 Orchester (auch mit Solisten) Rondo (96/97) für Vl.solo,

Mehr

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis Solowerke Sechs Capricen für Viola (1999) CD-Einspielung 2008 / UA 2010 Karlsruhe /EA Atlanta (USA) 2013 Sechs Klavierstücke (2001) UA 2002 New York Dauer: 20' Sieben

Mehr

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) Werkverzeichnis op. 1 1. Klaviersonate g-moll (1977) op. 2 2. Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) op. 4 1. Sonate d-moll für Violoncello und Klavier (1977) op. 5 Sonate

Mehr

Neuerscheinungen Musikverlage. September - Oktober 2017

Neuerscheinungen Musikverlage. September - Oktober 2017 Neuerscheinungen Musikverlage Auswahl September - Oktober 2017 Bärenreiter Breitkopf & Härtel Henle Schott alle Angaben ohne Gewähr Instrumentalmusik September - Oktober 2017 Blasinstrumente 1 Blasinstrument

Mehr

Neuerscheinungen Musikverlage. Juli - September 2017

Neuerscheinungen Musikverlage. Juli - September 2017 Neuerscheinungen Musikverlage Auswahl Juli - September 2017 Bärenreiter Breitkopf & Härtel Carus Schott alle Angaben ohne Gewähr Instrumentalmusik Juli - September 2017 Streichinstrumente 1 Streichinstrument

Mehr

ZULASSUNGSPRÜFUNGEN Instrumentalstudien/Gesang+Musiktheater Teilprüfungen. Anforderungen / Termine und Prüfungsablauf

ZULASSUNGSPRÜFUNGEN Instrumentalstudien/Gesang+Musiktheater Teilprüfungen. Anforderungen / Termine und Prüfungsablauf ZULASSUNGSPRÜFUNGEN Instrumentalstudien/Gesang+Musiktheater Teilprüfungen Anforderungen / Termine und Prüfungsablauf A) Bachelorstudien 1) Anforderungen Teilprüfungen aus Musiktheorie und Klavier sowie

Mehr

CUT I (2001) -für Manfred H. Wenninger- Besetzung: Blechbläser, 0.1 Pauken, Schlagzeug, 1 Klavier, 1 E-Gitarre Spieldauer: 5 Minuten

CUT I (2001) -für Manfred H. Wenninger- Besetzung: Blechbläser, 0.1 Pauken, Schlagzeug, 1 Klavier, 1 E-Gitarre Spieldauer: 5 Minuten BERND FRANKE Instrumentalmusik approaching Mahler (2005) -Für Blechbläserensemble, Pauke und Schlagzeug- Besetzung: 1.4.4.1 Blechbläser, 1.1 Pauke, Schlagzeug Spieldauer: 6 Minuten BlueGreen (2004) -für

Mehr

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene Bundeswettbewerb Nr. Jahr Ort Bundesland Anzahl Teilnehmer Bund/Land/Region 54. Bundeswettbewerb 2017 Paderborn NW B: L: R: 53. Bundeswettbewerb 2016 Kassel HE B: 2.460 L: 6.732 R: 16.006 52. Bundeswettbewerb

Mehr

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Änderungshistorie Version Release-Daten Gültigkeitsdaten/Bemerkung 1.0 28.01.1998 Erste Version.

Mehr

Best of :48 Uhr Seite 2

Best of :48 Uhr Seite 2 Best of 24.01.2007 8:48 Uhr Seite 2 Best of 24.01.2007 8:48 Uhr Seite 3 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 4 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 5 Best of 24.01.2007 8:49 Uhr Seite 6 Die 1981 in Freiburg

Mehr

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis Solowerke Sechs Capricen für Viola (1999) CD-Einspielung 2008 / UA 2010 Karlsruhe /EA Atlanta (USA) 2013 Sechs Klavierstücke (2001) UA 2002 New York SWR/CD-Aufnahme

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: BGBl. II Ausgegeben am 12. Oktober 2004 Nr. 390 1 von 6 Anlage Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: 1. Josef Haydn-Konservatorium

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Werkverzeichnis Ruedi Debrunner

Werkverzeichnis Ruedi Debrunner Werkverzeichnis Ruedi Debrunner 1. Musiktheater 2. Orchester 3. Kinderorchester 4. Chor 5. Lieder 6. Kammermusik Bläser 7. Kammermusik Streicher 8. Klavier/Orgel Die Werke sind je nach Besetzung in mehreren

Mehr

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH PEERMUSIC CASSICA GMBH www.peermusic-classical.de Werkverzeichnis DIETER EINFEDT DIETER EINFEDT KAVIER SOO ERGÄNZUNG DER SONATE C-DUR DV 840 "REIQUIE" VON FRANZ SCHUBERT [0:38:00] Best.-Nr. 3283 11,00

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Beschlussreifer Entwurf Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Auf Grund der 5 Abs. 3 und 24 des Studienförderungsgesetzes

Mehr

Soany Guigand. Arnulf Herrmann. Contemporary

Soany Guigand. Arnulf Herrmann. Contemporary Soany Guigand Arnulf Herrmann Contemporary BIOGRAPHY Arnulf Herrmann was born in Heidelberg. He first studied piano in Munich, followed by composition and music theory in Dresden, Paris and Berlin. Herrmann

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: Kurztitel Studienförderung für Studierende an Konservatorien Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 390/2004 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 338/2014 Typ V /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 11.12.2014

Mehr

Systematik der Noten

Systematik der Noten Systematik der Noten Hauptgruppenübersicht A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik (Partituren oder einfacher Stimmensatz) Klavierinstrumente Orgel, Harmonium, Elektronische Tasteninstrumente

Mehr

OFFEN GEFALTET (1999) 6' für Violoncello solo

OFFEN GEFALTET (1999) 6' für Violoncello solo WERKVERZEICHNIS STAND März 09 RICO GUBLER SOLO STREIF(F)LICHTER EINER MORGENSTUNDE (1996) 7' für Violine solo SME / EMS, Postfach 7851, CH-6000 Luzern 7, Bestellnummer: 8801, sfr. 14.00 OFFEN GEFALTET

Mehr

Contemporary. Choral ROTH. Jubilate. SATB Choir EP 72603

Contemporary. Choral ROTH. Jubilate. SATB Choir EP 72603 Conmporary Choral ROTH la SATB Choir EP 760 ALEC ROTH la SATB Choir EIGENTUM DES VERLEGERS ALLE RECHTE VORBEHALTEN ALL RIGHTS RESERVED PETERS EDITION LTD A member of the Edition Pers Group LEIPZIG LONDON

Mehr

Josef Wagner Papers JPB 88-9

Josef Wagner Papers JPB 88-9 Josef Wagner Papers JPB 88-9 1 Wagner, Josef. -Chaconne for piano, op. 21, no. 2. -New York 1944. -Reproduction of holograph. [MAI-6395] 2 Wagner, Josef. -Choral-Partita für Klavier, op. 15. Choral Variationen

Mehr

Vorlassverzeichnis Alfred Felder (*1950) Mus NL 86

Vorlassverzeichnis Alfred Felder (*1950) Mus NL 86 Daniel Gloor Vorlassverzeichnis Alfred Felder (*1950) Mus NL 86 GA 2003-075 Copyright-Adresse der Werke von Alfred Felder: Alfred Felder Ruchwiesenstr. 61 8408 Winterthur Tel. 079/848 75 14 alfred.felder@swissonline.ch

Mehr

Aditus (2000) Besetzung: Holzbläser, Blechbläser, 1.4 Pauken, Schlagzeug, Streicher UA: Spieldauer: 9 Minuten

Aditus (2000) Besetzung: Holzbläser, Blechbläser, 1.4 Pauken, Schlagzeug, Streicher UA: Spieldauer: 9 Minuten ERKKI-SVEN TÜÜR Orchesterwerke Action - Passion - Illusion (SHOW) (1993) -Streicher- UA: 25.10.1993 Spieldauer: 15 Minuten Verlag: Warner/ Chappell Music Finland Aditus (2000) Besetzung: 2.2.3.2 Holzbläser,

Mehr

Bühnenwerke. Orchester

Bühnenwerke. Orchester Gerhard E. Winkler: Werkverzeichnis Besetzungen: Bühnenwerke Heptameron interaktive Oper für 3 Stimmen (Mezzo, Countersopran, Bariton), Saxophon, Akkordeon, Viola, Realtime-Scores, Sensoren, Farb-Lichtsteuerung,

Mehr

Musikverlag V. Nickel. Verlagsprogramm 2017

Musikverlag V. Nickel. Verlagsprogramm 2017 Musikverlag V. Nickel Verlagsprogramm 2017 CLOCKBOXX = Musikverlag V. Nickel, München Musikverlag V. Nickel, München Walchenseeplatz 4 81539 München FON +49 (0)89 / 24 40 15 93 MAIL kontakt@musikverlag-nickel.eu

Mehr

Kurt Bossler ( )

Kurt Bossler ( ) Kurt Bossler (1911-1976) Werkverzeichnis Verlage: Astoria, Gerig, Hänssler, Hansen, Impero, Kistner & Siegel, Lienau, Merseburger, Moeck, Sikorski EKB "Edition Kurt Boßler" : Information und Bezug über

Mehr

John Glenesk Mortimer

John Glenesk Mortimer John Glenesk Mortimer 1951 in Edinburg, Schottland, geboren (11.Mai). 1960 Erste Kompositionsversuche. 1964 Sextett für Oboe und Streicher. 1967 Erste Oper "Schuld und Sühne", welche den Douglas-Grant

Mehr

Semifinale Klaviertrio I

Semifinale Klaviertrio I Semifinale Klaviertrio I Prinzregententheater 13. September 2018 12 Uhr Trio Sōra Pauline Chenais, Klavier, Frankreich Magdalena Geka, Violine, Lettland Angèle Legasa, Violoncello, Frankreich ma non troppo

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

% &' ( ) *+ -,./0 4 * / 4 : 4( ;+- < 4 = + ->? 6 ;+; ; $; + (+ (+ A75!$ A '4

% &' ( ) *+ -,./0 4 * / 4 : 4( ;+- < 4 = + ->? 6 ;+; ; $; + (+ (+ A75!$ A '4 Schwellenzauber # & +.0 12 &34 56 74 82 9 4 1 4 : 4 ;+ < 4 = + > +? 6 ;+; ; ; + + + @ + A75 A 4 Schwellenzauber = ca. 58 60 Violine 1 1 Violine 2 1 Viola 1 1 Violoncello 3 1 So weit möglich natürliche

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Zuletzt aktualisiert durch Senatsbeschluss vom 14.11.2012 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Vorbemerkung

Mehr

Fiktive Tänze Erster Band. Für 17 Musiker

Fiktive Tänze Erster Band. Für 17 Musiker Fiktive Tänze Erster Band Für 17 Musiker Arnulf Herrmann Zweite Fassung/September 2008 I - II - III - Gerader Tanz (Eröffnung) Verlangsamter Tanz Kurzer Rausch (Schiefe Perioden) IV - Auszeit V - Schwieriger

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz WWW.KONSERVATORIUM.STEIERMARK.AT MUSIKUNTERRICHT für Kinder und Jugendliche am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz DAS ANGEBOT Kinderkurse Elementare Musikerziehung Eltern-Kind-Musizieren

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Fachbereich 1 / Master of Music Hinweis: Es wird kein Musiktheorietest für Masterstudiengänge durchgeführt, außer bei Neuer Musik. Master

Mehr

Orchester / Orchestra

Orchester / Orchestra Schapfl work list - page 1 Werkliste Nikolaus Schapfl Works by Nikolaus Schapfl (*1963) Stand / status : März 2010 / March 2010 Titel / Besetzung / Dauer / Verleger Title / Cast / Date of origin / Duration

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

VERLAG. Vogt & Fritz 1507 Vogt & Fritz 753 Vogt & Fritz Vogt & Fritz Vogt & Fritz 1447

VERLAG. Vogt & Fritz 1507 Vogt & Fritz 753 Vogt & Fritz Vogt & Fritz Vogt & Fritz 1447 WERKVERZEICHNIS MOSAIK für 6 Schlagzeuger (1969) op. 1 SOLO FÜR EINEN KONTRABASSISTEN (1970) op. 2 STAUUNG für Frauenstimme, Gitarre, Violoncello, Kontrabaß, Schlagzeug (1970) op. 3 MONODIE für Kontrabaß

Mehr

Yasutaki Inamori: Werkliste

Yasutaki Inamori: Werkliste Yasutaki Inamori: Werkliste Titel / Besetzung / Dauer / UA / Verlag / Bezeichnung 2015: Mutual Understanding / Baritonsax, Tuba / 5' / (8. 2015, Tokio) / Edition Gravis / Kompostionsauftrag des Tokyo GenOn

Mehr

Tonträger-Systematik

Tonträger-Systematik Systematik der Musikhochschulbibliothek: Im Onlinekatalog können Sie über das Suchkriterium Systematikstelle nach der gewünschten Systematikgruppe suchen. Die Systematik erschließt die Medien nach Inhalt.

Mehr

Ingo Höricht "überall und nirgends" für Streichquartett

Ingo Höricht überall und nirgends für Streichquartett Ingo Höricht "überall und nirgends" für Streichquartett ADU-Verlag Aurich ADU-150 ISMN M-50021-150-1 "überall und nirgends" Allegro molto für Streichquartett Ingo Höricht, 1980 / 1994 7 de de de de 1 arco

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 5 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2011 Ausgegeben am 14. Jänner 2011 Teil II 9. Verordnung: Änderung der Verordnung über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Mehr

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre

MO UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND. Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre MO 29.6.2015 20.00 UHR KAMMERMUSIKSAAL GITARREN-ABEND Matthias Kläger Gitarre Duo»Misteriosa Vida«: Sarah Marie Immer Violine Matthias Kläger Gitarre Johann Sebastian Bach 1685 1750 Sonata Nr. 3 C-Dur

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

1965 Sonate 1 für Klaviertrio [Vl.,Vc.,Pno.] op.1. - B&H. - UA Berlin 1966; 13' 1965 Sonate 2 für Violine Solo op.2. - B&H. - UA Berlin 1965; 17'

1965 Sonate 1 für Klaviertrio [Vl.,Vc.,Pno.] op.1. - B&H. - UA Berlin 1966; 13' 1965 Sonate 2 für Violine Solo op.2. - B&H. - UA Berlin 1965; 17' Erhard Grosskopf Werkverzeichnis chronologisch (Stand 18.April 2019) CFP RIC B&H EG C. F. Peters, Leipzig Ricordi & Co., Berlin Boosey & Hawkes, Berlin Erhard Grosskopf, Berlin 1963 Drei Lieder zu Shakespeare-Sonetten

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Four German Songs, 1958, für Mezzo (oder Tenor) und Streichorchester (6-6-4-3-2) nach Hermann Hesse Manuskript

Four German Songs, 1958, für Mezzo (oder Tenor) und Streichorchester (6-6-4-3-2) nach Hermann Hesse Manuskript Werkverzeichnis Orchesterwerke Concerto, 1950, für Streichorchester (6-6-6-4-2) Grasshoppers Sechs Humoresken, 1957/rev. 1984, für großes Orchester: Piccolo, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 B-Klarinetten, 2 Fagotte,

Mehr

Nachlassverzeichnis Walter Rehberg ( ) Nachl. W. Rehberg

Nachlassverzeichnis Walter Rehberg ( ) Nachl. W. Rehberg ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH Musikabteilung Nachlassverzeichnis Walter Rehberg (14.5.1900 24.10.1957) Nachl. W. Rehberg Inhaltsverzeichnis Orchesterwerke... 3 Kammermusik... 6 Klavierwerke... 8 Jankó-Klavier:

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

d i s c o g r a p h i e

d i s c o g r a p h i e abbrüche Neun Phasen für großes Orchester Radio-Symphonie-Orchester Berlin Ruzicka.......... wergo wer 286518-2 acht gesänge nach fragmenten von nietzsche für Bariton und Klavier Bauer Mauser..........................

Mehr

Blaubart-Sequenzen. Musiktheaterprojekt

Blaubart-Sequenzen. Musiktheaterprojekt Musiktheaterprojekt Blaubart-Sequenzen Béla Bartók Herzog Blaubarts Burg (1911, UA 1918), Oper in einem Akt, Transkription für Sopran, Bariton und kleineres Orchester (EK, 2011) Arnold Schönberg Die glückliche

Mehr

Manu Theobald. Mark Andre. Contemporary

Manu Theobald. Mark Andre. Contemporary Manu Theobald Mark Andre Contemporary BIOGRAPHIE Mark Andre Mark Andre studierte am Conservatoire National Supérieure de Musique de Paris (CNSMP) Komposition, Kontrapunkt, Harmonielehre, musikalische Analyse

Mehr

Kurt Rapf. Werke bei / Music published by. Doblinger

Kurt Rapf. Werke bei / Music published by. Doblinger Kurt Rapf d Werke bei / Music published by Doblinger Kurt Rapf 1922 geboren am 15. Februar in Wien Studien an der Wiener Akademie für Musik und darstellende Kunst (Klavier, Orgel, Cembalo, Dirigieren,

Mehr

MS22 Mahler s conducting scores

MS22 Mahler s conducting scores 1 MS22 Mahler s conducting scores SCHONBERG, Arnold xx M 272.S35 (String quartet no. 1 in D minor, op.7) Quartet für zwei Violinen, Viola und Violoncello, op. 7 (von) Arnold Schönberg [Berlin, Birnbach,

Mehr

komponierte von 1950 bis Werke für Ensemble (ab 2 Spieler).

komponierte von 1950 bis Werke für Ensemble (ab 2 Spieler). komponierte von 1950 bis 2007 137 Werke für Ensemble (ab 2 Spieler). PARTITUREN, Compact Discs, Bücher, Poster, Videos, Spieluhren können direkt beim Stockhausen-Verlag bestellt werden. Ein vollständiges

Mehr

Eine Blockflöte und Gitarre

Eine Blockflöte und Gitarre Gitarre solo Anonymus Kleine Tanzsuite (18. Jhdt.) Git solo Preißler, München Anonymus (Barock) Suite, G-Dur (Baltisches Lautenbuch) Git solo Preißler, München Bach, J. S. Sarabande und Gavotte I/II (aus

Mehr

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten Bachelor Musik - Stand März 2012 Hauptfach Blockflöte 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Hauptfach Cembalo Stichproben aus einem Repertoire von mindestens

Mehr

ZULASSUNGSPRÜFUNGSTERMINE IM FEBRUAR 2013

ZULASSUNGSPRÜFUNGSTERMINE IM FEBRUAR 2013 ZULASSUNGSPRÜFUNGSTERMINE IM FEBRUAR 2013 A C H T U N G: OHNE SCHRIFTLICHE ANMELDUNG IN DER STUDIEN- UND PRÜFUNGSABTEILUNG IST EIN ANTRITT ZUR ZULASSUNGSPRÜFUNG NICHT MÖGLICH!!! DER ANMELDESCHLUSS FÜR

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Johann Sigismund Weiss ( ) Concerto. für Oktavgitarre und 2 Gitarren. Eres 3217

Johann Sigismund Weiss ( ) Concerto. für Oktavgitarre und 2 Gitarren. Eres 3217 Johann Sigismund Weiss (1 6 9 0-1 7 7) Concerto für Oktavgitarre und 2 Gitarren Eres 217 Vorwort Johann Sigismund Weiss' Konzert für Laute und Streicher in c-moll ist ein äußerst reizvolles Barockwerk,

Mehr

am Rande bin, konzentrisch / am at the border, concentric

am Rande bin, konzentrisch / am at the border, concentric Schmidt-Mechau am Rande bin, konzentrisch / am at the border, concentric Musik für Schlagzeug Streich-Quintett und Orchester / music for percussion, string quintet and orchestra (1990) 1991 ausgezeichnet

Mehr

Martin Grütter Curriculum Vitae (deutsch)

Martin Grütter Curriculum Vitae (deutsch) Martin Grütter Curriculum Vitae (deutsch) Ausbildung und Aktivitäten 2013 Uraufführung des Musiktheaters ORLANDO am Theater Bielefeld 2012 Teilnahme an der "Inter-Tertiary Young Composers Platform" in

Mehr

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO

JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO JUNIORAKADEMIE FÜR VIOLONCELLO Abschlusskonzert am 9.Februar 2019. 19:30Uhr Rokokosaal Regierung Schwaben, Im Fronhof Augsburg Jungcellist*innen: Gustaw Bafeltowski, Clara Dietlin, Geon-Hyeok Lee und Michael

Mehr

Messe mit dem Schweizerpsalm: Originalversion für gem. Chor SATB und Orgel / Diverse Chorwerke

Messe mit dem Schweizerpsalm: Originalversion für gem. Chor SATB und Orgel / Diverse Chorwerke Verlag der Gönnervereinigung Widmer Zwyssig Werke von oder im Umkreis von P. A. Zwyssig LIEFERUMFANG CD Messe mit dem Schweizerpsalm (Originalversion) mit weiteren Chorwerken und Liedern sowie der Orgelpartita

Mehr

Heinrich von Waldkirch

Heinrich von Waldkirch Nachlassverzeichnis Heinrich von Waldkirch (1898 vor 1982) Mus NL 10 Inhaltsverzeichnis A Eigene Kompositionen... 3 Aa Vokalmusik... 3 Aaa Sologesang mit Begleitung... 3 Aab Gemischter Chor... 7 Ab Instrumentalmusik...8

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Horst Ebenhöh. Werke bei / Music published by. Doblinger

Horst Ebenhöh. Werke bei / Music published by. Doblinger Horst Ebenhöh Werke bei / Music published by d Doblinger Inhalt / Contents Biographie... 3 Biography... 3 Werke bei / Music published by Doblinger Solo / Solo music Klavier / Piano... 4 Streichinstrumente

Mehr

Werkverzeichnis Franz Ferdinand Kaern-Biederstedt (Auswahl) (Stand: September 2016)

Werkverzeichnis Franz Ferdinand Kaern-Biederstedt (Auswahl) (Stand: September 2016) Werkverzeichnis Franz Ferdinand Kaern-Biederstedt (Auswahl) (Stand: September 2016) Melancolia (1993) Für Flöte und Klavier Melancolia (1993) Für Solo-Flöte und Kammerensemble (Oboe, Klarinette, Horn,

Mehr

Bachelor Musik - Bachelorprüfung Stand Januar Hauptfach Blockflöte. Hauptfach Cembalo. Hauptfach Chordirigieren

Bachelor Musik - Bachelorprüfung Stand Januar Hauptfach Blockflöte. Hauptfach Cembalo. Hauptfach Chordirigieren Bachelor Musik - Bachelorprüfung Stand Januar 2017 Hauptfach Blockflöte Das Programm soll Werke aus folgenden Bereichen enthalten: - Renaissance/ Frühbarock - Hochbarock (ital. und franz. Stil)/ Spätbarock

Mehr

Thomas Christian David

Thomas Christian David Thomas Christian David Doblinger Inhalt / Contents Biographie... 3 Biography... 4 Werke bei / Music published by Doblinger INSTRUMENTALMUSIK / INSTRUMENTAL MUSIC Flöte / Flute... 5 Klarinette / Clarinet...

Mehr

Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr

Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr Musikwoche Herzberg 2018 Bach und Mozart Kammermusik Orchester Chor Sonntag 5. August, 17 Uhr So. 12. August 2018, 15 Uhr Programm: Generell zu den Noten: Wo vermerkt ist Noten online, wird den Teilnehmern

Mehr

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich)

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) 1 Allgemeine Angaben zur Musikschule Name: Strasse: PLZ Ort Telefon/ Fax:

Mehr

CURRICULA JAZZ. BACHELORSTUDIUM JAZZ (INSTRUMENT/GESANG) (V xxx) BACHELOR S DEGREE PROGRAM JAZZ (INSTRUMENT/VOCALS) (V xxx)

CURRICULA JAZZ. BACHELORSTUDIUM JAZZ (INSTRUMENT/GESANG) (V xxx) BACHELOR S DEGREE PROGRAM JAZZ (INSTRUMENT/VOCALS) (V xxx) UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST GRAZ UNIVERSITY OF MUSIC AND PERFORMING ARTS GRAZ CURRICULA JAZZ BACHELORSTUDIUM JAZZ (INSTRUMENT/GESANG) (V 033 160 xxx) BACHELOR S DEGREE PROGRAM JAZZ (INSTRUMENT/VOCALS)

Mehr

Sonntag 6. August, 17 Uhr So. 13. August 2017, 15 Uhr. Marc-Antoine Charpentier Te Deum für gemischten Chor und Orchester, Bärenreiter-Verlag H 0146

Sonntag 6. August, 17 Uhr So. 13. August 2017, 15 Uhr. Marc-Antoine Charpentier Te Deum für gemischten Chor und Orchester, Bärenreiter-Verlag H 0146 Musikwoche Herzberg 2017 Musik aus Frankreich Kammermusik Orchester Chor Sonntag 6. August, 17 Uhr So. 13. August 2017, 15 Uhr Programm: Grosser Chor mit allen Teilnehmenden Marc-Antoine Charpentier Te

Mehr

Noten-Systematik 1. T = Partitur T 1 = Studienpartitur (großes Format) T 2 = Taschenpartitur (kleines Format)

Noten-Systematik 1. T = Partitur T 1 = Studienpartitur (großes Format) T 2 = Taschenpartitur (kleines Format) 1 Systematik der Musikhochschulbibliothek: Im Onlinekatalog können Sie über das Suchkriterium Systematikstelle nach der gewünschten Systematikgruppe suchen. Die Systematik erschließt die Medien nach Inhalt.

Mehr

Herbert Callhoff Werkverzeichnis (chronologisch geordnet)

Herbert Callhoff Werkverzeichnis (chronologisch geordnet) Herbert Callhoff Werkverzeichnis (chronologisch geordnet) Nr. Titel Veröffentlicht bei Ungedruckte Quellen (im Callhoff-Archiv befindlich und dort einsehbar) 1. 2 Chorsätze für dreistimmigen gemischten

Mehr

Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch

Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch Aufführungspraktische en Nummer der Ausgabe Komponist/ Herausgeber/ Verlag/ Titel Besetzung E.-Nr Signatur Standort Instrumentalmusik Jahr/ Ausgabe/ Quellenangabe

Mehr

144 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK

144 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK 144 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK 3- und 4stimmig EIN KLEINES WEIHNACHTSORATORIUM MIT JOHANN SEBASTIAN BACH Instrumentalstücke, Lieder und Choräle drei- und vierstimmig für Blockflöten oder andere Instrumente

Mehr

A 8 "(und langsam schnitt ich mir meine Zeit aus Stille zusammen)" Skizze über Texte von R.D. Brinkmann (1989) für 2 Sprecher und 13 Instrumentalisten

A 8 (und langsam schnitt ich mir meine Zeit aus Stille zusammen) Skizze über Texte von R.D. Brinkmann (1989) für 2 Sprecher und 13 Instrumentalisten Nachlass von Joachim Krebs (1952-2013) Signatur K 3353 Vorläufiges Verzeichnis Badische Landesbibliothek Erbprinzenstraße 15 76133 Karlsruhe T +49 721 175-2222 F +49 721 175-2333 www.blb-karlsruhe.de Lesesaal

Mehr

A 8 "(und langsam schnitt ich mir meine Zeit aus Stille zusammen)" Skizze über Texte von R.D. Brinkmann (1989) für 2 Sprecher und 13 Instrumentalisten

A 8 (und langsam schnitt ich mir meine Zeit aus Stille zusammen) Skizze über Texte von R.D. Brinkmann (1989) für 2 Sprecher und 13 Instrumentalisten Nachlass von Joachim Krebs (1952-2013) Signatur K 3353 Vorläufiges Verzeichnis Badische Landesbibliothek Erbprinzenstraße 15 76133 Karlsruhe T +49 721 175-2222 F +49 721 175-2333 www.blb-karlsruhe.de Lesesaal

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Sieber, Bernhard ( ) Biographie

Sieber, Bernhard ( ) Biographie Sieber, Bernhard (16. 03. 1941) Bernhard Sieber Morgenstrasse 31 CH-9242 Oberuzwil Schweiz Tel. +41 (0)71 950 03 70 Fax +41 (0)71 950 03 70 Email: bernhard.sieber@bluewin.ch Biographie Geboren in Zürich,

Mehr

BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform

BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform Datierte Werke 1 Notenheft II (1935). 20 S., 34 x 26,5 cm. Darin enthalten: 1.1 Scherzo für Klavier. Partitur.

Mehr

Chronologisches Werkverzeichnis Eberhard Kloke op Stand EK op. op. 1. op. 2

Chronologisches Werkverzeichnis Eberhard Kloke op Stand EK op. op. 1. op. 2 Chronologisches Werkverzeichnis Eberhard Kloke op. 1-87 Stand 02.04. 2018 Titel Spem in Alium, Bearbeitung für großes in 8 Gruppen Herzog Blaubarts Burg, Transkription für Soli und kleines Glückliche Hand,

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

L = Aufführungsmaterial leihweise / Orchestral parts for hire UA = Uraufführung / World premiere

L = Aufführungsmaterial leihweise / Orchestral parts for hire UA = Uraufführung / World premiere HORST EBENHÖH Werke bei / Music published by Doblinger Inhalt/ Contents Biographie Biography Werke bei / Music published by Doblinger Solo / Solo music - Klavier / Piano - Streichinstrumente / String instruments

Mehr

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand 05.03.2012 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Vorbemerkung zur Prüfungsdauer in den künstlerischen

Mehr

At the age of 19, Kian Soltani made his successful solo debut in the Golden Hall of the Vienna Musikverein and at the Schubertiade in Hohenems.

At the age of 19, Kian Soltani made his successful solo debut in the Golden Hall of the Vienna Musikverein and at the Schubertiade in Hohenems. ENGLISH KIAN SOLTANI CELLIST He s still something of an insider s tip, this 21-year-old cellist. Yet by the time he won first prize at this year s International Paulo Cello Competition in Helsinki, Kian

Mehr