Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Westfalia Bedienungsanleitung. Nr"

Transkript

1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr

2 Art.-Nr.: Eis-frei Matte 12 V-Windschutz-Scheibenheizung inkl. 12V-Zeitschaltuhr Frontseite Rückseite Zeitschaltuhr EAL GmbH, Postfach , D Wuppertal

3 12 VOLT SCHEIBEN-HEIZMATTE Lesen Sie vor Gebrauch des Produktes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie diese auf, auch um bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, jederzeit nachlesen zu können. 1 Heizmatte mit Saugnäpfen 2 12 V-Stecker zum Anschluss an eine 12 V-Stromquelle Allgemeine Sicherheitshinweise Benutzen und verwahren Sie die Heizmatte stets außerhalb der Reichweite von Kindern! Elektrogeräte sind kein Spielzeug! Gerät nicht falten, nicht knicken. Die Heizmatte stets ohne Falten, glatt auf der Scheibe befestigen! Weist das Gerät sichtbare Beschädigungen auf, darf es nicht mehr benutzt werden! Reparaturen an der Heizmatte dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden. Unsachgemäße Reparaturen, Reparaturversuche können zu erheblichen Schäden und Gefahren führen! Achten Sie beim Betrieb des Gerätes darauf, dass die Heizmatte nur in stehenden Fahrzeugen betrieben werden darf. Die Heizmatte ist zwingend vor Fahrtantritt von der Scheibe zu nehmen. Keine Nadeln oder andere spitze oder scharfe Gegenstände in die Heizmatte stecken. Achten Sie darauf, dass keine spitzen oder schafkantigen Gegenstände die Scheibenheizung beschädigen. Die Heizmatte darf nur von Personen mit uneingeschränktem Wärmeempfinden benutzt werden. Die Heizmatte darf nur von innen an eine Fahrzeugscheibe befestigt werden. Sie darf nicht für Verwendungen im Außenbereich eingesetzt werden. Bei Verwendung und Anschluss eines Batterie-Schnellladegerätes am Fahrzeug, vorher die Heizmatte und alle anderen Anschlussgeräte vom Bordnetz trennen. Halten Sie die Heizmatte fern von anderen Wärmequellen, wie Heizung oder direkter Sonneneinstrahlung. Die Heizmatte nicht waschen, nicht mit Flüssigkeit übergießen, nicht in Flüssigkeiten eintauchen. Halten Sie die Heizmatte sowie das Kabel und den Schalter stets trocken. Vor Regen, Schnee und direkter Feuchtigkeitseinwirkung schützen. 2

4 2. Lieferumfang Anzahl Bezeichnung 1 Heizmatte mit 12 V-Anschlusskabel und 12 V-Stecker, inkl. Saugnäpfe 2 Ersatzsicherung (Sicherung im 12 V-Stecker) 1 12 V Zeitschaltuhr mit LCD Anzeige inkl. Knopfbatterie 3 V 1 Bedienungsanleitung 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Heizmatte ist zur vorübergehenden Anbringung an Fahrzeugscheiben, zur zeitweiligen Erwärmen dieser konzipiert, und darf nur zu diesem Zweck in Fahrzeugen benutzt werden. Die Heizmatte dient verwendungsgemäß zur Entfrostung/Enteisung von Fahrzeugscheiben im Winter. Das Gerät darf nur auf der Fahrzeuginnenseite an die Scheibe angebracht und betrieben werden. Heizmatte vollflächig mit der dunkle Seite der Heizseite auf der Scheibe befestigen. Nicht anwenden bei beschädigter Windschutzscheibe! Hat eine Scheibe Risse oder Steinschlagkrater, oder wurde die Scheibe bereits ausgebessert, die Heizmatte nicht anwenden! Ausschließlich geeignet für intakte Fahrzeugscheiben aus Sicherheits- Verbundglas. Nicht auf Kunststoff-Glas anwenden. Heizmatte nicht im Heizbetrieb auf Kunststoffe ablegen! Verschmorungsgefahr! Verformungsgefahr! 4. Technische Merkmale Eingangsspannung 12 V DC Leistungsaufnahme 120 W (10 A, 12 V) Maximale Temperatur 60 C +/- 5 C Temperaturmanagement Heiztechnik Vorteile Thermostat im Gerät integriert Karbonfaser schnell warm, zuverlässig, vergleichsweise geringer Energiebedarf Länge des Anschlusskabels ca. 180 cm inkl. 12 V-Stecker Abmessungen Anbringung Gerätegewicht unverpackt B x L: ca. 40 x 100 cm mittels Saugnäpfe ca. 0,600 kg 5. Bedienung der Heizmatte Stecken Sie den 12 V-Stecker des Gerätes in eine 12 V-Stromquelle (Zigarettenanzünder oder Bordsteckdose). Die rote Kontrollleuchte leuchtet. Die Heizmatte ist eingeschaltet, so lange sie mit einer 12 V-Stromquelle verbunden ist und mit 12 V DC Energie versorgt wird. Benutzen Sie die Heizmatte nicht während der Fahrt. Ein im Gerät integrierter Thermo- 3

5 Controller verhindert die Überhitzung des Gerätes. Dennoch soll die Heizmatte nicht länger als max. 60 Minuten ununterbrochen betrieben werden. In den meisten Fällen erreicht das Gerät die gewünschte Wirkung bereits in wesentlich kürzerer Zeit. Achten Sie beim Betrieb der Heizmatte darauf, dass die Fahrzeugbatterie nicht zu sehr belastet/geleert wird, um speziell im Winter das Fahrzeug startbereit zu halten! Daher empfehlen wir den Gebrauch der Heizmatte: A) zusammen mit einer 12 V-Zeitschaltuhr um eine mögliche Entladung der Fahrzeugbatterie zu vermeiden. B) Sie betreiben das Gerät statt über die Bordsteckdose eines Fahrzeuges mit einer separaten 12 V-Stromquelle wie z.b. mit einer Power Station. So bleibt die Fahrzeugbatterie geschont und Sie nutzen dennoch die Annehmlichkeiten die Ihnen die Heizmatte bietet. Lassen Sie die Heizmatte im Betrieb der Heizfunktion niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie keine zusätzliche 12 V-Zeitschaltuhr oder eine separate 12 V-Stromquelle (Power Station) benutzen. 6. Pflege und Reinigung Wenn notwendig, reinigen Sie die Heizmatte mit einem leicht feuchten Tuch oder Schwamm. Trocknen Sie die gereinigten Stellen mit einem Handtuch oder anderen geeigneten Materialien ab. Benutzen Sie die Heizmatte nicht, so lange diese nicht durch und durch trocken ist. Verwenden Sie lediglich Seifenwasser. Keine scharfen oder ätzenden, sowie keine chemischen Reinigungsmittel benutzen. Aufbewahrung Die Heizmatte zur Verwahrung nicht knicken, nicht falten. Rollen Sie die Auflage auf. Halten Sie die Auflage mit einem Gummiband oder anderen geeigneten flexiblen Materialien in gerolltem Zustand. Verwahren Sie das Gerät an einem trockenen, gut belüfteten, staubarmen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern. 7. Fehlerbeseitigung Kontrollleuchte des 12 V Steckers leuchtet nicht Keine Stromversorgung, Zündung ggf. einschalten oder eine andere Stromquelle (Power Pack*) nutzen. Zigarettenanzünder führt kein Dauerplus. Bedienungsanleitung des Fahrzeuges nachlesen, ob der Zigarettenanzünder Dauerplus führt, wenn ja, Sicherung am Fahrzeug prüfen. Zigarettenanzünder führt kein Dauerplus. Bitte Werkstatt aufsuchen um den Zigarettenanzünder auf Dauerplus umzuklemmen. Sicherung im 12 V-Stecker ausgelöst Heizmatte erwärmt sich nicht Sicherung ersetzen, Stecker richtig in 12 V-Steckdose stecken. Wie oben, ggf. Kabel defekt. Verbindung mit Stromquelle prüfen. Ladezustand der Stromquelle (Batterie oder Power Station) prüfen, ggf. aufladen. *mehr zu Power Station auch unter 4

6 8. Entsorgung Wird die Heizmatte eines Tages außer Betrieb genommen, so entsorgen Sie diese NICHT über den Hausmüll. Geben Sie das Gerät bei einer zuständigen Sammelstelle für Elektrogeräte ab. 12 VOLT ZEITSCHALTUHR MIT LCD ANZEIGE Lesen Sie diese Anleitung vor dem Einbau/Montage und Inbetriebnahme sehr sorgfältig und bewahren Sie diese auf um bei Bedarf, auch bei Weitergabe an Dritte, jederzeit nachlesen zu können. Gerätemerkmale V-Stecker 2. LCD-Anzeige 3. Bedienungsknöpfe 4. Ausgangskabel mit 12V-Steckdose 5. Batteriefach rückseitig Hinweise zur Benutzung der Anleitung ACHTUNG SICHERHEITSHINWEIS: Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und Gerätefunktionen beeinträchtigen oder beschädigen. ACHTUNG SICHERHEITSHINWEIS: Weist auf Gefahren mit elektrischem Strom oder elektrischer Spannung hin. Nichtbeachtung kann zu Personen- und Materialschäden führen. Die Gerätefunktion kann beeinträchtigt werden. 2. Allgemeine Sicherheitshinweise Die EAL GmbH, übernimmt keine Haftung für Schäden und Folgen die auftreten aufgrund: - Anschluss-, Bedien-, und/oder Montagefehler. - Gewaltanwendung, Beschädigungen des Gerätes und/oder der Anschlussleitungen. - Gerätebeschädigungen durch mechanische Einflüsse und/oder Überspannung. - Jegliche Veränderung am Gerät und/oder den Anschlussleitungen. - Verwendung für andere, als in der Anleitung beschriebene Zwecke. - Flüssigkeitseinwirkung und/oder unzureichende Belüftung. - Unautorisiertes Öffnen des Gerätes. Dies hat u.a. den Verlust der Gewährleistung zur Folge. - Folgeschäden die aufgrund nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs und/oder defekter Batterien entstehen können. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich zu seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch. Niemals in feuchter oder nasser Umgebung betreiben! Nur in trockener Umgebung verwenden! Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbarem Material. Betreiben Sie das Gerät niemals in explosionsgefährdeter Umgebung. Betreiben Sie das Gerät nur, wenn ausreichende Belüftungsmöglichkeit gegeben ist. Reparaturen und Wartungen dürfen nur durch autorisierte Fachkräfte durchgeführt werden, die mit den damit verbundenen Gefahren/Vorschriften vertraut sind. Achten Sie immer auf eine sichere Platzierung des Gerätes! 5

7 Achten Sie immer auf eine sichere Platzierung des Gerätes! Die Zeitschaltuhr muss so sicher aufgestellt/platziert werden, dass diese nicht herabfallen oder umstürzen kann. Das Gerät so sichern, dass Kinder keinen Zugriff darauf haben können! Kinder können entstehende Gefahren nicht erkennen und nicht einschätzen! Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen aus. Vermeiden Sie die zusätzliche Erwärmung des Gerätes durch äußere Einflüsse. Um Beschädigungen des Anschlusskabels zu vermeiden, niemals am Kabel ziehen, immer mittels Stecker die Stromverbindung trennen. Ist das Anschlusskabel beschädigt, Gerät nicht verwenden. Gerät zuerst von einer autorisierten Fachkraft reparieren lassen. Keine brennbaren Gegenstände wie z.b. Kerzen neben oder auf dem Gerät abstellen. Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie z.b. Wasserbehälter, Getränkebehälter neben oder auf dem Gerät oder in der Nähe abstellen. 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Zeitschaltuhren, so auch diese 12 V-Ausführung, sind konzipiert um angeschlossene Geräte zu einem bestimmten, vorher ausgewählten Zeitpunkt automatisch einzuschalten. Ebenso schaltet diese Zeitschaltuhr ein angeschlossenes Gerät zu einem bestimmten, vorher ausgewählten Zeitpunkt wieder aus. Vorausgesetzt, die Zeitschaltuhr ist mit einer Dauerstrom führenden 12 V-Steckdose verbunden. Einstellungen an der Zeitschaltuhr werden gespeichert. Eine Unterstützungsbatterie (auswechselbar) in der Zeitschaltuhr versorgt den Datenspeicher der Schaltuhr wenn diese keine 12 V-Spannung vom Bordnetz erhält. Eingestellte Daten bleiben erhalten. Diese Schaltuhr ist für den Einsatz mit 12 V-Fahrzeugbordnetzen konzipiert. Andere Spannungsgrößen zerstören die 12 V-Zeitschaltuhr, nicht an andere Spannungen anschließen! Der max. Ausgangsstrom beträgt 10 A. 12 V-Anschlussgeräte 12 V / 10 A bis max. 120 W-Leistungsaufnahme können mit dieser Zeitschaltuhr betrieben werden. ACHTUNG! Vor dem Einsatz der 12 V-Zeitschaltuhr vergewissern Sie sich anhand der Fahrzeug- Begleitpapiere über die Stromversorgung und max. Belastbarkeit der 12 V-Bordsteckdose (Zigarettenanzünder) des Fahrzeuges. ACHTUNG! Beachten Sie immer die folgenden grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen beim Gebrauch von elektrischen Geräten zu Ihrem eigenen und Schutz anderer vor: elektrischer Schlag Brandgefahr Verletzungen Vermögensschaden Nehmen Sie das Gerät nur in Betrieb, wenn das Gehäuse und die Leitungen unbeschädigt sind! Achten Sie unbedingt darauf, dass die Lufteinlässe und Luftausgänge von Anschlussgeräten soweit vorhanden immer frei und offen sind. Das Gerät in Betrieb niemals zudecken. Achten Sie immer auf eine ausreichend Belüftung. Bei Arbeiten am Gerät z.b. Reinigung, Gerätepflege, vorher immer erst die Stromversorgung unterbrechen. Beachten Sie unbedingt alle vorher beschriebenen Sicherheitshinweise! 6

8 4. Technische Merkmale Digitale 12 V-Zeitschaltuhr Stromversorgung Max. Ausgangsstrom Datenanzeige Uhranzeige Schaltfunktion Einstellung Hintergrundbeleuchtung Dauer der Hintergrundbeleuchtung Batteriewächterfunktion 12 V DC 10 A/120 W DC LCD Monitor, 4-stellig Digitale Anzeige im 24 h-modus mit Minutenanzeige. Programmierbare»EIN/AUS«-Funktion.»MODE«oder»SET«-Knopf betätigen. Bei Verbindung mit 12 V DC Bordnetz sowie bei Betätigen eines Einstellkopfes automatisch aufleuchtend. ca. 15 sec., selbst erlöschend Zeitschaltuhr schaltet sich automatisch ab, wenn Fahrzeugbatteriespannung auf ca. 8 V gesunken ist. Somit werden auch angeschlossene Geräte abgeschaltet. Diese Funktion verhindert, dass eine Fahrzeugbatterie unter die erforderliche Startspannung entladen wird. Speicherung der Einstellung Eingestellte Daten werden gespeichert. Knopfbatterie Rückseitig eingelegte 3 V-Knopfbatterie zur Versorgung der LCD Anzeige, zur Erhaltung der gespeicherten Daten, wenn die Zeitschaltuhr nicht mit dem 12 V-Netz verbunden ist. 5. Anschluss der Zeitschaltuhr Inbetriebnahme Bevor Sie ein Gerät an die Zeitschaltuhr anschließen und bevor Sie die Zeitschaltuhr mit der 12 V-Stromversorgung verbinden, muss die Uhr eingestellt werden. Einstellen der Uhr 1. Drücken Sie den Knopf»MODE/START«, die ersten beiden Stellen der digitalen Anzeige blinken (die Zeichen»TIMER, ON und OFF«werden jetzt nicht angezeigt). 2. Drücken Sie dann den»set«knopf, die Stundenanzeige läuft. Wählen Sie die Zeit aus und lassen Sie den»set«knopf los. Zur Feineinstellung»SET«Knopf schrittweise drücken. 3. Drücken Sie dann den Knopf»MODE/START«, die beiden hinteren Anzeigestellen blinken. 4. Drücken Sie dann den Knopf»SET«. Die Minutenanzeige läuft. Wählen Sie die Minuten aus und lassen Sie den Knopf»SET«los. Zur Feineinstellung»SET«Knopf schrittweise drücken. 5. Drücken Sie dann zur Bestätigung der eingestellten Zeit den Knopf»MODE/START«. Der Doppelpunkt in der Mitte der digitalen Anzeige blinkt (die Anzeigen für»timer«,»on«und»off«sind nun sichtbar). Hinweis: Beim Drücken des Knopfes»SET«laufen die Stunden- oder Minutenanzeigen von 0 23 (Stunden) 0 59 (Minuten), bis Sie diesen Knopf los lassen. 7

9 Einstellung der Zeitschaltfunktion (TIMER ON) Einstellen der Einschaltzeit 1. Drücken Sie den Knopf»MODE/START«einmal. Die Anzeigen»TIMER«und»OFF«werden im Display gezeigt. Die Anzeige»ON«und die ersten beiden Stellen der digitalen Anzeige blinken. 2. Drücken Sie dann dauerhaft den Knopf»SET«. Die vorher blinkende Stelle der Anzeige läuft, bis Sie den»set«knopf bei der ausgewählten Zeit (Stunden) loslassen. 3. Drücken Sie dann den Knopf»MODE/START«erneut. Im Display erscheinen»timer«und OFF«werden angezeigt. Die beiden hinteren Stellen der Anzeige und die Anzeige»ON«blinken. 4. Drücken Sie zur Einstellung der Minuten den Knopf»SET«bis die gewünschte Minutenanzeige erreicht ist. Lassen Sie den Knopf dann los. 5. Drücken Sie nun erneut den Knopf»MODE/START«um die eingestellte Uhrzeit zu bestätigen. Die Anzeige»TIMER«und»OFF«sind im Display angezeigt. Das Zeichen»ON«wird nicht angezeigt. Dies bestätigt Ihnen, dass»on«(einschaltzeit) eingestellt ist. Hinweis: Beim Drücken des Knopfes»SET«laufen die Stunden- oder Minutenanzeigen von 0 23 (Stunden) 0 59 (Minuten), bis Sie diesen Knopf los lassen. Einstellung der Zeitschaltfunktion (TIMER OFF) Einstellen der Ausschaltzeit 1. Drücken Sie den Knopf»MODE/START«einmal. Die Anzeigen»TIMER«werden im Display gezeigt. Die Anzeige»OFF«und die ersten beiden Stellen der digitalen Anzeige blinken. 2. Drücken Sie dann dauerhaft den Knopf»SET«. Die vorher blinkenden Stellen der Anzeige läuft, bis Sie den»set«knopf bei der ausgewählten Zeit (Stunden) loslassen. 3. Drücken Sie dann den Knopf»MODE/START«erneut. Im Display erscheinen»timer«wird angezeigt. Die beiden hinteren Stellen der Anzeige und die Anzeige»OFF«blinken. 4. Drücken Sie zur Einstellung der Minuten den Knopf»SET«dauerhaft bis die gewünschte Minutenanzeige erreicht ist. Lassen Sie den Knopf dann los. 5. Drücken Sie nun erneut den Knopf»MODE/START«um die eingestellte Uhrzeit zu bestätigen. Die Anzeige»TIMER«ist im Display angezeigt. Das Zeichen»OFF«wird nicht angezeigt. Dies bestätigt Ihnen, dass die»off«(ausschaltzeit) eingestellt ist. Hinweis: Beim Drücken des Knopfes»SET«laufen die Stunden- oder Minutenanzeigen von 0 23 (Stunden) 0 59 (Minuten), bis Sie diesen Knopf los lassen. Die Zeitschaltuhr aktivieren, einschalten 1. Drücken Sie den Knopf»MODE/START«, die Anzeige»TIMER«blinkt. Die Anzeigen»ON«und»OFF«sind nicht aktiv. Dies bestätigt Ihnen, dass die Zeitschaltuhr eingeschaltet ist. 2. So lange die Zeitschaltuhr»EIN«geschaltet ist, blinkt die Anzeige»TIMER«und die»on«anzeige ist angezeigt. Jedoch die Anzeige»OFF«wird nicht angezeigt. 3. Wenn alle Symbole im Display angezeigt werden, so hat die Schaltuhr entsprechend der vorgewählten Zeit, ausgeschaltet. 8

10 Hour : Minute Timer ON OFF Anzeige Blinkt keine Anzeige Hour : Minute Timer ON OFF Anzeige Blinkt keine Anzeige Hour : Minute Timer ON OFF Anzeige Blinkt keine Anzeige Hour : Minute Timer ON OFF Anzeige Blinkt keine Anzeige Löschen der eingestellten Daten 1. Drücken Sie beide Einstellknöpfe (»MODE/START«und»SET/TIMER«) für ca. 5 Sek. gleichzeitig um alle Zeiteinstellungen zu löschen. 2. Halten Sie den»mode/start«knopf für ca. 5 Sekunden gedrückt um die gespeicherten Zeitschaltdaten zu aktivieren. 3. Drücken Sie den Knopf»SET/TIMER«ca. 5 Sekunden um alle Daten zu löschen. Beim Wechseln der eingelegten Knopfzelle werden ebenso alle Daten gelöscht. Eine Neuprogrammierung ist erforderlich. 6. Pflege und Reinigung des Gerätes Verwenden Sie zur Pflege und Reinigung der Zeitschaltuhr lediglich ein trockenes Tuch. Wischen Sie das Gerät von Zeit zu Zeit oder, wenn erforderlich damit ab. Benutzen Sie keine Flüssigkeiten oder chemische Reinigungsmittel. Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten ein. Keine Flüssigkeiten über das Gerät laufen lassen. 7. Fehlerbeseitigung Die Zeitschaltuhr zeigt keine Funktion Mögliche Ursache: - Zusatzbatterie nicht aktiviert, nicht richtig eingelegt, Batterie leer. Mögliche Abhilfe: - Zusatzbatterie aktivieren, Batterie richtig einlegen, neue Batterie einsetzen. Das Display scheint in Ordnung jedoch das Anschlussgerät wird nicht mit Strom versorgt Mögliche Ursache: - Die 12 V-Steckdose wird nicht mit Strom versorgt. - Die Zeitschaltuhr hat keinen Kontakt. 9

11 Mögliche Abhilfe: - Zündung des Fahrzeugs einschalten. - Ggf. Sicherung der 12 V-Steckdose (Zigarettenanzünder) erneuern. - Zeitschaltuhr richtig in die 12 V-Steckdose einstecken. - Verbindung zum Anschlussgerät prüfen und ggf. herstellen. - Anschlussgerät oder Anschlussleitung defekt > Überprüfen und reparieren lassen. Zeitschaltuhr nicht weiter benutzen. 8. Entsorgung Altgerät Wenn das Gerät eines Tages endgültig außer Betrieb genommen wird, führen Sie es entsprechend den gültigen Gesetzen, Vorschriften und Verordnungen den dafür vorgesehenen Sammelstellen zu. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Entsorger oder die entsprechende kommunale Dienststelle. Geben Sie dieses Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll! Die 3 V-Knopfbatterie (im Batteriefach auf der Geräte Rückseite) muss separat über Batteriesammelstellen entsorgt werden! Daher entnehmen Sie die Knopfbatterie bevor Sie das Altgerät in die Entsorgung geben! 9. Technische Daten Artikel Artikel Nummer V-Zeitschaltuhr mit LCD-Anzeige Gerätetyp Datenanzeige Anschlussart Eingangsspannung Ausgangsspannung Ausgangsleistung max. Sicherung Länge Anschlussleitung Batteriewächter-Funktion Überwachungs- und Kontrollinstrument, programmierbar LCD Fenster mit Hintergrundbeleuchtung 12 V-Steckdose 12 V DC Gleichstrom (DC) 12 V (Volt) 12 V DC 10 A DC, max. 12 V/120 W 12 A-Sicherung im Gerät eingebaut. Selbst regenerierend. ca. 40 cm Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn die Batteriespannung < 8 A erreicht. Anschluss-Stecker Typ 12 V-Steckdose zum Anschluss von Geräten mit 12 V- Stecker bis max. 10 A/120 W Aufnahmeleistung. Datenerhaltung Artikel Abmessung Zur vorübergehenden Erhaltung der gespeicherten Daten: Batterie 3 V DC 30 mah Knopfzelle L x B x H: 97 x 54 x 32 mm Artikel Abmessung verpackt L x B x H: 226 x 130 x 38 Artikel Gewicht unverpackt Gewicht 3 V-Batterie Artikel Gewicht verpackt Ausführung Verpackung 0,118 kg (ohne 3 V-Batterie, inkl. Anschlussleitung) 0,003 kg (Ausführung CR 927 Lithium Cell) 0,266 kg (inkl. Anleitung) 0,221 kg (exkl.anleitung) 0,060 kg Pappe, 0,040 kg Kunststoff (PET) 10

12 10. Konformitätserklärung Wir, die EAL GmbH, erklären, dass das Produkt Heizmatte und die 12 V-Zeitschaltuhr mit digitalem Display, Artikel Nummer 16503, auf das sich diese Erklärung bezieht, in seiner Konzeption und Bauart sowie der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG Richtlinie(n) entspricht, sowie mit den folgenden Normen/normativen Dokumenten übereinstimmt: Zutreffende EG Richtlinie(n) Relevante Europäische Norm: Relevant Standard/Directives: 2004/104/EC; 2006/28/EC 2004/108/EC EN :2006 EN :1997/+A1/2001 EN :2006 EN :1995/+A1:2001/+A2:2005 Wuppertal, den 1. Juli 2010 Oliver Lamkemeier, Geschäftsführer EAL GmbH 11

13 EAL GmbH, Postfach , D Wuppertal 12

120 W. 12V Zeitschaltuhr. 12V Zeitschaltuhr Mit LCD Anzeige. Mit LCD Anzeige BEDIENUNGSANLEITUNG. Art.Nr.:

120 W. 12V Zeitschaltuhr. 12V Zeitschaltuhr Mit LCD Anzeige. Mit LCD Anzeige BEDIENUNGSANLEITUNG. Art.Nr.: Mit LCD Anzeige BEDIENUNGSANLEITUNG D GROSSE DIGITALE ANZEIGE EINFACH EINSTELLBAR 12 V TIME SWITCH WITH LCD-READ-OUT HORLOGE DE COMMUTATION 12 V AVEC AFFICHAGE LCD TIMER 12 V CON INDICATORE LCD 12 V SCHAKELKLOK

Mehr

LCD Battery Control. Bedienungsanleitung für LCD Battery Tester

LCD Battery Control. Bedienungsanleitung für LCD Battery Tester LCD Battery Control Bedienungsanleitung für LCD Battery Tester LCD Battery Kontrolle für alle Ausführungen von 12V und 24V Blei Säure Batterien Ein Produkt, drei Anschlußoptionen Umschaltbar Hintergrundbeleuchtung

Mehr

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder de Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 85733HB32XVI 2015-12 327 740 Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.

Mehr

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN 1 HEAT OFF FAN 2 3 HEAT OFF FAN 4 2 TEILE Abbildung, Seite 2 1 Lüfteröffnungen 2. Schalter HEAT / OFF / FAN 3. Ständer 4. Stecker für den Zigarettenanzünder

Mehr

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI / USB-Ladegerät Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 87924HB66XVI 2016-06 333 071 / 333 072 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie

Mehr

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung TM Lifestyle 1L Cooler Bedienungsanleitung 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung an einen Nachbesitzer des Geräts weiter.

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-025 Gun Clock Artikel-Nummer: 200-281 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

D Automassagematte KH 4061 Bedienungsanleitung

D Automassagematte KH 4061 Bedienungsanleitung D Automassagematte Bedienungsanleitung Massagematte Seite Verwendungszweck 4 Gerätebeschreibung 4 Lieferumfang 4 Technische Daten 4 Sicherheitshinweise 4 Anschließen 5 Bedienen 5 MASSAGE AN/ AUS 6 MASSAGEART

Mehr

Tageslicht Radiowecker

Tageslicht Radiowecker Tageslicht Radiowecker 10004731 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten.

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten. Rückspiegel mit integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung Artikel Nr. 3519767 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Rückspiegel mit integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung ist zum Betrieb in Kombination

Mehr

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII /

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII / USB-Kfz-Ladegerät Gebrauchsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 89716HB321XVII 2017-01 342 091 / 348 765 Zigarettenanzünder-Steckdose Verlängerungskabel USB-Ladegerät USB-Ladegerät Kontroll-Leuchte USB-Port

Mehr

USB-Ladegerät. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 95973HB43XVIII

USB-Ladegerät. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 95973HB43XVIII USB-Ladegerät de Produktinformation Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 95973HB43XVIII 2018-01 361 188 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser

Mehr

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung 990235A - Heizungssteuerung 230 V Made in Germany 1 Version 2017/08-01 GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Vielen Dank für Ihren Einkauf dieser Heizungssteuerung.

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger DEUTSCH Bedienungsanleitung DAB+ Empfänger Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise 3 Lieferumfang 3 Sicherheitshinweise 3 Gewährleistung 3 Produktdetails 4 Montage der DAB+ Antenne 5 Inbetriebnahme 6 Installation

Mehr

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: 56.112 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 2 Lieferumfang

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Bedienelemente 2. Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme 5. Grundfunktionen 7. Weckfunktionen 8.

INHALTSVERZEICHNIS. Bedienelemente 2. Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme 5. Grundfunktionen 7. Weckfunktionen 8. Uhrenradio MM 4766.fm Seite 1 Donnerstag, 15. Juli 2004 12:44 12 INHALTSVERZEICHNIS Bedienelemente 2 Sicherheitshinweise 3 Inbetriebnahme 5 Auspacken und aufstellen 5 Netzanschluss 6 Grundfunktionen 7

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A Art.-Nr.16523 Bedienungsanleitung Vor Inbetriebnahme lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und laden Sie das Gerät für 6-8 Stunden! Technische

Mehr

Mixer Klarstein Gracia

Mixer Klarstein Gracia Mixer Klarstein Gracia 10006253 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

1,4,5,6-Kanal-Auto-Verstärker

1,4,5,6-Kanal-Auto-Verstärker 1,4,5,6-Kanal-Auto-Verstärker 10001807 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

Tasche mit Powerbank. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 91714HB551XVII

Tasche mit Powerbank. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 91714HB551XVII Tasche mit Powerbank de Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 91714HB551XVII 346 735 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

1,4,5,6-Kanal-Auto-Verstärker

1,4,5,6-Kanal-Auto-Verstärker 1,4,5,6-Kanal-Auto-Verstärker 10000166 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

BackTone-Haltungstrainer

BackTone-Haltungstrainer 950-544 BackTone-Haltungstrainer Artikel-Nummer: 209787, 209786, 209785 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

7 Auto Display

7 Auto Display 7 Auto Display 10004775 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..................................... 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände.................... 4 Das Gerät sicher aufstellen............................. 4 Netzanschluss

Mehr

DE Staubsauger 12V Art.-Nr

DE Staubsauger 12V Art.-Nr DE DE Staubsauger 12V Art.-Nr. 21006 GB FR NL IT EAL GmbH Otto-Hausmann-Ring 107 42115 Wuppertal Deutschland Telefon: +49 (0)202 42 92 83 0 Telefax: +49 (0)202 2 65 57 98 Internet: www.eal-vertrieb.com

Mehr

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung CNT 7 L CNT7L_Manual-de_99.indd 1 30.09.2013 11:24:47 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des Produktes

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000 Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000 Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! GB F NL i-light Sensor D GB F NL Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung.............

Mehr

KRUCH Gasflaschenwärmer (GFW)

KRUCH Gasflaschenwärmer (GFW) KRUCH Gasflaschenwärmer (GFW) 1 Allgemeine Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig vor dem Gebrauch des KRUCH- Gasflaschenwärmers. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für

Mehr

Auto-Mehrfachsteckdose

Auto-Mehrfachsteckdose Auto-Mehrfachsteckdose für Zigarettenanzünder-Steckdosen oder Normsteckdosen Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 54548HB33X - 264 662 Liebe Kundin, lieber Kunde! Mit Ihrer neuen Auto-Mehrfachsteckdose

Mehr

M25 megaphon. bedienungsanleitung

M25 megaphon. bedienungsanleitung M25 megaphon bedienungsanleitung Musikhaus Thomann e.k. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 25.10.2012 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

VITA - Inceramat. Bedienungsanleitung

VITA - Inceramat. Bedienungsanleitung VITA - Inceramat Bedienungsanleitung Verzeichnis 1 Technische Daten... 2 2 Sicherheitshinweise... 2 3 Anzeige- und Bedienungselemente... 3 4 Inbetriebnahme / Eingabe der Tageszeit...4 5 Programme anwählen

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

Bedienungsanleitung UP - 1

Bedienungsanleitung UP - 1 Bedienungsanleitung UP - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch 3 2. Gerätebeschreibung.4 2.1 Frontansicht.4 2.2 Rückseite.4 3. Bedienung..5

Mehr

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung 2-KANALTHERMOMETER AX-5003 Bedienungsanweisung 1.Vorwort Wir bedanken uns bei Ihnen für Einkauf des 2-Kanalthermometers. Widmen Sie bitte einige Minuten vor der Arbeit, um sich mit der Funktion des Gerätes

Mehr

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-141 LED Akku-Lampe Artikel-Nummer: 201-320 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,

Mehr

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2625 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D300/D700

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D300/D700 Original Gebrauchsanleitung für Nikon D300/D700 Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1. So verstehen Sie

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Elektrosmog - Messgerät PCE-EMF 823 Version 1.1 10.11.2010

Mehr

Studio Par Zoom RGB LED

Studio Par Zoom RGB LED Bedienungsanleitung Studio Par Zoom RGB LED Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Technische Daten... 4 4.

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio PX-1564-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Mini-MP3-Station. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Wecker "Smart" Artikel Nr rot Artikel Nr grün Artikel Nr schwarz

Wecker Smart Artikel Nr rot Artikel Nr grün Artikel Nr schwarz Wecker Smart Artikel Nr. 6956866 - rot Artikel Nr. 6956882 - grün Artikel Nr. 6956874 - schwarz Funktionen / Ausstattung Anzeige von Uhrzeit und Datum (automatischer Kalender 2000-2099) Wochentagsanzeige

Mehr

SpectraDim 64/V Handbuch

SpectraDim 64/V Handbuch SpectraDim 64/V Handbuch @8.2014 LDDE SpectraDim 64/V Version 2.3 Technische Änderungen vorbehalten / Technical details are subject to chance 1 Inhalt Dimensionen... 2 Anschlussbelegung... 3 Adressierung

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

Bedienungsanleitung DAB+ Receiver

Bedienungsanleitung DAB+ Receiver Bedienungsanleitung DAB+ Receiver Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise 3 Produktdetails 4-5 Montage der DAB+ Antenne 6 Einbau 7-9 Inbetriebnahme 10-11 2 Wichtige Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

P LED-Lichterschweif AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs

P LED-Lichterschweif AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweis 4 Anleitung 5 Timer-Funktion 5 Verwendung mit Zeitschaltuhren 5

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch Bedienungsanleitung PX-3678-675 S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch 03/2012 - EX:CK//EX:CK//FRG

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

TourLED 21 CM MKII. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. IP20 und IP66. Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075

TourLED 21 CM MKII. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. IP20 und IP66. Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075 Teichweg 4+6 49504 Lotte/Wersen Bedienungsanleitung TourLED 21 CM MKII IP20 und IP66 Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075 TourLED 21 CM MKII IP66: led22080 Stand 09/2014 Technische Änderungen

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

Elektrischer Grillanzünder

Elektrischer Grillanzünder Elektrischer Grillanzünder Bedienungsanleitung WJ-209 P160201_R4G_WJ-209_BBQ_Lighter_A5_20161216.indd 1 SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung vollständig durch. 2.

Mehr

Auto Verstärker SUB-120

Auto Verstärker SUB-120 Auto Verstärker SUB-120 10005122 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De

Funk-zeitschaltuhr De Funk-zeitschaltuhr DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage...

Mehr

Fox 40 Whistle Watch Bedienungsanleitung. Art.Nr

Fox 40 Whistle Watch Bedienungsanleitung. Art.Nr Fox 40 Whistle Watch Bedienungsanleitung Art.Nr. 2617608 INHALT TASTEN UND FUNKTIONEN...... 3 BETRIEB DER UHR...... 4 STOPPUHR-MODUS...... 5 COUNTDOWN-MODUS...... 6 ALARM-MODUS...... 7 BATTERIEWECHSEL......

Mehr

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweise 3 Anleitung 4 Timer-Funktion 4 Verwendung mit Zeitschaltuhren 4 Reinigung

Mehr

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell VB450 von Extech Instruments entschieden haben. Das VB450 ist ein tragbares Schwingungsmessgerät,

Mehr

Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware

Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware Gültig für die Version 1.0 der Hardware Zuletzt geändert am: 20.10.2013 Sicherheitshinweise und Warnung Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.

Mehr

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC Bedienungsanleitung D Hot-Stone-Set NC-4770-675 Hot-Stone-Set 11/2011 - EX:CK//EX:CK//MD Inhaltsverzeichnis Ihr neues Hot-Stone-Set...5 Lieferumfang...5 Wichtige Hinweise zu Beginn...6 Sicherheitshinweise

Mehr

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII MP3-Player Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 65391HB6XII Liebe Kundin, lieber Kunde! In dieser Kurzanleitung zeigen wir Ihnen wie Sie den MP3-Player mit wenigen Schritten aufladen

Mehr

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model:

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model: 2500V Digital Insulation Resistance Tester Model: 72-0405 SAFETY INFORMATION Deutsche Dieses Messgerät entspricht der IEC61010 Sicherheitsmessung. Verschmutzungsgrad 2, CAT III 600V. Bitte lesen Sie die

Mehr

CM3 Computer ohg Schinderstr Ergolding 7 farbiger Stimmungslichtwecker Cube mit Thermometer Bedienungsanleitung

CM3 Computer ohg Schinderstr Ergolding 7 farbiger Stimmungslichtwecker Cube mit Thermometer Bedienungsanleitung CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding 7 farbiger Stimmungslichtwecker Cube mit Thermometer Bedienungsanleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Stimmungslichtwecker dient zur Erinnerung oder

Mehr

2in1 12V-Kompressor mit LED Lampe Art.Nr Gebrauchsanweisung

2in1 12V-Kompressor mit LED Lampe Art.Nr Gebrauchsanweisung 2in1 12V-Kompressor mit LED Lampe Art.Nr. 136308 Gebrauchsanweisung Verwendungsbeispiele Autoreifen Fahrradreifen Bälle Schwimmkörper Funktionen 1. Digitale Druckanzeige 2. BAR-/PSI-Schalter 3. LED-Lampe

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De De

Funk-zeitschaltuhr De De Funk-zeitschaltuhr DE 20031 DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS 1. VORSTELLUNG LE EIN/AUS EIN/AUS-Schalter leuchtet bei Überlast, niedriger Batteriespannung & Überhitzung Zigarettenanzünderstecker 2. ANSCHLÜSSE Schließen Sie den Zigarettenanzünderstecker an die Zigarettenanzündersteckdose

Mehr

Automatische Scheibenheizung mit USB-Ausgang. Model: CH300

Automatische Scheibenheizung mit USB-Ausgang. Model: CH300 Automatische Scheibenheizung mit USB-Ausgang Model: CH300 EINLEITUNG Die Scheibenheizung CH300 gehört zu dem zukunftsweisenden Autozubehör-Programm der Firma Pro User International Ltd. Bei ordnungsgemäßer

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Funk-zeitschaltuhr De

Funk-zeitschaltuhr De Funk-zeitschaltuhr DE Inhaltsverzeichnis DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage...

Mehr

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird: Wenn Sie ein elektrisches Gerät benutzen, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitshinweise beachten. Lesen Sie alle Bedienungsanleitungen bevor Sie die Nähmaschine benutzen. Gefahr - wie das Risiko

Mehr

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Dodocus Design Elektronische Uhren Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...2 Bei Betriebsstörungen...2 Allgemeine Hinweise...2 Steckernetzteil...3 Installation...4

Mehr

Funk-Zeitschaltuhr DE

Funk-Zeitschaltuhr DE Funk-Zeitschaltuhr DE INHALTSVERZEICHNIS DE A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U Sicherheit und Hinweise... Technische Daten... Legende Symbole... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage...

Mehr

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Item No.: EMT445ET A. Funktionen 1. Mit dieser programmierbaren digitalen Zeitschaltuhr können Sie spezielle Ein- und Ausschaltzeiten

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Klarfit Klimmzugstange

Klarfit Klimmzugstange Klarfit Klimmzugstange 10004638 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr