GRUSSWORT. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRUSSWORT. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,"

Transkript

1 GRUSSWORT Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie halten die aktuelle Ausgabe der Broschüre»Ihre PriMa Das Hospiznetz Marburg wirkt segens- und erfolgreich bei der Ärzte«für das Jahr 2014 in den Händen. Dank Ihrer positiven Betreuung schwerstkranker und sterbender Patienten im Resonanz legen wir bereits zum fünften Mal unsere Broschüre häuslichen Umfeld in unserem Landkreis. Dabei arbeitet es auf, um Ihnen wichtige Informationen für Ihre Gesundheit zu mit den PriMa-Ärztinnen und -Ärzten Hand in Hand. Mehr geben.»prima«steht für»prävention in Marburg«. Über 260 Informationen hierzu finden Sie ebenfalls in unserer Bro- Ärztinnen und Ärzte haben sich unter diesem Namen genos- schüre in der Anzeige auf S. 30. senschaftlich organisiert, um eingebettet in die Gesundheitsregion Marburg Biedenkopf Ihnen dabei zu helfen, Mit unserer Patientenverfügung, die gemeinsam mit den gesund zu bleiben. Kliniken im Landkreis Marburg-Biedenkopf erarbeitet wurde, bieten wir eine Unterstützung, die bereits von vielen Men- Neben den Auskünften unserer PriMa-Ärztinnen und -Ärzte zu schen angenommen wurde. Sollten Sie sich näher mit diesem ihren Praxen und Spezialisierungen haben wir auch diesmal Thema auseinander setzen wollen, so nehmen sich Ihre wieder Wissenswertes in unsere Broschüre aufgenommen. PriMa-Ärztinnen und -Ärzte hierzu gerne die Zeit. Sprechen Unsere Rubriken Hilfe im Notfall, die Früherkennungsunter- Sie uns an! suchungen der gesetzlichen Krankenkassen, der Impfkalender und unsere»10 ab zum Doktor Symptome«sind Im Namen der Kolleginnen und Kollegen der PriMa eg wün- wieder mit dabei. Die Rubrik»10 ab zum Doktor Symptome«schen wir Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr soll Sie auf körperliche Veränderungen aufmerksam machen, die mit ernsten Erkrankungen einhergehen können. Wir sind für Sie da! Die Giftinformations- und Notrufzentren, der ärztliche Bereitschaftsdienst und ein Weblink zu den notdienstbereiten Apotheken im Landkreis befinden sich gleich auf den Seiten 5 und 9 der Broschüre, um Ihnen außerhalb der normalen Sprechzeiten zu ermöglichen, schnell den richtigen Ansprechpartner auszuwählen. An dieser Stelle möchten wir Sie auf die neue Zusammenarbeit in der psychotherapeutischen Behandlung und Akutversorgung aufmerksam machen. Um die langwierige Suche der Patienten nach einem Therapieplatz abzufangen, haben sich die im Landkreis tätigen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PSYMA) mit der Ärztegenossenschaft PriMa vernetzt und u.a. eine bundesweit einmalige psychotherapeutische Tagesbereitschaft geschaffen. Mehr dazu auf Seite 11 unserer Broschüre. Hartmut Hesse Vorstandsvorsitzender PriMa eg Mathias Brinschwitz Aufsichtsratsvorsitzender PriMa eg PriMa-Vorstand: von links: Dorothee Sundermeyer, Hartmut Hesse (Vorsitzender), Fikret Yüzgülen, Heinrich Hofmann (Stellvertretender Vorsitzender), Wiegand Müller-Brodmann, Joachim Cassens Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

2 MRE Netz Mittelhessen PriMa-LANDKREISKARTE Südkreis Nordkreis Ostkreis Westkreis Marburg GEMEINSAM GEGEN MULTIRESISTENTE ERREGER IM MRE-NETZ MITTELHESSEN Was sind multiresistente Erreger? Bei multiresistenten Erregern (MRE) handelt es sich um Bakterien, gegen die viele oder auch alle gängigen Antibiotika nichts mehr ausrichten können. Es verwundert daher nicht, dass nach Einschätzung der Europäischen Gesundheitsbehörde (ECDC) die bedeutendste Krankheitsbedrohung Europas aktuell die MRE darstellen. Jährlich erkranken in Europa ca. drei Millionen Menschen an Infektionen mit multiresistenten Erregern, dabei kommt es zu geschätzt Todesfällen. Längst ist die MRE- Problematik nicht mehr auf das Krankenhaus beschränkt. Das MRE-Netz Mittelhessen kämpft gegen multiresistente Erreger im Landkreis Zur Bekämpfung multiresistenter Erreger haben sich Einrichtungen aus allen Bereichen des Gesundheits- und Pflegewesens (Krankenhaus, Niedergelassene Medizin, Dialyse, Stationäre Pflege, Ambulante Pflege, Rettungsdienst, Öffentlicher Gesundheitsdienst) im MRE-Netz Mittelhessen zusammengeschlossen. Auch Ärzte der Organisation PriMa engagieren sich aktiv im MRE- Netz Mittelhessen. Beispielsweise haben sie in der Arbeitsgruppe»Niedergelassene Medizin«dazu beigetragen, praktikable und fachgerechte Empfehlungen zum Umgang mit MRE (z.b. bzgl. Hygiene und der MRSA-Sanierung) für Ihre ärztlichen Kolleginnen und Kollegen zu erarbeiten. Mit einer Mitgliedschaft im MRE-Netz Mittelhessen verpflichtet sich eine Ärztin bzw. ein Arzt u.a. zur gewissenhaften und konsequenten Einhaltung der hygienischen Erfordernisse in der ärztlichen Praxis. Es darf allerdings nicht übersehen werden, dass die erarbeiteten Fachempfehlungen zwar geeignet sind, die Weiterverbreitung von MRE, nicht aber deren Entstehung zu unterbinden. Konsequenterweise setzt sich das MRE-Netz Mittelhessen daher in entsprechenden Fachausschüssen mit Themenbereichen auseinander, die als wesentliche Ursachen der MRE-Entstehung gelten: Der exzessive, vielfach zweckfremde Einsatz von Antibiotika in der (industriellen) Tiermast und die vielfach unkritische, gelegentlich fehlerhafte Antibiotika-Verordnung in der Humanmedizin. Wir müssen verstehen lernen, dass Antibiotika keine Allheilmittel sind (und auch keine Bonbons!) und dass Antibiotika nicht am Anfang, sondern eher am Ende der Verordnungskette stehen sollten. Die MRE- Problematik unterstreicht eindrucksvoll, dass es entscheidend darauf ankommen wird, Antibiotika zurückhaltend und sehr gezielt (und dann richtig dosiert) einzusetzen. Wie kann ich Vorsorge treffen? Die 10 häufigsten Ursachen für die Übertragung der meisten Krankheitserreger (auch der MRE) sind die 10 Finger unserer Hand. Diese Darstellung ist zwar etwas überspitzt, unterstreicht aber die herausragende und grundsätzliche Bedeutung der Händehygiene. Denken Sie im privaten Umfeld daher daran, Ihre Hände zu waschen richtig und konsequent angewendet, kann diese einfache Maßnahme eine Barriere bezüglich der Weiterverbreitung von MRE und anderen Keimen darstellen. Wo kann ich mich informieren? Neben den Fachleuten finden auch Betroffene und deren Angehörige unter wichtige Informationen zu MRE und den Umgang mit multiresistenten Erregern (z.b. im häuslichen Umfeld und bei der Pflege / Betreuung MREbetroffener Personen). Dr. Martin Just Landkreis Marburg-Biedenkopf Fachbereich Gesundheit 04 Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

3 INHALTSVERZEICHNIS ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Marburg Hebronberg 5 Diakonie-Krankenhaus Marburg-Wehrda Tel: Öffnungszeiten: Mo, Di, Do Uhr Mi, Fr Uhr Sa 8.00 rund um die Uhr So 8.00 rund um die Uhr Telefonische Erreichbarkeit: Immer telefonisch erreichbar Ostkreis (noch bis 31. März 2014, zuständig ist dann Marburg) Am Scheidfeld 1 a Stadtallendorf Tel: Mo Fr Uhr Wochenende und Feiertage Uhr und Uhr Telefonische Erreichbarkeit: Mo, Di, Do Uhr Mi, Fr Uhr Wochenende und Feiertage Uhr Biedenkopf (noch bis 31. März 2014, zuständig ist dann Marburg) Obermühlsweg 2 ½ Biedenkopf Tel: Anästhesiologie Arbeitsmedizin Chirurgie Frauenheilkunde & Geburtshilfe Hals-Nasen-Ohren Haut- und Geschlechtskrankheiten Innere Medizin Hämatologie und interne Onkologie Kardiologie Nephrologie Pneumologie Kinder- und Jugendmedizin Kinder- und Jugendpsychiatrie Laboratoriumsmedizin Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Neurochirurgie Nervenheilkunde/Neurologie/Psychiatrie Neuroradiologie Nuklearmedizin Orthopädie Pathologie Psychiatrie Radiologie Urologie Augenheilkunde Frauenheilkunde & Geburtshilfe Haut- und Geschlechtskrankheiten Innere Medizin Augenheilkunde Chirurgie Frauenheilkunde & Geburtshilfe Haut- und Geschlechtskrankheiten HNO Innere Medizin Nephrologie Kinder- und Jugendmedizin Orthopädie Psychiatrie Psychotherapie Urologie OSTKREIS NORDKREIS MARBURG Mi Do Uhr Fr Mo Uhr Feiertage (Vorabend bis nächster Werktag morgens) Uhr Augenheilkunde Frauenheilkunde & Geburtshilfe Innere Medizin Kinder- und Jugendmedizin SÜDKREIS Telefonische Erreichbarkeit: siehe Sprechzeiten GIFTINFORMATIONS-/NOTRUFZENTREN Schnelle Hilfe in Vergiftungsfällen und Vergiftungsverdachtsfällen. Tag und Nacht erreichbar unter: Regionaler Giftnotruf Hessen (Mainz): Tel: Überregionaler Giftnotruf: Tel: Augenheilkunde Innere Medizin Kinder- und Jugendmedizin Urologie MRE-Netz Mittelhessen stellt sich vor Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Giftnotruf Apothekennotdienst Zusammenarbeit in der psychotherapeutischen Behandlung Patientenverfügung Hilfe im Notfall 10-Ab-zum-Doktor-Symptome Impressum Vorsorgeuntersuchungen Impfkalender Alphabetisches Ärzteverzeichnis SONSTIGES WESTKREIS Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

4 MARBURG PD Stefan Bösner Angestellter Facharzt Praxis Dr. Brinschwitz 24-h-Blutdruckmessung, Akademische Lehrpraxis, Barrierefreie Praxis, Belastungs- EKG, Bluthochdruckschulung, COPD- Schulung, Diabetes mellitus- Schulung, Diabetologie, EKG, Familienmedizin, Hausärztliche Versorgung, Hausarztzentrierte Versorgung, Hausbesuche, Hypertonie-Schulung, INR- Schulung, Labordiagnostik, Langzeit EKG, Lungenfunktionsmessung, Reisemedizin, Schmerztherapie, Ultraschall Bauchorgane Deutschhausstr. 40 Tel: Fax: Wilhelm Bräutigam Gemeinschaftspraxis mit Ursula Carus- Ritzenhoff Naturheilverfahren, Akupunktur, Psychosomatische Grundversorgung, Geriatrie, Palliativmedizin, Hausbesuche, Hautkrebs- Screening, Früherkennungsuntersuchungen, kleine Chirurgie, Internistische Diagnostik, Sonographie, EKG, Impfungen, Gutachten, 3 Parkplätze, Linie 8 Schützenstr Marburg Tel: Fax: Helke Bücking-Prieur Fachärztin für Mo, Mi Fr Uhr Di Uhr und nach Absprache Telefonsprechstunde/Terminvergabe Mo Fr. 8 9 Uhr Hausärztliche Praxis, Betreuung alter und chronisch kranker Menschen, Diabetikerbetreuung, DMPs, Gutachten, Gesundheitsuntersuchung und Hautkrebs- Screening, Reha-Anträge, Psychosomatik. Terminvergabe immer auch kurzfristig möglich! Zentrale Lage mit guter Busanbindung, Hausbesuche! Frankfurter Str. 51 Tel: Fax: Ursula Carus-Ritzenhoff Fachärztin für Gemeinschaftspraxis mit Wilhelm Bräutigam Sportmedizin, Notfallmedizin, Psychosomatische Grundversorgung, Geriatrie, Hausbesuche, Hautkrebs-Screening, Früherkennungsuntersuchungen, kleine Chirurgie, Internistische Diagnostik, Sonographie, EKG, Impfungen, Gutachten, 3 Parkplätze, Linie 8 Schützenstr Marburg Tel: Fax: DIE PriMa-ARZTSUCHE FÜR PATIENTEN UNKOMPLIZIERT UND SCHNELL Die Suchfunktion unserer niedergelassen PriMa-Ärzte unter ermöglicht Ihnen unter wahlweiser Eingabe von Fachgebiet, Postleitzahl, Arztname, Diagnose oder Therapie Ihren richtigen PriMa Arzt in Ihrem Umkreis zu finden. Haben Sie Ihren Arzt gefunden, dann klicken Sie auf seinen Namen und es erscheint sein detailreiches Praxisprofil. 06 Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

5 MARBURG Martina Dohmen Fachärztin für Gemeinschaftspraxis mit Thomas Specht Uwe Hüttner Prof. Norbert Donner-Banzhoff Angestellter Praxis Doris Kopp Gesundheits-Check, Hautkrebsscreening, Akupunktur, Reisemedizinische Beratung, Impfungen, 24-h-Blutdruck, Labor, Ultraschall, (Belastungs-)EKG, Lungenfunktion, Psychosomatik. Praxis barrierefrei. 3 Parkplätze. Buslinien 1, 2, 4 8, 10, 14 17, 19, 383, Haltestelle Wilhelmsplatz Schwanallee 15 Tel: Fax: hudosp@gmx.de Mo Fr Uhr Mo, Di, Do Uhr Am Richtsberg Marburg Tel: Fax: Praxisöffnungszeiten: Mo Fr Uhr Do Uhr und nach tel. Vereinbarung MARBURG Ilona Ferenczy Fachärztin für Matthias Kuhl H ausärztliche Versorgung mit Hausbesuche n. Impf- und Reisemedizinische Beratung, Palliativmedizinische Betreuung, DMP (Chronikerprogramme)- COPD, Diabetes mellitus, KHK, EKG, 24h-Blutdruckmessung, Rheuma-Check, Führerscheinuntersuchung, Hyposensibilisierung, Krebsvorsorge bei Männern, Psychosomatische Grundver- sorgung, Reizstromtherapie, Tauchsport- untersuchung, Akademische Lehrpraxis der Uni Marburg. Sprechstunden: Mo Fr 8 13 Uhr Mo, Di Uhr Do Uhr Steinweg 39 Tel: Fax: Barbara Froehlich Fachärztin für Als hausärztliche Allgemeinarztpraxis bieten wir alle üblichen Leistungen einer guten Hausarztpraxis an. Darüber hinaus führen wir Palliativmedizin, Psychosomatische Grundversorgung, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Ultraschall der Bauchorgane sowie Beratung zu Reiseimpfungen durch. Sprachen: Englisch und Spanisch Sprechstunden: Mo Fr 8 Uhr 12 Uhr Mo 16 Uhr 18 Uhr Do 15 Uhr 18 Uhr Parkplätze sind reichlich vorhanden Bushaltestelle "vor der Tür Emil-von-Behring-Str Marburg Tel: Tel: Fax: praxis.dr.froehlich@arcor.de Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

6 MARBURG Alexandra Göke Fachärztin für Diabetologische Schwerpunktpraxis Gemeinschaftspraxis mit Prof. Rüdiger Göke Neben allen üblichen Hausarztleistungen: Belastungs-EKG, Lungenfunktionsmessung, 24h-Blutdruckmessung, Hautkrebsscreening, Vorsorge-/ Jugendschutzuntersuchung, Impfund Reiseimpfberatung, Tauchsportuntersuchung, TENS, DMP für Herz- und Lungenerkrankungen sowie Diabetes mellitus. In der Diabetes- und Hormonsprechstunde: Behandlung aller Diabetespatienten, Insulinpumpentherapie sowie Schwangerschaftsdiabetes, Behandlung von andern Hormonstörungen, Diabetiker- und Blut- Kompetenzzentrum Diabetes u. Schwangerschaft, Diabetes bei Kindern, Insulinpumpenzentrum, spezielle Wund-/Fußsprechstunde, Schulungen für Diabetes Typ1 und Typ2, Hypoglycämiewahrnehmungsschulungen, Blutzuckerlangzeitmessung, Blutzuckersensor, Diabetesfrüherkennung und Vorsorge, DMP- Diabetes, -KHK, -Asthma und COPD, 24 Std. Blutdruck-/EKG-Messung, EKG, Belastungs-EKG, Sonographie, Gefäß-/ Schilddrüsenultraschall, Coagucheck-Schulungen, Adipositas-Sprechstunde, Laktose-/ Fruktosehochdruckschulungen, Ernährungsberatung, Ultraschall der Schilddrüse, Hormonlabor. Sprachen: Englisch, Französisch Dietersdorfer Weg Marburg Tel: Fax: praxis.goeke@gmx.info Silvia-Maria Hewel-Hildebrand Fachärztin für Dr. med M. Eidenmüller F. Holst Uwe Hüttner Gemeinschaftspraxis mit Thomas Specht Martina Dohmen Lehrpraxis der Philipps-Universität Marburg. Wir bieten alle Leistungen einer guten Hausarztpraxis an. Praxis barrierefrei. Buslinien 1,2,4 8,10,14 17,19, 383. Haltestelle Wilhelmsplatz. Praxisöffnungszeiten: Mo Fr Uhr sowie Mo, Di, Do Uhr toleranz-tests, Ernährungsberatung, psychosomatische Grundversorgung, Palliativmedizin. Liebigstr. 21 Tel: Fax: Schwanallee 15 Tel: Fax: Markus Kapitain-Steiner Roland Pistor Monika Zierold Vorsorgeuntersuchung, Psychosomatische Beratung und Behandlung, DMP, EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktion, Ultraschall Bauch und Schilddrüse u. a., stufenfreier Praxiszugang Mo Fr Uhr Mo Uhr Do Uhr nach Vereinbarung und Notfälle Universitätsstr. 41 Tel: Fax: Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

7 MARBURG DIE PriMa APOTHEKENSUCHE SCHNELL UND EINFACH Auf unserer Internetseite der PriMa-Homepage gelangen Sie über einen Link zum stets aktuellen Internetservice der Landesapothekerkammer Hessen und können sich die tagesaktuelle Notdienstliste der dienstbereiten Apotheken ansehen. Durch die Eingabe von Ort oder Postleitzahl, Umkreis und Datum, können Sie sich die tagesaktuelle oder zukünftig notdienstbereite Apotheke anzeigen lassen. Doris Kopp Fachärztin für Angestellter Facharzt: Prof. Norbert Donner-Banzhoff Hausärztliche Allgemeinpraxis: Vorsorgeuntersuchungen, DMP Asthma bronchiale u. COPD, DMP KHK, DMP Diabetes mellitus, Jugendschutzuntersuchungen, Psychosomatische Grundversorgung, Hautkrebsscreening, Onkologische Zusatztherapie, Lungenfunktion, Ultraschalluntersuchungen, Beratung zu Reiseimpfungen, akademische Lehrpraxis. Russisch sprechende Mitarbeiterin. Mo Fr Uhr Do und nach tel. Vereinbarung Am Richtsberg Marburg Tel: Fax: MARBURG Matthias Kuhl Facharzt für Ilona Ferenczy H ausärztliche Versorgung mit Hausbesuche n. Impf- und Reisemedizinische Beratung, Palliativ- medizinische Betreuung, DMP (Chronikerprogram- me)- COPD, Diabetes mellitus, KHK, EKG, 24h- Blutdruckmessung, Rheuma-Check, Führerschein- untersuchung, Hyposensibilisierung, Krebsvorsorge bei Männern, Psychosomatische Grundversorgung, Reizstromtherapie, Tauchsportuntersuchung, Akademische Lehrpraxis der Uni Marburg. Mo Fr 8 13 Uhr Mo, Di Uhr Do Uhr Steinweg 39 Tel: Fax: Kai Uwe Kundlatsch Facharzt für Cornelius Reif Hausärztliche Gemeinschaftspraxis, Hausbesuche, Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen, DMP, Labor-24h-Blutdruckmessung, EKG, Lungenfunktionsdiagnostik, kleine Chirurgie, TCM Akupunktur, Hautkrebs- Screening, Impf- und Reiseberatung, Psychosomatische Beratung und Behandlung Mo Fr Uhr Mo, Di Uhr Sa nach Vereinbarung Ockershäuser Str. 86 Tel: Fax: Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

8 MARBURG Hans-Helmut Meiß Lehrpraxis der Universität Marburg, Regelmäßige Hausbesuche der immobilen Patienten, EKG-Labor, Lungenfunktions- Diagnostik, Allgemeine Vorsorge- und Krebsvorsorgeuntersuchung, Impfberatung Allgemein- und Fernreisen, Notfallmedizin, Psychosomatische Medizin, Palliativmedizin Mo-Fr 8 11 Uhr Mo, Fr Uhr Parkplätze sind vor der Praxis reichlich vorhanden Friedrich-Ebert-Str Marburg Tel: Fax: Heike Merle Fachärztin für Hans-Georg Schultheiß Bioidentische Hormontherapie, Reisemedizinische Beratung/Impfberatung, Akupunktur, Naturheilverfahren, Gesund- heits- und Vorsorgeuntersuchungen, DMP, Psychosomatische Versorgung, Orthomolekulare Medizin. Freiherr-vom-Stein-Str Marburg Tel: Fax: Fremdsprache: Englisch Michael Moritz Cornelia Wolff Labor, EKG, LZ-Blutdruck, Lungenfunktion, Beratung zu Reisemedizin, Sportmedizin, Allergologie Sprechstunden: Mo Fr Uhr Mo, Di, Do Uhr Uferstr. 2 a Tel: Fax: Vorsorge für Unfall Krankheit Alter Vollmacht erteilen durch Verfügungen 10 Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

9 MARBURG Roland Pistor Monika Zierold Markus Kapitain-Steiner Cornelius Reif Kai Uwe Kundlatsch Ultraschall, 24h-Blutdruckmessung, EKG, Bluthochdruckschulung, Lungenfunktion, Reisemed., Psychosomatische Behandlung und Beratung, regelmäßige Hausbesuche, Krebsvorsorge, DMP, Akupunktur, Palliativmedizin, Lehrpraxis der Universität Marburg, Rollstuhlgerechte Praxis, Aufzug, Hautkrebsvorsorge, Gesundheitsuntersuchung, Labor. Hausärztliche Gemeinschaftspraxis, Hausbesuche, Gesundheits-und Vorsorgeuntersuchungen, DMP, Labor, 24 h-blutdruckmessung, EKG, Lungenfunktionsdiagnostik, kleine Chirurgie, TCM Akupunktur, Hautkrebs-Screening, Impf- und Reiseberatung, Psychosomatische Beratung und Behandlung Mo Fr Uhr Mo, Di, Do Uhr nach Vereinbarung und Notfälle Universitätstsr. 41 Tel: Fax: Ockershäuser Str. 86 Tel: Fax: MARBURG Rudolf G. Schindler Wilhelm-Raabe-Weg Marburg Tel: Fax: Mo Fr 8 12 Uhr Mo, Di, Do Uhr Fr Uhr Stefan Schulte Mo Fr 8 12 Uhr Mo, Do Uhr Di Uhr Bahnhofstr. 36 Tel: Fax: Neue Zusammenarbeit in der psychotherapeutischen Behandlung und Akutversorgung Bei psychischen Problemen ist die hausärztliche Praxis in der Regel die erste Anlaufstelle. Auch wenn hier meist schon geholfen werden kann, ist oft auch eine weiter gehende Behandlung notwendig. Dann beginnt die häufig langwierige Suche nach einem Therapieplatz. Um das zu ändern, haben sich die im Landkreis tätigen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PSYMA) mit der Ärztegenossenschaft PriMa vernetzt. Unter bzw. über einen Link auf der PriMa-Homepage lassen sich nicht nur die Kontaktdaten der teilnehmenden psychotherapeutischen Praxen sowie deren Behandlungsangebote finden, es werden auch die Grundzüge der anerkannten Psychotherapieverfahren erläutert. Das Besondere und bundesweit Einmalige der neuen Kooperation aber ist die psychotherapeutische Tagesbereitschaft: Über einen Dienstplan ist geregelt, welche Psychotherapeutin bzw. welcher Psychotherapeut für eine Woche als Ansprechpartner für akut psychisch Erkrankte fungiert. Nach Kontaktaufnahme über die hausärztliche Praxis ist es so möglich, binnen weniger Tage einen ersten Gesprächstermin zu vermitteln. Durch die Vernetzung der psychotherapeutischen Praxen untereinander kann im Weiteren dann zügig eine längerfristige psychotherapeutische Behandlung in die Wege geleitet werden, sofern dies nicht schon von der ersten Anlaufstelle übernommen werden kann. Natürlich wird es auch weiterhin Wartezeiten in der Psychotherapie geben. Besonders dringliche Fälle können durch diese neue Initiative von PSYMA und PriMa jetzt aber wesentlich schneller eine Akutbehandlung erhalten. Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

10 MARBURG Christian Schmidt-Hestermann Schwanallee 23 Tel: Fax: Hausärztliche Versorgung, barrierefreie Praxis Suchtmedizinische Grundversorgung, Ersatzdrogentherapie, Verkehrsmedizin, Abstinenznachweise im Vorfeld der MPU, Betriebsmedizin, Regelversorgung, Vorsorgeuntersuchungen Sprechstunde: Mo Fr 9 11 Uhr und nach Vereinbarung Schwanallee 23 Tel: Fax: Stephanie Schneider Fachärztin für, Homöopathie Gemeinschaftspraxis mit Hartmut Hesse Sabine Papenberg-Ertl Hausärztliche Betreuung, Impfberatung, Gesund- heitsuntersuchungen, Hautkrebsuntersuchung, EKG, Langzeit-EKG/Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruck- messung, Lungenfunktionsuntersuchung, Ultraschall- diagnostik, Individuallabor, Hausbesuche, Stadtbus- linien 1-7, Haltestelle Volkshochschule Fremdsprachen: english spoken Öffnungszeiten: Mo Fr 8 12 Uhr Mo, Di, Do Uhr und nach Vereinbarung Deutschhaussstr. 34 Tel: Fax: Hans-Georg Schultheiß Heike Merle Rollstuhlgerechte Praxis, Hausbesuche, Akupunktur Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Arabisch Freiherr-vom-Stein-Str Marburg Tel: Fax: A. Shir Lehrarzt der Universität Marburg, rollstuhlgerechte Praxis, DMP KHK, Diabetes, Asthma und COPD, EKG, Belastungs-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktion, Ultraschall, Hautkrebs-Screening, Vorsorgeuntersuchung, Krebsvorsorgeuntersuchung, Impfungen, Reiseimpfberatung Sprechstunde: Mo Fr 8 12 Uhr Mo, Do Uhr Marburger Str Marburg Tel: Fax: Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

11 MARBURG Dorothee Sundermeyer Fachärztin für Angestellte Ärztin: Frau Birgit Suelmann Susanne Träger Fachärztin für Sandweg 6 a Tel: Fax: Lehrärztin der Universität Marburg, rollstuhlger. Praxis, alle DMP, EKG, Langzeit EKG, Langzeitblutdruckmessung, psychosomatische Grundversorgung, Lungenfunktion, Akupunktur, Reiseimpfberatung. Mo Fr 8 12 Uhr, Mo Uhr Di Uhr, Do Uhr Priv.-Doz. Norman van der Meulen Mo Fr 9 13 Uhr Mo, Di, Do Uhr und nach Vereinbarung Michelbacher Str Marburg Tel: Fax: Schwanallee 5 Tel: Fax: MARBURG M. Hassan Wahab Akupunktur, EKG, Labor, Ultraschall, LZ-Blutdruck, Lungenfunktionsprüfung, Hausbesuche, Impfungen, DMP, Hautkrebs-Screening, Vorsorgeuntersuchungen Erwachsene/Kinder, Psychosomatische Grundversorgung, Wundversorgung, TENS Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Mo, Di, Do Uhr Am Richtsberg Marburg Tel: Fax: Lothar Weber Palliativmedizin, Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchung, Hausbesuche, EKG, Lungenfunktion, Hautkrebs-Screening, Impf- und Reiseberatung, Ultraschall, Psychosomatische Beratung, Umweltmedizin. DMP: Asthma bronchiale, COPD, Diabetes mellitus und KHK, Lehrpraxis der Uni Marburg Mo-Fr 8 11 Uhr Mo, Di Uhr Do Uhr Lahntor 5 Tel: Fax: Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

12 MARBURG Hartmut Winter Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin und Naturheilverfahren, Psycho- somatische Grundversorgung, Palliativmedizin, (11 Jahre Mitarbeit im St. Elisabeth-Hospiz Marburg), Labor, LZ Blutdruckmessung, Hautkrebs-Screening, Gesundheitsunter- suchung, DMP KHK, Hausbesuche, Impfsprechstunde Mo Do Uhr Di, Do Uhr Fr Uhr Bahnhofstr. 21 Tel: Fax: Cornelia Wolff Fachärztin für Michael Moritz Labor, EKG, LZ-Blutdruck, Lungenfunktion, Beratung zu Reisemedizin, Sportmedizin, Allergologie, Vorsorgeuntersuchungen, Impfberatung, Psychosomatische Grundversorgung, Hautkrebs-Screening Uferstr. 2 a Tel: Fax: Sprechstunden: Mo Fr Uhr Mo, Di, Do Uhr Monika Zierold Fachärztin für Roland Pistor Markus Kapitain-Steiner DMP: COPD, Asthma bonchiale, Diabetes mellitus und KHK, Vorsorgeuntersuchungen, Hautkrebs-Screening, Allergologie, Beratung zur Schwangerschaftsverhütung, Bluthochdruck-Schulung, 24 h-blutdruckmessung, EKG, Lungenfunktion, Reisemedizinische Impfberatung, Psychosomatische Beratung und Behandlung, rollstuhlgerechte Praxis, Aufzug Mo Fr Uhr Mo Uhr Di, Do Uhr nach Vereinbarung und Notfälle Universitätsstr. 41 Tel: Fax: Anästhesiologie Winfried Hofmann Facharzt für Anästhesiologie Regionales Schmerzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie, Analyse und Therapie chronischer Schmerzerkrankungen, Integrierte Versorgung Rückenschmerz, Kooperation mit Selbsthilfegruppen, Partner der Deutschen Schmerzliga, Interdiziplinäre Schmerzkonferenz, Multimodale stationäre Schmerztherapie am Diakonie Krankenhaus Marburg-Wehrda Mo Fr Uhr Mo, Di, Do Uhr Hebronberg Marburg Tel: Fax: schmerz-marburg@gmx.de 14 Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

13 MARBURG Arbeitsmedizin Dagmar Hampe Fachärztin für Markus Heinzinger und Arbeitsmedizin Angestellte Ärzte: J.U. Seelinger, Fr. Dr. Opitz-Gress Mo Fr Uhr Sa bei entsprechender Probandenanzahl nach Absprache Arbeitsschutz und Gesundheitsprävention im Betrieb, arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Begehungen, Hilfe bei Erstellung der Gefährdungsbeurteilung, Fortbildung/Unterweisung im Unternehmen, Unternehmerschulung zur alternativen Betreuungsform, Kooperationspartner der BGW Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Leistungen jeglicher Art gemäß DGUV und ArbMedVV, Gelbfieberimpfstelle und reisemedizinische Beratungen/Impfungen. Spezielle Untersuchungen: FeV, Tauchen, Borddienst, Baumfällarbeiten etc. Kaffweg 10 B Marburg Tel: Fax: dlh@hampe-online.de Emil-von-Behring-Str Marburg Tel: Fax: werksarzt@pharmaserv.de MARBURG Chirurgie ANZEIGE Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

14 MARBURG Frauenheilkunde & Geburtshilfe Christa Eichler Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. May Ziller Praxisgemeinschaft mit: Dagmar Lang Vorsorgeuntersuchung, Mutterschaftsvorsorge inkl. pränataler Ultraschalldiagnostik, Ersttrimesterscreening, Panoramatest, Kinderwunschbehandlung inkl. genetischer Beratung bei Paarsterilität, nach Fehl-, Totgeburten und bei Altersindikation. Mädchensprechstunde, onkologische Nachsorge, Osteoporosesprechstunde, fetomaternale Dopplersonographie Erlenring 9 Tel: Fax: frauenheilkunde-marburg@ web.de Franziska Fischer Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Praxisgemeinschaft mit: Yvonne Sartorius Gynäkologische Krebsvorsorgeuntersuchung, Mammasonographie, Kontrazeptionsberatung, Legen sämtlicher Spiralen incl. der Gynefix Kupferkette, Beratung und Therapie bei klimakterischen Beschwerden, Pessartherapie bei Beckenbodenschwäche und Inkontinenz, Geburtshilfliche Ultraschalldiagnostik und Dopplersonographie, Ersttrimesterscreening (Nackenfaltenmessung) Biegenstraße 48 Tel: Fax: Corinna Heitmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Vorsorgeuntersuchungen, Kinder- und Jugendgynäkologie (IFEPAG), Schwangerenbetreuung, Kinderwunschbehandlung, Onkologische Nachsorge (auch DMP), Impfberatung, Knochendichtemessung, Mammasonographie Schubertstr. 8 b Marburg Tel: Fax: heitmann.marburg@yahoo.de Ingrid Helduser Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Heinrich Hofmann Sabine Ramb Inmaculada López Vorsorgeuntersuchung, Schwangerenbetreuung, Behandlung gynäkologischer und geburtshilflicher Erkrankungen, Kinderwunschbehandlung, Impfberatung, onkologische Nachsorge Deutschhausstr. 40 Tel: Fax: Frauke Hild Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Praxisgemeinschaft mit: Gabriele Rode Christiane Jäckel Mammadiagnostik aus einer Hand: Digitale Vollfeldmammographie, hochauflösende Mammasonographie mit 3D-Technik, Blutflussdarstellung mit Farbdopplersonographie, Elastographie, Panoramascan, feingewebliche Sicherung durch ultraschallgestützte Stanzbiopsie, Milchgangsdarstellung mittels Galaktographie. Mo Fr Uhr. Deutschhausstr. 40 Tel: Fax: info@mammadiagnostikmarburg.de 16 Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

15 Was tun im Notfall? Wo bekomme ich die beste medizinische Hilfe? Muss ich ins Krankenhaus oder gehe ich besser zum Hausarzt oder niedergelassenen Facharzt? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, spätestens wenn wirklich ungeplante ärztliche Hilfe benötigt wird. Und oftmals bestehen große Unsicherheiten, welcher Weg richtig ist. Grundsätzlich stehen rund um die Uhr drei medizinische Leistungsbereiche zur Verfügung: Der Rettungsdienst einschließlich Notarzt Die Hausärztinnen/Hausärzte sowie die eingebundenen Fachärztinnen/Fachärzte mit dem ärztlichen Bereitschaftsdienst Die Kliniken mit zentralen Notaufnahmen MARBURG Besonders wichtig ist es, möglicherweise lebensbedrohliche Situationen zu erkennen, bei denen ausschließlich der sofortige Notruf 112 zum Rettungsdienst richtig ist, um innerhalb weniger Minuten an jedem Ort notfallmedizinische Hilfe zu erhalten und einen sicheren Transport in eine Klinik zu gewährleisten. Wichtige Symptome zum sofortigen Notruf sind: Bewusstseinsverlust oder Bewusstseinstrübung Akute Atemnot Akuter, neu aufgetretener Brustschmerz starke Bauchschmerzen starker Kopfschmerz Akute Lähmungen Schwere Verletzungen Auf gar keinen Fall sollten Patienten mit den vorgenannten möglicherweise lebensbedrohlichen Symptomen auf eigene Faust ohne den Rettungsdienst in eine Notaufnahme kommen, da bereits auf dem Weg sich der Zustand kritisch verschlechtern könnte. Innerhalb der regulären Sprechstundenzeiten ist der direkte Weg zu einem niedergelassenen Facharzt (Radiologen, Chirurgen, Unfallchirurgen) angezeigt, wenn bei leichteren Verletzungen ohne Notwendigkeit für einen Transport durch den Rettungsdienst es wahrscheinlich erscheint, dass eine chirurgische Wundversorgung oder Röntgenaufnahmen notwendig werden. Der jeweilige Facharzt kann Sie dann bei entsprechender Indikation und erfolgter Erstversorgung ggf. nach telefonische Rücksprache und Voranmeldung an die entsprechende Klinik zur weiteren Versorgung weiterleiten. Hierdurch werden Ihnen als Patient unter anderem unnötige Transporte und lange Wartezeiten erspart. Außerhalb der Sprechstundenzeiten sollten Sie im oben genannten Fall den direkten Weg in die Zentrale Notaufnahme der Klinik nehmen. Dort werden Sie dann in die für Sie zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Weniger gravierende Symptome, bei denen eine baldige Untersuchung und Behandlung auch außerhalb regulärer Sprechstundenzeiten gewünscht werden, sollten vom Hausarzt oder dem ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt werden, entweder in der Praxis/Bereitschaftsdienstzentrale oder auch sofern keine Transportfähigkeit besteht mittels Hausbesuch. Hier wird dann entschieden, ob eine weitergehende Untersuchung und Behandlung im Krankenhaus oder beim entsprechenden niedergelassenen Facharzt notwendig ist. Dr. Barbara Froehlich, PriMa e.g., Marburg Dr. Hans-Helmut Meiß, PriMa e.g., Marburg Dr. Arne Claus Schmitt, PriMa e.g., Marburg PD Dr. Clemens Kill, UKGM, Zentrum für Notfallmedizin, Marburg Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

16 Frauenheilkunde & Geburtshilfe Heinrich Hofmann Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Sabine Ramb Ingrid Helduser Inmaculada López Vorsorgeuntersuchung, Schwangerenbetreuung, Behandlung gynäkologischer und geburtshilflicher Erkrankungen, Kinderwunschbehandlung, Impfberatung, eigenes ambulantes, operatives Zentrum und stationäre gynäkologische Operation, onkologische Nachsorge Deutschhausstr. 40 Tel: Fax: Christiane Jäckel Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Praxisgemeinschaft mit: Gabriele Rode Frauke Hild Mammadiagnostik aus einer Hand: Digitale Vollfeldmammographie, hochauflösende Mammasonographie mit 3DTechnik, Blutflussdarstellung mit Farbdopplersonographie, Elastographie, Panoramascan, feingewebliche Sicherung durch ultraschallgestützte Stanzbiopsie, Milchgangsdarstellung mittels Galaktographie. Mo Fr Uhr. Deutschhausstr. 40 Tel: Fax: info@mammadiagnostikmarburg.de Anje-B. Kanngießer Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Corinna Weiß Psychosomat. Ausrichtung, Krebsvorsorge, Brustultraschall, Tumornachsorge, Osteoporosemessung, 1. Trimester-Screening, Akupunktur in Schwangerschaft, 3D Ultraschall, Mo 8 19 Uhr Di 8 18 Uhr Mi 8 18 Uhr Do 8 16 Uhr Fr Uhr jd. 3. Sa im Monat 9 13 Uhr Bahnhofstr. 30 Tel: Fax: WEKA 18 Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

17 MARBURG Inmaculada López Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Heinrich Hofmann Sabine Ramb Ingrid Helduser Sabine Ramb Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Heinrich Hofmann Ingrid Helduser Inmaculada López Krebsfrüherkennungsuntersuchungen, onkologische Nachsorge, DMP, Schwangerschaftsbetreuung, Behandlung gynäkologischer und geburtshilflicher Erkrankungen, Kinderwunschbehandlung, Teenagersprechstunde, Impfungen, Reisemedizinische Beratung, Akupunktur/TCM Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch, Italienisch Vorsorgeuntersuchung, Schwangerenbetreuung, Behandlung gynäkologischer und geburtshilflicher Erkrankungen, Kinderwunschbehandlung, Impfberatung, eigenes ambulantes, operatives Zentrum und stationäre gynäkologische Operation, onkologische Nachsorge Deutschhausstr. 40 Tel: Fax: Deutschhausstr. 40 Tel: Fax: MARBURG Gabriele Rode Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Praxisgemeinschaft mit: Christiane Jäckel Frauke Hild Mammadiagnostik aus einer Hand: Digitale Vollfeldmammographie, hochauflösende Mammasonographie mit 3D-Technik, Blutflussdarstellung mit Farbdopplersonographie, Elastographie, Panoramascan, feingewebliche Sicherung durch ultraschallgestützte Stanzbiopsie, Milchgangsdarstellung mittels Galaktographie. Mo Fr Uhr. Deutschhausstr. 40 Tel: Fax: info@mammadiagnostikmarburg.de DIE PriMa APOTHEKENSUCHE SCHNELL UND EINFACH Auf unserer Internetseite der PriMa-Homepage gelangen Sie über einen Link zum stets aktuellen Internetservice der Landesapothekerkammer Hessen und können sich die tagesaktuelle Notdienstliste der dienstbereiten Apotheken ansehen. Durch die Eingabe von Ort oder Postleitzahl, Umkreis und Datum, können Sie sich die tagesaktuelle oder zukünftig notdienstbereite Apotheke anzeigen lassen. DIE PriMa-ARZTSUCHE FÜR PATIENTEN UNKOMPLIZIERT UND SCHNELL Die Suchfunktion unserer niedergelassen PriMa-Ärzte unter ermöglicht Ihnen unter wahlweiser Eingabe von Fachgebiet, Postleitzahl, Arztname, Diagnose oder Therapie Ihren richtigen PriMa Arzt in Ihrem Umkreis zu finden. Haben Sie Ihren Arzt gefunden, dann klicken Sie auf seinen Namen und es erscheint sein detailreiches Praxisprofil. Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

18 Frauenheilkunde & Geburtshilfe Yvonne Sartorius Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Praxisgemeinschaft mit: Franziska Fischer Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung, Mädchensprechstunde, Onkologische Nachsorge, Behandlung gynäkologischer Erkrankungen, Knochendichtemessung, Kinderwunschbehandlung, Schwangerenbetreuung, Hebamme ist im Haus. Biegenstr. 48 Tel: Fax: Corinna Weiß Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Anje-B. Kanngießer Psychosomat. Ausrichtung, Krebsvorsorge, Brustultraschall, Tumornachsorge, Osteoporosemessung, 1. Trimester-Screening, Differentialultraschall (mit Doppler) in der Schwangerschaft, 3D- Ultraschall, Akupunktur in Schwangerschaft, Kinderwunschbehandlung, Impfberatung, Zusatzausbildung Sexualmedizin. Mo 8 19 Uhr Di 8 18 Uhr Mi Uhr Do 8 16 Uhr Fr 8 15 Uhr Bahnhofstr. 30 Tel: Fax: WEKA May Ziller Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Christa Eichler Praxisgemeinschaft mit: Dagmar Lang Vorsorgeuntersuchung, onkologische Nachsorge, Kontrazeptionsberatung, Einlage GyneFix (Kupferkette), PCOS Diagnostik, Beratung Klimakterium und Postmenopause, Kinderwunschbehandlung, Schwangerenbe- treuung, pränatale Ultraschalldiagnostik, Kinder- und Jugendsprechstunde, Mammasonographie inkl. Doppleruntersuchung, Osteoporosesprechstunde Erlenring 9 Tel: Fax: frauenheilkunde-marburg@ web.de HNO Kathrin Brandl Oberweg 45 Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde Mo, Di, Fr vormittags Patientenannahme Uhr sowie nach Vereinbarung Terminsprechstunde: Mi, Do 8 11 Uhr Mo, Di, Do Uhr Hör- und Gleichgewichtserkrankungen, Hörscreening bei Säuglingen, Hördiagnostik, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen von Nase, Rachen und Kehlkopf, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen von Stimme, Sprechen und Sprache, Allergologie, Sonographie, Endoskopie Rollstuhlgerechte Praxis, kostenlose Parkplätze vor der Praxis Marburg Tel: Fax: Alexander Horváth Facharzt für Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde Schlafstörungen (NUB), Schlafdiagnostik, Ultraschall, Hördiagnostik, Endoskopie, Raucherkrebsvorsorge, Hausbesuche nach Rücksprache Freie Sprechstunde: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi, Do Uhr und nach Vereinbarung Teichweg Marburg Tel: Wolf-Rüdiger Schneider Facharzt für Hals- Nasen-Ohren- Heilkunde Konservative und operative Behandlung von HNO-Erkrankungen einschl. Hör- und Gleichgewichtsstörungen. Behandlung von Erkrankungen der Stimme, des Sprechens und der Sprache von Kindern und Erwachsenen. Allergologie, Sonographie, Endoskopie. Sprechstunden: Mo, Mi, Do, Fr 7.30 Uhr Uhr Di nach Vereinbarung Universitätsstr. 28 Tel: Fax: Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

19 Haut-/Geschlechtskrankheiten Katharina Friebe Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Simone Heimann Rochus Linhart Simone Heimann Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Katharina Friebe Rochus Linhart Abklärung aller Hauterkrankungen, Allergologie, Venenbeschwerden, Proktologie, Anti-Aging-Beratung, Lidkorrekturen, Früherkennung von Hautkrebs, Entfernung störender Hautveränderungen, Peelings, Lymphologie, Lasertherapie, Berufsdermatosen, Handsprechstunde, Kinderdermatologie Abklärung aller Hauterkrankungen, Allergologie, Venenbeschwerden, Proktologie, Anti-Aging-Beratung, Lidkorrekturen, Früherkennung von Hautkrebs, Entfernung störender Hautveränderungen, Peelings, Lymphologie, Lasertherapie, Berufsdermatosen, Handsprechstunde, Kinderdermatologie Wilhelmstr. 5-7 Tel: Fax: Wilhelmstr. 5-7 Tel: Fax: MARBURG Rochus Linhart Facharzt für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Simone Heimann Katharina Friebe Abklärung aller Hauterkrankungen, Allergologie, Venenbeschwerden, Proktologie, Anti-Aging-Beratung, Lidkorrekturen, Früherkennung von Hautkrebs, Entfernung störender Hautveränderungen, Peelings, Lymphologie, Lasertherapie, Berufsdermatosen, Handsprechstunde, Kinderdermatologie Wilhelmstr. 5-7 Tel: Fax: Innere Medizin Mathias Brinschwitz Facharzt für Innere Medizin Angestellte Fachärzte: PD Stefan Bösner Vera Pinkowski Internist (Hausärztliche Zulassung), Diabetologische Schwerpunktpraxis, Geriatrie, Stoffwechselmedizin, Privatmedizin, Abklärung Innerer Krankheiten, Deutschhausstr. 40 Diabetes Pumpenzentrum, Kompetenzzentrum Schwangerschaft und Diabetes, Darm- und Herzdiagnostik, Blutdruckeinstellung, Asthma, Ge- Fax: Tel: rinnungsschulung, Sonographie, Thrombose-, Venen-, und Gefäßultraschall, Langzeit-EKG + Blutdruck, Lungenfunktion, PCO - und Schilddrüsendiagnostik, Nahrungsmittelunverträglichbrinschwitz.de Wundsprechstunde, Ernährungsberatung, Psychosomatische Versorgung, Hautkrebsscreening Rehabilitationsanträge Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

20 Innere Medizin Peter Edelmann Facharzt für Innere Medizin Mo Fr 8 12 Uhr Di, Do Uhr Hausärztliche Versorgung, Hausbesuche, Vorsorge, Impfberatung, DMP-Programme, Lungenfunktion, Belastungs-EKG, Langzeitblutdruck, Ultraschall, Psychosomatische Grundversorgung, Palliativ-Medizin. Rollstuhlgerechte Praxis Huteweg Marburg Tel: Fax: Markus Eidenmüller Facharzt für Innere Medizin Fritz Holst Silvia-Maria Hewel-Hildebrand Diabetologische Schwerpunktpraxis mit Kompetenzzentrum Diabetes Thomas Heintze Facharzt für Innere Medizin Angestellte: Ursula Steinmeier Praxisräume ebenerdig, rollstuhlgerecht. Behandlung chronischer und Schwangerschaft, Diabetes bei Kindern, Liebigstr. 21 Insulinpumpenzentrum, spezielle Wund- und Fußsprechstunde, Schulungen für Diabetes Typ Tel: /Typ 2 und Hypoglycämiewahrnehmung, Blutzuckerlangzeitmessung, Blutzuckersensor, Dia- Fax: betesfrüherkennung und Vorsorge, DMP-Diabetes, marburg.de -KHK, -Asthma und COPD, 24h-Blutdruck- und EKG-Messung, EKG und Belastungs-EKG, Sonographie, Gefäß- und Schilddrüsenultraschall, Coagucheckschulungen, Adipositassprechstunde, Laktose-/ Fruktosetoleranztests, Ernährungsberatung Kopf-, Gelenk-, Rückenschmerzen, Fibromyalgie; Am Wäldchen 8 Burnout, Allergien, Autoimmunkrankheiten wie Marburg-Bauerbach MS, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Diabetes; Tel: Bluthochdruck, Übergewicht, Nikotinentwöhnung, Fax: Wechseljahrsbeschwerden, Biologische Krebstherapie, Darmsanierung, Eigenblutbehandlung, Ent- giftung/-säuerung, Ozontherapie, Trennkost, Orthomolekulare Medizin, Phytotherapie, Hausbesuche, Hautkrebs-Screening, Labor, EKG, Lungenfunktion, Bauchultraschall, Gesundheits-Checkup Hartmut Hesse Facharzt für Innere Medizin Gemeinschaftspraxis mit Stephanie Schneider Sabine Papenberg-Ertl Hausärztliche Betreuung, Impfberatung, Gesundheitsuntersuchungen, Hautkrebsuntersuchung, EKG, Langzeit-EKG/Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsuntersuchung, Ultraschalldiagnostik, Palliativmedizin, Individuallabor, Hausbesuche Fremdsprachen: english spoken Stadtbuslinien 1-7, Haltestelle Volkshochschule Öffnungszeiten: Mo Fr 8 12 Uhr Mo, Di, Do Uhr und nach Vereinbarung Deutschhaussstr. 34 Tel: Fax: Fritz Holst Facharzt für Innere Medizin Markus Eidenmüller Silvia-Maria Hewel-Hildebrand Liebigstr. 21 Tel: Fax: Tropen- und sonstige Infektionserkrankungen, Tropentauglichkeitsuntersuchung nach G35, Reiseimpfungen einschl. Gelbfieber, Koloskopie, Gastroskopie, Tauchtauglichkeit, Reise- und Expeditionsmedizinische Beratung, Sprechstunde für Immundefekte einschl. HIV, ambulante Chemotherapie, Knochenmarkuntersuchung, Hämatologie/Onkologie, Infektiologie Dieter Leußler Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie Haspelstr. 29 Tel: Fax: Helmut Lichti Facharzt für Innere Medizin Ludwig Drude Margareta Frank Bernd C. Simon Jürgen Hoffmann Jürgen Diedrich Christina Mayer Komplette internistische Diagnostik und Vorsorge, Zentrum für Leber- und Darmer- krankungen, Stoffwechselkrankheiten, Ultra- schall, Magen- und Darmspiegelung, komplette Herz- und Gefäßdiagnostik, Zentrum für Herz- schrittmacher und Defibrillatoren, ambulanter Herzkatheter im DKH Wehrda mit interventio- neller Therapie (PTCA/Stent), zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008 seit 2009 Biegenstr. 3 Tel: Fax: Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

21 Innere Medizin Ulf-Christian Müller Facharzt für Innere Medizin Öffnungszeiten: Mo Fr 8 13 Uhr Mo Uhr und nach Vereinbarung Wiegand Müller-Brodmann Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Osteologe DVO Hausärztliche Betreuung, Akupunktur, Gesundheitsuntersuchungen, Hautkrebsuntersuchungen, Hausbesuche Langzeitblutdruckmessung, Hypnosetherapie, Impf- und Reiseberatung, EKG, Ultraschall Bauch, Lungenfunktionsuntersuchung, DMP-Programme. Eine russisch sprechende Mitarbeiterin. Ultraschall inkl. Gelenk- und Power-Doppler- Sonographie, Knochendichtemessung, überwachte Biological-Infusionsplätze. Sprachen: Englisch, Französisch, Russisch. Am Richtsberg Marburg Tel: Fax: Erlenring 9 Tel: Fax: MARBURG Elisabeth Niewersch Rheumatologische Schwerpunktpraxis, Akutlabor, Röntgen, Termine für neue Patienten meist erst mit 3-4 Monaten Wartezeit verfügbar. Akutfälle (z.b. Gelenkerguss) werden nach telefonischer Anmeldung durch den Hausarzt aber möglichst sofort angenommen. Elisabeth Niewersch Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Rheumatologie Wiegand Müller-Brodmann Rheumatologische Schwerpunktpraxis, Akutlabor, Röntgen, Ultraschall inkl. Gelenk- und Power-Doppler- Sonographie, Knochendichtemessung, überwachte Biological-Infusionsplätze. Sprachen: Englisch, Französisch, Russisch. Termine für neue Patienten meist erst mit 3-4 Monaten Wartezeit verfügbar. Akutfälle (z.b. Gelenkerguss) werden nach telefonischer Anmeldung durch den Hausarzt aber möglichst sofort angenommen. Erlenring 9 Tel: Fax: Sabine Papenberg-Ertl Fachärztin für Innere Medizin Hartmut Hesse Stephanie Schneider Hausärztliche Betreuung, Impfberatung, Gesundheitsuntersuchungen, Teilnahme an DMP Diabetes/koronare Herzkrankheit/Asthma bronchiale/chronische Bronchitis, EKG, Lang- zeit-ekg/belastungs-ekg, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsuntersuchung, Ultraschalldiagnostik, Individuallabor, Hausbesuche Fremdsprachen: english spoken Stadtbuslinien 1-7, Haltestelle Volkshochschule Öffnungszeiten: Mo Fr 8 12 Uhr Mo, Di, Do Uhr und nach Vereinbarung Deutschhaussstr. 34 Tel: Fax: Vera Pinkowski Fachärztin für Innere Medizin Angestellte Fachärztin Praxis Dr. Brinschwitz Diabetologische Schwerpunktpraxis, Kompetenzzentrum Dia- betes und Schwangerschaft, Diabetes-, Hypertonie-, Gerinnungsschulungen, Ultraschalluntersuchungen von Schilddrüse, Halsschlagadern, Herz, Bauch (Abdomen) und Beinvenen (Thromboseabklärung), Belastungs- und Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung, internistische Abklärung hormoneller Störungen, Blutdruck-, Stoffwechsel-, Schilddrüsendiagnostik, Abklärung Innerer Krankheiten, Verkehrsmedizin Deutschhausstr. 40 Tel: Fax: Sabine Schulze Fachärztin für Innere Medizin Mo Fr 8 13 Uhr Do Uhr Hausärztliche Versorgung / Diabetologie mit Therapie Typ I + II Diabetes, DMP, Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms, Wundversorgung, Ultraschall Abdomen + Schilddrüse, Doppler, Belastungs-EKG, 24h- Blutdruck, Lungenfunktion, Hautkrebsscreening, psychosomatische Grundversorgung, Labor, Hausbesuche Zur Aue Marburg Tel: Fax: kontakt@hausärztinschulze.de Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation

22 Innere Medizin Thomas Specht Facharzt für Innere Medizin Martina Dohmen Uwe Hüttner Mo Fr Uhr, Mo, Di, Do Uhr Gesundheits-Check, Labor, 24h-Blutdruck- messung, Ultraschall, Lungenfunktion, Hypo- sensibilisierung, Vorsorge- und Hautkrebs- untersuchungen, Impfungen, Belastungs-EKG. Praxis barrierefrei, 3 Parkplätze. Buslinien 1, 2, 4-8, 10, 14-17, 19, 383, Haltestelle Wilhelms- platz. We speak english & french. Schwanallee 15 Tel: Fax: hudosp@gmx.de Axel Stammnitz Facharzt für Innere Medizin Hausärztliche Betreuung, Gesundheitsuntersuchungen, Teilnahme an DMP Diabetes /Koronare Herzkrankheit, Sonographie, EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktion, Hautkrebs- Screening, Impfberatung, Individuallabor Mo Fr Uhr Di, Do Uhr und nach Vereinbarung Im Lichtenholz 2 a Marburg Tel: Fax: Lia Viorescu Fachärztin für Innere Medizin Constantin- Aurel Viorescu Das gesamte Spektrum der internistischen hausärztlichen Versorgung, Ernährungsberatung, Reisemedizinberatung, rollstuhlgerechte Praxis Mo Fr Uhr Mo, Do Uhr und nach Vereinbarung Marburger Str Marburg Tel: Fax: Besuchen Sie das regionale Gesundheitsportal unter 24 Ihre PriMa Ärzte Gesundheitsinformation 2014

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, GRUSSWORT MARBURG Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie in den vorangegangenen Jahren möchten wir Ihnen auch in 2015 mit unserer Broschüre Ihre PriMa Ärzte aktuelle Informationen rund um das Thema

Mehr

PRAXiS FÜR AllGEMEiNMEdiZiN

PRAXiS FÜR AllGEMEiNMEdiZiN PRAXiS FÜR AllGEMEiNMEdiZiN Dr. med CARSTEN G. IANNEllO & KOllEGEN/iNNEN Akademische Lehrpraxis der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg LiNDENWEG 10 74838 LiMBACH 06287 95600 www.praxis-iannello.de Herzlich

Mehr

Praxisübergreifende Kooperation für eine bessere Patientenversorgung

Praxisübergreifende Kooperation für eine bessere Patientenversorgung Medicus der neue Praxisverbund in Lünen Praxisübergreifende Kooperation für eine bessere Patientenversorgung www.medicus-luenen.de Ein starkes Netzwerk qualitätsorientierter medizinischer Versorgung In

Mehr

\~-~- grusswort. sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, prima-landkreis Südkreis Nordkreis Ostkreis Westkreis Marburg 11 1J

\~-~- grusswort. sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, prima-landkreis Südkreis Nordkreis Ostkreis Westkreis Marburg 11 1J grusswort sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dieser Broschüre Ihre PriMa Ärzte wollen wir Ihnen wieder aktuelle Informationen rund um das Thema Gesundheit nahebringen. prima steht für prävention

Mehr

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, GRUSSWORT MARBURG Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in 2017 möchten wir Ihnen mit unserer Broschüre Ihre PriMa Ärzte aktuelle Informationen rund um das Thema Gesundheit nahebringen. PriMa

Mehr

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Abschnitt D II. Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Nach bisherigem Recht erworbenen Zusatzbezeichnungen, die nach dieser Weiterbildungsordnung nicht mehr erwerbbar sind, können

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.259 244 143 548 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 14.127 431 0 35

Mehr

HausÄrzte. wir sind in bewegung. Eberhardzell. Gemeinschaftspraxis Michael Mersinger Dr. med. A. Stemmler-Mersinger

HausÄrzte. wir sind in bewegung. Eberhardzell. Gemeinschaftspraxis Michael Mersinger Dr. med. A. Stemmler-Mersinger HausÄrzte Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Stemmler-Mersinger Fachärzte für Allgemeinmedizin Diabetologische Schwerpunktpraxis Akupunktur wir sind in bewegung HausÄrzte Dr. Anne Stemmler-Mersinger Liebe

Mehr

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen A B C F H FA Allgemeinmedizin Gebiet Anästhesiologie Gebiet Anatomie Gebiet Arbeitsmedizin Gebiet Augenheilkunde Gebiet Biochemie Gebiet Chirurgie FA Allgemeine

Mehr

Herzlich Willkommen! Güntersleben Tel /

Herzlich Willkommen! Güntersleben Tel / Herzlich Willkommen! 97261 Güntersleben Tel. 09365/881 05 88 Dr. med. Martin Johannes Hung Facharzt für Allgemeinmedizin ++++++ Sportmedizin Manuelle Medizin / Chirotherapie Reisemedizin Diabetologisch

Mehr

Monvia Gesundheitszentrum Wallisellen. Unser Ärzteteam heisst Sie willkommen

Monvia Gesundheitszentrum Wallisellen. Unser Ärzteteam heisst Sie willkommen Monvia Gesundheitszentrum Wallisellen Unser Ärzteteam heisst Sie willkommen Allgemeine Innere Medizin Joachim Schreglmann Leitender Arzt Praktischer Arzt, FMH Facharzt für Allgemeinmedizin (D) Ben Christ

Mehr

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011 Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die dem hausärztlichen angehören Akupunktur 30790, 30791 Behandlung des diabetischen Fußes 02311

Mehr

1. Ärzte / FA für Innere Medizin. Dr. med. Friedrich Baier

1. Ärzte / FA für Innere Medizin. Dr. med. Friedrich Baier Dr. med. Friedrich Baier Königstr. 68, 70173 Stuttgart (Gebiet C) Tel. 293142, Fax 292699, www.doktor-baier.de, praxis@doktor-maier.de Mo 09.00-12.00 15.00-18.00 Di 09.00-12.00 15.00-18.00 Mi 09.00-12.00

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4 Ärztinnen nach und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: Stand:.. Ärztinnen Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Blatt 1 Ohne Facharztbezeichnung 5 082 1,5 1 156 3 926 1,1 499 201 2 854 220 353 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 116 1,8 37

Mehr

Anlage 3 zum Honorarverteilungsmaßstab Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen ab I/2013

Anlage 3 zum Honorarverteilungsmaßstab Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen ab I/2013 Anlage 3 zum Honorarverteilungsmaßstab Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen ab I/2013 Arztgruppe Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen Gebührenordnungsposition des EBM Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin,

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3 Ärztinnen/ nach und Tätigkeitsarten Tabelle: Stand:.. (Sp. + ++) Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) Praktische Ärztin/Praktischer

Mehr

su5äiiiie Heer Diabetelogische Schwerpunktpraxis Nephrologie, Innere Medizin, Hausärztliche Versorgung

su5äiiiie Heer Diabetelogische Schwerpunktpraxis Nephrologie, Innere Medizin, Hausärztliche Versorgung Tel.: 0421-69014 55-0 su5äiiiie Heer Diabetelogische Schwerpunktpraxis Nephrologie, Innere Medizin, Hausärztliche Versorgung Schragestr. 4 28239 Bremen Sander Center Tel: 0421 I 690 1455 0 Fax: 0421/69014559

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010

Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010 Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010 Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Übersicht der QZV Stand: 23. Juni 2010 Arztgruppe Qualitätsgebundenes Zusatzvolumen

Mehr

PATIENTENINFORMATION. Notfallbehandlung im Krankenhaus. 24 Stunden für Sie da!

PATIENTENINFORMATION. Notfallbehandlung im Krankenhaus. 24 Stunden für Sie da! PATIENTENINFORMATION Notfallbehandlung im Krankenhaus 24 Stunden für Sie da! Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Angehörige, Wer ist eigentlich Notfallpatient? Was erwartet mich in der Notaufnahme?

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach en und sarten Stand: 31.12.2017 Tabelle: 3.0 Hamburg Ohne 5223 2.8 % 1195 4028 2.6 % 523 192 2926 218 361 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 115-0.9 % 36 79 0 % 66 58 3

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Bern

Sanacare Gruppenpraxis Bern Sanacare Gruppenpraxis Bern Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Gynäkologische Grundversorgung Diabetologie & Endokrinologie Psychotherapie Psychosomatik

Mehr

Fachärztin für Allgemeinmedizin Rudolf-Breitscheid-Str. 12 / Letschin (Oderbruch) / T: (033475) 270

Fachärztin für Allgemeinmedizin Rudolf-Breitscheid-Str. 12 / Letschin (Oderbruch) / T: (033475) 270 PJ-Lehrpraxis Dipl.-Psych. Andrea Gehringer Rudolf-Breitscheid-Str. 12 / 15324 Letschin (Oderbruch) / T: (033475) 270 Mo, Di, Mi & Fr 8.00 12.00 Di 15.00 17.00 Do 14.00 17.00 Hausärztliche Praxis mit breitem

Mehr

L 52,13 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 55,60 Sonographie I 01 56

L 52,13 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 55,60 Sonographie I 01 56 Stand: 19.02.2018 Quartal 2/2018 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 170,86 Allergologie

Mehr

Anlage 5 zum Honorarverteilungsmaßstab der KVSA ab dem 4. Quartal 2013

Anlage 5 zum Honorarverteilungsmaßstab der KVSA ab dem 4. Quartal 2013 Anlage 5 zum Honorarverteilungsmaßstab der KVSA ab dem 4. Quartal 2013 Arztgruppen mit QZV Für folgende Arztgruppen werden die jeweils aufgeführten QZV gebildet: Nachfolgende QZV setzen sich systematisch

Mehr

L 56,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 65,41

L 56,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 65,41 Stand: 19.02.2019 Quartal 2/2019 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 168,99 Allergologie

Mehr

Arztgruppe (AGR) DFZ AGR VJQ RLV-Fallwert FÄ für Innere u. Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, FÄ für

Arztgruppe (AGR) DFZ AGR VJQ RLV-Fallwert FÄ für Innere u. Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, FÄ für Die Aufstellung umfasst die für das 1. Quartal 2014 geltenden Fallwerte und Durchschnittsfallzahlen des Vorjahresquartals (DFZ AGR VJQ) für die Regelleistungsvolumen (RLV) und qualifikationsgebundenen

Mehr

L 48,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 59,15 Sonographie I 01 56

L 48,89 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 59,15 Sonographie I 01 56 Stand: 16.05.2018 Quartal 3/2018 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 145,47 Allergologie

Mehr

L 57,04 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 72,37 Sonographie I 01 56

L 57,04 Schmerztherapeutische spezielle Versorgung , 30702, 30704, L 72,37 Sonographie I 01 56 Stand: 08.08.2018 Quartal 4/2018 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 143,64 Allergologie

Mehr

R 0,43 Sonographie II , 33021, 33022, 33023, 33030, 33031, R 0,46 Spirometrie R 0, , 04439, 04441, 04442, 04443

R 0,43 Sonographie II , 33021, 33022, 33023, 33030, 33031, R 0,46 Spirometrie R 0, , 04439, 04441, 04442, 04443 Stand: 22.11.2018 Quartal 1/2019 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung wert Akupunktur 01 1 30790, 30791 L 134,46 Allergologie

Mehr

A l l e s G u t e. Liebe Leserin Lieber Leser. Herz- Kreislauf- Erkrankungen

A l l e s G u t e. Liebe Leserin Lieber Leser. Herz- Kreislauf- Erkrankungen Ausgabe 02/2015 Seite 1 Liebe Leserin Lieber Leser A l l e s G u t e Ein Informations- Journal der Praxis Dres. Wolf Theresienplatz 17 und Oskar von Miller Str. 6 94315 Straubing Telefon: 09421 963420

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle 4 Stand: 31. 12. 2015 Blatt 1 Ohne Gebietsbezeichnung 64 690 8 972 4 174 4 798 49 541 35 55 2 105 627 659 4 072 22 082 6 523 86 772 Ohne Facharztbezeichnung 62 326 7 021 2 379 4 642 49 397 33 47 2 041 627

Mehr

Anlage 3 Fachgruppencodierungen

Anlage 3 Fachgruppencodierungen Anlage 3 Fachgruppencodierungen zur Vereinbarung gemäß 116b Abs. 6 Satz 12 SGB V über Form und Inhalt des Abrechnungsverfahrens sowie die erforderlichen Vordrucke für die ambulante spezialfachärztliche

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 38.485 300 150 571 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 7.912 448 0 34 Anatomie

Mehr

ERGEBNISSE IHRER ARZTSUCHE

ERGEBNISSE IHRER ARZTSUCHE ERGEBNISSE IHRER ARZTSUCHE Herr Dr. med. / Univ. Prag Karl Borde Dr. med. Michael Reiche Hindenburgplatz 1 77767 Appenweier Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Hauptbetriebsstätte: Telefon:

Mehr

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Allgemeine telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag: 08.00-13.00 Uhr l 15.30-18.00 Uhr Freitag: 08.00-14.00 Uhr Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Innere Medizin Mo., Di., Do. und Fr. 08.00-13.00

Mehr

Kinder- und Jugendmedizin

Kinder- und Jugendmedizin Kinder- und Jugendmedizin Infos für Eltern, Patienten und Kooperationspartner 2B Kinder- und Jugendstation Die Station 2B für Kinder- und Jugendmedizin am Standort in Mayen gewährleistet wohnortnah die

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt BEILAGE 10 2013 Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt Fallwerte 4. Quartal 2013 für Regelleistungsvolumen, qualifikationsgebundene Zusatzvolumen bzw. Kapazitätsgrenzen

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.369 295 148 560 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 8.064 413 0 34 Anatomie

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Luzern- Löwencenter

Sanacare Gruppenpraxis Luzern- Löwencenter Sanacare Gruppenpraxis Luzern- Löwencenter Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeinmedizin Innere Medizin Kleine chirurgische Eingriffe Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen

Mehr

Anlage 3 zum Beschluss Teil F, Abschnitt I.

Anlage 3 zum Beschluss Teil F, Abschnitt I. Anlage 3 zum Beschluss Teil F, Abschnitt I. Beschuss des Bewertungsausschusses gemäß 87b Abs. 4 Satz 1 SGB V zur Berechnung und zur Anpassung von arzt- und praxisbezogenen Regelleistungsvolumen nach 87b

Mehr

PRAXISGEMEINSCHAFT LENZ UND PARTNER

PRAXISGEMEINSCHAFT LENZ UND PARTNER PRAXISGEMEINSCHAFT LENZ UND PARTNER HERZLICH WILLKOMMEN BEI LENZ UND PARTNER, IHRER PRAXISGEMEINSCHAFT IM HERZEN VON ISNY. Liebe Patientin, lieber Patient, an erster Stelle steht für uns Ihre Gesundheit,

Mehr

DIALYSE- UND APHERESEZENTRUM AMBULANTE CHEMOTHERAPIE. Kurz vorgestellt

DIALYSE- UND APHERESEZENTRUM AMBULANTE CHEMOTHERAPIE. Kurz vorgestellt DIALYSE- UND APHERESEZENTRUM AMBULANTE CHEMOTHERAPIE Kurz vorgestellt Sechs Ärzte. Ein Ziel: Foto wird neu erstellt! Foto wird neu erstellt! Foto wird neu erstellt! Dr. Evelyn Luhrenberg für Innere Medizin,

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur) Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung

Mehr

Das Versorgungs-ABC. Kassenärztliche Vereinigung Hessen, K.d.ö.R.

Das Versorgungs-ABC. Kassenärztliche Vereinigung Hessen, K.d.ö.R. Das Versorgungs-ABC Kassenärztliche Vereinigung Hessen, K.d.ö.R. Ärzte 12.569 Ärzte und Psychotherapeuten waren 2016 in Hessen tätig. Das sind zugelassene Ärzte und Psychotherapeuten ohne ermächtigte Ärzte,

Mehr

ERGEBNISSE IHRER ARZTSUCHE

ERGEBNISSE IHRER ARZTSUCHE ERGEBNISSE IHRER ARZTSUCHE Herr Dr. med. Thomas Batz-Scharlinger Dr. med. Thomas Batz-Scharlinger Andreas-Hofer-Str. 16 79111 Freiburg im Breisgau Ortsteil: Freiburg-St.Georgen Telefon: 0761/494616 Telefax:

Mehr

18330 (Orthopäden) 01745, 10343, (Dermatologen) 01745, (Hausärzte) (Kinder- und Jugendmediziner) (Internisten)

18330 (Orthopäden) 01745, 10343, (Dermatologen) 01745, (Hausärzte) (Kinder- und Jugendmediziner) (Internisten) Aufstellung der derzeit genehmigungspflichtigen / antragspflichtigen / zertifikatspflichtigen Leistungen Abteilung Qualitätssicherung der KV Thüringen (Stand: 8. Juni 2011) genehmigungspflichtige Leistung

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hagmüller Egbert Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe Schwerpunkt gynäkologische

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Psychotherapie Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Winterthur- Rudolfstrasse

Sanacare Gruppenpraxis Winterthur- Rudolfstrasse Sanacare Gruppenpraxis Winterthur- Rudolfstrasse Ihre Hausarzt-Praxis Zeitgemäss Wollen Sie Prämien sparen? Diese Partnerversicherer gewähren Ihnen einen Rabatt auf Ihre Krankenkassenprämie, wenn Sie sich

Mehr

WEGWEISER DURCH UNSERE PRAXIS

WEGWEISER DURCH UNSERE PRAXIS WEGWEISER DURCH UNSERE PRAXIS Hausarztpraxis Auf der Geist Marcus Kleinhans Facharzt für Allgemeinmedizin Reisemedizinische Gesundheitsberatung Dr. med. Armin Schuster Facharzt für Allgemeinmedizin Ernährungs-

Mehr

37 Versorgung gemäß Anlage 27 und 30 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä)

37 Versorgung gemäß Anlage 27 und 30 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) Die Gebührenordnungsposition 36884 ist nicht neben den Gebührenordnungspositionen 01857, 04536, 05350, 05372, 13256, 32247 und 36881 Die Gebührenordnungsposition 36884 ist im Behandlungsfall nicht neben

Mehr

Zentrale Notaufnahme. Patienteninformation

Zentrale Notaufnahme. Patienteninformation Patienteninformation 2 In unserer Notaufnahme stehen für die Versorgung der Notfallpatienten insgesamt 22 Behandlungsräume zur Verfügung, die mit modernster Überwachungstechnik (EKG, Blutdruck, Sauerstoffsättigung)

Mehr

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert 1 Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert Unser Team Die Ärzte Dr.med. Dr.rer.nat. Peter Volkmann Als naturwissenschaftlich stark interessiertem Abiturienten kam für mich nur die reine Lehre in Frage.

Mehr

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI 2019-18. MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE TAG 1 - MITTWOCH, 15. MAI 2019 BLOCK A - ENDOKRINOLOGIE, NEUROLOGIE 07:15 Registrierung Block A 07:50 Begrüßung 08:00 Beginn Block

Mehr

1. Ärzte / 1.16. FA für Innere Medizin. Dr. med. Friedrich Baier

1. Ärzte / 1.16. FA für Innere Medizin. Dr. med. Friedrich Baier 1. Ärzte / 1.16. Dr. med. Friedrich Baier Königstr. 68, 70173 Stuttgart (Gebiet C) Tel. 293142, Fax 292699, www.doktor-baier.de, praxis@doktor-baier.de Mo 09.00-12.00 15.00-18.00 Di 09.00-12.00 15.00-18.00

Mehr

Telefonsprechstunde für Befundabfragen: Dienstag + Donnerstag Uhr. Facharzt für Allgemeinmedizin Stoffwechseltherapeut cmi

Telefonsprechstunde für Befundabfragen: Dienstag + Donnerstag Uhr. Facharzt für Allgemeinmedizin Stoffwechseltherapeut cmi Praxis Dr. Propp Facharzt für Allgemeinmedizin Stoffwechseltherapeut cmi Akademische Lehrpraxis der Universität Ulm Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Sprechzeiten (nach tel. Voranmeldung) Montag 8-11

Mehr

Übernahme einer eigenen Praxis in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Übernahme einer eigenen Praxis in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Übernahme einer eigenen Praxis in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Seite Praxisübergabe Hausarzt (9)... 1 Praxisübergabe Kinder- und Jugendmedizin (3)... 5 Praxisübergabe Innere Medizin (2)... 6 Praxisübergabe

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Psychotherapie Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer

Mehr

In 60 Monaten zur Facharztprüfung. Weiterbildung Allgemeinmedizin

In 60 Monaten zur Facharztprüfung. Weiterbildung Allgemeinmedizin gefördert von der Heilberufe-Spezialberatung der In 60 Monaten zur Facharztprüfung Weiterbildung Allgemeinmedizin Alle notwendigen Fachrichtungen stationär und ambulant in einer Hand Vorwort Landrat des

Mehr

LeistuQgsspektrum.. J

LeistuQgsspektrum.. J Holst & Kollegen Gemeinschaftspraxis Lehrpraxis der Medizinischen Hochschule Hannover Dr. med. Petra Holst Andreas Wede Dr. med. Claudia Siemers-Marschollek ~... '... - '!.. LeistuQgsspektrum.. J... -.

Mehr

Ärzte zur Vertretung

Ärzte zur Vertretung Ärzte zur Vertretung (weitere Vertretungsärzte aller Fachrichtungen und Hierarchien stehen auf Anfrage zur Verfügung) www.autmaring.eu/facharztagentur Ansprechpartner: Frau Christiane Pape Tel: 02941-9488816

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur) Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung

Mehr

Statistiken und Informationen zu den Datensätzen :

Statistiken und Informationen zu den Datensätzen : Produkt-Datenblatt Datensätze: Anzahl: Datenlieferung: Datenformat: Aktualität der Daten: Vorhandene Daten: Preis: Ärzte Deutschland 157.500 Datensätze Per E-Mail Microsoft Excel Daten werden laufend aktualisiert

Mehr

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert https://www.praxis-volkmann-bernstein-kuhnert.de 1 Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Unser Team Die Ärzte Dr.med. Dr.rer.nat. Peter Volkmann Als naturwissenschaftlich stark interessiertem Abiturienten

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg (Stand: 31.05.2017) Weiterbildungsstätte Befugnisse Weiterbildungszeit Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Anästhesiologie

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur) Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Bern

Sanacare Gruppenpraxis Bern Sanacare Gruppenpraxis Bern Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Gynäkologische Grundversorgung Diabetologie & Endokrinologie Psychotherapie Psychosomatik

Mehr

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL 1:1-BETREUUNG STATT LERNEN AUS DER DRITTEN REIHE. MITTEN IM THÜRINGER WALD Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl

Mehr

Übersicht Revisionen Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018

Übersicht Revisionen Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018 Übersicht en Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018 Weiterbildungsprogramme beim eingegeben Dermatologie und Venerologie 01.01.2014 15.02.2018 01.01.2019 Geriatrie 01.01.2000 24.09.2015 Gynäkologische

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer Ultraschall

Mehr

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Anerkennung von Facharztbezeichnungen Baden-Württemberg Blatt 1 Allgemeinmedizin 170 109 167 116 198 130 Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) 0 0 0 0 0 0 Anästhesiologie 138 61 148 81 147 78 Anatomie 0 0 1 0 0 0 Arbeitsmedizin 26 13 36 18

Mehr

Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung. RLV- Leistungsfall Nr

Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung. RLV- Leistungsfall Nr Stand 18.08.2014 Quartal IV-2014 Hausärztlich tätige Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, praktische Ärzte und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin sowie alle

Mehr

Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom

Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom 04.02.2011 Nr. 073 Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom 16.02.2010 (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom 16.02.2010)* Der Organisationsplan wird wie folgt

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer Ultraschall

Mehr

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Meine Gesundheit. Hausarzt / Praktischer Arzt. 1 Ärzte. a Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Meine Gesundheit. Hausarzt / Praktischer Arzt. 1 Ärzte. a Was passt? Ordnen Sie zu. 1 Ärzte a Was passt? Ordnen Sie zu. Kinderärztin Frauenärztin Orthopäde/Orthopädin Hausarzt / Praktischer Arzt Hals-Nasen-Ohren-Arzt/HNO-Arzt A Dr. Willibald Born Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten:

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Zentrale Notaufnahme. Patienteninformation

Zentrale Notaufnahme. Patienteninformation Zentrale Notaufnahme Patienteninformation 2 Zentrale Notaufnahme Zentrale Notaufnahme 3 In unserer Notaufnahme stehen für die Versorgung der Notfallpatienten insgesamt 22 Behandlungsräume zur Verfügung,

Mehr

Kinder- und Jugendmedizin

Kinder- und Jugendmedizin Kinder- und Jugendmedizin Infos für Eltern, Patienten und Kooperationspartner Liebe Eltern, liebe Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Förderer, vom extremen Frühgeborenen bis zum

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2013 der Stadt Lüdenscheid

Statistisches Jahrbuch 2013 der Stadt Lüdenscheid Statistisches buch 2013 Statistisches buch 2013 der Stadt Lüdenscheid Kapitel 3 Gesundheit Statistisches buch 2013 Tabelle 3.1 a: Ärzte und Zahnärzte nach Fachgebieten und Beschäftigung bis 2008 Fachgebiet

Mehr

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN Mitten im Thüringer Wald Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl exzellent

Mehr

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité - Universitätsmedizin Berlin

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité - Universitätsmedizin Berlin Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité - Universitätsmedizin Berlin Zeitraum: 01.01.2006-31.12.2006 Anzahl CC01: CharitéCentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften (ZHGB) 01-01

Mehr

Medizin und Naturheilkunde

Medizin und Naturheilkunde Medizin und Naturheilkunde Vorsorgen - Behandeln - Beraten Mein Konzept für Ihre Gesundheit Dr. med. Verena Jaud Fachärztin für Innere Medizin und Naturheilverfahren Komplementäre Krebsmedizin, Schmerztherapie,

Mehr

Medizinische Erstversorgungseinrichtungen in Wien gemäß Ärzteausbildungsordnung. Krankenanstalt Abteilung (Ambulanz) Anrechenbarkeit Beginn Ende

Medizinische Erstversorgungseinrichtungen in Wien gemäß Ärzteausbildungsordnung. Krankenanstalt Abteilung (Ambulanz) Anrechenbarkeit Beginn Ende S T Ä D T I S C H E S P I T Ä L E R: Kaiserin-Elisabeth-Spital 1. Med. Abt. mit Erstversorgung 6 Monate 6.04 2000 Chirurgische Ambulanz 6 Monate 6.04 2000 Krankenhaus Hietzing 2. Med. Abt. mit Erstversorgung

Mehr

LIEBE PATIENTEN, herzlich willkommen in unserer hausärztlichen Praxis.

LIEBE PATIENTEN, herzlich willkommen in unserer hausärztlichen Praxis. LIEBE PATIENTEN, herzlich willkommen in unserer hausärztlichen Praxis. Wir möchten, dass Sie sich mit Ihren gesundheitlichen Fragen und Erkrankungen bei uns gut aufgehoben fühlen. Als Hausärzte haben wir

Mehr

Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen

Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen Fachärzte für Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen Versicherter bis zum vollendeten 4. Lebensjahr 28,32 Versicherter ab Beginn

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer Ultraschall

Mehr

Leistungsspektrum Klinik für Innere Medizin und Pneumologie, Palliativmedizin

Leistungsspektrum Klinik für Innere Medizin und Pneumologie, Palliativmedizin Leistungsspektrum Klinik für Innere Medizin und Pneumologie, Palliativmedizin Liebe Patienten, mein Name ist Hans-Joachim Eisele und ich habe seit dem 01.04.2018 die Chefarztposition in der Inneren Medizin

Mehr

Liebe Patienten, Ihre Gesundheit ist unser Ziel

Liebe Patienten, Ihre Gesundheit ist unser Ziel Liebe Patienten, gemeinsam mit meinem Team möchte ich Sie kompetent, freundlich und umfassend betreuen. Alle für Sie wichtigen Informationen haben wir hier zusammengefasst. Ihre Gesundheit ist unser Ziel

Mehr

Stellengesuch: Urologie

Stellengesuch: Urologie ngesuche von Ärzten und Psychotherapeuten ngesuch: Urologie Urologie Facharzt Einzelpraxis Leipzig 96000076 Leipzig-Stadt; Leipzig-Landkreis Beginn Alte Nummerierung ab sofort 17L021A Bezirksgeschäftsstelle

Mehr

Übersicht Kontingente Stand 04/2016

Übersicht Kontingente Stand 04/2016 Übersicht Kontingente Stand 04/2016 INNERE Akutgeriatrie/Remobilisation 2 3 0 Gastroenterologie und Hepatologie, Stoffwechsel und Nephrologie 2 2 0 Innere Medizin und Kardiologie 1 1 0 Neurologie 2 4 0

Mehr

Tätigkeitsbericht 2014

Tätigkeitsbericht 2014 Ausschuss Weiterbildung Tätigkeitsbericht 2014 Im Berichtsjahr 2014 führte der Ausschuss Weiterbildung der Sächsischen Landesärztekammer insgesamt acht Sitzungen durch. Der Ausschuss umfasst zehn Mitglieder.

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001:2008. Universitätsklinikum Frankfurt. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

ZERTIFIKAT ISO 9001:2008. Universitätsklinikum Frankfurt. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen ZERTIFIKAT ISO 9001:2008 DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen Universitätsklinikum Frankfurt Zertifizierter Bereich: Alle Bereiche der ambulanten und stationären Patientenversorgung,

Mehr

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 12. JUNI 2019-15. JUNI 2019 BERLIN 32 CME PUNKTE Mehr Info oder via L I V E S T R E A M Veranstaltungsort Langenbeck-Virchow-Haus Veranstaltungs GmbH Luisenstraße 58/59 10117

Mehr

PJ-Praxen Allgemeinmedizin 2017

PJ-Praxen Allgemeinmedizin 2017 allgemeinmedizin PJ-Praxen Allgemeinmedizin 2017 Leiterin: Prof. Dr. med. Annette Becker, MPH PJ in der Allgemeinmedizin mit 15 Praxen Bad Vilbel (Dr. Schultheis) Butzbach (Dres. Rothkegel/Koop) Ebsdorfergrund

Mehr

Herz- und Kreislaufzentrum

Herz- und Kreislaufzentrum DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Herz- und Kreislaufzentrum optimale Diagnose und Therapie Unsere Leistungen für Sie: Herzinfarkt-Akutbehandlung mit 24-h-Rufbereitschaft

Mehr