374D L. Hydraulikbagger. Motor Cat C15 ACERT (ATAAC) Gewichtsangaben Einsatzgewicht L-Unterwagen Leistung ISO (metrische Einheit)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "374D L. Hydraulikbagger. Motor Cat C15 ACERT (ATAAC) Gewichtsangaben Einsatzgewicht L-Unterwagen Leistung ISO (metrische Einheit)"

Transkript

1 374D L Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C15 ACERT (ATAAC) Gewichtsangaben Einsatzgewicht L-Unterwagen Leistung ISO 9249 (metrische Einheit) Leistung ISO (metrische Einheit) Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit 355 kw (483 PS) 378 kw (514 PS) 4,1 km/h Minimum Standard-Konfiguration Maximum ME-Konfiguration kg kg Max. Zugkraft L-Unterwagen 492,5 kn

2 Merkmale des 374D L Leistung Leistungsstärke im Dauerbetrieb, bessere Leistung in Steinbrüchen, bei Großbauprojekten, beim Abriss und Grabenaushub bzw. bei der Rohrverlegung, verbesserte Zuverlässigkeit und Haltbarkeit steigern die Produktivität und senken die Betriebskosten. Motor Der Cat-Motor C15 erfüllt durch das ACERT-Konzept die Emissionsvorschriften der Stufe IIA bzw. der Stufe IIIA und bietet ein herausragendes Leistungsvermögen und bewährte Zuverlässigkeit. Fahrerkabine Höchster Komfort und beste Sichtverhältnisse in der Fahrerkabine sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Das grafikfähige Farbdisplay mit verbesserter Funktionalität stellt eine einfache, umfassende Maschinenschnittstelle dar. Beeindruckende Vielseitigkeit Für Aufgaben wie Abriss, Räumarbeiten, Schrottverwertung, Aufreißen von Straßendecken und Grundgestein ist eine Vielzahl von Anbaugeräten, darunter Löffel von Cat Work Tools lieferbar. Service und Wartung Lange Serviceintervalle, modernste Filtersysteme, bequemer Zugang zu den Filtern und benutzerfreundliche elektronische Diagnoseverfahren ermöglichen schnelle, einfache Wartung, erhöhen so die Produktivität und senken die Wartungskosten. Inhalt Hydraulik...4 Fahrerkabine...5 Motor...6 Steuerung...7 Konstruktionselemente...8 Arbeitsausrüstung...9 Unterwagen...10 SmartBoom...11 Löffel und Zähne...12 Anbaugeräte...13 Umgebung...14 Service und Wartung...15 Rundum-Kundendienst...16 Technische Daten...17 Standardausrüstung...26 Sonderausrüstung

3 Der Bagger 374D L bietet Dauerfestigkeit, beeindruckende Stabilität und Grabkraft, eine komfortable Fahrerkabine, vereinfachte Wartung und verbesserte Effizienz der Hydraulik, um Ihre Produktivität zu steigern und die Betriebskosten zu senken. 3

4 Hydraulik Die leistungsstarke Cat-Hydraulik ermöglicht präzise Steuerung und kontinuierliches Arbeiten Hauptpumpen Das Hydrauliksystem umfasst zwei groß dimensionierte HD-Hauptpumpen und eine separate Schwenkpumpe für kurze Taktzeiten und leichtere Steuerbarkeit beim Multifunktionsbetrieb. Wenn die Hauptpumpen den Einstelldruck erreichen, regelt die Druckabschneidung die Pumpen automatisch ab. Dadurch wird weniger Energie verschwendet bzw. weniger Kraftstoff verbraucht. Bei Neutralstellung der Joysticks verringert das Steuergerät den Pumpenförderstrom, um Energie zu sparen. Hydraulik mit lastdruckunabhängiger Durchflussverteilung (PPPC, Proportional Priority Pressure Compensation) Steuerblock Durch die proportionale Durchflussverteilung und lastdruckunabhängige Volumenstromsteuerung kann der Fahrer die Zylindergeschwindigkeit zur einfacheren Steuerung direkt durch die Joystickbewegung und nicht lastabhängig kontrollieren. Die von Caterpillar entwickelte elektronische Ansteuerung bietet drei voreingestellte Betriebsarten (weich, normal und schnell), die je nach Einsatzanforderungen und Wunsch des Fahrers über einen Schalter ausgewählt werden. Elektrisches Energieverwertungsventil Ein hydraulisch angesteuerter Energieverwertungskreis des Stiels spart Energie und verbessert den Multifunktionsbetrieb beim Einfahren des Stiels. Der Energieverwertungskreis des Auslegers wird elektronisch angesteuert und durch das Steuergerät der Maschine verwaltet. Das System verbessert Taktzeiten und Kraftstoffnutzung, steigert dadurch die Produktivität und senkt die Betriebskosten. Rückschwenk-Dämpfungsventil Schwenkwerk-Dämpfungsventile reduzieren die Pendelbewegungen und sorgen für weiches Abbremsen. Fortschrittliche Merkmale Das Hydrauliksystem des 374D L zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus. Das elektrische Energieverwertungssystem ist in das Hydrauliksystem integriert, verbessert dadurch die Produktivität und senkt den Kraftstoffverbrauch. Der Förderstrom der Hauptpumpen wurde um 10 Prozent erhöht, um die Taktzeiten zu verkürzen. Der Arbeitshydraulikdruck wurde um 9 Prozent erhöht. Dies führt ebenfalls zu kürzeren Taktzeiten bei höheren Grabkräften und Löffelfüllfaktoren. Der Stielzylinderdurchmesser wurde sowohl bei den Maschinen mit ME-Ausleger als auch bei denen mit Standardausleger vergrößert, ebenso der Löffelzylinderdurchmesser bei den Ausführungen mit Standardstiel. Dadurch erhöhen sich die Grabkräfte um 17 Prozent. 4

5 Fahrerkabine Der 374D L ist auf Bedienungsfreundlichkeit und Komfort ausgelegt Gestaltung der Fahrerkabine Die geräumige Fahrerkabine bietet ausgezeichnete Sicht und Ergonomie. Auf der grafikfähigen Farbanzeige werden dem Fahrer umfassende Maschineninformationen in leicht ablesbarer Form angezeigt. Die Fahrerkabine bietet dem Fahrer eine komfortable Arbeitsumgebung. Hydrauliksteuerhebel Der Hydrauliksperrhebel deaktiviert beim Starten des Motors die Hydraulikfunktionen und verhindert unbeabsichtigte Maschinenbetätigung. Aufbau der Fahrerkabine Dicke Stahlrohre am unteren Rand der Fahrerkabine verbessern die Dauer- und die Schwingungsfestigkeit. Die Fahrerkabine ist so gebaut, dass das Steinschlagschutzgitter im Werk oder als Nachrüstung direkt an die Kabine angeschraubt werden kann. Fahrerkabinenaufhängung Hydrolager zur Befestigung der Fahrerkabine am Rahmen dämpfen Schwingungen und Schall und erhöhen den Fahrerkomfort. Weitere Merkmale Die Fahrerkabine des 374D L weist zahlreiche Einrichtungen auf, die für Fahrerkomfort sorgen. Hochwertige luftgefederte, beheizbare Sitze mit höhenverstellbaren Konsolen. Eine Rückfahrkamera gehört in Europa zur Standardausrüstung. Die Kamerabilder werden auf dem Monitor dargestellt, das sorgt für zusätzliche Sicherheit für Fahrer und Arbeitsumfeld. Für Ausleger und Kabine sind zusätzlich Xenon-Scheinwerfer mit Verzögerungsfunktion erhältlich. Funksprechanlagen-Vorrüstung als Sonderausrüstung erhältlich. Klimaanlage, Heizung und Entfroster mit Klimaautomatik. Der Kraftstoffverbrauch kann als numerischer Wert auf dem Monitor angezeigt werden. 5

6 Motor ACERT-Konzept für optimale Motorleistung Cat-Motor C15 Der 374D L wird von einem Cat-Motor C15 mit einem Einspritzsystem mit mechanisch betätigten, elektronisch geregelten Pumpe-Düse-Einheiten (MEUI ) angetrieben. Der C15 mit ACERT-Konzept bietet fortschrittliche elektronische Steuerung, präzise Fördermengen und verbessertes Luftmanagement. Mehr Leistung Die maximale Leistung beträgt 355 kw (476 HP) und damit 18 Prozent mehr als beim 365C. Das ebenfalls erhältliche Leistungsmanagementsystem steuert Produktivität und Kraftstoffverbrauch. Verbesserte Kraftstoffnutzung Der 374D L erzielt durch Kennfeldregelung eine höhere Leistung bei optimiertem Kraftstoffverbrauch, da flexible Leistungsstufen in das Steuergerät ADEM integriert sind. Verbesserte Zuverlässigkeit Die Turboladerturbine aus Titan-Aluminiumlegierung verbessert die Zuverlässigkeit/Dauerfestigkeit und lässt den Turbolader schneller ansprechen. Hydraulischer Kühlerlüfter Der 374D L verwendet einen hydraulisch angetriebenen Kühlerlüfter mit variabler Drehzahl, der leiser arbeitet und den Kraftstoffverbrauch bei niedrigeren Umgebungstemperaturen senkt. Umkehrlüfter Ein Umkehrlüfter ist als Sonderausrüstung erhältlich. Die Umkehrfunktion wird am Monitor betätigt. Bei Auswahl dieser Funktion dreht der Lüfter für eine voreingestellte Zeit in die umgekehrte Richtung. Dies reinigt das Kühlaggregat und ermöglicht dadurch eine längere Nutzungsdauer und geringere Wartungskosten. 6

7 Steuerung Elektronische Steuerung Display Bei dem Farbmonitor handelt es sich um eine Flüssigkristallanzeige (LCD, Liquid Crystal Display) mit 400 x 234 Pixel. Eine Hauptwarnleuchte blinkt bei folgenden Störungen: Motoröldruck zu niedrig Kühlmitteltemperatur zu hoch Hydrauliköltemperatur zu hoch Unter normalen Bedingungen bzw. in der Standardeinstellung ist das Anzeigefeld in vier Bereiche unterteilt: Uhrzeit und Drehzahlstufenanzeige, Instrumentenanzeige, Ereignisanzeige und Mehrzweckanzeige. Instrumentenanzeige In diesem Bereich werden die drei Analoginstrumente Kraftstoffstand, Hydrauliköltemperatur und Kühlmitteltemperatur angezeigt. Elektronische Joysticks Elektronische Joysticks bieten Möglichkeiten, die mit hydraulischen Vorsteuerventilen nicht zu erreichen wären: Leiserer Betrieb, da sich keine Vorsteuerleitungen in der Fahrerkabine befinden Einfacher Schaltschemawechsel über den Monitor Ansprechempfindlichkeit Mit dieser Funktion ist eine Anpassung an den Fahrer oder die Aufgabenstellung möglich. Höhere Empfindlichkeitsstufe für schnelles Ansprechen Niedrigere Empfindlichkeitsstufe für höhere Präzision Insgesamt 21 Empfindlichkeitsstufen mit drei voreingestellten Einstellungen verfügbar Anbaugerätesteuerung Das einzigartige Cat-Steuersystem optimiert die Anbaugeräteleistung und macht Wechsel schnell und einfach. Der Fahrer kann am Monitor aus bis zu 10 vorprogrammierbaren Einstellungen auswählen. Drehstromgenerator Der Drehstromgenerator (24 V, 75 A) wird von einem Schlangenkeilriemen über die vordere Riemenscheibe angetrieben. Über einen Schnorchel wird kalte, saubere Außenluft zugeführt, was die Lebensdauer verlängert. Product Link Product Link gehört beim 374D L zur Standardausrüstung. Product Link übermittelt Diagnoseinformationen von der Maschine an Caterpillar, den Cat-Händler und den Kunden. 7

8 Konstruktionselemente Robuste Konstruktionselemente für höchste Dauerfestigkeit Unterwagen mit Spurverstellung Der lange Unterwagen mit Spurverstellung zählt zur Standardausrüstung. Er bietet ein breites, stabiles Fundament für den Betrieb oder eine schmale Spurweite zur Verringerung der Transportbreite. Die Spurweite in Arbeitsstellung wurde für höhere Stabilität um 160 mm vergrößert. Oberwagen Der Oberwagen ist auf maximale Haltbarkeit und effiziente Materialnutzung ausgelegt. Der Auslegerfuß-, Seitenträger- und Kontergewichtauflagebereich wurde für längere Nutzungsdauer und größere Haltbarkeit verstärkt. Die im Gesenk geformten, gebogenen Außenlängsträger zeichnen sich durch besonders hohe Gleichmäßigkeit und Festigkeit über die gesamte Länge aus Kastenprofile verstärken den Hauptrahmen unterhalb der Fahrerkabine Auslegerkonsole und einteilige Rahmenhauptträger bestehen aus massiven, hochfesten Stahlplatten Laufsteg Der Laufsteg wurde auf 500 mm verbreitert (28 Prozent breiter als beim 365C L). Laufstege befinden sich auf beiden Seiten, sodass die Wartungsstellen leicht zugänglich sind. Auf der gesamten Länge der Laufstege werden rutschfeste Bleche verwendet. Kreuzrollenlager Das Drehkranzlager des 374D L ist ein Kreuzrollenlager (Rollendurchmesser 54 mm). Die Kreuzrollen verfügen über eine sehr viel größere Kontaktfläche als Kugellager und bieten höhere Stabilität und längere Lebensdauer. Laufrollenrahmen Der Laufrollenrahmen besteht aus dickem Stahlblech in Form eines U-Profils, das an das Unterblech angeschweißt wird, sodass ein Kastenprofil entsteht. Die Kastenprofilkonstruktion bietet größere Steifigkeit und Stoßfestigkeit. 8

9 Arbeitsausrüstung Ausgelegt auf Flexibilität und hohe Produktivität Arbeitsausrüstung Ausleger und Stiele für Cat-Bagger sind auf hohe Leistung und lange Nutzungsdauer ausgelegt. Eingesetzte Guss- und Schmiedestücke steigern die Alle Ausleger und Stiele werden für eine optimale Lebensdauer und größte Haltbarkeit spannungsarm geglüht, gleichzeitig wird das Gewicht auf das Notwendige beschränkt, um die Leistung zu verbessern. Alle Ausleger und Stiele werden einer Ultraschallprüfung unterzogen. Löffelumlenkung Für den 374D L stehen zwei Löffelumlenkungen zur Auswahl. Beide sind mit oder ohne Huböse an der Koppel erhältlich. Die VB2-Löffelumlenkung ist für Standardstiele und Löffel der VB2-Gruppe vorgesehen Die WB2-Löffelumlenkung ist für ME-Stiele und Löffel der WB2-Gruppe vorgesehen Auslegerkonstruktion Die Ausleger für den 374D L verfügen über einen großen Querschnitt, um die Festigkeit zu verbessern und Gewicht zu sparen. Im Ausleger eingesetzte Verstärkungsbleche sorgen für höhere Steifigkeit. Die Ausleger sind auf Festigkeit und maximale Nutzlast ausgelegt. Stielkonstruktion Die Stiele sind als Kastenprofilkonstruktion aus hochfestem Stahl gefertigt und damit haltbar und leicht. Bei sämtlichen Stielen erhöht ein starkes Verstärkungsblech die Steifigkeit. Das Verbindungsstück zwischen Stiel und Ausleger besteht aus geschmiedetem Stahl, und an der Verbindungsstelle zum Löffel sorgt ein starkes Stahlblech für mehr Festigkeit und Steifigkeit an den belasteten Stellen. Ein zusätzliches Verschleißblech schützt die Stielunterseite. Alle ME- Stiele enthalten zusätzliche Verschleißleisten als Schutz während des Betriebs. Es gibt vier Standardstiele und zwei ME-Stiele zur Anpassung an die jeweiligen Einsatzanforderungen. Gelenkbolzen Die Löffelzylinderbolzen und Gelenkbolzen zwischen Lenkhebel und Stiel weisen beim Standardausleger vergrößerte Durchmesser auf. Die Bolzen haben eine dicke Hartverchromung, die für dauerhaften Verschleißschutz sorgt. 9

10 Unterwagen Bindeglied zur Übertragung der beim Graben entstehenden Reaktionskräfte auf den Boden Unterwagen Der Unterwagen stützt das Drehkranzlager und den Oberwagen ab und ist das Bindeglied zur Übertragung der beim Graben entstehenden Reaktionskräfte auf den Boden. Die Stärke des Cat-Unterwagens spielt eine entscheidende Rolle für die Standsicherheit und Beständigkeit der Maschine. Laufrollenrahmen Der Laufrollenrahmen wurde durch den Einbau einer längeren Kettenspannfeder und die tiefere Anordnung des vorderen Leitrads verbessert. Die längere Kettenspannfeder verbessert die Haltbarkeit und Lebensdauer des Unterwagens, während das versetzte Leitrad die Standsicherheit der Maschine bei Arbeiten in Frontauslage erhöht. Bolzensicherung 2 (PPR2) Kettenglieder mit PPR2 gehören beim 374D L zur Standardausrüstung. PPR2-Kettenglieder sollen eine Lockerung des Kettenbolzens im Kettenglied verhindern und Spannungskonzentrationen vermindern. Durch das PPR2- System kann der Bolzen nicht wandern, und die Lebensdauer verlängert sich. Tragrollen Bei den Tragrollen kommt eine Duo-Cone -Gleitringdichtung zum Einsatz. Die Gleitringdichtung schützt die beweglichen Teile in der Tragrolle gegen Wasser und Schmutz, wodurch die Fettschmierung wartungsfrei ist. Geschmiedetes Leitrad Das geschmiedete Leitrad mit größerer Haltbarkeit gehört beim 374D L zur Standardausrüstung. 10

11 SmartBoom Verringert die Übertragung von Spannung und Vibrationen auf die Maschine Abzieharbeiten (1) Steinschürfen und Feinplanieren lassen sich leicht und schnell ausführen. SmartBoom vereinfacht die Arbeit, weil der Fahrer sich voll auf Stiel und Löffel konzentrieren kann, während der Ausleger ohne Einsatz der Hydraulikpumpe frei der Bodenkontur folgt. 1 Hammerarbeiten (2) Diese Arbeiten konnten noch nie so produktiv und bedienerfreundlich durchgeführt werden. Beim Eindringen in das Brechgut folgt die Arbeitsausrüstung automatisch dem Hammer. Leerschläge oder übermäßiger Anpressdruck werden vermieden, sodass sich die Lebensdauer des Hammers und der Maschine verlängert. Ähnliche Vorteile ergeben sich beim Arbeiten mit Verdichterplatten. Beladen von LKW (3) Das Beladen von Transportfahrzeugen von einer erhöhten Standebene aus lässt sich produktiver und kraftstoffsparender durchführen, denn der Rückschwenktakt wird verkürzt, weil der Ausleger sich ohne Einsatz der Hydraulikpumpe absenkt

12 Löffel und Zähne Auf Leistungsstärke des Gesamtsystems ausgelegt Optimiertes Paket Caterpillar bietet eine breite Palette von Löffeln an, die alle so konzipiert und einsatzerprobt sind, dass sie wie ein integraler Bestandteil des Hydraulikbaggers funktionieren. Alle Cat-Löffel sind mit Schneidwerkzeugen der Cat K Series ausgerüstet. Die Löffel sind in vier Beanspruchungsstufen erhältlich und so gefertigt, dass die Maschinenleistung voll genutzt wird. General Duty (GD) GD-Löffel sind für den Einsatz in Materialien vorgesehen, die geringe Stoßbelastungen und weniger Abrieb verursachen, wie Erde, Lehm und Mischungen aus Erde und feinem Kies. Heavy Duty (HD) HD-Löffel sind am weitesten verbreitet und stellen einen guten Mittelweg dar. Diese Löffelausführung erweist sich als gute Anfangsausrüstung, wenn die Einsatzbedingungen nicht bekannt sind. HD-Löffel eignen sich für Materialien mit ganz unterschiedlichen Stoßbelastungen und Abriebbedingungen, wie Erdgemische, Ton und Fels. Severe Duty (SD) SD-Löffel eignen sich für verschleißintensivere Materialien, beispielsweise geschossenen Granit. Die Verschleißschienen und -platten sind wesentlich stärker und größer als bei den HD-Löffeln und bieten besseren Schutz. Extreme Duty (XD) XD-Löffel sind für sehr verschleißintensive Bedingungen vorgesehen, beispielsweise Granitsteinbrüche. Sie sind mit Eckblechen versehen, und die größeren seitlichen Verschleißplatten bieten zusätzlichen Schutz. 1) General Duty (GD) 2) Heavy Duty (HD) 3) Severe Duty (SD) 4) Extreme Duty (XD) 12

13 Anbaugeräte Lösungen für Ihr Unternehmen Größere Vielseitigkeit der Maschine Mit der Kombination von Maschine und Anbaugeräten bietet Cat eine Komplettlösung für praktisch jeden Einsatz. Die Anbaugeräte können direkt an die Maschine angebaut werden. Alternativ bietet der Einsatz eines Schnellwechslers die Möglichkeit, schnell und einfach zwischen Anbaugeräten zu wechseln. Schnellwechseleinrichtungen Mit Cat-Schnellwechslern kann der Fahrer einfach ein Anbaugerät absetzen und ein anderes aufnehmen, sodass der Hydraulikbagger vielseitig einsetzbar ist. Der Schnellwechsler der Baureihe CW ermöglicht einen schnellen Wechsel der Anbaugeräte bei höchster Maschinenleistung. Ein zusätzlicher Lasthaken gewährleistet maximales Hubvermögen. Anbaugeräte Die umfangreiche Palette von Cat-Anbaugeräten für den 374D L umfasst Löffel, Hämmer, Greifer, Scheren, Universalscheren und Reißzähne. Sie alle sind für optimale Vielseitigkeit und Leistung Ihrer Maschine konzipiert. Die Anbaugeräte und Schnellwechsler von Cat können für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, beispielsweise Abbruch und Abriss, Schutträumung, LKW- Beladung, Schrottverwertung, Aufreißen von Straßendecken und felsigem Grund. Hydrauliksätze Caterpillar bietet vor Ort montierte Hydrauliksätze an, um so die Bestellung und Montage des richtigen Satzes zu vereinfachen. Mit den modular aufgebauten Sätzen lassen sich Cat-Anbaugeräte an Cat-Hydraulikbagger anschließen. Alle Sätze sind leicht zu installieren. Die Schläuche sind vorgefertigt, die Leitungen sind vorgeformt und vorlackiert, außerdem werden ausführliche Anleitungen mitgeliefert. 13

14 Umgebung Der 374D L erfüllt unterschiedlichste Umweltschutzvorschriften Emissionen Die differenzierte Technologie des ACERT-Konzepts reduziert die Emissionen schon bei der Verbrennung. Bei der Technologie kommt die bewährte Caterpillar-Kompetenz bei drei wichtigen Motorsystemen zum Tragen: Kraftstoff, Luft und Elektronik. Elektromagnetische Verträglichkeit Der 374D L entspricht den folgenden Vorschriften zur EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit): ISO Erdbewegungsmaschinen Elektromagnetische Verträglichkeit EU-Richtlinie 89/336/EWG Australische EMV-Vorschriften Flüssigkeitsmanagement Der 374D L weist mehrere Einrichtungen auf, die das Auslaufen von Flüssigkeit bei Wartungsarbeiten vermeiden sollen. Öko-Ablassventile Der Kraftstoff- und der Hydrauliköltank sind mit Öko-Ablassventilen ausgestattet, sodass die Betriebsflüssigkeiten beim Entleeren der Tanks in einem Behälter aufgefangen werden können. 14

15 Service und Wartung Der 374D L ist auf schnelle, einfache Wartung ausgelegt Serviceintervalle Lange Serviceintervalle senken die Wartungskosten. Motoröl, Ölfilter und Kraftstofffilter müssen nur alle 500 Betriebsstunden gewechselt werden. Anschlüsse für Ölprobenahme und Druckmessung Über die bei allen Maschinen serienmäßigen Ölprobenzapfventile und Druckmessanschlüsse kann der Maschinenzustand leicht kontrolliert werden. Hydraulik-Kapselfilter Die Rücklauffilter (Kapselfilter) für das Hydrauliksystem sind außerhalb des Hydrauliktanks angeordnet. Die Filterelemente können herausgenommen werden, ohne dass Hydrauliköl ausläuft. Wartungsstellen Zentral angeordnete, gut erreichbare Wartungsstellen erleichtern die Durchführung der Routinewartung. Filter für Vorsteuerhydraulik Der Filter für die Vorsteuerhydraulik schützt die Vorsteuerung vor Verunreinigungen. Er ist im Pumpenraum untergebracht. Fernschmiernippel-Leiste Über eine Fernschmiernippel-Leiste am Ausleger können schwer zugängliche Schmierstellen mit Fett versorgt werden. Luftfilter mit Radialdichtung Der Hauptluftfilter mit Radialdichtung und Vorreiniger weist ein zweistufiges Filterelement auf, das einen hervorragenden Abscheidegrad erzielt. Für den Filterwechsel sind keine Werkzeuge erforderlich. Kraftstoff-Wasserabscheider Der Wasserabscheider entfernt Wasser aus dem Kraftstoff, auch wenn er unter Druck steht. Der Wasserstand ist von der Fahrerkabine aus kontrollierbar. 15

16 Rundum-Kundendienst Die Serviceleistungen des Cat-Händlers helfen Ihnen, Ihre Maschine länger und kostengünstiger zu betreiben Produktbetreuung Cat-Händler nutzen ein weltweites Ersatzteilversorgungssystem, um Maschinenausfallzeiten so gering wie möglich zu halten. Mit generalüberholten Cat-Komponenten können Sie bares Geld sparen. Maschinenauswahl Stellen Sie einen genauen Vergleich der in Betracht kommenden Maschinen an. Welchen Einsatzanforderungen müssen sie genügen, welche Anbaugeräte werden gebraucht? Welche Leistung ist erforderlich? Ihr Cat-Händler kann Ihnen Empfehlungen geben. Anschaffung Berücksichtigen Sie sowohl die Finanzierungsoptionen als auch die alltäglichen Betriebskosten. Überlegen Sie, welche Händlerserviceleistungen in die Kosten der Maschine einbezogen werden und auf lange Sicht die Vorhalte- und Betriebskosten senken können. Serviceverträge Cat-Händler bieten verschiedene Produktbetreuungsverträge an und erarbeiten zusammen mit Ihnen einen Plan, der spezifische Bedürfnisse abdeckt. Zum Schutz Ihrer Investition kann er sich auf die gesamte Maschine einschließlich der Anbaugeräte erstrecken. Betrieb Eine Verbesserung der Arbeitstechnik kann Ihren Gewinn steigern. Ihr Cat-Händler ist Ihnen gern mit Videos, Literatur und anderen Vorschlägen bei der Produktivitätssteigerung behilflich, außerdem bietet Caterpillar anerkannte Fahrerschulungen an, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen können. Wartungsleistungen Mit den angebotenen Reparaturoptionen kennen Sie Reparaturkosten im Voraus. Diagnoseprogramme wie Planmäßige Öldiagnose, Kühlmitteldiagnose und Technische Analyse helfen bei der Vermeidung von außerplanmäßigen Reparaturen. Ersatz Reparieren, überholen oder ersetzen? Ihr Cat-Händler hilft Ihnen bei der Abschätzung der jeweiligen Kosten, damit Sie die richtige Wahl treffen können. 16

17 Hydraulikbagger 374D L Technische Daten Motor Motortyp Leistung ISO 9249/SAE J1349 (metrische Einheit) Leistung ISO (metrische Einheit) Nettoleistung 80/1269/EWG Bohrung Hub Hubraum Cat C15 ACERT (ATAAC) 355 kw (483 PS) 378 kw (514 PS) 355 kw (476 HP) 137 mm 171 mm 15,2 l Der 374D L erfüllt die Emissionsvorschriften gemäß EU-Stufe IIIA bzw. Stufe II. Unter 2300 m Einsatzhöhe ist keine Herabsetzung der Motorleistung erforderlich. Die angegebenen Nennleistungen wurden am Schwungrad gemessen. Bei der Messung war der Motor mit Lüfter, Luftreiniger, Schalldämpfer und Drehstromgenerator ausgerüstet. Gewichtsangaben Einsatzgewicht L-Unterwagen kg Standardausleger, Stiel R3.6, Löffel 3,8 m 3 und 650-mm-Bodenplatten. Kette Optional für L-Unterwagen 900 mm Optional für L-Unterwagen 750 mm Optional für L-Unterwagen 650 mm Anzahl der Bodenplatten je Seite 47 Standard-Unterwagen Anzahl der Laufrollen je Seite L-Unterwagen 8 Anzahl der Tragrollen je Seite 3 Schwenkwerk Schwenkgeschwindigkeit Schwenkmoment Antrieb 6,4/min 214,8 knm Max. Fahrgeschwindigkeit 4,1 km/h Maximale Zugkraft 492,5 kn Steigfähigkeit 35 /70 % Hydrauliksystem Hauptsystem max. Volumenstrom (gesamt) Schwenksystem max. Volumenstrom Max. Druck Ausrüstung Normalbetrieb Max. Druck Fahren Max. Druck Schwenken Vorsteuerungssystem max. Volumenstrom Vorsteuerungssystem max. Druck Auslegerzylinder Bohrung Auslegerzylinder Hub Stielzylinder Bohrung Stielzylinder Hub Löffelzylindergruppe VB2 Bohrung Löffelzylindergruppe VB2 Hub Löffelzylindergruppe WB2 Bohrung Löffelzylindergruppe WB2 Hub Füllmengen Kraftstofftankinhalt Kühlsystem Motoröl Schwenkantrieb (je) Seitenantrieb (je) Hydrauliköl im System (einschließlich Tank) Hydrauliköl im Tank Geräuschpegel 880 l/min 360 l/min kpa kpa kpa 880 l/min 4120 kpa 190 mm 1792 mm 210 mm 2118 mm 190 mm 1443 mm 200 mm 1457 mm 935 l 95 l 65 l 12 l 15 l 705 l 360 l Leistung Entspricht den angegebenen Normen Innengeräusch Bei der von Caterpillar angebotenen und ordnungsgemäß montierten und gewarteten Fahrerkabine beträgt der nach den in ISO 6396:2008 genannten Verfahren bei geschlossenen Türen und Fenstern gemessene Schalldruckpegel 76 db(a). Außengeräusch Der Schallleistungspegel beträgt bei Messung nach den in 2000/14/EG genannten Verfahren und Bedingungen 107 db(a) (siehe Kennzeichnung an der Maschine). Bei längerem Betrieb der Maschine mit offenem Bedienstand oder offener Fahrerkabine (bei nicht ordnungsgemäßer Wartung oder offenen Türen/ Fenstern) bzw. in lauter Umgebung kann ein Gehörschutz erforderlich sein. Normen Bremsen Fahrerkabine/FOGS (Falling Object Guard Structure, Steinschlagschutz) SAE J1026 APR90 SAE J1356 FEB88, ISO ISO Fahrerschutzvorrichtung (OPS, Operator Protective Structure), vorn und oben ISO J1356 FOGS, vorn und oben 17

18 Hydraulikbagger 374D L Technische Daten Abmessungen Alle Abmessungen sind ungefähre Angaben und können je nach Auswahl des Löffels variieren Standardausleger ME-Ausleger (Mass Excavation, Massenaushub) 7,8 m 7,0 m Stiel R4,67 m R4,15 m R3,6 m R2,84 m M3,0 m M2,57 m 1 Transporthöhe 4950 mm 4620 mm 4480 mm 4250 mm 4700 mm 4610 mm 2 Transportlänge mm mm mm mm mm mm 3 Heckschwenkradius 4015 mm 4015 mm 4015 mm 4015 mm 4015 mm 4015 mm 4 Tragende Kettenlänge 4705 mm 4705 mm 4705 mm 4705 mm 4705 mm 4705 mm 5 Unterwagenlänge 5870 mm 5870 mm 5870 mm 5870 mm 5870 mm 5870 mm 6 Bodenfreiheit 840 mm 840 mm 840 mm 840 mm 840 mm 840 mm 7 Spurweite (Transport)* 2750 mm 2750 mm 2750 mm 2750 mm 2750 mm 2750 mm 8 Transportbreite** 3500 mm 3500 mm 3500 mm 3500 mm 3500 mm 3500 mm 9 Höhe über Kabine 3540 mm 3540 mm 3540 mm 3540 mm 3540 mm 3540 mm * Spurweite ausgefahren (Arbeitsstellung): 3410 mm. ** Transportbreite mit 750-mm-Bodenplatten. Bei 900-mm-Bodenplatten 150 mm addieren. Bei 650-mm-Bodenplatten 100 mm subtrahieren. 18

19 Arbeitsbereiche Alle Abmessungen sind ungefähre Angaben und können je nach Auswahl des Löffels variieren ME-Ausleger Standardausleger (Mass Excavation, Massenaushub) 7,8 m 7,0 m Stiel R4,67 m R4,15 m R3,6 m R2,84 m M3,0 m M2,57 m Löffel GD GD GD GD SD SD (3,8 m 3 ) (3,8 m 3 ) (3,8 m 3 ) (3,8 m 3 ) (4,6 m 3 ) (4,6 m 3 ) 1 Maximale Grabtiefe 9660 mm 9140 mm 8590 mm 7830 mm 7650 mm 7230 mm 2 Max. Ausladung auf Bodenebene mm mm mm mm mm mm 3 Maximale Ladehöhe 8990 mm 8640 mm 8410 mm 8240 mm 7240 mm 7070 mm 4 Mindestladehöhe 2230 mm 2750 mm 3300 mm 4060 mm 3060 mm 3480 mm 5 Maximale Grabtiefe bei Sohlenlänge 2240 mm 9550 mm 9020 mm 8460 mm 7680 mm 7510 mm 7070 mm 6 Maximale vertikale Grabtiefe 8450 mm 7750 mm 7050 mm 6580 mm 4330 mm 3960 mm Losbrechkraft (SAE)* 297,5 kn 297,5 kn 296,9 kn 295,3 kn 342,1 kn 347,0 kn Losbrechkraft (ISO)* 339,4 kn 339,4 kn 338,6 kn 336,8 kn 384,0 kn 389,8 kn Reißkraft (SAE) 227,1 kn 245,6 kn 269,4 kn 299,7 kn 296,5 kn 322,7 kn Reißkraft (ISO) 234,0 kn 253,9 kn 279,3 kn 312,1 kn 305,0 kn 332,0 kn *Löffelradius 2251 mm. 19

20 Hydraulikbagger 374D L Technische Daten Einsatzgewicht und Bodendruck Kette 900-mm-Bodenplatten 750-mm-Bodenplatten 650-mm-Bodenplatten kg bar kg bar kg bar Standardausleger 7,8 m Universallöffel 3,8 m 3 R4,67 m , , ,0 R4,15 m , , ,0 R3,60 m , , ,0 R2,84 m , , ,0 ME-Ausleger (Mass Excavation, Massenaushub) 7,0 m HD-Felslöffel 4,6 m 3 M3,00 m , , ,1 M2,57 m , , ,1 Gewicht der Hauptbauteile kg Grundmaschine mit Kontergewicht und 750-mm-Bodenplatten (ohne Arbeitsausrüstung) Zwei Auslegerzylinder 1400 Kontergewicht Abnehmbar Nicht abnehmbar Ausleger (mit Leitungen, Bolzen, Stielzylinder) Standardausleger 7,8 m 6730 ME-Ausleger (Mass Excavation, Massenaushub) 7,0 m 6900 Stiel (mit Leitungen, Bolzen, Löffelzylinder und Umlenkmechanismus) R4,67 m 4000 R4,15 m 3790 R3,60 m 3670 R2,84 m 3470 M3,00 m 4070 M2,57 m

21 Hubkraft Standardausleger Lasthakenhöhe Traglast bei maximaler Reichweite Traglast bei Frontauslage Traglast bei Seitenauslage Ausleger 7,8 m Schnellwechseleinrichtung nicht zutreffend Löffel keiner Stiel R4,67 m Bodenplatten 900 mm Zweisteg (HD) 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m 9,0 m 10,5 m 12,0 m m 10,5 m kg * * * * ,20 9,0 m kg * * * * ,33 7,5 m kg * * * ,14 6,0 m kg * * * * ,70 4,5 m kg * * * * * * * * * * * ,04 3,0 m kg * * * * * * * * ,20 1,5 m kg * * * * * ,16 Standebene kg * * * * * * * ,93-1,5 m kg * * * * * * * * * ,50-3,0 m kg * * * * * * * * * * * ,85-4,5 m kg * * * * * * * * * ,92-6,0 m kg * * * * * * * * * * ,63 Ausleger 7,8 m Schnellwechseleinrichtung nicht zutreffend Löffel keiner Stiel R4,15 m Bodenplatten 900 mm Zweisteg (HD) 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m 9,0 m 10,5 m m 10,5 m kg * * ,47 9,0 m kg * * * * ,68 7,5 m kg * * * * * ,55 6,0 m kg * * * * * * ,14 4,5 m kg * * * * * * * ,50 3,0 m kg * * * * * * ,66 1,5 m kg * * * * ,62 Standebene kg * * * * * * ,38-1,5 m kg * * * * * * * * * ,93-3,0 m kg * * * * * * * * ,24-4,5 m kg * * * * * * * * * ,25-6,0 m kg * * * * * * * * ,85 * Die Last ist durch das Hydraulikhubvermögen und nicht durch die Kipplast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Tragfähigkeit von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % des hydraulischen Hubvermögens oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller Lastaufnahmemittel muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, ebenem Grund stehende Maschine. Das Hubvermögen ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktinformationen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 21

22 Hydraulikbagger 374D L Technische Daten Hubkraft Standardausleger Lasthakenhöhe Traglast bei maximaler Reichweite Traglast bei Frontauslage Traglast bei Seitenauslage Ausleger 7,8 m Schnellwechseleinrichtung nicht zutreffend Löffel keiner Stiel R3,6 m Bodenplatten 900 mm Zweisteg (HD) 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m 9,0 m 10,5 m m 10,5 m kg * * ,75 9,0 m kg * * * * ,06 7,5 m kg * * * ,98 6,0 m kg * * * * * * * ,60 4,5 m kg * * * * * * * ,98 3,0 m kg * * * * * ,15 1,5 m kg * * * * ,11 Standebene kg * * * * * ,86-1,5 m kg * * * * * * ,39-3,0 m kg * * * * * * * * ,65-4,5 m kg * * * * * * * * * * ,60-6,0 m kg * * * * ,07 Ausleger 7,8 m Schnellwechseleinrichtung nicht zutreffend Löffel keiner Stiel R2,84 m Bodenplatten 900 mm Zweisteg (HD) 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m 9,0 m 10,5 m m 10,5 m kg * * ,81 9,0 m kg * * * * ,28 7,5 m kg * * * * ,27 6,0 m kg * * * * * * * * ,94 4,5 m kg * * * * * ,35 3,0 m kg * * * * * ,52 1,5 m kg * * * * ,48 Standebene kg * * * * ,22-1,5 m kg * * * * * * ,71-3,0 m kg * * * * * * ,92-4,5 m kg * * * * * * * * ,76 * Die Last ist durch das Hydraulikhubvermögen und nicht durch die Kipplast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Tragfähigkeit von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % des hydraulischen Hubvermögens oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller Lastaufnahmemittel muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, ebenem Grund stehende Maschine. Das Hubvermögen ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktinformationen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 22

23 Hublast ME-Ausleger (Mass Excavation, Massenaushub) Lasthakenhöhe Traglast bei maximaler Reichweite Traglast bei Frontauslage Traglast bei Seitenauslage Ausleger 7,0 m Schnellwechseleinrichtung nicht zutreffend Löffel keiner Stiel M3,0 m Bodenplatten 900 mm Zweisteg (HD) 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m 9,0 m m 9,0 m kg * * ,35 7,5 m kg * * * * ,45 6,0 m kg * * * * * * * ,18 4,5 m kg * * * * * * * * ,62 3,0 m kg * * * * ,81 1,5 m kg * * * * ,76 Standebene kg * * * * * * ,48-1,5 m kg * * * * * * * ,93-3,0 m kg * * * * * * * * ,06-4,5 m kg * * * * * * ,76 Ausleger 7,0 m Schnellwechseleinrichtung nicht zutreffend Löffel keiner Stiel M2,57 m Bodenplatten 900 mm Zweisteg (HD) 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m 9,0 m m 9,0 m kg * * ,82 7,5 m kg * * * * ,00 6,0 m kg * * * * * ,77 4,5 m kg * * * * * ,23 3,0 m kg * * * * ,43 1,5 m kg * * * * ,38 Standebene kg * * * * * * ,08-1,5 m kg * * * * * ,50-3,0 m kg * * * * * * * * * * ,59-4,5 m kg * * * * * * ,18 * Die Last ist durch das Hydraulikhubvermögen und nicht durch die Kipplast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Tragfähigkeit von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % des hydraulischen Hubvermögens oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller Lastaufnahmemittel muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, ebenem Grund stehende Maschine. Das Hubvermögen ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktinformationen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 23

24 Hydraulikbagger 374D L Technische Daten 374D L Löffelspezifikationen und Einsetzbarkeit Breite Kapazität Gewicht Füllfaktor Standardausleger 7,8 m ME-Ausleger 7,0 m Löffelumlenkung mm m 3 kg % R2.8VB2 R3.6VB2 R4.15VB2 R4.6VB2 M2.6WB2 M3.0WB2 Bolzenaufhängung General Duty (GD) VB , % WB , % WB , % Heavy Duty (HD) VB , % WB , % WB , % Severe Duty (SD) WB , % WB , % WB , % WB , % WB , % Extreme Duty (XD) WB , % WB , % WB , % Maximale Last ohne Schnellwechseleinrichtung (Nutzlast plus Löffelgewicht) kg Mit Schnellwechseleinrichtung (CW-70) General Duty (GD) VB , % Severe Duty (SD) WB , % WB , % Extreme Duty (XD) WB , % Maximale Last mit Schnellwechseleinrichtung (Nutzlast plus Löffelgewicht) kg Die obigen Angaben beziehen sich auf die höchstzulässigen dynamischen Arbeitslasten bei auf der Standebene nach vorn vollständig ausgefahrener Arbeitsausrüstung mit eingezogenem Löffel. Ein Stabilitätsverhältnis von 1,25 wird nicht überschritten. Löffelinhalt nach ISO Löffelgewicht mit langen Zahnspitzen. Maximales Materialschüttgewicht: 1800 kg/m 3 oder mehr 1500 kg/m 3 oder weniger 1200 kg/m 3 oder weniger Nicht empfohlen Caterpillar empfiehlt den Einsatz passender Anbaugeräte, damit die Produkte den maximalen Nutzen bieten. Wenn Anbaugeräte, auch Löffel, benutzt werden, für die es keine Empfehlung von Caterpillar gibt oder die hinsichtlich Gewicht, Abmessungen, Volumenstrom, Druck usw. nicht den Caterpillar-Spezifikationen entsprechen, kann das zur Folge haben, dass nicht die optimale Leistung erreicht wird, was unter anderem geringere Produktion, Standsicherheit, Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit von Bauteilen einschließt. Nicht bestimmungsgemäßer Einsatz eines Anbaugeräts, der zum Ausbogen, Ausbrechen, Verdrehen und/oder Verhaken von schweren Lasten führt, verkürzt die Lebensdauer von Ausleger und Stiel. 24

25 Anbaugeräte-Zuordnung* Auslegerausführung Standardausleger ME-Ausleger (Mass Excavation, Massenaushub) Stielgröße R4,67 m R4,15 m R3,6 m R2,84 m M3,0 m M2,57 m Hydraulikhammer H180 H180 H180 H180 H180 H180 Universalschere MP40 MP40 MP40 MP40 MP40 MP40 Betonbeißer P360 P360 P360 P360 P360 P360 Mobile Schrott- und Abbruchschere S365C** S365C** S365C** S365C** S365C** S365C** Mehrschalengreifer Schalengreifer Aufreißer Center-Lock -Wechseleinrichtung mit Bolzengreifer Spezielle Schnellwechseleinrichtung *Die Eignung hängt von der jeweiligen Baggerausführung ab. Fragen Sie Ihren Cat-Händler nach dem passenden Anbaugerät. **Nur bei Bolzenbefestigung. Diese Anbaugeräte sind für den 374D L lieferbar. Fragen Sie Ihren Cat-Händler nach dem passenden Gerät. 25

26 374D L Standardausrüstung Standardausrüstung Die Standardausrüstung kann unterschiedlich sein. Genaue Angaben erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler. ELEKTRIK Drehstromgenerator 75 A Beleuchtung Innenbeleuchtung Fahrerkabine Kabinenscheinwerfer, Halogen, mit Ausschaltverzögerung Auslegerscheinwerfer, Halogen Signal-/Warnhorn MOTOR/ANTRIEBSSTRANG Motordrehzahlautomatik Automatische Schwenkwerk-Feststellbremse Automatische Fahrwerk-Feststellbremsen Cat C15 mit ACERT-Konzept Eignung für Höhenlagen bis 2300 m Elektrische Kraftstoffanlagen- Entlüftungspumpe Hochtemperatur-Kühlsystem Kühlsystem mit separat angeordnetem Klimaanlagen-Kondensator und verstellbarem Lüfter Zwei Fahrstufen Wasserabscheider mit Füllstandanzeige für Kraftstoffleitung SCHUTZVORRICHTUNGEN HD-Bodenschutzplatten am Oberwagen Verstärkter Drehdurchführungsschutz am Unterwagen Schwere Fahrmotorschutzbleche am Unterwagen FAHRERKABINE Klimaanlage, Heizgerät und Entfroster mit Klimaautomatik Aschenbecher und 24-Volt-Zigarettenanzünder Getränkehalter/Becherhalter Kleiderhaken Auf Konsolen montierte Joysticks mit elektronischer Steuerung und wählbarer Ansprechempfindlichkeit Fußmatte Instrumententafel und Anzeigen mit grafikfähigem Farbdisplay Dokumentenfach Sperrhebel für alle Funktionen Druckbelüftung mit Frischluftfilter Druckbeaufschlagte Fahrerkabine Automatiksicherheitsgurt, 50 mm breit Sonnenschutz für Frontscheibe und Dachfenster Fahrpedale mit abnehmbaren Handhebeln Frontscheibenwischer- und -waschanlagen (oben und unten) UNTERWAGEN Fettgeschmierte PPR2-Laufwerksketten Hydraulische Kettenspanner L-Unterwagen mit Spurverstellung Stufen vier SONSTIGE STANDARDAUSRÜSTUNG Zusatzhydraulikventil für hydromechanische Anbaugeräte Geschmiedete Leiträder Cat-Einschlüssel-Sicherheitsschließsystem mit Tür-, Fahrerkabinen- und Tankdeckelschlössern Laufstege links und rechts Drehkranz mit Kreuzrollenlagern Zusatzpumpenantrieb Spiegel links und rechts S O S SM -Probenzapfventile für Motoröl und Hydrauliköl Brandschutzwand zwischen Motor und Hydraulikpumpen Product Link und Rückfahrkamera (nur EU) 26

27 374D L Sonderausrüstung Sonderausrüstung Die Sonderausrüstung kann unterschiedlich sein. Genaue Angaben erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler. ARBEITSAUSRÜSTUNG Ausleger ME-Ausleger 7,0 m mit zwei Arbeitsscheinwerfern Standard 7,8 m mit zwei Arbeitsscheinwerfern Stiele M2.57WB für ME-Ausleger M3.0WB für ME-Ausleger R2.84VB für Standardausleger R3.6VB für Standardausleger R4.15VB für Standardausleger R4.67VB für Standardausleger Löffelumlenkungen VB2-Gruppe für VB2-Stiele (mit oder ohne Huböse lieferbar) WB2-Gruppe für WB2-Stiele (mit oder ohne Huböse lieferbar) Löffel siehe Übersicht Zahnspitzen, Seitenschneiden und Kantenschutz KETTE Zweisteg 650 mm Zweisteg 750 mm Zweisteg 900 mm SCHUTZVORRICHTUNGEN FOGS (Steinschlagschutz) mit Gittern für Dach und Frontscheibe Kettenführungsplatten Ganze Länge Mittelteil Drahtschutzgitter für Frontscheibe ZUSATZSTEUERUNGEN UND -LEITUNGEN Steuerungsauslegungen Einfachwirkend Hochdruck in eine Richtung für Hammereinsatz Kombinierte Wirkung Funktion für Hochdruck in eine oder zwei Richtungen Schnellwechslerkreis Schnellwechslerleitungen für Ausleger Schnellwechslerleitungen für Stiele Zusatz-Auslegerleitungen Hochdruck für Standard- und ME-Ausleger Zusatz-Stielleitungen Hochdruckleitungen für Standardund ME-Stiele SONSTIGES Verstellbarer Sitz mit hoher Rückenlehne und mechanischer Federung Verstellbarer Sitz mit hoher Rückenlehne, Heizung und Luftfederung Auslegernotsenkeinrichtung mit SmartBoom Ätherstarthilfe für niedrige Temperaturen Rohrbruchsicherung (Stiel) Geradeausfahrpedal Regenabweiser Frontscheibe Spannungswandler, 10 A 12 V, mit zwei Steckdosen Elektrische Betankungspumpe Xenon-Auslegerscheinwerfer Xenon-Kabinenscheinwerfer mit Ausschaltverzögerung Fremdstartanschluss Umkehrlüfter mit Schutzgitter Fahrerkabine Joysticks Joystick mit vier Drucktastern für normale Maschinensteuerung oder einfachwirkende Zusatzsteuerung Joystick mit Rändelrad für kombinierte Zusatzsteuerung Radio AM/FM-Radio in der rechten Konsole mit Antenne und zwei Lautsprechern Radio-Vorrüstung hinten mit Spannungswandler 24V/12V, Lautsprechern und Antenne Vorrüstung Funksprechanlage Frontscheibe Zweiteilig (70-30), Schiebefenster, einteilig, fest eingebaut WAVS-Vorrüstung BIO-Ölpaket Fahrwarnsignal 27

28 Nähere Informationen über Cat-Produkte, Serviceleistungen der Händler und Industrielösungen finden Sie auf unserer Website unter Caterpillar Inc. Alle Rechte vorbehalten HGHH ( ) (Übersetzung: ) Ersetzt HGHH (EAME) Technische Änderungen vorbehalten. Abgebildete Maschinen können Sonderausrüstung aufweisen. Ihr Cat-Händler informiert Sie gern über lieferbare Ausrüstungsoptionen. CAT, CATERPILLAR, SAFETY.CAT.COM, die entsprechenden Logos, "Caterpillar Yellow" und das "Power Edge"-Handelszeichen sowie die hierin verwendeten Unternehmensund Produktidentitäten sind Markenzeichen von Caterpillar Inc. und dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden.

CAT 320ELRR. Hydraulikbagger. Anbaugeräte - OQ 70/55

CAT 320ELRR. Hydraulikbagger. Anbaugeräte - OQ 70/55 Hydraulikbagger CAT 0ELRR Monoblockausleger,0m Stiel,90m Löffel,-,m³ Kettenplatte 00mm Unterwagen m Vollautomatische Schnellwechselsystem OilQuick OQ 0/ D Baggersteuerung Anbaugeräte - OQ 0/ Greifer SG..0

Mehr

Technische Daten Hydraulikbagger 336E L/LN H

Technische Daten Hydraulikbagger 336E L/LN H Motor Motortyp Cat C9.3 (ATAAC) Nettoleistung ISO 9249 230 kw Nettoleistung ISO 9249 313 PS Leistung ISO 14396 237 kw Leistung ISO 14396 322 PS Bohrung 115 mm Hub 149 mm Hubraum 9,3 l Gewichtsangaben Einsatzgewicht

Mehr

Technische Daten Hydraulikbagger 320E LRR

Technische Daten Hydraulikbagger 320E LRR Technische Daten Hydraulikbagger 320E LRR Motor Antrieb Kette Motortyp Cat C6.6 ACERT Motornennleistung ISO 14396 Motornennleistung ISO 14396 (britisch) Motornennleistung ISO 14396 (metrisch) Bohrung Hub

Mehr

Hydraulikbagger 390D L

Hydraulikbagger 390D L Hydraulikbagger 390D L Motor Gewichtsangaben Motortyp Cat C18 ACERT (ATAAC) Einsatzgewicht L-Unterwagen Leistung ISO 9249 (metrische Einheit) Leistung ISO 14396 (metrische Einheit) 390 kw (530 PS) 401

Mehr

Minibagger 301.4C. Motor Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 hp Gewicht Transportgewicht mit Schutzdach Transportgewicht mit Fahrerkabine

Minibagger 301.4C. Motor Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 hp Gewicht Transportgewicht mit Schutzdach Transportgewicht mit Fahrerkabine Minibagger 301.4C Motor Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 hp Gewicht Transportgewicht mit Schutzdach 1380 kg Transportgewicht mit Fahrerkabine 1470 kg Vielseitigkeit Einfacher Transport und besserer Zugang zum

Mehr

301.4C Motor Gewicht

301.4C Motor Gewicht 301.4C Minibagger Motor Nennleistung 13,2 kw 17,7 HP Gewicht Einsatzgewicht mit offenem Fahrstand mit Schutzdach 1380 kg Einsatzgewicht mit Fahrerkabine 1470 kg Vielseitigkeit Einfacher Transport und besserer

Mehr

Hydraulikbagger 374D L

Hydraulikbagger 374D L Hydraulikbagger 374D L Motor Motortyp Cat C15 ACERT (ATAAC) Nettoleistung ISO 9249 355 kw (476 PS) Nettoleistung SAE J1349 355 kw (476 PS) Gewicht Einsatzgewicht langes Laufwerk Min. Standardausleger Max.

Mehr

301.4C Motor Gewicht

301.4C Motor Gewicht 301.4C Minibagger Motor Nennleistung 13,2 kw 17,7 HP Gewicht Einsatzgewicht bei offenem Fahrstand mit Schutzdach 1380 kg Einsatzgewicht mit Fahrerkabine 1470 kg Vielseitigkeit Einfacher Transport und besserer

Mehr

340F LRE/352F LRE. Große Reichweite Hydraulikbagger

340F LRE/352F LRE. Große Reichweite Hydraulikbagger 340F LRE/352F LRE Große Reichweite Hydraulikbagger Motor 340F LRE 352F LRE Antrieb 340F LRE 352F LRE Motortyp Cat C9.3 ACERT C13 ACERT Höchstgeschwindigkeit 4,8 km/h 4,7 km/h Leistung ISO 9249 228 kw 310

Mehr

Technische Daten Hydraulikbagger 312E

Technische Daten Hydraulikbagger 312E Technische Daten Hydraulikbagger 312E Motor Antrieb Geräuschpegel Motortyp Nettoleistung ISO 14396 Bohrung Hub Hubrau Gewichtsangaben Cat C4.4 ACERT 70 kw 94 HP 105 127 4,4 l Miniales 13.200 kg Einsatzgewicht*

Mehr

Minibagger 301.7D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP. Gewichtsangaben

Minibagger 301.7D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP. Gewichtsangaben Minibagger 301.7D Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP Gewichtsangaben Transportgewicht mit Schutzdach Transportgewicht mit Fahrerkabine Transportgewicht mit Schutzdach und Unterwagen mit Spurverstellung

Mehr

301.7D CR. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Transportgewicht mit Schutzdach Einsatzgewicht mit Schutzdach

301.7D CR. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Transportgewicht mit Schutzdach Einsatzgewicht mit Schutzdach 301.7D CR Minibagger Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS Gewichtsangaben Transportgewicht mit Schutzdach Einsatzgewicht mit Schutzdach 1610 kg 1690 kg Hohe Leistung bei Kurzheck- Konstruktion

Mehr

302.7D CR. Minibagger. Motor Nettoleistung 15,2 kw 20,7 HP Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 HP Gewicht

302.7D CR. Minibagger. Motor Nettoleistung 15,2 kw 20,7 HP Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 HP Gewicht 302.7D CR Minibagger Motor Nettoleistung 15,2 kw 20,7 HP Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 HP Gewicht Einsatzgewicht 2670 kg Kompakte Abmessungen Geringere Unfallgefahr Sicheres Arbeiten Höhere Produktivität

Mehr

Minibagger 302.7D. Motor Nettoleistung 15,2 kw 20,7 PS Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 PS Gewicht

Minibagger 302.7D. Motor Nettoleistung 15,2 kw 20,7 PS Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 PS Gewicht Minibagger 302.7D Motor Nettoleistung 15,2 kw 20,7 PS Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 PS Gewicht Transportgewicht 2670 kg Kompakte Abmessungen Geringere Unfallgefahr Sicheres Arbeiten Höhere Produktivität

Mehr

Technische Daten 314D LCR Hydraulikbagger

Technische Daten 314D LCR Hydraulikbagger Technische Daten 314D LCR Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C4.2 ACERT Bruttoleistung 72 kw/95,6 hp Nutzleistung (SAE J1349) 67 kw/88,7 hp SAE J1349 67 kw/88,7 hp Bohrung 102 Hub 130 Hubrau 4,25 l Alle

Mehr

Technische Daten Hydraulikbagger 320E

Technische Daten Hydraulikbagger 320E Technische Daten Hydraulikbagger 0E Motor Antrieb Geräuschpegel Motortyp Cat C. ACERT Nennleistung ISO 9 Nennleistung ISO 9 (etrische Einheit) Nennleistung ISO 9 (britische Einheit) Bohrung Hub Hubrau

Mehr

Minibagger 302.4D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach

Minibagger 302.4D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach Minibagger 302.4D Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach 2320 kg 2210 kg Flexibilität und Effizienz für Ihren betrieblichen

Mehr

Hydraulikbagger 324E Technische Daten

Hydraulikbagger 324E Technische Daten Hydraulikbagger 3E Technische Daten Motor Hydrauliksyste Kette Motortyp Cat C.1 Hauptsyste l/in Anzahl der Bodenplatten (je Seite) ACERT ax. Voluenstro (gesat) L-Unterwagen 51 Netto-Schwungradleistung

Mehr

300.9D Motor Gewicht

300.9D Motor Gewicht 300.9D Minibagger Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 13,7 kw 18 HP Nennleistung 9,6 kw 13 HP Gewicht Einsatzgewicht ohne Sicherheitsrahmen 935 kg Einsatzgewicht mit Sicherheitsrahmen 985 kg Kompakte Abmessungen

Mehr

300.9D Motor Gewicht

300.9D Motor Gewicht 300.9D Minibagger Motor Leistung 13,7 kw 18,6 PS Gewicht Transportgewicht ohne Sicherheitsrahmen 935 kg Transportgewicht mit Sicherheitsrahmen 985 kg Kompakte Abmessungen Problemloses Erreichen des Einsatzorts

Mehr

301.7D. Minibagger. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit offenem Fahrstand mit Schutzdach 1610 kg

301.7D. Minibagger. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit offenem Fahrstand mit Schutzdach 1610 kg 301.7D Minibagger Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP Nennleistung 13,2 kw 17,7 HP Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit offenem Fahrstand mit Schutzdach 1610 kg Einsatzgewicht mit Fahrerkabine

Mehr

301.7D CR. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP Nenn-Nettoleistung bei 2200/min (ISO 9249) 13,2 kw 17,7 HP

301.7D CR. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP Nenn-Nettoleistung bei 2200/min (ISO 9249) 13,2 kw 17,7 HP 301.7D CR Minibagger Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP Nenn-Nettoleistung bei 2200/min (ISO 9249) 13,2 kw 17,7 HP Gewichtsangaben Transportgewicht bei offenem Fahrstand mit Schutzdach Einsatzgewicht

Mehr

980 mm 1363 mm. 319 Kompaktbagger

980 mm 1363 mm. 319 Kompaktbagger 980 mm 1363 mm 319 Kompaktbagger Leicht zu transportieren Nie war es einfacher, einen Bagger von einer Baustelle zur nächsten zu bringen. Für den Bobcat Kompaktbagger 319 reicht ein kleiner Van - oder

Mehr

302.2D. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach

302.2D. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach 302.2D Minibagger Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach 2135 kg 2025 kg Flexibilität und Effizienz für die Steigerung

Mehr

PC 09. Minibagger PC09-1. MOTORLEISTUNG 6,8 kw / 9, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,016-0,025 m³

PC 09. Minibagger PC09-1. MOTORLEISTUNG 6,8 kw / 9, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,016-0,025 m³ PC 09 Minibagger PC09-1 MOTORLEISTUNG 6,8 kw / 9,2 PS @ 2.200 U/min BETRIEBSGEWICHT 880-1.080 kg LÖFFELVOLUMEN 0,016-0,025 m³ Auf einen Blick Der Minibagger PC09-1 ist eine Kombination aus modernster Technologie

Mehr

E08 E10. Kompaktbagger

E08 E10. Kompaktbagger E08 E10 Kompaktbagger E08 Mikrobagger Verstellbarer Unterwagen und Planierschild Umklappbarer TOPS Überrollbügel Eingebaute Sicherheit für den Fahrer Kompakte Abmessungen Zylinder über dem Ausleger verlegt

Mehr

Technische Daten, Kompaktkettenlader und Deltalader der B3-Serie

Technische Daten, Kompaktkettenlader und Deltalader der B3-Serie Technische Daten, Kompaktkettenlader und Deltalader der B3-Serie Motor Motor 247 B3-Serie Cat C2.2 T Cat C3.4 DIT Nettoleistung (SAE 4/ISO 24) 247 B3-Serie 42 kw 56 PS 53 kw 71 PS Bruttoleistung (SAE J)

Mehr

352F. Hydraulikbagger. Motor Cat C13 ACERT Leistung ISO 9249 (metrisch) 311 kw 413 PS. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

352F. Hydraulikbagger. Motor Cat C13 ACERT Leistung ISO 9249 (metrisch) 311 kw 413 PS. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben 352F Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C13 ACERT Leistung ISO 9249 (metrisch) 311 kw 413 PS Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben Gewicht, min. Max. Gewicht 4,7 km/h 335 kn 51.100

Mehr

336F mit geradem Ausleger

336F mit geradem Ausleger 336F mit geradem Ausleger Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C9.3 ACERT Leistung ISO 14396 234 kw 318 PS Leistung ISO 9249 228 kw 310 PS Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

Mehr

301.4C. Minibagger. Motor Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 PS Gewicht Transportgewicht mit Schutzdach Transportgewicht mit Fahrerhaus

301.4C. Minibagger. Motor Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 PS Gewicht Transportgewicht mit Schutzdach Transportgewicht mit Fahrerhaus 301.4C Minibagger Motor Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 PS Gewicht Transportgewicht mit Schutzdach 1380 kg Transportgewicht mit Fahrerhaus 1470 kg Vielseitigkeit Einfacher Transport und besserer Zugang zum

Mehr

340F L UHD. Hydraulikbagger mit ultralanger Abbruchausrüstung (UHD, Ultra High Demolition)

340F L UHD. Hydraulikbagger mit ultralanger Abbruchausrüstung (UHD, Ultra High Demolition) 340F L UHD Hydraulikbagger mit ultralanger Abbruchausrüstung (UHD, Ultra High Demolition) Motor Arbeitsbereich Motortyp Cat C9.3 ACERT Maximale Bolzenhöhe 21.700 mm Leistung ISO 14396 234 kw 318 PS Max.

Mehr

374F L. Hydraulikbagger. Antrieb Höchstgeschwindigkeit. Motor Cat C15 ACERT. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mindestens Einsatzgewicht Maximum

374F L. Hydraulikbagger. Antrieb Höchstgeschwindigkeit. Motor Cat C15 ACERT. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mindestens Einsatzgewicht Maximum 374F L Hydraulikbagger 2017 Motor Motortyp Cat C15 ACERT Antrieb Höchstgeschwindigkeit 4,1 km/h Leistung ISO 14396 Leistung ISO 9249 362 kw/492 PS 352 kw/479 PS Max. Zugkraft Gewichtsangaben Einsatzgewicht

Mehr

E14 - E16 Kompaktbagger

E14 - E16 Kompaktbagger E14 - E16 Kompaktbagger Kompromisslose Langlebigkeit und Zuverlässigkeit n Hochwertige Werkstoffe, erprobtes Design Die Verwendung besonders widerstandsfähiger Werkstoffe macht den Bobcat E14 und E16 verschleißfest

Mehr

340F L UHD. Hydraulikbagger mit ultralanger Abbruchausrüstung (UHD, Ultra High Demolition) Arbeitsbereich

340F L UHD. Hydraulikbagger mit ultralanger Abbruchausrüstung (UHD, Ultra High Demolition) Arbeitsbereich 0F L UHD Hydraulikbagger mit ultralanger Abbruchausrüstung (UHD, Ultra High Demolition) Motor Motortyp Cat C9. ACERT Leistung ISO 96 kw 8 PS Leistung ISO 99 8 kw 0 PS Arbeitsbereich Maximale Bolzenhöhe

Mehr

390F L Motor Antrieb Einsatzgewichte

390F L Motor Antrieb Einsatzgewichte 390F L Hydraulikbagger Motor Motortyp Leistung ISO 14396 (metrische Einheit) Leistung ISO 9249 (metrische Einheit) Cat C18 ACERT 405 kw (551 PS) 391 kw (532 PS) Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft

Mehr

STANDARDAUSRÜSTUNG TB 219

STANDARDAUSRÜSTUNG TB 219 STANDARDAUSRÜSTUNG TB 219 Arbeitsausrüstung 1. Zusatzkreis mit Hochdruckabsperrhähnen Löffelstiel 1000 mm V-förmiger Hubzylinderschutz Arbeitsscheinwerfer am Ausleger Arbeitsscheinwerfer an der Kabine

Mehr

ET90 Konventionelle Kettenbagger. Das sparsame Kraftpaket: ET90

ET90 Konventionelle Kettenbagger. Das sparsame Kraftpaket: ET90 ET90 Konventionelle Kettenbagger Das sparsame Kraftpaket: ET90 Der Kraftstoffverbrauch des ET90 ist bis zu 30 Prozent geringer als bei vergleichbaren Modellen das reduziert die Betriebskosten deutlich.

Mehr

329D L 329D LN Hydraulikbagger

329D L 329D LN Hydraulikbagger 329D L 329D LN Hydraulikbagger Motor Motortyp Nettoleistung (ISO 9249) bei 1800/min Gewicht Einsatzgewicht Cat -Dieselmotor C7 mit ACERT -Konzept 152 kw (207 PS) 28.720 bis 30.420 kg Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit

Mehr

E18SR 11,3 kw - 15,4 PS 1650 kg 660 mm 44 l

E18SR 11,3 kw - 15,4 PS 1650 kg 660 mm 44 l Nennleistung Einsatzgewicht (max.) Heckschwenkradius Löffelinhalt E18SR 11,3 kw - 15,4 PS 165 kg 66 44 l 18SR * EIN GROSSARTIGES KLEINES GENIE 212 MINIMALE EINSATZLÄNGE KEIN ÜBERHANG AM HECK 99 132 NEUER

Mehr

Profis verlassen sich auf Cat DYNAMISCHE ENTWICKLUNG DIE NEUEN MINIBAGGER DER C-SERIE 301.6C 301.8C 302.5C

Profis verlassen sich auf Cat DYNAMISCHE ENTWICKLUNG DIE NEUEN MINIBAGGER DER C-SERIE 301.6C 301.8C 302.5C Profis verlassen sich auf Cat DYNAMISCHE ENTWICKLUNG DIE NEUEN MINIBAGGER DER C-SERIE 301.6C 301.8C 302.5C Tausende Stunden von Erfahrung im Design haben zur Entwicklung der neuen C-Serie Maschinen von

Mehr

336D L 336D LN. Hydraulikbagger. Cat -Dieselmotor C9 mit ACERT -Konzept Nettoleistung (ISO 9249) bei 1800/min

336D L 336D LN. Hydraulikbagger. Cat -Dieselmotor C9 mit ACERT -Konzept Nettoleistung (ISO 9249) bei 1800/min 336D L 336D L Hydraulikbagger Cat -Dieselmotor C9 mit ACERT -Konzept ettoleistung (ISO 9249) bei 1800/min Einsatzgewicht Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Reichweite auf Bodenebene Maximale Grabtiefe 200

Mehr

Minibagger 301.7D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP. Gewichtsangaben

Minibagger 301.7D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP. Gewichtsangaben Minibagger 301.7D Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP Gewichtsangaben Transportgewicht mit Schutzdach Transportgewicht mit Fahrerkabine Transportgewicht mit Schutzdach und Unterwagen mit Spurverstellung

Mehr

HÖCHSTLEISTUNG KOMPAKT VERPACKT DIE NEUEN KURZHECKMINIBAGGER DER SERIE C 303C CR 303.5C CR 304C CR 305C CR. Profis verlassen sich auf Cat

HÖCHSTLEISTUNG KOMPAKT VERPACKT DIE NEUEN KURZHECKMINIBAGGER DER SERIE C 303C CR 303.5C CR 304C CR 305C CR. Profis verlassen sich auf Cat HÖCHSTLEISTUNG KOMPAKT VERPACKT DIE NEUEN KURZHECKMINIBAGGER DER SERIE C 303C CR 303.5C CR 304C CR 305C CR Profis verlassen sich auf Cat Höchstleistung auf engen Baustellen Alle Kurzheckbagger der C-Serie

Mehr

329E. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht. Cat C7.1 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft

329E. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht. Cat C7.1 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft 329E Hydraulikbagger Motor Motortyp Nettoleistung ISO 14396 Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Cat C7.1 ACERT 179 kw (243 HP) 5,1 km/h 247 kn Gewicht Gewicht, min. Gewicht, max. 28.717

Mehr

STANDARDAUSRÜSTUNG TB 014 TB 016

STANDARDAUSRÜSTUNG TB 014 TB 016 STANDARDAUSRÜSTUNG TB 014 TB 016 Arbeitsausrüstung 1. Zusatzkreis mit Hochdruckabsperrhähnen Langer Löffelstiel TB 016 /014: 1130/1040 mm Extra langes Planierschild Hubzylinderschutz Arbeitsscheinwerfer

Mehr

ET65. Leistung und Wirtschaftlichkeit perfekt kombiniert: ET65. Konventionelle Kettenbagger

ET65. Leistung und Wirtschaftlichkeit perfekt kombiniert: ET65. Konventionelle Kettenbagger ET65 Konventionelle Kettenbagger Leistung und Wirtschaftlichkeit perfekt kombiniert: ET65 Der ET65 ist ein Bagger, wie ihn sich Anwender wünschen. Eine Hochleistungsmaschine, die mit ihrer kompakten Bauweise

Mehr

Modell Micro 8008 Modell Micro 8008

Modell Micro 8008 Modell Micro 8008 Drei kompakte Kraftpakete Wenig Gewicht und geringe Größe erlauben den drei JCB Minibaggern den Einsatz auf engstem Raum. 18 PS, Überladehöhe v.1,89 m - 2,62 m (Micro Plus), Arbeitstiefe v.2,09 m - 2,36

Mehr

336F L. Hydraulikbagger. 4,8 km/h 294 kn. Höchstgeschwindigkeit Max. Zugkraft Einsatzgewichte. Motortyp Leistung ISO Leistung ISO 9249

336F L. Hydraulikbagger. 4,8 km/h 294 kn. Höchstgeschwindigkeit Max. Zugkraft Einsatzgewichte. Motortyp Leistung ISO Leistung ISO 9249 336F L Hydraulikbagger 2017 Motor Antrieb Motortyp Leistung ISO 14396 Leistung ISO 9249 Cat C9.3 ACERT 234 kw 318 PS 228 kw 310 PS Höchstgeschwindigkeit Max. Zugkraft Einsatzgewichte 4,8 km/h 294 kn Min.

Mehr

Hydraulikbagger 318E L

Hydraulikbagger 318E L Hydraulikbagger 318E L Motor Motortyp Cat C4.4 ACERT Leistung ISO 14396 (metrische Einheit) 89 kw 121 PS Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit 3,9 km/h Maximale Zugkraft 206,9 kn Gewichtsangaben Minimales Einsatzgewicht

Mehr

JCB MINIBAGGER 8016 & 8018

JCB MINIBAGGER 8016 & 8018 BETRIEBSGEWICHT: MOTORLEISTUNG NETTO: 59 kg & 662 kg 9 PS (4,2 kw) D F K C G L H I A B E J ABMESSUNGEN A Kettenaufstandslänge 27 27 B Laufwerkslänge 484 484 C Höhe Auslegerschwenkbolzen 376 376 D Heckschwenkradius

Mehr

Raupenbagger TC 225LC, TC 225NLC TC 225. max. 23,9 t. 116 kw (158 PS) RAUPENBAGGER. 0,43-1,37 m3

Raupenbagger TC 225LC, TC 225NLC TC 225. max. 23,9 t. 116 kw (158 PS) RAUPENBAGGER. 0,43-1,37 m3 RAUPENBAGGER TC 225 Raupenbagger TC 225LC, TC 225NLC t max. 23,9 t 116 kw (158 PS),43-1,37 m3 Technische Daten MOTOR COM III Abgasstufe Leistung nach ISO 9249...116kW (158PS) Drehzahl...2/min Fabrikat/Modell...Cummins

Mehr

Hydraulikbagger 316E. Motor Cat C4.4 ACERT. Antrieb Maximale Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

Hydraulikbagger 316E. Motor Cat C4.4 ACERT. Antrieb Maximale Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben Hydraulikbagger 316E Motor Motortyp Cat C4.4 ACERT Antrieb Maximale Fahrgeschwindigkeit 5,2 km/h Motorleistung ISO 14396 89 kw (121 PS) Maximale Zugkraft 156 kn Gewichtsangaben Einsatzgewicht 17.600 kg

Mehr

308C CR. Baumaschinen. SP-Doku. Tunnelbagger Schwenkausleger 45

308C CR. Baumaschinen. SP-Doku. Tunnelbagger Schwenkausleger 45 308C CR Tunnelbagger Schwenkausleger 45 Seite 1 von 8 Tunnelbagger CATERPILLAR 308C CR Die Hauptdaten Einsatzgewicht, vollgetankt, mit Schnellwechsler und Tieflöffel Mitsubishi Dieselmotor Fahrwerkslänge

Mehr

Hydraulikbagger 318E. Motor Cat C4.4 ACERT Nettoleistung ISO (metrische Einheit) 89 kw 121 PS Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit

Hydraulikbagger 318E. Motor Cat C4.4 ACERT Nettoleistung ISO (metrische Einheit) 89 kw 121 PS Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Hydraulikbagger 318E Motor Motortyp Cat C4.4 ACERT Nettoleistung ISO 14396 (metrische Einheit) 89 kw 121 PS Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit 3,9 km/h Maximale Zugkraft 206,9 kn Gewichtsangaben Minimales

Mehr

TB 125 TB 135 TB 145

TB 125 TB 135 TB 145 TB 125 TB 135 TB 145 Entspanntes Arbeiten erhöht die Leistungsfähigkeit Servohydraulische Vorsteuerung der Joysticks und der Fahrhebel mit Sicherheitsabschaltung. Bedienung der Zusatzhydraulik über den

Mehr

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90 ET90 Tracked Conventional Tail Excavators Das sparsame Kraftpaket: ET90 Der Kraftstoffverbrauch des ET90 ist bis zu 30 Prozent geringer als bei vergleichbaren Modellen das reduziert die Betriebskosten

Mehr

JCB MINIBAGGER 8040 & 8045 ZTS

JCB MINIBAGGER 8040 & 8045 ZTS BETRIEBSGEWICHT: NETTOMOTORLEISTUNG: 4300 kg & 4750 kg 33,1 kw (45 PS) D F K C G L H E A B I J ABMESSUNGEN A Kettenaufstandslänge 1845 1990 B Laufwerkslänge 2385 2530 C Höhe Auslegerschwenkbolzen 690 690

Mehr

323E. Hydraulikbagger. Gewichtsangaben 323E L: Motor. Cat C6.6 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit 323E LN:

323E. Hydraulikbagger. Gewichtsangaben 323E L: Motor. Cat C6.6 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit 323E LN: 323E Hydraulikbagger Motor Motortyp Nennleistung ISO 14396 Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Max. Zugkraft Cat C6.6 ACERT 121 kw (165 PS) 5,6 km/h 205 kn Gewichtsangaben 323E L: Gewicht, min. Gewicht, max.

Mehr

Raupenbagger 225LC, 225NLC 225LC ROBUST. PRÄZISE. WIRTSCHAFTLICH. max. 23,9 t. 116 kw (158 PS) 0,43-1,37 m 3

Raupenbagger 225LC, 225NLC 225LC ROBUST. PRÄZISE. WIRTSCHAFTLICH. max. 23,9 t. 116 kw (158 PS) 0,43-1,37 m 3 Raupenbagger 225LC, 225NLC 225LC ROBUST. PRÄZISE. WIRTSCHAFTLICH. max. 23,9 t 116 kw (158 PS) 0,43-1,37 m 3 Technische Daten MOTOR Leistung nach ISO 9249... 116 kw (158 PS) Hubraum...6700 cm 3 Luftfilter...Trockenluftfilter

Mehr

Merkmale. Transporter. Kompakte Abmessungen. Für alle Baustellen geeignet. Neue TE-Generation von Yanmar Motoren

Merkmale. Transporter. Kompakte Abmessungen. Für alle Baustellen geeignet. Neue TE-Generation von Yanmar Motoren Transporter Merkmale Kompakte Abmessungen Kompakte Abmessungen: - Eine Gesamtbreite von nur 960 mm ermöglicht einfaches Durchfahren von Öffnungen von 1000 mm. Neue Bordwandverriegelungen, die nicht über

Mehr

E14 - E16. Kompaktbagger

E14 - E16. Kompaktbagger E14 - E16 Kompaktbagger Kompromisslose Langlebigkeit und Zuverlässigkeit n Hochwertige Werkstoffe, erprobtes Design Die Verwendung besonders widerstandsfähiger Werkstoffe macht den Bobcat E14 und E16 verschleißfest

Mehr

311F LRR. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht Maximales Einsatzgewicht. Max. Bruttoleistung ISO 14396

311F LRR. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht Maximales Einsatzgewicht. Max. Bruttoleistung ISO 14396 311F LRR Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C3.4B Max. Bruttoleistung ISO 14396 54 kw 73 PS (metrische Einheit) Nennleistung ISO 9249 (metrische Einheit) 52 kw 71 PS Antrieb Maximale Fahrgeschwindigkeit

Mehr

324E. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht. Cat C7.1 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft

324E. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht. Cat C7.1 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft 324E Hydraulikbagger Motor Motortyp Nettoleistung ISO 14396 Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Cat C7.1 ACERT 151 kw (205 hp) 5,3 km/h 226 kn Gewicht Gewicht, min. Gewicht, max. 25.127

Mehr

Mobilbagger M322D Technische Daten

Mobilbagger M322D Technische Daten Mobilbagger M322D Technische Daten Motor Gewichte Bereifung Motortyp Nennleistungen Bruttoleistung Nettoleistung Cat C6.6 mit ACERT - Konzept 2.000/min 129 kw (175 PS) ISO 9249 123 kw (167 PS) 80/1269/EWG

Mehr

313F L GC. Hydraulikbagger. Motor. Antrieb Höchstgeschwindigkeit

313F L GC. Hydraulikbagger. Motor. Antrieb Höchstgeschwindigkeit 313F L GC Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C3.4B Motorleistung ISO 14396 (metrisch) 54 kw 72 PS Nettoleistung ISO 9249 (metrisch) 52 kw 70 PS Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

Mehr

ET24 Konventionelle Kettenbagger

ET24 Konventionelle Kettenbagger ET24 Konventionelle Kettenbagger ET24 - Die Evolution Ihrer Arbeitswelt. Mit der neuen Modellgeneration in der Klasse von 1,7 bis 2,4 t setzt Wacker Neuson neue Maßstäbe bei Kompaktbaggern. Bewährte Innovationen

Mehr

374F L. Hydraulikbagger. Motor

374F L. Hydraulikbagger. Motor 374F L Hydraulikbagger Motor Motortyp Leistung ISO 14396 (metrische Einheit) Nennleistung ISO 9249 (metrische Einheit) Cat C15 ACERT 362 kw (492 PS) 352 kw (479 PS) Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale

Mehr

323E L/LN. Hydraulikbagger. Gewichtsangaben 323E L:

323E L/LN. Hydraulikbagger. Gewichtsangaben 323E L: 323E L/LN Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C6.6 ACERT Motornennleistung ISO 9249 (metrische Einheit) 114 kw (155 PS) Antrieb Höchstgeschwindigkeit 5,6 km/h Maximale Zugkraft 205 kn Gewichtsangaben 323E

Mehr

336F L/LN. Hydraulikbagger. Motor Cat C9.3 ACERT. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

336F L/LN. Hydraulikbagger. Motor Cat C9.3 ACERT. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben 336F L/LN Hydraulikbagger Motor Motortyp Leistung ISO 14396 (metrisch) Leistung ISO 9249 (metrisch) Cat C9.3 ACERT 236 kw (321 PS) 226 kw (307 PS) Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

Mehr

Maschinen für Menschen

Maschinen für Menschen Maschinen für Menschen Innovative Technik verändert die Arbeitswelt von Stefan Zangenfeind, Zeppelin Baumaschinen GmbH Zeppelin Baumaschinen GmbH 1.5 1.0 Mio. Umsatz 1.197 1.240 0.5 375 Mitarbeiter! 2.830

Mehr

ET20. Konventionelle Kettenbagger. Die Evolution Ihrer Arbeitswelt.

ET20. Konventionelle Kettenbagger. Die Evolution Ihrer Arbeitswelt. ET20 Konventionelle Kettenbagger Die Evolution Ihrer Arbeitswelt. Mit der neuen Modellgeneration in der Klasse von 1,7 bis 2,4 t setzt Wacker Neuson neue Maßstäbe bei Kompaktbaggern. Bewährte Innovationen

Mehr

Hydraulikbagger 336E L/LN H

Hydraulikbagger 336E L/LN H Hydraulikbagger 336E L/LN H Motor Motortyp Cat C9.3 (ATAAC) Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit 4,9 km/h Nettoleistung ISO 14396 (metrische Einheit) 237 kw (322 PS) Maximale Zugkraft 295 kn Nettoleistung

Mehr

Hitachi ZX 350 LC-5 VA

Hitachi ZX 350 LC-5 VA Hydraulikbagger Hitachi ZX 350 LC-5 VA Verstellausleger 6,39m Stiel 3,20 m Löffel 1,4 m³ Kettenplatte 600mm Unterwagen 3m Vollautomatische Schnellwechselsystem OilQuick OQ 80 Anbaugeräte - OQ 80 Fräse

Mehr

320E L/LN. Hydraulikbagger. Gewichtsangaben 320E L: Motor. Cat C6.6 ACERT

320E L/LN. Hydraulikbagger. Gewichtsangaben 320E L: Motor. Cat C6.6 ACERT 0E L/LN Hydraulikbagger Motor Motortyp Nennleistung ISO 949 (metrische Einheit) Antrieb Maximale Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Cat C6.6 ACERT 07 kw (45 PS) 5,6 km/h 05 kn Gewichtsangaben 0E L:

Mehr

TB 215 R. Kompaktbagger

TB 215 R. Kompaktbagger TB 215 R Kompaktbagger 1 Ausrüstung Geschützter Auslegerzylinder um den Auslegerzylinder vor Beschädigungen durch Arbeitswerkzeuge (Abbruchhammer oder hydraulische Grabenräumwannen) zu schützen, wurde

Mehr

374F L. Hydraulikbagger. Motor Cat C15 ACERT

374F L. Hydraulikbagger. Motor Cat C15 ACERT 374F L Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C15 ACERT Antrieb Höchstgeschwindigkeit 4,1 km/h Leistung ISO 14396 (metrisch) 362 kw (492 PS) Maximale Zugkraft 492 kn Leistung ISO 9249 (metrisch) 352 kw (479

Mehr

303 CR. Kurzheckbagger. Dieselmotor. Einsatzgewicht mit Fahrerkabine. Courtesy of Machine.Market

303 CR. Kurzheckbagger. Dieselmotor. Einsatzgewicht mit Fahrerkabine. Courtesy of Machine.Market 303 CR Kurzheckbagger Dieselmotor Nennleistung (ISO 9249) Einsatzgewicht mit Fahrerkabine 19,1 kw/26 PS 3210 kg Kurzheckbagger 303 CR Eine Caterpillar Maschine mit beeindruckender Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit

Mehr

311F LRR. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht Maximales Einsatzgewicht. Max. Bruttoleistung ISO 14396

311F LRR. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht Maximales Einsatzgewicht. Max. Bruttoleistung ISO 14396 311F LRR Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C3.4B Max. Bruttoleistung ISO 14396 54 kw 73 PS (metrische Einheit) Nennleistung ISO 9249 (metrische Einheit) 52 kw 71 PS Antrieb Maximale Fahrgeschwindigkeit

Mehr

320 GC HYDRAULIKBAGGER

320 GC HYDRAULIKBAGGER 320 GC HYDRAULIKBAGGER Motorleistung Einsatzgewicht 90 kw (121 hp) 21.900 kg (48.300 lb) Der Cat C4.4 ACERT Motor erfüllt mit einem System zur Nachbehandlung, das ohne Zutun des Fahrers und ohne Ausfallzeit

Mehr

314E L CR. Hydraulikbagger. Motor Cat C4.4 ACERT Leistung ISO 9249 (metrische Einheit) 67 kw 91 PS

314E L CR. Hydraulikbagger. Motor Cat C4.4 ACERT Leistung ISO 9249 (metrische Einheit) 67 kw 91 PS 314E L CR Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C4.4 ACERT Leistung ISO 9249 (metrische Einheit) 67 kw 91 PS Antrieb Maximale Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben Minimales Einsatzgewicht

Mehr

DER KOMPAKTBAGGER TB 210 R

DER KOMPAKTBAGGER TB 210 R DER KOMPAKTBAGGER TB 210 R AUSRÜSTUNG ALLES IM FLUSS: DIE STEUERKREISLÄUFE FÜR HYDRAULIKWERK- ZEUGE Um Ihnen das wirkungsvolle Arbeiten zu erleichtern, haben wir uns für den TB 210 R einiges einfallen

Mehr

KOMPAKTBAGGER E08 E10

KOMPAKTBAGGER E08 E10 KOMPAKTBAGGER E08 E10 KOMPAKTBAGGER E08 Aus- und einfahrbarer Unterwagen und Planierschild Aufklappbarer TOPS-Kabinenaufbau Integrierte Fahrersicherheit Kompakte Abmessungen Anordnung des Zylinders über

Mehr

MINIBAGGER SV08-1AS kg. Call for Yanmar solutions

MINIBAGGER SV08-1AS kg. Call for Yanmar solutions MINIBAGGER 1035 kg Call for Yanmar solutions KOMPAKTHEIT Die ideale Maschine für einfache und effiziente Arbeit in eingeschränkten Arbeitsbereichen. Der ist ein zuverlässiges Werkzeug für engste Baustellen,

Mehr

ET18. Konventionelle Kettenbagger. Die Evolution Ihrer Arbeitswelt.

ET18. Konventionelle Kettenbagger. Die Evolution Ihrer Arbeitswelt. ET18 Konventionelle Kettenbagger Die Evolution Ihrer Arbeitswelt. Mit der neuen Modellgeneration in der Klasse von 1,7 bis 2,4 t setzt Wacker Neuson neue Maßstäbe bei Kompaktbaggern. Bewährte Innovationen

Mehr

352F 2017 Motor Antrieb Einsatzgewichte

352F 2017 Motor Antrieb Einsatzgewichte 352F Hydraulikbagger 2017 Motor Antrieb Motortyp Cat C13 ACERT Höchstgeschwindigkeit 4,7 km/h Leistung ISO 14396 317 kw 431 PS Max. Zugkraft 335 kn Leistung ISO 9249 304 kw 413 PS Einsatzgewichte Min.

Mehr

700 mm. 860 mm. 700 mm. Bei der eingestellten Fahrwerksbreite von nur 700 mm kann der sich K008-3 durch fast jede Tür, z. B. in Innengebäuden bewegen.

700 mm. 860 mm. 700 mm. Bei der eingestellten Fahrwerksbreite von nur 700 mm kann der sich K008-3 durch fast jede Tür, z. B. in Innengebäuden bewegen. KUBOTA KOMPAKTBAGGER Kubotas einzigartiges ETVCS Verbrennungssystem (DreiWirbelstrom Verbrennungssystem) ermöglicht eine hohe Leistung, geringe Abgasemissionen, reduzierte Arbeitsgeräusche und Vibrationen.

Mehr

KOMPAKTBAGGER E08 E10

KOMPAKTBAGGER E08 E10 KOMPAKTBAGGER E08 E10 DE_E08_E10_Product_Brochure_B4474750_11-2016.indd 1 01.12.2016 09:02:42 KOMPAKTBAGGER E08 Aus- und einfahrbarer Unterwagen und Planierschild Aufklappbarer TOPS-Kabinenaufbau Integrierte

Mehr

ET24. Konventionelle Kettenbagger. Die Evolution Ihrer Arbeitswelt.

ET24. Konventionelle Kettenbagger. Die Evolution Ihrer Arbeitswelt. ET24 Konventionelle Kettenbagger Die Evolution Ihrer Arbeitswelt. Mit der neuen Modellgeneration in der Klasse von 1,7 bis 2,4 t setzt Wacker Neuson neue Maßstäbe bei Kompaktbaggern. Bewährte Innovationen

Mehr

ET16. Kompakte Bewegungsfreiheit in der 1,5 Tonnen Klasse. Konventionelle Kettenbagger

ET16. Kompakte Bewegungsfreiheit in der 1,5 Tonnen Klasse. Konventionelle Kettenbagger ET16 Konventionelle Kettenbagger Kompakte Bewegungsfreiheit in der 1,5 Tonnen Klasse Kompakt in den Abmessungen und dabei Klassenbester in Sachen Kabinengröße, das schafft nur der ET16. Nicht nur beim

Mehr

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

EW100. EW100: schnell am Einsatzort EW100 Mobilbagger EW100: schnell am Einsatzort Der 10-Tonnen-Mobilbagger EW100 überzeugt durch hohe Leistung, geringen Verbrauch und besonders anwenderfreundliche Funktionen. Der minimierte Kraftstoffverbrauch,

Mehr

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

EW100. EW100: schnell am Einsatzort EW100 Mobilbagger EW100: schnell am Einsatzort Der 10-Tonnen-Mobilbagger EW100 überzeugt durch hohe Leistung, geringen Verbrauch und besonders anwenderfreundliche Funktionen. Der minimierte Kraftstoffverbrauch,

Mehr

EW100 Mobilbagger. EW100: schnell am Einsatzort

EW100 Mobilbagger. EW100: schnell am Einsatzort EW100 Mobilbagger EW100: schnell am Einsatzort Der 10-Tonnen-Mobilbagger EW100 überzeugt durch Leistung, geringen Verbrauch und besonders anwenderfreundliche Funktionen. Der minimierte Kraftstoffverbrauch

Mehr

E14 - E16. Kompaktbagger

E14 - E16. Kompaktbagger E14 - E16 Kompaktbagger Kompromisslose Langlebigkeit und Zuverlässigkeit n Hochwertige Werkstoffe, erprobtes Design Die Verwendung besonders widerstandsfähiger Werkstoffe macht den Bobcat E14 und E16 verschleißfest

Mehr

TECHNISCHE DATEN 170LC

TECHNISCHE DATEN 170LC TECHNISCHE DATEN 170LC Technische Daten MOTOR Leistung nach ISO 9249... 95 kw (130 PS) Hubraum...4038 cm 3 Batterie...2 x 12 V / 100 Ah Drehzahl...1800/min Zylinderzahl...4 Lichtmaschine...24 V / 100 Ah

Mehr

Hydraulikbagger 320E. Gewichtsangaben 320E L: Motor. Cat C6.6 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft 320E LN:

Hydraulikbagger 320E. Gewichtsangaben 320E L: Motor. Cat C6.6 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft 320E LN: Hydraulikbagger 0E Motor Motortyp Nennleistung ISO 496 Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Cat C6.6 ACERT kw (5 PS) 5,6 km/h 05 kn Gewichtsangaben 0E L: Gewicht, min. Gewicht, max. 0E LN:

Mehr

MIKROBAGGER SV05-B. 690 kg. Call for Yanmar solutions

MIKROBAGGER SV05-B. 690 kg. Call for Yanmar solutions MIKROBAGGER 690 kg Call for Yanmar solutions KOMPAKTHEIT Yanmar, der einzige Hersteller, der einen Mikrobagger in dieser Gewichtsklasse anbietet. Kompakte Abmessungen > Gesamtbreite: nur 690 mm. > Heckschwenkradius:

Mehr