Mitteilungsblatt BEKANNTMACHUNGEN. ANZEIGENSCHLUSS für Anzeigen und Nachrichten, der nächsten Ausgabe ist. Montag, 05. September um 11.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt BEKANNTMACHUNGEN. ANZEIGENSCHLUSS für Anzeigen und Nachrichten, der nächsten Ausgabe ist. Montag, 05. September um 11."

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlshuld mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Herausgeber und verantwortlich: Gemeinde Karlshuld Gemeinde Karlshuld, Karlshuld, Hauptstraße 68 Tel / Fax / homepage: gemeindeverwaltung@karlshuld.de Donnerstag, Jahrgang Nummer 35 Ärztlicher Notfalldienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst wird abends, unter Mittag und an den Wochenenden über die Dienstgruppe Neuburg organisiert. Es finden Samstags- und Sonntagssprechstunden in der GOIN-Praxis im Krankenhaus Neuburg statt. Sprechzeiten: Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr, Mittwoch von Uhr. Informationen zum Dienst erhalten Sie immer über die Tel In absoluten Notfällen, wie lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen, wenden Sie sich bitte an die Notrufnummer 112. Zahnärztlicher Notfalldienst Samstag, und Sonntag, Dr. Euba, Lenbachstr. 18, Schrobenhausen, Tel Apotheken-Notdienst Freitag, Donau-Apotheke, Neuhofstraße 243, Neuburg Samstag, easy-apotheke, Am Südpark 7, Neuburg Sonntag, Elisen-Apotheke, Ingolstädter Str. 18, Neuburg Montag, Donaumoos-Apotheke, Ingolstädter Str. 12, Karlshuld Elisen-Apotheke, Im Straßfeld 4, Nassenfels Dienstag, Engel-Apotheke, Münchener Str. 2, Neuburg Mittwoch, Karls-Apotheke, Augsburger Str. 5, Karlshuld Donnerstag, Marien-Apotheke, Schmidstraße 132, Neuburg BEKANNTMACHUNGEN ANZEIGENSCHLUSS für Anzeigen und Nachrichten, der nächsten Ausgabe ist Montag, 05. September um Uhr Trauerdrucksachen (Sterbebilder) bei Satz & Druck Edler. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar Tel / Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag bis Freitag: Uhr Dienstag und Donnerstag: Uhr Wertstoffhof Öffnungszeiten Hauptstraße Donnerstag: Uhr Samstag: Uhr Abfallbeseitigung Die nächste Leerung der Restmülltonnen 4-wöchig und 14- tägig, sowie der Biotonnen findet am statt. Die Müllgefäße müssen ab 7.00 Uhr gut sichtbar, mit geschlossenem Deckel am Straßenrand zur Leerung bereitstehen. Bei Leerungsproblemen der Restmülltonnen können Sie sich unter der kostenfreien Hotline-Nummer an die Firma Hofmann wenden; der Biotonnen können Sie sich unter der Tel an die Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen wenden. Gelbe Tonne Straßenzüge: Ingolstädter Straße, Hauptstraße und Augsburger Straße bis zu den Ortsschildern am (Tour Nr. 8) alle restlichen Straßen und Nazibühl am (Tour Nr. 18) Ortsteile Grasheim, Kochheim, Neuschwetzingen und Kleinhohenried am (Tour Nr. 20) Für Anmeldungen und Fragen zur Gelben Tonne ist ausschließlich die Fa. Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbh & Co. KG unter der Nummer zuständig. Einen ausführlichen Tourenplan finden Sie unter Bereitschaftsdienst bei Vakuumstörungen Der Bereitschaftsdienst bei Vakuumstörungen ist unter der Telefonnummer bis spätestens Uhr zu erreichen. Für die Funktion des Abwassersystems ist es sehr wichtig, dass jede Unregelmäßigkeit an der Absauganlage oder am Schacht sofort der Gemeindeverwaltung oder dem Bereitschaftsdienst gemeldet wird. Auch Nachbarn, Radfahrer und Fußgänger bitten wir, wenn Sie bei irgendeinem Schacht ein dauerndes Geräusch hören, dies umgehend mitzuteilen. Erscheinungstag wöchentlich jeden Donnerstag Abgabeschluß für Meldungen und Anzeigen: Montag Uhr bei Satz&Druck Edler Werbung, Anzeigen, Druck: Satz&Druck Edler, Karlshuld / Fax mitteilungsblatt-karlshuld@gmx.de Ausgabe 35 Seite 1

2 Monika Detter Wir Füreinander - die Nachbarschaftshilfe Karlshuld: Tel nachbarschaftshilfe@karlshuld.de Hilfsangebote unserer Helfer: Beaufsichtigung von Kindern oder Erwachsenen Einkaufshilfe Ausfüllen von Formularen Formulieren von Anträgen Unterstützung bei Behördengängen, bei Kommunikation über den PC, im Haushalt Fahrdienste (wenn öffentl. Verkehrsmittel oder andere Fahrgelegenheiten nicht möglich sind) Alle Beratungen und Vorgänge unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht! Strick - u. Handarbeits - Cafè Wann: Jeden 1. Samstag im Monat von bis ca Uhr August Sommerpause Nächster Treff: 03. Sep Wo: im kath. Jugendheim (Untergeschoss) Sie sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie! Bereitschaftsdienst bei Störungen der Wasserversorgung Der Bereitschaftsdienst des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Arnbachgruppe Edelshausen ist unter der Telefonnummer zu erreichen. Rufbereitschaftsdienst: Störungsmeldung Stromversorger E ON Bayern Bei Störungen des Stromversorgers E ON Bayern ist die Störungshotline unter der Telefonnummer rund um die Uhr zu erreichen. Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Kundencenter Pfaffenhofen unter der Telefonnummer zur Verfügung. Flüchtlinge in Karlshuld Informationen des Helferkreises Helferkreis-Stammtisch: Der nächste Helferkreis-Stammtisch findet diesmal ausnahmsweise am Montag, 5. September im Vereinsheim der Stockschützen des SV Karlshuld. Beginn ist um Uhr. Eingeladen ist jeder, der sich im Helferkreis engagiert oder für die Mitarbeit interessiert. 13. Karlshulder Ferienprogramm An alle Karlshulder Kinder und Jugendlichen! Es gibt noch freie Plätze Nachstehend eine Kurzübersicht über die Veranstaltungen, bei denen es noch freie Plätze gibt: Die genauen Beschreibungen der Aktionen findet Ihr unter 5. Ferienwoche Uhr Fingernägel pflegen u. kreativ gestalten ab 12 J. / Jugendtreff Karlshuld Uhr Piraten-Fußball 4-8 J. / Sportheim SV Karlshuld Uhr Mit den Pfadfindern am Lagerfeuer 7-10 J. / Evang. Gemeindehaus 6. Ferienwoche Uhr Alte Kinderspiele neu entdecken ab 6 J. / Evang. Gemeindehaus Uhr Radtour zum Falkner 8-11 J. / Abfahrt am Volksfestplatz Uhr Spaß mit Hund Lucy", Uhu & Co. ab 5 J. / Haus im Moos Wer noch auf der Suche nach Abwechslung für die Ferien ist, wird sicher auf der Ferienprogrammseite des Kreisjugendrings Neuburg-Schrobenhausen unter de fündig. Dort könnt ihr euch nicht nur das 13. Karlshulder Ferienprogramm ansehen, sondern auch die Angebote des Kreisjugendrings. Wenn ihr was Passendes gefunden habt, könnt ihr euch mit dem dort hinterlegten Anmeldeformular gleich online anmelden. Eine Anmeldebestätigung bekommt ihr per Mail. Telefonisch erreicht ihr den KJR unter den Tel.- Nr Wichtig!! Sollte ein angemeldetes Kind an einer Aktion nicht teilnehmen können, bitten wir um Abmeldung beim Kreisjugendring. Oft sind andere Kinder auf der Warteliste, die sich über einen freigewordenen Platz freuen. Für Rückfragen steht das Team der Gemeinde Karlshuld selbstverständlich weiterhin zur Verfügung. Ihr erreicht uns unter der Tel.-Nr Offener Jugendtreff Karlshu ld Schulstraße 1, Telefon: Der Offene Jugendtreff Karlshuld befindet sich im Schulanbau (zu erreichen über die Kindergartenstraße) und ist für Kinder und Jugendliche geöffnet. Die Sommerpause ist beendet!! Ab sofort sind wir wieder am Freitag und Samstag von 18:00 bis 22:00 Uhr für euch da. Ab Freitag den 2. September Beginnen wir mit einer Burger Party. Auf euer Kommen freut sich das Team vom Jugendtreff Karlshuld Ausgabe 35 Seite 2

3 Second-Hand-Basar rund um s Kind in Königsmoos Am Samstag, den 24. September 2016 von 13 bis 15 Uhr findet wieder in der Kita Königsmoos im OT Ludwigsmoos unser Second- Hand-Bazar statt. Verkauf werden: Zeitgemäße Kinderkleidung (Herbst/Winter) bis Gr. 176, Umstandsmode, Spielzeug, Fahrzeuge, Kindersitze, Kinderwägen (nicht älter als 4 Jahre),Schneeanzüge usw. (keine Plüschtiere und nur 1 Paar Schuhe pro 20 Artikel) Info-Telefon und Nummernvergabe: Frau Annett Wiedenhöfer, 0174/ Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Ludwigsmoos, Warenannahme: Freitag, 23.September von Uhr bis Uhr Samstag, 24. September von Uhr bis Uhr Warenrückgabe: Samstag, 24. September von bis Uhr VK-Nn von bis Uhr VK-Nr jeweils in der Kita Königsmoos, Ludwigstr. 148 in Ludwigsmoos. Bitte KEINE eigenen Taschen und Körbe mit in den Verkaufsraum nehmen. Es werden Taschen extra für den Einkauf ausgegeben. Schwangeren unter Vorlage des Mutterpasses wird erlaubt, mit einer Begleitperson den Verkaufsraum bereits ab Uhr stressfrei zu betreten. Der Erlös ist je zur Hälfte für unser Patenkind und für die Kindertagesstätte Königsmoos bestimmt. Wir würden uns sehr darüber freuen möglichst viele Interessenten begrüßen zu dürfen. Zur Stärkung bietet der Elternbeirat des Kindergartens Kaffee und Kuchen für Sie an. Der Erlös daraus geht an die Kinder des Kindergartens. Gesundes Karlshuld e. V. Kurs Nr. SE 80 Seniorentreff Renate Busch, Brigitte Fleischmann, Seniorenkreis Karlshuld , Uhr, kath. Pfarrheim, Hauptstr. 67; kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich. Kurs Nr. B 11 Radtouren für Rennradler Anton Karmann bis , wöchentlich; kostenlos. Treffpunkt um Uhr an der Karls-Apotheke, Augsburger Str. 5, Karlshuld. Keine Anmeldung erforderlich. Mitzubringen: Helm, Getränk. Diese Radtouren sind für trainierte Rennradler, die gerne in der Gruppe im Umkreis von ca km mit km/h fahren möchten. Info, Tel Kurs Nr. B 10 Radtouren für Tourenfahrer Roland Kugler bis , im 14-tägigen Rhythmus; kostenlos. Treffpunkt um Uhr an der Karls-Apotheke, Augsburger Str. 5, Karlshuld. Keine Anmeldung erforderlich. Mitzubringen: Helm, Getränk. Diese Radtouren sind für Jugendliche und Erwachsene, die gerne im zügigen Tempo in schöner und abwechslungsreicher Landschaft im Umkreis von 50 km sportlich-flott fahren wollen (20-25 km/h). Info, Tel Die Yoga- Herbstkurse beginnen wieder am x Dienstag Vormittag 9:30 Uhr. Kosten: x Freitag Nachmittag 17:00 Uhr. Kosten: 100 Anmeldung bei Gabriele Maar, Tel /95143 Mit Life Kinetik trainieren wie Olympiasieger und Profisportler Life Kinetik ist ein Gehirntraining, das Körper und Geist fit hält. Ziel ist es, mit ungewöhnlichen Übungen die grauen Zellen aus dem gewohnten Trott zu holen und das Gehirn flexibler und leistungsfähiger zu machen. Jeder von uns nutzt seine 100 Milliarden Gehirnzellen anders, aber keiner schöpft die riesigen Möglichkeiten auch nur annähernd aus. Life Kinetik ist eine spielerisches Training für jedes Alter, das Spaß macht und schnell zu überraschenden positiven Ergebnissen führt. Das Gehirn wird mittels nicht alltäglicher koordinativer, kognitiver und visueller Aufgaben gefördert. Die Übungen schaffen neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen und ermöglichen so, das schlummernde geistige Potenzial zu wecken. Je mehr Vernetzungen im Gehirn angelegt sind, desto höher ist die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Verarbeitungsgeschwindigkeit des Gehirns. Die positiven Ergebnisse des Trainings sind unter anderem Stressreduzierung, Verbesserung der Aufmerksamkeit, Verbesserung der Handlungsschnelligkeit und eine bessere visuelle Wahrnehmung. Sie sind neugierig geworden? Kommen Sie zu einem kostenlosen Info-Abend am um 18:30 im kath. Pfarrheim. Kursleitung Michaela Knöferl Aktuelle Informationen erhalten Sie auf: Gemeinderatssitzung Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bauanträge, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, sind bis spätestens Dienstag, in der Gemeindeverwaltung abzugeben. Später eingehende Bauanträge können für diese Sitzung nicht mehr berücksichtigt werden. Gewerbeverband Donaumoos e.v : 19:30 Uhr Vorstandssitzung im HAUS im MOOS 22./27./ : Grundkurs Erste Hilfe (ehemals Ersthelfer-Ausbildung) Jeweils 19:00 21:30 Uhr im Feuerwehrhaus Karlshuld Anmeldung: info@donaumoos.de oder Tel , Uhr Erlebnisführung Jesuiten, Illuminaten und die Sau von Ingolstadt mit anschließendem Gaststättenbesuch Beim Daniel in Ingolstadt für unsere Verbandsmitglieder und deren Mitarbeiter Infos/Anmeldung: info@donaumoos.de od. Tel Partnerschaftsverein Karlshuld Beška Allgemeines Informationen zur kommunalen Partnerschaft der Gemeinde Karlshuld mit der serbischen Gemeinde Beška sind im Internet unter folgender Adresse abrufbar: Der Verein informiert regelmäßig mit einem Newsletter über seine Aktivitäten. Der Newsletter ist unter der o. g. Internetadresse erhältlich. K-H Wendel (Partnerschaftsbeauftragter) Ausgabe 35 Seite 3

4 Haus im Moos mit Freilichtund Heimatmuseum Öffnungszeiten Sommer Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag und Feiertag Uhr Das Haus im Moos Team freut sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen und Veranstaltungen beim Haus im Moos, Tel / oder Museumsgaststätte Rosinger Hof Karlheinz Vief, Tel.: / Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag Montag ab Uhr durchgehend geöffnet Ruhetag Spaß mit Hund Lucie, Uhu Ocho & Co. 09. September, Uhr Staunen, was Hund Lucie alles kann, Greifvögel ganz nahe sehen und vom Falkner lernen. Teilnahme gegen Spende für die Tierhilfe Jonathan. Für Kinder ab 5. Jahren. Bitte telefonisch oder per Mail beim Haus im Moos anmelden. Pilz-Ausstellung Pilze unserer Heimat essbar oder giftig? Pilzausstellung und Pilzberatung 18. September, Sonntag, Uhr An diesem September-Sonntag können die Besucher der Pilz- Ausstellung Pilze unserer Heimat essbar oder giftig? in der Umweltbildungsstätte HAUS im MOOS eine Vielzahl einheimischer Gift- und Speisepilze in natura kennen lernen und sich bei Siegfried Schnepf und der anerkannten Pilzsach- verständigen Anita Buhmaier über die in unserer Heimat vorkommenden Pilze informieren. Natürlich gibt es dabei auch allerlei Tipps rund ums Pilzesammeln. Pilzsammler haben an diesem Ausstellungssonntag die Gelegenheit, ihren Fund kostenlos begutachten zu lassen. Gebühr: Eintritt frei Ort: HAUS im MOOS Referent: Anita Buhmaier, Apothekerin und Pilzsachverständige, Schrobenhausen; Siegfried Schnepf, Königsmoos Kooperation: Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege Ernährung und Vogelzug Wie hängt das zusammen? Vogelkundliche Wanderung 25. September, Sonntag, Uhr Auf unserem Beobachtungsrundgang wollen wir feststellen, welche Vögel in dieser Jahreszeit auf den Ökoflächen beim HAUS im MOOS Raststation machen und hierdurch einen kleinen Einblick in das Phänomen des Vogelzuges erhalten. Insbesondere wollen wir im Jahr des Stieglitzes auf die samen-fressenden Vogelarten achten, die in Hochstaudenfluren, Brachen und Ruderalstandorten nach Nahrung suchen. Mitzubringen: Fernglas, Spektiv und Bestimmungsbuch (soweit vorhanden), festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung Zielgruppe: Familien, Erwachsene, Kinder ab 9 Jahren Gebühr: Erwachsene 5,-, Kinder 3,- Ort: HAUS im MOOS, Karlshuld- Kleinhohenried Anmeldung: unbedingt erforderlich bis Fr Referent: Dipl.-Biologe Norbert Model Die Bienen und Wespen im Donau-Isar-Hügelland Infoabend 29. September, Donnerstag, Uhr Wildbienen kommt bei der Bestäubung eine noch größere Bedeutung zu als den Honigbienen, da sie aufgrund ihrer Artenfülle ein viel größeres Spektrum von Blumen, Sträuchern und Bäumen abdecken. Viele Pflanzenarten und Wildbienengattungen haben sich in Jahrmillionen gemeinsamer Entwicklung aneinander angepasst und hängen voneinander ab. Und Wespen sind Allesfresser und Insektenjäger und damit wichtige Regulatoren im Ökosystem. Der Hautflügler-Experte Klaus Mandery führt die Teilnehmer in die geheimnisvolle Welt der Wildbienen und Wespen unserer Region ein und zeigt auf, wie sie gefördert werden können. Zielgruppe: alle Naturinteressierten, Naturschützer, vor allem auch Imker, Landwirte und Jäger Anmeldung: erforderlich bis Mi Ort: HAUS im MOOS Referent: Dipl.-Biol. Dr. Klaus Mandery Kooperation: Kreisgruppe Neuburg-Schrobenhausen des BUND Naturschutz Bayern e.v. Rentensprechtag im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Kostenlose Auskunft und Beratung durch die Deutsche Rentenversicherung am Mittwoch, in Neuburg a. d. Donau, Landratsamt, Platz der Deutschen Einheit 1. Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer unter der kostenfreien Telefonnummer ( Uhr) an. Zur Beratung bringen Sie bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personalausweis mit. Die Sprechtagstermine 2016 finden Sie unter de. Kostenlose Energiesprechstunde Häuser-Programm Der Verein Energie effizient einsetzen e.v. bietet in Neuburg und Schrobenhausen jeweils donnerstags zwischen Uhr und Uhr kostenlose Energiesprechstunden an. Vor Ort stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Minuten lang für alle Interessierten zur Verfügung. Der Energieberater nimmt sich Zeit für Einzelgespräche, um über Einzelmaßnahmen der Gebäudesanierung unter Berücksichtigung eines sinnvollen Gesamtkonzeptes zu beraten. Auch zu Förderprogrammen von Bund, Ländern und der Gemeinden wird Auskunft gegeben, um einen ersten Überblick über die Rentabilität von Renovierungen zu schaffen. Wer sich beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon oder unter info@e-e-e.eu anmelden. In den Beratungen erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel ausgiebige Informationen über aktuelle staatliche Förderungen wie zum Beispiel das Häuser-Programm. Dabei stehen vor allem Neubauten und Renovierungen im Fokus. Mit effizienten und fortschrittlichen Heizungen und Gebäudesystemen soll auch der Klimaschutz verbessert werden. Die aktuellen Förderungen sind mit dem Programm kombinierbar es gibt also zusätzliches Geld vom Freistaat. Mitgebracht werden sollten Pläne des Gebäudes, der Energieverbrauch und die Energiekosten für Strom und Heizung, ein Kaminkehrerprotokoll und evtl. nützliche Fotos. Nächste Termine: Do., , Rathaus Schrobenhausen Do., , Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Do., , Rathaus Schrobenhausen Do., , Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Do., , Rathaus Schrobenhausen Do., , Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Do., , Rathaus Schrobenhausen Ausgabe 35 Seite 4

5 VEREINSNACHRICHTEN Sportverein Karlshuld 1932 e.v. Abt. Fußball HERREN Ergebnisse: SV Karlshuld - FC Geisenfeld 2:2 Tore: Patrick Palfy; David Ibrahimovic SV Karlshuld II - TSV Ingolstadt/Nord 5:2 Tore: Daniel Hammer (3) Michael Hirschmüller; Paul Waldemar Vorschau: Samstag TSV Großmehring - SV Karlshuld Anstoß 16 Uhr Sonntag FC Böhmfeld SV Karlshuld II Anstoß 15 Uhr JUGEND Premiere geglückt! Strahlende Kindergesichter beim Fußballcamp der Schanzer Fußballschule in Karlshuld! Vergangene Woche war im SVK - Stadion ein ganz besonderes Highlight für alle fußballbegeisterten Kinder. Die Schanzer Fußballschule führte mit Unterstützung der Jugendabteilung des SV Karlshuld und der JfG Donaumoos das erste Mal ein Fußball-Sommerferiencamp in Karlshuld durch. Knapp 80 Kinder nahmen an dem ausgebuchten Feriencamp teil und hatten bei professionellem und altersgerechten Training mächtig Spaß. Es wurde gedribbelt, geschossen, fintiert und gespielt was das Zeug hielt. Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Karlshuld, Karl Seitle eröffnete am Montag mit einer kurzen Begrüßung das Fußballcamp. Am Donnerstag besuchte der Spieler Christian Ortag aus der Profimannschaft die Kinder. Er beantwortete die vielen Fragen und verteilte anschließend geduldig seine Autogramme. Natürlich war auch das Maskottchen des FC Ingolstadt Schanzi am Start und jeder Spieler durfte sogar einen Elfmeter gegen Ihn schießen. Selbstverständlich erhielt jedes Kind nach der Weltmeisterschaft noch ein Abschiedsgeschenk und einen Pokal. Seitens der Jugendabteilung SV Karlshuld war es wichtig, den Kindern Spaß, Freunde, sprich eine besondere Ferienwoche, aber auch eine altersgerechte fußballerische Weiterbildung, zu bieten. Sehr schön war auch, dass Kinder aus den Nachbarvereinen am Fußballcamp teilnahmen, dadurch lernten sich die Kinder noch besser untereinander kennen und es wurden viele Freundschaften geschlossen. Die Jugendabteilung des SV Karlshuld und die JfG Donaumoos bedankt sich bei allen Eltern und Kindern für die großartige Teilnahme am Camp, der Schanzer Fußballschule, den vielen fleißigen Helfern, der Pizzeria Da Franco sowie bei der Gemeinde Karlshuld. Ferienprogramm der SVK-Jugend Nur noch wenige Restplätze!! Unter dem Motto Piratenfußball Spiel und Spaß mit dem Ball führt die Jugendabteilung des SV Karlshuld am von Uhr wieder ein Ferienprogramm für Kinder im Alter von 4-8 Jahren am SVK-Sportheim durch. Natürlich ist das Ferienprogramm kostenlos und für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt! Habt viel Spaß bei den lustigen Piratenübungen, beim erstürmen einer Schatzinsel und natürlich bei der Schatzsuche! Einfach anmelden unter Wir freuen uns auf Euch!! Es geht wieder los, denn Fußball macht richtig Spaß!! Ab sofort startet wieder das Training für die Bambini und F2- Kinder (Kinder ab 5 Jahren)! Wenn auch Du gerne dem Ball hinterher jagst, dann komm einfach vorbei und mach mit! Die Bambini`s und F2-Kinder (Kinder ab 5 Jahren) trainieren immer Mittwochs von Uhr bis Uhr auf dem Sportplatz des SV Karlshuld. Vorschau der SVK-Jugend: Ferienprogramm Piratenfußball / Großes Vorbereitungsturnier Ausgabe 35 Seite 5

6 Allgemeines! Alle Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche, die Spaß am Fußball haben, sind recht herzlich eingeladen beim SV Karlshuld im Fußballtraining mitzumachen. Näheres unter Tel. 0172/ oder 08454/ svk-jugend@web.de Die Jugendleitung Philipp Resch und Hartmut Gorgs Abt. Volleyball volleyball@svkarlshuld.de Aktuelle Trainingszeiten: Montags: Ort: Abt. Ski 19:30-21:30 Uhr Erwachsene Mehrzweckhalle Kinderturnen: Die Sommerpause ist vorbei und wir sind motiviert und fit um mit euch wieder in der kleinen Schulturnhalle zu laufen, springen und toben. Der Kurs beinhaltet 10 Stunden, in den Allerheiligenferien findet kein Turnen statt. Eltern Kind Turnen 3-4 Jahre: Mittwoch , 16:00 Uhr 17:00 Uhr Kinderturnen 4 6 Jahre: Donnerstag , 15:30 Uhr 16:30 Uhr Kinterturnen 6 8 Jahre: Donnerstag , 16:30 Uhr 17:30 Uhr Bodyfit: Immer dienstags: 19:00-20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle. DAMEN Ergebnisse der Vorbereitung: SV Grasheim I - SV Thierhaupten 8:1 Tore: Anna Lena Kaltenecker, 2x Simone Schreier, 5x Jana Uhl SV Grasheim II - FC Zell/Bruck 2:9 Tore: Stefanie Ziegler, Anna Meier Vorbereitungsspiele am SV Grasheim I - SV Steinsdorf 14:30 SV Grasheim II - SV Waidhofen 16:45 JUGEND Die Jugendabteilung des SV Grasheim führt an diesem Samstag den ab 9.00 Uhr wieder eine Papiersammlung durch. Bitte das Papier gut sichtbar an den Straßenrand stellen. Danke!! Abt. Taekwondo taekwondo@svkarlshuld.de Trainingszeiten: Montag: 17:15-18:15 Uhr Taekwondo Gruppe 1 18:15-19:15 Uhr Taekwondo Gruppe 2 19:15-20:30 Uhr Taekwondo Gruppe 3 (Trainingsraum) Dienstag: 19:00-20:15 Uhr Fighter-Fitness (Trainingsraum) Mittwoch: 18:30-20:00 Uhr Taekwondo, Wettkampftraining (Schulturnhalle) Info bei Michael Seitz, Tel.: o Abt. Leichtathletik Aktuelle Trainingszeiten: Mittwoch Treffpunkt: Uhr (Kinder 5-14 Jahre) MZH Karlshuld Info s: Lang Marion: 0841/ o. 0176/ Schmalzl Rositta: 08454/2445 Sportverein Grasheim 1948 e.v. Abt. Fußball HERREN Ergebnisse: SV Klingsmoos II - SV Grasheim II 2:0 SV Klingsmoos I - SV Grasheim I 3:1 Torsch.: Bork Daniel Punktspiel am : SV Grasheim II - SV Echsheim II 13:00 SV Grasheim I - SV Echsheim I 15:00 Allgemeines: Fußballbegeisterte Mädchen und Buben ab 4 Jahren können jederzeit am Trainingsbetrieb des SV Grasheim teilnehmen. Informationen zu den Trainingszeiten und dem Ablauf gibt es unter 08454/ / / Jugendleiter Manfred Vogelsang 2. Jugendleiter Matthias Blank und Roman Mnich Abt. Aerobic Ausflug Wir fahren am Sonntag, mit dem Bus der Fa. Spangler zur Landesgartenschau nach Bayreuth. Abfahrt ca Uhr und Rückfahrt ca Uhr geplant. Preis 32,00 Euro für Busfahrt, Eintritt und Begrüßungssekt im Bus. Weitere Infos bei Claudia Wittkopf / Eingeladen sind alle, die Lust und Zeit haben und mit uns einen schönen Tag erleben wollen. Ausgabe 35 Seite 6

7 Jede ungerade Woche Bauch, Beine, Po Zu mitreißender Musik trainieren wir Problemzonen (Bauch, Beine, Po), stärken die Rückenmuskulatur und verbessern das eigene Körpergefühl. Jede gerade Woche Step Aerobic Step Aerobic fördert die Kondition, regt den Fettstoffwechsel an und stärkt die Bein- und Gesäßmuskulatur. Mittwochs: Uhr Kleine Turnhalle Karlshuld, mit Beate und Doris. Eine Schnupperstunde ist selbstverständlich kostenlos möglich! Weitere Informationen unter der Tel FCN Fan-Club Karlshuld Stammtisch Stammtisch am Freitag, den entfällt (Moosalm geschlossen ) Vorstandssitzung Die nächste Sitzung ist verschoben auf Sonntag, den um 9.30 im Vereinsheim Die Cluberer Ignaz-Stüberl Kleinhohenried Königsfischen Am Sonntag, den findet unser alljährliches Königsfischen an der Schacht in Probfeld statt. Treffpunkt ist um 5:00 Uhr morgens am Stüberl bzw. um 5:30 Uhr an der Schacht. Es wird von 6:00 Uhr bis 12:00 Uhr gefischt. Die Karte kostet 15 Euro. Für die ersten drei Gewinner warten Attraktive Preise. Vorzeitige Anmeldungen beim Michl Frank unter der Nummer Petri Heil, eure Ignaz-Fischer Litter Buam Achtung, Achtung nun ist es wieder soweit.! Unser alljährliches Fischessen findet dieses Jahr am um Uhr statt. Alle Mitglieder und deren Partner sind recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Schützenverein Hubertus Karlshuld e.v. P.S. Ob Jung, ob Alt, jeder kann das Schießen erlernen. Kommt zur Moosalm - Training Mittwochs ab Uhr. Soldaten und Reservistenkameradschaft Karlshuld e.v. Sitzung Am findet unsere nächste Sitzung in der Moosalm um 9:30 Uhr statt. Hierzu ist auch die Vorstandschaft des Veteranen, Soldaten-und Reservistenvereins herzlich eingeladen. Der Vorstand Freiwillige Feuerwehr Karlshuld e.v. Übung Am Montag, den um 19:00 Uhr. Freiwillige Feuerwehr Grasheim e.v. 7. Grasheimer Oktoberfest im Feuerwehrhaus 17. September 2016 um Uhr Zu Gast: die Lauterbacher Lausbuam und die Grasheimer Dorfheiligen. Mit original Augustiner - Oktoberfestbier. Tischreservierung unter Tel Aufbau fürs Oktoberfest Am Freitag, 16. Sep. um Uhr Am Samstag ab 9.00 Uhr geht's weiter. Der Abbau ist am Sonntag wie immer um Uhr. Neuburger-Tanzclub Rot-Blau e.v. Tanzen für Anfänger und Fortgeschrittene NEU 2 Gruppen Jeden Sonntag (kein Kurs in den Ferien) Gruppe 1: 16:30-18:30 Uhr Gruppe 2: 18:30-20:30 Uhr Im Gymnastikraum des SV Karlshuld; 17,50 /mtl. pro Person. Kontakt: Schinko Margot & Josef, Tel.: 08454/1399 Heimat- und Volkstrachtenverein Grasheim e.v. Ernst sei Museum Freidog, 9. Septemba, derf ma omds an Ernst sei Museum oschaugn. Bidschön um Anmeldung unter 1606 oder 1023 zwecks da Brodzeid. Vereinsomd Samsdog, 10. Septemba is da nächste Vereinsomd. Gartenbaufreunde Karlshuld e.v. Nun ist es soweit! Unser Ausflug am startet pünktlich um 7:30 Uhr am Theresienbau. Nach einem erfolgreichen Tag sind wir ca. um 19:30 Uhr zurück. Vereinskleidung Zum Nachbestellen von Vereinsschürzen, Westen und Jacken bitte bis spätestens 10. September bei Fam. Bertl, Tel.: 8304 melden! Nächste Sitzung Am um 19:30 Uhr im Teresienbau Erntedank Altaraufbau am: 1. Oktober um 09:00 Uhr in der Kirche. Abbau am: 4. Oktober um 18:00 Uhr. Die Vereinsleitung Oldtimerfreunde Karlshuld e. V. So., Fahrt nach Pöttmes Am Sonntag, den Abfahrt am Kreisverkehr um 10:00 Uhr So., Fahrt nach Lenting Abfahrt am Kreisverkehr um 10:00 Uhr avec-flughafentransfer.de /83 41 pünktlich und zuverlässig Ausgabe 35 Seite 7

8 Oldtimerfreunde Königsmoos e.v Fahrt nach Pöttmes. Treffpunkt: 8.00 Uhr an der Vereinshalle und 8.20 Uhr bei Biertstüberl Mayr Oldtimertreffen in Königsmoos Diakonie "Café Auszeit" Unser Café-Auszeit findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von Uhr statt. Wir möchten mit dem Diakonie- "Café Auszeit" die pflegenden Angehörigen entlasten und den Pflegebedürftigen die Möglichkeit geben, sich in kleiner Runde an unseren Angeboten zu beteiligen. Wir bieten verschiedenste Aktivitäten an, die sich in den Jahresverlauf eingliedern oder themenbezogen aufgeteilt sind (z.b. Basteln, Spielen, Singen usw.). Wir würden uns freuen, Sie in den barrierefreien Räumlichkeiten des Evangelischen Gemeindehauses in Karlshuld begrüßen zu können (behindertengerechter Eingang ist vorhanden). Die Kosten für einen Nachmittag betragen 45 (inkl. Material und Verpflegung) und können bei vorhandener Pflegebedürftigkeit über 45b SGB XI von der Pflegeversicherung erstattet werden. Die Termine und weitere Ausführungen entnehmen Sie bitte unserem Flyer, den wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen lassen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 08454/ 2070 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!!! Robert Kiefer (Pflegedienstleitung) Ökumenisches Team für Seniorenarbeit Karlshuld Seniorenausflug Liebe Senioren - Nicht vergessen! Am Mittwoch, den 07. September, ist der Seniorenausflug nach Augsburg, in den Botanischen Garten. Abfahrt ist um 11:00 Uhr, am evangelischen Gemeindehaus in Karlshuld. Rückkehr ca. 18:00-18:30 Uhr Wir nehmen gern ihren Rollator mit, wenn Sie es wünschen. Bitte bringen Sie viel gute Laune mit! Wenn Sie noch mitfahren wollen, rufen Sie an: Renate Busch, Tel.: 08454/466 oder Anni Seißler, Tel.: 08454/456 CSU Karlshuld Herbstfest Am , 19:00 Uhr laden wir alle Mitglieder und Freunde zu unserem Herbstfest ins Tennisheim ein. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Petra Heisler Kosmetik & Fußpf lege Erlengraben Königsmoos Tel / KIRCHLICHE NACHRICHTEN Kath. Pfarreiengemeinschaft Karlshuld - Weichering - Lichtenau Karlshuld: Tel / Fax 08454/ Weichering: Tel / 580 Fax 08454/ Öffnungszeiten Pfarrbüro: Karlshuld: Di.: Uhr, Mi., Do.: Uhr Weichering: Mo.: Uhr, Fr.: Uhr Sprechstunde Pfarrer Paul Igbo: Karlshuld: Di.: Uhr Weichering: Fr.: nach Vereinbarung Sprechstunde GR Frieda Wohlhüter: (außer in den Ferien) Weichering: Montag: Uhr, (Tel / ) Karlshuld: Dienstag: Uhr Gottesdienstanzeiger Freitag, Karlshuld Krankenkommunion Andacht im Seniorenheim Heilige Messe Samstag, Weichering Vorabendmesse Heilige Messe für Robert Günther und Anna und Johann Öxler; Anton Lenhard mit Walburga, Anna und Wendelin Lenhard; Johann und Maria Prummer mit Schwiegersöhnen Hubert Omasreiter und Heinz Kauczor; Anton Köschinger mit Sohn Josef und Hermann und Sophie Wagner Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Lichtenau Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Vitus und Franziska Fürholzer mit Tochter Apollonia und Söhnen Vitus und Erwin Karlshuld Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Thomas Dengler (JM) und Angehörige; Franziska und Max Knöferl und Verwandtschaft Jugendheim Gemeindebücherei - bis 12 Uhr Mittwoch, Karlshuld Heilige Messe Lichtenau Heilige Messe für Maria Hauke; verstorbene Angehörige Reischl und Lukas Donnerstag, MARIÄ GEBURT Weichering Heilige Messe Freitag, Karlshuld Heilige Messe Samstag, Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel Karlshuld Vorabendmesse Heilige Messe für verstorbene Eltern und Verwandtschaft; Maria König (JM); Andreas Blank; Elvira Seitle (JM); Hannelore Seitle (JM); Eleonore Seitle mit Ehemann Erich; Anna Hermann (JM) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel Ausgabe 35 Seite 8

9 Lichtenau Pfarrgottesdienst Weichering Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Vitus Egetemeier; für Franz Mayer Taufe Julian Sommer Taufe Simon Morasch Jugendheim Kindergottesdienst in Karlshuld Gemeindebücherei - bis 12 Uhr gemeinsam glauben leben Veranstaltungen Ferienzeit Auch wenn die regelmäßigen Veranstaltungen während der Ferien angezeigt werden, so sind die Veranstaltungen während der Woche im Gemeindehaus reduziert. Die genaueren Informationen erhalten Sie von den jeweiligen Gruppenleitern. Einladung zum Basar am Sonntag, 18. September 2016 von 11:00 17:00 Uhr im katholischen Pfarr- und Jugendheim. Der Erlös ist für die Innenrenovierung unserer Pfarrkirche St. Ludwig Karlshuld bestimmt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen! Wir freuen uns auf Sie und hoffen, dass Sie uns mit Ihrem Besuch unterstützen. Evangelische Christuskirche Kirchengemeinde Karlshuld info@karlshuld-evangelisch.de Tel.: / 5 84 Fax: / Evangelisch- Lutherisches Pfarrbüro Donaumoos Bürozeiten: Dienstag Karlshuld Uhr Mittwoch Karlshuld Uhr Donnerstag Ludwigsmoos Uhr Untermaxfeld Uhr Freitag Karlshuld Uhr Vakanzvertretung Die Vakanzvertretung für das Pfarramt hat Dekan i.r. Wendel. Sie erreichen ihn über die Pfarramtsnummer , über Mobilfunk sowie über die bekannte - Adresse info@karlshuld-evangelisch.de Gottesdienstanzeiger Donnerstag, Uhr Kantorei Freitag, Uhr Bürozeiten des Pfarramts Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfr./Pfrin. Fritzsch) Montag, Uhr Posaunenchor Dienstag, Uhr Bürozeiten des Pfarramts Uhr Sprechstunde des Pfarrers Mittwoch, Uhr Bürozeiten des Pfarramts Uhr Seniorentreff Donnerstag, Uhr Café Auszeit Uhr Kantorei Freitag, Uhr Bürozeiten des Pfarramts Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfrin. Cornelia Dölfel) Ausgabe 35 Seite 9

10 Unsere Praxis ist vom wegen Urlaub geschlossen. Vertretung in dringenden Fällen: alle anwesenden Ärzte Am Dienstag, den ab 14:00 Uhr sind wir gerne wieder für Sie da. Acker in Karlshuld von privat zu verkaufen ca m² VB: 7,50 /m² Chiffre: Acker schriftlich an: mitteilungsblatt-karlshuld@gmx.de oder Satz und Druck Edler, Am Kreuzweg 5, Karlshuld Rechtsanwältin Ursula Oppenheimer Fachanwältin für Familienrecht Neuburger Straße Königsmoos Telefon (08433) Tätigkeitsschwerpunkte: Scheidung, Unterhalt und Vermögensauseinandersetzung, Verkehrsunfallrecht, Erbrecht Ausgabe 35 Seite 10

11 KOSMETIKSTUDIO TAGTRAUM Ihr Fachinstitut für Dermokosmetische Behandlungen, spezialisiert auf Anti Aging und Problemhaut. Mein Angebot: Microdermabrasion Ultraschall Celljet Needling Mesoporation Fruchtsäure Aktuelle Angebote auf facebook unter: Kosmetikstudio Tagtraum Petra Hecht Hechtweg Grasheim Tel / info@kosmetik-tagtraum.de Hallo Liebe Eltern, TAGESMUTTER hat wieder Plätze frei! Auch für Schulkinder. Tel: / Suche Mitfahrgelegenheit! Ab Montag, Arbeitszeit: 7:00-15:10 Uhr AUDI Bildungszentrum Hindemithstraße 27, Ingolstadt Tel.: / LOHNSTEUERBERATUNG LIGA e.v. Lohnsteuerhilfeverein Frau Andrea Faraj Finanzwirtin Königstr Weichering Tel / Fax: / andrea.martin.1975@gmx.de Sprechzeiten: Montag - Freitag bitte telefonische Vereinbarung Wir suchen zum 1. September 2016 Mitarbeiter/-innen für die Reinigung auf 450,- Basis. s. Bewerbung telefonisch unter: Tel.: / zwischen 7:30 u. 11:00 Uhr. Ausgabe 35 Seite 11

12 RADLSTALL Gebrauchträder Neuräder Ersatzteile Ingolstädter Str Karlshuld SPARTA ELEKTRORÄDER Probefahrt jederzeit möglich Unsere Werkstatt macht auch Ihr Fahrrad wieder fit!»wander-herbst«in Ruhpolding! NEU Ruhpoldinger extra Karte inkl. für max. 4 Pers. ab 40,- EUR*Tag/für 2 Pers. Weiter Infos*: Ingrid Geisberger, Tel / Aushilfe zur Pflege unserer Schauanlage gesucht Fa. Weng, Weichering Tel.: / Grasheimer Oktoberfest 7. im Feuerwehrhaus 17. September 2016 um Uhr Zu Gast: die Lauterbacher Lausbuam und die Grasheimer Dorfheiligen Mit original Augustiner - Oktoberfestbier Es lädt ein die Feuerwehr Grasheim Tischreservierung unter Tel m Ausgabe 35 Seite 12

13 Sie ist nicht mehr da, wo sie war. Jetzt ist sie überall, wo ich bin. (Hl. Augustinus über den Heimgang seiner Mutter) Ausgabe 35 Seite 13

14 Karlshuld & Schrobenhausen Nächster Staplerkurs Laufend BKF-Weiterbildung Unterricht: Karlshuld: Mo. u. Do Uhr Schrobenhausen: Mo. u. Mi Uhr ALLE KLASSEN & Beginn 9.00 Uhr NEU! NUR BEI UNS Anmeldung: vor Unterrichtsbeginn od. Tel.: 08454/2232 Handy: 0170/ Ausbildung am Fahrsimulator möglich! Augsburger Straße Karlshuld Kindergartenstr. 10 Sommer-Öffnungzeiten Jeden Sonntag Mittagstisch von Uhr (Natürlich haben wir auch Sonntagabend geöffent!) LOTTO-TOTO-Annahmestelle Schul- und Schreibbedarf Reinigung Geschenkartikel Kreitmeier Ihr Schreibwarenfachgeschäft Di. Mi. Do. Fr. Sa. Sommer-Öffnungszeiten Mo. Ruhetag! Di. - Fr. & So bis Uhr bis Uhr Sa bis Uhr Bei Heim- u. Turnierspielen, durchgehend geöffnet Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Hauptstr Karlshuld 08454/2104 Fax 08454/95247 Öffnungszeiten in der 1. Schulwoche Wir wünschen allen Schülern und Schulanfängern einen guten Start ins neue Schuljahr! Schulzettel-Service Einfach Liste abgeben, oder faxen noch am selben Tag abholen!!! ACHTUNG ANZEIGENSCHLUSS in der Ferienzeit (KW 31, 34, 35, 36, 37) für Anzeigen und Nachrichten ist montags, bereits um Uhr! In Trauerfällen sind wir jederzeit für Sie unter Tel erreichbar Ausgabe 35 Seite 14

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Mitteilungsblatt BEKANNTMACHUNGEN. ANZEIGENSCHLUSS für Anzeigen und Nachrichten, der nächsten Ausgabe ist. Montag, 29. August um 11.

Mitteilungsblatt BEKANNTMACHUNGEN. ANZEIGENSCHLUSS für Anzeigen und Nachrichten, der nächsten Ausgabe ist. Montag, 29. August um 11. Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlshuld mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Herausgeber und verantwortlich: Gemeinde Karlshuld Gemeinde Karlshuld, 86668 Karlshuld, Hauptstraße 68 Tel. 0 84 54/94

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018 Gotteszeller Ferienprogramm 2018 Info zur Anmeldung für alle Veranstaltungen des Ferienprogrammes Bitte meldet Euch bei Anita Kilger im Bürgerbüro zu den Veranstaltungen an. Beachtet bitte, dass der Anmeldeschluss

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013

I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013 Kultur- und Förderverein 19.01. 19.00 Uhr Neujahrsempfang im Sportheim, vorher Öko. Gottesdienst um 18.00 Uhr in der protestantischen Kirche 27.02. 19.30

Mehr

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/ OT Tag am 10. Juni 2016 der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof 134 53121 Bonn Tel.: 0228/ 61 28 27 Email: info@jap-bonn.de Internet: www.jap-bonn.de Stand Juni 2016 Seite 1 Besondere

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Mitteilungsblatt BEKANNTMACHUNGEN. ANZEIGENSCHLUSS für Anzeigen und Nachrichten, der nächsten Ausgabe ist. Montag, 22. August um 11.

Mitteilungsblatt BEKANNTMACHUNGEN. ANZEIGENSCHLUSS für Anzeigen und Nachrichten, der nächsten Ausgabe ist. Montag, 22. August um 11. Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlshuld mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Herausgeber und verantwortlich: Gemeinde Karlshuld Gemeinde Karlshuld, 86668 Karlshuld, Hauptstraße 68 Tel. 0 84 54/94

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Vorwort. Wir begrüßen Euch sehr herzlich zum heutigen Heimspiel des SV Karlshuld an diesem neunten Spieltag der Kreisligasaison 2016/17.

Vorwort. Wir begrüßen Euch sehr herzlich zum heutigen Heimspiel des SV Karlshuld an diesem neunten Spieltag der Kreisligasaison 2016/17. Vorwort Servus SVK-Fans, liebe Fußballfreunde! Wir begrüßen Euch sehr herzlich zum heutigen Heimspiel des SV Karlshuld an diesem neunten Spieltag der Kreisligasaison 2016/17. Unsere Grünhemden empfangen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr