I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I N H A L T S V E R Z E I C H N I S"

Transkript

1

2 Angebot I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite Jugendbüro - Infos, Adresse und Öffnungszeiten 3 Julius-Club 4 Komm doch mal zum Boxen! 5 Sauna und Sportparadies 5 Leseclub - Ein neues Projekt im Stadtteilladen 6 Basteln mit Papier 7 Fahr mit in den Movie-Park! 7 Bahnengolf - Turnier Wissenswerkstatt - kostenlos mal ausprobieren 9 Kart fahren Spaß-Schießen Papier schöpfen und Keschern 11 Mit Spaß an die Geräte 12 Stadt-Rallye 13 Wir besuchen die Polizei 13 Naturerlebnis Wald 14 Eltern-Infos 15 PROGRAMM - ÜBERSICHT Lob- und Meckerzettel 18 Anmeldezettel Schnuppertag im Reitverein 21 Hüttenstadt auf Lüdersbusch Sommer-Biathlon Basteln mit Giesela 25 Orientierungslauf - Abends durch Diepholz 25 Energy-Food 26 Schnupperfliegen 26 Zeltlager bärenstark!!! 27 Musicalfactory 28 DFB-Schnupperabzeichen 29 Schnitzeljagd durch Diepholz 29 Große Abschlussfahrt - Freizeitpark Rastiland 30 Splash-Diving / Arschbomben-Wettbewerb 30 Klamottenflohmarkt 31

3 Liebe Eltern Das Jugendbüro Diepholz hat in Zusammenarbeit mit einigen Vereinen und Verbänden auch in diesem Jahr wieder ein buntes Sommerferienprogramm auf die Beine gestellt. Wir sind uns sicher, dass für jeden etwas dabei ist, - auch für die coolen Kids ab 5. oder 6. Klasse! - aber die lesen ja das Kinderheft nicht mehr. Auf diese Angebote können Sie ja dann aufmerksam machen. Falls etwas fehlt, nutzen Sie bitte den Lob und Meckerzettel im Heft! Wichtige Information: Bei einigen Veranstaltungen gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Bringen Sie bitte bei der Anmeldung den ausgefüllten Anmeldezettel (Seite 19/20) und das Geld mit, sonst ist keine Anmeldung möglich! Wir reservieren auch keine Plätze. Achten Sie bitte auf die Altersangaben! Telefonisch ist keine Anmeldung möglich. Ansprechpartner + Informationen: Hubert Josephowitz und Danilo Sodogé Jugendbüro Diepholz Diepholz, Moorstraße / oder jugendbuero@stadt-diepholz.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag: Uhr Uhr Dienstag und Donnerstag: Uhr Uhr - 3 -

4 Der JULIUS-CLUB geht 2016 in seine 10. Runde: Start ist am Mittwoch, 08. Juni 2016 um 15 Uhr, in der Mediothek Diepholz, Thouarsstraße 19. Dort können sich Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren für den JULIUS-Club anmelden oder ihr Starterpaket abholen. Als Club-Mitglied können sie dann ganz exklusiv neue Bücher lesen und an den vielseitigen JULIUS-Club-Veranstaltungen teilnehmen. Der JULIUS-Club ( JUgend LIest Und Schreibt ) ist ein Projekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, das dieses Jahr in 52 öffentlichen niedersächsischen Bibliotheken stattfindet. Das Projekt soll neben Lesekompetenz auch Ausdrucksfähigkeit und Textverständnis stärken, aber vor allem die Freude am Lesen in der Gemeinschaft fördern. Der JULIUS-Club findet dieses Jahr vom 08. Juni bis zum 10. August statt. Weiterführende Infos zum Projekt sind im Internet unter zu finden. Werde Mitglied im JULIUS-Club und verbringe Deine Sommerferien in fremden Welten! Die Anmeldekarten für den JULIUS-Club werden an den Schulen verteilt und liegen bereits in der Mediothek aus. Öffnungszeiten in den Sommerferien: Montag und Dienstag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr - 4 -

5 Freitag, 24. Juni bis Mittwoch, 20. Juli 2016 Komm doch mal zum Boxen! zum Schnuppern während der Sommerferien - Einfach mal reinschauen und mitmachen!- Der erfahrene Trainer und Ex-Boxer Horst Johanning bietet für Neugierige und Interessierte (auch Eltern sind willkommen) einen Einblick in diese Sportart. Ort: Zeiten: Kosten: ab 6 Jahre Turnhalle an der Dr.-Kinghorst-Schule Dienstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr keine SG Diepholz, Abteilung Boxen Voranmeldungen erwünscht: Horst Johanning, 0171/ Vermittlungen oder nähere Infos auch Angebot für Kinder - im JULI Trampolin springen - ab 6 Jahre - Montag und Donnerstag, Uhr Uhr Kosten: 3,50 (á 30 Minuten) Beachsoccer - ab 10 Jahre / 2 Teams á 6 Personen Dienstag und Donnerstag, Uhr Uhr Kosten: 4 / Person Bei schlechtem Wetter findet dieses Angebot in der Tennishalle statt. Den Kindern stehen vor Ort erfahrene Betreuer zur Verfügung. Infos und Anmeldungen beim Sauna und Sportparadies - 5 -

6 Leseclub Ein neues Projekt im Stadtteilladen Seit dem 1. Juni 2016 gibt es im Stadtteilladen offiziell einen Leseclub. Was macht man denn so in einem Leseclub? Nur lesen? Nein, natürlich nicht! Hier treffen sich Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit regelmäßig, um zu spielen, kreative Dinge auszuprobieren, mit Medien zu experimentieren und natürlich auch zu lesen. Die Angebote im Leseclub bestehen aus kleineren Aktionen und größeren Projekten, wie z. B. Vorlesestunden sowie Lesenächte, Erzähltheater und Schattentheater. Im Leseclub könnt ihr basteln, malen oder auch eigene Geschichten schreiben. Ehrenamtliche Betreuer können einzelne Angebote im Leseclub auch nach einer bestimmten Zielgruppe ausrichten. Es kann dann besondere Angebote für Jungen oder Mädchen, Erstleser oder mehrsprachige Kinder geben. Natürlich haben auch die Leseclubmitglieder ein Mitspracherecht an der inhaltlichen Gestaltung. Im Clubraum warten aufregende Bücher, kreative Spiele, lustige Hörbücher, Comics und viele andere Medien auf euch. Teilnehmen können alle interessierten Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 12 Jahren. Unsere Partner sind die Mediothek Diepholz und die Stiftung Lesen in Mainz. Ihr habt Lust bekommen im Leseclub mitzumachen? Dann meldet euch im Stadtteilladen, Moorstraße 9 in Diepholz! Dort bekommen eure Eltern und ihr nähere Informationen. Natürlich ist die Mitgliedschaft kostenlos. Es freuen sich auf euch: Stadtteilladen Mediothek Diepholz Stiftung Lesen Die Leseclubs sind eine Initiative von Kultur macht Stark und Bündnisse für Bildung. Sie werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert

7 Montag, 27. Juni 2016 Basteln mit Papier Aus verschiedenen Papiersorten basteln wir Fensterbilder oder Collagen. ab 6 Jahre Ort: Stadtteilladen Uhr Uhr Kosten: 1 Teilnehmerbegrenzung: mind. 8 Personen, max. 15 Personen Anmeldeschluss: Freitag, Stadtteilladen Moorstraße Dienstag, 28. Juni 2016 Fahr mit in den Movie-Park! Tagesfahrt für coole Kids Diese Fahrt haben wir extra für Jugendliche ab Klasse 5 geplant. In 3er Gruppen könnt ihr auch ohne Betreuung durch den Park gehen. Eltern müssen bei dieser Fahrt nicht dabei sein. Wer sich noch nicht traut, wird von uns betreut. Nähere Infos zum Park gibt es unter ab 5. Klasse Treffpunkt Mühlenkamphalle: Uhr Abfahrt: Uhr Rückkehr: ca Uhr Kosten: 25 Teilnehmerbegrenzung: mind. 25 Personen, max. 50 Personen Anmeldeschluss: Freitag, Jugendbüro Diepholz - 7 -

8 Mittwoch, 29. Juni 2016 und Mittwoch, 20. Juli 2016 Bahnengolf-Turnier Wer schafft es ins Finale am 1. August? Es handelt sich um zwei Vorrunden. Entscheidet euch für einen dieser beiden Termine. Die 6 bis 11-Jährigen spielen jeweils vormittags, die Älteren nachmittags. Von den 18 Teilnehmern kommen 9 ins Finale, das wir Montag, den 1. August, austragen wollen. Hier erwartet die ersten 3 jeder Altersklasse ein ganz besonderer Preis, den wir allerdings noch nicht verraten Jahre / Jahre Ort: Minigolfplatz Müntepark Zeiten Vorrunden: 6 bis 11-Jährige Uhr Uhr 12 bis 16-Jährige Uhr Uhr Zeiten Finale: nach Alter, wie bei den Vorrunden Kosten Vorrunden: 3 Kosten Finale: keine Teilnehmerbegrenzung: mind. 12 Personen, max. 18 Personen Anmeldeschluss: Montag, und Donnerstag, Bahnengolfclub Diepholz - 8 -

9 Donnerstag, 30. Juni 2016 Faszination Licht - Kaleidoskop - Motorisierte Putzmaus Dienstag, 5. Juli 2016 Montag, 25. Juli 2016 Seifenblasen- Maschine* Dienstag, 2. August 2016 Pneumatische Hebebühne 8 bis 12 Jahre (3 Aktionen) * Seifenblasenmaschine: 10 bis 14 Jahre Ort: Wissenswerkstatt, Bahnhofstr. 16 in Diepholz Zeiten: Kaleidoskop + Putzmaus Uhr Uhr Seifenblasenmaschine Uhr Uhr Hebebühne Uhr Uhr Teilnehmerbegrenzung: max. 12 Personen Anmeldung online: Anmeldeschluss: / info@wiwe-nw.de jeweils 2 Werktage vor dem Termin Wissenswerkstatt Metropolregion Nordwest - 9 -

10 Freitag, 1. Juli 2016 und Freitag, 22. Juli 2016 Kart fahren mit dem AMC Diepholz Vom AMC Diepholz werden 2 Fahrzeuge und Helme bereitgestellt. Die Veranstaltungen werden jeweils in 4 Gruppen á 5 Kinder durchgeführt. Bitte entscheidet euch für einen der beiden Termine! Jeder Teilnehmer hat lange Kleidung und feste Schuhe zu tragen! Auch Handschuhe sollten mitgebracht werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Eltern haften für ihre Kinder und sollten mit vor Ort sein. Bei der Anmeldung müssen eure Eltern mit ihrer Unterschrift bestätigen, dass der AMC Diepholz keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle übernimmt Jahre Ort: Marktplatz Diepholz Uhr Uhr (1 Stunde pro Gruppe) Kosten: 4 Teilnehmerbegrenzung: max. 20 Personen (4 x 5) Anmeldeschluss: Montag, und Donnerstag, AMC Diepholz

11 Samstag, 2. Juli 2016 Spaß-Schießen 2016 mit Lichtpunkt oder Luftgewehr Der Schützenverein Diepholz von 1953 e. V. lädt Kinder und Jugendliche ein, beim diesjährigen Lichtpunkt und Luftgewehrschießen teilzunehmen. 3 Gruppen (6 bis 8 Jahre, 9 bis 11 Jahre und 12 bis 14 Jahre) treten zum Wettkampf an. Die Älteren (12-14 Jahre) schießen mit dem Luftgewehr, die beiden anderen Gruppen mit dem Lichtpunktgewehr. Weil so ein Schießen auch ziemlich anstrengend ist, gibt es zur Stärkung auch in diesem Jahr wieder eine Bratwurst Jahre Ort: Schützenhalle Junkernhäuser (beim TÜV) Uhr Uhr Kosten: 5 Teilnehmerbegrenzung: pro Gruppe mind. 6 Personen, max. 15 Personen Anmeldeschluss: Montag, Schützenverein Diepholz Dienstag, 5. Juli 2016 Papier schöpfen und Keschern Ein Nachmittag im BUEZ Wir fahren in das Barnstorfer Umwelt Erlebnis-Zentrum. Nach dem Papier schöpfen und Keschern fahren wir noch mit der Moorbahn. ab 8 Jahre Treffpunkt Jugendbüro: Uhr Abfahrt: Uhr Rückkehr: ca Uhr Kosten: 5 Teilnehmerbegrenzung: mind. 10 Personen, max. 20 Personen Anmeldeschluss: Mittwoch, Jugendbüro Diepholz

12 Montag, 4. Juli 2016 und Mittwoch, 06. Juli 2016 Mit Spaß an die Geräte Geräteturnen mit der SG Diepholz Da es sich um die gleiche Veranstaltung handelt, entscheidet euch bitte für einen der beiden Termine! 6-10 Jahre Ort: Walter-Link-Sporthalle Diepholz Uhr Uhr Kosten: 2 Teilnehmerbegrenzung: mind. 10 Personen, max. 15 Personen Anmeldeschluss: Donnerstag, für beide Termine SG Diepholz, Abteilung Turnen Leitung: Veronika Buschmann

13 Mittwoch, 06. Juli 2016 Stadt-Rallye mit dem Heimatverein Diepholz Forschen in der Stadtgeschichte für diejenigen, welche etwas mehr dazu wissen wollen Nur Mut und mitgemacht! Wie gut kennst du dich in Diepholz schon aus? In kleinen Gruppen geht es mit Aufgaben durchs Stadtgebiet. ab 8 Jahre Ort / Treffpunkt: Schloss Diepholz Uhr Uhr Kosten: keine Teilnehmerbegrenzung: mind. 5 Personen, max. 20 Personen Anmeldeschluss: Donnerstag, Heimatverein Diepholz Donnerstag, 07. Juli 2016 Wir besuchen die Polizei Vom Fuhrpark bis zum Schießstand Wie sieht ein Polizei-Auto von innen aus? Wohnt jemand in der Zelle? All diese Fragen könnt ihr heute echten Polizisten stellen, die euch das Polizeirevier in Diepholz zeigen. 6-8 Jahre Ort / Treffpunkt: Polizeigebäude Dr. Klatte-Str Uhr Uhr Kosten: keine Teilnehmerbegrenzung: mind. 10 Personen, max. 20 Personen Anmeldeschluss: Donnerstag, Präventionsteam, Polizei Diepholz Ansprechpartner: Klaus Fritzensmeier

14 Freitag, 8. Juli 2016 Naturerlebnis Wald Auf Lüdersbusch wird der Wald erkundet, aus Naturmaterialien werden verschiedene Skulpturen und auch Räuberhöhlen gebaut. Nachdem ein vergrabener Goldschatz gefunden ist, gibt es zum Abschluss noch ein gesundes Picknick. Ort: Treffpunkt: Kosten: Teilnehmerbegrenzung: Anmeldeschluss: Ansprechpartner: ab 6 Jahre Lüdersbusch Pavillon, eh. Schützenhalle Lüdersbusch Uhr Uhr 2 mind. 5 Personen, max. 20 Personen Dienstag, Agenda Förderverein Diepholz René Menzel

15 auf häufige Fragen von Eltern An unseren Tagesfahrten kann jeder ab 6 Jahre auch ohne Begleitung Erwachsener teilnehmen. Die Kinder fassen wir zu kleinen Gruppen zusammen und stellen ihnen Betreuer zur Seite. Kinder, die von ihren Eltern begleitet werden, werden auch durch diese betreut. Ausnahme: Fahrt in den Movie-Park (ab 5. Klasse)! Für eine Fahrt mit dem Bus treffen wir uns 15 Minuten vor Abfahrt an der Mühlenkamphalle, um die Anmeldelisten abzugleichen. Kinder ab 10 Jahre dürfen mit Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten in kleinen Gruppen (mindestens 3 Personen) selbstständig durch den Freizeitpark gehen. Nach der Rückkehr bleiben alle Kinder, die nicht alleine nach Hause gehen dürfen, beaufsichtigt, bis sie von ihren Eltern abgeholt werden. Bei Bedarf kann vom Jugendbüro aus zu Hause angerufen werden. Falls jemand nach Anmeldung an einer Veranstaltung doch nicht teilnehmen kann, bitte sofort abmelden, damit ein anderer nachrücken kann! Für alle Veranstaltungen gilt: Wir heben Fundsachen auf. Das wollen wir allerdings nicht unbegrenzt, sondern nur bis 3 Wochen nach den Ferien. Bitte benutzt den Lob und Meckerzettel! Hier kann man auch Vorschläge, Ideen und Wünsche für neue Angebote aufschreiben. Dies gilt natürlich auch für unser Frühjahrs- und Herbst-Winter-Programm

16 MONTAG Basteln mit Papier Mit Spaß an die Geräte 1 DIENSTAG MITTWOCH Fahr mit in den Movie-Park! Bahnengolf-Turnier 1. Vorrunde Papier schöpfen und Keschern Motorisierte Putzmaus Stadt-Rallye Mit Spaß an die Geräte 2 DONNERSTAG Kaleidoskop Wir besuchen die Polizei FREITAG Kart fahren 1 Naturerlebnis Wald Schnuppertag im Reitverein SAMSTAG Spaß-Schießen 2016 SONNTAG

17 Hüttenstadt auf Lüdersbusch Basteln mit Giesela Orientierungslauf DFB-Abzeichen Musicalfactory Seifenblasenmaschine Bahnengolf Finale Hüttenstadt auf Lüdersbusch Energie-Food Schnitzeljagd durch Diepholz Musicalfactory Große Abschlussfahrt Pneumatische Hebebühne Hüttenstadt auf Lüdersbusch Bahnengolf-Turnier 2. Vorrunde Musicalfactory Splash-Diving Hüttenstadt auf Lüdersbusch Zeltlager Bärenstark Musicalfactory Musical-Präsentation im Rathaus Hüttenstadt auf Lüdersbusch Zeltlager Bärenstark Kart fahren 2 Appletreegarden Sommer-Biathlon 2016 Zeltlager Bärenstark Schnupperfliegen Zeltlager Bärenstark Appletreegarden

18 Was euch und / oder euren Eltern an diesem Sommerferienprogramm gefallen hat, erzählt erst mal allen Anderen und dann uns. Wenn euch was nicht gefallen hat, dann erzählt es erst mal uns und dann vielleicht den Anderen! Hier könnt ihr ALLES aufschreiben, was euch dazu einfällt. Wir freuen uns über jede Mitteilung, auch über jede Idee und jeden Vorschlag. Vielleicht fehlt ja was, oder ihr habt eine tolle Idee für die anderen Programme des Jugendbüros. P.S: Wenn der Platz nicht reicht, nehmt einfach ein neues Blatt!

19 Anmeldung für Anschrift Tel./Handy Vorname Vorname Vorname (Familienname) Alter Alter Alter möchte/n an folgenden Veranstaltungen teilnehmen: Die Veranstaltungen, für die man sich anmelden muss, findet ihr auf der Rückseite. Bitte hier Zutreffendes ankreuzen: Ich bin damit einverstanden, dass Veranstaltungsfotos mit meinem Kind veröffentlicht werden können. Mein Kind nimmt regelmäßig Medikamente: Mein Kind nimmt an der Übernachtung in der Hüttenstadt teil. Mein Kind darf sich ohne Begleitung im Freizeitpark aufhalten. Mein Kind kann schwimmen und darf an Schwimmveranstaltungen teilnehmen. Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind nach den Veranstaltungen alleine nach Hause geht. Mein Kind darf an Aktionen teilnehmen, bei denen sich die Kinder in kleinen Gruppen im Stadtgebiet aufhalten. Unterschrift (der/des Erziehungsberechtigten) Datum:

20 Für alle anderen Angebote muss man sich beim Veranstalter direkt anmelden! Anmeldungen Diepholz Datum Veranstaltung Kosten Anzahl Summe Basteln mit Papier Fahr mit in den Movie-Park! Bahnengolf-Turnier Kart fahren Spaß-Schießen Mit Spaß an die Geräte Papier schöpfen und Keschern Stadt-Rallye keine Mit Spaß an die Geräte Wir besuchen die Polizei keine Naturerlebnis Wald Schnuppertag im Reitverein Hüttenstadt auf Lüdersbusch Sommer-Biathlon Basteln mit Giesela Orientierungslauf Energy-Food Bahnengolf-Turnier Kart fahren Musicalfactory DFB-Schnupperabzeichen keine Schnitzeljagd Große Abschlussfahrt

21 Freitag, 8. Juli 2016 Schnuppertag im Reitverein mit Pferdepflege, Voltigieren und Reiten Bei der Anmeldung müssen eure Eltern eine Einverständniserklärung unterschreiben, da der Reitverein keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle übernehmen kann. Ort: Kosten: Teilnehmerbegrenzung: Anmeldeschluss: ab 5 Jahre Reitverein Diepholz, Moorhäuser Straße Uhr Uhr 4,- max. 30 Personen Mittwoch, Reitverein Diepholz

22 Montag, 11. Juli 2016 bis Freitag, 15. Juli 2016 Hüttenstadt auf Lüdersbusch Auch in diesem Jahr werden auf Lüdersbusch wieder Hütten gebaut. Für alle erstmaligen Teilnehmer: Mehrere Kinder bauen gemeinsam ihre Hütte. Wir stellen euch dafür Baumaterial und Werkzeug zur Verfügung. Von Donnerstag auf Freitag könnt ihr in eurer Hütte übernachten. Eine Bitte noch an die Eltern: Wir wollen keine Plastikfolien, um die Hütten für die Übernachtung regendicht zu machen. Bei schlechtem Wetter können die Kinder in der Schützenhalle übernachten. Natürlich darf man auch in einem mitgebrachten Zelt schlafen. Ort: Lüdersbusch, Diepholz 6-12 Jahre Kosten: 10 bis Donnerstag, !!! Jugendbüro Diepholz Bitte mitbringen: Bau-Kleidung, feste Schuhe, Verpflegung... plus Donnerstag: warme Kleidung, Schlafsack, Luftmatratze, Waschzeug, Handtuch, (Kuscheltier) Plan für die Woche: Montag Dienstag / Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Materialausgabe und Baubeginn Uhr Weiterbau der Hütten Leben in der Hüttenstadt ca. 16 Uhr Talente-Show mit Kinder-Disco ca. 19 Uhr Grillen ca. 22 Uhr Kino, Lagerfeuer und natürlich Nachtwanderungen Frühstück und Aufräumarbeiten Ende der Veranstaltung ist Freitag um 9.00 Uhr! Bitte lesen Sie auch die Hinweise zur Hüttenstatt auf der nächsten Seite!

23 Hinweise zur Hüttenstadt Auch in diesem Jahr rechnen wir wieder mit über 120 Teilnehmern. Durch die rechtzeitige Anmeldung vor Beginn der Hüttenstadt kann der Ablauf der gesamten Veranstaltung besser geplant und organisiert werden. So können wir z. B. auch schon alle Teilnehmer-Button vorbereiten und für die Kinder gibt es keine Verzögerung beim Baubeginn. Daher bitte den Anmeldeschluss beachten!!! Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind feste Schuhe trägt! Sandalen oder Gummistiefel schützen nicht vor Nägeln. Auch beim Hämmern und Sägen sind kleinere Verletzungen nicht ausgeschlossen. Diese sollten den Betreuern sofort gemeldet werden. Ausreichendes Betreuungspersonal und Pflaster stehen zur Verfügung. Für selbst verursachte Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung! Werden Anweisungen der Betreuer wiederholt nicht eingehalten, behalten wir uns vor, Kinder von der Veranstaltung vorzeitig auszuschließen und durch die Eltern abholen zu lassen

24 Samstag, 16. Juli 2016 Sommer-Biathlon 2016 Geschicklichkeits- und Laufspiele Ihr schießt mit Pistole und Gewehr und sammelt dabei Punkte. Entsprechend des Alters wird das Schießen mit Lichtpunkt- bzw. Infrarot-Gewehren durchgeführt. Beide sind wie echte Gewehre zu bedienen, aber der Schuss wird am Computer simuliert. Es besteht also keine Verletzungsgefahr. Neben dem Schießen werden auch noch andere Spiele durchgeführt, bei denen ihr eure Geschicklichkeit und Schnelligkeit beweisen könnt. Auch dafür gibt es Punkte. So wird das Ganze ein richtiger Sommer-Biathlon Jahre Ort / Treffpunkt: Grundschule Sankt Hülfe, Bremer Str Uhr Uhr Kosten: 3 Teilnehmerbegrenzung: mind. 8 Personen, max. 20 Personen Anmeldeschluss: Montag, Maifeier Sankt Hülfe-Heede Ansprechpartner: Stefan Scharrelmann

25 Montag, 18. Juli 2016 Basteln mit Giesela Kleine Kunstwerke Wir werden Papier schneiden, falten, kleben und bemalen... ab 6 Jahre Ort: Stadtteilladen Uhr Uhr Kosten: 1 Teilnehmerbegrenzung: mind. 8 Personen, max. 15 Personen Anmeldeschluss: Donnerstag, Stadtteilladen Moorstraße Montag, 18. Juli 2016 Orientierungslauf Abends durch Diepholz Du kennst Diepholz wie deine Westentasche? Dann beweise es dir und den Anderen! Oder möchtest du Diepholz besser kennen lernen? Dann komm vorbei; wir zeigen dir jeden noch so kleinen Winkel in unserer Stadt. Aufgabe für euch ist es nicht nur den Weg zu finden, sondern auch knifflige und sportliche Aufgaben, die sich auf dem Weg befinden, zu meistern. Am Ende erwartet die beste Gruppe sogar ein Preis. Solltet ihr gern mit euren Freunden in eine Gruppe wollen, gebt das bitte bei der Anmeldung mit an! Wir werden versuchen alle Wünsche zu berücksichtigen und freuen uns auf euch! 8-14 Jahre Ort / Treffpunkt: DRK-Haus, Am Lappenberg Uhr Uhr Kosten: 1 Teilnehmerbegrenzung: mind. 15 Personen, max. 50 Personen Anmeldeschluss: Donnerstag, Jugendrotkreuzgruppe, DRK-Ortsverein Diepholz Ansprechpartner: Sandra Giese

26 Dienstag, 19. Juli 2016 Energy-Food Power-Snacks ab 6 Jahre Ort: DRK-Haus, Am Lappenberg Uhr Uhr Kosten: 2 Teilnehmerbegrenzung: mind. 10 Personen, max. 20 Personen Anmeldeschluss: Donnerstag, Diakonisches Werk, AkzepTanz Ansprechpartner: Ingrid Arendt Samstag, 23. Juli 2016 Schnupperfliegen Bevor es mit den Modellen losgeht, wird sich am PC mit einem Flugsimulator an das Fliegen herangetastet. Treffpunkt: Kosten: Teilnehmerbegrenzung: Anmeldeschluss: Mittwoch, Modellflugclub Bussard *Anfahrt: ab 10 Jahre Uhr, Modellflugplatz Graftlage* Uhr Uhr keine mind. 8 Personen bitte per mit Angabe der Telefonnummer beim gunther.lukat@gmx.de Mobil: 0151 / von Diepholz kommend auf der B 51 nach Eschholt links in die Straße Zum Modellflugplatz abbiegen

27 Donnerstag, 21. Juli 2016 bis Sonntag, 24. Juli 2016 Zeltlager bärenstark!!! Es ist wieder soweit! Auch dieses Jahr wollen wir mit euch ein super Wochenende verbringen. Hier schon mal ein paar Highlights: Brennballturnier, Kreativworkshop, Erste Hilfe, Nachtorientierungslauf... und natürlich wieder ein Überraschungsausflug! Wir freuen uns auf euch! 7-12 Jahre Ort: DRK Ausbildungs- und Bereitschaftszentrum Diepholz, Dieselstr. 16 Donnerstag Uhr - Sonntag Uhr Kosten: 12,50 Teilnehmerbegrenzung: mind. 20 Personen, max. 60 Personen Anmeldebeginn/-schluss: von Montag, bis Freitag, DRK Kreisverband Diepholz, Lappenberg 6 Montag bis Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr DRK Ortsverein Diepholz Die Anmeldung ist nur beim DRK möglich!

28 Montag, 25. Juli 2016 bis Donnerstag, 28. Juli 2016 Musicalfactory Ein Projekt der Musikschule On Stage Schon zum 4. Mal gibt es dieses Projekt im Diepholzer Sommerferien-Programm Casting-Show 2014 Märchenfiguren in Urlaub 2015 Eine Reise in die Märchenwelt Dieses Stück entwickelt ihr! Woraus besteht ein Musical und was benötigt man dafür? Eine Geschichte und... Darsteller - Sänger - Tänzer - Schauspieler - Musiker. Wir haben Ideen für Musicals, Revuen oder Theaterstücke, die wir mit euch zusammen auf die Bühne bringen können. Von den ersten Songs und Texten bis zur Aufführung entwickeln wir gemeinsam ein eigenes Stück. Wenn ihr ein Instrument spielt, gerne singt, tanzt oder schauspielern wollt, seid ihr hier, in der Musical-Fabrik von der Musikschule OnStage, genau richtig! Seit Jahren sind wir in diesem Geschäft erfolgreich und werden euch coachen. Am Ende von vier aufregenden Tagen wird unser Stück im Rathaus aufgeführt. Zu dieser Premiere könnt ihr dann auch eure Eltern, Freunde, Verwandten und Bekannten einladen Jahre Ort: Musikschule On Stage, Lange Str. 48 Montag bis Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr, anschließend Aufführung im Diepholzer Rathaus Kosten: 15 Teilnehmerbegrenzung: mind. 10 Personen, max. 20 Personen Anmeldeschluss: Montag, Musikschule On Stage

29 Montag, 25. Juli 2016 DFB-Schnupperabzeichen Die Fußball-Abteilung der SG Diepholz bietet für alle fußballinteressierten Kinder ein DFB - Schnupperabzeichen an. Es geht dabei um Schnelligkeit, Reaktionsvermögen und Genauigkeit. Das Abzeichen besteht aus drei Disziplinen und endet bei Erreichen der erforderlichen Punktzahl mit einer Urkunde Jahre Ort: Sportplatz Mühlenkampschule Uhr Uhr Kosten: keine Teilnehmerbegrenzung: max. 25 Personen Anmeldeschluss: Montag, SG Diepholz, Abteilung Fußball Ansprechpartner: Frank Werner Dienstag, 26. Juli 2016 Schnitzeljagd durch Diepholz Mit einem Aufgabenzettel geht es in kleinen Gruppen durch das gesamte Stadtgebiet. Am Ende treffen sich alle wieder aber wo? ab 6 Jahre Treffpunkt: DRK-Haus, Am Lappenberg Uhr Uhr Kosten: 2 Teilnehmerbegrenzung: max. 20 Personen Anmeldeschluss: Donnerstag, Diakonisches Werk, AkzepTanz Ansprechpartner: Ingrid Arendt

30 Dienstag, 02. August 2016 Große Abschlussfahrt Freizeitpark Rastiland Wir beenden unser Sommerferienprogramm in diesem Jahr mit einer Fahrt in den Freizeitpark Rastiland. Wer schon in die 5. Klasse kommt und mindestens 10 Jahre alt ist, darf in 3er-Gruppen den Park erkunden, wenn die Eltern nix dagegen haben. Die anderen Kinder werden von uns betreut. Hinweis an die Eltern: Im Park gibt es einige Fahrgeschäfte, bei denen man nass werden kann. Wir empfehlen, Handtuch und Ersatz-Klamotten mitzunehmen. Infos zu den Attraktionen unter ab 6 Jahre Treffpunkt Mühlenkamphalle: Uhr Abfahrt: Uhr Rückkehr: ca Uhr Kosten: 20 Teilnehmerbegrenzung: mind. 25 Personen, max. 44 Personen Anmeldeschluss: Montag, Jugendbüro Diepholz Mittwoch, 03. August 2016 Splash-Diving / Arschbomben-Wettbewerb Freibad Müntepark Ort: Kosten: für alle, die schwimmen und springen können Freibad Müntepark Uhr Uhr normaler Eintritt nicht erforderlich Stadtwerke Huntetal

31 Räum deinen Kleiderschrank auf! Zum Wegschmeißen viel zu schade? Das kann man locker nochmal anziehen Das finden wir auch! Aus diesem Grund möchten wir, der Stadtteilladen e.v. und das Jugendbüro der Stadt Diepholz, einen Flohmarkt für Jugendliche Rund um den Kleiderschrank veranstalten. Wir bieten euch die Möglichkeit, euren Kleiderschrank aufzuräumen (Shirts, Hosen, Schuhe ) und Platz für Neues zu schaffen. Auf diese Weise könnt ihr auch eure Großmarktkasse aufbessern :-)! Für Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen sorgen die 6. Klassen der Jahnschule Diepholz. Wo? in der Aula der Jahnschule Wann? Uhr bis Uhr Kosten? 2 Standgebühr Anmelden könnt ihr euch bis Montag, den , im neuen Stadtteilgebäude in der Moorstraße. Die Standgebühr ist bei Anmeldung zu entrichten. Hiermit melde ich mich / melden wir uns.. zum Klamottenflohmarkt in der Jahnschule an. Ich bin / wir sind telefonisch unter.... zu erreichen.

32 Träger: Stadt Diepholz Jugendbüro Diepholz Moorstraße Diepholz Tel.: / oder jugendbuero@stadt-diepholz.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Dienstag und Donnerstag zusätzlich von Uhr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Ferien K ffer vom

Ferien K ffer vom Ferien K ffer vom 03.08. Montag 03.08. Wir bauen eine Naturstadt Für Kinder von 8-12 Jahren. Ein besonderer Platz im Waldgebiet Pröbsting lädt ein, eine Naturstadt zu bauen. Wie soll der Straßenverlauf

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

FERIENPLAN SOMMER 2012

FERIENPLAN SOMMER 2012 1 FERIENPLAN SOMMER 2012 Montag, 25. Juni Jugendclub Plüschow, Sportlerheim Angelfreunde sind herzlich eingeladen. 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr Fischtag alles übers Angeln, alles über Fische, und wir probieren

Mehr

Eventpass Osterferien

Eventpass Osterferien Eventpass Osterferien Das Jugendbüro Emmerthal lässt keine Langeweile aufkommen. Bildquelle: www.pixelio.de / Giesela Peter Bildquelle: www.pixelio.de / Uwe Wagschalr Informationen Der Eventpass ist ein

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Sommerferien 2018

Mehr

in Vorwerk M22 Mummenhofstraße Celle Telefon: / Mail:

in Vorwerk M22 Mummenhofstraße Celle Telefon: / Mail: in Vorwerk 2015 M22 Mummenhofstraße 36 29229 Celle Telefon: 0 51 41 / 3 50 25 Mail: vorwerk.celle@vse-im-netz.de Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Nach einem langen und anstrengenden Schuljahr

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren Programm Juni/Juli 2018 18.06. bis 13.07. News In den Sommerferien gibt es dieses Jahr wieder ein spezielles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Dieses liegt bei uns im Jugendhaus aus oder kann

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Sportcamp Regen für Jungen Pfingsten 2019 München, 24. 01. 2019 Wir fahren in das Sportcamp Regen im Bayrischen Wald. Dort warten

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2018 26. Mai bis 2. Juni 2018 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 26. Mai bis 2. Juni 2018. Dieses

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom Einladung zum 43.Bezirksjugendzeltlager der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v im Vereinsheim des GZV Vorderfirmiansreut e.v Mühlenweg 1b in 94158 Philippsreut vom 02-05. August 2018 Schirmherr

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008

Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008 audit: berufundfamilie Ilona Rudolph Tel. 361-10199 Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008 eine Kooperation von Radio Bremen, Polizeipräsidium Bremen, Amt für Soziale Dienste

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Programm Wettkampf Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Domschule Immanuelstr, Minden, sonst draußen auf unserem Platz

Programm Wettkampf Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Domschule Immanuelstr, Minden, sonst draußen auf unserem Platz Samstag, 26. Mai 2012 Giỗ Tổ -Fest 2012 FÖDERATION VOVINAM - VIỆT VÕ ĐẠO DEUTSCHLAND Programm 12.00 13.00 Anreise, aufstellen der Zelte nach Anweisung! Anschließend Mittagessen (selbst mitbringen) Freizeit,

Mehr

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang 2016 Bewegung für das Leben Shinson Hapkido 11.- 13. November 2016 mit Großmeister Ko Myong Herzlich Willkommen zum Shinson Hapkido-Training für alle: Anfänger/innen,

Mehr

Fluch der Laeribik Kindercamp

Fluch der Laeribik Kindercamp 29.07. 02.08.2019 Seit mehr als 300 Jahren ist Oer-Erkenschwick ein berühmter Ort für Piraten, da es dort viele Schätze zu holen gibt. Ein Großteil der Schätze wurde auch gefunden. Aber die wirklich Wertvollen

Mehr

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) vom Freitag, 27. Juli (16.00 Uhr) bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) In Gstadt bei Viechtach schlagen wir heuer unsere Zelte wieder auf und werden dort fünf Tage miteinander verbringen. Alle angemeldeten

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Eventpass Osterferien 2018

Eventpass Osterferien 2018 Eventpass Osterferien 2018 Informationen Der Eventpass ist ein Angebot der offenen Jugendarbeit, das Euch in der Schulzeit und Euren Ferien tolle Erlebnisse, neue Erfahrungen, aktive Erholung und viel

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Do. 20.07. Di. 05.09. FerienLeseClub 2017 Stadtbücherei Kaltenkirchen ab 5. Klasse nach den Ferien ab 04.07. zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Hamburger Str.

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Veranstaltungen Mai - August 2018

Veranstaltungen Mai - August 2018 Veranstaltungen Mai - August 2018 Übersicht Samstag Samstag Sonntag 5.5. 5.5. 6.5. 9.5. 16.5. Vorlesestunde mit Roswitha Schäfauer Großer Bücherflohmarkt Großer Bücherflohmarkt Ab zwei schon dabei! Vorlesen

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M Mein Kind: -kann schwimmen -darf unter Aufsicht schwimmen -darf nach Absprache und in Gruppen den Zeltplatz in einem vorher festgelegten Bereich verlassen -darf Sport treiben In diesem Jahr besteht die

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Ferienbetreuung in den Osterferien

Ferienbetreuung in den Osterferien Ferienbetreuung in den Osterferien Die Gemeinde Bitz bietet auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung mit folgenden Workshops an: 1 Woche: Montag, 26.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 Mittwoch, 28.03.2018

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 1 1 J a h re www.delmenhorst.de 6 bis Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: yanlev stock.adobe.com 2 1. Ferienwoche: 4. bis 6. Juli 2019 4. Juli Sommerferien-Eröffnungsfest

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH! DJK Zeltlager 2017 Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Zeltplatz Windberg in Werpeloh Wann: 08.07. bis 13.07.2017 Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 25.06.2017 (Alle danach eingehenden Anmeldungen

Mehr

Anmeldung zur Jugendfahrt

Anmeldung zur Jugendfahrt Anmeldung zur Jugendfahrt Hiermit melden wir unser Kind verbindlich für die Jugendfahrt der SG Coesfeld 06 nach Brilon-Hoppecke in der Zeit vom 09.07.2016 bis zum 16.07.2016 an: Name: Vorname: geboren

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Sommerferien Sport und Spaß!!!

Sommerferien Sport und Spaß!!! Sommerferien Sport und Spaß!!! bei der LAV Gau-Algesheim vom 04.07.2017 bis 11.08.2017 Sommerferien 2017 Auch in diesem Jahr bietet die LAV Gau-Algesheim für euch ein Ferienprogramm in den Sommerferien

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018 Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018 1. Anmeldung Dieser Vertrag regelt die im Ev. Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording stattfindende Ferienbetreuung für Kinder zwischen 6-10 Jahren. Der/Die Erziehungsberechtigte

Mehr