AV Pre Tuner AV8802A. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AV Pre Tuner AV8802A. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index"

Transkript

1 . AV Pre Tuner AV8802A Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Bedienungsanleitung 1

2 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Upgrade 8 Zubehör 9 Einlegen der Batterien 10 Reichweite der Fernbedienung 10 Merkmale 11 Hervorragende Klangqualität 11 Leistungsfähigkeit 13 Einfache Bedienung 16 Bezeichnung und Funktionen der Teile 17 Vorderseite 17 Display 22 Rückseite 26 Fernbedienung 29 Anschlüsse Anschließen eines Leistungsverstärkers 34 Lautsprecherinstallation 34 Anschließen eines Leistungsverstärkers 44 Lautsprecherkonfiguration und Einstellungen für Endstufen- Zuweis. 48 Anschließen eines Fernsehers 61 Anschlussweise 1: Der Fernseher verfügt über einen HDMI- Anschluss und ist kompatibel mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel) 62 Anschlussweise 2: Der Fernseher verfügt über einen HDMI- Anschluss und ist inkompatibel mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel) 63 Anschlussweise 3: Der Fernseher verfügt über keinen HDMI- Anschluss 64 Anschließen eines Wiedergabegeräts 65 Set-Top-Box (Satelliten-/Kabelfernsehempfänger) anschließen 67 Anschließen eines DVD-Player oder Blu-ray Disc-Player 68 Anschließen einer Videokamera oder einer Spielekonsole 69 Anschließen eines Schallplattenspieler 70 Anschließen eines Geräts mit Mehrkanal-Ausgangsanschluss 71 ipod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss anschließen 72 Anschließen einer UKW/MW-Antenne 75 Anschließen an ein Heim-Netzwerk (LAN) 77 Kabelgebundenes LAN 77 WLAN 78 Anschließen eines externen Steuerungsgerätes 79 REMOTE CONTROL-Anschlüsse 79 DC OUT-Buchsen 81 Anschluss des Netzkabels 82 2

3 Wiedergabe Grundfunktionen 84 Stromversorgung einschalten 84 Auswählen der Eingangsquelle 84 Einstellung der Lautstärke 85 Vorübergehendes Ausschalten des Tons (Stummschaltung) 85 Wiedergabe eines DVD player/blu-ray Disc player 85 Wiedergabe eines ipod 86 Wiedergabe von Musik von einem ipod 87 ipod-navigationsmodus Einstellungen 88 Festlegen des verwendeten USB-Ports (USB-Auswahl) 89 Wiederholte Wiedergabe 90 Zufallswiedergabe 90 Wiedergabe von USB-Speichergeräten 91 Wiedergeben von Dateien, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind 92 Wiedergabe von Musik von einem Bluetooth-Gerät 94 Koppeln mit einem Bluetooth-Gerät 95 Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät 96 Koppeln mit dem Kopplungsmodus 98 Wiedergabe von UKW/MW-Sendungen 99 Wiedergabe von UKW/MW-Sendungen 100 Sendereinstellung durch Eingabe der Frequenz (Direkte Abstimmung) 102 RDS-Suche 102 PTY-Suche 103 TP-Suche 104 Radiotext 104 Ändern des Abstimm-Modus (Abstimm-Modus) 105 Einstellen und automatisches Speichern von Sendern (Autom. Senderspeicher) 105 Speichern des aktuellen Radiosenders (Senderspeicher) 106 Wiedergabe von gespeicherten Sendern 106 Geben Sie für die Sender-Voreinstellung eine Bezeichnung ein (Sendername) 107 Überspringen von gespeicherten Radiosendern (Überspringen) 108 Abbrechen des Überspringens gespeicherter Sender 109 Wiedergeben von Internetradio 110 Wiedergeben von Internetradio 111 Wiedergeben des zuletzt ausgewählten Internetradio-Senders 112 Verwenden von vtuner, um den Favoriten Internetradio-Sender hinzuzufügen 113 Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien 114 Einstellungen zur Medienfreigabe 115 Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien 116 3

4 Anzeigen von Fotos auf Flickr 118 Anzeigen von Fotos bestimmter Nutzer 119 Anzeigen aller Fotos auf Flickr 121 AirPlay-Funktion 122 Wiedergeben von Titeln von iphone, ipod touch oder ipad 123 Wiedergeben von Musik aus itunes auf diesem Gerät 123 Auswählen mehrerer Lautsprecher (Geräte) 124 Steuern der itunes-wiedergabe über die Fernbedienung dieses Geräts 124 Spotify Connect-Funktion 125 Wiedergeben von Musik aus Spotify auf diesem Gerät 125 Praktische Funktionen 126 Wiederholte Wiedergabe 127 Zufallswiedergabe 127 Zu Favoriten hinzufügen 128 Wiedergeben von Inhalten, die der Zu Favoriten hinzuf. hinzugefügt wurden 128 Löschen von zu Favoriten hinzugefügten Inhalten 129 Suchen nach Inhalten mit Hilfe von Stichwörtern (Textsuche) 129 Gleichzeitige Wiedergabe von Musik und eines Bildes (Diashow) 130 Festlegen des Diashowintervalls 131 Anpassen der Hörbarkeit von Dialogen und Gesang (Dialog Enhancer) 131 Einstellen der Lautstärke für jeden Kanal passend zur Eingangsquelle (Kanalpegel-Einstellung) 132 Einstellen des Klangs (Klang) 133 Wiedergabe von Video während der Audiowiedergabe (Video- Quelle) 134 Anpassen der Bildqualität für Ihre Anzeigeumgebung (Bildmodus) 135 Wiedergabe derselben Musik in allen Zonen (All-Zone-Stereo) 136 4

5 Auswählen eines Klangmodus 137 Auswählen eines Klangmodus 138 Direkte Wiedergabe 139 Pure Direct-Wiedergabe 139 Surround-Automatik-Wiedergabe 140 HDMI-Steuerfunktion 152 Einstellungsverfahren 152 Einschlaffunktion 153 Verwenden der Einschlaffunktion 154 Smart-Select-Funktion 155 Aufrufen der Einstellungen 156 Ändern der Einstellungen 157 Netzwerk-Steuerfunktion 158 Bedienen des Geräts über eine Netzwerk-Steuerfunktion 158 Frontblendentastensperre 160 Deaktivieren der Tastenbedienung 160 Deaktivieren aller Tasten mit Ausnahme von VOLUME 160 Beenden der Speerfunktion für die Vorderseite 161 Fernbedienungssperre 162 Deaktivieren der Sensorfunktion der Fernbedienung 162 Aktivieren der Fernbedienungs-Sensorfunktion 162 Ein-/Ausschalten der Beleuchtung 163 Wiedergabe in ZONE2/ZONE3 (Separater Raum) 164 Anschließen einer ZONE 164 Wiedergabe in ZONE2/ZONE3 167 Einstellungen Menüplan 169 Menübedienung 172 Zeicheneingabe 173 Verwenden des Tastaturbildschirms 174 Audio 175 SW-Pegel-Anpassung 175 Bass-Synchronisierung 175 Surround-Parameter 176 M-DAX 181 Audio Delay 182 Lautstärke 182 Audyssey 183 Grafik-EQ 187 Video 189 Bildeinstellungen 189 HDMI-Konfig. 191 Ausgabe-Einstellungen 196 Analog. Video-Ausgang 200 Bildschirmmenü (OSD) 201 TV-Format 202 5

6 Eingänge 203 Eingangszuordnung 203 Quelle umbenennen 205 Quellen ausblenden 205 Eingangspegel 205 Eingangswahl 206 Lautsprecher 207 Audyssey -Einmessung 207 Verfahren für Lautsprechereinstellungen (Audyssey - Einmessung) 209 Fehlermeldungen 215 Wiederherstellen der Einstellungen von Audyssey - Einmessung 217 Manuelle Konfiguration 218 Endstufen-Zuweis. 218 Lautspr.-Konfig. 229 Abstände 234 Pegel 235 Übernahmefreq. 236 Bässe 237 Frontlautsprecher 238 Netzwerk 239 Informationen 239 Verbindung 239 Wi-Fi-Konfiguration 240 Einstellungen 242 Netzwerk-Steuerung 243 Netzwerk-Name 244 Diagnose 244 Wartungs-Modus 245 Allgemein 246 Sprache 246 ZONE2 einrichten / ZONE3 einrichten 246 Zone umbenennen 248 Smart Select-Namen 248 Trigger-Ausg. 1 / Trigger-Ausg Standby-Automatik 249 Front-Display 250 Informationen 250 Nutzungsdaten 252 Firmware 253 Setup sperren 255 6

7 Steuern externer Geräte über die Fernbedienung 256 Registrieren voreingestellter Codes 257 Bedienen von Komponenten 260 Prüfen des registrierten voreingestellten Codes 263 Initialisieren von registrierten voreingestellten Codes 263 Bedienen der Lernfunktion 264 Speichern der Fernbedienungscodes von anderen Geräten 265 Löschen gespeicherter Fernbedienungscodes 266 Einstellen der Hintergrundbeleuchtung 267 Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung 267 Einschalten der Hintergrundbeleuchtung 267 Festlegen der Zone, deren Betrieb über die Fernbedienung gesteuert wird 268 Tipps Tipps 270 Fehlersuche 272 Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen 290 Anhang Informationen zu HDMI 291 Videoumwandlungsfunktion 294 Wiedergabe von USB-Speichergeräten 296 Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät 297 Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien 298 Wiedergeben von Internetradio 299 Persönliche Speicher-Plus-Funktion 299 Speicher der letzten Funktion 299 Klangmodi und Kanalausgang 300 Klangmodi und Surround-Parameter 302 Eingangssignaltypen und zugehörige Klangmodi 306 Erklärung der Fachausdrücke 310 Informationen zu Marken 322 Technische Daten 325 Index 330 Liste von voreingestellten Codes 333 Lizenz 344 7

8 Upgrade Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Upgrade (Auro-3D) Auro-3D (nur Europa) Merkmale Hervorragende Klangqualität 12 Anschließen der Lautsprecher Lautsprecherinstallation 36, 39 Konfiguration mit Hochtönern und Top-Lautsprechern 43 Lautsprecherkonfiguration und Einstellungen für Endstufen-Zuweis. 49 Auro-3D-9.1/10.1-Kanal-System 60 Auswählen eines Klangmodus Beschreibung der Klangmodi Auro-3D-Klangmodus 143 Für jedes Eingangssignal auswählbarer Klangmodus 150 Audio Auro-Matic 3D Modus 178 Auro-Matic 3D Stärke 178 Eingänge Decoder-Modus 206 Manuelle Konfiguration Endstufen-Zuweis. 219, 219, 220, 228 Lautspr.-Konfig. 233 Anhang Klangmodi und Kanalausgang 301 Klangmodus und Surround-Parameter 302 Eingangssignaltypen und zugehörige Klangmodi 308 Erklärung der Fachausdrücke 311 Informationen über Marken 324 Upgrade (Auro-3D) Der mit diesem Symbol gekennzeichnete Text ist nach dem Auro-3D-Upgrade relevant. Sie erzielen die beste Auro-3D-Leistung, wenn Sie zusätzlich zur 5.1-Kanal-Standardinstallation Fronthochtöner und Surround-Height-Lautsprecher installieren. Der Einrichtungsassistent führt Sie zu dieser Einstellung. Der AVR kann Auro-3D auch mit einem 5.1-Kanal-Standardsystem und Fronthochtönern abspielen. Wenn Sie anstelle von Surround-Height- Lautsprechern Hochtöner installieren, können Sie die Lautsprecherkonfiguration im Einrichtungsmenü einstellen. 8

9 Vielen Dank für den Kauf dieses Marantz-Produkts. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf. Zubehör Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang des Produkts enthalten ist. Kurzanleitung CD-ROM (Bedienungsanleitung) Sicherheitshinweise Hinweise zum Radio Kabelkennzeichnung Netzkabel UKW-Zimmerantenne MW-Rahmenantenne Mikrofon zur Klangkalibrierung (ACM1HB) Mikrofonständer zur Klangkalibrierung Fernbedienung (RC027SR) Batterien R03/AAA Externe Antennen für die Bluetooth-/WLAN- Verbindung 9

10 Einlegen der Batterien 1 Öffnen Sie die Abdeckung in Richtung des Pfeils, und nehmen Sie sie ab. HINWEIS 0 Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden: 0 Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen. 0 Verwenden Sie nicht zwei unterschiedliche Batteriearten. 0 Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn diese längere Zeit nicht benutzt wird. 0 Wenn eine Batterie ausläuft, wischen Sie die Flüssigkeit im Batteriefach sorgfältig auf, und legen Sie neue Batterien ein. 2 Legen Sie zwei Batterien wie angezeigt richtig in das Batteriefach ein. Batterien R03/AAA Reichweite der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den Fernbedienungssensor. Etwa 7 m Setzen Sie die Abdeckung wieder ein. 10

11 Merkmale Hervorragende Klangqualität 0 Dolby Atmos (v S. 312) Dieses Gerät verfügt über einen Decoder, der das völlig neue Audioformat Dolby Atmos unterstützt. Der Ort oder die Bewegung eines Klangs wird durch zusätzliche, über Kopfhöhe angebrachte Lautsprecher exakt wiedergegeben, sodass Sie ein unglaublich natürliches und realistisches Surround-Klangfeld erleben. 0 Stromgegengekoppelter Verstärker Dieses Gerät nutzt für seinen Vorverstärker einen hochschnellen stromgegengekoppelten Verstärkerkreis, damit Signale eines Blu-ray Disc-Players und anderer Geräte, die ein HD-Audioformat unterstützen, mit Hi-Fi verstärkt werden können. Der hochschnelle stromgegengekoppelte Verstärker erzeugt zudem einen natürlichen Klangraum. 0 Audyssey DSX (v S. 186) Dieses Gerät verfügt über einen Audyssey-DSX -Prozessor. Wenn Sie Fronthochtöner an dieses Gerät anschließen und die Musik über Audyssey DSX wiedergeben, erzielen Sie ein vertikal ausgedehnteres Front-Klangfeld. Durch den Anschluss von zwei Front- Wide-Lautsprechern erzielen Sie ein breiteres und ausgedehnteres Front-Klangfeld. 0 Audyssey LFC (Low Frequency Containment) (v S. 185) Audyssey LFC löst die Probleme niederfrequenter Klänge, durch die Personen in Nachbarräumen oder -wohnungen gestört wurden. Audyssey LFC überwacht dynamisch die Audioinhalte und entfernt niedrige Frequenzen, die Wände, Decken und Böden durchdringen. Anschließend erfolgt durch psychoakustische Bearbeitung eine Wiederherstellung der wahrgenommenen tiefen Bässe für Hörer in demselben Raum. Das Ergebnis ist ein großartiger Sound, der die Nachbarn nicht mehr stört. 0 Getrennte Subwoofer und Audyssey Sub EQ HT (v S. 208) Dieses Gerät besitzt zwei Subwoofer-Ausgangsmöglichkeiten und kann den Pegel und das Delay eines jeden Subwoofers individuell regeln. Audyssey Sub EQ HT ermöglicht eine nahtlose Integration, indem zunächst sämtliche Pegel- und Verzögerungsunterschiede zwischen den beiden Subwoofern ausgeglichen werden, und dann Audyssey MultEQ XT32 gleichzeitig auf beide Subwoofer angewendet wird. Auf diese Weise wird eine tiefere Bassansprache und größerer Detailreichtum erzielt. 0 DTS Neo:X (v S. 315) Diese Technologie ermöglicht die Wiedergabe von 2-Kanal- Audioquellen oder 7.1/5.1-Mehrkanal-Audioquellen über maximal Kanal-Lautsprecher, wodurch ein noch breiteres Klangfeld erzeugt wird. 11

12 Upgrade (Auro-3D) 0 Auro-3D Dieses Gerät ist mit einem Auro-3D-Decoder ausgestattet. Bei Auro-3D werden zusätzlich zum herkömmlichen 5.1-Kanal-System auch Front Height-, Surround Height- und Top Surround-Lautsprecher genutzt, um aus allen Richtungen ein natürliches und realistisches Klangfeld zu erzielen. Wenn Sie die Lautsprecher nach dem Upgrade für Auro-3D platzieren, können Sie Auro-3D-Formate wiedergeben. Darüber hinaus wird die Dolby Atmos-Wiedergabe mit 7.1-Kanal-Lautsprechern (5.1-Kanal auf dem Fußboden + Front Height) ermöglicht. 2Auro-3D-Wiedergabe 2Dolby Atmos-Wiedergabe TS TS SHL FHL FHR SHR SHL FHL FHR SHR FL FR FL FR SL SW C SR SL SW C SR Auro-3D unterstützt keine Lautsprecher des Typs Top Front, Top Middle, Top Rear, Rear Height und Dolby Atmos Enabled. Falls Sie diese Lautsprecher verwenden und Auro-3D abspielen möchten, müssen Sie diese wie oben dargestellt durch Front Height- und Surround Height-Lautsprecher ersetzen. Sowohl Auro-3D als auch Dolby Atmos können durch das Hinzufügen von Front Height-Lautsprechern mit einer 5.1-Konfiguration abgespielt werden. 12

13 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Anhang 0 Digitaler Video-Prozessor, skaliert analoge Videosignale (SD- Leistungsfähigkeit Auflösung) auf HD (720p/1080p) und 4K (v S. 198) 0 4K 60Hz Eingang/Ausgang unterstützt 4K 60p 4:4:4 4K 4K Bis zu 1080p Skalierung auf 4K. 4K 60p 4:4:4 Tipps. Dieses Gerät ist mit einer Skalierungsfunktion für 4K-Videodaten ausgestattet, sodass Sie analoge Videodaten oder SD-Video (Standard Definition) über HDMI mit 4K-Auflösung ( Pixel) ausgeben können. Mit dieser Funktion können Sie das Gerät über ein einzelnes HDMI-Kabel an einen Fernseher anschließen und so hochauflösende Bilder für jede Videoquelle erzeugen. Bei Verwendung von 4K Ultra HD (High Definition) wird für Videosignale eine Eingangs-/Ausgangsgeschwindigkeit von 60 Bildern pro Sekunde (60p) erreicht. Wenn Sie das Gerät mit einem Fernseher verbinden, der mit 4K Ultra HD und dem 60p-Videosignaleingang kompatibel ist, werden auch Videos mit schnellen Bewegungen durch die hochauflösenden Bilder besonders realistisch dargestellt. Dieses Gerät unterstützt außerdem die Bildverarbeitung für Videos mit den Formaten 4K 60p, 4:4:4 und 24-Bit. Durch die Verarbeitung der Videodaten mit der ursprünglichen Auflösung erhalten Sie eine fehlerfreie hochauflösende Bildqualität. Vorderseite Display Rückseite 0 HDCP 2.2 Dieses Gerät ist mit dem neuesten Kopierschutzstandard HDCP 2.2 kompatibel. 0 Ausgestattet mit HDMI-Ausgabe für ZONE2 (v S. 164) Die ZONE2-Ausgabe für mehrere Räume beinhaltet eine HDMIAusgabe, bei der Sie in einem Raum eine ganz andere A/V-Quelle wiedergeben können als das im Hauptraum wiedergegebene Programm. 13 Fernbedienung Index

14 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen 0 HDMI-Anschlüsse ermöglichen schnelle Anschlüsse an Anhang 0 Das Gerät verfügt über eine AirPlay -Funktion zusätzlich zu den zahlreiche AV-Geräte (8 Eingänge, 3 Ausgänge) / Tipps Netzwerkfunktionen wie Internetradio usw. (v S. 122) 8 3 Ausgänge. Eingänge. Sie können verschiedene Inhalte wiedergeben, z. B. Internetradio oder Audiodateien und Fotos, die auf dem Computer gespeichert sind, außerdem können Sie auf einem Fernseher Bilder anzeigen, die auf dem Computer gespeichert sind. Dieses Gerät unterstützt auch AirPlay, mit dessen Hilfe Sie eine Musikbibliothek von einem iphone, ipad, ipod touch oder aus itunes streamen können. Dieses Gerät stellt für den Anschluss zahlreicher verschiedener digitaler Quellen 8 HDMI-Eingänge bereit, darunter einen an der Vorderseite, über den Sie schnell und bequem eine Videokamera, eine Spielekonsole oder ein anderes mit HDMI ausgestattetes Gerät anschließen können. Es gibt zwei HDMI-Ausgänge für den Hauptraum und einen dritten HDMIAusgang für einen weiteren Raum. Vorderseite Display Rückseite 0 Wiedergabe von DSD- und FLAC-Dateien über USB und Netzwerk Dieses Gerät unterstützt die Wiedergabe von Dateien in hochauflösenden Audioformaten wie DSD (2,8 MHz) und FLAC 192 khz. Hochauflösende Dateien werden in hoher Qualität wiedergegeben. 14 Fernbedienung Index

15 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen 0 Ganz einfache WLAN-Verbindung mit Bluetooth-Geräten Tipps Anhang 0 Audio in mehreren Räumen (v S. 136) (v S. 94) MAIN ZONE. ZONE2 / ZONE3. Sie können die gewünschten Eingänge in der MAIN ZONE, in ZONE2 und in ZONE3 auswählen und wiedergeben. Wenn die Funktion All-Zone-Stereo genutzt wird, können Sie die in der MAIN ZONE wiedergegebene Musik gleichzeitig auch in allen Zonen hören. Das ist beispielsweise nützlich, wenn Sie Hintergrundmusik im ganzen Haus hören möchten. Sie können Musik auch einfach wiedergeben, indem Sie eine WLANVerbindung zu Ihrem Smartphone, Tablet-PC, PC usw. herstellen. 0 Kompatibel mit Marantz Remote App z für grundlegende Bedienungsvorgänge am Gerät über ipad, iphone oder Android -Geräte (Google, Amazon Kindle Fire) Marantz Remote App ist eine Anwendungssoftware, mit der Sie grundlegende Bedienungen über ein ipad, iphone, AndroidSmartphone oder Android-Tablet ausführen können, beispielsweise Ein- und Ausschalten des Geräts, Ändern der Lautstärke und Wechseln der Quelle. 0 Energiesparendes Design Dieses Gerät ist mit einer automatischen Standby-Funktion ausgestattet, die automatisch die Stromversorgung ausschaltet, wenn das Gerät nicht verwendet wird. Dadurch können Sie Strom sparen. z Laden Sie die passende Marantz Remote App für Ihr ios- oder Android-Gerät. Das Gerät muss mit demselben LAN- oder WLAN- (drahtlosen LAN)- Netz verbunden sein wie das iphone oder der ipod touch. Vorderseite Display Rückseite 15 Fernbedienung Index

16 Einfache Bedienung 0 Einrichtungsassistent mit leicht verständlichen Einrichtungsanleitungen Wählen Sie zunächst die Sprache aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Folgen Sie anschließend den auf dem Fernseher angezeigten Anweisungen, um die Lautsprecher, das Netzwerk usw. einzurichten. 0 Bedienungsfreundliche grafische Benutzeroberfläche Dieses Gerät ist für eine höhere Benutzerfreundlichkeit mit einer grafischen Benutzeroberfläche ausgestattet. 16

17 Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite Aq wb Ce Dr te yf ug 17

18 qw e u A Netzschalter (X) Dient zum Ein-/Ausschalten (Standby-Modus) der MAIN ZONE (Raum, in dem sich das Gerät befindet). (v S. 84) B Netzanzeige Leuchtet entsprechend dem Einschaltstatus folgendermaßen: 0 Aus: Eingeschaltet 0 Rot: Normaler Standby 0 Orange: 0 Wenn HDMI PassThrough auf Ein eingestellt ist (v S. 193) 0 Wenn HDMI Steuerung auf Ein eingestellt ist (v S. 194) 0 Wenn Netzwerk-Steuerung auf Immer ein eingestellt ist (v S. 243) r t y C INPUT SELECTOR-Knopf Ermöglicht die Auswahl der Eingangsquelle. (v S. 84) D Hauptdisplay Zeigt unterschiedliche Informationen an. (v S. 22) E Fernbedienungssensor Empfängt Signale von der Fernbedienung. (v S. 10) F VOLUME-Knopf Ermöglicht die Einstellung des Lautstärkepegels. (v S. 85) G Klappe Wenn Sie Tasten und/oder Anschlüsse hinter der Tür verwenden, drücken Sie auf den unteren Teil der Tür, um diese zu öffnen. Seien Sie beim Schließen der Tür vorsichtig, um sich nicht Ihre Finger einzuklemmen. 18

19 Mit offener Klappe qw e r t y u i o C M-DAX-Taste/-Anzeige Aktiviert den M-DAX-Modus. (v S. 181) Diese leuchtet, wenn der M-DAX-Modus ausgewählt ist. D Dynamic Volume-Taste (DYNAMIC VOL) Schaltet die Dynamic Volume-Einstellungen um. (v S. 185) E Nebendisplay Zeigt unterschiedliche Informationen an. (v S. 24) F BACK-Taste Ermöglicht das Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm. (v S. 172) G Pfeiltasten (uio p) Ermöglichen die Auswahl von Elementen. (v S. 172) H ENTER-Taste Diese Taste bestätigt die Auswahl. (v S. 172) I SETUP-Taste Ermöglicht die Anzeige des Menüs auf dem Fernsehbildschirm. (v S. 172) A DYNAMIC EQ-Taste Schaltet die Dynamic EQ-Einstellungen um. (v S. 184) B PURE DIRECT-Taste/-Anzeige Schaltet den Klangmodus um zwischen Direct, Pure Direct und Auto. (v S ) Diese leuchtet, wenn der Pure Direct-Modus als Klangmodus ausgewählt ist. 19

20 Q0 Q1 Q2 Q3 Q4 Q5 Q6 Q7 M Audyssey DSX -Taste (A-DSX) Schaltet die Audyssey DSX -Einstellungen um. (v S. 186) N SLEEP-Taste Ermöglicht die Einstellung der Einschlaffunktion. (v S. 153) O HDMI OUT-Taste Zur Einstellung der HDMI-Monitorausgabe. (v S. 192) P DIMMER-Taste Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich die Helligkeit des Displays. (v S. 250) Q STATUS-Taste Mit jedem Druck auf die Taste ändern sich die im Display angezeigten Informationen. (v S. 88) J MOVIE-Taste Schaltet den Klangmodus auf Movie. (v S. 138) K MUSIC-Taste Schaltet den Klangmodus auf Music. (v S. 138) L GAME-Taste Schaltet den Klangmodus auf Game. (v S. 138) 20

21 Q8 Q9 W1 W2 W3 W4 W5 W0 R ZONE SELECT-Taste Ermöglicht das Umschalten der mit der Fernbedienung gesteuerten Zone (MAIN ZONE, ZONE2, ZONE3). (v S. 167, 172) S ZONE2 ON/OFF-Taste Schaltet ZONE2 ein/aus. (v S. 167) T ZONE3 ON/OFF-Taste Schaltet ZONE3 ein/aus. (v S. 167) U Kopfhörerbuchse (PHONES) Ermöglicht den Anschluss von Kopfhörern. Wenn der Kopfhörer an diese Buchse angeschlossen ist, ist kein Ton mehr aus den angeschlossenen Lautsprechern zu hören, auch nicht über die PRE OUT-Anschlüsse. HINWEIS Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht übermäßig hoch eingestellt werden. V SETUP MIC-Buchse Wird zum Anschließen des mitgelieferten Mikrofons für die Klangkalibrierung verwendet. (v S. 210) W USB-Anschluss Für den Anschluss von USB-Speichergeräten und des mit dem ipod gelieferten USB-Kabels. (v S. 72) X AUX1 HDMI-Anschluss Für den Anschluss von mit dem HDMI-Ausgang kompatiblen Geräten wie Videokameras und Spielekonsolen. (v S. 69) Y AUX1 INPUT-Anschluss Für den Anschluss von mit dem Analog-Ausgang kompatiblen Geräten wie Videokameras und Spielekonsolen. (v S. 69) 21

22 Display o Hauptdisplay Zeigt den Namen der Eingangsquelle, den Klangmodus, die Einstellungen und andere Informationen an. n Standardanzeige n Tuner-Anzeige Leuchten entsprechend den Empfangsbedingungen, wenn der Eingang auf Tuner gestellt wurde. r t q w A Beleuchtung Wenn das Gerät eingeschaltet wird, leuchtet der Rand blau. Die Einstellungen können geändert werden, sodass die Beleuchtung nicht eingeschaltet wird. (v S. 163) B Lautstärkeanzeige C Anzeige für die Eingangsquelle Der Name der zurzeit ausgewählten Eingangsquelle wird angezeigt. Wenn der Name der Eingangsquelle mithilfe von Quelle umbenennen (v S. 205) im Menü geändert wurde, wird der Name der Eingangsquelle nach der Änderung angezeigt. e D Leuchtet, wenn das Sendesignal richtig eingestellt ist. E Leuchtet im UKW-Modus, wenn analoge Stereoübertragungen empfangen werden. 22

23 n Anzeige der Einschlaffunktion n ZONE2/ZONE3-Anzeige u i y F Diese leuchtet, wenn der Schlafmodus ausgewählt ist. (v S. 153) G Leuchtet auf, wenn ZONE2 (separater Raum) aktiviert ist. (v S. 167) H Leuchtet auf, wenn ZONE3 (separater Raum) aktiviert ist. (v S. 167) 23

24 o Nebendisplay q w e r t y Gu Hi oi JQ0 KQ1 LQ2 A Eingangssignalanzeigen Die jeweilige Anzeige leuchtet entsprechend dem Eingangssignal. (v S. 206) B Decoder-Anzeigen Leuchten, wenn Dolby- oder DTS-Signale empfangen werden oder der Dolby- oder DTS-Decoder läuft. C Audyssey -Anzeige Diese Anzeige leuchtet, wenn MultEQ XT32, Dynamic EQ, Dynamic Volume, Audyssey DSX oder Audyssey LFC TM eingestellt ist. (v S ) D Anzeigen für den Empfangsmodus des Tuners Leuchten entsprechend der Empfangsbedingungen, wenn der Eingang auf Tuner gestellt wurde. TUNED: Leuchtet, wenn das Sendesignal richtig eingestellt ist. STEREO: Leuchtet, wenn UKW-Stereosendungen empfangen werden. RDS : Leuchtet, wenn RDS-Sendungen empfangen werden. E Monitorausgabeanzeige Diese Anzeige leuchtet auf, wenn ein HDMI-Monitor angeschlossen ist. Wenn Auto(Dual) eingestellt ist, leuchten die Anzeigen entsprechend dem Verbindungsstatus. F MULTI ZONE-Anzeige Leuchtet auf, wenn ZONE2 oder ZONE3 (separater Raum) aktiviert ist. (v S. 167) 24

25 Q0 ui o Q1 Q2 G Anzeige der Einschlaffunktion Diese leuchtet, wenn der Schlafmodus ausgewählt ist. (v S. 154) H MUTE-Anzeige Diese blinkt, wenn der Ton abgeschaltet ist. (v S. 85, 168) I Lautstärkeanzeige J Informationsdisplay Zeigt den Namen der Eingangsquelle, den Klangmodus, die Einstellungen und andere Informationen an. K Front-Lautsprecheranzeigen Je nach Einstellung der Front-Lautsprecher A und B leuchten diese auf. L Anzeigen für den Kanal des Eingangs-/Ausgangssignals Der Kanal für Eingangs-/Ausgangssignale wird entsprechend den für Kanalanzeigen konfigurierten Einstellungen angezeigt. (v S. 250) 0 Wenn für Kanalanzeigen die Option Ausgang eingestellt ist (Standard) Leuchten, wenn die Audiosignale von den Lautsprechern ausgegeben werden. 0 Wenn für Kanalanzeigen die Option Eingang eingestellt ist. Leuchten entsprechend den Kanälen, bei denen die Eingangssignale eingehen. Wenn HD Audio-Quellen wiedergegeben werden, leuchtet A auf, falls ein Signal von einem weiteren Kanal (einem anderen als einem der Front-, Center-, Surround-, Surround Back-, Fronthochtöner-, Front-Wide- oder LFE-Kanäle) eingeht. 25

26 Rückseite q w e r t y u i o Q0 q Q1 Q2e Q3 Q4 Q5 Q6 Q7 Q8 Q9 26

27 qw e r t y u i e A Anschlüsse für die Bluetooth-/WLAN-Antennen Ermöglichen den Anschluss der mitgelieferten externen Antennen für die Bluetooth-/WLAN-Verbindung, wenn die Netzwerkverbindung über WLAN hergestellt wird oder wenn Sie ein Mobilgerät über Bluetooth verbinden. (v S. 78) A Platzieren Sie die externen Antennen für die Bluetooth-/WLAN- Verbindung gerade über dem Schraubanschluss auf der Rückseite. B Drehen Sie im Uhrzeigersinn, bis die Antennen richtig angeschlossen sind. C Drehen Sie die Antennen für einen möglichst guten Empfang nach oben. q B SIGNAL GND-Anschluss Ermöglicht den Anschluss eines Erdungskabels für den Schallplattenspieler. (v S. 70) C Analoge Audioanschlüsse (AUDIO) Ermöglichen den Anschluss von mit analogen Audioanschlüssen ausgestatteten Geräten. (v S. 67) D 7.1-Kanal-Eingangsanschlüsse (7.1CH IN) Ermöglichen den Anschluss von Geräten mit Mehrkanal- Audioausgängen. (v S. 71) E HDMI-Anschlüsse Ermöglichen den Anschluss von mit HDMI-Anschlüssen ausgestatteten Geräten. (v S. 62) F UNBALANCED RCA PRE OUT-Anschlüsse Ermöglichen den Anschluss eines Leistungsverstärkers mit UNBALANCED RCA-Eingangsanschlüssen. (v S. 46) G Video-Anschlüsse (VIDEO) Ermöglichen den Anschluss von mit Video-Anschlüssen ausgestatteten Geräten. (v S. 64) H Component Video-Anschlüsse (COMPONENT VIDEO) Ermöglichen den Anschluss von mit Component Video-Anschlüssen ausgestatteten Geräten. (v S. 64) q w e 27

28 Q2 Q3 Q4 Q5 Q6 Q7 Q8 Q9 o Q0 I NETWORK-Anschluss Zum Anschließen eines LAN-Kabels, wenn die Verbindung über ein kabelgebundenes LAN-Netzwerk hergestellt wird. (v S. 77) J USB-Anschluss Für den Anschluss von USB-Speichergeräten und des mit dem ipod gelieferten USB-Kabels. (v S. 72) K Wechselstromeingang (AC IN) Schließen Sie hier das Netzkabel an. (v S. 82) L Anschluss für die UKW/MW-Antenne (ANTENNA) Ermöglicht den Anschluss von UKW-Antennen und MW- Rahmenantennen. (v S. 75) M BALANCED XLR IN-Anschlüsse Ermöglichen den Anschluss von mit BALANCED XLR- Ausgangsanschlüssen ausgestatteten Geräten. (v S. 44) Q1 N FLASHER IN-Buchse Wird bei Verwendung einer Control BOX oder eines ähnlichen Steuergeräts verwendet. O REMOTE CONTROL-Buchsen Ermöglichen den Anschluss von Infrarotempfängern/-sendern, um dieses Gerät und externe Geräte aus einem anderen Raum bedienen zu können. (v S. 79) P Digitalaudio-Anschlüsse (DIGITAL AUDIO) Ermöglichen den Anschluss von mit digitalen Audioanschlüssen ausgestatteten Geräten. (v S. 45) Q Symmetrische XLR OUT-Anschlüsse Ermöglichen den Anschluss eines Leistungsverstärkers mit BALANCED XLR-Eingangsanschlüssen. (v S. 66) R DC OUT-Buchse Ermöglicht den Anschluss von mit der Trigger-Funktion ausgestatteten Geräten. (v S. 81) S RS-232C-Anschluss Ermöglicht die Verbindung von Geräten zur Heimautomationssteuerung, die mit RS-232C-Anschlüssen ausgestattet sind. Weitere Informationen zur seriellen Steuerung dieses Geräts finden Sie in der Bedienungsanleitung der Heimautomationssteuerung. Führen Sie zuvor den unten beschriebenen Vorgang aus. A Schalten Sie das Gerät ein. B Schalten Sie das Gerät über die Fernsteuerung aus. C Überprüfen Sie, dass sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet. HINWEIS Berühren Sie nicht die inneren Anschlusskontakte auf der Rückseite. Elektrostatische Entladung könnte das Gerät beschädigen. 28

29 Fernbedienung q w e r t y q w e A Display A LEARN-Anzeige Leuchtet beim Einstellen der Lernfunktion für die Fernbedienung. (v S. 264) B Informationsdisplay 0 Zeigt AVP bei Bedienung dieses Geräts an. 0 Zeigt den Namen der Eingangsquelle bei Bedienung eines externen Geräts an. 0 Zeigt TV bei Bedienung des Fernsehers an. C l-anzeige Leuchtet, wenn Signale von der Fernbedienung gesendet werden. B AVP-Funktionstaste Wenn voreingestellte Codes für die Fernbedienung gespeichert sind, drücken Sie diese Taste und bedienen Sie das Menü über dieses Gerät. C SET-Taste Ermöglicht verschiedene Einstellungen auf der Fernbedienung. (v S. 256, 264, 267, 268) D ZONE SELECT-Taste Ermöglichen das Umschalten der mit der Fernbedienung gesteuerten Zone (MAIN ZONE, ZONE2, ZONE3). (v S. 167, 172) E Gerätefunktionstasten (DEVICE X / DEVICE MENU) Ermöglichen das Ein- und Ausschalten von externen Geräten und das Aufrufen von Menüs. Um diese Tasten verwenden zu können, müssen voreingestellte Codes registriert werden. (v S. 257) F Tasten zu Auswahl der Eingangsquelle Wählen die Eingangsquelle aus. (v S. 84, 167) 29

30 u i o Q0 Q1 Q2 Q3 G SLEEP-Taste Ermöglicht die Einstellung der Einschlaffunktion. (v S. 153) H Tasten zur Kanal-/Seitensuche (CH/PAGE df) Ermöglichen die Auswahl gespeicherter Radiosender oder das Umschalten zwischen Seiten. (v S. 88, 106) I Informationstaste (INFO) Ermöglicht die Anzeige der Statusinformationen auf dem Fernsehbildschirm. (v S. 251) J Pfeiltasten (uio p) Ermöglichen die Auswahl von Elementen. (v S. 172) K BACK-Taste Ermöglicht das Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm. (v S. 172) L HOME-Taste Ermöglicht den Wechsel zum Home-Bildschirm (Hauptbildschirm), wenn die Eingangsquelle Online Music oder ipod/usb gewählt ist. (v S. 88) M Systemtasten Ermöglichen das Starten der Wiedergabe und zugehöriger Funktionen. (v S. 88) 0 Überspringen-Tasten (8, 9) 0 Wiedergabetaste (1) 0 Suchtasten (6, 7) 0 Pause-Taste (3) 0 Stopptaste (2) Tasten für die Sendereinstellung auf/ab (TUNE +, ) Ermöglichen die Auswahl von UKW- oder MW-Sendern. (v S. 100) 30

31 Q7 Q8 Q9 N SMART SELECT-Tasten (1-4) Rufen für die einzelnen Tasten registrierte Einstellungen wie etwa Eingangsquelle, Lautstärke und Klangmodus auf. (v S. 155) O SOUND MODE-Tasten Ermöglichen die Auswahl des Klangmodus. (v S. 137) 0 MOVIE-Taste 0 MUSIC-Taste 0 GAME-Taste 0 PURE-Taste P Zahlentasten Ermöglichen die Eingabe von Zahlen in das Gerät. (v S. 100) Q Fernbedienungssignalsender Überträgt Signale von der Fernbedienung. (v S. 10) R POWER-Taste (X) Schaltet das Gerät ein/aus. (v S. 84, 167) S Fernseherfunktionstasten (TV X / TV MENU / TV INPUT) Ermöglichen das Ein- und Ausschalten des Fernsehers, das Umschalten des Fernsehereingangs und das Aufrufen von Menüs. Um diese Tasten verwenden zu können, müssen voreingestellte Codes registriert werden. (v S. 260) Q4 Q5 Q6 31

32 W0 W1 W2 W3 W4 W5 W6 T Fernseherfunktionstasten (TV X / TV INPUT) Ermöglichen das Ein- und Ausschalten des Fernsehers, das Umschalten des Fernsehereingangs und das Aufrufen von Menüs. Um diese Tasten verwenden zu können, müssen voreingestellte Codes registriert werden. (v S. 260) U Lichttaste Schaltet die Hintergrundbeleuchtung für ca. 2 Sekunden ein. (v S. 267) V VOLUME-Tasten (df) Ermöglichen die Einstellung des Lautstärkepegels. (v S. 85, 168) W MUTE-Taste (:) Stellt die Audioausgabe stumm. (v S. 85, 168) X OPTION-Taste Ermöglicht die Anzeige des Optionsmenüs auf dem Fernsehbildschirm. (v S. 126) Y ENTER-Taste Diese Taste bestätigt die Auswahl. (v S. 172) Z SETUP-Taste Ermöglicht die Anzeige des Menüs auf dem Fernsehbildschirm. (v S. 172) W5 32

33 o Inhalt Anschließen eines Leistungsverstärkers 34 Anschließen eines Fernsehers 61 Anschließen eines Wiedergabegeräts 65 ipod oder USB-Speichergerät an den USB-Anschluss anschließen 72 Anschließen einer UKW/MW-Antenne 75 Anschließen an ein Heim-Netzwerk (LAN) 77 Anschließen eines externen Steuerungsgerätes 79 Anschluss des Netzkabels 82 o Anschlusskabel Legen Sie sich die für die anzuschließenden Geräte erforderlichen Kabel bereit. Lautsprecherkabel Subwoofer-Kabel HDMI-Kabel HINWEIS 0 Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte angeschlossen wurden. Sobald jedoch der Einrichtungsassistent ausgeführt wird, folgen Sie den Anweisungen im Einrichtungsassistent (Seite 9 in der separaten Kurzanleitung ), um die Anschlüsse herzustellen. (Während der Einrichtungsassistent ausgeführt wird, führen die Anschlüsse an den Ein- und Ausgängen keinen Strom.) 0 Bündeln Sie Netzkabel und Anschlusskabel nicht zusammen. Anderenfalls kann es zu Brumm- oder anderen Störgeräuschen kommen. Komponenten-Videokabel Videokabel Digitales Koaxialkabel Optisches Kabel Audiokabel L R L R XLR-Kabel LAN-Kabel 33

34 Anschließen eines Leistungsverstärkers In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Lautsprecher installieren und an dieses Gerät anschließen. Lautsprecherinstallation Ermitteln Sie anhand der Anzahl der verwendeten Lautsprecher das Lautsprechersystem, und stellen Sie alle Lautsprecher und den Subwoofer im Raum auf. Das Installieren von Lautsprechern wird an diesem herkömmlichen Beispiel erläutert. SL SBL FWL SW1 FL C SB FR FWR SW2 SR SBR FL/FR (Front- Lautsprecher Links/ Rechts): C (Center- Lautsprecher): SL/SR (Surround- Lautsprecher Links/ Rechts): SBL/SBR(Surround- Back- Anzeige links/ rechts): FWL/FWR (Front-Wide- Lautsprecher links/ rechts): SW 1/2 (Subwoofer): 34 Stellen Sie die linken und rechten FRONT- Lautsprecher in gleichem Abstand von der Haupthörposition auf. Der Abstand zwischen jedem Lautsprecher und dem Fernseher sollte sich ebenfalls entsprechen. Platzieren Sie den CENTER-Lautsprecher frontal mittig zwischen den linken und den rechten Front-Lautsprecher am Fernseher. Stellen Sie den linken und rechten SURROUND- Lautsprecher in gleichem Abstand links und rechts der Haupthörposition auf. Wenn Sie keine Surround-Back- Lautsprecher besitzen, stellen Sie die Surround- Lautsprecher geringfügig hinter der Hörposition auf. Stellen Sie den linken und rechten SURROUND BACK-Lautsprecher in gleichem Abstand von der Haupthörposition und direkt hinter dieser auf. Wenn Sie einen einzigen Surround-Back-Lautsprecher (SB) verwenden, stellen Sie diesen direkt hinter der Hörposition auf. Stellen Sie den linken und rechten FRONT WIDE-Lautsprecher so außerhalb des linken und rechten Front-Lautsprechers auf, dass ein gleicher Abstand zwischen allen Front- Lautsprechern besteht. Platzieren Sie den SUBWOOFER an einer beliebigen Position in der Nähe der Front- Lautsprecher. Wenn Sie zwei Subwoofer besitzen, platzieren Sie diese symmetrisch an der Vorderseite des Raums.

35 RHL TRL TML TFL FHL TRR TMR TFR FHR RHR FHL/FHR (Front Height-Lautsprecher links/rechts): TFL/TFR (Top-Front- Lautsprecher links/ rechts): TML/TMR (Top- Middle-Lautsprecher links/rechts): TRL/TRR (Top-Rear- Lautsprecher links/ rechts): RHL/RHR (Rear- Height-Lautsprecher links/rechts): Platzieren Sie den linken und rechten Fronthochtöner direkt oberhalb der Front- Lautsprecher. Befestigen Sie diese so dicht wie möglich unter der Decke, und richten Sie sie auf die Haupthörposition aus. Befestigen Sie die TOP FRONT-Lautsprecher links und rechts leicht vor der Haupthörposition an der Decke, und richten Sie sie an den Front- Lautsprechern links und rechts aus. Befestigen Sie die TOP MIDDLE-Lautsprecher links und rechts direkt über der Haupthörposition, und richten Sie sie an den Front-Lautsprechern links und rechts aus. Befestigen Sie die TOP REAR-Lautsprecher links und rechts leicht hinter der Haupthörposition an der Decke, und richten Sie sie an den Front- Lautsprechern links und rechts aus. Platzieren Sie den linken und rechten REAR HEIGHT-Lautsprecher direkt hinter der Haupthörposition. Befestigen Sie sie so dicht wie möglich unter der Decke, und richten Sie sie an den Front-Lautsprechern links und rechts aus. 35

36 Upgrade (Auro-3D) SHL FL FHL TS FHR FR SHR SHL/SHR (Surround Height links/rechts): TS (Top Surround): Platzieren Sie den linken und rechten SURROUND HEIGHT-Lautsprecher direkt oberhalb der Surround-Lautsprecher. Platzieren Sie den TOP SURROUND-Lautsprecher direkt oberhalb der Haupthörposition und richten Sie ihn am Center-Kanal-Lautsprecher aus. SL SW C SR 36

37 SDL FDL FDR SDR Informationen über Dolby Atmos Enabled-Lautsprecher Dolby Atmos Enabled-Lautsprecher geben den Klang über die Decke wieder, sodass der Klang von oberhalb Ihres Kopfes kommt. Hierfür wird ein nach oben weisender Lautsprecher auf dem Fußboden platziert. Sie können den Dolby Atmos 3D-Klang selbst in einer Umgebung genießen, in der keine Lautsprecher unter der Decke befestigt werden können. BDL BDR FDL/FDR (Front- Dolby-Lautsprecher links/rechts): SDL/SDR (Surround-Dolby- Lautsprecher links/ rechts): BDL/BDR (Back- Dolby-Lautsprecher links/rechts): Platzieren Sie den FRONT Dolby Atmos Enabled- Lautsprecher auf dem Front-Lautsprecher. Platzieren Sie bei einem Dolby Atmos Enabled- Lautsprecher, der mit einem Front-Lautsprecher integriert ist, den Dolby Atmos Enabled- Lautsprecher anstelle des Front-Lautsprechers. Platzieren Sie den SURROUND Dolby Atmos Enabled-Lautsprecher auf dem Surround- Lautsprecher. Platzieren Sie bei einem Dolby Atmos Enabled-Lautsprecher, der mit einem Surround-Lautsprecher integriert ist, den Dolby Atmos Enabled-Lautsprecher anstelle des Surround-Lautsprechers. Platzieren Sie den BACK Dolby Atmos Enabled- Lautsprecher auf dem Surround-Back- Lautsprecher. Platzieren Sie bei einem Dolby Atmos Enabled-Lautsprecher, der mit einem Surround-Back-Lautsprecher integriert ist, den Dolby Atmos Enabled-Lautsprecher anstelle des Surround-Back-Lautsprechers. 37

38 0 Dieses Gerät ist mit Audyssey DSX, Dolby Atmos und DTS Neo:X kompatibel, wodurch ein noch breiterer und intensiverer Surround-Eindruck entsteht. (v S. 310, 311, 315) Wenn Sie Audyssey DSX verwenden, installieren Sie Fronthochtöner oder Front- Wide-Lautsprecher. 0 Nutzen Sie die Abbildung unten als Richtlinie für die Aufstellung der einzelnen Lautsprecher. Die Höhe muss nicht komplett gleich sein. Front-Wide- Lautsprecher Top-Middle-Lautsprecher Top-Front-Lautsprecher Top-Rear-Lautsprecher z1 z2 z3 z4 z5 Rear-Height- Lautsprecher Leicht nach unten neigen Surround-Back- Lautsprecher Lautsprecherkonfiguration für Hochtöner FHL FHR FL FR TFL C TFR TML TMR SL TRL RHL SR TRR RHR GDraufsichtH Front-Lautsprecher z z GSeitenansichtH z z z Front- Hochtöner Leicht nach unten neigen Surround- Lautsprecher 38

39 Upgrade (Auro-3D) Front- Hochtöner Leicht nach unten neigen Top-Surround-Lautsprecher Surround-Height- Lautsprecher z1 Surround- Lautsprecher Lautsprecherkonfiguration für Hochtöner FHL FHR FL FR SHL SL C TS SR SHR Front-Lautsprecher z GSeitenansichtH GDraufsichtH 39

40 o Wenn 7.1-Kanal-Lautsprecher mit Surround- Back-Lautsprechern installiert sind o Wenn 9.1-Kanal-Lautsprecher mit Front-Wide- Lautsprechern installiert sind FL FR FL FR SW C z1 z2 z3 FWL SW C z2 z1 z4 z3 FWR SL SR SL SR Hörposition SBL SBR z 1:22-30 z 2: z 3: SBL SBR z 1: z 2: z 3: z 4: Wenn Sie einen einzigen Surround-Back-Lautsprecher verwenden, stellen Sie diesen direkt hinter der Hörposition auf. 40

41 o Wenn 5.1-Kanal-Lautsprecher installiert sind FL FR SW C z1 z2 SL SR z 1:22-30 z 2:120 41

42 o Konfiguration mit Hochtönern und Top- Lautsprechern n Konfigurationsbeispiel für Dolby Atmos Kombination der 7.1-Kanal-Konfiguration mit Surround-Back- Lautsprecher und Top Front-/Top Rear-Lautsprechern. TRL TFL TRR TFR n Konfigurationsbeispiel für DTS Neo:X Kombination der 9.1-Kanal-Konfiguration mit Surround-Back-/Front- Wide-Lautsprecher und Fronthochtönern. SL FWL FHL FL SW C FR FHR FWR SR SL FL SW C FR SR SBL SBR SBL SBR 42

43 Upgrade (Auro-3D) n Konfigurationsbeispiel für Auro-3D Kombination von 5.1-Kanal-Lautsprechern mit Front Height/Surround Height/Top Surround. TS SHL FHL FHR SHR FL FR SL SW C SR 43

44 Anschließen eines Leistungsverstärkers 0 Schließen Sie einen Leistungsverstärker (separat erhältlich) an den PRE OUT-Anschluss dieses Geräts an. 0 Dieses Gerät verfügt über einen UNBALANCED RCA PRE OUT- Anschluss und einen BALANCED XLR PRE OUT-Anschluss. Verwenden Sie beim Anschließen den richtigen Anschluss für Ihren Leistungsverstärker. Falls Ihr Leistungsverstärker mit beiden Anschlüssen ausgestattet ist, verwenden Sie zum Anschließen einen davon. 0 Schließen Sie die Lautsprecher an den Leistungsverstärker an. 0 Details zu den Lautsprecheranschlüssen finden Sie im Benutzerhandbuch des Leistungsverstärkers. 0 In diesem Abschnitt wird erläutert, einen 11.1-Kanal-Anschluss vornehmen. Informationen zu anderen Lautsprecheranschlüssen finden Sie auf Seite 48. GAnschlussanordnung beim AV8802 BALANCED XLR PRE OUT- AnschlussH A ERDE (Erdung) B PLUS (+) C MINUS ( ) Die Anschlussanordnung entspricht bei diesem Gerät dem europäischen Modell. Beim US-amerikanischen Modell entspricht B MINUS und C PLUS. Wenn Sie ein Gerät anschließen, das den US-amerikanischen Anschlussanordnungstyp verwendet, tauschen Sie die Stecker B und C an einem Ende des symmetrischen Kabels aus. HINWEIS 0 Vermeiden Sie beim Betrieb einen Kurzschluss von PLUS und ERDE oder MINUS und ERDE. 0 Trennen Sie die Stromversorgung des Geräts, bevor Sie die Lautsprecher anschließen. Schalten Sie auch den Leistungsverstärker und Subwoofer aus. 44

45 o Beispiel der Anschlüsse beim Leistungsverstärker Marantz MM8077 n Anschließen des UNBALANCED RCA PRE OUT-Anschlusses MM8077 CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) UNBALANCED BALANCED CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) SW C SBR SBL SR SL FR FL FWR FWL FHR FHL 45

46 n Anschließen des BALANCED XLR PRE OUT-Anschlusses MM8077 CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) UNBALANCED BALANCED CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) SW C SBR SBL SR SL FR FL FWR FWL FHR FHL 46

47 o Informationen zu den Kabelkennzeichnungen (im Lieferumfang enthalten) für die Kanalidentifizierung Kanal FRONT L FRONT R CENTER SURROUND L SURROUND R SURROUND BACK L SURROUND BACK R FRONT WIDE L FRONT WIDE R FRONT HEIGHT L FRONT HEIGHT R TOP FRONT L TOP FRONT R TOP MIDDLE L TOP MIDDLE R TOP REAR L TOP REAR R REAR HEIGHT L REAR HEIGHT R FRONT DOLBY L FRONT DOLBY R SURROUND DOLBY L SURROUND DOLBY R BACK DOLBY L BACK DOLBY R SUBWOOFER Farbe Weiß Rot Grün Hellblau Blau Beige Braun Hellgelb Gelb Hellgelb Gelb Hellgelb Gelb Hellgelb Gelb Hellgelb Gelb Hellgelb Gelb Hellgelb Gelb Hellgelb Gelb Hellgelb Gelb Schwarz Bringen Sie die Kennzeichnung gemäß der Tabelle an den Lautsprecherkabeln an. Dies vereinfacht das Anschließen der Lautsprecher an den Leistungsverstärker. Lautsprecher G So befestigen Sie die Kabelkennzeichnungen H Leistungsverstärker 47

48 Lautsprecherkonfiguration und Einstellungen für Endstufen-Zuweis. Diese Systemkonfiguration ermöglicht eine 11-Kanal-Wiedergabe. Durch Änderung der Einstellungen von Endstufen-Zuweis. können Sie verschiedene Lautsprechersysteme erstellen, z. B. einen Bi-Amp-Anschluss. Führen Sie die Einstellungen von Endstufen-Zuweis. zur Anpassung an die Anzahl von Zimmern und die installierte Lautsprecherkonfiguration aus. (v S. 218) Wiedergabe Lautsprecher in MAIN ZONE Endstufen-Zuweis. einstellungen Anschlussseite 5.1-Kanal-Wiedergabe 11.1-Kanal (Standard) Kanal-Wiedergabe (Surround-Back) 11.1-Kanal (Standard) Kanal-Wiedergabe 11.1-Kanal (Standard) Kanal-Wiedergabe 11.1-Kanal (Standard) Kanal-Wiedergabe (Bi-Amp-Anschluss für Front-Lautsprecher) 9.1-Kanal (Bi-Amp) Kanal-Wiedergabe + Front-Lautsprecher des zweiten Geräts 9.1-Kanal + Front B 57 Dolby Atmos-Wiedergabe Dolby Atmos 58 Je nach Lautsprecherkonfiguration können unterschiedliche Klangmodi ausgewählt werden. Unter Klangmodi und Kanalausgang (v S. 300) ist angegeben, welche Klangmodi unterstützt werden. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige grundlegende Anschlussbeispiele. 48

49 Upgrade (Auro-3D) Wiedergabe Lautsprecher in jeder Zone MAIN ZONE ZONE2 ZONE3 Endstufen-Zuweis. einstellungen Anschlussseite Auro-3D Nicht verwendet Nicht verwendet Auro-3D 60 Je nach Lautsprecherkonfiguration können unterschiedliche Klangmodi ausgewählt werden. Unter Klangmodi und Kanalausgang (v S. 300) ist angegeben, welche Klangmodi unterstützt werden. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige grundlegende Anschlussbeispiele. 49

50 Zusätzlich zu den auf (v S ) beschriebenen Anschlüssen sind bei diesem Gerät verschiedene Lautsprecheranschlüsse mit der Einstellung Endstufen- Zuweis. zulässig. Weitere Informationen finden Sie im Menübildschirm unter Zeige Terminal-Ansicht im Endstufen-Zuweis. -Einstellungsbildschirm. Dort wird erläutert, wie Sie die Anschlüsse in Ihrer Umgebung vornehmen. Lautsprecher/Endstufen-Zuweis. Zuweisung -Height-Lautsprecher -Layout 11.1-Kanal 4 Height-Lautsprecher Top Front + Top Rear FRONT CENTER F.WIDE RCA SURROUND SUBWOOFER 1 T.FRONT 2 XLR SURR.BACK T.REAR FRONT CENTER SURROUND SURR.BACK F.WIDE F.HEIGHT T.REAR SUBWOOFER 1 2 Zurück 50

51 o Standardkonfiguration und Anschluss Wenn Sie entweder die UNBALANCED RCA-Anschlüsse oder die BALANCED XLR-Anschlüsse verwenden, können Sie bis zu 11.2 Kanäle anschließen. Wenn Sie für den Anschluss UNBALANCED RCA-Anschlüsse verwenden, stellen Sie den Schalter für die Änderung des Eingangs am MM8077 auf UNBALANCED ein. Wenn Sie für den Anschluss BALANCED XLR-Anschlüsse verwenden, stellen Sie den Schalter für die Änderung des Eingangs am MM8077 auf BALANCED ein. In diesem Beispiel wird das Herstellen eines Anschlusses mit den UNBALANCED RCA-Anschlüssen erläutert. CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) MM8077 n 5.1-Kanal-Wiedergabe Diese Konfiguration dient als grundlegendes 5.1-Kanal- Surroundsystem. CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) UNBALANCED BALANCED FL FR SW C SW C SR SL FR FL SL SR 51

52 n 7.1-Kanal-Wiedergabe (Surround-Back) Dieses 7.1-Kanal-Surroundsystem entspricht im Wesentlichen dem grundlegenden 5.1-Kanal-System, weist jedoch zusätzlich Surround-Back- Lautsprecher auf. FL FR SW C SL SR CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) MM8077 SBL SBR UNBALANCED BALANCED CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) SW C SBR SBL SR SL FR FL Wenn Sie nur einen Surround-Back-Lautsprecher verwenden, schließen Sie ihn am Anschluss SURROUND BACK L an. 52

53 n 9.1-Kanal-Wiedergabe (Front Height) Mit diesem System, das auf einem 5.1-Kanal-System basiert, können Sie bis zu 9.1-Kanäle gleichzeitig wiedergeben. FHL FHR FL FR SW C SL SR SBL SBR MM8077 CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) UNBALANCED BALANCED CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) SW C SBR SBL SR SL FR FL FHR FHL 53

54 n 9.1-Kanal-Wiedergabe (Front Wide) FL FR FWL SW C FWR MM8077 CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) SL SR SBL SBR CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) UNBALANCED BALANCED CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) SW C SBR SBL SR SL FR FL FWR FWL 54

55 o Erweiterte Anschlüsse n 11.1-Kanal-Wiedergabe Mit diesem System, das auf einem 5.1-Kanal-System basiert, können Sie bis zu 11.1-Kanäle gleichzeitig wiedergeben. Sie können Lautsprecher für maximal 13 Kanäle für die MAIN ZONE anschließen. Wenn Sie Lautsprecher für 12 oder mehr Kanäle anschließen, werden die Ausgabelautsprecher entsprechend dem Eingangssignal und dem Klangmodus automatisch umgeschaltet. TRL TFL TRR TFR MM8077 CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) SL FWL FL SW C FR FWR SR CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) UNBALANCED BALANCED CHANNEL7 (C) CHANNEL6 (SBR) CHANNEL5 (SBL) CHANNEL4 (SR) CHANNEL3 (SL) CHANNEL2 (FR) CHANNEL1 (FL) SBL SBR SW C SBR SBL SR SL FR FL TRR TRL TFR TFL 55

AV Pre Tuner AV7702. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index

AV Pre Tuner AV7702. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index . AV Pre Tuner AV7702 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Upgrade 8 Zubehör 9 Einlegen

Mehr

A/V Surround Receiver SR7009. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

A/V Surround Receiver SR7009. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . A/V Surround Receiver SR7009 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Upgrade 8 Zubehör

Mehr

AV Pre Tuner AV8802A. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index

AV Pre Tuner AV8802A. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index . AV Pre Tuner AV8802A Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Update 8 Upgrade 9 Zubehör

Mehr

A/V Surround Receiver SR7010

A/V Surround Receiver SR7010 . A/V Surround Receiver SR7010 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Bedienungsanleitung Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Upgrade 8 Zubehör

Mehr

A/V Vorverstärker AV8805. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

A/V Vorverstärker AV8805. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . A/V Vorverstärker AV8805 1 Bedienungsanleitung Zubehör 8 Einlegen der Batterien 9 Reichweite der Fernbedienung 9 Merkmale 10 Hervorragende Klangqualität 10 Leistungsfähigkeit 12 Einfache Bedienung 16

Mehr

A/V Vorverstärker AV8805. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

A/V Vorverstärker AV8805. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . A/V Vorverstärker AV8805 1 Bedienungsanleitung Zubehör 8 Einlegen der Batterien 9 Reichweite der Fernbedienung 9 Merkmale 10 Hervorragende Klangqualität 10 Leistungsfähigkeit 12 Einfache Bedienung 16

Mehr

A/V Surround Receiver SR7011

A/V Surround Receiver SR7011 . A/V Surround Receiver SR7011 1 Bedienungsanleitung Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Upgrade 7 Zubehör 8 Einlegen der Batterien 9 Reichweite der Fernbedienung 9 Merkmale 10 Hervorragende

Mehr

A/V Surround Receiver SR6011

A/V Surround Receiver SR6011 . A/V Surround Receiver SR6011 1 Bedienungsanleitung Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen der Batterien 8 Reichweite der Fernbedienung 8 Merkmale 9 Hervorragende Klangqualität

Mehr

A/V Verstärker SR8012

A/V Verstärker SR8012 . A/V Verstärker SR8012 1 Bedienungsanleitung Zubehör 8 Einlegen der Batterien 9 Reichweite der Fernbedienung 9 Merkmale 10 Hervorragende Klangqualität 10 Leistungsfähigkeit 12 Einfache Bedienung 16 Bezeichnung

Mehr

A/V Surround Receiver SR7012

A/V Surround Receiver SR7012 . A/V Surround Receiver SR7012 1 Bedienungsanleitung Zubehör 8 Einlegen der Batterien 9 Reichweite der Fernbedienung 9 Merkmale 10 Hervorragende Klangqualität 10 Leistungsfähigkeit 12 Einfache Bedienung

Mehr

A/V Surround Receiver SR6010

A/V Surround Receiver SR6010 . A/V Surround Receiver SR6010 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Bedienungsanleitung Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X4200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X4200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X4200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Upgrade

Mehr

A/V Surround Receiver SR6013

A/V Surround Receiver SR6013 . A/V Surround Receiver SR6013 1 Bedienungsanleitung Zubehör 8 Einlegen der Batterien 9 Reichweite der Fernbedienung 9 Merkmale 10 Hervorragende Klangqualität 10 Leistungsfähigkeit 11 Einfache Bedienung

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X4100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X4100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X4100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X7200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X7200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X7200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Upgrade

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X3300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X3300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X3300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen der Batterien 8 Reichweite der Fernbedienung 8 Merkmale 9 Hervorragende

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X6200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X6200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X6200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt

Mehr

AV Vorverstärker/Tuner AV7702. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

AV Vorverstärker/Tuner AV7702. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . AV Vorverstärker/Tuner AV7702 ie können mehrere eiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 8 Einlegen

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X7200WA A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X7200WA A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X7200WA A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Update

Mehr

A/V Surround Receiver NR1606

A/V Surround Receiver NR1606 . A/V Surround Receiver NR1606 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Bedienungsanleitung Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen

Mehr

A/V Surround Receiver SR5010

A/V Surround Receiver SR5010 . A/V Surround Receiver SR5010 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Bedienungsanleitung Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X6300H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X6300H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X6300H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Upgrade 7 Zubehör 8 Einlegen der Batterien 9 Reichweite der Fernbedienung 9 Merkmale 10

Mehr

A/V Surround Receiver SR6009. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

A/V Surround Receiver SR6009. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . A/V Surround Receiver SR6009 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 8 Einlegen

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X2300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X2300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X2300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen der Batterien

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X3200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X3200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X3200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör

Mehr

A/V Surround-Receiver SR5009. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

A/V Surround-Receiver SR5009. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . A/V Surround-Receiver SR5009 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X5200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X5200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X5200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 8

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X2200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X2200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X2200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X2300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X2300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X2300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen der Batterien 8 Reichweite der Fernbedienung 8 Merkmale 9 Hervorragende

Mehr

A/V Surround Receiver NR1608

A/V Surround Receiver NR1608 . A/V Surround Receiver NR1608 1 Bedienungsanleitung Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 8 Einlegen der Batterien 9 Reichweite der Fernbedienung 9 Merkmale 10 Hervorragende

Mehr

AV8802A. AV Pre Tuner

AV8802A. AV Pre Tuner ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO AV Pre Tuner AV8802A ESPAÑOL NEDERLANDS Quick Start Guide Kurzanleitung Guide de démarrage rapide Guida di avvio rapido Guía de inicio rápido Snelhandleiding Snabbstartsguide

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X2500H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X2500H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X2500H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung 1 Zubehör 9 Einlegen der Batterien 10 Reichweite der Fernbedienung 10 Merkmale 11 Hervorragende Klangqualität 11 Leistungsfähigkeit 11 Einfache

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X1200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X1200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X1200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör

Mehr

A/V Surround-Receiver SR7008

A/V Surround-Receiver SR7008 A/V Surround-Receiver SR7008 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Bedienungsanleitung Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index Inhalt Zubehör 7 Einlegen

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X2400H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X2400H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X2400H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 8 Einlegen der Batterien 9 Reichweite der Fernbedienung 9 Merkmale 10 Hervorragende

Mehr

English. Deutsch AVR-X4100W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ

English. Deutsch AVR-X4100W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ English AVR-X4100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Kurzanleitung Bitte zuerst lesen... Deutsch Français Italiano ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ POLSKI Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger

Mehr

English. Deutsch AVR-X5200W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ

English. Deutsch AVR-X5200W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ English AVR-X500W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Kurzanleitung Bitte zuerst lesen... Deutsch Français Italiano ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ POLSKI Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger

Mehr

A/V Surround-Receiver NR1605. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

A/V Surround-Receiver NR1605. Bedienungsanleitung. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . A/V Surround-Receiver NR1605 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X4100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X4100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X4100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt

Mehr

English. Deutsch AVR-X1100W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ

English. Deutsch AVR-X1100W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ English AVR-X1100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Kurzanleitung Bitte zuerst lesen... Deutsch Français Italiano ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ POLSKI Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X1300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X1300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X1300W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen der Batterien 8 Reichweite der Fernbedienung 8 Merkmale 9 Hervorragende

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X1100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X1100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X1100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X2100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X2100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X200W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Inhalt Anschlüsse

Mehr

Model NA-11S1 Getting Started. Network Audio Player

Model NA-11S1 Getting Started. Network Audio Player Model NA-S Getting Started Network Audio Player ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA Willkommen Vielen Dank für Ihre Entscheidung für einen Netzwerk- Audioplayer von Marantz. In

Mehr

A/V Surround Receiver NR1605

A/V Surround Receiver NR1605 English Deutsch Français Quick Start Guide Kurzanleitung Guide de démarrage rapide Guida di avvio rapido Guía de inicio rápido Snelhandleiding Snabbstartsguide Краткое руководство пользователя Skrócona

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X1400H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X1400H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X1400H A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung 1 Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 8 Einlegen der Batterien 9 Reichweite der Fernbedienung 9 Merkmale 10 Hervorragende

Mehr

A/V Surround Receiver NR1506

A/V Surround Receiver NR1506 . A/V Surround Receiver NR1506 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Bedienungsanleitung Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zubehör 7 Einlegen

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X520BT A/V SURROUND-RECEIVER. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang

Bedienungsanleitung AVR-X520BT A/V SURROUND-RECEIVER. Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang . Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AVR-X520BT A/V SURROUND-RECEIVER Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. 1 Inhalt Anschlüsse

Mehr

A/V Surround-Receiver SR6008

A/V Surround-Receiver SR6008 A/V Surround-Receiver SR6008 Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Bedienungsanleitung Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index Inhalt Zubehör 7 Einlegen

Mehr

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER Kurzanleitung zur Installation DA-10294 Vielen Dank für den Kauf DIGITUS DA-10294. Er wurde speziell für die Wiedergabe von Musik über Bluetooth von Ihrem Mobiltelefon

Mehr

Willkommen Vielen Dank für Ihre Entscheidung für einen Vorverstärker/Tuner von Marantz. In dieser Anleitung erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anweisung

Willkommen Vielen Dank für Ihre Entscheidung für einen Vorverstärker/Tuner von Marantz. In dieser Anleitung erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anweisung ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS AV Pre Tuner AV7704 ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / Snelhandleiding /

Mehr

DIE ERSTE WAHL FÜR ANSPRUCHSVOLLE UND DOCH PREISBEWUSSTE HEIMKINO-ENTHUSIASTEN AVR-X2300W. PRODUKTINFORMATIONEN

DIE ERSTE WAHL FÜR ANSPRUCHSVOLLE UND DOCH PREISBEWUSSTE HEIMKINO-ENTHUSIASTEN AVR-X2300W.  PRODUKTINFORMATIONEN PRODUKTINFORMATIONEN AVR-X2300W 7x 150W FULL 4K ULTRA HD A/V-RECEIVER MIT WLAN, BLUETOOTH UND FORTSCHRITTLICHER VIDEOBEARBEITUNG DIE ERSTE WAHL FÜR ANSPRUCHSVOLLE UND DOCH PREISBEWUSSTE HEIMKINO-ENTHUSIASTEN

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X3000 A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Anhang. Inhalt. Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken.

Bedienungsanleitung AVR-X3000 A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Anhang. Inhalt. Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. AVR-X3000 A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index Inhalt Zubehör 6

Mehr

Getting Started AVR-X4000 INTEGRATED NETWORK AV RECEIVER

Getting Started AVR-X4000 INTEGRATED NETWORK AV RECEIVER English Deutsch Français AVR-X4000 TEGRATED NETWORK AV RECEIVER Getting Started Italiano ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ POLSKI Erste Schritte/ Mise en route/ Guida introduttiva/ Antes de empezar/ Aan

Mehr

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger von Marantz entschieden haben. In dieser Anleitung finden Sie schrittweise Anweisungen fü

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger von Marantz entschieden haben. In dieser Anleitung finden Sie schrittweise Anweisungen fü ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS AV Surround Receiver SR7012 ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / Snelhandleiding

Mehr

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger von Marantz entschieden haben. In dieser Anleitung finden Sie schrittweise Anweisungen fü

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger von Marantz entschieden haben. In dieser Anleitung finden Sie schrittweise Anweisungen fü English Deutsch Français AV Surround Receiver SR6012 Italiano ESPAÑOL NEDERLANDS Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / Snelhandleiding

Mehr

Willkommen Vielen Dank für Ihre Entscheidung für einen Vorverstärker/Tuner von Marantz. In dieser Anleitung erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anweisung

Willkommen Vielen Dank für Ihre Entscheidung für einen Vorverstärker/Tuner von Marantz. In dieser Anleitung erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anweisung ENGLISH DEUTSCH AV Pre Tuner AV7703 FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / Snelhandleiding / Snabbstartsguide

Mehr

Quick Start Guide. Read Me First... AVR-X2200W INTEGRATED NETWORK AV RECEIVER

Quick Start Guide. Read Me First... AVR-X2200W INTEGRATED NETWORK AV RECEIVER English AVR-X2200W INTEGRATED NETWORK AV RECEIVER Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / Snelhandleiding / Snabbstartsguide / Краткое

Mehr

Quick Setup Guide DRA-100. Start Here Starten Sie hier Commencez ici Iniziare qui Iniciar aquí Begin hier Starta här Начните здесь Zacznij tutaj

Quick Setup Guide DRA-100. Start Here Starten Sie hier Commencez ici Iniziare qui Iniciar aquí Begin hier Starta här Начните здесь Zacznij tutaj Quick Setup Guide Network Receiver DRA-100 Start Here Starten Sie hier Commencez ici Iniziare qui Iniciar aquí Begin hier Starta här Начните здесь Zacznij tutaj Vorbereitung Verpackungsinhalt DRA-100 Netzkabel

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Docking-Station für WACS7000 DC1000 Schnellstartanleitung A B C Vorbereiten Verbinden Genießen Deu Verpackungsinhalt Docking- Station 8 Dock-Adapter für das ipod-dock 4 Dock-Adapter für das GoGear-Dock

Mehr

English AVR-X540BT AV SURROUND RECEIVER Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido /

English AVR-X540BT AV SURROUND RECEIVER Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / English AVR-X540BT AV SURROUND RECEIVER Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / Snelhandleiding / Snabbstartsguide / Краткое руководство

Mehr

Willkommen Vielen Dank für Ihre Entscheidung für einen Vorverstärker/Tuner von Marantz. In dieser Anleitung erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anweisung

Willkommen Vielen Dank für Ihre Entscheidung für einen Vorverstärker/Tuner von Marantz. In dieser Anleitung erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anweisung ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS AV Pre Amplifier AV8805 ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / Snelhandleiding

Mehr

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger von Marantz entschieden haben. In dieser Anleitung finden Sie schrittweise Anweisungen fü

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger von Marantz entschieden haben. In dieser Anleitung finden Sie schrittweise Anweisungen fü ENGLISH DEUTSCH AV Surround Receiver SR6011 FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / Snelhandleiding / Snabbstartsguide

Mehr

HEOS Bar QUICK START GUIDE

HEOS Bar QUICK START GUIDE HEOS Bar QUICK START GUIDE BEVOR SIE BEGINNEN Die HEOS Bar dient dazu, den Klang Ihres Fernsehers zu verbessern, und ermöglicht es Ihnen, den kabellosen Multiraum-Sound von HEOS zu genießen. Stellen Sie

Mehr

Lieferumfang Bedienelemente und Verbindungen Bereit für die Schritt Für Schritt Anleitung?... 07

Lieferumfang Bedienelemente und Verbindungen Bereit für die Schritt Für Schritt Anleitung?... 07 Inhaltsverzeichnis Lieferumfang... 04 Bedienelemente und Verbindungen... 05 Bereit für die Schritt Für Schritt Anleitung?... 07 Subwoofer mit der Soundbar verbinden... 10 Lernen Sie Ihre Fernbedienung

Mehr

HEOS AVR QUICK START GUIDE

HEOS AVR QUICK START GUIDE HEOS AVR QUICK START GUIDE BEVOR SIE BEGINNEN Der HEOS AVR wurde speziell entwickelt, um Ihr Heimkino mit der HEOS Mehrraum-Audiofunktion aufzurüsten. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Elemente funktionsfähig

Mehr

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger von Denon entschieden haben. In dieser Anleitung finden Sie schrittweise Anweisungen für

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger von Denon entschieden haben. In dieser Anleitung finden Sie schrittweise Anweisungen für English AVR-X3400H INTEGRATED NETWORK AV RECEIVER Quick Start Guide Kurzanleitung / Guide de démarrage rapide / Guida di Avvio Rapido / Guía de inicio rápido / Snelhandleiding / Snabbstartsguide / Краткое

Mehr

SR7009. A/V Surround Receiver

SR7009. A/V Surround Receiver English Deutsch Français Italiano Quick Start Guide Kurzanleitung Guide de démarrage rapide Guida di avvio rapido Guía de inicio rápido Snelhandleiding Snabbstartsguide Краткое руководство пользователя

Mehr

WiFi Bluetooth Lautsprecher Bedienungsanleitung

WiFi Bluetooth Lautsprecher Bedienungsanleitung WiFi Bluetooth Lautsprecher Bedienungsanleitung Bevor Sie das meiste aus Ihren WiFi Bluetooth Lautsprechern holen, lesen Sie bitte die Anleitung sorgfältig. Das Design und die Funktionen können sich ohne

Mehr

SoundStage 5.1 TX101

SoundStage 5.1 TX101 SoundStage 5.1 TX101 SICHERHEITSINFORMATIONEN WARNUNG GEFAHR DURCH ELEKTROSCHOCK NICHT ÖFFNEN WARNUNG: Um Feuer und Elektroschocks zu vermeiden, entfernen Sie bitte nicht das Gehäuse des Produkts. Wartungsarbeiten

Mehr

Bedienungsanleitung AVR-X2000 A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Anhang. Inhalt. Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken.

Bedienungsanleitung AVR-X2000 A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Anhang. Inhalt. Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. AVR-X2000 A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Bedienungsanleitung Sie können mehrere Seiten einer PDF auf einem einzelnen Blatt Papier drucken. Vorderseite Display Rückseite Fernbedienung Index Inhalt Zubehör 6

Mehr

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER Kurzanleitung zur Installation DA-10295 Willkommen Vielen Dank zum Erwerb des Digitus Bluetooth-Soundbar mit Subwoofer! Egal wie Sie das Produkt einsetzen - ob es sich

Mehr

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS Handbuch DA-10287 Vielen Dank zum Erwerb des tragbaren Bluetooth-Lautsprechers DIGITUS DA-10287 mit Super-Bass! Dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, Ihren

Mehr

CINEMA SB200 Aktiver Soundbar-Lautsprecher

CINEMA SB200 Aktiver Soundbar-Lautsprecher CINEMA SB200 Aktiver Soundbar-Lautsprecher Kurzanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses JBL -Produkt entschieden haben Der JBL Cinema SB200 Aktive Soundbar-Lautsprecher ist ein vollständiges integriertes

Mehr

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. 1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. Wenn Ihr Gerät über kein HDMI Anschluss verfügt, benötigen Sie einen Adapter (nicht im Lieferumfang):

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

English. Deutsch AVR-X3100W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ

English. Deutsch AVR-X3100W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ English AVR-X3100W A/V-RECEIVER MIT NETZWERK Kurzanleitung Bitte zuerst lesen... Deutsch Français Italiano ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ POLSKI Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für einen AV-Empfänger

Mehr

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Gebrauchsanleitung Wenn Sie den Lautsprecher einschalten, befindet er sich standardmäßig im Bluetooth-Modus. Sie können ihn dann unkompliziert mit Ihrem

Mehr

HEOS Subwoofer QUICK START GUIDE

HEOS Subwoofer QUICK START GUIDE HEOS Subwoofer QUICK START GUIDE BEVOR SIE BEGINNEN Der HEOS Subwoofer ist als kabelloser Subwoofer für den Anschluss an Ihr HEOS- Produkt konstruiert. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Elemente funktionsfähig

Mehr

Model SA-KI RUBY Quick Start Guide Super Audio CD Player

Model SA-KI RUBY Quick Start Guide Super Audio CD Player Model SA-KI RUBY Quick Start Guide Super Audio CD Player ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA Willkommen Vorbereitung Vielen Dank, dass Sie sich für einen CD-Player von Marantz

Mehr

Herunterladen der Harmony-App. Inhalt

Herunterladen der Harmony-App. Inhalt ERSTE SCHRITTE MIT DEM HARMONY HUB Schauen Sie sich unser Tutorial zum Einrichten an: Fügen Sie Ihre Home-Entertainment- und Hub-Geräte hinzu, richten Sie mit einem Tastendruck aufrufbare Aktionen ein

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen SoundMount NEXT 8365 F. Was sind die Mindestbildschirmmaße des Fernsehers in Kombination mit dem SoundMount? A. 40 Inch. Die Breite der Soundbar stimmt mit der Breite eines 40-42-Inch-

Mehr