WARNEMÜNDE 05. bis 07. Juni 2015 MUSIK, KUNST & MEE(H)R

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WARNEMÜNDE 05. bis 07. Juni 2015 MUSIK, KUNST & MEE(H)R"

Transkript

1 MUSIK, KUNST & MEE(H)R Tage der Kunst im öffentlichen Raum Programm: Das Eventwochenende MUSIK, KUNST & MEE(H)R bietet eine Melange aus unterschiedlichen Kunstformen (Musik, Bildende Kunst, Malerei, Grafik, Tanz, Literatur u.a.) und vereint diese zu einer Art Gesamtkunstwerk im öffentlichen Raum. Die Veranstaltungen werden schwerpunktmäßig im Bereich Leuchtturmvorplatz, Am Alten Strom, Alexandrinenstraße und Kirchenstraße sowie im Kurhausgarten realisiert. Einzigartig werden die Konzerte von Musikern direkt am Kunstwerk bzw. Denkmal sein. Hierbei kommt es nicht nur zu einer örtlichen, sondern auch inhaltlichen Symbiose der verschiedenen Kunstformen, wenn z.b. Lieder aufgeführt werden, die unmittelbar zum jeweiligen Kunstwerk selbst geschrieben worden sind bzw. in direktem ästhetischem Bezug dazu stehen. Neben diesen vorwiegend Unplugged-Charakter tragenden Kleinkunstevents finden zwei Open Air Shows im Garten des Warnemünder Kurhauses, das sich in seiner 87- jährigen Historie zu einer unverzichtbaren Kunst- und Kulturstätte in Warnemünde und selbst zu einem Kunst- und Kulturdenkmal (Bauhausstil/ Neues Bauen/ Art Déco) im öffentlichen Raum etabliert hat, statt. Präsentiert werden dort die spektakuläre Filmmusik-Revue Die alten Filme sowie ein Warnemünder Traditionsnachmittag. Auch bei diesen Events werden die im Kurhausgarten platzierten Kunstwerke eine direkte Rolle spielen. Zudem sollen durch die thematische Ausrichtung beider Veranstaltungen weitere Kunstrichtungen, wie etwa die Filmkunst, die in der Geschichte des Kurhausgartens, durch die zeitweilige Nutzung als Freilichtkino, eine sehr breite Resonanz bei Touristen und Warnemündern hatte, sowie Volkstanz, Akrobatik, Chorgesang, Drehorgelspiel und andere Formen künstlerischer Gestaltung einbezogen werden. An den geplanten Veranstaltungen werden etwa 100 überwiegend einheimische Künstler beteiligt sein. Als Titelsong für das Projekt MUSIK, KUNST & MEE(H)R fungiert der Song Silberstadt (Silver City), den der Rostocker Musiker Pierre Sandeck komponiert hat. Die Moderation der Konzerte an den Kunstwerken im öffentlichen Raum übernehmen Dr. Jobst Mehlan und Horst Marx. 1

2 Ablauf: Freitag (5. Juni 2015) Uhr: Galerie Möller (Am Strom 68) Ausstellung des Erfurter Künstlers Falko Bärenwald in der Ausstellungsreihe VIELSEITIGE KÜNSTLER mit Malerei/ Grafik und Plastik Musik: Tommy Thomann, Akustik Fingerstylegitarre Kunst und Musik gehen in der Galerie schon seit 29 Jahren eine Symbiose ein. So wird alle sechs Wochen jede neue Ausstellung mit Livemusik eröffnet. Der Rostocker Gitarrist Tommy Thomann nutzte diese Plattform immer wieder auch für Uraufführungen eigener Kompositionen. So verspricht auch dieser Spätnachmittag einen doppelten Kunstgenuss bis Uhr: Aufführung der Filmmusik-Revue DIE ALTEN FILME, die auf der gleichnamigen Erzählung (mit Soundtrack & Hörbuch) des Warnemünders Schriftstellers Michael Terpitz basiert, im Kurhausgarten Warnemünde Open Air Abendshow mit Musik, Tanz und Hörbuchausschnitten unter Einbeziehung des Kurhauses selbst als Kultur-, Kunst- und Baudenkmal sowie der Bronzeplastiken Orpheus und Eurydike von Thomas Jastram, die sich unmittelbar vor der Konzertmuschel im Kurhausgarten befinden. Im Rahmen dieses multimedialen Konzertes präsentieren die Bands Bad Penny, Jackbeat, Peter & Der Wüst und Spill sowie Egon Linde (Transit), Klaus Lass (De Plattfööt), Lutz Dammann, das Tanzatelier Luna, Any Dos Santos Lima & Mario Sunmir und andere Künstler Songs und Melodien aus bekannten und beliebten Filmen wie: Orpheus in der Unterwelt, Radio Rock Revolution, Blutige Erdbeeren, Jailhouse Rock, Kill Bill, Dirty Dancing, Große Freiheit Nr. 7, Der blaue Engel, Rock of Ages, Forrest Gump, Fluch der Karibik, Walk The Line, Sonnenallee, A Hard Days Night, Shine A Light, Tommy und vielen anderen. Gespielt werden z. B. Songs von den Beatles, Rolling Stones, Hans Albers, Marlene Dietrich, Johnny Cash, Elvis Presley, T. Rex, Udo Lindenberg, Bruce Springsteen, Cream, Fleetwood Mac, Supertramp und vielen anderen. Als Moderatoren und Sprecher werden Jobst Mehlan, Michael Terpitz und Burghard Seidel fungieren bis Uhr: Im CAFÈ RINGELNATZ (Alexandrinenstraße 60), in dessen Galerieraum Arbeiten des Warnemünder Malers & Grafikers Feliks Büttner sowie eine Ausstellung zum Thema Joachim Ringelnatz präsentiert werden, tritt das legendäre Musikkabarett MTS aus Berlin auf bis Uhr: In unmittelbarer Nähe zu der Skulptur Möwenflug von Reinhard Dietrich und der Bildergalerie (Aufgang zum Bernsteinsaal) spielt Carl Z. im Hotel Neptun beliebte Songwriterhits aus fünf Jahrzehnten. (Im Rahmen der Foyerkonzertreihe) 2

3 Samstag (6. Juni 2015) bis Uhr Am Kunstwerk Möwen von Regina Lange (Am Strom 54/55) Egon Linde & Jorge Karena präsentieren Lieder zum Thema Möwen und Meer u.a. die Songs: Die weißen Möwen, La Paloma. Moderation: Horst Marx bis Uhr Am Kunstwerk Nördliches Firmament von Inge Jastram und Susanne Rast (Am Strom/ Höhe Fischerklause) Charly mit Akkordeon und Drehorgel spielt maritime Stimmungssongs bis Uhr Open-Ship auf der Viermastbark SEDOV (Am Passagierkai, Liegeplatz 1-4) Ola Van Sander musikalische Improvisationen zum Thema Meer bis Uhr Am Denkmal Leuchtturm (Leuchtturmvorplatz) Pierre Sandeck präsentiert den Titelsong des Events Musik, Kunst & Mee(h)r Silberstadt (Silver City) und andere Instrumentaltitel, Lutz Dammann spielt seinen Song Tanzen auf dem Meer Any Dos Santos Lima & Mario Sunmir präsentieren dazu eine Tanzchoreographie. Das Braun Blechbläserquartett spielt von der Balustrade des Leuchtturms. Moderation: Horst Marx bis Uhr Am Kunstwerk Liebespaar von Wilfried Fitzenreiter (Promenade/ Höhe Hotel Hübner) SEEFELDT SOLO präsentiert Songs zum Thema Liebe bis Uhr Am Kunstwerk Die Welle von Anne Sewcz (Am Strom 63) Die Weekenders spielen das Lied An Land und andere Chansons und Songs Uhr In unmittelbarer Nähe zur Bronzefigur Junge auf dem Mühlenstein von Reinhard Buch (Meyers Mühle/Mühlenstraße) Oldietanzparty im Honkytonk (Mühlenstraße 27) Uhr In unmittelbarer Nähe zum Kunstwerk Nördliches Firmament von Inge Jastram und Susanne Rast (Am Strom 124) Latin Night Party in der CuBar (Am Strom 124) 3

4 Sonntag (7. Juni 2015) bis Uhr Am Kunstwerk Hier und Jetzt - where the magic happened von Clea Stracke & Verena Seibt (Kirchenstraße). Olaf Hobrlant spielt u.a. den diesem Kunstwerk gewidmeten Song Hier und Jetzt. Moderation: Dr. Jobst Mehlan bis Uhr Am Kunstwerk Warneminner Ümgang (Umgangsbrunnen) von Wolfgang Friedrich (Alexandrinenplatz) Klaus Lass, der stets selbst am jährlichen Niegen Ümgang teilnimmt, präsentiert norddeutsche Songs bis Uhr An der Skulptur Lotsenehrung von Reinhard Dietrich (Leuchtturmvorplatz) Ola Van Sander & Dr. Jobst Mehlan präsentieren Auszüge aus der Stephan Jantzen Suite u.a. den Song Weiße Pferde am Strand, der allen Lotsen und Seenotrettern in Vergangenheit und Gegenwart gewidmet ist bis Uhr In unmittelbarer Nähe zu den Bronzeplastiken Orpheus und Eurydike von Thomas Jastram u.a. Skulpturen im Kurhausgarten findet der Warnemünder Traditionsnachmittag statt. Dabei sind die Warnemünder Trachtengruppe, Drehorgelduo Voß & Haas, der Chor Froher Klang, Klönsnack Rostocker 7, die Kindergruppe FFW, die Vorschulkindergruppe der Sektion Turnen des SV Warnemünde, die Sportakrobaten des SV Warnemünde, Line Dancer und Charly Frommke. Weitere Veranstaltungen: 6./ 7. Juni: vormittags jeweils Uhr / nachmittags (siehe Spielplan) Im Kino (Ostseewelten) in unmittelbarer Nähe zum Denkmal Lotsenehrung von Reinhard Dietrich wird der 3D-Film BLAUER OZEAN/ GRÜNE OSTSEE aufgeführt. 6./ 7. Juni: 10 bis 18 Uhr: Das Heimatmuseum Warnemünde zeigt in seiner Sonderausstellung u.a. auch Ölgemälde der Rostocker Malerin Anna Meyer, die um 1900 in Warnemünde arbeitete und dem Museum 1916 Bilder mit Motiven des Badeortes geschenkt hat. Ihre Gemälde zeigen u.a. den Strom, Warnemünder Hinterhöfe sowie einen Blick auf den Breitling. 6. Juni/ Uhr: Führung durch das Seebad Warnemünde Treffpunkt: Tourist-Information Am Strom Juni/ Uhr: Warnemünder Geschichte(n) / Thematisch geführter Spaziergang durch Warnemünde mit Gerd Hosch/ Geschichtswerkstatt Rostock e.v. Treffpunkt: Heimatmuseum Warnemünde/ Alexandrinenstr. 31 4

5 Nähere Informationen & Kontakt: Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde/ Ansprechpartner: Tel. 0381/ / KVS GmbH Rostock, Jörg Bludau, Tel. 0172/ / Knut Linke, Agentur Kulturmeer, Tel. 0381/ / Andreas Buhse/ Tel. 0381/ Eine Kooperationsveranstaltung von: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen, KVS Kongreß & Veranstaltungs-Service GmbH, Agentur Kulturmeer, Werbeagentur 3 Art Internet & Marketing Ein herzliches Dankeschön an alle Förderer und Unterstützer: Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.v., Warnemünde Verein e.v., Heimatmuseum Warnemünde, Geschichtswerkstatt Rostock e.v. sowie: G & B Frachttaxi Rostock Spedition GmbH, Gör-Bau GmbH, Coaast T.M.P. & Schallplattencafé, Mühlenapotheke Warnemünde, GSG Glöde Spezial Gerüstbau GmbH 5

TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM. Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017

TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM. Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017 TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017 Programm Das Eventwochenende MUSIK, KUNST & MEE(H)R ist eine interessante Mischung aus Musik, Malerei, Grafik, Tanz, Film und Literatur,

Mehr

STEPHAN JANTZEN TAGE 2013

STEPHAN JANTZEN TAGE 2013 STEPHAN JANTZEN TAGE 2013 19. bis 21. Juli Herzlich willkommen in der Hansestadt Rostock Veranstaltungsangebot für Angehörige Stephan Jantzens während der Stephan Jantzen Tage in Warnemünde Freitag, 19.

Mehr

V e r a n s t a l t u n g s k o n z e p t. 7. Warnemünder Wintervergnügen. Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

V e r a n s t a l t u n g s k o n z e p t. 7. Warnemünder Wintervergnügen. Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde V e r a n s t a l t u n g s k o n z e p t 7. Warnemünder Wintervergnügen Veranstalter: RGTM & Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde www.rostock.de Kongreß & Veranstaltungs-Service GmbH ( KVS) kontakt@agentur-kvs.de

Mehr

Programmplan 2009 der Warnemünder Woche

Programmplan 2009 der Warnemünder Woche Programmplan 2009 der Warnemünder Woche Datum Zeit Wo Was 03.07.2009 10.00-22.00 Alter Strom, Promenade Eröffnung Bummelmeile Anmeldung Laser, Laser Radial, Laser 4.7, Hobie Cat, Streamline, Kielzugvogel,

Mehr

Zwei wasserfeste Partner: Der NDR und die Warnemünder Woche Termin: 5. bis 13. Juli I NDR Nordmagazin live aus Warnemünde

Zwei wasserfeste Partner: Der NDR und die Warnemünder Woche Termin: 5. bis 13. Juli I NDR Nordmagazin live aus Warnemünde Norddeutscher Rundfunk Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern Zentrale Programmaufgaben/Pressearbeit Schlossgartenallee 61 19061 Schwerin I Tel.: 0385-59 59 207 E-Mail: presse.mv@ndr.de Presse aktuell Zwei

Mehr

NDR I NDR

NDR I NDR Norddeutscher Rundfunk Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern Zentrale Programmaufgaben/Pressearbeit Schlossgartenallee 61 19061 Schwerin I Tel.: 0385-59 59 207 E-Mail: presse.mv@ndr.de Presse aktuell 25

Mehr

Info: Die Zahlen in Klammern entsprechen dem Ort der Veranstaltung auf dem Orientierungsplan!

Info: Die Zahlen in Klammern entsprechen dem Ort der Veranstaltung auf dem Orientierungsplan! PRESSEMITTEILUNG 24. Juni 2013 PROGRAMM der 76. WARNEMÜNDER WOCHE Info: Die Zahlen in Klammern entsprechen dem Ort der Veranstaltung auf dem Orientierungsplan! Veranstaltungen vom 5. bis 14. Juli 2013*

Mehr

V e r a n s t a l t u n g s k o n z e p t. 2. Warnemünder Wintervergnügen

V e r a n s t a l t u n g s k o n z e p t. 2. Warnemünder Wintervergnügen V e r a n s t a l t u n g s k o n z e p t 2. Warnemünder Wintervergnügen Veranstalter : Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde bettina.krueger@rostock.de Kongreß & Veranstaltungs-Service GmbH ( KVS) kontakt@agentur-kvs.de

Mehr

76. Warnemünder Woche mit 37. Sommerfest und 12. "Niege Ümgang " 15. Shantytreffen 13. Trachtentreffen 26. Waschzuberrennen 18. Drachenbootfestival

76. Warnemünder Woche mit 37. Sommerfest und 12. Niege Ümgang  15. Shantytreffen 13. Trachtentreffen 26. Waschzuberrennen 18. Drachenbootfestival RAHMENPROGRAMM 76. Warnemünder Woche mit 37. Sommerfest und 12. "Niege Ümgang " 15. Shantytreffen 13. Trachtentreffen 26. Waschzuberrennen 18. Drachenbootfestival vom 05. bis 14. Juli 2013 NDR 1 Radio

Mehr

Bruce Springsteen

Bruce Springsteen Bruce Springsteen Bruce Springsteen Bruce Springsteen Bruce Frederick Joseph Springteen. Bruce Springsteen Bruce Springsteen Bruce Frederick Joseph Springteen. Geboren am 23.09.1949 in Long Branch (USA).

Mehr

Umgebung der Ostseeküste locken jedes Jahr mehr als Besucher an.

Umgebung der Ostseeküste locken jedes Jahr mehr als Besucher an. Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchten wir uns für Ihr Interesse an der Warnemünder Woche bedanken. Diese kleine Broschüre soll Ihnen die wesentlichen Vorzüge, sowie das Potential der

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Rahmenprogramm: Begrüßung, Andreas Lange, Direktor Computerspielemuseum Referent, Prof. Ulrich Götz, Zürcher Hochschule der Künste

Rahmenprogramm: Begrüßung, Andreas Lange, Direktor Computerspielemuseum Referent, Prof. Ulrich Götz, Zürcher Hochschule der Künste PRESSEMELDUNG Karl-Marx-Allee 93a 10243 Berlin T +49 (0)30 311 64 470 F +49 (0)30 311 64 158 www.computerspielemuseum.de Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 20:00 Uhr (außer Dienstags) Sonderausstellung

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Liebe Jugend! ZIEL. Der Jugendkulturpreis des Landes wird für bildende Kunst, Literatur, innovative Musik, Kabarett, Fotografie, Tanz, vergeben.

Liebe Jugend! ZIEL. Der Jugendkulturpreis des Landes wird für bildende Kunst, Literatur, innovative Musik, Kabarett, Fotografie, Tanz, vergeben. sponsored by Jugendreferent Franz Steindl Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. (Zitat von Paul Klee) Mit dem Jugendkulturpreis geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, ihre

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

FOTOGRAFIE Museum Biberach. KUNST OBERSCHWABEN 20. Jahrhundert. Museum Biberach. 6. Juli bis 21. September 2014

FOTOGRAFIE Museum Biberach. KUNST OBERSCHWABEN 20. Jahrhundert. Museum Biberach. 6. Juli bis 21. September 2014 Museum Biberach Braith-Mali-Museum Museumstraße 6 88400 Biberach an der Riss Telefon 0 73 51 5 13 31 Fax 0 73 51 5 13 14 www.museum-biberach.de Öffnungszeiten Dienstag Freitag 10 13 und 14 17 Uhr Donnerstag

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Programm zur 79. WARNEMÜNDER WOCHE 2016

Programm zur 79. WARNEMÜNDER WOCHE 2016 Programm zur 79. WARNEMÜNDER WOCHE 2016 täglich: (Stand: 23.06.16) 10 22.30 Uhr Medienzelt von NDR & Ostsee Zeitung mit gläserner Redaktion, Live Berichterstattung, Kulturprogramm (1) täglich Sport & Beach

Mehr

Dresdner Herbstmarkt. 2. bis 18. September 2016

Dresdner Herbstmarkt. 2. bis 18. September 2016 Dresdner Herbstmarkt 2. bis 18. September 2016 Programm Herbstmarkt täglich 10 bis 19 Uhr auf dem Altmarkt Markteröffnung Freitag, 2. September 2016 Ab 12 Uhr ist der Markt für Sie geöffnet. Ungarischer

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Ferienprogramm. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde lädt Groß & Klein zum SOMMER-Ferienprogramm ein:

Ferienprogramm. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde lädt Groß & Klein zum SOMMER-Ferienprogramm ein: Warnemünde ausgezeichnet für Familien Ferienkönig Gustav heißt kleine und große Gäste im Seebad herzlich willkommen. Seit vielen Jahren ist Warnemünde mit dem begehrten Qualitätssiegel Familienurlaub MV

Mehr

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim Kunst tut gut! Benefizkunstauktion zu Gunsten von KOSI.MA war ein voller Erfolg Am 04.12.2016, dem Sonntag nach dem Welt-Aids-Tag, luden PLUS e.v. und der Förderverein von PLUS e.v. in Kooperation mit

Mehr

Oskar Schlemmer. Das Bauhaus und der Weg in die Moderne

Oskar Schlemmer. Das Bauhaus und der Weg in die Moderne Oskar Schlemmer. Das Bauhaus und der Weg in die Moderne In Kooperation mit der Staatsgalerie Stuttgart 28. April 28. Juli 2019 (Eröffnung: 27. April) Herzogliches Museum Gotha Öffnungszeiten: täglich 10

Mehr

Von Nashville ins Gletscherdorf

Von Nashville ins Gletscherdorf GRINDELWALD 7. OKTOBER 2013 Von Nashville ins Gletscherdorf Der Country Music Fan Club Grindelwald brachte zum 15. Mal Western-Feeling in die Curlinghalle. Highlights von Schweizer und internationalen

Mehr

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur In Leichter Sprache Impressum 2017 Hinweis: In diesem Text werden wichtige Dinge über die Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse

Mehr

VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG. Heiko Zahlmann: Graffiti ohne Wand und Kurven

VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG. Heiko Zahlmann: Graffiti ohne Wand und Kurven VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG Ahrensburg (ve). Unter dem Titel Von Wörtern und Räumen ist vom 4. Oktober bis 6. Dezember 2015 eine neue Ausstellung in der Galerie

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

2 3

2 3 2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 April 2014 S. Schließzeit vom 1. bis zum 17. April Do 10 19.30 Rivers and Tides REIHE: Film & Kunst; Ort: Cinema Quadrat mit Dr. Dorothee Höfert 18 Osterspecials

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung präsentieren die Kinder gemeinsam mit Künstlern und Musikern dann am Sonntag, den 22. Juni

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung präsentieren die Kinder gemeinsam mit Künstlern und Musikern dann am Sonntag, den 22. Juni Presse-Information Seite 1 von 2 FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN Samstag/Sonntag, 21./22. Juni 2014 Malen nach Skalen Die Verbindung verschiedener Künste hat Menschen zu allen Zeiten fasziniert. Diese Faszination

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

Diesjährige Kunstausstellung enthält ausschließlich Bilder von Juist :: Ne by JNN :: Juist Net News

Diesjährige Kunstausstellung enthält ausschließlich Bilder von Juist :: Ne by JNN :: Juist Net News News News: Diesjährige Kunstausstellung enthält ausschließlich Bilder von Juist Beigetragen von S.Erdmann am 26. Apr 2011-14:42 Uhr Traditionsgemäß wurde am Gründonnerstag wieder die diesjährige Ausstellung

Mehr

Stadtfest Ahrensburg: Viele Musiker und Bands aus der Region und aus Norddeutschland

Stadtfest Ahrensburg: Viele Musiker und Bands aus der Region und aus Norddeutschland STADTFEST AHRENSBURG 2017: PARTYBANDS UND NORDDEUTSCHE KÜNSTLER Ahrensburg (ve). Das zweite Juniwochenende ist immer Stadtfest-Zeit in der Schlossstadt. Jetzt steht das Programm fest. Ahrensburger Stadtfest

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt 12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

800 Jahre Rostock. Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail Warnowufer Rostock

800 Jahre Rostock. Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail Warnowufer Rostock 800 Jahre Rostock Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail Warnowufer 65 18057 Rostock Tel.: (0381) 381 2950 E-Mail: hansetag@rostock.de Hintergrundinformationen Der Hansebund

Mehr

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN KLAUS WERNER: FUR DIE KUNST VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN VORWORTE EINFÜHRUNG Arend Oetker Eugen Blume Außerhalb der Ordnung Gabriele Muschterl Klaus Staeck Einführung 13 14 19 HOFFNUNGEN,

Mehr

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti 5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Nach feuchtem Auftakt läuft sich die Sonne warm Überlinger Vereine wollen Charakter bewahren

Nach feuchtem Auftakt läuft sich die Sonne warm Überlinger Vereine wollen Charakter bewahren SÜDKURIER Medienhaus - URL: http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ueberlingen/strahlendes-finale-auf-der-promenade;art372495,3875792,0 Strahlendes Finale auf der Promenade 27.07.2009

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

2012 Von Mädchen, Frauen und Männern. Zeichnungen von Max Lingner und Skulpturen von Jenny Mucchi-Wiegmann Großbodungen, Galerie in der Burg

2012 Von Mädchen, Frauen und Männern. Zeichnungen von Max Lingner und Skulpturen von Jenny Mucchi-Wiegmann Großbodungen, Galerie in der Burg EINZELAUSSTELLUNGEN 2012 Von Mädchen, Frauen und Männern. Zeichnungen von und Skulpturen von Jenny Mucchi-Wiegmann Großbodungen, Galerie in der Burg. Zeichnungen aus der Banlieue Berlin, GBM-Galerie 2011

Mehr

Alle Künstler treten ohne Gage zu Gunsten der Schiffergilde auf

Alle Künstler treten ohne Gage zu Gunsten der Schiffergilde auf Die Schiffergilde Bremerhaven e.v. pflegt aktiv Schifffahrts- und Schiffsbautradition. Mit derzeitig 22 Schiffen, pflegt die Gilde die maritime Kultur Bremerhavens. Mit ihren Schiffen dokumentiert sie

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

MUSEUMSUFERFEST 2015 IM STÄDEL MUSEUM

MUSEUMSUFERFEST 2015 IM STÄDEL MUSEUM PRESSEINFORMATION MUSEUMSUFERFEST 2015 IM STÄDEL MUSEUM FREITAG, 28. AUGUST, BIS SONNTAG, 30. AUGUST 2015 Frankfurt am Main, 21. August 2015. Beim diesjährigen Museumsuferfest von Freitag, 28. August,

Mehr

Wieder mit im Boot: NDR ist Partner der Warnemünder Woche 2013

Wieder mit im Boot: NDR ist Partner der Warnemünder Woche 2013 Norddeutscher Rundfunk Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern Zentrale Programmaufgaben/Pressearbeit Schlossgartenallee 61 19061 Schwerin Tel.: 0385-59 59 207 Fax.: 0385-59 59 299 E-Mail: presse.mv@ndr.de

Mehr

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der dm-arena

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der dm-arena P R E S S E I N F O 20.04.2018 Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG Dudenstraße 12-26 68167 Mannheim Pressekontakt tower media GmbH Stephan Bauer Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Telefon

Mehr

PROJEKT NIJINSKY der Stiftung John Neumeier. Foto: B. Fabricius PRESSEBILD.DE

PROJEKT NIJINSKY der Stiftung John Neumeier. Foto: B. Fabricius PRESSEBILD.DE PROJEKT NIJINSKY 2007 der Stiftung John Neumeier Foto: B. Fabricius PRESSEBILD.DE Sehr verehrte Damen und Herren, mit dieser Broschüre möchte ich Ihnen ein aktuelles Projekt der STIFTUNG JOHN NEUMEIER

Mehr

Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf

Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf Mo 06.01.2014 Vernissage zur Ausstellung: Meine Aquarelle von Lutz-Elmar Engel Mo 06.01.2014 bis 31.03.2014 Ausstellung: Meine Aquarelle von Lutz-Elmar

Mehr

Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung)

Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung) Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung) 1985-2008 Wintersemester 1985/1986 Wahrnehmungstheoretische und philosophische Grundlagen der Rezeptionsästhetik Ihre Bedeutung für

Mehr

Moserstraße Stuttgart

Moserstraße Stuttgart 29. + 30. 07. 2017 Moserstraße Stuttgart www.labyrinth-stuttgart.de 1 Stuttgart, 01.12.2016 LABYRINTH Festival 2017 Interkulturelles spartenübergreifendes Straßenkunstfestival vom 29. - 30. Juli 2017 in

Mehr

MICHEL MONTECROSSA. 3. Juli - 5. Juli 2015

MICHEL MONTECROSSA. 3. Juli - 5. Juli 2015 MICHEL MONTECROSSA LÄDT SIE HERZLICH EIN ZUM MIRAPURI WORLD PEACE FESTIVAL 2015 MIT DEM THEMA BIG LOVE FOR BIG PEACE GROSSE LIEBE FÜR GROSSEN FRIEDEN, DAS DURCH VORTRÄGE UND FRIEDENSKULTURPROGRAMME PRÄSENTIERT

Mehr

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE 18. 03. 10. 06. 2018 Mit freundlicher Unterstützung Partner: Georg Scholz: Weiblicher Akt mit Gipskopf, 1927, Ölfarbe auf Leinwand, 65,5 x 55 cm, Karlsruhe,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Programm 2019/01/23

Programm 2019/01/23 Programm 2019/01/23 Art Factory und Galerie in Kirschau AUSSTELLUNGEN ANN GOL DOR / spiegelungen bis SO 10.02. GRUPPE NATIONAL / still-leben SO 24.03. SO 12.05. FISH eric, NÄSER ute & CHRISTIANS thomas

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

10. Geburtstag Warnowtunnel Feier am / im Tunnel Samstag 14.September 2013

10. Geburtstag Warnowtunnel Feier am / im Tunnel Samstag 14.September 2013 10. Geburtstag Warnowtunnel Feier am / im Tunnel Samstag 14.September 2013 PRESSEKONFERENZ Rostock, 30.05.2013, Matthias Herrmann Geschäftsführer Tel. (0381) 63722-0; Fax -99 e-mail: info@warnowquerung.de

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Atelier Otto Niemeyer-Holstein Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Künstlerischer Werdegang 1896-1918 Kiel 1896 Otto Niemeyer wird am 11. Mai als fünftes Kind des Völkerrechtlers

Mehr

Veranstaltungskalender Juli 2018

Veranstaltungskalender Juli 2018 Veranstaltungskalender Juli 2018 Open-air, kostenlos & für die ganze Familie: "Sommer in der HafenCity" 2018 Auch in diesem Sommer verwandelt sich die HafenCity wieder in eine öffentliche Freiraumbühne.

Mehr

Neue Schiele-Attraktionen in Tulln Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers

Neue Schiele-Attraktionen in Tulln Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers Presseinformation Neue Schiele-Attraktionen in Tulln Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers Eröffnung des neuen Egon Schiele-Weges und Start zu umfangreichem Schiele-Programm: 16.

Mehr

Stadtmeisterschaft im Sportschießen Mönchengladbach. Ergebnislisten

Stadtmeisterschaft im Sportschießen Mönchengladbach. Ergebnislisten Stadtmeisterschaft im Sportschießen 2017 Mönchengladbach Ergebnislisten Luftgewehr Luftgewehr Schützenklasse Einzel Erg. 10 20 30 40 1 Ingo Jacken St. Matthias Günhoven 364 91 93 90 90 R 2 Daniel Engels

Mehr

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017 1. 2017 Im historischen Lichthof des Gerichtsgebäudes Appellhofplatz Köln Zur Unterstützung von Kunst und Kulturprojekten für Kinder und Jugendliche 1 Inhaltsverzeichnis I. Die Benefiz-Kunstausstellung

Mehr

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen.

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. Liebe Kinder, liebe Eltern, was ist das Besondere an Musik? Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters können gemeinsam

Mehr

18.00 Uhr CIVIS Medienpreisverleihung für Integration im Auswärtigen Amt

18.00 Uhr CIVIS Medienpreisverleihung für Integration im Auswärtigen Amt Frühjahr 2010 SEMINARPROGRAMM Moderation: Prof. Dr. Margreth Lünenborg/ 1. Woche: Die Geschichte Deutschlands in Europa Samstag, 1. Mai Anreise Sonntag, 2. Mai 15.00 Uhr Stadtführung: Ab durch die Mitte

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

1 von :03

1 von :03 Warnemünde Heimatmuseum Audioguide Museumsverein Dr. Kathri... https://der-warnemuender.de/dwmnewslesen,warnemünder-lions-stift... Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

ERFINDE DICH NEU. Ein Projekt zur Inklusion

ERFINDE DICH NEU. Ein Projekt zur Inklusion ERFINDE DICH NEU Ein Projekt zur Inklusion KLA-2HH-UNESCO-Kurs, Ltg.: Anne Schmeckies, Bauchrednerin Yana Kühtze, Jongleur Andy Gebhardt, Break-Dance-Crews K.O.-TixX, ESCAFLOWS und Funky Moves. Deejaying

Mehr

7. November 2008 / Ausgabe 45 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Hauptmanns-Klub 103,5 Programm Mai 2017

Hauptmanns-Klub 103,5 Programm Mai 2017 Hauptmanns-Klub 103,5 Programm Mai 2017 Wendenschloßstraße 103-105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, E - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Stadttheater Cöpenick

Mehr

Autodidakt oder Ausnahmekünstler? Diese Frage stellt sich nicht. Miho auch als Michael Hopf bekannt, vereint beides.

Autodidakt oder Ausnahmekünstler? Diese Frage stellt sich nicht. Miho auch als Michael Hopf bekannt, vereint beides. Werke & Drucke Autodidakt oder Ausnahmekünstler? Diese Frage stellt sich nicht. Miho auch als Michael Hopf bekannt, vereint beides. 1971 geboren, arbeitet -miho- in einem Atelier, idyllisch gelegen an

Mehr

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach DIE VERANSTALTUNG 2014 waren die Marbach Classics festlicher Höhepunkt im

Mehr

DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER

DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER DAS FREIZEITVERHALTEN DER OBERÖSTERREICHER Auf diesen Karten sehen Sie verschiedene Freizeitbeschäftigungen. Was davon zählt zu Ihren Hobbys, was machen Sie in Ihrer Freizeit besonders gerne? Legen Sie

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der SAP Arena

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der SAP Arena P R E S S E I N F O 20.04.2018 Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG Dudenstraße 12-26 68167 Mannheim Pressekontakt tower media GmbH Stephan Bauer Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Telefon

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

DIE ROCKBAND SCORPIONS

DIE ROCKBAND SCORPIONS DIE ROCKBAND SCORPIONS Seit den 70er Jahren steht die deutsche Rockband Scorpions auf der Bühne. Hits wie "Rock You Like a Hurricane" oder "Wind of Change" machten sie weltberühmt. Eine Ausstellung des

Mehr

Erfolgreich Kunst verkaufen 2016

Erfolgreich Kunst verkaufen 2016 Erfolgreich Kunst verkaufen 2016 Basis- und Aufbau-Workshops Inhalt Ziele... 2 Workshops... 2 Themen Workshop 1 Kunstwerke ausstellen... 2 Themen Workshop 2 Den Kauf-Verkauf-Prozess gestalten... 3 Themen

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und Kultur DIE HANS PETER ZIMMER STIFTUNG Eventflächen inmitten

Mehr

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018

Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Veranstaltungen Hofwirtschaft Juli bis Dezember 2018 Sonntag, 15.Juli 2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr Bluesbrunch mit Grey Wolf & Alex (22,00 p.p. inkl. Brunchbuffet) Gern gesehene Gäste in der Hofwirtschaft

Mehr

Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Mai 2018

Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Mai 2018 Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Mai 2018 Mai 2018 Aktuell in Schloss Mochental Zeitgenössische Kunst und Klassische Moderne im Dialog Malerei und Grafik, Skulpturen und Installation Ausstellungsort:

Mehr

Bitte beachtet, dass die Angaben zu den Events (insbesondere Uhrzeiten) sich immer noch mal ändern können. Wir werden sie regelmäßig aktualisieren.

Bitte beachtet, dass die Angaben zu den Events (insbesondere Uhrzeiten) sich immer noch mal ändern können. Wir werden sie regelmäßig aktualisieren. Bitte beachtet, dass die Angaben zu den Events (insbesondere Uhrzeiten) sich immer noch mal ändern können. Wir werden sie regelmäßig aktualisieren. Möchtest Du aktiv bei der Planung und Durchführung einer

Mehr

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN Diesen Satz brummt der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt in seinem tiefen Bass. Diese Figur aus Friedrich Wolfs Die Weihnachtsgans Auguste zeigt uns wie wichtig es ist,

Mehr

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr.

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr. Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ABU SCHLUSSPRÜFUNG TEIL 1 (LÖSUNGEN) Aufgaben zum Thema 06 Kunst und Kultur Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres

Mehr