46. Jahrgang PFARRBRIEF. Juli/August Römisch-katholische Kirchengemeinde Hamburg-Poppenbüttel. zum Mitnehmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "46. Jahrgang PFARRBRIEF. Juli/August Römisch-katholische Kirchengemeinde Hamburg-Poppenbüttel. zum Mitnehmen"

Transkript

1 46. Jahrgang PFARRBRIEF Juli/August 2011 Römisch-katholische Kirchengemeinde Hamburg-Poppenbüttel zum Mitnehmen

2 Gebete Gebetsapostolat / Anliegen des Papstes für Juli/August: Dass Christen dazu beitragen, vor allem in den ärmsten Ländern das materielle und geistige Leiden der Aidskranken zu lindern. Für die Ordensschwestern, die in den Missionsländern tätig sind, dass sie Zeugen der Freude des Evangeliums und lebendiges Zeichen der Liebe Christi sind. Dass der Weltjugendtag in Madrid die Jugendlichen aus aller Welt dazu anregt, ihr Leben in Christus zu verwurzeln und zu gründen. Dass Christen des Westens für das Wirken des Heiligen Geistes offen sind und die Frische und die Begeisterung ihres Glaubens wiederfinden. Die Verkündigung des Evangeliums geht weiter. Heute liegt es an uns, als Gemeinde, an mir, der ich in meinem persönlichen Umfeld Zeugnis zu geben habe. Es braucht dazu keine gewandten Worte und wohlgeformten Reden. Mein Leben, mein Lebensstil, mein Umgang, meine Liebe zum Frieden und zur Wahrhaftigkeit, mein Engagement für den Nächsten, meine Liebe zu Gott und seiner Kirche, all das sind Kriterien, nach denen ich beurteilt werde. Wenn diese mit meiner Frömmigkeit übereinstimmen, dann kann ich sicher sein, dass die Menschen um mich herum aufmerksam, neugierig werden und mich eines Tages fragen nach dem Grund meiner Hoffnung. Liturgie konkret digital Mai St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 2 -

3 Wir laden ein zu einem fröhlichen Fest Kanus Rover Hausmeister Krippe Lager Wohnung Möge Frieden sein in eurem Haus und Glück in euren Herzen. Irischer Segen Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat, Rover der Pfadfinder, Hausmeister, Kindergarten freuen sich, dass wir am Sonntag, 14. August 2011 das Langhaus mit der Gemeinde zusammen einweihen können. Das Fest beginnt um 10:30 Uhr mit einer feierlichen Messe und anschließender Segnung des Hauses. A. Jansen M. Bötticher (Pfarrer) K. Riedl S. Rott (Kindergartenleiterin) (Kirchenvorstand) (Pfarrgemeinderat) - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 3 -

4 Terminkalender Regelmäßige Gottesdienste Sonntagsmessen: Ø samstags 18:00 Uhr, sonntags in der Regel 10:30 Uhr Ø in den Sommerferien 18:00 Uhr und 11:00 Uhr Werktagsmessen: dienstags mittwochs donnerstags freitags Uhr Uhr Uhr / Seniorennachmittag 15 Uhr! Uhr Rosenkranzgebet: montags Beichtgelegenheit: samstags Uhr Uhr und nach Vereinbarung Regelmäßige Termine dienstags Basargruppe in den ungeraden Kalenderwochen Uhr Probe des Kirchenchores mittwochs Eltern-Kinder-Gruppe Die Kirchenmäuse donnerstags 17:30 Uhr English Conversation Group 14täglich Uhr Basargruppe in den geraden Kalenderwochen Uhr Probe des Kammerorchesters Gottesdienste in den Ferien (30. Juni bis 10. August) Sankt Bernard Heilig Kreuz Volksdorf 18:00 Uhr Vorabendmesse Samstag 11:00 Uhr hl. Messe Sonntag 19:15 Uhr Rosenkranzgebet 19:15 Uhr Abendmesse 08:30 Uhr hl. Messe 08:30 Uhr hl. Messe Montag Dienstag Mittwoch am Seniorennachmittag 15:00 Uhr 08:30 Uhr hl. Messe :30 Uhr hl. Messe 18:00 Uhr Abendmesse :30 Uhr hl. Messe Donnerstag 19:30 Uhr Abendmesse Freitag St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 4 -

5 Einzeltermine Fr :30 Sa :00 18:00 So :00 16:00 Di :15 20:00 Do :30 Sa :00 15:30 18:00 So :00 Di :00 Sa :00 So Mo Do Sa So Di Sa So Sa So :00 11:00 15:00 18:00 11:00-20:00 18:00 11:00 18:00 11:00 Di : Sa :00 15: : Sommerferien in Hamburg In diesen Wochen sind die Sonntagsmessen bei uns samstags um 18:00 Uhr und sonntags um 11:00 Uhr, in Heilig Kreuz Volksdorf sonntags um 9:30 Uhr und um 18:00 Uhr. Herz-Jesu-Fest / Festmesse mit sakramentalem Segen Tauffeier: Mats Leonard Duncker Vorabendmesse / Pastor Peter Schmidt-Eppendorf hl. Messe hl. Messe der Ungarn Abendmesse / 1. smesse für Frau Itha Gallwas letzte Probe des Kirchenchores vor der Sommerpause hl. Messe / Wir beten um geistliche Berufe. Dankandacht anlässlich des 40. Hochzeitstages der Eheleute Giesela und Gerhard Stern aus Sasel Spielenachmittag Vorabendmesse / Pastor Peter Schmidt-Eppendorf hl. Messe Bibelkreis: Apostelgeschichte Tauffeier: Pauline Hilde Schneemann und Julius Constantin Alexander Zilling Vorabendmesse / Pastor Peter Schmidt-Eppendorf hl. Messe Mo : Ferien im Kindergarten Seniorennachmittag: Beginn mit der hl. Messe Vorabendmesse / Pastor Gerhard Staudt hl. Messe / Pastor Alfons Dall : Deep Space Don Bosco Stammessommerlager 2011 unserer Pfadfinder Bibelkreis: Apostelgeschichte Vorabendmesse / Pastor Gerhard Staudt hl. Messe / Pastor Alfons Dall Vorabendmesse / Pastor Gerhard Staudt hl. Messe / Pastor Alfons Dall Im August ist keine hl. Messe der Ungarn! Bibelkreis: Apostelgeschichte : Weltjugendtag in Madrid Messdienerausbildung Spielenachmittag - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 5 -

6 So Patronats- und Kirchweihfest / Einweihung des sanierten und ausgebauten Langhauses Die Aktion Kennen Sie St. Bernard? stellt in diesem Jahr ausführlich das neugestaltete Langhaus vor. 10:30 Festmesse / Nach Ende der Sommerferien ist ab heute die Sonntagsmesse wieder um 10:30 Uhr. Mo :15 Festmesse Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel Di :00 20:00 Do :00 Sa :00 18:00 So :30 18:00 Di :00 Mi :00 20:00 Do :00 Sa :00 So :30 Do :30 20:00 Fr :30 Sa :00 19:00 So :30 16:00 Do :00 Kirchenchor: erste Probe nach der Sommerpause Elternabend 4.- bis 8.-Klässler Seniorennachmittag: Beginn mit der hl. Messe Tauffeier: Michael Alexander Welke und Greta Werner Vorabendmesse mit Aufnahme neuer Messdiener Schulanfängergottesdienst Sommerkonzert: Aleksandra und Maria Szwejkowska, Violine, und Vincent de Pol, Orgel Bibelkreis: Apostelgeschichte Kirchenvorstandssitzung Besprechung der Katecheten für die Erstkommunion 2012 Besprechung der Caritasgruppe - 15:00 Kennenlerntag der Erstkommunionkinder 2012 Messdiener-Treff: Tischtennis-Turnier und Gartenparty mit Susanne Giering hl. Messe mit unserem Kirchenchor hl. Messe / Wir beten um geistliche Berufe. Elterninformationsabend zum Firmkurs 2011/2012 hl. Messe mit sakramentalem Segen /Herz-Jesu-Freitag Vorabendmesse *) im Gemeindesaal: Diavortrag von Pater Augustinus Wehrmeier über seine Missionstätigkeit in Afrika hl. Messe *) *) Pater Augustinus Wehrmeier ist auf Heimaturlaub. In beiden hl. Messen wird er die Predigt halten. Er lädt herzlich ein zu einem 45minütigen Diavortrag nach der Vorabendmesse im Gemeindesaal. hl. Messe der Ungarn Seniorennachmittag: Beginn mit der hl. Messe, anschließend Vortrag der Malteser: Stürze vermeiden, Mobilität erhalten - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 6 -

7 : Deutschlandbesuch des Papstes Sa :00 Vorabendmesse mitgestaltet vom Parforcehornkreis Hubertus Hamburg So Erntedankgottesdienst Nacht der Kirchen Wir laden Sie herzlich ein zur Nacht der Kirchen am unter dem Motto Wunderbares in St. Bernard Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Gottesdienst mit einer Jugendband aus St. Bernard Psalmen-Workshop gemeinsam wollen wir das Singen von Psalmen üben Chor Auftakt Stille mit Taizé Musik Ende der NDK in St. Bernard Ab Uhr können Sie in der WunderBAR den Abend bei erfrischenden Getränken und netten Gesprächen ausklingen lassen. Weitere Informationen finden Sie im September-Pfarrbrief. Jugendtreff in St. Bernard Liebe Jugendliche! Wir möchten Euch zu einem regelmäßigen Jugendtreff in St. Bernard einladen. Was wir vorhaben? Ganz einfach: Ihr sollt die Möglichkeit haben, Euch in regelmäßigen Intervallen zu treffen, um Gemeinschaft zu erfahren. Diese Treffen können völlig unterschiedlich gestaltet sein. Beginnen wollen wir immer mit einer Taizéandacht. Dann gibt es die verschiedensten Ideen für eine weitere Gestaltung des Abends: Chillen, klönen, Gesprächsgruppen, Ausflüge, gemeinsame Aktionen und gemeinsames Essen und viel Freude soll es sein. Vielleicht einmal spielen, Film gucken, Musik hören, Taizébänkchen selbst bauen, die Fenster gestalten, Pizza backen Wenn Ihr Lust habt, bereitet doch gerne das nächste Treffen mit uns gemeinsam vor, bringt Vorschläge mit ein und sucht Lieder für die Taizéandacht aus. Wir treffen uns am 2. Sonntag im Monat abends von Uhr bis Uhr im Meditationsraum. Am wird das erste Treffen sein. Die weiteren Termine sind: 14.8., 11.9., , , Anette Bethge - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 7 -

8 Die Seite für Kinder und Jugendliche Sa So Di Do Sa So Di Do Sa :00 18:00 16:00 16:00 15:00 18:00 10:30 16:30 16:30 11:00 Di :00 Messdiener-Ausbildung bis 21:00 Jugendtreff Religionsunterricht Klasse 2 Religionsunterricht Klasse 2 Messdiener-Ausbildung Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Messdiener Einschulungsgottesdienst Religionsunterricht Klassen 4 8 Religionsunterricht Klassen :00 Kennenlerntag der Erstkommunionkinder 2012 Messdienertreffen Religionsunterricht Klasse 2 Religionsunterricht kurz und bündig 1. Klasse: - Termin: montags und mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen - Beginn: Montag, bzw. Mittwoch, Uhrzeit: Uhr - Elternabend: Dienstag, um Uhr im Gemeindekeller - Einschulungsgottesdienst: Sonntag, um Uhr - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 8 -

9 2. Klasse: - Termin: dienstags und donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen - Beginn: Dienstag, bzw. Donnerstag, Uhrzeit: Uhr 3. Klasse (Erstkommunionvorbereitung): - Termin: montags und mittwochs in den geraden Kalenderwochen - reguläre Uhrzeit: Uhr - Beginn: Kennenlernsamstag für Kinder und Eltern am Samstag, , von Uhr - erstes Gruppentreffen am Montag, 5.9. bzw. Mittwoch, Klasse: - Termin: dienstags und donnerstags in den geraden Kalenderwochen - Beginn: Dienstag, bzw. Donnerstag, Uhrzeit: Uhr - Elternabend: Dienstag, um Uhr im Gemeindekeller 9. Klasse (Firmvorbereitung): - Termin: donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen - reguläre Uhrzeit: Uhr - Beginn: Kennenlerntag für die Jugendlichen am Samstag, , von Uhr - erstes Donnerstagstreffen am um Uhr - Elterninformationsabend: Donnerstag, um Uhr im Saal Messdienerkurs 2011 Liebe Kinder, wenn ihr in diesem Jahr oder in den vergangenen n zur Erstkommunion gegangen seid und gerne Messdiener werden wollt, habt ihr nach den Sommerferien die Chance, an einem Intensivkurs teilzunehmen. Wir treffen uns am Samstag, dem , von Uhr und am Samstag, dem , um Uhr. Im Gottesdienst um Uhr wird die feierliche Messdieneraufnahme erfolgen. Wir hoffen, dass viele Kinder Interesse haben, Messdiener/Messdienerin zu werden, um sich dadurch aktiv in unsere Gottesdienste einzubringen. Julia Klesel, Rebecca Philippsen, Renate Schmidt - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 9 -

10 Firmung 2011 Am Morgen unserer Firmung waren wir alle total aufgeregt. Kleidern, Anzügen und Frisuren wurde der letzte Schliff verliehen. Auf dem Weg in die Kirche machte ich mir nicht zum letztenmal Gedanken darüber, wie es wohl sein würde, gefirmt zu sein. Würde ich mich danach anders fühlen? Diese Frage schienen sich einige von uns zu stellen, vergessen wurde sie jedoch schon wieder, als wir von Fotografen, strahlenden Firmkameraden und Katecheten begrüßt wurden. Als der Bischof eintraf, begann die Stimmung unter den Firmanden langsam unruhig zu werden. Die Mädchen schlugen hektisch die Beine übereinander, und die Jungs rutschten unruhig auf ihren Stühlen umher. Während der Bischof unsere Fragen beantwortete, kühlte die Stimmung wieder ab, und es kam mir vor, als würden alle noch einmal die Ruhe vor dem Sturm genießen wollen. Wir stellten uns zum Einzug in die Kirche auf, und es kam mir vor, als würden alle darauf folgenden Ereignisse in einen einzigen Fluss übergehen: Lesungen, Fürbitten, Reden, Lieder, Fotos, Lachen, Familie, Freunde, die Vorträge der Firmlinge... Und plötzlich lag die Hand meines Firmpaten auf meiner Schulter, der Weihbischof fragte mich nach meinem Namen und firmte mich. Es war ein aufregender und zugleich beruhigender Fluss, von dem ich zu behaupten wage, dass er bei uns Gefirmten in das Meer des Glaubens gemündet hat. Janita Obi Hier die Namen der Gefirmten: Samstag, 28. Mai 2011 Maximilian Baum Hendrik Bethge Kristian Bilic Petrus Dallmer-Zerbe Clemens Giering Moritz Hack Matthias Harder Julius Heinemann Corinna Heinze Ingeborg Höfle Lukas Hoppe Niklas Hufeld Luis Johannsen Jan Ole Kaufmann Damian Kemper Felix Klein-Bölting Angelo Krasniqi Lennart Kratzberg Lennart Kremerskothen Philip Krümel Bastian Marheinecke Raphaela Marquardt Ena Popovic Carla Sablotny Maja Sijakov Katharina Theissen Elisabeth Tkotsch Alice Willer - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 10 -

11 Sonntag, 29. Mai 2011 Karin Angrick Bendix Behrend Frauke Beiersdorf Friederike Bräutigam Robin Curic Adrian Gehrig-Torres Claudius Göller Lennart Golz Rebekka Hoppermann Susanna Hoppermann Friederike Jäger Laura Kierse Paula Kierse Julia Klesel Florian Lehmann Janita Obi Johanna Pasdzior Rebecca Philippsen Maren Rake Daniel Rüther Janis Schönleiter Marcia Tetzlaff Malte Uchtmann Theresa Welschlau - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 11 -

12 Neues von den Pfadis Übernachtungswochenende der Wölflinge Vom bis zum habe die Wölflinge (7-10 ) unseres Stammes einen tolles Übernachtungswochenende gehabt. Am Samstag sind wir gemeinsam mit den Fahrrädern zum Indoor-Spielplatz an der Tangstedter Landstraße gefahren. Dort haben die Kinder in einer umgebauten Turnhalle viele sportliche Herausforderungen gefunden. Nach der Rückfahrt mit den Fahrrädern haben wir gemeinsam gegrillt und den Tag mit einem Kinoabend ausklingen lassen. Am nächsten Morgen waren wir gemeinsam in der Messe. Wir freuen uns, dass so viele Kinder an dem Wochenende dabei waren und auch am Sommerlager teilnehmen werden. Jungpfadfinder-Wochenende Die Jufis waren an dem Wochenende vom 3.6. bis zum 5.6. auf Wandertour in Schleswig-Holstein. Freitag auf Samstag wurde pfadfindergetreu gezeltet, samstags tagsüber beschäftigte sich die Gruppe in der Stadt der Lübecker Märtyer mit einer Fotorallye zur Orientierung in einer fremden Umgebung, und von Samstag auf Sonntag wurde in der Gemeinde übernachtet, wobei die vielen kreativen Erlebnisse aus Lübeck sofort angeguckt wurden. Vielen Dank an die Grumis für die rege Teilnahme und auch ein großer Dank an die Jufi-Leiter für die tolle Organisation. - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 12 -

13 Neues von den Pfadis Sommerlager 2011 Wie jedes Jahr fahren die Pfadis im Sommer aufs SoLa das Sommer-Lager. Diesmal geht es mit dem ganzen Stamm in die Uckermark, ca. 12 km östlich von Prenzlau auf den Diözesanplatz der DPSG Berlin. Unter dem Motto Deep Space Don Bosco werden sich mehr als 50 abenteuerlustige Pfadis aus Poppenbüttel (und einige Pfadis aus Bargteheide) den Herausforderungen des Weltraums stellen. Hier der erste Logbuch-Eintrag: Sternenzeit - Sommer Nach einer Kollision mit einem Asteroiden und Verlust der seitlichen Repulsertriebwerke sind wir gezwungen, auf dem unter uns liegenden verlassenen Waldplaneten zu landen, um dort die Manövrierfähigkeit unseres Schiffes wiederherzustellen. Wir wollen die Zeit auf Yawin 5 nutzen, um die vor n aufgegebene Forschungsstation Grenz wieder aufzubauen und den Geheimnissen auf dem Planeten nachzugehen, welche zu der unfreiwilligen Aufgabe der Station führten. Knapp zwei Wochen sind zur Reparatur angesetzt, und danach landen die Pfadfinder hoffentlich wieder sicher in Hamburg mit der reparierten Deep Space Don Bosco. Im nächsten Pfarrbrief werden wir dann weitere Logbucheinträge veröffentlichen, in welchen die Abenteuer der Pfadis auf dem fremden Planeten beschrieben werden. Ausblicke: Vom August sind die ältesten Pfadfinder (die Rover) auf dem WJT in Madrid. Am 28. August ist die Vollversammlung des Stammes Don Bosco. Am werden wir unser 30-jähriges Jubiläum feiern. Also markiert euch schon jetzt den Termin im Kalender! - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 13 -

14 Klassik in St. Bernard im Alstertal Sonntag, 21. August Uhr SOMMERKONZERT MIT ALEKSANDRA SZWEJKOWSKA VIOLINE MARIA SZWEJKOWSKA VIOLINE VINCENT DE POL ORGEL KOMPOSITIONEN VON ANTONIO VIVALDI, JOSEF GABRIEL RHEINBERGER, JOHAN SEVERIN SVENDSEN, PER HJORST ALBERTSEN u.a. WIR BITTEN UM SPENDEN FÜR DIE KIRCHENKONZERTE - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 14 -

15 Gemeindewanderung Sa :00 Eine Wanderung um Bleckede Sa :00 Heidewanderung (PKW) -Niederhaverbeck Tütsberg Ober-Niederhaverb.Sept. 11 Sa Wochenwanderung im Altmühltal :00 Wanderung von Eutin nach Malente (PKW) Treffpunkt jeweils an der St. Bernard-Kirche. Wir beschließen die Wanderungen (wenn möglich) mit einem Abendessen in einem Restaurant. Bei ungünstigem Wetter entscheiden wir uns jeweils vor der Abfahrt für ein Alternativprogramm. PKW-Mitfahrgelegenheit ist gegen einen Kostenbeitrag möglich. Auf Ihre Teilnahme freuen sich: Winfried Hamel, Tel ~ Eduard Quirrenbach, Tel Dr. Sigrid Filz-Weyerbrock, Tel Schneiderkursus der Familienbildungsstätte Der Schneiderkursus trifft sich wöchentlich donnerstags von Uhr im Bastelraum beim Pfarrbüro. Alle Teilnehmerinnen fertigen Kleidungsstücke oder Dekorationsartikel nach ihren Wünschen und Maßen. Frau Dierksen ist Schneidermeisterin und steht jedem individuell zur Verfügung. Sie gibt Tipps, wie man einfach und sauber Änderungen vornimmt, schaut beim Zuschnitt über die Schultern und setzt sich auch gerne selbst an die Nähmaschine, wenn es kniffelig wird. Sie leitet den Kursus der Familienbildungsstätte nun schon seit neun n. Kommen Sie doch einfach zu einer Probestunde und schauen, ob Ihnen unsere nette Runde aus jungen Müttern und erfahrenen Omis gefällt. Die Anmeldung erfolgt dann über die katholische Familienbildungsstätte, Telefon Die Gebühr liegt je nach Teilnehmerzahl zwischen 8 und 10 Euro pro Termin. Der nächste Kursus beginnt am 1.September St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 15 -

16 Pilgerfahrt nach Lourdes Seit mehr als 40 n gibt es die Pilgerfahrten nach Lourdes mit dem Pilger-Verein Pfalz e. V. Wallfahrt für Gesunde, Kranke und Behinderte mit dem Pilgersonderzug vom 6. bis 12. September Kosten: Einzelzimmer 844, Doppelzimmer 764 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei Diakon Katzer, St. Agnes Tonndorf, Tel , Mobil Bürozeit Donnerstag Uhr Stadtrundgänge 2011 Internationale Kunstgruppe Yolanda De la Cruz Teilnahmegebühr 10 Anmeldung unter (Y. De la Cruz) Di. 16. August 2011, Uhr Bahrenfeld - Gaswerk - Paul-Gerhardt-Kirche Führung: Katrin Peter-Bösenberg TP: S-Bahn Bahrenfeld, Ausgang Friedensallee Di. 6. September 2011, Uhr HafenCity aktuelle Entwicklungen und Projekte Führung: Stephan Feige TP: U-Bahn Messberg, Ausgang Meßberghof, Richtung Deichtorhallen Einladung zum Bibelkreis Ab Juli lesen wir aus der Apostelgeschichte, immer dienstags, 20 Uhr, nach der Abendmesse St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite

17 Die Frauengemeinschaft lädt ein Do :30 Gottesdienst, anschließend Gesprächsrunde Mi :00 "Cafe Hoch" - Bitte um Anmeldung unter Tel Do :30 Gottesdienst, anschließend Gesprächsrunde Mi :00 Abfahrt ab Volksdorf: Ausfahrt mit der kfd Volksdorf zum Kloster Rena - Anmeldung: Hoch Zuständig für den Kirchenkaffee im Juli/August Ferien Ferien Ferien Einweihung Kinderkrippe Ferien Kindergarten Riedl, Rolff, Stemski, Storm Familienbande Wer ist nicht verreist und möchte an den nicht besetzten Sonntagen den Kirchenkaffee ausrichten? Der Schlüssel kann vor der hl. Messe in der Sakristei abgeholt werden. Eine-Welt-Laden Jeden Sonntag während des Kirchenkaffees geöffnet! - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 17 -

18 Kollekten und Finanzen deutschlandweite Kollekte für die finanzielle Unter1.300,80 stützung des Papstbesuchs Türkollekte für Pater Bönecke / Mission in Peru 491,45 Gabe der Erstkommunionkinder für die Diaspo17. Mai 1.070,15 ra-kinderhilfe 22. Mai Baukollekte für die Sanierung des Langhauses 704,55 SONDERKOLLEKTE unserer Gemeinde für die 1.605, Mai Krankenstube der Caritas auf St. Pauli Gabe der Gefirmten für die Diaspora-Kinderhilfe 494, Juni (Christi Himmelfahrt) für die Kosten des Pfarrbüros 410, Juni für die Priesterausbildung / Herz-Jesu-Freitag 51,08 Aufgaben unserer Kirchengemeinde 514, Juni Türkollekte für Pater Bönecke / Mission in Peru 498, Mai Besondere Kollekten im Juli/August: 01. Juli 03. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli für die Priesterausbildung / Herz-Jesu-Freitag für den Hl. Vater / Peterspfennig (für die Aufgaben des Heiligen Vaters) Maximilian-Kolbe-Werk (für die Unterstützung ehemaliger polnischer KZ-Häftlinge) Türkollekte für Pater Bönecke / Mission in Peru monatliche Baukollekte für die Sanierung des Langhauses für die Kosten der Reinigung unserer Gebäude 05. Aug. für die Priesterausbildung / Herz-Jesu-Freitag 07. Aug. Diaspora-Kinderhilfe (für religiöse Bildungsmaßnahmen und Freizeitgestaltung) 14. Aug. monatliche Baukollekte für die Sanierung des Langhauses 21. Aug. für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde 28. Aug. Türkollekte für Pater Bönecke / Mission in Peru Am 27. März haben wir eine Sonderkollekte gehalten. Das Dankschreiben belegt eindrucksvoll, dass es gut ist, es Caritas International zu überlassen, für welche Katastrophe unsere Spenden verwandt werden: Grüß Gott, für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen sehr herzlich. Ihrem Wunsch entsprechend werden wir Ihre Spende über 2.598,13 EUR für Katastrophenhilfe verwenden. - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 18 -

19 Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns, den Opfern von großen Katastrophen und Kriegen sofort und unbürokratisch zu helfen. Dazu gehören auch die Opfer "stiller" Katastrophen, über die unsere Medien nicht oder nur wenig berichten. Als Erstes verteilen einheimische Caritas-Mitarbeiter Nahrungsmittel, Trinkwasser, Decken und Kleidung. Anschließend begleiten sie die Betroffenen beim Neuanfang. Dazu gehören Instandsetzung und Wiederaufbau von Wohnraum, Schulen oder Brunnen. Zur Vorbeugung und als Hilfe zur Selbsthilfe fördern wir Schul- und Berufsausbildung sowie eine nachhaltige Landwirtschaft... - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 19 -

20 Heilig Kreuz, Hamburg-Volksdorf Farmsener Landstraße 181, Hamburg-Volksdorf Telefon , Fax Internet: HEILIG KREUZ VOLKSDORF Römisch Katholische Kirchengemeinde Gottesdienstordnung: Sonntags: hl. Messen 7.45 Uhr Uhr Uhr Werktags: Di, Mi, Fr 8:30 Uhr Do 19:30 Uhr Mo, Sa keine hl. Messe Alle Werktagsmessen sind im Meditationsraum im Gemeindehaus. Beichtgelegenheit: Samstags Uhr und nach Vereinbarung. Einige Exemplare des Pfarrbriefes von Heilig Kreuz liegen auch immer in St. Bernard im Schriftenstand zum Mitnehmen aus. Informationen aus dem pastoralen Raum Heilig Kreuz Volksdorf: Frau Annemarie Dickau war eine Zeitlang als Pastoralassistentin in Heilig Kreuz tätig. Jetzt hat sie eine neue Stelle angetreten. Die Planstelle in Heilig Kreuz wird vorerst nicht wieder besetzt. Heilig Geist Farmsen: Pater Christoph Lewinski erhält von seinem Orden Aufgaben in Süddeutschland und wird teilweise zum Weiterstudium freigestellt. Wir hoffen, dass er bald einen Nachfolger erhält, der dann mit den anderen Pallottinern in Rahlstedt wohnen wird. Mitglieder unseres Pfarrgemeinderates und unseres Kirchenvorstands haben am 22. Mai einen Sonntagsgottesdienst in Rahlstedt und am 5. Juni in Farmsen besucht und auf diese Weise Kontakt zu den Gemeinden im pastoralen Raum geknüpft. Ich empfehle solche Besuche zur Nachahmung. Nach den Sommerferien ist ein Besuch in Bramfeld geplant. Pastor Jansen - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 20 -

21 Wir gratulieren zum Geburtstag im Juli Frau Hannelore Schwab Frau Ilsetraut Whysall Frau Luise Gückel Herrn Charles Hejl Frau Johanna Geisler Herrn Robert Senft Frau Maria Pietsch Herrn Christoph Könneker Frau Helmtraud Buck Frau Irena Lindhorst Herrn Elie Gedeon Frau Anna Thiekoetter Frau Josepha Wagener Frau Leonore Marx Frau Elisabeth Rupp Herrn Dr. Günter Dahmen Frau Gertrud Muthig Herrn Hans Lütje Frau Hildegard Radloff Frau Hildegard Motan Frau Elisabeth Kirchhof Frau Irmgard Hülsmann Frau Hannelore Ingwersen Frau Hildegard Jansen Frau Annemarie Rauhut Herrn Gerhard Schulz Veröffentlichung von Geburtstagen In unserem Pfarrbrief veröffentlichen wir jeweils die Geburtstage der Senioren unserer Gemeinde vom 80. Geburtstag an. Wir geben dabei das Alter, den genauen Geburtstag und Name und Vorname an. Wer die Veröffentlichung nicht wünscht, melde sich bitte im Pfarrbüro. Andererseits nehmen wir auch gerne Personen auf, die nicht auf dem Gebiet unserer Gemeinde wohnen (Poppenbüttel, Sasel und Wellingsbüttel), aber in Kontakt mit unserer Gemeinde stehen. - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 21 -

22 Wir gratulieren zum Geburtstag im /August Frau Ursula Mauve Herrn Theodor Orgaß Frau Hedwig Heesen Frau Sophie Sielski Herrn Hans Wosnitzka Frau Elise Tondera Frau Anne-Liese Rohrer Frau Hildegard Lohmann Frau Gertrud Senkowski Frau Eleonora Ukadjevic Frau Rosa Väth Frau Helga Döpke Frau Anita Blanke Herrn Roman Koloczek Frau Eva Clotten Herrn Werner Schymanietz Herrn Johannes Elbers Herrn Clemens Buß Herrn Franz Hetzer Frau Rudolfina Caithaml Frau Maria Maeck Herrn Franz Trnka Frau Rita Scholz Frau Erika Perling Herrn Valentin Klopsch Frau Hildegard Behring Frau Editha Mincer Herrn Michael Elmer Herrn Alois Beck Herrn Heinrich Stein Frau Herta Drenkelfort - St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 22 -

23 Familiennachrichten Das heilige Sakrament der Taufe empfingen: am 22. Mai am 05. Juni Vincent Marian Lecke, Jonathan Henry Cordes, Charlotte Gisela Agnes Carls Mariella Franziska Alexandra Ilona Claire Gemmingen Freiin von Massenbach Ehe-Aufgebot: Tobias Dominic Scharf, St. Bernard - Maren Christiansen, Lutherkirche Wellingsbüttel Inga Rolff aus St. Bernard - Henrik Horn, ev.-luth. Kirchengemeinde Nord-Barmbek Kirchlich geheiratet haben: am 21. Mai am 04. Juni Dr. Ulla Theissen - Harald Postel Claudia Narzynski - Stefan Unterholzner Wir beten für unsere Verstorbenen: Frau Josephina Schewe aus Wellingsbüttel Frau Barbara Nöring aus Blankenese Frau Monika Siede aus Sasel Herrn Heinrich Heitmann aus Everswinkel Herrn Horst Hohensee aus Aumühle, früher St. Bernard Herrn Paul Ingwersen aus Poppenbüttel St. Bernard im Alstertal / Juli/August 2011 / Seite 23 -

24 Die letzte Seite Krisensituation Wenn Sie Hilfe brauchen... Der Arbeitskreis Diakonie nimmt Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie sich im Pfarrbüro (Tel ) oder bei Pastor Jansen (Tel ) melden. Siehe auch Faltblatt im Schriftenstand! IMPRESSUM Römisch-katholische Kirchengemeinde ST. BERNARD IM ALSTERTAL Langenstücken Hamburg-Poppenbüttel Internet: Unsere Kirchengemeinde umfasst die Stadtteile Poppenbüttel, Sasel und Wellingsbüttel. Pfarrer A. Jansen, Langenstücken 40, Tel , Fax , Gemeindereferentin Renate Schmidt, Tel Pfarrbüro, Langenstücken 40 (M. Rolff, M. Empen), Tel , Fax Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 9.00 bis Uhr, Mi bis Uhr (in allen Schulferien nur dienstags und donnerstags) Kindergarten St. Bernard, Langenstücken 40 (Leiterin Frau Bötticher), Tel , Fax , Wenn Sie Hilfe brauchen / Rat- und Hilfe-Telefon: zu erreichen über Pfarrbüro (T ) oder Pastor Jansen (T ) Konto Kirchengemeinde St. Bernard HASPA Konto Pater Bönecke, Mission in Peru BLZ Konto Kindergarten St. Bernard Pfarrbrief-Herausgeber: Kirchengemeinde St. Bernard, Pfarrer A. Jansen Pfarrbrief-Redaktion: Pfarrbüro St. Bernard, E. Geler, R. Riedl Redaktionsschluss ist immer der 10. des Vormonats

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018 Herzlich Willkommen zum Firmkurs 2017/2018 Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 25. Februar 2018 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung der Taufe durch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr