Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Walldürn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Walldürn"

Transkript

1 St. Sebastian / St. Valentin Hornbach Seniorengymnastik: Jeden Montag (außer in den Ferien) findet ab 15 Uhr die Seniorengymnastik in der Sporthalle in statt. Seniorennachmittag: Alle Seniorinnen u. Senioren aus, Hornbach u. den Höhengemeinden sind am herzlich eingeladen, an einer Besichtigung der Wallfahrtsbasilika in Walldürn teilzunehmen. Die Abfahrt ist um 14:00 Uhr in Fahrgemeinschaften. Treffpunkt in Walldürn um 14:15 Uhr am Haupteingang der. Nach der Besichtigung Kaffee u. Kuchen in einem Cafe. Für weitere Auskünfte steht M. Strachon, Tel zur Verfügung. St. Wendelin Glashofen Fronleichnam-Blumenabgabe: Mittwoch, bis 13:00 Uhr bei den bekannten Stellen und zwar: Glashofen/Werner Schmitt; Reinhards./Petra Baumann; Gerolzahn/Josef Bleifuß; Wettersdorf/ Trudel Schmitt; Kaltenbrunn/Doris Gehrig; Gottersdorf/Marianne Schell Nr. 11 Pfarrblatt Walldürn Gottesdienste Mitteilungen für die Gemeinden 7. Juni Juni 2014 Wir gedenken unserer Verstorbenen: Gottersdorf: Hellmut Meidel, Buchbaumstr. 3, 82 J. Altheim: Werner Georgi, Am Lindenberg 7, 78 J. Kaltenbrunn: Erika Bundschuh, geb. Bundschuh, Klingenweg 1, 84 J. St. Valentin Altheim St. Jakobus Reinhardsachsen u. Kaltenbrunn St. Michael Gottersdorf Beichte - : Samstag: 17:00 Uhr - 18:15 Uhr Sonntag: 07:30 Uhr - 07:50 Uhr Wir bitten darum, sich am Beginn der Beichtzeit einzufinden, denn die Priester haben danach die hl. Messe. Beichtgelegenheit während der Wallfahrt: : an allen Werktagen: 7 bis 11:30 Uhr; 16:00 bis Uhr samstags u. sonntags: 7 bis 11:30 Uhr; 14:30 bis 16:30 Uhr außer während des Hauptgottesdienstes St. Wendelin Glashofen u. Neusaß Wallfahrtsbasilika St. Georg Walldürn Wettersdorf Täglich 8:30-18 Uhr Möglichkeit zur stillen Anbetung in der Franziskuskapelle Redaktion: Kath. Pfarramt St. Georg, Burgstr. 26, Walldürn, Tel Franziskaner-Kloster: Tel Sozialstation: Tel sekretariat@st-georg-wallduern.de Internet: und Redaktionsschluss: Freitag, 13. Juni 2014, 9 Uhr 12 St. Sebastian St. Valentin Hornbach Walldürn Gerolzahn 1

2 Wallfahrt Zum Heiligen Blut 2014 Gemeinsamer Aufruf des Wallfahrtsleiters und des Bürgermeisters Am Sonntag nach Pfingsten beginnt unsere traditionelle Wallfahrt Zum Heiligen Blut. Weit über Pilger und Gäste werden auch dieses Jahr wieder Walldürn besuchen. Unseren Stadtkern wollen wir im würdigen Ambiente den Besuchern, wie auch unseren Bürgerinnen und Bürgern, präsentieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Häuser im Innenstadtbereich wieder mit Blumenschmuck und Fahnen versehen, denn die liebevoll gestalteten Blumen- und Sakraldekorationen, besonders an den Prozessionsstraßen an Fronleichnam und dem Großen Blutfeiertag, erfreuen die Pilger und Gäste jedes Jahr aufs Neue. Und bei den abendlichen Lichterprozessionen tragen Ihre mit Fackeln und Lichterschmuck illuminierten Häuser und Vorgärten jährlich dazu bei, dass unsere Wallfahrt einen bleibenden positiven Eindruck hinterlässt. Die dem Verkehrsamt Walldürn gemeldeten Übernachtungsmöglichkeiten reichen an bestimmten Tagen jedoch für die zu erwartenden Pilger derzeit noch nicht aus. Wir möchten Sie daher herzlich bitten, für die vielen Wallfahrer, die noch Quartiere suchen, Privatbetten zur Verfügung zu stellen. Über eine kurze Rückmeldung bei unserem zuständigen Verkehrsamt im alten Rathaus, Telefonnummer: , wären wir Ihnen sehr verbunden. Für uns Walldürnerinnen und Walldürner ist es eine Ehre größter eucharistischer Wallfahrtsort Deutschlands zu sein. Dieser Verpflichtung, unserer Wallfahrt Zum Heiligen Blut den zustehenden Rahmen zu verleihen, gehen wir gerne nach. Durch Ihr Engagement werden wir unsere Wallfahrtsstadt wieder festlich geschmückt vorzeigen und den Pilgerinnen und Pilgern freundliche Gastgeber sein können. Aber auch alle Bürgerinnen und Bürger Walldürns sind recht herzlich zur Mitfeier aller Gottesdienste und Prozessionen eingeladen. Ihnen allen eine segensreiche Wallfahrtszeit und gute Begegnungen mit den Pilgern und jetzt schon vielen Dank für Ihre Mithilfe. Mitteilungen und Termine Offener Treffpunkt für Alleinerziehende: Die Allein-Erziehenden Gruppe in Buchen trifft sich ein Mal im Monat von bis Uhr im Kolpingheim, Unterer Hainstadter Weg 31, in Buchen, um gemeinsam Erfahrung, Kraft, Hoffnung und einfach schöne Stunden zu teilen. Der nächste Termin ist am 21. Juni Ansprechpartnerinnen sind Frau Anett Hartmann, Tel.: 06281/ und Frau Regina Köhler, Tel.: 06281/ in Kooperation mit dem Dekanat Mosbach-Buchen und Kolping Buchen. Besichtigungszeiten kirche Walldürn: Während der Sommermonate ist die kirche wieder sonntags und an Feiertagen von bis Uhr zur Besichtigung geöffnet. Die Marienkirche ist einen Besuch wert. Sie besticht mit ihren wunderschönen Glasfenstern, den beeindruckenden Passionsskulpturen des Künstlerehepaares Hamleh oder als Raum der Stille und des Innehaltens. Pilgerreise der Pfarrgemeinde St. Georg Walldürn: Auf den Spuren des Hl. Antonius und des Hl. Franziskus. 9 Tage unterwegs in Italien, wir besuchen die Städte Padua, Assisi und Rom vom bis Ausführliche Informationen wie Programm und Anmeldeformular liegen an den Schriftenständen in der aus, können auf Wunsch auch zugesandt werden. Anmeldeschluss ist der St. Georg Walldürn Besprechung diesjährige Dettelbach-Wallfahrt: Alle interessierten Wallfahrer treffen sich am Mittwoch, 11. Juni 2014, um Uhr im Gasthaus "Zum Hirsch", Walldürn zur Besprechung der kommenden Wallfahrt nach Dettelbach. Die Fußwallfahrt findet statt vom Juli 2014, Anmeldungen bei Marliese Ackermann, Tel / 1644, die Radwallfahrt vom Juli 2014, Anmeldungen bei Anton Fach, Tel.Nr / 8947, Buswallfahrt am 20. Juli 2014, Anmeldungen bei Rita Trunk Tel / 8677 oder Johanna Feit / Noch freie Plätze im Zeltlager der Kolpingjugend: Im diesjährigen Zeltlager der Kolpingjugend Walldürn gibt es noch freie Plätze. Das Piratenlager findet vom August 2014 auf dem Jugendzeltplatz Kaiserbachtal in Waldhambach an der Südlichen Weinstraße statt. Teilnehmen können alle Jungen und Mädchen, die zwischen dem und dem geboren sind. Weitere Informationen sowie die Anmeldungen stehen auf der Webseite der Kolpingjugend Walldürn unter zum Download bereit. St. Valentin Altheim Rosenkranzgebet: Montags u. dienstags 18 Uhr in der Pfarrkirche. Das Pfarrbüro bleibt am 18. und 25. Juni geschlossen. Hl. Messen werden im Pfarrbüro in Walldürn angenommen Tel Sein Sommerfest im Kindergarten Altheim veranstaltet der Förderverein St. Valentin zusammen mit dem Kindergarten am Sonntag, den 29. Juni Beginn ist um Uhr im und rund um den Kindergarten. Es gibt viele Attraktionen und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Dazu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Auf ihr Kommen freuen sich der Förderverein und die Erzieherinnen des Kindergartens Altheim. P. Josef Bregula OFM Conv. Markus Günther Wallfahrtsleiter Bürgermeister 2 11

3 Sonntag, 22. Juni - 2. Wallfahrtssonntag - Familiensonntag 05:00 Uhr: Pilgeramt für Hettstadt 06:00 Uhr: Pilgeramt für Gerchsheim und Igersheim 07:00 Uhr: Pilgeramt Niedersteinbach-Brücken; Böttigheim u. Kleinrinderfeld 08:00 Uhr: Pilgeramt für SE Buchen; Markelsheim 09:30 Uhr: Familiengottesdienst - Pontifikalamt mit Weihbischof em. Rainer Klug, Freiburg; musik. Gest. Kirchenchor, Kinder u. Jugendchor; Teiln.: Bad Schönborn, Mingolsheim, Rodgau/Nieder-Roden, Eisingen, Großkrotzenburg 11:00 Uhr: Pilgeramt für Kolpingfamilien Rodgau-Jügesheim 15:00 Uhr: Pilgeramt Leidersbach 17:00 Uhr: Pilgeramt für Lohr Hochamt für die Pfarrgemeinde: in den Anliegen d. Franziskaner-Minoriten Wettersdorf 09:00 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Hornbach 10:30 Uhr: Hl. Amt: JA Lina u. Leo Hörst u. Ang.; Ludwig Bleifus u. Hilda Throm; August u. Lydia Weismann u. Ludwig Ballweg; Fronleichnamsprozession mit den Erstkommunionkindern 10:30 Uhr: Hl. Amt: 3. SA Sophia Draxler;f Bernd er St. Kilian 14:30 Uhr: Taufe: Tarja Ehmig Lesungen 8. Juni 15. Juni 22. Juni 1. Lesung Apg 2,1-11 Ex 34,4b Jer 20, Lesung 1 Kor 12,3b Kor 13,11-13 Röm 5,12-15 Evangelium Joh 20,19-23 Joh 3,16-18 Mt 10, Gottesdienstordnung - Samstag, 7. Juni - Wallfahrtstag der Motorradfahrer St. Josef Gottersdorf 14:00 Uhr: Pilgeramt für die Motorradfahrer - Hl. Amt: Dominik Böhm, Holger Herberich - mitgest. v. Young Musicians 15:30 Uhr: Hl. Amt am Vorabend: Petra Strobel; Mathilde Seufert; verst. Eltern u. Bruder; verst. Ehemann u. Ang. Hl. Amt am Vorabend: Adrian von Lindeiner; Erna Zorngiebel; Winfried Hufnagel Hl. Amt am Vorabend: Adalbert Gebert; Peter Berberich u. Großeltern; Rita u. Rupprecht Eichler u. Fam. Kurz; Rolf Weckbach u. Ang., Gottlieb Maidhof, Edgar, Anneliese u. Margarete Herkert u. Ang.; Eleonore Thoma, Adalbert Gebert u. Familien Thoma, Stötz u. Grüner; Helga u. Leo Seifert Hl. Amt am Vorabend: Fam. Thomas Kirchgeßner u. Irene Greulich; Manuel Schurz; Leb. u. Verst. Fam. Georg Hammer sen. Sonntag, 8. Juni - Pfingstsonntag - Renovabis-Kollekte 08:00 Uhr: Hl. Amt: Anna u. Willibald Kampa, Wanda Nowak u. Ang.; in bes. Anliegen Gerolzahn 09:00 Uhr: Hl. Amt: in den Anl. d. Franziskaner-Minoriten 09:30 Uhr: Hl. Amt für die Pfarrgemeinde; verst. Eltern Inge u. Otto Steimer; Hildegard u. Emil Sauter, Maria u. Franz Dörr; Edwin Kuhn u. Hans Jochen Wallerer; Julian Schmitt; mitgestaltet vom Kirchenchor Altheim 10:30 Uhr: Hl. Amt: Franz Anton Lauer, Eltern u. verst. Ang.; JA Edgar Sans u. Ang.; Hilda Knörzer; Edmund Kirchgeßner, Rosa u. Franz Goos u. verst. Ang.; Johanna Fischer; Theo u. Valentin Schmitt, Eltern u. Geschister; Alwin u. Ida Fischer u. alle verst. Ang.; Melanie Schmitt u. Ang.; mitgest. vom Kirchen - chor Glashofen 10:30 Uhr: Hl. Amt: 2. SA Leonhard Berres; Fam. Leo Bundschuh; Leb. u. Verst. Fam. Zeitler u. Seitz; Helga Weinlein u. verst. Ang.; Josef Heimrich, Lukas u. Eltern; Paula u.bertold Schneider; Inge u. Josef Herkert; für einen Schwerkranken 10:30 Uhr: Hl. Amt: Helene Frank u. Eltern; Markus Pahle u. David Metzler; Elisabeth Herkert u. Ang.; Norbert u. Bertram Dörr; Thekla u. Alois Merkert u. Ang.; Helene u. Herbert Mayer 17:00 Uhr: Pfingstvesper Hl. Amt: in den Anl. d. Franziskaner-Minoriten 3

4 Montag, 9. Juni - Pfingstmontag - Pferdewallfahrt 08:00 Uhr: Hl. Amt: Paul Kreuzer; in bes. Anliegen; Familien Goppl u. Hahn Hornbach 09:00 Uhr: Hl. Amt: JA Monika Berberich; Alois u. Anna Berberich Wettersdorf 09:00 Uhr: Hl. Amt: in den Anl. d. Franziskaner-Minoriten 09:30 Uhr: Hl. Amt: Heinrich u. Juliane Trunk u. Sohn Klaus; Holger Herberich Reinhards. 10:30 Uhr: Hl. Amt: nach bes. Meinung 10:30 Uhr: Hl. Amt: 2. SA für Bruno Fritsch; Leopold Spieß; Leb. u. verst. Berberich/Giebel; Maria Pahle u. Ang.; Maria Lauer u. verst. Ang. Kulturzentrum 14:00 Uhr: Abfahrt zur Pferdesegnung am Märzenbrünnlein; anschließ. Gebet und Abschluss auf dem Schlossplatz 17:00 Uhr: Rosenkranz Freitag, 20. Juni - Wallfahrtstag für Heidingsfeld 08:00 Uhr: Hl. Amt: in den Anl. d. Franziskaner-Minoriten 09:30 Uhr: Hochamt - Teilnahme: Erlenbach 11:00 Uhr: Pilgeramt für SE Krautheim, Oberndorf, Assamstadt, Klepsau, Gommersdorf, Winzenhofen; SE Schöntal 16:30 Uhr: Altarumgang zu den einzelnen Altären - Heidingsfeld 19:30 Uhr: Pilgeramt Heidingsfeld, Höchberg u. Waldbüttelbrunn, Kist; anschl. Lichterprozession Samstag, 21. Juni - Hl. Aloisius Gonzaga (G) 07:15 Uhr: Pilgeramt für Waldbüttelbrunn u. Kist 08:00 Uhr: Pilgeramt für Heidingsfeld u. Höchberg 09:30 Uhr: Hochamt - Teiln.: Rodgau-Jügesheim, Ransbach- Baumbach; Hirschhorn 13:30 Uhr: Andacht zu Ehren des Hl. Blutes mit Predigt 16:00 Uhr: Pilgeramt für Aschaffenburg-Schweinheim 17:00 Uhr: Pilgeramt für Alzenau-Wasserlos-Hörstein, Kleinwelzheim u. Hausen Hl. Amt am Vorabend: Klara Janschik; Ottilie Schler u. Ang.; für einen lieben Verstorbenen; Adrian von Lindeiner; Paul Weber 20:00 Uhr: Andacht mit Predigt u. Lichterprozession St. Josef 13:00 Uhr: Trauung: Nicole Goldschmidt und Nico Hartmann 15:30 Uhr: Hl. Amt am Vorabend: in den Anliegen der Franziskaner- Minoriten Altheim Hl. Amt: Lobamt Hilda Knörzer; JA Anna Schönbein; JA Walter Mechler u. Ang.; Rosa u. Karl Weber Reinhards. Hl. Amt: in den Anl. d. Franziskaner-Minoriten Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Dienstag, 10. Juni 08:00 Uhr: Hl. Messe: Wolfgang Frank u. Ang.; Familien Puth u. Driesstein; Ewald Breitkopf; Eheleute Bielke u. Breitkopf Hl. Amt: in den Anliegen der Franziskaner-Minoriten Altheim Hl. Amt: in den Anliegen der Franziskaner-Minoriten 4 9

5 Donnerstag, 19. Juni - Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam 07:30 Uhr: Hl. Amt: in den Anl. d. Franziskaner-Minoriten Mittwoch, 11. Juni - Hl. Barnabas (G) Hochamt mit P. Josef Fischer OFM Conv. Schwarzenberg; musik. Gestalt. Kirchenchor; anschl. große Fronleichnamsprozession, mit den Erstkommunionkindern; Teiln.: Fulda n. d. Proz.: Hl. Amt 14:30 Uhr: Andacht zu Ehren des Hl. Blutes mit Predigt Hochamt f. d. Pfarrgemeinde; Karolina u. Wilhelm Mosbacher 08:00 Uhr: Glashofen 09:00 Uhr: Donnerstag, 12. Juni Altheim 09:00 Uhr: Gottersdorf 09:30 Uhr: 09:30 Uhr: Hl. Amt u. Fronleichnamsprozession mit den Erstkommunionkindern; Eugen und Maria Neuberger; Emma u. August Benz u. Ang.; Alois u. Lina Götz u. verst. Ang. mitgestaltet v. Musikkapelle u. Kirchenchor Hl. Amt: Rosemarie Löhr u. Hans Schüßler; JA Hiltrud Hoff; Grete Kirchgeßner, Fronleichnamsprozession mit den Erstkommunionkindern Hl. Amt und Fronleichnamsprozession mit den Erstkommunionkindern; mitgestaltet v. Chorgemeinschaft 8 Hl. Messe: Maria, Johannes u. Rudi Barth; für schwerkranken Pilger Hl. Amt: in den Anliegen der Franziskaner-Minoriten Hl. Amt: P. Theodor Berberich Hornbach 08:00 Uhr: Hl. Messe am Blutaltar: Leb. u. Verst. Fam. Hefner/ Scheuermann; Hieronymus u. Veronika Roleder u. Ang.; verst. der Fam. Schuh, Längle u. Schleicher; für verstorbene arme Seelen, Lebende u. verst. Angehörige; Gertrud Hollerbach; Hildegard u. Klaus Schäfer 13:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Gelöbnis der Bundeswehr Hl. Amt: Anton Ester, Alfred u. Karola Grimm; zur Muttergottes v. iw. Hilfe Hl. Amt: in den Anl. d. Franziskaner-Minoriten Freitag, 13. Juni - Hl. Antonius von Padua (F) 08:00 Uhr: Altheim Wettersdorf 15:00 Uhr: Hl. Messe: Maria, Johannes u. Rudi Barth; Familien Goppel u. Hahn; zur Muttergottes von der immerw. Hilfe Taufe: Myrielle Rinke Hl. Amt: in den Anl. d. Franziskaner-Minoriten Hl. Amt: in den Anl. d. Franziskaner-Minoriten 5

6 Samstag, 14. Juni Gerolzahn Hornbach St. Josef Glashofen Reinhards. 12:30 Uhr: Pilgeramt f. Großwallstadt 14:30 Uhr: Taufe: Janis Bund 14:30 Uhr: Trauung: Kristina Olic und Reinhold Adler 15:30 Uhr: Hl. Amt am Vorabend: in den Anliegen der Franz.-Minoriten 16:30 Uhr: Taufe: Lucca Peter D Ávolio Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Hl. Amt: Adalbert Gebert Hl. Amt am Vorabend: Harry Schimanski; Ida u. Leo Herrmann 20:00 Uhr: Predigt, Andacht u. Lichterprozession; Teilnahme: Helmstadt, Großwallstadt Sonntag, 15. Juni - Dreifaltigkeitssonntag (H)- 1. Wallfahrtssonntag 07:00 Uhr: Pilgeramt für Helmstadt 08:00 Uhr: Pilgeramt für Großwallstadt 09:30 Uhr: Hochamt mit feierlicher Öffnung des Blutschreins durch Domkapitular Stephan Burger, Freiburg, Teilnahme: Boxberg-Kupprichhausen; Großrinderfeld; Pülfringen; Laudenberg; musik. Gestaltung: Kirchenchor 11:00 Uhr: Pilgeramt f. Erlenbach-Mechenhard Hochamt für die Pfarrgemeinde; verst. der Fam. Meffert u. Annemarie Weber; verst. Oma Rosa Liebel; Renate Mellinger 19:30 Uhr: Musikalisches Abendgebet der Pilger aus Mömbris Glashofen 09:00 Uhr: Hl. Amt: 3. SA Leonhard Berres; Gertrud u. Paul Schäfer; Hornbach 09:00 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Altheim 10:30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier ; mitgest. Kirchenchor 10:30 Uhr: Hl. Amt: Heinrich u. Elsbeth Lauer u. verst. Ang. Montag, 16. Juni - Wallfahrtstag für Mömbris 08:00 Uhr: Hl. Amt: in den Anl. d. Franziskaner-Minoriten 10:00 Uhr: Hochamt für die Pilger aus Mömbris u. SE Külsheim- Bronnbach mit Eiersheim u. Uissigheim, Teilnahme: Graben-Neudorf; Hl. Amt: in den Anliegen der Franziskaner-Minoriten 20:15 Uhr: Einzug der Kölner Fußprozession Dienstag, 17. Juni - Wallfahrtstag der Kölner 07:00 Uhr: Pilgeramt für Hundheim-Steinbach 09:30 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Friedhelm Hofmann, Würzburg Teilnahme: Hundheim-Steinbach Hl. Amt: Marianne Zoll Mittwoch, 18. Juni - Wallfahrtstag der Fuldaer 08:00 Uhr: Hl. Amt: Leb. u. Verst. Albert Getz 12:00 Uhr: Einzug der Fußwallfahrer aus Fulda, Eichsfeld u. Baunatal, anschl. Hochamt mit Ehrendomkapitular Prof. Dr. Christoph Müller, Fulda 16:00 Uhr: Andacht zu Ehren des Hl. Blutes mit Predigt Hl. Amt am Vorabend: i. d. Anliegen der Franz.-Minoriten 6 7

Pfarrblatt. Gottesdienste Mitteilungen für die Gemeinden. Seelsorgeeinheit Walldürn. Nr Mai - 9. Juni 2013

Pfarrblatt. Gottesdienste Mitteilungen für die Gemeinden. Seelsorgeeinheit Walldürn. Nr Mai - 9. Juni 2013 St. Sebastian Rippberg / St. Valentin Hornbach. Seniorenausflug: 13.06. nach Würzburg, Abfahrtszeiten: Ri: 11:40 Uhr / Ho: 11:30Uhr / Glas 11:15 Uhr im Hof Fa. Berberich. In Würzburg findet zunächst eine

Mehr

Wallfahrt zum Hl. Blut Walldürn 2018

Wallfahrt zum Hl. Blut Walldürn 2018 Wallfahrt zum Hl. Blut Walldürn 2018 Suche Frieden und jage ihm nach! Ps 34,15b Weiße Taube - Symbol für den Frieden und den Heiligen Geist - nach dem wir Menschen greifen / jagen sollen Suche Frieden

Mehr

Wallfahrt zum Hl. Blut Walldürn 2017

Wallfahrt zum Hl. Blut Walldürn 2017 Wallfahrt zum Hl. Blut Walldürn 2017 Alle sollen eins sein! Joh 17,21 Jesus Christus - wie er im Vater ist - so sollen wir in ihm sein - Alle sollen eins sein! Tusche Zeichnung auf gelbem Karton 2005 von

Mehr

Nr April April Pfarrblatt. Gottesdienste Mitteilungen für die Seelsorgeeinheit

Nr April April Pfarrblatt. Gottesdienste Mitteilungen für die Seelsorgeeinheit Nr. 7 7. April - 22. April 2018 Pfarrblatt Gottesdienste Mitteilungen für die Seelsorgeeinheit Erstkommunion 2018 Was ist die Bedeutung der Erstkommunion? Die Erstkommunion (auch als erste heilige Kommunion,

Mehr

Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Walldürn

Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Walldürn Nr. 11 6. Juni - 21. Juni 2015 Pfarrblatt Walldürn Gottesdienste Mitteilungen für die Gemeinden Lesungen 7. Juni 14. Juni 21. Juni 1. Lesung Gen 3,9-15 Ez 17,22-24 Ijob 38,1.8-11 2. Lesung 2Kor 4,13-5,1

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr Mai Pfarrblatt. Gottesdienste Mitteilungen für die Seelsorgeeinheit

Nr Mai Pfarrblatt. Gottesdienste Mitteilungen für die Seelsorgeeinheit Nr. 9 4. - 19. Mai 2019 Pfarrblatt Gottesdienste Mitteilungen für die Seelsorgeeinheit Wenn du noch eine Mutter hast, so danke Gott und sei zufrieden. Nicht allen auf dem Erdenrund ist dieses hohe Glück

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Samstag 30.04. Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Sonntag 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Beginn der Bittwoche, Intention für 10.30 Wortgottesd. m. Komm.feier Giuseppe Gona Wir gedenken

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrblatt. Gottesdienste - Mitteilungen für die Gemeinde. Nr Römisch-katholische Kirchengemeinde Walldürn

Pfarrblatt. Gottesdienste - Mitteilungen für die Gemeinde. Nr Römisch-katholische Kirchengemeinde Walldürn Altheim Rosenkranzgebet: Montags u. dienstags um 18 Uhr in der Pfarrkirche. Pfarrbüro geschlossen: Das Pfarrbüro in Altheim bleibt bis auf weiteres aufgrund der Wallfahrt und Krankheit geschlossen. Messen

Mehr

Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Walldürn

Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Walldürn St. Valentin Rosenkranzgebet: Montags u. dienstags 18 Uhr in der Pfarrkirche. Die nächste Krankenkommunion ist am Freitag, 2.05.. Bitte wenden Sie sich an Frau Pulko Tel. 1222 oder Frau Müller Tel. 605.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 09.06.2017 bis 09.07.2017 Freitag, 09.06.2017 10:00 in Deesen Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Sessenbach 18:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr