Nachkommen von Henrich Pattberg gen. in der Hammelsbeck Christian F. Seidler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachkommen von Henrich Pattberg gen. in der Hammelsbeck Christian F. Seidler"

Transkript

1 Seite 1 1. Henrich Pattberg gen. in der Hammelsbeck (g.1695;b.1776-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Gerdraut Smitz (g.1695-fulerum;h.1720;t.1776-mülheim/ruhr) 2. Gertrud in der Hamsbeck Hammelsbeck (k.1720-ref. Mülheim/Ruhr;t.1762-Mülheim/Ruhr) SE: Adam in der Wieschen WIESCHE (h.1760;b.1795-ref. Mülheim/Ruhr) 3. Gerdrut in der Wischen WIESCHE (k.1762-ref. Mülheim/Ruhr) 2. Johannes "Jan" in der Hammelsbeck (k.1722-ref. Mülheim;b.1792-Ref. Mülheim) SE: Elsken Spiekers Spieker (k.1730-ref. Mülheim/Ruhr;h.1752) 3. Henrich Johannes in der Hannesbeck Hammelsbeck (k.1752-ref. Mülheim) SE: Elisabeth Spyckermann Spieker (k.1768-ref. Mülheim/Ruhr;h.1794) 4. Anna Gerdraut Hammesbeck Hammelsbeck (k.1795-ref. Mülheim/Ruhr;b.1796-Ref. Mülheim/Ruhr) 4. Johann Heinrich Hammesbeck Hammelsbeck (g.1797-mülheim/ruhr;b.1804-luth. Mülheim/Ruhr) 4. Johann Hamelsbeck Hammelsbeck (g.1799-mülheim/ruhr;b.1804-luth. Mülheim/Ruhr) 4. Hermann WILHELM Heinrich Hammelsbeck (g.1802-mülheim/ruhr) SE: Maria im Siepen SIEPMANN (k.1804-ev. Mülheim/Ruhr;h.1823;t.1855) 5. Gertrud Hammelsbeck (g.1823-fulerum) SE: Heinrich Rotthoff (h.1841) 6. Gertraud Rotthoff (g.1841-mülheim/ruhr) 6. Anna Rotthoff (g.1842-mülheim/ruhr) 6. Hermann Rotthoff (g.1843-mülheim/ruhr) 6. Catharina Rotthoff (g.1845-mülheim/ruhr) SE: Friedrich Schmitz (g.1838;h.1865) 6. Wilhelm Rotthoff (g.1847-mülheim/ruhr) 6. Heinrich Rotthoff (k.1848-ev. Mülheim/Ruhr) 6. Maria Rotthoff (g.1849-mülheim/ruhr) 6. Johann Rotthoff (g.1850-mülheim/ruhr) 5. Anna Catharina Margarethe Hammelsbeck (g.1826-fulerum) SE: Matthias aus dem Siepen SIEPMANN (g.1821;h.1846;t.1877) 6. Anna Katharina aus dem Siepen SIEPMANN (g.1846-mülheim/ruhr) SE: Heinrich Hammelsbeck (g.1841-fulerum;h.1866) 7. Maria Hammelsbeck (g.1866-mülheim/ruhr) 7. Wilhelm Hammelsbeck (g.1869-mülheim/ruhr) 7. Anna Helene Hammelsbeck (g.1872-mülheim/ruhr) 6. Johann Wilhelm aus dem Siepen SIEPMANN (k.1848-ev. Mülheim/Ruhr) SE: UNBEKANNT 6. Anna aus dem Siepen SIEPMANN (g.1851-raadt) SE: Wilhelm Lehnhoff (g.1846-raadt;h.1873) 6. Friedrich Heinrich aus dem Siepen SIEPMANN (g.1864-raadt) SE: Anna Catharina Schmitz (g.1870-winkhausen;h.1890) SE: Wilhelm Kindeshoff (g.1829-laupendahl;h.1877) 5. Anna Gertraud Hammelsbeck (g.1828-mülheim/ruhr;t.1900-mülheim-heißen) SE: Johann WILHELM Middeldorf (g.1810-werden;h.1858) 6. Anna Middeldorf (g.1858-mülheim/ruhr) 6. Maria Middendorf (g.1858-mülheim/ruhr;t.1862-mülheim/ruhr) 6. Wilhelm Middeldorf (g.1860-mülheim/ruhr) 6. Maria Middeldorf (g.1862-mülheim/ruhr;t.1925)

2 Seite 2 SE: Wilhelm Rotthaus (g.1864-essen-bedingrade;h.1890(ges)) 7. Maria Bertha Rotthaus (g.1896-bochold (Essen);t.1978-Essen-Steele) SE: Karl Christian Hündersen (g.1891-lünen-brambauer;h.1913(ges);t.1974-essen) 8. Karl Heinrich Walter Hündersen (g.1913-essen-borbeck;t.1944-mloching) 8. Heinrich Karl Walter Hündersen (g.1914-essen-borbeck;t.1914-essen-borbeck) 8. Walter Heinrich Karl Hündersen (g.1915-essen;t.1981-dorfen) SE: Paula Meyer (g.1922-aicha vorm Wald;h.1940) 9. Henning Hündersen 9. Gudrun Hündersen (g.1942-passau) SE: Ludwig Huber (g.1937-wollerding,kreis Mühldorf/Inn) 10. Lutz Hündersen (g.1980-lauf / Pegnitz) 8. Günther Hündersen (g.1927-essen-west;t.1945-kapelschen Brückenkopf) 8. Maria Hündersen (g.1931-nl-heerlen;t.1976-essen-werden) SE: Heinz Fimmers (g.1927-essen-steele;h.1952;t.1980-essen-schönebeck) 9. Gerald Fimmers SE: Elke verh. Fimmers 10. Jessica Fimmers 9. Ulrike Fimmers SE: Peter Rumi 10. Jens Rumi 10. Christine Rumi 10. Dana Celine Rumi SE: Leopold Johann Beckmann (g.1892-essen;h.1958;t.1968-essen) 6. Catharina Gertrud Middeldorf (g.1863-mülheim/ruhr) 6. Margarethe Middeldorf (g.1865-mülheim/ruhr) 6. Hermann Middeldorf (g.1869-mülheim/ruhr) 5. Elisabeth Catharina Hammelsbeck (g.1831-fulerum) SE: Ernst Heinrich Kreutzmann (h.1851) 6. Wilhelm Georg Kreutzmann (g.1851-fulerum) SE: Anna Endemann (g.1857-menden;h.1879) 5. Helena Hammelsbeck (g.1833-mülheim/ruhr) SE: Heinrich Oesterwind (h.1852) 6. Johann Wilhelm Oesterwind (g.1853-mülheim/ruhr;t.1857-mülheim/ruhr) 6. Hermann Oesterwind (g.1856-mülheim/ruhr;t.1871) 6. Anna Helena Oesterwind (k.1867-ev. Mülheim/Ruhr) 6. Hermann Oesterwind (k.1871-ev. Mülheim/Ruhr) SE: Katharina von Eicken (h.1894) 5. Wilhelm Hammelsbeck (g.1836-fulerum) 5. Heinrich Hammelsbeck (g.1841-fulerum) SE: Anna Katharina aus dem Siepen SIEPMANN (g.1846-mülheim/ruhr;h.1866) 6. Maria Hammelsbeck (g.1866-mülheim/ruhr) ** Gedruckt auf Seite 1 ** 6. Wilhelm Hammelsbeck (g.1869-mülheim/ruhr) ** Gedruckt auf Seite 1 ** 6. Anna Helene Hammelsbeck (g.1872-mülheim/ruhr) ** Gedruckt auf Seite 1 ** 5. Maria Wilhelmine Hammelsbeck (g.1844-mülheim/ruhr) 4. Heinrich Hammelsbeck gen. Kleinofen (g.1805-mülheim/ruhr)

3 Seite 3 SE: Anna Catharina Winkel (k.1803-ev. Kettwig;h.1828) 5. Anna Kleinofen Hammelsbeck gen. Kleinofen (g.1829-kettwig) SE: Friedrich vom Berg (g.1819-haarzopf;h.1851) 6. Wilhelm vom Berg (g.1854-haarzopf) SE: Elisabeth Maria Schlenker (g.1873-borbeck;h.1892) 5. Elisabetha Hammelsbeck gen. Kleinofen (g.1830-kettwig) SE: Heinrich Schmitz (g.1821;h.1856) 5. Eberhard Kleinofen (g.1832-kettwig) 5. Heinrich Hammelsbeck (g.1835-kettwig) 5. Hermann Kleinofen (g.1837) SE: Elisabeth Schulten (g.1843;h.1865) 6. Wilhelm Kleinofen (g.1867) 6. Gertraud Catharina Kleinofen (g.1869) 6. Hermann Kleinofen (g.1870) 5. Catharina Kleinofen (g.1839) SE: Gerhard Heckmann (g.1831;h.1869) 5. Johann Kleinofen (g.1841) 5. Karl Hammelsbeck gen. Kleinofen (g.1843) 5. Gertraud Hammelsbeck gen. Kleinofen (g.1844-kettwig) 3. Catharina Hambsbeck Hammelsbeck (k.1754-ref. Mülheim;b.1783-Ref. Mülheim/Ruhr) 3. Johannes in der Hamelsbeck Hammelsbeck (k.1755-ref. Mülheim;b.1777-Ref. Mülheim/Ruhr) 3. Görgen in der Hammelsbeck Hammelsbeck (k.1757-ref. Mülheim;b.1785-Ref. Mülheim/Ruhr) 3. Hermannus in der Hammesbeeck Hammelsbeck (k.1759-ref. Mülheim;b.1785-Ref. Mülheim/Ruhr) 3. Gerdrut aus der Hamsbeck Hammelsbeck (k.1761-ref. Mülheim) 3. Engen in der Hamsbeck Hammelsbeck (k.1763-ref. Mülheim;b.1785) 3. Elsgen in der Hammesbek Hammelsbeck (k.1764-ref. Mülheim/Ruhr) 3. Everhardus in der Hammersbek Hammelsbeck (k.1768-ref. Mülheim;t.1832-Haarzopf (Essen)) SE: Anna Catharina aus dem Spring SPRINGMANN (g.1777-haarzopf (Essen);h.1804;t.1856-Haarzopf (Essen)) 4. Gerdraut Hamelsbeck Hammelsbeck (g.1805-haarzopf) SE: Johann Bohnes (g.1804;h.1828) 5. Matthias Bohnes (g.1829-mülheim/ruhr;t.1831-mülheim/ruhr) 5. Matthias Bohnes (g.1831-mülheim/ruhr) SE: Catharine Paulerberg (g.1831-mülheim/ruhr;h.1871) 5. Johann Bohnes (g.1833-mülheim/ruhr) SE: Gertraud NÖLTGEN (g.1837;h.1858) 5. Catharine Bohnes (k.1836-ev. Mülheim/Ruhr) SE: Joahnn Bohnes (g.1835;h.1860) 6. Anna Bohnes (k.1838-ev. Mülheim/Ruhr) 4. JOHANN Wilhelm Hamelsbeck Hammelsbeck (g.1807-haarzopf;t.1877) SE: Anna GERTRAUD Berghaus (g.1812;h.1837) 5. Eberhard Hammelsbeck (g.1838-kettwig) 5. Catharina Hammelsbeck (g.1840-kettwig) SE: Johann Wilhelm Kuse (g.1837;h.1864;t.1866) SE: Hermann Oberheiden (g.1835-mülheim/ruhr;h.1866) 6. Johann Oberheiden (k.1868-ev. Mülheim/Ruhr)

4 Seite 4 6. Gertraud Oberheiden (g.1870-mülheim/ruhr) 6. Hermann Oberheiden (g.1872-eppinghofen) SE: Anna Gertrud Maria Höffgen (g.1872-fulerum;h.1892) 5. Gerdruta Catharina Hammelsbeck (g.1843-kettwig) 4. Wilhelm Hamelsbeck Hammelsbeck (g.1810-haarzopf;t.1819) 4. Catharina Hamelsbeck Hammelsbeck (g.1815-haarzopf) SE: Friedrich Ziegler (g.1810;h.1835) 5. Wilhelmine Catharina Ziegler (g.1835-mülheim/ruhr) SE: Johann Heinrich Weyer (g.1830;h.1857) 6. Friedrich Heinrich Weyher (g.1870) SE: Wilhelmine WERNTGES (g.1873-fulerum;h.1895) 5. CAROLINE Elisabeth Ziegler (k.1836-ev. Mülheim/Ruhr) SE: Heinrich Rosskothen (g.1837-mülheim/ruhr;h.1862) 5. Anna Ziegler (g.1841-mülheim/ruhr) SE: Johann Heinrich Knappmann (g.1841;h.1867) 5. Elisabeth Ziegler (g.1843-mülheim/ruhr) SE: Christian Willmann (h.1873) 5. Wilhelm Ziegler (k.1845-ev. Kettwig) SE: Elisabeth Hohendahl (g.1852-heissen;h.1873) 5. Christine Ziegler (g.1849-mülheim/ruhr) SE: Hermann Knappmann (h.1876) 6. Heinrich Hermann Knappmann (g.1874-mülheim/ruhr) 4. Wilhelm Hammelsbeck (g.1819-mülheim/ruhr;t.1893-haarzopf (Essen)) SE: Anna Bruckmann (g.1813-mülheim/ruhr;h.1843;t.1893-haarzopf (Essen)) 5. Eberhard Wilhelm Hammelsbeck (g.1845-kettwig) 5. Gerdraut Hammelsbeck (g.1847-mülheim/ruhr) 5. Johann Hammelsbeck (g.1849-haarzopf) SE: Anna Rosskothen (g.1852-fulerum;h.1873) 6. Karl Hammelsbeck 5. Anna Hammelsbeck (g.1859-haarzopf (Essen);t.1919-Essen-Haarzopf) SE: WILHELM Heinrich Christian UEBERDIECK (g.1860-minderheide;h.1884;t.1922-essen-rüttenscheid) 6. Anna Ueberdick UEBERDIECK (g.1884-essen-haarzopf;t.1884-essen-haarzopf) 6. Wilhelm UEBERDIECK (g.1886;t.1944-leverkusen) SE: Luise Caroline Amalia Siebrasse (g.1882-breitscheid;h.1911;t.1918-burscheid-dabringhausen) 7. Wilhelm Karl UEBERDIECK (g.1911-mülheim/ruhr;t.1911-mülheim/ruhr) 7. Anna Hildegard UEBERDIECK (g.1914-kettwig;t.1992-leverkusen) SE: Kurt Bücher (g.1911-bergisch Neukirchen;h.1939) 8. Udo Bücher (g.1940-köln-riehl) SE: Christiane Luise Schönbauer (g.1944-krumma,cz;h.1991) 9. Carola Bücher (g.1991-leverkusen) 8. Achim Bücher (g.1946-bergisch Neukirchen;t.1946-Bergisch Neukirchen) 8. Gerd Bücher (g.1946-bergisch Neukirchen;t.1946-Bergisch Neukirchen) SE: Maria Johanna Hülsken (g.1888-mülheim-heißen;h.1919) 7. Karl-Heinz UEBERDIECK (g.1920-burscheid-dabringhausen;t.2004-leverkusen) SE: Emilie Bauer (g.1923;h.1945;t.1992-leverkusen)

5 Seite 5 8. Renate UEBERDIECK (g.1946-opladen) SE: Rolf Rückels (g.1940;h.1969) 9. Andrea Rückels (g.1971) 6. Maria Ueberdick UEBERDIECK (g.1887-essen-haarzopf) 6. Louise Ueberdick UEBERDIECK (g.1889-essen-haarzopf;t.1978-mülheim-heißen) SE: Josef Ziegler (g.1884-mülheim-heißen;h.1909) 7. Wilhelm Ziegler (g.1909-mülheim-heißen) 7. LUISE Anna Ziegler (g.1912-mülheim-heißen) 7. ANNA Wilhelmine Ziegler (g.1917-mülheim-heißen) 6. Heinrich UEBERDIECK (g.1891-essen-haarzopf;t.1914-lobbes,belgien) 6. Hermann UEBERDIECK (g.1893-essen-haarzopf;t.1961-ludesch,vorarlberg,österreich) SE: Christine Lehnhoff (g.1895-mülheim-raadt;h.1917;t.1965-mülheim-saarn) 7. Anneliese Ueberdick UEBERDIECK (g.1919-mülheim-dümpten;t.2002-mülheim-saarn) SE: HEINRICH Matthias Nass (g.1919-mülheim/ruhr;h.1941;t.1942-temerez,russland) 8. Karin Nass (g.1941-mülheim/ruhr) SE: Herbert Puls (g.1939-mülheim/ruhr;t.2001-mülheim-saarn) 9. Marina Puls (g.1960-mülheim/ruhr) SE: Heinz Jürgen Hehl 9. Rainer Puls (g.1964-mülheim/ruhr;t.2004-oberhausen) SE: Claudia Sanner 10. Gerome Sanner (g.1985-mülheim/ruhr) 9. Heike Puls (g.1966-mülheim/ruhr) SE: UNBEKANNT 10. Marion Puls (g.2004-mülheim/ruhr) 9. Holger Puls (g.1974-mülheim/ruhr) SE: Jessica Rüdiger 9. Oliver Puls (g.1983-mülheim/ruhr) SE: Georg Karbach (g.1915-mülheim-speldorf;t.1997-mülheim-saarn) 8. Friedhelm Karbach (g.1947-mülheim/ruhr;t.1948-mülheim/ruhr) 8. Manfred Karbach (g.1949-mülheim/ruhr) 7. Martha Ueberdick UEBERDIECK (g.1921-mülheim-dümpten;t.1928-mülheim-dümpten) 7. Karl-Heinz Ueberdick UEBERDIECK (g.1922-mülheim-dümpten;t.1922-mülheim-dümpten) 7. Helga Ueberdick UEBERDIECK (g.1924-mülheim-dümpten) SE: Karl Hardenberg (g.1919-mülheim/ruhr;t.1993-mülheim/ruhr) 8. Ulrike Hardenberg (g.1945-mülheim/ruhr) SE: Peter Spohr (g.1946-essen) 9. Claudia Spohr (g.1973) 9. Julia Spohr SE: UNBEKANNT 10. Jakob Spohr 10. Tamo Spohr 8. Wolfgang Hardenberg (g.1947-mülheim/ruhr) SE: Angelika verh. Hardenberg 9. Oliver Hardenberg 8. Angelika Hardenberg (g.1951-mülheim/ruhr)

6 Seite 6 SE: Manfred Lyschik 9. Nele Lyschik (g.1991-mülheim/ruhr) 8. Helga Hardenberg (g.1951-mülheim/ruhr) SE: Manfred Hüsselmann 9. Nicole Hüsselmann (g.1972-mülheim/ruhr) SE: Torsten Cislik 10. Maria Cislik (g.1997) 10. Jannis Cislik (g.2000) 7. Hermann Ueberdick UEBERDIECK (g.1929-mülheim-dümpten) SE: Gisela Kutzner (g.1929-mülheim/ruhr;h.1950;t.2012-mülheim/ruhr) 8. Erika Ueberdick UEBERDIECK 8. Hilmar Ueberdick UEBERDIECK SE: Maria Predence van Driesche (g.1960-siegen;h.1979) SE: Frieda FRANZISKA Fertig (g.1958-ober-ramstadt;h.1987) 9. Davy Peter Ueberdick UEBERDIECK SE: UNBEKANNT 10. Talique JOSHUA Jabat SE: UNBEKANNT 10. DIEGO Jermaine Jansky 9. Sebastian Hermann UEBERDIECK 8. Hermann Ueberdick UEBERDIECK 7. Friedrich Ueberdick UEBERDIECK (g.1932-mülheim-dümpten;t.2004-nordmoor) SE: Irene Kitschenberg (g.1933-mülheim/ruhr;t.2005-nordmoor) 8. Michael Ueberdick UEBERDIECK (g.1959-mülheim/ruhr;t.2008) SE: Karola verh. UEBERDIECK 7. Christine Ueberdick UEBERDIECK (g.1933-mülheim-dümpten;t.1934-mülheim-dümpten) 6. Anna UEBERDIECK (g.1896-essen-haarzopf) SE: August Schmale (g.1894;h.1919) 7. INGEBORG Anna Charlotte Schmale (g.1920-essen-haarzopf) 4. Elisabeth ELISE Hammelsbeck (g.1822) SE: Johann vom Ufer (g.1822;h.1847) 5. Gertraud vom Ufer (g.1848-haarzopf) 5. Katharina vom Ufer (g.1848-haarzopf) SE: Johann Heinrich Wieschmann (g.1849-winkhausen;h.1874) 5. Johann vom Ufer (g.1852-haarzopf) SE: Anna Catharine Oberloskamp (g.1857-mh-mellinghofen;h.1877) 5. Wilhelmine vom Ufer (g.1858-haarzopf) SE: Wilhelm Thues (g.1863-laupendahl;h.1890) 3. Wilhelm in der Hammelsbeck (k.1771-ref. Mülheim;t.1840-Haarzopf) SE: Anna GERTRAUD Keller (g.1773-kettwig;h.1804;t.1838-kettwig) 4. Elisabeth Hammelsbeck (g.1805-haarzopf) 4. Heinrich Hamelsbeck Hammelsbeck (g.1807-haarzopf;t.1868-kettwig) 4. Catharina Elisabeth Hamelsbeck Hammelsbeck (g.1810-haarzopf) SE: Heinrich in der Wiesche, Wischer WIESCHE (k.1803-ref. Mülheim/Ruhr;h.1834) 4. Agnes Hamelsbeck Hammelsbeck (g.1814-haarzopf)

7 Seite 7 SE: Wilhelm Bütefür (k.1796-ev. Mülheim/Ruhr;h.1846) 5. Heinrich Bütefür (g.1846-mülheim/ruhr) 5. Friedrich Bütefür (g.1853-mülheim/ruhr) 5. Georg August Ferdinand Bütefür (g.1855-mülheim/ruhr) 5. Friedrich Wilhelm Bütefür (g.1850-fulerum) SE: Johanne Hermine Helene Schmachtenberg (g.1850-ickten;h.1877) 4. Anna Margarethe Hammelsbeck (g.1818-haarzopf;t.1818-kettwig) 4. Johann Hammelsbeck (g.1820-kettwig;t.1880-elberfeld) SE: Lieselotte Reinerts (g.1820-barmen;h.1844;t.1903-elberfeld) 5. Emil Hammelsbeck (g.1845-elberfeld;t.1876) SE: Maria Schmitz 5. Hugo Hammelsbeck (g.1848-elberfeld;t.1926) SE: Anna Schluck 6. Otto Hammelsbeck (g.1880) SE: Lisbeth Klahol 7. Kurt Hammelsbeck 7. Anneliese Hammelsbeck 7. Margrit Hammelsbeck 6. Hugo Hammelsbeck (g.1882;t.1901-köln) 5. Friedrich Wilhelm RUDOLF Hammelsbeck (g.1852-elberfeld;t.1918) SE: Hilda Schluck (h.1879) 6. Hans Hammelsbeck (g.1880-elberfeld;t.1903-elberfeld) 6. Anna Hammelsbeck (g.1881-elberfeld) 6. Emil Hammelsbeck (g.1882-elberfeld) SE: Gertraud Kettler 7. Hans-Georg Hammelsbeck SE: Margarethe Auer 8. Lothar Hammelsbeck SE: Elisabeth Bauernfeind 9. Felix Maximilian Hammelsbeck 9. Francisca Heidi Julia Hammelsbeck 9. Theresa Lesslie Hammelsbeck 7. Rolf Hammelsbeck 7. Hannelore Hammelsbeck 6. Käthe Hammelsbeck (g.1892-elberfeld) SE: Fritz Dierks 7. Achim Dierks 7. Günter Dierks 7. Helga Dierks 5. Anna Gertrud Emma Hammelsbeck (g.1855-elberfeld;t.1864-elberfeld) 5. Oskar Hammelsbeck (g.1857-elberfeld;t.1903) SE: Catharina Scheller (t.1906) 6. Irma Hammelsbeck (g.1887-elberfeld;t.1887-elberfeld) 6. Oskar Hammelsbeck (g.1899-elberfeld;t.1975-detmold) SE: Waltraud Dittrich (h.1923)

8 Seite 8 7. Wolfram Hammelsbeck 7. Reinhart Hammelsbeck 7. Waltraud Hammelsbeck 7. Gudrun Hammelsbeck 3. Anna in der Hammesbeck Hammelsbeck (k.1774-ref. Mülheim) SE: Wilhelm in der Wieschen WIESCHE (h.1802) 4. Gerhard in der Wiesen WIESCHE (k.1802-ev. Mülheim/Ruhr) 4. Heinrich in der Wiesche, Wischer WIESCHE (k.1803-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Catharina Elisabeth Hamelsbeck Hammelsbeck (g.1810-haarzopf;h.1834) 4. Catharina Wischer WIESCHE (g.1806-mülheim/ruhr) SE: Wilhelm Hovarde (h.1833) 4. Elisabeth in der Wieschen WIESCHE (g.1812) SE: Hermann Bleckmann (h.1838) 5. Anna Bleckmann (k.1838-ev. Mülheim/Ruhr) SE: Johann Wilhelm Leitmann (g.1799;h.1868) 4. Johann in der Wieschen WIESCHE (g.1815-mülheim/ruhr) 2. Henrich in der Hamesbeck Hammelsbeck (k.1725-ref. Mülheim/Ruhr) 2. Anna Elsbeth Hammesbek Hammelsbeck (k.1728-ref. Mülheim/Ruhr) 2. Jörgen Hammersbeck Hammelsbeck (k.1731-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Elisabeth Krützenbeck Kreutzenbeck (h.1754) 3. Jan HENRICH Hanesbeck Hammelsbeck (k.1757-ref. Mülheim/Ruhr;b.1792-Ref. Mülheim/Ruhr) SE: Elisabeth aufm Wasscheit (h.1784;b.1793-ref. Mülheim/Ruhr) 4. Anna in der Hammesbeck Hammelsbeck (k.1785-ref. Mülheim/Ruhr;t.1785-Ref. Mülheim/Ruhr) 4. Johann Wilhelm in der Hammelsbeck (k.1786-ref. Mülheim/Ruhr) 4. Elisabeth Hammesbeck Hammelsbeck (k.1789-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Diederich Bohnenkamp (h.1815) 5. Heinrich Bohnenkamp (g.1816-mülheim/ruhr) 5. Gertrud Bohnenkamp (g.1820-fulerum) SE: Johann Rosskothen (g.1814-fulerum;h.1839) 5. Elisabeth Bohnenkamp (k.1826-ev. Mülheim/Ruhr) SE: Wilhelm Vollenbruch (g.1829;h.1850) 5. Anna Bohnenkamp (k.1829-ev. Mülheim/Ruhr) 4. Totgeburt Hammelsbeck (g.1792-mülheim/ruhr;b.1792-ref. Mülheim/Ruhr) 3. Wilhelm Hamsbeck Hammelsbeck (k.1759-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Wwe. Agneta Lügger (h.1790) 3. Maria Hammelsbeck (k.1762-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Wilhelm Kaimburg Kaienburg (h.1787) 4. Catharina auf der Kaienburg, Kaimburg Kaienburg (k.1789-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Wilhelm von Eicken (h.1818) 4. Anna Kaimburg Kaienburg (k.1793-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Hermann Buschmann (h.1817) 4. Madalena Kaienburg (k.1795-ref. Mülheim/Ruhr;t.1810) 4. Hermann Keienburg, Kaimburg Kaienburg (k.1797-ev. Mülheim/Ruhr) SE: Marie Brinker (h.1837) SE: Maria Kaimburg Kaienburg (h.1823)

9 Seite 9 4. Magdalena Keienburg Kaienburg (k.1800-ref. Mülheim/Ruhr;t.1810-Mülheim/Ruhr) 4. Wilhelm auf der Kaienburg (g.1804-mülheim/ruhr) 4. Maria Kaienburg (g.1805-mülheim/ruhr) 4. Magdalena Kaienburg (k.1810-ev. Mülheim/Ruhr) 3. Elsgen in der Hammersbeck Hammelsbeck (k.1764-ref. Mülheim/Ruhr;t.1843-Fulerum) SE: Wilhelmus auf oder vom Hollenberg (h.1789) 4. Catharina Hollenberg (k.1789-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Matthias Neuhaus (h.1810) 4. Henrich Hollenberg (k.1791-ref. Mülheim/Ruhr) 4. Elisabeth Hollenberg (k.1792-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Wilhelm Borgsmüller Burgsmüller (g.1792;h.1820) 4. Anna Hollenberg (k.1795-ref. Mülheim/Ruhr) 4. Maria Gerdraut Hollenberg (k.1798-ref. Mülheim/Ruhr) 4. Wilhelm Hollenberg (k.1800-ref. Mülheim/Ruhr) 4. Gerhard Hollenberg (k.1803-ref. Mülheim/Ruhr) 4. Johannes Hollenberg (g.1806-mülheim/ruhr) SE: Johannes Terschüren (k.1765-ref. Mülheim/Ruhr;h.1796;t.1817-Fulerum) 4. Wilhelm Henrich Terschüren (k.1798-ref. Mülheim/Ruhr;t.1851-Mülheim/Ruhr) SE: Margarethe Lindermann (h.1835) 4. Anna Catharina Terschüren (k.1800-ref. Mülheim/Ruhr) 4. Johann Terschüren (k.1803-ev. Mülheim/Ruhr) SE: Catharine Schroer (h.1830) 5. Anna Catharina Gertruda Terschüren Terschüren (g.1843;t.1920) SE: Johann Heisterkamp (g.1836-haarzopf;h.1865;t.1897-bochum) 6. Wilhelm Heisterkamp (g.1867-mülheim/ruhr) 6. Hermann Heisterkamp (g.1870-mülheim/ruhr) 6. Heinrich Heisterkamp (g.1872-mülheim/ruhr) SE: Anna Hofmann (g.1876-bochum-altenbochum;h.1899;t.1948) 7. Johann Heisterkamp (g.1900-bochum;t.1966-bochum) SE: Maria Dutz (g.1900-vorwerk Mensguth,Kreis Oertelsburg/Ostpreussen;h.1925;t.1975) 8. Hans Karl Heinrich Heisterkamp (g.1925-bochum;t.1926-bochum) 8. Helga Henriette Heisterkamp (g.1927-bochum) SE: Johannes Karl Diekenbrock (g.1925;h.1949;t.1989) 9. Elke Maria Diekenbrock (g.1949-bochum) SE: Harald Georg Nikelsky (g.1939-danzig;h.1980) 10. Michael Christian Nikelsky (g.1977-bochum) 8. Hans Bernhard Heisterkamp (g.1937-bochum;t.1991) 8. Elfriede Erika Heisterkamp (g.1939-bochum) SE: Horst Ritter (g.1933-bochum;h.1961) 9. Volker Ritter (g.1963-bochum) SE: Renate Arndt (h.1995) 10. Sebastian Ritter (g.1996-bochum) 10. Tobias Ritter (g.1998-bochum) 9. Heike Ritter (g.1966-bochum) SE: Markus Alexander Hintz (h.2000)

10 Seite Mavie Hintz (g.2002-bochum) 10. Enya Hintz (g.2004-bochum) 7. Heinrich Heisterkamp (g.1901-bochum-altenbochum;t.1924) 7. Anna Heisterkamp (g.1903-bochum-altenbochum;t.1967-bochum) SE: Theo Ahorn 8. Theo Ahorn (g.1924-bochum;t.1987-münster) 8. Anni Ahorn (g.1926-bochum;t.1992-f-le Mesnil) 8. Margot Ahorn (g.1929-bochum;t.1992-bochum) 7. Julius Heisterkamp (g.1905-bochum-altenbochum;t.1926) 7. Bernhard Heisterkamp (g.1907-bochum-altenbochum;t.1943) SE: Anne verh. Heisterkamp 8. Marianne Heisterkamp (g.1936-bochum) 6. Ferdinand Heisterkamp (g.1879-mülheim/ruhr;t.1954-bochum) SE: Martha Bönning (g.1871-bochum;t.1969-bochum) 7. Ferdinand Heisterkamp (g.1903-bochum;t.1971-bochum) SE: Bertha Sterna (g.1906-ostpreussen;t.1991-bochum) 8. Edith Heisterkamp (g.1930-bochum) SE: Willi Schlick 8. Gerda Heisterkamp (g.1931-bochum) SE: Peter Voss 9. Gerd Voss (g.1957-bochum) 9. Susanne Voss (g.1959-bochum) 8. Brigitte Heisterkamp (g.1943-bochum) SE: Züti Zeus 9. Martina Zeus (g.1964-bochum) 9. Nathalie Zeus (g.1969-bochum) 7. Heinrich Heisterkamp (g.1906-bochum;t.1964-bochum) 6. Julius Heisterkamp 6. Erich Heisterkamp 6. Johann Heisterkamp (g.1866-mülheim/ruhr) 3. Georg Hammersbek Hammelsbeck (k.1767-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Wwe. Margaretha Küper (h.1800) 3. Anna CATHARINA aus der Hammelsbek Hammelsbeck (k.1770-ref. Mülheim/Ruhr) SE: Heinrich Dunks, Duncks, Dungs (h.1808) 4. Gertraud Duncks Dungs SE: Heinrich von der Burg (h.1832) 4. Gerhard Duncks Dungs (g.1812-mülheim/ruhr) SE: Anna Hohendahl (g.1810;h.1858) 4. Maria Dungs (k.1814-ev. Mülheim/Ruhr) 2. Catharina in der Hamsbeck Hammelsbeck (k.1735-ref. Mülheim/Ruhr)

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen Einzel Damen in die Vollen Abräumen Team 1 Loibl Elisabeth Regen 49 33 82 9 2 Reith Elisabeth Arnbruck 49 33 82 31 3 Brandl Angela Regen 66 16 82 11 4 Sterr Irmgard Zwiesel 50 30 80 29 5 Richter Rosi Zwiesel

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

1 of :49

1 of :49 Familienbuch von Familie von Erich Kittelmann Geburt 1936 - Emma Kittelmann Reinhold Kittelmann Geburt 1853 - Tod - Warmbrunn, Jelenia Góra, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen Heinz Paul Alfred Kittelmann

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2 Senioren Ü40 - Doppel 1. Hansens / Gäßler 2. Buchenau / Reinartz 3. Quittkat / Ludwig 3. Otterbach / Ströher 5. Magin / Hager 5. Schramm / Koch 5. Schwierz / Ullmer 5. Monreal / Wrzodek Senioren Ü40 -

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Einzelwertung Stand :00 Uhr

Einzelwertung Stand :00 Uhr Einzelwertung Stand 28.09.2017-22:00 Uhr Disziplin: HB LG 5 aufgelegt Hans-Becker Klasse: x Hans Becker Pokal ------------------------------------------------------- 1 ; Cremer, Richard ; Constantia ;

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Nachkommen von: Christoph Rettkowski Nachkommen von: Christoph Rettkowski 1 Erste Generation 1. Christoph Rettkowski gestorben an einem Er heiratete Sophie Rettkowski [Przybowski]. Sophie, Tochter von NN. Przybowski, gestorben vor 1906. Kinder

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein Sauscheibe 1 Dietz, Wolfgang 226,0 Teiler 2 Apfelbacher, Andreas 311,2 Teiler 3 Wirth, Susanne 348,0 Teiler 4 Sturm, Lukas 350,1 Teiler 5 Lorey, Karina 364,1 Teiler 6 Engelhard, Ludwig 428,2 Teiler 7 Wenzel,

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE 1 2 1 Pottgießer Erwin sen. I I 113 12 5 4 5 9 11 6 10 6 3 7 9 7 6 3 10 494 74 100 1 2 1 Pottgießer Tina 113 10 4 4 8 8 10 5 10 5 3 7 11 8 8 2 10 464 44 112 3 5 2 Holzwardt Thorsten 112 11 2 4 5 9 8 5

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

Ortsliste Schwelm Hauptlinie

Ortsliste Schwelm Hauptlinie Ortsliste Schwelm Hauptlinie 1652-1940 1. Weltkrieg DsNr 136: Kurt Karl Braselmann, * 11.06.1890 (Sterbeort) Aachen DsNr 207: Johann Jakob Eickholt (Geburtsort) als kleines Kind DsNr 33: Maria Catharina

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. 16. Guckenturnier am Sonntag, den 21. Juni 2009 Seite: 1 Seite: 2 Schützenklasse 1. 15D Horst Seitle 288 329 17 5 617 2. 18C Bernd Hannemann SV Westernach 277 332 15 4 609

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 21.10.2017 KK Gewehr 100 m Seite 1/1 9 Starter Durchgang: 21.10.2017, 09:00 Uhr 7 1.35.14 1167 1 (133) Pätsch, Andreas BSGes 1862 Oberhausen e.v. 8 1.35.11 1248 - Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 9 1.35.12

Mehr

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst 1 Erste Generation 1. Georg, Heinrich von Berenhorst geboren am 26. Oktober 1733 in Sandersleben und gestorben am 30. Oktober 1814 in Dessau. Er heiratete

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn 21.6.29 Austragungsort: Paderborn - Fischteiche Oberschiedsrichter: Andreas Träger (1. MGC Köln) Schiedsrichter: Ingo Scharegge (Osnabrücker MC) Schiedsrichter:

Mehr

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre 1988 Ludwig Waitzmann, Direktor Schwester Erika Finkbeiner Schwester Frida Mammel Schwester Magda Müller Schwester Roswitha Müller

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen Ergebnisse des 39. Gaud damen und Herrenaltersklassepreisschießen vom 06. 16. Septemberr 2016 in Wangen Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Teilnehmer LG / LP Auflage Damen Herren-Alt. Damen Herren-Alt.

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Biedenkopf, den 15. Juni 2016 Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2016 die nachstehend aufgeführten Grabstätten

Mehr

49. Kolb, Walter 6004 Teiler 50. Ströhlein, Gerhard 6005 Teiler 51. Stöber, Hans 6006 Teiler 52. Stöber, Martha 6007 Teiler 53.

49. Kolb, Walter 6004 Teiler 50. Ströhlein, Gerhard 6005 Teiler 51. Stöber, Hans 6006 Teiler 52. Stöber, Martha 6007 Teiler 53. Saukönig 1. Eschenbacher, Lena 148,6 Teiler 2. Apfelbacher, Andreas 355,5 Teiler 3. Gümpelein, Leonhard 361,4 Teiler 4. Wirth, Michael 369,2 Teiler 5. Apfelbacher, Lara 401 Teiler 6. Dietz, Wolfgang 423,1

Mehr

Gau München Ost Land im BSSB

Gau München Ost Land im BSSB Gau München Ost Land im BSSB Ergebnisliste der Runden- und Vergleichswettkämpfe 2017 / 2018 Gau München Ost Land im BSSB 09.09.2018 Runden- und Vergleichswettkämpfe Saison 2017 / 2018 Teilnehmer - Statistik

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 SWDS - 07.08.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 18-Loch GC Dillenbur Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.2 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr