Kurz notiert. Informationen aus der Stadt Neuenrade nur zwei Stunden waren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurz notiert. Informationen aus der Stadt Neuenrade nur zwei Stunden waren"

Transkript

1 November 2016 Informationen aus der Stadt Neuenrade Denkt lange noch nicht an den Ruhestand: Irmhild Hartstein, Initiatorin der KIKU. Foto: Sprawe Kinder-Kunst-Werkstatt nicht nur für die Kinder Zehn Jahre Kinder-Kunst-Werkstatt (KIKU) waren ein besonderer Grund zum Feiern. Leiterin und Initiatorin Irmhild Hartstein konnte zum runden Geburtstag neben zahlreichen Repräsentanten des Rathauses rund 200 Besucher begrüßen. Darunter auch viele ehemalige Kinderkünstler der ersten Stunden, deren eigener Nachwuchs heute mit vergleichbarer Begeisterung die Angebote der KIKU wahrnehmen. Über mangelnden Zuspruch kann sich Irmhild Hartstein nicht beklagen und sie schätzt, dass im Laufe der Jahre 1000 Kinder unter ihrer Anleitung an die Kunst herangeführt wurden. Der Wunsch nach Kreativität war schon früh in der 69-Jährigen geweckt, doch ihre Mutter hielt es für eine brotlose Kunst. So führte der berufliche Weg für die jugendliche Irmhild zunächst in Richtung Drogistin. Eine Tätigkeit, die sogar Spaß machte, erinnert sich die Künstlerin. Inzwischen bietet KIKU Fortsetzung Seite 2 Kurz notiert 40 Bäume im Babywald gepflanzt Der Babywald auf dem Kohlberg ist der Renner. Anfang November machten sich erneut 220 Pflanzer mit Hacke und Spaten auf den Weg zum Babywald auf dem Kohlberg. 40 Bäume sollten diesmal gepflanzt werden. Nach nur zwei Stunden waren alle Bäume gepflanzt und mit Schildchen versehen. Unter der Leitung von Bernd Buntenbach wurde an diesem Tag noch ein besonderer Baum gesetzt. Er steht als Symbol für die Babys aller Flüchtlingsfamilien, die in den Jahren 2015 und 2016 in der Hönnestadt gelebt und geboren wurden. Offene Kirche in St. Lambertus Die Offene Kirche im Advent findet am 1. Adventssonntag, 27. November, in der St.-Lambertus-Kirche in Affeln, von 11 bis 17 Uhr, statt. Die Schelle im Internet! Einfach QR-Code einscannen!

2 Notrufe Polizei 110 Feuer Notarzt 112 Krankenhaus Werdohl Weitere Notrufnummern: Apothekennotdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Internet: Stadtbrandmeister Karsten Runte 0176/ Stv.Leiter FF Heinz-Jürgen Böhmer 0176 / Löschzug 1 Zugführer Stefan Besser Löschzug 2 Zugführer: Daniel Peters 0151/ GrpFhr. Küntrop: Ulrich Maas 0177/ GrpFhr.Affeln: Bernhard Habbel 0151/ Luftrettung CHRISTOPH Kreisleitstelle MK Kläranlage Ruhrverband Neuenrade Hans-Prinzhorn-Klinik Hemer Polizeiinspektion Süd, Lüdenscheid Polizeiwache Werdohl Bezirksdienst Neuenrade Selbsthilfegruppe Neuenrade Alkohol und Medikament Kontakt: Klaus Kowalik Telefon Werner Fuchs Telefon Klaus Decoen Telefon Fortsetzung von Seite 1 auch Projekte für Erwachsene an. Es ist schön zu sehen, wenn Leute, die glauben, kein Talent zu haben, am Ende ein eigenes Werk mitnehmen können und stolz darauf sind. Die KIKU-Kunstwerkstatt ist heute die Abteilung für kulturelle Bildung im Kulturverein forumneuenrade e.v. Vor inzwischen zehn Jahren wurde mit Unterstützung der Stadt Neuenrade und dem Neuenrader Bürger Alexander Klinke sowie weiteren zahlreichen Sponsoren aus Neuenrade die KIKU-Kunstwerkstatt (Kids & Kunst) ins Leben gerufen und ist nunmehr seit 2009 als Abteilung für Generationsübergreifende kulturelle Bildung im Kulturverein forumneuenrade e.v. positioniert. Die Homepage des Vereins gibt Auskunft über Sinn und Zweck der KIKU: Die kleine Werkstatt, mit Standort in einer alten Tischlerei am Rande der Altstadt Neuenrades, ist Teil des kommunalen Gesamtkonzeptes für kulturelle Bildung und gehört Mit dem weltbekannten Kinderstück Bambi nimmt das Ensemble der Komödie Am Altstadtmarkt die kleinen und großen Zuschauer am Montag, 28. November, 15 Uhr, im Kaisergartensaal mit in die bezaubernde, berührende und aufregende Welt der Tiere. Wer kennt ihn nicht, den kleinen Hirsch, der nicht zuletzt durch Walt Disneys Selbst die Jüngsten finden gefallen an den Kursen der KIKU. zum Netzwerk der Kulturpunkte. Unter langjähriger Leitung von Irmhild Hartstein und ihrem Team werden erfolgreiche Konzepte entwickelt, die Kindern eine künstlerisch-kulturelle Bildung angedeihen lassen, und das von Anfang an. Durch außergewöhnliche Experimente wird die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen gefördert. Dabei erfahren sie Ergebnis und Wirkung ihres Schaffens auf vielfältige Art und Weise. Sie lernen durch Anregung der Phantasie ihre Kreativität mit allen Sinnen zu entwickeln. Diese Erlebnisse und Erfahrungen tragen dazu zauberhaften Film unsterblich wurde? Er lebt zusammen mit seiner Mutter in einem großen Wald. Mit seinen blauen Kulleraugen, dem braunen Fell und der vorwitzigen Stupsnase könnte man fast glauben, dass er das liebste Tier ist. Aber wenn er mit seinen beiden Freunden, Harry Hase und Waldemar Wildschein, unterwegs ist, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irgendein an- bei, ihre Umwelt sinnlicher wahrzunehmen eine der Grundlagen für gesellschaftliche und soziale Mitverantwortung und für eine selbstbestimmende Zukunft. Waren es früher eher Kinderkurse, sind die Kurse und Workshops inzwischen generationsübergreifend. Sowohl Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen aus Neuenrade und den umliegenden Städten sind in der KI- KU-Kunstwerkstatt willkommen. Weitere Informationen und Kurstermine gibt es auf der Hompage kunstwerkstatt-neuenrade.de. Karsten Sprawe Bambi verzaubert den Kaisergarten deres Geschöpf. Gemeinsam entdecken die jungen Waldbewohner die geheimnisvollen Wunder der Natur und werden so zu unzertrennlichen Freunden, die eine glückliche und sorglose Kindheit genießen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind an der Bürgerrezeption im Neuenrader Rathaus zum Preis von 6 Euro erhältlich. 2 November 2016

3 Auszubildende bilden sich rund ums Konto weiter Mit einem kostenlosen Workshop- Angebot, speziell für Auszubildende, will die Volksbank im Märkischen Kreis für mehr finanzielle Aufklärung sorgen. Ausbildungsbetriebe aus Neuenrade und Balve konnten ihre Auszubildenden für das Angebot Azubi-FIT anmelden. Eine Idee, die von Volksbank-Mitgliedern selbst stammt und bereits in den vergangenen Jahren positiv angenommen wurde. Unsere Auszubildenden können teilweise eine Überweisung nicht von einer Lastschrift unterscheiden. Mit diesem Satz, der in einem Mitgliederworkshop der Volksbank gefallen war, kam die Idee für Azubi- FIT vor drei Jahren ins Rollen. Azubi-FIT steht für Auszubildenden-Finanztraining und richtet sich exklusiv an Auszubildende von Unternehmen aller Branchen vor Ort. Ziel ist es, jungen Menschen, die mit Beginn der Ausbildung in einen neuen Lebensabschnitt starten, über alles Wissenswerte rund um das Thema Finanzen zu informieren. Jana Schwarzer und Marcel Kretschmann junge Volksbank-Berater aus Neuenrade freuten sich darauf, als Azubi-FIT-Trainer aktiv zu werden und insgesamt 29 Teilnehmer von zwölf Unternehmen, viele von ihnen aus Neuenrade, im Hotel Kaisergarten zu begrüßen. In den Themenschwer- November 2016 Interessanter Workshop für die Auszubildenden. Beratungshotline Lactobact Casa Sana 02375/ über 20 Jahre Qualität Dienstag + Donnerstag Uhr punkten Kontoführung und Zahlungsverkehr, Spa ren und Anlegen, Absichern und Vorsorge sowie Finanzierung und Überschuldungsprävention erhielten die Teilnehmer gezielt die Finanzinformationen, die für ihren aktuellen Lebensabschnitt relevant sind. Davon profitieren die Auszubildenden und ihre Ausbilder gleichermaßen: Das erworbene Wissen kann vielfach sowohl im privaten Bereich, als auch im Rahmen der Ausbildung, die branchenunabhängig oft auch kaufmännische Bestandteile beinhaltet, eingesetzt werden. Unternehmen, die ihre Auszubildenden für den Workshop anmeldeten, boten ihrem Nachwuchs damit einen wertvollen Mehrwert. Fotos: VB HLH BioPharma Darmgesundheit ist Lebensfreude Nahrungsergänzungsmittel für Ihr Wohlbefinden. Auf dem Steinocken Die nächste Ausgabe erscheint am 19. Januar 2017 Redaktionsschluss ist am 13. Jan Anzeigenschluss ist am 6. Jan Internet: Am Semberg Neuenrade Tel / Ulrich Werdes Erfahrung & Kompetenz... seit über 30 Jahren Ihr Ansprechpartner vor Ort. Sie möchten verkaufen? Wir suchen: Häuser Eigentumswohnungen Baugrundstücke Ihnen entstehen keine Kosten! Schillerstr Neuenrade Ihr Darmspezialist aus Balve. Bei Fragen und Problemen rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie. Werksverkauf HLH BioPharma Vetriebs GmbH Auf dem Steinocken Balve Montag - Freitag 8.30 bis Uhr 3

4 Feuerspaß beim Halloween-Grusel Gleich sind sie nie, die vielen schönen offenen Gärten im Ruhrbogen. Das liegt natürlich in der Natur der Sache, aber auch an den Gärtnern in Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade, Sundern und Wickede. Und kaum ist die Gartensaison passé, rufen die Organisatoren schon für die Teilnahme an den Offenen Gärten im Ruhrbogen 2017 auf. Es gibt aber auch eine Neuerung: Erstmals wird ein Augusttermin angeboten und damit der Gartenkalender im Ruhrbogen erweitert. Im Gegensatz zu den sich ständig verändernden Gär ten bleibt das Resümee der Verantwortlichen Da war schon so einiges los am 31. Oktober. Die Straßen in Neuenrade waren gut gefüllt und eigentlich wartetet man nur darauf, dass plötzlich eine echte Hexe um die Ecke geflogen kommt. Doch bei allen möglichen Kostümen, die an diesem Tag zu sehen waren, gab es wenig, wovor sich die Kinder wirklich ängstigen mussten. Es war eine wirklich angenehme Mischung zum Halloween-Tag zu sehen und hatte nichts mit den Geschichten der Horrorclowns der Vortage zu tun. Wieder einmal hatten die 29 teilnehmenden Geschäfte und Gastronomien in Neuenrade einen Volltreffer mit ihrer Halloween-Aktion gelandet. Und die Kinder hatten beim Sammeln der Gruselschlösser, die es in den Fenstern zu sehen gab, noch viel Spaß. Foto: Krahl Offene Gärten: Noch bis 30. November anmelden Gerne wurden in diesem Jahr die Neuenrader Gärten besucht. gleichbleibend positiv. Tausende Gartenfans haben sich in der diesjährigen Saison in die grünen Oasen Gleichgesinnter gestürzt und das bewundert, was sonst hinter Zäunen und Hecken im Verborgenen liegt. Staunen, genießen, sich austauschen und Erfahrungen sammeln so lässt sich sowohl die Teilnahme als Gartenbesitzer aber auch als Besucher kurz und knapp umschreiben. Die Offenen Gärten im Ruhrbogen dürfen und werden auch im Veranstaltungskalender 2017 nicht fehlen, dazu rufen die Vertreter der neun beteiligten Städte und Gemeinden frühzeitig zur Teilnahme auf. Wer sich noch scheut, seinen Garten zu öffnen oder unsicher ist, ob mein Gartenstandard für die Veranstaltungsreihe ausreicht, der kann sich unter an die Vertreter der Städte wenden und sich Tipps geben lassen. Gerne vernetzt das Organisationsteam auch potenzielle Einsteiger mit erfahrenen Gartenbesitzern. Zahlreiche Anmeldungen für die Saison 2017 liegen bereits vor. An fünf Sonntagen werden die privaten Gärten ihre Pforten für jedermann öffnen: 21. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 20. August und 10. September (jeweils von 11 bis 18 Uhr). Auf vielfachen Wunsch von Gästen als auch Einladenden wurde einerseits der August-Termin hinzugenommen, aber auch das Datum für den Lichtgarten beibehalten. Dieser ist für 2017 am Samstag, 9. September, von 18 bis 22 Uhr vorgesehen. Anmeldungen sind on line unter www. gaerten-im-ruhrbogen.de bis spätestens Mittwoch, 30. November, möglich. 4 November 2016

5 Viele Aussteller beim Martinimarkt Gut besucht war auch in diesem Jahr der Martinimarkt in der Aula der Gemeinschaftsschule. Der Neuenrader Kreativkreis konnte wieder viele Personen dazu bewegen ihre handwerklichen Erzeugnisse anzubieten. Erstmals dabei war auch Annette Stüberg aus Werdohl, die schon seit ihrem 14. Lebensjahr begeistert bastelt. Holz und Schiefer sind ihre bevorzugten Materialien. Die Werdoh- Annette Stüberg begeisterte das Ambiente. lerin war von dem Ambiente des vorweihnachtlichen Marktes begeistert Foto: Sprawe und wird auch im nächsten Jahr mit ihren Bastelarbeiten dabei sein. Zum Skibasar strömten die Besucher 30 Jahre schon organisiert die Ski-Abteilung des TuS Neuenrade einen Basar, bei dem es alles rund um den Ski gibt. So findet man vom Snowboard bis zu Schneehandschuhen alles. Bei diesem Angebot ist es nicht verwunderlich, dass stets auch viele Besucher kommen. Auch professionelle Beratung wurde wieder angeboten. Volker Hellhake, Inhaber eines Sportgeschäfts, hilft schon seit mehr als 15 Jahren beim Skibasar. - Kartoffeln aus eigenem Anbau - Präsentkörbe für jeden Anlass - Hausmacherwurst - Gemüse aus der Region - Frische Hähnchen u. Hähnchenteile aus artgerechter Haltung - geräucherte Forellen - frisches Holzofenbrot - Eingemachtes, Wein - Schnittgrün Freilandgänse jetzt bestellen Hofladen Gödde Benkamp 2, Balve B 229 Langenholthausen > Neuenrade Tel / Fax Mail: hofgoedde@t-online.de Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 9-18 Uhr Samstag 9-13 Uhr Jetzt neu: Täglich von 6-22 Uhr Selbstbedienungsautomat mit einer Produktauswahl, Kartoffeln und Eier. Werben in Großer Weihnachtsmarkt im Floraland Arens & Hilgert November

6 Bei Rolf Günther In seinem Werkraum ist es bei Rolf Günther das ganze Jahr Weihnachten. Dort entstehen schon seit mehreren Jahren prachtvolle Krippen. Mit viel Liebe zum Detail arbeitet der gelernte Feinmechaniker auch bei sommerlichen Temperaturen an Landschaften, Gebäuden und allem, war zur Geburtsszene dazu gehört. Aus kleinen Astscheiben werden etwa Tische oder Bänke, und Messingringe werden zu Kochgeschirr. Bei der Gestaltung bevorzugt der 66-Jährige den klassischen Krippentyp, wie man ihn oft im Alpenraum findet. Dabei gleicht keines der kleinen Kunstwerke den anderen. Zwar hat Rolf Günther vor Baubeginn eine ungefähre Vorstellung von Gebäude und Landschaft, doch wie das endgültige Resultat aussieht, weiß der Krippenbauer nie im voraus. Natürlich gibt es auch eine Familienkrippe, die aber erst im Advent aufgebaut wird. Hierfür hat sich der gebürtige Hesse besonders ins Zeug gelegt. Die wurde auf Maß gearbeitet, damit sie genau in den Winkel im Treppen- Am Stadtgarten 4 Öffnungszeiten: Neuenrade Mo.-Fr. 08:00-18:00 Uhr Fon Sa. 08:00-14:00 Uhr Die nächste Ausgabe erscheint am 19. Januar 2017! Elektro- Steuerungs- Anlagen GmbH Wasserburgstr Neuenrade Tel. +49 (0) 2394 / Mobil +49 (0)171 / Fax +49 (0) 2394 / Ihr Ansprechpartner Dirk Jakob Eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen das gesamte Team von EStA! Rolf Günther bastelt das ganze Jahr über an seinen Weihnachtskrippen. Fotos: Karsten Sprawe 6 November 2016

7 ist das ganze Jahr Weihnachten haus passt, schwärmt der Künstler und fügt hinzu, dass sie mit drei Stockwerken schon ein echter Hingucker ist. Auf die Frage, ob in der kleinen Weihnachtswerkstatt auch andere Holzarbeiten entstehen, erinnert sich Günther spontan an ein Vogelhausprojekt und Weihnachtskonzert am 4. Adventssonntag Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne das traditionelle städtische Weihnachtskonzert, das alljährlich am 4. Adventssonntag von beliebten Neuenrader Gesang- und Musikvereinen im Kaisergartensaal gestaltet wird. Mit von der Partie ist in diesem Jahr am Sonntag, 18. Dezember, ab 17 Uhr, das Vokalensemble Die Tonträger, das im Januar 2015 in der Villa am Wall sein umjubeltes Konzertdebüt gab und nun den Schritt auf die große Kaisergartenbühne wagt. Weiterhin können sich November 2016 lacht: Das war so hässlich, da haben sich noch nicht einmal die Vögel rein getraut. Doch es wird demnächst eine Neuauflage geben müssen, weil sich die Enkelin in Bonn sehnsüchtig ein Vogelhäuschen aus Opas Neuenrader Werkstatt wünscht. sp Viel Liebe zum Detail zeigt Rolf Günther bei seinen Krippen. die Konzertbesucher auf die Chorgemeinschaft Altenaffeln, den Kirchenchor Cäcilia Werdohl-Neuenrade und den Musikverein Neuenrade freuen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten sind an der Bürgerrezeption im Neuenrader Rathaus zum Preis von 13 Euro (Abendkasse 15 Euro), ermäßigt 9 (10) Euro, erhältlich. Sie können auch telefonisch unter 02392/6930 oder per an: h. goebel@neuenrade.de oder v.voss@neuenrade.de unter Angabe der Veranstaltung verbindlich reserviert werden. Adventfeier in Affeln mit Theateraufführung Die kfd Affeln lädt alle Frauen und Senioren aus Affeln, Altenaffeln und Blintrop zur Adventfeier am Mittwoch, 30. November, um 15 Uhr in die Mehrzweckhalle ein. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken wird die Theatergruppe wieder mit heiteren und besinnlichen Stücken unterhalten. Kfd-Mitglieder und Senioren bezahlen 5 Euro und Nicht-Mitglieder 8 Euro. Es wird darum gebeten, ein Gedeck mitzubringen. Anmeldungen nehmen die Helferinnen oder Irmhild Krause, Telefon , und Sandra Schmidt, Telefon , entgegen. Familie Lösse Jungferngut Balve-Garbeck, Märkische Str. 2, Tel /2726 Vorweihnachtlicher Hofmarkt auf dem Jungferngut in Garbeck Adventscafé (Beginn: Sonntag, 20. November, 11 Uhr) Dekoratives aus Holz * Holzlädchen Weihnachtsbäume * Schnittgrün Wildfleisch für Ihr Weihnachtsmenü Hofmarkt: werktags Uhr Adventscafé: Sa.+So Uhr hotel restaurant kaisergarten Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gesundes neues Jahr Silvester spielt Baldur Brinkmann zu einem 6 oder - 4 Gänge Menü. Hotel Restaurant Kaisergarten hinterm Wall neuenrade Tel / Fax / Kinderspielhäuschen 7

8 Tel Fax: Treppen Balkongeländer Zäune ZiergiTTer SchloSSerarBeiTen Hüttenweg Neuenrade Balver Weihnachtsmarkt jetzt auf dem Drostenplatz Der Balver Fachhandel lädt am 2. Adventswochenende ( Dezember) zum Weihnachtsmarkt ein. Erstmals wird er aber nicht auf der Hauptstraße stattfinden, sondern auf dem Drostenplatz. Ein Grund dafür war auch, dass das gemütliche Hüttendorf in unmittelbarer Nähe im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde. Daher wird diesmal bereits um 17 Uhr das Hüttendorf und um 18 Uhr offiziell der Weihnachtsmarkt mit dem ersten Spiel der Lebenden Krippe eröffnet. Bis 22 Uhr sind die Stände geöffnet, bevor es am Sonntag um 11 Uhr weiter geht. Im Mittelpunkt steht die Lebende Krippe, die in den vergangenen Jahren großen Anklang fand. Am Sonntag wird Jesu Geburt um 13, 15 und 17 Uhr auf dem Drostenplatz eindrucksvoll nacherzählt. Besuchen Sie uns im Internet unter Bis zum 30. November ist Wechsel der Auto-Versicherung möglich Bis 30. November können Autofahrer ihre Kraftfahrzeugversicherung kündigen. Worauf bei einem Versicherungswechsel zu achten ist, erklären Jürgen Urbas, Tim Urbas, Marco Kasel, Geschäftsstellenleiter der Provinzial. Gerade in Zeiten eines höheren Preisbewusstseins informieren sich viele Autofahrer über die unterschiedlichen Angebote. In vielen Fällen entscheidet der Preis über einen Wechsel der Kfz-Versicherung. Doch der Preis allein sollte nicht ausschlaggebend sein. Billig bedeutet nicht gleich besser, so die Geschäftsstellenleiter. Wichtiger sei es, sich über den genauen Umfang des Versicherungsschutzes zu informieren, damit der Versicherte im Schadenfall auch wirklich auf der sicheren Seite ist, empfehlen die Experten. TUMI FACTORY OUTLET KÜNTROPER STRASSE 172 (B229), NEUENRADE-KÜNTROP Entdecken Sie während der Adventszeit Ihr ganz persönliches Shopping-Highlight oder finden Sie das passende Geschenk in unserem umfangreichen Angebot an Reisegepäck, Handtaschen und Accessoires. 20% RABATT Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig 20% Rabatt zusätzlich auf Ihren Einkauf. Öffnungszeiten Donnerstag & Freitag Samstag 11:00 19:00 Uhr 11:00 15:00 Uhr * Dieses Angebot betrifft das gesamte Sortiment des Outlets Neuenrade, inklusive bereits reduzierter Artikel und ist im gesamten Dezember 2016 innerhalb der Öffnungszeiten gültig. 8 November 2016

9 Endlich wieder Zinsen! Aktuelle Festzinsangebote 1. Laufzeit 3 Jahre mit 5,6% p.a. Margarete Kind, Marie Leiendecker und Heidi Goebel (v. l.) stellen den neuen DIN-A3-Kalender vor. Verkehrsverein bietet bürotaugliche Neuenrader Bilder an Den Kalender Neuenrader Bilder kennen mittlerweile viele Neuenrader. Er ziert so manche Küchenwand. Im DIN A3-Format kommen die Fotos auf den einzelnen Monatsblättern hervorragend zur Geltung. Bewährt haben sich die Neuenrader Termine, die bereits in dem Kalender abgedruckt sind. Neu ist dieses Jahr das Kalendarium. Auf vielfachen Wunsch werden nun die Wochentage in übersichtlicher Form dargestellt. Somit wird der Kalender auch bürotauglich. Der Verkehrsverein Neuenrade e.v. als Herausgeber des Kalenders ist dankbar, dass viele Vereine und Organisationen den Kalender unterstützen, indem sie die für 2017 bereits feststehenden Termine an den Verkehrsverein gemeldet hatten. Auch der Verkehrsverein seinerseits hilft Vereinen und Organisationen durch den November 2016 jährlichen finanziellen Zuschuss für soziale Projekte aus dem Verkaufserlös. Dieses Jahr konnten sich der Musikverein Affeln und die Tanzgarde in Affeln über eine Geldzuwendung für die Jugendarbeit freuen. Aus dem Erlös des Kalenderverkaufs 2017 wird wieder ein soziales Projekt in Neuenrade unterstützt werden. Diesmal haben Petra Reker, Ulrich Töpel, Philipp Dickel, Sebastian Schneider, Anja Heide und Walter Cordes ihre Fotos dem Verkehrsverein zur Verfügung gestellt. Der Kalender ist für 9,95 Euro an der Bürgerrezeption im Neuenrader Rathaus zu haben. Weitere Verkaufsstellen: Buchhandlung Kettler-Cremer, Apotheke am Stadttor, Gertruden-Apotheke, Stadtbücherei, Hofladen Stork (Küntrop) Bäckerei Schirp, Die Haarwerkstatt, Volksbank im MK (alle in Affeln). 2. Laufzeit 5 Jahre mit 6,8% p.a. Vierteljährliche Zinsauszahlung von 1,4% bzw. 1,7%. Keine zusätzlichen Kosten und Gebühren für Sie. Interessiert?? Rufen Sie uns an! 1a marketing + service UG, Aßmann Garbecker Straße Balve Tel AMBULANTE DIENSTE RÜDIGER SCHMITT BAHNHOFSTR Neuenrade Tel.: / Fax: / Mobil: Mein diakonischer Auftrag Ihre Beratung Ihre Betreuung Ihre Pfl ege Kompetent & zuverlässig Individuelle Pfl egezeiten rund um die Uhr 9

10 Trinken für den guten Zweck hat sich gelohnt 2565 Euro für Hitzblech-Stiftung Eine unerwartet hohe Spende konnte jetzt die Holger-Hitzblech-Stiftung in Neuenrade in Empfang nehmen. Die Schützenbruderschaft St. Sebastian 1820 e.v. Hagen spendete 2565 Euro, die am Schützenfestmontag beim traditionellen Weinfrühschoppen zusammen gekommen war. Und, damit keine Irrtümer aufkommen, es handelt sich um das kleine Hagen im Stadtgebiet von Sundern. Nur in Kuhschisshagen gäbe es solch eine Aktion, ist sich der Vorsitzende Andreas Kaiser dann auch sicher. Denn wenn die Mitglieder bis zu 500 Flaschen Wein austrinken, wird für den guten Zweck gesammelt und das war diesmal ein Menge. Die Stiftung zur Förderung von onkologischen Einrichtungen für Krebserkrankungen bei Kindern gründete sich im Dezember 1992 nach dem Tod des 17-jährigen Holger Hitzblech an Knochenkrebs. Die Eltern erfüllten ihm seinen Wunsch und gründeten mit einem Betrag von Mark die Holger-Hitzblech-Stiftung, die bis heute, fast 25 Jahre lang, tätig ist. Das Stiftungskapital wurde inzwischen auf Euro aufgestockt. Für den Stiftungszweck wurden bisher über Euro ausgegeben. Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von onkologischen Einrichtungen für krebskranke Kinder sowie die Spendenübergabe an Elisabeth Hitzblech. Unterstützung krebserkrankter Kinder oder deren Eltern, die durch die Erkrankung ihrer Kinder in finanzielle Not geraten sind. Anträge zur Unterstützung solcher Notfälle erhält die Stiftung u.a. vom Dachverband Deutsche Leukämie-Forschungshilfe in Bonn. Selbstverständlich unterstützt die Stiftung auch Die größeren Projekte der Holger-Hitzblech-Stiftung waren bislang: Beteiligung am Neubau des Seitenflügels der Uniklinik in Bonn, 1995 mit Euro. Schulprojekt Klassissimo in der Uniklinik Bonn mit Euro. Krebskranke Kinder können im Krankenhaus am Unterricht ihrer Schulklasse teilnehmen, somit verpassen sie nicht den Anschluss. Der Unterricht wird aufgezeichnet und nach Belieben im Krankenhaus angeschaut. Notfälle, die auf anderem Wege bekannt werden. Das Besondere: der Stiftung entstehen keinerlei Verwaltungskosten und daher kommt jeder gestiftete Betrag ausschließlich dem eigentlichen Zweck der Stiftung zugute. Von daher freute sich Mitgründerin Elisabeth Hitzblech über die Spendensumme. Das Geld kommt Projekte der Stiftung Foto: privat Finanzierung eines Arbeitsplatzes (Krankenschwester halbtags) für den psychosozialen Dienst an der Uniklinik Mainz mit jährlich Euro. Unterstützung Kinderhospiz Balthasar mit insgesamt Euro. Unterstützung von Familien mit krebserkrankten Kindern mit insgesamt Euro. Übernahme von Operationskosten bei krebskranken Kindern, welche nicht durch Versicherungsträger abgedeckt sind mit bisher über Euro. Das Kuratorium Das Kuratorium setzt sich folgendermaßen zusammen: Erberhard W. Hitzblech, Familie Hitzblech Antonius Wiesemann, Bürgermeister der Stadt Neuenrade Karl Michael Dommes, Vorstand der Volksbank im MK Andreas Schulte, Pfarrer aus Balve zwei krebskranken Kindern zugute, die die Stiftung derzeit unterstützt. Jedes Jahr kommen so viele Spenden zusammen, dass für Projekte bis Euro ausgegeben werden können. Immer wieder erreichen auch Erfolgsnachrichten die Stiftungsgründer Elisabeth und Eberhard Hitzblech. So habe ein Junge mit 15 Jahren eine Sportprothese erhalten. Jetzt habe er bei den Paralympics eine Goldmedaille gewonnen. Das freue einen besonders. Aber auch letzte Wünsche sterbender Kinder versucht die Stiftung zu erfüllen. Der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Sebastian in Hagen war jedenfalls von dem Konzept überzeugt. Für ihn war klar, dass hier das gespendete Geld gut angelegt ist. Vielleicht finden auch andere Vereine und Organisationen in Neuenrade und Umgebung eine Möglichkeit, die Holger-Hitzblech-Stiftung zu unterstützen. 10 November 2016

11 First Responder eilten 234-mal zu Neuenrader Notfall-Patienten Alle Einheiten der Neuenrader Feuerwehr trafen sich jetzt in der Mehrzweckhalle in Affeln zur Jahresdienstbesprechung.Wehrleiter Karsten Runte teilte dabei mit, dass aktuell die Feuerwehr aus 109 aktiven Mitgliedern besteht, von denen 49 zum Löschzug I, 24 zur Löschgruppe Stadtjugendfeuerwehrwart Kevin Vogel, der mit seinem Ausbilder-Team gute Arbeit leistete und somit den erforderlichen Nachwuchs in Neuenrade sichert. In der Zeit vom 1. November 2015 bis 31. Oktober 2016 wurde die Feuerwehr zu 331 Einsätzen gerufen, wovon 196 auf den Tag und 135 in die Nacht fielen. Der Löschzug I musste 103-mal ausrücken, dessen First Responder 192-mal. Die Löschgruppe Küntrop rückte 39-mal aus, die Löschgruppe Affeln 27-mal und deren First Responder 42-mal. Karsten Runte war sich sicher, dass die Feuerwehr Neuenrade auch für das, was die Zukunft bringt, technisch und vor allem vom Personal her gut gerüstet sei. Wir sind ein gutes Team. Ich bin stolz, ein Mitglied dieser Feuerwehr zu sein, so Runte. Im weiteren Verlauf ergriff Bürgermeister Antonius Wiesemann das Wort, und richtete den Kameraden beste Grüße im Namen der Stadt aus. Rat und Verwaltung werden weiterhin hinter euch stehen, ihr könnt euch auf unsere Unterstützung verlassen. Wir sind stolz und dankbar für November 2016 Küntrop und 36 zur Lösch- gruppe Affeln gehören. Besonders stellte er heraus, dass die Jugendfeuerwehr neun Mädchen und 21 Jungen habe. Von daher ging viel Lob in Richtung von die Arbeit, die unsere Feuerwehr für unsere Bürger leistet! Zuletzt standen noch einige Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen an. Insgesamt wurden folgende Beförderungen vorgenommen: sechsmal zum Feuerwehrmann, sechsmal zum Oberfeuerwehrmann, dreimal zum Alter ist einfach. Insgesamt 18 Beförderungen standen an. Hauptfeuerwehrmann, einmal zum Unterbrandmeister und zweimal zum Foto: Feuerwehr Brandmeister. Hinzu kamen noch verschiedene Ehrenzeichen. Wenn man sich mit der passenden Vorsorgestrategie auch bei niedrigen Zinsen auf die Zukunft freuen kann. Sprechen Sie mit uns. 11

12 Geschäftsstelle im Copyshop Chiliprintz Widukindplatz 2, Balve Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr und Uhr Telefon: Redaktion: 02375/89920 Anzeigen: 0151/ Dezember 1 Do 2 Fr 3 Sa 4 So 2. Advent 5 Mo 49 6 Di Nikolaus 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 3. Advent 12 Mo Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 27 Di 28 Mi 29 Do 30 Fr 2. Adventsfenster Küntrop 3. Adventsfenster Küntrop 4. Advent Weihnachtskonzert Hotel Kaisergarten 4. Adventsfenster Küntrop Januar So Neujahr 2 Mo 1 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr Hl. 3 Könige 7 Sa 8 So Ende Winterferien Weihnachtsferien 9 Mo 2 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 3 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo 4 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So Konzert,,The Royal Squeeze Box, St.- Lambertus-Kirche, Affeln 30 Mo 5 Februar 1 Mi 2 Do Mariä Lichtmess 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 6 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 7 14 Di Valentinstag 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 20 Mo 8 21 Di 22 Mi 23 Do Weiberfastnacht 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo Rosenmontag 9 28 Di Fastnacht März 1 Mi Aschermittwoch 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 S0 6 Mo 10 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo Di 15 Mi 16 Do 17 Fr Gertrüdchen Neuenrade 18 Sa Gertrüdchen Neuenrade 19 So Gertrüdchen Neuenrade 19 Mo Di 21 Mi Winteranfang 22 Do 23 Fr Beginn Weihnachtsferien 24 Sa Heiligabend 25 So 1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag 26 Mo 52 Frühlingsanfang 20 Mo Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 S0 Beginn der Sommerzeit 27 Mo Di 29 Mi 30 Do 31 Sa Silvester 31 Di 31 Fr 31 Mi 12 November 2016 Zertifizierungen PSO FSC PEFC ClimatePartner Kommödie,,Ein Herz aus Schokolade, Hotel Kaisergarten, Neuenrade Konzert,,Amadeus Guitar Duo, Villa am Wall, Neuenrade Showpianisten,,David & Götz, Hotel Kaisergarten, Neuenrade 1 Sa 2 So April 3 Mo 14 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So Palmsonntag 10 Mo Beginn Osterferien Di 12 Mi 13 Do Gründonnerstag 14 Fr Karfreitag 15 Sa Karsamstag 16 So Ostersonntag 17 Mo Ostermontag Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa Ende Osterferien 23 So Kommödie,,Wilde Weiber Wirtschaft, Mehrzweckhalle Affeln Kommödie,,Wilde Weiber Wirtschaft, Mehrzweckhalle Affeln Radbörse, Kulturschuppen Neuenrade Konzert Musikverein Gerlingen, Hotel Kaisergarten, Neuenrade 24 Mo Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So Walpurgisnacht 525 Freiheit Affeln, Schützenhalle Affeln Südwestfalens größte Druckerei Quelle: Südwestfalen-Manager, Ausgabe 3/2013 Mai Mountainbikefahrt für Jedermann, Neuenrade 1 Mo Maifeiertag 18 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 19 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So Muttertag 15 Mo 16 Di Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo Di 24 Mi 25 Do Chr. Himmelfahrt 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo Di Juni 1 Do 2 Fr 3 Sa 4 So Pfingstsonntag 5 Mo Pfingstmontag 23 6 Di Pfingstferien 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa Motorradgottesdienst Schulhof Burgschule 11 So Neuenrade 12 Mo Di 14 Mi 15 Do Fronleichnam* 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo Di 21 Mi Sommeranfang 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So Wallkonzert im Park Neuenrade Schützenfest Küntrop bis 25. Juni Mo Di Siebenschläfer 28 Mi 29 Do 30 Fr

13 Juli 1 Sa 2 So 3 Mo 27 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So Schützenfest Affeln bis 9. Juli Mo Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo Beginn Sommerferien Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo Di 26 Mi 27 Do Schützenfest Neuenrade 28 Fr bis 30. Juli Sa 30 So 31 Mo Do November 2016 August 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 32 Friedensfest 8 Di Augsburg* 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So Radtouristikfahrt, Hönnequellschule Neuenrade Mariä Himmelfahrt* Bauernmarkt in Affeln 21 Mo Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo Di Ende der Sommerferien 30 Mi September 1 Fr 2 Sa 3 So Kunst & Klön, Eulengasse 4 Mo 36 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo Di 20 Mi 21 Do 22 Fr Herbstanfang 23 Sa 24 So 25 Mo Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa * kein Feiertag in NRW Neuenrader Kalender Zimmermann Druck Daten Logistik Oktober 1 So Erntedankfest 2 Mo 40 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo Beginn der Herbstferien43 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So Ende der Sommerzeit 30 Mo Di Tag der Dt. Einheit November 1 Mi Allerheiligen 2 Do Allerseelen 3 Fr 4 Sa Ende der Herbstferien 5 So 6 Mo 45 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa Martinstag 12 So 13 Mo Di 15 Mi Buß- und Bettag* 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So Volkstrauertag 20 Mo Di 22 Mi Buß- und Bettag* 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So Totensonntag 27 Mo Di 29 Mi 30 Do Martinsumzug Neuenrade Weihnachtströdel Neuenrade bis 25. November 2016 = Neumond = abnehmender Halbmond 500. Reformationstag = Vollmond (einmalig bundesweit) = zunehmender Halbmond Dezember 1 Fr 2 Sa 3 So 1. Advent 4 Mo 49 5 Di 6 Mi Nikolaus 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 2. Advent 11 Mo Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa 3. Advent 17 So 18 Mo Di 20 Mi 21 Do Winteranfang 22 Fr 23 Sa 4. Advent 24 So Heiligabend Adventsfenster mit Nikolaus, Küntrop 2. Adventsfenster Küntrop 3. Adventsfenster Küntrop Weihnachtskonzert, Hotel Kaisergarten, Neuenrade 4. Adventsfenster Küntrop 1. Weihnachtstag 25 Mo Di 2. Weihnachtstag 27 Mi Beginn Weihnachtsferien 28 Do 29 Fr 30 Sa 31 So Silvester Januar Mo Neujahr 1 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa Hl. 3 Könige 7 So 8 Mo 2 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 3 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 4 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 5 30 Di 31 Mi Ende Weihnachtsferien Zimmermann Druck + Verlag GmbH Widukindplatz 2 D Balve Telefon

14 Bereit für das Krippenspiel Regelmäßig zur Adventszeit öffnet Rosmarie Schmitt im evangelischen Gemeindehaus mehrere Kartons. Den Inhalt kennt sie genau, es sind die Kostüme für das Krippenspiel dessen Requisiteurin und Regisseurin sie seit drei Elmar Cordes spendete 125-mal Blut Fleißige Blutspender zeichnete das DRK Neuenrade aus. Einen prall gefüllten Präsentkorb gab es für Elmar Cordes. Denn immerhin war er schon 125-mal Blut spenden. Den Präsentkorb übergaben Blutspendebeauftragte Renate Kösters Jahrzehnten ist. Aufwändig ist die Sichtung der Gewänder für die 35 Darsteller. Da gibt es jedes Jahr etwas zu ändern, auszubessern oder zu reinigen. Den größten Posten stellen die Engelgewänder. Denn auch kleine Engel wachsen im Laufe eines Jahres und da muss Ersatz da sein. Alle Kostüme hatten eine ursprüngliche Verwendung als Bettlaken, oder, wie der rote Samtumhang eines Königs, vor vielen Jahren als Übergardine ein Neuenrader Fenster zierte. Überhaupt sind viele der gezeigten Kostüme sehr alt, im Durchschnitt 30 Jahre. Nur das Maria-Kostüm ist noch älter. Es befindet sich in Privatbesitz und wird jährlich der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Das an Heiligabend zweimal aufgeführte Krippenspiel ist ein altdeutsches Spiel und wurde vor nicht genau bekannter Zeit unter Leitung des damaligen Pfarrers Schliek erstmals uraufgeführt und bis heute nicht verändert. Die Proben beginnen am Dienstag, 29. November, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche. Kinder, die gerne mitmachen möchten, können sich dort melden. Wir weisen keine Kinder zurück. Dann nähen wir eben bis zur Aufführung ein weiteres Engelskostüm, betont Rosmarie Schmitt, der das traditionelle Spiel nicht nur eine Herzensangelegenheit ist, sondern auch Hobby. Karsten Sprawe und Rotkreuzleiterin Maria Brockhagen. Für 75 Spenden gab es Nadel und Urkunde für Günter Heinrich und Elisabeth Riecke. 50-mal spendeten Hans Jürgen Wennrich, Anke Gehrt, Hildegard Krippendorf und Ulrike Wurm. 14 November 2016

15 Weihnachtsmarkt in Affeln startet mit dem Hüttenzauber Werbebanner und Plakate kündigen es bereits seit einiger Zeit an. Der nächste Höhepunkt in Affeln, wieder vom Verein zur Erhaltung historischer Landmaschinen und Geräte Affeln e.v., steht mit dem Weihnachtsmarkt an. Start zum Hüttenzauber ist traditionell am Samstag, 26. November, um 17 Uhr, nachdem durch den Affelner Ortsvorsteher der wohl größte Weihnachtsbaum im gesamten Märkischen Kreis in der Affelner Dorfmitte eingeschaltet wird. Um den etwa 2,50 Meter hohen und 1,50 Meter breiten Holzofen soll es dann im Hüttendorf an der Mühlenstrasse gemütlich werden. Einen heimeligen schönen Abend bei einer heißen Tasse Heidelbeerglühwein mit vielen Gästen nicht nur aus Affeln wünschen sich die Veranstalter. Allein der Eingang zum Hüttendorf wird wieder besonders einladend gestaltet sein. Es wird sicherlich wieder eine gemütliche vorweihnachtliche Christmas-Party werden, versprechen die Verantwortlichen. Selbstverständlich werden wieder hausgemachte Liköre (heiß oder kalt) angeboten. Einheimische Vereine zeichnen mit einer Vielfalt von Speisen für das Wohl aller Gäste im Hüttendorf verantwortlich. Auch Miraculix in seinem einzigartigen Kostüm ist November 2016 Der Landmaschinenverein lädt zum Weihnachtsmarkt in Affeln ein. wieder dabei und wird seinen geheimnisvollen Zaubertrunk anrühren und zum Kauf anbieten. Der Erlös wird, wie immer, einer gemeinnützigen Organisation gespendet. Heimische Vereine Vertreten sind neben dem Landmaschinenverein unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Neuenrade - Löschgruppe Affeln, der Ski-Club Altenaffeln, SGV- Abt. Affeln, Förderverein Grundschule Altenaffeln, Lions-Club und die Chorgemeinschaft Altenaffeln. Am Sonntag, 27. November, um 11 Uhr startet der große traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Lande. Dieser findet wie gewohnt in der ganzen Mühlenstraße ab Dorfmitte sowie rund ums und im Vereinsheim statt. Neben dem historischen Bauernmarkt im August hat sich dieser Weihnachtsmarkt mittlerweile ebenfalls zu den größten und schönsten vorweihnachtlichen Veranstaltungen in Nah und Fern entwickelt. Seit Wochen sind die Landmaschinenfreunde aus Affeln mit den Vorbereitungen beschäftigt. So müssen hunderte von Weihnachtsbäumen geschlagen und unzählige Bündel Grün aus den heimischen Wäldern geholt werden, damit das Marktgelände in eine wunderbare, schöne und gemütliche vorweihnachtliche Budenstadt verwandelt wird. Aber kalte Füße gibt es nicht in Affeln, denn viele Bereiche des Weihnachtsmarktgeländes sind wieder mit (feuerfesten) Holzschnitzeln ausgelegt! Damit auch die ganze Mühlenstraße in festlichem Glanz erstrahlt, müssen unzählige Meter Stromkabel und Lichterketten verlegt werden. Fotos: privat Standbetreiber aus dem gesamten Bundesgebiet werden mit einem vielfältigen ausgesuchten Angebot wieder in Affeln vertreten sein. Das Angebot ist groß: Viele Stände bieten handwerkliche und kunsthandwerkliche Produkte aus Glas, Holz und Metall an. Die von einigen Vereinen selbstgebauten und teilweise von heimischen Unternehmern gesponserten Holzhütten werden in diesem Jahr dem Weihnachtsmarkt in Affeln wieder ein besonderes Ambiente bieten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen viele einheimische Vereine, etwa mit Grillgut, Bauernomelette, Reibeplätzchen und Gebäck, Punsch und vielem Vorweihnachtlichem mehr. Die Damen des Landmaschinenvereins werden ein typisches Sauer- Fortsetzung Seite 16 15

16 Das Naturseminarhaus Naturseminare Weiterbildung für Naturfriseure Ganzheitlicher Naturfriseur V. Schramm/R. D Agnano Am Brunnen Balve Tel.: Fortsetzung von Seite 15 land-gericht anbieten. Es handelt sich um die traditionelle Potthucke. Einheimische Landwirte empfehlen den Besuchern wieder ihre Hausmacher-Spezialitäten wie Schinken, Mettwurst, Blut- und Leberwurst, Schmalz an. Ofenfrisches Brot aus dem Holzofen, kräftig gebackene Brotlaibe und viele vorweihnachtliche Gebäckspezialitäten, wie etwa vor Ort gebackene Quarkbällchen, sind ebenfalls zu bekommen. Auch werden vor Ort wieder frische Spekulatius mit einer uralten Spekulatiusmaschine gebacken. Ein Motorsägen-Künstler wird live vorführen, wie aus einem großen Stück Holz tolle weihnachtliche Figuren entstehen, die zum Kauf angeboten werden. Der Männergesangverein Affeln sowie einige Blasmusiker aus Affeln werden zu verschiedenen Zeiten mit weihnachtlichen Klän- Die Ortsvorsteher ziehen mit der Drehorgel über den Markt. gen und Liedern auf die nahende Weihnachtszeit einstimmen. Vorgesehen sind auch wieder Auftritte der Ortsvorsteher Kostenloser Bus-Shuttle Die CDU Neuenrade bietet einen kostenlosen Bus- Shuttle-Dienst während des Weihnachtsmarktes ab Neuenrade über alle Ortsteile zum Weihnachtsmarkt in Affeln an. aus den Ortsteilen, die mit der alten Drehorgel (Leierkasten) von Gerd Schlotmann aus Werdohl über das Festgelände ziehen. Der alte Kuhstall (jetzt Vereinsheim) wird in eine urgemütlich geschmückte (geheizte) Festhalle umgewandelt. Selbstverständlich ist der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht wieder in Affeln. Er hat für die Kleinen süße Überraschungen dabei. Im Museum des Landmaschinenvereins ist seltenes landwirtschaftliches Gerät zu bestaunen. Außerdem werden in der Zeit von 11 bis 17 Uhr sachkundige Führungen in der Pfarrkirche St. Lambertus angeboten, in der bereits die Weihnachtskrippe aufgebaut ist. Gesundheitscampus Sauerland Medizinisches Versorgungszentrum St. Damian Demenzbetreuung Heike Guth-Mindhoff 02375/ / Ernährungsberatung Dipl. Oec. Klaus Gerling 02373/ Hausärzte Ergotherapie Praxis Katharina Görlitz / Frau Andrea Dubiel Dr. med. Jürgen Schmitz Gesundheitspflege Kneipp-Verein Balve e.v /4623 Innere Sanitätshaus Sittler / 7770 Dr. med. Hans Christoph Hautkappe Physiotherapie Praxis Dorothee Herde / 1070 Gastroenterologie Kardiologie REHA Reha-Sport-Verein Balve e.v / u Frau Dr. med. Birgit Koberg Herr Nafe Ashour Tai Chi Qi Gong / Entspannung Klangmassage Iris Krämer 02375/ Medizinisches Zentrum Hönneinsel 02373/ Selbsthilfegruppe COPD / Orthopädie & Unfallchirurgie Dr. med Jörg Jäger Ambulante Pflege IntensivCare Hemer 02372/ Orthopädie Dr. med. Ulrich Hachenberg Wohngruppe Intensivpflege St. Marien 02375/ Ambulante Pflege MobiDoc Pflegedienst / Naturheilpraxis Heilpraktikerin Michaela Fischer / Bistro & Cafe im Eingangsbereich Frühstück & Mittagstisch Weitere Informationen auf 16 November 2016

17 Altenaffelnerin fällt auf falschen Polizisten herein Seien Sie misstrauisch, rät immer wieder die Polizei besonders den älteren Mitbürgern, die immer wieder ins Fadenkreuz von Betrügern geraten. So auch am 19. Oktober. Eine 81-jährige Frau aus Altenaffeln erhielt einen Telefonanruf einer ihr unbekannten männlichen Person. Der Mann gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und fragte die Seniorin nach Bargeld und Schmuck. Leichtgläubig und vermutlich vom Anruf der Polizei geschockt stimmte sie einer Übergabe zu. Der unbekannte Täter erschien dann später an der Wohnanschrift der Seniorin und nahm die Wertgegenstände entgegen. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: cirka 1,80 m groß; bekleidet mit einem Parka. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lüdenscheid unter Telefon entgegen. Sie richtet erneut einen Apell an alle: Seien Sie misstrauisch, wenn unbekannte Personen am Telefon versuchen Ihr Vertrauen zu erschleichen und Informationen zu Ihren Lebensumständen und Besitz erfragen. Beenden Sie das Gespräch und informieren Sie die Polizei. Das sollte man auch unbedingt machen, wenn sich auf der anderen Seite ein vermeintlicher Polizist befindet. ein Teil von Zimmermann Druck Daten Logistik Der Copyshop in Balve. Geöffnet von und Uhr. Tel Besuchen Sie uns doch einfach am Widukindplatz 2 hinter dem Rathaus. Wir freuen uns auf Sie. Schachfreunde im Halbfinale Die Pokalmannschaft der Schachfreunde Neuenrade war beim Verbandsligisten Märkischer Springer Halver-Schalksmühle I zu Gast, also bei einem vermeintlichen Favoriten. Doch letztendlich setzte sich das Neuenrader Team November 2016 mit Dimitrios Lanaras, Hans-Peter Schulze (Foto, vorne links), Christian Midderhoff und Walter Cordes klar mit 4:0 durch. Im Halbfinale treffen die Schachfreunde Neuenrade auf MS Halver-Schalksmühle III. 17

18 Zimmermann Druck + Verlag GmbH Großes... Südwestfalens größte Druckerei kommt aus Balve Zertifizierungen ISO9001 PSO FSC PEFC ClimatePartner SCHROTT- UND METALLGROSSHANDEL Eisenschrott Kernschrott Blechschrott Eisenspäne Mischschrott Gratschrott Stanzabfälle Maschinenschrott Kühlschrott Nirosta-Schrott VA-Schrott Chromschrott NE-Metalle Aluminium Messing Kupfer Bronze CONTAINERDIENST Bauschutt Baumischabfälle Abfall zur Verwertung Sperrmüll Holz Pappe/Papier A. Menshen GmbH & Co. KG Im Ohl Werdohl Tel Fax menshen@menshen.de. Balve... aus der kleinen Stadt MIT-Vorsitzender Torsten Kahl kritisiert EEG-Umlage Südwestfalen Die Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) kritisiert den Anstieg der EEG-Umlage auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde und fordert eine marktwirtschaftliche Umsteuerung bei der Energiewende, um weitere Kostenanstiege zu vermeiden. Mit den ebenfalls steigenden Netzdurchleitungsgebühren und allen weiteren Umlagen werden die Kosten der Erneuerbaren Energien im kommenden Jahr die 30 Milliarden Euro-Grenze durchbrechen. Für diesen Betrag müssen sowohl private als auch gewerbliche Stromverbraucher (ausgenommen sind energieintensive Betriebe) im Jahr 2017 aufkommen. Torsten Kahl aus Neuenrade, Kreisvorsitzender der MIT Märkischer Kreis: Wir fordern eine grundlegende Reform der Förderung Erneuerbarer Energien. Eine Förderung unabhängig vom Bedarf, von der Nutzbarkeit und ohne Rücksicht auf Wirtschaftlichkeit sei nicht weiter zumutbar. Wir brauchen eine Energiekosten-Wende, fordert der MIT-Vorsitzende. Den Ausbau der Erneuerbaren Energien an den Netzausbau sowie an den Ausbau von Speichertechnologien zu koppeln, sei der richtigere Weg. Der MIT-Bundesvorsitzende Carsten Linnemann kritisiert: Der Stromnetzausbau hinkt dem Ausbau der Erneuerbaren Energien hinterher. Ohne eine Kopplung des Netzausbaus an den Ausbau der Erneuerbaren Energien werden die Kosten für Stromkunden weiter steigen. Allein durch Eingriffe in die Netze zur Abwehr größerer Stromausfälle mussten Verbraucher 2015 eine Milliarde Euro zahlen. Am Netzausbau führt kein Weg vorbei. Wir können nicht überstürzt Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen bauen, ohne den produzierten Strom bedarfsgerecht transportieren zu können, sagt der Neuenrader Torsten Kahl. Darüber hinaus fordert die MIT, die Ausschreibungsverfahren in Zukunft technologieoffen zu gestalten und die Erneuerbaren in die Pflicht zu nehmen, uns rund um die Uhr mit Energie zu versorgen: Wir brauchen ein Umdenken bei der Energiewende. Wir sind nicht dazu da, die Erneuerbaren zu versorgen, sondern sie sind dazu da, uns zu versorgen, fordert der MIT-Chef. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) ist mit mehr als Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT vertritt die Interessen der Mittelständler und setzt sich für mehr Unternehmergeist ein. 18 November 2016

19 Geehrt: Julia Rebecca Cemberecki, Mats Voß, Ina Braun (v.l.). Sehr gute Auszubildende erhielten SIHK-Ehrung Als einer der TOP-Ausbildungsbetriebe konnte die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis dieses Jahr drei ihrer Auszubildenden zur Bestenehrung der SIHK schicken. Es freuten sich Julia Rebecca Cemberecki, Mats Voß und Ina Braun über ihre Ehrung. Sie gehören zu den 172 Lehrlingen von über insgesamt, die ihre Ausbildung mit sehr gut abgeschlossen haben. Ich freue mich sehr über das hervorragende Abschneiden unserer Auszubildenden, so Vorstandsvorsitzender Kai Hagen. Rauhnächte und Räuchern Ein Seminar über das Räuchern und die Rauhnächte bietet das Naturseminarhaus in Balve am 11. Dezember an. Diese alte Tradition wird schon seit Jahrzehnten in vielen Teilen Österreichs, der Schweiz und in Süddeutschland praktiziert. Aber auch in NRW ist es seit einigen Jahren wieder aktuell. Es ist die fünfte Jahreszeit, eine sehr mystische November 2016 Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entscheidend für den Geschäftserfolg unseres Unternehmens. Die persönliche Nähe zu unseren Kunden ist das, was uns auszeichnet und von unseren Mitbewerbern unterscheidet, führte Hagen weiter aus. Aktuell werden 23 junge Leute ausgebildet. Damit sind wir ein verlässlicher Ausbilder in der Region. Berufsschule und Ausbildung verbinden Theorie und Praxis auf ideale Weise miteinander. Unser duales System bietet eine solide Basis für weitere Karrieren, so Kai Hagen. Zeit, in der jeden Abend Hof und Haus sowie der Stall geräuchert werden. Willkommen sind alle, die eintauchen möchten in diese Tradition und einfach mehr wissen möchten. Das Seminar beginnt um 10 Uhr und endet gegen Uhr. Das Naturseminarhaus bittet um rechtzeitige Anmeldungen unter Telefon 02375/1098. Ihr kompetentes Reisebüro in Neuenrade Die neuen Reisekataloge 2017 sind eingetroffen. Wir beraten Sie gerne. Durchgehend geöffnet von 8-18 Uhr und samstags von Uhr Informationen in Ihrem Reisebüro im Mühlendorf Telefon Telefax Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für einen Medienberater aus Neuenrade Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Hobitz: Telefon: Mobil: Widukindplatz Balve 19

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2017 52. Neujahr 1. Woche 2 2. Woche 9 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 7 8 10 11 12 13 14 15 3. 6 4. Woche 23 5. Woche 30 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 Februar 2017 5. 6. Woche 6 7. 3 8. Woche

Mehr

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2019 1. Neujahr 2. Woche 7 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

Januar 2015. 2. Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2015. 2. Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2015 1. 2. Woche 5 3. 2 4. 9 5. Woche 26 6 Heilige Drei Könige 7 Neujahr 2 3 4 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 29 30 31 Februar 2015 5. 6. Woche 2 7. Woche 9 8. 6 9. Woche 23

Mehr

20% Treue-Rabatt * JANUAR

20% Treue-Rabatt * JANUAR Blick vom Rathaus auf die alte Post (Postkarte um 1909). JANUAR 01 DI Neujahr * 1. KW 02 MI 03 DO 04 FR Ende der Weihnachtsferien 2018/2019 05 SA 06 SO Heilige Drei Könige 07 MO 2. KW 08 DI 09 MI 10 DO

Mehr

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner Musterbeispiel jahresunabhängig XX Wochenplaner Feiertage XX in Deutschland im Überblick 23.02. Weiberfastnacht.02. Valentinstag 06.01. Heilige Drei Könige 01.01. Neujahr (Fr) BW, BY, ST Karsamstag Ostersonntag

Mehr

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag KW 1 31. Dezember 2018-6. Januar 2019 31.12. Montag 3.1. Donnerstag 1.1. Dienstag 4.1. Freitag Neujahr 2.1. Mittwoch 5.1. Samstag 6.1. Sonntag KW 2 7. - 13. Januar 2019 7.1. Montag 10.1. Donnerstag 8.1.

Mehr

2017 Januar 1. Sonntag 1 7 # Neujahr. Montag Berchtoldstag W' 1. Dienstag Mittwoch Freitag Heiligen drei Könige

2017 Januar 1. Sonntag 1 7 # Neujahr. Montag Berchtoldstag W' 1. Dienstag Mittwoch Freitag Heiligen drei Könige 2017 Januar 1 1 7 # Neujahr Montag 2 1 1 Berchtoldstag W' 1 Dienstag 3 2 1 4 3 1 5 4 1 z Freitag 6 5 1 Heiligen drei Könige 7 6 1 8 7 1 Montag 9 1 2 W' 2 Dienstag 10 2 2 11 3 2 12 4 2 V Freitag 13 5 2

Mehr

ConAct. Familien Kalender

ConAct. Familien Kalender ConAct Familien Kalender -2016- Liebe Unterstutzer und Freunde von ConAct, Vor Ihnen liegt der neue Familienkalender von ConAct, der in Zusammenarbeit mit den Schülern der Klasse 9c des Gymnasiums Stift

Mehr

2016 Januar 1. Freitag 1 5 # Neujahr. 2 6 # a Berchtoldstag. Sonntag 3 7 # Montag W' 1. Dienstag Mittwoch Heiligen drei Könige

2016 Januar 1. Freitag 1 5 # Neujahr. 2 6 # a Berchtoldstag. Sonntag 3 7 # Montag W' 1. Dienstag Mittwoch Heiligen drei Könige 2016 Januar 1 Freitag 1 5 # Neujahr Samstag 2 6 # a Berchtoldstag 3 7 # Montag 4 1 1 W' 1 Dienstag 5 2 1 6 3 1 Heiligen drei Könige 7 4 1 Freitag 8 5 1 Samstag 9 6 1 10 7 1 N Montag 11 1 2 W' 2 Dienstag

Mehr

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße April 2018 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 2 Mo 9 Mo 16 Mo 23 Mo 30 Mo Ostermontag 3 Di 10 Di 17 Di 24 Di 4 Mi 11 Mi 18 Mi 25 Mi 5 Do 12 Do 19 Do 26 Do 6 Fr 13 Fr 20 Fr 27 Fr 7 Sa 14 Sa 21 Sa F1 28

Mehr

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2013 1. 2. Woche 7 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 Neujahr 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

Familienplaner Das Leben ist schön! Papa. Mama. Name: 1 Mo Friseur 17:00 KW Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr

Familienplaner Das Leben ist schön! Papa. Mama. Name: 1 Mo Friseur 17:00 KW Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr wenn man kleine Auszeiten genießen kann. Das Leben ist schön! Familienplaner 2018 Mama Papa 1 Mo Friseur 17:00 KW 40 2 Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr Treffen Prof. Frink 6 Sa 7 So Basar 17:00 8 Mo Lisa

Mehr

In der alten Meierei

In der alten Meierei 1 9 1 7-2 0 1 7 1 0 0 J a h r e D R K O r t s v e r e i n R i e s e b y 2 0 1 7 In der alten Meierei Januar 2017 Dauertermine Montags 17.00-18.00 Yoga (erstmals 09.01.) Dienstags 14.30-15.30 Gymnastik

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2 2015 Januar 1 1 4 1 Neujahr 2 5 1 Berchtoldstag Samstag 3 6 1 Sonntag 4 7 1 Montag 5 1 2 V W' 2 6 2 2 Die Heiligen drei Könige Mittwoch 7 3 2 8 4 2 9 5 2 Samstag 10 6 2 Sonntag 11 7 2 Montag 12 1 3 W'

Mehr

2019 Januar 1. Dienstag Neujahr. Mittwoch Berchtoldstag. Donnerstag Freitag Samstag N Heiligen drei Könige

2019 Januar 1. Dienstag Neujahr. Mittwoch Berchtoldstag. Donnerstag Freitag Samstag N Heiligen drei Könige 2019 Januar 1 1 2 1 Neujahr Mittwoch 2 3 1 Berchtoldstag 3 4 1 Freitag 4 5 1 Samstag 5 6 1 6 7 1 N Heiligen drei Könige Montag 7 1 2 W' 2 8 2 2 Mittwoch 9 3 2 10 4 2 Freitag 11 5 2 Samstag 12 6 2 13 7

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Hier können Sie Ihre eigenen Bilder/Daten einfügen. 552 x 84 mm

Hier können Sie Ihre eigenen Bilder/Daten einfügen. 552 x 84 mm 4 x mm 03 Hier können Sie Ihre eigenen Bilder/Daten einfügen. x 84 mm JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER JANUAR 04 9 Mo 4 8 Sa Mo 7 3 So 3 40 44 So So 36

Mehr

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2016 53. Neujahr 1. Woche 4 2. 1 5 6 Heilige Drei Könige 2 3 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 3. 8 4. Woche 25 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 31 Februar 2016 5. 6. Woche 8 7. 5 8. Woche 22 2 3 4 5 6

Mehr

KALENDER 2019! BLUMIGE AUSSICHTEN ZU JEDER JAHRESZEIT.

KALENDER 2019! BLUMIGE AUSSICHTEN ZU JEDER JAHRESZEIT. MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG KALENDER 2019! BLUMIGE AUSSICHTEN ZU JEDER JAHRESZEIT. Zimmerpflanze JANUAR TIPP Pflanzen mit großer Blattmasse heben durch ihre Verdunstung

Mehr

Manfred Grohe Luftbilder BODENSEE Oertel+Spörer

Manfred Grohe Luftbilder BODENSEE Oertel+Spörer Manfred Grohe Luftbilder BODENSEE 2019 Oertel+Spörer Bodensee-Wasserversorgung Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Mehr

SOMMERER - BESCHLÄGE HANS SCHEITTER BESCHLÄGE

SOMMERER - BESCHLÄGE HANS SCHEITTER BESCHLÄGE P m re o 2014 SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str. 9 95511 Mistelbach Tel. 0 92 01 / 10 52 Fax 0 92 01 / 6 02 www.sombe.com ROWE Hans Scheitter GmbH & Co. KG Am Bahnhof 8 86473 Ziemetshausen

Mehr

Bei Ihnen Zuhaus! SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str Mistelbach Tel / Fax /

Bei Ihnen Zuhaus! SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str Mistelbach Tel / Fax / 2018 Bei Ihnen Zuhaus! ROWE SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str. 9 95511 Mistelbach Tel. 0 92 01 / 10 52 Fax 0 92 01 / 6 02 www.sommerer-beschlaege.de HANS SCHEITTER Hans Scheitter GmbH & Co.

Mehr

Wolfgang Trust ALBFEELING Oertel+Spörer

Wolfgang Trust ALBFEELING Oertel+Spörer Wolfgang Trust ALBFEELING 2019 Oertel+Spörer Was kann es im Winter Schöneres geben, als eine von trockener Kälte gemalte Albwinterlandschaft wie in Eglingen. Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Holger Klaes. Wermelskirchen

Holger Klaes. Wermelskirchen Holger Klaes Wermelskirchen Fachwerkhaus in Mittelberg bei Dhünn Holger Klaes Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Am Bergischen Jakobsweg bei Eifgen Holger Klaes 0 0 Valentinstag 0 Weiberfastnacht

Mehr

Manfred Grohe Luftbilder BADEN-WÜRTTEMBERG Oertel+Spörer

Manfred Grohe Luftbilder BADEN-WÜRTTEMBERG Oertel+Spörer Manfred Grohe Luftbilder BADEN-WÜRTTEMBERG 2019 Oertel+Spörer Schloss Hohentübingen im Schnee Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do 1 2 3 4 5 6 7

Mehr

JANUAR. Im Januar geht s bei uns deftig zu. Jeden Dienstag und Mittwoch laden wir zum Schlachtschüsselessen. 1 DI Neujahr 2 MI

JANUAR. Im Januar geht s bei uns deftig zu. Jeden Dienstag und Mittwoch laden wir zum Schlachtschüsselessen. 1 DI Neujahr 2 MI Weinfeste, Schulferien, Veranstaltungshinweise, Zeitumstellung, Feiertage, Bauernkalender und natürlich besondere Tage und Wochen im Greifensteiner Hof. MIT UNS DURCHS JAHR 2013 UNSER JAHRESKALENDER Seit

Mehr

2018 Januar 1. Montag Neujahr W' V Berchtoldstag. Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Heiligen drei Könige

2018 Januar 1. Montag Neujahr W' V Berchtoldstag. Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Heiligen drei Könige 2018 Januar 1 Montag 1 1 1 Neujahr W' 1 2 2 1 V Berchtoldstag 3 3 1 Donnerstag 4 4 1 5 5 1 6 6 1 Heiligen drei Könige Sonntag 7 7 1 Montag 8 1 2 a W' 2 9 2 2 10 3 2 Donnerstag 11 4 2 12 5 2 13 6 2 Sonntag

Mehr

Vereinskalender Busenberg 2018

Vereinskalender Busenberg 2018 01.01.2018 1 Montag Neujahr (F) 02.01.2018 1 Dienstag #NV 03.01.2018 1 Mittwoch #NV 04.01.2018 1 Donnerstag #NV Bürgertreff 14:00 Bürgerhaus Drachenfels Heimat und Kulturverein In Jahreskalender 05.01.2018

Mehr

Je frostiger der Januar, desto freundlicher das Jahr.

Je frostiger der Januar, desto freundlicher das Jahr. Je frostiger der Januar, desto freundlicher das Jahr. 01.01. Sa vm Neujahr 02.01. So vm 03.01. Mo vm 04.01. Di vm 05.01. Mi vm 06.01. Do vm Heilige Drei Kön 07.01. Fr vm 08.01. Sa vm 09.01. So vm 10.01.

Mehr

Holger Klaes. Bergisches Land

Holger Klaes. Bergisches Land Holger Klaes Bergisches Land Historisches Rokoko Gartenhaus von in Radevormwald Holger Klaes Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Schwebebahn am Alten Markt in Wuppertal-Barmen Holger Klaes 0 0

Mehr

Der Rhein. von Mainz bis Köln

Der Rhein. von Mainz bis Köln Der Rhein von Mainz bis Köln Blick vom Rheinsteig auf Boppard klaes-images/albert Wirtz Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Mainz, Rheinpanorama mit Dom und Rheingoldhalle Holger Klaes 0 0 Valentinstag

Mehr

Holger Klaes Köln 2019

Holger Klaes Köln 2019 Holger Klaes Köln Deutzer Werft, St. Heribert, Technisches Rathaus, St. Johannes und Lanxess-Arena Holger Klaes Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Gewölbe der romanischen Basilika St. Andreas

Mehr

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist.

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. 01.-15. Die ersten Tage des Monats bringen noch einmal Kälte herein 16.-19. Es friert wieder 20.-31. Regen und Schnee folgen

Mehr

Ich sehe jetzt nach. vorne. Ulrike Steinbrink. Januar Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Hl.

Ich sehe jetzt nach. vorne. Ulrike Steinbrink. Januar Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Hl. Kalender Ich sehe jetzt nach vorne. Ulrike Steinbrink Hl. Drei Könige Januar Neujahr / / 0 Ich bin auf einem neuen Weg. Stefan Ohlig Valentinstag Februar Endlich in Arbeit durch das Jobcenter. Hava Günes

Mehr

Jugendfeuerwehr Rodenberg

Jugendfeuerwehr Rodenberg 2012 Jugendfeuerwehr Rodenberg Kinderfeuerwehr Rodenberg Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr XXL-Kickerturnier in Lauenau. Januar 2012 52 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält!

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält! S p e c k s w i n k e l 2 0 1 2 Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält! 1.-6. die vorherige Kälte dauert fort. 7, schneit es, 8.-15. wieder kalt, 16.-22. wird es feucht, es

Mehr

Holger Klaes. Wuppertaler Schwebebahn

Holger Klaes. Wuppertaler Schwebebahn Holger Klaes Wuppertaler Schwebebahn Loher Brücke in Barmen Holger Klaes Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Kaiserwagen im Schwebebahndepot Vohwinkel Holger Klaes 0 0 Valentinstag 0 Weiberfastnacht

Mehr

Holger Klaes. Burscheid

Holger Klaes. Burscheid Holger Klaes Burscheid Fachwerkhaus in Dierath Holger Klaes 1 13 14 15 16 17 18 19 3 20 21 22 23 24 25 26 4 27 28 29 30 31 1 2 5 30 31 1 Neujahr 2 3 4 5 1 6 Heilige Drei Könige BW, BY, ST 7 8 9 10 11 12

Mehr

KJUI......

KJUI...... ............... Jahreskreisplaner 2018/2019....................................... Malkunst und Märchen... www.kjui.de...... ..................................................................................................................

Mehr

Holger Klaes. Düsseldorf

Holger Klaes. Düsseldorf Holger Klaes Düsseldorf Flossis von Rosalie im Medienhafen Holger Klaes Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Ständehaus (Kunstmuseum K) Holger Klaes 0 0 Valentinstag 0 Weiberfastnacht Skyline mit

Mehr

Holger Klaes Düsseldorf

Holger Klaes Düsseldorf Holger Klaes Düsseldorf 2020 Monumentalplastik Two-Piece Reclining Figure: Points (Henry Moore), Kriegerdenkmal (Karl Hilgers), Dreischeibenhaus und Daniel-Libeskind-Bauten Holger Klaes 1 2020 13 14 15

Mehr

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l S p e c k s w i n k e l 2 0 1 1 Wie freut sich nun das alte Jahr, dass es mit dir zufrieden war. Und auch das neue; gucke du, wie lächelt es dir freundlich zu! 1.-4. trüb und mittelkalt. 5. Schnee und

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern.

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern. Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern. 1. - 3. trüb und mittelmäßig kalt, 4. - 6. große Regenfälle,

Mehr

Kalender ZuHause im Falkenhagener Feld

Kalender ZuHause im Falkenhagener Feld Kalender ZuHause im Falkenhagener Feld David Cichocki Herkunft: Polen Er arbeitet mit Jugendlichen im Klubhaus Spandau. Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz sind für ihn die Voraussetzung für eine erfolgreiche

Mehr

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern freising 1 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1. Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern Blick auf

Mehr

Die Mosel. von Trier bis Koblenz

Die Mosel. von Trier bis Koblenz Die Mosel von Trier bis Koblenz Beilstein mit Burg Metternich klaes-images/albert Wirtz Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Blick von der Graacher Schäferei auf die ehemalige Abtei Josephshof,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Wir schaffen Wege Editorial Liebe Leserinnen und Leser, mit dieser Broschüre möchten wir Sie u. a. darüber informieren, dass ich mich Anfang 2019 aus der aktiven Geschäftsführung zurückziehen und die Geschäftsleitung

Mehr

Herzlich willkommen Ihr Fans aus nah und fern. - Vier Wochen (März/April 2006) stand das Begrüßungskomitee der BigArtAction auf dem Rathaus-Balkon.

Herzlich willkommen Ihr Fans aus nah und fern. - Vier Wochen (März/April 2006) stand das Begrüßungskomitee der BigArtAction auf dem Rathaus-Balkon. Herzlich willkommen Ihr Fans aus nah und fern. - Vier Wochen (März/April 2006) Foto: Roland Funtsch stand das Begrüßungskomitee der BigArtAction auf dem Rathaus-Balkon. JANUAR 2008 1 31 1 2 3 4 5 6 Silvester

Mehr

Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel.

Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel. Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel. 01.01. So vm Neujahr 02.01. Mo vm 03.01. Di vm 04.01. Mi vm 05.01. Do vm 06.01. Fr vm Heilige Drei Kön 07.01. Sa vm 08.01. So vm 09.01. Mo vm 10.01. Di

Mehr

Familienplaner Papa. Mama. Thomas. Patrick. Lisa Marie. Paul. Geburtstage. Name: 9 So 10 Mo. 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr. Robert Terwilliger.

Familienplaner Papa. Mama. Thomas. Patrick. Lisa Marie. Paul. Geburtstage. Name: 9 So 10 Mo. 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr. Robert Terwilliger. AUFBLÜHEN Familienplaner 2016 9 So 10 Mo Mama Gottesdienst 10:00 Papa Lisa Marie Paul Geburtstage Thomas 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr Rektor S. 9:3o Robert Terwilliger Schulprojekt 14:30 Lesewettbewerb 9:00

Mehr

barcodedeus.de metrologic-shop.de cino-shop.de yellow-label.eu

barcodedeus.de metrologic-shop.de cino-shop.de yellow-label.eu Deus GmbH Höchster Straße 94 D 65835 Liederbach info@barcodedeus.de Tel. 9.79538880 Ibiza Insel der Hippies und Partypeople Diesmal haben wir mitten in IBIZA-Stadt unser Lager aufgeschlagen. Das Los Molinos

Mehr

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH 2 0 1 8 KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH J A N U A R 01 02 03 04 05 mo di mi do fr sa so 1 2 3 4 5 6 7 Hl. Drei Könige 8 9 10 11 12 13 14 Neujahr 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mehr

Holger Klaes Markus Monreal Westerwald

Holger Klaes Markus Monreal Westerwald Holger Klaes Markus Monreal Westerwald Kleiner Wolfstein bei Bad Marienberg Holger Klaes Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Alter Markt in Hachenburg Holger Klaes 0 0 Valentinstag 0 Weiberfastnacht

Mehr

Holger Klaes. Saarland

Holger Klaes. Saarland Holger Klaes Saarland Große Saarschleife bei Orscholz/Mettlach klaes-images/albert Wirtz Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 St. Peter in Merzig Holger Klaes 0 0 Valentinstag 0 Weiberfastnacht

Mehr

Terminplan Dorfgemeinschaft Weichtungen e.v.

Terminplan Dorfgemeinschaft Weichtungen e.v. 1 von 6 Sa 01.12.18 Metereologischer Winterbeginn So 02.12.18 1. Advent Do 06.02.18 Nikolaus Sa 08.12.18 Nikolausmarsch Reservisten Rathaus Peter Knaub So 09.12.18 Seniorenweihnacht DJK Dorfhalle Jochen

Mehr

Lehrerkalender 2015/2016. Titel-Nr. B 333

Lehrerkalender 2015/2016. Titel-Nr. B 333 Lehrerkalender 2015/2016 Name, Vorname Adresse Telefon Handy E-Mail Bei Unfällen bitte verständigen Name Name Telefon Telefon Titel-Nr. B 333 Seibert GmbH Multi-Media Verlag Telefon 03 51/40 28 00-0 Telefax

Mehr

20% Gutschein Gültig vom bis zum Januar Rathaus, Düren Foto: Neujahr 2. Heilige Drei Könige

20% Gutschein Gültig vom bis zum Januar Rathaus, Düren Foto:   Neujahr 2. Heilige Drei Könige Rathaus, Düren Foto: www.eifelmomente.de Januar 0 0 0 0 Ferien Nordrhein-Westfalen Weihnachten.. 0.0. Neujahr Heilige Drei Könige Gutschein Gültig vom 0.0.0 bis zum 0.0.0 0% dieses Original-Gutscheines

Mehr

WINDTHORST-GYMNASIUM MEPPEN KUNSTKALENDER

WINDTHORST-GYMNASIUM MEPPEN KUNSTKALENDER WGM Windthorst-Gymnasium Meppen 08 WINDTHORST-GYMNASIUM MEPPEN KUNSTKALENDER Gymnasialstraße 976 Meppen WGM Windthorst-Gymnasium Meppen 07 ist für das ein besonderes Jahr. Denn wir feiern in diesem Jahr

Mehr

Termine Turn / Kultursaal

Termine Turn / Kultursaal Jänner Uhr DI 1 Neujahr Weihnachtsferien MI 2 Weihnachtsferien DO 3 Getec Fußball 18:00 19:30 02.05.2018 PA 1,50 FR 4 ASKÖ Riedlingsdorf Fußball 19:00 21:00 09.11.2018 PA 2,00 SA 5 Weihnachtsferien SO

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 01 Neujahr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 01 Neujahr 2016 Januar 01 Neujahr 02 03 Geburtstag Huldrych Zwingli 04 05 06 Heilige drei Könige 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen,

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Jugendfeuerwehr Rodenberg

Jugendfeuerwehr Rodenberg 2011 Jugendfeuerwehr Rodenberg Kinderfeuerwehr Rodenberg unterstützt vom Gewerbeverein Rodenberg e.v. 1. Kickerturnier der SGJF im Feuerwehrhaus Rodenberg. Januar 2011 52 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume2016

fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume2016 www.ausmeinersicht-verlag.de fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume Nicht alles, was zählt, kann gezählt werden und nicht alles, was gezählt werden kann, zählt. Albert Einstein 1 Fr Sa So Mo Di

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag KW

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag KW Die Eifel Burg Eltz bei Wierschem klaes-images/albert Wirtz Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Abtei Maria Laach Holger Klaes 0 0 Valentinstag 0 Weiberfastnacht Löwenburg bei Gerolstein Holger

Mehr

Das Jahr 2011 März April Mai

Das Jahr 2011 März April Mai Das Jahr 2011 März 11. Freitag Schützenverein-Anschießen. Beginn 19.00 Uhr 11. Freitag Passionsandacht 18.00 Uhr im Gemeindehaus Barskamp 18. Freitag Passionsandacht 18.00 Uhr im Gemeindehaus Barskamp

Mehr

F o t o s : S u s a n n e O e h l s c h l ä g e r D e s i g n : T h o m a s P ö t s c h i c k

F o t o s : S u s a n n e O e h l s c h l ä g e r D e s i g n : T h o m a s P ö t s c h i c k 2 0 1 2 F o t o s : S u s a n n e O e h l s c h l ä g e r D e s i g n : T h o m a s P ö t s c h i c k j a n u a r SO 1 Neujahr MO 2 DI 3 MI 4 DO 5 FR 6 Heilige drei Könige SA 7 SO 8 MO 9 DI 10 MI 11 DO

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Brakel. Wanderung durch die Großgemeinde. Mit Aquarellen des Malers Jürgen Meyer-Andreaus. Jürgen Meyer-Andreaus / Blick von der Brede

Brakel. Wanderung durch die Großgemeinde. Mit Aquarellen des Malers Jürgen Meyer-Andreaus. Jürgen Meyer-Andreaus / Blick von der Brede Wanderung durch die Großgemeinde Jürgen Meyer-Andreaus / Blick von der Brede Brakel Mit Aquarellen des Malers Jürgen Meyer-Andreaus Kalender-Edition 2017 01 januar 01 02 Wo 1 03 04 05 06 07 08 09 Wo 2

Mehr

alender 2009 Schülerkalender 2009 Schülerk ST.-URSULA-GYMNASIUM

alender 2009 Schülerkalender 2009 Schülerk ST.-URSULA-GYMNASIUM alender Schülerkalender Schülerk ST.-URSULA-GYMNASIUM Januar Heilige drei Könige / Ende der Weihnachtsferien Angela - Tag 01 Neujahr 31 Februar Rosenmontag / Beweglicher Ferientag Fastnacht / Beweglicher

Mehr

Herausgeber: KLJB Eissen Alle Angaben ohne Gewähr

Herausgeber: KLJB Eissen Alle Angaben ohne Gewähr Herausgeber: KLJB Eissen Alle Angaben ohne Gewähr Biomüll 1 24 Biomüll 4 Restabfall 11 18 Altpapier 12 Gelber ck 1 Heilige Drei Könige 1 2 GV CDU 14 GV Sportverein 21 1 Neujahr 8 Ende Weihnachtsf. 1 Tannenbäume

Mehr

Holger Klaes. Gardasee

Holger Klaes. Gardasee Holger Klaes Gardasee Wolkenstimmung über der Bucht von Garda Holger Klaes Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Scaligerburg in Sirmione Holger Klaes 0 0 Valentinstag 0 Weiberfastnacht Blick zum

Mehr

Schönes Deutschland 2017

Schönes Deutschland 2017 Schönes Deutschland 07 Beautiful Germany Belle Allemagne Impresionante Alemania ORIGINAL W i n t e r a m B r o c ke n i m H a r z, S a c h s e n - A n h a l t F o t o M a u r i t i u s / S i e b e r t

Mehr

Sabine Stuewer. Pferdeträume

Sabine Stuewer. Pferdeträume Sabine Stuewer Pferdeträume 0 Neujahr Hl. Drei Könige 0 0 Rosenmontag Fastnacht Aschermittwoch Frühlingsanfang 0 Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag Ostersonntag Ostermontag Maifeiertag 0 Christi Himmelfahrt

Mehr

New York Wandkalender

New York Wandkalender New York Wandkalender MIT MOTIVEN VON NORBERT WILHELMI 2016 Januar 01.01. Neujahr 06.01. Heilige Drei Könige* * nicht in allen Bundesländern Feiertag 53 1 2 3 4 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do

Mehr

Aalschokker Aranka (Bad Honnef) mit Blick zum Drachenfels/Königswinter Holger Klaes. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag KW

Aalschokker Aranka (Bad Honnef) mit Blick zum Drachenfels/Königswinter Holger Klaes. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag KW Siebengebirge Aalschokker Aranka (Bad Honnef) mit Blick zum Drachenfels/Königswinter Holger Klaes Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 World of Lights, Schlossleuchten am Schloss Drachenburg klaes-images/uwe

Mehr

Familienplaner Lebensträume. Papa. Mama. Dieter. Lisa Marie. Paul. Geburtstage. Name: 1 So. 2 Mo 3 Di. 4 Mi 5 Do 6 Fr. Lenny und Carl.

Familienplaner Lebensträume. Papa. Mama. Dieter. Lisa Marie. Paul. Geburtstage. Name: 1 So. 2 Mo 3 Di. 4 Mi 5 Do 6 Fr. Lenny und Carl. Mein Traum: Ich bleibe mir treu und lasse mich nicht umpusten. Marie (18 Jahre) Lebensträume Familienplaner 2017 1 So Mama Gottesdienst 10:00 Papa Lisa Marie Paul Geburtstage 2 Mo 3 Di Tierheim 14:30 KW

Mehr

Daarler. Kalenner.

Daarler. Kalenner. Daarler Kalenner www.st-arnual.eu 2019 FUCHS & KÖNIG Unternehmensberatung & Makler GmbH Ihr Partner in allen Immobilienfragen: Vermietung + Verpachtung +Verkauf Grundstücke, Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser

Mehr

S p e c k s w i n k e l

S p e c k s w i n k e l S p e c k s w i n k e l 2 0 1 5 Wie, freut sich nun das alte Jahr, dass es mit dir zufrieden war. Und auch das neue; gucke du, wie lächelt es dir freundlich zu 1. - 4. trüb und mittelkalt. 5. Schnee und

Mehr

Bild von Berham (10 Jahre) Recht auf Zugehörigkeit ist ein Kinderrecht Artikel 30 UN-Kinderrechtskonvention: Minderheitenschutz

Bild von Berham (10 Jahre) Recht auf Zugehörigkeit ist ein Kinderrecht Artikel 30 UN-Kinderrechtskonvention: Minderheitenschutz Bild von Berham (10 Jahre) Recht auf Zugehörigkeit ist ein Kinderrecht Artikel 30 UN-Kinderrechtskonvention: Minderheitenschutz Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 28 29 30 31 1

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

Museum Modern Art eine fotografische Entdeckungsreise

Museum Modern Art eine fotografische Entdeckungsreise Museum Modern Art eine fotografische Entdeckungsreise Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Wigbertgymnasium und dem Fotostudio Daniel in Hünfeld. Das Museum Modern Art steht durch regel mäßige Führungen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Terminkalender. Montag, 1. Januar Mittwoch, 3. Januar :00. Mittwoch, 3. Januar :00. Donnerstag, 4.

Terminkalender. Montag, 1. Januar Mittwoch, 3. Januar :00. Mittwoch, 3. Januar :00. Donnerstag, 4. 1 von 7 29.11.2017, 10:03 Terminkalender Termine für Januar Montag, 1. Januar Neujahrstag :: DEFAULT Mittwoch, 3. Januar 19:00 Hofes-Stammtisch der Großen bei Christ :: Große Mittwoch, 3. Januar 20:00

Mehr

Dienstplan Feuerwehr Schleusingen Januar 2018

Dienstplan Feuerwehr Schleusingen Januar 2018 Dienstplan Feuerwehr Schleusingen Januar 2018 1 2 3 4 5 6 7 1 Neujahrstag Heilige Drei Könige 10:00 2 3 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 19:30 KBM Beratung in Lichtenau 19:00 15:00 Vorbereitung

Mehr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders Dieser Kalender soll dich durch das ganze Jahr begleiten, und Glück und Freude bereiten. Miederer Glückskalender 2016 Liebe Miederinnen und Miederer! Unser Jahreskalender 2016 erscheint in einer neuen

Mehr

Kalender Lieblingsorte im Falkenhagener Feld

Kalender Lieblingsorte im Falkenhagener Feld Kalender Lieblingsorte im Falkenhagener Feld Kalender Lieblingsorte im Falkenhagener Feld Mein Lieblingsort im Falkenhagener Feld Wo fühlen wir uns im Falkenhagener Feld besonders wohl? Wir haben Sie auf

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Meine Zeit Dieser Kalender gehört: Vorname. Name. Anschrift. Telefon. Mobil.

Meine Zeit Dieser Kalender gehört: Vorname. Name. Anschrift. Telefon. Mobil. Meine Zeit 2018 Dieser Kalender gehört: Vorname Name Anschrift Telefon Mobil E-Mail VORWORT VON ELLEN NIESWIODEK-MARTIN D er Brief im Briefkasten kam mir irgendwie bekannt vor. Dann dämmerte es mir: Es

Mehr

Grüße vom St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf. Schülerkalender 2011

Grüße vom St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf. Schülerkalender 2011 Grüße vom St.-Ursula-Gymnasium Düsseldorf Schülerkalender 2011 Januar Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1.1. Neujahr 6.1. Heilige

Mehr

GRAU. DAs GAnze JAhR FUR sie DA. FAmilienkAlenDeR 2016

GRAU. DAs GAnze JAhR FUR sie DA. FAmilienkAlenDeR 2016 GRAU. Das Ganze Jahr Fur Sie Da. Familienkalender 0 Wir Machen Warm UMS HERz* * Heiße Schokolade mit einem feinen hnehäubchen,café au lait, ein heißer Tee oder eine Tasse guter Kaffee da schmelzen alle

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Holger Klaes. Niederrhein

Holger Klaes. Niederrhein Holger Klaes Niederrhein Aumühle in Moers Holger Klaes Neujahr Heilige Drei Könige BW, BY, ST 0 0 0 Kopfweiden bei Xanten-Bislich Holger Klaes 0 0 Valentinstag 0 Weiberfastnacht Schloss Hueth in Rees-Bienen

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

SeelenART Stefanie Alder, ohne Titel, Acryl auf Karton

SeelenART Stefanie Alder, ohne Titel, Acryl auf Karton SeelenART 2017 Kalender mit Bildern der Tagesstätte SeelenART und von SeelenART-Projekten des kbo-sozialpsychiatrischen Zentrums, des kbo-isar-amper-klinikums München-Ost, des kbo-inn-salzach-klinikums

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

KW Veranstaltung, Veranstalter Beginn Ort. 9 Sa Aprés-Ski-Party, GKKG Leyberghalle. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Kempenicher Land e.v.

KW Veranstaltung, Veranstalter Beginn Ort. 9 Sa Aprés-Ski-Party, GKKG Leyberghalle. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Kempenicher Land e.v. Januar 2016 Neujahr 1 Fr 2 Sa 52 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi Heilige Drei Könige 7 Do 8 Fr 1 9 Sa Aprés-Ski-Party, GKKG Leyberghalle 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi Neujahrsempfang des Gewerbevereins Kempenicher Land

Mehr