liche Einladung zum Pfarrfamilienabend am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "liche Einladung zum Pfarrfamilienabend am"

Transkript

1 PFARRBRIEF November 2016 Nr. 11/16 liche Einladung zum Pfarrfamilienabend am Wir feiern um Uhr gemeinsam Gottesdienst in der Kirche zur Hl. Familie Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Deshalb wollen Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung informieren, was es Neues gibt in unserer Pfarrfamilie! Aber nicht nur Neues, auch Altbewährtes wird in einem bunten Fotorückblick noch einmal zu sehen sein. Nach dem informativen Teil werden uns verschiedene Gruppen aus unserer Pfarrgemeinde wieder einen vergnüglichen Abend bereiten. Lassen Sie sich überraschen. Bitte nehmen Sie sich Zeit! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

2 Liebe Pfarrgemeinde, wenn wir auf den vergangenen Monat zurückblicken, können wir Gott nur danken für die gelungenen Unternehmungen der Pfarrei: Der Serenadenabend war nicht nur ein musikalischer Erfolg, die Besucher strömten ins Vogelhaus, so dass die Sitzgelegenheiten schon bald ausgingen. Dank der vielen Helferinnen und Helfer hat es schließlich an nichts gefehlt und allein in der Spendenschachtel waren allein über 1000 Euro, die uns als kleiner Baustein für unser Pfarrheim hoffen lassen. Die Pilgerreise nach Rom unter der Leitung von Herrn W. Hesl war für über 50 Personen ein spiritueller Höhepunkt des Jahres. Viele Rosenkränze haben wir für die Menschen unserer Pfarrei gebetet. Es gab keine unglücklichen Zwischenfälle und auch das Wetter war uns (gerade auch bei der Generalaudienz) wohlgesonnen. Wir danken Gott und sagen allen Helfern Vergelts Gott! Schließlich waren die Ehejubiläen, die wir mit fast 40 Paaren am 22. Oktober feierten ein Anlass, Gott zu danken und den Paaren für Ihr Zeugnis der Liebe zu gratulieren. Zugleich geht auch ein großer Dank an die Spender der vielen Köstlichkeiten für das Buffet und den AK Ehe und Familie für die Vorbereitung. November Totenmonat. Nachdem die Tage kürzer werden und auch die Natur scheinbar abstirbt, kommen Gedanken über Tod und Trauer. An Allerheiligen, dem ersten Tag dieses Monats stellt uns die Kirche etwas ganz anderes vor Augen. Sie feiert alle Heiligen, die je gelebt haben, die Vorbilder ohne Kalendertag, die schon im Licht Gottes stehen. Am Nachmittag des 1. November um Uhr feiert die Gemeinde Allerseelenandacht und geht im Anschluss daran auf den Friedhof. Wir zünden an den Gräbern in der Hoffnung eine Kerze an, dass alle Verstorbenen, die nahen Verwandten und die, derer keiner mehr gedenkt, zu den Seligen gehören. Der Besuch der Gräber an Allerseelen soll uns nicht an den Tod, sondern an das Leben erinnern; nicht in der Trauer festhalten, sondern in die Freude zurückführen. Denn die Angehörigen, die wir besuchen, sind ja nicht tot, sondern uns im Leben voraus, vom Zeitlichen in das Ewige. Und last but not least laden Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung noch alle Angehörigen der Pfarrfamilie zu einem Jahresrückblick beim Pfarrfamilienabend am 19.November ein. Wir wollen uns an das vergangene Jahr erinnern und anschließend bei einem bunten Programm miteinander ins Gespräch kommen. Ich freue mich schon auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Ihr Pfarrer

3 Hinweise Firmung 2017 Anmeldung und Infos Zur Anmeldung zur Firmung sind die Firmlinge zu einem kurzen Anmeldegespräch ins Pfarrbüro (Römerstr. 9) geladen. Als Termine sind möglich: Mittwoch, 09. November von 17:00 bis 18:30 Uhr und Donnerstag, 10. November von 16:00 18:00 Uhr Firmprojekt Bibliolog: Donnerstag, 24. Nov um 17:30 Uhr im Konferenzraum (Pfarrsaal) Firmstartgottesdienst am Sonntag den 20. Nov um 10:30 Uhr. Alle Firmbewerber sind willkommen. Wir feiern das Fest Christkönig. Ministrantenstunde mit Filmsequenzen: Wir treffen uns am Donnerstag den 17. Nov um 17:00 Uhr. Alle Minis von der 4-7. Klasse. in Regensburg Am Freitag, den 18. November findet wieder das Abendgebet mit Taizegesängen im Dom statt. Herzliche Einladung! Fairtrade für den Schokonikolaus Unser echter Nikolaus trägt das unabhängige Siegel von Fairtrade. Fairer Handel Dialog, Respekt und Transparenz Wie der Heilige Bischof Nikolaus von Myra den Dialog zu und mit den Menschen gepflegt hat, so haben auch wir dies selber in der Hand über ein faires Miteinander ins Gespräch zu kommen. Denn Dialog schafft Respekt und Transparenz. Die Werte des Heiligen Nikolaus werden in der Legende von der Ausstattung der drei verarmten Jungfrauen sehr gut sichtbar. Werte wie das selbstlose Schenken und Teilen kommen in unserer heutigen Zeit oftmals unter die Räder. Egoismus und Eigennutz gefährden das friedvolle Miteinander und geben kein gutes Zeugnis an die nachfolgende Generation. In einem christlichen Lied heißt es: Wenn jeder gibt was er hat, dann werden alle satt ( ). Nicht nur das Sattwerden ist elementar von Bedeutung, sondern auch die Sehnsucht nach einem sozialen Miteinander, das durch das Schenken und Teilen vollzogen werden kann. Mit dem Kauf von Fair-Gehandelten Produkten können Sie dazu einen Beitrag leisten. Nächster Verkauf im Pfarrsaal nach den Gottesdiensten: 12. und 13. November Auch am Christkindlsmarkt in Bad Abbach am 1. Adventswochenende finden Sie uns wieder in der Marktkirche mit schönen Geschenken und Olivenholzschnitzereien aus Palästina. Wir freuen uns auf Ihren Besuch die Ladengruppe und der AK MEF

4 Zum Krankengebet in die Marktkirche St. Christophorus laden wir am Mittwoch, den 09. November um Uhr herzlich ein. Schenken Sie kranken Menschen ihr Gebet. Danke! Auch dieses Jahr bringen wir den Nikolaus zu Ihnen! Wenn Sie Interesse haben, Ihren Kindern einen ganz besonderen Nikolausabend zu bescheren, melden Sie sich bei uns: Ihre KjG Bad Abbach MACHT MIT... bei der Sternsingeraktion 2017 Segen bringen Segen sein Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit so lautet das Motto der Sternsingeraktion Wer hat Lust am 03. und 04. Januar 2017 in Bad Abbach als Sternsinger von Haus zu Haus zu gehen? Ihr bringt den Segen Gottes zu den Menschen und macht auf die Not der vielen Kinder aufmerksam, die weltweit mit Sternsinger-Spenden unterstützt werden. Angesprochen sind alle Mädchen und Jungen (ab der 2. Klasse), sowie Erwachsene, die eine Gruppe begleiten möchten. Die Vorbereitungstreffen finden am (17.30 Uhr) und am statt. Der Gottesdienst am wird gemeinsam mit allen Sternsingern gefeiert. Mit einem Nachtreffen wird die Aktion beendet. Anmeldeformulare sind auf der Homepage oder im Pfarrbüro erhältlich. Bei weiteren Fragen bitte an Marianne Fautz Tel oder wenden. Also melde dich bis an und werde Sternsinger! Einladung zur Martinsfeier mit Wortgottesdienst und anschließendem Laternenzug am Montag, 14. November 2016 um Uhr in der Kirche zur Hl. Familie. Nach dem Wortgottesdienst ziehen wir hinter dem Hl. Martin und seinem Pferd her. Wenn wir beim Kindergarten St. Christophorus angekommen sind werden wir mit essen und trinken versorgt. Bitte Tassen mitbringen!!! Wir wünschen Ihnen und den Kindern ein schönes Martinsfest. Das Kindergartenteam Sprachpate gesucht Das Helferteam von Haus Isabella in der Frauenbrünnlstraße sucht für einen Familienvater eine Person, die ihm mit der deutschen Sprache hilft. Es geht um 1-2 Stunden Hausaufgabenhilfe pro Woche. Herr Dablan war in Syrien Verkehrspolizist und ist sehr freundlich und bescheiden. Bitte melden unter (AB).

5 Gottesdienst Ordnung Dienstag, Allerheiligen Oberndorf Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Saalhaupt Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung BA Hl. Familie Pfarrgottesdienst Poikam Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung BA Alter Friedhof Gräbersegnung BA Neuer Friedhof Gräbersegnung BA Hl. Familie Abendmesse mit Gedenken der Verstorbenen des letzten Jahres Mittwoch, Allerseelen Peising Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Samstag, Peising Leonhardi-Bittgang nach Frauenbründl Frauenbründl Hl. Messe BA St. Christophorus Tauffeier: Jacob Prygoda und Henri Klaus Uhrmacher BA Hl. Familie Vorabendmesse Oberndorf Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis BA Hl. Familie Pfarrgottesdienst BA Pfarrsaal Wortgottesdienst f. Kinder Saalhaupt Hl. Messe BA Seniorenheim Hl. Messe BA St. Nikolaus Hl. Abendmesse Mittwoch, BA Hl. Familie Schülergottesdienst BA St. Christophorus Krankengebet mit Diakon Johann Graf Donnerstag, BA St. Christophorus Hl. Messe Feitag, BA Pfarrsaal Hl. Messe Samstag, Volkstrauertag BA Seniorenheim Gedenkgottesdienst f. verstorbene Bewohner BA Hl. Familie Vorabendmesse Peising Hl. Messe, anschl. Totengedenken Poikam Hl. Messe, anschl. Totengedenken

6 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Oberndorf Hl. Messe, anschl. Totengedenken Saalhaupt Hl. Messe, anschl. Totengedenken BA St. Nikolaus Pfarrgottesdienst, anschl. Totengedenken BA Seniorenheim Wortgottesdienst BA Hl. Familie Abendmesse Montag, BA Pfarrsaal Krabbelgottesdienst BA Hl. Familie Wortgottesdienst mit Martinsspiel anschl. Martinszug zum Kiga St. Christophorus Dienstag, BA Seniorenheim Hl. Messe Mittwoch, Oberndorf Hl. Messe Donnerstag, BA St. Christophorus Hl. Messe Peising Hl. Messe Freitag, BA Pfarrsaal Hl. Messe Samstag, BA Hl. Familie Vorabendmesse, anschl. Pfarrfamilienabend im Gasthaus Zirngibl Sonntag, Christkönigsfest BA Hl. Familie Pfarrgottesdienst - Firmstartgottesdienst BA Pfarrsaal Wortgottesdienst für Kinder Peising Hl. Messe Poikam Hl. Messe BA Seniorenheim Hl. Messe BA St. Nikolaus Abendmesse Mittwoch, BA Hl. Familie Schülergottesdienst Oberndorf Hl. Messe Donnerstag, BA St. Christophorus Hl. Messe Saalhaupt Hl. Messe

7 Freitag, BA Pfarrsaal Hl. Messe Samstag, BA Hl. Familie Vorabendmesse Saalhaupt Hl. Messe Sonntag, Adventsonntag Poikam Familiengottesdienst BA Hl. Familie Familiengottesdienst BA Seniorenheim Hl. Messe Oberndorf Hl. Messe BA St. Nikolaus Abendmesse Dienstag, BA Seniorenheim Hl. Messe Mittwoch, BA Hl. Familie Schülergottesdienst Oberndorf Hl. Messe Frauenbründl Uhr Sonn- und Feiertage Rosenkranz immer am 13. des Monats Fatima-Rosenkranz Sa Hl. Messe So Tauffeier: Marie Schießl Kapelle im ASKLEPIOS-Klinikum Sonntagsgottesdienste nur für Patienten des Asklepios-Klinikums Dienstag, Wortgottesdienst Sonntag, Hl. Messe Dienstag, Hl. Messe Sonntag, Wortgottesdienst Dienstag, Wortgottesdienst Sonntag, Hl. Messe Dienstag, Hl. Messe Sonntag, Wortgottesdienst Dienstag, Wortgottesdienst

8 Ökumenische Kur- und Klinikseelsorge Bad Abbach Montag, Uhr ASKLEPIOS Reha-Zentrum, Raum der Stille: Montagsgespräch: Warum bin ich krank? Antwortversuche auf eine schwierige Frage mit Pastoralreferent Tobias Wechler Montag, Montag, Montag, Uhr ASKLEPIOS Reha-Zentrum, Raum der Stille: Montagsgespräch: Religiöse Lieder und deren Inhalt gesungen und erläutert mit Pastoralreferent Tobias Wechler Uhr ASKLEPIOS Reha-Zentrum, Raum der Stille: Montagsgespräch: Die Frau am Jakobsbrunnen Bibelgespräch zu Joh 4,1-26 mit Pastoralreferent Tobias Wechler Uhr ASKLEPIOS Reha-Zentrum, Raum der Stille: Montagsgespräch: Glück ist keine Glücksache - Dem Glück auf der Spur mit Pfarrer Frank König Hinweise Schenken Sie Herz und Zeit.. mit einem Gutschein für eine Stunde Betreuung oder Hilfe zu Hause! Rufen Sie an! 09405/96055 Der Floh- und Raritätenmarkt (Am Markt 9) ist geöffnet: Freitag Uhr Donnerstag Sonntag Uhr

9 Wo sehen wir in unseren Pfarreien diese ehrwürdige Inschrift?

10 Freuen Sie sich auf eine teils gesprochene (deutsch) und überwiegend (auf englisch) gesungene, meditative Form des Rosenkranzes in Kombination mit Gebetsanliegen. Mitmachen ist erwünscht, ausdrücklich willkommen ist aber auch jeder Zuhörer der einfach nur die Hektik des Alltags hinter sich lassen möchte. Wann: am 25. November um Uhr Wo: In der Kirche zur Hl. Familie Dauer: ca. 30 min Romreise 2016 Noch etwas müde machten sich am Montag, um 4:00 Uhr 52 Teilnehmer auf den Weg nach Rom. Nach einer Zwischenübernachtung in der Toskana, erreichte die Gruppe die Ewige Stadt Rom. Am Nachmittag wurde mit einem Gottesdienst in den Calixtuskatakomben die Wallfahrt eröffnet. Mit dem Besuch der Basilika St. Paul vor den Mauern wurde die erste der vier Hauptkirchen mit ihrer Heiligen Pforte aufgesucht. Eines der Highlights der Woche war sicherlich, mit vielen tausend anderen Pilgern, die Generalaudienz mit Papst Franziskus am Petersplatz. Er forderte uns auf, die leiblichen Werke der Barmherzigkeit zu tun. Aber auch die geistigen Werke sind es, die die Menschen berühren sollen. Am Nachmittag ging es ins antike Rom. Kolosseum, Forum Romanum, Konstantinbogen usw. standen auf dem Programm. Bei der Rückfahrt zum Hotel, machten wir noch Halt an der Basilika Maria Maggiore. Besuch der Basilika St. Jovanni im Lateran war am Donnerstagvormittag. Nachmittag gab es eine Führung durch das barocke Rom. Spanischen Treppe, Pantheon, Trevi-Brunnen, Piazza Navona waren u.a. die Sehenswürdigkeiten. Mit einem Gottesdienst in Campo Santo ging es am Freitag auf einen Höhepunkt unserer Reise zu. Wir haben als Gruppe die Hl. Pforte am Petersdom durchschritten. Auch hier hatte jeder Gelegenheit, in persönlichen Gebeten seine Anliegen vorzutragen. Am Nachmittag waren ein Besuch des Vatikanischen Museums, der vatikanischen Gärten, aber auch ein Aufstieg auf die Kuppel von St. Peter möglich. Glücklich und zufrieden ging es am Samstag wieder zurück nach Bad Abbach, dass wir gegen 23:00 Uhr erreicht haben. Gestaltet von Joachim und Rosina Sturm

11 Wir gedenken der seit November 2015 Verstorbenen in der Pfarreiengemeinschaft Bad Abbach November Herbert Schlauderer 75 Jahre Maximilian Knorr 72 Jahre Elfriede Schweiger 74 Jahre Werner Krammel 71 Jahre Dezember Georg Leitermann 92 Jahre Margaretha Hoffmann 88 Jahre Berta Gerl 94 Jahre Rudolf Röhrl 85 Jahre Anna Weigert 93 Jahre Alois Tretter 89 Jahre Januar Elisabeth Apel 83 Jahre Aloisia Fiedler 89 Jahre Marianne Pippinger 82 Jahre Februar Magdalena Eckroth 87 Jahre Mathilde Weiß 92 Jahre Evelin Karl 69 Jahre Guido Kutscher 94 Jahre März Helga Zierer 74 Jahre Johann Seiner 97 Jahre Theresia Schmidmeier 80 Jahre Stefan Potra 55 Jahre April Maria Hoibl 83 Jahre Ernst Böhm 73 Jahre Alfred Berghofer 80 Jahre Zäzilia Obermayer 94 Jahre Michael Bittner 63 Jahre Rosa Wagener 97 Jahre Klara Hallmann 96 Jahre Hermann Knebel 89 Jahre Mai Anna Mannstaedt 90 Jahre Mario Paddeu 70 Jahre Otto Schrödl 91 Jahre Rita Beier 81 Jahre Rita Beier 81 Jahre Danijela Marcen 82 Jahre Franz Bemmerl 86 Jahre Juni Berta Reiß 83 Jahre Dieter Bierek 59 Jahre Gertrud Schuhmann 85 Jahre Euphrosine Rederer 88 Jahre Juli Beatrix Wenninger 69 Jahre Dieter Müller 47 Jahre Franz Schlauderer 82 Jahre Anneliese Müller 66 Jahre August Reinhold Schmuck 70 Jahre Gerhard Koppe 85 Jahre Elisabeth Schlosser 78 Jahre September Timea Müller 60 Jahre Thomas Seidl 84 Jahre Elisabeth Kneifel 93 Jahre Theresia Händler 89 Jahre Liselotte Weigl 88 Jahre Richard Robold 75 Jahre Liese Jancsik 92 Jahre Oktober Josef Riedl 81 Jahre

12 Termine Sa Uhr Pfarrsaal: Treffen der Romwallfahrer Sa Mo Mo Uhr Pfarrsaal: Taufgespräch Bitte im Pfarrbüro anmelden!! Uhr Pfarrsaal: Seniorennachmittag Vom Wesen des Menschen m. Tobias Wechler, Past.referent Uhr Hl. Familie Martinsfeier mit dem Kindergarten St. Christophorus Do Fr Sa Mi Mi Uhr Pfarrsaal: Sitzung PGR Bad Abbach ab Uhr KJG-Aktion im Pfarrsaal (bis Sa Uhr) Uhr Gasthaus Zirngibl: Pfarrfamilienabend Uhr Pfarrsaal: Sternsingertreffen Uhr Pfarrsaal: Adventskranzbinden mit den KDFB Mo Uhr Pfarrsaal: Seniorennachmittag Adventliches Basteln mit Brigitte Hesl REDAKTIONSSCHLUSS für Pfarrbrief Dezember vom bis ist Mittwoch, Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Nikolaus, Römerstr. 9, Bad Abbach, Tel.: , Fax: , home: Diakon Johann Graf: Tel ; Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr, Dienstag Uhr; Bankverbindung: Raiffeisenbank Bad Abbach IBAN DE , BIC: GENODEF1ABS Plätzchenspender gesucht - Plätzchenspender gesucht!!! Wenn Sie uns für den Verkauf in unserer Glühweinbude Plätzchen spenden können, geben Sie diese bitte bis zum zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro ab. Der Erlös aus den verkauften Tüten kommt unserem zukünftigen Pfarrheim zugute. Bei Fragen rufen Sie mich bitte an ( ). Auch Helfer zum Packen der Tüten werden für Freitag nachmittag gesucht. Vielen Dank! M. Stangl PGR Bad Abbach Auflösung: es ist das Denkmal des fast 100-jährigen (1918) Pfarrhauses von Bad Abbach. Es ist in den letzten Jahren neu renoviert worden und diese Inschrift steht rechts unmittelbar nach der Eingangstür im Innenbereich.

PFARRBRIEF November 2018 Nr. 11/18. Allerheiligen. Das Fest derer, die schon bei Gott sind!

PFARRBRIEF November 2018 Nr. 11/18. Allerheiligen. Das Fest derer, die schon bei Gott sind! PFARRBRIEF November 2018 Nr. 11/18 Allerheiligen Das Fest derer, die schon bei Gott sind! Liebe Pfarrgemeinde, das Titelbild zeigt das große Kreuz mitten in unserem großen Friedhof in Bad Abbach. Dieses

Mehr

PFARRBRIEF Januar 2019 Nr. 01/19

PFARRBRIEF Januar 2019 Nr. 01/19 PFARRBRIEF Januar 2019 Nr. 01/19 Liebe Pfarrgemeinde, wieder stehen wir an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Hinter der Tür liegt das Unwägbare, das wir nicht sehen können. Gerne hätten wir ein Licht,

Mehr

Fahrzeugsegnung am

Fahrzeugsegnung am PFARRBRIEF Juli 2015 Nr. 07/15 Fahrzeugsegnung am 26.07.2015 Nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst ist die Fußgängerzone vom Gasthaus Zirngibl aus geöffnet zur Durchfahrt. Die Segnung erfolgt bei der Marktkirche.

Mehr

PFARRBRIEF Juli 2016 Nr. 07/16

PFARRBRIEF Juli 2016 Nr. 07/16 PFARRBRIEF Juli 2016 Nr. 07/16 Liebe Christen, es scheint so, als ob wir seit Jahren auf der grünen Wetterwelle durch die Ampelanlagen der Pfarrfeste fahren. Immer wieder scheint beim Fronleichnamsfest

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

liche Einladung zum Pfarrfamilienabend am

liche Einladung zum Pfarrfamilienabend am PFARRBRIEF November 2015 Nr. 11/15 liche Einladung zum Pfarrfamilienabend am 14.11.2015 Wir feiern um 16.00 Uhr gemeinsam Gottesdienst in der Kirche zur Hl. Familie Beim anschließenden Abend im Zirngibl-Saal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF Februar 2017 Nr. 02/17

PFARRBRIEF Februar 2017 Nr. 02/17 PFARRBRIEF Februar 2017 Nr. 02/17 Liebe Pfarrgemeinde, in der Ostkirche war die Lichtmess schon immer ein Christusfest, im Westen stand die Reinigung Mariens 40 Tage nach der Geburt, im Vordergrund. Seit

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF August 2017 Nr. 08/17

PFARRBRIEF August 2017 Nr. 08/17 PFARRBRIEF August 2017 Nr. 08/17 Liebe Pfarrgemeinde, herzlich gru ßen wir Sie diesmal als Gemeinschaft des pastoralen Teams Ihrer Pfarrei im Ferienmonat August. Wir wu nschen Ihnen allen, ob Sie verreisen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Schöpfung uns anvertraut. PFARRBRIEF Februar 2019 Nr. 02/19

Schöpfung uns anvertraut. PFARRBRIEF Februar 2019 Nr. 02/19 Schöpfung uns anvertraut PFARRBRIEF Februar 2019 Nr. 02/19 Liebe Pfarrgemeinde, Keiner kann sagen, wir hätten s nicht gewußt!...so spricht der Astronaut Alexander Gerst zu seinen noch nicht existierenden

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

PFARRBRIEF. Dezember 2015 Nr. 12/15

PFARRBRIEF. Dezember 2015 Nr. 12/15 1 PFARRBRIEF Dezember 2015 Nr. 12/15 Liebe Pfarrgemeinde, das neue Kirchenjahr fängt mit dem ersten Advent an. Im 3- Jahreszyklus beginnt das Lesejahr C in den Gottesdiensten und er stellt in der Adventszeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF Dezember 2016 Nr. 12/16

PFARRBRIEF Dezember 2016 Nr. 12/16 PFARRBRIEF Dezember 2016 Nr. 12/16 Liebe Pfarrgemeinde, das Titelblatt zeigt uns die adventliche Pfarrkirche St. Nikolaus in Bad Abbach. Wir erkennen die Freude des Weihnachtsfestes im festlichen Schmuck,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF Juli 2018 Nr. 07/18

PFARRBRIEF Juli 2018 Nr. 07/18 PFARRBRIEF Juli 2018 Nr. 07/18 Liebe Pfarrgemeinde, der neue Pfarrgemeinderat organisierte zum ersten Mal unser Pfarrfest und nicht nur das Wetter, sondern auch der Fleiß vieler Hände trugen zum Gelingen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF Dezember 2017 Nr. 12/17

PFARRBRIEF Dezember 2017 Nr. 12/17 PFARRBRIEF Dezember 2017 Nr. 12/17 Liebe Pfarrgemeinde, hat die Mesnerin da was verwechselt? Das Jesuskind in der Krippe im Tabernakel unserer Pfarrkirche St. Nikolaus? Was seltsam erscheint, hat aber

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

PFARRBRIEF Mai 2018 Nr. 05/18

PFARRBRIEF Mai 2018 Nr. 05/18 PFARRBRIEF Mai 2018 Nr. 05/18 Liebe Pfarrgemeinde, Jesus hat vor fast 2000 Jahren in einem uns fernen Land gelebt. Er hat eine Sprache gesprochen, die wir nicht verstehen würden. Und trotzdem können wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Bibelfiguren in der Kirche Zur Hl. Familie

Bibelfiguren in der Kirche Zur Hl. Familie PFARRBRIEF Dezember 2018 Nr. 12/18 Bibelfiguren in der Kirche Zur Hl. Familie Jesus ist Mensch geworden, damit wir der Mensch werden, den er sich erdacht hat. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und friedvolles

Mehr

PFARRBRIEF Januar 2018 Nr. 01/18

PFARRBRIEF Januar 2018 Nr. 01/18 PFARRBRIEF Januar 2018 Nr. 01/18 Liebe Pfarrgemeinde, viele Geschenke haben wir wieder an Weihnachten erhalten. Für uns ist wohl in der Pfarrei die neue Pfeifenorgel der Heimatmission ein ganz besonderes

Mehr

PFARRBRIEF November 2014 Nr. 11/14

PFARRBRIEF November 2014 Nr. 11/14 PFARRBRIEF November 2014 Nr. 11/14 Sie sind herzlich eingeladen!! An unserem Pfarrfamilienabend am 22.11.2014 feiern wir um 16.00 Uhr gemeinsam Gottesdienst in der Kirche zur Hl. Familie. Anschließend

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 22

PFARRBRIEF Nr. 22 PFARRBRIEF 09.11. 24.11.2013 Nr. 22 Liebe Pfarrgemeinde, Das Kirchenjahr endet vor Advent mit dem Christkönigssonntag (24.Nov.), den Papst Pius XI. 1925 einführte. Das Fest erinnerte in Zeiten der aufkommenden

Mehr

PFARRBRIEF Juni 2016 Nr. 06/16

PFARRBRIEF Juni 2016 Nr. 06/16 PFARRBRIEF Juni 2016 Nr. 06/16 Firmung 2016 Feuer und Flamme für Gott Luisa Baron Tim Badura Leonie Dittmann Jonah Eckert Laura Ehbauer Constanze Fesenmeier Daniel Fischer Jonas Flierl Lucia Friedl Maximilian

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PFARRBRIEF März 2017 Nr. 03/17

PFARRBRIEF März 2017 Nr. 03/17 PFARRBRIEF März 2017 Nr. 03/17 Quelle: Gesa von Ledebur Liebe Pfarrgemeinde, mit dem ersten Tag des Monats März beginnt heuer durch die Aschenauflegung die Fastenzeit. Mit unseren Kindern wollen wir in

Mehr