Projektierungshinweise

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Projektierungshinweise"

Transkript

1 1. Einsatz Bestimmungsgemäße Verwendung Die Verrohrung der Anlage ist als geschlossener Kreislauf auszuführen. Als Betriebsmittel der Anlage ist Solar-Wärmeträger yfocor L Fertigmischung mit Kälteschutz bis -30 C vorzusehen. Andere Wärmeträger dürfen nur nach vorheriger Absprache mit der ax Weishaupt GmbH, Schwendi, verwendet werden. Die Anlage darf nur nach den dafür vorgesehenen Schaltvarianten aufgebaut und betrieben werden. Sämtliche eile der Anlage (nicht Lieferumfang Weishaupt) müssen für den Betrieb mit Wärmeträgern geeignet und für die angegebenen Höchsttemperaturen ausgelegt sein. Das ausreichend dimensionierte Expansionsgefäß ist bestimmungsgemäß anzuschließen und der Vordruck auf den anlagenspezifischen Wert einzustellen. Zwischen Kollektor und Expansionsgefäß dürfen keine Absperrventile eingesetzt werden um einen Druckausgleich zu gewährleisten (ausgenommen Kappenventile). Die Anlage muss vor der Inbetriebnahme auf Dichtheit geprüft werden. Die Anlage muss bei der Inbetriebnahme durchspült und entlüftet werden. 11

2 Richtwerte Reihenabstand a abhängig von Breitengrad und Kollektorneigung Breitengrad 51, , , Stellfläche Kollektoren h α h α α = 45 m 4,1 3,8 3,5 3,2 2,9 2,7 2,5 α = 30 m 3,4 3,1 2,8 2,5 2,2 2,0 1,8 Standort Breitengrad 240 a b Frankfurt 50 Zürich 47 arseille 43 adrid Kollektorfeld- Abmessungen Abstandsmaß Kollektorständer 1. Kollektor jeder weitere Kollektor letzter Kollektor Abmessungen Anzahl Kollektoren Absorberfläche m 2 9,12 11,40 13,68 15,96 18,24 20,52 22,80 25,08 27,36 29,64 31,92 34,20 Aperturfläche m 2 9,16 11,45 13,74 16,03 18,32 20,61 22,90 25,19 27,48 29,77 32,06 34,35 Bruttokollektorfläche m 2 10,20 12,75 15,30 17,85 20,40 22,95 25,50 28,05 30,60 33,15 35,70 38,25 hermische Leistung des Kollektorfeldes kw 6,41 8,02 9,62 11,22 12,82 14,43 16,03 17,63 19,24 20,84 22,44 24,05 Flachdach horizontal Breite horizontal mm α = Kollektorneigung 45 oder 30 Länge vertikal mm Höhe mm bei (h) bei Grundmaß (b) bei 45 und

3 Richtwerte Reihenabstand a abhängig von Breitengrad und Kollektorneigung Breitengrad 51, , , Stellfläche Kollektoren h h α = 45 m 6,9 6,4 5,9 5,4 5,0 4,6 4,15 α = 30 m 5,6 5,2 4,8 4,4 4,1 3,9 3,45 α α Standort Breitengrad a b Frankfurt 50 Zürich 47 arseille 43 adrid 40 Kollektorfeld- Abmessungen Abstandsmaß Kollektorständer 1. Kollektor jeder weitere Kollektor letzter Kollektor Abmessungen Anzahl Kollektoren Absorberfläche m 2 9,12 11,40 13,68 15,96 18,24 20,52 22,80 25,08 27,36 29,64 31,92 34,20 Aperturfläche m 2 9,16 11,45 13,74 16,03 18,32 20,61 22,90 25,19 27,48 29,77 32,06 34,35 Bruttokollektorfläche m 2 10,20 12,75 15,30 17,85 20,40 22,95 25,50 28,05 30,60 33,15 35,70 38,25 hermische Leistung des Kollektorfeldes kw 6,41 8,02 9,62 11,22 12,82 14,43 16,03 17,63 19,24 20,84 22,44 24,05 Flachdach vertikal Breite horizontal mm 5,128 6,410 7,692 8,974 10,256 11,538 12,820 14,102 15,384 16,666 17,948 19,230 α = Kollektorneigung 45 oder 30 Länge vertikal mm Höhe mm bei (h) bei Grundmaß bei (b) bei

4 3. Hydraulikbeispiele aximal 15 Kollektoren in Reihe Anschlüsse auf einer Seite aximal 20 Kollektoren in Reihe Anschlüsse auf beiden Seiten (System ichelmann) Beispiel einer hydraulischen Optimierung Durch eine Berechnung im Werk kann der hydraulische Anschluss der Felder optimiert und die Pumpengröße festgelegt werden. Sprechen Sie uns an, wenn Sie planerische Unterstützung benötigen. Beispiel mit 56 m 2 Kollektor-Fläche (brutto): Anschluss nach ichelmann Externe Sammelleitung Cu 35 Länge ca. 30 m Pumpe WHP-Sol 20-11L mit elektrischer Leistungsaufnahme 150 W Cu 35ø Cu 35ø Beispiel mit 56 m 2 Kollektor-Fläche (brutto): Anschluss einseitig hydraulisch optimierter Feldanschluss: Externe Sammelleitung Cu 28 Länge ca. 17 m Pumpe WHP-Sol 20-8L mit elektrischer Leistungsaufnahme 90 W Cu 28ø Cu 28ø 14

5 Anlagenbeispiele Es handelt sich um unverbindliche usterplanungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Für eine endgültige Anlagenprojektierung ist ein Fachplaner zu Rate zu ziehen. Beispiel 1 (VDI 6002) Weishaupt Solarsystem WS-F1 rinkwasser- Speicher Heizsystem rinkwasser - Vorwärmspeicher (Solar) Heizwasser-Pufferspeicher (Solar) Beispiel 2 (Solarthermie 2000 plus) Weishaupt Solarsystem WS-F1 rinkwasser- Speicher Heizsystem Heizwasser-Pufferspeicher (Kessel) Heizwasser-Pufferspeicher (Solar) 15

6 Anlagenbeispiele Es handelt sich um unverbindliche usterplanungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Für eine endgültige Anlagenprojektierung ist ein Fachplaner zu Rate zu ziehen. Beispiel 3 (Solarthermie 2000 plus) Weishaupt Solarsystem WS-F1 rinkwasser- Speicher Heizsystem Heizwasser Pufferspeicher 16

7 4. Ausdehnungsgefäß Weishaupt-Projektkollektoren sind stagnationsfest. Sofern keine ausreichende Wärmeabnahme vorliegt, wird die Anlage nach Abschalten der Solarpumpe in Stagnation geführt. Durch die mäanderförmige Kollektordurchströmung wird im Stagnationsfall der Wärmeträger vom Kollektor in das Ausdehnungsgefäß gedrückt. Nach Abkühlung füllt sich der Kollektor wieder selbstständig. Der Wärmeträger wird dadurch vor zu hoher thermischer Belastung geschützt. Dies erfordert eine entsprechende Auslegung des Ausdehnungsgefäßes und das Einstellen des Vor- und Anlagendruckes. Für die richtige Dimensionierung und Planung dieser Kollektorfelder verweisen wir auf die VDI 6002, Wind- und Schneelasten gemäß DIN 1055 ax. Belastbarkeit Flachdachsystem Windsog senkrecht zur Kollektorebene 1,4 kn / m 2 Schnee- und Winddruck senkrecht zur Kollektorebene 1,4 kn / m 2 Bei der Projektierung und Ausführung von Solaranlagen ist die EN 1991 bzw. deren nationale Umsetzung ( in Deutschland DIN 1055) zu beachten. Darüber hinaus sind weitere nationale Bestimmungen zu beachten. Die Angaben sind zur Windlastsicherung gegen Abheben ausgelegt (bei Kollektorneigung 45 ). Für höhrere Gebäude und exponierte Lagen (z.b. Seeufer, Kammlagen) sind objektbezogene Berechnungen erforderlich. 6. Druckverluste Druckverluste Flachdachkollektoren K3, K l/m l/m l/m Anschluss einseitig Anschluss nach ichelmann Das Diagramm stellt den Druckverlust einer Kollektorreihe dar. Kollektortemperatur 50 C Propylenglykol 40% inkl. Vor- und Rücklaufanschluss von je 1,5 m DN20 Anzahl Kollektoren pro Reihe 17

8 7. Beschwerung mit Betonsteinen Anordnung der Betonsteine à 38 kg Die versetzte Anordnung der Steine dient zur Sicherung der Kollektorreihen gegen Umkippen. Geschwindigkeitsdruck q [ kn/m 2 ] nach DIN 1055 Beschwerung pro Stütze 0,5 0,65 0,8 Anordnung horizontal u. vertikal Anzahl Betonsteine à 38 kg Befestigung mit Schrauben ontage auf Unterkonstruktion Bei Verschraubung mit einem ragwerk müssen die Statik des Gebäudes und mögliche Befestigungspunkte untersucht werden. Die Unterkonstruktion ist dem Gebäudeaufbau entsprechend auszulegen. Auf genügende Festigkeit des ragwerks ist hierbei zu achten. Bei einer Durchdringung der Dachhaut ist auf eine fachmännische Abdichtung der Befestigungsstellen zu achten. Dübel müssen sich in tragfestem Untergrund befinden, dabei sind die zulässigen Zugkräfte der Verschraubung zu beachten. Boden / Flachdach mit Verschraubung Geschwindigkeitsdruck q [ kn/m 2 ] nach DIN 1055 Zugkräfte pro Stütze 0,5 0,65 0,8 Anordnung horizontal u. vertikal 2,4 kn 3,2 kn 4,0 kn 18

9 9. Wandmontage Bei Wandmontage ist auf entsprechende ragfähigkeit der Wand zu achten (max. Zug- und Druckkräfte sind infolge von Eigen-, Windund Schneelast zu beachten!). Die Befestigung des Wandprofils 1 kann bei ausreichender ragfähigkeit der Wand über 4 Schrauben 8 2 und Dübel 8 3 erfolgen. Hinweis: Die Dübel müssen sich in tragfestem Untergrund befinden! Die Auszugsmomente der Verschraubung sind zu beachten! Bei ontage im Randbereich des Gebäudes sind zusätzlich die Windkräfte zu beachten! Das Stützprofil 4 kann auch horizontal befestigt werden. (Stützprofil je nach gewünschtem Winkel ablängen) Wandmontage mit Verschraubung Geschwindigkeitsdruck q [ kn/m 2 ] nach DIN 1055 Zugkräfte pro Befestigung 0,5 0,65 0,8 Anordnung horizontal u. vertikal 2,4 kn 3,2 kn 4,0 kn Blitzschutz Bei der Installation einer thermischen Solaranlage ist zu prüfen, inwieweit diese an ein Blitzschutzsystem angeschlossen werden kann. Besteht am Gebäude eine äußere Blitzschutzanlage ist darauf zu achten, dass sich die thermische Solaranlage im Schutzbereich befindet und der rennungsabstand eingehalten wird. Die Solarfühler-Eingänge des Reglers WRSol sind durch einen integrierten Überspannungsschutz geschützt (Ausnahmen: direkter Einschlag und Einschläge in unmittelbarer Nähe). Wichtige Normen: VDE V0185 eil 1 Blitzschutz allgemeine Grundsätze VDE V0185 eil 2 Blitzschutz Risikomamagement VDE V0185 eil 3 Schutz von baulichen Anlagen und Personen VDE V0185 eil 4 Schutz von elektrischen und elektronischen Systemen VDE V0185 eil 5 Schutz von Versorgungsleitungen Planungskriterien für den Blitzschutz einer solarthermischen Anlage Äußere Blitzschutzanlage vorhanden? ja ja nein Solaranlage im Schutzbereich und mit rennungsabstand zur äußeren Blitzschutzanlage? nein Andere Position der Solaranlage möglich? ja nein Vor- und Rücklauf des Solarkreises mit mind. 6 mm 2 an der Potenzialausgleichsschiene erden. Solaranlage mit äußerem Blitzschutz verbinden. Vor- und Rücklauf des Solarkreises mit mind. 16 mm 2 an der Potenzialausgleichsschiene erden. 19

10 Logistik 1. Packeinheiten Packeinheiten Kollektoren, Zubehörset Kollektoren: Bis zu 12 Kollektoren werden auf einer Palette transportiert und ausgeliefert. Zubehör: Das Zubehör mit dem ontagematerial und den Hydraulikanschlüssen wird in einer Kartonagenverpackung geliefert. ACHUNG Kollektoren und Zubehör trocken lagern! Kollektoren keiner starken Sonneneinwirkung aussetzen. 2. ransport Kollektor immer mit der Glasscheibe nach oben oder bei max. 90 aufgestellt transportieren. 3. Lagerung liegende Lagerung Grundsätzlich muss der Kollektor auf einer ebenen Fläche oder im Bereich der Ecken aufliegen, um ein Durchbiegen des Rahmens und damit verbundene Beschädigungen des Glases zu vermeiden. it der Glasscheibe nach oben lagern. Ist eine waagrechte Handhabung nicht möglich, kann der Kollektor bis zu 90 geneigt werden. Beim Aufstellen auf untenstehende Anschlussstutzen achten und Kollektoren entsprechend mit Holzklötzen unterlegen. Kollektoren ausreichend gegen Umkippen sichern. geneigte Lagerung max 90 20

11 echnische Daten Weishaupt Flachkollektor K3, K4 echnische Daten Abmessungen mm 1223 x 2081 x 111 Bruttofläche m 2 2,55 Absorberfläche m 2 2,28 Aperturfläche (Lichteintrittsfläche) m 2 2,29 Gewicht kg 53 Inhalt Wärmeträgermedium* l 2,4 ax. Betriebsdruck bar 6,0 ax. Betriebstemperatur C 120 Stagnationstemperatur für A =30 C / 1000 W/m 2 C 201 indest-volumenstrom (bezogen auf Absorberfläche) l/m 2 h 20 Absorber Absorberbeschichtung Vollflächenabsorber aus Aluminiumblech mit Kupferrohr (lasergeschweißt) Absorberbeschichtung irotherm Rahmenmaterial Aluminium Dämmmaterial ineralwolle (solargeeignet und geprüft) Dämmstärke Rückwand mm 50 Kollektordichtung EPD-Dichtung, umlaufend mit vulkanisierten Ecken Solarglasscheibe 3,2 mm Einscheibensicherheitsglas, Leistungsklasse U1 (SPF) prismatisiert, schwimmend gelagert, hagelsicher, begehbar Glas ransmissionsfaktor % > 91,1 Glaswirkungsgrad % > 90,7 Entwässerungsebene patentierte, integrierte Entwässerungsebene im Rahmenprofil Belüftung Be- und Entlüftungssystem mit Insektenschutz Kollektorleistung bei ϑm - ϑa = 10 K W K W K W 1387 Wirkungsgradkennlinie nach DIN-EN bezogen auf Aperturfläche ηo bezogen auf Aperturfläche 0,805 a1 W/m 2 K 3,6 a2 W/m 2 K 2 0,007 * Angaben nach C 691 (ohne Sammelleitung) 21

12 Ausschreibungstexte Weishaupt Solarsystem Flachkollektor für die ontage auf ebenem Untergrund (z.b. Flachdächer, Betonfundamente, evtl. auch Wänden) Baureihe WS F1 Ausführung K3 für horizontale Kollektoranordnung Ausführung K4 für vertikale Kollektoranordnung echnische Daten: aße: langer Schenkel/kurzer Schenkel/iefe in mm: 2081/1223/111 Kollektor-Bruttofläche in m 2 : 2,55 Kollektor-Gewicht in kg: 53 Kollektor-Aperturfläche in m 2 : 2,29 Wirkungsgrad bezogen auf Aperturfläche: 0,805 Absorberinhalt (ohne Sammelleitung), Liter: 2,4 ax. Betriebsdruck in bar: 6 Kollektoraufbau: Verwindungssteifer Alu-Rahmen mit patentierter Entwässerungsebene. 3,2 mm starke, besonders sonnenlichtdurchlässige Solarglasscheibe der Klasse U1, abnehmbar da schwimmend gelagert, hagelfest. it speziellem Be- und Entlüftungssystem sowie mit bindemittelfreier Wärmedämmung. Vollflächenabsorber: aterialverbund bestehend aus hochselektiv beschichtetem stabilem Aluminiumblech, verschweißt mit eng verlegtem Kupfermäander und zusätzlichen integrierten Sammelrohren. Hervorragend geeignet für größere Kollektoranlagen. Das System bietet gleichermaßen ideale Voraussetzungen für sichere Entlüftung und gutes Stagnationsverhalten. Zulassungen: SPF-Nr.: C

13 Herstellererklärung Hersteller: Anschrift: Produkt: yp: ax Weishaupt GmbH ax Weishaupt Straße D Schwendi Weishaupt Flachkollektor WS-F1 Die oben beschriebene Produkte entsprechen den Anforderungen der Normen: DIN EN (Leistungstest) Kennzeichnung auf dem Geräteschild: Konformitätserklärung nach ISO/IEC Guide 22 Hersteller: Anschrift: Produkt: yp: ax Weishaupt GmbH ax Weishaupt Straße D Schwendi Solar Flachkollektor WS-F1 Das oben beschriebene Produkt ist konform mit Dokument-Nr.: DIN EN (Leistungstest) Gemäß den Bestimmungen der Richtlinien PED 97/28/EG Druckgeräte bei Absicherungstemperatur > 110 C. SPF-Nr.: C 691 Schwendi Schwendi ppa. Dr. Lück ppa. Denkinger ppa. Dr. Lück ppa. Denkinger Der Kollektor erfüllt die Anforderungen der Richtlinie für die Förderung von aßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vom 1. Juli Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Produktes verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit. Die Sicherheitshinweise des manuals sind zu beachten. Eine umfassende Qualitätssicherung ist gewährleistet durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO Weishaupt verpflichtet sich, den Kollektor nach dessen Produktlebensdauer zurückzunehmen und einer Wiederverwertung zuzuführen. 23

Sonnenkollektor Serpentino für Indach Technisches Datenblatt.

Sonnenkollektor Serpentino für Indach Technisches Datenblatt. Sonnenkollektor Serpentino für Indach Technisches Datenblatt. Mai 2012 Horizontal (IDH) und vertikal (IDV) Für Falzziegel (Glatt-, Flach-, Mulden-, Pfannenziegel), Biberschwanz sowie Eternitschindeln 1/12

Mehr

2,162 x 1,182 x 0,062 m

2,162 x 1,182 x 0,062 m PRODUKTBESCHREIBUNG Plug & Flow Modulkollektor (PFM) Die Montage kann sowohl waagrecht als auch senkrecht erfolgen. Entsprechende Befestigungssysteme sind für verschiedene Deckungsarten oder mit witterungsbeständigen

Mehr

2,162 x 1,182 x 0,062 m

2,162 x 1,182 x 0,062 m PRODUKTBESCHREIBUNG Plug & Flow Modulkollektor (PFM) Die Montage kann sowohl waagrecht als auch senkrecht erfolgen. Entsprechende Befestigungssysteme sind für verschiedene Deckungsarten oder mit witterungsbeständigen

Mehr

VIESMANN. VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-F Typ SV2F/SH2F und SV2D

VIESMANN. VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-F Typ SV2F/SH2F und SV2D VIESMANN VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-F Typ SV2F/SH2F und SV2D Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-F Typ SV3E und SH3E Für Dachintegration auf Schrägdächern Für senkrechte

Mehr

VIESMANN. VITOSOL 100-FM Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 100-FM/-F Typ SV1F/SH1F und SV1B/SH1B

VIESMANN. VITOSOL 100-FM Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 100-FM/-F Typ SV1F/SH1F und SV1B/SH1B VIESMANN VITOSOL 100-FM Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 100-FM/-F Typ SV1F/SH1F und SV1B/SH1B Flachkollektor für senkrechte oder

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-F Typ SV3C und SH3C Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte Montage,

Mehr

VIESMANN. VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-F Typ SV2F/SH2F und SV2D

VIESMANN. VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-F Typ SV2F/SH2F und SV2D VIESMANN VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-F Typ SV2F/SH2F und SV2D Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte

Mehr

Produktinformationen und Einsatzgrenzen 646. Gerätebeschreibung/Ausstattung/Technische Daten 648. Technische Zeichnung/Preisübersicht 649

Produktinformationen und Einsatzgrenzen 646. Gerätebeschreibung/Ausstattung/Technische Daten 648. Technische Zeichnung/Preisübersicht 649 Solar 4000 TF senkrechte Ausführung SO4000TFV - FCC220-2V Inhalt Seite Produktinformationen und Einsatzgrenzen 646 Gerätebeschreibung/Ausstattung/Technische Daten 648 Technische Zeichnung/Preisübersicht

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-F Typ SV3A/B und SH3A/B Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-F Typ SV2E und SH2E Für Dachintegration auf Schrägdächern Für senkrechte

Mehr

SO 5000 TFV SO 5000 TFH. Produktinformationen und Einsatzgrenzen 654. Gerätebeschreibung/Ausstattung/Technische Daten 656

SO 5000 TFV SO 5000 TFH. Produktinformationen und Einsatzgrenzen 654. Gerätebeschreibung/Ausstattung/Technische Daten 656 Solar 5000 TF senkrechte und waagerechte Ausführung SO 5000 TFV SO 5000 TFH Inhalt Seite Produktinformationen und Einsatzgrenzen 654 Gerätebeschreibung/Ausstattung/Technische Daten 656 Technische Zeichnung/Preisübersicht

Mehr

VIESMANN. VITOSOL 200-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-TM Typ SPEA

VIESMANN. VITOSOL 200-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-TM Typ SPEA VIESMANN VITOSOL 200-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-TM Typ SPEA Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-F Typ SV2A/B und SH2A/B Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-T Typ SPE Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

Planungs- und Inbetriebnahmeanleitung für AkoTec Voll-Vakuumröhrenkollektoren

Planungs- und Inbetriebnahmeanleitung für AkoTec Voll-Vakuumröhrenkollektoren Planungs- und Inbetriebnahmeanleitung für AkoTec Voll-Vakuumröhrenkollektoren Allgemeine Vorschriften und Sicherheitshinweise: Die Montage darf nur von qualifiziertem und geschultem Personal durchgeführt

Mehr

Sonnenenergie-Systeme Datenblatt Sonnenkollektor FK 25 Flachdachfelder

Sonnenenergie-Systeme Datenblatt Sonnenkollektor FK 25 Flachdachfelder Datenblatt Sonnenkollektor FK 25 Flachdachfelder Sonnenkollektor-Systeme FK25 Flachdachfelder Produkt-Typen: FK 25Q, FK 25H Seite 1/15 1 Allgemeine Informationen Dieses Datenblatt soll eine reibungslose

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt 1 Hochleistungs-Flachkollektor FLATLINE BE Ultra plus Der Hochleistungsflachkollektor FLATLINE BE Ultra plus ist das Topmodell der FLATLINE Baureihe. Der Kollektor ist mit einem

Mehr

max. Überdruck des Wärmetransfermediums: empf. Durchflussmenge pro Kollektorfeld: Modul-Spitzenleistung:* Absorbtion: 95% Emission: 13%

max. Überdruck des Wärmetransfermediums: empf. Durchflussmenge pro Kollektorfeld: Modul-Spitzenleistung:* Absorbtion: 95% Emission: 13% Flachkollektor TYP TS 300 Beschreibung: Dort wo viel Leistung benötigt wird, ist unser Kollektor das Optimum Bezug auf Kosten/Nutzen. Solide Verarbeitung gepaart mit modernster Solartechnik machen diesen

Mehr

HEIM-SOLARSYSTEME. Wir bringen die Wärme ins Haus Erneuerbare Energien mit Heim-Vorteil

HEIM-SOLARSYSTEME. Wir bringen die Wärme ins Haus Erneuerbare Energien mit Heim-Vorteil HEIM-SOLARSYSTEME Wir bringen die Wärme ins Haus Erneuerbare Energien mit Heim-Vorteil WANNENKOLLEKTOR DER AK 2300 AK2300Q SERIE Die Kollektoren dieser Baureihe bestehen aus einer tiefgezogenen Aluminiumwanne,

Mehr

VIESMANN. VITOSOL 300-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 300-TM Typ SP3C

VIESMANN. VITOSOL 300-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 300-TM Typ SP3C VIESMANN VITOSOL 300-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-TM Typ SP3C Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-T Typ SP3B Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

Solar 7000 TV / Solar 8000 TV

Solar 7000 TV / Solar 8000 TV Solar 7000 TV / Solar 8000 TV SO 8000 TVV (mit CPC-Spiegel) SO 7000 TVV (ohne CPC-Spiegel) Inhalt Seite Produktinformationen und Einsatzgrenzen 670 Gerätebeschreibung/Ausstattung/Technische Daten 672 Technische

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-T Typ SP3B Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

Planungs- und Inbetriebnahmeanleitung für AkoTec Voll-Vakuumröhrenkollektoren

Planungs- und Inbetriebnahmeanleitung für AkoTec Voll-Vakuumröhrenkollektoren Planungs- und Inbetriebnahmeanleitung für AkoTec Voll-Vakuumröhrenkollektoren Allgemeine Vorschriften und Sicherheitshinweise: Die Montage darf nur von qualifiziertem und geschultem Personal durchgeführt

Mehr

OERTLI - FLACHKOLLEKTOR TERZA 251

OERTLI - FLACHKOLLEKTOR TERZA 251 PREISBUCH SOLARSYSTEME 5 OERTLI - FLACHKOLLEKTOR TERZA 251 Preise gültig ab April 2015 Technische Zusatzinformationen Oertli Flachkollektor TERZA 251 Der Oertli Flachkollektor TERZA 251 ist perfekt auf

Mehr

VIESMANN. VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-F Typ 5DIA. VITOSOL 200-FM Typ SV2G und SH2G

VIESMANN. VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-F Typ 5DIA. VITOSOL 200-FM Typ SV2G und SH2G VIESMANN VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-FM Typ SV2G und SH2G Flachkollektor mit automatischer Temperaturabschaltung

Mehr

produkt Energiequelle Sonne Weishaupt Solar-System WTS-F1 Information über Solar-Systeme

produkt Energiequelle Sonne Weishaupt Solar-System WTS-F1 Information über Solar-Systeme produkt Information über Solar-Systeme Energiequelle Sonne Weishaupt Solar-System WTS-F1 Nutzen Sie die Kraft der Sonne Sonnenwärme steht das ganze Jahr über kostenlos zur Verfügung. In Verbindung mit

Mehr

Kollektor MEA POWER. Vakuumröhrenkollektor für AufDach Flachdach/ Wandmontage

Kollektor MEA POWER. Vakuumröhrenkollektor für AufDach Flachdach/ Wandmontage Kollektor MEA POWER Vakuumröhrenkollektor für AufDach Flachdach/ Wandmontage MEA POWER Beschreibung MEA POWER Vakuum-Röhrenkollektor Der MEA POWER Vakuum-Röhrenkollektor besteht aus einer Serie von Borosilikat

Mehr

Oertli Solarkollektor TERZA 251

Oertli Solarkollektor TERZA 251 Oertli Solarkollektor TERZA 251 Schwerzenbach, 26. Januar 2015 Oertli Solarkollektor TERZA 251 Inhaltsverzeichnis 1. Der Hersteller GREENoneTEC 2. Der Flachkollektor TERZA 251 3. Die verschiedenen Montagesysteme

Mehr

WEGWEISER FLACHKOLLEKTOR-PAKETE

WEGWEISER FLACHKOLLEKTOR-PAKETE WEGWEISER -PAKETE So stellen Sie Ihre individuelle, hocheffiziente Solaranlage zusammen: 1 1 Wählen Sie Ihr Speicher-Regler- Paket auf den Seiten 18 bis 23. a) Zur solaren Warmwasserbereitung b) Zur Heizungsunterstützung

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-T Typ SP2A Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-T Typ SP2A Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

Bezeichnung Beschreibung Artikelnummer Vakuumröhrenkollektor. Bezeichnung Beschreibung Artikelnummer Hydraulischer Anschluss Anschluss-Set CPC Speed

Bezeichnung Beschreibung Artikelnummer Vakuumröhrenkollektor. Bezeichnung Beschreibung Artikelnummer Hydraulischer Anschluss Anschluss-Set CPC Speed Vaciosol CPC Preise und CPC12 Bezeichnung Beschreibung Artikelnummer Vakuumröhrenkollektor Vakuumröhrenkollektor Vakuumröhrenkollektor für senkrechte Montage 6 Vakuumröhren Empfohlene Absicherung des Solarkreises:

Mehr

Flachdachmontagesystem Sonnenkollektoren Solerio

Flachdachmontagesystem Sonnenkollektoren Solerio Flachdachmontagesystem Sonnenkollektoren Solerio Installation Bedienung Inbetriebnahme Fehlersuche Diese Montageanleitung dient als Ergänzung zur Montage-, Bedienung- und Wartungsanleitung für Ygnis Solaranlagen

Mehr

Der Sonne entgegen. Mit Winkler Solar

Der Sonne entgegen. Mit Winkler Solar Der Sonne entgegen. Mit Winkler Solar Modulkollektoren OmniSol Sonnenlicht die unerschöpfliche Energiequelle Beeindruckend: Die Sonne strahlt in nur drei Stunden dieselbe Energie- Menge auf die Erde,

Mehr

Anschlussverschraubung isiclick DN 20 für InSolar, 20mm, ohne Fühler T-Stück, mit Winkel ID

Anschlussverschraubung isiclick DN 20 für InSolar, 20mm, ohne Fühler T-Stück, mit Winkel ID Ausschreibungstext Solarpaket für Warmwasser und Heizungsunterstützung hygenio CC1000 Indach Vorgefertigtes Set mit 6 Einbaukollektoren für Indachmontage (Montage nur vertikal) Kollektor Keymark-Registernummer:

Mehr

Soleado Kollektor FK 2,7 W und FK 2,7 S. Großanlagenkollektor der Standard-Linie

Soleado Kollektor FK 2,7 W und FK 2,7 S. Großanlagenkollektor der Standard-Linie Soleado Kollektor FK 2,7 W und FK 2,7 S Großanlagenkollektor der Standard-Linie Soleado Hamburger Solarpreis 2011 Soleado Kollektor FK 2,7 W und FK 2,7 S Leistung für Großanlagen Die Großanlagenkollektoren

Mehr

MEGA-Kollektor. Vorteile: 03/2018 Datenblatt MEGA-Kollektor Seite 1 von 5

MEGA-Kollektor. Vorteile: 03/2018 Datenblatt MEGA-Kollektor Seite 1 von 5 MEGA-Kollektor Der Megakollektor ist ein Großkollektor, speziell entwickelt für die solarthermischen Nah- und Fernwärmeanwendungen, sowie große Prozesswärmeanlagen. Bisher kamen in diesem Marktsegment

Mehr

Sonnenkollektor MSol. Made in Germany

Sonnenkollektor MSol. Made in Germany Sonnenkollektor MSol Made in Germany Technik im Großen Leistungsaktive und integrierte Sammelleitung für modularen Aufbau der Kollektorfelder Extra starke Bodendämmung für optimalen Wärmeerhalt Mäanderförmiges

Mehr

Speicherheft Seite 1. Montageanleitung Pufferspeicher PS / PS-R, PSW / PSW-R, PSW-2 / PSW-2-R

Speicherheft Seite 1. Montageanleitung Pufferspeicher PS / PS-R, PSW / PSW-R, PSW-2 / PSW-2-R Speicherheft Seite 1 Montageanleitung Pufferspeicher PS / PS-R, / -R, -2 / -2-R Seite 2 Speicherheft Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise 2 1.1 Hersteller 2 1.2 Hinweise und Empfehlungen 2 1.3 Normen

Mehr

2 REHAU SYSTEMSPEICHER SY 500 M, SY 800 M-C, SY 1000 M-C, SY 1500 M, SY 2000 M

2 REHAU SYSTEMSPEICHER SY 500 M, SY 800 M-C, SY 1000 M-C, SY 1500 M, SY 2000 M 2 REHAU SYSTEMSPEICHER SY 500 M, SY 800 M-C, SY 1000 M-C, SY 1500 M, SY 2000 M 2.1 Übersicht - 5 verschiedene Speichergrößen - Pufferspeicher für die REHAU Wärmepumpen - Solarwärmetauscher integriert -

Mehr

Solar technologies from Austria. Kollektorsortiment. Katharina Schindlbacher KIOTO Clear Energy AG 2013, A-9300 St. Veit/Glan - Austria

Solar technologies from Austria. Kollektorsortiment. Katharina Schindlbacher KIOTO Clear Energy AG 2013, A-9300 St. Veit/Glan - Austria Solar technologies from Austria Kollektorsortiment Katharina Schindlbacher 24.07.2014 Übersicht Dachkomponenten Kollektoren Alpin RKEN / RKA Kollektoren Mediterano Indachkollektor IK2500 Befestigung Alpin

Mehr

schmale Schweiß-Linie 360 -Kontakt Anschlüsse durch den Rahmen (bei Fassaden-Einbau)

schmale Schweiß-Linie 360 -Kontakt Anschlüsse durch den Rahmen (bei Fassaden-Einbau) VarioSol E - Technische Daten (1) VarioSol ist unsere Großflächen-Kollektor-Linie. VarioSol E unfasst eine Serie von 38 verschiednen Standard-Formaten, aber auch Sonderformate (z.b. Trapeze, Dreiecke etc.).

Mehr

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Inhalt 1. Produktbeschreibung und Lieferumfang...3 2. Bestimmungsgemäßer Einsatz...3 3. Sicherheit...4 4. Montage...4 5. Bedienung...4 6. Pflege und Wartung...5

Mehr

FKC-2 Flachkollektor. Profilieren Sie sich mit Leichtigkeit im Solargeschäft. Wärme fürs Leben

FKC-2 Flachkollektor. Profilieren Sie sich mit Leichtigkeit im Solargeschäft. Wärme fürs Leben FKC-2 Flachkollektor Profilieren Sie sich mit Leichtigkeit im Solargeschäft Wärme fürs Leben Hohe Leistung, niedriges Gewicht Er macht Ihren Kunden die Nutzung der Sonnenenergie im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

Montageanleitung. Aufdachmontage. Aufdachmontage. FK Solinas 3. Montage senkrecht nebeneinander

Montageanleitung. Aufdachmontage. Aufdachmontage. FK Solinas 3. Montage senkrecht nebeneinander -59- Solinas 3 2.3.3 Montageanleitung FK Solinas 3 Montage senkrecht nebeneinander Es ist eine Kollektorneigung von 30-60 einzuhalten! Bei Abweichungen bitte anfragen! bei mehrreihiger Montage ist ein

Mehr

Viessmann Vitosol 200-F und 300-T. Innovative Kollektoren schützen Anlage vor Überhitzung

Viessmann Vitosol 200-F und 300-T. Innovative Kollektoren schützen Anlage vor Überhitzung Viessmann Vitosol 200-F und 300-T Innovative Kollektoren schützen Anlage vor Überhitzung Hohe solare Deckungsraten und damit hohe Energieeinsparungen erfordern in der Regel großzügig dimensionierte Kollektorflächen.

Mehr

Z5352 E12 Schwenkbügel Montageanleitung (1.0 DE)

Z5352 E12 Schwenkbügel Montageanleitung (1.0 DE) Z5352 E12 Schwenkbügel Montageanleitung (1.0 DE) Inhalt 1. Produktbeschreibung und Lieferumfang...3 2. Bestimmungsgemäßer Einsatz...3 3. Sicherheit...4 4. Montage...4 5. Bedienung...4 6. Pflege und Wartung...5

Mehr

Tel Fax

Tel Fax www.gemashop.de verkauf@gema-net.de Tel. 039262-60006 Fax. 039262-63492 Thermische Solaranlagen BESCHREIBUNG Solaranlagen liefern aus Sonnenlicht kostenlose Wärme, welche im Haushalt z.b. zum Baden, Duschen,

Mehr

Infinity 3M Flachkollektor 2,15 m 2

Infinity 3M Flachkollektor 2,15 m 2 Infinity 3M Flachkollektor 2,15 m 2 MONTAGEANLEITUNG YKI010001 Freiaufstellung senkrecht Inhaltsverzeichnis Kollektor Infinity 3M - Montage Freiaufstellung senkrecht 1. Datenblatt Infinity 3M 2 2. Explosionszeichnung

Mehr

Montageanleitung FK Basic senkrecht Aufständerung

Montageanleitung FK Basic senkrecht Aufständerung Montageanleitung FK Basic senkrecht Aufständerung Es ist eine Kollektorneigung von 25-70 einzuhalten. solartechnik GmbH FK Solartechnik GmbH Industriepark Kleinkoschen Tel: 0 35 73/80 67 25 Fax: 0 35 73/80

Mehr

Preisliste. Stand: Januar 2010 Listenpreis Brutto Flachkollektoren ECOSOL Absorberrohre: 7, Absorberrohre: 8,

Preisliste. Stand: Januar 2010 Listenpreis Brutto Flachkollektoren ECOSOL Absorberrohre: 7, Absorberrohre: 8, Flachkollektoren ECOSOL 2.30 K565-CU7-R Edelst. Opitz Flachkollektor ECOSOL 2.30 mit 1 St. 761,60 Kupfer-Absorber und Edelstahlrahmen, Absorberrohre: 7, Abgänge längsseitig für Reihenanschluss, kollektorfläche

Mehr

Warmwasser-Kompaktspeicher

Warmwasser-Kompaktspeicher Installations- und Bedienungsanleitung Warmwasser-Kompaktspeicher WWKS 300 WWKS 500 DE Für das Fachhandwerk Vor Installation sorgfältig lesen Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung...................... 3 2 Sicherheitshinweise

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. 1 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Symbolerklärung 3

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. 1 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Symbolerklärung 3 Montageanleitung für den Fachmann Flachkollektoren Aufständerung 67061659 (008/04) D/A/CH 67061659.00-1.SD Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise 3 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

Mehr

Montageanleitung für den Fachmann Logasol CKE1.0, CKE2.0 / CKN1.0, CKN2.0

Montageanleitung für den Fachmann Logasol CKE1.0, CKE2.0 / CKN1.0, CKN2.0 Flachkollektoren Aufständerung 67061659.00-1.SD 6 70 647 493 (01/1) DE Montageanleitung für den Fachmann Logasol CKE1.0, CKE.0 / CKN1.0, CKN.0 Vor Montage und Wartung sorgfältig lesen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

produkt Energiequelle Sonne Weishaupt Solar-System WTS-F1 und WTS-F2 Information über Solar-Systeme

produkt Energiequelle Sonne Weishaupt Solar-System WTS-F1 und WTS-F2 Information über Solar-Systeme produkt Information über Solar-Systeme Energiequelle Sonne Weishaupt Solar-System WS-F1 und WS-F2 Nutzen Sie die Kraft der Sonne Sonnenwärme steht das ganze Jahr über kostenlos zur Verfügung. In Verbindung

Mehr

2. Auswahl und Dimensionierung von Wärmepumpen. 2.7 Kombispeicher WKS. Druckverlust Trinkwasser. Druckverlust [mbar] Durchfluss [m 3 /h]

2. Auswahl und Dimensionierung von Wärmepumpen. 2.7 Kombispeicher WKS. Druckverlust Trinkwasser. Druckverlust [mbar] Durchfluss [m 3 /h] 2. Auswahl und Dimensionierung von Wärmepumpen 2.7 Kombispeicher WKS Druckverlust rinkwasser Druckverlust [mbar] 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 Durchfluss [m 3 /h] Restförderdruck

Mehr

Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)...

Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)... Rollladen DE Inhaltsverzeichnis DE A B C Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)... Montage Typ B (Montage auf dem Mauerwerk)...

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt echnisches Datenblatt 1 Hochleistungs-Flachkollektor FLALINE BE Ultra Der Hochleistungsflachkollektor FLALINE BE Ultra ist das opmodell der FLALINE Baureihe. Der Kollektor ist mit einer entspiegelten Klarglasscheibe

Mehr

Montageanleitung für den Fachmann. Flachkollektoren Aufständerung WMF SD (2010/05) DE

Montageanleitung für den Fachmann. Flachkollektoren Aufständerung WMF SD (2010/05) DE Montageanleitung für den Fachmann Flachkollektoren Aufständerung WMF 6 720 644 968 (2010/05) DE 6720616592.00-1.SD Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise.... 3

Mehr

Flachdachmontage. Inhalt

Flachdachmontage. Inhalt Flachdachmontage Flachdachmontage Version 1.0/015 Inhalt I. Hinweise zur Montage und Sicherheit... Sicherheitshinweise... Montage und Standsicherheit der Kollektoren... Wind und Schneelasten... Neigungswinkel

Mehr

Presse. Solarthermie von Viessmann: Innovative Kollektoren für Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung

Presse. Solarthermie von Viessmann: Innovative Kollektoren für Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung Solarthermie von Viessmann: Innovative Kollektoren für Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung Die Neuheiten im Überblick: - ThermProtect, die innovative Abschaltautomatik schützt jetzt neben den

Mehr

1 Schüco Sonnenenergie mit Schüco. Schüco Solarstationen PS-1.1 FS, 1.2 FS, 1.2 FS EC, 1.2 und 1.3

1 Schüco Sonnenenergie mit Schüco. Schüco Solarstationen PS-1.1 FS, 1.2 FS, 1.2 FS EC, 1.2 und 1.3 1 Schüco Sonnenenergie mit Schüco Schüco Solarstationen PS-1.1 FS, 1.2 FS, 1.2 FS EC, 1.2 und 1.3 21 Schüco Sonnenenergie Solarstationen mit PS-1.1 SchücoFS, 1.2 FS, 1.2 FS ES, 1.2, 1.3 Solarstationen

Mehr

Beste Materialien, präzise und kontrolliert verarbeitet, dauerhaft leistungsstark! Der VRK EtaSunPro

Beste Materialien, präzise und kontrolliert verarbeitet, dauerhaft leistungsstark! Der VRK EtaSunPro Beste Materialien, präzise und kontrolliert verarbeitet, dauerhaft leistungsstark! Der VRK EtaSunPro Hoher Wirkungsgrad auch nach vielen Jahren! Erhältlich als Einzelkollektor oder als optimierte Komplettpakete

Mehr

PV-Light OneTurn Flachdachständer

PV-Light OneTurn Flachdachständer Solar-Systeme PV-Light OneTurn Flachdachständer Montageanleitung Version 02 Montageanleitung: PV-Light Flachdach Ständer Art. Nr. 256 430 01.2009 Printed in Germany, Copyright by Schüco International KG

Mehr

Vitosol 200-F/300-F Flachkollektoren für Aufdachmontage (2,32 m² Absorberfläche) - für Dachintegration (2,32 und 4,75 m² Absorberfläche)

Vitosol 200-F/300-F Flachkollektoren für Aufdachmontage (2,32 m² Absorberfläche) - für Dachintegration (2,32 und 4,75 m² Absorberfläche) Solarthermie Vitosol 200-F/300-F Flachkollektoren - für Aufdachmontage (2,32 m² Absorberfläche) - für Dachintegration (2,32 und 4,75 m² Absorberfläche) Trinkwasser-Solarpaket System für solare Trinkwassererwärmug,

Mehr

Flachkollektor FKA 240 Indach Vertikal

Flachkollektor FKA 240 Indach Vertikal Solaranlagen Hochleistungsflachkollektoren FKA Vertikal alle Preis in sfr. Flachkollektor FKA 240 Indach Vertikal Feldhöhe: 207 cm 1 2 3... 10 2 3 4 5 6 7 Kollektorpreis 2'380.00 3'570.00 4'760.00 5'950.00

Mehr

Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Ablagehinweis: Typ SP3 Vakuum-Röhrenkollektor

Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Ablagehinweis: Typ SP3 Vakuum-Röhrenkollektor VIESMANN VITOSOL 300 Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Ablagehinweis: Mappe Vitotec, Register 13 VITOSOL 300

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-F Typ SV2A/B und SH2A/B Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte

Mehr

SOLARSYSTEM SOLAR- PAKETE FLACHDACH AUFDACH INDACH WERTIGER ECO SKIN-ISOLIERUNG NEU SISS + KWS MIT HOCH-

SOLARSYSTEM SOLAR- PAKETE FLACHDACH AUFDACH INDACH WERTIGER ECO SKIN-ISOLIERUNG NEU SISS + KWS MIT HOCH- SOLARSYSTEM SOLAR PAKETE FLACHDACH AUFDACH INDACH NEU SISS + MIT HOCH WERTIGER ECO SKINISOLIERUNG Doppelt Geld gespart und die Umwelt geschützt. AUSTRIA EMAIL SOLARPAKETE WARMWASSER UND HEIZUNGSWÄRME MIT

Mehr

Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE) Inhalt 1. Produktbeschreibung...3 Lieferumfang...3 Technische Daten...3 2. Bestimmungsgemäßer Einsatz...4 3. Sicherheit...4 Allgemeine Sicherheit...4 Belastbarkeit...4

Mehr

2.608 Technische Daten

2.608 Technische Daten .08 Technische Daten Trinkwasserspeicher Trinkwasserspeicher-Typ WAS 00 WAS 00 WAS 800 WAS 000 WAS 00 WAS 000 Zero Zero Zero Zero Zero Zero Nenninhalt Liter 00 00 800 000 00 000 max. Betriebstemperatur

Mehr

Solar Aufdachkollektor / Produkte

Solar Aufdachkollektor / Produkte OmniSol A Aufdachkollektor, Hochformat 2,75 m Bestell Nr. Preis exkl. MWST OmniSol A-antireflex OSAARH 980,00 OmniSol A OSAH 830,00 Aufdachmontageset im Hochformat nebeneinander,inkl. Auflageprofilen,

Mehr

varmeco wärme.nutzen > Die Frische Technik für Ihr Wasser... > Montageanleitung für LWSPlus

varmeco wärme.nutzen > Die Frische Technik für Ihr Wasser... > Montageanleitung für LWSPlus > Die Frische Technik für Ihr Wasser... > Montageanleitung für LWSPlus > LWSPlus PN3 Home > LWSPlus PN3 Pro LWSPlus Leitwerkschichtspeicher mit Leitwerk und Rückschichtkanal > Dieses Dokument ist für das

Mehr

Montageanleitung. Serien-Pufferspeicher. PS-Pur / PS-WT / PS-2WT. BMS energy. PS-pur PS-WT PS-2WT

Montageanleitung. Serien-Pufferspeicher. PS-Pur / PS-WT / PS-2WT. BMS energy. PS-pur PS-WT PS-2WT Montageanleitung Serien-Pufferspeicher PS-Pur / PS-WT / PS-2WT PS-pur PS-WT PS-2WT Schichtenspeicher als Wärmebatterie in vielfältigen und hydraulisch anspruchsvollen Heizanlagenvarianten. Es gelten ausschliesslich

Mehr

In Qualität und Leistung nicht zu übertreffen! Herzlich Willkommen

In Qualität und Leistung nicht zu übertreffen! Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Dipl.-Ing. Reinhold Weiser öffentlich bestellter & vereidigter Sachverständiger Geschäftsführer AkoTec, Angermünde AkoTec Produktionsgesellschaft mbh gegründet 04.01.2008 Sitz: 16278

Mehr

Professioneller Report

Professioneller Report "Projektname" 9c: Raumheizung (Solarthermie, Frischwasserstation) Standort der Anlage Kartenausschnitt Winterthur Längengrad: 8.727 Breitengrad: 47.5 Höhe ü.m.: 450 m Dieser Report wurde erstellt durch:

Mehr

Montageanleitung FK Basic waagerecht Aufdachmontage

Montageanleitung FK Basic waagerecht Aufdachmontage Montageanleitung FK Basic waagerecht Aufdachmontage Es ist eine Kollektorneigung von 25-70 einzuhalten. solartechnik GmbH FK Solartechnik GmbH Industriepark Kleinkoschen Tel: 0 35 73/80 67 25 Fax: 0 35

Mehr

ecospark + SUNstar Hochleistungskollektoren aus Polypropylen Montageanleitung und Platzierungsvorschläge

ecospark + SUNstar Hochleistungskollektoren aus Polypropylen Montageanleitung und Platzierungsvorschläge ecospark + SUNstar Hochleistungskollektoren aus Polypropylen Montageanleitung und Platzierungsvorschläge Rainbow Pool Shop GmbH & Co. KG In den Ellern 1 - D 28832 Achim Monateganleitung für EcoSpark +

Mehr

Montageanleitung Flachdach Montagesystem VarioPro

Montageanleitung Flachdach Montagesystem VarioPro Montageanleitung Flachdach Montagesystem VarioPro AkoTec Produktionsgesellschaft mbh * Grundmühlenweg 3 * 16278 Angermünde Tel: 03331 29 66 88 * Fax: 03331 25 59 996 * Email: info@akotec.eu * www.akotec.eu

Mehr

Roth Flachkollektor Heliostar... mit High-Tech-Material und ausgereifter Technik die Sonne nutzen

Roth Flachkollektor Heliostar... mit High-Tech-Material und ausgereifter Technik die Sonne nutzen Roth Flachkollektor Heliostar... mit High-Tech-Material und ausgereifter Technik die Sonne nutzen Roth Flachkollektor Heliostar... überzeugend leistungsstark Roth Schnell-Montagesystem Befestigungselement

Mehr

TopTechnik. ThermProtect Automatischer Überhitzungsschutz für Flach- und Röhrenkollektoren. ThermProtect Weltneuheit

TopTechnik. ThermProtect Automatischer Überhitzungsschutz für Flach- und Röhrenkollektoren. ThermProtect Weltneuheit TopTechnik ThermProtect Automatischer Überhitzungsschutz für Flach- und Röhrenkollektoren ThermProtect Weltneuheit Hohe solare Deckungsraten und damit hohe Energieeinsparungen erfordern in der Regel großzügig

Mehr

1.1 Bedeutung der Symbole in der Montageanleitung Wichtige Hinweise... 1

1.1 Bedeutung der Symbole in der Montageanleitung Wichtige Hinweise... 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise... 1 1.1 Bedeutung der Symbole in der Montageanleitung... 1 1.2 Wichtige Hinweise... 1 2 Aufbau des Kollektors... 2 3 Anschlussvarianten In-Dach... 2 4 Technische

Mehr

Produktargumente Zonen-Combi-Speicher OECOSUN 750 mit 5 SUN 211, 10,4 m²

Produktargumente Zonen-Combi-Speicher OECOSUN 750 mit 5 SUN 211, 10,4 m² Seite 50 Produktargumente Zonen-Combi-Speicher OECOSUN 750 mit 5 SUN 211, 10, m² Heizungsunterstützung und warmes Wasser von der Sonne: Bis zu 20% der Heizenergie und 60% der Energie für Warmwasser sparen!...

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-F Typ SV2C/D und SH2C Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte

Mehr

Montage- u. Bedienungsanleitung

Montage- u. Bedienungsanleitung Montage- u. Bedienungsanleitung Rp 3/4 Rp 3/4 04 11 10 01 09 08 10 Rp 3/4 03 02 05 06 07 Solar- Pumpengruppen-Modul DN 20 mit Luftsammler, Spülarmatur und Durchflußanzeiger Technische Daten Betriebsdruck:

Mehr

Flachkollektor SOLTOP COBRA

Flachkollektor SOLTOP COBRA Flachkollektor SOLTOP COBRA Er heizt was er verspricht: Höchste Leistung Beste Qualität 20 Jahre Erfahrung So einfach nutzt COBRA die Sonnenenergie Wussten Sie, dass 4 m 2 Sonnenkollektoren genügen, um

Mehr

3 Technische Daten. 3.1 CSW 14/75-3 A und CSW 14/475-3 A. Technische Daten

3 Technische Daten. 3.1 CSW 14/75-3 A und CSW 14/475-3 A. Technische Daten Technische Daten 3 Technische Daten 31 CSW 14/75-3 A und CSW 14/475-3 A 1) Standardwert für Flüssiggas bei ortsfesten Behältern bis 15000 l Inhalt Einheit Erdgas Propan 1) maximale Nennwärmeleistung (P

Mehr

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel 2.4 Dachdurchführung und Dachsockel Bildübersicht 2.4.4 Dachdurchführung 17 ohne Lastaufnahme Flachdach Flachdach Flachdach isoliert ohne Lastaufnahme Schrägdach Schrägdach Schrägdach isoliert Sonderausführung

Mehr

Arbonia Duolino Handtuchradiator Serienausführung. Arbonia Duolino

Arbonia Duolino Handtuchradiator Serienausführung. Arbonia Duolino Produktvorteile Bautiefe: 74 Lieferbar in 4 Breiten (484 bis 934 ) und 3 Höhen (1188, 1492 oder 1796 ) Standard 2-Rohr-Anschluss mittig 50, oder in den senkrechten Saelrohren Lieferung inkl. Montageset

Mehr

produkt Energiequelle Sonne Weishaupt Solar-System WTS-F1 und WTS-F2 Information über Solar-Systeme

produkt Energiequelle Sonne Weishaupt Solar-System WTS-F1 und WTS-F2 Information über Solar-Systeme produkt Information über Solar-Systeme Energiequelle Sonne Weishaupt Solar-System WTS-F1 und WTS-F2 Nutzen Sie die Kraft der Sonne Sonnenwärme steht das ganze Jahr über kostenlos zur Verfügung. In Verbindung

Mehr

Weishaupt Kombi Speicher WKS. Die fertige Installationseinheit für eine einfache und schnelle Montage. Das ist Zuverlässigkeit.

Weishaupt Kombi Speicher WKS. Die fertige Installationseinheit für eine einfache und schnelle Montage. Das ist Zuverlässigkeit. Weishaupt Kombi Speicher WKS Die fertige Installationseinheit für eine einfache und schnelle ontage Das ist Zuverlässigkeit. Weishaupt Kombi Speicher: einfach, schnell und hocheffizient Luft/Wasser- Wärmepumpe

Mehr

Betriebsanleitung für die autorisierte Fachkraft. Pumpenbaugruppe Solar Basis- und Kaskadenmodul HYDRON SOL 40 HYDRON SOL 60

Betriebsanleitung für die autorisierte Fachkraft. Pumpenbaugruppe Solar Basis- und Kaskadenmodul HYDRON SOL 40 HYDRON SOL 60 Betriebsanleitung für die autorisierte Fachkraft Pumpenbaugruppe Solar Basis- und Kaskadenmodul HYDRON SOL 40 HYDRON SOL 60 02/2004 Art.Nr. 12 030 873 Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung Auslegung und

Mehr

Solarpaket Warmwasser Heizung 9,63 m² Röhrenkollektor CPC 18. Artikelnummer: ,00. inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand ab 0,00

Solarpaket Warmwasser Heizung 9,63 m² Röhrenkollektor CPC 18. Artikelnummer: ,00. inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand ab 0,00 Bestellhotline Telefon: 05954/925832 Montags - Freitags: 09:00-18:00 Uhr Samstags: 09:00-13:00 Uhr Ausdruck vom 15.10.17 06:06:03 Solarpaket Warmwasser Heizung 9,63 m² Röhrenkollektor CPC 18 https://www.schwarte-shop.de/solarpaket-warmwasser-heizung-9-63-m-roehrenkollektor-cpc-18

Mehr