Eltern- und Schülerbrief März 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eltern- und Schülerbrief März 2016"

Transkript

1 Eltern- und Schülerbrief März 2016 Schuljahr 2015/2016 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem etwas längerem Elternbrief möchten wir einen Einblick in das vielfältige Schulleben der letzten Wochen geben und auch den Blick nach vorne richten und einige wichtige Informationen und Termine an Sie und euch weitergeben. Rückblick Direkt vor den Weihnachtsferien überraschte die Musical-AG zahlreiche Zuschauer mit einer Weihnachtsedition des Musicals Amadeus. Mit Tanz, Schauspiel sowie klassischer und moderner Musik begeisterten Sänger und Musiker unter Leitung von Dr. Matthias Korten das Publikum. Dank Ihrer Hilfe konnte Werner Lauterborn, 1. Vorsitzender des "Gast-Hauses", im Aschermittwochsgottesdienst sichtlich erfreut zahlreiche Sachspenden für die Obdachloseninitiative in Empfang nehmen. Die Sammlung, so Schulseelsorger Tobias Ebert, übertraf alle bisherigen Kollekten für das Gast-Haus. Herzlichen Dank!

2 Erasmus plus Mit vielen guten Erlebnissen und neuen Freundschaften sind die Mallinckrodt-Schüler aus der Klasse 9 und der Eph aus Slowenien zurückgekehrt. Art nouveau - art renouveau ist das Thema des Projektes. Neben vielen Besichtigungen von Architektur der Jahrhundertwende haben die Schülerinnen und Schüler sich kreativ mit dem Jugendstil auseinandergesetzt. Beteiligt an dem Vorhaben mit künstlerischem Schwerpunkt sind neben dem Mallinckrodt-Gymnasium jeweils eine Schule aus Schottland, Frankreich, Slowenien, Rumänien und Bulgarien. Vom April wird eine Gruppe des Mallinckrodt-Gymnasiums nach Veliko/Tarnovo in Bulgarien fahren. Die Frühschichten in der Fastenzeit fanden wie immer großen Anklang. In diesem Jahr ging es um das Thema Werke der Barmherzigkeit. Die Lernstandserhebungen für die Klassen 8 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik wurden in diesem Jahr vom bis zum durchgeführt. Jubiläum der 25-jährigen Partnerschaft mit der Wellington School in Ayr. Seit nunmehr 25 Jahren existiert eine intensive und lebendige Partnerschaft zwischen dem Mallinckrodt-Gymnasium und der Wellington School in Ayr (Schottland). Bei regelmäßigen Austauschbegegnungen, internationalen Themen-Workshops, erfolgreichen Comenius- und Erasmus-Projekten sind viele Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern unserer beider Schulen ermöglicht worden. Aus diesem Anlass fand am Montag, dem im Forum unserer Schule eine Festveranstaltung mit Orchestern und Chören beider Schulen statt. Im Anschluss daran gab es bei einem Empfang in der Eingangshalle die Möglichkeit zur Begegnung und Gesprächen. Der Gegenbesuch in Ayr mit einer größeren Schülerund Lehrergruppe erfolgt vom Bei einem Festakt am musiziert die Konzertband mit den schottischen Schülern gemeinsam. Beim Bunten Abend der Q2 am zeigten die Schülerinnen und Schüler welche Talente und kreativen Leistungen in ihnen stecken. Die Einnahmen des Abends dienen der Finanzierung der Abiturfeierlichkeiten.

3 Viele neue und wichtige Erfahrungen haben unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 gemacht, als sie vom das Sozialpraktikum in verschiedenen Einrichtungen in Dortmund absolvierten. In Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen oder Altenheimen wurden sie aktiv in den helfenden Dienst am Nächsten eingesetzt. Um Schülern und Eltern einen informativen und umfassenden Überblick über die vielen Möglichkeiten eines Auslandaufenthaltes während oder nach der Schulzeit zu geben, fand am Samstag, dem , bereits zum vierten Mal die Schüler-Austausch- Messe im Mallinckrodt-Gymnasium statt. An 33 Messeständen konnten sich Interessierte informieren und sie konnten an der Podiumsdiskussion teilnehmen. Auch im nächsten Jahr wird die Messe wieder am Mallinckrodt-Gymnasium stattfinden. Die Methodentage für die Klassen 5 und die EPH fanden in der Woche vor den Halbjahreszeugnissen statt. In verschiedenen Arbeitseinheiten lernten die Schüler/innen, wie ökonomisches und zielgerichtetes Arbeiten zu guten Leistungen führen kann. Vom Oktober 2015 wurden auch in der Jgst. 8 Methodentage durchgeführt. Am Samstag, dem , fand in unserer Schule der 22. Landeswettbewerb Mathematik NRW statt, gleichzeitig die 3. Runde der internationalen Mathematikolympiade. 351 Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen, die sich dafür qualifiziert hatten, nahmen daran teil, darunter zwei Teilnehmer unserer Schule: Maria Ristea (6c) und Lukas Schembecker (Q2). Nach den zwei- bis dreistündigen Klausuren am Vormittag gab es für die Teilnehmer noch ein vielfältiges Nachmittagsprogramm. Die feierliche Siegerehrung wird am 9. April 2016 im Audimax der TU Dortmund stattfinden. 14 Teilnehmer aus NRW qualifizieren sich für die Bundesrunde in Jena vom 12. bis zum 15. Juni Die Besinnungstage sind uns wichtig, meinten auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der Q2, die vom in verschiedenen Tagungshäusern neue Perspektiven für ihr Leben entdecken konnten.

4 Am Dienstag, dem , fand im Forum des Mallinckrodt-Gymnasiums das diesjährige Bläserkonzert der Bläserklassen 5b, 6b, der Vorband und der Konzertband statt. Im vollbesetzten Forum begeisterten die Musiker das Publikum mit einer bunten Mischung aus Popund Rockmusik, Filmmusik und Klassik. 27 Schüler/innen und vier Lehrer aus dem belgischen Torhout waren vom zu Gast am Mallinckrodt-Gymnasium. In vielen Klassen präsentierten die Schüler/innen in deutscher Sprache Kultur und Geschichte ihres Landes. Neben einer Lesung mit der Schriftstellerin Jutta Richter besuchten die Gäste ein Flüchtlingsheim und erkundeten den Signal Iduna Park. Der Gegenbesuch unserer Schüler in Torhout findet vom 20. bis 24. April statt. Informationen Die Nachfrage nach Plätzen am Mallinckrodt-Gymnasium ist weiterhin beeindruckend hoch: In den letzten Wochen wurden sehr viele Aufnahmegespräche geführt und für das Schuljahr 2016/2017 wurden 120 Schüler/innen in die neuen Klassen 5 aufgenommen. Viele Quereinsteiger haben sich zudem für die gymnasiale Oberstufe angemeldet. Wer in den nächsten Tagen das Sekretariat betritt, wird dort von einem neuen Gesicht empfangen: Denise Kauermann übernimmt mit einer halben Stelle die Vertretung für Simone Brinkmann-Grebe.

5 Fahrräder für Ruanda Die Campus Weggemeinschaft e. V. ist eine Studenteninitiative des Erzbistums Paderborn. In ihr versammelt sind junge engagierte Schüler/innen und Student/innen, die vor dem Hintergrund des Glaubens ihre Talente und ihr Wissen nicht nur für die eigene Karriere, sondern auch für andere Menschen einsetzen wollen. Da auch einige unserer Schüler/innen sich dort engagieren, unterstützen wir die Aktion Fahrräder für Ruanda. Egal ob für den eigenen Gebrauch, als Hilfsmittel bei der Ernte oder als Taxi das Fahrrad spielt in Ruanda wahrscheinlich eine genau so große Rolle wie hierzulande das Auto. Und wie viele Fahrräder schlummern doch nicht schon jahrelang leblos in unserem (und Ihrem) Keller? Die Campus Weggemeinschaft e. V. möchten genau diese Fahrräder sammeln und nach Ruanda bringen, wo sie wirklich gebraucht werden und Menschen sehr dankbar dafür sind. Durch die Unterstützung vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dem Rotary Club ist bereits ein Container für die Verschiffung organisiert. Vor Ort gehen die Fahrräder direkt und ohne Kosten an die Einheimischen. Jetzt fehlt nur noch Ihr/euer Fahrrad! In der Woche vom können Sie Fahrräder, die Sie spenden möchten, an der Pforte der Schule (vor der 1.Std oder in den großen Pausen) oder bei Herrn Ahlendorf (nach der 6.Stunde) abgeben. Am Samstag, dem werden Fahrräder von 10 bis 12 Uhr angenommen. Unterstützung von Flüchtlingen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kollegen, die in Hörde (Haus Rhode) oder in der Münsterstraße in der Kinderbetreuung mithelfen wollen, während die Eltern der Kinder Deutsch lernen (täglich Uhr, organisiert durch das Projekt Ankommen), können sich bei Interesse bei unserer Kollegin Frau Weber melden. Ferner werden Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kollegen gesucht, die einen Orientierungskurs für Zugereiste anbieten können. Themen sollen beispielsweise sein: Mülltrennung, deutsche Gewohnheiten u.ä. Der Kurs soll als Kompaktkurs eine Woche im April angeboten werden (organisiert durch das Projekt Ankommen). Ansprechpartnerin ist auch hier Frau Weber. Der Bedarf an Möbelspenden ist nicht gesunken. Gesucht werden: Küchen, Elektrogeräte, Betten, Kleiderschränke, Teppiche, Tische und Stühle, Couchgarnituren sowie Couchtische.Kontakt über: die Sachen werden dann bei Ihnen abgeholt. In unserer Schule finden in Zusammenarbeit mit dem Projekt Ankommen an jedem letzten Samstag im Monat Fußballspiele mit jungen Zugereisten statt. Hier wird in schöner Weise wieder erfahrbar, wie Sport verbindet und integriert.

6 Gäste aus Kenia im Juni In der Zeit vom bis wird die Schule 14 kenianische Schüler zu Gast haben, die für insgesamt zwei Wochen in Deutschland sind. Sechs Schüler des Mallinckrodt-Gymnasiums werden zu einem Gegenbesuch in den Herbstferien nach Nairobi fliegen, um dort das Straßenkinderprojekt Shangilia kennenzulernen und das Land Kenia zu bereisen. Im Rahmen des vielseitigen Programms für die kenianische Gruppe und die beteiligten deutschen Schüler findet am ein Solidaritätslauf statt, an dem auch die Kenianer teilnehmen werden. Während des oben genannten Zeitraums benötigen wir Gastfamilien für die Unterbringung der 14 kenianischen Schüler sowie einer Gruppe von fünf deutschen Schülern aus Troisdorf, die ebenfalls am Austauschprojekt beteiligt sind. Wenn Sie Interesse haben und es Ihnen möglich ist, einen oder zwei Schüler zu Hause unterzubringen, so melden Sie sich bitte bei Herrn Dr. Korten oder Herrn Dr. Giese. Musical mit den Young Americans In der Zeit vom bis zum führt die Schule ein groß angelegtes Musical- Projekt durch, und zwar für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8 und 9. Hierzu haben wir 60 internationale Gäste der weithin bekannten Young Americans zu Gast, die drei Tage lang in unserer Sporthalle mit 360 Schülerinnen und Schülern eine Musik- und Tanzshow vorbereiten, die am Abend des zur einmaligen Aufführung gelangt. Auch für den Aufenthalt der Amerikaner benötigen wir Gastfamilien. Die amerikanischen Gäste, junge Studenten, möchten gern jeweils zu zwei Personen in einer Gastfamilie untergebracht werden. Wenn Sie eine solche Möglichkeit einrichten können, so melden Sie sich bitte bei Frau Luttmann oder Herrn Weimer. Klassenräume, Mensa, Schulgebäude und Toiletten sehen im Schulalltag leider oft nicht sauber genug und unordentlich aus. Bitte helfen Sie als Eltern mit, dass sich Ihre Kinder um mehr Sauberkeit und Ordnung in der Schule bemühen. Hier müssen wir erzieherisch zusammenarbeiten. Freundliche Erinnerung: Wegen der Enge und der Unfallgefahr im Südrandweg ist es sinnvoll, Ihre Kinder an der Elisabethstr. abzusetzen bzw. abzuholen, wenn sie mit dem Auto gebracht bzw. abgeholt werden. Termine Am haben die Schülerinnen und Schüler der Q2 ihren letzten Unterrichtstag und erhalten ihre Zulassungen für die Abiturprüfungen. Vom befinden sich die Schülerinnen und Schüler der Eph im Betriebspraktikum. Am beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen. Viel Erfolg allen Prüflingen! Am um 19 Uhr findet der Showabend der SV statt.

7 25 Jahre Chor am Mallinckrodt : Aus diesem Anlass findet am Samstag, dem 17.April 2016, um Uhr in der St. Bonifatius Kirche ein Chor- und Orgelkonzert statt. Gesungen wird die Messe perigorde von Andreas Willscher (Uraufführung). Der Eintritt ist frei. Eine Schülergruppe fährt vom nach Torhout in Belgien. Am 20. und , jeweils um Uhr füht die Theater-AG das Stück Die Abenteuer von Sherlock Holmes auf. Das Patronatsfest feiern wir am mit einem festlichen Schulgottesdienst im Forum. Die Wallfahrt nach Werl findet in diesem Jahr am Samstag, dem , statt. Nähere Informationen folgen. Der , der Tag nach Christi Himmelfahrt, ist ein beweglicher Ferientag. Der Elternsprechtag findet am Dienstag, dem , von Uhr statt. Die Mitgliederversammlung des Fördervereins erfolgt am um Uhr. Am fällt der Unterricht wegen mündlicher Abiturprüfungen aus. Der , der Tag nach Fronleichnam, ist ein beweglicher Ferientag. Vom kommt eine Schülergruppe aus dem polnischen Waldenburg zu Besuch an das Mallinckrodt-Gymnasium. Die Schulpflegschaft tagt am um 19 Uhr. Am findet um 18 Uhr die Schulkonferenz statt. Die Aufführungen derliteraturkurse der Q1 sind an folgenden Terminen: - 8. und 9.6.: Frau Müller muss weg (Kurs Kalthoff) und 15.6.: EXIT: Freundschaft kennt keine Grenzen (Kurs Wiermann) und 21.6.: Willkommen (Kurs Koch) Vom Juni 2016 werden Besucher aus Nairobi von unserer Partnerschule Shangilia zu Gast am Mallinckrodt-Gymnasium sein. Der Solidaritätslauf zugunsten sozialer Projekte findet am Samstag, dem , statt. Nähere Informationen erhalten die Schüler/innen zeitnah. Alle Kunst-Kurse bzw. - Klassen stellen im Rahmen des Erasmus Plus-Projektes vom Juni 2016 vielfältige Kunstwerke unter dem Thema art nouveau art renouveau aus. Der Kennenlerntag für die Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassen 5 ist am Freitag, dem , von Uhr. Die Young Americans führen am mit allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 7, 8 und 9 ein Musical auf. Die feierliche Abiturzeugnisausgabe und der Festgottesdienst sowie die abendliche Abiturfeier sind am

8 Das Sportfest für die Unterstufe im Stadion Hombruch und für die Mittelstufe in unserer Sporthalle finden am Dienstag, dem statt. Am sind alle Klassen 6 der erzbischöflichen Schulen des Bistums zu einer Domwallfahrt nach Paderborn eingeladen. Am feiern wir einen Schuljahresabschlussgottesdienst. Anschließend werden Schüler/innen für besondere Leistungen geehrt. Die Zeugnisausgabe erfolgt in der dritten Stunde. Weitere Informationen können Sie immer aktuell unserer Homepage entnehmen: Alles Gute für die kommende Zeit, ein gesegnetes Osterfest und erholsame Ferien wünschen Christoph Weishaupt, Schulleiter Dr. Rolf Giese, stellvertretender Schulleiter

Eltern- und Schülerbrief März 2018

Eltern- und Schülerbrief März 2018 Eltern- und Schülerbrief März 2018 Schuljahr 2017/2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchten wir einen Einblick in das vielfältige Schulleben der letzten Wochen

Mehr

Eltern- und Schülerbrief März 2017

Eltern- und Schülerbrief März 2017 Eltern- und Schülerbrief März 2017 Schuljahr 2016/2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchten wir einen Einblick in das vielfältige Schulleben der letzten Wochen

Mehr

Eltern- und Schülerbrief April 2019

Eltern- und Schülerbrief April 2019 Eltern- und Schülerbrief April 2019 Schuljahr 2018/2019 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchten wir einen Einblick in das vielfältige Schulleben der letzten

Mehr

Eltern- und Schülerbrief - Juni 2016

Eltern- und Schülerbrief - Juni 2016 Eltern- und Schülerbrief - Juni 2016 Schuljahr 2015/2016 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in wenigen Tagen wird das Schuljahr beendet sein, alle freuen sich auf die Sommerferien. Mit

Mehr

Eltern- und Schülerbrief - Juli 2018

Eltern- und Schülerbrief - Juli 2018 Eltern- und Schülerbrief - Juli 2018 Schuljahr 2017/2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in wenigen Tagen wird das Schuljahr 2017/2018 beendet sein. Alle freuen sich auf die Sommerferien.

Mehr

Eltern- und Schülerbrief - März 2015

Eltern- und Schülerbrief - März 2015 Eltern- und Schülerbrief - März 2015 Schuljahr 2014/2015 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mit diesem Elternbrief möchten wir einen Einblick in das vielfältige Schulleben der letzten

Mehr

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag 10.08.2015 9 00 Schriftliche Nachprüfungen Dienstag 11.08.2015 10 00 mündliche Nachprüfungen Mittwoch 12.08.2015 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts;

Mehr

Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula August 2018 Mi Wiederbeginn des Unterrichts September 2018 Mo bis

Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula August 2018 Mi Wiederbeginn des Unterrichts September 2018 Mo bis Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula August 2018 29.08.2018 Wiederbeginn des Unterrichts September 2018 03.09.2018 19.30 Uhr Vorgezogene Klassenpflegschaftssitzungen Jgst. 6 und 8 06.09.2018

Mehr

Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula (Version ) September 2018 Mo bis Do

Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula (Version ) September 2018 Mo bis Do Terminkalender 2018 / 2019 Gymnasium St. Ursula (Version 18.09.2018) September 2018 17.09.2018 21.09.2018 19.30 Uhr Klassen- / Jahrgangsstufenpflegschaftssitzungen Jgst. 5, 7, 9, Eph, Q1, Q2 21.09.2018

Mehr

S C H U L J A H R E S P L A N

S C H U L J A H R E S P L A N S C H U L J A H R E S P L A N 1. HALBJAHR 2014/2015 Stand: 19.08.2014 Außerordentliche Veranstaltungen, Feiertage, Klassenfahrten und andere Termine AUGUST 2014 den 22.08.2014 Schuljahreseröffnungskonferenz

Mehr

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5 Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 12.04.2018 S. 1 von 5 Januar 2018 Mo. 08.01. 1. Schultag nach den Weihnachtsferien Mo. 15.01. 08.00 h Noteneintrag Jgst.

Mehr

REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln

REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln Realschule St. Josef Bismarckstr. 12-14 53604 Bad Honnef AUGUST REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln Bismarckstr. 12-14 53604 Bad Honnef Telefon 0 22 24 / 61 31 Telefax

Mehr

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5 Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 19.04.2018 S. 1 von 5 Januar 2018 Mo. 08.01. 1. Schultag nach den Weihnachtsferien Mo. 15.01. 08.00 h Noteneintrag Jgst.

Mehr

Oktober 2017 Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien

Oktober 2017 Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien Ferien August 2017 1 Ferien 2 Ferien 3 Ferien 4 Ferien 5 Ferien 6 Ferien 7 Ferien Ferien 9 Ferien Ferien 11 Ferien Ferien 13 Ferien Ferien 15 Ferien Ferien 17 Ferien Ferien 19 Ferien 20 Ferien 21 Ferien 22 Ferien

Mehr

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4 Kalender für das Schuljahr 2016/2017 (Schüler) August 22.08.2016 9 00 Schriftliche Nachprüfungen 23.08.2016 10 00 mündliche Nachprüfungen 24.08.2016 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts; 1. Stunde Ordinariatsstunde;

Mehr

Do :30 Uhr Informationsabend für die Eltern der kommenden 5. Klassen Sa :00 Uhr bis 13:00 Uhr Uhr - 18.

Do :30 Uhr Informationsabend für die Eltern der kommenden 5. Klassen Sa :00 Uhr bis 13:00 Uhr Uhr - 18. Terminkalender 2017 / 2018 Gymnasium St. Ursula September 2017 Sa 30.09.2017 17.00 Uhr Ehemaligentreffen (nur Gymnasium) Oktober 2017 03.10.2017 Tag der deutschen Einheit 04.10.2017 19:30 Uhr 1. Schulpflegschaftssitzung

Mehr

Der Vormittag im zeitlichen Ablauf

Der Vormittag im zeitlichen Ablauf Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef Tag der offenen Tür am 25.11.2017 Der Vormittag im zeitlichen Ablauf 9.30 Uhr Begrüßung in der Aula 10.00 12.00 Uhr Unterricht zum Anschauen ab 9.30 Uhr Schulführungen

Mehr

SA 26 Ende der Wahlen in den Klassen, Jgst. und Kursen DO 27 Pflegschaftsabend Jgst. Q2 SO 27 FR SV-Sitzung 5./6. Stunde

SA 26 Ende der Wahlen in den Klassen, Jgst. und Kursen DO 27 Pflegschaftsabend Jgst. Q2 SO 27 FR SV-Sitzung 5./6. Stunde Terminplan Schuljahr 2015/2016 Stand: 26.08.2015 August 2015 September 2015 SA 1 DI 1 SO 2 MI 2 Pflegschaftsabend Jgst. 5 Ende der Wahlen in der Lehrerkonferenz MO 3 DO 3 DI 4 FR 4 MI 5 SA 5 DO 6 SO 6

Mehr

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T August 08.08.2011 1. Schultag 09.08.2011 Einschulung Jahrgang 5 um 15.00 Uhr in der kleinen Turnhalle 14.00 Uhr: ökumenischer

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 August 2017 Montag 28.08.2017 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 30.08.2017 1. Schultag: 8.30 Uhr Klassenleiterstunde; 10.30 Uhr Gottesdienst, 11.30 Uhr Sextanerbegrüßung (Stadthalle)

Mehr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan Terminplan für das Schuljahr 2016-17 Schüler-/Elternplan Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2016/17 1. BFT Fr., 24.02.2017 (Karneval) 2. BFT Mo., 27.02.2017 (Rosenmontag) Ausgleichtag T.o.T. Di.,

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 1 24. 26.08.2016 Klassenfahrt der 6. Klassen 29.08.2016, 19.30 Elternabend mal anders im Dom und Domschatz 30.08.2016 Ausbildungsoffensive Essen für die Q2 im Forum

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/17

Terminplan für das Schuljahr 2016/17 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 05.09.2016 Terminplan für das Schuljahr 2016/17 August 2016 Montag 22.08.2016 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 24.08.2016 1. Schultag:

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2015 Mo 10 Nachprüfungen Di 11

Mehr

Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt.

Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. Gesamtschule Brüggen Terminplan Schuljahr 2018/2019 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2018 Mo 27 Nachprüfungen Di Mi 29

Mehr

Geplanter interner Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 6

Geplanter interner Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 6 Geplanter interner Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: 03.07.2017 S. 1 von 6 August 2017 Mo. 28.08. 08.00 h schriftliche Nachprüfungen Di. 29.08. 09.00 h mündliche Nachprüfungen

Mehr

Landfermann-Gymnasium

Landfermann-Gymnasium Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 15.8. Termine für das Schuljahr / Datum Uhrzeiten Information August Mo 18.08. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 Uhr Achtung! Der Terminplan wird regelmäßig

Mehr

Schulnachrichten Nr. 133 / Dezember 2018

Schulnachrichten Nr. 133 / Dezember 2018 Schulnachrichten Nr. 133 / Dezember 2018 Liebe Schulgemeinde, wie immer vor den Ferien möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten am mitteilen. Veranstaltungen Auch dieses Jahr durften

Mehr

Terminplan für das Schuljahr

Terminplan für das Schuljahr Terminplan für das Schuljahr 2018-2019 Datum Uhrzeit Verantwortliche Mittwoch 29.08.2018 08.15 0 08.15 10.00 10.00 Unterrichtsbeginn für die S I 1.-3- Stunde beim /in 4.- 5. Stunde beim Fachlehrer kein

Mehr

Eltern- und Schülerbrief - September 2015

Eltern- und Schülerbrief - September 2015 Eltern- und Schülerbrief - September 2015 Schuljahr 2015/2016 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Nachdem die ersten Wochen des neuen Schuljahres bereits hinter uns und die Herbstferien

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 30.09.2013 Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 September 2013 Mo., 02.09.13 8.00 Uhr: 1. Lehrerkonferenz / Nachprüfungen Kl. 7-10 Mi., 04.09.13 1. Schultag: 8.30

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Terminplan des Schuljahres 2017/2018

Terminplan des Schuljahres 2017/2018 Terminplan des Schuljahres 2017/2018 04.09.2017, 18.30 Uhr Eltern- und Anmeldeabend Tastaturkurs 04.09.2017, 19.30 Uhr 1. Klassenpflegschaftssitzungen der neuen 5. Klassen 06. + 07.09.2017 Schulfotograf

Mehr

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand:

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand: August Dienstag 29.08.2017 ab 8.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen Dienstag 29.08.2017 ab 14.00 Uhr mündliche Nachprüfungen Mittwoch 30.08.2017 KLASSEN 6 + 7: 7:30 Uhr Wiederbeginn des Unterrichts (Klassenleiterstunde)

Mehr

Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium Brühl

Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium Brühl Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium Brühl Terminplan 2016/17 2. Halbjahr Sa., 04.02.17 Italien-Austausch nach Olgiate Comasco (bis 10.02.17) Mo., 06.02.17 Beginn des 2. Halbjahrs Di., 07.02.17 10:30

Mehr

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team Elternbrief Nr.1 29.08.2017 Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres begrüße ich Sie im Namen des gesamten Schulleitungsteams ganz herzlich. Ich hoffe, dass Sie gemeinsam mit Ihren Kindern erlebnisreiche

Mehr

August. 28 Hl. Augustinus. 29 Ende der Sommerferien. 30 Schulmesse 8.45 Uhr: Kl. 6-Q2 Einführungstag EF Uhr: Aufnahme der neuen Sextaner

August. 28 Hl. Augustinus. 29 Ende der Sommerferien. 30 Schulmesse 8.45 Uhr: Kl. 6-Q2 Einführungstag EF Uhr: Aufnahme der neuen Sextaner August 2 3 4 5 6 7 8 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 20 2 22 23 24 25 26 27 28 Hl. Augustinus 29 Ende der Sommerferien 30 Schulmesse 8.45 Uhr: Kl. 6-Q2 Einführungstag EF 8.00 Uhr: Aufnahme der neuen Sextaner 3 7.55

Mehr

Terminkalender 2017 / 2018 Gymnasium St. Ursula August 2017 Di Uhr Beginn der Nachprüfungen

Terminkalender 2017 / 2018 Gymnasium St. Ursula August 2017 Di Uhr Beginn der Nachprüfungen Terminkalender 2017 / 2018 Gymnasium St. Ursula August 2017 29.08.2017 08.15 Uhr Beginn der Nachprüfungen 11.30 Uhr 1. Lehrerkonferenz 30.08.2017 Wiederbeginn des Unterrichts September 2017 04.09.2017

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand 30.11.2017 Neue Termine sind blau gekennzeichnet. SW KW Datum Aktion Anmerkungen 2 30.8. 31.8. 01.9. 04.9. Beginn des Unterrichts 1.-3. Std. Unterricht für die Jg.

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand 15.01.2018 Neue Termine sind blau gekennzeichnet. SW KW Datum Aktion Anmerkungen 2 30.8. 31.8. 01.9. 04.9. Beginn des Unterrichts 1.-3. Std. Unterricht für die Jg.

Mehr

Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 (Stand )

Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 (Stand ) Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 (Stand 07.10.2016) 1. Schul-Halbjahr August 2016 33. KW: Montag - Freitag 15.08. 19.08.16 9-13 Uhr Sekretariat geöffnet 34. KW: Montag

Mehr

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie Terminplan Schuljahr 2017/18 18.4.2018 (Veränderungen sind gelb unterlegt/rot markiert) August 2017 September 2017 DI 1 FR 1 MI 2 SA 2 DO 3 SO 3 FR 4 MO 4 Klassenfahrt 9c, 9d, 9e (bis 8.9.) SA 5 DI 5 Stufenpflegschaft

Mehr

SO 26 MI 26 Fachkonferenzen Mathe, Latein, Biologie, Philosophie, Kunst, Lernen lernen

SO 26 MI 26 Fachkonferenzen Mathe, Latein, Biologie, Philosophie, Kunst, Lernen lernen Terminplan 2018/2019 Stand: 18.7.2018 August 2018 September 2018 Mi 1 SA 1 DO 2 SO 2 FR 3 MO 3 SA 4 DI 4 Stufenpflegschaft Q2 / Q1 SO 5 MI 5 Klassenpflegschaft Jgst. 6 + 8 MO 6 DO 6 Klassenpflegschaft

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Terminplan Schuljahr 2016/2017 1. Halbjahr 19 Unterrichtswochen Terminplan Schuljahr 2016/2017 1. Quartal vom 29.08.2016 bis zum 11.11.2016 (9 Unterrichtswochen) 25.08.2016 allgemeine Konferenz ab 10.00 Uhr 26.08.2016 Nachprüfungen

Mehr

Terminplan des Schuljahres 2017/2018

Terminplan des Schuljahres 2017/2018 Terminplan des Schuljahres 2017/2018 09.10.2017, 15 Uhr Klassenlehrerfortbildung 18.10.2017, ab 15 Uhr Orientierungsstufenkonferenz für die 5. Klassen 19.10.2017, bis 12 Uhr Schulinterner Anmeldeschluss

Mehr

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018 Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 27. Nov. 2018 Terminplan für das Schuljahr 2018/ 2019 1.Halbjahr Jgst. EF/Q1 Jgst. Q2 Kursabschnitte: 1. Quartal: 29.08.18 16.11.18 29.08.18 09.11.18 Klausurzeitraum:

Mehr

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! ,

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! , Elternbrief Nr.1 Liebe Eltern, 07.11.2016 zum Schuljahr 2016/17 begrüße ich Sie mit diesem 1. Elternbrief ein wenig verspätet, aber mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Kinder und mit der Hoffnung,

Mehr

Aktualisierter Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand

Aktualisierter Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand Aktualisierter Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand 17.01.2017) 1. Schul-Halbjahr August 2016 33. KW: Montag - Freitag 15.08. 19.08.16

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019 Ausleihe der Schulbücher Studienfahrten Q2 Berlinfahrt (SII) Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019 Mi 29.08. Begrüßung Klasse 5 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Heinrich 10.00 Uhr 5a/5b (Aula) 10.45 Uhr

Mehr

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand 04.06.2018 Neue Termine sind blau gekennzeichnet. SW KW Datum Aktion Anmerkungen 2 30.8. 31.8. 01.9. 04.9. Beginn des Unterrichts 1.- 3. Std. Unterricht für die Jg.

Mehr

Jahresplan für das Schuljahr 2018/19

Jahresplan für das Schuljahr 2018/19 Jahresplan für das Schuljahr 2018/19 August 2018 Mo, 27.08 9:00 Schriftliche Nachprüfungen Di, 28.08. 13:00 ab 14:00 ab 14:30 ab 15.00 ab 16:00 Mündliche Nachprüfungen Elternpflegschaftssitzungen Infoveranstaltung

Mehr

Datum Zeit Ort Ereignis. Montag, :00 Uhr schriftliche Nachprüfungen. Dienstag, ab 10:00 Uhr mündliche Nachprüfungen

Datum Zeit Ort Ereignis. Montag, :00 Uhr schriftliche Nachprüfungen. Dienstag, ab 10:00 Uhr mündliche Nachprüfungen E u r o p a s c h u l e Kopernikus - Gymnasium Städt. Gymnasium mit bilingualem Zweig Englisch und mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt TERMINPLAN 2018/2019 August 2018 Montag, 27.08.2018 10:00

Mehr

Gesamtschule Hennef Meiersheide Hennef Terminplan 2013/2014, 1. HJ

Gesamtschule Hennef Meiersheide Hennef Terminplan 2013/2014, 1. HJ Gesamtschule Hennef Meiersheide 20 53773 Hennef Terminplan 2013/2014, 1. HJ Gesamtschule Hennef Juli September 30. 36. Woche 22.07. 03.09.13 Sommerferien DI, 03.09.13 10.00 Uhr Schriftliche Nachprüfungen

Mehr

März Terminplan des Schuljahres 2018/19. Freitag, beweglicher Ferientag (Freitag nach Weiberfastnacht)

März Terminplan des Schuljahres 2018/19. Freitag, beweglicher Ferientag (Freitag nach Weiberfastnacht) Terminplan des Schuljahres 2018/19 März 2019 beweglicher Ferientag 2 3 beweglicher Ausgleichstag Ferientag 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Freitag, 01.03.2019

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/ Halbjahr (Stand: )

Terminplan für das Schuljahr 2015/ Halbjahr (Stand: ) Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 2. Halbjahr (Stand: 22.01.2016) Februar 2016 01.02.2016 ZiBoMo / Pädagogischer Tag / Studientag für Schülerinnen und Schüler Di. 02.02.2016 Boxenstopp der Jgst 9

Mehr

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018 ACHTUNG! Die Sommerferien enden am Gymnasium und an der Realschule Eringerfeld am 01.09. 2017. Der Unterricht beginnt am Montag, den 04.09.2017. August 2017 Di, 29.08.2017 9:00 Schriftliche Nachprüfungen

Mehr

Terminplan Schuljahr 2015/2016 für Eltern und Schüler

Terminplan Schuljahr 2015/2016 für Eltern und Schüler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Bergisch Gladbach Terminplan Schuljahr 2015/2016 für Eltern und Schüler 1. Halbjahr Stand: 10.9.2015 Vorbemerkungen: Schulgottesdienst (ökumenisch) findet in einmal im Monat

Mehr

Gymnasium Neckargemünd

Gymnasium Neckargemünd Gymnasium Neckargemünd Alter Postweg 10, 69151 Neckargemünd (06223) 92250, FAX (06223) 922555 www.gymnasium-neckargemuend.de sekretariat.gym@verwaltung.sz-ngd.de Neckargemünd, den 10. 9. 2013 Liebe Eltern,

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2016/2017

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2016/2017 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2016/2017 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2016 Mo 22 Nachprüfungen 23 Nachprüfungen

Mehr

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Regionale Schule Salmtal ist jetzt Realschule plus Sehr geehrte Eltern, Zu Beginn des Schuljahres möchten wir Sie über wichtige Veränderungen, Vorgänge und Sachverhalte

Mehr

Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef Terminplan Schuljahr 2015/2016

Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef Terminplan Schuljahr 2015/2016 A U G U S T 2015 Di 11.08. Nachprüfungen / Lehrerkonferenz Mi 12.08. Beginn des Schuljahres 2015/16-1. Stunde Ordinariatsstunde Mi-Fr 12.-14.08. Jgst. 10 - Methodentage Do 13.08. Einschulung Stufe 5 -

Mehr

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 04. Jun. 2018

Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 04. Jun. 2018 Erzbischöfliches Irmgardis-Gymnasium 04. Jun. 2018 Terminplan für das Schuljahr 2017/ 2018 2.Halbjahr Kursabschnitte: Jgst. EF/Q1 Jgst. Q2 1. Quartal: 05.02. - 27.04.18 08.01. - 08.02.18 Klausurzeitraum:

Mehr

Jahresplaner DBG Schuljahr 16/17

Jahresplaner DBG Schuljahr 16/17 22. August 2016 Sommerferien Klassenkonferenzen und Dienstbesprechungen nach gesondertem Plan 09:00-11:00 1. Lehrerkonferenz 10:00-11:00 Nachprüfungen schrifftlich 23. August 2016 00:00-00:00 Sommerferien

Mehr

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander Schulform: Gymnasium vermittelt vertiefte Allgemeinbildung bereitet auf ein Studium oder eine Ausbildung vor durchgehender Bildungsgang von Klasse

Mehr

Jg. 5 a/b Busschule (1.-2./3.-4.) Uhr Klassenpflegschaften Jg Uhr Schulpflegschaft

Jg. 5 a/b Busschule (1.-2./3.-4.) Uhr Klassenpflegschaften Jg Uhr Schulpflegschaft Termine 2018/19 Stand 11.9.18 September 2018 Do 6.9. Mo 10.9. 10.00 Uhr Visitation des Weihbischofs Aachen Beginn Ganztag Jg. 5 a/b Busschule (1.-2./3.-4.) Di 11.9. Jg. 5 c/d Busschule (1.-2./3.-4.) 19.00

Mehr

Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr

Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr Gymnasium an der Wolfskuhle - Terminplan für das Schuljahr 2015/16-2.Halbjahr Stand: 22.06.2016 Februar 2016 Mo 25.1-5.2 Betriebspraktikum (EF) Pädagogischer Tag - Studientag für alle Schülerinnen und

Mehr

Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr

Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr Stand: 28.06.2018 Stadt Bornheim - Der Schulleiter - Terminplan Schuljahr 2018/2019 1. Halbjahr 1. Schulwoche Mo. 27.08.2018 ggf. schriftliche Nachprüfungen JgSt 10 und EF Di. 28.08.2018 ggf. mündliche

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag So Sek. II Uhr Studienberatung. Sek. II

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag So Sek. II Uhr Studienberatung. Sek. II 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.. Sek. II 8.00-12.00 Uhr Studienberatung frei Sek. II 8.00-13.00 Uhr Studien- durch Frau Bondzio von der Uni PB Tag der Deutschen Schulpflegschaftssitzung und Berufsberatung durch Herrn

Mehr

- 2 - A u g u s t Art der Veranstaltung. Nachprüfungen der Berufsschule bis Freitag, 22. August 2008 Anmeldung zur Nachprüfung

- 2 - A u g u s t Art der Veranstaltung. Nachprüfungen der Berufsschule bis Freitag, 22. August 2008 Anmeldung zur Nachprüfung Pictorius-Berufskolleg Borkener Str. 23 48653 Coesfeld Telefon: 0 25 41-95 48 330 Telefax: 0 25 41-95 48 339 online: pictorius@kreis-coesfeld.de www.pictorius.de - 2 - A u g u s t 2008 Termin Art der Veranstaltung

Mehr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan Terminplan für das Schuljahr 2016-17 Schüler-/Elternplan Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2016/17 1. BFT Fr., 24.02.2017 (Karneval) 2. BFT Mo., 27.02.2017 (Rosenmontag) Ausgleichtag T.o.T. Di.,

Mehr

Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: )

Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: ) August Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: 21.01.2018) Sa, 15.07.2017 bis Di, 29.08.2017 Mo, 28.08.2017, 08.30 Uhr Mo, 28.08.2017 Mo, 28.08.2017, 10.30 Uhr Di, 29.08.2017, 09.00 Uhr Di,

Mehr

(vorläufiger) Terminplan

(vorläufiger) Terminplan Mo. 01.02.16 Di. 02.02.16 (vorläufiger) Terminplan Schuljahr 2015/16-2. Halbjahr Austauschfahrt nach Toulouse (31.01. 08.02.) Stand: 18. Mai 2016 Schulbudget für 2016: Vorsitzende der Fachkonferenzen Abgabe

Mehr

TERMINPLAN 2010/2011 (JAHRESPLAN für Eltern und Schüler)

TERMINPLAN 2010/2011 (JAHRESPLAN für Eltern und Schüler) TERMINPLAN 2010/2011 (JAHRESPLAN für Eltern und Schüler) Freitag 27.08. 08.00 Uhr ab 12.30 Uhr schriftliche Nachprüfungen mdl. Nachprüfungen (Extraplan) Montag 30.08. Beginn: 07.45 Uhr 1. u. 2. Std. 1.

Mehr

Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium Viersen Kalender (Stand: ) Jg. 5 10:30 Jg :50

Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium Viersen Kalender (Stand: ) Jg. 5 10:30 Jg :50 August 201 1 Sommerferien 2 Sommerferien 3 Sommerferien 4 Sommerferien Sommerferien 6 Sommerferien Sommerferien Sommerferien 9 Sommerferien {A} Sommerferien Nachprüfungen 9:00 Lehrerkonferenz Sommerferien

Mehr

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017 Elternbrief Nr. 1 21.08.17 Sehr geehrte Eltern, willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018. Mit diesem Elternbrief erhalten Sie die wichtigsten Informationen bis zu den Herbstferien und darüber hinaus. Gerne

Mehr

T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r 2 0 1 5 / 1 6

T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r 2 0 1 5 / 1 6 Graf-Adolf-Gymnasium der Stadt Tecklenburg T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r 2 0 1 5 / 1 6 Änderungen vorbehalten! August 2015 Mi. 12.08. Mi. 19.08. Fr. 21.08. Mi. 19. Fr. 21.08. Mi. 26.08.

Mehr

Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr Uhr Anmeldungen neue 05er Uhr Anmeldungen neue 05er

Terminplan Schuljahr 2018/ Halbjahr Uhr Anmeldungen neue 05er Uhr Anmeldungen neue 05er Stadt Bornheim - Der Schulleiter - Stand: 25.01.2019, 11.00 Uhr Terminplan Schuljahr 2018/2019 2. Halbjahr 19. Schulwoche Fr., 08.02.2019 Sa., 09.02.2019 09.00 12.00 Uhr Anmeldungen neue 05er 09.00 12.00

Mehr

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch Pestalozzischule Oberbruch Jahresplan Schuljahr 2017/2018 Änderungen vorbehalten - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch - Schuljahr 2017/2018 - Monat Aufgabe Ort beteiligte Personen Bemerkungen August/

Mehr

GHS Kollnau Gesamtelternabend 2015

GHS Kollnau Gesamtelternabend 2015 GHS Kollnau Gesamtelternabend 2015 Überblick über das Schuljahr 2015/16 15.10. Elterncafé in der Mensa 17.10. Kinderflohmarkt und Kürbiswerkstatt 21.10. Elternabend BUNTE GRUPPE 12.10.- Zeitraum für die

Mehr

September Kein Nachmittagsunterricht da Fachkonferenzen Einschulung der Klassen 5 Gemeindehalle Neckargröningen

September Kein Nachmittagsunterricht da Fachkonferenzen Einschulung der Klassen 5 Gemeindehalle Neckargröningen Terminplan 2018/19 Stand: 18.09.2018 Tag Datum Zeit Mo -Fr 10.09. 14.09.18 Di 11.09.18 14.15 Uhr od.fr. September 2018 Kein Nachmittagsunterricht da Fachkonferenzen Einschulung der Klassen 5 Gemeindehalle

Mehr

HERBARTGYMNASIUM OLDENBURG

HERBARTGYMNASIUM OLDENBURG HERBARTGYMNASIUM OLDENBURG 26122 Oldenburg Herbartstraße 4 sekretariat@herbartgymnasium.de (04 41) 4 08 36-0 (04 41) 4 08 36-20 http://www.herbartgymnasium.de Termine im 1. Schulhalbjahr 2015/2016 Di.

Mehr

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit Schulkalender 2017/18 Riesener-Gymnasium Stand: 27.09.2017 1. Schulwoche 28.08.2017 9.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen, 11:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz mit Wahlen, 29.08.2017 9:00 Uhr mündliche Nachprüfungen

Mehr

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 10.08. Datum Uhrzeiten Information August Mo 10.08. Di 11.08. 08.30 Uhr 08.30 Uhr 09.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr ab 10 Uhr 11.30 Uhr Achtung!

Mehr

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Terminplan Schuljahr 2017/2018 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 30.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 31.8. 9 Uhr Erster Schultag für die Kinder der

Mehr

Uhr Sitzung Schulleitung

Uhr Sitzung Schulleitung Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand: 28.8.2017 Mo, 28.8.2017 8.00 9.30 Uhr schriftliche Nachprüfung 11.00 14.00 Uhr Sitzung Schulleitung Di, 29.8.2017 ab 8.00 Uhr: mündliche Nachprüfung 13.00

Mehr

unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase (Zentral-)Abitur Februar

unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase (Zentral-)Abitur Februar Stand: 04.02.2013 Terminplan Schuljahr 2012/13 2. Halbjahr unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 zentrale Klausuren am Ende der Einführungsphase (Zentral-)Abitur 6. Woche (A) Februar 04.02.13 Beginn

Mehr

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten. Martinschule Cappel Cappeler Stiftsallee 16 59556 Lippstadt Lippstadt, 25.08.2016 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie herzlich zum neuen Schuljahr und hoffen, dass Sie und Ihre Familien angenehme und erholsame

Mehr

Jahresarbeitsplan Schuljahr 2017/18

Jahresarbeitsplan Schuljahr 2017/18 September August Datum Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 31.07. 04.08. Sommerferien 07.08. 11.08. KL-/ Tutorenstunden/ Unterricht nach Sonderplan, 12.30 Uhr GLK Jgst. 5: 1.-3.Std. KL-Std., 4.

Mehr

Uhr Sitzung Schulleitung

Uhr Sitzung Schulleitung Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand: 4.9.2017 Mo, 28.8.2017 8.00 9.30 Uhr schriftliche Nachprüfung 11.00 14.00 Uhr Sitzung Schulleitung Di, 29.8.2017 ab 8.00 Uhr: mündliche Nachprüfung 13.00 Uhr:

Mehr

Ereignisse. Mittwoch, 1. Mai. Mittwoch, 8. Mai. Donnerstag, 2. Mai. Donnerstag, 9. Mai. Freitag, 3. Mai. Freitag, 10. Mai. Samstag, 4.

Ereignisse. Mittwoch, 1. Mai. Mittwoch, 8. Mai. Donnerstag, 2. Mai. Donnerstag, 9. Mai. Freitag, 3. Mai. Freitag, 10. Mai. Samstag, 4. , NEU Mai 2019 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Juni 2019 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mittwoch, 1.

Mehr

Jahresplan der Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2018/2019

Jahresplan der Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2018/2019 August 2018 Mo, 27.08.18 9:00 Schriftliche Nachprüfungen Di, 28.08.18 ab 12:30 ab 15:00 ab 16:00 Mündliche Nachprüfungen Klassenpflegschaftswahlen Schulpflegschaftswahlen Internatsführung für die neuen

Mehr

Weitere Erklärungen: 18. Mo Nachprüfungen. 19. Di 1. LeKo + Fortbildungstag. 20. Mi. 21. Do. 22. Fr EF: Std. Info Aula. 23. Sa. 29. Fr. 30.

Weitere Erklärungen: 18. Mo Nachprüfungen. 19. Di 1. LeKo + Fortbildungstag. 20. Mi. 21. Do. 22. Fr EF: Std. Info Aula. 23. Sa. 29. Fr. 30. Aug 14 Weitere Erklärungen: Schuljahr 2014/15 - Erläuterungen Quartale Sek I / EF/ Q1: 1. Quartal: 21.8.2014-7.11.2014 2. Quartal: 8.11.2014-30.1.2015 Studientag* = An diesen Tagen findet kein Unterricht

Mehr

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2018/19. Liebe Eltern,

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2018/19. Liebe Eltern, Elternbrief Nr.1 Liebe Eltern, 08.10.2018 der Schulträger bereitet zurzeit die Neugründung einer zweiten Gesamtschule in Monheim für das Schuljahr 2019/20 vor. Für die Sekundarschule Monheim hat das schwerwiegende

Mehr

Februar Mittwoch, 15. Februar 2017

Februar Mittwoch, 15. Februar 2017 Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Donnerstag, 2. Februar 2017 Freitag, 3. Februar 2017 Samstag, 4. Februar 2017 Sonntag, 5. Februar 2017 Montag, 6. Februar 2017 Dienstag, 7. Februar 2017 Mittwoch,

Mehr