umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus Ausflugsangebote für Gruppen Dorfkirche Goßmar (Peter Fahlke)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus Ausflugsangebote für Gruppen Dorfkirche Goßmar (Peter Fahlke)"

Transkript

1 umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus 2016 Ausflugsangebote für Gruppen Dorfkirche Goßmar (Peter Fahlke)

2 Über Umlandtouren Seit 1995 bietet Umlandtouren Ausflüge mit dem Reisebus in das Berliner Umland an. Inzwischen wurde der Aktionsradius über Brandenburg hinaus nach Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen erweitert. Jede Fahrt wird von einer Reiseleitung begleitet, die Ihnen eine lebendige Darstellung der Geschichte vermitteln, Interessantes vor Ort schildern und Sie betreuen wird. Alle Angebote richten sich an Gruppen Grundsätzlich können sich Gruppen jeder Größe anmelden. Die Preise auf den folgenden Seiten sind für Gruppen ab 30 Personen kalkuliert. Für Gruppen mit weniger als 30 Personen erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. FürKirchengemeinden, Seniorengruppen, Vereine, Betriebe, Familien, Berlin- und Brandenburgbesucher stellen wir auch Ausflüge nach Wunsch zusammen. Wann und wohin? Sie entscheiden, an welchem Tag Sie welche Fahrt mit Ihrer Gruppe unternehmen möchten. Haben Sie sich für eine Fahrt entschieden und bereits einen Wunschtermin, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Angenehm wäre es, wenn Sie zusätzlich zu Ihrem gewünschten Termin auch einen Alternativtermin angeben könnten. Der Ausflug beginnt bei Ihnen! Sie, als Auftraggeber, bestimmen, wo die Fahrt mit Ihrer Gruppe losgehen soll. Sie werden von Ihrer Gemeinde, Ihrem Betrieb, Ihrem Haus oder einem vereinbarten Treffpunkt mit dem Reisebus abgeholt und auch wieder zu diesem Ausgangspunkt zurückgebracht. Dies gilt uneingeschränkt bei jedem Ausflug. Preise Über Details und Konditionen der Preise im Katalog wird auf der letzten Seite (Umschlag) informiert. Wenn sie buchen, oder weitere Informationen über die Ausflüge haben möchten, so rufen Sie bitte an, oder wenden sich schriftlich an: Umlandtouren Tel.(030) Busreiseveranstalter Fax(030) Peter Fahlke Leibnizstr Berlin

3 Die Schokoladenseite der Lausitz Essen vom heißen Stein Glaspyramide Cristalica "Ostereier aus aller Welt" Confiserie Felicitas In Drebkau findet alljährlich eine Sonderausstellung von verzierten Ostereiern statt, die auf einer umfangreichen Privatsammlung basiert: "Ostereier aus aller Welt" in Drebkau! Das Hauptaugenmerk der Sammlung liegt auf sorbischenostereiern. Insgesamt sind jedoch über 2500 Ostereier aus 56 Ländern ausgestellt. Unter anderem genagelte Ostereier aus Ungarn. Wir werden von freundlichen Mitarbeitern empfangen. Zur Mittagszeit erwartet uns im Jagdhaus Klein Loitz die Spezialität des Hauses: Essen vom heißen Stein als 2-Gang Menü. Nach dem Essen besuchen wir einen fürdiese Region spektakulären Neubau. Ein gläsernes Kaufhaus in Form einer Pyramide begrüßt uns in exklusivem Ambiente. Unzählige Glasartikel erwarten uns im vermeintlich größten Glaskaufhaus Europas in der Lausitz! Neben dem Gebäude selbst, mit einer Grundfläche von 35 x35 m, sind die ca Glaskreationen und individuell designte Vitrinen, befüllt mit Tonnen von Glasnuggets sehr sehenswert. In der Osterzeit ist Hochbetrieb bei der Confiserie Felicitas im Dörfchen Hornow. Osterhasen in allen Größen und Variationen werden hergestellt. Ob weiß, Vollmilchoder Zartbitter: Felicitas-Schokoladewird von Hand zubereitet und das schmeckt man auch. Im Oktober 2014 wurde das neue Besucherzentrum eröffnet. Nach kurzer Begrüßung wird uns der Film "Die Schokoladenseiten der Lausitz" (Dauer ca. 20 Min.) gezeigt, der u. a. die Erfolgsgeschichte dieser belgischen Schokoladenfabrikation in der Lausitz erläutert. Gemeinsam werden wir verschiedene Sorten hausgemachter Pralinen verkosten und trinken dabei eine heiße Schokolade. Der Hofladen bietet alle Schokoladenprodukte der Confiserie zumkauf an. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Fahrt mit modernem Reisebus, Essen vom heißen Stein, Begrüßung bei Confiserie Felicitas, Verkostung Pralinen, Trinkschokolade, Filmvorführung, Eintritt Ostereierausstellung, Besuch Glaspyramide Cristalica, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 51,00 (ab 40 Personen) Dauer: ca Stunden, (März /April 2016)

4 Adonisröschenblüte bei Mallnow Frankfurt (Oder) St. Gertraudkirche Marienkirche Kultur und Natur Wenn bei Mallnow im Oderland die kleinen Adonisröschen blühen, ist endgültig Frühling. Bis in den Mai hinein verwandeln sich die in Deutschland einmaligen Trockenrasengebiete in ein kleines gelbes Blütenmeer. Das Adonisröschendorf "Mallnow", wo wir am Nachmittag auch gemeinsam Kaffee trinken werden, liegt direkt an der Hangkante zum Oderbruch. Bei einem Frühlings-Spaziergang durch das mit Wanderwegen durchzogene Naturschutzgebiet genießen wir die leuchtend gelben Blütenteppiche der Adonisröschen, aber auch Kuhschellen und Schlüsselblumen sind zu finden. Der Ausflug führt jedoch zunächst an die Oder, die heute die Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet. In Frankfurt/Oder werden wir einige Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Bus aus sehen. Auf dem Programm steht die Besichtigung der Marienkirche, wo einzigartige Kirchenfenster aus dem 14. Jahrhundert wieder an ihrem angestammten Platz zu finden sind. 67 Jahre waren sie als Beutekunst in russischem Besitz. Die anderen bedeutenden Kunstschätze der Marienkirche, die in dieser Form und Zusammenstellung in Brandenburg einmalig sind, befinden sich heute in der St. Gertraudkirche, der heutigen Pfarrkirche der evangelischen Kirchengemeinde Frankfurt (Oder). Während einer Führung werden uns u. a. der Bronzeleuchter (um 1375), die Bronzetaufe (1376) und der Marienaltar (1489) näher gebracht. In Frankfurt werden wir uns in einem Gasthaus unmittelbar an der Oder für den weiteren Tag beim Mittagessen stärken. Nach dem Essen bleibt Zeit die Uferpromenade der Oder zu genießen. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen (2-Gang), Kaffeegedeck, Besichtigung Marienkirche, Führung in der St. Gertraudkirche, Aufenthalt an der Oder, Besuch Mallnow mit den Adonisröschen, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 49,50 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 10 Stunden, (April 2016) Gasthaus an der Oder in Frankfurt (Fahlke)

5 Spargelessen mit Nachschlag Hausgemachte Torte Dippmannsdorfer Paradies Spargelhof Die Gaststätte Dippmannsdorfer Paradies bietet leckeres Hausgemachtes. Zur Mittagszeit werden wir zum Spargelessen mit Nachschlag erwartet. Das Haus liegt am Waldrand im Naturreservat bei Belzig direkt an einem urwaldähnlichen Gebiet, in dem über 50 Quellen sprudeln. Der Ort wurde bereits bei Bundeswettbewerben ausgezeichnet. Ein angebotener Spaziergang führt uns durch das Dorf zur Dippmannsdorfer Fachwerkkirche (wer möchte, kann auch den Bus nutzen), wo wir zu einer Besichtigung erwartet werden. Zurück in der Gaststätte werden wir zum Kaffeetrinken mit einer hausgemachten Torte verwöhnt. Bei schönem Wetter genießen wir alle Köstlichkeiten unter freiem Himmel. Auf dem Heimweg besuchen wir einen Brandenburger Spargelhof, wo frisch gestochener Spargel angeboten wird. Fahrt mit dem Reisebus, Spargelessen mit Nachschlag, Führung Fachwerkkirche, Kaffeegedeck mit Torte, Aufenthalt Spargelhof, Reiseleitung Preis pro Person: 43,50 (ab 40 Personen) Dauer: ca. 7,5 Stunden, (April bis 24. Juni 2016) Beelitzer Spargel Spargelhof Hofladen Spargelstrasse Beelitz ist die Hauptstadt des Spargels in der Mark Brandenburg. Das Spargelessen findet in einem idyllischen märkischen Dorf nahe Beelitz statt, wo sich der Gastwirt in der Saison auf die Zubereitung des Stangengemüses spezialisiert hat. Nach dem Essen lädt die Dorfaue zu einem Spaziergang ein. Beim Besuch des größten Spargelbauern in Brandenburg findet man im Hofladen nicht nur den begehrten Spargel, sondern auch ein breites Angebot an brandenburgischen Produkten. Dem Hofbäcker kann man täglich beim Zubereiten von Broten und Kuchen zuschauen. Dort bietet sich uns auch die Gelegenheit eine Tasse Kaffee zu trinken und/oder den frisch gebackenen Kuchen zu probieren. Die Fahrt verläuft teilweise über die brandenburgische Spargelstrasse und über Beelitz-Heilstätten. Spargelessen (1 Pfund Spargel mit Kotelett, Salzkartoffeln und Dessert), Reiseleitung Fahrt mit dem Reisebus, Besuch Spargelhof, Preis pro Person: 37,00 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 5Stunden, (April bis 24. Juni 2016)

6 Niederer Fläming Jüterbog "Spargelessen mit Nachschlag" oder "Rinderrouladenessen" Dorfkirche Niebendorf Klemmkuchen Die Feldsteinkirche in Niebendorf (Niederer Fläming), im 13. Jahrhundert errichtet, birgt im Inneren eine prächtige Ausstattung. Alles irgend erlaubte Bildwerk in einer evangelisch-lutherischen Kirche ist hier in allerreichster Ausführung. Bei einem Blick nach oben sehen wir eine flache Holztonnendecke mit Wolkenhimmel und Engeln nebst Spruchbändern mit Bibelsprüchen. Neben der Kanzel mit ihrer historischen Sanduhr ziert auch ein verschollener Taufengel wieder die Niebendorfer Kirche. Zum Mittagessen fahren wir in den Nachbarort Heinsdorf. Ein Gasthaus bietet zur Spargelzeit ein Spargelessen mit Nachschlag an, das je nach Wunsch mit Schnitzel oder Rührei serviert wird. Ab 25. Juni besteht das Mittagessen aus: Hausgemachte Rinderrouladen mit hausgemachten Apfelrotkohl, Salzkartoffeln von selbstgesteckten und selbstgeernteten Kartoffeln und Kartoffelklöße aus eben diesen Kartoffeln. Dies bietet nur der Gasthof in Heinsdorf. Dort arbeitet man hauptsächlich mit selbst produzierten und regionalen Produkten. Anschließend geht es mit dem Bus in das nahegelegene Jüterbog. Mit seinen mittelalterlichen Bauten in Back- und Feldstein bietet es ein ansehnliches Stadtbild. Auch drei Stadttore kamen ganz gut über die Zeit hinweg. Ein Stadtrundgang führt uns auch in die mächtige doppeltürmige Hauptkirche St. Nikolai. Am Marktplatz werden wir gemeinsam Kaffee trinken. Dort wird uns u. a. auch eine flämische Spezialität serviert: Der Klemmkuchen. Es bleibt Zeit den Marktplatz und die nähere Umgebung zu erkunden. Preis pro Person: 49,50 (ab 40 P.) Fahrt mit dem Reisebus, Spargelessen mit Nachschlag (Spargelzeit) oder Rinderrouladenessen (ab 25. Juni) Kaffeegedeck mit Klemmkuchen, Besuch und Führung Dorfkirche Niebendorf, Spaziergang in Jüterbog mit Schwerpunkt Nikolaikirche Programm wie beschrieben, ganztägige Reiseleitung Dauer: ca Stunden (März - Oktober bzw. Spargelzeit) Dorfkirche Niebendorf

7 Goßmar -Ein Dorf in der Lausitz "Spargelessen" oder "Altdeutsches Buffet" Rundfahrt mit Bergbaufolgelandschaft Luckau In der "Schlemmerstube" des kleinen Dorfs Goßmar bei Luckau werden wir von der Wirtin mit einem hausgemachten Likör begrüßt. Freuen können wir uns dann auf ein Spargelessen mit frischem Spargel vom Feld aus der Umgebung oder auf ein "Altdeutsches Buffet" mit Speisen wie vor 60 Jahren. Das Altdeutsche Buffet besteht aus vielen spreewaldtypischen Gerichten. (Grützwurst mit Sauerkraut, Speckstippe mit Pellkartoffeln, Quark mit Leinöl, Wildgulasch, Salaten der Saison, Matjesfilets mit Remouladensauce...) Nach dem Essen führt uns die Wirtin durch ihr Dorf, das seit 2006 zum Kulturland Brandenburg gehört. Eine Besichtigung der Dorfkirche aus dem 17. Jahrhundert gehört ebenso zum Programm, wie Ausführungen über das Dorf und deren Bewohner. Anschließend zeigt uns die Wirtin auf einer Rundfahrt mit dem Bus (ca. 90 Minuten) ihre Heimat, die sich in den letzten Jahrzehnten auf Grund des Braunkohletagebaus stark verändert hat. Zurück in der Schlemmerstube erwarten uns zum Kaffee Hefeplinsen mit Früchten und Sahne. Während des Kaffeetrinkens unterhält uns der Hausmusiker mit seinem Akkordeon. Zum Abschied bieten die Gastgeber Produkte aus der Region zum Kauf an: Wurst aus eigener Hausschlachtung, hausgemachtes Schweine- oder Gänseschmalz, Honig vom Imker... Auf dem Hinweg machen wir in Luckau, ein Ort der zur Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen gehört, eine längere Pause. Ein Spaziergang führt zu den Schmuckgiebelhäusern am Markt und zur Stadtkirche Nikolai. Preis pro Person: 51,50 (ab 40 P.) Dauer: ca Stunden (März -Oktober bzw. Spargelzeit) Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Fahrt mit dem Reisebus, Spargelessen oder Altdeutsches Buffet, hausgemachter Likör, Dorfkirche Goßmar (Peter Fahlke) Kaffee satt, Hefeplinse mit Früchten und Sahne, Spaziergang in Goßmar mit Besichtigung der Dorfkirche, Hausmusiker mit Akkordeon, ca. 90-minütige Rundfahrt durch die Lausitz mit Bergbaufolgelandschaft, Aufenthalt Luckau, ganztägige Reiseleitung

8 Spargelessen mit Nachschlag Stadtrundfahrt durch Brandenburg/Havel mit Schiff und Bus Domstiftsgut Mötzow Beetzsee Die Gaststätte Dippmannsdorfer Paradies bietet leckeres Hausgemachtes. Zur Mittagszeit werden wir zum Spargelessen mit Nachschlag erwartet. Das Haus liegt am Waldrand im Naturreservat bei Belzig direkt an einem urwaldähnlichen Gebiet, in dem über 50 Quellen sprudeln. Der Ort wurde bereits bei Bundeswettbewerben ausgezeichnet. Eine halbe Stunde entfernt liegt Brandenburg an der Havel, die Stadt, die dem Land den Namen gab. Eine Vielzahl von Wasserarmen der Havel durchziehen die Stadt. Grund genug mit dem Schiff eine Stadtrundfahrt auf dem Wasser zu unternehmen, die uns auch auf Fritze Bollmanns Beetzsee führen wird. Vorbei an Sehenswürdigkeiten, Denkmälern, Villen sowie schöner Landschaften. Aus dem Bus heraus sehen wir weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Einige Kilometer vor den Toren der Stadt befindet sich das Domstiftsgut Mötzow, ein Vielfruchthof, wo je nach Jahreszeit Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Bohnen, Kartoffeln, Schinken, Wurst und vieles mehr zum Kauf angeboten werden. Im alten Schafstall sind die Gastronomie und ein Hofladen eingerichtet. Neben historischen Traktoren können wir eine Kunstmühle besuchen oder eine aktuelle Ausstellung besichtigen. Auf dem Domstiftsgut bietet sich auch die Gelegenheit eine Tasse Kaffee zu trinken. Ein kurzer Spaziergang bietet einen beeindruckenden Blick in die Umgebung des Gutes. Die Rückfahrt führt uns über Landstraßen durch das Havelland. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Fahrt mit dem Reisebus, Spargelessen mit Nachschlag (Spargelzeit) oder Flämingforellenessen (ab 25. Juni), Stadtrundfahrt mit dem Fahrgastschiff durch Brandenburg/Havel und auf dem Beetzsee, ergänzende Stadtrundfahrt mit dem Bus, Besuch Domstiftsgut Mötzow, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 51,50 (ab 40 Personen) Dauer: ca. 8Stunden (April - Oktober)

9 Historische Schulstunde im Dorfschulhaus Reckahn Spargelessen Fachwerkkirche Barockschloss Nach Besichtigung der Fachwerkkirche in Dippmannsdorf am Rand des Hohen Fläming wird ein Spaziergang durch das örtliche Naturschutzgebiet mit zahlreich sprudelnden Quellen angeboten. Wer möchte, kann mit dem Bus zur am Waldrand gelegenen Gastätte fahren, wo uns das Mittagessen (Spargelessen in der Spargelzeit) erwartet. In Reckahn werden wir an einer historischen Schulstunde teilnehmen. Im originalgetreu eingerichteten Klassenzimmer aus der Zeit um 1900 werden wir eine Schulstunde der Kaiserzeit erleben. Es bleibt Zeit für den Besuch des Barockschlosses (1729) und des Schlossgartens. Auf dem Heimweg besuchen wir einen Spargelhof in Brandenburg. Im Hofladen des Hofes findet man zur Spargelzeit das frische Edelgemüse. Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen (2-Gang), Führung Fachwerkkirche, Historische Schulstunde Dorfschulhaus, Eintritt Schulmuseum und Barockschloss (Rochow-Museum), Besuch Spargelhof, Reiseleitung Preis pro Person: 48,50 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 9Stunden, (ganzjährig) Schloss Caputh Stadtrundfahrt Potsdam Sein heutiges Gesicht erhielt das Schloss Caputh weitgehend von Kurfürstin Dorothea im 17. Jahrhundert. Die meisten der heute ausgestellten Kunstwerke, wie z. B. Lackmöbel, Porzellane, Fayencen, Skulpturen und Gemälde sind original und stammen zum großen Teil aus dem Nachlass der Kurfürstin. Eine Besonderheit ist der Sommerspeisesaal mit ca holländischen Fayencefliesen im Souterrain des Hauses.10 Minuten Busfahrt entfernt befindet sich die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam. Während einer Stadtrundfahrt werden wir viele Sehenswürdigkeiten der einstigen Residenz- und Garnisonstadt zu sehen bekommen. Unter anderem das im Herbst 2013 fertiggestellte Stadtschloss, die Nikolaikirche, den Marstall, die Pumpwerk Moschee und den Park von Sanssouci mit vielen seiner Bauwerke. Busfahrt, Eintritt und Führung im Schloss Caputh, Kaffeegedeck, Stadtrundfahrt in Potsdam, Reiseleitung Preis pro Person: 34,00 (ab 40 Personen) Dauer: ca. 5,5 Stunden, (ganzjährig)

10 Wo Milch und Honig fließen Gläserne Molkerei in Münchehofe Circa 1Stunde Busfahrt von Berlin entfernt befindet sich die Gläserne Molkerei in Münchehofe. Bei einer Führung erfahren wir alles, was wir schon immer über die Herstellung von Milch, Butter und Käse wissen wollten. Dabei können wir auch einen Blick vom gläsernen Besuchergang in die Produktion von Käse, Quark, Butter und in die Milchabfüllung werfen. Die Verkostung von Käse und Milch rundet die Führung in der Molkerei ab. Im Hofladen können wir die Milchprodukte direkt erwerben: Milch, Butter, Käse, Quark und Sahne. Zudem werden weitere Lebensmittel aus der Region angeboten. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können wir uns über das Gesehene austauschen. Fahrt mit dem Reisebus, Führung Gläserne Molkerei, Verkostung von Käse und Milch, Kaffeegedeck, Reiseleitung Preis pro Person: 33,50 (ab 40 P.) Dauer: ca. 5,5 Stunden, (März-Nov.) Die Honigkirche an der Spree Imkerei in Märkisch-Oderland Südöstlich von Berlin, am Ufer der Spree, liegt der kleine Ort Neu Hartmannsdorf. "Honigkirche" wird das Gotteshaus im Dorf dort genannt. Die Bildhauerin Brigitte Trennhaus hat 1993 Altar und Altarwand neu gestaltet -aus Bienenwachs! Altar und Altarwand aus Wachs -so etwas hat es auf der Welt noch nicht gegeben! Eine Führung gibt Einblick in das Entstehen dieser ungewöhnlichen Kirchenausstattung, die man sehen, fühlen und riechen kann. Wo dieser Bienewachs u. a. herstammt, erfahren wir in einer Imkerei, die uns anhand von Dias und Anschauungsmaterial (Werkeuge des Imkers, Bienenbeute) vorgestellt wird. Interessierte können frische Honigwaben an der Schauschleuder selbst ausschleudern. Wer möchte kann sich vom frischen Honig selbst ein Glas abfüllen. Wir verkosten den Honig und können ihn im Hofladen käuflich erwerben. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken können wir uns über das Erlebte austauschen. Fahrt mit dem Reisebus, Führung Honigkirche, Führung Imkerei, Verkostung von Honig, Kaffeegedeck, Reiseleitung Preis pro Person: 33,50 (ab 40 P.) Dauer: ca. 5,5 Stunden, (Mai-August)

11 Filmtierschule Harsch Kyritzer Seenkette Ostprignitz Töpferhof Wenn in Berlin und Umgebung Tiere vor der Kamera stehen, dann kommen sie häufig von der Filmtierschule Harsch in Neustadt/Dosse. Mehr als 200 Tiere, einheimische und wilde, wohnen hier. Die Elstern der Harschs klauen in Krimis Klingelbeutel, ihre Zwergotter bezirzen schöne Frauen in Werbespots, ihre Schleiereulen fliegen durch Märchenfilme. Während einer Vorstellung mit Live-Demonstrationen erfahren wir Interessantes und Wissenswertes über einheimische und exotische Tiere und dem Training der Tiere vor der Filmkamera. Einige Beispiele, wo die tierischen Stars zu sehen sind: "Forsthaus Falkenau", "Die Wache", "Der Kriminalist", "Schimanski", "Marienhof", "Tatort", "Dr. Stefan Frank", "SoKo Leipzig"! Zur Mittagszeit ist ein unmittelbar an der Kyritzer Seenkette gelegenes Hotel das Ziel. Das Haus unternimmt immer wieder große Anstrengungen seine Gäste zufrieden zu stellen. Letztes großes Projekt war die Einweihung eines Wintergartens mit schönem Seeblick. Dort werden wir zum gemeinsamen Mittagessen erwartet. Ein Walduferweg vor dem Haus lädt zu einem erholsamen Spaziergang ein. Am Nachmittag geht es über kleine Landstraßen und idyllische Dörfer zum Strassendorf Kampehl, wo wir auf einem Töpferhof gemeinsam Kaffee trinken werden. Die dort hergestellten Töpferwaren können besichtigt und erworben werden. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen mit Dessert, Vorstellung mit Live-Demonstrationen in der Filmtierschule (ca. 75 Minuten), Kaffeegedeck auf dem Töpferhof, Programm wie beschrieben, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 53,00 (ab 40 Personen) Storch beim Training (Fahlke) Dauer: ca. 9Stunden, (März-Oktober)

12 Rundfahrt durch den Spreewald Burg Straupitz Lübben Landschaftliche und kulturelle Vielfalt wollen wir auf einer Rundfahrt durch den Spreewald erleben. Das Städtchen Burg zum Beispiel besteht aus 700 besiedelten Grundstücken und ist heute die größte Streusiedlung Deutschlands. Station machen wir am 1917 errichteten Bismarckturm in Burg. Zum Mittagessen haben wir die Auswahl zwischen spreewaldtypischen Gerichten: Sahnequark, Leinöl, frische Spreewaldgurken, hausgemachtes Schmalz und vielerlei Köstlichkeiten mehr. Anschließend geht es zu dem bedeutensten und größtem Bauwerk im Spreewald, der Schinkelkirche in Straupitz, wo wir zu einer Führung erwartet werden. Die beiden Kirchtürme sind immerhin 40 mhoch, so daß sie eher zu einer größeren Stadt passen würden, als in ein Dorf im Spreewald. Vorbei an vielen kleinen Sehenswürdigkeiten und durch eine imposante Natur fahren wir nach Lübben. Erwartet werden wir dann in einem Gasthof, der sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt hat. Auf einer großen Sonnenterrasse (mit Sonnenschirmen) am Ufer der Spree wird uns Kaffee und Kuchen serviert. Nach dem Kaffeetrinken kann der Spreewaldkahn für eine Kahnfahrt durch den Spreewald genutzt werden. Die 90 minütige Kahnfahrt kostet 7,- pro Person und muss beim Fährmann bezahlt werden. Diejenigen, die auf eine Kahnfahrt verzichten möchten, können mit dem Reiseleiter bei einem gemütlichen Spaziergang (Rundgang) die Stadt Lübben erkunden oder sich in unserem am Wasser gelegenen Hotel-Restaurant aufhalten und dem Treiben auf der Spree zuschauen. Das Hotel befindet sich direkt am Marktplatz, wo die ganze Produktpalette des Spreewalds angeboten wird. Fahrt mit modernem Reisebus, Mittagessen, Kaffeegedeck, Rundfahrt durch den Spreewald, Aufenthalt am Bismarckturm, Option zur Kahnfahrt, Besuch und Führung Schinkel-Kirche Straupitz, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 48,50 (ab 40 Personen) Dauer: ca Stunden, (April-Oktober)

13 Auf den Spuren von Paul Gerhardt Geh aus mein Herz und suche Freud Mittenwalde Lübben im Spreewald Kahnfahrt Der bedeutendste geistliche Poet des 17. Jahrhunderts schuf erbauliche, volkstümliche Lieder, die noch heute gesungen werden. Der evangelische Liederdichter Paul Gerhardt war von 1651 bis 1657 in Mittenwalde als Probst tätig. Der mittelalterliche Kern dieses Ackerbürgerstädtchens, der heute unter Denkmalschutz steht, wird von der Kirche St. Moritz aus dem 13. Jahrhundert überragt. Vieles erinnert vor und in der Kirche an Paul Gerhardt. Nach einer Führung mit Bezug zu Paul Gerhardt ist zum Mittagessen ein traditioneller Dorfgasthof nahe der Kirche das Ziel. Weiter führt die Fahrt in den Spreewald. In der Paul-Gerhardt-Stadt Lübben wird an vielen Orten des Kirchenlied-Dichters gedacht. In seinen letzten Lebensjahren wirkte er als Pfarrer an der Lübbener Hauptkirche (1931 in Paul-Gerhardt-Kirche umbenannt) und wurde dort im Altarraum 1676 beigesetzt. Am über 100 Jahre altem Paul-Gerhardt-Denkmal vorbei gelangt man ins Innere, wo u. a. eine Liederbuch-Ausstellung zu besichtigen ist. Erwartet werden wir dann in einem Gasthof, der sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt hat. Auf einer großen Sonnenterrasse (mit Sonnenschirmen) am Ufer der Spree wird uns Kaffee und Kuchen serviert. Nach dem Kaffeetrinken kann der Spreewaldkahn für eine Kahnfahrt durch den Spreewald genutzt werden. Die 90 minütige Kahnfahrt kostet 7,- pro Person und muss beim Fährmann bezahlt werden. Diejenigen, die auf eine Kahnfahrt verzichten möchten, können mit dem Reiseleiter bei einem gemütlichen Spaziergang (Rundgang) die Stadt Lübben erkunden oder sich in unserem am Wasser gelegenen Hotel-Restaurant aufhalten und dem Treiben auf der Spree zuschauen. Das Hotel befindet sich direkt am Marktplatz, wo die ganze Produktpalette des Spreewalds angeboten wird. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen mit Dessert, Kaffeegedeck, Führung in der Kirche St. Moritz, Besuch Paul-Gerhardt-Kirche Option zur Kahnfahrt (ca. 90 Min.), ganztägige Reiseleitung Preis p. Person: 48,50 (ab 40 Personen) Dauer: ca Stunden (März -Oktober) Der Fährmann in Lübben Zwischen Kahn und Sonnenterrasse (Peter Fahlke)

14 IBA-Terrassen Großräschen Spargelessen Sängerstadt Finsterwalde In der Sängerstadt Finsterwalde wird ein Sänger über Finsterwalde informieren und uns eine Kostprobe seines Gesanges geben. Anschließend werden wir den historischen Stadtkern genießen. Es kann individuell gebummelt oder an einem angebotenem Spaziergang teilgenommen werden. Nach dem Spargelessen im Landgasthof eines kleinen Lausitzer Dorfes besuchen wir den Spargelhof in Sallgast. Am Nachmittag sind wir zu Gast auf den IBA-Terrassen in Großräschen. Dort lässt sich bequem beobachten, wie sich der ehemalige Braunkohletagebau in eine Seenlandschaft verwandelt. Fahrt mit dem Reisebus, Spargelessen, Besuch IBA-Terrassen, Kaffeegedeck, Empfang durch Sänger in Finsterwalde, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 48,50 (ab 40 P.) Dauer: ca. 10 Stunden, (April-Oktober) Großräschen Seebrücke (Fahlke) Mit dem Fahrgastschiff nach Beeskow Schwielochsee Wehrkirche Zaue Spree Am Westufer des Schwielochsees erwartet uns eine über 700 Jahre alte Feldsteinkirche, deren Innenraum im 15. Jahrhundert mit barocken Wandmalereien versehen wurde. Im Nachbarort werden wir in einem Gasthof unmittelbar am Ufer des Schwielochsees zu Mittag essen. Mit dem Fahrgastschiff fahren wir vom Schwielochsee, über die immer schmaler werdende Spree, bis nach Beeskow. Es bleibt Zeit für einen Bummel durch die schmalen Straßen und engen Gassen rund um den Marktplatz. Ein Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt führt zur Kirche Sankt Marien und an der alten Stadtmauer mit Wiekhäusern und Türmen vorbei. Busfahrt, Schifffahrt (ca. 2 Stunden), Führung Wehrkirche Zaue, Mittagessen, Aufenthalt Beeskow, Reiseleitung Preis pro Person: 54,00 (ab 40 P.) Dauer: ca. 10 Stunden, (April bis Okt.) Wehrkirche von Zaue (Fahlke)

15 Luftkurort Plau am See 3-Seen-Rundfahrt Fischräucherei Mittelalterlicher Stadtkern Das reizvolle Städtchen - der Luftkurort Plau am See - mit seiner malerischen Altstadt befindet sich direkt am Westufer von Deutschlands siebtgrößten See - dem Plauer See. Nach unserer Ankunft erkunden wir gemeinsam den mittelalterlichen Stadtkern von Plau. Es geht durch kleine Gassen mit liebevoll und aufwendig sanierten Fachwerkhäusern, an einer "Hühnerleiter" vorbei bis zur historischen Hubbrücke (Bild unten), die heute zu den beliebtesten Fotomotiven von Plau am See zählt. Auf dem Weg liegt auch die evangelische Stadtkirche "St. Marien" aus dem 13. Jh., die wir auch von innen besichtigen wollen, und das Plauer Rathaus im Stil der niederländischen Renaissance. Entlang der Elde spaziert es sich gut auf der Promenade zu unserem Restaurant. Architektonisch ansprechend in die Landschaft integriert und mit dem typischen Reetdach versehen, befindet sich das Restaurant direkt an der Elde. Forelle, Barsch, Maräne, Aal u. a. Fische werden dort nach alter Tradition selbst geräuchert. Zwei Fischgerichte stehen füruns zur Auswahl. Nach einem kurzen Spaziergang gehen wir an Bord eines Fahrgastschiffs. Wir stechen gemeinsam zur 3-Seen-Rundfahrt in See. Die ca. zweistündige Rundfahrt führt uns vom Plauer See über den Lenzer Kanal in den Petersdorfer See, über den Malchower Reeken zum Malchower See und zurück. Während der abwechslungsreichen Fahrt besteht die Möglichkeit zum individuellen Kaffeetrinken. Zurück in Plau am See bleibt Zeit die Elde- Promenade zu genießen und/oder frischen Räucherfisch zu kaufen. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen, Spaziergang durch Plau, 3-Seen-Rundfahrt mit dem Fahrgastschiff (ca. 2 Stunden), Programm wie beschrieben, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 56,00 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 11 Stunden, (April-Oktober) Hubbrücke in Plau am See

16 Frankfurt an der Oder Kunstschätze Marienkirchfenster Lebuser Land In Frankfurt/Oder werden wir Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Bus aus sehen. Auf dem Programm steht die Besichtigung der Marienkirchfenster aus dem 14. Jahrhundert, die wieder an ihrem angestammten Platz zu finden sind. Die anderen Kunstschätze der Marienkirche befinden sich heute in der St. Gertraudkirche, die wir während einer Führung besichtigen können. Nach dem Mittagessen an der Oder bleibt Zeit die Uferpromenade zu genießen. Am Nachmittag besuchen wir die ehemalige Bischofsstadt Lebus. Ein Stadtteil befindet sich auf der Lebuser Hochfläche und ein anderer am Fuße der Hochfläche direkt an der Oder. Ein Spaziergang führt uns zum ehemaligen Standort der Burg Lebus mit atemberaubendem Blick in das Lebuser Land. Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen (2-Gang), Kaffeegedeck, Besichtigung Marienkirche, Führung in der St. Gertraudkirche, Aufenthalt an der Oder, Aufenthalt Lebus, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 49,50 (ab 40 Personen) Dauer: ca. 10 Stunden, (ganzjährig) Orgelandacht in der Frauenkirche Dresden Nach Ankunft in Dresden führt der erste Weg zur im alten Zentrum gelegenen Frauenkirche, dem Symbol des Friedens, der Versöhnung und des Wiederaufbaus. Wir nehmen an einer Orgelandacht mit zentraler Kirchenführung teil. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten! Nahe der Frauenkirche am Neumarkt werden wir zu Mittag essen. Nach dem Essen wird ein Spaziergang durch die Altstadt angeboten, der an vielen Sehenswürdigkeiten (Theaterplatz, Semperoper, Zwinger, Residenzschloss, Grünes Gewölbe, etc.) in der Altstadt vorbeiführen wird. Es bleibt Zeit zum individuellem Kaffeetrinken und für einen Stadtbummel. Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen, Besuch der Frauenkirche, Spaziergang in Dresden, ganztägige Reiseleitung. Preis pro Person: 49,50 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 11 Stunden, (ganzjährig)

17 Schifffahrt durch eines der größten Schilfgebiete Deutschlands Prenzlau Ucker-Kanal Warnitz An der Uckerpromenade, ein Flanierweg der Prenzlauer am Unteruckersee liegt unser Restaurant. Von dort genießt man einen weiten Blick über den Uckersee. Es ist Ausgangspunkt eines Spaziergangs durch das alte Prenzlau mit Dominikanerkloster, der Kirche St Nikolai und Teilen der alten Stadtmauer. Eine ca. zweistündige Fahrt mit dem Fahrgastschiff führt uns über die Uckerseen und durch ein fünf Kilometer langes Fließgewässer (Ucker-Kanal). Dabei durchquert das Schiff eines der größten Schilfgebiete Deutschlands. Bei Schritttempo und ein wenig Glück kann man den Eisvogel, die Rohrdommel oder den See- und Fischadler beobachten. Der Kapitän macht auf vieles aufmerksam, was für den Städter nicht alltäglich ist. Ein Bus-Zwischenstopp für den Besuch einer Fischerei bietet die Möglichkeit frischen und geräucherten Fisch zu kaufen. Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen (2-G.), Schifffahrt über die Uckerseen (Kanalfahrt), Besuch Fischerei, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 53,00 (ab 40 Pers.) Ucker-Kanal im Schilfgebiet (Fahlke) Dauer: ca. 10 Stunden, (April-Oktober) Stettiner Haff (Vorpommern) Ueckermünde Altwarp Altwarp, ein uraltes Fischerdorf, umgeben von einer Natur und Weite, die ein tiefes Durchatmen ermöglicht. Fisch ist stets fangfrisch beim Fischer am Hafen zu bekommen. Am Ufer des Stettiner Haffs, können wir beim Mittagessen in einem Hotel den einmaligen Blick über das Haff Richtung Usedom genießen. Das mit einem Reetdach gedeckte Haus verfügt über einen eigenen Sandstrand. Der Nachmittag gehört Ueckermünde, eine vorpommersche Stadt, deren Altstadtkern neben Fachwerkhäusern auch zahlreiche Gründerzeitgebäude vorweisen kann. Wer möchte kann an einem Spaziergang teilnehmen, der an vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei führt. Es bleibt Zeit für einen individuellen Altstadtbummel. Fahrt mit dem Reisebus, Reiseleitung, Mittagessen (Fisch, Fleisch) mit Salatbuffet, Busrundfahrt Stettiner Haff, Besuch Altwarp u. Ueckermünde, Preis pro Person: 49,50 (ab 40 Personen) Dauer: ca. 11 Stunden, (April-Oktober)

18 Die Königin der Blumen im Rosengarten Forst Confiserie Felicitas im Dörfchen Hornow Die Rosenstadt Forst ist für ihren historischen Rosengarten berühmt, der 2009 als Schönster Park Deutschlands ausgezeichnet wurde. Auf einer Gesamtfläche von 16 Hektar präsentieren sich weit mehr als 400 Rosensorten auf Rosenstöcken. Die Einzigartigkeit des Parks liegt in der einmaligen Komposition von Gartenkunst, Landschaftsarchitektur und botanischer Vielfalt. Gartenbereiche im Charakter des Jugendstils und Parkelemente im englischen Landschaftsstil verbinden sich zu einem reizvollen Gesamtensemble und umrahmen kunstvolle Skulpturen und romantische Wasserspiele. Am Vormittag haben wir die Wahl individuell oder mit dem Reiseleiter den an der Neiße gelegenen Garten zu erkunden. Etwas ganz Besonderes in der Lausitz ist der Besuch der Confiserie Felicitas im Dörfchen Hornow. Aus feinster belgischer Schokolade werden dort fantasievolle Schokoladenfiguren, vielfältigste leckere Pralinen und zartschmelzende Tafelschokolade in Handarbeit hergestellt. Im Werksverkauf der Confiserie werden alle Verführungen aus Schokolade angeboten. Aus hygienischen Gründen ist eine Führung durch die Produktion zwar nicht möglich, dafür gibt es aber die Mini- Schauproduktion, wo wir zuschauen können, wie die Schokoprodukte entstehen. Ob weiß, Vollmilch oder Zartbitter: Felicitas-Schokolade wird von Hand zubereitet und das schmeckt man auch. Im Oktober 2014 wurde das neue Besucherzentrum eröffnet. Gemeinsam werden wir diverse Sorten hausgemachter Pralinen verkosten und trinken dabei eine heiße hausgemachte Schokolade. Der Hofladen bietet alle Schokoladenprodukte der Confiserie zum Kauf an. Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen (2-Gang), Besuch und Eintritt Rosengarten Forst, Besuch Confiserie Felicitas, Verkostung 3 verschiedene Pralinen, Trinkschokolade, Filmvorführung, ganztägige Reiseleitung. Preis pro Person: 53,50 (ab 40 Personen) Dauer: ca. 10 Stunden, (Juni September)

19 Kloster Jerichow -Kaiserstadt Tangermünde Jerichower Land -Altmark -Elbe Tangermünde gehört zu jenen Städten, die ihr mittelalterlich anmutendes Stadtbild bis in die heutige Zeit bewahrt haben. Dieses Stadtbild gehört heute zu den besterhaltenen des norddeutschen Raumes. Ein geführter Stadtrundgang führt durch den Ort mit zahlreichen Türmen und Bürgerhäusern. Vorbei an vielen Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit wunderschönen Schnitzereien endet der Rundgang zum Mittagessen an einem Hotel, das im Zentrum der Altstadt gelegen ist. In Jerichow steht eines der wichtigsten Zeugnisse romanischer Baukunst in Norddeutschland: Das Kloster Jerichow. Seit mehr als 800 Jahren sind die beiden Westtürme des Komplexes in der Elbniederung bei Tangermünde weithin zu sehen. Wir besichtigen das Kloster mit einer Führung. Darüber hinaus wird in einer kleinen Gaststätte der wohl beste Kuchen der Region angeboten. Busfahrt, Mittagessen, Kaffeegedeck, ganztägige Reiseleitung Eintritt und Führung im Kloster Jerichow, geführter Stadtrundgang in Tangermünde Preis pro Person: 54,00 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 10 Stunden, (ganzjährig) Leipzig Völkerschlachtdenkmal Nikolaikirche Auerbachs Keller Auf einem Stadtspaziergang erleben wir den historischen Stadtkern, der geprägt ist durch die Handelshäuser und Messepaläste, die Messehöfe mit ihren typischen Passagen, die in das barocke Stadtgefüge hineingebaut wurden und heute die»juwelen«der Innenstadt bilden. Wir sehen: Marktplatz mit Rathaus, Thomaskirche, Nikolaikirche, Mädler-Passage mit Auerbachs Keller, Specks Hof, und vieles mehr. Während einer Stadtrundfahrt mit dem Bus erleben wir auch die bekannteste Sehenswürdigkeit Leipzigs, das Völkerschlachtdenkmal, eines der Wahrzeichen Leipzigs und das größte Denkmal Europas. Enden wird die Stadtführung an der Nikolaikirche Sie war zentraler Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in der DDR im Herbst Es bleibt Zeit zum Bummeln oder zum individuellen Kaffeetrinken. Busfahrt, ganztägige Reiseleitung, Mittagessen, Stadtspaziergang und Stadtrundfahrt Leipzig mit Stadtführer (incl. Führung in der Thomaskirche) Preis pro Person: 49,50 (ab 40 Personen) Dauer: ca. 10 Stunden, (ganzjährig)

20 Besuch derrotkäppchen-sektkellerei Freyburg (Unstrut) Im Weinberg Naumburg (Saale) Die Weinregion Saale-Unstrut gilt als die nördlichste Anbauregion für Qualitätswein in Deutschland. Freyburg ist aber auch Rotkäppchen-Stadt. Von hier aus hat Rotkäppchen Sekt vor über 150 Jahren seinen Siegeszug angetreten. Heute ist Rotkäppchen die beliebteste Sektmarke der Deutschen und wartet mit einem breiten Sortiment auf. Eindrucksvoll ist der Besuch der Rotkäppchen- Sektkellerei: Angefangen beim Lichthof, einer der ältesten Industriehöfe Deutschlands, über den imposanten Domkeller mit seinem Riesenfass und die ehrwürdigen Gewölbekeller mit den hölzernen Rüttelpulten bis hin zum liebevoll zusammengetragenen Museum. Zum Mittagessen werden bei einer Winzerfamilie erwartet. Mitten im Weinberg, eingebettet in Reben, mit einem herrlichen Blick in das Unstrut-Tal bis hin nach Naumburg, befindet sich deren Weinrestaurant. Das typische Weinbaubild mit Trockenmauern aus Freyburger Muschelkalk, kleinen Parzellen und romantischen Weinbergshäuschen finden wir direkt in unmittelbarer Umgebung. Natürlich kann der hauseigene Wein zum Essen bestellt oder zum Mitnehmen gekauft werden. Auch das selbst geschriebene und selbst illustrierte Kochbuch wird angeboten. Durch das Unstruttal geht es weiter bis nach Naumburg an der Saale. Naumburg verfügt über eine seit der Wendezeit liebevoll restaurierte Innenstadt mit unzähligen historischen und baulichen Sehenswürdigkeiten. Ein angebotener Spaziergang führt durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, wo man die mittelalterliche Geschäftigkeit der einstigen Messestadt erahnen kann. Die Stadtmauer mit dem Marientor und der Holzmarkt mit seinen renovierten Bürgerhäusern liegen auf unserem Weg. Auf dem Marktplatz, der mit seinen Renaissance- und Barockhäusern zu den schönsten Plätzen Mitteldeutschlands gehört, bietet sich Gelegenheit zum Kaffeetrinken. (Der Tagesausflug kann mit dem Besuch des Naumburger Doms verbunden werden. Der Eintritt kostet pro Person 6,50, Stand Januar 2016). Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen (2-Gang), Stadtspaziergang Naumburg, Führung Rotkäppchen Sektkellerei (inkl. 1Glas Sekt), ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 51,50 (ab 40 Personen) ca Stunden (März-November) Rüttelpulte (Rotkäppchen-Sektkellerei)

21 Schifffahrt auf der Müritz Röbel Sietow Dorf Fischerei Mitten im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns hinterließ die Eiszeit eines der größten zusammenhängenden Seengebiete in Europa. In Röbel, am Südufer der Müritz, wird zur Mittagszeit ein Restaurant mit Reetdach aufgesucht, das zur Hälfte auf Pfählen im See steht. Ein Spaziergang durch Röbel führt u. a. zur St. Marienkirche, von deren Rückseite man eine faszinierende Aussicht weit über die Müritz genießen kann. Mit dem Schiff verlassen wir später die Röbeler Bucht. Zunächst geht es bis in den nördlichsten Bereich des Sees. Dabei begreift man die Größe der Müritz und wird über den See informiert. Am Westufer der Müritz endet die Schifffahrt. Wir werden von einem Fischer empfangen, der Fisch aus eigenem Fang und eigener Räucherei anbietet. Er bietet uns auch eine Kostprobe seines Fisches an. Müritz-Schifffahrt nach Sietow, Mittagessen, Besichtigung St. Marien, Fahrt mit dem Reisebus, Reiseleitung, Verkostung beim Fischer Preis pro Person: 56,00 (ab 40 P.) Dauer: ca Stunden, (April-Oktober) WarnemündeanderOstsee Warnemünde verfügt über den breitesten Sandstrand der deutschen Ostseeküste. Die Häuser am Alten Strom beherbergen heute Cafés, Lokale, Eisdielen und viele kleine Geschäfte. Fischkutter, Fahrgastschiffe, große Yachten und kleine Segelboote sind dort vertäut. Ein Spaziergang führt uns auf die 500 Meter ins Meer ragende Westmole, am Alten Strom entlang, und an kleinen und großen Sehenswürdigkeiten Warnemündes vorbei. Wer möchte, hat alternativ die Möglichkeit eine Rundfahrt durch den Rostocker Hafen zu unternehmen (9,- p.p. Stand 2015). Auf einem Bauernmarkt dreht sich in der Erdbeerzeit alles um die Erdbeere. Dort können wir unter anderem das Hof-Café mit Rösterei und ein Erdbeermuseum erleben. Es besteht die Möglichkeit individuell Kaffee zu trinken. Busfahrt, Reiseleitung, Mittagessen, Aufenthalt Warnemünde, Maut- und Fährgebühren, Besuch Bauernmarkt und Erdbeerhof, Option zur Hafenrundfahrt Preis pro Person: 49,50 (ab 40 Personen) Dauer: ca. 12 Stunden, (April-Oktober)

22 Kahnfahrt auf dem Friedrich-Wilhelm-Kanal Groß Lindow Schlaubehammer Müllrose Müllrose am Großen Müllroser See: Ein Stopp am Marktplatz wird für die Besichtigung des ältesten Gebäudeensemble der Stadt und für den Gang zur Seepromenade genutzt. Das Ortsbild von Groß Lindow wird vom 1668 fertiggestellten Friedrich-Wilhelm-Kanal geprägt. Ein angebotener Spaziergang führt zu einem Bereich des Kanals, wo sich viele Menschen mit Gärten und eigenen Bootsanlegern eine kleine Idylle geschaffen haben. Im Hauptort Groß Lindow wird die restaurierte Backsteinkirche besichtigt und durch freundliche Einwohner erklärt. Anschließend beginnt die Fahrt mit dem Kahn, der umweltfreundlich von einem Elektromotor angetrieben wird. Er fährt leise und gemütlich in einer unverbrauchten Natur an Brutund Nistplätzen verschiedenster Vogelarten vorbei. Der hausgebackene Kuchen wird während der Kahnfahrt serviert. Busfahrt, Mittagessen (2-Gang), Führung Backsteinkirche, Kahnfahrt (ca. 90 Minuten), Kaffeegedeck, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 52,50 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 9Stunden, (April-Oktober) Schiffshebewerk Niederfinow Festung Bärenkasten Oderberg Carlsburg In Oderberg führt ein Spaziergang zu Resten einer Festung aus dem 14. Jahrhundert. Das Schiffshebewerk Niederfinow, 1934 fertiggestellt, ist noch bis zur heutigen Zeit ein Wunder der Technik. Auf einem Fahrgastschiff werden wir mit dem Schiffsfahrstuhl einen Höhenunterschied von 36 Metern überwinden. Dabei wird die Funktionsweise des Hebewerkes erläutert. Am Nachmittag besuchen wir das historische Bergrestaurant Carlsburg, von dem man eine faszinierende Aussicht weit in das Oderbruch und bis zum Schiffshebewerk Niederfinow genießen kann. Zur tollen Aussicht passt auch der hausgemachte Kuchen zum Kaffee. Im Haus werden Kunstgewerbliches und Produkte aus der Region angeboten. Busfahrt, Mittagessen, Fahrt durch das Schiffshebewerk mit dem Fahrgastschiff, Kaffeegedeck auf der Carlsburg, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 56,50 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 10 Stunden, (April-Oktober) Kahnfahrt Friedrich-Wilhelm-Kanal (Peter Fahlke)

23 Feldberger Seenlandschaft Mecklenburg Vorpommern Feldberg Stieglitzenkrug Carwitz Privat-Rösterei Oberhalb vom Haussee und von Buchenwald umgeben liegt der Stieglitzenkrug. Dort wird die Spezialität des Hauses Pute vom Spieß mit reichhaltigem Beilagen- und Salat-Buffet angeboten. Mit ortskundiger Führung geht es zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten in und um Feldberg. Eine der Stationen ist der Reiherberg, wo man eine der beeindruckendsten Aussichten über den Haussee und Feldberg genießen kann. Auf den Spuren von Hans Fallada führt die Rundfahrt auch nach Carwitz, wo er mehr als 10 Jahre lebte. Zum Kaffeetrinken wird in einem Gasthaus selbstgebackener Kuchen und frischer Edel-Röstkaffee aus eigener Privat-Rösterei angeboten. Wer möchte kann sich über das Kaffeerösten informieren und den vor Ort gerösteten Kaffee erwerben. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung, Pute vom Spieß mit Beilagen- und Salat-Buffet, Kaffeegedeck, ca. zweistündige Rundfahrt mit Ausstieg, Führung Privat-Rösterei Preis pro Person: 52,50 (ab 40 P.) Dauer: ca. 10 Stunden (März-Nov.) Buckow und Märkische Schweiz Die Kleinstadt Buckow, im Herzen der Märkischen Schweiz, war bereits Ende des 19. Jh. Ziel von ausflugsfreudigen Großstädtern aus Berlin, die Natur pur suchten, mit Wald, Berg, Tal und sauberer frischer Luft. Schon der Leibarzt von Friedrich Wilhelm IV. bemerkte zum Klima: Majestät, in Buckow geht die Lunge auf Samt. Seit der Wende knüpft Buckow wieder an alte Traditionen an. Reizvoll ist während einer Stadtrundfahrt (mit Ausstiegen) auch der Blick über den Schermützelsee. Zum Wildbratenessen (Wildschwein- oder Hirschbraten) wird ein Landgasthof in einem kleinen märkischen Dorf in der Nähe von Buckow aufgesucht. Neben dem Besuch der Feldsteinkirche wird das seit Jahrzehnten in diesem Ort ansässige Gestüt besichtigt. Busfahrt, Wildbratenessen (2-Gang), Kaffeegedeck mit Selbstgebackenem, Stadtrundfahrt Buckow (mit Ausstiegen), Gestütsbesichtigung, Besichtigung Feldsteinkirche, ganzt. Reiseleitung Preis pro Person: 48,50 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 9Stunden (März-Nov.) Gasthaus in der Märk. Schweiz

24 Oderbruch -Spaziergang auf dem Oderdeich Zum Alten Fritz Fachwerkkirche Bergrestaurant Carlsburg Wir kehren in den urgemütlichen Gasthof Zum Alten Fritz ein, der seit 1920 im Familienbesitz ist. Durch mehrere Kolonistendörfer fahrend, erreichen wir die Oder bei Zollbrücke, wo ein erholsamer Spaziergang auf dem Deich angeboten wird. Wir erreichen eine außergewöhnliche Fachwerkkirche in dieser Region mit handgemalter Decke aus Papier, genauer: aus Flachspapierbögen. Zur Kaffeezeit wird das wohl einzige Bergrestaurant in Brandenburg direkt am Rand des Oderbruchs besucht: Die Carlsburg! Dort genießen wir neben der herrlichen Aussicht in das Oderbruch den hausgemachten Kuchen. Im Haus werden Kunstgewerbliches und Produkte aus der Region angeboten. Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen, Führung Fachwerkkirche, Aufenthalt an der Oder, Kaffeegedeck, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 49,50 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 9Stunden, (ganzjährig) Magdeburg Die Stadt Otto des Großen Magdeburger Dom Hundertwasserhaus Wasserstraßenkreuz Im Jahr 2005 feierte Magdeburg sein 1200-jähriges Bestehen. Den Weg in das Zentrum nutzen wir für den ersten Teil einer Stadtrundfahrt (Elbauenpark). Vor dem Rathaus am Alten Markt steht das Denkmal Otto I. als goldener Reiter. Dort ist auch das Denkmal des wohl bekanntesten Sohnes Magdeburgs Otto von Guericke zu sehen. Wir werden bei Ausstiegen die Möglichkeit haben die Grüne Zitadelle, ein von Friedensreich Hundertwasser entworfenes Gebäude, und den Magdeburger Dom zu besichtigen. Nach dem Kaffeetrinken kann das Wasserstraßenkreuz Magdeburg mit der längsten Kanalbrücke Europas erkundet werden. Ein gigantisches Verkehrsprojekt. Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen, Kaffeegedeck, Besichtigung Wasserstraßenkreuz und Hundertwasserhaus (außen) und Magdeburger Dom, 2-teilige Stadtrundfahrt, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 49,50 (ab 40 Pers.) Dauer: ca. 10 Stunden, (ganzjährig)

25 Mit MS Möwe von Lychen nach Himmelpfort Schauvorführung Kaffeerösterei Waldhotel Lychen ist eine von zahlreichen Seen umgebene Kleinstadt. Während einer Schauvorführung in einem idyllischen Waldhotel wird über das schonende Rösten von Kaffee informiert. Den vor Ort gerösteten Kaffee können wir als "Dessert" genießen und nach dem Mittagessen auch erwerben. Es beginnt eine Dampferfahrt ab Lychener Stadtsee, über den Großen Lychensee, die Woblitz (mit dem Dampfer durch den Wald!), den Himmelpforter Haussee, der Schleuse Himmelpfort und dem Stolpsee. Von dort die Havel nach Bredereiche oder zum Schwedtsee und zurück nach Himmelpfort. Ausstieg ist direkt an der Ruine des ehemaligen Zisterzienserklosters von Himmelpfort. Am Weihnachtspostamt Himmelpfort vorbei bleibt noch Zeit für den Besuch des Klosterkräutergartens. Busfahrt, Reiseleitung, Mittagessen + 1 Tasse hausger. Kaffee, Schauvorführung Kaffeerösterei, Dampferfahrt (2,5 Stunden), Aufenthalt in Himmelpfort Preis pro Person: 53,00 (ab 40 P.) Dauer: ca. 10 Stunden, (April-Oktober) Stettin Szczecin (Polen) Stettiner Schloss Café 22 Hakenterrasse Jakobikirche Zu den Schönheiten Stettins gehören neben den vielen Kirchen das Neue Rathaus oder die Hakenterrasse an der Oder. Im späten 19. Jh. entstanden die breiten Alleen, die sternförmig auf den heutigen Plac Grunwaldzki zulaufen. Auf dem Programm steht eine Führung in der Kathedrale des katholischen Erzbistums Stettin-Cammin, der Jakobikirche. Auch das Schloss der Pommerschen Herzöge werden wir besuchen. Im 22. Stock des höchsten Gebäudes von Stettin befindet sich ein Café, von dem man einen imposanten Ausblick über Stettin hinaus in das Umland genießen kann. Dort wollen wir gemeinsam Kaffee trinken. Es bleibt Zeit zum Bummeln und/oder einfach zum Genießen. Fahrt mit modernem Reisebus, Stadtrundfahrt mit Stadtführer aus Stettin, Reiseleitung, Führung u. Eintritt Jakobikirche, Ausstieg Stettiner Schloss, Mittagessen (2-G.), Kaffeegedeck, Steuern und Gebühren, Programm wie beschrieben, Preis pro Person: 55,50 (ab 40 P.) Dauer: ca. 11 Stunden, (März-November)

26 Wismar Mecklenburger Ostsee-Perle und Weltkulturerbe-Stadt Wismarer Wasserkunst Stadthafen Der architektonisch abwechslungsreiche, mittelalterliche Stadtkern Wismars weist kaum Baulücken auf. Etwa jedes zweite Haus wurde nach 1990 vollends saniert, nachdem die Bausubstanz zu DDR-Zeiten zu verfallen drohte. Nach und nach erstrahlte die 68 Hektar große historische Altstadt in neuem Glanz. Die "Belohnung": Sie wurde im Jahr 2002 zum Weltkulturerbe der Unesco erklärt. Nach unserer Ankunft in Wismar und einem kurzen Spaziergang in das Zentrum stärken wir uns für den Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen. Einheimische Stadtführer bringen uns anschließend ihre Heimatstadt näher. Schwerpunkte des Stadtspaziergangs durch die Altstadt werden u. a. der Marktplatz, mit dem Rathaus und der Wismarer Wasserkunst (gilt als Wahrzeichen der Stadt) sein. An historischen Bürgerhäusern vorbei, die meist mit prächtigen Stufengiebeln und gotischen bzw. barocken Fassaden ausgestattet sind, werfen wir auch einen Blick in die Georgenkirche. Am alten Hafen, mit mittelalterlichen Hafenbecken, endet die Stadtführung. Dort liegen u. a. Kutter und Oldtimer-Segelschiffe. Zahlreiche Imbisse und Boote der Küstenfischer säumen die Promenade - sie bieten Matjes, Fischbrötchen, Tintenfische und vieles mehr an. Es bietet sich Gelegenheit für eine einstündige Hafen- und Seerundfahrt (p. P. 11,50 Euro). Alternativ laden kleine Cafés, gemütliche Restaurants und Eiscafés zum individuellen Kaffeetrinken ein. Oder wir nutzen eine der vielen Sitzgelegenheiten rund um den Hafen und genießen das maritime Treiben. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Fahrt mit dem Reisebus, Mittagessen, Führung durch die Altstadt, Besichtigung Georgenkirche im Rahmen der Führung, Programm wie beschrieben, ganztägige Reiseleitung Preis pro Person: 51,00 (ab 40 Personen) Dauer: ca Stunden, (März-Oktober)

umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus Ausflugsangebote für Gruppen "Himmlisches Theater" Neuzelle (P. Fahlke)

umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus Ausflugsangebote für Gruppen Himmlisches Theater Neuzelle (P. Fahlke) umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus 2018 Ausflugsangebote für Gruppen "Himmlisches Theater" Neuzelle (P. Fahlke) Martinsgans in der Lausitz Nikolaikirche Luckau Martinsgansessen Schlemmerstube Rundfahrt

Mehr

umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus Ausflugsangebote für Gruppen Thesentür Schloßkirche (P. Fahlke)

umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus Ausflugsangebote für Gruppen Thesentür Schloßkirche (P. Fahlke) umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus 2017 Ausflugsangebote für Gruppen Thesentür Schloßkirche (P. Fahlke) Über Umlandtouren Seit 1995 bietet Umlandtouren Ausflüge mit dem Reisebus in das Berliner

Mehr

umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus Ausflugsangebote für Gruppen "Himmlisches Theater" Neuzelle (P. Fahlke)

umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus Ausflugsangebote für Gruppen Himmlisches Theater Neuzelle (P. Fahlke) umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus 2018 Ausflugsangebote für Gruppen "Himmlisches Theater" Neuzelle (P. Fahlke) Über Umlandtouren Seit 1995 bietet Umlandtouren Ausflüge mit dem Reisebus in das Berliner

Mehr

umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus Ausflugsangebote für Gruppen 200 Jahre Theodor Fontane Theodor Fontane (Gemälde von Carl Breitbach)

umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus Ausflugsangebote für Gruppen 200 Jahre Theodor Fontane Theodor Fontane (Gemälde von Carl Breitbach) umlandtouren.de Ausflüge mit dem Reisebus 2019 Ausflugsangebote für Gruppen Theodor Fontane (Gemälde von Carl Breitbach) 200 Jahre Theodor Fontane Über Umlandtouren Seit 1995 bietet Umlandtouren Ausflüge

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

2015 Angebote für Firmen, Vereine, Bus- und Reisegruppen

2015 Angebote für Firmen, Vereine, Bus- und Reisegruppen 2015 Angebote für Firmen, Vereine, Bus- und Reisegruppen Brandenburg an der Havel ist Buga-Stadt 18. April - 11. Oktober 2015 kommen erleben genießen Gutshof 1 I 14778 Beetzseeheide Tel. 03 38 36 / 20

Mehr

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ Dresdner Zwinger, Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen, wie viele weitere historische Baudenkmäler und Ensembles, das Bild der Stadt. Prachtvolle Uferpromenaden,

Mehr

Ausflüge per Schiff in Magdeburg

Ausflüge per Schiff in Magdeburg Ausflüge per Schiff in Magdeburg 1. Weiße Flotte Magdeburg Streckenführung: 1.) Linienfahrten Stadtfahrt (1 Stunde): Anleger Petriförder Schifffahrt auf der Elbe in südlicher Richtung entlang der Stadtsilhouette

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Bad Doberan Kühlungsborn

Bad Doberan Kühlungsborn Bad Doberan Kühlungsborn Fahrt nach Bad Doberan zum Doberaner Münster, das bedeutendste mittelalterliche Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern und herausragendes Beispiel norddeutscher Backsteinarchitektur.

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin Stettin Danzig Masuren 1 Tag Stettin Antritt der Fahrt nach Polen. Fahrt über die jeweilige Autobahn zur Zwischenübernachtung nach Stettin. Nach der Ankunft Treffen mit dem Reiseleiter und Zimmerverteilung.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Dresden - Hamburg (14 Tage)

Dresden - Hamburg (14 Tage) Dresden - Hamburg (14 Tage) Beschreibung: Seinem natürlichen Lauf folgend begleiten Sie den größten frei fließenden Fluss Deutschlands. Durch herrliche Auenlandschaften, Biosphärenreservate und Weinberge

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

WISMAR MITTENDRIN.

WISMAR MITTENDRIN. WISMAR MITTENDRIN Arrangements 2017 www.wismar.steigenberger.de Wismar Maritim WISMAR KULTUR Erleben Sie die historische Stadt Wismar, geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse von der Seeseite

Mehr

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 6-Tage Studienreise Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom 18.06.-23.06.2016 (mit 33 Personen) Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern und Anmerkungen

Mehr

Tagesfahrten im Jahr 2018

Tagesfahrten im Jahr 2018 Deutsche Parkinson Vereinigung e.v. Beiblatt Nr. 3 vom 03.01.2018 Tagesfahrten im Jahr 2018 der Regionalgruppe Potsdam Inhalte der Tagesfahrten 1. Berlin für Potsdamer - Tagesfahrt 22. Februar 2018 Berlin

Mehr

Hotel am See Malerische Lage am Vielbecker See in der Nähe von vielen Attraktionen.

Hotel am See Malerische Lage am Vielbecker See in der Nähe von vielen Attraktionen. Hotel am See Das Hotel am See liegt am Stadtrand von Grevesmühlen im malerischen Nordwesten von Mecklenburg. Das Hotel ist nur wenige hundert Meter vom großen Vielbecker See entfernt und liegt inmitten

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

Deutschland Teil 2 Berlin/Potsdam, Spreewald, sächs. Schweiz, Dresden

Deutschland Teil 2 Berlin/Potsdam, Spreewald, sächs. Schweiz, Dresden Wir verlassen Leipzig am Sonntag 24. Juli wieder und fahren querfeldein über Wittenberg nach Mahlow bei Berlin. Mahlow ist 22km von Berliner Zentrum entfernt und wir stoppen für 3 Nächte im Camping Am

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer. Elsass & Burgund Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer www.vespucci-tours.com E l s a s s u n d B u r g u n d - G e f ü h r t e R u n d r e i s e Elsass und Burgund - Geführte Rundreise Entlang malerischen

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Meerane Meerane ist eine schöne Stadt unweit von aufregenden Städten wie Leipzig und Chemnitz. Die Stadt ist voller schöner Straßen und Grünanlagen und auf dem Burgberg thront

Mehr

Preisknüller Limone am Gardasee

Preisknüller Limone am Gardasee Janssen Reisen Wittmund GmbH & CO. KG (04462) 88840 Preisknüller Limone am Gardasee LEISTUNGEN...DAS BELIEBTESTE REISEZIEL DER DEUTSCHEN IN ITALIEN Der Gardasee ist bei den deutschen Urlaubern einer der

Mehr

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Das pure Baltikum 9 Tage Reise Das pure Baltikum 9 Tage Reise 19.06. 27.06.2014 Polen/ Baltikum/ Südschweden 19.06.2014 Anreise über Berlin und Frankfurt/Oder nach Posen Anreise nach Posen zur Zwischenübernachtung Abendessen und Übernachtung/Frühstück

Mehr

Willkommen in Dresden

Willkommen in Dresden Willkommen Liebe Morganfreunde, im Namen der Sektion Ost und des Organisationsteams lade ich Euch herzlich zum Herbsttreffen nach Dresden ein. Untergebracht sind wir im direkt an der Elbe gelegenem Maritim

Mehr

Führung Bauernhof Kutschfahrt Kaffee und Kuchen. Busfahrt Kombiticket Wasser und Dampf

Führung Bauernhof Kutschfahrt Kaffee und Kuchen. Busfahrt Kombiticket Wasser und Dampf Unsere sonnenreichste und größte Insel Rügen bietet viele Sehenswürdigkeiten, um Sie zu erkunden brauchen Sie mehrere Tage. Einmal ist es die landwirtschaftlich geprägte Halbinsel Ummanz, wo Bauer Lange

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer Standortrundreise, 8 Tage, ab/bis Deutschland/Wien/Zürich (jeweils Sonntag-Sonntag) 1. Tag: Flug-Anreise nach Malta Mit Air Malta oder anderen renommierten Airlines

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Die an Seen reiche Landschaft im Grünen umschließt das Hotel.

Die an Seen reiche Landschaft im Grünen umschließt das Hotel. Seehotel Brandenburg Das Seehotel liegt im Havelland im Bundesland Brandenburg, ca. 50 km westlich von Potsdam. In der Umgebung gibt es eine seenähnliche Landschaft des Flusses Havel sowie Schlösser, Gärten,

Mehr

10 Tage Baltikum Rundreise

10 Tage Baltikum Rundreise 10 Tage Baltikum Rundreise Litauen Lettland Estland Wer in Europa noch unberührte Natur und kulturelle Vielfalt dicht beieinander finden möchte, ist hier genau richtig. Estland, Lettland, Litauen drei

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer Standortrundreise, 8 Tage, ab/bis Deutschland/Wien/Zürich (jeweils Mittwoch-Mittwoch) 1. Tag: Flug-Anreise nach Malta Mit Air Malta oder anderen renommierten Airlines

Mehr

Reiseclub Ludwig Tel.:

Reiseclub Ludwig   Tel.: Eröffnungsreise 2018 So wie jedes Jahr können Sie sich wieder zur Saisoneröffnung überraschen lassen. Termine: 03.04.2018 05.04.2018 Reise-Nr. 01 08.04.2018 10.04.2018 Reise-Nr. 02 15.04.2018-17.04.2018

Mehr

Frühlingszauber am Wörthersee

Frühlingszauber am Wörthersee Frühlingszauber am Wörthersee Klare Luft, seidenweiches Seewasser und sattgrüne Wiesen und Badestrände, laden ein zum Urlaub am Wörthersee. Die Berge tragen leuchtende Frühjahrs-Farben und spiegeln sich

Mehr

Rundreise Flandern Das Schatzkästlein Europas vom mit der Pfarrei St. Andreas Kirchheim

Rundreise Flandern Das Schatzkästlein Europas vom mit der Pfarrei St. Andreas Kirchheim Rundreise Flandern Das Schatzkästlein Europas vom 09.07.-17.07.12 mit der Pfarrei St. Andreas Kirchheim Leistungen: 8 x Übernachtung im gebuchten Zimmer in angegebenen Hotels oder gleichwertig (3 x Ü im

Mehr

Leben & Arbeiten in Wismar

Leben & Arbeiten in Wismar Leben & Arbeiten in Wismar Wismar, die Schöne und Mächtige Die liebenswert-lebendige Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee und beheimatet 44.000 Einwohner. Die Geschichte dieser Stadt reicht bis

Mehr

Die Lagunen von Venedig

Die Lagunen von Venedig Die Lagunen von Venedig SSK-CSE Herbsttörn 27. September 4. Oktober 2014 Städte und Dörfer auf unserer Reiseroute 1 Woche Hin- und Rückfahrt (12 Schleusen 18 Brücken) Casale Venedig Padua Chioggia und

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

DER HAUCH DES ORIENTS

DER HAUCH DES ORIENTS DER HAUCH DES ORIENTS Programmvorschlag: 1. Tag: ANREISE - PLITVICE Anreise in den Raum Plitvice Zimmerbezug, Abendessen im Hotel 2. Tag: PLITVICER SEEN - ZADAR Nach dem Frühstück Besuch des weltbekannten

Mehr

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt. 2009 Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Personen nach Budapest. Vorbereitet und organisiert wurde sie von Walter Peter, Bildhauer und Dozent an

Mehr

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK

KLEINES HOTEL, GROSSER WEITBLICK Willkommen Ruhig gelegen, auf einer kleinen Anhöhe über dem sonnigen Dorf Teufen, steht das typische Appenzeller Holzhaus. Das Traditionshaus verströmt beschauliche Gelassenheit und bietet einen herrlichen

Mehr

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel. 1 1.Tag Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel. Ihre Reiseleiterin stimmt Sie auf Moskau ein

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Hotel Waldhof auf Herrenland

Hotel Waldhof auf Herrenland Hotel Waldhof auf Herrenland Das wunderschöne 4-Sterne-Hotel liegt etwa 50 km östlich von Hamburg, umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen am Waldrand. Die gemütliche Atmosphäre und die familienfreundlich

Mehr

Ankunft ca. 15:30 h im Hotel Alago, Zimmerverteilung. Nach dem Abendessen bei lauem Wetter bis ca. 22 h geselliger Plausch auf der Hotelterrasse.

Ankunft ca. 15:30 h im Hotel Alago, Zimmerverteilung. Nach dem Abendessen bei lauem Wetter bis ca. 22 h geselliger Plausch auf der Hotelterrasse. Sonntag, 12. Juli 2009 6:00 h Abfahrt in Eckenhaid Bei trockenem Wetter, wechselnder Bewölkung, einmal kurzer Regenschauer, Fahrt über die A9 an Leipzig vorbei, bei Berlin auf der A24 in westlicher Richtung

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

Gruppenangebot Ein süßer Traum

Gruppenangebot Ein süßer Traum Gruppenangebot Ein süßer Traum Wer kennt und liebt sie nicht, unsere herrlich leckeren Waffeln - im Gusseisen frisch für Sie gebacken und natürlich nach Großmutter Lukas Rezept! Wir machen nichts Außergewöhnliches

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wanderreise Stockholm Aktiv

Wanderreise Stockholm Aktiv Wanderreise Stockholm Aktiv Erkundigen Sie mit Marco die Königsstadt und ihre Schären 5 Tage 07-11 Juli 2019 Stockholm, eine der wohl schönsten skandinavische Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung

Mehr

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg!

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg! Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg Müritz 1 Erholung pur 28.04. bis 04.05.2016 1. Tag 09.00 Uhr MS Lutherstadt Wittenberg legt in Wittenberg-Hafen ab 12.00 Uhr Mittagessen an Bord 15.00 Uhr

Mehr

8 Tage Ungarn Zur Paprikaernte

8 Tage Ungarn Zur Paprikaernte 8 Tage Ungarn Zur Paprikaernte Esztergom Budapest Kalocsa Hajós Kecskemét Puszta-Programm Ungarn wer denkt da nicht an Csardas, Wein, feurige Zigeunermusik, landschaftliche Schönheiten, Gulasch und natürlich

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg!

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg! Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg Müritz 1 Erholung pur Mitte April 2018 1. Tag 09.00 Uhr MS Lutherstadt Wittenberg legt in Wittenberg-Hafen ab 12.00 Uhr Mittagessen an Bord 15.00 Uhr der

Mehr

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v.

Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v. Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v. 30. Mai - 01. Juni 2019 in Halle 3 der Messe Magdeburg Tessenowstraße, 39114 Magdeburg Stadtsilhouette Magdeburg

Mehr

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 KULTUR UND GESCHICHTE ENTZÜCKENDES VENEDIG: GONDELFAHRT, MARKUSPLATZ UND WICHTIGSTE MUSEEN (DAUER: CA. 4 STUNDEN) - VCE10D Warum nicht einmal Venedig auf die wohl komfortabelste

Mehr

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage teheran isfahan shiraz persepolis reiseroute - 2 - tag 01 ankunft in teheran

Mehr

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Termin: 27.08. - 30.08.2012 Teilnehmer: Destination: ca. 10-20 Personen Mitteldeutschland Wittenberg - Dresden - Weimar - Eisenach - Frankfurt Das

Mehr

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See Mecklenburgische Seenplatte Ferienpark Metow An der Luftkurort Plau am See Direkt am Wasser Herzlich Willkommen in Ihrem Urlaubsparadies Plau am See, dem Westtor der Mecklenburger Seenplatte. Sie werden

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN STäDTETRIP DRESDEN STäDTETRIP DRESDEN Dresden verzaubert seine Besucher seit jeher mit einer faszinierenden und spannenden Mischung aus Tradition und Moderne. Bei einem Spaziergang durch die barocke Innenstadt

Mehr

DRESDEN - Eine Reise ins Elbflorenz

DRESDEN - Eine Reise ins Elbflorenz DRESDEN - Eine Reise ins Elbflorenz Nach einer sehr schönen Reise nach Paris und in die Normandie 2014 führt uns die erste Reise des Jahres 2015 von 28.-31. Mai 2015 in die Hauptstadt Sachsens, 4 Tage

Mehr

Studienreise durch die Schatzkammer

Studienreise durch die Schatzkammer Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 10-Tage Studienreise Studienreise durch die Schatzkammer Nordpolen Hier eine Kurzfassung der Studienrundreise mit Bildern durch die schöne Landschaft Nordpolen. In

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

Montag, 08. Februar 2016 Ausflugspaket

Montag, 08. Februar 2016 Ausflugspaket Seite 3 von 6 Montag, 08. Februar 2016 Ausflugspaket Heute lernen Sie die Hauptstadt Valletta, die Stadt der Johanniter, kennen. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie die Barracca Gärten mit der schönen Aussicht

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom 6.10. 8.10.201 Am Freitag, den 6. Oktober 2017 starteten morgens um 7.00 Uhr 22 Plusitas und Plusis und 4 Gäste ab der Haltestelle Stettiner Strasse zu einer Ausfahrt in

Mehr

UNA EXPERIENCIA COLOMBIANA 1/9

UNA EXPERIENCIA COLOMBIANA 1/9 UNA EXPERIENCIA COLOMBIANA 1/9 REISEROUTE Plaza de los periodistas, Bogotá. PELECANUS 2019 ZWEI STÄDTE IN KOLUMBIEN 2 DESTINATIONEN 6 TAGE, 5 NÄCHTE KENNEN SIE DIE MAGIE, DIE DIESE STÄDTE ZU BIETEN HABEN

Mehr

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg Städtereise Tage ab 1.747,00 Die Perlen des Baltikums mit Höhepunkte der Reise nbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Von Stockholm über das Baltikum bis finden Sie Ihre Perlen heraus. Übersicht Preise

Mehr

Plaza BW Schwerin GmbH AMEDIA Plaza Schwerin

Plaza BW Schwerin GmbH AMEDIA Plaza Schwerin Plaza BW GmbH AMEDIA Plaza Komfortabel und zentral in wohnen und die historische Stadt Plaza BW GmbH AMEDIA Plaza Das AMEDIA Plaza verbindet modernen Komfort mit schönem Dekor und einem aussergewöhnlich

Mehr

Der Oderradweg {plusone} Von Frankfurt/Oder zur Insel Usedom

Der Oderradweg {plusone} Von Frankfurt/Oder zur Insel Usedom Der Oderradweg {plusone} Von Frankfurt/Oder zur Insel Usedom Obwohl unser unmittelbarer Nachbar, blieb Polen vielen bislang fremd. Mit dem 2002 eingerichteten Freundschaftsweg wollen wir zum Zusammenwachsen

Mehr

Kulturkreis-Reise 2012

Kulturkreis-Reise 2012 Kulturkreis-Reise 2012 Romantische Reise nach Dresden und Sachsen Programmgestaltung und Reiseleitung: Timo Goldmann, Kunsthistoriker M.A. Reisetermine: Leitung: Timo Goldmann, Kunsthistoriker M.A. Preis

Mehr

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger Tour 1 Große Stadtrundfahrt mit dem Gelben Leipziger Genießen Sie eine Fahrt mit dem Gelben Leipziger zu den schönsten Plätzen der Stadt. Erfahrene Gästeführer erwarten Sie in einem liebevoll restaurierten

Mehr

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive) Sie haben noch nicht die richtige China Reise gefunden? Haben aber eine ungefähre Route im Kopf oder möchten eine unserer Touren gerne Ihren Vorstellungen anpassen? Die Reise passt, die angebotenen Termine

Mehr