Aktionsprogramm Herbst / Winter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktionsprogramm Herbst / Winter"

Transkript

1 Aktionsprogramm Herbst / Winter Okt Mrz Gefördert vom LIONS CLUB JESTEBURG Tel / , info@jugend-aktiv.eu 1

2 Foto: BVR Wann, wo, wie Sie wollen: Wir sind für Sie da! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. VR-BankingApp So haben Sie Ihre Bank immer in der Tasche: Über die VR-BankingApp können Sie sämtliche Bankgeschäfte mit Ihrem Handy erledigen. Wir machen den Weg frei.

3 Kinder und Jugendliche brauchen für ihre Entwicklung möglichst altersgerechte, vielfältige Anregungen und Erfahrungsfelder, die sie zu selbstbewussten, aufgeschlossenen und kritischen jungen Menschen werden lassen. Das gemeinschaftliche Gestalten, Lernen und Ausprobieren fördert wichtige Sozialfähigkeiten, erweitert den Horizont und stärkt das Selbstbewusstsein. ist 1999 gegründet worden und ist seitdem die Lobby für eine gelingende Kinder- und Jugendarbeit. Der Verein ist gemeinnützig und seit 2004 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. bietet offene Angebote, die für Kinder und Jugendliche frei zugänglich sind und zum Schnuppern, Ausprobieren und Mitmachen einladen. Um teilnehmen zu dürfen, bedarf es keiner Mitgliedschaft oder verpflichtenden Bindungen. Zum einen bieten wir offene Räume wie z.b. das oder den Jugendtreff Hanstedt (siehe auch S ), in denen sich die Kinder und Jugendlichen selbst organisieren und entscheiden, mit was sie sich beschäftigen wollen. Zum anderen bieten wir spezielle Angebote mit unterschiedlichen Themeninhalten, wie sie auch in diesem Programmheft zahlreich zu finden sind. Infos auch im Internet unter oder auf (Suche nach Jugend aktiv) LIONS Club Jesteburg LIONS ist die größte und erfolgreichste Hilfsorganisation der Welt! The International Association of Lions Clubs vereinigt ca. 1,4 Millionen Lions in rund Lions Clubs in 200 Ländern der freien Welt. In Deutschland gibt es etwa Lions. Ungeachtet ihrer Sprache, Religion oder politischen Einstellungen sind alle Lions zum Einsatz für Menschen in Not bereit. Die örtlichen Lions Clubs bilden jeweils einen Freundeskreis von Persönlichkeiten aus vielen Berufen. Sie sehen ihre Aufgabe darin, helfend einzugreifen, wo das staatliche soziale System nicht helfen kann. Getreu dem Motto: Wir dienen - we serve reicht das von persönlicher Hilfe einzelner Lions bis hin zu größeren, überregionalen und internationalen Hilfsprojekten. Jeder Lions Club bestimmt seine Hilfsprojekte (Activities) selbst. Die nötigen Mittel werden durch besondere Veranstaltungen beschafft, wie z.b. Konzerte oder Basare, Flohmärkte etc., aber auch durch Eigenspenden. Der Jesteburger Lions Club mit seinen 26 Mitgliedern ist seit 2007 aktiv. Der Club ist offen für neue Mitglieder oder Vortragsgäste für die Clubabende. Die Mitglieder kommen aus dem weiteren Umkreis von Jesteburg und veranstalten jährlich z.b. die Comedy Night in der Buchholzer Empore. Ein Teil der Erlöse kommt zugute, die damit dieses Aktions-Programm finanzieren. Lions Club Jesteburg Präsident Olaf Glaubitz info@lions-jesteburg.de Impressum Koordination / Organisation Anne Dietrich, Dörte von Elling Gestaltung / Layout Anne Dietrich Titelbild Emily Neven, 15 Jahre Auflage Exemplare 2016 Verteilung Schulen und Kindertagesstätten der Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt, weiterführende Schulen, Banken, Sparkassen und sonstige Auslagestellen

4 Inhalt Tag nach Mi Sa Sa Di Di Di Di Di - Di Di Mi + Mi Mi + Mi Mi Fr Fr Fr Mo - Fr Mo Mo Mo Di Di Di Datum Aktion Uhrzeit Seite Vereinb jeden Kontakt / Info + / Hinweise Jugendtreff Jesteburg / Team Jugendtreff Hanstedt Die Bökerstuuv Hanstedt stellt sich vor Reiten für Anfänger jew. 1 Std. und Fortgeschrittene Bilderbuchkino Herr Lotti 15:30-16:30 findet ein Paket Picknick-Ponyausritt 11:00-14:00 HERBSTFERIENbeginn Wie kommt der Apfel in die Flasche? Lederarmbänder gestalten Sockenraupen basteln Speckstein-Werkstatt Kürbiswerkstatt Abenteuerfahrt in das Elbsandsteingebirge Malerei auf Stoff Töpfern und Glasieren Töpfern und Glasieren Urlaubserinnerungsbild Ausflug Turnier mit NERF-Pistolen Stockpferde bauen und basteln Schnupperklettern Wir bauen ein Igelhaus Tischtennis-Turnier Legotreff für Kreative Brot selber backen Kegelspaß Alle Neune Kinder leben Ferien Ferienbetreuung Lederarmbänder gestalten Kunst mit Sprühdosen Kunst mit Sprühdosen Malerei auf Porzellan Menschen und ihre Tiere Lavendel-Duftkissen nähen Steinbildhauerei Von Regen und Sonnenschein 14:00-16:00 10:00-11:30 10:00-12:00 15:00-17:00 15:00-18:00 Fahrt 15:30-17:00 11:00-12:30 11:00-12:30 13:30-15:00 13:30-15:00 15:00-17:00 09:45-15:00 10:00-13:00 11:00-12:30 16:00-18:00 17:30-20:00 11:00-13:00 11:00-14:00 15:00-17:00 täglich 08:00-15:00 10:00-11:30 10:30-13:00 14:00-16:30 10:00-12:00 10:00-12:00 14:00-16: J. ab 4 J. ab 6 J. 6-8 J. ab 9 J. ab 5 J. ab 9 J. ab 6 J. Jungen J. ab 7 J. ab 7 J. ab 7 J J. ab 6 J J Kl. ab 9 J. ab 6 J. ab 7 J. Eine frühzeitige erhöht die Teilnahme-Chancen!

5 Inhalt Tag Datum Aktion Uhrzeit Seite Di Di Mi Mi Fr Fr Fr Fr Schnitz-Werkstatt Kürbiswerkstatt Thai Chi Gong Schnupperkurs Afrikanisch Trommeln Malen mit Gouache Das Leuchten der Farben Bau eines Drachens Ausflug Erlebnistag im rabatzz! Schnupperklettern Traumfänger basteln Modellieren mit Ton Das Gesicht im Mond Wir bauen ein Igelhaus Kleine Zauberschule Brot selber backen Kleine Zauberschule Moderne Flechtfrisuren 15:00-17:00 15:00-18:00 13:00-15:00 16:00-18:00 10:00-12:00 10:00-13:00 10:00-17:00 11:00-12:30 11:00-14:00 14:00-16:30 16:00-18:00 11:00-12:30 11:00-14:00 14:00-15:30 15:00-16:30 ab 10 J. ab 6 J. ab 11 J. alle/ab 6 J. ab 6 J. ab 10 J. ab 6 J. ab 10 J. ab 6 J. ab 7 J. ab 6 J. ab 7 J. ab 10 J HERBSTFERIENENDE Di Mi Fr Sa Mo Mo Di Mi Mi Fr Sa Sa - So Sa Sa So Fr - So Di jeden Duftseife herstellen Atelier Vielfalt Herbstlicher Türkranz Schmuckwerkstatt Mein buntes Sparschweinchen Bilderbuch-Kino Halloween-Deko Brandmalerei auf Holz Bilderbuchkino Zehn Blätter fliegen davon Gipsmasken zu Halloween Duftseife herstellen Halloween-Deko Der Herbst ist bunt Ein Räuberdorf im Wald Wir treffen Künstler privat Halloween-Party Ausflug Electrum Harburg Goldene Teelichtschälchen aus Gips Survival für Fortgeschrittene Weihnachtliche Ketten und Armbänder Vokabeltraining 16:00-18:00 16:00-18:00 16:00-18:00 15:00-17:00 13:30-15:30 16:00-16:45 16: :00-17:30 15:30-16:30 15:30-18:00 16:00-18:00 16: :30-12:30 Sa 14:00 - So 10:00 14:00-18:00 16:00-19:00 10:00-13:00 16:00-18:30 Fr 18:00 - So 12:00 16:00-18:00 16:00-19:00 ab 6 J. ab 6 J. ab 9 J. ab 4 J. ab 7 J. ab 9 J. ab 3 J. ab 6 J. ab 7 J. 5-8 J. Jungen J. ab 10 J. ab 6 J. alle/ab 6 J. ab 7 J J. ab 6 J. ab 4. Kl

6 Inhalt Tag Datum Aktion Uhrzeit Seite Fr Mo Mo Mo Di Di Mi So Mo Di Di Sa Sa Fr Mo Fr Sa Sa Sa Sa So Mo Mo Di Sa Mi Di - Sa Mo St. Martins-Umzug Nassfilzen Bilderbuch-Kino Nassfilzen Asiatische Küche Elternabend Cybermobbing Bilderbuchkino Das Schneemannkind Weihnachtliche Ketten und Armbänder Schnupperklettern Adventskranz flechten Goldene Teelichtschälchen aus Gips Elternabend Cybermobbing Adventskranz flechten Adventszauber Großer Aufstellkalender Wir treffen Künstler privat Mathematische Tricks und Knobeleien Näh dir eine bunte Stofftasche Origami Weihnachtssterne Kumihimo Freundschaftsbänder Weihnachtsbäckerei Weihnachtliche Tischleuchten Weihnachtsbild mit Kugelbaum Weihnachtsbäckerei Schnupperklettern Bilderbuch-Kino Kerzen ziehen Kerzen ziehen Weihnachts-Memory Spekulatius-Brotaufstrich Bilderbuchkino Eine weihnachtliche Geschichte Schnupperklettern Schnupperklettern 10 Finger-Tipptraining Babysitterkurs Bilderbuch-Kino 17:00-19:30 14:30-16:00 16:00-16:45 16:30-18:00 16:00-19:00 19:30-21:00 15:30-16:30 16:00-18:00 11:00-12:30 15:30-17:30 16:00-18:30 19:30-21:00 15:30-17:30 10:00-12:30 14:00-18:00 16:00-19:00 15:00-17:30 16:00-18:00 16:00-18:00 11:00-14:00 11:30-14:00 15:00-17:30 15:00-18:00 11:00-12:30 16:00-16:45 16:00-18:00 16:00-18:00 15:00-17:00 10:00-12:30 15:30-16:30 11:00-12:30 11:00-12:30 jeweils 16:00-19:00 10:00-15:00 16:00-16:45 alle ab 6 J. ab 4 J. ab 6 J. ab 7 J. Eltern ab 4 J. ab 6 J J. ab 7 J. Eltern 6-10 J. ab 10 J. ab 4. Kl. ab 10 J. ab 6 J. ab 6 J. ab 4 J. ab 6 J. ab 6 J. ab 7 J. ab 7 J. ab 3 J. WeihnachtsFERIEN in dieser Zeit legt auch eine Pause ein ab 10 J. ab 14 J. ab 4 J

7 Inhalt Tag Fr Fr So Mo Di Sa Fr Mo Fr So Sa Mo Sa - So Datum Aktion Uhrzeit Seite jeden im Mt Selbst genäht! Nähatelier für alle Generationen Präsentieren mit Power Point Schnupperklettern Casting Theaterprojekt Krabat Pizza-Back-Olympiade Stockpferde bauen und basteln Ausflug CenterPark Bispingen Bau dir dein Traumhaus am PC Bilderbuch-Kino Sockenraupen basteln Spieleprogrammierung mit Scratch Schnupperklettern Wir treffen Künstler privat Bilderbuch-Kino Ein Räuberdorf im Wald Stellenanzeige Jung hilft Alt Beitrittserklärung 16:00-18:00 16:00-18:00 11:00-12:30 17:00-19:00 16:00-19:00 16:00-19:00 14:00-21:00 16:00-19:00 16:00-16:45 16:00-18:00 16:00-19:00 11:00-12:30 14:00-18:00 16:00-16:45 Sa 14:00 - So 10:00 alle ab 4. Kl. ab 11 J J. ab 7 J. alle/ ab 10 J. ab 4 J. ab 5 J. ab 10 J. ab 10 J. ab 4 J. Jungen J Dieses Angebot ist auch für Kindergartenkinder geeignet! Hier können gerne Eltern, Großeltern oder Verwandte teilnehmen!

8 Neue Öffnungszeiten : Mo.- Fr h, h Sa h Eine frühzeitige erhöht die Teilnahme-Chancen! Infos / freie Plätze unter oder Wir wünschen mit unserem Programm viel Spaß! Euer

9 Kontakt / Info Ihr möchtet eure Kinder anmelden, habt Fragen zu den Veranstaltungen oder möchtet Anregungen oder Kritik loswerden? Dann meldet euch telefonisch oder per oder schaut persönlich bei uns im Jugendhaus vorbei., Jesteburg Tel.: Fax: info@jugend-aktiv.eu Anne Dietrich Dörte von Elling pers. + telef. Erreichbarkeit: Mo., Di.,., Fr Uhr + Mi Uhr Bitte sprecht uns auf den Anrufbeantworter, falls ihr uns nicht erreicht. Wir melden uns in jedem Fall möglichst zeitnah! / Hinweise und Infos unter dem beim Angebot abgedruckten Kontakt. Eine frühzeitige erhöht die Teilnahme-Chancen. Wir nehmen nur en für eigene Kinder an, nicht für fremde Kinder, Freunde etc. Bei der bitte Namen, Geburtstag, Wohnort, Telefon und Aktion angeben. Bitte tragt die gebuchten e fest in euren Kalender ein, damit ihr keine Veranstaltung verpasst. Bei Verhinderung bitte unverzüglich abmelden, da andere evtl. auf der Warteliste stehen (ggf. auf AB sprechen). Die ist jeweils am ersten Tag der Aktivität vor Ort an die durchführende Person zu zahlen. Bitte teilt uns mit, falls eure Kinder Allergien haben oder auf anderes zu achten ist. Bitte Kleidung dem Wetter und der Aktivität anpassen. Bitte ggf. Getränke, Verpflegung und evtl. Taschengeld mitgeben. Falls jemand eine Mitfahrgelegenheit benötigt, sprecht uns gern an. Bitte holt die Kinder pünktlich ab und lasst euch ihre Werke zeigen. Bei den Aktivitäten sind die Teilnehmer haftpflicht- und unfallversichert. Familien mit geringem Einkommen unterstützen wir aus einem Fördertopf. Bitte wendet euch vertrauensvoll an uns. Wenn ihr den Wunsch habt, einen Beitrag für eine sinnvolle und vielfältige Kinder- und Jugendarbeit zu leisten, könnt ihr uns als Mitglied von unterstützen oder spenden. Auch das Finanzamt honoriert mit der steuerlichen Anerkennung den fördernden Anteil. Als Mitglied erhaltet ihr das Programm per E- Mail vor der Veröffentlichung und profitiert von den ermäßigten en bei fast allen Aktivitäten. Eine Beitrittserklärung findet ihr auf der letzten Seite sowie unter www. jugend-aktiv.eu. Wir sind immer offen für neue Ideen! Bei Interesse, etwas für Kinder und Jugendliche anzubieten, meldet euch gerne bei uns im Jugendhaus. 9

10 Jugendtreff Jesteburg Du bist 10 Jahre oder älter? Dann mach unser Jugendhaus zu deinem. Komm am besten gleich mit deinen Freunden vorbei und verbringt die Zeit hier miteinander. Ihr habt zwei Räume nur für euch. Es gibt einen Billardtisch, einen Tischkicker, eine PS2, eine Wii und einen Computer. Hier könnt ihr viele tolle Sachen ausprobieren. Montags und dienstags könnt ihr kreativ sein. Wer Lust hat, kann basteln, malen, töpfern oder werken. Mittwochs und freitags ist Sport angesagt. Wir gehen in die Turnhalle und powern uns so richtig aus. nnerstags wird gemeinsam gekocht. Jede Woche gibt es eins eurer Lieblingsgerichte. Wünsche nehmen wir gern entgegen. Bei schönem Wetter können wir draußen grillen, Tischtennis oder Basketball spielen oder im Fußballkäfig Turniere austragen. Oder du triffst einfach nette Leute zum Klönen und Musik hören. Anne Dietrich und Dörte von Elling haben viele tolle Ideen für eure Freizeitgestaltung und sind immer für euch ansprechbar. Jugendtreff Jesteburg Dörte, Anne, Isaac, Facher Tel / Öffnungszeiten Mo :00 18:30 Uhr Di. + Fr. 15:00 18:30 Uhr Mi. 13:00 18:30 Uhr Der Weg zu uns ist ganz einfach. Ihr habt das Jugendhaus auch bestimmt schon mal gesehen. Ihr findet es zwischen der Oberschule und dem Freibad direkt neben der Sporthalle. Der Jugendtreff ist in den Herbstferien leider geschlossen! Das Team von 10 von links: Bernd Neumann, Natascha Schäfer, Anne Dietrich, Dörte von Elling, Wiebke Kuhrmann-Mohr, Anja Warnecke; Barbara Djassemi

11 Jugendtreff Hanstedt Hallo, ich bin Anne Hartmann, die neue Leiterin des Jugendtreffs. Bei mir findet ihr einen Ort, an dem ihr euch mit euren Freunden und anderen netten Leuten treffen könnt. Wir hören Musik und spielen Billard, Tischkicker oder Airhockey. Außerdem stehen euch eine Playstation und Computer mit Internetanschluss zur Verfügung. In unserer kleinen Küche können wir gemeinsam leckere Snacks zubereiten oder im Sommer draußen grillen. Für alle, die Lust haben kreativ zu sein, stehen schöne Materialien zum Basteln und Farben zum Malen bereit. Ich freue mich, wenn wir mit euren Kunstwerken den Jugendtreff gemeinsam neu dekorieren können. Unser Jugendtreff befindet sich im Nebengebäude des Alten Geidenhofs, mitten im Ortskern von Hanstedt. Kommt einfach mal vorbei, ich habe immer Zeit und ein offenes Ohr für euch! Eure Anne Hartmann Jugendtreff Hanstedt Geidenhof Buchholzer Str Hanstedt Tel / Öffnungszeiten: Mo.. 15:00 19:00 Uhr Fr. 15:00 21:00 Uhr Der Jugendtreff ist nur für Besucher bis 18 Jahre! Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung sind bei unseren Kursen und Veranstaltungen herzlich willkommen. Sprecht uns einfach an! 11

12 In diesem Herbst ist was los auf dem Bauernhof Menke in Hanstedt: Hanflabyrinth lerne die vergessene Nutzpflanze Hanf kennen! Und irre durch den grünen Pflanzendjungel! &Fußballgolf! Kennt ihr noch Minigolf? Weg mit den Schlägern und dem Golfball, her mit Fuß und Fußball! EINFACH GENIAL! Öffnungszeiten, Preise und Aktuelles: Bauernhof Menke - Ohe Weg Hanstedt

13 13

14 Reiten für Anfänger und Fortgeschrittene Buche deinen ganz persönlichen Reittermin. Gemeinsam werden wir das Pferd oder Pony putzen, satteln und trensen. Im Anschluss bekommst du, abgestimmt auf deine Reiterfahrung, individuellen Reitunterricht. Bilderbuch-Kino 14 Ponyreitschule Antje Herrig e nach Vereinbarung jeweils 1 Std. Hof Wassermühle Bendestorf Jesteburger Chaussee Jahre feste Schuhe, bequeme lange Hose, Reit- oder Fahrradhelm 20,- Ponyreitschule Antje Herrig Tel ist verbindlich! Wir schauen uns die Bilder eines Bilderbuches auf einer Leinwand an und Michi Röhrs liest den Text dazu vor. Im Anschluss wird ein wenig zum Thema gemalt oder gebastelt. e / Picknick-Ponyausritt Bökerstuuv Hanstedt Michi Röhrs Küsterhaus Hanstedt Am Steinberg 2 keine nicht erforderlich Mi Herr Lotti findet ein Paket, ab 4 Jahre Mi Zehn Blätter fliegen davon, ab 3 Jahre Mi Das Schneemannkind, ab 4 Jahre Mi Eine weihnachtliche Geschichte, ab 3 Jahre jeweils 15:30 16:30 Uhr Es erwartet dich ein wundervoller Ausritt durch den Wald. Wir bereiten ein leckeres Picknick vor und haben mit unseren lieben Ponys viel Spaß. Unsere Ponys sind absolut geländesicher und richtig brav! Auch für Anfänger geeignet. Hof Vogt, Nina Vogt e immer Samstag 11:00 14:00 Uhr Hof Vogt Bahnhofstr. 29, Brackel ab 6 Jahre 15,- inkl. Picknick bequeme, wetterfeste Kleidung, Reithelm, feste Schuhe / Info Nina Vogt Tel Mob

15 Wie kommt der Apfel in die Flasche? Auf der Streuobstwiese sammeln wir Äpfel alter Sorten, die wir probieren, bevor wir sie für die Saftpresse vorbereiten. Fertig gepresst wird der goldgelbe Apfelsaft dann in Gläser abgefüllt. Gerd Garbers De Appelbur ut Asendörp Sa :00 16:00 Uhr De Appelbur ut Asendörp Jesteburger Str. 33, Asendorf 6 8 Jahre dem Wetter angemessene Kleidung, Verpflegung 5,- / 4,- ermäßigt Lederarmbänder gestalten Gestalte dir ein individuelles Lederarmband. Mit Brandmalerei kannst du Muster oder Schriftzüge in das Leder brennen, mit Punziereisen und Hammer unterschiedliche Motive hineinschlagen und die Ränder mit bunten Lederbändern verzieren. Vielleicht entwirfst du noch ein zweites als Freundschaftsband für deinen besten Freund oder deine beste Freundin? Anne Hartmann e Di oder Mo :00 11:30 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 9 Jahre ggf. Vorlagen für Motive 6,- / 5,- ermäßigt Sockenraupen basteln Aus einem hübschen Sockenpärchen, mit Knöpfen und Band, basteln wir süße kleine Raupen zum Knuddeln. Auch die etwas Jüngeren unter euch sind herzlich willkommen! Tina Täuberth e Di :00 12:00 Uhr oder :00 18:00 Uhr ab 5 Jahre 7,- / 6,- ermäßigt 15

16 Speckstein-Werkstatt Ein Buch, das man nicht lesen kann - natürlich in Miniatur - raspeln und feilen wir aus einem kleinen Speckstein. Poliert mit Schleifpapier und Öl bekommt das Ganze Glanz und Farbe. Natürlich könnt ihr auch etwas anderes aus dem Speckstein zaubern. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Di :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 9 Jahre robuste Kleisung, da wir draußen arbeiten 7,- / 6,- ermäßigt Kürbiswerkstatt Halloween steht bevor! Wir wollen einen kleinen Kürbis nicht nur in ein freches Halloweenmonster verwandeln, sondern aus dem Inneren auch Leckeres zubereiten. Lasst euch überraschen. Petra Poggensee e Di oder Di :00 18:00 Uhr ab 6 Jahre Arbeitskittel, kleines Messer, ggfs. Apfelausstecher 6,- / 5,- ermäßigt Abenteuerfahrt in das Elbsandsteingebirge Erlebe eine Fahrt voller Musik, Spaß, Spannung, Natur und Abenteuer. Sing mit uns Lieder am Lagerfeuer, erlebe spannende Nachtwanderungen, Geländespiele und übernachte mit uns in selbstgebauten Zelten. Pack deine Sachen und komm mit auf unsere Wanderfahrt! 16 Nerother Wandervogel - Orden der Freibeuter, Hauke Witte Reisezeit Di Di Hauke Witte Julius-Wolff-Str. 4, Lüneburg Jungen Jahre Packliste wird zugesendet Reisekosten 90,- / Info Hauke Witte Tel Mobil hauke.witte@alice.de

17 Malerei auf Stoff Plastiktüten sind out, Stofftaschen sind in! Mit bunten Stoffmalfarben bemalst du eine Tasche nach deinen Ideen. Mit Stempeln kannst du zusätzlich lustige Smileys oder einen Schriftzug auf die Tasche drucken. Vorlagen für ein Lieblingsmotiv darfst du gern mitbringen. Anne Hartmann Di :30 17:00 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 8 Jahre Malkittel 4,- / 3,- ermäßigt Töpfern und glasieren Aus Ton formen wir Gefäße, Figuren, Namensschilder und andere Dinge. Dabei kannst du deine eigenen Ideen umsetzen oder dich inspirieren lassen. Anschließend müssen deine Werke trocknen, damit sie gebrannt werden können. Am zweiten treffen wir uns dann zum Glasieren. Dörte von Elling Kurs-e Mi Mi :00 12:30 Uhr oder 13:30 15:00 Uhr Am alten Moor 17 ab 7 Jahre alte Kleidung oder Kittel Kursgebühr 8,- / 7,- ermäßigt Urlaubserinnerungsbild Habt ihr Erinnerungen aus dem letzten Urlaub gesammelt, z.b. Muscheln, Glas, Fotos, Eintrittskarten, Prospekte? Dann bringt alles mit und wir erstellen daraus eine Bildcollage auf Leinwand. Passende Farben verschönern das Kunstwerk. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Mi :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 8 Jahre Kittel, Hausschuhe, Leinwand 6,- / 5,- ermäßigt 17

18 Ausflug Turnier mit NERF-Pistolen Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Lasertag-Arena nach Harburg. rt schlagen wir eine Schlacht mit NERF-Schaumstoff-Dart-Blastern in einem mit Schwarzlicht beleuchteten Parcours. Ihr könnt eure eigenen Blaster mitbringen oder vor Ort einige der aktuellen Modelle ausprobieren. Bei dieser aktionsreichen Funsportart könnt ihr euch so richtig auspowern! 18 Anne Hartmann, Facher Elchafei Rückkehr: 15:00 Uhr Haltestellen / Abfahrt 9:45 Freibad Jesteburg ab 8 Jahre Stockpferde bauen und basteln sportliche schwarze Kleidung, Imbiss, Taschengeld für Getränke, ggf. Schülerfahrkarte 14,- / 13,- ermäßigt zzgl. Fahrgeld für Bus (klein) / Infos Aus einem bunten Kniestrumpf, Füllstoff, Knöpfen, Filz und mit Nadel und Faden baust du dir ein eigenes Stockpferd. Bitte Holzbesenstiel mitbringen, egal ob aus dem Baumarkt oder gebraucht. Schnupperklettern, Tina Täuberth e :00 13:00 Uhr oder :00 19:00 Uhr ab 7 Jahre Besenstil aus Holz 10,- / 9,- ermäßigt Kennst du das Kletterzentrum in Buchholz? Bei diesem Schnupperkurs lernst du zuerst den Umgang mit der Kletterausrüstung und wie ihr euch gegenseitig sichern könnt. Dann geht es mit Kraft und Geschicklichkeit in der Kletterwand hoch hinaus. Blau-Weiss-Buchholz Kletterzentrum e , , So , So , , , So , So :00 12:30 Uhr Kletterzentrum Buchholz Holzweg 6 ab 8 Jahre Hose, die über die Knie geht, saubere flache Hallenschuhe, Einverständniserklärung 12,- / Info

19 Wir bauen ein Igelhaus Möchtest du den Igeln in deinem Garten beim Überwintern helfen? Dann bau ihnen einen Unterschlupf, in dem sie sich wohlfühlen. Wir bauen ein Igelhaus mit zwei Zimmern und polstern es mit Stroh aus. Unter Reisig und Laub kannst du es dann in einer ruhigen Ecke im Garten aufstellen. Seniorenbeirat Jesteburg Manfred Kuhrmann, Hinrich Voss, Claus Lange e oder :00 18:00 Uhr Tischtennis-Turnier ab 8 Jahre Arbeitskleidung 9,- / 8,- ermäßigt Die Tischtennis-Abteilung des VfL Jesteburg freut sich darauf, euch Übungen mit Ball und Schläger zu zeigen und ein kleines Tischtennis-Turnier durchzuführen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Schläger können zur Verfügung gestellt werden. VfL-Jesteburg, Tischtennis, Eckart Duscha :30 20:00 Uhr Sporthalle Oberschule Jesteburg, 8 12 Jahre Sportzeug, Hallenschuhe, Getränk, ggfs. Snack 2,- / 1,- ermäßigt Legotreff für Kreative Legofans aufgepasst! Heute könnt ihr nach Lust und Laune mit einem Haufen Legosteinen bauen, was euch in den Sinn kommt. Alleine oder im Team, lasst eurer Fantasie freien Lauf! Damit ihr eine Erinnerung habt, werden wir eure Werke fotografieren und euch zumailen. Anne Dietrich Fr :00 13:00 Uhr ab 8 Jahre 2,- / 1,- ermäßigt 19

20 Brot selber backen Wir mahlen unser Mehl selbst und backen leckeres, gesundes Brot. Außerdem stellen wir Nutella ohne Zucker und andere leckere Brotaufstriche her. Ihr lernt ganz viel über gesunde Ernährung und nachdem wir unsere Leckereien genascht haben, nehmt ihr noch Brot mit nach Hause. Hof Vogt Nina Vogt e Fr oder Fr :00 14:00 Uhr Hof Vogt Bahnhofstr. 29, Brackel ab 6 Jahre 15,- Schürze, Getränk Kegelspaß Alle Neune Wenn ihr mal eine Kugel auf alle neun Kegel loslassen wollt, gibt es bei diesem Event reichlich Gelegenheit dazu. Anne Dietrich, Dagmar Mürkens Fr :00 17:00 Uhr Maack s Gasthaus Hauptstr. 22, Harmstorf 6 12 Jahre 2,- / 1,- ermäßigt Turnschuhe mit heller Sohle Kinder leben Ferien Ferienbetreuung Einmal weg vom Fernseher und PC, stattdessen gemeinsam und kreativ gestalten, bauen oder basteln, spielen und in der Natur unterwegs sein. Eine schöne Entlastung auch für berufstätige Eltern, die ihre Kinder gut versorgt wissen möchten. 20 Freie evangelische Gemeinde Hanstedt in Kooperation mit e Mo Fr jew Uhr oder halbtags von 8 12 oder Uhr FeG Gemeindehaus Hanstedt, Harburger Str Klasse Elternbeitrag 1,00 pro Std. zzgl. 3,50 für Mittagessen (selbst zubereitet und frisch gekocht) / Info Brigitte Bösehans Tel (auch für einzelne Tage)

21 Kunst mit Sprühdosen Ein Frosch denkt an eine Banane, ein Affe denkt an ein Eis und der Papagei an eine Cola. Falsch? Wir entwerfen Poster und großformatige Bilder, die wie Werbung schon von weitem sichtbar sind. Was im wahren Leben unmöglich erscheint, erfinden wir! Dafür zeichnen wir, schneiden Schablonen und sprühen Bilder, in denen ein Tier plötzlich Hunger auf Unsinn hat. ab 8 Jahre Niko Wolf e alte Kleidung, Getränk Mo :30 13:00 Uhr oder 5,- / 4,- ermäßigt 14:00 16:30 Uhr Malerei auf Porzellan Menschen und ihre Tiere Auf Vasen und Gefäßen malten Menschen schon früher Geschichten von Seefahrten, Kriegen, Göttern, Handwerkern und wilden Tieren. Auch Johann und Jutta Bossard malten mit feinen Pinseln Zeichnungen auf ihr Geschirr. Gemeinsam entdecken wir die Bildergeschichten auf dem Porzellan der Künstler und lassen uns zu eigenen bunten Schüsseln oder Tassen inspirieren. Kunststätte Bossard Niko Wolf Di :00 12:00 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg Lavendel-Duftkissen nähen ab 6 Jahre 7,- / 5,- ermäßigt alte Kleidung, Getränk Kunststätte, Tel info@bossard.de Aus hübschen bunten Stoffen, Füllwatte und Lavendel nähen wir kleine Duftkissen. Lavendel wirkt beruhigend und hilft beim Einschlafen oder verbreitet in deinem Kleiderschrank einen schönen Duft. Tina Täuberth Di :00 12:00 Uhr ab 7 Jahre Getränk, gute Schere 5,- / 4,- ermäßigt 21

22 Steinbildhauerei Von Regen und Sonnenschein Im Garten von Johann Bossard lassen sich zwischen vielen Figuren zwei große Gesichter finden. Das eine schaut fröhlich und scheint gut gelaunt. Das andere schaut trübsinnig, als wäre Regenwetter. Wir lassen uns von den beiden Gesichtern inspirieren, erfinden vor dem Spiegel andere Grimassen und raspeln eigene ausdrucksstarke Gesichter in Porenbeton. Kunststätte Bossard Niko Wolf Di :00 16:30 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 8 Jahre alte Kleidung, Getränk 7,- / 5,- ermäßigt Kunststätte, Tel info@bossard.de Schnitz-Werkstatt Hölzer aus Wald und Garten regen uns an, lustige Figuren, Tiere und Fantasiewesen zu schnitzen. Taschen- oder Schnitzmesser, Schleifpapier und evtl. Farbe helfen uns dabei. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Di :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 10 Jahre Schnitz- oder Taschenmesser, robuste Kleidung 6,- / 5,- ermäßigt Thai Chi Gong Schnupperkurs Schöpft Energie und Ruhe aus Meditation und Bewegung! Heute könnt ihr mit allen Sinnen erleben, was es heißt, im flow zu sein und mit dem Strom der Lebensenergie Qi zu schwimmen. Dafür trainieren wir in entspannter Atmosphäre verschiedene Atem- und Bewegungsübungen sowie Konzentrations- und Meditationsübungen nach Art der chinesischen Shaolin Mönche. 22 Ottmar Maiburg Mi :00 15:00 Uhr Sporthalle Oberschule Jesteburg, ab 11 Jahre bequeme Kleidung, Getränk, Hallenschuhe 6,- / 4,- ermäßigt

23 Afrikanisch Trommeln Wir machen rhythmische Trommelspiele auf Djemben (Trommeln aus Gambia und dem Senegal) und haben Spaß beim Singen und Trommeln von westafrikanischen Liedern. Außer Rhythmusgefühl ist keine Vorerfahrung nötig. Andrea Sotona Mi :00 18:00 Uhr Malen mit Gouache Das Leuchten der Farben Wenn die Sonne untergeht, verschwinden die Farben und der Mondschein taucht alles in ein graues Licht. Erst bei Sonnenaufgang strahlen die Farbtöne wieder. Wie ein ganz finsteres und wie ein helleres Bild auf uns wirken, was es vielleicht aussagt und mit uns macht, das entdecken wir gemeinsam in der Ausstellung. Wir lassen uns inspirieren, mischen eigene Farbtöne und gestalten mit kleinen Formaten Klappbilder, die Geschichten von Licht und Finsternis erzählen. Kunststätte Bossard Niko Wolf :00 12:00 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 6 Jahre, gerne auch Eltern und Interessierte ggf. eigene Djembe 3,- / 2,- ermäßigt ab 6 Jahre 7,- / 5,- ermäßigt alte Kleidung, Getränk Kunststätte, Tel info@bossard.de Bau eines Drachens Der Herbst ist die Zeit der Drachen. Heute kannst du deinen eigenen klassischen Drachen mit einem drei Meter langen Schwanz basteln und in den Himmel steigen lassen. Kinderheim Forellenhof Thomas Winter :00 13:00 Uhr Kinderheim Forellenhof Am Allerbeek 74, Jesteburg ab 10 Jahre alte Kleidung, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt 23

24 Kindergeburtstag bei uns Kommt zu Blau-Weiss e.v. wir bieten euch ein vielfältiges Angebot in über 41 Sport- Bereichen, z.b. Hip Hop, Ballett, Parkour, Handball, Klettern u.v.m Bahnhof Buchholz Kindergeburtstag Greta Martin Sanchez, 9 Jahre und Mitglied der Klettersparte - ein Erlebnis für alle! Holzweg Buchholz blau-weiss-buchholz.de

25 Verkaufen Sie auf keinen Fall Ihr Haus.* * Unter dem Preis, den wir für Sie erzielen. Wer seine Immobilie erfolgreich verkaufen möchte, sollte dieses Anliegen in die Hände eines Experten legen. Hier sind Sie bei Engel & Völkers an der richtigen Adresse: Unsere erfahrenen Experten erkennen das Potenzial Ihrer Immobilie und entwickeln auf Basis einer fundierten Marktpreiseinschätzung eine maßgeschneiderte Vermarktungsstrategie. Mit Engel & Völkers profitieren Sie von mehr als 35 Jahren Erfahrung. Unser Team hier vor Ort ist seit fast 20 Jahren mit dem regionalen Markt bestens vertraut und unser weltweites Netzwerk verschafft uns den Zugang zu einem weiteren großen Kreis potenzieller Kaufinteressenten. Nicht zuletzt dank unserer konkurrenzlosen Vielfalt an Print- und Online-Marketingmaßnahmen finden wir den passenden Käufer für Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung! Engel & Völkers Nordheide GmbH Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH Tel Nordheide@engelvoelkers.com

26 Ausflug Erlebnistag im rabatzz! Wir wollen auf dem riesigen Indoor-Spielplatz toben, rennen, klettern, krabbeln, rutschen, springen, hüpfen. Spaß und Abenteuer an jeder Ecke! Außerdem kannst du deinen Mut auf dem Geschicklichkeits-Hochseilgarten beweisen. Zwischendurch gibt es Pizza und ein Getränk! / Mindestgrösse Traumfänger basteln Anne Dietrich, Dagmar Mürkens Rückkehr: ca. 17:00 Uhr Haltestellen / Abfahrt 10:00 Ortsmitte Hanstedt 10:15 Freibad Jesteburg ab 6 Jahre, Klettern ab 130 cm zum Klettern Sportschuhe, sonst reichen Socken 15,- / 13,- ermäßigt Wir fertigen gemeinsam Traumfänger nach indianischem Vorbild aus Naturmaterialien. Der Legende nach werden sie über dem Bett aufgehängt, um besser schlafen zu können. Die bösen Träume bleiben im Netz hängen, und die guten Träume können hindurchschlüpfen. Andrea Sotona :00 14:00 Uhr ab 10 Jahre ggf. Perlen, Steine mit Loch und kleine Federn 4,- / 3,- ermäßigt Modellieren mit Ton Das Gesicht im Mond Liegt der Mond als Sichel nach unten, erscheint es wie eine Schale. Jutta Bossard formte eine solche Mondsichel und in die Öffnung stellte sie einen Kopf. Es erscheint wie ein Gesicht im Halbkreis des Mondes. Wir lassen uns von Juttas Idee anregen und modellieren aus Ton eigene Mondformen und Schalen. Was in deiner Form Schutz findet, bleibt deinen Ideen überlassen. 26 Kunststätte Bossard Niko Wolf :00 16:30 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 6 Jahre Kittel, Getränk 7,- / 5,- ermäßigt Kunststätte, Tel info@bossard.de

27 Kleine Zauberschule Hokuspokus! Hier lernst du ein paar tolle Zaubertricks. Du bastelst dir dein Zauberwerkzeug und mit etwas Übung gibst du Zuhause deine erste kleine Vorstellung. Hermann Krekeler e Fr :00 12:30 Uhr oder 14:00 15:30 Uhr Gemeindehaus Hanstedt Harburger Str. 2-4 ab 7 Jahre 4,- / 3,- ermäßigt Moderne Flechtfrisuren Hier bekommst du tolle Tipps, wie du dich selbst und deine Freundinnen modern frisieren kannst. Zwei Frisörinnen zeigen euch Flecht- und Steckfrisuren und dass man mit dem Glätteisen Haare nicht nur glätten kann. Friseursalon Christina Bosse & Team Fr :00 16:30 Uhr ab 10 Jahre 4,- / 3,- ermäßigt Kamm, Bürste, Haargummis, ggf. kl. Spiegel Duftseife herstellen Mit einer Handreibe (Küchenreibe), Kernseife (einem Stück Seife), Duftöl und kleinen Dingen zum Verzieren gestalten wir unser eigenes Seifendesign. Toll zum Verschenken, zum Baden oder Händewaschen. Tina Täuberth e Di oder :00 18:00 Uhr ab 6 Jahre alte Kleidung, Getränk, ggf. Küchenreibe 5,- / 4,- ermäßigt 27

28 Der für kreative Menschen - jung und alt - Im Atelier Vielfalt treffen sich Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, die sich gern kreativ, kunsthandwerklich oder künstlerisch betätigen. Menschen mit einer Behinderung sind bei uns sehr willkommen. Hier könnt ihr nach euren Ideen töpfern, basteln, malen oder andere kreative Techniken ausprobieren. Wir zeigen euch, wie es geht. Und nebenbei lernt ihr nette Menschen kennen. Ihr könnt jede Woche teilnehmen oder nur an einzelnen en. Dörte von Elling, Wiebke Kuhrmann Mohr Barbara Djassemi, u.a. e jeden Mittwoch außerhalb der Ferien 16:00 18:00 Uhr 4,- / 3,- ermäßigt (inkl. Material) Tel Herbstlicher Türkranz Wir dekorieren einen Weidenkranz mit Naturmaterialien und Bändern, die wir mit Heißkleber auf den Kranz kleben oder mit Draht befestigen. Den fertigen Kranz hängst du als tolle Dekoration an die Haus- oder Zimmertür oder du legst ihn auf einen Tisch. 28 Wiebke Kuhrmann-Mohr :00 18:00 Uhr ab 9 Jahre Getränk 7,- / 6,- ermäßigt

29 Schmuckwerkstatt Wir wollen nach eigenen Ideen Schmuck herstellen, ob Ketten, Armbänder oder Anhänger der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kathrin Höltgen Fr :00 17:00 Uhr ab 8 Jahre helles Handtuch, ggf. eigene Perlen 4,- / 3,- ermäßigt Mein buntes Sparschweinchen Zum Weltspartag am bemalst du ein kleines weißes Porzellan-Sparschwein mit leuchtend bunten Porzellanfarben. Nachdem die Farben im Backofen gebrannt sind, darf das bunt verzierte Schweinchen bei dir zu Hause einziehen. Beatrix von den Berg-Röhl Sa :30 15:30 Uhr ab 8 Jahre alte Kleidung oder Kittel 5,- / 4,- ermäßigt Bilderbuch-Kino Kommt ins Bilderbuch-Kino! Wir lesen zusammen ein Bilderbuch, in dem wir uns die Bilder auf einer großen Leinwand anschauen. Samtgemeindebücherei Jesteburg, Jutta Viercke e Mo , Mo , Mo , Mo , Mo , Mo :00 16:45 Uhr Gemeindebücherei Jesteburg Niedersachsenplatz 5 ab 4 Jahre keine Bücherei, Tel

30 Halloween-Deko Aus buntem Tonpapier schneiden wir Fledermäuse, Kürbisse, Gespenster und Co. aus. So kannst du passend zu Halloween dein Zimmer, die Hauseingangstür oder Fenster gruselig dekorieren. Wiebke Kuhrmann-Mohr e Mo oder Fr :00 18:00 Uhr ab 7 Jahre Kittel, Getränk 3,- / 2,- ermäßigt Brandmalerei auf Holz Du gestaltest ein Frühstücksbrett oder ein Türschild aus Holz, indem du mit dem Brennpeter einen Schriftzug, ein Bild oder ein Muster in das Holz hineinbrennst. Du kannst gerne eine Vorlage für ein Bild mitbringen oder dich vor Ort inspirieren lassen. Wiebke Kuhrmann-Mohr Di :00 17:30 Uhr ab 9 Jahre ggf. Vorlagen für Motive 5,- / 4,- ermäßigt Gipsmasken zu Halloween Wir schneiden kleine Gipsbinden in Streifen, tauchen diese in warmes Wasser und legen sie uns - mit gegenseitiger Unterstützung - ins Gesicht. Sobald der Gips fest geworden ist, wird die Maske vom Gesicht gelöst. Jetzt kannst du deine Maske nach deinen Vorstellungen bunt bemalen und gruselig gestalten. 30 Anne Hartmann Mi :30 18:00 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 8 Jahre alte Kleidung, Kittel 4,- / 3,- ermäßigt

31 Der Herbst ist bunt Der Herbst ist nicht nur grau und regnerisch, sondern auch bunt und gemütlich. Auf einem Spaziergang sammeln wir buntes Herbstlaub. Anschließend machen wir es uns bei heißem Kakao im Jugendhaus so richtig gemütlich und drucken mit unseren Fundstücken farbenfrohe Bilder. Jeanine Fétz Sa :30 12:30 Uhr Ein Räuberdorf im Wald Wir bauen im Wald ein sicheres Räuberversteck, denn in der Nacht kommen die anderen Räuber und wollen uns überfallen. Bis dahin bauen wir uns Höhlen und Hütten und lernen dabei ganz von allein den Umgang mit Hammer, Beil, Säge, Messer und Spaten und ein paar Knoten noch dazu. Nerother Wandervogel - Orden der Freibeuter, Hauke Witte e Sa So oder Sa So Sa. 14:00 So. 10:00 Uhr Spielplatz Ollsen Am Hamberg Wir treffen Künstler privat 5 8 Jahre wetterfeste Kleidung, Kittel 2,- / 1,- ermäßigt 15,- Jungen Jahre Rucksack, wetterfeste Kleidung, Schlafsack etc. Hauke Witte, Tel , Mob hauke.witte@alice.de Seid ihr selber kleine Künstler, liebt Kultur und Kunst aller Art und möchtet gerne Künstler in ihren Ateliers treffen, Fragen stellen und Atelierluft schnuppern? Dann werdet ihr an dieser Veranstaltungsreihe Spaß haben. Wir treffen Künstler aus dem Landkreis. Annette Seelenmeyer e Sa / Sa / Sa :00 ca. 18:00 Uhr inkl. Hin- und Rückfahrt Es werden Fahrgemeinschaften erforderlich sein. Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 10 Jahre + ggf. Fahrer Pro : 12,- / 10,- ermäßigt 31

32 Halloween-Party Zeit, die bösen Geister zu vertreiben! Verkleidet euch halloweenmäßig und feiert ausgiebig. Für lustige Spiele, Musik, Knabberkram und Getränke ist gesorgt. Wir wünschen einen schaurig schönen Gruselspaß! & Team Sa :00 19:00 Uhr ab 6 Jahre 3,- / 2,- ermäßigt Ausflug Electrum Harburg Hier gibt es Norddeutschlands größte Ausstellung elektrischer Geräte zu sehen, eine Sammlung elektrischer Kuriositäten aus 130 Jahren. In einer Führung können wir altvertraute, einst alltägliche oder auch längst vergessene Raritäten entdecken. Von Omas Radio, einer Schwarzweiß- Fernsehtruhe oder einem Klapptoaster bis zum Siemens-Dynamo und einer schwebenden Bratpfanne gibt es viel Erstaunliches und Unbekanntes aus der Welt der Elektrizität zu entdecken. Bürger- und KulturForum Bendestorf e.v., Rolf Schunk So :00 13:00 Uhr Thiemannscheune Bendestorf - rt bilden wir Fahrgemeinschaften ab 6 Jahre mit Eltern Erw. 3,- / Kids kostenlos Rolf Schunk Tel Goldene Teelichtschälchen aus Gips Es ist Kerzenzeit! Aus Gips, einer Orange, mit Pinsel, Gold oder Silberfarben gestalten wir festliche Teelichtschälchen. 32 Tina Täuberth e oder Di :00 18:30 Uhr ab 7 Jahre Arbeitskittel, Getränk 6,- / 5,- ermäßigt

33 Survival für Fortgeschrittene Bögen bauen, Feuer machen, Felle gerben. Die Menschen in der Steinzeit wussten genau, wie sie in der Wildnis überleben. ch was würden wir machen, wenn wir plötzlich mitten im Paläolithikum landen würden? Ein Wochenende lang wollen wir erfahren, was es bedeutet, in der Wildnis zu überleben, nur mit den Dingen, die man in der Tasche hat. Es erwarten uns spannende Herausforderungen und ein lehrreiches Wochenende in der Natur. Hauke Witte, Adrian van Bronswijk Survivalzeit Fr So Fr. 18:00 So. 12:00 Uhr Julius-Wolff-Str. 4, Lüneburg Jahre Feste Schuhe und Kleidung. Packliste wird zugesendet 70,- / Info hauke.witte@alice.de Tel Mob Weihnachtliche Ketten und Armbänder Damit nicht nur der Weihnachtsbaum glitzert und glänzt, gestalten wir aus festlichen Perlen schöne Armbänder und Ketten. Pssst, vielleicht ist es auch schon ein Geschenk für eure Lieben! Tina Täuberth e Di oder :00 18:00 Uhr ab 6 Jahre 6,- / 5,- ermäßigt Vokabeltraining Wie lerne ich effektiv und mit Spaß Vokabeln? Beispiele aus diversen Sprachen zeigen euch, dass alles erlernbar ist, wenn man die richtigen Tricks kennt. Gedächtnistrainerin Natascha Schäfer :00 19:00 Uhr ab 4. Klasse Schreibblock, Stifte 6,- / 5,- ermäßigt 33

34 St. Martins-Umzug Wir beginnen mit einer kleinen Andacht in der St. Martinskirche und erfahren dort, wer St. Martin war und was er gemacht hat. Mit musikalischer Begleitung beginnt anschließend ein Laternenumzug. Zum Abschluss teilen wir Brot am Martinsfeuer vor der St. Martinskirche. St. Martins Kirchengemeinde Ellen Kasper Fr :00 ca. 19:30 Uhr St. Martins Kirche Kirchweg 10, Jesteburg Kinder mit Eltern Laternen für den Umzug keine nicht erforderlich Nassfilzen Wir werden feinste Filzwolle in Form legen, in Seifenwasser tränken und mit heißem Wasser walken. Daraus zaubern wir Kugeln, Bänder, Blüten, Tiere und Schmuck. Petra Müller-Hashemi e Mo :30 16:00 Uhr oder 16:30 18:00 Uhr ab 6 Jahre unempfindliche Kleidung, altes Handtuch 5,- / 4,- ermäßigt Asiatische Küche Wir wollen unsere Zutaten schneiden, würzen und ihnen eine asiatische Note geben. Das ganze wird - ganz asiatisch - in einem Wok zubereitet. Erforderlich ist dafür nur Spaß am Schnippeln und Kochen. Natürlich werden wir unsere Kreationen auch gemeinsam verspeisen! 34 Petra Poggensee Di :00 19:00 Uhr ab 7 Jahre Schürze, Spaß am Kochen 6,- / 5,- ermäßigt

35 Elternabend Cybermobbing Vertreter der Kreisjugendpflege, des Deutschen Kinderschutzbundes, der Reso Fabrik e.v. und der Polizei informieren zum Thema Mediennutzung und Cybermobbing. Andere lächerlich zu machen, zu schikanieren oder zu bedrohen ist nicht neu. Neu an Cybermobbing sind dagegen die Verbreitungsgeschwindigkeit und die Reichweite. Wenn die Attacken in sozialen Netzwerken wie WhatsApp oder Instagram stattfinden, können sie von einer Menge anderer Nutzer gesehen und ohne großen Aufwand weiterverbreitet werden. Eltern soll ein Einblick in die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen gegeben und geklärt werden, wo Spaß aufhört und Gewalt anfängt. Zudem geht es um den Selbstschutz der Nutzer, wie Eltern mögliche Anzeichen von Cybermobbing erkennen und gegebenenfalls helfen können bzw. wo sie selbst Hilfe finden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern zum Thema auszutauschen. Hanstedt Di :30 21:00 Uhr Aula der Oberschule Hanstedt, Buchholzer Str. 56 Adventskranz flechten Hast du Lust, einen Adventskranz selbst zu flechten? Die Landfrauen zeigen dir, wie es geht. Beim Verzieren ist dann deine Fantasie gefragt. Bei Tee und Keksen bewundern wir zum Schluss unsere Werke. Landfrauen Verein Jesteburg Gerlinde Jörg e Mo oder :30 17:30 Uhr 6 10 Jahre Kittel, ggf. kleine Gartenschere 4,- / 3,- ermäßigt Adventszauber Großer Aufstellkalender In einen großen Fotokarton (50 x 70cm) schneiden wir 24 Türchen, die dann mit buntem Transparentpapier und Schattenbildern hinterklebt werden. Den großen Kalender kannst du später von hinten mit einer Lampe zum Leuchten bringen. Barbara Djassemi Sa :00 12:30 Uhr Am alten Moor 17 Jesteburg Di :30 21:00 Uhr Aula der Oberschule Jesteburg, Moorweg 28 ab 8 Jahre Kittel, Getränk 5,- / 4,- ermäßigt Info ohne ohne für alle interessierten Eltern 35

36 Mathematische Tricks und Knobeleien Rechentricks und Zahlenspiele für alle, die den Spaß an der Mathematik (wieder-) entdecken wollen. Gedächtnistrainerin Natascha Schäfer :00 19:00 Uhr Am alten Moor 17 ab 4. Klasse Schreibblock, Stifte 6,- / 5,- ermäßigt Näh dir eine bunte Stofftasche Aus bunt gemusterten Stoffen nähst du dir eine Stofftasche. Ob für die Schule, deine Hobbys oder zum Einkaufen, eine Stofftasche braucht man immer und deine wird ganz besonders chic. Etwas Erfahrung an der Nähmaschine ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs. Wiebke Kuhrmann-Mohr Fr :00 17:30 Uhr Am alten Moor 17 ab 10 Jahre scharfe Schere, Getränk 5,- / 4,- ermäßigt Origami-Weihnachtssterne Du lernst, wie man verschiedene Origamisterne faltet, als weihnachtliche Dekoration für Fenster, Tische, Wände oder den Weihnachtsbaum zu Hause. 36 Dörte von Elling Mo :00 18:00 Uhr ab 8 Jahre 3,- / 2,- ermäßigt

37 Kumihimo Freundschaftsbänder Kennst du Kumihimo, die traditionelle Flechttechnik aus Japan? Mit einer speziellen Scheibe machst du aus bunten Bändern einzigartige Kordeln, die dann weiter verarbeitet werden zu tollen Freundschaftsbändern. Ein besonderes Geschenk für deine Freundin oder deinen Freund! Sabine Greve Fr :00 18:00 Uhr Weihnachtsbäckerei ab 8 Jahre 6,- / 5,- ermäßigt Die Backstube ist eröffnet. Wir rühren und kneten Teig und rollen ihn mit dem Nudelholz aus. Dann geht es ans Ausstechen der Kekse, die wir nach dem Backen kunterbunt und lecker verzieren. Zum Schluss nimmt jeder noch eine Kostprobe mit nach Hause - wenn nicht vorher schon alles weggenascht wurde. Melissa Müller e Sa :00 14:00 Uhr oder 15:00 18:00 Uhr ab 6 Jahre Nudelholz, Kochschürze, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt Weihnachtliche Tischleuchten Du beklebst mit Serviettentechnik den Lampenschirm einer kleinen Tischlampe mit weihnachtlichen Motiven, anschließend klebst du mit Heißkleber kleine Weihnachtmänner, Sterne oder ähnliche Dekofiguren darauf. Zuhause stellst du deine Weihnachtslampe dann als besondere Dekoration ins Fenster oder auf den Tisch. Gülges Müller Sa :30 14:00 Uhr ab 8 Jahre Kittel, Getränk 8,- / 7,- ermäßigt 37

38 Weihnachtsbild mit Kugelbaum Du grundierst eine Leinwand mit einer Farbe, die dir gutgefällt. Anschließend klebst du aus unterschiedlich großen, farbigen Weihnachtsbaumkugeln einen Tannenbaum darauf. Zum Schluss kannst du den Rahmen der Leinwand mit kleinen Figuren dekorieren. Fertig ist dein außergewöhnliches Weihnachtsbild. Kerzen ziehen Gülges Müller Sa :00 17:30 Uhr ab 8 Jahre Kittel, Getränk 7,- / 6,- ermäßigt Wie kommt eigentlich der cht in die Mitte der Kerze und wie entsteht die Kerze um den cht herum? Dies kannst du heute selbst ausprobieren, wenn wir einen cht immer wieder in flüssiges Wachs tauchen und so unsere eigenen Kerzen herstellen. Dörte von Elling e Mo oder Di :00 18:00 Uhr ab 6 Jahre alte Kleidung 4,- / 3,- ermäßigt Weihnachts-Memory Du malst viele kleine Bilder, wie Schneemann, Engel, Sterne, Tanne, Weihnachtsmann oder Waldtiere doppelt auf Blanko-Memorykarten. Jeder bekommt eine Schachtel mit 60 Kärtchen, die du auch zuhause noch weiter gestalten kannst. Dein ganz persönliches Winter-Memory kannst du dann in der dunklen Jahreszeit gemütlich drinnen mit der Familie und mit Freunden spielen! 38 Wiebke Kuhrmann-Mohr :00 17:00 Uhr ab 7 Jahre 4,- / 3,- ermäßigt

39 Spekulatius-Brotaufstrich Wir schwingen den Kochlöffel und stellen uns einen köstlichen, weihnachtlichen Brotaufstrich her. Der wird dann in ein von dir hübsch verziertes Glas gefüllt. Barbara Djassemi Sa :00 12:30 Uhr ab 7 Jahre Kittel, Teigschüssel, Kochlöffel, sauberes Deckelglas 6,- / 5,- ermäßigt 10 Finger-Tipptraining Wir lernen leicht und abwechslungsreich das Tastschreiben mit 10 Fingern anhand einer Fantasy-Geschichte mit viel Spiel, Spaß und Bewegung. Es werden alle Reihen und Sondertasten geübt. Die Methode ritter-magic-typing beruht auf Gedächtnistechniken (gehirngerechtes Lernen). In der Kursgebühr sind alle Schulungsmaterialien, ein Teilnehmerheft, Übersichtskarte und Sticker-Set, Trainingssoftware zum wnloaden und eine Teilnahmebestätigung enthalten. Sabine Greve Kurs- Di jew. 16:00 19:00 Uhr Oberschule Jesteburg, Moorweg 28, Computerraum ab 10 Jahre Verpflegung, Getränk Kursgebühr 18,- / 16,- ermäßigt Babysitterkurs In diesem Kurs geht es um die richtige Betreuung von Kleinkindern. Natürlich lernt ihr auch, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen ihr im Ernstfall leisten könnt. Dies macht euch sicherer und ihr bekommt ein Zertifikat, das euch als Babysitter auszeichnet. Ursula Grohmann-Falke Sa :00 15:00 Uhr Am alten Moor 17 ab 14 Jahre Schreibzeug, Snack, Getränk 12,- / 10,- ermäßigt 39

40 Selbst genäht! Nähatelier für alle Generationen Ein für alle, die gemeinsam mit netten Leuten an der Nähmaschine nähen möchten. Ob Anfänger oder erfahrene Hobbyschneider wer nicht mehr allein in seinem Kämmerchen nähen möchte, kann im Nähatelier mit anderen Näh-Begeisterten Ideen austauschen und sich inspirieren lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anfänger erlernen das Bedienen der Nähmaschine, um dann erste kleine Werke zu fertigen. Fortgeschrittene tauschen Erfahrungen aus und entwerfen neue Kreationen. Wir nähen Schals, Tücher, Kissenhüllen, Taschen, Schlüsselanhänger, Puppenkleider, Kuscheltiere und vieles mehr. Dabei geht es nicht um perfekten Nähunterricht, sondern darum, gemeinsam kreativ zu sein und sich über tolle Ergebnisse zu freuen. Es stehen 7 Maschinen mit 14 Arbeitsplätzen zur Verfügung, deshalb ist es unbedingt erforderlich, sich rechtzeitig anzumelden. Du kannst regelmäßig oder nur an einzelnen en teilnehmen. Mitmachen können Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Über Senioren, die Lust haben, ihr Wissen an Jüngere weiter zu geben, freuen wir uns besonders. Stoffe und Nähutensilien sind in kleinen Mengen vorhanden. Für größere Projekte können Materialien über uns gekauft oder selbst mitgebracht werden. Wir freuen uns auf Euch! Jeden 1. und 3. Freitag im Monat 16:00 18:00 Uhr (außerhalb der Schulferien) Beginn ist Freitag, der Pro 5,- / 4,- ermäßigt Am alten Moor 17, Jesteburg Projektleitung: Wiebke Kuhrmann-Mohr & Silvia Chislett / Info: Tel / info@jugend-aktiv.eu 40

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Gebühren Mitglieder 5,00 Gebühren Nichtmitglieder 7,50. Termin Mi Uhr Uhr

Gebühren Mitglieder 5,00 Gebühren Nichtmitglieder 7,50. Termin Mi Uhr Uhr W1301 Halloween-Kürbisse A. Witt und A. Andreeßen Termin Mi 30.10.2013 8 W1302 Freundschafts-Armbänder A. Witt und A. Andreeßen Gebühren Mitglieder 4,00 Gebühren Nichtmitglieder 6,00 Termin Mi 06.11.2013

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Programm bis

Programm bis Programm 04.04.2018 23.06.2018 07.04.18 Für Kinder ab 5 Jahren BUNTE BUCHSTABEN Du kannst schon deinen Namen schreiben? Dann t du hier genau richtig. Wir werden aus den Buchstaben deines Namens ein schönes

Mehr

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne Sommerferien 2009 Di. 21.07. 11.00-16.00 Uhr Indianertag in der Düne Wir basteln Kopfschmuck, Holzmesser und Lederscheide. Wir begeben uns auf die Spuren der Indianer. (inkl. Verpflegung) ---------- Mi.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

Programm bis

Programm bis Programm 7.09.2018 15.12.2018 07.09.18 21.09.18 17.00 Für Eltern und Kinder TONWERKSTATT Töpfern macht großen Spaß und ist nicht schwer! Zusammen mit euren Eltern, Großeltern oder auch allein könnt ihr

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 10.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 / Ferienprogramm SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90-15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de

Mehr

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v.

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. In der Lüsse 35 70563 Stuttgart Tel. 0711/7354687 Fax: 0711/7823511 www.abi-vaihingen.de Auf dem Abi könnt ihr Feuer machen, Stockbrot backen, an Eurer Holzhütte bauen,

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor Lino

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 08.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Programm bis zu den Sommerferien 2017

Programm bis zu den Sommerferien 2017 Programm zu den Sommerferien 2017 Termin Zeit Thema Preis 03.02.17 Für Kinder ab 8 Jahren VENEZIANISCHE MASKEN Mit Gipsbinden formen wir unsere Gesichter ab fügen noch verschiedene Elemente dazu, z.b.:

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Wir verpacken uns grad selber ein Geschenk einen ausrangierten Stuhl (bitte mitbringen), komplett eingepackt mit Weihnachtskugeln. Er passt bestens in

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE PROJEKT- NUMMER THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE EVTL. KOSTEN 1 Fußball 2 Spiel, Sport und Spaß 3 Schwimmen 4 Training mit eigenem Körpergewicht 5 Turnen 6 Parcours Erlerne die technischen Grundlagen

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

JuZ Blomberg. Herbst Ferien Hits. Herbstliche Basteleien. Hoch hinaus! Klettern in der Halle. Montag,

JuZ Blomberg. Herbst Ferien Hits. Herbstliche Basteleien.  Hoch hinaus! Klettern in der Halle. Montag, JuZ Blomberg Städtisches Jugendzentrum Paradies 2 32825 Blomberg Telefon : 05235 6130 Montag, 23.10. Herbstliche Basteleien Am heutigen Nachmittag basteln wir mit unterschiedlichen Techniken herbstliche

Mehr

Aktionsprogramm. Herbst / Winter

Aktionsprogramm. Herbst / Winter Aktionsprogramm Herbst / Winter Okt. 2017 - Mrz. 2018 Tel. 04183 / 97 57 57 0, info@jugend-aktiv.eu 1 Geld wie eine Nachricht verschicken: mit der VR-BankingApp. Jetzt neue Funktion entdecken! Jeder Mensch

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Fr Veranstalter: Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Fr Veranstalter: Kursleitung:

Fr Veranstalter: Kursleitung: Kurstermine: Ort: Zielgruppe: Besonderheiten: Anmeldung: Anmeldeschluss: Fr Veranstalter: Kursleitung: 1 Werken mit Holz Fr. 40.00 3 Halloweenbasteln Aus weichem Arvenholz kannst du eine Schale oder ein Relief (Tier oder Symbol) schnitzen. Du lernst den Umgang mit Hammer und Schnitzmeissel kennen. Du kannst

Mehr

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann Test zum Start -A Blut ist rot. Schnee ist warm. Milch ist weiß. Fische können schwimmen. Ich bin ein Kind. Hunde haben sechs Beine. Ein Bus kann fliegen. Igel haben kuscheliges Fell. In der Nacht schlafe

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012 Back to School 1. Halbjahr 2011/2012 Zusammengestellt von : Stefanie Leweling Tel. 58184 Heiner Gutzler Tel. 6238 Natascha Vinnemeier Tel. 598176 Petra Geiger Tel. 598966 Bitte Rückgabe der Anmeldezettel

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

10/2010 bis 04/2011. Halloween Ferien Werkgruppen Walderlebnis DIE FINGERWERKSTATT. Events für Kids!

10/2010 bis 04/2011. Halloween Ferien Werkgruppen Walderlebnis DIE FINGERWERKSTATT. Events für Kids! Halloween Ferien Werkgruppen Walderlebnis DIE FINGERWERKSTATT Events für Kids! OKTOBER Halloween Special Samstag, 16. Oktober Du bemalst T-Shirt, Kappe oder Tasche im Halloween Design Materialkosten: 6,-

Mehr

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier Einfache Faltlaterne aus Motivpapier Bastelpapier mit Motiv Klebeband Laternenstab mit LED-Lampe Lineal 1. Falte einen Bogen Bastelpapier der Länge nach. 2. Markiere mit und Lineal am Falz (Knick) regelmäßige

Mehr

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v.

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. In der Lüsse 35 70563 Stuttgart Tel. 0711/ 7354687 Fax: 0711/ 7823511 www.abi-vaihingen.de Auf dem Abi könnt ihr Feuer machen, Stockbrot backen, an Eurer Holzhütte bauen,

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herbstferien Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig

Herbstferien Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Herbstferien 2018 08.10.2018-19.10.2018 Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Hort Pablo-Neruda-Schule Integrationseinrichtung Tarostr. 6 04103 Leipzig Tel.: 0341/ 12458915 Fax.: 0341/

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, bitte beachtet, dass maximal zwei bis drei thematische AGs in der Woche gewählt werden sollen. An den anderen Tagen meldet Euch bitte

Mehr

Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier.

Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier. Donnerstag, 26. Juli 2018 Ferien, endlich Ferien! Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier. Bitte bringe einen Malerkittel mit 14:00 15:30 Uhr 15,00 (inkl.

Mehr

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian Liebe Familie Hiermit erhalten Sie eine ergänzende Ausgabe des Chill Aktiv - Newsletters. In diesem Newsletter finden Sie zusätzliche Freizeitangebote für den November und Dezember 2018. Da bei manchen

Mehr

Aktions-Programm. Frühling / Sommer April Juni 2017

Aktions-Programm. Frühling / Sommer April Juni 2017 Aktions-Programm Frühling / Sommer April Juni 2017 Tel. 04183 / 97 57 57 0, info@jugend-aktiv.eu 1 APPsolut flexibel! Neue Funktionen: Scan2Bank VR-BankingApp Jetzt runterladen! Geld senden & anfordern

Mehr

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Bildnachweis: prspics / Piqza.de Jugendpflege der Gemeinde Wennigsen (Deister) Argestorfer Str. 4a, 30974 Wennigsen Telefon:

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm

Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm Programm KiFa Modul Medien Übungsaufgaben Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm Bestell-Nr. 00 0000 Übungsaufgabenblätter Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Holzbau, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Naturkräuter, Basteln, Stricken, Töpfern, Drachen bauen, Deko

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen Programm Vorschule und 1. Klassen Donnerstag, 05.07. Freitag, 06.07. Euer Betreuerteam der Humboldtstraße: Robert, Melisa, Martin, Niko, Judith und Christian Thema: Willkommen in den Ferien Willkommen

Mehr

by schereleimpapier.de

by schereleimpapier.de by schereleimpapier.de 1 SCHREIB ES AUF: Was hast du in diesem Jahr erreicht, das dich besonders glücklich oder stolz macht? 2 ZEIT FÜR DIE SCHERE: Schneide diese Postkarte aus & verschicke sie an jemanden

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

!"#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein!

!#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! !"#$%#$&'(%#$&)* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! Schreibe dann die Wörter geordnet in dein Heft! Vielleicht kannst du mit den Wörtern

Mehr

Aktionsprogramm. Herbst / Winter

Aktionsprogramm. Herbst / Winter Gefördert vom LIONS CLUB JESTEBURG Aktionsprogramm Herbst / Winter Okt. 2015 - Feb. 2016 Tel. 04183 / 97 57 57 0, info@jugend-aktiv.eu 1 Freunde treffen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Jetzt

Mehr

Gochsheim. Nr. 1 NKABOM Nr. 2. NKABOM Intensivwoche. Freitag, 28. Juli, 9:30-12:30 Uhr. Termin. Kontakttelefon

Gochsheim. Nr. 1 NKABOM Nr. 2. NKABOM Intensivwoche. Freitag, 28. Juli, 9:30-12:30 Uhr. Termin. Kontakttelefon Nr. 1 NKABOM 2017 Freitag, 28. Juli, 9:30-12:30 Uhr Samuel Brakatu-Abene 07258 3270871 5-13 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Kosten 8,00 Kaysamba Music Academy, Vorstadtstr. 51, An diesem Tag könnt ihr euch

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Kreativatelier (montags)

Kreativatelier (montags) Spiel und Spaß Hier wollen wir das machen, wozu Ihr auch Lust habt. Ihr könnt Eure Wünsche und Ideen hier einbringen und so das Angebot mitgestalten. Wir werden in der Aula oder draußen Spiele spielen,

Mehr

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 Übersicht der Woche: Neujahrsbaum für unsere Tiere im Wald Denk-Spiele Backe, backe.! und Kinder Yoga Spielcasino Sternenglanz - Party Mini Atelier und Laternenwanderung

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Kinder- und Jugendförderverein Artern e.v.

Kinder- und Jugendförderverein Artern e.v. 1. Ferienwoche Alles anders Alle Gleich! Bunt wie das Leben! Kreativarbeiten mit Jenny Montag, 05.10.2015 15:00 Uhr Salzteigabdrücke! Am Montag wollen wir etwas ganz besonderes machen. Wir verewigen unsere

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 Anmeldeinformationen Dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH kann die aim die Kurse unentgeltlich anbieten.

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 Kreatives Arbeiten 2. und 4. Klasse Beschreibung: Je nach Jahreszeit und Alter der Kinder wird mit verschiedenen Materialien wie Wellkarton, Tonkarton, Moosgummi, Wolle,

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche Kursprogramm für Kinder und Jugendliche August bis Dezember 2016 2 Klöppeln Gemeinsam ein schönes, traditionelles Handwerk pflegen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Material selbst mitbringen Für Erwachsene

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr