Bedienungsanleitung KSB Internet Application Portal
|
|
- Martina Althaus
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Bedienungsanleitung KSB Internet Application Portal Ersteller: Dirk Wedekind, CI-CX42, KSB AG, Germany 1. EINLEITUNG 2 2. VORAUSSETZUNG 3 3. STARTEN VON ANWENDUNGEN 4 4. DRUCKEN 7 5. ANHANG 8 Stand: Juni 2016
2 1. Einleitung 1.1 Welchem Zweck dient das KSB Internet Application Portal? Das KSB Internet Application Portal ermöglicht Anwendern weltweit Zugriff auf die Anwendungen der zentralen KSB CTX Farm bei KSB AG (Deutschland). Der Zugang ist über jede Internetverbindung möglich. Für den Zugang ist es notwendig die Citrix Client Software zu installieren (Anleitung siehe Anhang), eine Installation anderer KSB Anwendungen auf dem Computer des Endanwenders ist nicht notwendig. Die Absicherung des Zugangs erfolgt zusätzlich zur Windowskennung über eine Tokenauthentifizierung. Der Zweck dieser Maßnahme ist es, einen sicheren Zugang und ein gesichertes Arbeitsumfeld zur Verfügung zu stellen und die Infrastruktur bei KSB AG (Deutschland) vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Bis Herbst 2016 ist dieser Zugang aus technischen Gründen noch nicht über die zusätzliche Tokenauthentifizierung abgesichert. Bis diese Absicherung implementiert ist, genügt eine Anmeldung mit der normalen Windows-EMEA-Kennung. Zielgruppe sind externe Dienstleister, KSB Standorte außerhalb des zentralen Datennetzes, sowie KSB Mitarbeiter, die die KSB Anwendungen von externen PCs oder privaten Arbeitsplätzen nutzen. Die Voraussetzung, um auf das KSB Internet Application Portal zugreifen zu können, ist eine Breitband-Internetverbindung. Beim Zugriff aus anderen Kontinenten kann es aufgrund langer Signallaufzeiten zu erhöhten Reaktionszeiten kommen, die funktionalen Möglichkeiten der Applikation sind davon jedoch nicht betroffen. 1.2 Nutzungsbedingungen Die Nutzung des KSB Internet Application Portals und der Token sind ausschließlich zu dienstlichen Zwecken erlaubt. Kennungen und Token bei KSB sind grundsätzlich persönlich und personengebunden. Eine gemeinsame Nutzung von Kennungen und Token durch mehrere Anwender ist nicht gestattet. Die Weitergabe von Kennungen und Token ist untersagt. Passworte sind stets persönlich und geheim zu behandeln und dürfen Anderen nicht mitgeteilt werden. Die zentrale IT-Abteilung der KSB AG (Deutschland) kann im Falle von Missbrauch, betrieblicher Störungen und/oder Prozessstörungen bei unsachgemäßer Nutzung des Systems die zuständige Personalstelle und ggf. den Betriebsrat informieren. Im Falle der Missachtung der Nutzungsbedingungen kann die KSB AG (Deutschland) dem Benutzer die Berechtigung für die Nutzung des Portals entziehen. Seite 2 von 9
3 2. Voraussetzung 2.1 Installierte Clients Um die Applikationen der KSB CTX Farm zu benutzen, muss die Anwendung selbst nicht auf Ihrem PC installiert sein. Als Oberfläche dient die Clientsoftware Citrix Receiver der Firma Citrix Systems, Inc. Diese Clientsoftware steuert auch die Funktionen die bei der Nutzung von Druckern benötigt werden. Unterstützte Betriebssysteme sind alle Windows Versionen ab Windows 7. Die bei KSB als Standard festgelegten Clientversionen sind für Sie als Downloads auf der Website hinterlegt. Hier finden Sie auch die Installationsanleitung. Üblicherweise sollten diese Softwareprodukte durch Ihre lokale IT Abteilung installiert werden. 2.2 Firmennetzwerke Auch wenn Sie in einem Firmennetz hinter einer Firewall arbeiten, sollte es möglich sein, das KSB Internet Application Portal ohne spezielle Konfiguration zu verwenden. Der komplette Datenverkehr wird über HTTP (Port 80) und HTTPS (Port 443) gesendet. Dies ist normalerweise in jedem Netzwerk verfügbar. Seite 3 von 9
4 3. Starten von Anwendungen 3.1 Allgemeines Um auf das KSB Internet Application Portal zugreifen zu können, brauchen Sie eine funktionsfähige Breitband-Internetverbindung. Für die nachfolgenden Schritte setzen wir voraus, dass die Internetverbindung hergestellt ist und einwandfrei arbeitet. 3.2 Anmelden am Portal (1) Öffnen Sie Ihren Internet Explorer und gehen Sie auf die Seite Auf dieser Website finden Sie aktuelle Informationen, einen Download- Bereich für Software und Dokumentationen sowie den Link zur Eingabeseite für Ihre Zugangsdaten. (2) Klicken Sie mit der linken Maustaste auf Click here to log in. (3) Geben Sie Ihren zentralen EMEA-Windows-Account als Zugangskennung (User name:), das zugehörige Passwort (Password:) und den Token Passcode (PASSCODE:) ein. User name: Password: PASSCODE: IT-Key (z.b. chriale) EMEA KSB Domänen-Kennwort Persönliches Token Passwort (PIN, 4-8 stellig) und Token Code (6 Zahlen auf Tokendisplay). Bis Herbst 2016 ist dieser Zugang aus technischen Gründen noch nicht über die zusätzliche Tokenauthentifizierung abgesichert. Bis diese Absicherung implementiert ist, genügt eine Anmeldung mit der normalen Windows-EMEA-Kennung. Seite 4 von 9
5 3.3 Starten von Anwendungen (4) Die Liste ALLER Ihrer Applikationen sehen Sie nach einem Klick auf APPS. Durch einen Klick auf Ihr Anwendungsicon starten Sie die Applikation. Jetzt bekommen Sie (5) Durch Klick auf Details / Den Favoriten hinzufügen können Sie häufig benutzte Icons direkt auf der Startseite hinterlegen. Seite 5 von 9
6 3.4 Laufwerkskonzept Wenn Sie auf der KSB CTX Farm arbeiten haben Sie folgende Laufwerke zur Verfügung: Zunächst kommen Ihre lokalen Festplatten, soweit vorhanden. O: R: T: und U: sind die üblichen Laufwerke für die zentrale Dateiablage (Groupshares, Departments, Projects und Users). P: ist das zentrale Programmlaufwerk für die KSB CTX Farm. Seite 6 von 9
7 4. Drucken Drucken auf der KSB CTX Farm Auf der KSB CTX Farm werden automatisch alle Drucker zur Verfügung gestellt, die auf Ihrem PC oder Notebook lokal vorhanden sind. Diese Funktionalität wird mit der Citrix Client Software ermöglicht. Eine besondere Verwaltung von Druckern unter Citrix gibt es nicht. Der Standarddrucker auf dem Client wird dabei auch zum Standarddrucker in der Citrix Sitzung. Der Name des Druckers innerhalb der Citrix Sitzung entspricht dabei dem Namen auf Ihrem PC. Es wird jedoch als zusätzliche Information der PC-Name (hier: DEFTCN00060) und eine Sitzungsnummer (hier: 2) an den Namen angehängt. Wenn man auf die Einstellungen des Druckers zugreifen möchte, so werden zunächst nur die Einstellungen des Citrix Universal Druckertreibers angezeigt. Über Lokale Einstellungen hat man jedoch in einem zweiten Schritt vollen Zugriff auf alle Einstellungen des eigentlichen Druckertreibers. Seite 7 von 9
8 5. Anhang 5.1 So erhalten Sie Unterstützung bei Problemen Immer wenn Sie Fragen oder Probleme bzgl. der KSB CTX Farm oder einer der Applikationen haben, können Sie sich per Telefon an das KSB IT Servicedesk wenden, um Unterstützung anzufordern. Bitte senden Sie keine Mails persönlich an bestimmte Personen, da im Fall der Abwesenheit, Krankheit, Fortbildung oder Urlaub Ihre Anfrage wahrscheinlich liegen bleibt. Das KSB IT Servicedesk ist immer der schnellste Weg um Unterstützung zu erhalten. Das KSB IT Servicedesk bietet seinen Service in Englisch, Deutsch und Französisch an. Telefonisch ist das KSB IT Servicedesk erreichbar von Montag Freitag von 7:00 Uhr MEZ 18:00 Uhr MEZ. Richmond (USA) Varzea Paulista (Brasilien) Frankenthal* (Deutschland) Pune (Indien) Shanghai (China) Budamba (Australien) 01:00 02:00 07:00 10:30 13:00 15:00 12:00 15:00 18:00 21:30 00:00 02:00 *Vorgabe für die Zeitangaben ist die Zeit am Standort der KSB AG (Deutschland). Die Umrechnung für die anderen KSB Standorte weltweit kann aufgrund von Sommerzeit und Zeitzonenänderungen abweichen. In der übrigen Zeit werden Ihre Anfragen durch einen Anrufbeantworter entgegengenommen. KSB IT Servicedesk Telefon: Alternativ dazu können Sie Ihre Störung auch im KSB IT Service Portal schriftlich abgeben. Sie finden das KSB IT Service Portal im zentralen KSB Intranet unter KSB Plattformen. Die Aufgaben der KSB AG IT Abteilung sind Management, strategische Planung und Systemverantwortung. Der eigentliche Betrieb und die Entstörung sind an verschiedene IT Dienstleister ausgelagert. Seien Sie bitte darauf vorbereitet, dass ggf. Mitarbeiter der Firma Hewlett Packard (HP) auf Sie zukommen, um Ihr Problem zu lösen. Seite 8 von 9
9 5.2 So erhalten Sie Zugang zum KSB Internet Application Portal Für den Zugang zur KSB CTX Farm benötigen Sie: (a) (b) einen KSB EMEA Windows Account die Zuweisungen von Programmicons auf der KSB CTX Farm Als Mitarbeiter von KSB beantragen Sie diese Leistungen über eine IT Order im KSB IT Service Portal im KSB Intranet oder über Ihren Key-User. 5.3 Welche Anwendungen sind über das KSB Internet Application Portal verfügbar? Eine Liste der Anwendungen, die über die KSB CTX Farm verfügbar sind, finden Sie im KSB Intranet. 5.4 Welche Kosten fallen für die Nutzung des KSB Internet Application Portals an? Für die Bereitstellung des EMEA Windows Accounts sowie der zugewiesenen Programmicons auf der KSB CTX Farm wird in der internen Verrechnung ein monatlicher Verrechnungssatz fällig. Die Verrechnungssätze sind in der Preisliste im KSB Intranet veröffentlicht. 5.5 Ändern Ihres Windows-Passworts In regelmäßigen Abständen müssen Sie Ihr Windows-Passwort der EMEA Domäne ändern. Sie werden beim Login rechtzeitig vor dem Ablauf des Passworts an diesen Vorgang erinnert. Bitte beachten Sie bei der Wahl des Passworts die Vorgaben im Dokument Windows Password Requirements at KSB. Dieses Dokument finden Sie im KSB Intranet. Sollten Sie nach dem Ändern Ihres Passwortes Probleme mit dem Zugang zur KSB CTX Farm haben, wenden Sie sich bitte direkt an das KSB IT Servicedesk. Hier kann Ihr Passwortproblem in der Regel direkt am Telefon behoben werden. 5.6 Installation der Citrix Client Software Die aktuelle Version der Citrix Clientsoftware trägt die Herstellerbezeichnung Citrix Receiver. Bitte prüfen Sie stets auf der Website ob es inzwischen geänderte Festlegungen dazu gibt. Die notwendige Installationsdatei sowie die Installationsanleitung finden Sie im Bereich Download Area auf der Website Seite 9 von 9
KSB Internet Application Portal *
Bedienungsanleitung KSB Internet Application Portal * Ersteller: Dirk Wedekind, A-IT152, KSB AG, Germany (dirk.wedekind@ksb.com) 1. EINLEITUNG 2 2. VORAUSSETZUNG 4 3. STARTEN VON ANWENDUNGEN 5 4. DRUCKEN
Bedienungsanleitung KSB Application Portal
Bedienungsanleitung KSB Application Portal Ersteller: Dirk Wedekind, CI-CX 42, KSB AG, Germany (dirk.wedekind@ksb.com) 1. EINLEITUNG 2 2. VORAUSSETZUNG 4 3. STARTEN VON ANWENDUNGEN 6 4. DRUCKEN 8 5. ANHANG
Bedienungsanleitung KSB Internet CTX Portal
Bedienungsanleitung KSB Internet CTX Portal EINLEITUNG 2 VORAUSSETZUNGEN 3 STARTEN VON ANWENDUNGEN 4 DRUCKEN 7 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN 9 ANHANG 10 Stand: 20. Mai 2009 Einleitung 1.1 Welchen Zweck hat das
1 Einleitung Überblick Voraussetzungen Support Installation der Home-Office Komponenten... 3
1 Einleitung... 2 1.1 Überblick... 2 1.2 Voraussetzungen... 2 1.3 Support... 2 2 Installation der Home-Office Komponenten... 3 3 Home-Office Anmeldung... 6 4 Home-Office Abmeldung... 9 20. Oktober 2017
Citrix WorkspaceApp / HTML5 Client
Thema Bereich Client Installieren / Einrichten / FAQs Windows / macos / (Android/iOS) Informationstechnologie Erstellt von IT-INF-System&Basisdienste Erstellt am 25.04.2019 Downloadlink für Windows: https://doku.mediaprint.at/citrixworkspaceapp.exe
1 Einleitung Überblick Voraussetzungen Support Installation der Komponenten beim ersten Netzwerkzugriff...
1 Einleitung... 2 1.1 Überblick... 2 1.2 Voraussetzungen... 2 1.3 Support... 2 2 Installation der Komponenten beim ersten Netzwerkzugriff... 3 3 Herstellen des Netzwerkzugriffs... 7 4 Trennen des Netzwerkzugriffs...
Remote Zugriff auf Mediaprint Citrix Applikationen (B2B/Token/ Zertifikat)
Thema Bereich Remote Zugriff auf Mediaprint Citrix Applikationen (B2B/Token/ Zertifikat) Informationstechnologie Erstellt von IT-INF-System&Basisdienste Erstellt am 14. Dezember 2017 Projekt: Citrix Remote
1 Einleitung Überblick Voraussetzungen Support Installation der Komponenten beim ersten VPN-Zugriff...
1 Einleitung... 2 1.1 Überblick... 2 1.2 Voraussetzungen... 2 1.3 Support... 2 2 Installation der Komponenten beim ersten VPN-Zugriff... 3 3 Herstellen des VPN-Zugriffs... 7 4 Trennen des VPN-Zugriffs...
Schnelleinstieg Agenda Anywhere
Schnelleinstieg Agenda Anywhere Bereich: IT-Lösungen - Info für Anwender Nr. 86218 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Beschreibung 3. Voraussetzungen 3.1. Sicherheitsinformationen Anywhere-Server 3.2. Betriebssysteme
bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows
bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows Die Links zum Download der bea Client-Security finden Sie auf der Startseite unter https:// www.bea-brak.de. Das Installationsprogramm für
Anleitung zur Citrix Anmeldung. Version We keep IT moving
We keep IT moving Anleitung zur Citrix Anmeldung Version 1.2 10.3.2016 WienIT EDV Dienstleistungsgesellschaft mbh & Co KG Thomas-Klestil-Platz 6 A-1030 Wien Telefon: +43 (0)1 904 05-0 Fax: +43 (0)1 904
:: Anleitung First Connection 1cloud.ch V2 ::
:: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung First Connection
WEBVPN UND SSL CONNECTOR Anleitung für Beschäftigte der Verwaltung
IT- und Medienzentrum Stand: 04.06.2018 WEBVPN UND SSL CONNECTOR Anleitung für Beschäftigte der Verwaltung INHALT Allgemeines... 3 Voraussetzungen... 3 Softwareinstallation... 4 Anmeldung Mobiler Webzugang...
KVN-Portal. das Onlineportal der KVN. Dokumentation für Microsoft Windows. Version 5.1 vom Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 1.1 Unterstützte Betriebssysteme und Internet Browser... 3 2. Zugang... 4 2.1 Anmeldung... 4 2.2 VPN Verbindung herstellen...
Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis
Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken
Workany 3.0. Einführung Workany 3.0. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Workany 3.0 eingerichtet und benutzt wird. Version 2.1.
Workany 3.0 Einführung Workany 3.0 In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Workany 3.0 eingerichtet und benutzt wird. Version 2.1 2016 citius AG citius AG Giessereistrasse 4 8620 Wetzikon Tel.+41 (0)43
Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz)
Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz) Download Citrix-Receiver unter Microsoft Windows Anleitung für Teammitglieder Eveline Bearth Vers. 3.0 / Zürich, 22. April 2018 1 Citrix
Citrix Portal Windows_Deutsch
Status Vorname Name Funktion Datum Unterschrift DD-MMM-YYYY Handwritten signature or electronic signature (time (CET) and name) Erstellt: B. Lüthi ICT System Engineer 15.05.2017 16:03:58 B. Lüthi 1 Zweck
Bentley Anwender Registrierung
Ich bin ein Administrator und habe mein Passwort für die Anwenderverwaltung vergessen. Wie gehe ich vor? Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an und wählen Passwort
Wichtig: Bitte beachten, dass die URL mit https beginnt und nicht wie gewöhnlich mit http.
1. Anmeldevorgang Citrix Web Portal 1. Internetzugang zum Citrix Portal vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt: https://www.citrix.mba.zh.ch (auch ohne www möglich) Wichtig: Bitte beachten, dass die URL
KonzernDesktop von extern
Anleitung Zugriff von externen Netzwerken auf den KonzernDesktop Kurzübersicht Dies ist eine Anleitung zur Installation und Nutzung des KonzernDesktops über die Online Plattform MobileAccess. Dieses Portal
Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis
Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken
CAG auf dem Heim-Arbeitsplatz einrichten
CAG auf dem Heim-Arbeitsplatz einrichten Inhalt 1. Windows Clients... 2 1.1. Download und Installation des Citrix Clients... 2 1.2. Internet Explorer Vertrauenswürdige Sites einrichten... 4 1.3. Internet
Anleitung für Windows.
RAS@home. Anleitung für Windows. RAS@home für Windows Anleitung für Windows. Einleitung. 3 Schritt RAS@home bestellen. 4 Schritt a Private Windows 7 Endgeräte vorbereiten. 5 Überprüfen der technischen
Fernzugriff auf die HZI IT Umgebung via Citrix
Fernzugriff auf die HZI IT Umgebung via Citrix 1.Vorwort 1 2. Anmeldung 1 3. Programme ausführen 2 5. Einstellungen der lokalen Rechte im Citrix Connection Center 4 6. Drucken 5 7. Performance /Timeout
Virtuelle Desktop Infrastruktur
Virtuelle Desktop Infrastruktur Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. VMware Horizon View Clients 3. Installation VMware Horizon View Client 3.1. Installation für Windows 3.2. Installation für OS X 3.3.
Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme
Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme 1. Download der "DVAG Login"-App Im Apple App Store Im Google Play Store............. 3. Umstellung auf DVAG Login Aktivierungsnummer generieren Aktivierung
Arbeiten in der Agro-Cloud mit Windows PC
Arbeiten in der Agro-Cloud mit Windows PC Voraussetzung für eine erfolgreiche Installation 1. Sie müssen sich an Ihrem PC mit einem Benutzer anmelden, der administrative Rechte hat. 2. Die aktuellen Windows
Zugriff auf https://mylogin.migros.ch für Benutzer mit oder ohne ein PKI-Zertifikat
Zugriff auf https://mylogin.migros.ch für Benutzer mit oder ohne ein PKI-Zertifikat Inhaltsverzeichnis 1 VORAUSSETZUNGEN... 2 2 LOGIN-ANGABEN... 2 2.1 PASSWORT SETZEN... 2 3 PROBLEMBEHEBUNG...6 3.1 E-MAIL-ADRESSE
Zugang zum be-med-system per VDI
Zugang zum be-med-system per Was ist? steht für Virtual Desktop Imaging, auf deutsch etwa Desktop-Virtualisierung. Mittels können Sie das IT-System der be-med nutzen. Das funktioniert nicht nur an der
VPN-Zugang mit Cisco AnyConnect. Installation und Verwendung
VPN-Zugang mit Cisco AnyConnect Installation und Verwendung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen zum VPN-Zugang... 3 1.1 Was versteht man unter einem VPN-Zugang?... 3 1.2 Wozu benötige ich einen
KVN-Portal. das Onlineportal der KVN. Dokumentation für Microsoft Windows. Version 6.0 vom Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Version 6.0 vom 05.03.2019 Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 1.1 Unterstützte Betriebssysteme und Internet Browser... 3 2. Zugang... 4 2.1 Anmeldung... 4 2.2
Citrix Anmeldung. Datum: Ersteller/in: WienIT OIS Inhalte von: WienIT OIS Version: 1.2 Status: Gültig.
We keep IT moving Citrix Anmeldung Datum: 30.01.2018 Ersteller/in: WienIT OIS Inhalte von: WienIT OIS Version: 1.2 Status: Gültig WienIT EDV Dienstleistungsgesellschaft mbh FN 255649 f Handelsgericht Wien
e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH
e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum 02.2017, Dokumentversion 1.0 2017 UPC Schweiz GmbH 1. Konfiguration im e-fon-portal Öffnen Sie die e-fon-webseite über www.e-fon.ch Geben Sie auf
TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows
TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows Stand April 2019 TeamDrive Systems GmbH Max-Brauer-Allee 50 D-22765 Hamburg Phone +49 389 044 33 E-Mail: info@teamdrive.com Web: www.teamdrive.com Inhaltsverzeichnis
Anschluß an Raiffeisen OnLine Installationsanleitung für Netscape Communicator
Anschluß an Raiffeisen OnLine für Netscape Communicator A. Voraussetzungen Damit Sie mit Raiffeisen OnLine eine Verbindung aufbauen können, müssen in Ihrem System verschiedene Komponenten installiert werden.
CITRIX ANMELDUNG. Datum: Version: 1.2 Status: Gültig ErstellerIn: WienIT OIS Inhalte von: WienIT OIS
CITRIX ANMELDUNG Datum: 30.01.2018 Version: 1.2 Status: Gültig ErstellerIn: WienIT OIS Inhalte von: WienIT OIS WienIT EDV Dienstleistungsgesellschaft mbh Thomas-Klestil-Platz 13 1030 Wien t: +43 5 90405
3Cloud. Anleitung für den MacOS Client.
Mit dem neuen 3Cloud Client für Mac können Sie die 3Cloud als Volume in den Mac-Finder einbinden. Bequemes Arbeiten mit Dateien aus 3Cloud in der gewohnten Mac-Umgebung Direktes Öffnen/Speichern von Dateien
Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen?
Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen? Dann zeigen wir Ihnen hier in wenigen kurzen Schritten die notwendige Vorgehensweise. Um eine
Fernzugang zu Applikationen auf unserer Citrix-Umgebung
Fernzugang zu Applikationen auf unserer Citrix-Umgebung Fernzugang zu Applikationen auf unserer Citrix Umgebung... 1 Zugang zum Citrix Store... 2 Citrix Receiver installieren... 4 Sicherheitswarnung in
Zwei-Faktor- Authentifizierung für das Smartphone.
Zwei-Faktor- Authentifizierung für das Smartphone.. Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Smartphone. Inhalte. Einleitung. 2 Einrichtung Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Smartphone. 3 Sicherheitseinstellungen
1. Allgemein. Verschlüsselte für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung
Verschlüsselte Email für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung 1. Allgemein Jede E-Mail Nachricht die an externe Empfänger gesendet wird, wird automatisch signiert. Um jedoch eine verschlüsselte
2. Voraussetzung und Grundsätzliches
Installationsanleitung HAIDL- Händlerprogramm für Mehrplatzinstallation (Eine Filiale/Mehrere Programmnutzer) 1. Haftungsausschluss Haidl Fenster & Türen GmbH übernimmt keine Haftung für Sach- und Vermögensschäden,
BSCW-Benutzung Kurze Einführung
BSCW-Benutzung Kurze Einführung 1. Technische Voraussetzungen 2 2. Log-In 2 3. Passwort ändern 4 4. Ordnersystem 4 5. Dokumente 5 6. Mehrere Dokumente gleichzeitig einstellen 6 7. Dokumente Öffnen 7 8.
Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface.
Erste Schritte Die Cargo Plattform bietet einen sicheren und einfachen Datentransfer mit einem modernen Web- Interface. Inhaltsverzeichnis Anmelden 2 Startseite 3 Dateimanager 4 CargoLink 5 Freigaben 6
1. Allgemein. Verschlüsselte für IPhone IOS Geräte Schritt für Schritt Anleitung
Verschlüsselte Email für IPhone IOS Geräte Schritt für Schritt Anleitung 1. Allgemein Jedes E-Mail das zu externen Empfänger versendet wird, wird automatisch digital signiert. Um jedoch verschlüsselte
2. Bereits registrierte Geräte in Afaria
Verschlüsselte Email für IPhone IOS Geräte Schritt für Schritt Anleitung 1. Allgemein Jedes E-Mail das zu externen Empfänger versendet wird, wird automatisch digital signiert. Um jedoch verschlüsselte
Hinweise zur Nutzung des SSL- Gateways der BITBW für die Anmeldung an Systemen in der Landesverwaltung
Hinweise zur Nutzung des SSL- Gateways der BITBW für die Anmeldung an Systemen in der Landesverwaltung Abteilung 3, Referat 31, Rechenzentrum Team Operative Sicherheit, Stand 24.03.2017 Dokumentenverantwortliche/r:
NetMan Desktop Manager Quickstart-Guide
NetMan Desktop Manager Quickstart-Guide In diesem Dokument wird die Installation des NetMan Desktop Manager beschrieben. Bitte beachten Sie, dass hier nur ein Standard-Installationsszenario beschrieben
Profi-Faktura. Installationshandbuch
Profi-Faktura Installationshandbuch Inhalt Einführung...2 Programme schließen...2 Administrationsrechte...2 Entpackvorgang...2 Begrüßung & Hinweis auf Adminrechte...3 Wahl der Installationsart...4 Client-Installation:...5
Einstieg ins Tool. SuccessFactors Learning Management System (LMS). SBB AG Bildung SBB
Einstieg ins Tool. SuccessFactors Learning Management System (LMS). SBB AG Bildung SBB Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung.... 3 2. Technische Voraussetzungen.... 3 3. Einrichtung Zwei-Faktor-Authentifizierung
Vitra OFML-Daten. Installation und Update der Vitra Produktdaten Für das Vitra Configuration System oder pcon-software
Installation und Update der Vitra Produktdaten Für das Vitra Configuration System oder pcon-software 1 Update der Vitra-Produktdaten Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Anleitung für die Installation
Dokumentenkontrolle Matthias Wohlgemuth Telefon 043 259 42 33 Matthias.Wohlgemuth@bvk.ch Erstellt am 26.06.2015
CITRIX DESKTOP CITRIX REMOTE ACCESS Dokumentenkontrolle Autor Matthias Wohlgemuth Telefon 043 259 42 33 E-Mail Matthias.Wohlgemuth@bvk.ch Erstellt am 26.06.2015 Status Draft Klassifizierung vertraulich
Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform: [- 1 -] Office 365 Pro Plus
Hallo, solange du bei uns an der Schule bist, hast du die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus kostenlos zu beziehen. Office 365 ProPlus ist eine Vollversion der derzeit aktuellen Microsoft Office-Version
ConSol CM/Outlook-Add-in Benutzerhandbuch für das ConSol CM/Outlook-Add-in
Benutzerhandbuch für das Status des Dokuments: Veröffentlicht Version des Dokuments: 1.1 CM/ ist eine geschützte Marke der ConSol Consulting & Solutions Software GmbH Benutzerhandbuch für das Inhalt 1
Schnellstart zum MAN-Extranet Seite 1 von 21
Schnellstart zum MAN-Extranet 06.05.2011 Seite 1 von 21 Schnellstart zum MAN-Extranet 06.05.2011 Seite 2 von 21 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 4 2 Sicherheitshinweise... 5 3 Installation... 6 3.1 Überblick...
WEBVPN UND SSL CONNECTOR Anleitung für Lehrende und Beschäftigte der Fachbereiche
IT- und Medienzentrum Stand: 04.06.2018 WEBVPN UND SSL CONNECTOR Anleitung für Lehrende und Beschäftigte der Fachbereiche INHALT Allgemeines... 3 Voraussetzungen... 3 Anmeldung Mobiler Webzugang... 4 Mobiler
NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch MYIT
NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch MYIT 1 Version 1.0 NTT DATA Helpdesk Handbuch MyIT Seite 1 von 15 Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Anmeldung... 3 3 Helpdesk... 4 3.1 Homepage... 4 3.1.1 ITSM-Incident erstellen...
cbird Kassen Manager Kurzanleitung Aktivieren der SuperFlex Lizenz für eine cbird Kasse Version Slamanig Solutions
cbird Kassen Manager Kurzanleitung Aktivieren der SuperFlex Lizenz für eine cbird Kasse Version 1.3 2016 Slamanig Solutions office@slamanig.com Stand 03.04.2016 Inhalt Aktivieren der SuperFlex Lizenz für
Bestellsoftware ASSA ABLOY Matrix II
Bestellsoftware ASSA ABLOY Matrix II Installationsanleitung Inhalt Einleitung... 2 Erstinstallation... 2 Weitere Installation / Installation im Netzwerk... 3 Fehlerbehandlung... 5 Webserver nicht erreichbar...
Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 :
Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 : Lieferumfang : USB-Netzwerkkabel Treiber-Diskette Deutsche Installationsanleitung Produktbeschreibung : Das USB-Netzwerkkabel ermöglicht
Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit Cisco IPSec VPN
Amt für Informatik Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit Cisco IPSec VPN Anleitung vom 2. September 2010 Version: 0.5 Ersteller: Ressort Sicherheit Zielgruppe: Cisco IPSec VPN Benutzer Kurzbeschreib:
GS-Office Mobile. Einrichtung & Konfiguration
GS-Office Mobile Einrichtung & Konfiguration Inhaltsverzeichnis 1. Willkommen bei Sage GS-Office Mobile... 3 1.1 Anmelden in der Service Welt... 5 2. Einrichten des Hauptbenutzers für Sage GS-Office Mobile...
Durch einen kleinen Geldbetrag kann mehr Speicher dazu gekauft werden. Eines der Systeme mit guten Referenzen ist mydrive.
Nutzung von Inhalt 1. Allgemeines... 3 2. Begriffe:... 3 3. Registrierung... 4 4. Hauptfunktionen... 6 4.1 Einstellungen... 7 4.1.1 Information... 7 4.1.2 Hauptbenutzer... 7 4.1.3 Gastbenutzer... 7 4.1.4
Business Connect ECSTA / TAPI. Installationsanleitung fw
Installationsanleitung fw4.0.2.3019 Allgemein 2 CSTA Computer Supported Telecommunications Applications (CSTA) ist der Name einer von der ECMA standardisierten Protokollspezifikation, die für den Datenverkehr
Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server ProjectWizards GmbH
Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server 2017 - ProjectWizards GmbH Installation und Einrichtung - Stand June 2017 Installation 1 Installationsort 1 Zu startende Dienste 1 Lizenz 2 Fortgeschritten
Fernzugriff über Citrix Access Gateway https://cag.insel.ch (Campus Inselspital / Spitalnetz Bern AG) https://cagext.insel.ch (Extern / Home Office)
Dienste, Bereich Informatik & Telekommunikation Fernzugriff über Citrix Access Gateway https://cag.insel.ch (Campus Inselspital / Spitalnetz Bern AG) https://cagext.insel.ch (Extern / Home Office) Raphael
Installationsanleitung
Offizieller SketchUp Distributor Installationsanleitung Es freut uns, dass Sie sich für SketchUp Pro entschieden haben! SketchUp Pro ist die einfachste 3D-Software zum Visualisieren und Modellieren und
Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung
Anleitung für den Verbindungsaufbau mit der realcloud Workplace Demo-Umgebung Das Produkt realcloud Workplace basiert auf der Citrix XenDesktop Technologie und stellt Ihnen in einem deutschen Hochsicherheits-Rechenzentrum
Einführung zur Nutzung eines lokalen Netzwerkes in Schulen mit Lasis-EDU Installation Anmeldung Klassen-User
Einführung zur Nutzung eines lokalen Netzwerkes in Schulen mit Lasis-EDU Installation Diese Einführung dient nicht dazu, die Arbeit mit dem Computer zu erlernen sondern sie zeigt lediglich auf, was im
EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client
BAB TECHNOLOGIE GmbH EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client Datum: 11. Oktober 2016 DE BAB TECHNOLOGIE GmbH 1 OPTIMALE DATENSICHERHEIT Um bei Internet-Zugriffen auf EIBPORT 3 eine ausreichende Datensicherheit
Dieses Dokument beschreibt die Anwendung des Repa Copy Token.
Repa Copy Token Dieses Dokument beschreibt die Anwendung des Repa Copy Token. 1. Repa Copy Token 1.1. Ziel Der Repa Copy Token ist gleichwertig zu sehen und zu behandeln, wie die Repa Copy Mitarbeiterkarte.
Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP
Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP 1 Allgemeine Beschreibung 2 2 Übersicht der notwendigen Schritte für Installation und Verwendung 2 3 Voraussetzungen für VPN Verbindungen mit Cisco
Ticketing mit ServiceNow Kurzanleitung
Bearbeitungs-Datum: 07.03.2017 Version: 2.1 Dokument-Name: Dokument-Status: Klassifizierung: Ersteller: ServiceNow Benutzerhandbuch.docx Freigegeben Standard DV Bern AG DV Bern AG Nussbaumstrasse 21, 3000
Installationsanleitung für die netzbasierte Variante Ab Version 3.6. KnoWau, Allgemeine Bedienhinweise Seite 1
1 Installationsanleitung für die netzbasierte Variante Ab Version 3.6 Copyright KnoWau Software 2014 KnoWau, Allgemeine Bedienhinweise Seite 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht... 3 2 Installation... 4
Telearbeit. Anleitung
Telearbeit Anleitung Version: 6.0 Stand: 20.02.2018 Autor/in: Bernd Ehlen / Dietmar Waldorf / Anh Minh Nguyen / Oruc Ergüven 2010 LVR InfoKom, Ottoplatz 2, D-50679 Köln Tel.: 0221 809 4444 Fax: 0221 8284
ASP-Portal - Anleitung
ASP-Portal - Anleitung Einführung Das CDK Global ASP-Portal ist ein Webportal für den Zugriff auf neue ASP-Verbindungen. Inhalt Das Portal wird für die Anmeldung an ASP-Verbindungen und -Desktops verwendet
Matrix42. Use Case - Softwareverteilung über Physical Workplace Management Konsole. Version Dezember
Matrix42 Use Case - Softwareverteilung über Physical Workplace Management Konsole Version 1.0.0 21. Dezember 2015-1 - Inhaltsverzeichnis 1Einleitung 3 1.1Beschreibung 3 1.2Vorbereitung 3 1.3Ziel 3 2Use
Router für BT-Professional MOBILE konfigurieren
Router für BT-Professional MOBILE konfigurieren - Dieses Dokument beschreibt, welche Einstellungen Sie an Ihrem Router vornehmen müssen, damit Sie von Ihrem externen Gerät auf den BT-Professional MOBILE
Zugang unter Windows Windows Vista Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10
Zugang unter Windows Windows Vista Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 1. Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers anpassen Beim ersten Zugriff erfolgt die automatische Installation eines
Wichtig: Punkt 1 und 2 müssen auf einem PC nur einmal durchgeführt werden!
berufsbildungszentrumgoldau Anleitung für den externen Zugriff Wichtig: Punkt 1 und 2 müssen auf einem PC nur einmal durchgeführt werden! 1. PC für den externen Zugriff vorbereiten Folgenden Link anwählen:
Zugang zum BASF-VPN-Netzwerk von Drittanbietern
Zugang zum BASF-VPN-Netzwerk von Drittanbietern Projekt: Client-Sicherheit Dokumentation Seite 1 von 8 Inhalt: 1 BASF-VPN-Netzwerk von Drittanbietern... 3 2 Zuerst, VPN-Verbindung / VPN-Client-Software
VPN Anleitung für Windows 7 Eine Bedienungsanleitung zur Einrichtung von VPN unter Windows 7
VPN Anleitung für Windows 7 Eine Bedienungsanleitung zur Einrichtung von VPN unter Windows 7 Hochschule RheinMain, IT-und Medienzentrum Stand: 22.09.2016 INHALT 1 Voraussetzungen... 3 2 Netzwerk- und Freigabecenter
Hier wählen Sie zunächst das Register Sicherheit und die Zone Lokales Intranet
Fernzugang zum KRH per Citrix Access Gateway Für den erstmaligen Zugang verwenden Sie bitte ein Konto mit Administratorberechtigungen, damit die notwendigen Plugins fehlerfrei installiert werden können.
Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version
Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version Inhaltsverzeichnis 1 Informationen... 3 2 Herunterladen der neusten Version... 3 2.1 Im Internet Explorer:... 3 2.2 Im Firefox:...
terra CLOUD Hosting Handbuch Stand: 02/2015
terra CLOUD Hosting Handbuch Stand: 02/2015 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Voraussetzungen für den Zugriff... 3 3 VPN-Daten herunterladen... 3 4 Verbindung zur Hosting Firewall herstellen... 4
Dienste, Bereich Informatik & Telekommunikation Fernzugriff über Basic Access
Dienste, Bereich Informatik & Telekommunikation Fernzugriff über Basic Access http://www.insel.ch/de/login/ Raphael Hodel 22. November 2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Anforderungen... 3
WEBVPN UND SSL NETWORK EXTENDER Anleitung für Studierende
IT- und Medienzentrum Stand: 30.11.2017 WEBVPN UND SSL NETWORK EXTENDER Anleitung für Studierende INHALT Allgemeines... 3 Voraussetzungen... 3 Anmeldung Mobiler Webzugang... 3 Mobiler Webzugang Bereich