GRÜN AUF WEISS. HV GW Werder vs. SG Flensburg Handewitt II. Herzlich Willkommen zum 1. Spiel in der 3. Liga!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRÜN AUF WEISS. HV GW Werder vs. SG Flensburg Handewitt II. Herzlich Willkommen zum 1. Spiel in der 3. Liga!"

Transkript

1 dball n a H e r l 70 Jah rder/have e in W bis HAND Spielzeit 2016/2017 BALL Ausgabe 1, Herzlich Willkommen zum 1. Spiel in der 3. Liga! HV GW Werder vs. SG Flensburg Handewitt II Links nach rechts Oben: D. Nehls, M. Bruck, Y. Schindel, A. Wirt, Chr. Drescher, L. Appel Mitte: Ch. Naumann (Physio), F. Pastor, T. Frank, L. Terlunen, N. Jürschke, F. Unten: L. Schönebeck, R. Schütz, T. Lessig, M. Petsch, T. Göres, F. Lemaitre, J. Boede, F. Schugardt, S. Krause (Trainer) Es fehlen: R. Huntz, N. Harnge, M. Hoffmann, M. Ziegler (Co.-Trainer), M. Borrmann (Athletiktrainer)

2 SG FLENSBURG-HANDEWITT II KADER SAISON 2016/2017 NR. SPIELER POSITION GEBURTSTAG IM VEREIN SEIT 1 Thore Jöhnck TW SG-Jugend 2 Per Oke Kohnagel RM SG-Jugend 6 Janos Steidtmann RA SG-Jugend 7 Leon Witte LA SG-Jugend 9 Jannis Blumenberg KM SG-Jugend 11 Johannes Krüger LA SG-Jugend 12 Tim Lübker TW Andreas Meyer Ejlersen TW SG-Jugend 17 Toms Lielais RL Morten Dibbert RL Niels-Jonas Simons RR SG-Jugend 21 Marlon Runow RL SG-Jugend 22 Simon Hennig LA SG-Jugend 23 Philipp Asmussen RA SG-Jugend 24 Georg Rohwer RM Jarno Mumm LA Norman Louwers KM SG-Jugend 77 Marcel Möller KM Trainer: Till Wiechers Sportdirektor: Sascha Zollinger Team-Manager: Rainer Cordes Physiotherapeutin: Kathrin Wiechers Athletik-Trainer: Michael Döring Torwart-Trainer: Jan Holpert 2

3 Abgänge 1. Männermannschaft des HV Grün-Weiß Werder Nico Cornelius MTV Altlandsberg (Oberliga Ostsee-Spree) Sascha Klimczak HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf (Brandenburgliga) Nils König VSV Spandau (Verbandsliga Berlin) Martin Kelm unbekannt Peter Kreuzberger 2. Männer (Verbandsliga) Benjamin Hoppe unbekannt Interview Silvio Krause, Trainer 1. Männermannschaft Zwei Monate Vorbereitung auf die heute beginnende Saison in der 3. Liga, wie schätzt du diese Zeit ein? Wir haben in der Vorbereitung auf die heute beginnende Saison eine ganze Menge geschafft, von dem was wir uns vorgenommen haben. Es ist nicht so einfach, 11 neue Spieler zu integrieren bei dreimal Training wöchentlich! Wir haben mit Abstand sicher die niedrigste Trainingsfrequenz pro Woche unter den Drittligisten! Wir versuchen aber das Beste draus zu machen und schauen einfach was dabei raus kommt. Sind alle Spieler wohlauf? In jeder Saison findet ein gewisser Verschleiß an Kräften statt. Dazu zählen u.a. kleinere Verletzungen und nicht alle sind dann zu 100 % fit! Bisher konnten wir jedoch immer mit einer großen Anzahl an Spielern trainieren! Niemand ist so schwer verletzt, dass wir ihn langfristig ersetzen müssen. Was erhoffst du dir als Unterstützung von den Fans? Erhoffen ist das falsche Wort! Ich wünsche mir für die Mannschaft, egal wie die Spiele und die Saison verlaufen, dass die Fans 100% hinter der Mannschaft stehen. Dass sie nicht hinter allen Entscheidungen stehen, liegt in Natur der Sache. Aber es würde uns helfen, das Gefühl zu haben, dass alle die 3

4 da oben sitzen, uns den Rücken stärken. Gerade in einer Saison, wo man in jedem Spiel Außenseiter ist, ist es einfach immens wichtig, dass wir uns auf unsere Fans verlassen können. Mit der 3. Liga hat Werder eine andere Gegnerschaft zu erwarten als in der Oberliga. Welche Zielstellung habt ihr euch gestellt? Was können die Fans in diesem Jahr von deiner Mannschaft erwarten? Die Konkurrenz ist von Qualität her ein ganz anderes Kaliber als im letzten Jahr. Das haben wir bereits beim letzten Turnier festgestellt! Wir müssen nun geschlossener agieren im Team, um eine realistische Chance zu haben und letztlich um zu gewinnen. Aber da setze ich auf unsere Fans und auch Zuschauer, um auch Rückhalt zu erhalten und die wichtigen Punkte zu holen. Zu erwarten ist deshalb, dass jeder zu 100 % an seine Grenzen geht! Werder hat ein Publikum, das Niederlagen verzeiht, wenn man gesehen hat, dass wir an die Schmerzgrenze gegangen sind. Wie schätzt du die Gegnerschaft in der 3. Liga Nord ein? Da entsteht natürlich vom ersten bis zum letzten in der Liga, wenn man nach Aufstellung des Budgets geht, eine riesige Kluft zwischen den Teams. Wenn da 4

5 z.b. eine Million als Budget dazwischen steht, sieht man, dass Mannschaften mit Profis ausgestattet werden können, die zweimal täglich trainieren! Wenn unser Verein die Möglichkeit hätte, wäre evtl. auch eine andere Platzierung drin. Aber da das nicht gegeben ist, ist das Gefälle in der Liga einfach riesig. Heutzutage ist es so, dass in der Liga der Erfolg mit dem Geld steigt und fällt. Mit dem Erreichen der 3. Liga sind auch die Anforderungen am Vereinsmanagement gestiegen. Wie schätzt du das Umfeld der Mannschaft ein? Gibt es da bei dir, was die Rahmenbedingungen angeht, vollste Zufriedenheit? Was man sagen kann, ist, dass wir versuchen viel zu generieren, Dinge umzusetzen, uns einfach darum zu kümmern, dass sich eine halbwegs professionelle Struktur entwickelt. Dass das natürlich nicht immer ganz so einfach ist, kann man sich ja vorstellen. In Vereinen wie Werder gibt es immer Sachen, an denen man arbeiten muss. Wir wachsen nicht nur mit der neuen sportlichen Herausforderung, sondern auch mit der Strukturierung innerhalb eines Drittliga-Vereins. Nicht nur wir können wertvolle Erfahrungen in der dritten Liga sammeln, auch der Vorstand und das Management lernen, wie man besser strukturiert, optimiert und sich in der 3. Liga organisiert. Gerade diese Erfahrungen sind auch wichtig für die kommenden Jahre. Und klar ist auch, dass es Sachen gibt, die zu verbessern sind, aber das ist nichts Gravierendes, das uns in unseren Abläufen stören sollte! Alle Beteiligten machen einen guten und soliden Job, was enorm wichtig ist. Wie lautet dein Tipp im heutigen Auftaktspiel gegen Flensburg-Handewitt II? Eigentlich gehen wir in jedes Spiel mit der Minimalchance eines Außenseiters und schauen was am Ende Zählbares dabei rauskommt. Der wichtigste Punkt ist, dass wir als Funktionsteam zu 100% an die Mannschaft glauben! Wir müssen in jedem Spiel einfach physisch und psychisch voll da sein. Silvio, vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Wir wünschen euch für den Start und für den Verlauf in der 3. Liga alles erdenklich Gute! (S.D.) 5

6 Ansetzungen 1. Spieltag Freitag, :30 DHK Flensborg vs. Handball Sport Verein Hamburg Samstag, :00 SC Magdeburg II vs. SG VTB Altjührden 18:30 Oranienburger HC vs. SV Mecklenburg-Schwerin 19:00 HSG Nord HU vs. SV Anhalt Bernburg 19:00 HV Grün Weiß Werder vs. SG Flensburg/Handewitt II Sonntag, :00 OHV Aurich vs. TSV Altenholz 6

7 Staffeleinteilung 3. Liga Nord Männer MTV Braunschweig VfL Fredenbeck DHK Flensborg HSV Hamburg SC Magdeburg II SG VTB Altjührden Oranienburger HC SV Mecklenburg-Schwerin SV Beckdorf VfL Potsdam HV Grün-Weiß Werder SG Flensburg/Handewitt II OHV Aurich TSV Altenholz SV Henstedt-Ulzburg SV Anhalt Bernburg 7

8 Spielplan 1. Männermannschaft Hinrunde :00 HV Grün Weiß Werder SG Flensburg/Handewitt II :00 HV Grün Weiß Werder VfL Potsdam :00 HV Grün Weiß Werder SV Mecklenburg-Schwerin :30 SG VTB Altjührden HV Grün Weiß Werder M.Schmidt-Sporthalle, Altjührdener Straße 34, Varel :00 HV Grün Weiß Werder OHV Aurich :00 HV Grün Weiß Werder Handball Sport Verein Hamburg :30 VfL Fredenbeck HV Grün Weiß Werder Geestland-Sporthalle, Am Mühlenbeck 2, Fredenbeck :00 HV Grün Weiß Werder SV Anhalt Bernburg :30 TSV Altenholz HV Grün Weiß Werder Edgar-Meschkat-Halle, Danziger Straße, Altenholz-Stift :00 DHK Flensborg HV Grün Weiß Werder Idrætshallen Flensborg, Moltkestraße 20b, Flensburg :00 HV Grün Weiß Werder MTV Braunschweig :30 Oranienburger HC HV Grün Weiß Werder MBS-Arena I, Andre-Pican-Str. 42, Oranienburg :00 HV Grün Weiß Werder SC Magdeburg II :00 HV Grün Weiß Werder SV Beckdorf :00 HSG NordHU HV Grün Weiß Werder SZ Maurepass SH2, Maurepass Straße 67, Henstedt-Ulzburg 8

9 VI. Werderaner Havelcup bietet erneut hochklassigen Handball Der HV Grün-Weiß Werder hatte am vergangenen Samstag, in alljährlicher Tradition, zum VI. Werderaner Havelcup eingeladen. Zwei Wochen vor Beginn der Meisterschaftsrunde in der 3. Liga Nord war es für alle Beteiligten ein willkommener Test gegen eine starke Konkurrenz. Die Mannschaft aus der Baumblütenstadt hat im Verlaufe des Turniers gezeigt, dass sie in der Lage ist, hochklassige Mannschaften zu bespielen und diese letztlich auch zu schlagen. Das am Ende des Tages lediglich der dritte Turnierplatz heraussprang führt Trainer Krause auf die mangelnde Geduld und Geradlinigkeit zurück. Wir müssen es schaffen, öfter die richtigen Entscheidungen zu treffen und auch im Spiel erkennen, welche Aktionen gegen welchen Gegner funktionieren und welche eben nicht. Unser Spiel muss insgesamt noch an Reife gewinnen, um auch dauerhaft konkurrenzfähig zu sein. so Krause nach dem letzten Spiel. Am Ende standen für die 1. Männermannschaft des HV Grün-Weiß Werder ein Sieg und zwei Niederlagen auf dem Turnierbogen. Mit einer konsequenteren Leistung in Abwehr und Angriff, hätte die Mannschaft insbesondere das letzte Spiel gegen die SG LVB 9

10 Leipzig (14:16 aus Werderaner Sicht) für sich entscheiden und dadurch den zweiten Turnierplatz erringen können. Verdienter Turniersieger wurde die Mannschat des Oranienburger HC. Mit drei Siegen in 3 Spielen (wobei der Sieg gegen die Grün-Weißen mit 17:13 schwer erkämpft werden musste) setzte man sich am Ende verdient vor Leipzig, Werder und der Vertretung der Füchse Berlin durch. Den einzigen Sieg in den 2 x 20 Minuten langen Spielen holten sich die Krause/Ziegler Schützlinge mit 17:12 gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin. Eine unrühmliche Randnotiz noch am Vorabend des Turniers war die kurzfris- tige Absage der HSG Nienburg. Dennoch schafften es die Organisatoren den Spielplan rechtzeitig anzupassen sowie alle übrigen Mannschaften über den geänderten Ablauf zu informieren. 10

11 Am 3. September startet der HV Grün-Weiß Werder mir einem Heimspiel gegen die SG Flensburg/Handewitt II in die wohl aufregendste Saison der Vereinsgeschichte. Wir wissen alle, dass wir jetzt noch einmal richtig reinhauen müssen, um am Ende die Chance zu haben, Spiele in dieser Liga gewinnen zu können. so Kreisläufer Yannick Schindel nach der Niederlage gegen Leipzig. Die Vorfreude ist weiterhin riesig. ließ Yannick noch beim Verlassen der Halle verlauten. Für Werder spielten: Alex Wirt, Moritz Bruck, Florian Schugardt, Robert Schütz, Tom Lessig, Matthias Petsch, Christoph Drescher, Lucas Schönebeck, Joe Boede, Yannik Schindel, Florian Lemaitre, Tom Göres, Dominik Nehls, Nils Jürschke Es fehlten: Lucas Appel (langzeitverletzt) Marius Hoffmann (verletzt) Laurent Terlunen (verletzt) Tobias Frank (Virusinfektion) Robin Huntz (Urlaub) Fabio Pastor (verletzt) Niko Harnge (ab Oktober einsatzbereit) Platzierung: Tore Punkte Oranienburger HC +22 6:0 SG LVB Leipzig -4 4:2 HV Grün-Weiß Werder -1 2:4 Füchse Berlin II -17 0:6 11

12 Oranienburger HC HVB-Pokal 2016/17, 1. Runde Hier die Ansetzungen mit Beteiligung von Mannschaften des HV Grün-Weiß Werder Frauen Gruppe 5 HV Grün Weiß Werder (Brandenburgliga) HSC Potsdam (Verbandsliga Nord) SV Union Neuruppin (Verbandsliga Nord) Austragungsort: Heinrich-Mann-Allee Potsdam 12

13 Sonntag, :00 HV GW Werder vs. HSC Potsdam 13:30 Verlierer des 1.Spiels vs. SV Union Neuruppin 15:00 SV Union Neuruppin vs. Sieger des 1. Spiels Männer Gruppe 7 HV Grün Weiß Werder II (Verbandsliga Mitte) 1. VfL Potsdam II (Verbandsliga Mitte) SV Motor Henningsdorf (Verbandsliga Mitte) HC Neuruppin (Verbandsliga Mitte) Austragungsort: Ballsporthalle Luftschiffhafen Zeppelinstraße Potsdam Sonntag, :00 HV GW Werder II vs. 1. VfL Potsdam II 11:00 SV Motor Hennigsdorf vs. HC Neuruppin 12:30 Verlierer 1. Spiel vs. Verlierer 2.Spiel 13:30 Sieger 1.Spiel vs. Sieger 1. Spiel 13

14 Eintrittspreise Saison 2016/2017 Meisterschafts- u. Pokalspiele Voll ermäßigt Rentner, Schwerbeschädigte, Studenten, Fanclub mit Schal 1. Männer 7,00 EURO 5,00 EURO 2. Männer 4,00 EURO 3,00 EURO Frauen 4,00 EURO 3,00 EURO Spielerfrauen- u. Männer / Vereinsmitglieder 2,00 EURO (gilt nur für Spiele der 1. Männermannschaft. Bei Spielen der 2. Männer und Frauen freier Eintritt) Paketpreise gelten nur für Vollzahler: 2 Spiele 2. Männer + Frauen 6,00 EURO 2 Spiele 1. Männer + Frauen o. 2. Männer 9,00 EURO 3 Spiele Tagesticket 12,00 EURO Fanschal = 11,90 EURO Freier Eintritt zu allen Spielen: Kinder bis 14 Jahre, Vereinsmitglieder bis Jugend B, Vorstand, Personen mit PARTNERCARD, Sponsoren sowie Spieltagsverantwortliche Helfer! 14

15 3. Sommercamp des HV Grün-Weiß Werder Das diesjährige Sommercamp 2016 hat wieder zahlreichen Kids tolle Handballferien beschert. Insgesamt 36 Kinder und Jugendlichen waren in zwei Durchgängen a`5 Tage voller Elan Vieles zu unternehmen. Hier einige Eindrücke vom Camp: 15

16 Der Vorstand möchte sich beim Leiter des Camps Andreas Lauenroth und seinen Helfern recht herzlich für das Engagement bedanken. Wir sind gewiss, Andreas macht sich schon Gedanken über das 4. Sommercamp im Jahr Norbert Jäger Vorstand 16

17 Wir suchen Sponsoren! Für die Finanzierung aller Vorhaben im Jahr 2016/2017 benötigen wir, neben den Mitgliedsbeiträgen, weitere Finanzquellen. Wir rufen alle Vereinsmitglieder, Freunde des Werderaner Handballs und die Eltern der Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler auf, bei der Akquise von potentiellen Sponsoren und Unterstützern des Handballsports in Werder zu helfen. Wir würden uns freuen, mit Ihnen/Euch gemeinsam bei der Gewinnung von weiteren Sponsoren erfolgreich zu sein. Vielen Dank! Ihr Ansprechpartner: Vizepräsident für Marketing Dr. Norbert Sommer Sie können sich auch gerne bei Rückfragen an alle Vorstandsmitglieder und Trainer des HV Grün-Weiß Werder wenden. 17

18 Wichtigste Regeländerungen im Handball (Juli 2016) Verletzungsversorgung auf der Spielfläche Ein Spieler, der auf der Spielfläche versorgt wurde, muss diese anschließend für die drei folgenden Angriffe verlassen (er kann durch einen anderen Spieler ersetzt werden). Dies gilt nicht, wenn der Versorgung ein progressiv bestraftes Foul des gegnerischen Spielers vorausging (z.b. 2min-Strafe). Ds Kampfgericht übernimmt das Zählen der Angriffe und stellt eine weiße Karte mit jeweiliger Spielernummer auf. Zu frühes Betreten der Spielfläche, wird mit einem Wechselfehler (2min) bestraft. Passives Spiel Nach der Anzeige des Vorwarnzeichens (gehobene Hand) verbleiben der angreifenden Mannschaft 6 Pässe, um aufs Tor zu werfen. Bei Freiwurf der angreifenden Mannschaft während der 6 Pässe, wird bei Ausführung weitergezählt. Die Schiedsrichter sind für das Zählen verantwortlich, können jedoch auf vor Ablauf der 6 Pässe auf Passives Spiel entscheiden. Letzte 30 Sekunden Wird in den letzten 30 Sekunden ein Anwurf, Freiwurf, Einwurf oder Abwurf verhindert, wird der Spieler disqualifiziert und dem Gegner ein 7m-Wurf zugesprochen (ebenso gültig bei einem Foul eines Abwehrspielers, dem die rote Karte folgt). 7 Feldspieler Eine Mannschaft kann mit 7 Feldspielern (ohne Torwart) spielen. Dabei darf der Feldspieler den eigenen Torraum nicht betreten (wenn doch, um sich einen Vorteil zu verschaffen, wird er progressiv bestraft). Es gibt einen 7m, wenn ein Wurf aufs leere Tor regelwidrig verhindert wird. Blaue Karte Wird ein Spieler disqualifiziert und die Schiedsrichter verfassen einen Bericht zwecks zusätzlicher Bestrafung, zeigt der Schiedsrichter nach der roten Karte zusätzlich eine blaue Karte. 18

19 Wir unterstützen die Stiftung Ein Herzenswunsch Miteinander und füreinander da sein, gemeinsam Siege feiern und Niederlagen wegstecken, ist was das Vereinsleben beim HV Grün-Weiß Werder e.v. ausmacht. Dieses Gefühl lebt seit 1946 und begleitet unsere Mitglieder seither bei allen Vereinsaktivitäten, wofür wir täglich dankbar sind. Durch die Unterstützung der Stiftung Ein Herzenswunsch möchten wir dieses Gefühl auch über die Grenzen des Handballvereins hinaus transportieren. Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt schwerkranken Menschen auf Ihrem letzten Weg einen Herzenswunsch zu erfüllen. Liebe Freunde des Handballsports, Bitte helft dabei und spendet. Jeder Cent hilft. Vielen Dank! Sozial, regional, emotional Der Handballverein ist für die Zukunft gut aufgestellt Am Freitag, den führte der HV Grün-Weiß Werder seine turnusmäßige Mitgliederversammlung, mit der Wahl eines neuen Vorstandes durch. Der alte und neue Präsident Norbert Jäger konnte, was die Entwicklung der beiden Abteilungen Handball und Cheerleader angeht, eine positive Bilanz ziehen. In seinen Ausführungen nahm er Bezug auf die 70 jährige Entwicklung des Handballsports in Werder und dass das Jubiläumsjahr 2016 zugleich das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte des Vereins ist. Die 1. Männermannschaft ist in die 3. Liga aufgestiegen, die 2. Männer hat den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft und die Frauen haben mit einen Spitzenplatz in der Brandenburgliga die letzte Saison erfolgreich gestaltet. Auch der Nachwuchsbereich, bestand er vor 4 Jahren nur noch aus einer Nachwuchsmannschaft, hat sich in den letzten Jahren so entwickelt, dass für die Saison 2016/17 insgesamt 6 Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet werden konnten. Auch zahlreiche Handball-AG`s in Werderaner Schulen sind seit mehreren Jahren tätig. Die Cheerleader durchleben ebenfalls einen hohen Zuspruch. Insgesamt betreiben über 70 Sportlerinnen und Sportler das Cheerleading im Handballverein. Alle 4 Cheerleaderteams nahmen erfolg- 19

20 reich an überregionalen Wettkämpfen teil und bereichern immer wieder mit Auftritten in nah und fern die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Nachholbedarf besteht bei der Ausbildung von Schiedsrichtern. Hier sind alle Vereinsmitglieder der Abteilung Handball gefragt, sich diesem Thema ernsthaft zu stellen. Ein weiterer wichtiger Punkt in der Mitgliederversammlung war die Umsetzung der neuen Vereinsstruktur. Begründet durch die gestiegenen Anforderungen in beiden Abteilungen im sportlichen und organisatorischen Bereich wurden viele Verantwortlichkeiten im Verein neu strukturiert. Hier der neue, welcher zugleich auch der alte Vorstand ist: Präsident: Vizepräsident: Kassenwartin: Norbert Jäger Dr. Norbert Sommer Ina Lessig Im erweiterten Vorstand sind gewählt: Sportlicher Leiter Leistungsbereich: Sportlicher Leiter Handball: Leiter Öffentlichkeitsarbeit/Marketing: Sportlicher Leiter Cherrleading: Leiter Spielbetrieb: Hendrik Schorz Andreas Lauenroth Stefan Demuth Jessica Felgner Olaf Linke Allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und immer ein glückliches Händchen beim Treffen von Entscheidungen zum Wohle des Handballvereins! 20

21 Zukünftige Partner des HV Grün-Weiß Werder... Im ersten Halbjahr 2016 haben sich die Verantwortlichen des HV Grün-Weiß Werder Gedanken über die zukünftige Ausrüstung der Mannschaften mit Spielkleidung und Sportmaterialien für die nächsten Jahre gemacht. Zurückschauend war es Sport Heinrich, der den Handballverein in diesen Fragen stets ein treuer Partner war. Nach intensiven Gesprächen und Verhandlungen ist der Vorstand zu dem Entschluss gekommen, dass zukünftig der neue Offizielle Ausrüster des Handballvereins Intersport Olympia mit dem Hersteller Salming sein wird. Mit Intersport Olympia und der Marke Salming sind zwei starke Partner an der Seites HV Grün-Weiß, die im Sportbereich, gerade in Brandenburg und Berlin, sehr aktiv sind. Die Kooperation beinhaltet nicht nur die Ausrüstung der Mannschaften, sondern vielmehr auch gemeinsame werbewirksame Auftritte." Als weiterer Offizieller Partner des Vereins wird die Firma Molten den Handballverein unterstützen. Sie stellen den offiziellen Spielball der 1. Männermannschaft in der 3. Liga. Molten ist eine Firma, die schon langjährig im Bereich der Herstellung von Trainings- und Wettkampfbällen in verschiedenen Sportarten aktiv ist und mit innovativen Technologien und hervorragendem Können Produkte von tadelloser Qualität herstellt. Wir freuen uns sehr, auch hier einen kompetenten Partner an unserer Seite zu haben, der auch offizieller Partner der IHF ist und den offiziellen Spielball für die Handball-WM 2017 in Frankreich stellt. Bereits seit 2013 unterstützt die Physiotherapie-Praxis Tim Gerhardt in Potsdam-Babelsberg den HV Grün-Weiß Werder. Alle Behandlungen, die über das normale Maß der Möglichkeiten der Mannschaftsphysiotherapeutin Charlene Naumann hinausgehen, werden durch die Praxis Tim Gerhardt behandelt. Ab dieser Spielsaison wird die Praxis von Tim Gerhardt Offizieller Gesundheitspartner des Handballvereins sein. Die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Partnern gibt dem Handballverein eine gute Plattform bei der Sicherung aller Bedingungen, die für einen reibungslosen Trainings- und Wettkampfbetrieb notwendig sind. 21

22 Vorschau auf die nächsten Spieltage (rote Schrift Heimspiele) Samstag, Uhr 3. Liga Männer: HV GW Werder vs. 1. VfL Potsdam Sonntag, :00 Uhr Brandenburgliga Frauen: HV GW Werder vs. VfB Doberlug-Kirchhain Uhr 3. Liga Männer: HV GW Werder vs. Mecklenburger Stiere Sonntag, :00 Uhr Verbandsliga Männer: HC Neuruppin vs. HV GW Werder II 22

23 23

24 Willkommen in der Pektinwelt von Herbstreith & Fox den Pektinspezialisten H & F wü Produ nscht dem ndort Ne ktionssta 24 Handballverein Grün Unser Engagement in der Region Auch außerhalb des Unternehmens übernimmt Herbstreith & Fox Verantwortung im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich. Mit unserem Sponsoring-Engagement wollen wir nicht zuletzt einen Beitrag zur Unterstützung der Angebote in der Region leisten und den Gemeinschaftssinn fördern. -weiss Layout: C. Wolff Immer wenn Pektin zur Rezeptur gehört, werden Eigenschaften und Qualitätsmerkmale von Lebensmitteln entscheidend verbessert. Das Ergebnis haben Sie täglich in den Lebensmittelmärkten vor Augen. Schauen Sie einmal auf die Zutatenliste der einzelnen Produkte und Sie werden staunen, wo Pektin überall zum Einsatz kommt. werder e.v. eine erfolgreiche saison uenbürg (Stammsitz) Produktions standort Werder (Havel) Herbstreith & Fox Unternehmensgruppe Turnstraße Neuenbürg Telefon: Fax: info@herbstreith-fox.de

GRÜN AUF WEISS. HV GW Werder vs. 1. VfL Potsdam. Herzlich Willkommen zum 2. Spiel in der 3. Liga!

GRÜN AUF WEISS. HV GW Werder vs. 1. VfL Potsdam. Herzlich Willkommen zum 2. Spiel in der 3. Liga! dball n a H e r l 70 Jah rder/have e in W bis 2016 1946 HAND Spielzeit 2016/2017 BALL Ausgabe 2, 11.09.2016 Herzlich Willkommen zum 2. Spiel in der 3. Liga! HV GW Werder vs. 1. VfL Potsdam Foto: Werderfoto

Mehr

Hier die Big Five mit finalem Stand

Hier die Big Five mit finalem Stand Hier die Big Five mit finalem Stand Letzte 30 Sekunden Problem: Es profitierten bisher meist die Falschen Lösung: An den bisherigen Merkmalen und Kriterien der Regeln 8:10c und 8:10d ändert sich NICHTS!!!

Mehr

REGELÄNDERUNGEN. 1. Torwart als Feldspieler. 2. Verletzter Spieler. Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4:

REGELÄNDERUNGEN. 1. Torwart als Feldspieler. 2. Verletzter Spieler. Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4: 1. Torwart als Feldspieler Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4:4-5-6-7 Zu beachten ist, dass die Regel 4 hinsichtlich der Bestimmungen des Ersatzes eines Torhüters, durch einen Feldspieler, vollumfänglich gültig

Mehr

IHF REGELÄNDERUNGEN 2016

IHF REGELÄNDERUNGEN 2016 1. Torwart als Feldspieler Regel 4:1 Absatz 3, Regeln 4:4-5-6-7 Zu beachten ist, dass die Regel 4 hinsichtlich der Bestimmungen des Ersatzes eines Torhüters, durch einen Feldspieler, vollumfänglich gültig

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

GRÜN AUF WEISS. Spielzeit 2016/2017 Ausgabe 4, Herzlich Willkommen zum 5. Spiel in der 3. Liga! HV GW Werder vs.

GRÜN AUF WEISS. Spielzeit 2016/2017 Ausgabe 4, Herzlich Willkommen zum 5. Spiel in der 3. Liga! HV GW Werder vs. GRÜN AUF WEISS HAND BALL Spielzeit 2016/2017 Ausgabe 4, 08.10.2016 Herzlich Willkommen zum 5. Spiel in der 3. Liga! HV GW Werder vs. OHV Aurich HV Grün-Weiß Werder wird präsentiert von Dabeisein ist einfach.

Mehr

DJK Waldbüttelbrunn Heimspiel Mail Leider sollte er, wie die zweite Halbzeit zeigte, Recht behalten. Direkt die ersten drei Tore in der zweiten Halbzeit erzielten die Schweinfurter. Dies war insbesondere

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 9. Spieltag Samstag, 24.10.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SV Anhalt Bernburg Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum

Mehr

Dino- News. Saison 2018/19-7. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, den :00 Uhr. Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2018/19-7. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, den :00 Uhr. Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2018/19-7. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, den 06.10.2018 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 06.10.2018 Liebe Handballfreunde, zum

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

wir sicherlich jedes Team der 3. Liga Nord schlagen. Um aber eine Spitzenmannschaft

wir sicherlich jedes Team der 3. Liga Nord schlagen. Um aber eine Spitzenmannschaft VS. VORWORT Herzlich willkommen, liebe Zuschauer, zum zweiten Heimspiel der neuen Handballspielgemeinschaft Norderstedt Henstedt-Ulzburg. U Sprungbrett in den professionellen Handballsport. Zum Saisonstart

Mehr

Dino- News. Saison 2018/19-4. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, den :00 Uhr. Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2018/19-4. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, den :00 Uhr. Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2018/19-4. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, den 15.092018 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 15.09.2018 Liebe Handballfreunde, zum

Mehr

Das IHF-Regelwerk Regeländerungen 2016

Das IHF-Regelwerk Regeländerungen 2016 Das IHF-Regelwerk Regeländerungen 2016 Reinhold Cesinger, VSLW Bayern SR-Lehrwesen, Juli 2016 Regeländerungen 2016 1 Motivation Die neuen Regeländerungen sollen Lösungen für bestehende Probleme bilden

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19 1. Handball-Bundesliga Saisoninfo 2018/19 Mannschaftsfoto SG BBM Bietigheim Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Haller (2), Patrick Rentschler (4), Valentin Schmidt (13), Max Emanuel (68), Nikola

Mehr

Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016

Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016 Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016 01. Ein Spieler liegt anscheinend verletzt auf der Spielfläche am Boden. a) Wenn der Schiedsrichter absolut überzeugt ist, dass der Spieler medizinische Hilfe

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Hier könnte ihre Werbung stehen!

Hier könnte ihre Werbung stehen! Hier könnte ihre Werbung stehen! Der Förderverein Handball-88 e.v. bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei Ihren Einkäufen und

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

SCHIEDSRICHTERZEICHEN

SCHIEDSRICHTERZEICHEN SCHIEDSRICHTERZEICHEN Es kann bei jedem Schiedsrichter zu individuellen Veränderungen der Handzeichen kommen. Einige davon sind akzeptabel, andere eher irritierend. Die nachfolgenden Handzeichen sind die

Mehr

Schiedsichterfortbildung

Schiedsichterfortbildung Schiedsichterfortbildung Regeländerung 2018/2019 Mit Wirkung zum 1. Juli 2018 hat die IHF einige Richtlinien und Interpretationen zu den neuen Spielregeln erlassen, die nun auch in Deutschland ihre Gültigkeit

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

HHV Neue Regeln Andreas Laible

HHV Neue Regeln Andreas Laible Neue Regeln kommen nicht aus der Glaskugel! Sie sind Lösungen für bestehende Probleme! Hier die Big Five mit finalem Stand Letzte 30 Sekunden Problem: Es profitierten bisher meist die Falschen Lösung:

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

GRÜN AUF WEISS. Spielzeit 2015/2016 Ausgabe 3, 10.10.2015

GRÜN AUF WEISS. Spielzeit 2015/2016 Ausgabe 3, 10.10.2015 GRÜN AUF WEISS 70 Jahre Handball in Werder/Havel 1946 bis 2016 HAND BALL Spielzeit 2015/2016 Ausgabe 3, 10.10.2015 Ansetzungen Heimspieltag 10.10.2015 Kreisliga Männliche Jugend D (AK 10/12) 13.00 Uhr

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2016/2017

PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2016/2017 PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2016/2017 OHV AURICH 1. HERREN 3. LIGA NORD DIE MANNSCHAFT NAME: CRNIC VORNAME: JOSIP NR.: 4 POSITION: RA GRÖßE: GEB.-DAT.: BERUF: IM TEAM: 2016 LETZTER VEREIN: HC NEXE NAŠICE

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Spitzenhandball in unserer Region Der sympathische Werbebotschafter der Odenwälder Weininsel

Spitzenhandball in unserer Region Der sympathische Werbebotschafter der Odenwälder Weininsel Spitzenhandball in unserer Region Der sympathische Werbebotschafter der Odenwälder Weininsel Informationen zum Bundesliga Team und Sponsoring Angebote Die MSG Groß-Umstadt ist eine Handball Spielgemeinschaft,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Schierholz-Handball-Cup

Schierholz-Handball-Cup HERZLICH WILLKOMMEN zum Schierholz-Handball-Cup am 18. und 19.06.2016 Handballjugendabteilung des ATSV Habenhausen Sven Scherenberger Aus Richtung Werderbrücke: 1. Kreuzung links Richtung Habenhausen,

Mehr

GRÜN AUF WEISS. Spielzeit 2015/2016 Ausgabe 6, 07.11.2015. HV Grün-Weiß Werder vs. SV Blau-Weiß Dahlewitz. HV Grün-Weiß Werder vs. HV Grün-Weiß Plessa

GRÜN AUF WEISS. Spielzeit 2015/2016 Ausgabe 6, 07.11.2015. HV Grün-Weiß Werder vs. SV Blau-Weiß Dahlewitz. HV Grün-Weiß Werder vs. HV Grün-Weiß Plessa GRÜN AUF WEISS 70 Jahre Handball in Werder/Havel 1946 bis 2016 HAND BALL Spielzeit 2015/2016 Ausgabe 6, 07.11.2015 Herzlich Willkommen zum Heimspieltag! Die heutigen Ansetzungen: 12:00 Kreisliga männl.

Mehr

Neue IHF Guidelines und Interpretationen

Neue IHF Guidelines und Interpretationen Neue IHF Guidelines und Interpretationen Mit Wirkung zum 01.07.2018 hat die IHF Änderungen an den Guidelines vorgenommen. Gemäß Beschluss des Bundesrates des DHB können diese nunmehr ab der Saison 2018/2019

Mehr

für Jugendmannschaften

für Jugendmannschaften für Jugendmannschaften Samstag, den 24. Juni 2017 Sonntag, den 25. Juni 2017 49. Till-Eulenspiegel-Turnier für Jugendmannschaften Staffeleinteilung Samstag 24.06.2017 MJA (Jahrgang 99/00) Staffel A TSV

Mehr

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold.

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold. Liebes Handball-Publikum, liebe Freunde, wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem letzten Heimspiel der Saison 2017/18 am heutigen Abend in der Hölle Horst. Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner

Mehr

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell 6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, 08.10.2016-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel TV Kirchzell Spielplan 3. Liga Ost TS Großburgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

für Jugendmannschaften

für Jugendmannschaften für Jugendmannschaften Samstag, den 24. Juni 2017 Sonntag, den 2. Juni 2017 49. Till-Eulenspiegel-Turnier für Jugendmannschaften Staffeleinteilung Sonntag 2.0.2017 MJD (Jahrgang 0/0) Staffel K SG Hermsdorf/Waidmannsl.

Mehr

Der finale Stand erstellt von Jürgen Scharoff Präsentation der neuen IHF-Regeln 2016 Version HHV 2

Der finale Stand erstellt von Jürgen Scharoff Präsentation der neuen IHF-Regeln 2016 Version HHV 2 08.09.2016 1 Der finale Stand erstellt von Jürgen Scharoff 08.09.2016 Präsentation der neuen IHF-Regeln 2016 Version HHV 2 Überarbeitet von Stephan Kamp und Jens Ivanoff 08.09.2016 Präsentation der neuen

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN

OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN R LEBE EN SPORT MUSiK HANDBALL-FESTIVAL OUTDOOR-HANDBALL-PA OUTDOOR-HANDBALL-PARTY OUTDOOR HANDB BALL-PA TAG N IN DER AN 3 TAGEN megawood ARENA PROGRAMMHEFT

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG ANPFIFF Nr. 11 GEMEINSAM ZUM ERFOLG UNSERE PARTNER UND SPONSOREN MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/18 24. März 2018, 17.00 Uhr Bundesliga A-Jugend

Mehr

Regeländerungen 2016

Regeländerungen 2016 Regeländerungen 2016 Übersicht Gestützt auf die Erkenntnisse der letzten Jahre, vor allem aber aufgrund eines Symposiums mit verschiedenen Weltklasse-Trainern, wurden substanzielle und strukturelle Änderungen

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Landesliga Saison 2011 / 2012

Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Regel 2 Spielzeit, Schlusssignal, Time-out. Regel 3 Der Ball. Handballkreis Mönchengladbach e.v.

Regel 2 Spielzeit, Schlusssignal, Time-out. Regel 3 Der Ball. Handballkreis Mönchengladbach e.v. Handballkreis Mönchengladbach e.v. Internet: www.handballkreis-moenchengladbach.de Regeländerungen 01.07.2016, zusammengestellt vom Handballkreis Mönchengladbach. Quelle Regelheft DHB aktuelle Ausgabe

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

Jux-Handball-Ortsturnier Kleines Ortsturnier Regelwerk...

Jux-Handball-Ortsturnier Kleines Ortsturnier Regelwerk... TSV Neudorf Jux-Handball-Ortsturnier 2016 Kleines Ortsturnier Regelwerk... Was braucht man zum Handball spielen? 5 x Feldspieler (beim Ortsturnier nur 5) und einen 1 x Torhüter sowie 1 x Handball (beim

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Annette Friede 2. Vorsitzende: Karin Isenberg Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Schiedsrichterschulung neue IHF-Regeln Jürgen Scharoff-

Schiedsrichterschulung neue IHF-Regeln Jürgen Scharoff- 10.06.2016 Schiedsrichterschulung neue IHF-Regeln 2016 -Jürgen Scharoff- 1 Der finale Stand 10.06.2016 Schiedsrichterschulung neue IHF-Regeln 2016 -Jürgen Scharoff- 2 Der von der IHF geplante Test der

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Handballverband Mittelrhein

Handballverband Mittelrhein Handballverband Mittelrhein Änderung beim Team-Time-out HVM-SR-Lehrgänge 2016 Was ändert sich? Jede Mannschaft hat während der regulären Spielzeit (Verlängerungen ausgenommen) Anspruch auf insgesamt drei

Mehr

BASKETBALL. Informationen und Regeln. Stand: Januar 2013

BASKETBALL. Informationen und Regeln. Stand: Januar 2013 BASKETBALL Informationen und Regeln Stand: Januar 2013 Inhalt Basketball in Varel Aktuelle Teamunterteilung Trainingszeiten Sporthallen Ansprechpartner VTB Baskets Kader Spielplan Flyer Allgemeine Informationen

Mehr

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play!

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Der Spielgedanke Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Auf dem Spielfeld spielen zwei Männer-,Frauen- oder Jugendmannschaften gegeneinander, die beide versuchen, mit einem

Mehr

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen Der Spielgedanke Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Auf dem Spielfeld spielen zwei Männer-,Frauen- oder Jugendmannschaften gegeneinander, die beide versuchen, mit einem

Mehr

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play!

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Der Spielgedanke Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Auf dem Spielfeld spielen zwei Männer-,Frauen- oder Jugendmannschaften gegeneinander, die beide versuchen, mit einem

Mehr

Lehrarbeit im Handballbezirk Kassel-Waldeck neue IHF -Regeln Saison 2010 / Zusammengestellt von: Jens Brocker (SR-Lehrwart)

Lehrarbeit im Handballbezirk Kassel-Waldeck neue IHF -Regeln Saison 2010 / Zusammengestellt von: Jens Brocker (SR-Lehrwart) Lehrarbeit im neue IHF -Regeln Saison 2010 / 2011 Zusammengestellt von: () Inhalt Diverse redaktionelle Änderungen Kleinere Änderungen/Klarstellungen Große Änderungen 2 Diverse redaktionelle Änderungen

Mehr

Kohnagel verletzt. Statistik: Der Linkshänder des SV Beckdorf laboriert an einer schmerzhaften Schwellung unter dem Fuß.

Kohnagel verletzt. Statistik: Der Linkshänder des SV Beckdorf laboriert an einer schmerzhaften Schwellung unter dem Fuß. Kohnagel verletzt Der Linkshänder des SV Beckdorf laboriert an einer schmerzhaften Schwellung unter dem Fuß. Punkte gegen den Abstieg will der Handball Drittligist SV Beckdorf am Sonnabend ab 19.30 Uhr

Mehr

ehf-rulez D :27 Uhr Seite 1

ehf-rulez D :27 Uhr Seite 1 ehf-rulez D 01.09.2008 11:27 Uhr Seite 1 ehf-rulez D 01.09.2008 11:27 Uhr Seite 2 Der Spielgedanke Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Auf dem Spielfeld spielen zwei

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Berliner Meister. Meistertafel Stand:

Berliner Meister. Meistertafel Stand: Berliner Meister 1990/91 VfL Lichtenrade TSV GutsMuths II 1991/92 TSV Tempelhof Mariendorf Reinickendorfer Füchse 1992/93 VfL Tegel TSV Tempelhof Mariendorf 1993/94 SC Siemensstadt SG GutsMuths/BTSV 1850

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Lehrgang Bezirk Leipzig 2014/15

Lehrgang Bezirk Leipzig 2014/15 Lehrgang Bezirk Leipzig 2014/15 Fragen A 1. Der Ball liegt auf der Torraumlinie. Angriffsspieler A7 nimmt ihn auf und will aus klarer Torgelegenheit auf das Tor werfen, als er regelwidrig angegriffen wird.

Mehr

» HANDBALLREGELN «HANDBALLREGELN Seite 1

» HANDBALLREGELN «HANDBALLREGELN Seite 1 HANDBALLREGELN Autoren: Sebastian Hausen 2016 WWW.KNSU.DE Seite 1 Übersicht Allgemeine Regeln o Das Spielfeld o Das Spiel Regeln im Angriff Regeln in der Abwehr Arbeitsmaterial o Regeln erklären (1) o

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

Regeltest SR/IS-FK 2014/15

Regeltest SR/IS-FK 2014/15 Regeltest SR/IS-FK 2014/15 Arbeits- und Vorbereitungsblatt: Fragen zu Fragen aus der Regelecke 1. Kopftreffer beim 7m a. Welche Strafe erhält der Werfer? b. Welche Strafe erhält der Torwart? 2. Ballwahl

Mehr

Prüfungsfragen Handball mit Lösungen für die Lehrkraft

Prüfungsfragen Handball mit Lösungen für die Lehrkraft Prüfungsfragen Handball mit Lösungen für die Lehrkraft. Wie lange dauert die Spielzeit bei einer B-Jugendmannschaft? 2 x 0 Minuten 2 x 5 Minuten 2 x 25 Minuten 2. Wie lange darf der Ball gehalten werden?

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

2012 / 2013 Ausgabe 1

2012 / 2013 Ausgabe 1 2012 / 2013 Ausgabe 1 zum 1. Spieltag: Oberliga Hamburg/S.H. am 26. August 2012-1 - - 2 - Liebe Handballer, Sponsoren und Fans, Herzlich willkommen zum Saisonauftakt 2012/2013! Die neue Spielzeit beginnt,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

SCHIEDSRICHTER- FORTBILDUNG

SCHIEDSRICHTER- FORTBILDUNG SCHIEDSRICHTER- FORTBILDUNG Fortbildungsmodul 1 Saison 2016/2017 Handballkreis Industrie 1 PROGRAMM Aktuelles Regeländerungen zur Saison 2016/2017 nach der Fortbildung: Regeltest für die Saison 2016/2017

Mehr

Neue Regel 2016 Handball Baden-Württemberg

Neue Regel 2016 Handball Baden-Württemberg Neue Regel 2016 Handball Baden-Württemberg 10.07.2016 Ralf Sabitzer, SRLW Handball Baden Württemberg 1 Warum Regeländerungen? Vereine 10.07.2016 Ralf Sabitzer, SRLW Handball Baden Württemberg 2 Die Big

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/2019 3. Liga Süd Seite [1] Dachverein: Turn- und Sänger-Bund Horkheim Der Sängerbund wurde 1895 gegründet. Im Jahre 1994 wurden die

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

NEUE REGELN 2016 IHF NEUE REGELN 2016 SHV. Originalversion: Ramón Gallego, IHF - PRC

NEUE REGELN 2016 IHF NEUE REGELN 2016 SHV. Originalversion: Ramón Gallego, IHF - PRC NEUE REGELN 2016 Originalversion: Ramón Gallego, IHF - PRC SHV-Version: Hanspeter Knabenhans, IHF Rule Expert Felix Rätz, IHF Lecturer Chart 1 Neue Regeln JA, aber wir spielen immer noch Handball Chart

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2018/2019

PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2018/2019 PRESSEINFORMATIONEN SAISON 2018/2019 OHV AURICH 1. HERREN OBERLIGA NORDSEE DIE MANNSCHAFT NAME: CRNIC VORNAME: JOSIP NR.: 4 POSITION: RA GRÖßE: 1,85 GEB.-DAT.: 11.01.1989 BERUF: - IM TEAM: 2016 LETZTER

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Vorbereitungslehrgänge für Schiedsrichter Saison 2014/2015 R E G E L T E S T

Vorbereitungslehrgänge für Schiedsrichter Saison 2014/2015 R E G E L T E S T Vorbereitungslehrgänge für Schiedsrichter Saison 2014/2015 R E G E L T E S T Nachfolgend noch einige Hinweise zum Regeltest: Der Test umfasst 30 Regelfragen Alle Fragen stammen aus dem offiziellen IHF-Fragenkatalog

Mehr

Neue Regel Ralf Sabitzer, SRLW Handball Baden Württemberg

Neue Regel Ralf Sabitzer, SRLW Handball Baden Württemberg Neue Regel 2016 14.07.2016 Ralf Sabitzer, SRLW Handball Baden Württemberg 1 Warum Regeländerungen? Vereine 14.07.2016 Ralf Sabitzer, SRLW Handball Baden Württemberg 2 Die Big Four der Regeländerungen die

Mehr

Hallenheft 2015/2016. Sa. 29/08/ :00 UHR Idrætshalle FL. DHK Flensborg SC Magdeburg 2 VS. Jedes Spiel. ne Party!

Hallenheft 2015/2016. Sa. 29/08/ :00 UHR Idrætshalle FL. DHK Flensborg SC Magdeburg 2 VS. Jedes Spiel. ne Party! KEMPA Hallenheft 01 VS. Sa. 29/08/2015 17:00 UHR Idrætshalle FL DHK Flensborg SC Magdeburg 2 Jedes Spiel ne Party! KEMPA Vorwort Liebe Handballfreunde das Warten hat ein Ende. Drei Monate musstet ihr auf

Mehr