Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG"

Transkript

1 EG-Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Angaben zum Produkt: Handelsname: S17 Nano-Schleifpaste Art.-Nr.: Hersteller: SCHOLL Concepts GmbH Maybachstraße 7 D Remseck (Deutschland) Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Auskunftsgebender Bereich: Labor: Tel. +49 (0) Herr Dr. Helge Loos 1.4 Notfallauskunft: Tel.: +49 (0) Erstellt am: Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen 2.1 Chemische Charakterisierung: Wasser, Öl, Kohlenwasserstoffgemisch, Emulgatoren, Anorganische Stoffe 2.2 Chemische Bezeichnung %-Bereich Symbol R-Sätze CAS EINECS, ELINCS Isoalkane 10 -<20 Xn (C11 C15) Text der R-Sätze siehe Punkt Mögliche Gefahren 3.1 Für den Menschen: Siehe auch Punkt 11 und 15 Zubereitung ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Richtlinie 1999/45/EG. 3.2 Für die Umwelt: Siehe Punkt Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Einatmen: Üblicherweise kein Aufnahmeweg. Maßnahmen sind zu ergreifen bei Staub- oder Rauchbildung. Person aus Gefahrenbereich entfernen. Person Frischluft zuführen und je nach Symptomatik Arzt konsultieren. 4.2 nach Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife gründlich waschen, verunreinigte, getränkte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen, bei Hautreizung (Rötung etc.), Arzt konsultieren. 4.3 nach Augenkontakt: Mit viel Wasser mehrere Min. gründlich spülen, falls nötig, Arzt aufsuchen. Datenblatt mitführen. Sicherheitsdatenblatt Seite 1/7

2 4.4 nach Verschlucken: Mund gründlich mit Wasser spülen. Kein Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt rufen, Datenblatt bereithalten. 4.5 Besondere Mittel zur Ersten Hilfe erforderlich Hinweise für den Arzt: Verschlucken: Aspirationsgefahr Symptomatische Behandlung 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Geeignete Löschmittel: Auf Umgebungsbrand abstimmen. Wassersprühstrahl/Schaum/CO2/Trockenlöschmittel Sand 5.2 Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl 5.3 Besondere Gefährdungen durch den Stoff oder die Zubereitung selbst, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende Gase Im Brandfall können sich bilden: 5.4 Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: Kohlenoxide Schwefeloxide Stickoxide Toxische Pyrolyseprodukte Rauch Je nach Brandgröße Umluftunabhängiges Atemschutzgerät. Ggf. Vollschutz 5.5 Sonstige Hinweise: Kontaminiertes Löschwasser entsprechend den behördlichen Vorschriften entsorgen. 6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Siehe Punkt 13. sowie persönliche Schutzausrüstung siehe Punkt Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Augen- und Hautkontakt vermeiden. Ggf. Rutschgefahr beachten 6.2 Umweltschutzmaßnahmen: Bei Entweichung größerer Mengen eindämmen. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Eindringen in das Oberflächen- sowie Grundwasser als auch in den Boden vermeiden. 6.3 Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Mit flüssigkeitsbindendem Material (z. B. Universalbindemittel, Sand, Kieselgur) aufnehmen, und gemäß Punkt 13 entsorgen. Oder: Mechanisch aufnehmen und gem. Punkt 13 entsorgen. 7. Handhabung und Lagerung 7.1 Hinweise für den sicheren Umgang: Siehe Punkt 6.1 Für gute Raumlüftung sorgen. Staubbildung vermeiden. Staub/Rauch/Nebel nicht einatmen. Zündquellen fernhalten nicht rauchen. Die allgemeinen Hygienemaßnahmen im Umgang mit Sicherheitsdatenblatt Seite 2/7

3 Chemikalien sind anzuwenden. Essen, Trinken, Rauchen, sowie Aufbewahren von Lebensmitteln im Arbeitsraum verboten. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Hinweise auf dem Etikett sowie Gebrauchsanweisung beachten. Bei Staubentwicklung: Ggf. Absaugmaßnahmen am Arbeitsplatz oder an den Verarbeitungsmaschinen erforderlich. 7.2 Anforderung an Lagerräume und Behälter: Produkt nicht in Durchgängen und Treppenaufgängen lagern. Produkt nur in Originalverpackungen und geschlossen lagern. Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln lagern. Brandklasse: B Geeignete Behälter: PE Stahl 7.3 Besondere Lagerbedingungen: Siehe Punkt 10.2 Vor Frost schützen. Vor Sonneneinstrahlung sowie Wärmeeinwirkung schützen. Nur bei Temperaturen von 15 C bis 25 C lagern. 8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstungen Für gute Lüftung sorgen. Dies kann durch lokale Absaugung oder allgemeine Abluft erreicht werden. Falls dies nicht ausreicht, um die Konzentration unter den MAK-Werten zu halten, ist ein geeigneter Atemschutz zu tragen. Gilt nur, wenn hier Expositionsgrenzwerte aufgeführt sind. Chemische Bezeichnung %-Bereich Arbeitsplatzgrenzwert allgemeiner 3 (6) mg/m3 A, Straubgrenzwert 10 mg/m3 E (2.4 TRGS 900) Isoalkane 10-<20 200ppm (1000 mg/m3) (C11 C15) Mineralölnebel 5 mg/m3 (TLV-ACGIH) 8.1 Atemschutz: Im Normalfall nicht erforderlich. Bei Überschreitung des Arbeitsplatzgrenzwertes (AG) Filter A P 3 (EN 141) 8.2 Handschutz: Empfehlenswert Schutzhandschuhe aus Nitril (EN 374) Schutzhandschuhe aus Neopren (EN 374) Schutzhandschuhe aus Viton (EN 374) Permeationszeit (Durchbruchzeit) in Minuten: > > 480 (Level 5 6) Handschutzcreme empfehlenswert. 8.3 Augenschutz: Bei der Verarbeitung Schutzbrille dichtschließend mit Seitenschildern (EN 166). 8.4 Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung (z. B. Sicherheitsschuhe EN 344, langärmelige Arbeitskleidung) Zusatzinformation zum Handschutz es wurden keine Tests durchgeführt. Sicherheitsdatenblatt Seite 3/7

4 Die Auswahl wurde bei Zubereitungen nach bestem Wissen und über die Informationen der Inhaltsstoffe ausgewählt. Die Auswahl wurde bei Stoffen von den Angaben der Handschuhhersteller abgeleitet. Die endgültige Auswahl des Handschuhmaterials muss unter Beachtung der Durchbruchzeiten, Permeationsraten und der Degradation erfolgen. Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bei Zubereitungen ist die Beständigkeit von Handschuhmaterialien nicht vorausberechenbar und muss deshalb vor dem Einsatz überprüft werden. Die genaue Durchbruchzeit des Handschuhmaterials ist bei Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten. 9. Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1 Aggregatzustand: Paste 9.2 Farbe: weiß 9.3 Geruch: charakteristisch 9.4 ph-wert unverdünnt: Schmelzpunkt/Schmelzbereich: Siedepunkt/Siedebereich: 7,5 7,9 > 35 C > 100 C 9.5 Flammpunkt: ca. 65 C Literaturwert 9.6 Relative Dichte: Methode: DIN ISO 787 Teil 10 ca. 1 (g/ml) (20 C) 9.7 Wasserlöslichkeit: Dispersion 9.8 Viskosität: cp (20 C) 10. Stabilität und Reaktivität 10.1 Zu vermeidende Bedingungen: Siehe Punkt 7. Bei sachgerechter Lagerung und Handhabung nicht zu erwarten (stabil). Durch Temperatureinwirkung oder Überlagerung getrennte Emulsionen können durch erneute Durchmischung ohne Qualitätseinbußen weiterverarbeitet werden. Vor Frost schützen Zu vermeidende Stoffe: Siehe auch Punkt 7. Kontakt mit starken Oxidationsmitteln meiden. Kontakt mit starken Säuren meiden Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine Sicherheitsdatenblatt Seite 4/7

5 11. Angaben zur Toxikologie 11.1 Akute Toxizität sowie sofort auftretende Wirkungen: Verschlucken, LD50 Ratte oral (mg/kg): Einatmen, LC50 Ratte inhalativ (mg/l/4h): Hautkontakt, LD50 Ratte dermal (mg/kg): Augenkontakt: 11.2 Verzögert auftretende sowie chronische Wirkungen: Sensibilisierende Wirkung: Krebserzeugende Wirkung: Erbgutverändernde Wirkung: Fortpflanzungsgefährdende Wirkung: Narkotisierende Wirkung: 11.3 Sonstige Hinweise: Keine Einstufung gemäß Berechnungsverfahren. Es können auftreten: Tränen der Augen Reizung der Augen Produkt ist mechanisch abrasiv Reizung der Haut Reizwirkung an der geschädigten Haut Verschlucken größerer Mengen: Übelkeit Diarrhö 12. Angaben zur Ökologie Wassergefährdungsklasse: 1 Selbsteinstufung: Ja (VwVwS) Persistenz und Abbaubarkeit: Nicht vollständig biologisch abbaubar Verhalten in Abwasserbehandlungsanlagen: Mechanisches Abscheiden möglich AOX: Gemäß der Rezeptur keine AOX enthalten Aquatische Toxität: Ökotoxizität: 13. Hinweise zur Entsorgung Sicherheitsdatenblatt Seite 5/7

6 13.1 Für den Stoff/Zubereitung/Restmengen: Abfallschlüssel-Nr. EG: Die genannten Abfallschlüssel sind Empfehlungen aufgrund der voraussichtlichen Verwendung dieses Produktes. Aufgrund der speziellen Verwendung und Entsorgungsgegebenheiten beim Verwender können unter Umständen auch andere Abfallschlüssel zugeordnet werden gebrauchte Hon- und Schleifmittel, die gefährliche Stoffe enthalten nichtchlorierte Maschinen-, Getriebe und Schmieröle auf Mineralölbasis Empfehlung: Örtlich behördliche Vorschriften beachten. Zum Beispiel geeignete Verbrennungsanlage. Zum Beispiel auf geeigneter Deponie ablagern Für verunreinigtes Verpackungsmaterial Siehe Punkt 13.1 Örtlich behördliche Vorschriften beachten Verpackungen aus Papier und Pappe Verpackungen aus Kunststoff Verpackungen aus Metall Behälter vollständig entleeren. Nicht kontaminierte Verpackungen können wieder verwendet werden. Nicht reinigungsfähige Verpackungen sind wie der Stoff zu entsorgen. 14. Angaben zum Transport 14.1 Allgemeinen Angaben: UN-Nummer: n. a Straßen/Schienentransport (GGVSE/ADR/RID): Klasse/Verpackungsgruppe: n. a. Klassifizierungscode: n. a. LQ: n. a Beförderung mit Seeschiffen : GGVSee/IMDG-Code: n. a. (Klasse/Verpackungsgruppe) Meeresschadstoff/Marine Pollutant: n. a Beförderung mit Flugzeugen : IATA: n. a. (Klasse/Nebengefahr/Verpackungsgruppe) 14.5 Zusätzliche Hinweise: Kein Gefahrgut nach o.a. V. 15. Vorschriften 15.1 Kennzeichnung nach Gefahrstoff-V incl. EG- Richtlinien (67/548/EWG und 1999/45/EG) Gefahrensymbole: Entfällt Gefahrenbezeichnungen: -- R-Sätze: -- S-Sätze: -- Zusätze: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige Verwender erhältlich. Beschränkungen beachten: Sicherheitsdatenblatt Seite 6/7

7 VOC 1999/13/EC 13,5 % w/w VOC CH 13,5 % w/w 16. Sonstige Angaben Diese Angaben beziehen sich auf das Produkt im Anlieferzustand Lagerklasse nach VCI: 3 B Überarbeitete Punkte: n. a. TA Luft: Kl. III Nachfolgende Sätze stellen die ausgeschriebenen R-Sätze der Ingredienten (benannt in Pt. 2) dar: 65 gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen Legende: n. a. = nicht anwendbar ; n./v. = nicht verfügbar; n. g. = nicht geprüft = keine Daten vorhanden VbF = Verordnung über brennbare Flüssigkeiten TRbF = Technische Regeln brennbare Flüssigkeiten WGK = Wassergefährdungsklasse WGK3 = stark wassergefährdend WGK2 = wassergefährdend WGK1 = schwach wassergefährdend VOC = Volatile organic compounds (flüchtige organische Verbindungen) AOX = adsorbierbare organische Halogenverbindungen Diese Angaben beschreiben ausschließlich die Sicherheitserfordernisse des Produktes und stützen sich nach bestem Wissen auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Sie stellen jedoch keine Zusicherung von Eigenschaften des Produktes im Sinne von Haftungs- bzw. Gewährleistungsvorschriften dar und erfolgen unverbindlich. Die aufgeführten Informationen basieren auf bestem Wissen und Gewissen von SCHOLL Concepts und entsprechen den angegebenen Daten. Jedoch kann hinsichtlich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit keine Gewährleistung oder Garantie übernommen werden. Der Anwender selbst ist verantwortlich, die Angemessenheit und Vollständigkeit der aufgeführten Informationen für seine spezielle Anwendung zu prüfen. Werden fremde Materialien in Verbindung mit oder anstatt von SCHOLL Concepts Produkten eingesetzt, trägt der Kunde selbst die Verantwortung, alle technischen Daten und andere Eigenschaften zu diesem oder anderen Materialien sowie alle betreffenden Informationen darüber sind vom entsprechenden Lieferanten bzw. Hersteller zu beschaffen. Allein vom Einsatz von Produkten von SCHOLL Concepts kann keine Verantwortung für SCHOLL Concepts abgeleitet werden. Quellen der wichtigsten Daten : DGMK Bericht 400-1, 400-2, Concawe-Report Health aspects of lubricants 1/83 Sicherheitsdatenblatt Seite 7/7

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Erstellt am: 20.03.2006 1.1 Angaben zum Produkt: Handelsname: 11204 Art.-Nr.: 1.2 Firma: SCHOLL Concepts GmbH Maybachstraße 7 D-71686 Remseck (Deutschland)

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG DE 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG DE 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Kunststoff-und Laminatreiniger Verwendung des Stoffes/der

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung. Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 DE Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung. Firmenbezeichnung Dr. Becher GmbH, Vor den Specken 3, D

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG)

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Bezeichnung des Stoffes und der Zubereitung Handelsname: 1.2. Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Kleb- und Dichtstoff 1.3. Firmenbezeichnung Aquarium

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Klarspülmittel Firmenbezeichnung Dr. Schnell Chemie GmbH, Taunusstr. 19, D -80807 München Telefon 089/350608-0,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 DE Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung.

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Handelsname: Hochtempertur Silikon

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Handelsname: Hochtempertur Silikon Seite 1 von 6 Seiten 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Hochtemperatur Silikon Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung des Stoffes

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Handelsname: 1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Reiniger zur Reinigung von Milchschaumbrühvorrichtungen für die berufsmäßige und private Verwendung.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Biozid Reinigungsmittel

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG DE 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG DE 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 S.1/6 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * Angaben zum Produkt * Handelsname: M U L T I G R E A S E * Verwendung: Universalschmierfett *

Mehr

Hassolit FK Quarzsand

Hassolit FK Quarzsand 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Roh-, Beschichtungs-

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Handelsname: AEG / Electrolux / Menalux 1.2 Verwendung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung. 1.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung. Firmenbezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG. CORATEX HT Orange Reinigungsemulsion für Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG. CORATEX HT Orange Reinigungsemulsion für Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 - STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG PRODUKTNAME FIRMA Reinigungsemulsion für Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen Saint-Gobain Abrasives

Mehr

Pro Part International Sicherheitsdatenblatt One Step Finish OP 421

Pro Part International Sicherheitsdatenblatt One Step Finish OP 421 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EC, Artikel 31 Version von 17.04.2012 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produkt Code: Produkt Name: Artikel Nummer: Hersteller/Lieferant: OP 421 One Step

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung 500 g/l Clofentezine CAS 74115-24-5 Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Insektizid Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs-

Mehr

HASSODRITT ALU V60 S4

HASSODRITT ALU V60 S4 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäss EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Bitumen-Schweißbahn

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung. 1.

Mehr

LUPUS Blei & Pulverentferner 1

LUPUS Blei & Pulverentferner 1 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung LUPUS Blei & Pulverentferner 1 1-2 LUPUS - Professional

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Handelsname: ceragolultra Power Clean 1.2 Verwendung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Hartlot Empfohlener Verwendungszweck: Löten Bezeichnung des Unternehmens: Fa. Spiral Reihs

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelnummer:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite: 1/5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Handelsname: Angaben zum Hersteller/Lieferanten Dursol-Fabrik Martinstraße 22 Postfach 190210 42655 Solingen 42702 Solingen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Desinfektionsreiniger Biozid Firmenbezeichnung Microgen-Europe

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung. Firmenbezeichnung Dr. Becher GmbH, Vor den Specken 3, D

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (Basisblatt) gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt (Basisblatt) gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt (Basisblatt) gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Handelsname: 1.2 Verwendung des Stoffes

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Handelsname: 1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung:

Mehr

1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäss EG-Richtlinie 91/155/EWG Überarbeitet: Ersetzt Version vom: Druckdatum:

1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäss EG-Richtlinie 91/155/EWG Überarbeitet: Ersetzt Version vom: Druckdatum: 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäss EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Bitumenvoranstrich

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Dichtstoff Firmenbezeichnung beko GmbH Rappenfeldstraße 5 - DE-86653 Monheim Telefon +49 (0) 9091 / 90898-0

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG DE 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reiniger

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG DE 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Siehe Bezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname: Lieferant: Hersteller: Killgerid Gold und Fossil Shield 90.0 S Killgerm GmbH Graf-Landsberg-Str. 1H, D-41460 Neuss Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung 94% Paraffinöl 6% Emulgatoren Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Zusatzstoff Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs-

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am: 07.11.2012 Seite 1/5 1. Stoff-Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Ruehl DNP Zaunlasur Angaben zum Hersteller/Lieferanten: Hersteller

Mehr

Oxsilan-Additive 9970

Oxsilan-Additive 9970 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Deutsch Produktinformation Handelsname Firma: Chemetall GmbH Trakehner Strasse 3 60487 Frankfurt a.m. Verantwortliche Organisation: Surface Treatment Telefon:

Mehr

1/5 RAN Fettlöser Überarbeitet am: Ersetzt Fassung vom: Druckdatum

1/5 RAN Fettlöser Überarbeitet am: Ersetzt Fassung vom: Druckdatum 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung RAN FETTLÖSER Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Druckdatum: 05.07.2005 Seite: 1/6 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Bezzeichnung des Stoffes oder Zubereitungs: PU-UNIVERSALREINIGER 500 ml Firmenbezeichnung: beko GmbH Rappenfeldstr. 5 DE-86653

Mehr

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Angaben zum Hersteller/Lieferanten HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b 42859 Remscheid Telefon: +49 (0) 21 91-4 61 90 57 Telefax:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Bauhaus Profi

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Kaffeemaschinen Reiniger Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Kaffeemaschinen Reiniger Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reiniger Firmenbezeichnung Dr. Becher GmbH, Vor den Specken

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG DE 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG DE 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel

Mehr

Gans-Chemie GmbH Sicherheitsdatenblatt zu Durasil W15 plus

Gans-Chemie GmbH Sicherheitsdatenblatt zu Durasil W15 plus 1. Produkt- und Firmenbezeichnung Handelsame: Firma: Gans Chemie GmbH Weiershagener Strasse 18 51674 Wiehl-Weiershagen Germany Notfallauskunft: + 49 (0)2262 7 17 17-0 Anwendungsbereich: Dichtstoffe 2.

Mehr

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnummer 201000/201100/200/241 Angaben zum Verwendungszweck Autopflege Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG)

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG) Seite 1 von 5 SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG) Sicherheitsdatenblatt / EG-Sicherheitsdatenblatt Erstellungsdatum: 28/09/02 Revisionsdatum: 18/04/02 Produkt / Produktgruppe: Schneidöl 1. Stoff /

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reiniger Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gem. Verordnung ( EG ) Nr. 1907/2006 C 60 BP4 S

Sicherheitsdatenblatt gem. Verordnung ( EG ) Nr. 1907/2006 C 60 BP4 S 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Handelsname: C 60 BP4 - S (Bezeichnung gem. TL BE StB 15) C 60 BP1 - S (Bezeichnung gem. TL BE StB 07) bausion UK 60 C2 1.1.1 Verwendung: Baustoff im Straßenbau

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung 2K-Klebdichtstoff Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG DE 1 / 6 Desinfektions- Reiniger super F3000 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Desinfektions-

Mehr

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnummer 308000/308900-050 Angaben zum Verwendungszweck Autopflege Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH &

Mehr

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen Ausgabedatum: Februar 2003 Druckdatum: 07.03.2003 Seite 1 von 3 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Angaben zum Produkt: Handelsname: Nelkenöl 1.2 Angaben zum Hersteller: Kettenbach GmbH

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung HOLZFIX - 50

Mehr

2.2 chem. Bezeichung / % Bereich / MAK-Wert / TRK-Wert / BAT-Wert --

2.2 chem. Bezeichung / % Bereich / MAK-Wert / TRK-Wert / BAT-Wert -- Seite 1 von 7 Druckdatum: 2008-04-21 Überarbeitet am: 2008-04-21 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung GFG-Flüssigdünger 7-3-5 1.2 Angaben zum

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Entwicklung und Herstellung 1. Stoff- und Firmenbezeichnung Handelsware: Hersteller: Auskunftgebender Bereich: 95448 Bayreuth Produktentwicklung Asphalt Hochleistungs-Kaltasphalt

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 2001/58/EWG Sonax Kaltreiniger schnelltrennend. Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 2001/58/EWG Sonax Kaltreiniger schnelltrennend. Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnummer 542500/600/800 Angaben zum Verwendungszweck Werkstattprodukte Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH

Mehr

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Angaben zum Hersteller/Lieferanten HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b 42859 Remscheid Telefon: +49 (0) 21 91-4 61 90 57 Telefax:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (gemäß VO (EG) 1907/2006)

Sicherheitsdatenblatt (gemäß VO (EG) 1907/2006) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Hersteller/Lieferant: ARIES Umweltprodukte Stapeler Dorfstraße 23 D-27367 Horstedt Tel.: +49 (0)4288 9301-0 Fax: +49 (0)4288 9301-20 internet:

Mehr

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am:

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: 18.11.2009 Tiefengrund Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 18.08.2010 Verwendung des Stoffes /

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt (gem. EG-Richtlinie 1907/2006)

EG-Sicherheitsdatenblatt (gem. EG-Richtlinie 1907/2006) EG-Sicherheitsdatenblatt (gem. EG-Richtlinie 1907/2006) Handelsname: Glasgranulat Chemische Charakterisierung / Identifikationsnummer Dieses Produkt enthält keine freien Komponenten in Konzentrationen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax Xtreme Wax 1 full protect. Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax Xtreme Wax 1 full protect. Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnr. 216200 Angaben zum Verwendungszweck Autopflege Angaben zum Hersteller/Lieferanten * Sonax GmbH Münchener Straße

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Artikelnummern 68021 / 68024 / 68025 Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firmenname : FINO GmbH Straße

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel Politur Firmenbezeichnung Dr. Becher GmbH, Vor den Specken 3, D -30926 Seelze Telefon 05137/9901-41,

Mehr

Eberhard-Finckh-Straße D-89075 Ulm (Donau) Germany

Eberhard-Finckh-Straße D-89075 Ulm (Donau) Germany Eberhard-Finckh-Straße 39 D-89075 Ulm (Donau) Germany Handelsname: S-U-ISOSOFT EG - Sicherheitsdatenblatt, 5-seitig (gemäß 91/155/EWG) Nr. 8102 Druckdatum: 06/96 letztmalige Überarbeitung am: 01. Stoff-/Zubereitungs-

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Produktname: B.-Carbolin Druckdatum: überarbeitet am:

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Produktname: B.-Carbolin Druckdatum: überarbeitet am: gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum:04.06.2008 überarbeitet am: 08.10.09 Seite 1/5 1. Stoff-Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: B.-Carbolin Verwendung des Stoffes: Holzanstrichmittel

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung ESLON-DC Polycarbonat

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: 2. Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: 2. Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname setta Roll- und Kellenputz Überarbeitet am: 26.11.2005 Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 07.12.2005 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung

Mehr

Handelsname: Hersteller/Lieferant: afalin GmbH & Co. Tel.: 0201/ Adlerstr. 6 Fax: 0201/ Essen

Handelsname: Hersteller/Lieferant: afalin GmbH & Co. Tel.: 0201/ Adlerstr. 6 Fax: 0201/ Essen Druckdatum: überarbeitet am: 01.02.2006 Version-Nr.: 03 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Kehrspäne, Öl Handelsname: Hersteller/Lieferant: Tel.: 0201/1 77 66-0 Adlerstr. 6 Fax:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung CARTECHNIC Hydrauliköl

Mehr

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. MÖGLICHE GEFAHREN 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Prod-Nr. 118, 163,164, 1201, 216,219-222,260,262,240 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft W. Neudorff GmbH KG An der

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Aqua Forte Alg-Stop gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt Aqua Forte Alg-Stop gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 Seite: 1 / 5 1 Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname des Produktes AquaForte Alg-Stop Verwendungszweck Konditionierung von Teichwasser. Angaben zum Hersteller / Lieferanten InnovaPet

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 4844 Handelsname: Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr. 31 40721 Hilden

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1 / 5 DE Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Hochtemperatur-

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 InLab 605 Elektrolyt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Elektrolyt

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Handwasch-Gel

EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Handwasch-Gel Druckdatum: 11.06.2015 Überprüfung: 20.01.2017 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Material Nummer 9400, 9450 Stoffgruppe Verkaufsprodukt

Mehr