Pädagogische Arbeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pädagogische Arbeiten"

Transkript

1 - Bibliothek - Beethovenstr Saarbrücken (06897) HJTheobald@lpm.uni-sb.de Fax: (06897) Pädagogische Arbeiten Nem 2 ABR Abriß, Annabelle: Erstellung eines Reisetagebuches unter Einbeziehung verschiedener Drucktechniken / Annabelle Abriß. - Püttlingen. Pädagogische Arbeit Nem 2 ABR Abriß, Annabelle: Erstellung eines Reisetagebuches unter Einbeziehung verschiedener Drucktechniken / Annabelle Abriß. - Püttlingen. Unsere Klassenfahrt nach Pornichet o. P. : Ill /07 Ner ADO*1 Adolph, Nathalie: Naturwissenschaftliches Arbeiten in einem 4. Schuljahr / Nathalie Adolph. - [Päd. Arbeit] Bl /07 Ner ADO*2 Adolph, Nathalie: Naturwissenschaftliches Arbeiten in einem 4. Schuljahr / Nathalie Adolph. - [Anhang] Bl. : Ill. (farb.), graph. Darst Nen 2 All Alles, Miriam: Französisch in der Grundschule - Umgang mit Schriftbildern : Entwurf einer Leseschule für das 3. Schuljahr / Miriam Alles. - Saarbrücken, Nek Alt Altpeter, Anna-Christina: Kreatives Schreiben im Religionsunterricht der Grundschule : Unterrichtsversuche in den Klassenstufen 2, 3 und 4 / Anna-Christina Altpeter Nek Alt Altpeter, Anna-Christina: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Kreatives Schreiben im Religionsunterricht der Grundschule : Unterrichtsversuche in den Klassenstufen 2, 3 und 4" / Anna-Christina Altpeter /07 Nev AMB Ambos, Christiane: Koordinationsschulung in den Klassen 1 und 2 unter besonderer Berücksichtigung schulorganisatorischer Zielsetzung / Christiane Ambos Bl., XVIII Bl Nfr AND Andres, Kathrin E.: Projekt: Kollegiale Beratung für Anfänger im Refrendariat / vorgelegt von: Kathrin E. Andres. - Neunkrichen : Selbstverl., Nbm Bac Bachmann, Anika: Linkshändigkeit im ersten Schuljahr - ein Problem? / Anika Bachmann /07 Ner BAC*1 Backes, Eva: Dem Wetter auf der Spur - unsere Wetterstation / Eva Backes. - [Püttlingen], [Päd. Arbeit] Bl /07 Ner BAC*2 Backes, Eva: Dem Wetter auf der Spur - unsere Wetterstation / Eva Backes. - [Püttlingen], [Anhang] Bl. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst Nbm 1 BAL Baltes, Cornelia: Förderung der visuellen Wahrnehmung bei Kindern eines ersten Schuljahres / Cornelia Baltes. - Saarbrücken, /07 Nev BAR Barra, Sandra: Streetball - ein spielerisches Konzept zum großen Sportspiel Basketball / Sandra Barra. - Püttlingen, Bl.. graph. Darst /06 Nem 3 BAU Bauer, Christina: Die Gattung Märchen als unterrichtliches Aufgabenfeld zur Steigerung der Lesekompetenz und zur Anbahnung

2 selbstorganisierten Lernens im 5. Schuljahr / Christina Bauer. - Püttlingen, , Anhang (getr. Zähl.) Nem 3 Bau Bauer, Tanja: Literarisches Lesen und handlungs- und produktionsorientiertes Arbeiten anhand von Balladen im 7. Schuljahr / Tanja Bauer , [ca. 30] Nbm 1 BAU Baumann, Eva: Sprachstandserfassung von Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist : ein Vergleich der "Handreichungen zur Sprachstandsdiagnose in der Grundschule" mit der "Fitness-Probe" / Eva Baumann. - Pädagogische Arbeit Nbm 1 BAU Baumann, Eva: Sprachstandserfassung von Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist : ein Vergleich der "Handreichungen zur Sprachstandsdiagnose in der Grundschule" mit der "Fitness-Probe" / Eva Baumann. - Anhang zur Pädagogischen Arbeit o.p. : Ill Nes Bec Becker, Tina: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Die Behandlung des Größenbereiches 'Längen' in einem zweiten Schuljahr" / Tina Becker Nes Bec Becker, Tina: Die Behandlung des Größenbereiches "Längen" in einem zweiten Schuljahr / Tina Becker Nen 2 Beh Behrend, Sandra: Aufbau einer Unterrichtseinheit für den Französischunterricht einer ersten Klasse unter besonderer Berücksichtigung kommunikativer und handlungsorientierter Unterrichtsformen / Sandra Behrend Nen 2 Beh Behrend, Sandra: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Aufbau einer Unterrichtseinheit für den Französischunterricht einer ersten Klasse unter besonderer Berücksichtigung kommunikativer und handlungsorientierter Unterrichtsformen" / Sandra Behrend o. P Nes Ben Bender-Arz, Sabine: Handlungsorientierter Geometrieunterricht / Sabine Bender-Arz , [ca. 20] Nes BER Berg, Silke: Der Euro - handlungsorientierter Umgang mit der neuen Währung in einem 1. Schuljahr / Silke Berg. - Saarbrücken, Anhang zur Pädagogischen Arbeit - o. Z. : Ill., graph. Darst /07 Nev BER Bergmann, Ute: Soziales Lernen im Sportunterricht : ein konzeot zur Förderung von Kooperation und Fairness in einer zweiten Jahrgangsstufe / Ute Bergmann. - [Püttlingen], Bl., ungez. Anhang Nel BIE Biehler-Reitz, Nina: Kritische Auswertung von Spiel- und Übungsformen zur Synthese im Rahmen eines Buchstabenlernzirkels / Nina Biehler-Reitz. - Saarbrücken, , Nes BIE Bierhals, Karin: Erfahrungen mit achsensymetrischen ebenen Figuren im Mathematikunterricht der zweiten Klasse / Karin Bierhals. - Saarbrücken, /07 Nen 2 BIE*1 Biermeier, Susanne: Leseschule - Sensibilisierung für die Schrift im Fremdsprachenunterricht der Grundschule / Susanne Biermeier. - [Püttlingen], [Päd. Arbeit] Bl /07 Nen 2 BIE*2 Biermeier, Susanne: Leseschule - Sensibilisierung für die Schrift im Fremdsprachenunterricht der Grundschule / Susanne Biermeier. - [Püttlingen], [Anlagen] Bl. : zahlr. Ill. (farb.) Ner BIE; Ner Bie Biewer, Andrea: Der Distelfalter - eine Unterrichtseinheit im 1. Schuljahr / Andrea Biewer Nbm 3 Blü Blügel, Andrea: Gewalt in der Schule / Andrea Blügel /07 Nev BOC Bock, Dominique: Die Verwendung von Alltagsobjekten im Sportunterricht der Grundschule / Dominique Bock. - Püttlingen, Bl., ungez. Anhang 00051/07 Nev BÖT HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 2

3 Böttcher, Kathrin: Förderung von Ballfertigkeiten und koordinativen Fähigkeiten in der Klassenstufe 1 / Kathrin Böttcher Bl., ungez. Anhang Nev Bra Brandstätter, Katja: Partner- und Gruppenakrobatik zur Förderung der Gruppendynamik - dargestellt an einem Unterrichtsversuch in einem ersten Schuljahr der Grundschule Eidenborn / Katja Brandstätter , [ca. 50] Ner BRI Brill, Meike: Integration des "Bausteins Haus" (Unterrichtshilfen für die Grundschule zum Thema Umwelt) in eine Unterrichtseinheit für das vierte Schuljahr / Meike Brill. - Saarbrücken, Anlagenband zur Pädagogischen Arbeit - 76 Bl. : Ill. Conrad, Silke: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Interkulturelles Lernen in einem dritten Schuljahr - unser Mitschüler Arthur stammt aus Togo" / Silke Conrad o. P Nea Con Conrad, Silke: Interkulturelles Lernen in einem dritten Schuljahr - unser Mitschüler Arthur stammt aus Togo / Silke Conrad Nh Cul Cullmann, Karin: Die Arbeit mit Lesebuchtexten / Karin Cullmann. - Saarbrücken, getr. Zählg /07 Ner DEN*1 Denne, Björn: Artgerechte Tierhaltung im Zoo / Björn Denne. - [Pädagogische Arbeit] Bl Nek Bro Brosowski, Nina: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Leben lernen mit Martin Luther King : (Biographisches Lernen im Religionsunterricht einer 6. Klasse) " / Nina Brosowski Nek Bro Brosowski, Nina: Leben lernen mit Martin Luther King : (Biographisches Lernen im Religionsunterricht einer 6. Klasse) / Nina Brosowski Nes Brü Brücker, Michael: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Das kleine Quadrat - eine Möglichkeit des fächerübergreifenden Unterrichts in einem 2. Schuljahr" / Michael Brücker Nes Brü Brücker, Michael: Das kleine Quadrat - eine Möglichkeit des fächerübergreifenden Unterrichts in einem 2. Schuljahr / Michael Brücker Ner Bus Busch, Kathrin: Gesundes Brot essen / Kathrin Busch Ner Bus Busch, Kathrin: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Gesundes Brot essen" / Kathrin Busch [ca. 25] Neu 2 Bus Busse, Thorstin: Werkbetrachtungen über verschiedene Sinne / Thorstin Busse Nea Con 00129/07 Ner DEN*2 Denne, Björn: Artgerechte Tierhaltung im Zoo / Björn Denne. - Anlagebd Bl. : Ill., graph. Darst /07 Ner DEN*3 Denne, Björn: Artgerechte Tierhaltung im Zoo / Björn Denne. - Mein Elefantenbuch - [9 Bl.] : Ill., graph. Darst. Spiralbind Nff Det Detzel, Petra: Anhang zur Pädagogischen Arbeit " '50 Jahre Grundschule Sitterswald' - Eine klassenübergreifende Unterrichtseinheit zum Thema 'Schule früher und heute' " / Petra Detzel Nff Det Detzel, Petra: "50 Jahre Grundschule Sitterswald" - Eine klassenübergreifende Unterrichtseinheit zum Thema "Schule früher und heute" / Petra Detzel Ner DIE Diehl, Kerstin: Nutzpflanzen und Kräuter im Klassenraum und Schulgarten / Kerstin Diehl. - Pädagogische Arbeit Ner DIE Diehl, Kerstin: Nutzpflanzen und Kräuter im Klassenraum und Schulgarten / Kerstin Diehl. - Anhang zur Pädagogischen Arbeit : Ill. HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 3

4 16963 Ner DIL Dillinger, Mirjam: Naturexperimente im Sachunterricht / Mirjam Dillinger. - Saarbrücken, : Ill /07 Ner DIM Dimartino, Miriam: Experimente im Sachunterricht / Miriam Dimartino Bl. : graph. Darst Neu 2 DIT; Nem Dit Ditter, Andrea: Kinder machen Bücher : Schüler als Illustratoren und Autoren eines Bilderbuchs / Andrea Ditter. - Pädagogische Arbeit Neu 2 DIT Ditter, Andrea: Kinder machen Bücher : Schüler als Illustratoren und Autoren eines Bilderbuchs / Andrea Ditter. - Anhang zur Pädagogischen Arbeit , [16] Nhk Dör Dörr, Michaela: Der Schüler "Nils" - eine Fallstudie / Michaela Dörr , [ca. 10] Nek EIC Eich, Nicole: "Schoko-Alarm!" - Die Misereor-Fastenaktion der Kinder 2003 als fächerübergreifende Unterrichtseinheit in einem 1. Schuljahr / Nicole Eich. - Püttlingen, Päd. Arbeit Dem Traumbild auf der Spur - Kalendergestaltung im surrealistischen Stil / Josephine Engler. - [Püttlingen]. [Anlagenbd.] o. Z. : Ill. (z.t. farb.), graph. Darst. + 1 Kalender 00138/07 Ner FAS Fasold, Michael: Der Bergbau im Saarland / Michael Fasold. - Püttlingen, Bl., o. Zähl. : Ill. (farb.) Nh Feg Fegert, Joachim: Die Bearbeitung von Sachaufgaben mit lernbehinderten SchülerInnen unter besonderer Berücksichtigung des Zweisatzes / Joachim Fegert. - Saarbrücken, Nev Fis Fischbach, Geraldine: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Planung, Gestaltung und Auswertung eines Spielfestes an einer Grundschule" / Geraldine Fischbach o. P Nev Fis Fischbach, Geraldine: Planung, Gestaltung und Auswertung eines Spielfestes an einer Grundschule / Geraldine Fischbach /07 Nev FLE Fleischmann, Esther: Vorbereitung auf die leichtathletischen Bundesjugendspiele unter Verwendung alternativen Geräte und Alltagsmaterialien / Esther Fleischmann. - Püttlingen, [Päd. Arbeit] Bl /07 Nev FLE Nek EIC Eich, Nicole: "Schoko-Alarm!" - Die Misereor-Fastenaktion der Kinder 2003 als fächerübergreifende Unterrichtseinheit in einem 1. Schuljahr / Nicole Eich. - Püttlingen, Anlagenband zur Pädagogischen Arbeit - o. Z. : Ill., graph Darst., Folien 00155/07 Neu 2 ENG*1 Engler, Josephine: Dem Traumbild auf der Spur - Kalendergestaltung im surrealistischen Stil / Josephine Engler. - [Püttlingen]. [Päd. Arbeit] Bl /07 Neu 2 ENG*2 Engler, Josephine: Fleischmann, Esther: Vorbereitung auf die leichtathletischen Bundesjugendspiele unter Verwendung alternativen Geräte und Alltagsmaterialien / Esther Fleischmann. - Püttlingen, [Anhang zur Päd. Arbeit] Bl. : zahlr. Ill. (farb.) Nh Frä Fränzen, Petra: Lernen an Stationen in der Lernstufe 3 zum Thema: Jahreszeiten und Monate / Petra Fränzen. - Saarbrücken, , [ca.40] Nes FRA Fraude, Ursula: Geometrie im Anfangsunterricht der Grundschule / Ursula Fraude. - Saarbrücken, , o.p. Anhang HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 4

5 16979 Neu 1 FRI Fritz, Jutta: Camille Saint-Saens: Karneval der Tiere - eine Werkerfahrung unter Einbeziehung unterschiedlicher Lerneingangskanäle / Jutta Fritz. - [Püttlingen]. Pädagogische Arbeit Neu 1 FRI Fritz, Jutta: Camille Saint-Saens: Karneval der Tiere - eine Werkerfahrung unter Einbeziehung unterschiedlicher Lerneingangskanäle / Jutta Fritz. - [Püttlingen]. [Anhang] o. P. : Ill /07 Nev FRÜ Früh, René: Fußball in der Grundschule / René Früh. - Püttlingen, Bl., ungez. Anhang Ndk 1 FUN Funck, Melanie: Projektunterricht am Beispiel des mus-e Projektes an der Grundschule Haydnstraße in Völklingen / Melanie Funck. - Pädagogische Arbeit Ndk 1 FUN Funck, Melanie: Projektunterricht am Beispiel des mus-e Projektes an der Grundschule Haydnstraße in Völklingen / Melanie Funck. - [Anhang zur Pädagogischen Arbeit] o.p. : Ill /07 Nev GEB Gebauer, Maike: Kooperation Schule und Verein am Beispiel Tennis in der Grundschule / Maike Gebauer. - Püttlingen, Bl Nev GEI Geisler, Anette: Möglichkeiten und Grenzen der Einführung des Badmintonsports in der Klassenstufe 1 der Primarstufe / Anette Geisler. - Saarbrücken, , XI : Ill Neu 2 Ger Gerlach, Peter: Computereinsatz in der Grundschule: Anwendungen in einer 1. Klasse im Fach BK / Peter Gerlach , Nem 3 Ger Gerlich, Martina: Eine Ganzschrift als Ausgangspunkt für interkulturelles und fächerübergreifendes Lernen / Martina Gerlich Nem 3 Ger Gerlich, Martina: Anhang zur Pädagogischen Arbeit " Eine Ganzschrift als Ausgangspunkt für interkulturelles und fächerübergreifendes Lernen" / Martina Gerlich Nbm GER Gerten, Simone: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der 2. Saarländischen Sommerakademie 2003 für hochbegabte Grundschüler / Simone Gerten. - Püttlingen : Selbstverl.. Pädagogische Arbeit Nbm GER Gerten, Simone: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der 2. Saarländischen Sommerakademie 2003 für hochbegabte Grundschüler / Simone Gerten. - Püttlingen : Selbstverl.. Anhang zur Pädagogischen Arbeit o.p. + 1 CD- ROM Neu 1 GÖß Gößner, Birgit: Programmmusik in der Sekundarstufe I / Birgit Gößner. - Saarbrücken, , XVIII 00131/07 Ner GRA*1 Grafe, Nicole: Die Hummel - Insekt des Jahres 2005 / Nicole Grafe. - [Pädagogische Arbeit] Bl /07 Ner GRA*2 Grafe, Nicole: Die Hummel - Insekt des Jahres 2005 / Nicole Grafe. - [Pädagogische Arbeit]: Anhang. - getr. Zähl. : Ill., graph. Darst /07 Ner GRE*1 Gregori, Jessica: Das Element Feuer / Jessica Gregori. - [Püttlingen], Pädagogische Arbeit Bl /07 Ner GRE*2 Gregori, Jessica: Das Element Feuer / Jessica Gregori. - [Püttlingen], HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 5

6 Anlagenband Bl. : Ill. (z. T. farb.) + 2 CD- ROM (nicht enthalten) Nez 3 Gre Greiner, Stefanie: Gesundheitserziehung in der Grundschule am Beispiel der Rückenschule / Stefanie Greiner Nez 3 Gre Greiner, Stefanie: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Gesundheitserziehung in der Grundschule am Beispiel der Rückenschule" / Stefanie Greiner o. P Nh Gro Groß, Thomas: Einführung der Uhr in einer Lernstufe 3/4 / Thomas Groß. - Saarbrücken, , /07 Nek GRU*1 Grund, Eva: Martin Luther im Unterricht einer dritten Klasse / Eva Grund. - [Püttlingen]. [Päd. Arbeit] Bl /07 Nek GRU*2 Grund, Eva: Martin Luther im Unterricht einer dritten Klasse / Eva Grund. - [Püttlingen]. [Anhang] getr. Zähl. : Ill. + 1 CD Nek Gru Grund, Tanja: Sucht- und Suchtprävention im evangelischen Religionsunterricht einer achten Klasse / Tanja Grund Nek Gru Grund, Tanja: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Sucht- und Suchtprävention im evangelischen Religionsunterricht einer achten Klasse" / Tanja Grund P Nev GRU Gruschke, Ralph: Inline-Skating im ersten Schuljahr / Ralph Gruschke. - Saarbrücken, : Ill Ner GUB Gube, Karin: Eine Reise um die Welt - Station "Irland" / Karin Gube. - Pädagogische Arbeit Ner GUB Gube, Karin: Eine Reise um die Welt - Station "Irland" / Karin Gube. - Anhang zur Pädagogischen Hausarbeit o.p. : Ill Nem 3 Gut Guthörl, Mirka: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Wir sind 'Irgendwie Anders' " / Mirka Guthörl Nem 3 Gut Guthörl, Mirka: Wir sind "Irgendwie Anders" / Mirka Guthörl Neu 2 Har Hares, Susanne: Anhang zur Pädagogischen Arbeit: "SchülerInnen der ersten Klasse erproben verschiedene Drucktechniken mit Deckfarben" / Susanne Hares Nh Hau Hauck, Adele: Sprachspiele im Deutschunterricht / Adele Hauck. - Saarbrücken, , [8] Nh Hau Hauck, Adele: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Sprachspiele im Deutschunterricht" / Adele Hauck. - Saarbrücken, Ner Hec Heck, Silke: Der Waschbär im Erlebniswald Rappweiler / Silke Heck , XXV Nh Hei Heim, Alfred: Die Funktion der "Stehenden Übung" an Hand ausgewählter Beispiele im Rahmen der Behandlung der schriftlichen Multiplikation und Division / Alfred Heim. - Saarbrücken, /07 Nev HEI Heim, Melanie: Snowboardfahren in der Schule / Melanie Heim Bl., ungez. Anhang Nem 3 Hei Hein, Annette: Das Bilderbuch "Irma hat so große Füße" : Motivationsanlässe zum kreativen Schreiben, aufgezeigt am Beispiel eines 2. Schuljahres / Annette Hein Nev Hei Heinzkill, Silvia: Sport im Schullandheim - dargestellt am Beispiel eines einwöchigen Aufenthaltes der Klasse 3.2 der Grundschule Bachem im Schullandheim Weiskirchen / Silvia Heinzkill , [ca. 20] Ner HEM HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 6

7 Hemmer, Kristin: "Auf den Spuren der Römer" - eine projektoreintierte Unterrichtseinheit / Kristin Hemmer. - Pädagogische Arbeit Ner HEM Hemmer, Kristin: "Auf den Spuren der Römer" - eine projektoreintierte Unterrichtseinheit / Kristin Hemmer. - Anlagenband zur Pädagogischen Arbeit : Ill Nen 1 Her Herzog, Annabelle: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Erfahrungen mit einer Englisch-AG in einem 4. Schuljahr" / Annabelle Herzog Nen 1 Her Herzog, Annabelle: Erfahrungen mit einer Englisch-AG in einem 4. Schuljahr / Annabelle Herzog Nem 3 Her Herzog, Dörte: Anhang zur Pädagogischen Arbeit" 'Für mich bist du der Beste! ' : eine fächerübergreifende Unterrichtseinheit zum Thema Freundschaft" / Dörte Herzog [ca. 200] Nem 3 Her Herzog, Dörte: "Für mich bist du der Beste! " : eine fächerübergreifende Unterrichtseinheit zum Thema Freundschaft / Dörte Herzog Nek Het Hettrich, Carola: Das Rollenspiel im Religionsunterricht der Grundschule / Carola Hettrich Nek Hit Hitschfel, Nadine: "Auf der Suche nach meinem großen Glück" / Nadine Hitschfel , [21] Ner HOF Hof, Nina: Kinder entdecken die Ritterzeit / Nina Hof. - Saarbrücken, , 25 Bl. Anhang Nem 2 HOL Holzer, Silke: Kreatives Schreiben in der Klassenstufe 7 unter Berücksichtigung der neueren aufsatzdidaktischen Entwicklung "Schreiben als Prozess" / Silke Holzer. - Saarbrücken, , Anhang o.z Ner HÜS Hüsken, Tina: Waschpflege im Wandel der Zeit / Tina Hüsken. - Pädagogische Arbeit - Saarbrücken, Ner HÜS Hüsken, Tina: Waschpflege im Wandel der Zeit / Tina Hüsken. - Anhang o.p. : Ill Nes Irs Irsch, Patricia: Größen im Unterricht der Grundschule / Patricia Irsch Nes Irs Irsch, Patricia: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Größen im Mathematikunterricht der Grundschule" / Patricia Irsch o. P /07 Nev JÄG Jäger, Annick: Akrobatik - eine Möglichkeit Körperspannung spielerisch zu verbessern? / Annick Jäger. - Püttlingen, Bl., ungez. Anhang Nen 1 Job Job, Gertrud: Freiarbeit im Englischunterricht der Orientierungsstufe / Gertrud Job. - Saarbrücken, Päd. Arbeit. - 75, [ca. 60] Nen 1 JOB Job, Gertrud: Freiarbeit im Englischunterricht der Orientierungsstufe / Gertrud Job. - Saarbrücken, Anhang zur Pädagogischen Arbeit - o. Z. : Ill., graph. Darst Neu 1 Jos Joschko, Jennifer: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Kinder erfinden Musik - Vokale Eigenproduktion und Werkrezeption zur Vorbereitung eines Treffens mit dem Komponisten Marco Pütz" / Jennifer Joschko getr. Zählung Neu 1 Jos Joschko, Jennifer: Kinder erfinden Musik - Vokale Eigenproduktion und Werkrezeption zur Vorbereitung eines Treffens mit dem Komponisten Marco Pütz / Jennifer Joschko Nbm 3 JUN Jungmann, Sabine: HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 7

8 Fächerübergreifendes und handlungsorientiertes Trainieren von Konfliktlösungsmöglichkeiten in einem ersten Schuljahr auf der Basis von Problemlösegeschichten / Sabine Jungmann. - Saarbrücken, : Ill Neu 1 Kac Kaczmarek, Andrea: Verschiedene Zugangsweisen zu Werken der Neuen Musik / Andrea Kaczmarek Neu 1 Kac Kaczmarek, Carmen: Anhang zur Pädagogischen Arbeit " 'Die kleine Hexe' als Kindermusical" / Carmen Kaczmarek o. P Neu 1 Kac Kaczmarek, Carmen: "Die kleine Hexe" als Kindermusical / Carmen Kaczmarek Nem 3 Kal Kallenborn, Sarah: "Die Bremer Stadtmusikanten" - eine Hörspielproduktion in einem zweiten Schuljahr / Sarah Kallenborn Nem 3 Kal Kallenborn, Sarah: Anhang zur Pädagogischen Arbeit " 'Die Bremer Stadtmusikanten' - eine Hörspielproduktion in einem zweiten Schuljahr" / Sarah Kallenborn o. P Nem 3 Kas Kastel, Alexandra: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einigen ausgewählten Werken von Astrid Lindgren in einem zweiten Schuljahr" / Alexandra Kastel o. P Nem 3 Kas Kastel, Alexandra: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einigen ausgewählten Werken von Astrid Lindgren in einem zweiten Schuljahr / Alexandra Kastel Nes KIP Kipper, Karoline: Offene Aufgaben im Mathematikunterricht im Berufsgrundbildungsjahr und an den Handelsschulen des Saarlandes / Karoline Kipper. - Saarlouis, Bl. Schnellhefter Nek Kle Klee, Tobias: "Projekt Obdachlos" - Durchführung eines Projektes zum Thema "Armut und Reichtum" im Fach katholische Religion in einem 7. Schuljahr / Tobias Klee (empirischunterrichtspraktischer Teil) ; Nicole Lorentz (theoretischer Teil) CD Nek Kle Klee, Tobias: Begleitmaterial zur Pädagogischen Arbeit " 'Projekt Obdachlos' - Durchführung eines Projektes zum Thema 'Armut und Reichtum' im Fach katholische Religion in einem 7. Schuljahr" / Tobias Klee (empirischunterrichtspraktischer Teil) ; Nicole Lorentz (theoretischer Teil) o. P /07 Ner KLE*1 Klein, Kerstin: Experimente zu naturwissenschaftlichen Phänomenen in einem ersten Schuljahr / Kerstin Klein. - [Püttlingen], [Päd. Arbeit] Bl /07 Ner KLE*2 Klein, Kerstin: Experimente zu naturwissenschaftlichen Phänomenen in einem ersten Schuljahr / Kerstin Klein. - [Püttlingen], [Anhang]. - getr. Zähl. : Ill. (farb.), graph. Darst Nez 2 KLE Klein, Michael: Die AG Aktien als unterrichtspraktisches Beispiel / Michael Klein. - Saarbrücken, /07 Nen 2 KLE Klein, Stefanie: "Au Cirque" - Versuch integrativen Fremd Nem 3 KLE Klein, Stefanie: Kreativer Umgang mit Gedichten / Stefanie Klein. - Saarbrücken, Päd. Arbeit Nem 3 KLE Klein, Stefanie: Kreativer Umgang mit Gedichten / Stefanie Klein. - Saarbrücken, Anlagenband zur pädagogischen Arbeit - 92 Bl. : Ill., graph. Darst Nem 3 Kön König, Martin: Das Jugendbuch "Schattenkatzen" im Deutschunterricht der Klasse 5 : Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit unter dem Aspekt des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts / Martin König , [8] Nem 3 Kön König, Martin: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Das Jugendbuch 'Schattenkatzen' im Deutschunterricht der Klasse 5" : HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 8

9 Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit unter dem Aspekt des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts / Martin König o. P Nem 2 Kol Kolmen, Stefanie: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Freies, angeleitetes und kreatives Schreiben zum Thema 'Hexen, Gespenster und Zauberer', dargestellt an einer fächerübergreifenden Unterrichtseinheit im 1. Schuljahr" / Stefanie Kolmen Nem 2 Kol Kolmen, Stefanie: Freies, angeleitetes und kreatives Schreiben zum Thema "Hexen, Gespenster und Zauberer", dargestellt an einer fächerübergreifenden Unterrichtseinheit im 1. Schuljahr / Stefanie Kolmen , VI 00059/07 Neu 2 KRÄ*1 Krämer, Sina: Das Baummotiv Hundertwassers als Anlass zum kreativen Arbeiten / Sina Krämer. - [Päd. Arbeit] Bl /07 Neu 2 KRÄ*2 Krämer, Sina: Das Baummotiv Hundertwassers als Anlass zum kreativen Arbeiten / Sina Krämer. - [Anhang] Bl. : zahlr. Ill. (farb.) Ner Kra Kratschan, Karoline: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Kinder im Mittelalter und heute" / Karoline Kratschan o. P Ner Kra Querbeet - ein Beitrag zur Gesundheitser /07 Kraus, Julia: Querbeet - ein Beitrag zur Gesundheitser Nbm 1 KRA Krayer, Nadja: Sprachstandserfassung von Kindern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist : ein Vergleich der Handreichungen zur Sprachstandsdiagnose der Grundschule mit der Sprachstandsmessung für Schulanfänger von Fliegner und Gogolin / Nadja Krayer. - Pädagogische Arbeit : graph. Darst Nbm 1 KRA Krayer, Nadja: Sprachstandserfassung von Kindern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist : ein Vergleich der Handreichungen zur Sprachstandsdiagnose der Grundschule mit der Sprachstandsmessung für Schulanfänger von Fliegner und Gogolin / Nadja Krayer. - Anhang o.p. : graph. Darst., Ill /07 Nem 3 KRI Krisam, Annette: Kreativer Ungang mit einem Kinderbuch am Beispiel der Ganzschrift "Das blaue Karussell" von Jürgen Banscherus in der Klasse 2.2 der Grundschule Fraulautern / Annette Krisam. - Saarbrücken, : Ill Ner KRÜ Krümmel, Jutta: Handlungsorientiertes Lernen mit Bienen in der 2. Klasse / Jutta Krümmel. - Pädagogische Arbeit Kratschan, Karoline: Kinder im Mittelalter und heute / Karoline Kratschan /07 Nea KRA*1 Kratz, Stefanie: "Ich bleibe cool!" - Gewaltprävention im ersten Schuljahr / Stefanie Kratz. - [Päd. Arbeit] Bl. : Ill. (farb.) 00127/07 Nea KRA*2 Kratz, Stefanie: "Ich bleibe cool!" - Gewaltprävention im ersten Schuljahr / Stefanie Kratz. - Anhang Bl. : Ill. (farb.) Kraus, Julia: 00098/ Ner KRÜ Krümmel, Jutta: Handlungsorientiertes Lernen mit Bienen in der 2. Klasse / Jutta Krümmel. - Anhang zur Pädagogischen Arbeit : Ill Nem 2 Kru Krutisch, Bianca: Märchen als Anlässe zum freien und kreativen Schreiben / Bianca Krutisch Nem 2 Kru Krutisch, Bianca: Anhang zur Pädagogischen Arbeit: "Märchen als Anlässe zum freien und kreativen Schreiben" / Bianca Krutisch o. P /07 Nev KÜT Kütten, Simone: HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 9

10 Ein Unterrichtsprojekt zum Thema Olympia in einem ersten Schuljahr / Simone Kütten. - Püttlingen, Bl., ungez. Anhang : Ill. (farb.) Nez 2 Kuh Kuhn, Peter: Fertigungsaufgabe: Herstellen einer Griffelschale aus Vollholz / Peter Kuhn /07 Ner KUN Kunz, Christina: Wir erforschen den Weltraum / Christina Kunz. - Püttlingen, Bl Nev KUP Kupczyk, Konstantin: Die Umsetzung des Konzeptes der Mehrperspektivität im Sportunterricht einer 8. Klasse am Beispiel des Geräteturnens / Konstantin Kupczyk. - Pädagogische Arbeit Nev KUP Kupczyk, Konstantin: Die Umsetzung des Konzeptes der Mehrperspektivität im Sportunterricht einer 8. Klasse am Beispiel des Geräteturnens / Konstantin Kupczyk. - [Anlage] o. P Nem 3 Kur Kurtz, Christina: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Das Kinderbuch 'Piratenlissy' von Ursel Scheffler im Unterricht einer 3. Klasse" / Christina Kurtz Nem 3 Kur Kurtz, Christina: Das Kinderbuch "Piratenlissy" von Ursel Scheffler im Unterricht einer 3. Klasse / Christina Kurtz Nh Kus Kusch, Matthias: Der Hauswirtschaftsunterricht als Teil einer sonderpädagogisch orientierten Berufsvorbereitung, gezeigt an einer hauswirtschaftlichen Unterrichtsreihe in einer 8./9. Klasse einer Schule für Lernbehinderte / Matthias Kusch. - Saarbrücken, Nbm 2 KUT Kutscher, Elisabeth: Förderung der auditiven Wahrnehmung als Voraussetzung zum Schriftspracherwerb : eine empirische Studie in einer saarländischen Grundschule / Elisabeth Kutscher. - Saarbrücken, Nek Lau Lauer, Melanie: Gefühle - Thema für den Religionsunterricht? : Unterrichtsversuche in den Klassen 1, 4 und 6 / Melanie Lauer Nek Lau Lauer, Melanie: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Gefühle - Thema für den Religionsunterricht? : Unterrichtsversuche in den Klassen 1,4 und 6" / Melanie Lauer o. P Nh Lau Lauff, Susi: Goethes Zauberlehrling entdecken - eigene Zauberkräfte wecken : erste Schritte zu projektorientiertem Lernen in einer Lernstufe 7 der Schule für Lernbehinderte / Susi Lauff. - Saarbrücken, , [ca. 40] 00504/06 Nem 3 LEH*1 Lehnert, Bernadette: "Du hast angefangen, nein du!" / Bernadette Lehnert. - Püttlingen, [Pädagogische Arbeit] Bl /06 Nem 3 LEH*2 Lehnert, Bernadette: "Du hast angefangen, nein du!" / Bernadette Lehnert. - Püttlingen, [Anlagenband zur Pädagogischen Arbeit] Bl. : Ill. (farb.) Nh Lei Leibrock, Werner: Konflikte und mögliche Lösungsstrategien im Umgang mit heranwachsenden Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht / Werner Leibrock. - Saarbrücken, Nem 3 LEI Leicher, Christina: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit dem Bilderbuch "Warum?" von Nicolai Popov / Christina Leicher. - Pädagogische Arbeit Nem 3 LEI Leicher, Christina: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit dem Bilderbuch "Warum?" von Nicolai Popov / Christina Leicher. - Anhang der Pädagogischen Arbeit o.p. : Ill Nbm 1 LEI Leistenschneider, Susanne: Sprachstandserfassung von Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist : ein Vergleich der Handreichungen zur Sprachstandsdiagnose in der Grundschule mit der Berliner Sprachstandserhebung / HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 10

11 Susanne Leistenschneider. - Saarbrücken, , Anhang o.p /07 Nem 3 LEN Lentes, Nicole: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Cornelia Funkes Kinderbuch "Lilli, Flosse und der Seeteufel" / Nicole Lentes. - [Püttlingen], [Päd. Arbeit] Bl /07 Nem 3 LEN Lentes, Nicole: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Cornelia Funkes Kinderbuch "Lilli, Flosse und der Seeteufel" / Nicole Lentes. - [Püttlingen], [Päd. Arbeit -Anhang-] Bl /07 Nes LÖB Löb, Claudia: Handelnde Auseinandersetzung mit geometrischen Grundformenin einem ersten Schuljahr / Claudia Löb. - Püttlingen, Bl.. graph. Darst. [Hauptteil] Bl.. graph. Darst /07 Nes LÖB*2 Löb, Claudia: Handelnde Auseinandersetzung mit geometrischen Grundformenin einem ersten Schuljahr / Claudia Löb. - Püttlingen, Bl.. graph. Darst. Anlagenbd. - XLIX Bl. : Ill. (farb.) Nh Lor Lorenz, Rita: Einführung ins Positionssystem im Zahlbereich in der Klassenstufe 3 der Schule für Lernbehinderte / Rita Lorenz. - Saarbrücken, Nh Lor "Die Vorstadtkrokodile" - Behandlung einer Ganzschrift in der Klassenstufe 7/8 der Schule für Lernbehinderte / Margret Luy. - Saarbrücken, Nh Maa Maar, Wolfgang: Vorbereitung auf die Staatliche Fischerprüfung im Rahmen eines handlungsorientierten und fächerübergreifenden Unterrichtsprojektes im Biologieunterricht der Lernstufen 7/8 / Wolfgang Maar. - Saarbrücken, Nek Mac Machwirth, Judith: Interkulturelles Lernen in der Grundschule am Beispiel des Projekts "Leben in Kamerun" / Judith Machwirth Nem 3 Mai Mai, Nicole: Die Ballade "Der Zauberlehrling" von Johann Wolfgang von Goethe als handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtseinheit in einer vierten Klasse / Nicole Mai Nem 3 Mai Mai, Nicole: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Die Ballade 'Der Zauberlehrling' von Johann Wolfgang von Goethe als handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtseinheit in einer vierten Klasse" / Nicole Mai o. P. + 1 CD 00016/07 Nem 3 MAN Manger, Cordelia: "Was ist denn schon dabei?" - Handlungs- und produktorientierter Umgang mit einem Jugendbuch in einem siebten Schuljahr / Cordelia Manger. - Püttlingen, Nea Mar Marx, Anne: Gefühlen auf der Spur / Anne Marx Nez 3 Mat Lorenz, Rita: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Einführung ins Positionssystem im Zahlbereich in der Klassenstufe 3 der Schule für Lernbehinderte" / Rita Lorenz. - Saarbrücken, Nh Luy Luy, Margret: Anhang zur Pädagogischen Arbeit " 'Die Vorstadtkrokodile' - Behandlung einer Ganzschrift in der Klassenstufe 7/8 der Schule für Lernbehinderte" / Margret Luy. - Saarbrücken, o. P Nh Luy Luy, Margret: Mathieu, Michaela: "Erste Hilfe" : fächerübergreifende Gesundheitserziehung in einem vierten Schuljahr / Michaela Mathieu Nez 3 Mat Mathieu, Michaela: Anhang zur Pädagogischen Arbeit " 'Erste Hilfe' : fächerübergreifende Gesundheitserziehung in einem vierten Schuljahr" / Michaela Mathieu o. P /07 Ner MAU*1 Maurer, Janin: Der Wolf - das wilde Tier in unserer Umgebung? / Janin Maurer. - Pädagogische Arbeit Bl. HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 11

12 00121/07 Ner MAU*2 Maurer, Janin: Der Wolf - das wilde Tier in unserer Umgebung? / Janin Maurer. - Anhang. - getr. Zähl. : Ill. (farb.) 00124/07 Nea MEI*1 Meiser, Catrin: Soziales Lernen in einem ersten Schuljahr mit Hilfe des Buches "Freunde" von Helme Heine / Catrin Meiser. - [Päd. Arbeit] Bl /07 Nea MEI*2 Meiser, Catrin: Soziales Lernen in einem ersten Schuljahr mit Hilfe des Buches "Freunde" von Helme Heine / Catrin Meiser. - Anlagenbd Bl. : Ill. (farb.) Nh Mer Merker-Stübing, Gabriele: Einführung in die Stationenarbeit am Thema "Vom Korn zum Brot" / Gabriele Merker-Stübing. - Saarbrücken, , [ca. 50] Neu 2 MEY Meyer, Maike: "Die kleine Hexe" - Fächerübergreifende Unterrichtseinheit (BK, De, Mu) in einem 4. Schuljahr / Maike Meyer. - Püttlingen, Päd. Arbeit Neu 2 MEY Meyer, Maike: "Die kleine Hexe" - Fächerübergreifende Unterrichtseinheit (BK, De, Mu) in einem 4. Schuljahr / Maike Meyer. - Püttlingen, Anlagenband zur Pädagogischen Arbeit - 51 : Ill., graph. Darst Neu 1 Mis Mischo, Myriam: Vokalarbeit mit Kindern : Möglichkeiten der Stimmbildung und Lieddidaktik im Musikunterricht der Grundschule / Myriam Mischo Nem 3 Mis Missler, Sandra: Maurice Sendrak: "Wo die wilden Kerle wohnen" - Texterarbeitung und Umsetzung in ein Theaterstück / Sandra Missler , [ca. 20] Neu 2 Mos Mosdzianowski, Alexa: Farben - so vielseitig und geheimnisvoll wie ein Regenbogen / Alexa Mosdzianowski , [16] Nem 3 Müh Mühler, Christine: Erarbeitung eines Hörspiels zu der Ganzschrift "die Abenteuer des schwarzen hand" von Hans Jürgen Press / Christine Mühler Nem 3 Müh Mühler, Christine: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Erarbeitung eines Hörspiels zu der Ganzschrift 'die Abenteuer des schwarzen hand' von Hans Jürgen Press" / Christine Mühler o. P /07 Nev MÜL*1 Müller, Andrea: Schulung der sportlichen Grundfähigkeiten nach dem Multi-Konzeot von Norbert Rühl unter besonderer Berücksichtigung der Koordination / Andrea Müller. - Püttlingen, Bl. [Hauptbd.] Bl /07 Nev MÜL*2 Müller, Andrea: Schulung der sportlichen Grundfähigkeiten nach dem Multi-Konzeot von Norbert Rühl unter besonderer Berücksichtigung der Koordination / Andrea Müller. - Püttlingen, Bl. Anlagenbd. - XLIX Bl. : Ill. (farb.) Nep MÜL Müller, Christa Anna Maria: Ausländerfeindlichkeit - exemplarische Darstellung und unterrichtspraktische Behandlung am KBBZ Saarbrücken-Halberg / vorgelegt von Christa Anna Maria Müller. - Saarbrücken, , (Anhang o.z.) Ndk 1 MÜL Müller, Christine: Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf / Christine Müller. - Püttlingen, , Anhang o.p Nh Mül Müller, Hermann: Einführung der schriftlichen Addition an der Sonderschule für Lernbehinderte / Hermann Müller. - Saarbrücken, , [ca. 10] Nem 3 Mül Müller, Jenny: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit dem Kinderbuch "Wer will eine kleine Katze haben?" von Otti Pfeiffer / Jenny Müller , [11] Ner NEF HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 12

13 Neff, Silke: Handlungs- und Produktorientierung im Sachunterricht : dargestellt am Thema "Wasser" in einem vierten Schuljahr / Silke Neff. - [Anhang zur Pädagogischen Arbeit] o.p. : Ill Nea Nei Neis, Juliane: Wunder gibt es immer wieder - Mit Kindern im Alltag Wunder entdecken / Juliane Neis Nea Nei Neis, Juliane: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Wunder gibt es immer wieder - Mit Kindern im Alltag Wunder entdecken" / Juliane Neis Ner Neu Neu, Sandra: Mit allen Sinnen dem Wald auf der Spur - ein Projekt im ersten Schuljahr / Sandra Neu , [ca. 25] Nek Nol Noll, Nadine: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Die Gleichnisse vom Verlorenen als Zentrum des Evangeliums nach Lukas" / Nadine Noll o. P Nek Nol Noll, Nadine: Die Gleichnisse vom Verlorenen als Zentrum des Evangeliums nach Lukas / Nadine Noll Ner Ort Ortholf, Klaus: Wie kommt das Brot auf den Tisch? : ein handlungsorientiertes Sachunterrichtsprojekt nach dem Prinzip der Kindgemäßheit / Klaus Ortholf. - Saarbrücken, : Ill. (farb.) 00046/07 Nev PAU Pauly, Nadine: Förderung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten zur Vorbereitung auf die Bundes- Jugendspiele / Nadine Pauly. - - III, 62 Bl., ungez. Anhang Neu 1 PEI Peifer, Petra: Musiktheater in der Grundschule / Petra Peifer. - Pädagogische Arbeit Neu 1 PEI Peifer, Petra: Musiktheater in der Grundschule / Petra Peifer. - Anhang zur Pädagogischen Arbeit : Ill. + 1 CD-ROM Ner PET Peter, Tanja: Die Entwicklung des Schmetterlings am Beispiel des Distelfalters : ein Projekt im ersten Schuljahr / Tanja Peter. - Püttlingen. Pädagogische Arbeit Ner PET Peter, Tanja: Die Entwicklung des Schmetterlings am Beispiel des Distelfalters : ein Projekt im ersten Schuljahr / Tanja Peter. - Püttlingen. Anlageband zur Pädagogischen Arbeit : Ill Nh Pet Peters, Ursula: Prävention gegen sexuelle Gewalt - Ein Projekt mit Mädchen der 9. Lernstufe / Ursula Peters. - Saarbrücken, , [ca. 20] Nes Pot Poth, Ilka: Wir lernen in einem zweiten Schuljahr den Umgang mit dem PC und präsentieren uns im Internet / Ilka Poth , [10] 00122/07 Ner POT*1 Poth, Wiebke: Säen, keimen und wachsen im Minigarten - eine Werkstatt im Klassenzimmer / Wiebke Poth. - Päd. Arbeit Bl /07 Ner POT*2 Poth, Wiebke: Säen, keimen und wachsen im Minigarten - eine Werkstatt im Klassenzimmer / Wiebke Poth. - Anlagenbd Bl. : Ill. (farb.), graph. Darst Nh Qui Quinten, Anke: Anhang zur Pädagogischen Arbeit " ' Vom Igel, der nicht schlafen wollte' - fächerübergreifender Umgang mit einer Ganzschrift in der Lernstufe 4 der Schule für Lernbehinderte" / Anke Quinten. - Saarbrücken, Nh Qui Quinten, Anke: "Vom Igel, der nicht schlafen wollte" - fächerübergreifender Umgang mit einer Ganzschrift in der Lernstufe 4 der Schule für Lernbehinderte / Anke Quinten. - Saarbrücken, HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 13

14 00137/07 Quintes, Nicole: Differenzierte Leseförderung in einem Ner Rau Rau, Katrin: Unser Wetterbuch : ein fächerübergreifendes Projekt in einem vierten Schuljahr / Katrin Rau Ner Rau Rau, Katrin: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Unser Wetterbuch : ein fächerübergreifendes Projekt in einem vierten Schuljahr" / Katrin Rau /07 Nea REC*1 Recktenwald, Susanne: Die Feldermaus - ein Möglichkeit des fächerübergreifenden Unterrichts im ersten Schuljahr / Susanne Recktenwald. - [Püttlingen], Pädagogische Arbeit Bl /07 Nea REC*2 Recktenwald, Susanne: Die Feldermaus - ein Möglichkeit des fächerübergreifenden Unterrichts im ersten Schuljahr / Susanne Recktenwald. - [Püttlingen], Anhang Bl. : Ill. (farb.) + 1 CD Nel Rei Rein, Katja: Wir lernen Irma mit den großen Füßen kennen : handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Bilderbuch im ersten Schuljahr / Katja Rein. - Saarbrücken : Selbstverl.. Pädagogische Arbeit Nel REI Rein, Katja: Wir lernen Irma mit den großen Füßen kennen : handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Bilderbuch im ersten Schuljahr / Katja Rein. - Saarbrücken : Selbstverl.. Anhang zur Pädagogischen Arbeit : Ill Ney Rei Reinhardt, Britta: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Mit Karlchen zum Fußgänger-Diplom" / Britta Reinhardt o. P Ney Rei Reinhardt, Britta: Mit Karlchen zum Fußgänger-Diplom / Britta Reinhardt Nbm 3 REI Reisenauer, Ulrike: Möglichkeiten der Intervention bei Schülern mit erhöhtem Erzeihungsbedarf - ein Erfahrungsbericht mit Handlungsperspektiven / Ulrike Reisenauer. - Saarbrücken, /07 Ner REU*1 Reus, Caroline: Die Entwicklung und die heilende Kraft des Löwenzahns / Caroline Reus. - [Püttlingen], Pädagogische Arbeit Bl /07 Ner REU*2 Reus, Caroline: Die Entwicklung und die heilende Kraft des Löwenzahns / Caroline Reus. - [Püttlingen], [Anlagen]. - getr. Zähl. : Ill /07 Nek REU*1 Reuter, Ulrike: "Ist das wirklich wahr?" - Die lukanische Weihnachtsgeschichte von Kindern des 5. Schuljahres historisch-kritisch befragt / Ulrike Reuter. - [Püttlingen]. [Päd. Arbeit] Bl /07 Nek REU*2 Reuter, Ulrike: "Ist das wirklich wahr?" - Die lukanische Weihnachtsgeschichte von Kindern des 5. Schuljahres historisch-kritisch befragt / Ulrike Reuter. - [Püttlingen]. [Anhang] getr. Zähl. : Ill. (farb.), graph. Darst Nh Rin Rinderspacher, Barbara: "Frühblüher" - eine Unterrichtseinheit im Biologieunterricht der Mittelstufe / Barbara Rinderspacher. - Saarbrücken, getr. Zählg /07 Nes RIP Ripplinger, Jessica: Ein handlungsorientierter Zugang zur Sym /07 Nes RIP Ripplinger, Jessica: Ein handlungsorientierter Zugang zur Sym Nh Röm Römer, Gabriele: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Handlungsorientierter, ganzheitlicher Umgang mit Küchenkräutern im Schulgarten unter Berücksichtigung verschiedener Wachstumsbedingungen" / Gabriele Römer. - Saarbrücken, Nh Röm Römer, Gabriele: Handlungsorientierter, ganzheitlicher Umgang mit Küchenkräutern im Schulgarten unter Berücksichtigung HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 14

15 verschiedener Wachstumsbedingungen / Gabriele Römer. - Saarbrücken, Nes ROT Roth, Nicole: Der Wald als mathematischer Lernort innerhalb einer fächerübergreifenden Unterrichtseinheit / Nicole Roth. - Püttlingen, , o.p. Anhang Nh Rot Roth-Petrak, Corinna: Projektorientierter Unterricht zum Thema: "Wie lebten die Menschen in der Steinzeit" (Fach Geschichte) / Corinna Roth-Petrak. - Saarbrücken, , [ca. 60] Ner RUS Ruschel, Christiane: Artgerechter und verantwortungsbewußter Umgang mit Haustieren / Christiane Ruschel. - Saarbrücken, , o.p. Anhang : Ill Neo Sán Sánchez-Haselberger, Andreas: Die mittelalterliche Burg als Wohn- und Wehrbau / Andreas Sánchez-Haselberger , [ca. 20] Nem 3 San Sanfilippo, Silvia A.: "Die Anderen" - handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Bilderbuch in einem ersten Schuljahr / Silvia A. Sanfilippo Nem 3 San Sanfilippo, Silvia A.: Anhang zur Pädagogischen Arbeit " 'Die Anderen' - handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Bilderbuch in einem ersten Schuljahr" / Silvia A. Sanfilippo /07 Nes SAU 00148/07 Net 1 SCHEE*1 Scheel, Gerda: Pflanzen in unserer Umgebung / Gerda Scheel. - Püttlingen, [Päd. Arbeit] Bl /07 Net 1 SCHEE*2 Scheel, Gerda: Pflanzen in unserer Umgebung / Gerda Scheel. - Püttlingen, [Anhang]. - o. Zähl. : zahlr. Ill., graph. Darst /07 Nea SCHIK Schikofsky, Petra: Das Bilderbuch "Mein Hund ist grün" von Pascal Biet im Unterricht eines ersten Schuljahres / Petra Schikofsky. - [Pädagogische Arbeit] Neu 2 Sau Schikofsky, Petra: Das Bilderbuch "Mein Hund ist grün" von Pascal Biet im Unterricht eines ersten Schuljahres / Petra Schikofsky. - Pädagogische Arbeit [Anhang] : Ill. (farb.) 00018/07 Nea SCHIK Schikofsky, Petra: Das Bilderbuch "Mein Hund ist grün" von Pascal Biet im Unterricht eines ersten Schuljahres / Petra Schikofsky. - Anhang der pädagogischen Arbeit - getr. Zähl. : Ill Neu 2 SAU Sauer, Nadja: Das Abziehverfahren zur schriftlichen Subtraktion - Erleichterung oder Erschwernis? / Nadja Sauer Bl., 17 Bl /07 Nez 2 SCHAL Schales, Günter: Herstellen eines verglasten Setzkastens / Günter Schales. - Püttlingen, Bl. : Ill., graph. Darst Nev Schau Schaumlöffel, Silke: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Setz dich richtig hin! Leitfaden zur Haltungsschulung im täglichen Unterricht der Grundschule" / Silke Schaumlöffel Nev Schau Schaumlöffel, Silke: Setz dich richtig hin! Leitfaden zur Haltungsschulung im täglichen Unterricht der Grundschule / Silke Schaumlöffel Schikofsky, Petra: Das Bilderbuch "Mein Hund ist grün" von Pascal Biet im Unterricht eines ersten Schuljahres / Petra Schikofsky. - Pädagogische Arbeit [Anhang] : Ill /07 Nek SCHIL*1 Schilke, Marion: Durch Bilder die Schöpfung verstehen / Marion Schilke. - [Püttlingen]. [Päd. Arbeit] Bl /07 Nek SCHIL*2 Schilke, Marion: Durch Bilder die Schöpfung verstehen / Marion Schilke. - [Püttlingen]. [Anhang] getr. Zähl. : graph. Darst Nek SCHLE HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 15

16 Schlemminger, Anke: Abraham und Sara auf ihrem Weg im Vertrauen zu Gott - der Versuch eines bewegten Religionsunterrichtes im dritten Schuljahr / Anke Schlemminger. - Pädagogische Arbeit Nek SCHLE Schlemminger, Anke: Abraham und Sara auf ihrem Weg im Vertrauen zu Gott - der Versuch eines bewegten Religionsunterrichtes im dritten Schuljahr / Anke Schlemminger. - Anhang zur pädagogischen Hausarbeit o. P Ner Schle Schley, Anne Kristina: Schule und Museum: Auf den Spuren der Römer mit einer vierten Klasse / Anne Kristina Schley Ner Schle Schley, Anne Kristina: Anhang zur Pädagogischen Arbeit: "Schule und Museum: Auf den Spuren der Römer mit einer vierten Klasse" / Anne Kristina Schley Nes Schme Schmehr, Oliver: Anwendung des Computers im Anfangsunterricht der Grundschule / Oliver Schmehr Nek Sch Schmidt, Bärbel: Anhang zur Pädagogischen Arbeit " 'Ein neuer Anfang' - Sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo/Ägypten" / Bärbel Schmidt o. P Nek Sch Schmidt, Bärbel: "Ein neuer Anfang" - Sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo/Ägypten / Bärbel Schmidt Nh Schne Schneider, Gisela: Die Bedeutung des Projektunterrichts in der Schule für Lernbehinderte, gezeigt am Thema "Weihnachten" unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitslehre / Gisela Schneider. - Saarbrücken, Nes Schne Schneider, Sandra: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Handlungsorientierter Geometrieunterricht in einem ersten Schuljahr" / Sandra Schneider Nes Schne Schneider, Sandra: Handlungsorientierter Geometrieunterricht in einem ersten Schuljahr / Sandra Schneider Nek Schob Schober, Dagmar: Einführung in die Bibel - eine Unterrichtseinheit im 6. Schuljahr / Dagmar Schober Nek Schob Schober, Dagmar: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Einführung in die Bibel - eine Unterrichtseinheit im 6. Schuljahr" / Dagmar Schober Nbm 1 SCHOL Scholl, Christof: Sprachstandsanalyse in der Sekundarstufe I: Vergleich zweier aktueller Testverfahren / Christof Scholl. - Pädagogische Arbeit Nbm 1 SCHOL Scholl, Christof: Sprachstandsanalyse in der Sekundarstufe I: Vergleich zweier aktueller Testverfahren / Christof Scholl. - [Anhang] getr. Zähl Nh Sch Schuhn, Katrin: "Der Hund" und "Die Katze" - eine Unterrichtseinheit im Biologieunterricht der Lernstufe 5 / Katrin Schuhn. - Saarbrücken, getr. Zählg Nes Schul Schuler, Christine: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Möglichkeiten der Symmetrieerfahrung in einem zweiten Schuljahr" / Christine Schuler Nes Schul Schuler, Christine: Möglichkeiten der Symmetrieerfahrung in einem zweiten Schuljahr / Christine Schuler Nem 2 SCHUS Schuster, Claudia: Kreative Textproduktion nach Fantasiereisen im ersten Schuljahr / Claudia Schuster. - Saarbrücken, , XX Nes Schwa Schwarz, Gisela: Mathematik aus der Zeitung - eine Möglichkeit zur Veränderung der Aufgabenkultur im Mathematikunterricht / Gisela Schwarz Nes Schwa Schwarz, Gisela: Anhang zur Pädagogischen Arbeit "Mathematik aus der Zeitung - eine Möglichkeit zur Veränderung der Aufgabenkultur im Mathematikunterricht" / Gisela Schwarz /08 Nes SCHWA HJTheobald@lpm.uni-sb.de - Seite 16

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

01. & jetzt informieren!

01. & jetzt informieren! 25.06.2012 27.06.2012 Wildau A10 Bowling Hochrechnung basierend auf Gesamt / Spiele Platz: LV: Pins: Spiele: Gesamt: Schnitt: 1 Pöppler, Bianca & Pöppler, Birgit NRW 5.050 24 5.050 210,42 2 Materne, Antje

Mehr

Hessischer Kegler und Bowling Verband e.v. - Sektion Classic -

Hessischer Kegler und Bowling Verband e.v. - Sektion Classic - Walter Hartmann Jahnstr.13 63619 Bad Orb Tel.652-918736 FaxNr.3212-356221 Email:WalHar1@Web.de Bezirks-Liga Damen Tabelle 238 8 1. SKC Nidderau - KV Ober Wöllstadt : 8 Spielfrei - KSG Florstadt 2 : 8 SKG

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18 Ergebnisse: KF Obernburg 2 - SKC Viktoria Miesau 1 2640 : 2494 FC Laufach 1 - Post SG Kaiserslautern 1 2638 : 2574 TuS Gerolsheim 1 - Fortuna Kelsterbach 1 2697 : 2719 BG Wiesbaden 1 - Falkeneck Riederwald

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Damenpokal Ergebnislisten - Serien Ergebnislisten - Serien Luftgewehr - Aufgelegt 1 Gelbrich Inge 391 396 398 1185 2 Geißer Gisela 388 374 391 1153 3 Fester Elisabeth 373 368 369 1110 4 Schneider Gisela 352 352 370 1074 5 Czebrik Ursula

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Schulpflegschaft, Klassen- u. Jahrgangsstufenpflegschaften im Schuljahr 2014/15. 8 C Olaf Schröder. schroederatoe-quadrat.de. 9 A Astrid Collenberg,

Schulpflegschaft, Klassen- u. Jahrgangsstufenpflegschaften im Schuljahr 2014/15. 8 C Olaf Schröder. schroederatoe-quadrat.de. 9 A Astrid Collenberg, Städtisches Gymnasium Kreuztal Zum Erbstollen 5, 57223 Kreuztal Telefon: 02732-55510-0, Telefax: 02732-5551-50 Email: sekretariat@gymnasium-kreuztal.de Homepage: www.gymnasium-kreuztal.de Schulpflegschaft,

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung 2,5 km Lauf 1. Platz 22:05 11514 Janine Wanke 0:11:02 Frauen 35-39 1980 11515 Nina Wanke 0:11:03 weibliche Kinder U12 2007 2. Platz 22:33 10706 Lena Marie Klimaszyk 0:10:12 weibliche Jugend U 14 2005 10705

Mehr

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand 31.12.2015 100 m 12,95 s Schwarz, Annika 91 01.07.2007 Saarbrücken 12,96 s Jourdain, Barbara 61 16.05.1981 Saarbrücken 13,05 s Hoffmann, Ulrike 65 31.08.1993

Mehr

3. Bundesliga Nord Frauen 2583

3. Bundesliga Nord Frauen 2583 D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 - H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page der ielleitung: www.kegeln-dkbc.de 3. Bundesliga Nord Frauen 2583

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C ielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: SG Fort./DKC Kelsterbach 1 - DSKC FA Leimen 1 2636 : 2636 KSC Frammersbach 1 - Germania Karlsruhe 1 2723 : 2772 DSKC Eppelheim 1 - FC Laufach 1 2727 : 2679 VK Ettlingen 1 - KSC Mörfelden 1

Mehr

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er -48 kg 3 Roll, Jenny 2 Roll, Jenny 7 Los Name, Vorname Arnold, Susan Menz, Katharina Menz, Katharina 23 9, Menz, Katharina 3 Ulrich, Mira 5 Häger, Pia Häger, Pia 9 4 Arnold, Susan 25 3, 2 Menz, Katharina

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-911 Magdeburg Telefon 91 / 7 111 2 - Fax 212 / 7

Mehr

Spielbericht. für. Meister- / Abstiegsrunde. Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr.

Spielbericht. für. Meister- / Abstiegsrunde. Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr. X Spielort: Stadthalle Kamen Bahn: 1-4 versand: 03. Februar 2018 1 Preußen Lünen Pass-Nr. Name, Vorname Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname Abr. N / K Ergebnis D068021 Renner, Petra 21 349 817 D029642

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2014/15

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2014/15 Ergebnisse: FC Laufach 1 - TV Haibach 1 2669 : 2613 SKC Monsheim 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2665 : 2517 DJK/AN Großostheim 1 - KF Obernburg 2 2553 : 2416 TV Sailauf 1 - SG Fort./DKC Kelsterbach 1 2578 : 2603

Mehr

Düsseldorf / Dortmund

Düsseldorf / Dortmund Düsseldorf / Dortmund Adamek, Kristin (1990,W) 3: 50 m Brust AK 1-1987 und jünger 0:49,39 3. Platz 55: 50 m Freistil AK 1-1987 und jünger 0:40,03 3. Platz Christmann, Tirawath (1965,M) 12: 50 m Brust AK

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

8. Vereinsmeisterschaft der Sportgemeinschaft Deutsche Bank Deutschalnd e.v.

8. Vereinsmeisterschaft der Sportgemeinschaft Deutsche Bank Deutschalnd e.v. 8. Vereinsmeisterschaft der Sportgemeinschaft Deutsche Bank Deutschalnd e.v. am 17. November 2012 im Hallenbad Elbgaustraße, Hamburg Schiedsrichter: Starter: Zielrichter: Thomas Lowien Thomas Lowien Thomas

Mehr

Neuerwerbungen Krems Sep Signatur: DBW-B Windl, Reinhard [Red.] Lesefit... mit Philipp und Faxi. Jahr: 2015

Neuerwerbungen Krems Sep Signatur: DBW-B Windl, Reinhard [Red.] Lesefit... mit Philipp und Faxi. Jahr: 2015 Neuerwerbungen Sep. 2015 Signatur: DBW-B 4.681 Windl, Reinhard [Red.] Lesefit... mit Philipp und Faxi Signatur: DBW-A 16.898 Krauter, Siegfried Erlebnis Elementargeometrie Heidelberg Jahr: 2005 ISBN/ISSN:

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Hannoversche Brauereien" Platz S-Buch Name Vorname Verein Teiler 1. 1174 Jensch Hannelore VfF Hannover 4,47 2. 1109 Vietz Waltraud Bürgerschützen Linden 06 9,84 3. 1102 Siedenbidel Jutta SG

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Mathematik in der Grundschule

Mathematik in der Grundschule Mathematik in der Grundschule Stand: 12/14 eine Auswahl aus der Gruppe Bartl, Almuth : 111 kleine, lustige Spiele für den Mathematikunterricht Bart Donauwörth : Auer, 2006 r, Roland : Das 1x1 üben : 2.

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Mathematik in der Grundschule Stand: 1/10

Mathematik in der Grundschule Stand: 1/10 Mathematik in der Grundschule Stand: 1/10 eine Auswahl aus der Gruppe Nes Nes Bartl, Almuth : 111 kleine, lustige Spiele für den Mathematikunterricht Bart Donauwörth : Auer, 2006 Nes Bauer, Roland : Das

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Mündliche Diplomprüfung Unten genannte SchülerInnen sind an diesem Tag nicht in der Praxis

Mündliche Diplomprüfung Unten genannte SchülerInnen sind an diesem Tag nicht in der Praxis Mündliche Diplomprüfung 26.06.07 Unten genannte SchülerInnen sind an diesem Tag nicht in der Praxis Bösch, Rebecca Felder, Simone Föger, Verena Friedl, Michaela Gantner, Christina Gaßner, Angelika Geiger,

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /. BUNDESLIGA Frauen PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.. P NAME PBL CLUB A SCO 99 Mühlheim - BW/GH Plankstadt 68 : 69 Stefanie BLACH 6 BGP 9, TV Haibach - SPIELFREI -**-

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen 1939 - Einzel Damen? Wickleni?? Chemnitz?? 1940 1940 wurde keine? Drescher?? 1941 Chemnitz??? Reinhardt?? 1942 Dresden?? 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 In den Jahren 1943 bis 1960 wurden

Mehr

Städtisches Schießen 2012

Städtisches Schießen 2012 Festscheibe "Hannoversche Brauereien" Platz S-Buch Name Vorname Verein Teiler 1. 1226 Hoch Melanie SV Stöcken 5,09 2. 1108 Heitmann Andrea SSG Touristik 5,83 3. 1011 Alt Patricia SSG Touristik 8,24 4.

Mehr

Sprechstunden Fakultät I in der vorlesungsfreien Zeit im Anschluss an das Sommersemester 2018

Sprechstunden Fakultät I in der vorlesungsfreien Zeit im Anschluss an das Sommersemester 2018 Sprechstunden Fakultät I in der vorlesungsfreien Zeit im Anschluss an das Sommersemester 2018 Baßler, Bianca Bernhardsson-Laros, Nils Bittlingmayer, Uwe Blumschein, Patrick Bock, Paula Boesch, Bianca Braun,

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Mag. Verena Trenkwalder

Mag. Verena Trenkwalder Mag. Verena Trenkwalder Beileidsbekundungen Liebe Moni, wir werden Verena immer einen Platz in unserem Herzen reservieren, Sie war so freundlich und lebensfroh. Claudia und Hermann Kraft und Stärke den

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen - Einzel Damen der Damen 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962? Wickleni?? Chemnitz?? Sachsen?? 1940 wurde keine ermittelt?

Mehr

Damenpokal Serien - Wertungen Gesamtergebnislisten

Damenpokal Serien - Wertungen Gesamtergebnislisten Luftgewehr Schüler- und Jugendklasse Serien - Wertungen 1 Mäusbacher Marina PTSV Hof 372 375 373 377 1497 2 Bauer Elisa ZSt SG Hüttung 368 357 367 364 1456 3 Jungmichel Sarah ZSt SG Hüttung 368 365 363

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 05-06 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand 11 bis 14 Jahre männlich 1 Kittner, Phillip DLRG 12,600 m 2 Zipke, Jack Einzelstarter 12,400 m 3 Lezius, Theo Einzelstarter 8,200 m 4 Kraske, Tobias Einzelstarter 7,100 m 5 Fornoville, Yannick Einzelstarter

Mehr

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 1 Stand: 3. April 12/ MG Hinweise an Alle: Bitte erscheint pünktlich und korrekt gekleidet, jedem Einsatzgebiet entsprechend. Wir haben uns Mühe gegeben, allen

Mehr

Bestellung Schweiz in CHF. Lernbiene-Verlag

Bestellung Schweiz in CHF. Lernbiene-Verlag Bestellung Schweiz in CHF Lernbiene-Verlag L1 Deutsch Anzahl Best-Nr. Titel Preis CHF L10 Anfangsunterricht L10.7125 Übungsblätter rund ums ABC, CR 19.00 L10.7149 Übungsblätter rund ums ABC, PR 28.00 L10.7163

Mehr

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren Mathematik Rund um die Zahlen o Zahlenspiele herstellen o Geometrische Figuren in der Natur / im Alltag suchen o Aktionen aus dem Zahlenland o Besuch beim Architekten / Büro o Zahlen legen im Sportunterricht

Mehr

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17)

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17) Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17) Interner Service Eveline Bernhardt (Stellvertretung Sandra Sperzel) Bürgerschaftliches Engagement Stadtteil- und Seniorenarbeit Sandra

Mehr

7. Hallen-Schüler-Sportfest des LAC Saalouis am 11. März 2001 in Saarlouis. Sporthalle am Stadtgarten

7. Hallen-Schüler-Sportfest des LAC Saalouis am 11. März 2001 in Saarlouis. Sporthalle am Stadtgarten 7. Schüler- Hallensportfest des LAC Saarlouis am 11. März 2001 Sporthalle am Stadtgarten Saarlouis Ergebnisliste Schüler M13 =========== 30 m Endlauf 11.03.2001 1.Simon, Benjamin 88 TuS Ottenhausen 5,44

Mehr

Liste der Fachvertreterinnen und Fachvertreter, die für die Anerkennung von Leistungen aus dem Inland zuständig sind

Liste der Fachvertreterinnen und Fachvertreter, die für die Anerkennung von Leistungen aus dem Inland zuständig sind Liste der Fachvertreterinnen und Fachvertreter, die für die Anerkennung von Leistungen aus dem Inland zuständig sind!! Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland: Unter folgendem Link finden Sie die dafür

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

SSV Nordenham Pokalschießen

SSV Nordenham Pokalschießen Mannschaften (die 4 besten Teilnehmer) Der Mannschaftsteiler ist der Bester von allen Startern des Vereins. Rang Verein Ringe M-Teiler 1. Moorriem 398 15,0 2. Altluneberg 397 14,0 3. Wremen KKS 394 43,8

Mehr

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere "Räubertochter" ist da! Ramona & Carsten Beispiel

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere Räubertochter ist da! Ramona & Carsten Beispiel Geburt Unsere "Räubertochter" ist da! 1001: 70 mm/2spaltig Ronja 6. 9. 2008 3450 g 50 cm Es freuen sich riesig Karola & Christian Beispiel hausen Rosenstraße 1 Endlich Oma & Opa! Wir danken Gott und unseren

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Wanderpokal. 1 Roswitha Hieble Auflage 198 Anneline Rasch Auflage Renate Grath Auflage 197 Rosi Forstenhäußler Auflage 186

Wanderpokal. 1 Roswitha Hieble Auflage 198 Anneline Rasch Auflage Renate Grath Auflage 197 Rosi Forstenhäußler Auflage 186 Wanderpokal 1 Roswitha Hieble Auflage 198 Anneline Rasch Auflage 196 2 Renate Grath Auflage 197 Rosi Forstenhäußler Auflage 3 Ines Jung Auflage 197 Rita Abt Auflage 4 Roswitha Kirchmann Auflage 195 Beate

Mehr

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Apothekerinnen/Studentinnen Jg. 1948-1967 1 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 48.62 1:36.07 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 47.45 2 271 Lingens Susanne MAI 1967 W 50.57 1:42.09 +6.02 271 Lingens Susanne MAI

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Hannoversche Brauereien" Platz S-Buch Name Vorname Verein Teiler 1. 1055 Woyczikowski Silke DSC Linden 5,00 2. 1001 Schmidt Roswitha VfF Hannover 7,07 3. 1034 Kucmann Ewa SG Ricklingen 1853

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen der Damen? Wickleni?? 1939 Chemnitz?? 1940 1940 wurde keine ermittelt? Drescher?? 1941 Chemnitz??? Reinhardt?? 1942 Dresden?? 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 In den Jahren 1943 bis 1960 wurden

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14 Ergebnisse: 2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14 TV Haibach 1 - TuS Gerolsheim 1 2519 : 2534 PSV Ludwigshafen 1 - SG Fort./DKC Kelsterbach 1 2781 : 2754 SG Miesau-Brücken 1 - SKC Monsheim 1 2442

Mehr

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt 2. Bundesliga Damen Nord - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BSG Vest Recklinghausen 83 46 + 37 26.385 144 183,23 2 1.BC Rostock 77 52 + 25 26.192 144 181,89 3 BC Fortuna

Mehr

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Mörfelden 1 - Germania Karlsruhe 1 2759 : 2591 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2488 : 2624 DSKC FA Leimen 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2788 : 2674 Alt Heidelberg 1 - KF Obernburg 1 2745 :

Mehr

V orw ort Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15

V orw ort Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15 Inhalt V orw ort... 11 Judith Lehmann V orw ort... 13 Elizabeth L. Ambos Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15 HaraldA. Mieg I. Prinzipien Konzepte und Fallstudien: Was die Hochschulforschung

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Gau Westallgäu Schützenkreis Wangen Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Rasch, Anneline (Aufgelegt) Kreis 9 R 197,0 2 Buhmann, Monika Gau 78

Mehr

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Pohlus SC Starnberg Rennleiter T.Selonke... Trainer-Vertreter N.N... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Olympia

Mehr

EINZELWERTUNG - Damen Kegeldorfmeisterschaft 2017

EINZELWERTUNG - Damen Kegeldorfmeisterschaft 2017 1. Fünf Gewinnt Tanja Neve 164 141 158 161 624 4 2 2. Einzelkeglerin Margret Theermann 149 145 161 159 614 1 0 3. Einzelkeglerin Brigitte Mennemann 142 154 150 167 613 4 2 4. Fünf Gewinnt Yvonne Serafin-Sieger

Mehr

10. Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen der DAMEN und HERREN

10. Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen der DAMEN und HERREN Datum: 02.06.2011 Uhrzeit: 14:00 Spielende: Tisch: 5 Runde: 1 Spiel: 2-5 Gruppe: 1 Damen-A-Klasse Spiel-Nr.: 1 TTC Fortuna Passau TSV Leimbach A1 106 Vondrakova, Marketa B1 186 Ertmer, Carolin A2 108 Ritter,

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19 Ergebnisse: DSKC Eppelheim 1 - DSKC FA Leimen 1 2895 : 2797 FC Laufach 1 - KF Obernburg 1 2605 : 2596 SG RW/BF Hemsbach 1 - Alt Heidelberg 1 2650 : 2763 SG BW/GH Plankstadt 1 - KSC Mörfelden 1 3032 : 2855

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19 Ergebnisse: DSKC Eppelheim 1 - DSKC FA Leimen 1 2895 : 2797 FC Laufach 1 - KF Obernburg 1 2605 : 2596 SG RW/BF Hemsbach 1 - Alt Heidelberg 1 2650 : 2763 SG BW/GH Plankstadt 1 - KSC Mörfelden 1 3032 : 2855

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Städtisches Gymnasium Wülfrath Geschäftsverteilungsplan Schuljahr 2016/17

Städtisches Gymnasium Wülfrath Geschäftsverteilungsplan Schuljahr 2016/17 Städtisches Gymnasium Wülfrath Geschäftsverteilungsplan Schuljahr 2016/17 Schulleiter stellvertretender Schulleiter Koordination Erprobungsstufe Koordination Mittelstufe Koordination Oberstufe Schulverwaltung

Mehr