St. Laurentius aktuell 04 / Erstkommunion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Laurentius aktuell 04 / Erstkommunion"

Transkript

1 St. Laurentius aktuell 04 / Liebe Gemeinde! Erstkommunion Fünf Brote und zwei Fische sind auf dem Kreuz der Titelseite abgebildet, ein deutlicher Hinweis auf das Wunder der Brotvermehrung, von dem uns das Johannesevangelium berichtet. Wer teilt, gewinnt lautet in diesem Jahr das Thema unserer Erstkommunion. Jesus selbst teilt sich aus immer und immer wieder, in jeder Feier der Eucharistie, darauf will uns die Bibelstelle im Johannesevangelium hinweisen. Und wie er teilt und austeilt, sollen auch wir miteinander teilen, damit alle leben können. Wer teilt, wer von dem gibt, was er hat, wird dadurch keinesfalls ärmer, sondern wird selbst immer wieder neu beschenkt und bereichert. 40 Kinder haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten mit den Katechetinnen und Katecheten und mit mir auf das Sakrament der Versöhnung, das sie vor Wochen in Kevelaer empfangen haben, und auf das Sakrament der Eucharistie vorbereitet, das sie am 14. und 17. Mai in unserer Kirche zum ersten Mal empfangen werden. Es war für uns alle, Kinder, Katecheten und für mich, eine sehr schöne und bereichernde Zeit, die allen viel Freude gemacht und allen etwas mit auf den Weg gegeben hat. Ganz herzlich möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Katechetinnen und Katecheten für ihr Engagement und ihren Einsatz, ihre Ideen und Kreativität bedanken und hoffe, dass Sie alle diese Zeit in guter Erinnerung behalten werden. Unseren Erstkommunionkindern gratuliere ich im Namen unserer Gemeinde herzlich zu diesem festlichen Tag und zu dem großen Geschenk, dass Gott Euch macht: ER schenkt sich Euch in seinem Sohn Jesus Christus, den ihr im Heiligen Brot empfangen werdet. Ab jetzt seid Ihr immer eingeladen, zum Tisch des Herrn zu kommen und Ihn in der Kommunion zu empfangen. Ich freue mich auf die beiden festlichen Gottesdienste und Erstkommuniontage mit Euch und Euren Familien. Begleiten Sie, liebe Eltern, Ihr Kind auch weiterhin auf dem Weg des Glaubens und seien Sie ihren Kindern Vorbild und Beispiel. In diesem Sinne grüße ich Sie alle herzlich und wünsche Ihnen und den Kommunionkindern Gottes reichen Se- gen. Ihr/Euer

2 Erstkommunion Donnerstag, 14. Mai 2015 Marika Bahde Fynn Bergemann Carolyn Braganca Oeder Jan Große-Heidermann Leonie Haane Lara Hebestreit Tom Hellenkamp Lasse Hortmann Sophie Krimphove Nike Lensen Finn Loick Hannah Löken Jana Mast Max Meier Marlon Meißner Lea Pasing Nele Ponanta Kris Schneuer Jule Stollbrink Mathis Westhoff Sonntag, 17. Mai 2015 Lukas Bilzer Nils Dorsch Tobias Evers Leah Forsthövel Florian Hässl Niklas Hässl Nina-Sofie Hässl Piet Jansen Ole Jendhoff Jeremy Kalt Maximilian Langenhorst Lukas Lohbreyer Maja Mecking Alexander Penz Federico Scroccu Amelie Thiele Mia Thiele Alexander Thier-Essing Cian Vilter Manon Wietholt Taufgottesdienste Jonathan Harde, Jannis Alexander Hubertus Walke und Moritz James Floreno So., um Uhr Lion Cipa, Lia Risthaus und Mia Reuter So., um Uhr Wir wünschen den Kindern, ihren Eltern, Geschwistern und Paten Gottes Segen! Totengedenken Heinz Risthaus (Sechswochenamt) Sa um Uhr Marianne Thier-Essing (Sechswochenamt)Sa um 19.00h Bernhard Sahlmann (Sechswochenamt) Sa um h Werner Mecking (1. Jahresamt) Sa um Uhr Lydia Bügers (Sechswochenamt) So um Uhr

3 Heinrich Thier (1. Jahresamt) Sa um Uhr Alwine Große-Vorholt (Sechswochenamt)Sa um h Besondere Gottesdienste Di., Do., Fr., Sa., So., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Fr., So., Mo., Uhr Maiandacht mit der Blaskapelle Harmonie am Bildstock bei Brömmel, Endelner Weg Uhr Maiandacht der kfd gemeinsam mit Rhade anschl. Kaffeetrinken im Pfarrheim Uhr Stille Anbetung Uhr ökum. Trauung des Brautpaares Svenja Weist und Fabian Bauhoff Uhr Hl. Messe zeitgleich Kinderkirche Uhr Tauffeier Uhr Maiandacht am Bildstock bei Rüffert, Heesternweg 5 in Wessendorf Uhr Vorabendmesse Christi Himmelfahrt Uhr Feier der Erstkommunion Uhr Brautamt des Brautpaares Kerstin Möllers und Christian Grewing Uhr Dankmesse anlässl. der Goldhochzeit der Eheleute Maria und Hans Bahde Uhr Feier der Erstkommunion Uhr Dankmesse der Kommunionkinder Uhr Maiandacht am Hofkreuz bei Micheel, Kaiserweg 372 in Specking Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung im Pfarrheim anschl. gemeinsames Kaffeetrinken Pfingsten Uhr Hl. Messe mitgestaltet von der Gruppe Kontakte Uhr Tauffeier Pfingstmontag Uhr Hl. Messe gleichzeitig Dankmesse anlässl. der Goldhochzeit der Eheleute

4 Antonia und Johannes Böckenhoff Das nächste Aktuell erscheint am 23./24. Mai Termine und Berichte können bis Freitag, im Pfarrbüro abgegeben werden. Impressum: Pfarrei St. Laurentius Lembeck/Rhade Am Pastorat 3, Dorsten-Lembeck Telefon 02369/7106, Telefax 02369/ Termine Mo., Uhr Pfarrversammlung zum Thema Pastoralplan im Pfarrheim Näheres siehe Seite Uhr Kolpingfamilie: Spieleabend für alle spielebegeisterten Senioren im Pfarrheim Di., Uhr kfd: Teamsitzung im Pfarrheim Do., Uhr Kolpingfamilie: Gang in den Mai Treffen am Parkplatz Einhaus/Ruhl

5 Mo., Seniorengemeinschaft: Fahrt nach Sa., Obertrubach in die Fränkische Schweiz Mo., Uhr kfd: Maigang der Mitarbeiterinnen Treffen am Busbahnhof Uhr Sitzung des Verwaltungsausschusses im Pfarrheim Uhr Kolpingfamilie: Vorstandsrunde im Pfarrheim Di., Uhr Erstkommunion: Die Kommunionkinder von Donnerstag üben in der Kirche Uhr Caritas: Treffen des Helferkreises im Pfarrheim Uhr Sitzung des Pfarreirates im Pfarrheim Fr., Uhr Erstkommunion: Die Kommunionkinder von Sonntag üben in der Kirche Mo., Uhr Kolpingfamilie: Spieleabend für alle spielebegeisterten Senioren im Pfarr- Mi., heim Uhr Bücherei: Buchlesungen für die 6-10jährigen Kinder mit Überraschungen in der Don-Bosco-Grundschule Uhr Caritas: Stammtisch für Menschen mit Behinderungen im Café Böhmer Do., Uhr Seniorengemeinschaft: Stadtrundfahrt mit Bürgermeister Tobias Stockhoff Treffen am Busbahnhof Josef Höing - Kolumbien Liebe Freunde und Verwandte! Ostern 2015 Seit 35 Jahren lebe ich nun hier in Kolumbien. Mehr als die Hälfte meines Lebens. Und in all diesen Jahren konnte ich auf eure Mithilfe rechnen: über die Montags-Frauenmesse, Kranzspenden und die jährliche Kleidersammlung, ausgeführt durch die Landjugend Lembeck und der Feuerwehr Rhade, außerdem durch persönliche Spenden, hatte ich immer ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung, um meinen sozialen Aufgaben nachkommen zu können. Auch den Steyler Missionaren, und in den letzten 25 Jahren Brot für die Welt und dem Kindermissionswerk in Aachen, bin ich dankbar, da sie meine und unsere soziale Arbeit mit der Lebensstiftung unterstützt haben.

6 35 Jahre sind eine lange Zeit und die bleibt auch für mich nicht stehen. Inzwischen bin ich fast 62 Jahre alt und da ist es Zeit, sich auch über die Zukunft meiner Arbeit Gedanken zu machen. Die noch laufenden Projekte bei der Stiftung für das Leben, die ich seit 25 Jahren erstverantwortlich mache, werde ich zu Ende führen. Diesen Zeitpunkt möchte ich auch zum Anlass nehmen, meiner Heimatgemeinde für die Großzügigkeit, die dauerhafte Hilfe und das Interesse an meiner Arbeit in Kolumbien zu danken. Es war immer ein gutes Gefühl, dass die Spender aus meiner Heimat meine persönliche Arbeit in Kolumbien unterstützen. Wenn ich in Zukunft nicht mehr in der ersten Reihe bei der sozialen Arbeit stehen werde, möchte ich auch nicht mehr für die unmittelbare Zweckverwendung eurer mir persönlich zugeleiteten Spenden verantwortlich sein. Deshalb: Wenn ihr weiterhin Kolumbien unterstützen wollt, dann lasst die Spenden dem Kindermissionswerk in Aachen zukommen, das auch weiterhin unserer Arbeit in Kolumbien unterstützt. Ich mache diesen Schritt in Dankbarkeit, im Namen von vielen Menschen hier in Kolumbien, die durch unsere und eure Hilfe bessere Möglichkeiten erhalten haben, ihr eigenes Leben besser zu gestalten. Zum Beispiel: Tina, Catalina und Gena, die zwei gutgehende Restaurantbetriebe leiten, nachdem sie bei uns das Lesen und Schreiben gelernt haben. Larry Viveros, der bei uns den Umgang mit musikalischen Instrumenten lernte und heute zur international anerkannten Musikgruppe Choquibtown gehört, die mehrmals schon in Europa und in Deutschland auf Tourneen war. Jorge und Derly, die als Soziologe und Psychologin arbeiten, nachdem sie durch uns für ihre professionelle Ausbildung unterstützt wurden, und viele, viele Kinder und Jugendliche und Familien, die bei uns gelernt haben, das es sich lohnt, sich für eine bessere und gerechtere Welt einzusetzen. Josef Höing - Kolumbien Auch wenn ich seit dem letzten Jahr in Kolumbien eine für mich ausreichende Rente bekomme, werde ich natürlich auch weiterhin im sozialen Bereich aktiv sein. Und das besonders, um einen Beitrag leisten zu können für den Frieden hier im Land. Sicher habt ihr mitbekommen, dass es zurzeit Friedensverhandlungen mit der größten Guerrilagruppe, der FARC, hier in Kolumbien gibt. Selbst wenn diese Verträge hoffentlich bald unterschrieben werden, wird es sicher noch lange dauern, bis das Land seinen Weg zum wirklichen Frieden findet, in sozialer Gerechtigkeit, besserer Verteilung des Reichtums Kolumbiens und einer Politik, die den Menschen dient und nicht den eigenen Taschen der Politiker. Die Unterschrift des Friedensvertrages mit der FARC könnte sich beim Besuch von Papst Franziskus ergeben, der für

7 Anfang 2016 vorgesehen ist. Seine Ankunft wurde gerade jetzt in der Karwoche angekündigt. Dieses Bewusstsein für die Wichtigkeit des Friedens auf der Welt haben sicherlich unsere Eltern meinen Geschwistern und mir mit auf den Weg gegeben, nach ihrer eigenen schweren Erfahrung im 2. Weltkrieg. Dafür bin ich ihnen dankbar. Nochmals ganz herzlichen Dank an alle, die über 35 Jahre mitgeholfen haben. Mit vielen werde ich mich sicherlich auch persönlich bei meinem Besuch bis zum 10 Mai treffen können. JOSEF HÖING Dorfcafe Lembeck Am Seniorenzentrum St. Laurentius Lembeck (hinter dem Ärztehaus) Bodelschwinghweg 12, Tel.: täglich geöffnet von 14:30 18:00 Uhr Eine-Weltladen

8 Airiz Jennifer Wir sind für Sie da: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Sonntag: Uhr St. Laurentius Lembeck Bahnhofstraße, im Kirchenkeller Kath. Öffentliche Bücherei Liebe Lembeckerinnen, liebe Lembecker, obwohl wir die Erstkommunion-Ausstellung seit dem in der Bücherei angeboten haben, ist die Resonanz leider bisher schlecht. Am müssen wir die Ausstellung wieder nach Bonn zurücksenden. Sollten Sie noch Bedarf haben, dann bitten wir um einen kurzfristigen Kauf. Die 40 Erstkommunion-Kinder erhalten von uns einen Gutschein für die kostenlose Ausleihe von 3 Medien im Monat für die Zeit von Mai - Oktober Am Sonntag, dem (Tiermarkt) bleibt unsere Bücherei geschlossen.

9 Am Mittwoch, dem ist die nächste Buchlesung für die 6-10-jährigen Kinder in der Grundschule. Die Volksbank Lembeck/Rhade hat uns eine Spende von 250,- gewährt. Wir danken hierfür sehr herzlich und werden dafür Kinder- u. Jugendbücher kaufen. Von Borromedien in Bonn (früher Borromäusverein) erhielten wir einen Bonus von 352,42. Dieser Bonus ergibt sich aus den Bestellungen von Leser/innen bei uns in der Bücherei und im Internet. Für das Team mit freundlichen Grüßen Ihr Willy Schrudde Seniorennachmittag im Mai Da uns bei der diesjährigen Stadtrundfahrt Bürgermeister Tobias Stockhoff begleiten möchte, musste aus Termingründen der Ausflug auf Donnerstag, 21. Mai verschoben werden. Die Abfahrt ist um Uhr ab Busbahnhof. WICHTIG: Anmeldungen bei Brigitte Bahde, 7600 oder Bernhard Bösing, Pfarrversammlung An alle Verbände und Vereine in Lembeck und Rhade Liebe Mitchristen, sehr geehrte Damen und Herren, als Christen haben wir den Auftrag, die Botschaft Jesu zu verkündigen. Seit einigen Jahren versucht die Kirche in Deutschland den Übergang von der Volkskirche zur Entscheidungs- und Bekenntniskirche zu gestalten. Sie legt wie bei uns in Lembeck und Rhade- Pfarreien zusammen und strafft Personalpläne. Anschließend soll die jeweilige neue Pfarrei für ihre spezifische Situation zunächst herausfinden und dann aufschreiben, was man denn weiter tun oder anders machen soll-

10 te als bisher, um den neuen Verhältnissen gerecht zu werden. Eine Art Handbuch ist gefragt, Pastoralplan genannt, wird mit dem Bistum abgestimmt und umgesetzt. Wir laden Sie herzlich für Montag, den 27. April, um Uhr in das Pfarrheim in Lembeck ein, sich an dieser auf Lembeck und Rhade abgestimmten Neuorientierung zu beteiligen. Da wir die Lebenswirklichkeit in Lembeck und Rhade nicht nur aus unserem innerkirchlichen Blickwinkel betrachten wollen, laden wir bewusst auch nicht-kirchliche Vereine und Organisationen ein. Es geht ja auch nicht um innerkirchliche oder gar organisatorische Fragen. Wir wollen vielmehr feststellen, was die Menschen in unseren dörflich geprägten Stadtteilen im Dorstener Norden bewegt. Wie kann sich die Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius nicht nur für ihre eigenen Gläubigen sondern für alle Menschen einsetzen? Sie werden während dieser Veranstaltung von uns noch keine Antworten erhalten können aber der Pfarreirat wird aus diesem Abend das weitere Vorgehen zur Suche nach Antworten ableiten. Wir würden Sie gerne an dieser Suche beteiligen. Bringen Sie doch bitte möglichst viele Mitglieder Ihres Vereines oder Ihrer Organisation zu dieser Veranstaltung mit. Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, melden Sie sich bitte in einem der Pfarrbüros. Die Pfarrversammlung soll gegen 22 Uhr enden. Mit freundlichen Grüßen für das Seelsorgeteam und den Pfarreirat Pfarrer Alfred Voss Helmut Zürrlein kfd St. Laurentius Maiandacht Pfarrer Jürgen Zahn Wilfried Plemper Wie schon seit vielen Jahren Tradition feiern wir die Maiandacht gemeinsam mit der kfd St. Urbanus Rhade immer abwechselnd in den Gemeindekirchen. In diesem Jahr findet die Maiandacht am Donnerstag, 07. Mai um Uhr in St. Laurentius statt. Die Andacht wird von der kfd St. Urbanus Rhade gestaltet. Anschließend lassen wir den Nachmit-

11 tag gemeinsam im Pfarrheim bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ausklingen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder! Maigang für die Mitarbeiterinnen Wir treffen uns am Montag, 11. Mai 2015 um Uhr am Busbahnhof und werden von dort zu einem ca. 1 ½-stündigen Maigang starten. Ziel ist um ca Uhr das Café Böhmer. Wir bitten um Anmeldungen bis zum 05. Mai bei Jutta Kölnberger, % oder % 7106 Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend! das Team der kfd Pfarrbüro St. Laurentius Öffnungszeiten: Jutta Kölnberger Mo., Mi. + Fr Uhr Am Pastorat 3 Di., + Mi Uhr Dorsten-Lembeck Telefon: 02369/7106 Telefax: 02369/ stlaurentius-lembeck@bistum-muenster.de Messdieneraktionstag Wir, die Messdiener, wollen Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Messdieneraktionstag einladen. Er findet dieses Jahr am 10. Mai (Muttertag) statt. Morgens werden wir wie immer mit gefüllten Brötchentüten durch Lembeck ziehen (Listen liegen u.a. im Pfarrbüro aus). Im Anschluss an die Messe können Sie/Ihr zum Frühschoppen ins Pfarrheim kommen und am Nachmittag bieten wir selbstgebackenen Kuchen an. Die Spenden kommen unserem Messdiener-Ausflug zugute.

12 Wir freuen uns sehr über Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen und gemeinschaftliches Miteinander! gez. die Messdienerleiterrunde Wussten Sie schon, dass das Pfarrbüro in der Zeit vom 26. Mai Juni nur dienstags und mittwochs nachmittags und am Freitag, den 29. Mai geöffnet ist. dass aufgrund der großen Nachfrage auch im nächsten Jahr vom April eine Pilgerreise nach Rom angeboten wird? Das Jahr 2016 hat Papst Franziskus zum Heiligem Jahr ausgerufen, in dem es den Pilgern dann auch möglich ist durch die sonst verschlossenen Türen der 4 Hauptkirchen Roms einzutreten. Radwallfahrt Für die diesjährige Radwallfahrt nach Kevelaer am 11./12. Juli 2015 werden noch bis zum 29. Mai 2015 Anmeldungen im Pfarrbüro, % 7106 entgegengenommen. Kolpingfamilie Werner Kleine-Vorholt wieder 1. Vorsitzender!!! Am 29. März 2015 fand die Generalversammlung 2015 statt. Beginn war um 09:30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Treffen im Pfarrheim. Martin Schulte-Huxel (2. Vorsitzender) eröffnete die Sitzung. Danach folgten Jahresberichte des Schriftführers, des Kassierers sowie der Kassenprüfer. Die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig beschlossen.

13 Nächster Punkt war die Neu- bzw. Wiederwahl einiger Vorstandsmitglieder. Als Vorstandsvorsitzender wurde Werner Kleine-Vorholt einstimmig gewählt. Er löst Heinz Küper nach seinem 1-jährigen Vorsitz ab. Frank Dittmann als 2. Kassierer, Ludger Dahlhaus als 2. Schriftführer, Hildegard Dittmann für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und Altsenior Ferdi Bösing wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Kassenprüfer: Barbara Altrath und Iris Sondermann Ehrungen: 25 Jahre Gertrud Bahde Birgit Einhaus 40 Jahre Ursula Risthaus 60 Jahre Johannes Bahde Karl Osterholt Bernhard Engelkamp Heinz Thiemann Ludwig Schwering 65 Jahre Bernhard Bösing Hans Wesseling Unter Punkt Verschiedenes wurden die in nächster Zukunft anstehenden Termine erwähnt. Zum Abschluss berichtete Präses Voss über seine kürzlich beendete Polenreise. gez. Hildegard Dittmann T.O.T. Der Besondere Freitag findet am 8. Mai 2015 von bis Uhr statt. Alle Kinder und Jugendlichen ab 4. Klasse sind dazu herzlich eingeladen. Auf Wunsch der Besucher wird es einen Turnier-Abend geben. Dabei werden Kicker, Dart und Billard gespielt. Der Spaß steht hierbei natürlich im Vordergrund.

14 Im T.O.T. wird gerne gemeinsam gekocht und gebacken. So gab es vor den Osterferien Pizza für etwa 20 Kinder. Dienstags: Mittwochs: Offener Treff Uhr (Kinder ab 4. Schuljahr) Uhr (Jugendliche ab 7. Schuljahr) Kickboxen Uhr (ab 7 Jahre) Uhr (ab 12 Jahre) Offener Treff Nähcafé Mittwochs: Uhr (ab 10 Jahre) Kontakt: Birgit Micheel, % Mountainbike-Treff Samstags: Uhr (ab 7 Jahre) Sonntags: Uhr (ab 12 Jahre) Kontakt: Jutta + Willi Kleine-Vorholt, % Kontakt: Katja Breuer, % oder tot@lembecker.de

St. Laurentius aktuell 04 / Erstkommunion

St. Laurentius aktuell 04 / Erstkommunion St. Laurentius aktuell 04 / 2016 - www.lembecker.de Erstkommunion 30 Kinder haben sich in den vergangenen Wochen auf das Sakrament der Eucharistie unter der Leitung der Katechetinnen vorbereitet und freuen

Mehr

St. Laurentius aktuell 05 / Patronatsfest

St. Laurentius aktuell 05 / Patronatsfest St. Laurentius aktuell 05 / 2014 - www.lembecker.de Patronatsfest Die Fusionsfeier der kath. Kirchengemeinden St. Matthäus Wulfen, St. Barbara Barkenberg und Herz-Jesu Deuten findet am Sonntag, den 24.

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Erstkommunion Freund Jesus sucht Christen

Erstkommunion Freund Jesus sucht Christen St. Laurentius aktuell 04 / 2014 - www.lembecker.de Erstkommunion Freund Jesus sucht Christen Liebe Gemeinde, 34 Kinder bereiten sich seit Januar auf den Empfang der Eucharistie in der hl. Kommunion vor

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Laurentius aktuell 01 / Neujahrsgebet. Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden.

St. Laurentius aktuell 01 / Neujahrsgebet. Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden. St. Laurentius aktuell 01 / 2015 - www.lembecker.de Neujahrsgebet Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden. Lasse die Leute kein falsches Geld machen, aber auch das Geld

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Laurentius aktuell Januar Neujahrsgruß

St. Laurentius aktuell Januar Neujahrsgruß St. Laurentius aktuell Januar 2017 www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Neujahrsgruß viele von uns haben dieses neue Jahr unser Jubiläumsjahr - mit einer großen Silvesterfeier im Festzelt am Schloss in guter

Mehr

50. Jahrgang Nr Erstkommunion 2018

50. Jahrgang Nr Erstkommunion 2018 50. Jahrgang Nr. 4 29.04.2018 Erstkommunion 2018 Liebe Gemeinde, Erstkommunion Jesus, wo wohnst Du? unter diesem Thema haben sich in den letzten Monaten 39 Mädchen und Jungen durch die Hilfe der Gruppenmütter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

St. Laurentius aktuell 03 / Der Herr ist wahrhaft auferstanden

St. Laurentius aktuell 03 / Der Herr ist wahrhaft auferstanden St. Laurentius aktuell 03 / 2015 - www.lembecker.de Der Herr ist wahrhaft auferstanden Diese unglaubliche und frohmachende, befreiende Botschaft feiern wir an Ostern und haben in der zu Ende gehenden Fastenzeit

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

St. Laurentius aktuell 01/2014 -www.lembecker.de. Liebe Gemeinde,

St. Laurentius aktuell 01/2014 -www.lembecker.de. Liebe Gemeinde, St. Laurentius aktuell 01/2014 -www.lembecker.de Liebe Gemeinde, wenn Sie das neue aktuell in Händen halten oder auf lembecker.de lesen, ist das neue Jahr schon wieder 2 Wochen alt. Ich möchte Ihnen und

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

St. Laurentius aktuell Oktober Liebe Gemeinde,

St. Laurentius aktuell Oktober Liebe Gemeinde, St. Laurentius aktuell Oktober 2016 www.lembecker.de Liebe Gemeinde, in unseren christlichen Gemeinden haben wir gerade das Erntedankfest gefeiert. Seit dem 3. Jahrhundert sind zwar liturgische Feiern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Rund um den Kirchturm

Rund um den Kirchturm St. Laurentius aktuell 06 / 2016 - www.lembecker.de Rund um den Kirchturm Das Patronatsfest unserer St. Laurentius Gemeinde feiern wir am Sonntag, 07. August 2016 auf dem Kirchplatz an der Freitreppe Rund

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Feriengruß Sommerferien und Urlaub stehen vor der Tür. Der große Wettbewerb, wer am weitesten reist und den exotischsten Urlaub gebucht

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

St. Laurentius Lembeck. Der Augenblick ist das Gewand Gottes. Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de Martin Buber

St. Laurentius Lembeck. Der Augenblick ist das Gewand Gottes. Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de Martin Buber St. Laurentius Lembeck 51. Jahrgang Nr. 1 13.01.2019 Der Augenblick ist das Gewand Gottes. Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de Martin Buber LIEBE GEMEINDE! Ende des Jahres konnte die Leiterin unseres

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

(ehemals Pfarrfest) am Sonntag, 23. August rund ums Pfarrheim

(ehemals Pfarrfest) am Sonntag, 23. August rund ums Pfarrheim (ehemals Pfarrfest) am Sonntag, 23. August rund ums Pfarrheim 10.00 Uhr Familienmesse Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch Blaskapelle Harmonie und Spielmannszug Suppe, Grill, Salate, Reibeplätzchen

Mehr

St. Laurentius aktuell 05 / DANKE!

St. Laurentius aktuell 05 / DANKE! St. Laurentius aktuell 05 / 2016 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde, DANKE! erstmalig sind wir am Fronleichnamstag den ansonsten für die Hagelprozession festgelegten Weg über die Heide gegangen. Das Wetter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Weißer - Barmherzigkeitssonntag Mit diesem verbinden viele Gemeindemitglieder den Tag ihrer eigenen Erstkommunion. Den Namen hat dieser Tag von den weißen Kleidern

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

St. Laurentius aktuell 07 /

St. Laurentius aktuell 07 / St. Laurentius aktuell 07 / 2014 - www.lembecker.de Der landwirtschaftliche Ortsverein Lembeck, die Landfrauen Lembeck-Wulfen-Deuten und die Landjugend Lembeck laden ein zum: Erntedankfest Hof Große Dahlhaus,

Mehr

Erstkommunion Kinder in Gottes Garten

Erstkommunion Kinder in Gottes Garten Erstkommunion Kinder in Gottes Garten Liebe Gemeinde, 38 Kinder haben sich in vergangenen Wochen auf das Sakrament der Beichte und der Eucharistie unter der Leitung der Katechetinnen vorbereitet und freuen

Mehr

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.:

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.: ! Juli/August 2016 In dieser Ausgabe u.a.: Infoabend zu unserem Projekt demenzsensible Kirchengemeinde am 12. Juli um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Bruder Klaus! Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Laurentius aktuell Februar 2017

St. Laurentius aktuell Februar 2017 St. Laurentius aktuell Februar 2017 www.lembecker.de Woche des Glaubens 800 Jahre Pfarrgemeinde St.Laurentius Lembeck! Das bedeutet 800 Jahre kirchlich-religiöses Leben in unserem Dorf. Es ist sicher nicht

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

St. Laurentius Lembeck

St. Laurentius Lembeck St. Laurentius Lembeck 51. Jahrgang Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de Nr. 3 07.04.2019 OSTERGRUß Berühre die Wunden! Berühre die Wunden wie Thomas! Leg deinen Finger auf die wunden Punkte, lass

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

St. Laurentius aktuell Januar Neujahrsgruß

St. Laurentius aktuell Januar Neujahrsgruß St. Laurentius aktuell Januar 2018 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Neujahrsgruß das alte Jahr haben wir verabschiedet und hinter uns gelassen und das neue Jahr 2018 begonnen. Das hinter uns liegende

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr