Dithmarscher Frauenkalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dithmarscher Frauenkalender"

Transkript

1 Dithmarscher Frauenkalender Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN Februar März 2009

2 Veranstaltungen zum 08. März - Internationaler Frauentag STOPPT DEN ABBAU- FRAUEN BRAUCHEN MEHR! Frauen haben schon viel erreicht, aber es gibt nach wie vor Bereiche, in denen Frauen schlechter gestellt sind oder besonders unter Gewalt leiden. Am Samstag, , Heide, Rondell am Marktplatz bieten verschiedene Einrichtungen Informationen zu ihren Angeboten und Möglichkeiten zu Gesprächen. Veranstalterin: Kreisfrauenforum Dithmarschen ACHTUNG: Zu den Anliegen der einzelnen Beratungsstellen, Interessenvertretungen und Institutionen für Frauen werden in den Wochen vor dem 8.März 2009 regelmäßig Artikel mit Darstellung der besonderen Problematik von Frauen in der Dithmarscher Landeszeitung erscheinen. Thematisiert wird auch der teilweise Abbau von unterstützenden Einrichtungen. Donnerstag, , Heide, Stadttheater Heide, Rosenstraße 17 So oder so - Hildegard Knef mit Gilla Cremer Es regnet wieder rote Rosen - aus "zwei Stühlen eine ganze Welt zaubern" - es sind die Besten der darstellenden Kunst, die dies können. GILLA CREMER ist eine von ihnen. Für ihren Soloabend "So oder So - Hildegard Knef" wurde sie vom Premierenpublikum bejubelt am Ende regnete es rote Rosen. Dieser Theaterabend, den GILLA CREMER konzipiert und Hartmut Uhlemann mit feiner Hand inszeniert hat, wird getragen von Humor. Souverän balanciert die Schauspielerin zwischen Identifikation und Spiel, ist die Knef und bleibt doch die Cremer, ist eine sensible Darstellerin und eine hinreißende Entertainerin. Veranstalterin: VHS Heide, Eintritt: 15,- EUR (ermäßigt 10,- EUR) Kartenvorverkauf bei der Tourist-Information Heide, Markt 28

3 FEBRUAR Di Do Sa Frauen aus aller Welt treffen sich einmal im nat, um sich auszutauschen, Gemeinsamkeiten und unterschiedliche Lebensweisen kennen zu lernen, Spaß zu haben u.v.m Körper, Geist und Seele Umgang mit Stress im beruflichen und familieren Alltag. Zur Ruhe kommen und entspannen Jd. 4. ntag i. M. Vorerfahrung notwendig! Anne Wosnitza, Meditationslehrerin Übungsgruppe für Klopfen Die Meridian-Energie-Techniken (MET) nach Franke werden in Zweiergruppen durchgeführt HPV-Impfung ja oder nein? Informationsveranstaltung zur neuen Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs. Referentin: K. Wohlthat Pro Familia, Landesverband Frauenfrühstück Die Kirchengemeinde St. Jürgen lädt ein zu dem Thema: Taufe im 21. Jahrhundert Gemeindepädagogin nika Nikolei Heide, Gemeindehaus Butendiek, Helgoländer Str. 22 Info: Margot Wilke Gleichstellungsstelle des Kreises Dithmarschen Tel.: Marne, Dithmarscher Frauentreff, Alter Kirchhof 16 Kosten: 5.- Euro Weddingstedt, Naturheilpraxis Andrea Baasch-Hellmann, Tel.: Kosten: 5.- Heide, Stadtbücherei, Himmelreich 10 Info: Margot Wilke, Tel o. Pro Familia Tel Heide, Gemeindehaus St. Jürgen Anmeldung bis : Tel.: MÄRZ Do :00 17:00 stündlich Info-Tag: Existenzgründerinnen Sie werden individuell über Förderu. Finanzierungsmöglichkeiten beraten. Die Vorbreitung auf das Bankgespräch ist möglich. Jungunternehmerinnen können Fragen der Existenzfestigungsphase klären. Die Beratung ist kostenlos! Frauen aus aller Welt treffen sich einmal im nat, um sich auszutauschen, Gemeinsamkeiten und unterschiedliche Lebensweisen kennen zu lernen, Spaß zu haben u.v.m Reisebericht über China Jürgen Henßen, Bauernverband Veranstaltung des LandFrauenvereins Heide und Umgebung e.v Jeden. 4. ntag i. M. Vorerfahrung notwendig! Übungsgruppe für Klopfen Die Meridian-Energie-Techniken (MET) nach Franke werden in Zweiergruppen durchgeführt Meldorf, CAT, Marschstr. 30a Anmeldung: FRAU & BE- RUF, Tel Ständige telefonische o. persönliche Beratung bei: IB Gründerinnenberatung: Tel oder Heide, Gemeindehaus Butendiek, Helgoländer Str. 22 Info: Margot Wilke Gleichstellungsstelle des Kreises Dithmarschen Tel.: Heide, Tivoli, Vereinsstraße Anmeldung bis 5. März bei: Erika Bausch, Tel.: Weddingstedt, Naturheilpraxis Andrea Baasch-Hellmann, Tel.: Kosten: 5.-

4 FRAUEN- UND MÄDCHENKURSE DER VOLKSHOCHSCHULEN IN DITHMARSCHEN Nähere Informationen bei den jeweiligen Volkhochschulen Tag Beginn zeit Kursus Ort 1. Abend im nat Infos auch bei den Gleichstellungsbeauftragten ntag bis Freitag Bildungsurlaub Laufend nach Absprache Nach Absprache bis bis Nach Absprache Nach Absprache Frauen- Geschichtswerkstatt Gleichstellungsbeauftragter, VHS und Stadtarchiv Heide Starke Frauen Leben Kurse zur Arbeit an der eigenen Biografie Stressmanagement und Entspannungstechniken für Frauen WOCHEN DER GESUNDHEIT Heil- und Entspannungsmethode Hypnose Basenfasten Zwangserkrankungen Traditionelle Thaimassage ntag Heilfasten nur für Frauen Dienstag und Mittwoch 4 Abende Donnerstag Abende Dienstag Buchführung für ExistenzgründerInnnen und KleinunternehmerInnen Auf dem Pfad von Niki de Saint Phalle Arbeiten mit Pappmache Kochen mit fair gehandelten Produkten aus dem Weltladen ntag Heilfasten nur für Frauen Heide VHS Info: 0481/ oder 0481/ Tellingstedt VHS Anmeldung: Tellingstedt VHS Anmeldung: Dienstag, , 19.00, VHS Heide, Markt 29, Eintritt: 5,- EUR Gerade bei Mädchen wird Hochbegabung häufig nicht frühzeitig erkannt. Hochbegabung erkennen und fördern - Vortrag für Eltern, Interessierte, Lehrer und Erzieher Dieser Vortrag beleuchtet, was Hochbegabung genau bedeutet, woran man sie erkennt, Bestandteile einer Hochbegabtendiagnostik, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind und welche Fördermöglichkeiten im familiären Umfeld und in der Schule es für besonders begabte Kinder gibt. Dr. Karin Joder (Dipl.-Psychologin)

5 REGELMÄSSIGE ANGEBOTE BERATUNGSSTELLE FRAU & BERUF Individuelle Beratung für Frauen bei Fragen zur beruflichen Orientierung, Entscheidungsfindung und konkreten Umsetzung: - Berufliche Wünsche klären - Neigungen, Fähigkeiten und Stärken ein- - beziehen und weiterentwickeln - Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt erörtern - Berufswegplanung - Bewerbungsstrategien erarbeiten - Existenzgründungsideen abklären - Weiterbildungsangebote suchen - Lösungen bei Konflikten finden Die Beratung ist vertraulich, unabhängig und kostenfrei Weitere Veranstaltungen unter: Andere Standorte: Nach Bedarf und telefonischer Absprache FRAUEN HELFEN FRAUEN e.v. - Notruf - Beratung und Informationen für Frauen und Mädchen in allen Lebenssituationen - Anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonfliktberatung - Anonym und kostenlos TREFFPUNKT FÜR FRAUEN - Frauenbilderbogen - Wir bewegen uns gemeinsam - Frauenfrühstück (mit/ohne Kinder) - Literaturabende - Fortlaufende Gruppen: Dienstags - Fantasiereisen Mittwochs Aquarellmalerei und Tarot Freitags Feldenkreiskurse Café ole Frühstück für Frauen mit psychischen Erkrankungen und MÄDCHEN Café Im Jugendzentrum der Stadt Heide MELDORF: Marschstr. 30a (im CAT) Tel.: frau-und-beruf@cat-meldorf.de -Fr und Do Anke Cornelius-Heide und Astrid Gruber - Zusätzliche Beratungsorte: Terminvereinbarungen bitte über Meldorf HEIDE: Markt 10 Am 1. Di im nat: und jeweils Am 2. und 4. Di im nat jeweils BRUNSBÜTTEL: Koogstr Rathaus, Zi. 15, 1. Stock Am 2. Di im nat und jeweils BRUNSBÜTTEL: Rathaus, Koogstr (Zimmer 15), Tel.: Do und Fr 9 12 MARNE: Dithmarscher Frauentreff, Alter Kirchhof 16, Fax: u. Mi 9-12, Do HEIDE: Bürgerbüro, Postelweg 4, Tel.: , u. Do Termine nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten MARNE: Ausstellung von Bildern undfotos MARNE: Di Ltg. Heike Bielenberg MARNE: Mi HEIDE: Mi (nicht Schulferien) MARNE: jeden 2. Do i. nat Ltg. Eva Buchmann Kosten bitte erfragen HEIDE: Neue Anlage Kinderhaus der Brücke Dithmarschen e.v. Tel.: Alle drei Wochen freitags HEIDE: Am Kleinbahnhof 29 ntag bis Freitag

6 PRO FAMILIA Informationen, Angebote und Beratung - bei Problemen in der Partnerschaft und Sexualität - zu sexualpädagogischem Unterricht mit Kindern und Jugendlichen - zu sozialrechtlichen Ansprüchen beim Austragen einer Schwangerschaft - im Schwangerschaftskonflikt (Bescheinigungen nach 219) FAMILIENBILDUNGSSTÄTTE - Selbsthilfegruppe für allein Erziehende Weitere Kurse für Frauen bitte erfragen FAMILIENBILDUNGSSTÄTTE - Treffpunkt für allein stehende Frauen - Selbsthilfegruppe für allein Erziehende - WSD Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen ab 16 Jahren Weitere Kurse für Frauen bitte erfragen HEIDER FRAUENCHOR Pflege des Liedgutes: Volkslieder, klassische und sakrale Musik Notenkenntnisse sind nicht erforderlich! BeKi (Beruf & Kind) Maßnahme zur Förderung der beruflichen Qualifizierung junger Menschen unter 25 Jahren mit Kind(ern). Teilnehmen können alle jungen Mütter und Väter, die an einer beruflichen Wiedereingliederung interessiert sind. Einstieg jeder Zeit möglich! CLUB HEIDER HAUSFRAUEN Neue Zeit bis März: DITHMARSCHER FRAUEN-THEATERGRUPPE LESBENSTAMMTISCH GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE DES KREISES DITHMARSCHEN Termine nach Absprache GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE DER STADT HEIDE Termine nach Absprache GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE DER STADT BRUNSBÜTTEL Termine nach Absprache Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik u. Sexualberatung e.v. Beratungsstelle HEIDE: Hamburger Str. 89a, Tel.: Fax: profa-sh-heide@foni.net Tel. Voranmeldung zur Terminvergabe: ntag - Freitag ntag und Donnerstag HEIDE: Feldstr. 19,Tel.: Info und Anmeldung - jeden 1. Fr im nat, MELDORF: Süderstr. 16, Tel.: (Bitte zu den Veranstaltungen anmelden) - Di 19.00, Ltg. Inge Thiessen - jd. letzten Samstag im nat, Termine nach Anfrage HEIDE: Restaurant Rosengasse Chorprobe: Di Info: Frau Elisabeth Steinschulte, Tel.: MELDORF, Bildung und Qualifizierung Meldorf GmbH, Klaus-Groth-Str. 6 Tel Ansprechpartnerinnen: Frau G. Holtschneider und Frau M. Martens HEIDE: Hotel Heider Hof, Markt, 2. Dienstag i. nat Mittwoch i. nat Info: Rosemarie Masannek Tel.: HOCHDONN Kontakt: Kirstin Petersen, Tel.: MELDORF, Holzwurm, Ecke Jungfernstieg/ Finanzamt Jeden 1. Mittwoch im nat, Anfragen über Gleichstellungsbeauftragte Gabriela Petersen, Tel.: Margot Wilke HEIDE, Kreishaus, Stettiner Straße 30 Tel.: Gabriela Petersen HEIDE, Rathaus, Postelweg 1 Tel.: Gabriele Hoschek BRUNSBÜTTEL, Rathaus, Koogstr Tel.:

7 INFORMATIONEN Im F R A U E N H A U S Dithmarschen - Telefon finden bedrohte Frauen und ihre Kinder zu jeder Zeit Schutz und Hilfe VERBAND allein erziehender MÜTTER und VÄTER (VAMV) LANDESVERBAND: Muhliusstr. 67, Kiel, Tel.: FAMILIENBILDUNGSSTÄTTEN HEIDE: Feldstr. 19, Tel.: MELDORF: Süderstr. 16, Tel.: BRUNSBÜTTEL: Schulstr. 4b, Tel.: EVANGELISCHE FRAUENARBEIT in Dithmarschen Evangelisches Regionalzentrum Westküste (ERW), Referat Frauen-/ Männerarbeit HEIDE: Markt 28 im Alten Pastorat, Dipl. Religionspädagogin Elisabeth Ostrowski Tel.: u , Fax Gruppen, Gesprächskreise, Projekte MÜTTERKUREN - Beratung u. Vermittlung: Diakonisches Werk Dithmarschen HEIDE: Helgoländer Str. 13a, Tel.: MELDORF: Nordermarkt 8, Tel.: KREBSBERATUNGSSTELLE der Krebsgesellschaft Schleswig-Holstein HEIDE: Westküstenklinikum, Esmarchstr. 50, Brigitte Reiner, Tel.: Offene Sprechstunde: Freitag bis und Termine nach Vereinbarung PFLEGE- und SOZIALBERATUNGSSTELLE des Kreises Dithmarschen HEIDE, Westküstenklinikum, Esmarchstr. 50, Kerstin Magnussen, Tel.: Fr Di und nach Vereinbarung Hausbesuche sind nach Absprache möglich KINDERSCHUTZ-ZENTRUM WESTKÜSTE HUSUM, Theodor-Storm-Str. 10, Tel.: , - Do Fr mit Nebenstellen in HEIDE, Bahnhofstr. 2a, Tel.: und BRUNSBÜTTEL, Von-Humboldt-Platz 9,Tel.: Termine nach Vereinbarung BERATUNGSTELLE für KINDER, JUGENDLICHE und ELTERN in Familien- und Lebensfragen HEIDE, Markt 27 (Altes Pastorat), Tel.: , Do Fr , Termine nach Vereinbarung Angebot einer therapeutischen Mädchengruppe in Heide MELDORF, Nordermarkt 8, Tel.: BRUNSBÜTTEL; Ostermoorer Str. 21a (Terminvergabe über Meldorf) Termine in allen Beratungsstellen nach telefonischer Vereinbarung NIMA - NETZWERK und INITIATIVKREIS MÄDCHENARBEIT im Kreis Dithmarschen Geschäftsführung: Kreis Dithmarschen - Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen Ansprechpartnerin: Silvia Petersen, Stettiner Str. 30, Heide, Tel.: KREIS LANDFRAUENVERBAND DITHMARSCHEN 19 Ortsvereine laden herzlich zu den monatlichen Veranstaltungen ein. Nähere Informationen bei der Kreisvorsitzenden nika Wülbern, Tel.: oder bei der jeweiligen Ortsvorsitzenden. Homepage:

8 BIODYNAMISCHE ENTSPANNUNG FÜR FRAUEN (Massage - Atemarbeit - Gespräch) Info/Anmeldung: Elke Leuschner, Wallen, Tel.: BIODYNAMISCHE ENTSPANNUNG FÜR FRAUEN (Massage, sanfte Körperarbeit und Therapie) Info/Anmeldung: Ulrike Bohle, Epenwöhrden, Tel.: ÜBUNGSGRUPPE MET (Klopfen) WIRBELSÄULENTHERAPIE & APM Andrea Baasch-Hellmann, Heilpraktikerin, Weddingstedt, Tel.: DER ERFAHRBARE ATEM nach Prof. Ilse Middendorf - Kurse und Einzelarbeit - Nähere Infos: Mechthild rgenthal, Dipl. Atempädagogin u. -therapeutin, Wesselburener Deichh., Hassenbütteler Weg 2, Tel.: BODY ROLL STUDIO das WELLNESS-STUDIO FÜR DIE FRAU - Infos und kostenlose Probetermine: Heide, Brahmsstr. 22, Tel.: TANZ- und BEWEGUNGSTHERAPIE (Einzel- und Gruppentherapie), unterschiedliche pädagogisch/therapeutische Angebote. Martina Abend, Tanztherapeutin, psychotherapeutische Heilpraktikerin, Bunsoh, Tel.: , REBALANCE ENTSPANNUNGSKURS MIT ELEMENTEN AUS YOGA UND QUIGONG Fortlaufende Kurse und Einzeltraining. Marianka Singelmann, MTA u. Körpertherapeutin, Ostrohe, Spanngrund 32, Tel.: SUPERVISION & COACHING Gruppen- und Einzelarbeit. Weitere Infos: Katharina Volzke, Dipl. Sozialwirtin und Supervisorin, Hamburg, Tel.: , FRAUENPENSION Bertingen, Lisa u. Christel, Kaiser-Wilhelm-Koog, Tel.: Wir gestalten Ihr ganz persönliches Treffen mit Kolleginnen, Freundinnen, Mitfrauen aus dem Verein oder Nachbarinnen. Rufen Sie uns an! Sie möchten einen Nachmittag in Ruhe und ohne Kinder in Heide einkaufen gehen? Kinderbetreuung (bis 10 Kinder) von bis Sabine Eichler Klaus-Groth-Straße 5, Heide, Anmeldung: Tel.: IMPRESSUM: Herausgeberin: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heide in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Dithmarschen Frauen und Frauengruppen, die ihre Veranstaltungen/Informationen in diesem Kalender bekannt geben möchten, senden ihre Ankündigungen bitte an: Gabriela Petersen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heide, Rathaus, Postelweg 1 (oder Postfach 1780) Heide Tel.: Fax: gleichstellungsstelle@stadt-heide.de Daten und Texte nach Angaben der Veranstalterinnen (ohne Gewähr) Kürzungen vorbehalten - Der Frauenkalender erscheint 5 mal jährlich für die nate Februar-März, April-Mai, Juni-August, September-Oktober, November-Dezember. Redaktionsschluss ist der 12. des jeweiligen Vormonats Auflagenhöhe: Druck: Eigendruck Stadt Heide und Kreis Dithmarschen Copyright bei den Herausgeberinnen Redaktionsschluss für die Ausgabe April und Mai 2009 ist der 12. März 2009

Dithmarscher Frauenkalender

Dithmarscher Frauenkalender Dithmarscher Frauenkalender Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN APRIL MAI 2009 Girls Day Mädchen-Zukunftstag! Donnerstag, 23. April 2009 Alle Angebote in Dithmarschen

Mehr

Dithmarscher Frauenkalender. Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN

Dithmarscher Frauenkalender. Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN Dithmarscher Frauenkalender Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN Februar März Do Pflege ist mehr Fotoausstellung Vom Da-Sein Portraits pflegender Frauen, Vorträge,

Mehr

Dithmarscher Frauenkalender. Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN

Dithmarscher Frauenkalender. Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN Dithmarscher Frauenkalender Veranstaltungen und Informationen von Frauen für Frauen in HEIDE und DITHMARSCHEN September Oktober 2016 Mi Mo bis Do Sa 03.09. Sa 03.09. Mo 12.09. Do 15.09. So 17.09. Do 22.09.

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Begleitung in Trauernde ohne bes. Gruppen Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Einzelbegleitungen Weitere Angebote Gemeinsames Frühstück für Menschen

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Willkommen im Mädchentreff MaBuKa

Willkommen im Mädchentreff MaBuKa Willkommen im Mädchentreff MaBuKa Der Mädchentreff MaBuKa ist eine offene Kinder und Jugendeinrichtung gemäß 11 des Kinder und Jugendhilfegesetzes. Der Träger ist die Stadt Leverkusen, Fachbereich Kinder

Mehr

Mitglied in der International Planned Paranthwood Federation (IPPF) und im Paritätischen NRW

Mitglied in der International Planned Paranthwood Federation (IPPF) und im Paritätischen NRW Mitglied in der International Planned Paranthwood Federation (IPPF) und im Paritätischen NRW Die pro familia steht als Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung mit

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine Veranstaltungen und Termine 2013 _ Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Katholische Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis Hans-Iwand-Straße 7, 53113 Bonn, Tel.

Mehr

Tagesstätte Die Brücke

Tagesstätte Die Brücke Tagesstätte Die Brücke Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen in Villingen und Donaueschingen Programm April Juni 2019 Öffnungszeiten der Tagesstätte in Villingen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Alleinerziehende Kurs Ort Tag u. zeit Zielgruppe Kosten Anmeldung Sonntags-Brunch Bergheim Anton-Heinen-Haus Kirchstr. 1b 50126 Bergheim Sonntags 10-13 : 29.01.,

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Anbieter Angebot Zielgruppe Zeiten, Intervalle, Begleitung in Trauernde ohne bes. Gruppen Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Stand: Sept. 2015 Einzelbegleitungen

Mehr

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter Kinder brauchen Väter! Väter spielen eine wichtigere Rolle für Kinder als landläufig gedacht. Sowohl für Jungen als auch für Mädchen ist der Vater die zweite natürliche Bezugsperson für das gesunde Aufwachsen.

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Infoblatt 6 Oktober bis Dezember 2017

Infoblatt 6 Oktober bis Dezember 2017 SeniorenNetzwerk Braunsfeld Treffpunkt der Generationen Infoblatt 6 Oktober bis Dezember 2017 Ohne die Schattenseiten Foto Hermann Neukirchen im Leben wären wir geblendet vom Licht sähen die Schattenspiele

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin:

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin: 1 Angebote für geflüchtete Frauen und Migrantinnen Falls Angebote fehlen oder sich geändert haben, schicken Sie diese Information bitte an Ruth Strauß (ruth.strauss@trier.de) oder an das Kontaktformular

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Begleitung in Trauernde ohne bes. Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Stand: Sept. 2015 Einzelbegleitungen Weitere Angebote Trauerfrühstück Trauernde

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014 Angebote und Veranstaltungen Im Familienzentrum St. Willibrord Familienzentrum St. Willibrord Stegerwaldstraße 28 48565 Steinfurt Tel. 02551 / 5601 Januar Juli 2014 Motopädische Turngruppe Der Kurs richtet

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Frauenberatungsstelle Olpe

Frauenberatungsstelle Olpe Offener Frauentreff In gemütlicher Frühstücksrunde andere Frauen kennen lernen, im Gespräch sein nach Wunsch auch gemeinsam aktiv sein dazu lädt die Frauenberatungsstelle herzlich ein. Der Frauentreff

Mehr

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys.

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. Treffpunkt für Alleinerziehende Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys. 68 Alleinerziehende Liebe alleinerziehende Frauen und Männer,

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Kontakt- und Beratungsstelle Lichthof in Bad Belzig

Kontakt- und Beratungsstelle Lichthof in Bad Belzig Kontakt- und Beratungsstelle Lichthof in Bad Belzig vorgestellt von: Anne Demanowski, Koordinatorin Runder Tisch des Netzwerks Soziale Dienste Bad Belzig, 29.09.2017 - Ein Geschäftsbereich der LAFIM-Gruppe

Mehr

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place www.harmonyplace.at April/Mai 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101 Gratkorn Silvia

Mehr

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin:

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin: 1 Angebote für geflüchtete Frauen und Migrantinnen Falls Angebote fehlen oder sich geändert haben, schicken Sie diese Information bitte an Ruth Strauß (ruth.strauss@trier.de) oder an das Kontaktformular

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Begleitung in Trauernde ohne bes. Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Stand: Sept. 2015 Einzelbegleitungen Weitere Angebote Trauerfrühstück Trauernde

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

Jahresbericht Was uns 2014 beschäftigte. Öffnungszeiten. Was wir 2015 planen

Jahresbericht Was uns 2014 beschäftigte. Öffnungszeiten. Was wir 2015 planen Jahresbericht 2014 Öffnungszeiten Mo., Di., Mi. 09:00 13:00 Uhr Do. 13:00 18:00 Uhr Fr. 14:00 17:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Was uns 2014 beschäftigte Netzwerke zu frühen Hilfen Gesetz zur vertraulichen

Mehr

Kurs-Angebote. Hüttenstraße Kall. 2. Halbjahr Kindergarten Grünschnabel. Tel.: 02441/5554.

Kurs-Angebote. Hüttenstraße Kall. 2. Halbjahr Kindergarten Grünschnabel. Tel.: 02441/5554. Kurs-Angebote 2. Halbjahr 2018 Kindergarten Grünschnabel Hüttenstraße 26 53925 Kall Tel.: 02441/5554 familienzentrum-kall@gmx.de Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag

Mehr

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien www.lohmar.de I 01 Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar Hauptstraße 27-29, 53797

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Zuverdienstprojekt, Montag Dienstag Mittwoch Freitag Zuverdienstprojekt, Montag Dienstag Mittwoch Freitag Samstagstreff, Wilhelminenplatz 7

Zuverdienstprojekt, Montag Dienstag Mittwoch Freitag Zuverdienstprojekt, Montag Dienstag Mittwoch Freitag Samstagstreff, Wilhelminenplatz 7 September 2017 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Do 07.09 14:00-15:30 "Nähkurs, Sturzstraße 37" mit Maria Werner-Zahn 14.09. geschlossene Gruppe (Warteliste)

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info:

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Oktober 2016 2018 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: 06151-60960 Do 07.06. 14:00-15:30 "Nähkurs, Sturzstraße 37" mit Maria Werner-Zahn 21.06 geschlossene Gruppe (Warteliste)

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. August bis Dezember

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. August bis Dezember Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede August bis Dezember 2017 - 2 - - 3 - Ev. Familienzentrum Emmaus Senne Dauerhafte Angebote Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren Fortlaufend, außer

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise für Angehörige und Selbsthilfegruppen bieten ein ideales Forum, um sich mit Menschen

Mehr

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 21:00-22:15 ab 02.05.19 Fortgeschrittene

Mehr

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Gruppe für Kinder, deren Eltern in Trennung und Scheidung leben TuSch-Kids Die nächste TuSch-Kids-Gruppe (Trennungs- und Scheidungskinder) der Beratungsstelle

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise für Angehörige und Selbsthilfegruppen bieten ein ideales Forum, um sich mit Menschen

Mehr

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen Gesprächskreise für Angehörige und Selbsthilfegruppen bieten ein ideales Forum, um sich mit Menschen

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung besucht werden.

Mehr

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S 4313.2 6 29 327 vom 22.03.2010 Vertrauenslehrer/-in Frau Julia Becher, StRin (RS) E-Mail: beh@realschule-mak.de Herr Michael

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

Suchtberatungsstellen in der Region Hannover

Suchtberatungsstellen in der Region Hannover Suchtberatungsstellen in der Region Hannover 1. Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Café Connection - Step ggmbh Fernroder Str. 12 30161 Hannover Tel.: 0511 3360412 Fax.: 0511 3481214 Internet: http://www.step-hannover.de/

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Februar 2017 Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen. zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein. Landesebene

Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen. zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein. Landesebene Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein Landesebene Kreisebene Dithmarschen Herzogtum Lauenburg Nordfriesland Pinneberg Plön Rendsburg-Eckernförde Schleswig-Flensburg

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Do 10.01. 14:00-15:30 "Nähkurs, Sturzstraße 37" mit Maria Werner-Zahn 17.01. geschlossene Gruppe (Warteliste) 24.01.

Mehr

Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt

Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt Caritasverband Darmstadt e. V. Sozialpsychiatrischer Verein Darmstadt e. V. Angebote der Gemeindepsychiatrie Darmstadt Mai 2018 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel.

Mehr

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung

IMMANUEL BERATUNG SPANDAU. Allgemeine Sozialberatung. Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung IMMANUEL BERATUNG SPANDAU Allgemeine Sozialberatung Schwangerenberatung Schwangerschaftkonfliktberatung Allgemeine Sozialberatung Sie haben Fragen zu Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018 Neue Kurse und Veranstaltungen der November 2018 Fotoausstellung 12.11.- 30.11.2018 in der her Pain Depicted and Quoted Übersetzung: Ihre Schmerzen dargestellt und zitiert von Tahora Husaini Fotos von

Mehr

27. MÄRZ 31. MÄRZ 2017

27. MÄRZ 31. MÄRZ 2017 27. MÄRZ 31. MÄRZ 2017 RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS, HERNALS WIEDEN, MARGARETEN UND MARIAHILF Das ganze Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen?

Mehr

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung. fach tagung Foto: Patrick Werner Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November

Mehr

Senioren-Kalender 2018

Senioren-Kalender 2018 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand September 2017 Senioren-Kalender 2018 Freizeit-, Kultur-, Bildungs-

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land

Bewegungsfreiheit und Stressbewältigung Feldenkraisunterricht im FGZ FamilienGesundheitsZentrum Sulinger Land Neue Wege Praxis für Körpertherapie Feldenkrais Bewegungspädagogik Wenn Sie - neugierig sind und Lust auf Veränderung haben, - mit sanfter Bewegung experimentieren wollen, - Ruhe finden und ihr Leben bewusst

Mehr

SAZ. SeminarAktionsZentrum. Wedemark. Dieser Name ist Programm. Das SAZ bietet Ihnen einen neuen kulturellen Treffpunkt in der Wedemark.

SAZ. SeminarAktionsZentrum. Wedemark. Dieser Name ist Programm. Das SAZ bietet Ihnen einen neuen kulturellen Treffpunkt in der Wedemark. SAZ SAZ SAZ Dieser Name ist Programm. Das SAZ bietet Ihnen einen neuen kulturellen Treffpunkt in der. Veranstaltungen die das Leben bereichern, von Menschen für Menschen, für Groß und Klein, für Jung und

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

Internationaler Frauentag am 8. März Nathans Töchter. Internationales Häppchen-Buffet. Konzertlesung Cathrin Alisch

Internationaler Frauentag am 8. März Nathans Töchter. Internationales Häppchen-Buffet. Konzertlesung Cathrin Alisch Internationaler Frauentag am 8. März 2017 Konzertlesung Cathrin Alisch Nathans Töchter Dichterinnen im Dialog zwischen Orient & Okzident Internationales Häppchen-Buffet im Ratssaal des Osterholz-Scharmbecker

Mehr

Tagesstätte Die Brücke

Tagesstätte Die Brücke Tagesstätte Die Brücke Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen in Donaueschingen Villingen Programm April - Juni 2017 Öffnungszeiten der Tagesstätte in Villingen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Mehr

IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Komturstr. 8, 32052 Herford Tel. 05221/58252 FAX 05221/109083 Bürozeiten: Montag

Mehr

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Familienbüro Wertingen Programm Februar 2014 bis Juli 2014 Übersicht Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Tanz und Entspannung eine Auszeit für die Sinne...3 Vortrag: Gut vorbereitet in die Babypause...4

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Januar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo Di Do Mo 06.01. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 13.01. (Warteliste) 20.01.

Mehr