Unser Engagement. Gut für die Menschen. Gut für die Region.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser Engagement. Gut für die Menschen. Gut für die Region."

Transkript

1 Unser Engagement. Gut für die Menschen. Gut für die Region Handball Fußball Turnen Tennis Bogensport Kreissparkasse Halle (Westf.) Wir übernehmen Verantwortung. Seit unserer Gründung vor mehr als 150 Jahren ist dies ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Darüber hinaus engagieren wir uns für eine funktionierende Wirtschaft, für das soziale und kulturelle Leben, für die Bildung und den Sport. Dadurch eröffnen wir vielen Menschen die Chance auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Mit unseren Geschäftsstellen in Borgholzhausen, Halle, Steinhagen und Werther sind wir der starke Finanzdienstleister in der Region. Fair. Menschlich. Nah. Mehr Informationen unter Foto: WESTFALEN-BLATT

2 Sparen trotz niedriger Zinsen. Damit kennen wir uns aus! Zusammenhalten! Wir setzen auf Teamwork für Ihre Energieversorgung Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Zugegeben, Geld sparen hat schon einmal mehr Freude gemacht. Aber eines ist sicher: Im Sparschwein oder unter dem eigenen Kopfkissen wird sich Ihr Geld nicht vermehren. Sprechen Sie lieber mit unseren Beratern, wie Melanie Besser und Patrice Bremehr. Sie wissen, wie sich Ihr Geld am besten vermehrt. Und zwar ganz nach Ihren persönlichen Wünschen. Allen Teams der TG Hörste wünschen wir viel Erfolg!

3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Vorsitzender... 5 Handball... 7 Pannes Ausblick... 8 Senioren-Mannschaften Handball-Jugendwarte Jugend-Mannschaften Danke Heidi! Rothosen Gesamtspielplan Fußball Fußball in Hörste Senioren-Mannschaften Spielplan Hörster Fußballer Impressum Turnen Tennis Bogensport TGH 3

4 Willkom men... Willkommen im Landhotel Jäckel Landhotel Genießen, entspannen und schöne Stunden erleben Wir möchten, dass Sie bei uns in familiärer WohlfühI-Atmosphäre schöne Stunden genießen. Lassen Sie sich mit unseren kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen, erleben Sie stimmungsvolle Abende, besiegeln Sie gute Geschäfte und feiern Sie nach Lust und Laune in unserem neu renovierten Veranstaltungssaal Valetta. l Feiern nach Lust und Laune l Gaumenfreuden genießen l Für schöne Träume l Erfolgreich tagen l l l l l l l Ihr Fest zum Festpreis ab 63,00 E pro Person Fair kalkuliert und trotzdem werden Sie nichts vermissen! Neueste Klimatechnik in allen Veranstaltungsräumen Kinderspielmöglichkeiten im Sommergarten mit Zugang zum Festsaal Umfassende Beratung und professioneller Service Eine Vielzahl teilbarer Räume für jeden Anlass Fester Ansprechpartner im Familien geführten Betrieb Ambiente mit Liebe zum Detail liebe Freunde der TG Hörste. Willkommen zur neuen Saison 2015/2016, die viel Spannendes verspricht. Willkommen beim neuen Handball- Verbandsligisten. Der Aufstieg der Männer war wohl einer der größten wenn nicht gar der größte Erfolg in unserer Vereinsgeschichte, auf den wir alle sehr stolz sind. Willkommen sind deshalb besonders diejenigen, die diese junge dynamische Mannschaft unterstützen wollen. Sport auf so hohem Niveau fällt nicht vom Himmel. Da bedarf es viel Arbeit, die am besten auf viele Schultern verteilt wird, damit es auch nachhaltig und gut funktioniert. Also herzlich willkommen all diejenigen, die noch etwas für dieses Team leisten wollen. Sie haben es verdient, unterstützt zu werden. Willkommen auch die neue Zumba- Gruppe um Ina Herzog hier im Rothosenreport. Ein großer Erfolg war die Gründung dieser Gruppe, die Ina im letzten Jahr ins Leben gerufen hat. Das Angebot wurde sofort hervorragend angenommen. Aber nicht nur der Sport steht in Hörste im Vordergrund. Wir haben dieses Jahr an der Willkommensveranstaltung des Stadtsportverbandes für die Flüchtlinge, die in Halle aufgenommen wurden, teilgenommen. Wir konnten in direkten Gesprächen erfahren, welches Leid diese Menschen erfahren haben, und welche Gefahren sie in Kauf genommen haben, um hier in Halle anzukommen und hier in Sicherheit leben zu können. Die Sportvereine können helfen die Menschen hier zu integrieren. Uns sind sie willkommen. Unsere Bauprojekte gehen kontinuierlich voran. Die Tennisabteilung wird ihr neues Umkleidegebäude in naher Zukunft fertiggestellt haben. Unsere Planungen des neuen Vereinsheims gehen weiter. Mit Terminzusagen halte ich mich allerdings noch zurück, weil es bei einem solchen Projekt immer viele Unwägbarkeiten gibt. Aber ich denke, dass ich euch dort noch willkommen heißen kann. Viel Erfolg für die neue Saison Frank Klostermann (1. Vorsitzender) LandhoteL JäckeL JäckeL dürkoppstr. dürkoppstr. 8 halle-künsebeck halle-künsebeck tel / 971 tel.: (0)5201 / landhoteljaeckel TGH 5

5 Abteilungsleiter: Dr. Frank Panofen, Fliederstraße 10, Halle, Tel.: Stv. Abteilungsleiter: Carsten Wöstmann, Sanddornweg 8, Halle, Tel.: Torsten Indiesteln, Haartstr. 12, Halle, Tel.: Jugendwarte: Elke Panofen, Fliederstraße 10, Halle, Tel.: Jugendwart: Andreas Schäper, Fliederstr. 2a, Halle, Tel.: Schiedsrichterwart: Uwe Schindler, Neue Dorfstraße 16, Halle, Tel.: Passwart: Werner Klack, Neue Dorfstraße 7, Halle, Tel.: TGH Handball 7

6 Pannes Ausblick Das war ja mal eine Saison! In einem Herzschlagfinale schafft unser Flaggschiff der Abteilung den Sprung in die Verbandsliga. Eine Saison mit vielen Gesichtern, ein Super-Start, eine Durstrecke, Verletzungssorgen und schlussendlich ein emotionaler Aufstieg zusammen mit einem fantastischen Publikum. Die erste Mannschaft hat grandioses geleistet und spielt erstmalig in der Historie in der Verbandsliga. Hier warten natürlich Gegner von anderem Kaliber und jedes Spiel wird das neue Team aufs Neue bis zur letzten Minute fordern. Mit leistungsstarken Neuzugängen und Hagen Hessenkämper als Trainer für den so erfolgreichen Thomas Lay, wird dieses Abenteuer angegangen. Aber mit der Unterstützung der Zuschauer bin ich guten Mutes, dass wir den Klassenerhalt, und nichts anderes kann unser Ziel sein, gemeinsam schaffen. Selbstverständlich muss auch die Abteilung strukturell sich verbessern, um dieses Ziel gemeinsam zu verfolgen. Also: Packen wir es gemeinsam an! Unsere erste Damen spielt nun endlich auch wieder im geschriebenen Handball. Der Aufstieg war verdient, da man im entscheidenden Spiel hellwach war und die Tabellenführung behaupten konnte. Jetzt gilt es auch hier die (erfahrene) Basis zu stützen, um für unseren erfolgreichen Nachwuchs im weiblichen Bereich eine zukunftsträchtige Liga anbieten zu können. Man darf gespannt sein, wie dieses Abenteuer auch hier ausgeht. Eines ist sicher: Die Mädels sind ein eingeschworener Haufen und werden immer viel zu lachen haben!! Eine tolle Saison 14/15 spielte auch unsere 2. Herrenmannschaft. Durfte man lange noch mit einem Blick nach oben schielen, war dann allerdings irgendwann der Zug für den Bienenschwarm abgefahren. Es hat sich allerdings gezeigt, dass die junge Basis stimmt und auch das Konzept von André den Jungs hilft erfolgreich Handball zu spielen. Die Mannschaft wird in dieser Saison sicherlich das ein oder andere Talent aus der A-Jugend einsetzen und so für den Herrenhandball präparieren. Gerne kann ergebnistechnisch dann der Blick auch mal nach oben gehen. Die 3. Herren schaffte wieder einmal den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse. Allerdings musste die Mannschaft am Ende der Saison einigen Aderlass hinnehmen und konnte so für diese Spielzeit kein saisonfähiges Team auf die Beine stellen. Nach vielen Überlegungen und Gesprächen wurde deshalb diese Mannschaft schweren Herzens abgemeldet. Ihren Platz in der 1. KK nimmt deshalb die verjüngte 4. Herren ein. Die so neugeschaffene 3.Mannschaft wird ebenfalls die Integration von A-Jugendlichen vorantreiben. Wir danken allen Spielern, die aus der letztjährigen 3. Mannschaft von der aktiven Karriere in der TG ausgeschieden sind an dieser Stelle und wünschen uns sie an anderer Stelle im Verein begrüßen zu dürfen. Auch die 5. Herren stand vor einer schweren Entscheidung: Ummeldung auf Alt-Herren, oder Ligabetrieb? Um allen jüngeren, spielwilligen Vereinsmitgliedern auch hier eine Heimat bieten zu können, wurde sich dann mehrheitlich für den Ligabetrieb entschieden, der wie in den vergangenen Jahren auch, mit einem vorderen Tabellenplatz abgeschlossen werden soll. Über die Jugendabteilung wird noch an anderer Stelle berichtet. Deshalb nur kurz: Mit 3 Mannschaften über Kreisebene sind wir wieder unter den Topvereinen des Handballkreises. Da wir auch sonst in allen Altersklassen und Leistungsstufen ein Angebot haben, können wir wirklich stolz sein auf diesen Status. Allerdings müssen wir hier unbedingt die Personaldecke erweitern. Gute und erfahrene Trainer zu finden war bisher immer unser Pfund. Es wird jedoch immer schwieriger Jugendtrainer und betreuer zu rekrutieren. An dieser Stelle ein Aufruf: Jeder der selbst einmal im Handball ausgebildet wurde, sollte sich überlegen, ob er dieses Wissen unseren tollen Kindern zur Verfügung stellen kann, so wie andere dies vor ihm schon gemacht haben. Dann bin ich mir sicher, dass der erfolgreiche Weg der TG Hörste im (Jugend-)Handball noch nicht zu Ende ist. An dieser Stelle möchte ich mich auch jetzt schon bei allen anderen ehrenamtlichen Mitgliedern, ohne die ein Abteilungsbetrieb nicht möglich ist, bedanken. Zeitnehmer, Schiedsrichter, Vorstandsmitglieder, Eltern und Sponsoren sind wichtige Bausteine unserer Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft ist, was unseren Verein ausmacht und warum sich Menschen bei uns engagieren. Herzlichen Dank!! Also: Auf ein Neues!!!! Frank Panofen (Abteilungsleiter Handball) 8 TGH Handball TGH Handball 9

7 Ein großer Dank geht noch einmal an unseren Meistertrainer Thomas Lay und das Torwarttrio Julian Gottenströter, Heiko Maler Redecker und Thorsten Totti Lütgert, die uns in Richtung Loxten, Brockhagen und den beliebten Stand-by-Verein verlassen. Oben von links: Trainer Hagen Hessenkämper, Malte Weigel, Silvan Tarner, Heiko Schuster, Sebastian Wörmann, Kim Dreger, Felix Kröger, Team-Manager Frank Wernecke. Unten von links: Dominik Wienke, Pascal Kaiser, Dominik Feist, Max Schäper, Marcel Krause, Marvin Wernecke und Jan Wagemann. Es fehlen: Eike Weide, Dennis Klack, Jasper Steinlechner, Co-Trainer Ralf Brinkmann, Betreuer Andreas Kölkebeck und Physio Dorit Fronemann. 1. Herren: Auf ins Abenteuer! Verbandsliga das Wort prangt über der neuen Saison der ersten Herren. Aber zuerst ein kleiner Blick zurück. Das zweite Jahr nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga war für uns etwas ganz besonderes. Oben mitspielen hieß es vor der Saison. Doch unser Team war überaus hungrig nach Erfolgen und nach den Auftaktsiegen hatte sich ein großer Ehrgeiz entwickelt, der uns vor allem im Endspurt geholfen hat. Viele knappe Spiele, wie das Unentschieden in letzter Minute gegen Ibbenbüren waren nichts schwache Nerven und so mancher Fan und Betreuer konnte nach dem Spiel duschen gehen. Der Sieg in Kinderhaus und die Zitterpartien gegen Warendorf und Telgte wurden zur Zerreisprobe für unser junges Team. Eine Probe, die wir auch auf Grund der tollen Unterstützung unserer Fans sehr gut gemeistert haben. Und jetzt steht vor uns das Abenteuer Verbandsliga. Eine Aufgabe auf die, vom Trainer- und Betreuerteam über jeden Mannschaftsteil und alle Fans, wir richtig Lust haben. Von den Schulterklopfern der letzten Saison können wir uns jetzt nichts mehr kaufen. Jetzt geht es darum unsere Klasse unter Beweis zu stellen. Dabei werden uns die Neuzugänge Felix Kröger (kommt aus Brockhagen), Jan Wagemann (Hesselteich) und das Torhütergespann Marcel Krause (Werther) und Dominik Feist (Bünde) helfen. Unser Saisonziel ist klar gesteckt: Möglichst schnell den Abstiegskampf hinter uns lassen und einen gesicherten Mittelfeldplatz anpeilen. Mit unserem Altersschnitt von knapp unter 22 Jahren, möchte unser neuer Coach Hagen Hessenkämper schnellen und effektiven Handball spielen. Mit einer stabilen Deckung unsere Schnelligkeit ausspielen, dass ist das Ziel., gibt Hagen als Marschroute aus. Die Mannschaft brennt darauf die Aufgabe Verbandsliga zu lösen. Und weil wir wissen dass unsere Fans es auch tun, freuen wir uns auf jedes Spiel im Hexenkessel Masch. Wir sehen uns in der Masch! Eure Erste! 10 TGH Handball TGH Handball 11

8 Foto: WESTFALEN-BLATT Ganz oben: Soni Uhlig, Jessi Piwinski, Loretta Loffredo Falco, Julia Gerdes. Hinten: Caro Parohl, Matze Laker, Tanja Küpper, Biz Wesselink, Naddl Sandweg, Soni Schäper, Britze Strothans, Marion Indiesteln, Kalle Molks, Heide Berheide. Vorne: Elena Falke, Ronja Oberluggauer, Maid Blomeier, Kerstin Gerdes und Elke Panofen. per so mit sich bringt, hinweggesehen, die Sauerstoffzufuhr erhöht und die aufgeribbelten Schoner ein wenig höher gezogen. Und siehe da, mit zusammengebissenen Zähnen konnten wir uns zur Spitze arbeiten und vor einer endlich mal vollbesetzten Tribüne den Sieg am letzten Spieltag einfahren, der uns den Aufstieg garantierte. Manche behaupten, wir wären versehentlich aufgestiegen, einige meinen, dass es die Erfahrung war und andere sehen den Spaß und guten Zusammenhalt im Team als Aufstiegsgarant. Jeder hat wohl ein wenig recht, aber der Hauptgrund war wohl, dass in den alten Knochen und Köpfen noch der Kampfgeist von früheren Tagen steckt. Jetzt sind wir gespannt, wie wir in der neuen Liga klarkommen. Ändern wird sich nämlich bei uns an sich nicht viel. Wir trainieren uns weiterhin einmal in der Woche selbst, mögen keine Vorbereitung, reden bei den Trainingseinheiten über MRTs, japanisches Heilpflanzenöl und die Möglichkeit, wie man wieder einmal einige personelle Ausfälle am kommenden Spieltag kompensieren kann. An dieser Stelle sollte einmal ein Dank an einige jüngere Mädels in unserem Team gehen, die trotz der Altersdifferenz noch immer bei uns sind. Und ein weiterer Dank gilt auch unseren beiden»späten«neuzugänge in der vergangenen Saison, Kalle und Naddel, ohne die wir den Aufstieg wohl nicht gepackt hätten. In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne Serie ohne Verletzungen, und freuen uns auf spannenden Begegnungen, auch mit einigen bekannten»alten Hasen«aus früheren Zeiten. 1. Damen: Alter schützt vor Aufstieg nicht Dieses Motto steht auf den Aufstiegsshirts und trifft es ziemlich perfekt. Wir sind eine durchschnittlich doch schon recht alte Combo, die sich am Anfang der vergangenen Saison nicht wirklich einen Aufstieg in die Bezirksliga vorstellen konnte. Klar, großartig hätten es alle gefunden, wären doch endlich zwei Schiedsrichter auf der Platte, und auch ein Artikelchen am Dienstagmorgen in den jeweiligen Lokalblättern. Als es dann tatsächlich an der Tabellenspitze immer enger wurde und uns ein sanfter Hauch Aufstiegsluft um die Nase wehte, haben wir über die Wehwechen, die ein älterer Kör- 12 TGH Handball TGH Handball 13

9 Oben von links: Christian Spellmann, Christian Wacker, Christof Borgelt, Benjamin Hemme, Henrik Zöllner, Nico Kormeier, Dennis Loth, Timon Lepper (A-Jugend), Trainer André Lipka. Unten von links: Henrik Borgelt, Jannik Kaiser, Jonas Panofen, Patrick Klack, Sandro Kühn, Daniel Barrelmeyer (A-Jugend), Tim Scheiermann, Leon Rogowski. Es fehlt: Thorsten Lütgert. 2. Herren: Dieses Mal bis zum Ende durchziehen! Mit Dennis Woitowitz und Tobias Wittler haben sich zwei alte Haudegen aus der Mannschaft verabschiedet. Der Rest der Mannschaft bleibt so erhalten, verjüngt sich aber durch die beiden Abgänge erneut. Das müssen wir zu unserem Vorteil nutzen und unser Tempospiel weiter forcieren. Aus einer offensiven Deckung wollen wir über unsere schnellen Außen und die 2. Welle zu einfachen Torerfolgen gelangen. Das beinhaltet aber auch dass sich jeder Spieler individuell in der Abwehr steigern muss. Wir arbeiten daran! Mit Torsten Lütgert haben wir einen weiteren Torwart zu Patrick Klack und Sandro Kühn dazu gewonnen. Mit diesem Dreiergespann werden wir auch die kommende Serie bestreiten. Ein weiterer Neuzugang ist Leon Rogowski, der aus unserer A-Jugend zu uns stößt. Er ist auf beiden Außenbahnen einsetzbar und hat sich schon gut in die 2. Mannschaft eingefügt. Aus der jetzigen A-Jugend haben Daniel Barrelmeyer und Timon Lepper in einigen Traingseinheiten bei den Senioren schon ihr Potenzial angedeutet und einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die beiden werden mit Sicherheit einige Male bei uns auflaufen und uns auch weiterhelfen. Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Saison und wünschen uns, dass vielleicht auch der ein oder andere Hörster Fan wieder den Weg zu unseren Spielen in die Masch findet und die 2. Herren mit anfeuert. Bis bald in der Masch André Biene Lipka Die letzte Saison haben wir mit einem ordentlichen 5. Tabellenplatz beendet. Leider ist uns nach einer starken Hinrunde in der Rückserie etwas die Puste ausgegangen. Im Gefühl eines gesicherten Mittelfeldplatzes war in vielen Köpfen die Serie schon abgehakt. Ein wichtiger Punkt an dem wir zur neuen Serie ansetzen wollen und wo die jungen Spieler lernen müssen nichts zu früh abzuschenken. Wir brauchen nicht nur mehr Konstanz in unseren Leistungen, sondern auch mehr Bereitschaft über das Nötigste hinaus zu gehen. So wollen wir zumindest den Tabellenplatz aus dem letzten Jahr bestätigen, aber natürlich viel lieber noch verbessern! 14 TGH Handball TGH Handball 15

10 3. Herren: 3. und 4. Herren formieren sich zur LOD 2.0 Hinten von links: Robert Schäper, Markus Dubois, Sven Barthel, Corvin Prange. Vorne von links: Jens Dunkel, Daniel Simon, Mirko Maidorn. Warum nicht an alte Zeiten anknüpfen und dabei eine Art Update durchführen? Die Leistungsorientierte Dritte (LOD), wie sie in alten Zeiten genannt wurde, wird nun aktualisiert. Mit den Neuzugängen Mirko Maidorn, Robert Schäper und Sven Barthel aus der A-jgd beginnt eine neue Ära der 3. Herren in der TG. Zudem sind so gut wie alle Spieler aus der ehemaligen 4. Herren hochgezogen worden. Tobias Wagemann, Stefan Schäper, Michael Niemann, Tillmann Schwitalski und der ein oder anderen Standby-Spieler bleiben der Dritten erhalten. Die LOD 2.0 strebt in der 1. Kreisklasse das Ziel an, zum Abschluss der Saison die Klasse zu halten (auch wenn manch einer vom oberen Rang träumt). Durch eine Vielzahl an Lauf- und Trainingseinheiten hat sich die Mannschaft bereits intensiv auf die kommende Saison vorbereitet. Wir wünschen natürlich allen Mannschaften der TG in der kommenden Saison sportlichen Erfolg und viel Spaß am Handball! 16 TGH Handball TGH Handball 17

11 4. Herren: Eine lange Saison wartet auf die neue Vierte Hintere Reihe von links: Rüdiger Gaul, Michael Bunkenburg, Ralph Diekmann, Bernd Wagenführer, Ralf Flagmeier, Roland Gruchel. Vordere Reihe: Michael Kölkebeck, André Lipka, Frank Panofen, Jörg Kaiser, Thomas Barrelmeyer, Uwe Schindler. Törhüter: John van der Meer, Axel Heiduk, Toto (nicht im Bild) hilft aus, wenn es mal eng wird. Block rechts von oben nach unten: Lars Hanschmann, Carsten Wöstmann, Hermann Maaß. Es fehlen: Jörg Achepöhler, Neuzugänge ( Das kannst Du sein. ). Landgasthof Pappelkrug wo Ostwestfalen am liebsten is(s)t! RESTAURANT BISTRO FEIERN BIERGARTEN Nach dem Training im stimmungsvollem neuen Ambiente relaxen! Die Spielzeit 2014/2015 war eine 3. Kreisklasse-Saison (Nordkreis) mit nur 7 Mannschaften, so dass sich die Saison in drei Blöcke teilte. Gegen jeden Gegner hat man dreimal gespielt. Insgesamt haben wir uns wieder gut geschlagen, wenngleich wir in dem einen oder anderen Gegner auch unseren Meister gefunden haben, insbesondere dann, wenn wir unser gewohntes Tempospiel nicht auf die Platte bringen konnten. Eine große Bereicherung, sowohl in sportlicher wie auch in kameradschaftlicher Hinsicht, sind unsere Neuzugänge zur Saison 2014/2015. Die Mannschaftsstärke war vergleichsweise konstant. Bei zwei Gelegenheiten mussten tatsächlich ein oder zwei Spieler aussetzen, weil die Bank zu voll war. Bei eher ungünstigen Spielterminen jedoch waren trotz gefüllter Paßmappe keine sieben Spieler zusammen zu bekommen. Toll, dass wir dann immer Unterstützung von einigen A- Jugendlichen bekommen haben, so dass die Spielfähigkeit unsererseits immer gegeben war. Danke noch mal dafür. Gegen Ende der Saison haben wir wieder die mittlerweile obligatorische Fahrradtour zu unserem Hauptsponsor Pappelkrug gemacht. Auch diesmal sind wir wieder bestens bewirtet worden und der Rückweg war diesmal weniger verlustreich als im Vorjahr. Die Gestaltung der anstehenden Saison 2015/16 war lange ein Thema. Es galt sich zu entscheiden für eine Altherrenliga in Tunierform oder für eine weitere Saison in der 3. Kreisklasse, die nunmehr aber aus 14 Mannschaften aus dem Nordund Südkreis besteht. Wir haben uns für die 3. Kreisklasse entschieden, auch wenn es eine lange Saison werden wird. Nachdem einige Spieler nur noch im Notfall spielen wollen, freuen wir uns wieder über Neuzugänge. Axel Heiduk hat bereits fest zugesagt. Einige andere Spieler überlegen noch, zumal sich die neue 3. Mannschaft (1. Kreisklasse) zur Zeit noch findet. Bei uns ist auch derjenige willkommen, dem es nicht möglich ist, regelmäßig jedes Wochenende an den Ball zu packen. Die Orga-Kümmerer Uwe Schindler und Thomas Barrelmeyer 18 TGH Handball TGH Handball 19

12 Handball-Jugendwarte: Rückblick und Vorschau Traditionell starten wir mit einem kurzen Rückblick auf die vergangene Saison: Unsere männliche E-Jugend erkämpfte den Kreispokalsieg gegen den haushohen Favoriten aus Werther. Ausgelassene Freude und Begeisterung herrschte anschließend in der Masch! Außerdem grüßten auch beide C-Jugendmannschaften, Mädchen wie Jungs, als Kreispokalsieger. Nach der Oberliga-Vorrunde wurden unsere Jungen in der Landesliga sogar Zweiter und die Mädchen schafften erneut den Sprung in die Oberliga und erreichten den vierten Platz, die männliche B-Jugend erlangte in der Landesliga den fünften Platz. Für die Saison 2015/2016 sieht es wie folgt aus: Die Quali für 2015/2016 ist erwartungsgemäß gelaufen, die weibliche C wird in der Kreisliga an den Start gehen, was mangels Torhüterin zu erwarten war (obwohl Sina als Torhüterin durchaus eine gute Rolle gespielt hat), die C-Jungen werden wieder in der Oberliga-Vorrunde an den Start gehen, wie auch unsere weibliche B-Jugend, die mit verstärktem Kader souverän Ihren dortigen Startplatz gesichert hat. Die männliche B-Jugend wird wieder in der Landesliga spielen und unsere beiden A-Jugend-Teams werden in der Kreisliga auf Punktejagd gehen. Die Pokalrunde der Jüngeren wurde in diesem Jahr nicht für die Einstufung genutzt, etwas überraschend wurden die Mannschaften nach Meldung eingeteilt. Somit werden die männliche E1 und die E-Mädchen in der Kreisliga spielen und unsere männliche E2 in der 2. Kreisklasse. Ebenso spielen die weibliche D-Jugend und die männliche D1 in der Kreisliga und die männliche D2 in der 2. Kreisklasse. Nach 15 Jahren hat es einen Trainerwechsel bei den Mini-Minis gegeben. Heidi übergibt diese für unseren Verein unglaublich wichtige Aufgabe an Sonja Schäper, die das Training nach den Sommerferien mit Ihrer Tochter Sina fortführen wird. Es bleibt also in Schäper-Hand. Es wird weiterhin freitags in der Hörster Sporthalle trainiert. Im Anschluss trainiert dann die F-Jugend mit Thomas Wöstmann, Julius Hagemann und Melina Gerdes. Bei beiden tummeln sich derzeit eine Menge Jungs und Mädchen in gemischten Gruppen und jeder Neueinsteiger ist herzlich willkommen. Ab der E-Jugend wird in Halle trainiert und wir freuen uns in allen Altersklassen immer über Neugierige, die den Handballsport mal testen wollen. Ruft an oder kommt einfach zum Training das ist kein Problem denn wir sind in allen Leistungsklassen vertreten, so dass auch Anfänger im Alter von acht bis achtzehn Jahren jederzeit in unseren Jugendbereich integriert werden können. Einen Überblick über die Mannschaften findet ihr in diesem Heft, auch die Kontaktdaten der Trainer. Nun zu den Highlights außerhalb der Handballsaison: Das diesjährige Handballcamp war wieder super besucht. Unter der Regie von vielen verschiedenen Trainern, hauptsächlich aus unseren eigenen Reihen nahmen 52 Jungs und Mädels mit Begeisterung teil. Neu im Programm war in diesem Jahr Aqua-Fitness mal was ganz anderes! DELMENHORST klar, da waren wir auch wieder! Pfingsten wissen wir ja auch alle sonst nicht was wir machen sollten über 150 Teilnehmer waren an dem Wochenende wieder dabei, Besuch von Eltern hatten wir auch und Geburtstagskuchen für alle. Nur im Heidepark waren wir noch nicht. Die Terminfindung gestaltete sich aufgrund der langen Quali-Runde und den frühen Ferien etwas schwierig am 03. Oktober 2015 ist es dann aber soweit! Uns bleibt wie immer nur Danke zu sagen allen, die sich als Trainer, Betreuer oder sonstige Helfer für unsere Jugend engagieren! Elke Panofen und Andreas Schäper 20 TGH Handball TGH Handball 21

13 A-Jungen: Die Jahrgänge 97 und 98 Hinten von links: Matze Baier (Trainer), Daniel Barrelmeyer, Geronimo Duckert, Tino Hasselfeldt, Julius Zebrowski, Leander Lerch, Timon Lepper, Andreas Schäper (Trainer) Vorne von links: Greta Baier, Felix Schäper, Matthis Schäper, Ludwig Dallmeyer, Niklas Dallmeyer, Timo Ramsdorf, Oliver Brune, Marian Panofen. Auf Grund des guten Abschneidens der männlichen B-Jugend hatten wir auch für dieses Jahr zur Aufstiegsrunde in die Landesliga gemeldet und starteten in dieses Unternehmen mit Jahrgängen 97 und 98 mit 17 Spielern. Leider haben uns 2 Jungs verlassen und es reichte letztlich nicht für höhere Aufgaben. Somit tritt man in dieser Saison in der Kreisliga an. Alles geben, soviel wie möglich erreichen und immer eine Schüppe drauflegen, sollte die Devise sein. Das Trainerteam Matze, Max und Andi wird von Manager Nöckel unterstützt, hier sind also alle Kräfte aktiviert und um ein gute Saison spielen zu können. Wir werden die Talente weiter ausbilden und die Jungs individuell, taktisch und spielerisch fordern und fördern so das Trainerteam. Erste Erfolge (wir können uns Beach-Cup- Meister nennen) sind bereits jetzt zu verzeichnen, der Einbau in der 2. Herren von mindesten 2 Spielern ist fest geplant. Ziel sollte es in jedem Fall sein, in der Spitzengruppe der Kreisliga mitzumischen. Unsere Trainingszeiten: montags: 20:00 22:00 Uhr, Masch 1 donnerstags: 20:00 22:00 Uhr, KBS Rückfragen sind unter der Telefonnummer möglich. 22 TGH Handball TGH Handball 23

14 A-Mädchen: DIE HANDBALLMIEZEN Oben von links: Christian Spellmann, Pia Mahnke, Sarah Furtmann, Katharina Teck, Elena Falke, Laura Dreazzani, Katharina Gwinner. Unten von links: Christin Garlich, Alina Wollschläger, Ronja Engel, Loretta Lofredo Falco, Laura Bunkenburg. Es fehlen: Pia Heidmann, Sophie Brenker und Saskia Hellmig. Wir sind gespannt auf eine weitere A-Jugend-Mädchen-Spielrunde in der Kreisliga Gütersloh/Bielefeld/ Herford. Für die meisten von uns ist es die Letzte Jugend-Saison. Motiviert von der guten Platzierung in der letzten Saison wollen wir erneut angreifen und wieder oben mitspielen. Unsere weiteren Ziele sind, dass jede einzelne Spielerin handballerisch voran kommt und wir als Mannschaft weiter zusammenrücken und ein noch stärkeres Wir-Gefühl entsteht. Dabei wird uns ab sofort Pia Laker tatkräftig unterstützen. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch bei unserem Trikot Sponsor Radio-Tönsing für die schicken neuen Trikots, in denen wir zur kommenden Serie auflaufen werden, recht herzlich bedanken. Wir trainieren dienstags von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Masch 2 und mittwochs von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Masch 1. Wir freuen uns, wenn Ihr uns lautstark bei unseren Spielen anfeuert. Bis bald, Die Handballmiezen Auszeit für den Fernseher: Nichts geht über ein Handballspiel mit guten Freunden Telefon TGH Handball TGH Handball 25

15 bleme sich auf die neuen Abwehrformationen in der B Jugend einzustellen, (es ist schon eine enorme Umstellung wenn man jahrelang gegen offensive Deckungsformationen agiert hat, auf einmal gegen eine defensiven 6 zu 0 Abwehr anzulaufen), dass konnten wir aber durch unsere tolle mannschaftliche Geschlossenheit und durch unseren Kampfgeist kompensieren. Etwas überraschend konnten wir uns den zweiten Platz in der Kreisquali sichern. Den als Ziel ausgegebenen Platz in der Landesliga hatten wir damit bereits sicher und wir hatten die Möglichkeit in der nächsten Runde, weitere Erfahrung in der Oberligaquali zu sammeln. Weitere gute Ergebnisse bei den Sommerturnieren und bei gut besetzten Vorbereitungsturnieren in Roxel und in Dortmund, lassen uns hoffen, dass wir auch in der Landesliga - Saison erfolgreich sein können. Wir Trainer haben das Glück, eine eingeschworenen Mannschaft zu haben, die auch sportlich ehrgeizige Ziele verfolgt. Wir denken dass wir dabei in der Landesliga richtig sind. Über zahlreiche Unterstützung bei den Heimspielen würden wir uns freuen. Ihr könnt Euch dabei auf eine Mannschaft freuen, die 100% Kampfgeist und Einsatzbereitschaft auf die Platte bringt. Die Trainer Heiko, Jonas und Uwe. Hinten von links: Trainer Heiko Schuster, Leon Reiss, Colin Hoffmann, Julius Windmann, Simon Walkenhorst, Lars Lüdorff, Robert Kremer, Trainer Uwe Burstädt. Vorne von links: Henry Eickmeyer, Henri Kögel, Sebastian Motzkau, Till Horstmann, Ben Fehrenkötter, Tobias Barrelmeyer, Lars Barrelmeyer, Lukas Burstädt. Es fehlt: Trainer Jonas Panofen. B1-Jungen: Eingeschworene Truppe mit sportlichem Ehrgeiz Wie schon gewohnt, musste die B1 nach einer tollen Saison 2014/15 in der Landesliga, die Hälfte der Spieler in die A-Jugend abgeben. Zum Glück konnten wir diese Lücken mit Spielern auffüllen, die auch schon zwei Jahre Landesligaerfahrung aus der C Jugend mitbrachten. Da sich die Jungs in dieser Konstellation nun schon über mehrere Jahre kennen und sich menschlich, wie auch sportlich, sehr schnell wieder aufeinander einstellen können gingen wir optimistisch in die neue Aufstiegsrunde. Dort hatten die Spieler aus der C, wie vermutet, etwas Pro- 26 TGH Handball TGH Handball 27

16 wöchentliche Training zusammen mit der B1 sollen auch die Spieler der B2 von den sportlichen Erfahrungen, die in der Landesliga gesammelt werden profitieren, um im nächsten Jahr einen reibungslosen Übergang in die A Jugend bzw. in die B1 zu ermöglichen. Wie schon im letzten Jahr, möchten wir dabei auch sporadisch Spieler aus der jetzigen C-Jugend einbauen. Wir haben am Anfang dieser Saison gesehen, dass die Spieler aus der C, die bereits im letzten Jahr einige Spiele in der B-Jugend mitgemacht haben sich mit der Umstellung in die nächste Altersklasse wesentlich leichter getan haben. Sollte jemand aus den Jahrgängen 1999 bzw durch das Lesen Interesse bekommen haben, sich den Handballsport einmal genauer anzusehen seid Ihr beim Training jederzeit willkommen. Wir trainieren am Dienstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der Masch 1 bzw. am Donnerstag von 18:30 bis 20:00 Uhr in der KBS. Wir freuen uns auf eine spannende Saison. Die Trainer Heiko, Jonas und Uwe Hinten von links: Trainer Uwe Burstädt, Max Rogowski, Moritz Kuhlmann, Laurenz Althaus, Merlin Beaujean, Leon Müller, Patrick Temme, Trainer Heiko Schuster. Vorne von links: Christian Tappe, Tom Eversmann, Sebastian Motzkau, Jan Ritter, Jannik Bockstiegel, Trainer Jonas Panofen. B2-Jungen: Talentschuppen mit Potential Mit unserer mb2 gehen wir dieses Jahr in der Kreisklasse an den Start. Die Mannschaft besteht ca. zur Hälfte aus Spielern des älteren Jahrgangs und aus Spielern der letzten C-Jugend. Ein sportliches Ziel, bzw. ein bestimmter Tabellenplatz den wir in dieser Saison erreichen, steht für uns nicht so sehr im Vordergrund. Vielmehr möchten wir insbesondere die neuen Jungs aus der C Jugend, die teilweise auch schon Landesliga Erfahrung sammeln konnten, an das neue Spielsystem insbesondere das Deckungssystem in der B Jugend gewöhnen. Auch sollen dort die gleichen Spielkonzeptionen wie in der B1 eingespielt werden. Durch das 28 TGH Handball TGH Handball 29

17 Im Sommer kam abschließend noch Antonia Willich dazu, sodass wir mit einem 12-Frau-starken Kader für die kommenden Aufgaben gut aufgestellt sind. Nach einem Vorbereitungstag mit der weiblichen B-Jugend der HSG Blomberg-Lippe, dem Westfalenblatt-Cup in Steinhagen, sowie dem unangefochtenen Kreispokalsieg vor der Saison geht es jetzt los. In der Oberliga-Vorrunde erwarten uns neben unserem Nachbarn Steinhagen noch Nettelstedt, Wettringen, Everswinkel und Oerlinghausen. Das vom Trainergespann ausgegebene Hinten von links: Trainer Dustin Lohde, Luisa Reckordt, Chiara Dessin, Lina Wellerdiek, Nina Wittenbrink, Michelle Scheiermann, Trainerin Julia Gerdes. Vorne von links: Kim Laker, Yvonne Panofen, Lisa Kaiser, Virginia Duckert, Sina Schäper, Melina Gerdes. Es fehlt: Antonia Willich. B-Mädchen: Gut aufgestellt in die neue Oberligasaison Nach fünf Siegen in fünf Spielen war nach zwei Turniertagen schon Schluss mit der Quali das vorläufige Ziel des Aufstiegs erreicht. Oberliga, Oberliga Hey! Hey! Jedoch ist bereits vor Saisonbeginn einiges passiert. Neben den Spiele30 TGH Handball rinnen der alten C-Jugend Oberliga, sowie Lina und Yvonne aus dem älteren Jahrgang sind auch ein paar neue Gesichter dabei. Luisa Reckordt, Nina Wittenbrink und Michelle Scheiermann schlossen sich uns bereits im Februar in der Vorbereitung auf die Qualifikation an. Saisonziel ist das Erreichen der Oberliga-Endrunde, sprich einen der ersten drei Plätze in der Vorrunde. Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2015/2016, in der wir uns weiterentwickeln und den Aufschwung des weiblichen Bereichs bestmöglich weiterführen und für die nächsten Jahre vorbereiten. Dennoch steht weiter ein großen Berg an Arbeit an gehen wir es gemeinsam an! Hier gibt es mehr von uns

18 B2-Mädchen: Herausforderung Kreisliga Auf dem Foto von links: Betreurin Marion Indiesteln, Laura Kaiser, Luisa Hemme, Marica Gruchel, Jessica Sander, Lea Louise Mathiak, Laura Bunkenburg, Trainerin Nadine Sandweg. Es fehlen: Nele Bories, Ann-Kristin Seidel, Ragna Brockling, Lynn Emilia Anton, Malin Horstmann, Lena Tietz, Sofia Walter-Benitez, Aylin Yesilkaya. Vor einer echten Herausforderung steht in diesem, wie auch im letzten Jahr, die weibliche B 2. Die Mannschaft von Nadine Sandweg und Betreuerin Marion Indiesteln spielt wieder in der Kreisliga, da leider keine Kreisklasse zustande gekommen ist. Also heißt es, locker mitspielen und vielleicht mal die Großen ärgern. Neben den alten Hasen verstärken auch einige Spielerinnen aus der C Jugend unser Team. Der Kader umfasst derzeit 15 Mädels. Nachdem die ersten Übungseinheiten gelaufen sind, stand für uns fest: Da kommt noch einiges an Arbeit auf uns zu. Nichts desto trotz steht bei uns nicht das Gewinnen der Spiele im Vordergrund, sondern der Spaß am Handball und die persönliche Weiterentwicklung jeder einzelnen Spielerin. Mit diesem Rezept sollten wir für die kommende Saison also gut gerüstet sein. Wir trainieren dienstags in der Masch 2 von bis Uhr. 32 TGH Handball TGH Handball 33

19 Unsere Mannschaft von links: Silas Burstädt, Nils Kätzler, Philipp Herschel, Co-Trainer Tim Scheiermann, Ayen Hesse, Tom Wollschläger, Co-Trainer Marian Panofen, Manuel Tappe, Felix Fehrenkötter, Niklas Bodfeld, Max Herschel, Melvin Lepper, Ben Wöstmann, Micha Gruchel, Matti Windmann, Frederik Lüdorff, Mika Sempert, Lennard Wellerdiek, Florian Bergmann, Niklas Dreazzani, Rene Karl, Lukas Flagmeier, Florian Borgstedt, Trainer Frank Fronemann, Tjorven Strothmann, Trainer Frank Panofen. Es fehlen: Luis Sommer, Jannes Kannwischer, Jan Toben. C-Jungen: Zwei Mannschaften, dennoch ein großes Team! Das war mal wieder ein hektischer Übergang. Die Saison der alten männlichen D- und C-Jugend war noch nicht vorbei, da wurden schon die ersten Trainingseinheiten für die neue Saison angesetzt. Wie jedes Jahr war eine der wichtigsten Saisonphasen direkt nach den Osterferien: die Aufstiegsrunde. Mit einer nur begrenzten Zahl an Übungseinheiten 34 TGH Handball konnte allerdings die Mannschaft bereits so gefestigt werden, daß der Aufstieg in die Oberliga erreicht wurde. Danach konnten wir es etwas lockerer angehen lassen. Da wir mit 25 Jungs natürlich zu viele Spieler für eine Mannschaft im Spielbetrieb waren, wurden kurz vor den Sommerferien die Teams dann aufgeteilt, damit jeder seiner Entwicklung gerecht ausreichend Spielanteile erhält. Nichtsdestotrotz sind die Grenzen der Mannschaften fließend und alle Trainingsziele werden gemeinsam angestrebt. Für Ihre Familie geben Sie Ihr Bestes wir auch. Ein gut überlegtes Finanzkonzept schafft eine beruhigende Basis für die Zukunft Ihrer Familie. Wir sind Ihr Gesprächspartner in allen Finanzfragen vom Vermögensmanagement über die Altersvorsorge bis zu Versicherungen. Überzeugen Sie sich einfach selbst. Ihr Ansprechpartner: Ludger Toben, Tel MLP Finanzdienstleistungen AG Geschäftsstelle Bielefeld I Herforder Straße 22, Bielefeld ludger.toben@mlp.de Wir erwarten von allen Spielern in dieser Saison eine tolle Leistungssteigerung von der das Trainerteam überzeugt ist. Dabei steht natürlich auch der Spaß in allen Mannschaftsteilen eine wichtige Rolle. Und wir sind uns sicher, dass wir vor allen Dingen dieses Saisonziel auf jeden Fall erreichen werden. Tim, Marian, Bänk und Panne

20 Reihe oben von links: Trainerin Sonja Schäper, Sina Schäper, Lena Lutze, Maja Seelhöfer, Anna Ventker, Leonie Bültmann, Isabell Schäperkötter, Aime Fröhlich, Interimscoach Stefan Biewald (Aushilfe für Trainerin Ronja Oberluggauer), D-Jgd.- Aushilfe Amelie Piecuch. Reihe unten von links: D-Jgd.-Aushilfe Evelyn Neumann, Maria Wöstmann, Svenja Neumann, Madou Krätzig, Nora Biewald, Emily Dresing, Mira Barrelmeyer. Es fehlt: Luisa Kluge. C-Mädchen: Kreisliga ist (die) richtig(e) Klasse für uns! schlug sich achtbar, schied dann aber beim zweiten Turnier in Dissen nur auf Grund der schlechteren Tordifferenz auf dem fünften Platz aus. Auf unseren beiden Turnieren in Delmenhorst und auf der Schlackeschlacht konnte man bereits erkennen, dass Potenzial in der Mannschaft steckt und wir uns in der Kreisliga sicherlich in der richtigen Spielklasse befinden. Viele Mädels müssen lernen, selbst Verantwortung zu übernehmen und auch an sich zu glauben. In jedem Fall werden wir unsere Abwehr weiter stärken und ausbilden. Das Tempospiel soll gefördert werden, mit einer vollen Bank kann somit auch jeder in seiner Spielzeit 100 Prozent durchziehen. Das gesetzte Ziel unter die ersten drei der Liga zu kommen, wird sicherlich schwer zu realisieren sein, aber machbar, auch wenn viele gute Mannschaften wie zum Beispiel Wiedenbrück, Steinhagen, Werther, Bockhorst-Dissen uns sicherlich das Leben schwer machen werden. Wir sind eine tolle willige Truppe, die viel lernen kann und möchte. Wer dabei sein mag und 2001 oder 2002 geboren ist, kann gerne zu uns zum Training kommen und ist dort herzlich willkommen. Wir trainieren dienstags von 16:30 18:00 Uhr in die Masch 1 und freitags von 16:45 18:15 Uhr in die KBS. Wir freuen uns auf DICH! Eure TG Hörste C-Jugend und das Trainerteam Mit zwölf festen Spielerinnen Jahrgang 2001/2002 starteten wir das Unternehmen Kreis-Qualifikation zur Oberliga-Quali. Doch bereits beim ersten Turnier in Mastholte mussten wir der Realität ins Auge schauen und feststellen, dass es ohne feste etatmäßige Torwartin schwer werden wird. Obwohl alle Aushilfs-Torhüterinnen ihre Sache in ihren Möglichkeiten sehr gut machten, fehlte letztlich ein fester Rückhalt. Die Mannschaft 36 TGH Handball TGH Handball 37

21 D-Jungen: D wie dynamisch, durchschlagskräftig und dolle Truppe Hintere Reihe von links nach rechts: Christian Bunkenburg, Birgit Pape, Marius Pache, Tom Bäumer. Mittlere Reihe: Mattes Lahmann, Thorben Maschner, Jan Paul Cwielong, Luis Hartmann, Henry Wölfel, Sebastian Blümel, Domenik Wörheide, Luca Hanschmann, Nick Bäumer. Untere Reihe: Lasse Deppe, Mathis Mielke, Malte Bories, Justin Wiese, Fabian Nipkau, Hannes Günner, Malte Achelpöhler, Paul Gerling. Ganz Vorne: Julian Klarholz, Felix Neumann, Lukas Trodtfeld. Die D-Jugend ist in der Saison 2015/2016 mit fast 30 Jungen eine große und spielstarke Gemeinschaft. Sie startet mit einem Team in der Kreisliga und mit dem anderen Team in 2. Kreisklasse. So ist es möglich jeden Spieler dieser Altersklasse entsprechend seiner Fähigkeiten einzusetzen und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Diese Teams zeigen sich in der neuen Saison besonders spielstark und lernbereit. Trainiert werden sie von einem Trainerteam, bestehend aus vier Personen. Tom Bäumer, Christian Bunkenburg, Marius Pache und Birgt Pape teilen sich diese Aufgabe und vermitteln im Training Spaß, Spielwitz, Spielverständnis, Sozialverhalten, Akzeptanz und vor allem ein Zusammengehörigkeitsgefühl in der Gruppe als Teil der TG Hörste. Ziel ist es, diesen jungen Spielern die Grundlagen für eine möglichst große Handballkarriere zu vermitteln und die Fähigkeit zu geben, selbst zu erkennen, was man zu leisten im Stande ist. Natürlich zählen für den einzelnen oft nur die geworfenen Tore am meisten, aber wie wichtig ist der Mitspieler, der mich durch ein tolles Zuspiel erst in diese gute Wurfposition bringt. Auch die Fähigkeit und Möglichkeit, dies zu sehen, werden im Training vermittelt. Ziel der neuen Saison ist dynamisch, durchschlagskräftig und Toll, möglichst oft, zu Gewinnen. Gruß vom Trainerteam Birgit, Tom, Christian und Marius 38 TGH Handball TGH Handball 39

22 D-Mädchen: Hey ho let`s go! Auch in diesem Jahr werden wir in der Kreisliga spielen. Manche Mädchen haben bereits in der vergangenen Saison in der D-Jugend gespielt und dort ihre Erfahrungen gemacht. Viele sind aus der E-Jugend hoch gekommen und spielen nun ihre erste Saison. Nun soll aus den Erfahrenen und den Frischlingen eine Einheit werden. du Lust hast komm vorbei! Wir sehen uns in der Sporthalle. Wir trainieren mittwochs von 16: Uhr in der Masch 1 Die Trainerinnen Alex, Katja und Kim Wichtig wird es sein, Erfahrungen zu sammeln und mit Spaß und Ehgeiz in die Serie zu starten. Besucherinnen der Jahrgänge 2003/ 2004 sind immer wilkommen. Wenn Unsere Mannschaft: Im Uhrzeigersinn beginnend bei Torwartin Julia Bockstiegel, Merle Jenß, Sarah Heinrich, Liv Janne Wagenführer, Lisa Marie Supply, Maren Twellmeyer, Amelie Piecuch, Alina Böhm, Marie Lipka, Evelyn Neumann, Cheyenne-Joyce Vemmer. Es fehlt: Charlotta Thesing 40 TGH Handball TGH Handball 41

23 E-Jungen: Handball made in Hörste Auch diese Saison haben wir wieder ein Kreisliga-Team und eine Kreisklasse-Mannschaft zusammen bekommen und gemeldet. In den jeweiligen Mannschaften kann jedes Kind passend gefördert und gefordert werden. Dass bei unseren Jungs Potenzial besteht, haben wir in Delmenhorst und bei der diesjährigen Schlackeschlacht sehen können. Trainiert wird immer montags von 17:00 bis 18:30 Uhr. Das Trainer-Team: Michael Niemann, Lukas Burstädt, Timon Lepper, Timo Klack (wieder ab November dabei) und Betreuer Andreas Günner. Vorne: Mats Deppe, Cajus Farago, Maurice Große Johannböke, Nick Biewald, Finn Niemann. Mitte: Jonah Lauks, Tom Steinhanses, Simon Günner, Lennart Siekendieck. Hinten: Bastian Burstädt, Leif Gerner, Paul Planteur, Til Indiesteln, Marlon Schlienkamp, Max Planteur, Danilo Felsmann, Jan Kätzler, Henry Flagmeier, Daniel Möllenhoff. Es fehlt: Luis Könnemann. Zur Zeit nehmen 20 Jungs regelmäßig am Training teil. Aus diesem Grund hat sich das Trainer-Team entschieden, auch in der neuen Saison mit zwei Teams an den Start zu gehen. Und wenn alle zusammenhalten und mit Freude und Ehrgeiz Handball spielen, kommt der sportlliche Erfolg von alleine. Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen schönen Spielen. Wir wünschen allen Teams der TG Hörste eine erfolgreiche Saison. 42 TGH Handball TGH Handball 43

24 E-Mädchen: Kleine und sicher starke Kreisliga Überraschender Weise hatte in diesem Jahr der Sommerpokal nichts mit der Einstufung in die Ligen zu tun. Nun sind wir also in der Kreisliga gelandet und werden versuchen, dort eine gute und lehrreiche Saison zu spielen. Wir haben schon eine ehrgeizige Truppe und werden sicher viel dazulernen in einer starken Liga mit nur 8 Mannschaften! 12 bis 13 Mädchen (Jahrgang 2005 und 2006) finden donnerstags regelmäßig den Weg in die KBS, dort trainieren wir das Handballspielen, aber natürlich kommt auch der koordinative Bereich nicht zu kurz möglichst aber immer mit Ball!! Wer Lust hat mal bei uns reinzuschnuppern und Handball auszuprobieren, ist immer gerne gesehen. Komm einfach vorbei! Training ist immer donnerstags von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr, direkt nach den Ferien geht es wieder los. Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen und als Trainerteam sind Yvonne und Elke Panofen für euch da. Tel , oder fpanofen@t-online.de Hinten: Elke Panofen, Mia Spitzer, Michelle Lomotowski, Lea-Jasmin Benson, Finya Strothmann, Scarlett Hermbecker, Yvonne Panofen. Vorne: Lili Kerschkowski, Annemarie Cwielong, Sophie Könker, Nia Wöstmann. Es fehlen: Ronja Mielke, Larissa Neumann, Jule Hanschmann, Juliana Scholz. 44 TGH Handball TGH Handball 45

25 F-Jugend: Minis sind ganz groß in Hörste Wenn es um den Fleiß beim Training geht, oder den Willen, sich immer wieder zu verbessern, sind unsere (fast) Kleinsten bei der TG kaum zu toppen. Seit Jahren schon haben wir kaum Platz in der kleinen Hörster Halle, wenn wir uns freitags zum Training treffen. Seit Jahren teilen wir deshalb die Gruppe auf in diejenigen, die schon etwas länger dabei sind und die, die neu dazugekommen sind. Schon kurz nach den Osterferien hatten wir wieder 30 Kinder in unserer Mannschaft das gab es noch nie. Besonders schön: endlich haben wir mal wieder einen kleinen Überschuss an Mädchen so kann das weiter gehen. Und so werden wir das sind Thomas, Julius und Melina wieder versuchen, die Kinder voran zu bringen, sowohl handballerisch als auch im fairen Umgang mit Mitspieler und Gegner. Dabei ist es auch nicht wichtig, ob ein Kind viel oder wenig talentiert ist: willkommen sind uns alle, die mit anderen Kindern gern Sport treiben wollen Wir treffen uns freitags, Uhr in der Hörster Sporthalle und haben bestimmt noch Platz für jedes neue Kind Durchnässt vom Schlackeschlacht-Regen - aber gut zufrieden, unsere Minis. Hinten von links: Finja, Lewis, Lara, Paul, Trainer Thomas, (leicht verdeckt) Henry, Mathilda, Pia, Fiona, Leonie, Celina, Anne-Christin, Marie, Enja, Trainerin Melina, Greta, Lina, Rieka. Vordere Reiha von links: Jannis, Ben, Kimi, Connor, Ben, Paul, Dominic, Till und Jason. Es fehlen: Trainer Julius und noch ein paar andere Kinder, wie Anna, Luca, Maj, Nike, Mia, Wim und David. 46 TGH Handball TGH Handball 47

26 Mini-Minis: (Hand)-Ballspielen für unsere Kleinsten Von oben nach unten: Trainerteam Sonja und Sina Schäper, Lena Wöstmann, Merle Langer, Theo Piel, Jonas Langer, Mats Hüllinghorst, Fabian Johannböke, Tarisha Maxwell, Lea Niemann. Welches Kind spielt nicht gerne Ball? Wir heißen alle 4-6 jährigen Mädels und Jungs in der Hörster Grundschule willkommen, die Lust haben, in der Gruppe miteinander Hand-BALL zu spielen. Nebenbei lernen wir auch noch, besser mit diesem tollen Spielgerät umzugehen. Wie fange ich am besten den Ball, wie spiele ich diesen zu meinem Mitspieler, so dass er den Ball auch fangen kann. Wie verhalte ich mich in der Gruppe, welche Regeln sind beim Handball und in der Gruppe zu beachten. Wir werfen mit Euch Tore, spielen mit euch Spiele, auch mal ohne Ball oder mit einem anderen Ball, wir rennen durch die Halle und haben dabei ganz viel Spaß. Wir? Das sind Sina und Sonja Schäper, Tel oder Hast du Lust dabei zu sein? Dann sei immer freitags von 15:15 16:15 Uhr in der Hörster Turnhalle, gleich neben der Grundschule. Wir freuen uns auf dich. Das Trainerteam Sonja und Sina 48 TGH Handball TGH Handball 49

27 In 11 bis 14 Jahren wird alles besser Mit diesem Titel starteten vor 15 Jahren Heidi und Sonja Schäper das Angebot ab vier Jahren in Hörste an den Handball herangeführt zu werden! Da waren doch hellseherische Fähigkeiten im Spiel! Das war der Neuanfang der Handballjugend in Hörste, gehen wir mal grob davon aus, dass Heidi im Schnitt in den einzelnen Jahrgängen in dieser Zeit 10 Spieler oder Spielerinnen für den Handball begeistern konnte, waren das mal locker 150 Kinder in den letzten 15 Jahren! So viele Jahre hat Heidi die Gruppe von vier- bis sechsjährigen Kindern trainiert, die längste Zeit mit Ihrer Tochter Lina. Wir möchten mit diesen Bildern und dieser Seite an den Anfang und das Ende Deiner tollen Arbeit für unseren Verein erinnern und uns vor allem bei Dir bedanken! Danke Heidi! 50 TGH Handball TGH Handball 51

28 Rothosen Gesamtspielplan Datum/Uhrzeit Liga Heim Gast Spielort :00 gem. E-Jgd. KL TG Hörste 1 SC Lippstadt DJK 1 Masch I :45 wb-jgd. KL TG Hörste 2 TSG Harsewinkel 1 Masch I :30 wd-jgd. KL TSG Harsewinkel 1 TG Hörste 1 Marienfeld :30 mc-jgd. OL TG Hörste TV Borghorst Masch I :30 we-jgd. KL TSG Harsewinkel 1 TG Hörste 1 Marienfeld :15 mb-jgd. LL TG Hörste TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck Masch I :00 mb-jgd. 1. KK SC Lippstadt DJK 1 TG Hörste 2 Lippstadt :00 ma-jgd. KL TG Hörste 1 TSG Harsewinkel 2 Masch I :30 gem. E-Jgd. KL Spfr. Loxten 1 TG Hörste 1 Versmold :30 wc-jgd. KL Spvg. Steinhagen 1 TG Hörste 1 Steinhagen :45 wb-jgd. OL TG Hörste TSV Oerlinghausen Masch I :15 Männer KL TG Hörste 2 Spvg. Hesselteich 2 Masch I :30 wb-jgd. KL Herzebrocker SV 1 TG Hörste 2 Herzebrock :00 ma-jgd. KL JSG Bockhorst/Dissen-Versmold 1 TG Hörste 1 Dissen :30 Männer 3. KK HSG Rietberg-Mastholte 5 TG Hörste 5 Mastholte :15 Herren VL TG Hörste TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck II Masch I :00 gem. E-Jgd. 2. KK TG Hörste 2 Spvg. Hesselteich 1 Masch II :00 gem. D-Jgd. KL TSG Harsewinkel 1 TG Hörste 1 Harsewinkel :30 gem. D-Jgd. 2. KK TG Hörste 2 Wiedenbrücker TV 2 Masch II :30 mc-jgd. OL Warendorfer SU TG Hörste Warendorf :00 wa-jgd. KL TG Hörste SV 03 Geseke Masch II :00 mb-jgd. 1. KK TG Hörste 2 SG Neuenkirchen-Varensell 1 KBS :15 mb-jgd. LL VFL Schlangen TG Hörste Schlangen :45 we-jgd. KL TG Hörste 1 TV Verl 1 Masch II :45 mc-jgd. KK TG Hörste 2 SV Spexard KBS :15 wd-jgd. KL TG Hörste 1 Wiedenbrücker TV 1 Masch II :15 Männer 1. KK HSG Rietberg-Mastholte 3 TG Hörste 3 Rietberg :00 Frauen BL TG Hörste TSG Harsewinkel 2 Masch II :30 gem. D-Jgd. 2. KK HSG Gütersloh 1 TG Hörste 2 Gütersloh :00 Spielfest TG Hörste 1 TG Hörste 2 Oelde :00 gem. E-Jgd. KL TG Hörste 1 TV Verl 1 Masch II :15 wd-jgd. KL JSG Bockhorst/Dissen-Versmold 1 TG Hörste 1 Versmold :00 wc-jgd. KL TG Hörste 1 TV Verl 1 Masch II :15 Männer 3. KK TG Hörste 5 TuS Brockhagen 5 Masch I :00 we-jgd. KL Spvg. Hesselteich 1 TG Hörste 1 Versmold TGH Handball 53

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Staffeltag Jugend

Staffeltag Jugend Staffeltag Jugend 23.05.2016 1. Ehrung Meister und Staffelsieger Serie 2015/2016 2. Sommerpokal E + D Jgd vom 21/22.05.2016 3. Staffelleitung Jugend 2016/2017 4. Mannschaftsabgleich Stand 22.05.2016 5.

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18

Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18 Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18 Oberliga Verbandsliga 1 Verbandsliga 2 ASC 09 Dortmund JSG Handball Ibbenbüren HSC Haltern-Sythen JSG NSM Nettelstedt 2 CVJM Rödinghausen VfL Gladbeck HC Westfalia

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015 Platz Name Vorname Verein Jg Ges. Klasse Hindernislauf Pend./Sprint 1000 m Liegest. Sit./Untera. Ges. Schülerinnen 8 1 Franz Paula

Mehr

Vereinsvertretertreffen

Vereinsvertretertreffen Vereinsvertretertreffen 07.02.2014 Info zum demographischen Wandel Info zum Schiedsrichterbereich Info zur aktuellen Finanzlage Allgemeine Infos 20:30 Uhr Essen 12.01.2014 Friedrich Prill 1 Altersaufbau

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Lauf 1 Lauf 2 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Lauf 1 Lauf 2 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 5 / weiblich 1. 1... SCHIRRMEISTER Anna 10 2:25, DIS 2:25, Schüler 5 / männlich 1. 8... BÄRMANN Liam 10 2:03,27 DIS 2:03,27 Schüler 6 / weiblich

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Rothosen Report 2012/12

Rothosen Report 2012/12 Rothosen Report 2012/12 geno kom 2011 Ein Job, in dem ich was bewegen kann. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Der beste Zeitpunkt, das Thema Vorsorge anzugehen? Ist genau

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Bezirk 1 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter D.Kramer SV Schwarzwald Bad Rennleiter J.Wanner Trainer-Vertreter A.Braunegger... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

SVS-N Meisterschaft 2016 offene Verbandsmeisterschaft Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SVS-N Meisterschaft 2016 offene Verbandsmeisterschaft Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Rheinbrüder Karlsruhe KAMPFGERICHT Schiedsrichter K.Herschmann... Rennleiter M.Knoch. SVS-N Trainer-Vertreter R.Bek... SVS-N TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

Staffeltag am

Staffeltag am Staffeltag am 28.05.2015 1 Tagesordnung zum Staffeltag Vorstellung Jugendfachkraft des WHV Rückblick zur Serie 2014/2015 Meisterehrung Mannschaftsabgleich für die Serie 2015/2016 Erwachsenenbereich und

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pokal-Riesenslalom Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Ski Club Seebach Schiedsrichter A.Pillin... Bezirk 1 Rennleiter H.Schnurr... Trainer-Vertreter A.Braunegger... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 1... SCHRITTENLOCHNER Lilly 05 56,19 56, 56, 2. 4... SCHMID Annalena 06 1:09,96 1:12,44 1:09,96 13,95 3. 2... AUMANN Mona 06 1:26,60 NIZ 1:26,60 30,59 4. 5... MAMMET Leonore 06 DIS

Mehr

Zu Gast: HSG Rhumetal VERBANDSLIGA NIEDERSACHSEN MÄNNER :00 UHR # 2 SPIELTAG 5

Zu Gast: HSG Rhumetal VERBANDSLIGA NIEDERSACHSEN MÄNNER :00 UHR # 2 SPIELTAG 5 Zu Gast: HSG Rhumetal VERBANDSLIGA NIEDERSACHSEN MÄNNER 29.10.17 15:00 UHR # 2 SPIELTAG 5 VORWORT - VON MALTE GRABISCH Zweites Heimspiel zweiter Heimsieg?! gegen die HSG Rhumetal möchte ich alle Zuschauer

Mehr

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold.

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold. Liebes Handball-Publikum, liebe Freunde, wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem letzten Heimspiel der Saison 2017/18 am heutigen Abend in der Hölle Horst. Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 3 / männlich 1. 4... LENKER Hannes 07 1:31,18 1:31,24 3:02,42 2. 5... SCHEDEL Felix 07 1:46,27 1:24,80 3:11,07 8,65 Schüler 4 / weiblich 1. 10... SCHWEDE Lotti 06 36,65 1:14,00 1:50,65 2. 9...

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Ein unglaubliches Jahr für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Bojan Djurica findet seinen Weg zu den Knights und hebt die Mannschaft als Mensch und Spieler auf ein neues Niveau. Am 28.1.

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr