PFARRBLATT. Nr. 13, 26. November bis 26. Dezember der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBLATT. Nr. 13, 26. November bis 26. Dezember der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer"

Transkript

1 Nr. 13, 26. November bis 26. Dezember 2016 PFARRBLATT der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Quelle: Pfarrbriefservice

2 Liebe Mitchristen in der Seelsorgeeinheit! Schön die besinnliche Kerze, die einlädt, still zu werden und nach innen zu hören: Auf, werde Licht! Denn es kommt Dein Licht. Würden die Worte des Jesaja heute überhaupt noch wirken in unserer lichtdurchfluteten, glitzernden und blinkenden, schon seit Wochen nicht nur adventlich, sondern weihnachtlich aufgerüsteten Stadt, ganz dem Konsum und Kaufrausch verschrieben? Ich mute Ihnen für diese Adventszeit einen nicht ganz einfachen Text zu. Man muss ihn oft lesen, die Worte wirken lassen: Dezembererwartung Schweig deine Stimme durch den Lärm, Gott, ich will sie hörn. Hauch dein Leben durch den Tod, brich die Schranken und das Brot und überlieb das Zerstörn. Fließ deine Liebe durch die Mauern, Gott, ich will sie spüren. Lüfte unsere vergifteten Lungen, löse die verkrampften Zungen und öffne unsere Türen. Ruh dein Ewig durch die Moden, Gott, hilf uns grad-zu-stehn. Hilf uns Blindgeblendeten allen, nicht um- und vor allem: niederzufallen, schenk uns Kraft zu sehn, Schrei dein Kindsein durch die Nacht, Gott, beleb das Sein. Weih die Nacht, doch auch die Tage, Gib Antwort, doch vor allem: frage, zerbrich den kalten Schein. Johannes Scherer * 1957 /

3 Es vergeht fast kein Advent, ohne dass ich diesen Text zur Hand nehme. Von war ich in Mühlburg, St.Peter und Paul tätig. Johannes Scherer war damals Mitarbeiter in der Pfarrjugend. Er verstarb viel zu jung an Krebs. Der Text hat nichts an Aktualität verloren und bringt unsere große Sehnsucht zum Ausdruck. Schweig deine Stimme durch den Lärm, Gott, ich will sie hören. Haben wir den Mut, diesen vor uns liegenden Advent so zu gestalten, dass wir neu dem verborgenen inneren Geheimnis, das dieser Zeit innewohnt, gewahr werden. Geben wir ihm Raum, vor allem in uns. Dann wird sich auch um uns etwas verändern. Maria Fischer, Gemeindereferentin Unsere Kirchen St. Peter und Paul in Durlach, Kanzlerstraße 2 St. Johannes Baptista in Aue, Ellmendinger Straße 1 Heilig Kreuz in Grötzingen, Augustenburgstraße 60 St. Cyriakus in Stupferich, Ortsstraße 42 St. Thomas in Grünwettersbach, Horfstraße 3 St. Konrad in Hohenwettersbach, Am Lustgarten 36 St. Margaretha in Wolfartsweier, Talwiesenstraße 29

4 Gottesdienste Samstag, 26. Nov., Hl. Konrad von Konstanz St. Peter und Paul Rosenkranz Adventssingen - Gemeinde und Chor St. Peter und Paul St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Maier) Hl. Kreuz Konzert des Kammerchors des KIT St. Thomas Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Nickles) St. Peter und Paul Hl. Messe im Gedenken an Marija und Stuepan Wrbic, Margot Kreß und Tochter Claudia (kfd); Ingrid Brunner; in besonderem Anliegen; (Pfarrer Kopic) Konzert vom Musikforum St. Johannes Baptista Hl. Messe in engl. Sprache (Pfarrer Maier) Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe im Gedenken an Christa Kalwar; Monika Wieczorek; Josef und Emma Dybek; Franz Gnatzy und Angehörige (Pfarrer Maier) im Anschluss Vorstellung der Sternsingeraktion im Gemeindesaal St. Margaretha Spielstraße vor dem Abenteuerlandgottesdienst Abenteuerlandgottesdienst (Pfarrer Nickles) St. Cyriakus 9.00 Hl. Messe Adventsverkauf der Ministranten nach dem Gottesdienst (Pfarrer Nickles) Andacht

5 Montag, 28. Nov. St. Johannes Baptista Gebet zum Tagesausklang Hl. Kreuz Rosenkranz Dienstag, 29. Nov. St. Johannes Baptista 6.00 Rorate - Wortgottesdienst Im Blumenwinkel: Hl. Messe St. Thomas Rosenkranz Rorategottesdienst Mittwoch, 30. Nov., Hl. Andreas, Apostel St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Johannes Baptista Rosenkranz Hl. Messe St. Cyriakus 7.45 Schülergottesdienst Eucharistische Anbetung Donnerstag, 1. Dez. St. Peter und Paul Hl. Messe (kfd Durlach) Rosenkranz Hl. Kreuz Schloss Augustenburg : Wortgottesdienst Gestaltete Eucharistische Anbetung und Segen Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe St. Konrad Rosenkranz Hl. Messe Freitag, 2. Dez., Herz-Jesu-Freitag, Hl. Luzius St. Peter und Paul Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Rosenkranz Herz-Jesu-Amt im Gedenken an Jochen und Martin Wilmshorst; Lona Klosemeier; Karolina Obert, Thomas Fleig, Dennis Britsch; in besonderem Anliegen anschl. Anbetung bis Uhr

6 St. Cyriakus Rosenkranz Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Herz-Jesu-Amt im Gedenken an Max Mohr und Angehörige anschl. Anbetung bis Uhr Samstag, 3. Dez., Hl. Franz Xaver St. Peter und Paul Andacht mit den Kleinsten St. Johannes Baptista Rosenkranz Kollekte für Kirchenrenovation (Aue) Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse im Gedenken an Angehörige der Fam. Merdian und Fam. Hoffart; Familien Buresch - Lumpp (Pfarrer Kopic) St. Thomas Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Nickles) St. Cyriakus Trauung von Tilo Büchele & Nadine Taroni St. Peter und Paul 9.00 Hl. Messe Festgottesdienst Kolpinggedenktag im Gedenken an die Verstorbenen der Familie Vuletic; die Familien Blink, Holderbach und Mayer; Verstorbene der Fam. Blessing und Hense; in besonderem Anliegen; (Pfarrer Maier) Tauffeier: David Benz, Adrian Gennaro Matteo, Ashanti Ampratwum Rosenkranz Taizé-Gebet

7 Hl. Kreuz Familiengottesdienst (Pfarrer Nickles) St. Konrad 9.00 Hl. Messe (Pfarrer Nickles) St. Cyriakus Hl. Messe (Pfarrer Kopic) Bußgottesdienst (Diakon König) Montag, 5. Dez., Hl. Anno St. Johannes Baptista Gebet zum Tagesausklang Hl. Kreuz Rosenkranz in allen Gemeinden Ökumenisches Hausgebet Dienstag, 6. Dez., Hl. Nikolaus Bischof von Myra St. Johannes Baptista 6.00 Roratemesse im Gedenken an die Verstorbenen der Familien Reuter, Eckhard, Gruber, Huber und Sutter anschl. Frühstück im Gemeindesaal St. Thomas Rosenkranz Hl. Messe Mittwoch, 7. Dez., Hl. Ambrosius St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Johannes Baptista Rosenkranz Hl. Messe in besonderem Anliegen St. Cyriakus 7.45 Schülergottesdienst Donnerstag, 8. Dez., Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria L1: Gen 3, , L2: Eph 1, , Ev: Lk 1,26-38, Hl. Conception St. Peter und Paul 8.00 Rorateamt zum Gründungsfest des Frauenbundes Durlach anschl. gemeinsames Frühstück im Christ-König-Haus Rosenkranz Hl. Kreuz Schloss Augustenburg : Wortgottesdienst Rosenkranz St. Margaretha Roratemesse Roratemesse im Gedenken an Anna Kutscherauer und Angehörige; Verstorbenen der Fam. Klinger und Huber

8 Freitag, 9. Dez., Hl. Johannes Didacus; Hl. Liborius Wagner St. Peter und Paul Parkschlössle: Hl. Messe Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Cyriakus Rosenkranz Samstag, 10. Dez Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe im Gedenken an Verstorbene des Altenwerks; Erika Eisele-Pflieger; Karolina Obert, Thomas Fleig, Dennis Britsch; Martha Korn; Franziska Rattinger; Familie Fleig/Katz; in besonderem Anliegen Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse im Gedenken an Gisela Häring (Kath. Frauengemeinschaft Aue); Stiftungsmesse Dr. Franz Peterek und Verstorbene der Familien Peterek und Zimmermann (Pfarrer Nickles) St. Konrad Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Maier) St. Peter und Paul Kollekte für Kirchenrenovation und Gemeindehaus (Durlach) Hl. Messe - Kommunion unter beiderlei Gestalt mitgestaltet vom Chor St. Peter und Paul im Gedenken an Rita Weindel, Maria Paluschka, Ada Hammerschmidt, Kunigunde Wasko (kfd); Francisco Blanque und Angehörige; Gertrud Mohr- Schöllkopf, Josef Mohr, Nuria Hansen (Pfarrer Nickles)

9 17.00 Rosenkranz St. Johannes Baptista Text und Musik zum Advent "Wünsch Dir was" Hl. Messe in spanischer Sprache (Pfarrer Maier) Konzert des Sängerbundes Vorwärts Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe im Gedenken an Thomas und Wolfgang Blaier; Paula Bichele und Angehörige; Christa Kalwar; Adelheid Schweizer und Angehörige; Katharina und Hans Haas, Valentin Merx; Gerhard Woitzik (Pfarrer Nickles) St. Thomas 9.00 Hl. Messe (Pfarrer Kopic) St. Cyriakus Familiengottesdienst (Pfarrer Maier) Andacht Montag, 12. Dez., Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadelupe St. Johannes Baptista Hl. Messe zu Ehren der Jungfrau von Guadalupe (Pfarrer Maier) Hl. Kreuz Rosenkranz Dienstag, 13. Dez., Hl. Luzia; Hl. Odilia vom Elsass St. Johannes Baptista 6.00 Rorate - Wortgottesdienst St. Thomas Rosenkranz Hl. Messe Mittwoch, 14. Dez., Hl. Johannes vom Kreuz St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Johannes Baptista Rosenkranz Hl. Messe in besonderem Anliegen St. Cyriakus 7.45 Schülergottesdienst Donnerstag, 15. Dez. St. Peter und Paul Rosenkranz Hl. Kreuz Adventsgottesdienst Rosenkranz Bußgottesdienst mit anschl. Beichtgelegenheit St. Konrad Rosenkranz Roratemesse

10 Freitag, 16. Dez. St. Peter und Paul Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit St. Cyriakus Rosenkranz Hl. Messe im Gedenken an Karolina Obert, Thomas Fleig, Dennis Britsch; Franz Wieczorek; in besonderem Anliegen Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe im Gedenken an Ida und Karl Becherer, Walter Weißer, Wolfgang Gräber und die Verstorbenen der Fam. Gräber; Luise und Ludwig Deger, Albert Kölmel und Angehörige Samstag, 17. Dez. St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse im Gedenken an Verstorbene der Fam. Beedgen und Schauer; Ruza und Lubo Sekulo; die Angehörigen der Fam. Jurk (Pfarrer Kopic) St. Thomas Seniorenresidenz Am Wetterbach: Ökumen. Gottesdienst St. Margaretha Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Nickles) St. Peter und Paul Familiengottesdienst mitgestaltet vom Singkreis St. Peter und Paul im Gedenken an Alois und Franziska Blos und Angehörige; (Pfarrer Maier) Rosenkranz

11 Bergwald ökum. GZ 9.00 Hl. Messe (Pfarrer Maier) Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe im Gedenken an Rudolf Cersowsky; Christa Kalwar; Berthold Spallek; Theresia Kögel; Franz Ungemach, Eltern Kraft und Angehörige, Schwiegereltern Ungemach und Angehörige; Gerhard Woitzik (Pfarrer Nickles) St. Thomas 9.00 Hl. Messe (Pfarrer Kopic) Bußgottesdienst mit anschl. Beichtgelegenheit St. Cyriakus Hl. Messe - mitgestaltet vom Kirchenchor im Gedenken an Erwin u. Gertrud Merz und die verst. Ang. der Fam. Merz u. Krämer (Pfarrer Kopic) Andacht Montag, 19. Dez. St. Johannes Baptista Gebet zum Tagesausklang Hl. Kreuz Schloss Augustenburg : Ökumen. Gottesdienst Rosenkranz Dienstag, 20. Dez. St. Peter und Paul Haus am Turmberg: Hl. Messe Hl. Kreuz Haus am Speitel : Hl. Messe St. Thomas Rosenkranz Hl. Messe Mittwoch, 21. Dez. St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung St. Johannes Baptista Rosenkranz Hl. Messe im Gedenken an in besonderem Anliegen St. Cyriakus 7.45 Schülergottesdienst Donnerstag, 22. Dez. St. Peter und Paul 8.30 Weihnachtsgottesdienst der Friedrich-Realschule Markgrafenstift : Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Rosenkranz St. Johannes Baptista 9.00 Weihnachtsgottesdienst der Oberwaldschule Hl. Kreuz Rosenkranz Hl. Messe

12 St. Thomas 9.00 Weihnachtsgottesdienst der Heinz-Barth Schule St. Margaretha Rorate-Messe Freitag, 23. Dez. St. Peter und Paul Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit St. Cyriakus Rosenkranz Hl. Messe im Gedenken an Karolina Obert, Thomas Fleig, Dennis Britsch; in besonderem Anliegen Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe im Gedenken an Herbert Bastian, Eltern und Ang.; Stiftungsmesse Anton u. Luise Doll u. Ang., Frieda u. Artur Weiler u. Angeh. Samstag, 24. Dez., Heiliger Abend L1: Jes 62,1-5, L2: Apg 13, , Ev: Mt 1,1-25, Hl. Adam; Hl. Eva, Stammutter ADVENIAT-Kollekte St. Peter und Paul Kinderkrippenfeier (Wortgottesdienst) (GRef in Fischer) Christmette (Pfarrer Nickles) Bergwald ökum. GZ Ökumenisches Krippenspiel im Bergwald (Pfarrer Maier) St. Johannes Baptista Kinderkrippenfeier (Wortgottesdienst) (Frau Schwab) Christmette anschl. gemütliches Beisammensein unter der Kirche (Pfarrer Kopic) Hl. Kreuz Kinderkrippenfeier (Wortgottesdienst) (Frau Hambsch) Christmette (Pfarrer Nickles, Pfarrer Kopic) St. Konrad Familienchristmette (Hl. Messe) (Pfarrer Maier) St. Cyriakus Kinderkrippenfeier (Wortgottesdienst) -die Kinder dürfen ihre Opferkässchen mitbringen- (Frau Eldracher) Hirtenmusik (Frau Faden) Christmette anschließend Glühweinempfang der Jugend (Pfarrer Maier)

13 St. Peter und Paul Hochamt (Pfarrer Maier) Feierliche Weihnachtsvesper (Pfarrer Maier) St. Johannes Baptista 9.30 Festgottesdienst (Pfarrer Nickles) Hl. Kreuz 9.30 Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor und dem Waldstadt Kammerorchester im Gedenken an Wolfgang Hafner und Gretel Postweiler (Pfarrer Maier) St. Thomas 9.30 Hochamt (Pfarrer Kopic) Montag, 26. Dez., Zweiter Weihnachtstag L1: Apg 6,8-10; 7,54-60, Ev: Mt 10,17-22, Hl. Stephan, erster Märtyrer Weltmissionstag der Kinder Bergwald ökum. GZ 9.00 Hl. Messe (Pfarrer Nickles) St. Johannes Baptista Hl. Messe in engl. Sprache (Pfarrer Maier) St. Margaretha Hl. Messe (Pfarrer Nickles) St. Cyriakus 9.30 Hl. Messe anschließend Singen der Stupfericher Weihnachtslieder (Pfarrer Maier) Feierliche Weihnachtsvesper (Diakon König, Diakon Eichner)

14 Verstorbene St. Peter und Paul Nicole Kappler, 47 Jahre Bruno Unser, 85 Jahre Fritz Meyer, 89 Jahre Margot Kreß, 83 Jahre Heilig Kreuz Herta Vorberg, 87 Jahre Helga Kolb, 87 Jahre St. Johannes Baptista Barbara Uttenthaler, 66 Jahre St. Thomas Meta Vogel, 74 Jahre Marion Franz, 69 Jahre St. Cyriakus Peter Lemler, 84 Jahre Taufen St. Peter und Paul Adriano Gennaro Matteo David Benz Ashanti Ampratwum Eheschließungen St. Cyriakus Nadine Taroni und Thilo Matthias Büchele

15

16 Mitteilungen für alle Gemeinden PFARRBLATT Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist Donnerstag, Artikel für das Pfarrblatt bitte (im Format Arial 11) an folgende -Adresse schicken: PFARRBÜROS BITTE BEACHTEN SIE Vom bleiben alle Pfarrbüros geschlossen. IMPULSKALENDER ZUM ADVENT Der Essener Adventskalender trägt in diesem Jahr den Titel Mit Herz und Hand. Wie in jedem Jahr enthält er viele schöne Texte, Spiele und Bastelanregungen um die Adventszeit zu gestalten. Der Kalender liegt in der Kirche und im Pfarrbüro für 3 zum Verkauf aus. GEMEINSAMES ADVENTSSINGEN AM Chor und Singkreis der kath. Pfarrei St. Peter und Paul in Durlach laden am Samstag, den 26.November 2016, am Vorabend zum ersten Adventssonntag, ein zum gemeinsamen Adventssingen. Dabei werden Choralkompositionen wie Wachet auf von Johann Sebastian Bach, oder Wie schön leuchtet der Morgenstern von Felix Mendelssohn Bartholdy ihrem Pendant im Gotteslob gegenübergestellt. Die Stücke für Chor und Orchester wechseln sich mit den Adventschorälen der Gemeinde aus dem Gotteslob ab. Jede/r ist herzlich eingeladen, mitzusingen. (G. Sicheneder) ÖKUMENISCHES HAUSGEBET IM ADVENT Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Montag, 05. Dezember um Uhr mit Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Es steht dieses Jahr unter dem Thema Fürchte Dich nicht! Die Texte dazu liegen in den Kirchen aus. FÖRDERVEREIN: OLIVENÖL AUS DEM HEILIGEN LAND Am 3. Adventssonntag, den bietet der Förderverein wieder Olivenöl aus Taybeh im Heiligen Land zum Preis von 10 Euro, sowie inzwischen auch schon Tradition, Honig aus Durlach an. Beides sind hochwertige Produkte, die nicht nur für die eigene Küche eine Bereicherung sind, sondern auch ein schönes Geschenk für Familie und Freunde. Der Erlös kommt der Arbeit des Fördervereins für bauliche, kulturelle und soziale Zwecke der Pfarrgemeine St. Peter und Paul zugute. Durch die Produktion des Olivenöls in Taybeh, des letzten christlichen Orts im

17 Westjordanland, wird auch das selbständige wirtschaftliche Leben in diesem Ort nachhaltig unterstützt. Der Verkauf findet nach der 11 Uhr Messe in St. Peter und Paul statt TEXT UND MUSIK IM ADVENT Herzliche Einladung zu "Text und Musik im Advent " unter dem Leitgedanke "Wünsch' Dir was" am Sonntag, den 11. Dezember 2016 um 11 Uhr in der Kirche St. Johannes in Aue. Bei besinnlichen und unterhaltsamen Texten und Musik mit unserer Band wollen wir wieder eine Stunde gemeinsam den Advent feiern. Im Anschluss erwartet uns Glühwein und Teepunsch zur Begegnung auf dem Kirchplatz. WIR SIND VOLLER FREUDE Advents-Kirchenkonzert des Sängerbundes Vorwärts Durlach Der Sängerbund Vorwärts Durlach lädt zu einem Advents-Kirchenkonzert in die katholische Kirche St. Johannes Baptista in Durlach-Aue (Ellmendinger Straße 1) Das Konzert findet am Sonntag, 11. Dezember um 17 Uhr statt und steht unter der Gesamtleitung des langjährigen, erfolgreichen Chorleiters Axel Bohmüller. Der gemischte Chor des Sängerbundes singt unter dem Motto Wir sind voller Freude bekannte und weniger bekannte Adventslieder, unter anderem aus der Feder von Lorenz Maierhofer und Hedi Preissegger. Mit von der Partie ist das Bläserensemble Walzbachtal unter der Leitung von Michael Paul, das neben anderen Stücken den bekannten Abendsegen aus Hänsel und Gretel den Zuhörern präsentiert. Eintrittskarten gibt es zu 8 bei den Sängerinnen und Sängern und an der Abendkasse. AKTION WEIHNACHTSTÜTE Auch in diesem Jahr sind wieder die roten Weihnachtstüten der Aktion Freude schenken des Caritasverbandes und der Diakonie verfügbar. Wir bitten, die Weihnachtstüten, gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln, Kosmetikartikeln o. ä., bis zum 2. Dez. im Pfarrbüro abzugeben. Der Caritasverband und die Diakonie lassen sie dann bedürftigen Menschen in Karlsruhe zukommen. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. ANDACHT MIT UNSEREN KLEINSTEN Eingeladen sind alle Kinder von 0 6 Jahren, um gemeinsam mit den Eltern, Geschwister, Großeltern eine andere Form von Gottesdienst zu erleben Samstag, 2. Dez., Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Durlach; Dauer: ca. 30 Min. frauszeit -versteht sich als ökumenisches Angebot für Frauen zwischen 40 und 60 Jahren - ist beheimatet in losem Wechsel zwischen dem kath. Christkönighaus und dem ev. Gemeindezentrum Am Zwinger Nächstes Treffen: Mittwoch, 16. Dez., 20 Uhr, Christkönighaus; Thema: Lichterweg

18 ÖKUMENISCHE ERWACHSENENBILDUNG HW/BERGWALD Herzliche Einladung ins Ökumenische Zentrum auf dem Bergwald zu einem Abend in gemütlicher adventlicher Atmosphäre bei Glühwein und Plätzchen. Am Donnerstag, 08. Dezember ab Uhr liest die in Hohenwettersbach lebende Autorin Kirsten Elsner-Schichor aus ihrem neuen Buch Weihnachtsgeschichten aus dem Schwarzwald vor. Eintritt frei Spenden erbeten. Wenn Sie mehr Informationen zur Ökumene wünschen oder regelmäßig das Programm zugeschickt bekommen wollen, wenden Sie sich bitte an Ursula Mayr: / ursula_mayr@yahoo.de ÖKUMENISCHER BIBELGESPRÄCHSKREIS BERGWALD zum Jahresthema: Prophetie in der Bibel Donnerstag, 01. Dezember 2016 Johannes der Täufer (Fischer) und Donnerstag, 15. Dezember 2016 Jesaja messianische Verheißungen (Lingenberg) Herzliche Einladung! Die Abende finden im Ökumenischen Zentrum statt und beginnen um Uhr. REGIONALE BERATUNGSGESPRÄCHE DES ERZBISCHÖFLICHEN OFFIZIALATS Das Erzbischöfliche Offizialat bietet auch im zweiten Halbjahr 2016 wieder regionale Beratungsgespräche an für Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: ab 9.30 Uhr Terminvereinbarung dringend erforderlich unter: 0761/ AKADEMIE DER ÄLTEREN GENERATION Montag, , Uhr Mythen der Medizin Vortrag von Prof. Dr. Curt Diehm, Ettlingen Montag, , Uhr Der wahre Hansjakob. Eine Nachprüfung Vortrag von Dr. Johannes Werner, Elchesheim-Illingen Für beide Veranstaltungen: Stephanssaal, Ständehausstr. 4, Karlsruhe. Eintritt: 4,00 Euro

19

20 Jeden Tag im Advent öffnet sich ein Türchen Online Adventskalender: Advent-Licht in der Dunkelheit Fünf Klassen unserer katholischen Fachschule für Sozialpädagogik, Agneshaus in Karlsruhe erarbeiten in diesen Wochen einen Online-Adventskalender. Ab dem 1. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen mit kreativen Ideen und Gedanken zum Thema Licht. Die 24 Impulse für Kindergärten und Familien begleiten Sie durch den Advent. Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen. Ab dem 1. Dezember steht Ihnen unter dieser Adresse der Adventskalender zur Verfügung. Sie dürfen sich auf gute, kreative und lichtvolle Impulse unserer Schülerinnen und Schüler freuen. Bernd Kittel, Diakon und Religionslehrer im Agneshaus

21 Mitteilungen für St. Johannes Baptista Aue KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT Der Frauenkreis trifft sich am 22. Nov. und am 6. Dez. um 9:00 Uhr in der Bibliothek im Pfarrhaus in Aue. RORATE In der Vorweihnachtszeit finden dienstagmorgens um 6:00 Uhr Rorate- Gottesdienste mit anschließendem Frühstück statt. Am 6. Dez. feiern wir eine Hl. Messe und am 29. Nov. und 13. Dez. Wortgottesdienste. Sie sind alle herzlich eingeladen! ADVENTSKRANZSEGNUNG Sie sind herzlich eingeladen, zum Gottesdienst am Vorabend des 1. Advents Ihre Adventskränze, -gestecke oder -kerzen mitzubringen.

22 VON KINDERN FÜR KINDER: STERNSINGERAKTION 2017 IN AUE Wer macht mit? Herzliche Einladung an alle Kinder! Bitte meldet Euch bis 11. Dezember bei Maria Fischer, GRef in Vorbereitungstreffen mit allen: Dienstag, 13. Dezember 2016, Uhr im Gemeindezentrum, Ellmendinger Straße 1 Informationen / Rollenverteilung / Texte Probentermine: Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Gottesdienst mit den Sternsingern: Donnerstag, , Uhr Treffpunkt: Uhr im Gemeindezentum. Unterwegs mit der Sternsingergruppe in Aue: Freitag, 06. Januar ab ca Uhr (mit gemeinsamem Mittagessen) Herzliche Einladung für alle Frauen zur A D V E N T S F E I E R der Frauengemeinschaft und des Seniorenkreises am Mittwoch, 14. Dezember Uhr - adventliches Beisammensein im Sängerheim in Aue Angehörige, Freunde und Gäste sind herzlich eingeladen.

23 Mitteilungen für St. Peter und Paul Durlach KOLPINGSFAMILIE DURLACH Sonntag, um 9.00 Uhr Festgottesdienst mit Pfarrer und Präses Thomas M. Maier Fortsetzung des Gedenktages für die Mitglieder der Kolpingsfamilien Karlsruhe- Zentral und Durlach sowie geladene Gäste im CKH St. Peter u. Paul Durlach. Montag, um Uhr Kolping-Stammtisch in der Gaststätte Golden Goal, Liebensteinstr. 1, Durlach EINLADUNG ZUM TAIZÉ-GEBET IM ADVENT Sonntag, :30 Uhr In der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Durlach Im Advent steht das Taizé-Gebet unter dem Motto Nacht der Lichter. Feiern Sie mit uns diese besondere Art der Spiritualität. Das Taizé-Gebet wird regelmäßig in der Pfarrkirche St. Peter und Paul angeboten. Wir freuen uns auf Teilnehmer aus der ganzen Seelsorgeeinheit. KRIPPENSPIEL DURLACH ST. PETER UND PAUL Bitte weitersagen!!! Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern. Wie in jedem Jahr wird an Heiligabend bei der Kinderkrippenfeier um Uhr die Weihnachtsgeschichte gespielt. Erstes Informationstreffen mit Verteilung der Rollen: Freitag, 09. Dezember 2016 um Uhr im Christkönighaus Proben werden wir am: Freitag, 16. Dezember 2016 um Uhr in der Kirche Mittwoch, 21. Dezember 2016 Freitag, 23. Dezember 2016 um Uhr in der Kirche um Uhr in der Kirche (1. Ferientag / Generalprobe) Infozettel liegen in der Kirche aus. Wichtig ist, dass die Kinder möglichst bei allen Proben anwesend sind! Wer keine Sprecherrolle übernehmen möchte, kann auch mitmachen. Bei Geschwisterkindern können auch schon kleinere Kinder mitwirken.

24 STERNSINGERAKTION 2017 Wer Interesse hat, bei uns mitzumachen: Kontakt: Michaela Löffler, Tel: (auch WhatsApp) oder unter Erstes Treffen mit Informationen zur Aktion: Samstag, um 11:00 Uhr im CKH KATH. DEUTSCHER FRAUENBUND Donnerstag, 1. Dez., Uhr, Christkönighaus Adventsfeier gemeinsam mit der Frauengemeinschaft Donnerstag, 8. Dez., 8.00 Uhr Hl. Messe zum Gründungsfest; anschl. gemeinsames Frühstück im Christkönighaus MINISTRANTEN Sa., 10. Dez. Altpapiersammlung mit der Altpapierspende unterstützen Sie die Jugendarbeit der Ministrantengemeinschaft St. Peter und Paul Durlach Liebe Gemeinde, der Tag für die Menschen in Not ist auch in diesem Jahr sehr gut und harmonisch verlaufen. 170 Personen wurden bewirtet. Wir haben viel Dank und Lob erhalten für das gute Essen und die anderen Gaben, vor allem aber für die gute Atmosphäre. Auch die Kleider fanden reißenden Absatz. Ihre großherzigen Spenden haben es uns ermöglicht, diesen caritativen Dienst auszuüben. Vielen Dank an die Bäckerei Nussbaumer und Weber, sowie an die Fa. Scheck-in-Center für die Sachspenden. Ein besonderer Dank gilt auch allen Helferinnen und Helfern, die wieder den Sonntag geopfert haben, um die viele Arbeit zu bewältigen. Ein herzliches Vergelt s Gott! Ihnen allen. Ihre dankbare Frauengemeinschaft Rita Kappler Herzliche Einladung für alle Frauen zur Adventsfeier der Frauengemeinschaft und des Kath. Deutschen Frauenbundes am Donnerstag, 01. Dezember Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Peter und Paul Anschließend adventliches Beisammensein mit dem Thema: Hl. Mutter Teresa im Christkönighaus Angehörige, Freunde und Gäste sind herzlich eingeladen.

25 Mitteilungen für Heilig Kreuz Grötzingen PFARRBÜRO Das Pfarrbüro bleibt ab geschlossen. Ab sind wir wie gewohnt wieder für Sie da. AM 4. DEZEMBER 2016 findet das Wohnsitzlosentreffen zusammen mit der ev. Kirchengemeinde im Martin- Luther-Haus statt. Gerne können Sie uns mit Kuchen- oder Geldspenden unterstützen. AM 5.DEZEMBER 2016 laden wir zum ökumenischen Hausgebet ein. (Uhrzeit können die Hausgemeinschaften selbst bestimmen) Gebets-und Liedtexte liegen in der Kirche aus nehmen Sie mit so viele Sie brauchen. AM 8. DEZEMBER wird um 18:00 Uhr eine Rorate Messe gehalten. Alle sind herzlich eingeladen. DER SENIORENKREIS trifft sich am 15. Dezember um 14 Uhr zum Adventsgottesdienst in der Kirche. Im Anschluss findet unsere Adventsfeier im Pfarrsaal statt. Hierzu eine herzliche Einladung an alle Senioren AM 15. DEZEMBER 2016 findet anstatt der Hl. Messe ein Bußgottesdienst statt. Im Anschluss wird eine Beichtgelegenheit angeboten. AN HEILIG ABEND ist um 15:00 Uhr eine Kinderkrippenfeier ohne Eucharistie und um 17:30 Uhr Christmette. Dazu eine herzliche Einladung. Im Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag um 9.30 Uhr singt unser Kirchenchor begleitet vom Waldstadt Kammerorchester. Bitte beachten Sie, dass am 2. Weihnachtsfeiertag in Grötzingen kein Gottesdienst stattfindet. Sie sind herzlich zur Hl. Messe in St. Cyriakus um 9.30 Uhr eingeladen.

26 In den Weihnachtsgottesdiensten erbitten wir die Adveniatkollekte. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. DAS GRÖTZINGER GEMEINDETEAM dankt ganz herzlich allen Gemeindemitgliedern, die das ganze Jahr über, in vielfältiger Weise und mit viel Engagement, die Gemeinde unterstützt haben, sei es durch Spenden für die Beiertheimer Tafel, die Aktion Weihnachtstüten, bei den Kollekten oder Spenden für die Pfarrei, für den Kindergarten und vieles mehr. Auch den vielen ehrenamtlichen Helfern beim Besuchsdienst, Caritasbriefe austragen, Krankenkommunion bringen usw. Auch unserem Kirchenchor, dem Pfarrgemeinde- und Stiftungsrat, dem Familiengottesdienstund Krippenspiel- Vorbereitungsteam und den Vielen die im Hintergrund mitgearbeitet haben- Vergelt s Gott. Helfen Sie uns auch im Jahr 2017 eine lebendige Gemeinde zu bleiben. Wir wünschen ihnen allen eine gesegnete Weihnachtszeit und ein friedvolles gutes Neues Jahr! Ihr Gemeindeteam KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT Die kath. Frauengemeinschaft lädt herzlich zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier am Mittwoch, 07. Dezember 2016 um 18:00 Uhr in den Pfarrsaal ein. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich bei Beate Umstädter (Tel.: ) melden. KATH. MÄNNERVEREIN HL. KREUZ GRÖTZINGEN Der kath. Männerverein lädt alle Mitglieder und interessierten Männer sehr herzlich zur adventlichen Besinnung am Samstag, , um Uhr, in den Pfarrsaal ein. Gestaltet wird die Besinnung von unserem Diakon, Herrn Alois Eichner. Das Thema lautet: die Weihnachtsgeschichte, Mythos, Märchen, geschichtliche Wahrheit? Herr Diakon Eichner referiert über die Kindheitsevangelien auf Grundlage von Papst Benedikts Werk Jesus von Nazareth. Nach dem Vortrag und einer Kaffeepause mit Kuchen ist Raum für eine Aussprache über das sicherlich interessante Thema.

27 AKTION DREIKÖNIGSSINGEN 2017 Wir suchen genau DICH!!! Du möchtest bei der größten Aktion von Kindern für Kinder dabei sein und mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf der Welt besser geht? Du willst gemeinsam mit einer halben Million Sternsinger in Deutschland den Segen in die Häuser bringen? Du bist zwischen 9 und 16 Jahren alt? DANN KOMM MIT! Denn bald ist es wieder soweit! Die Aktion Dreikönigssingen geht in die nächste Runde! Wir gehen am 06. Januar 2017 in Grötzingen von Haus zu Haus, um den Segen zu bringen. Können wir auf dich zählen? Am Sonntag, 27. November 2016 zeigen wir nach dem Gottesdienst den diesjährigen Sternsingerfilm im Pfarrsaal. Danach hast du die Gelegenheit mit uns zu sprechen oder melde dich über sternsinger-groetzingen@gmx.de.

28 Mitteilungen für St. Thomas PFARRBÜRO BITTE BEACHTEN SIE Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro ab sofort nur unter der neuen Telefon Nr zu erreichen ist (Fax ). Chor- und Bandproben im Gemeindezentrum St. Margaretha Dienstag: Uhr Gitarrenkurs Uhr Abenteuerlandchor (ab 5 Jahre) Uhr Schülerband (10-14 Jahre) Uhr Gitarrenkurse Uhr Jugendband (ab 14 Jahre) Kontakt: Irene Eldracher, Tel ; irene.eldracher@gmx.de TERMINE: Durlach: Lektoren- und Kommunionhelfer-Treffen Hohenwettersbach: KjG - Mesnerhausabend Hohenwettersbach: Leiterrunde der KjG ab Krankenkommunion Wolfartsweier: Ministranten - Adventsfeier Hohenwettersbach: Thomas-Morus-Kreis Adventsbesinnung KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT Kfd-Treffen am um Uhr zur Adventsbesinnung in Grünwettersbach im Pfarrsaal Vorinformation Kirchweihjubiläum St. Margaretha Liebe Gemeinde, im nächsten Jahr wird unsere Kirche St. Margaretha in Wolfartsweier 30 Jahre alt. Dies soll gebührend gefeiert werden. Das Fest ist für den 28. Mai 2017 vorgesehen. Schon jetzt wollen und müssen wir uns Gedanken machen, wie dieses Fest gestaltet werden kann. Weitere Informationen erfahren sie demnächst.

29 DER»ECHTE«NIKOLAUS AUS SCHOKOLADE Am 6. Dezember ist Nikolaustag! Überraschen Sie doch dieses Jahr Ihre Familie oder Freunde mit dem»echten«nikolaus aus Schokolade. Die Nikolausfigur ist aus fair gehandelter Vollmilchschokolade hergestellt und liebevoll mit den Bischofsinsignien Hirtenstab und Mitra gestaltet. In der Hand hält er außerdem Äpfel. Dieses Erkennungszeichen des heiligen Nikolaus geht auf eine der vielen Legenden, die sich um sein Leben und Wirken ranken, zurück. Demnach hat er drei Schwestern heimlich Goldklumpen geschenkt und sie so vor großem Leid und Armut bewahrt. Mit dem Kauf unterstützen Sie die Aktion»Weihnachtsmannfreie Zone«des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken. Die Erlöse aus dem Verkauf der Schoko-Nikoläuse werden an den ambulanten Kinderhospizdienst in Halle (Saale) und die ambulante Kinderhospizarbeit in Berlin gespendet. Ein weiterer Teil geht in unsere Jugendkasse. Vielen Dank Ihre Minis aus St. Thomas Verkauf jeweils nach dem Gottesdienst: am 3. Dezember 2016 um 18:30h in St. Thomas und am 4. Dezember 2016 um 9:00h in St. Konrad

30 Krippenspiel 2016 in Sankt Konrad Hohenwettersbach Liebe Kinder, liebe Eltern Es ist wieder soweit, wie auch in den letzten Jahren möchten wir wieder in der Familienchristmette am ein Krippenspiel aufführen. Die Vorbereitungen laufen und die Proben könnten beginnen: Wer hat Lust dabei zu sein und eine kleine oder auch größere Rolle zu übernehmen? Unser 1. Treffen findet am Dienstag 29. November 2016 um 17 Uhr in der Katholischen Kirche in Hohenwettersbach statt. Dauer circa 1 Stunde. Die weiteren Termine machen wir dann an diesem Abend aus. Über eine vorherige Anmeldung (spätestens Sonntag ) würde ich mich freuen, damit ich ein passendes Stück auswählen kann. Wer an diesem Abend verhindert ist, darf sich gerne trotzdem melden, vielleicht passen die weiteren Termine. Die Familienchristmette findet am 24. Dezember 2016, um Uhr in der Katholischen Kirche Sankt Konrad (Hohenwettersbach) statt. Ich bin erreichbar über Telefon ( ), Mail (familieplate@versanet.de) oder über Handy ( ). Ich freue mich auf Euch Eure Angelika Plate

31 Sternsingeraktion 2017 Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und Weltweit Liebe Mädchen und Jungen, wir laden euch wieder herzlich ein, bei den Sternsingern mitzumachen. Kinder helfen Kindern, unter diesem Motto wollen die Sternsinger den Kindern in armen Ländern überall auf der Welt helfen. Mitmachen bei den Sternsingern kann jeder und ihr helft nicht nur, es macht auch Spaß. Habt ihr Lust? Für jeden Ortsteil gibt es ein eigenes Vorbereitungstreffen: - in Hohenwettersbach: Bitte Aushang an der Kirche beachten. Kontakt: Kath. Pfarrbüro St. Thomas, in Wolfartsweier am um 16:00 Uhr im Pfarrsaal St. Margaretha, Kontakt: Frau Rothenberger, Tel , Beate Schramm Tel:370983, Wir laufen vom in Grünwettersbach/Palmbach am um 16:00 Uhr im Pfarrsaal St.Thomas, Kontakt: Sylvia Reistel, Tel Wir laufen vom Bei diesen Treffen wollen wir euch mehr über die Sternsingeraktion erzählen. Ihr bekommt eure Texte und wir teilen die Gruppen ein. Und schon mal zum Vormerken: Der Sternsingerabschlußgottesdienst findet am um 11 Uhr in St.Thomas, Grünwettersbach statt. Wir freuen uns auf euch!!! P.S.: Eltern oder Jugendliche, die als Begleiter mitlaufen, werden ebenfalls gebraucht!

32 Mitteilungen für St. Cyriakus Rosenkranz: freitags Uhr Kirchenchorprobe: montags Uhr im Cyriakushaus Erdentöne-himmelwärts donnerstags im Cyriakushaus: Uhr: Gitarrenkurse Uhr: Schülerband Uhr: Jugendband Kontakt: Irene Eldracher, Tel oder Dienstag, Freitag, und Samstag Samstag, Sonntag, Sonntag, Montag, Uhr, Adventsbesinnung der kfd im Cyriakushaus Krankenkommunion Altpapiersammlung der Jugend Sammlung von Lebensmitteln für Herz-Jesu-Stift vor dem Marienaltar Brot-für-die Welt-Fest der Ev. Gemeinde Uhr, Treffen des Besuchsdienstes im Pfarrhaus SCHÖNSTATTFRAUEN Die Schönstattfrauen treffen sich zum Adventsweg am 30. Nov., 07. Dez., 14. Dez. und 21. Dez. jeweils um 20 Uhr im Cyriakushaus. Gäste sind herzlich willkommen! SEGNUNG DER ADVENTSKRÄNZE Zum Gottesdienst am 1. Advent in unserer Pfarrkirche St. Cyriakus können Sie Ihren eigenen Adventskranz zum Segnen mitbringen und in der Kirche vorne auf bereitgestellte Plätze ablegen. Nach dem Gottesdienst nehmen Sie ihn wieder mit nach Hause als Zeichen der Erwartung und in der Vorfreude auf das Fest der Geburt unseres Herrn JESUS CHRISTUS.

33 250-JÄHRIGES KIRCHWEIHJUBILÄUM ST. CYRIAKUS, STUPFERICH Am 16. Oktober 2016 feierten wir an einem wunderschönen Herbsttag mit strahlend blauem Himmel unser 250-jähriges Kirchweihjubiläum. Als Gäste durften wir zu diesem Jubiläum Herrn Erzbischof Stephan Burger, die Herren Dekane Hubert Streckert und Jürgen Grabetz und die Pfarrer Josef Kast, Eugen Barth, Winfried Wehrle, Michael Dederichs, Bernhard Kleiser, Michael Vollmert und Bernhard Pawelzik begrüßen, die zusammen mit Pfarrer Thomas M. Maier, Pfarrer Horst L. Nickles, Pfarrer Juro Kopic, den Diakonen Bernhard König und Alois Eichner, den zahlreich erschienenen Gemeindemitgliedern und weiteren Gästen den Festgottesdienst mit uns feierten. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Erdentöne himmelwärts, Jugendband und Kinderchor der Pfarrei St. Cyriakus, dem Kirchenchor der Pfarrei St. Cyriakus, dem Gesangverein Eintracht und dem Musikverein Lyra mitgestaltet. Die Kommunionkinder der Pfarrei St. Cyriakus haben Brot und Wein in der Gabenprozession zum Altar gebracht. Hierfür allen ein ganz herzliches Danke! Wir durften miteinander einen lebendigen Gottesdienst und ein schönes Fest feiern. Beim anschließenden Stehempfang war Zeit und Raum für Begegnungen und Gespräche mit den anwesenden Gästen, die sich die Zeit für diese Gespräche genommen haben. Wir sagen ganz herzlich Vergelt s Gott - allen, die den Gottesdienst mitgestaltet haben und allen, die den Gottesdienst mitgefeiert haben - den Vielen, die für das tolle und reichhaltige Buffet beim Stehempfang etwas beigetragen haben - denen, die das Buffet so schön aufgebaut haben und denen, die beim Fest für die Bewirtung gesorgt haben - an die Ortsverwaltung Stupferich für das Geschenk und die Unterstützung beim Fest - an die Vereine und Organisationen für die Geschenke und die Unterstützung beim Fest - an Herrn Siegfried Becker, Frau Rosemarie Stockmar-Becker und Hans Pallasch von der Medienwerkstatt Stupferich.org für die Dokumentation des Festes, für die Bild- und Tonübertragung auf den Vorplatz des Gemeindezentrums und für die Berichterstattung in Bild und Ton auf - an die Bäckerei Richard Nußbaumer für die Spende der Brezeln beim Stehempfang - an Cornelia und Markus Nick für die musikalische Eröffnung des Stehempfangs im Gemeindezentrum.

34 SPENDEN FÜR SCHNEIDERSCHEUNE Ein herzliches Dankeschön den Spendern, die im November (21,00 ) zu Gunsten des Umbaus bzw. der Renovierung der Schneiderscheune in unser Kirchenmodell gespendet haben. STUPFERICHER LIEDANHANG Der Stupfericher Liedanhang kann zum Stückpreis von 3,00 im Pfarrbüro oder in der Sakristei erworben werden! VERMIETUNG EDITH-STEIN-SAAL, CYRIAKUSHAUS Verantwortliche: Frau Jutta Bischoff, Tel , Mail: jutta.bischoff1@web.de KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT, ST. CYRIAKUS Unsere letzte Zusammenkunft im Jahr soll uns einstimmen auf den ursprünglichen, christlichen Sinn des Advents und seine Bedeutung für unsere Gegenwart bedenken. Wir laden alle Interessierten herzlich ein zu unserer Adventsbesinnung, in der uns Musik und Literatur erwarten sowie Tee und Gebäck. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Dienstag, 29. November 2016, im Cyriakushaus, 19 Uhr DIE KJG LÄDT HERZLICH ZUM GLÜHWEINUMTRUNK NACH DER CHRISTMETTE EIN. Lassen Sie den Abend gemütlich bei einem Glühwein oder Punsch, Plätzchen und netten Gesprächen ausklingen. Wir freuen uns über Ihr Kommen!

35 Monika Eldracher Tel: Uhr Uhr Pfarrhaus Stupferich

36

37 Pfarrbüros Bitte beachten Sie die neuen Telefonnummern! vom bleiben alle Pfarrbüros geschlossen. St. Peter und Paul Palmaienstr Karlsruhe- Durlach Tel Fax St.PeterundPaul@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Mo, Di, Do, und Uhr, Fr Uhr, Mittwoch geschlossen St. Johannes Baptista Ellmendinger Str Karlsruhe-Aue Tel Fax St.Johannes.Baptista@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di , Do Uhr Heilig Kreuz Augustenburgstr Karlsruhe- Grötzingen Tel Fax Heilig.Kreuz@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di und Fr Uhr St. Thomas Horfstr Karlsruhe-Grünwettersbach Tel Fax St.Thomas@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di Uhr und Do Uhr St. Cyriakus Palmbacher Str. 10, Karlsruhe- Stupferich Tel Fax St.Cyriakus@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di Uhr, Do Uhr.

38 Pfarrbüro-Team Anja Bauer Christine Fitterer Brigitte Herold Alexandra Link Erika Stindl Susanne Wagner Maria Weiß Bankverbindung der Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Durlach- Bergdörfer: IBAN: DE BIC: KARSDE66XXX Sparkasse Karlsruhe Ettlingen Bitte bei Überweisungen immer Namen und Verwendungszweck angeben! Bitte beachten Sie, dass die bisherigen Konten der einzelnen Pfarrgemeinden nicht mehr bestehen! Weitere Informationen auf:

39 Seelsorge-Team Thomas M. Maier Pfarrer, Leiter der SE Tel Pfarrer.T.M.Maier@kath-durlach-bergdoerfer.de Sprechzeiten (Durlach) am 1., Dez. jeweils Uhr Horst Lothar Nickles, Pfarrer Kooperator Tel Pfarrer.H.L.Nickles@kath-durlach-bergdoerfer.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Alois Eichner Diakon Tel Diakon.A.Eichner@kath-durlach-bergdoerfer.de Bernhard König Diakon Tel Diakon.B.Koenig@kath-durlach-bergdoerfer.de Hubert Hartmann Pastoralreferent Tel.: Hubert. Hartmann@kath-durlach-bergdoerfer.de Maria Fischer Gemeindereferentin Tel Maria.Fischer@kath-durlach-bergdoerfer.de

40 Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und Weltweit Liebe Mädchen und Jungen, wir laden euch wieder herzlich ein, bei den Sternsingern mitzumachen. Für alle, die noch nie dabei waren: Die Sternsingerkinder gehen von Tür zu Tür, bringen den Leuten Gottes Segen zum neuen Jahr und sammeln Geld für Kinder überall in der Welt. Das heißt, Kinder helfen Kindern. Mit dem Geld werden Kinderhilfsprojekte gefördert, die Kinder z.b. mit Lebensmitteln und Trinkwasser versorgen, mit ärztlicher Hilfe, Medikamenten und Schulbildung. Das diesjährige Thema: Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und Weltweit will uns aufmerksam machen auf einen falschen Umgang mit der Schöpfung und dadurch auch auf die Menschen, denen es nicht so gut geht. Der diesjährige Text, unter dem die Aktion steht, ist der Sonnengesang des heiligen Franziskus von Assisi. Wenn der Mensch mit der Schöpfung nicht geschwisterlich umgeht, leiden auch die Menschen darunter. Wer das Wasser als Schwester betrachtet, wird sehr vorsichtig damit umgehen. Die Sternsingeraktion 2017 richtet ihren Blick daher besonders auf Kinder, die im extrem trockenen Norden Kenias unter den Folgen des Klimawandels leiden. Mitmachen bei den Sternsingern kann jeder und ihr helft nicht nur, es macht auch Spaß. Habt ihr Lust? Wir freuen uns auf euch!!! Die Termine für die Vorbereitungstreffen sind unter den einzelnen Gemeinden veröffentlicht bzw. werden zeitnah in den Pfarreien bekanntgegeben.

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

16.00 Ökumen. Gottesdienst Vorabendmesse (Pfarrer Nickles)

16.00 Ökumen. Gottesdienst Vorabendmesse (Pfarrer Nickles) Samstag, 20. Juni St. Peter und Paul St.Johannes Baptista 17.30 Sakrament der Versöhnung / Beichte entfällt 18.00 Vorabendmesse entfällt Hl. Kreuz 13.00 Trauung des Brautpaares Yvinne Möckel und Patrick

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 29.11. - 23.12.2015 Konzert Kirchenchor St. Michael Am 29. November, um 17 Uhr veranstaltet

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr Seelsorgeeinheit der kath. Pfarrgemeinden St. Cyriakus Stupferich St. Thomas Grünwettersbach

Nr Seelsorgeeinheit der kath. Pfarrgemeinden St. Cyriakus Stupferich St. Thomas Grünwettersbach Wichtige Adressen: Pfarrer Thomas M. Maier, Tel. 943730 Horst Lothar Nickles, Tel. 0721 / 450 777 Diakon Bernhard König, Tel. 0721 / 46 71 432 Diakon Alois Eichner, Tel. 0162/9039161 Kath. Pfarramt St.

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr