Perchtentanz in der JOSKA Kristall Erlebniswelt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Perchtentanz in der JOSKA Kristall Erlebniswelt"

Transkript

1 ...servus dahoam! Spruch des Tages Geh deinen Weg und lass die Leute reden. (Dante Alighieri) Highlight Die Pscheidl Krippe kann vom bis in Regen im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum besichtigt werden. Wetter Heute: bewölkt Temperaturen: 0 bis 3 Perchtentanz in der JOSKA Kristall Erlebniswelt Höllengeister, Hexen und Teufel kommen am in die JOSKA Kristall Erlebniswelt Bodenmais zum Perchtentanz mit schaurig-schönen Masken- und Sagengestalten. Perchten sind vor allem in Bayern und Österreich vorkommende Schreckgestalten, die mystische Atmosphäre in den Rauhnächten schaffen. Die Perchten treten von November bis Januar auf und finden hauptsächlich rund um die Wintersonnenwende statt. Sie ist die längste Nacht, aber gleichzeitig ist es auch die Geburt des neuen Lichtes. Die Masken aus Lindenholz spiegeln die unterschiedlichsten Richtungen des uralten Brauchtums wider. Trotz des schaurigen Aussehens sind Perchten Glücks- und Segensbringer. Sie sollen Haus und Hof im kommenden Jahr vor Unglück bewahren, böse Geister vertreiben und Fruchtbarkeit bringen. Die Perchtenläufe dienen aber auch zum Austreiben des Winters, unterstützt durch den Lärm der großen Glocken wird den "Wintergeistern" der Garaus gemacht. In der heutigen Zeit findet man dieses schaurige Treiben überwiegend im Alpenraum und im Bayerischen Wald. Das Programm zum Perchtentanz: ab 12:00 Uhr: Perchtentreiben im ganzen Glasparadies um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr: Tanz der Perchten und Hexen mit Bengalfeuer. Mit dabei sind die Bodenmaiser Wolfauslasser. Der Eintritt ist frei. Informationen erhalten Sie hier: JOSKA Kristall in Bodenmais, Tel

2 Besinnlicher Waldspaziergang Natur in Verbindung mit besinnlichen Elementen steht beim Waldspaziergang ab Scheuereck mit Religionspädagogin Susanne Keilhauer am ab 15:00 Uhr auf dem Programm. Die Führung ist Teil einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, die bis Mitte Mai 2017 wieder in Zusammenarbeit mit den Kirchen der Nationalparkregion durchgeführt werden. Religionspädagogin und Waldführerin Susanne Keilhauer begleitet alle Interessierten zu einer leichten, etwa zwei Stunden dauernden Wanderung in den Adventsendspurt inklusive einer weihnachtlichen Feier in der Umgebung von Scheuereck. Der Nationalpark-Ausflug steht unter dem Motto zwischen den Jahren, dabei wird in der Natur eine Andacht zum Jahresschluss gehalten. Obendrauf gibt s die faszinierende Lichtstimmung des Sonnenuntergangs zu genießen. Anmeldung und weitere Informationen bei Susanne Keilhauer unter Tel Reise durch den Märchenwald Ein Wintererlebnisnachmittag für Kinder von 7 bis 12 Jahren Der Wald steckt voller Geheimnisse! Bei einer kleinen Reise durch den Wald lauschen wir in der Dämmerung Märchen und Geschichten, lösen knifflige Rätsel und entdecken märchenhafte Waldbewohner. Kommt mit und lasst Euch verzaubern! Bei ausreichend Schnee sind wir auf Schneeschuhen unterwegs. Schneeschuhe sind vor Ort vorhanden. Bitte bringt wetterfeste und geländetaugliche Kleidung mit! Die Führung findet am , und jeweils um 14:00 Uhr im Nationalparkzentrum Falkenstein ab dem Eisenbahntunnel statt und dauert ca. 3 Stunden. Die Kosten trägt die Nationalparkverwaltung. Bitte meldet Euch spätestens einen Tag vorher bis 17:00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13:00 Uhr) an bei: Nationalpark-Führungsservice, Tel

3 Veranstaltungen Arnbruck :00 Uhr - 23:00 Uhr Die Theatergruppe Arnbruck e.v. zeigt ihr neues Stück - Gasthaus "Zum Dorfwirt" Premierenaufführung Die Arnbrucker Theatergruppe spielt "Schweiners in Büchsen". Die Freunde eines opulenten bayerischen Theaterschauspiels dürfen sich freuen: Mit dem bisher unbekannten Stück Schweinernes in Büchsen von Maximilian Vitus hat Regisseur Peter Vogl der Theatergruppe wieder eine anspruchsvolle Zielmarke gesetzt. Karten für die Premiere am Mittwoch, den 28. Dezember 2016, sowie für die folgenden Aufführungen um jeweils 20 Uhr im Dorfwirtssaal, am Freitag, den , am Montag, den 2. Januar 2017 und am Mittwoch, den 4. Januar 2017, gibt es im Vorverkauf bei Elisabeth Weber unter Tel Inhalt: Das turbulente Lustspiel Schweinernes in Büchsen spielt in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als die Lebensmittel teuer und streng rationiert waren. Wenn ein Bauer ein Schwein schlachten konnte, war Festtag im ganzen Dorf, aber ein zweites Schwein zu schlachten war verboten und erst recht, es heimlich und stückweise zu verkaufen. Genau das passiert auf dem Hof vom Roggenhofer. Als mehrere Leute davon Wind bekommen, musste man die Sau verstecken. Doch wohin damit? Weil es pressiert, steckt man sie kurzerhand ins Bett und die Schwiegermutter gleich mit dazu. So entwickelt sich eine turbulente Szenenfolge, die das ganze Dorf in Aufruhr versetzt, zum grenzenlosen Vergnügen der Theaterbesucher. Ein amüsantes Schelmenstück, das unterhaltsame Stunden garantiert Bayerisch Eisenstein :30 Uhr - 18:30 Uhr Entspannung - Seminarhaus Charivari Entspannungsstunden im Seminarhaus Charivari für Körper, Geist und Seele. Nach telefonischer Vereinbarung :00 Uhr - 20:00 Uhr Weichnachtliches Chorkonzert - Bayer.Eisenstein-Pfarrkirche Weihnachtliches Chorkonzert mit dem gemischten Chor Želesná Ruda Kinderchor und Orchester unter der Leitung von Martin?ervenka. Eintritt frei. Bodenmais 3

4 :00 Uhr - 16:00 Uhr "ÄKTSCHN-Club" - Bodenmais Tourismus für Kids."Goldschmied."Wir besuchen die Werkstatt des Goldschmieds Tremml und fertigen einen Anhänger.Anmeldung bis zum Vortag Uhr in der Tourist-Info, Bahnhofstraße. Treff- u. Abholpunkt: Vital-Zentrum, Kurparkstraße 1.Min: 3 Kinder :00 Uhr - 00:00 Uhr Klangschalen-Meditation - Bodenmais Tourismus im Silberberg. Erleben Sie eine stimmungsvolle Reise zu sich selbst. Anmeldung bis zum Vortag Uhr in der Tourist-Info, Bahnhofstraße. Anmeldung unbedingt erforderlich, da begrenzte Plätze! Teilnahme für Kinder ab 7 Jahre. Keine Ermäßigung :00 Uhr - 00:00 Uhr VITAL - ZENTRUM, Kurparkstr. 1 - Bodenmais Tourismus "Kochkurs & Ernährungsberatung".Leckere Rezepte mit frischen Zutaten!Einfache und schnelle Gerichte zaubern. Ernährungsberatung mit wechselnen Themen. Kostenbeitrag: 5,-?.Anmeldung bis zum Vortag Uhr an der Tourist-Info, Bahnhofstr. Böbrach :00 Uhr - 23:45 Uhr Christbaumversteigerung Schützenverein Weghof - Gasthof-Pension Weghof Frauenau :00 Uhr - 17:00 Uhr Sonderausstellung "Die Mauders" - Glasmuseum - Eine Künstlerfamilie - Sollte es ein "Künstler-Gen" geben, in der Familie Mauder ist es tief verwurzelt. Glasgestalter, Maler, Zeichner und Kunstgewerbler waren die Mauders. Das Glasmuseum gibt einen Einblick in das facettenreiche Schaffen von Josef, Bruno, Hans und Walter Mauder. Kollnburg :00 Uhr - open end Blechgeschichten-Kunstprojekt in Münchshöfen - Münchshöfen Blechgeschichten-Kunstprojekt "Im Gnadenlicht" ( mit 13 Blechbildern) zur Advents- und Weihnachtzeit 2016 mit der Viechtacher Künstlerin Dorothea Stuffer und Impilsen von evangel. Pfarrer Micha Boerschmann Wiese bei der Kapelle in Münchshöfen - Eintritt frei - 4

5 Regen :00 Uhr - 17:00 Uhr Weihnachtsausstellung - Pscheidl-Krippe - Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Weihnachtsausstellung - Pscheidl-Krippe. Eine Krippe wie die Pscheidl-Krippe wird man kein zweites Mal finden. Jede der 270 Figuren ist ein Unikat und wurde liebevoll und zeitaufwändig von Hand gefertigt. Anders as in vielen anderen Krippen kann man in der Pscheidl-Krippe längst nicht nur Engel und Esel, Maria und Josef oder andere Figuren aus der Bibel bestaunen. Die Stoffbildhauerin Maria Pscheidl-Krystek hat mit ihrer Krippe ein Stück Regener Geschichte geschrieben. Sie bildete vor allem Persönlichkeiten aus dem Bayerischen Wald, honorige Gäste in Regen oder Menschen, die in Regen beinahe jeder kennt, nach. Ihre Figuren sind den Originalen oft wie aus dem Gesicht geschnitten - diese Ähnlichkeit verblüffte schon viele Besucher. An den Wochenenden oder Sonn- und Feiertage von Uhr geöffnet. Heilig Abend geschlossen :30 Uhr - 15:00 Uhr Führung Weißenstein - Kiosk Weißenstein Führung Burgruine Weißenstein. Sie erfahren Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte der Burg, die Archäologie der Burganlage, den Pfahl, auf welchem die Burg errichtet wurde, das Museum im "Fressenden Haus", den einzigartigen "Gläsernen Wald". Anmeldung erforderlich unter Tel /60426 oder :30 Uhr - 16:30 Uhr Offene Museumswerkstatt für Kinder - Museumswerkstatt Offene Museumswerkstatt für Kinder WANN? Immer mittwochs von bis Uhr WO? In der Museumswerkstatt im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum WICHTIG!! Anmeldung bei der Tourist-Info Regen Telefon: oder Unkostenbeitrag für Material: 3,-- + Eintritt 2,-- MITBRINGEN! Gute Laune und Spaß zum Basteln und Gestalten Auf Spurensuche der Waldlerischen Pscheidl-Weihnachtskrippe Viechtach :00 Uhr - open end 4. Biennale der Phantastischen Kunst "Hommage an 5

6 die Alten Meister" - Altes Rathaus mit der Künstlergruppe Libellule. Info / Sonderöffnungszeiten: Tourist-Info Viechtach, Tel.: 09942/1661 oder :00 Uhr - open end Romantische Laternenwanderung am Naturschutzgebiet Großer Pfahl mit Wanderführer Dietmar - Knaus Camping Anm.: Knaus Campingpark, Tel /1095 Zwiesel :00 Uhr - 18:00 Uhr Böhmerwald-Courier nach Klatovy - Bahnhof Fahrt mit dem Böhmerwald-Courier (Zug) nach Klattau (CS). Reiseleitung ab Bayer. Eisenstein, inkl. Mittagessen und Stadtführung. Preis pro Pers. 25,00 ; Kinder bis 6 Jahren in Begleitung frei; Kinder bis 12 Jahre zahlen 10,00 inkl. Mittagessen (Kinderportion). Sonderfahrtkarten gibt es nur in der Tourist- Info im Rathaus. Anmeldung spätestens einen Tag vorher bis Uhr :00 Uhr - 17:00 Uhr Führung in den unterirdischen Gängen - Bücherei Führung in den "Unterirdischen Gängen von Zwiesel". Treff: vor der Bücherei Anmeldung in der Touristinformation, Tel.: Mind. 6 Pers, max. 20 Pers. Kinder unter 5 Jahre haben keinen Zutritt. Führung Erw. 3,00 mit NP-Card (ohne 6,00 ) Kinder u. Schüler 2,00. Eintritt frei mit der aktivcard Bayerischer Wald :00 Uhr - 17:00 Uhr Führung durch das Stormbergermuseum - Rabenstein Führung durch das kleine aber feine Stormbergermuseum in Rabenstein. Der Stormberger war Aschenbrenner oder Stierhüter im Umfeld der ehemaligen Rabensteiner Glashütten und sagte den Menschen des Zwiesler Winkels die Zukunft voraus. In alten Originalhandschriften aus dem Beginn des 19.ten Jahrhunderts und tollen Graphiken kann man das Leben dieser Zeit nachempfinden. Treffpunkt ist jeden Mittwoch um Uhr an der Kirche in Rabenstein. Die Führung ist kostenlos! Es ist keine Anmeldung erforderlich. 6

7 Vorankündigungen Bad Kötzting :00 Uhr - 15:00 Uhr Pferdekutschfahrt durchs Zellertal - Klaus Müller Romantische Pferdekutschfahrten durchs Zellertal mit der Familie Müller (Burgstall 12, Bad Kötzting); Anmeldung bis Donnerstag 12 Uhr bei der Tourist Info Arnbruck (09945/ ) oder direkt bei Kutscher (0170/ ) Kollnburg :30 Uhr - 23:00 Uhr Romantische Laternenwanderung mit Einkehr - Riedbachhütte, Schreinermühlweg 2, Kollnburg ca. 1-stündige Winterwanderung mit Einkehr in der Riedbachhütte und musikalischer Unterhaltung. Anmeldung erforderlich bis Do, , 12 Uhr, (09942) , festes Schuhwerk erforderlich. Treffpunkt Rathaus Kollnburg 19:30 Uhr. Lindberg :00 Uhr - 17:00 Uhr Kinderprogramm - Nationalparkzentrum Falkenstein (Eisenbahntunnel) Wintererlebnisnachmittag für Kinder von 7 bis 12 JahrenDer Wald steckt voller Geheimnisse! Bei einer kleinen Reise durch den Wald lauschen wir in der Dämmerung Märchen und Geschichten, lösen knifflige Rätsel und entdecken märchenhafte Waldbewohner. Kommt mit und lasst Euch verzaubern! Bei ausreichend Schnee sind wir auf Schneeschuhen unterwegs. Schneeschuhe sind vor Ort vorhanden. Bitte bringt wetterfeste und geländetaugliche Kleidung mit.die Führung findet im Nationalparkzentrum Falkenstein (Ludwigsthal) ab dem Eisenbahntunnel statt und dauert ca. 3 Stunden. Die Kosten trägt die Nationalparkverwaltung.Anmeldung bitte bis spätestens einen Tag vorher 17:00 Uhr bei:touristinfo Frauenau, odernationalpark-führungsservice, Rinchnach :00 Uhr - 12:00 Uhr Führung durch die ehemalige Klosteranlage - Pfarrkirche Rinchnach Bei dieser Führung durch die ehemalige Propsteianlage besichtigen Sie nicht nur die schönste Barockkirche des Bayerischen Waldes, eine Kapelle mit einzigartiger Muschelschalenverzierung, den ehemaligen Bauereikeller, denmittelalterlichen Kreuzgang mit Ausstellung und Kreuzrippengewölbe, das 7

8 Oratorium und weitere historische Gebäudebereiche, die ansonsten nicht zugänglich sind. Beginn: Uhr am Haupteingang der Pfarrkirche. Kosten: 5,- für Erwachsene (Kinder und Jugendliche bis 15 J. frei)/ mit Gästekarte 3,-. Dauer ca. 2 Std. Nach der Klosterführung besteht die Möglichkeit beim Gasthof "Rinchnacher Hof" (ehemalige Brauerei Hofmann) ein Klostermenü (Schweinshaxe mit Reibeknödel und Sauerkraut und ein 1/2 l. dunkles Klosterbier) zu verspeisen. Preis incl. Klostermenü: 13,-. Anmeldung bis zum Vortag Uhr bei der Tourist-Info Tel. (09921) Viechtach :00 Uhr - 16:30 Uhr Viechtach entdecken - Führung mit Besichtigung der Kirche und St. Anna-Kapelle - Tourist-Information Viechtach, Stadtplatz 1 Anm. und Treffpunkt: Tourist-Info Viechtach, Stadtplatz 1, Tel /

Wanderplan Winter 2018/19

Wanderplan Winter 2018/19 Wanderplan Winter 2018/19 für geführte Wanderungen mit unserem Natur- und Landschaftsführer Klaus Kreuzer Winterwanderung im Böhmerwald von Švihov nach Klatovy Diese Wanderung führt uns von Švihov häufig

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Inklusiv Leistungen. Arber Alm Skiverleih am Brennes. Inklusivleistung: 1 x Ski- oder Snowboardverleih. Bastl Sports Skiverleih - Skiservice

Inklusiv Leistungen. Arber Alm Skiverleih am Brennes. Inklusivleistung: 1 x Ski- oder Snowboardverleih. Bastl Sports Skiverleih - Skiservice Inklusiv Leistungen Mit Ihrer aktivcard Bayerischer Wald, der attraktivsten All-inklusive Gästekarte, sind in Ihrem Aufenthalt automatisch viele Leistungen in der Ferienregion Bayerischer Wald und darüber

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Durchschnitte 0,91 4,02 1,73

Durchschnitte 0,91 4,02 1,73 Herstellungsbeiträge und Benutzungsgebühren für die Wasserversorgung Stand: 01.01.2018 Alle Angaben ohne Umsatzsteuer! Anlage Herstellungsbeitrag- Grundfläche /m² Herstellungsbeitrag- Geschossfläche /m²

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Veranstaltungen am Samstag, den

Veranstaltungen am Samstag, den Veranstaltungen am Samstag, den 23.06.2018 Datum: 23.06.2018 14:00 bis 15:30 Datum: 23.06.2018 11:00 bis 14:00 Klima und Landschaft im Wandel * Datum: 23.06.2018 11:00 bis 14:00 Nationalpark aus erster

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

La Le Lu Abenteuerland

La Le Lu Abenteuerland Bonenburg 2011 Der SPIELMANNSZUG BONENBURG lädt euch ein ins La Le Lu Abenteuerland Indoor Adventure Playpark Korbach Spiel, Spaß und Aktion für Kinder und Jugendliche von 3-17 Jahren Attraktionen - Kletterburg

Mehr

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN.

UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. ENIESSEN SIE KULINARISCHE G UND STIMMUNGSVOLLE FEIERTAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Das Hotel Eden-Team MONTAG, 19. DEZEMBER 2016 DIENSTAG, 20. DEZEMBER 2016

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

Weihnachten - Silvester 2014/2015 im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel

Weihnachten - Silvester 2014/2015 im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel Weihnachten - Silvester 2014/2015 im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel Freitag, 19.12.2014 F 10-12 Uhr+14-18 Ausstellung "Streiflichter Europas", Stadtbibliothek N 10.30 Uhr Kirchenführung

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen. Stadtführungen die Innstadt entdecken Öffentliche e Themen- und Schauspielführungen www.muehldorf.de Saison 2019 Öffentliche Stadtteilführungen Stadtspaziergang an Neujahr Freitag, 1. Januar 2019, 14 Uhr

Mehr

6061 / VLC 616 Skibus Lam - Lohberg - Arber

6061 / VLC 616 Skibus Lam - Lohberg - Arber 6061 / VLC 616 Skibus Lam - Lohberg - Arber Außenstelle Cham, Bahnhofstraße 11, 93413 Cham - Tel. 09971 / 801333 - cham@rbo.de Linie 6080 / 6061 T ä g l i c h Linie 6080 / 6061 T ä g l i c h Fahrtnummer

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Veranstaltungen der Woche

Veranstaltungen der Woche Veranstaltungen der Woche 08.10.2018 bis 14.10.2018 Ausstellungen: Technik der Vorzeit verbindet Europa - eine Ausstellung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit dem Waldmuseum

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld 2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld Anmeldung mit Name, Alter und Telefonnummer unbedingt erforderlich: buecherei@fuerstenfeld.gv.at Kreativwerkstatt Bilderbuch Was kommt zuerst:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Eventkalender Gästeinformation Halblech Montag, 17. Juli 2017 16:00 18:00 Kinder und Jugendprogramm: Radausflug zur Sommerrodelbahn am Tegelberg Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gästeinformation Buching mit Stefanie und Julia für Kinder im

Mehr

HOCHTOUR REISEN Allgäu. Burgen- und Schlösser- Wochenende (0)

HOCHTOUR REISEN Allgäu. Burgen- und Schlösser- Wochenende (0) HOCHTOUR REISEN Allgäu Burgen- und Schlösser- Wochenende info@hochtour-reisen.com 0049 - (0)8363-50 70 50 Entdecken - erfahren - erleben! Die einzigartige Burgenregion Allgäu mit ausgebildeten Burgenführern

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Adventprogramm. 29. November Dezember Besinnliche Adventwochenenden: Zur Entspannung & Einstimmung auf die stille Zeit!

Adventprogramm. 29. November Dezember Besinnliche Adventwochenenden: Zur Entspannung & Einstimmung auf die stille Zeit! Adventprogramm 29. November - 22. Dezember 2018 Besinnliche Adventwochenenden: Zur Entspannung & Einstimmung auf die stille Zeit! Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Stimmung in der Festungsstadt

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wanderplan August Oktober 2018

Wanderplan August Oktober 2018 Wanderplan August Oktober 2018 für geführte Wanderungen mit unserem Natur- und Landschaftsführer Klaus Kreuzer Grenzgehen I: Auf den Spuren von František Zahrádka Diese ganz spezielle Böhmerwaldwanderung

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Naturpark barrierefrei einige Tipps (Stand: )

Naturpark barrierefrei einige Tipps (Stand: ) 1 Naturpark barrierefrei einige Tipps (Stand: 04. 09. 05) Landkreis Deggendorf Bernried Landtechnik- und Handwerksmuseum im Museumsstadl (Träger: Bayer. Wald Verein) - keine Stufen im Erdgeschoss - relativ

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR 2019 Stand:

VERANSTALTUNGEN IM FEBRUAR 2019 Stand: Sankt Englmar, Wintersport- und Genussort im Bayerischen Wald Jeden Dienstag unter Tel. 09965-252. Kursgebühr mit GästeCard 10,00 pro Pers (Mindestteilnehmer 4 Personen). Bei Bedarf: Langlauf-Ausrüstung

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Die Tölzer Kräuterspaziergänge

Die Tölzer Kräuterspaziergänge Auf Bayern 1, dem meistgehörten Radiosender im Freistaat, hört man sie jede Woche: Karin Greiner, Diplom-Biologin und begeisterte Naturliebhaberin. Mit ihr machen Pflanzen einfach Lust. Einmal pro Monat

Mehr

GENIESSEN SIE KULINARISCHE UND STIMMUNGSVOLLE FEIER- TAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Ihr Hotel Eden Team

GENIESSEN SIE KULINARISCHE UND STIMMUNGSVOLLE FEIER- TAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Ihr Hotel Eden Team GENIESSEN SIE KULINARISCHE UND STIMMUNGSVOLLE FEIER- TAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Ihr Hotel Eden Team DONNERSTAG, 21. DEZEMBER 2017 Adventmarkt, Fußgängerzone

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Keltenwanderung durch den Bliesgau Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Die Wanderung führt auf ca. 9 km vorbei an... bronzezeitlichen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 APRIL April 2012 MAI Mai 2012 JUNI Juni 2012 29. Museumsrundgang und Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Hirzinger, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik, Oberpfaffenhofen

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Busgruppenbetreuung NaturparkWelten Grenzbahnhof Eisenstein verschiedene Tourenvorschläge

Busgruppenbetreuung NaturparkWelten Grenzbahnhof Eisenstein verschiedene Tourenvorschläge 1 Nachricht des Naturpark Bayer. Wald e.v. Info-Zentrum 3 94227 Zwiesel Telefon: 09922 / 80 24 80 Telefax: 09922 / 80 24 81 E-mail: naturpark-bayer-wald@t-online.de Internet: www.naturpark-bayer-wald.de

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel

im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel Samstag, 17.12.2011 F 06.00 Uhr Flohmarkt Festhalle F 11-13 Uhr Landestormuseum/Deutsches Drachenmuseum geöffnet! F 12.30 Uhr Erlebnis-Schneeschuhtour im

Mehr

Gästezeitung. Topline. Veranstaltungen. Kabarett der Spitzenklasse - Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Hörbiger) Temperatur: 1-3

Gästezeitung. Topline. Veranstaltungen. Kabarett der Spitzenklasse - Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Hörbiger) Temperatur: 1-3 Spruch des Tages Wetter Kein Mensch kann wunschlos glücklich sein, denn das Glück besteht ja gerade im Wünschen (Attila Hörbiger) Heute: Schneeregen Temperatur: 1-3 Gästezeitung Sehr geehrte Damen und

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 MÄRZ: SO 02. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr SA 08. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 09. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Wanderplan April Juli 2019

Wanderplan April Juli 2019 Wanderplan April Juli 2019 für geführte Wanderungen mit unserem Natur- und Landschaftsführer Klaus Kreuzer Saisoneröffnungsfahrt: Heilige Orte in Westböhmen - Plasy und Mariánská Týnice Unsere Saisoneröffnungsfahrt

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Mit EXTRA F Mit R altkarte & R eiseatlas (ofũ ine eiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD

Mit EXTRA F Mit R altkarte & R eiseatlas (ofũ ine eiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Reiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese Highlights sind im Reiseatlas, in der Faltkarte und auf dem hinteren Umschlag

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Winterfreuden abseits der Piste

Winterfreuden abseits der Piste SONNTAG, 25. DEZEMBER 2016 + 43 (0)5583 2213-240 MONTAG, 26. DEZEMBER 2016 14.45 16.00 Uhr Schottenhofbesichtigung Talstation Schlosskopflift Buchung: Talstation Schlosskopflift (täglich 8.00 17.00 Uhr)

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM FEBRUAR 2019 SONDERAUSSTELLUNG Margiana Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan Die neue Ausstellung im Archäologischen

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

1234 BIS JAHRE KLOSTERSTIFT ST. MARIENTHAL

1234 BIS JAHRE KLOSTERSTIFT ST. MARIENTHAL 14.10.2008 bis 14.10.2009... das Jubiläumsjahr vom Kloster St. Marienthal 1234 BIS 2009... 775 JAHRE KLOSTERSTIFT ST. MARIENTHAL www.kloster-marienthal.de vom 13.04. bis 31.10.2009 täglich 15.00 Uhr Treffpunkt:

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Die Perle des Strudengaus wird das alte Donaustädtchen Grein von den Dichtern genannt. Seit 1491 besitzen die Bürger von Grein die Stadtrechte. Im Mittelalter

Mehr

**** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN

**** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN **** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN WWW.PACHEINER.AT ALLERHÖCHSTE ZEIT AUF DER KÄRNTNER GERLITZEN 16.32 Uhr: die letzte Gondel verlässt die Gipfelstation. Die Natur übernimmt wieder die Regie. Stille

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Frohe Ostern. Oster-Programm vom bis

Frohe Ostern. Oster-Programm vom bis Frohe Ostern Oster-Programm vom 26.03.18 bis 08.04.18 Montag, 26. März 26. Dienstag, 27. März 27. 10:45 Uhr Wanderung von Thürnstein auf dem Gläsernen Steig über Eggersberg nach Lohberg. Nach einer Rast

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf Info & Reservation Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf +41 (0)81 423 21 00 klosters@sunstar.ch klosters.sunstar.ch KLOSTERS Festtagsprogramm 2018/19 Liebe Gäste Schön, dass Sie mit

Mehr

Eventkalender Gastein, bis

Eventkalender Gastein, bis Eventkalender Gastein, 20.09.2016 bis 20.10.2016 Dienstag, 20.09.2016 3D Jagdbogenparcours Dorfgastein, Hartlbauer Spaß haben beim Jagdbogenparcour mit 14 Zielen. Ab 9 Jahren! Anm.:+43(0)6433 7063, 5,-

Mehr

Silvester Alle Jahre wieder. Weihnachten. unsere Arrangements zur Adventszeit Weihnachten u. Silvester

Silvester Alle Jahre wieder. Weihnachten. unsere Arrangements zur Adventszeit Weihnachten u. Silvester Silvester 2012 Weihnachten Alle Jahre wieder im unsere Arrangements zur Adventszeit Weihnachten u. Silvester Bitte reservieren unter: Bitte reservieren unter: 56841 56841. Adventszeit im Lichterglanz,

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Luther und die Hexen

Luther und die Hexen Luther und die Hexen Sonderausstellung im Mittelalterlichen Kriminalmuseum 2016 2018 Museumsrallye MITTELALTERLICHES KRIMINALMUSEUM STIFTUNG ÖFFENTLICHEN RECHTS Burggasse 3-5, 91541 Rothenburg o.d. Tauber

Mehr