DAMMER. Der. Unser Turnnachwuchs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAMMER. Der. Unser Turnnachwuchs"

Transkript

1 SCHIFFDORFERDAMM Der DAMMER Unser Turnnachwuchs Wer hat an der Uhr gedreht?. Schnell noch einmal Hände ausschütteln, strecken, im Kreise drehen, stampfen, hüpfen und sich freuen, dass wir uns bald wiedersehen. SPORT CLUB e.v. von 1971 Vereinszeitung des SC Schiffdorferdamm e.v. von 1971 Nr Quartal

2 AKTIONSANGEBOT Gültig, solange Vorrat reicht MultiMaster FMT 250Q Zubehör-Grundaustattung zum Sägen und Schleifen mit QuickIn Schnellspannsystem Sonderangebote, solange der Vorrat reicht. Sortimentsänderungen in gleichwertiger oder verbesserter Qualität sowie Abweichungen gegenüber den abgebildeten Artikeln vorbehalten. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Irrtum und Druckfehler vorbehalten inkl. MwSt. Best. Nr Für Handwerk Für Industrie Für Sie vor Ort. Werkzeuge und Maschinen Schweißtechnik Betriebseinrichtungen Elektrowerkzeuge Umweltschutzprodukte Arbeitsschutz Werkzeuge für das Bauhandwerk Reparaturen Schrauben und Normteile Ersatzteile Chemische Produkte Schiffsausrüstung E-Check Lieferservice 24 Stunden Notdienst Bestellservice SERVICE

3 Aktuelles Vorstandsinfo Liebes Mitglied, die 1. Ausgabe unserer Vereinszeitung Der Dammer im Jahr 2015 ist fertig. Ein sicheres Zeichen, dass das neue Jahr gar nicht mehr so neu ist. Aber vielleicht ja schon alt genug, um einschätzen zu können, ob sich die vielen guten Wünsche für 2015 bewahrheiten können. Im nächsten Monat findet für unseren SCS einer der wichtigsten Termine im Vereinsjahr statt - die Generalversammlung am Wir haben daher die Einladung und Tagesordnung noch einmal abgedruckt. Ferner nimmt in dieser Ausgabe der Abdruck des Satzungsentwurfes Raum ein. Dies ist erforderlich, da der Satzungsentwurf aufgrund einer zwischenzeitlich erfolgten Prüfung durch das Finanzamt sowie von Hinweisen aus Abteilungen überarbeitet werden musste. Gern hätten wir an dieser Stelle auch schon über konkretere Lösungen/Perspektiven zur Zukunft unseres SCS berichtet, doch leider sind die Gespräche noch nicht soweit gediehen. Sehen wir es positiv: Ein Grund mehr zur Teilnahme an der Generalversammlung. Andreas Gerken 2. Vorsitzender und Kassenwart...barrierefrei! Unsere neue Ausstellung... barrierefrei! zeigt Ihnen, wie einfach es ist, sich das Leben einfacher zu gestalten: Schiebe- oder Falttür, Handläufe, kontrastreiche Treppenstufen, beleuchtete Fussleisten, Türöffner und ansprechende Paneele sorgen für mehr Sicherheit und Lebensqualität. Lassen Sie sich unverbindlich beraten! Holzhandlung Hermann Ehlers GmbH & Co. KG Am Grollhamm Bremerhaven Von Surheide aus gleich um die Ecke! 3

4 SCHIFFDORFERDAMM Aktuelles Einladung zur Generalversammlung des Sport Club Schiffdorferdamm e.v. von 1971 Tagesordnung am Donnerstag, den 19. März 2015 um Uhr im Vereinsheim Carsten-Lücken-Straße Begrüßung 2. Feststellung der Wahlberechtigten und der ordnungsgemäßen Einladung 3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung Ehrungen 5. Berichte: a) des 1. Vorsitzenden b) des Kassenwartes c) der Kassenprüfer d) der Abteilungsleiter (Kurzberichte) 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen: a) 1. Vorsitzender (für 2 Jahre) b) Geschäftsführer (für 2 Jahre) c) Sport- und Jugendreferent (für 1 Jahr) d) Pressewart (für 1 Jahr) e) Kassenprüfer 8. Bestätigung der Abteilungsleiter 9. Neufassung der Satzung des Sport Club Schiffdorferdamm (Die bisherige und die neue Satzung sind der Vereinszeitung beigefügt bzw. am Vereinsheim ausgehängt.) 10. Anträge (Anträge sind gemäß Satzung spätestens sieben Tage (Datum des Poststempels) vor der Versammlung dem Vorstand schriftlich und mit Begründung einzureichen) 11. Verschiedenes Alle Mitglieder sind aufgefordert, an der Generalversammlung teilzunehmen! Der Vorstand SPORT CLUB e.v. von

5 Aktuelles Viel Action auf der Vereinsanlage leider in negativem Sinn! Immer wieder müssen wir feststellen, dass offenbar nachmittags, wenn unser Platzwart nicht mehr da ist und das Fußballtraining noch nicht angefangen hat, reges Treiben auf unserer Anlage herrscht. Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, dass Kinder und Jugendliche aus der Umgebung ihren Bewegungsdrang auf dem Sportplatz ausleben, aber leider bleibt es nicht beim Bolzen oder Toben. Unter Anderem wurden Löcher in die Terrassenüberdachung gestoßen, Steine auf dem Gelände verteilt und das Gerätehaus am Tennisplatz aufgebrochen. Anfang Februar wurde der Pfosten, an dem die Wasserleitung für die Tennisplatzbewässerung montiert ist, fast abgebrochen. Vor Inbetriebnahme muss die Stelle aufgegraben werden, um zu prüfen, ob die Leitung beschädigt wurde. Vor Kurzem wurde eine Balustrade am Fußballplatz umgebogen oder -getreten. Alle Versuche, diesen Vandalismus durch Abschließen der Tore zu verhindern, waren bisher erfolglos. Entweder wird drüber geklettert oder die Zäune aufgeschnitten. Das entsprechende Werkzeug dafür gehört inzwischen offenbar zum Survival-Paket einiger Kids (es wurden mehrfach Kinder bzw. Jugendliche auf der Anlage gesehen, aber nie auf frischer Tat ertappt). Unsere Platzwarte Frerk und Sigi verbringen inzwischen einen erheblichen Teil ihrer Zeit damit, die Folgen dieser Aktivitäten zu beseitigen. Vielen Dank euch beiden! Der Verein ist gegen Schäden durch Vandalismus nicht versichert. Die Kosten für die Reparaturen treffen alle Vereinsmitglieder. Wir können keinen Wachdienst organisieren, aber jeder kann Augen und Ohren offen halten, wenn er am Vereinsgelände vorbei geht oder fährt und nachgucken, wenn ihm etwas verdächtig vorkommt. Birgit Gerken Denkt bei Euren Einkäufen an unsere Inserenten! Uhren Schmuck Bestecke kaufen Sie preiswert bei ROLF LIDECKE Geestemünde Johannesstraße 4 Ecke Ruhrstraße Telefon (04 71)

6 Vereinsfamilie Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und weiterhin viel Spaß im SC Schiffdorferdamm Geburtstage Januar - März 2015 Jörn Guttmann Susanne Ficke Gertrud Urbisch 50 Jahre 50 Jahre 60 Jahre Karl-Heinz Rahders 70 Jahre Gerhard Rink 75 Jahre Auch allen anderen Vereinsmitgliedern. die in dieser Zeit Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute! Herzlichen Glückwunsch, Justus! Der Ehrenvorsitzende und Passwart der Handballspielgemeinschaft ist am 2. Februar Jahre alt geworden. Gefeiert wurde am Sonntag darauf mit der Familie, Freunden und dem Vorstand der SG. Justus, wir, Deine Handballer, gratulieren Dir nochmals recht herzlich zu deinem Geburtstag und wünschen alles Gute, viel Gesundheit und Glück im neuen Lebensjahr. Der Vorstand des SC Schiffdorferdamm schließt sich diesen Glückwünschen an! 6

7 Aerobic / Turnen Aerobic / Turnen Abteilungsleiterin Britta Pfüller Tel. (0471) turnen@sc-schiffdorferdamm.de Die Turnabteilung In unserem Verein gibt es eine Mutterund Kind-Turngruppe und eine Kinderturnabteilung, in der auch ältere Mädchen trainieren können. Erstere ist wieder gut besucht, die Zweite kann mit guten Erfolgen im Wettkampf aufwarten. Man hört aber wenig von ihnen. Mittwochabend ab Uhr dreht auch mehr oder weniger im Verborgenen eine kleine Gemeinschaft ihre Runden in der Turnhalle der Veernschule: unsere starken Männer!! Keine Arthrose, keine Gelenkschmerzen und schon gar kein Schietwetter halten sie davon ab, sich bei Andreas einzufinden. 11 Freunde sollt ihr sein? 10 Freunde sind die richtige Zahl, aber neue Teilnehmer sind trotzdem herzlich willkommen. Die Vertretung übernimmt bei Abwesenheit Rainer Plugge, der beim Laufen in der Halle kaum zu bremsen ist. Da fragt sich doch der Asthmatiker: was ist los mit ihm? Aber es gibt auch andere gute Sportler unter den Mittwochsturnern. Am findet wieder die Grünkohlwanderung statt. Da brauchen die starken Männer doch ein wenig Verstärkung und die Frauen dürfen mit. Nicht erwünscht sind Frauen beim Bierchen nach dem Training in der Geetkann. Na ja, überall müssen wir ja auch nicht mitmischen. Außerdem haben wir Gymnastikfrauen dann ja unsere Belohnung schon hinter uns: den Eisbecher im Café Kaffeeklatsch. Böse Zungen behaupten, wir gingen nur deshalb zum Sport, aber das ist wirklich nicht war. Auch in unserer Gruppe gibt es einige sehr gelenkige Sportkameradinnen. Die Turnerin, die bei einer gewissen Übung halb zusammenbricht, ist da wirklich die Ausnahme. Wenn man unser Alter bedenkt, sind wir alle ganz schön fit. Auch wir haben eine Grünkohltour, und zwar am 8. März. Um 11 Uhr geht es an der Veernschule los. Helmut und ich tragen den Dammer nicht mehr aus bzw. bringen ihn zum Versand. Damit gibt sozusagen die Turnabteilung dieses Amt ab. Helmut hat, zuerst mit Erich Töllner, bald 20 Jahre lang die Hefte verteilt. Ich bin auch schon mehr als 10 Jahre dabei. Mit über 70 Jahren sind die Briefträger bei der Post schon lange im Ruhestand! Edith Mensing Sport schafft Freude und Freunde 7

8 Aerobic / Turnen Gut abgeschaut ist halb gerollt Seit einem halben Jahr treffen wir uns in einer überschaubaren Gruppe (ca. 12 kleine und 12 große Kinder), um aus einer langweiligen Turnhalle eine abwechslungsreiche, anregende Bewegungslandschaft zu zaubern und voneinander zu lernen. Nachdem wir uns singend begrüßt, zu mitreißender Musik aufgewärmt und verschiedene Gerätestationen und -parcours erobert haben, gucken wir uns jede Woche aufs Neue ungläubig an und fragen: Wer hat an der Uhr gedreht?. Schnell noch einmal Hände ausschütteln, strecken, im Kreise drehen, stampfen, hüpfen und sich freuen, dass wir uns bald wiedersehen. Dass uns das Toben, Balancieren, Klettern, Werfen, Rutschen, Schwingen, Krabbeln, Rollen und Springen so viel Vergnügen bereitet, ist vermutlich dem Umstand geschuldet, dass das Eltern-Kind-Turnen gemeinsam gestaltet wird. Da zeigt Tante Isolde, was sie an den Ringen so alles kann, bevor die Nichte sich auch mal versucht, Papa Rüdiger dreht mit seiner Tochter eine rasante Runde auf dem Rollbrett, die kleine Lilly wird von dem gleichaltrigen Leon ermuntert, alleine vom großen Kasten auf die Matte zu springen und Oma Evelyn trägt dazu bei, dass nicht allzu schräg gesungen wird. Dass wir neben der ganzen Gaudi unbewusst kräftiger, ausdauernder, beweglicher, koordinierter und mutiger werden, merken wir erst, wenn wir den starken August schon besiegt oder den Kleinen Onkel bereits in die Luft gestemmt haben. KLAUS-PETER MÉVILLE e.k. APOTHEKER FÜR OFFIZINPHARMAZIE SCHIFFDORFER CHAUSSEE 184A BREMERHAVEN TELEFON (0471) TELEFAX (0471) INTERNET: UNSERE LEISTUNGEN Ausführliche Beratung Bücher und Broschüren zu Gesundheitsfragen Haus- und Reiseapothken Homöopathie Teemischungen Tierarzneimittel Wasser-, Boden- und Umweltuntersuchungen Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinbestimmung Die Gesundheitskarte Naturprodukte von und ANMESSEN VON Kompressionsstrümpfen Gelenkbandagen und Halskrausen (Cervicalstützen) VERLEIH VON Milchpumpen Babywaagen Blutdruckmessgeräten Inhalationsgeräten Rollstühlen und Gehhilfen Anne Buck 8

9 Handball Handball Abteilungsleiter Mark Seedorf Tel. (0471) Fördertraining in Bremen war bin ich ziemlich aufgeregt gewesen. Die größte Überraschung war das Bodenturnen. Es wurde nämlich Handstand, Radschlag und z. B. noch Rolle vorwärts gefordert. Ich konnte nämlich gar nichts davon. Aber ich habe mit Unterstützung meiner Eltern geübt und geübt. Jetzt kann ich schon viel mehr. Aber auch spieltechnisch habe ich doch noch viel gelernt. von links nach rechts: Tessa, Leah, Kimi, Kaja, Amelie Seit Mai 2014 nehmen Amelie, Kaja, Kimberly, Leah und Tessa der D 1, Jahrgang 2002, am monatlichen Fördertraining des BHV in Bremen teil. Sie trainieren intensiv mit vielen anderen Mädchen aus verschiedenen Bremer Vereinen ca. 4 Stunden lang. Gefordert und gefördert werden sie von meist 4 Trainern bzw. Trainerinnen. Von anfangs über 40 Mädchen sind es jetzt ca. 28. Anfang Oktober fand ein HVN Regionsturnier in Wilhelmshaven statt, dafür wurden 12 Spielerinnen und 2 Torfrauen ausgewählt. Kaja (Tor) und Leah durften daran teilnehmen. Im Februar verändert sich der Trainingsrhythmus auf alle 2 Wochen am Samstag, es beginnt dann die 2. Förderstufe und ein neuer Trainer wird es leiten. Amelie, Kaja und Tessa beschreiben das Training aus ihrer Sicht: Amelie: Als ich das erste Mal in Bremen Kaja: Am Freitag, 3. Oktober 2014, sind Leah und ich zu einem Turnier eingeladen worden. Ich habe da auch zugesagt. Es war sehr früh, als wir an den Hallen ankamen und deshalb waren auch fast alle noch müde. Kurz vor dem ersten Spiel mussten wir uns draußen treffen, wo Tine und Tom uns in zwei Gruppen geteilt haben, damit in den Pausen gewechselt werden kann. Danach sollten wir uns noch draußen aufwärmen für 5-10 Minuten. Als wir das erste Spiel hatten, haben Tine und Tom uns Ratschläge gegeben. Es war ein toller Tag, wo ich auch ein bisschen was dazu gelernt habe und beim Training ist das nicht anders, da lernen wir auch viele kleine Übungen, die man mit seiner Mannschaft auch machen kann. Das Training ist einmal im Monat von Uhr und sehr anstrengend, was mir aber trotzdem noch Spaß macht. Ich mag die Trainer sehr und bin traurig, dass wir bald nicht mehr mit ihnen trainieren. Tessa: In Bremen ist das Training immer 9

10 Handball ganz anders als das normale. Es geht länger und wir sind mehr Mädchen und werden immer mit anderen Mädchen der anderen Vereine in eine Gruppe gemischt. Zum Aufwärmen sollen wir uns immer ein anderes Mädchen aus einem anderen Verein suchen und Pässe spielen. Danach werden Gruppen gemacht, welche machen Bodenturnen, die anderen üben Angriff und Abwehr und der Rest macht Übungen aufs Tor. Zwischendurch gibt es Pausen. Danach wechselt man die Gruppe, bis jeder bei jeder Station war. Zum Schluss machen wir meistens noch ein Spiel. Dann machen wir einen Abschlusskreis, wo uns dann gesagt wird, was unsere Hausaufgabe ist zum nächsten Training (zum Beispiel joggen gehen regelmäßig) und wann dieses ist. Unterstützt bei der Hausaufgabe Bodenturnen - Kür einüben wurden wir von Alexander und Alexander, unseren Trainern, die sich sogar außerhalb der regulären Trainingszeit dafür Zeit genommen haben und mit uns in einer freien Halle geübt haben. Danke schön! Wie müde die Mädchen nach dem Training sind, habe ich gemerkt, als ich den Fahrdienst hatte. Nach einem Training im Herbst gab es erst noch eine lustige Blätterschlacht, dann war es auf der 106 km langen Fahrt von Bremen direkt durch nach Altenwalde zum Punktspiel sehr still im Auto - alle schliefen. Viele Grüße, Mareile Zeitnehmer im Einsatz Im Handballsport sind Zeitnehmer und Sekretäre so wichtig wie Schiedsrichter und die spielenden Mannschaften. In jedem Heimspiel unserer Mannschaften müssen wir Zeitnehmer und Sekretäre aus unseren Reihen stellen. Vor noch gar nicht allzu langer Zeit machten Stephan Monsees und Derrick Underwood gerade für dieses Ehrenamt Werbung der besonderen Art. Aus einer kleinen Wette wurde ein lustiger Ernst, über den allerdings noch lange, auch weit über unsere Vereinsgrenzen hinweg, sehr positiv gesprochen wurde. Der 70er Party im Kühlhaus sei Dank, denn hier ist die Idee durch die Frauen, Miriam und Sandra, entstanden. Die Männer mussten bei einem Heimspiel unserer 2. Herren- Mannschaft in einem wunderschönen 70er Jahre Style erscheinen. 10

11 Handball Gesagt und Getan Schaut Euch die Bilder an. Eine bessere Werbung für das sportliche Ehrenamt ist fast nicht mehr zu machen. Wir von unserer Handballwelt sagen Stephan, Derrick, Sandra und Miriam Danke für diese tolle Vorstellung. Zudem möchten wir uns bei allen ehrenamtlichen Helfern rund um den Handballsport für das Engagement bedanken. Ohne Euren Einsatz ist der Spielbetrieb nicht aufrecht zu erhalten. Fotos im Dammer Nach wie vor werden zu den Berichten Fotos geliefert, die mit einem Smartphone aufgenommen wurden. Diese Fotos können bei ausreichender Auflösung und Belichtung für den Druck evtl. geeignet sein, sie sind es aber nur sehr selten. Es fehlt an Schärfe, an Tiefenschärfe, an Auflösung und damit an der Qualität, auf die der Leser hier, aber vor allem der Inserent Anspruch erhebt. Die geringe Auflösung zwingt dazu, die Fotos relativ klein darzustellen. Jede Vergrößerung führt zu furchtbaren Treppenstufen. Bitte helfen Sie mit, den Qualitätsanspruch des Dammer aufrecht zu erhalten. Heizung & Sanitär Badsanierung aus einer Hand Badgestaltung in 3D staubfreie Badsanierung Barrierefreie Bäder Modernisierung, Reparatur und Wartungen von Heizungsanlagen Solaranlagen Dachrinnenarbeiten Kanalreinigung und Inspektion Gerd Nolte Inh.ÊR.ÊSchumannÊáÊSchiffdorferÊChausseeÊ ÊBremerhavenÊáÊ 04 71/

12 Handball Grünkohlwanderung der 2. Herren Wir haben uns nach kurzer Vorbereitungszeit am 23. Januar 2015 bei Seedorf s im Keller getroffen. Alex W. und Eike haben den Bollerwagen bereits Tage vorher vorbereitet. So sind wir vollbepackt auf den Wanderweg gegangen. Bereits nach wenigen Metern wurde uns klar, dass dieser Weg uns über Stock und Stein führen würde. Zudem gab es unzählige Kurven auf dem - von Eike erkundeten - Weg. Die wenigen Geraden nutzten wir für kleine Spielchen. Die Dunkelheit brach schneller über uns ein, als wir geplant hatten. So haben wir unser Ziel, den Sportund Bür- gertreff Surheide, schon nach ca. 3000m Wanderweg in einer Zeit von nur 2,5 Stunden erreicht. Nach einem sehr r e i c h h a l t i g e n Grünkohlessen wurden die Kohlkönige gekürt. Lukas Underwood und Alexander Wöhrn dürfen sich von nun an ein Jahr lang Kohlkönige der 2. Herren nennen und müssen somit alle Rechte und Pflichten als Majestäten wahrnehmen. Der Termin für nächstes Jahr wurde vorsorglich schon einmal festgelegt. Eike und Mark 12

13 Handball Bericht 1. Damen Tabellenführer mit 22:2 Punkten Bexhövede-SG Surh./SCS 21:37 Im letzten Vorrundenspiel in Bexhövede zeigte die SG eine starke Leistung. Bis zum 4:4 hielt Bexhövede noch gut mit, doch dann spielte die SG stark auf. Mit schnellen Gegenstößen, Toren von außen, mit schnellen Doppelpässen erhöhte man das Ergebnis zur Pause auf 18:7. Auch nach der Halbzeit hielt man das Tempo hoch und gewann verdient mit 37:21, wobei sich jede Spielerin in die Torschützen-Liste eintragen konnte. Leider wurden uns die Punkte später aberkannt, da wir eine Spielerin eingesetzt hatten, die nicht spielen durfte. Dumm gelaufen, aber die Mädels haben dieses Missgeschick schon abgehakt und werden in der Rückrunde wieder Gas geben, um an ihr Ziel Meisterschaft zu gelangen. Das erste Training im neuen Jahr fand im Pro Aktiv statt und danach ging es zu Anika, wo man mit DVD und Pizza einen gemütlichen Abend verbrachte. MSG Surh./Lox.-SG Surh./SCS 17:24 Im ersten Rückrunden Spiel traf man gleich zum Derby auf die MSG und man tat sich in der ersten Halbzeit schwer. Gegen einer gut spielenden MSG, mit einer starken Torhüterin stand es zur Halbzeit 8:8.Doch nach der Halbzeit machte sich schnell die Kondition und Schnelligkeit der SG bemerkbar und man zog auf 15:10 davon. Die MSG gab nie auf aber man konnte auch nicht mehr zulegen und so gewann die SG verdient mit 24:17. Tor: Celina Behlmer Meister 6, M. Behlmer 5, Abeling 4, Achenbach 4, Schwertfeger, Wolf 2, Dischereit 1, Strauß, Weinreich, Cordelair Mit Sicherheit gepflegt - JEDERZEIT! Eine Dauergrabpflege bietet Ihnen die Sicherheit für ein gepflegtes Grab. Wenn Sie wünschen für viele Jahrzehnte. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Rufen Sie uns an! Dauergrabpflege Vertrauen durch Sicherheit Inhaber Hubert Paetz, Feldstr. 12, Bremerhaven Telefon: 0471/ , Telefax: 0471/ paetz@gaertnereiriger.de, 21

14 Handball SG Surh./SCS - Otterndorf 30:12 Gegen den Tabellen Vorletzten musste man auf Anna, Marissa und auf Mona (bis auf zehn Minuten) verzichten. Doch die Mannschaft steckte dies gut weg und man stand gut in der Abwehr, den Rest besorgte sonst Celina im Tor. Vorne wurde teilweise zu schnell abgeschlossen, doch durch schnelle Tempogegenstöße und Tore von Lina (11 Tore) aus der zweiten Reihe, war der Sieg nie in Gefahr. Swantje schloss den schönsten Spielzug vom Kreis mit einem Tor ab. Anika hielt die Abwehr gut zusammen und Ann-Kathrin lenkte das Spiel. Birte und Juliane trafen von außen und Lisa, die angeschlagen war, traf auch noch zweimal. Dania machte hinten ein starkes Spiel und konnte sich auch noch in die Torschützen-Liste eintragen. Tor: CB8 Meister 11, Strauß 4, Abeling 3, Cordelair 3, Weinreich 3, Wolf 2, Dischereit 1, M. Behlmer 1, Achenbach 2 Bis zu diesen Zeitpunkt sind wir Tabellenführer mit 20:2 Punkten und einer Tordifferenz von plus 84 Toren. Michael Behlmer Bericht der II. Damen Sechs Niederlagen drücken runter In der laufenden Saison 2014/2015 konnten wir bisher leider nur vier Spiele gewinnen und haben dementsprechend sechs Niederlagen hinnehmen müssen. Somit stehen wir derzeit auf dem 7. Tabellenplatz mit 8:12 Punkten und 178:194 Toren. Wir hoffen, dass wir in den verbleibenden sechs Saisonspielen noch einige Punkte einfahren können, so dass wir am Ende weiter oben in der Tabelle zu finden sind. In der Pokalrunde waren wir etwas erfolgreicher. Im Halbfinale stehen wir zwar vor einer lösbaren, aber nicht zu unterschätzenden Aufgabe. Wir hoffen, dass wir den TV Spaden II bezwingen und ins Finale einziehen können. Personell sind wir derzeit gut besetzt. Neben den alten Hasen hat sich nun auch junges Gemüse unter die Mannschaft gemischt. Für uns ist es gerade auch beim Training immer wichtig, das Lachen und das Sabbeln nicht zu vergessen, auch wenn wir unseren Trainer damit so man- 22 ches Mal an den Rand der Verzweiflung bringen. Aber was wäre das Leben ohne Lachen und Spaß?! Zur Mannschaft gehören: Martina von Soosten, Svea Roggenkamp, Sonja Freye, Annika Weber, Sina Weber, Elke Buck, Sabrina Hamann, Luka Koppe, Vanessa Monsees, Katja Krämer, Gaby Strahl, Manuela Krüger, Kirsa Schildt und unser Trainer Jörg Buelthuis und Betreuerin Jessica Wagner. Mit einem einfachen Gut Sport grüßt Euch die II. Damen

15 Handball Sechsmaliger Pokalfinalist Die weibliche A-Jugend hat es geschafft mit einem deutlichen 32:10-Sieg gegen die Mannschaft vom TV Schiffdorf zum sechsten Mal hintereinander ins Pokalfinale einzuziehen. Die Schiffdorferinnen konnten sich nur in den ersten 15 min. dem Landesligisten widersetzen. Dann spielten wir unsere konditionelle und spielerische Überlegenheit klar aus. Das schönste war, dass sich alle Spielerinnen der SG als Torschützinnen feiern lassen konnten. Die Mannschaft, die sich aus dem jüngeren Jahrgang A-Jugend und vielen B-Jugendlichen zusammen setzt, kann sich auch im Ligaalltag sehr gut behaupten. Z.Zt. rangiert das Team mit nur 8 Minuspunkten auf einem beruhigenden 3. Platz. Wenn wir das Level weiterhin so hoch halten können, sollte am Ende der Saison ein Platz unter den ersten Vieren erreicht werden können und wir hätten damit die direkte Qualifikation für die nächste Saison in der Landesliga geschafft. Das Trainertrio Cordes/Naumann/Martin arbeitet bereits jetzt an der Vorbereitung und dem Team für nächste Saison. Auch dort wollen wir unseren Zuschauern wieder tollen Handball zeigen. weibliche C-Jugend Ohne Sieg im Tabellenkeller Oben li.: Hannah Baaske, Zehra Yilmaz, Lejla Memesahovic, Jorina Krüger, Lara Perschall, Fiona Scherdin, Svantje Schmidt, Stine Korten, Ina Lehmgrübner; Mitte: Sina Perschall, Jolina Brüssel, Trainer Peter Schröder; Liegend: Julia von Oesen; Es fehlt: Tabea Lenkeit Mit dem Jahreswechsel 2015 hat die Rückrunde in der Landesliga Nord begonnen. Leider war es der jungen Mannschaft der SG bisher nicht vergönnt, ein Spiel zu gewinnen. Abgeschlagen liegt das Team nun auf dem letzten Tabellenplatz. Aber das macht nichts. Mit jedem Training und mit jedem Spiel lernen die Mädchen Neues hinzu. Das Angriffsspiel ist schnell und effektiv. Eingeübte Spielzüge werden konsequent umgesetzt. Die hohe Anzahl an erzielten Toren zeigt dies mehr als deutlich. In der Abwehrarbeit gilt es gegen körperlich viel kräftigere Spielerinnen gegenzuhalten. Dass dies nicht immer 23

16 Handball leicht ist, versteht sich von selbst. Bis auf 2 Mädchen besteht diese wunderbare Mannschaft ausschließlich aus Mädchen des jüngeren Jahrgangs. In der nächsten Saison sieht die Situation dann ganz anders aus. Neben den Punktspielen stand auch noch die Qualifikation für den Kreispokal an. In einem spannenden teilweise dramatischen Spiel konnten die Mädchen des Hagener SV mit einem Tor besiegt werden. Nun stehen die Mädchen im Finale und treffen dort auf die Mädchen aus Altenwalde. Trotz der vielen Niederlagen ist die Moral in der Mannschaft ausgezeichnet. Alle Mädchen kommen sowohl zu den Trainingseinheiten als auch zu den Spielen und geben dort ihr Bestes. Es macht einfach Spaß mit so einem Team zusammenarbeiten zu dürfen. Ich bin mir sicher, dass in der nächsten Saison viele Erfolge auf die Mädchen warten. Für die weibliche C Peter Weibliche D1 Ungeschlagen an der Spitze Unsere D1 räumt ordentlich ab. Als ich diesen Artikel schrieb, haben wir gerade das Spiel gegen Langen I hinter uns gebracht. Das Rückrunden-Spiel gegen den zweiten Platz in Langen gegen Langen haben wir, wie in der Hinrunde, mit zwei Treffern für uns entscheiden können. Endstand war 18:20. Das Spiel an sich war wieder richtig spannend bis zum Schluss, nicht umsonst hat Langen erst zwei Niederlagen, diese gegen uns. Zu Anfang mit 3 Toren vor für uns kam es auch mal zum Rückstand für uns, aber die Mädchen haben allesamt ihre Rollen ausgelebt und konnten sich so den verdienten Sieg erkämpfen. Dennoch hat uns gerade dieses Spiel gezeigt, dass es noch viel Training bedarf, um oben mit zu mischen. Momentan sind wir ungeschlagen an der Spitze der Tabelle und es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir den ersten Platz noch abgeben müssen. Am 22. März ist das letzte Spiel dieser Saison angesetzt, dieses geht gegen unsere zweite D-Jugend und verspricht ebenfalls Spannung, wir freuen uns auf Zuschauer 24 und ein gemeinsames Zelebrieren zum Abschluss einer starken Saison. Mit als Nächstes stehen auch noch die Pokalspiele an, am 15. Februar findet ein Gruppenturnier statt um die Finalisten auszuspielen - im Finale treffen wir dann vielleicht zum dritten Mal auf Langen I, oder auf unsere ebenfalls starke zweite D-Jugend. Am fand übrigens unsere Weihnachtsfeier mit Schwarzlicht-Minigolf in Bremen statt, die jährigen Mädchen hatten sichtbar Spaß an der Aktion an sich sowie der aufregenden Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine der nächsten großen Aktionen, auf die sich die Mädels riesig freuen, wird wohl das Beachhandball-Turnier zum Sommer. Wie s ausschaut werden wir derzeit 10 Mädchen mit in die C-Jugend nehmen, wenn wir in die nächste Saison starten. Außerdem haben wir wieder Zuwachs bekommen: Alexander Wöhrn hat den Platz des Co-Trainers übernommen, nach einer Trainingsvertretung konn-

17 Handball te er sich einfach nicht mehr von dieser Mannschaft trennen. Beide Alexander spielen gemeinsam in den beiden Herrenmannschaften und sind beide mit knapp 20 Jahren (Jahrgänge 94/95) nicht die Jüngsten und mit Abstand nicht die Ältesten, wir hoffen auf eine junge Dynamik und beide lernen mit jedem Training und Spiel selbst dazu. Großer Dank gilt wie immer den fleißigen Eltern, den langsam ansteigenden Zuschauern, sowie unseren Power Mädchen - ihr seid Spitze, weiter so! Das Leitungsteam der ungeschlagenen Herbstmeister 2014 Mareile W., Alex W. und Alex S. weibliche D2-Jugend Jetzt wieder mit Torfrau Hallo liebe Handballfreunde, zuerst einmal möchten wir euch noch kurz jemanden vorstellen und zwar Talea. Talea ist eine kleine Kampfsau, es macht sehr viel Spaß mit ihr zu trainieren und ihr beim Spielen zuzuschauen. Sie ist sehr ehrgeizig & doch schummelt sie das ein oder andere mal :D. Da wir sie im letzten Bericht nicht erwähnt haben, haben wir ihr versprochen, sie in diesem Artikel noch einmal extra zu erwähnen. Dazu haben wir auch noch ein neues Teammitglied bekommen, und zwar Taleas Freundin Johanna. Wir freuen uns sehr über diesen Zuwachs und heißen sie herzlich willkommen. Die Hinrunde haben wir mit einem guten 3. Platz abgeschlossen. Die Rückrunde begann mit dem Spiel gegen Altenwalde. Dies haben wir mit einem klaren 23:8 gewonnen. Von Anfang an haben die Mädels alles gegeben und gut und schnell, ohne viel prellen, zusammen gespielt. Wir Trainer waren sehr erfreut darüber, da sie DAS umgesetzt haben, was wir im Training bearbeitet und geübt haben. Die Abwehr ist auf jeden Fall noch ausbaufähig, aber dafür haben wir ja die Trainingsstunden. In diesem Spiel waren Ronja und Isabel auf Tor, beide machten ihre Sache sehr gut. Für die, die es noch nicht wissen, wir haben keinen Torwart und deshalb mussten sich die Mädels jedes Spiel abwechseln. Doch jetzt hat sich Isabel bei uns gemeldet und hat gesagt, dass sie es gerne auf Tor probieren möchte. Wir Trainer und die Mädels haben uns sehr über diese Nachricht gefreut und sind ihr sehr dankbar. Isabel wird jetzt das Torwartsein durch Torwarttraining mit Celina kennen lernen. Wie ihr seht, ist bei uns immer was los. Zurzeit befinden wir uns mit 21:5 Punkten auf dem 3. Platz, wir wünschen uns natürlich auch in den weiteren Spielen viel Unterstützung. Euer Team Marco, Celina & Sille Im Verein ist Sport am Schönsten 25

18 Tischtennis Tischtennis Abteilungsleiter Bernd Böhlken Tel. (0471) tischtennis@sc-schiffdorferdamm.de Bisher ging es nach dem letzten Heimspiel mit der GSC-Mannschaft gemeinsam zum Würstchen-mit-Kartoffelsalat- Essen. Nun sind Traditionen zwar toll, aber manchmal muss auch etwas Neues her. Anjas Vorschlag, statt dessen ein kleines internes Doppelturnier zu spielen, wurde daher begeistert angenommen. Wie bereits im letzten Dammer angekündigt, fand das am statt. Sieben Paare traten an, um mit viel Spaß, aber mindestens genau so viel Ehrgeiz im Modus Jeder gegen Jeden um den inoffiziellen Titel Doppelvereinsmeister SCS/ GSC zu kämpfen. Die stärksten Spieler wurden gesetzt und die Partner zugelost. 26 Hartmut und Jörg, Platz 6 im Doppel, aber beim Outfit unbestritten Platz 1! Die sich dadurch ergebenden Doppel versprachen spannende und ausgeglichene Spiele. Vor dem Wettkampf gab es für Rolf, der in dieser Saison die GSC-Damen verstärkt, eine Weihnachtsüberraschung, um die ihn seine ehemaligen Mannschaftskameraden des SCS ein bisschen beneideten. Nachdem alle Paare ihre jeweils 6 Spiele absolviert hatten, gab es folgenden Endstand: Pl. Doppel Pkt. Sätze 1 H. Masteit/H. Illguth (SCS) 4:2 10:5 2 W. Kathmann/A. Vogt (SCS/GSC) 4:2 10:7 3 B. Gerken/A. Loop (beide GSC) 4:2 9:5 4 B. Böhlken/Eva Beyer (SCS/GSC) 3:3 7:7 5 A. Gerken/K.-H. Rahders (SCS) 2:4 6:9 6 H. Frost/Jörg Welens (beide SCS) 2:4 6:10 7 Ünal Aras/R. Segelken (SCS/GSC) 2:4 5:10 Anschließend erhielt jeder einen Preis und dann mussten natürlich die vielen verbrannten Kalorien ersetzt werden, und so gab es die beliebten Würstchen mit Kartoffelsalat trotzdem und noch an-

19 Tischtennis dere leckere Sachen. Alle waren sich einig, dass wir eine solche Veranstaltung unbedingt wiederholen sollten. Am 23. März wird es ein Osterturnier geben. Mal sehen, welche Überraschungen uns dann erwarten! Am 1. Februar 2015 gingen wir - diesmal mit Anhang und wieder gemeinsam mit der Tischtennisabteilung des GSC - auf Kohltour durch den Bürgerpark. Da Sportler unterwegs waren, mussten natürlich ein paar Übungen absolviert werden und auch das Schluckmuskel- Training kam nicht zu kurz. Unser Ziel war das Bootshaus. Dort stürzte sich noch eine weitere Gruppe in die Schlacht am Grünkohlbuffet. Wie sich heraus stellte, handelte es sich dabei um die Tischtennisabteilung des TV Schiffdorf. Das Essen war so gut, dass wir gleich für den ersten Sonntag im Februar 2016 wieder reserviert haben. Alle, die diesmal nicht dabei sein konnten, sollten sich diesen Termin schon mal im Kalender eintragen. Und weil man sich ja immer zweimal trifft, werden wir dann wahrscheinlich auch unsere Schiffdorfer Nachbarn wieder sehen, denn die haben sich für diesen Tag auch wieder im Lokal angemeldet. Birgit Gerken 1. Herrenmannschaft in der Spur Die erste Mannschaft gestaltete die Rückrunde in 2015 bis auf das Spiel gegen Wehden 2 siegreich und bleibt weiterhin Tabellenführer. Gegen ESV 4 gab es an deren Tischen einen 7:2 Sieg, der in dieser Höhe auch erwartet wurde. Der Vergleich SCS 1 - SCS 2 endete diesmal standesgemäß mit 7:1 für die erste Mannschaft. Viele Sätze gingen knapp z.b. 11:9, 12:10,13:11 oder 14:12 zu Gunsten der Ersten aus. Beim nächsten Vergleich wird die 2te wieder angreifen. 27

20 Tischtennis Gegen SC Lehe-Spaden folgte ein glatter 7:0 Sieg. Bewundernswert bei der Mannschaft aus Spaden ist, dass sie sich seit Jahren im Tabellenkeller herumtreibt, aber die Spieler/innen trotzdem immer gut gelaunt sind und eine große Fangemeinde im Tross haben. Gegen Wehden soll ein Sieg wohl nicht gelingen. Wieder ging die Partie unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1. Danach ging der Gegner mit 5:2 in Führung. Das ähnelte dem Verlauf des Spiels in Wehden. Nach drei Siegen im Einzel war der Erfolg nahe. Jedoch wurde zum Abschluss ein Doppel gewonnen und eins verloren. Schade! Durch das 6:6 wird Wehden aber weiter auf Distanz gehalten. Die Mannschaft des GSC verlor das Punktspiel gegen unsere Erste mit 1:7 nach tollen Ballwechseln und einigen Spielen, die erst im 5. Satz entschieden wurden. Bernd Böhlken 2. Mannschaft im Aufwärtstrend Nach der 7:1 Niederlage der 2ten gegen unsere erste Mannschaft erwartete uns ein Auswärtsspiel bei Wehdel 2. In der Hinrunde ging der Sieg an uns. Der Gegner trat mit seiner wieder genesenen Nummer eins an. Wir gingen dort mit 2:7 sang- und klanglos unter. Nur Ünal und Jörg gewannen das Doppel gegen Rönner/Klock in 5 Sätzen und Ünal behielt die Oberhand gegen Wolfgang Meyer. Gegen ESV 4 fuhren wir einen 7:2 Sieg ein. Leider sind beim ESV die Sportkollegen Gerhard Schulz und Rüdiger Holzfuß erkrankt. Danach erfolgte ein knappes Ergebnis mit besserem Ausgang für uns gegen Wulsdorf 4. Die meisten Spiele verliefen auf Messers Schneide wie das Doppel Hermann/Hermann gegen Ünal/Jörg mit 2:11,11:8,12:14 und 16:18 und das Einzel Werner Nein gegen Ünal 7:11,11:13 und 13:15. Aus einem 3:3 Zwischenstand wurde ein 5:5. Die beiden Enddoppel wurden von uns gewonnen. Es wurde ein knapper 7:5 Sieg. Gut Heil Spaden trat mit drei Spielern bei 28 uns an und verlor glatt mit 7:2. Nachfolgend die Tabelle Stand : 1. SCS 1 26:2 2. TSV Wehden 21:3 3. TSV Wehdel 2 16:10 4. SCS 2 15:11 5. Geestemünder SC 12:12 6. ESV 4 9:13 7. TSV Wulsdorf 4 6:16 8. Gut Heil Spaden 4 2:18 9. SC Lehe-Spaden 1:23 In den Top-Bilanzen belegt Hartmut mit 20:2 Spielen den ersten Rang, gefolgt von Andreas mit 19:0 auf Rang 4, Ralf mit 13:5 auf 5, Ünal mit 14:8 auf 7 und Horst Masteit mit 12:3 auf 12. In der Doppelbilanz sind Andreas/Horst M. mit 10:3 Spielen auf dem zweiten Rang, Horst Illguth/Bernd auf 5, Hartmut/ Ralf auf 6 und Ünal/Jörg belegen den 7. Platz. Bernd Böhlken

21 Fußball Fußball Abteilungsleiter Lutz Allhusen Tel. (04744) Einladung zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des Sport Club Schiffdorferdamm e. V. von 1971 am Montag, den 16.März 2015 um Uhr im Vereinsheim, Carsten-Lücken-Str.18, Bremerhaven Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht des Fußballabteilungsleiters 4. Entlastung des Abteilungsvorstandes 5. Wahlen a. Abteilungsleiter/ in b. Stellv. Abteilungsleiter/ in c. Kassenwart/ in d. Jugendleiter/ in e. Schiedsrichter-Obmann/ -frau f. Passwart/ in 6. Zukunft der Fußballabteilung 7. Anträge 8. Verschiedenes +++ Anträge müssen 7 Tage vor der Versammlung schriftlich bei der Fußballabteilung eingereicht werden. +++ (Anschrift s. unten) Wir bitten um zahlreiches Erscheinen! Lutz Allhusen, Burgstrasse 15, Loxstedt-Stotel, 04744/6210 Fußballabteilungsleiter Bier-Harlos Getränkedienstleister Weißenstein Bremerhaven Tel. (0471) Fax (0471) Gläser Zapfanlagen Tische Stehtische Kühltruppen Stühle Verkaufswagen Bänke 29

22 Impressum Aerobic Fußball Handball Tennis Tischtennis Turnen Herausgeber und Postanschrift Sport Club Schiffdorferdamm e.v. von 1971 Carsten-Lücken-Straße Bremerhaven Telefon Telefax Schriftleitung / Pressewart N.N. pressewart@sc-schiffdorferdamm.de Vereinsgaststätte Telefon Vereinskonto Sparkasse Bremerhaven IBAN DE Volksbank eg Bremerhaven-Cuxland, IBAN DE Gesamtherstellung Fa. Jutta Tesch Telefon htesch@t-online.de 30 Ansprechpartner im Verein Vorstand 1. Vorsitzender Oliver Schröder Veerenstraße 16c Bremerhaven Tel vorsitzender@sc-schiffdorferdamm.de 2. Vorsitzender Andreas Gerken Veerenstraße Bremerhaven Telefon vorsitzender@sc-schiffdorferdamm.de Geschäftsführerin Birgit Gerken Veerenstraße Bremerhaven Telefon geschaeftsfuehrer@sc-schiffdorferdamm.de Kassenwart Andreas Gerken Veerenstraße Bremerhaven Telefon kassenwart@sc-schiffdorferdamm.de Mitgliederverwaltung Bernd Eisel Hegerstraße Bremerhaven Telefon mitglieder@sc-schiffdorferdamm.de Alle Vorgänge zu Beiträgen, Kündigungen, Ein- und Austritte, Kontoänderungen Sport- und Jugendreferent Arne Jahns Tel deb.maily@googl .com Technischer Leiter Sven Tietje, Sackstraße 3, Bremerhaven Telefon technik@sc-schiffdorferdamm.de Abteilungsleiter Aerobic / Turnen Britta Pfüller Veerenholzstr Bremerhaven Tel turnen@sc-schiffdorferdamm.de Fußball Abteilungsleiter Lutz Allhusen, Burgstr. 15, Stotel Tel.: / fussball@sc-schiffdorferdamm.de Handball Abteilungsleiter Mark Seedorf Tel handball@sc-schiffdorferdamm.de Tennis Sabine Bötjer Veerenholzstr. 44c Bremerhaven Tel tennis@sc-schiffdorferdamm.de Tischtennis Bernd Böhlken Postbrookstr. 63a Bremerhaven Telefon tischtennis@sc-schiffdorferdamm.de Der Dammer 159 erscheint im Juni Redaktionsschluss ist der 15. Mai 2015! Bitte den Termin unbedingt einhalten!

23 Für alles, was Ihnen lieb und teuer ist Top-Schutz für Ihren Hausrat ÖVB Vertretung Uwe Henke e. K. Fährstr Bremerhaven Tel Fax

24

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 80 Jahre TC Grün Weiß Hitzacker Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 24. März 2017 Inselküche 2 Unsere Tagesordnung heute 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit feststellen 2. Berichte des Vorstandes

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde 11.09.2016 Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde Die Senioren gewinnen knapp Den traditionellen Wettkampf jung gegen alt konnten wieder einmal die Senioren für sich entscheiden.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Noch fehlt Spielerfahrung B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen verlieren am ersten Spieltag mit 0:2 gegen den TB Höntrop (21.09.13) Bei der 0:2-Niederlage (10:25, 13:25) am

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Hildegard Meinke 2. Vorsitzender: Peter Jansen Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Dammer. Der. Vereinszeitung des Sport Club Schiffdorferdamm e.v. von Nr Quartal e.v.

Dammer. Der. Vereinszeitung des Sport Club Schiffdorferdamm e.v. von Nr Quartal e.v. SCHIFFDORFERDAMM Der Dammer Allen Mitgliedern mit ihren Familien, unseren treuen Inserenten sowie allen, die uns unterstützen, ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und vor allem im nächsten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Heimturnier der RRK C-Knaben

Heimturnier der RRK C-Knaben Heimturnier der RRK C-Knaben 30.01.2016 Die C-Knaben des RRK im Januar 2016 Zum lockeren Aufgalopp traten im ersten Spiel des Turnieres beide RRK-Teams gegeneinander an. In einem unterhaltsamen Spiel behielt

Mehr

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Meine Sommerferien Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Wo waren diese Jugendlichen im Sommer? Schreibe Sonne Sommer Freitag Feiertag

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr