Spielplan Vorrundenspiele: Spielplan Finalrunde: Zeit Platz 1 Platz (1) Hannover 96 St. Pauli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spielplan Vorrundenspiele: Spielplan Finalrunde: Zeit Platz 1 Platz (1) Hannover 96 St. Pauli"

Transkript

1 Spielplan Vorrundenspiele: Zeit Platz 1 Platz (1) Hannover 96 St. Pauli (2) Werder Bremen Hamburger SV (3) VfB Lübeck Eintracht LG (4) Arminia Hannover MTV Treubund (5) TSV Bardowick Hannover 96 (6) VfL Lüneburg Werder Bremen (7) St. Pauli VfB Lübeck (8) Hamburger SV Arminia Hannover (9) Eintracht LG TSV Bardowick (10) MTV Treubund VfL Lüneburg (11) Hannover 96 VfB Lübeck (12) Werder Bremen Arminia Hannover (13) St. Pauli Eintracht LG (14) Hamburger SV MTV Treubund (15) VfB Lübeck TSV Bardowick (16) Arminia Hannover VfL Lüneburg (17) Eintracht LG Hannover 96 (18) MTV Treubund Werder Bremen (19) TSV Bardowick St. Pauli (20) VfL Lüneburg Hamburger SV Tabellenstand Gruppe A nach Vorrunde Punkte Tore Platz Hannover 96 : St. Pauli : VfB Lübeck : Eintracht Lüneburg : TSV Bardowick : Spielplan Finalrunde: Zeit Platz 1 Platz (21) (Erster A) (Zweiter B) (23) (Fünfter A) (Fünfter B) (25) (Dritter A) (Dritter B) (22) (Erster B) (Zweiter A) (24) (Vierter A) (Vierter B) (26) Spiel um 3. Platz: (Verlierer 21) (Verlierer 22) (27) Finale: vs _ Sieger (21) Sieger (22) ca Uhr S I E G E R E H R U N G Tabellenstand Gruppe B nach Vorrunde Punkte Tore Platz Werder Bremen : Hamburger SV : Arminia Hannover : MTV Treubund : VfL Lüneburg : 10 11

2 Turnierbestimmungen Regeln: Die Spiele werden nach den Regeln der Jugendfußball-Ordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV). Sowohl die Abseits- als auch die Rückpassregel sind in Kraft. Spielfeld: Großfeld von Strafraum zu Strafraum über die gesamte Breite und auf große Tore. Spielerzahl / Auswechseln / Spielberechtigung: 11 Spieler Pro Spiel können bis zu 4 Spieler ein- bzw. ausgewechselt werden; jeder Wechsel bedarf der Zustimmung des Schiedsrichters; ausgewechselte Spieler dürfen in demselben Spiel wieder eingewechselt werden. Spielberechtigt sind Jungen/Mädchen ab dem Geburtsjahrgang 1995 mit gültigem Spielerausweis. Ein ausgefülltes Spielformular ist vor Beginn des ersten Spieles bei der Turnierleitung abzugeben. Spielzeit: 20 Minuten - ohne Seitenwechsel. Alle Spiele werden von der Turnierleitung angepfiffen; das Spiel-Ende wird durch die Ansage "Schiedsrichter, Zeit!" angekündigt. Maßgebend für das Spielende ist aber stets der Abpfiff des Schiedsrichters. Ein evtl. Nachspielen deutet der Schiedsrichter durch Armheben an. Spielmodus und Wertung für die Gruppenplatzierung: In der Vorrunde spielen je fünf Mannschaften in zwei Gruppen die Gruppenplatzierungen aus. Die Gruppensieger und -zweiten spielen über Kreuz im Halbfinale, die anderen entsprechend ihrer Gruppenplatzierung um die Plätze 5 bis 10 (vgl. Spielplan). Gewertet wird in der üblichen Reihenfolge: Punkte Tordifferenz Anzahl der erzielten Tore direkter Vergleich; Verlängerungen gibt es nicht. Bei unentschiedenem Ausgang in der Finalrunde findet sofort ein Elfmeterschießen mit fünf Schützen statt. Seitenwahl / Anstoß/ Ausweichtrikots: Der im Spielplan erstgenannte Verein hat bei Spielbeginn Anstoß; der Gegner hat das Recht der Seitenwahl. Für evtl. erforderliche Ausweichtrikots bzw. Leibchen hat die erstgenannte Mannschaft zu sorgen Schiedsrichter / Strafen / Proteste: Die Schiedsrichter werden vom Veranstalter gestellt. Neben Verwarnungen kann eine Zeitstrafe (5 Minuten) sowie im Extremfall ein totaler Feldverweis ( Rote Karte mit automatischer Sperre für das weitere Turnier) ausgesprochen werden. Unstimmigkeiten werden vom Veranstalter unanfechtbar entschieden. Siegerpreise: Alle Spieler (max. 18) erhalten eine Erinnerungsmedaille sowie ein T-Shirt, die ersten drei Mannschaften zudem einen Pokal. Speisen/Getränke: Die Teilnehmer erhalten kostenlos einen Kasten Wasser sowie ein Mittagessen im Vereinsheim. Aus organisatorischen Gründen bitten wir die Mannschaften die ihnen vorgegebene Essenzeit einzuhalten. Die Zuschauer können sich an den eingerichteten Imbissund Getränkeständen zu kostengünstigen Preisen versorgen. Haftung / Schäden: Für evtl. entstehende Schäden auf dem Sportgelände des MTV Treubund übernimmt der zugehörige Verein keine Haftung. Bei Verlust von Wertgegenständen etc. kann der Veranstalter auch keinerlei Ersatzansprüche übernehmen. 12 Aufgrund der Ferienzeit und der Umorganisation für die neue Saison liegt leider kein aktuelles Mannschaftsfoto des 1995er Teams vom VfB Lübeck vor. Stattdessen hier einige Informationen zu dem Verein und seiner Jugendarbeit: 1. April 1919 gegründet als Ballsportverein Vorwärts 1919 Lübeck; seit 1945 VfB Lübeck als Nachfolge-Verein des BSV Vorwärts. Größte Erfolge des Vereins: 1969 Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga Gruppe A) 1995 Meister der Regionalliga Nord und Aufstieg in die 2. Bundesliga 2002 Meister der Regionalliga Nord und Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga 2004 Halbfinal-Teilnahme im DFB-Pokal gegen Werder Bremen In der Saison 2006/2007 spielt der VfB Lübeck mit 12 Jugendmannschaften, wobei jede Altersklasse von der F- bis zur A-Jugend doppelt besetzt ist. VfB Lübeck (1995er) Jan Senkbeil (Torwart); Fabian Lau, Julian Schmidt, Tim Arnold, Daniel Dean, Tamer Dumanli, Tim Hardes, Alexander Konst, Jan Lindhorst, Benjamin Pehlke, Florian Plötz, Tobias Pump, Florian Pump, Dennis Schmidt, Erik Seyfulla, Adem Yilmaz. Trainer: Dietmar Thater, Marko Wilken. Bessemerstraße Lüneburg Telefon: 04131/280-0 Telefax: 04131/33784 Erfolge der Lübecker (1995er) in der Saison 2005/2006 Meisterschaftsrunde 2005/2006: 4. Platz der Kreisliga A Lübeck Kreispokal Lübeck: Halbfinal-Teilnahme Turniererfolge: 2 Turniersiege 2 Zweite Plätze 9

3 Rahmenprogramm Torwandschießen: Parallel zum Turnier wird ein Torwandschießen durchgeführt, an dem sowohl die teilnehmenden Mannschaften (kostenlos) als auch die Zuschauer (50 Cent für 6 Schüsse) teilnehmen können. Der Sieger erhält einen Erinnerungs-Pokal. Schusstempo-Messung: Parallel zum Turnier wird zudem eine Messung der Schussgeschwindigkeit durchgeführt, an der sowohl die teilnehmenden Mannschaften (kostenlos) als auch die Zuschauer (50 Cent für 3 Schüsse) teilnehmen können. Der Sieger erhält ebenfalls einen Erinnerungs-Pokal. SV Arminia Hannover (1995er) Oben: Torsten Woth (Betreuer), Christoph Boyn (Trainer), Wolfram von Freeden (Co-Trainer). Mitte: Timo Brandes, Toni Rinke, Tom Kemper, Marco Jäger, Fabian Teichert, Daniel Ergen. Unten: Monty Pietschak, Volker Brandy, Oscar Woth, Fabio Russo, Yannick von Freeden, Sebastian Bornemann. Es fehlen: Philipp v. Wedelstedt, Michael Davies, Dennis Fogarty, Florian Schumacher: v. Stern sche Druckerei GmbH & Co KG Zeppelinstrasse Lüneburg Fon: 04131/ Fax: 04131/59784 Die Erlöse aus dem Torwandschießen sowie aus der Schusstempo-Messung dienen zunächst zur Deckung der Turnierkosten; ein evtl. Überschuss kommt hälftig der Fußballjugend des MTV Treubund zugute, währen die andere Hälfte für einen wohltätigen Zweck verwendet werden soll. Das MTV-Team hat sich dafür entschieden, das Geld einer Einrichtung für körperbehinderte Kinder zu stiften, die nicht in der glücklichen Lage sind, sich an eigenen sportlichen Wettkämpfen zu erfreuen. Für diesen Zweck stehen während des Turniers auch Sammeldosen bereit, die Sie nach eigenem Ermessen füllen können. Im Namen unserer Fußballjugend und vor allem der behinderten Kinder bedanke ich mich bereits im Voraus für Ihre freiwillige Unterstützung. Prof. Dr. Ulf G. Baxmann MTV Treubund Lüneburg Spielmobil: Speziell für unsere jüngeren Gäste stehen während des Turniers kostenlos ein Spielmobil mit diversen Spielgeräten (Pedalos, Diabolos, Geduldspiele, etc.) sowie eine Hüpfburg zur Verfügung. Erfolge der Arminen in der Saison 2005/2006 Meisterschaftsrunde 2005/2006: Hallensaison: 5. Platz obere E-Junioren und 4. Platz untere E-Junioren Auf dem Feld: 5. Platz in der A-Staffel Turniersiege: Otto-Höxtermann-Turnier des SV Arminia Hannover und in Afferde Weitere Turniererfolge: 3. Platz beim Turnier in Halle/Westfalen; 2. Platz beim Turnier auf Fehmarn hier finden Sie Ihren Traumurlaub! Schröderstr. 16 Tel: Lüneburg Fax:

4 Alexandros Panagiotidis Can Tuna Daniel Momirovski Gianluca Grupe Keskiner Keskin Kevin Krottke Lars Meier Leon Erler Maurice Kleinert TSV Bardowick / Ochtmisser SV (1995er) oben: Jakob Gimball, Davis Baum, Lennart Behnke, Nico Hinrichs, Kevin Neugebauer, Simon Eckert, Finn Timm unten: Niklas Böllke, Domenic Joost, Maximilian Behnke, Konrad Müller, Moritz Büsching, Derchas Sönmez Mitchell Jordan Moritz Ahlborn Patrick Rogalski Hannover 96 (1995er) Sebastian Ernst Tom Karshuening Erfolge der Bardowicker / Ochtmisser in der Saison 2005/2006 TSV Bardowick: 4. Platz Endrunde Hallenkreismeisterschaft 3. Platz IX. Regionsturnier des Sparkassen-Cups (Region Uelzen / Lüchow-Dannenberg / Lüneburg Staffelsieger und Vizekreismeister auf dem Feld (7er E-Jugend) Ochtmisser SV: Qualifikationsrunde Hallenkreismeisterschaft 2. Platz in der Meisterschaftsstaffel 1 auf dem Feld (7er E-Jugend) Erfolge der 96er in der Saison 2005/2006 Mehrfacher Gewinn des Nord-Cups (Leistungsvergleich der 1995er Jahrgänge von Vereinen der 1. und 2. Bundesliga sowie einiger Regionalligisten) Gewinn mehrerer gut besetzter Feld- und Hallenturniere, darunter der Eurocup in Oberelchingen und der Oldenburger Juniorcup in Großenkneten In der kommenden Saison spielt der 95er Jahrgang als D1 also gegen ein Jahr ältere Kinder des Jahrgangs 1994 in der Kreisliga Hannover-Stadt. 14 7

5 FC St. Pauli (1995er) Emre Karagül, Okan Kürt, Leon Lauenroth, Firat Erdogan,Ogün Aydin, Muhamed Burta Kucin, Christopher Micheel, Federico Bastek, Michel Netzbandt, Yasin Kouanda, Markus Steinfeld, Alen Nacarli, Jan Splittgerber, Guillermo Liebelt, Fabian Bürger, Maurice Litka, Simon Schröder- Micheel (Trainer). Das Heidkrug-Team wünscht dem Nachwuchs viel Erfolg beim Turnier und viele viele Tore Forza St. Pauli SV Eintracht Lüneburg (1995er) oben: Hansi Schulmann (Trainer), Karl Ole Schell, Moritz Hess, Samir Quedra, Kai Johannsen, Philipp Fuhrhop, Manuel Boysen, Henning Schell (Trainer); unten: Falk Heise-Kardinahl, Lasse Landwehr, Jannik Lowey, Sven Tarne, Mattis Sinemus, Martin Schmidt-Hohensee, Till Krüger. Volksbank Lüneburg eg Erfolge der Kiezkicker in der Saison 2005/2006 Der Jahrgang 1995 des FC St. Pauli gehörte in den letzten vier Jahren auf dem Kleinfeld immer zu den Top Teams in Norddeutschland. Auch auf bundesweit gespielten Turnieren gegen nationale und internationale Erstligisten brauchte man sich nicht zu verstecken. 6 Erfolge der SV Eintracht Lüneburg in der Saison 2005/2006 Meisterschaftsrunden 2005/2006: 3. Platz der Hallenkreismeisterschaft 4. Platz auf dem Feld (Meisterschaftsstaffel der 9er E-Jugend) Turniererfolge: 3. Platz beim Worpswede-Cup

6 VfL Lüneburg (1995/96er) oben: Lasse Niemeier, Marvin Meggers, Felix van Clewe, Julian Bruns, Jesko Wendt, Nemanja Gavrilovic, Jannick Schultz; unten: Uli Rehr, Carsten Kistenbrügger, Nicola Alilovic, Leonie Henningsen, Mark Niebuhr, Jan-Krister Kerschke. Hamburger SV (1995er) oben: Benjamin Pust, Niklas Brügge, Jan Dethloff, Doganay Karaca, Sebastian Schmidt (Trainer); unten: Marius Granz, Knud Sobottka, Luca Sixtus, Tom Marten. Erfolge des VfL Lüneburg in der Saison 2005/2006 Meisterschaftsrunden 2005/2006: 6. der Hallenkreismeisterschaft 3. Platz auf dem Feld (Meisterschaftsstaffel der 9er E-Jugend) Turniererfolge: Turniersieg in Unterlüß 3. Platz bei der Weltmeisterschaft in Boizenburg (Team Elfenbeinküste) Erfolge der HSVer in der Saison 2005/2006 Meisterschaftsrunde und Pokal 2005/2006: Meisterschaftsrunde: Viertelfinale Pokal: Achtelfinale Turniererfolge: Mehrere Turniere zumeist mit Mittelfeldplätzen 16 5

7 Werder Bremen (1995er) Oben von links: Folkert Bellmer (Co-Trainer), Sascha Hansmann (Trainer), Ercar Celik, Tilman Bischoff, Maik Lukowicz, Manuel Ostendorf, Daniel Gräser (Betreuer), Thorsten Bolder (Koordinator U 9 U 15); unten von links: Yagmur Horata, Nick Enghard, Martin Janot, Florian Langerbeck, Marc Zongos, Jan-Niklas Kersten, Okan Uca, Mitja Zarsteck. Es fehlt: Robert Surowitz MTV Treubund Lüneburg (1995er) oben: Bernd Schröter, Hauke Krebs, Patrick Kühn, Niklas Azzalini, Julius Werner, Christoph Schröter, Robin Baxmann, Ulf G. Baxmann (Trainer); unten: Lee Sow, Yannik Claus, Philipp Skwirblies, Christoph Barg, Laurent Winterhoff, Ronald Zobel, Eike Bendinger, Robin Glanz, Dominik Semrau. Erstklassig angezogen mit ROY ROBSON - offizieller Herrenausstatter von Werder Bremen Erfolge der Bremer in der Saison 2005/2006 Die letztjährige U11 und neue U12 präsentiert sich in Lüneburg als fast komplett neue Mannschaft. Der Kader setzt sich aus acht Spielern der U11 sowie acht Neuzugängen zusammen. In der vergangenen Saison wurde die Mannschaft problemlos Bremer Stadtmeister mit über 200 geschossenen Toren und ohne Niederlage. In der Hallenmeisterschaft sowie im Pokalwettbewerb wurde die U11 jeweils Zweiter. Größter Turniererfolg war der 4. Platz beim top besetzten Stuhrer Supercup. 4 Erfolge der MTVer in der Saison 2005/2006 Meisterschaften 2005/2006: Hallenkreismeister Hallenbezirks-Vizemeister Kreismeister auf dem Feld * * * * * Weltmeister bei der Famila- Mini-WM in Schneverdingen Weltmeister bei der Mini-WM in Wedel Regionaldirektion Lüneburg Weitere Turniersiege: 95er Cup des TSV Arminia Vöhrum Jugendcup 2005 der SG Scharmbeck-Pattensen Hallenturnier BW Schenefeld IX. Regionsturnier des Sparkassen- Cups 36. Norddeutsches E-Junioren Turnier des SC Tewel 17

8 Preisliste Getränke: Mineralwasser (0,2 l) Euro 0,50 Säfte (0,2 l) Euro 0,50 Cola, Fanta, Sprite (0,2 l) Euro 0,50 Bier (0,33 l) Euro 1,50 Kaffee Euro 0,50 Speisen: Bratwurst mit Brot Euro 1,50 Puten-/Nackensteak mit Kraut Euro 2,50 Frikadelle Euro 1,50 Pommes frites m. Majo/Ketchup Euro 1,50 Kuchen Euro 0,50 Torte Euro 1,50 Weitere Speisen und Getränke gemäß ausliegender Karte der Gaststätte Inhaltsverzeichnis Grußwort...2 SV Werder Bremen...4 Hamburger SV...5 FC St. Pauli...6 Hannover Arminia Hannover...8 VfB Lübeck...9 Spielplan - Vorrundenspiele...10 Spielplan - Finalrunde...11 Turnierbestimmungen...12 Rahmenprogramm...13 TSV Bardowick / Ochtmisser SV...14 SV Eintracht Lüneburg...15 VfL Lüneburg...16 MTV Treubund Lüneburg...17 Gastronomie - Preisliste...18 Danksagung / Sponsoren...19 Vereins-Informationen MTV Treubund Malermeister Andreas Cramm Neue Sülze 6 a Lüneburg Tel.: 04131/43429 Fax: 04131/ Zeppelinstraße 1a Lüneburg Tel /85600 Fax 04131/51898 Alfred Wegener Große Bäckerstraße Lüneburg Telefon: 04131/ Telefax: 04131/ info@buero-wegener.de 3

9 Grußwort Liebe Sportfreunde, Teilnehmer und Zuschauer, im Namen des MTV Treubund begrüße ich Sie/euch herzlich und heiße Sie/euch in Lüneburg besonders willkommen zum erstmals ausgetragenen 95er-Cup des MTV. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz zu diesem Turnier und sind stolz, hier ein solch hochkarätiges Teilnehmerfeld begrüßen zu können. Unser Vorhaben, speziell für den 1995er Jahrgang ein Turnier zu organisieren, indem Teams ausgewählter norddeutscher Renommiervereine auf entsprechende Mannschaften aus Lüneburger Vereinen treffen, konnte somit realisiert werden, wofür ich allen teilnehmenden Mannschaften sowie allen Helfern, Sponsoren und sonstigen Mitwirkenden herzlich danke. Mit diesem Turnier verbinden wir als Veranstalter die Hoffnung auf gute, vor allem aber auch faire Spiele sowie auf unterhaltsame Stunden und gesellige Kontakte zwischen den Mannschaften und ihren Anhängern. Es würde uns freuen, über diesen Tag hinaus mit allen Teams in sportlichfreundschaftlicher Weise verbunden zu bleiben und das 95er-Treffen ggf. als regelmäßige Veranstaltung zu etablieren. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen/euch viel Spaß, Erfolg und insgesamt einen angenehmen Aufenthalt hier bei uns im Hasenburger Grund. Dank an alle Helfer und Sponsoren Natürlich ist die Durchführung eines solchen Turniers nur möglich mit der tatkräftigen bzw. finanziellen Unterstützung vieler Helfer und Sponsoren. Dementsprechend bedankt sich das 95er-Team bei allen Mitwirkenden, insbes. den Eltern und weiteren Angehörigen sowie bei allen Mitgliedern, den Schiedsrichtern, der Bewirtung und sonstigen Mitarbeitern des MTV Treubund, die in verschiedener Weise zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Als Sponsoren unterstützt haben uns zudem die in dieser Zeitung vertretenen Firmen bzw. Institutionen: Ärzte und Apotheker Immobilien, Alfred Wegener Bürobedarf, Blumenhof Müller, Debeka, Do it yourself Haus, Druck-Logistik Futh & Ahlfeld, Euromobil Autovermietung, Handelshof, Hansahus, Henning Gebäudedienste, Juwelier Süpke, Kind Hörgeräte, Landeszeitung, LAP Laser Applikationen, Malermeister Cramm, Marktplatz Lüneburger Heide Internet, Reisebüro Rossberger, Restaurant & Hotel Zum Heidkrug, SaLü / Kurzentrum Lüneburg, Tejo Wohnwelten, Volksbank Lüneburg, v. Stern sche Druckerei, Werner Hübner Dreherei & Maschinenbau sowie einige anonyme Spender. Für darüber hinausgehende Sonderzuwendungen danken wir schließlich dem Hauptsponsor dieses Turniers, der Sparkasse Lüneburg, sowie der VGH, Intersport-Friedrich und der Roy Robson Fashion GmbH & Co.KG. Spende für eine guten Zweck Liebe Sportfreunde, Teilnehmer und Zuschauer, das Team des MTV hat sich entschieden, die Hälfte des Nettoerlöses dieses Turniers einer Einrichtung für körperbehinderte Kinder zu stiften, die nicht in der glücklichen Lage sind, sich an eigenen sportlichen Wettkämpfen zu erfreuen. Nachdem wir kein Startgeld verlangt und Sponsorengelder weitestgehend für den Druck der Turnierzeitung, das Essen der Spieler sowie die Erinnerungs- T-Shirts ausgegeben haben, kann eine nennenswerte Zuwendung nur noch durch freiwillige Spenden, den Verzehr von Kaffee und Kuchen sowie durch Teilnahme an unserem Rahmenprogramm (vgl. S. 13) erreicht werden. Im Namen unserer Fußballjugend und vor allem der behinderten Kinder bedanke ich mich bereits im Voraus für Ihre/eure freiwillige Unterstützung. Prof. Dr. Ulf G. Baxmann MTV Treubund Lüneburg Fußballvorstand (Kommunikation) 2 19

10 Einladungsturnier des Tennisgesellschaft Lüneburg mbh Im Sportpark Kreideberg Am Wienebütteler Weg Lüneburg Tel.: 04131/62996 Fax: 04131/ Samstag, 26. August 2006 Lüneburg Im Hasenburger Grund Uhr Es spielen die 1995er Mannschaften von: Wenn Sie mehr über die Fußballabteilung des MTV Treubund wissen wollen, nutzen Sie die offizielle Fußballseite des MTV Treubund LÜNEBURG VON 1848 E.V. seit August 2006 inkl. der Herrenfußballer unter Werder Bremen Hamburger SV Hannover 96 VfB Lübeck FC St. Pauli Arminia Hannover Eintracht Lüneburg VfL Lüneburg TSV Bardowick/ Ochtmisser SV MTV Treubund Lüneburg

AH Cup Juni Siegburger SV 04 e.v. Alte Herren. Alt Herren Turnier Ü 40 / Ü 50. Walter-Mundorf-Stadion

AH Cup Juni Siegburger SV 04 e.v. Alte Herren. Alt Herren Turnier Ü 40 / Ü 50. Walter-Mundorf-Stadion Siegburger SV 4 e.v. Alte Herren Alt Herren Turnier Ü 4 / Ü 5 AH Cup 217 15. Juni 217 WalterMundorfStadion 6 Siegburg Turnierbeginn 1. Uhr Eintritt frei 217 1 Jahre Karl Pöttgen Turnierordnung Veranstalter

Mehr

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Liebe Sportfreunde, hiermit bestätigen wir eure Anmeldung zu unserem Hallenturnier der A1-Junioren am 01.02.2014, 13.30 Uhr. Wir freuen uns eure Mannschaft

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Spielplan, Kleinfeldturnier 2011

Spielplan, Kleinfeldturnier 2011 Spielplan, Kleinfeldturnier 0 Tag Uhrzeit Mannschaft : : : : : : Ergebnis : : : : : :0 : : : : : : : : : : : : 0.0 Uhr 0.0 Uhr : : : : : : : : : : :0 : : : : :.0 Uhr.0 Uhr.00 Uhr.00 Uhr.0 Uhr.0 Uhr : :

Mehr

International Friendship-Cup

International Friendship-Cup International Friendship-Cup des SV Blau-Weiß Hillmicke 1926 e.v. und der Jugendabteilung Rüblinghausen/Hillmicke/Iseringhausen/Dahl-Fr. (RHID-F) der A- / C- und D-Junioren am Samstag 10. und Sonntag 11.Juni

Mehr

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld Liebe Sportfreunde und 96VEREINT-Kollegen, vielen Dank für Eure Teilnahme am ersten 96VEREINT-Cup für F-Junioren (2005er Jahrgang oder jünger). Termin Sa 07. Juni 2014 Uhrzeit Einspielen ab 09.00 Uhr,

Mehr

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 1. Teilnahmevoraussetzungen Spielberechtigt sind alle Spieler mit einer gültigen Spielberechtigung für ihren Verein.

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 15. Internationales U-15 Hallenturnier 14. / 15. Januar 2017 Samstag ab 12 Uhr, Sonntag

Mehr

Turnierunterlagen E2-Junioren

Turnierunterlagen E2-Junioren Turnierunterlagen E2Junioren 27.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach SV Landsweiler / Lebach e. V. 6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember 2018 Sporthalle Lebach Nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Wiesbach Oberliga 6 2 FV Eppelborn

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 14.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Riederau e.v. Freiwillige Feuerwehr e.v. Schulanger 5, 86911, Tel: 08807/1248 Fax: 08807/369200 http://feuerwehr-riederau.de Fussball-Marktmeisterschaft 2010 der Ortsfeuerwehren am Sonntag, 6. Juni Liebe Feuerwehrkameraden,

Mehr

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL präsentiert von Das Spielfeld Gespielt wird auf Kleinfeld mit Kleinfeldtoren (5 x 2 m). Pro Großfeld werden zwei Kleinfelder eingezeichnet. Der Strafraum ist 12 Meter

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren Samstag, den 23.06.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn: 13:30 Uhr Spielzeit: 1x14 min. Pause: 1 min. I. Teilnehmende Mannschaften ( Gruppeneinteilung ): Gruppe A Gruppe

Mehr

begrüßt euch zum 2. TWD-Cup

begrüßt euch zum 2. TWD-Cup Frauen- und Mädchenfußball begrüßt euch zum 2. TWD-Cup in der Sporthalle der BBS Schölerberg in Osnabrück Hallo! Wir freuen uns darüber, euch nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 beim 2. TWD-Cup

Mehr

Turnierbestimmungen Hallen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal...

Turnierbestimmungen Hallen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal... Inhaltsverzeichnis Turnierbestimmungen... 4 Hallen... 5 Herren A-Pokal... 6 Herren B-Pokal... 8 Damen A-Pokal... 10 Damen B-Pokal... 11 Damen C-Pokal... 13 Version 3, Stand: 31.08.2018 3 Turnierbestimmungen

Mehr

Schierholz-Handball-Cup

Schierholz-Handball-Cup HERZLICH WILLKOMMEN zum Schierholz-Handball-Cup am 18. und 19.06.2016 Handballjugendabteilung des ATSV Habenhausen Sven Scherenberger Aus Richtung Werderbrücke: 1. Kreuzung links Richtung Habenhausen,

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SG SLS Beaumarais Am 08.12.2017 und 10.12.2017 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Röchling VK

Mehr

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den Am Samstag, den 11.05.2014 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe A und B VfL Sindorf FahrschuleCup 2014 Fußball

Mehr

Turnierbestimmungen U15-Junioren

Turnierbestimmungen U15-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U15-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina) Vorrunde, Klassen 1a, 1b und 2 (Freitag, 11. November 2016) Auf dem Feld Klasse 1 = 5 Spieler und Herr Brandt, Klasse 2 = 5 Spieler Gruppe A Eintracht Braunschweig Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Samstag / Sonntag 20./2 Januar 2018 Freitag, 19.02018 ab 1700 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei den Gastfamilien

Mehr

Cordial Cup Qualifikationsturnier. SV Weingarten U März Gruppeneinteilung

Cordial Cup Qualifikationsturnier. SV Weingarten U März Gruppeneinteilung Cordial Cup Qualifikationsturnier SV Weingarten U 11 26. März 2016 Gruppeneinteilung Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D SV Oberzell SV Weingarten FV Ravensburg SV Schmalegg SV Offenhausen TSV Neu-Um TSG

Mehr

Borussia M Gladbach. 1. FC Kaiserslautern. FC Metz. Arsenal London. SV Werder Bremen. 1. FC Besseringen. 1. FC Saarbrücken. Galatasaray Istanbul

Borussia M Gladbach. 1. FC Kaiserslautern. FC Metz. Arsenal London. SV Werder Bremen. 1. FC Besseringen. 1. FC Saarbrücken. Galatasaray Istanbul Gruppe Pkt Tore Zwischengr. Pkt Tore Gesamt Pkt Platzierung Tore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 JFG VfBSaarlouis Stuttgart 10 1.VfL FC Köln Wolfsburg 11 Fenerbahce Istanbul 12 13 14 EIntracht Frankfurt 15 16 17 JFG

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Auslosung am

Auslosung am Auslosung am 08.08.2016 Frauen : Teilnehmer : Gr. Nr. 1 Kreisliga A Rot Weiss Ahlen A 1 2 Kreisliga A SG SuS Ennigerloh / Hoetmar A 2 3 Kreisliga A Rot Weiss Vellern A 3 4 Bezirksliga SpVgg. Oelde A 4

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 19. Internationales U-13 Hallenturnier 21. / 22. Januar 2017 Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 9 Uhr, Höllberghalle in Kürnach 1. 1. JFG JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

TURNIER Reglement 2008

TURNIER Reglement 2008 TURNIER Reglement 2008 Bewilligung Das Turnier wurde im Oktober 2008 vom Fußballverband Nordwestschweiz SFV bewilligt. Organisation Organisator ist die Juniorenabteilung des SV Muttenz. Spielfeld Gespielt

Mehr

Elfmeter-Turnier. Durchführungsbestimmungen für das Elfmeter-Turnier des Fördervereins VfB St. Leon am

Elfmeter-Turnier. Durchführungsbestimmungen für das Elfmeter-Turnier des Fördervereins VfB St. Leon am Elfmeter-Turnier Durchführungsbestimmungen für das Elfmeter-Turnier des Fördervereins VfB St. Leon am 30.06.2018 Zeit und Ort Das Elfmeter-Turnier findet am Samstag, 30.06.2018 ab 17 Uhr auf dem Kunstrasenplatz

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 17.02015 Hallo liebe Sportfreunde, anbei erhaltet Ihr die Turnierunterlagen zu unserem Hallenturnier für Junioren, den AltrheinCUP 2015 an dem Ihr Euch angemeldet hattet. Die

Mehr

Turnierbestimmungen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal... 12

Turnierbestimmungen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal... 12 Inhaltsverzeichnis Turnierbestimmungen... 4 Herren A-Pokal... 5 Herren B-Pokal... 7 Damen A-Pokal... 9 Damen B-Pokal... 10 Damen C-Pokal... 12 Version 5, Stand: 09.09.2016 3 Turnierbestimmungen 1. Die

Mehr

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2 PROCON-CUP 2016 Teilnehmerliste Teilnehmer Spielklasse QP D1 FSV Jägersburg Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 C1 VfB Borussia Neunkirchen Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 A1 SV Auersmacher Karlsberg-Liga-Saar

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

PS-IMMO-CUP TURNIERUNTERLAGEN

PS-IMMO-CUP TURNIERUNTERLAGEN AUFLAGE 48-2019 Feldturnier- und Budenzauber für U13-Junioren im Dreiländereck! TURNIERUNTERLAGEN Die Champions-League für Fußballkids! Veranstalter: FV Lörrach-Brombach e.v. Dominik Kiesewetter Phone:

Mehr

1. ERGO-Cup U9 Junioren

1. ERGO-Cup U9 Junioren Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] TURNIERUNTERLAGEN Turnierorganisation [mailto beckmann.fussball@outlook.com] Veranstalter SV Dorsten-Hardt Ausrichter SV Dorsten-Hardt, SV Schermbeck,

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den Turnierplan 24. Hallenfussballturnier des um den Wintercup 2016 Birkenau Birkenau Turnierplan des 24. Hallenfußballturniers des Wintercup 2016 Vorrunde: Gespielt wird in vier Gruppen mit je sechs bzw.

Mehr

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen

G R U P P E N E I N T E I L U N G. Gruppe 1 Gruppe 2. FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg. Gruppe 3 Gruppe 4. SG Neuweiler/Oberkollwangen 19. Neubulacher Hallenturnier G R U P P E N E I N T E I L U N G Gruppe 1 Gruppe 2 SV Schönbronn Spvgg. Weil im Schönbuch Kroat.FV N.K. Zrinski Calw SC Neubulach II FC Alzenberg/Wimberg Spvgg. Berneck/Zwerenberg

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018 Gruppe 1 1 Holzpfosten Schwerte 05 Samstag, 27. Januar. 2018 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 FC Borussia Dröschede 3 Vatanspor Hemer Ausrichter

Mehr

Turnierregeln Austrotherm Wacker Cup 2018

Turnierregeln Austrotherm Wacker Cup 2018 Turnierregeln Austrotherm Wacker Cup 2018 1. Spielberechtigung Spielberechtigt sind Spieler, die gemäß den Bestimmungen ihres Heimatverbandes und der FIFA für den teilnehmenden Verein, eine Spielgemeinschaft

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier

Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier Liebe Fußballfreunde, wir freuen uns sehr, Euch bei unserem Sommerturnier begrüßen zu dürfen! Neben einer Anfahrtsbeschreibung und der Platzübersicht gibt es nun die wichtigsten

Mehr

SG Blau-Weiß Beelitz. Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau)

SG Blau-Weiß Beelitz. Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau) SG Blau-Weiß Beelitz 21. BEELITZER HALLENMASTERS 2017 Gruppe A: SV Babelsberg 03 II SG Bornim MSV 07 Zossen Ludwigsfelder FC II SG Blau-Weiß Beelitz (blau) Gruppe B: SG Michendorf SG Blau-Weiß Beelitz

Mehr

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste,

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, Kraus OHG Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, zu dem diesjährigen Junioren- Hallenfußballturnier möchten wir Sie recht herzlich begrüßen. Die VGH fördert seit Jahren den Fairnessgedanken

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

SV Palatia Contwig 1920

SV Palatia Contwig 1920 SV Palatia Contwig 1920 Am Samstag, den 18.02017 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min Hallenfußballturnier für FJunioren Gruppe A Gruppe B FC Rodalben I FC Rodalben II VB Zweibrücken SG

Mehr

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/ Klasse: Stichtag: 01.07. 1997 04.02.2012 Ausrichter: VfL Veranstalter: Niedersächsischer Turner-Bund Ausrichter: VfL Spielleitung: Imke Winter Peter Rabisch Bachstelzenweg 3 Passkontrolle: Mareike Winter

Mehr

Turnierbestimmungen Hallen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal...

Turnierbestimmungen Hallen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal... Inhaltsverzeichnis Turnierbestimmungen... 4 Hallen... 5 Herren A-Pokal... 6 Herren B-Pokal... 8 Damen A-Pokal... 10 Damen B-Pokal... 11 Damen C-Pokal... 13 Legende... 14 Version 5, Stand: 07.09.2017 3

Mehr

Ü32 Hallenkreismeisterschaften 2017/2018

Ü32 Hallenkreismeisterschaften 2017/2018 Ü32 Hallenkreismeisterschaften 2017/2018 FLVW Kreis Paderborn Fußball Hallenturnier für Ü32 Mannschaften Am Sonntag, den 04.02.2018 Sporthalle am Hallenbad in Hövelhof 1100 1 1000 0200 Uhr Spielzeit x

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Dettenschwang

Freiwillige Feuerwehr Dettenschwang Freiwillige Feuerwehr Dettenschwang Fußball-Marktmeisterschaft 2016 der Ortsfeuerwehren am Samstag 16. Juli in Dettenschwang Liebe Feuerwehrkameraden, wie bereits in der Einladung geschrieben, findet die

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen für das Futsal-Landesauswahlturnier vom 04. 07. Januar 2018 in der Sportschule Duisburg-Wedau Stand: 30.10.2017 Seite 1 a) Spielregeln: Es wird nach den Futsal-Spielregeln der

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur neunzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Internationaler U KENSINGTON-Cup Hauptfeld am 8.06.207 Vorrunde Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D SSV Ulm Karlsruher SC Stuttgarter Kickers VfB Stuttgart GC Zürich FC St. Gallen (CH) SSV Reutlingen Berliner

Mehr

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln Achtung Achtung Achtung Fußball-Hallenregeln Bei Deckenberührung des Balles erfolgt grundsätzlich ein indirekter Freistoß von der Mittellinie. Ein Tor kann aus dem gesamten Spielfeld erzielt werden. Der

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

SPIELPLAN. PSD Cup der Region Der SV Arminia präsentiert: 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover

SPIELPLAN. PSD Cup der Region Der SV Arminia präsentiert: 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover SPIELPLAN Der SV Arminia präsentiert: PSD Cup der Region 2014 28./29. Juni 2014 im Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover Gruppe A Vorrunde 01 1 Sa. 10:00 Hannover 96 - Polizei SV Hannover : 02 2 10:00 TSV Bemerode

Mehr

FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V.

FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V. FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V. ANSPRECHPARTNER. Ansprechpartner: Richard Seidler M-B Simsek Erzurum MK-720 Eva Kreuzer, Michael Silhak, Ansprechpartner Standorte: München:

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen für das Futsal-Landesauswahlturnier vom 22. - 25. Januar 2015 in der Sportschule Duisburg-Wedau a) Spielregeln: Es wird nach den Futsal-Spielregeln der FIFA gespielt, sofern die

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Hallenmaster Fußballhallenturnier für Frauenmannschaften am Sonntag, 14.02018 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg - Brötal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der Endrunde mit vier

Mehr

Samstag, den Vorrunde (1 x 12 Minuten)

Samstag, den Vorrunde (1 x 12 Minuten) Samstag, den 02.01.2016 Vorrunde (1 x 12 Minuten) 1 14:00 VfR Rüblinghausen - SV Dahl-Friedrich. : 2 14:14 SG Kleusheim/Elben - SpVg Olpe : 3 14:28 SF Biggetal - TuS Rhode : 4 14:42 SG Lüt./Oberveisch.

Mehr

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 14. und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A Bayer 04 Leverkusen FC St. Pauli Hannover 96 TSV Rohrdorf SGM TSV Simmersfeld Gruppe

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach

TSV Haiterbach. 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach 20. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften 14. und 15. Januar 2017 Kuckuckshalle Haiterbach Gruppe A Bayer 04 Leverkusen FC St. Pauli Hannover 96 TSV Rohrdorf SGM TSV Simmersfeld Gruppe

Mehr

TSV Bardowick SV Wendisch-Evern

TSV Bardowick SV Wendisch-Evern Jahrgang 8 Ausgabe 12 19.04.2015 TSV Bardowick SV Wendisch-Evern 15.00 Uhr - TSV Bardowick II SV Wendisch-Evern II (13 Uhr) Seite 20 auf einen Blick 1. und 2. Herren Seite 2 Seite 19 Sponsoring Vorbericht

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Einladung zum 37. Schützen Fußball Turnier am

Einladung zum 37. Schützen Fußball Turnier am Jgz. Erftjäger, Grevenbroicher Str. 18, 41516 Grevenbroich An alle Züge des Bürger-Schützen-Vereins Wevelinghoven Vorgangsnummer: Rechnungsnummer: Ansprechpartner: Simon Büttgenbach Telefon: 02181 71805

Mehr

FVLW Hallenpokal 2015

FVLW Hallenpokal 2015 FUSSBALL und LEICHTATHLETIK Verband WESTFALEN e.v. FVLW Hallenpokal 2015 Gespielt wird nach den FLVWBestimmungen für Hallenfußballspiele und turniere und folgenden Durchführungsbestimmungen Jede Spielerin

Mehr

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Fussballturnier und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Fussballturnier und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg. Willkommen! Im Namen des ganzen OK s möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich am Grümpi Wangen willkommen heissen. Wir freuen uns riesig auf hochkarätige und spannende Fussballspiele mit

Mehr

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen Besprechung mit den Vereinen und SR Bezirk Unterland - Jugend - 10/2017 Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Mehr

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur siebzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n Viel Spaß und Erfolg bei den Kirnbach Open 2018 wünschen Euch die und der - Kirnbach Open Seite 1 Die Turniere für Damen + Herren um den Wanderpokal der findet am 30. Juni 2018 auf dem Kunstrasenplatz

Mehr

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Alte Herren ü 32 24.Februar 2007 03. März 2007 ESV-Sporthalle an der Siemensstraße Veranstalter: Gruppeneinteilung Gruppe A Westfalia Kinderhaus (TV) Wacker Mecklenbeck

Mehr

08. Juli KSK-Amateur-Cup und 13. Helmut-Ott-Gedächtnisturnier 33. Turnierauflage

08. Juli KSK-Amateur-Cup und 13. Helmut-Ott-Gedächtnisturnier 33. Turnierauflage 08. Juli 2017 9. KSK-Amateur-Cup und 13. Helmut-Ott-Gedächtnisturnier 33. Turnierauflage SGV FREIBERG FUSSBALL e.v. Freiberg am Neckar Sportzentrum Wasen / Wasenstadion ZEITPLAN 9. KSK-Cup und 13. Helmut

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. 1994 bis 2000 DSFS Liga-Chronik C203-1 (1994-2000) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 Aufstiegsspiele zur 2. BL... 700 Die einzelnen

Mehr

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg F-Junioren Sparkassen-Cup 31.01. 2016 Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg 12.00 Uhr bis 16.10 Uhr Teilnehmende Mannschaften Mannschaften TSV Ergoldsbach TV Geiselhöring TV

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Verbandsjugendausschuss - Spiel.- und Staffelleiter Richters-Diek 15 9632 Essen Spielpaarungen der Auslosung der AOK -C-Junioren-Niedersachsenmeisterschaft 2016

Mehr

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017 TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017 Stadt Tönisvorst Kreis Viersen Kreispokal-Endspiele A bis E Jugend Kreispokal-Endspiele Mädchen U17, U15 & U13 Niederrheinpokal-Endspiel Mädchen U 15 Bambini Treff

Mehr

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur achtzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

7.1.1 Turnierbestimmungen Fußball

7.1.1 Turnierbestimmungen Fußball 1 7.1.1 Turnierbestimmungen Fußball (Stand: 18. September 2014) I. Spielberechtigung 1. Beim Deutschen Fußballturnier der Finanzämter ist jeweils eine Mannschaft eines Mitgliedsverbandes der DFSH 1, möglichst

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V.

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. Länderturnier 2013 C2-Junioren (Jahrgang 1999) 08. Juni 09. Juni 2013 in Bremerhaven NORDDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND e. V. Franz-Böhmert-Str.1b 28205 Bremen Internet:

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr