SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 2. Quartal AUSGABE 105

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 2. Quartal AUSGABE 105"

Transkript

1 2. Quartal 2015 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote Ausgabe AUSGABE 105 Jubilaren und Meisterfeier Tolle Ergebnisse aus den Abteilungen Tanzen im Turnverein TVAuli rät: Wahnsinn, was hier alles passiert! Schaut mal rein beim Turnverein!

2 Turnverein Hechtsheim 1882 e.v. - Sportbote 105. Ausgabe - 2. Quartal 2015 Impressum Herausgeber: Turnverein Hechtsheim 1882 e.v. Max-Born-Straße Mainz Redaktion: E. Jendrysiak, T. Biewald Termine: 04./05. Juli 2015 Hechtsheimer Badmintonturnier 11./12. Juli 2015 Turngartenfest 12. Juli 2015 Rheinhessenmeisterschaften im Trampolin, TV-Halle Erscheinungsweise: Quartale des Jahres Druck: Bezugspreis: im Mitgliedsbeitrag enthalten Auflage: Stück

3 Inhaltsverzeichnis: Meisterfeier und Jubilarenehrung Seite 1/2 Trampolin Seite 10/11 Radfahren mit dem Turnverein Seite 3 Impressionen / Latest News Seite 12 Leichtathletik Seite 4/5 Sportabzeichen Seite 13 Badminton Seite 6/7 Ferienbetreuung Seite 14/15 Volleyball Seite 8 Malwettbewerb Seite 16/17 Herbsttanz Seite 9 Sportprogramm Seite Verdiente Feier für die Meister In der Badminton-Abteilung erreichten Katrin Pastewka, Viola Harthaus, Esther Verwold, A- nette Steinbach, Alina Klein, Thomas Biewald, Christian Bernd, Dennis Brümmer, Stefan Frey, André Müller, Sebastian Decker und Dominik Kroschel verschiedene Einzel- und/oder Mannschafts-Meisterschaften. Aus dem Nachwuchsbereich der Trampolin-Abteilung wurden Nina Ewest, Nadine Wagner, Nadine Schönwald und Melanie Weibrich für ihr e besonder en Leistungen geehrt. So sehen unsere Meister des Jahres 2014 aus - Herzlichen Glückwunsch!! Am 26. April 2015 ehrte der Turnverein 1882 e.v. seine überregionalen Meister der vergangenen 12 Monate in der Vereinsgaststätte Zur Kegelbahn. Aus dem Seniorenbereich der Leichtathleten wurden Josef Biwer, Roland Glück und Walter Meyenburg für ihre großen Erfolge geehrt. Der TV gratulierte nochmals zu den Erfolgen und überreichte Handtücher in den Vereinsfarben mit Schriftzug. Dieter Vogt 1

4 Offizielle Mitteilungen und Ehrungen 25 Jahre Treue im Turnverein Hechtsheim 1882 e.v. 27 Mitglieder des TV Hechtsheim 1882 e.v. blicken auf eine 25- jährige Vereinszugehörigkeit, die sie im letzten Jahr erreicht haben, zurück. In einer besonderen Feierstunde würdigte der Turnverein ihre langjährige treue Verbundenheit. Ein Novum, dass sogar zwei vollständige Familien das Jubiläum feierten. Als Dank und Anerkennung erhielten die Geehrten die Ehrenurkunde mit Ehrennadel in Silber sowie attraktive Wein- und Blumenpräsente. Geehrt wurden Manuela Schäfer; Halten dem TV seit 25 Jahren die Treue: Unsere Jubilare Gabriele, Wilfried und Nicole Köhler, Simone Schneider; Monika Schütz; Matthias und Philipp Klein; Jutta und Horst Witkowski; Gisela Mai; Heidrun Blüm; Irene und Günter Meißner; Ute Steffens; Stefanie Theis; Gisela Guding; Eva, Herbert, Angelika, Anna und Sarah Brucherseifer; Gertrud Nuber; Silvia und Norbert Deibert. Dieter Vogt Herzlichen Dank für die tolle Zeit - Danke Fun & Dance Mit dem Ende der Fastnachtskampagne 2014 endete für viele Tänzerinnen ihre Ära in unserer Showtanzgruppe Fun & Dance. Der SPORTBO- TE berichtete in der 103. Ausgabe ausführlich. Viele Jahre waren gespickt mit unzähligen Auftritten, großartigen Erfolgen an unvergesslichen Abenden aber auch mit sehr, sehr viel Training und persönlichem Engagement. 2 Für den Turnverein sind Elkes Tanzmädels immer beste Werbung. In der besonderen Feierstunde für die Meister und Jubilare bedankte sich der Turnverein bei allen Tänzerinnen für die Tanzdarbietungen und die erzielte Außenwirkung. Sehr schön, dass alle Tänzerinnen zur Ehrung kommen konnten, worüber sich die Trainerin Elke Schneider besonders freute. Mit dem Namen Fun & Dance bleiben verbunden: Charlotte Eckert, Nancy Emig, Conny Gippert, Marion Gunkel, Ilonka Happel, Heike Kruse, Dagmar Radtke, Petra Sander, Tina Thelen, Corina Thomas, Pia Tichy, Melanie Vos, Birgit Wawers und Claudia Wilhelmi Die bisherigen Fun & Dance Girls haben einen Großteil der Auftritte übernommen und werden den Verein weiter bei den Bonebeitel vertreten. Dieter Vogt

5 Neuigkeiten aus dem Sportbereich Radfahren rund um Hechtsheim mit Monika Mainz. Nach Passage des Gutenbergcenters folgte auf dem Rückweg hinter dem Kreuz Mainz-Süd dann der erste richtige Anstieg. Im kleinsten Gang meiner 9-Gang- Nabenschaltung arbeitete ich mich Führt die Radler seit über 10 Jahren: Monika Rajcevic (1.v.l.) Seit über 10 Jahren trifft sich die Radtourengruppe des TV- Hechtsheim unter Leitung von Monika Rajcevic immer Montags um 17:00 an der TV-Halle. Dann starten durchschnittlich 8-10 Pedalritter bei (fast) jedem Wetter mit Ihren Stahlrössern. Die Touren sind regelmäßig km lang und verlaufen hauptsächlich abseits der Hauptverkehrsstraßen auf asphaltierten Wegen. Ein Sportangebot das gut zur wachsenden Zahl von Senioren in unserem Verein passt und die Angebote in der Halle um den Frischluftfaktor ergänzt. Zum Beginn der diesjährigen Radsaison von April bis Ende September durfte ich, aktuell Mitte 50, mitfahren. Zum Einfahren ging es bei bestem Wetter zunächst sehr eben hinter dem Gewerbegebiet Hechtsheim vorbei in Richtung Marienborn. Nach rund 45 Minuten gab es eine erste Trinkpause. Dank klarem Himmel beleuchtete strahlender Sonnenschein neben dem Stadion die bunten Gebäude der Hochschule aus der Autobahnunterführung hinauf, locker überholt von hierüber bestens gelaunten E-Bike- Radlerinnen. Alle Radler wohnen in Hechtsheim und sind schon viele Jahre dabei. Die Altersspanne liegt zwischen 60+ und 75 und alle eint der Spaß an den gemeinsamen Touren. Mit fortschreitendem Alter oder nach Herzerkrankungen haben einige ein E-Bike angeschafft, um weiter dabei bleiben zu können. Warum das Ganze? Das spornt an, regelmäßig zu kommen. Alleine wär s doch langweilig!, sagte mir ein Teilnehmer beim anschließenden Umtrunk. Für die meisten Fahrer/ innen sind diese zwei Stunden Radfahren der hauptsächliche regelmäßige Sporttermin in der Woche. Eine Radlerin verriet mir noch, dass Sie dadurch fit bleibt, um regelmäßig mehrmals die Woche mit dem Rad zu Ihren Enkeln zu fahren. Nahezu alle waren übrigens mit Helm unterwegs, zum Schutz, aber auch, um kein schlechtes Vorbild abzugeben. Wer sich anschließen will und mit kleinen Pausen 1,5-2 Stunden Rad fahren kann, findet hier Gleichgesinnte. An Abzweigungen wird gewartet bis alle aufgeschlossen haben, dazwischen gibt Monika Rajcevic ein moderates Grundtempo vor. Und ein erfahrener Teilnehmer mit E-Bike bildet die Nachhut, damit niemand verloren geht. Es geht nicht um Geschwindigkeit, sondern um gleichmäßigzügiges Fahren. Übrigens: neben der Montags-Tour gibt es auch gemeinsame Ausfahrten an Feiertagen. Treffpunkt: Jeden Montag um 17:00 Uhr an der TV-Halle, Klein- Winternheimer Weg. Udo Jendrysiak 3

6 Neues aus dem Sportbereich: Leichtathletik LVR Kreis Einzelmeisterschaften in Saulheim am 30. Mai 2015 Bei den LV Rheinhessen-Kreis- Einzelmeisterschaften am in Saulheim nahmen sieben Leichtathleten sehr erfolgreich teil. Simon Hock wurde in seiner Altersklasse M12 fünffacher Kreismeister. Er erreichte den 1. Platz im Hochsprung (1,55m), im 75m Sprint (10,75s), im Weitsprung (4,48m), im 800m Lauf (2:37,46) und im Kugelstoßen mit 8,12m. Außerdem erreichte Simon den 3. Platz im Ballwurf mit einer Weite von 34,50m. Moritz Barth (M15) zeigte seine guten Leistungen im 100m Sprint, bei dem er den 5. Platz erreichte und im Weitsprung sprang er auf den 3. Rang. Auch Anne Barth stellte ihre Leistung in Saulheim unter Beweis. Im 75m Sprint und im Weitsprung spiegelten sich ihre immer guten Trainingsleistungen wieder. Luisa Pfeifer (W14) und Vanessa Metz (W13) bestr itten in Saulheim ihren ersten Wettkampf. Luisa zeigte eine gute Leistung im 100m Sprint und Vanessa bestritt ebenfalls einen guten Wettkampf im Sprint, Weitsprung und auch im Ballwurf, bei dem sie den 4. Platz errang. Roland Glück (M65) wurde souverän zweifacher Kreismeister. Er gewann zum einen im Hochsprung mit einer Höhe von 1,35m und zum anderen im 800m Lauf mit einer Laufzeit von 3:00,52min. Auch Josef Biwer (M60) wurde Kreismeister im Hochsprung mit 1,35m und erreichte den 3. Platz im Kugelstoßen (8,81m). Wir gratulieren allen Teilnehmern für einen ausgezeichneten Wettkampf in Saulheim und wünschen allen Athleten weiterhin viel Erfolg. Marcel Buchheister 5 Drei Siege für drei Senioren 4 Erfolgreiche Leichtathleten: Werner Hofmann, Roland Glück und Josef Biwer (v.l.) Bei den diesjährigen Meisterschaften des Leichtathletikverbandes Rheinhessen, die zusammen mit den hessischen Meisterschaften in Neu-Isenburg ausgetragen wurden, waren die TV-Senioren wieder einmal sehr erfolgreich. Bei tollem Leichtathletikwetter siegte Werner Hofmann in der Altersklasse M 55 im Kugelstoßen mit 9,24 m. Josef Biwer AK 60 startete im Hochsprung und gewann mit 1.36 m. Ebenfalls 1,36 m übersprungen hat Roland Glück AK 65 und belegte damit Rang 2. Einen Titel gab es für Roland im 800 m Lauf. Hier siegte er in 2:50,41 min., was zugleich die Qualifikation für die deutsche Seniorenmeisterschaft bedeutet. Roland Glück

7 Neues aus dem Sportbereich: Leichtathletik LVR-Meisterschaften Bei den LVR-Meisterschaften M/ F/U20-U14 am in Gau Algesheim traten wieder 4 Athleten für den TV Hechtsheim an. Moritz Barth (M15) konnte im Weitsprung seine persönliche Bestleistung erzielen, mit 5,02m und erreichte damit Rang 5. Im 100m Sprint Finale lief Moritz auf den 3. Rang, ebenfalls mit einer persönlichen Bestleistung von 12,77 Sekunden. Anne Barth (W13) erzielte bei ihrem ersten Speerwurf Wettkampf den 8. Rang mit 15,96m. Im Sprint und Weitsprung landete Anne im Mittelfeld. Annika Petersen und Rebecca Gisevius bestritten ihren ersten Wettkampf in der neuen Altersklasse W12. Annika erreichte Gonsenheimer Waldlauf Auch in diesem Frühjahr war der TV Hechtsheim mit zahlreichen Läufern und Läuferinnen beim Gonsenheimer Waldlauf am vertreten. Die jüngste Vertreterin war Janka Prekopp die in ihrer Altersklasse W6 den 2. Rang belegte. Lili Lenhard (W8) lief in ihrer Altersklasse mit 5:07 min auf Platz 1. Bei den 9 Jährigen Mädchen nahmen 5 Läuferinnen Teil. Annika Bolk erreichte den 6. Rang, Malia Pflug den 10. Rang, Paula Lenczyk denn 11. Rang, Delfin Nur Sahin den 12. Rang und Vicky Wenderoth lief auf Rang 14. In der Mannschaftswertung Weibliche Kinder U10, liefen diese Mädchen auf den 3. Rang In der Altersklasse W10 war Clara M. Buchheister, M. Barth, A. Petersen, R. Gisevius und A. Barth Rang 9 im Weitsprung, Rang 11 im 75m Sprint und Rang 4 beim 60m Hürdenlauf. Rebecca erreichte im Weitsprung Rang 17 im 75m Sprint Rang 15 und sie erzielte den 5. Rang im 60m Hürdenlauf. Auer vertreten und könnte sich dann mit einer Zeit von 4:48 min über Platz 6 freuen. Die Altersklasse W12 wurde durch Jasmin Müller (4. Platz) und Laura Geuder (8. Platz) vertreten. Anne Barth aus der Altersklasse W13 erreichte Rang 12. Bei den achtjährigen Jungs erreichte Johannes Böcher den 4. und Jonas Clauß den 10. Platz. Marek Prekopp erreichte den 4. Rang in der Altersklasse M9. Im Laufe des Nachmittags startete auch Moritz Barth in der Altersklasse M15 und erreichte einer erfolgreichen 2.Platz. Roland Glück siegte in der Altersklasse M65 auf der 3300m Strecke mit einer Zeit von 15:08 Wir gratulieren den 4 Sportlern für diese Wettkampfleistung und wünschen viel Erfolg für die weiteren Wettkämpfe Minuten. Marcel Buchheister Wir gratulieren allen Teilnehmern und wünschen allen Läufern und Läuferinnen weiterhin viel Erfolg. 5 Marcel Buchheister

8 Nachrichten aus dem Sportbetrieb: Badminton Clara Auer konnte in der Alter s- klasse U11 beim 1. Yonex- Minicup in Grünstadt im Mai den Sieg erringen. Erfolge, Erfolge und nochmals Erfolge... Zu den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen nach Berlin waren insgesamt vier Spieler des TV Hechtsheim angereist. Einer davon konnte auch tatsächlich Meister werden. Mit seiner Spielpartnerin Heidi Bender wurde Stefan Frey zum Mixedkönig der Altersklasse o55. Auch im Herrendoppel konnte Stefan zusammen mit Konrad Reuther (1. BCW Hütschenhausen) das Finale erreichen und am Ende den 2. Platz belegen. Einen dritten Platz belegte Thorsten Reinemann im Herrendoppel o45. Weitere Ergebnisse: T. Reinemann: Mixed o45: 5. Platz A. Müller: Einzel o35: 5 Platz A. Müller/T. Biewald: Herrendoppel o35: 9. Platz Thorsten und Stefan werden den TV im September bei der WM in Schweden vertreten. Stefan Frey mit Heidi Bender 6 3. Platz beim Verbandspokal Der TVH konnte mit dem Team um Katrin Pastewka, Dennis Brümmer, Christian Bernd (re.) und Bastian Decker (ohne Bild) nach dem letztjährigen Sieg nun in 2015 den dritten Platz erringen. Geschlagen geben mussten sie sich nur den Teams aus Neustadt und Hütschenhausen. Stefan Frey mit Konny Reuther

9 Nachrichten aus dem Sportbereich: Badminton Möglicherweise nimmt auch erstmals eine Mannschaft an der Hobwww.tv-hechtsheim.de Zum 12. Turnier ein selbstgebrautes Tröpfchen Das diesjährige 12. Hechtsheimer Badmintonturnier konnte mit einer neuen Art des Gaumenschmauses aufwarten. Bereits im April wurden die Weichen für das Projekt Hexemer Drop gestellt: So sieht echte Turniervorbereitung aus!!! Viola Harthaus Saisonabschluss Die letzte Saison, an deren Ende die Badmintonspieler des TVH mit einem Aufstieg in die überregionale Ebene und einem Klassenerhalt belohnt wurden, fand Mitte April bei leckerem Essen und einem Gläschen Wein in gemütlicher Atmosphäre in der Karthauserie den Ausklang. Wagemutige hatten sich zuvor noch eine Challenge beim Lasertag geliefert. Viola Harthaus Lecker wars... Thorsten Reinemann Rückkehr zum TV Hechtsheim und Platz 3 im Herrendoppel bei den Deutschen Meisterschaften Ausblick auf die kommende Saison In die nächste Saison kann der TV Hechtsheim dieses Jahr erfreulicherweise wieder mit drei Badmintonmannschaften starten. Die erste Mannschaft muss sich in der Oberliga Südwest beweisen, die zweite Mannschaft startet erneut in der Verbandsliga Nordost und die dritte Mannschaft wird voraussichtlich in der Bezirksoberliga starten. byliga teil. Hier muss noch in bisschen Überzeugungsarbeit geleistet werden. Traut euch! Zusätzlich werden wir mit einer U15 und einer U19 Mannschaft an den Start gehen. Viola Harthaus 7

10 Nachrichten aus dem Sportbetrieb: Volleyball Volleyball Ü50, eine schlagkräftige Truppe Die Ü50-Volleyball-Gruppe des TV-Hechtsheim trifft sich jeden Montagabend in der TV-Halle. Die Gruppe gibt es seit 20 Jahren, anfangs vor allem Anfänger", nach und nach verstärkt durch ehemalige Spieler aus den Herrenmannschaften, die es jetzt aber langsamer angehen lassen wollen." Unter praktischer Anleitung von Dieter Vogt gibt es zunächst ein ausführliches Aufwärm- und Bewegungstraining, das gezielt auf Volleyball-Spiel ausgerichtet ist. Nach dieser ersten Phase wird in zwei Gruppen am Netz geübt. Aufschlag, Stellen, Blocken und Schmettern. Im Anschluss wird gespielt. Etwa ein Dutzend Aktive der Altergruppe 50 bis 70+, darunter leider nur eine Frau, trainieren hier regelmäßig. Wer schon mal Volleyball gespielt hat und in der Gruppe Ballsport betreiben möchte, ist hier genau richtig 8 und wird sich schnell wohl fühlen. Probeweise rein schnuppern geht, wie bei allen Sportangeboten unseres Vereins, jederzeit. Seit ihrer Gründung haben die Ü50er an allen Deutschen Turnfesten in ihrer Altersklasse teilgenommen, um den Leistungsstand zu überprüfen, wobei allerdings der olympische Gedanke vorherrscht. Übrigens: Das nächste Deutsche Turnfest steht schon fast vor der Tür und lädt uns ein, auch 2017 wieder dabei zu sein. Auf gehts, Berlin ist immer eine Reise wert! 5 Neu im Sportangebot: Yoga für Anfänger Donnerstags von Uhr Uhr ist die WFB mit begeisterten Yogis gefüllt. Anfängern ohne Vorkenntnisse fällt es schwer, mit den komplexen Übungen der fortgeschrittenen Yogis mitzuhalten. Wir freuen uns nun, dass wir jetzt eine zusätzliche Yogastunde für Einsteiger anbieten können. In den Räumlichkeiten im kath. Kindergarten St. Pankratius dürfen wir ab dem 2. Juli von Uhr diese Yogastunde für Udo Jendrysiak Einsteiger anbieten. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Frau Gauly, Leiterin des kath. Kindergartens, bedanken.. Übungsleiterin ist Bärbel Schwietzke-Klein Der Turnverein wünscht Bärbel weiterhin viel Erfolg, und ihr und ihren Teilnehmern viel Spaß! Infos: Elke Schneider Tel / Volleyball von A bis Z Und weiter geht s mit dem A - Z des Volleyballs, heute sind die Buchstaben C - E an der Reihe C wie Coach Coach ist ein anderes Wort für Trainer. Der Coach gibt Ratschläge, die sich während eines Spieles oder dem Training immer wiederholen. D wie Damen Im TV Hechtsheim gibt es ab der Saison 15/16 drei Damenmannschaften. Die Trainingszeiten werden gerne unter volleyball@tvhechtsheim.de weitergegeben. E wie Einschlagen Das sind Probeschmetterschläge vor Beginn eines Spieles zum Aufwärmen und zum Schaulaufen. E wie Ergebnis Das ideale Ergebnis lautet 3:0 für Hechtsheim. Beim Volleyball gibt es kein Unentschieden. Ein Gewinn steht spätestens beim 3:2 fest....fortsetzung folgt...

11 Nachrichten aus dem Sportbetrieb: Tanzen Vorankündigung: Herbsttanz am Turnverein Hechtsheim 1882 e.v. Turnen Gymnastik Volleyball Leichtathletik Tanzen Trampolin Basketball Badminton Die Tanzsportgruppe lädt ein zum HERBST-TANZ 31. Oktober 2015, ab Uhr TV Halle, Klein Winternheimer Weg Verbringen Sie einen schwungvollen Abend bei Standard- und Lateinrhythmen in geselliger Runde. Wir freuen uns auf SIE! Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten! Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre hat sich die Tanzsportgruppe entschieden, auch dieses Jahr wieder einen Herbsttanz zu veranstalten. Dieser findet am Samstag, den in der vereinseigenen Turnhalle im Klein-Winternheimer -Weg statt. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Herzlich willkommen sind alle Tanzbegeisterte. Vom Tanz-Anfänger bis zum Fortgeschrittenen Parkett-Virtuosen freuen wir uns über jeden Gast. Alle, die einen geselligen Abend im Kreise der Tanzsportgruppe des TV Hechtsheim verbringen wollen werden in der TV-Halle ein paar tolle Stunden erleben. Durch die Veranstaltung führt, wie jedes Jahr, unser Tanzlehrer Herr Janz. Im Vordergrund steht natürlich das gemeinsame Tanzen, aber auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein und nach einem Gläschen Sekt tanzt es sich doch gleich noch viel besser! 9 Liane Gräff Ansprechpartnerin: Liane Gräff, Tel.:

12 Nachrichten aus dem Sportbetrieb: Trampolin Deutscher Vizetitel im Trampolin für den TV Hechtsheim Lingen 2015: Am 27. Juni haben unsere 3 Mädchen Nadine Wagner, Nina Ewest und Melanie Weibrich beim Deutschland Cup / Deutsche Meisterschaften im Doppel-Mini-Tramp mitgemacht. Nina Ewest war nach dem Vorkampf führende in der Altersklasse 12/13. Allerdings hatte sie im Finale eine Übungswiederholung, bei der ein Schwierigkeitsgrad von 0,7 Pkt. nicht angerechnet werden konnte. Am Ende landete sie auf Platz 2 mit 0,2 Pkt. Rückstand. Nadine Wagner gelangte auf Rang 12. Melanie Weibrich kam auch ins Finale der Altersklasse 16/18 und erreichte einen guten 5 Platz. Der Deutschland Cup ist die B- Meisterschaft. Dr. Patrick Siegfried Silbermedaille für Nina Ewest (2. von rechts) Mit dabei: Abteilungsleiter Patrick Siegfried, sowie Nadine Wagner (3.v.l.) und Melanie Weibrich (3.v.r.) 10 Eine besondere Überraschung durften die Trampoliner im Donnerstags-training am erleben. Als besonderer Gast schaute 5 Besonderer Besuch bei den Trampolinern Tatyana Petrenya aus Weißrussland vorbei. Die dreifache Olympiateilnehmerin (Fünfte in London), Weltmeisterin und zweifache Europameisterin im Trampolinturnen war mit der Weißrussischen Nationalmannschaft im Trainingslager im Olympia-stützpunkt Bad Kreuznach und besuchte in Hechtsheim unsere neue Übungsleiterin Natscha Boimann (Turnen/ Trampolin). Beide kennen sich aus Kindheitstagen, da sie zusammen im Leistungssport groß geworden sind. Natascha lud sie daraufhin direkt in die TV Halle ein. Für die Turn- und Trampolinkinder war dies na- türlich eine tolle Sache, eine so erfolgreiche Athletin hautnah kennen zu lernen. Tatyana erklärte sich nicht nur dazu bereit, das Aufwärmen zu übernehmen, sie ließ auch auf dem Trampolin ihr Können aufblitzen. Am Ende des Trainings war dann noch genug Zeit um einige Erinnerungsfotos zu machen. Thomas Gräf

13 Nachrichten aus dem Sportbetrieb: Trampolin // Turnen Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Bad Kreuznach Am 20. Juni fanden in Bad Kreuznach die Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Trampolinturnen statt. Ein wenig Glück hatte dabei Melanie Weibrich, die in ihrer Altersklasse alleine an den Start ging und so den Rheinland-Pfalz-Meister- Titel kampflos erringen konnte. Ausschlaggebend dafür war die zahlenmäßig schwache Besetzung an Turninnen in diesem Jahrgang und die schwere Pflichtübung, die hohe Anforderungen an die Athletinnen stellt. Bei den Schülerinnen der Jahrgänge 2002 und jünger konnten Nadine Wagner und Lilli Dörner den Neues Tuch! Teilnahme am Rosenmontagsumzug bzw. 13. Rang im Einzelwettkampf in einem stark besetzten Feld aus 20 Schülerinnen erreichen. Im Synchronwettkampf hatten Nadine Wagner mit ihr er Synchronpartnerin Nina Ewest ein wenig Pech, da die beiden, nach dem Vorkampf auf dem zweiten Platz liegend, im Finale nach dem fünften Sprung zwei unterschiedliche Übungsteile turnten, was als Übungsabbruch gewertet werden musste. So vielen die beide letztendlich auf einen immer noch guten 7. Rang zurück. Thomas Gräf Gauturnmeisterschaften 2015 Nadine, Melanie und Lilli In der zweiten Ferienwoche der Osterferien war es endlich soweit. Für die Trampolinabteilung steht nun ein neues Tuch zur Verfügung. Das Besondere daran ist, dass die Maschen nun eine Breite von 4x4 Millimeter besitzen, so sinkt der Luftwiderstand unter dem Tuch im Vergleich zu den älteren Tüchern (4x6 Millimeter) und es geht beim Springen ein gutes Stück höher! Die 4x4-Millimeter-Tücher sind mittlerweile auf allen Meisterschaften und höheren Wettkämpfen Standard. Für die Trampoliner der Wettkampfgruppe ist es toll, nun auch ein Solches zur Verfügung zu haben! Thomas Gräf Am war es wieder so weit. Die Gauturnmeisterschaften der Mädchen im Einzelwettkampf in Gonsenheim standen vor der Tür. Morgens ging es schon sehr früh für die jüngeren, sehr aufgeregten Turnerinnen los. Für den TV Hechtsheim starteten in AK 10/11 vier motivierte Mädels, Vanessa Schuh, Frieda Hötzl, Dorothea Achenbach und Lara Cohnen. Sie kämpften in ihrem Wettkampf gegen insgesamt 51 Teilnehmerinnen und haben sich wacker geschlagen. Zur gleichen Zeit, in einem anderen Jahrgang, turnten E- melie Marx und Lilli Dörner mit 36 Teilnehmerinnen. Insgesamt waren in diesem Durchgang mehr als 200 Turnerinnen dabei. Das heißt, die Halle war voll, stickig und die Lautstärke war auch nicht sehr angenehm. Trotzdem war es ein sehr gelungener Tag. Viele Leute sind zur Unterstützung ihrer Kinder, Enkelkinder oder Freunde dabei und das ist ein sehr schönes Gefühl. Egal wie oft man schon dabei war, solch ein Wettkampf ist jedes Mal erneut spannend, lustig und schön. Der Wettkampf verlief wie im Flug. Greta Müller und Sarah Goetz belegten die Plätze 12 und 14. In ihrem Jahrgang erkämpfte sich Sophie Dörner den 2. Platz. Und zuletzt belegte Svenja Maurer in dem offenen Wettkampf den 3. Platz. Die zwei letzteren Teilnehmerinnen haben sich mit ihren guten Platzierungen für die Rheinhessenmeisterschaften am qualifiziert. Zuletzt haben die noch anwesenden Turnerinnen die Halle aufgeräumt und konnten anschließend nach Hause fahren und sich für ihre guten Platzierungen feiern lassen. 11 Svenja Maurer

14 Nachrichten aus dem Sportbetrieb: Latest News Ein letztes Mal vor der Kamera: Fun & Dance Unsere Showtanzgruppe: Fun & Dance 5 Erfolgreiche Turnerinnen bei den Gauturnmeisterschaften (Bericht S. 11) 3. Oliver Verbandsrangliste im Badminton am 27./28. Juni: JD U15 2. Platz für Magnus Klein / J.- M. Arenth JD U17 5. Platz für Adrian Hepp / Lars Stelczamer 12 MD U19: 2. Platz für Alina Klein / J. Greissl // MX U19: 5. Platz für Alina Klein / Lars Steiner Impressionen vom Herbsttanz

15 Sportabzeichen da ist noch etwas Luft nach oben... 13

16 Ferienbetreuung beim Turnverein Feuerwehrsirene, Sportabzeichen und Osterdeko Während der Ferienbetreuung in den Osterferien konnten die Kinder wieder mit vielen Aktionen begeistert werden. So konnten die Kinder bei der Freiwilligen Feuerwehr alles über die Schutzanzüge und Feuerwehrautos erfahren und auch an- und ausprobieren. Die Feuerwehrsirenen gingen an und aus, der Wasserschlauch ging von Hand zu Hand. Als große Bastelaktion stand die Herstellung von Osterkörbchen oder -hasen aus Pappmaché auf dem Programm. Diese wurden am Ende der Woche mit Ostergras und einem selbstgebackenen kleinen Kuchen, der während der Backaktion hergestellt wurde, gefüllt. Sportlich stand neben vielen Spielen das Training für das Sportabzeichen an, welches zum Schluss von unseren Übungsleitern Roland Glück und Marcel Buchheister teilweise abgenommen wurden. Bestanden haben das Sportabzeichen: Annika Bolk, Amelie Mühlen, Philipp Mühlen, Franziska Mertens, Maximilian Schönung und Alina Rat. Euch allen einen herzlichen Glückwunsch. Aber auch die anderen Kinder haben die abgelegten Disziplinen zum Teil bestanden. Die noch fehlenden Disziplinen können bei Marcel oder Roland nachgeholt werden :-) Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, die zu der tollen Woche für die Kinder und Betreuer beigetragen haben. Die nächste Ferienbetreuung findet vom , jeweils von 8:00-16:00 Uhr statt. Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wir freuen uns wieder auf Euch:-) Ulrike Cohnen Kinderferienbetreuung in den Herbstferien 14 Nach den großartigen Erfolge im letzten Jahr findet auch in den Herbstferien 2015 wieder eine Kinderferienbetreuung vom in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Neben vielen sportlichen Aktivitäten wird wieder gebastelt, gespielt, getobt und auch zwei Ausflüge sind bereits geplant. Auch werden wir wieder in unserer Vereinsgaststätte das Mittagessen einnehmen. Weitere Einzelheiten können dem rechtsstehenden Anmeldebogen entnommen werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wenn ihr also in den Herbstferien jede Menge Spaß erleben wollt, dann beeilt euch mit der Anmeldung, denn die begehrten Plätze sind begrenzt. Ulrike Cohnen

17 Ferienbetreuung beim Turnverein - Herbstferien

18 Malwettbewerb beim Turngartenfest 16 16

19 Malwettbewerb beim Turngartenfest 17

20 S p o r t p r o g r a m m Fitness und Gesundheitssport Infos: Elke Schneider, Tel

21 Turnen Infos: Mareile Dörner, Tel.: Trampolin Infos: Patrick Siegfried, Tel.: Schwimmen Infos: Mareile Dörner, Tel.:

22 Badminton Infos: Katrin Pastewka, Tel.: Volleyball Infos: Michaela Stadthaus, Tel.:

23 Leichtathletik Infos: Marcel Buchheister, Tel.: Leichtathletik Infos: Marcel Buchheister, Tel.: Tanzen Infos: Dieter Vogt, Tel.:

24 SPORTBOTE Ausgabe Quartal 2015

Sportprogramm TV Hechtsheim 1882 e.v. gültig ab

Sportprogramm TV Hechtsheim 1882 e.v. gültig ab F i t n e s s u n d G e s u n d h e i t s s p o r t Infos: Elke Schneider Tel. 06131-63 32 149 Funktionelle Gymnastik montags 09:00 10:00 Uhr TV-Halle Elke Schneider - " - montags 19:30 20:30 Uhr Grundschule

Mehr

Sportprogramm TV Hechtsheim 1882 e.v. gültig ab

Sportprogramm TV Hechtsheim 1882 e.v. gültig ab F i t n e s s u n d G e s u n d h e i t s s p o r t Infos: Elke Schneider Tel. 06131-63 32 149 Funktionelle Gymnastik montags 09:00 10:00 Uhr TV-Halle Elke Schneider - " - montags 19:30 20:30 Uhr Grundschule

Mehr

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 3. Quartal AUSGABE 117. Saison 2018/2019: es geht los!

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 3. Quartal AUSGABE 117. Saison 2018/2019: es geht los! 3. Quartal 2018 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 117. Ausgabe www.tv-hechtsheim.de AUSGABE 117 Endlich sind die heißen Tage vorbei. Unsere Sportlerinnen und Sportler haben trotz der Hitze fleißig trainiert

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 1. Quartal AUSGABE 108. Mitgliederversammlung. Fastnachtsrückblick

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 1. Quartal AUSGABE 108. Mitgliederversammlung. Fastnachtsrückblick 1. Quartal 2016 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 108. Ausgabe www.tv-hechtsheim.de AUSGABE 108 TVauli rät: Zeit für den Frühjahrsputz Mitgliederversammlung Fastnachtsrückblick Turngartenfest Turnverein Hechtsheim

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 2. Quartal AUSGABE 109. Zumba. Turngartenfest im Juli.

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 2. Quartal AUSGABE 109. Zumba. Turngartenfest im Juli. 2. Quartal 2016 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 109. Ausgabe www.tv-hechtsheim.de AUSGABE 109 Heute gratuliere ich einem unserer ältesten Übungsleiter von ganzem Herzen zu seiner Hochzeit! Herzlichen Glückwunsch,

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 4. Quartal AUSGABE 107. Nikolausfeier. Badminton/Turnen/Volleyball/Trampolin

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 4. Quartal AUSGABE 107. Nikolausfeier. Badminton/Turnen/Volleyball/Trampolin 4. Quartal 2015 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 107. Ausgabe AUSGABE 107 Nächstes Jahr bin ich auch auf der Nikolausfeier. Jetzt mach ich mich erst mal fit! Allen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 3. Quartal AUSGABE 106

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 3. Quartal AUSGABE 106 3. Quartal 2015 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 106. Ausgabe www.tv-hechtsheim.de AUSGABE 106 Stefan Frey holt erstmals in seiner Karriere den Weltmeistertitel im Badminton! Turngartenfest 2015 Saisonstart:

Mehr

SPORTBOTE AUSGABE Jahre Sportbote Ausgabe. 4. Quartal Besondere Ehrung. 25 Jahre TVauli

SPORTBOTE AUSGABE Jahre Sportbote Ausgabe. 4. Quartal Besondere Ehrung. 25 Jahre TVauli 4. Quartal 2014 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 103. Ausgabe www.tv-hechtsheim.de AUSGABE 103 Besondere Ehrung 25 Jahre TVauli Vielfältiges aus dem Sport Turnverein Hechtsheim 1882 e.v. - Sportbote 103.

Mehr

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 Landesturnfeste Hahnenbach, den 17.05.2015 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 4.400 Teilnehmer verbrachten bei tollem Sommerwetter fünf schöne Turnfesttage in Gießen / Aus dem Turngau Nahetal nahm

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

SPORTBOTE AUSGABE Jahre Sportbote Ausgabe. 2. Quartal Turngartenfest. Jubilaren- und Meisterehrung

SPORTBOTE AUSGABE Jahre Sportbote Ausgabe. 2. Quartal Turngartenfest. Jubilaren- und Meisterehrung AUSGABE 101 Turngartenfest Jubilaren- und Meisterehrung Sportberichte 2. Quartal 2014 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 101. Ausgabe Turnverein Hechtsheim 1882 e.v. Sportbote 101. Ausgabe 2. Quartal 2014

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen. Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV

Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen. Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV 2. Platz beim Landesentscheid am 11.6.08 Schulmannschaft

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 3. Quartal AUSGABE 110. Badminton. Turngartenfest.

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 3. Quartal AUSGABE 110. Badminton. Turngartenfest. 3. Quartal 2016 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 110. Ausgabe www.tv-hechtsheim.de AUSGABE 110 Ich trainiere dann schon mal für das Deutsche Turnfest in Berlin! Denn eines ist klar: Ich bin dabei! Ihr auch??

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 4. Quartal AUSGABE 111. Nikolausfeier. Zumbaparty. Herbsttanz.

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 4. Quartal AUSGABE 111. Nikolausfeier. Zumbaparty. Herbsttanz. 4. Quartal 2016 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 111. Ausgabe AUSGABE 111 Nächstes Jahr bin ich auch dabei, wenn die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Turnvereins geehrt werden! Jetzt wünsche

Mehr

Erfolgreiches Jahr 2009 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen)

Erfolgreiches Jahr 2009 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Erfolgreiches Jahr 2009 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe: Gau-Einzelmeisterschaft 2009 In diesem Jahr gingen insgesamt 16 Turnerinnen aus Hermannstein im

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Erfolgreicher Start des ersten Spaßtriathlon

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Erfolgreicher Start des ersten Spaßtriathlon Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Erfolgreicher Start des ersten Spaßtriathlon Das Anliegen der Run For Fun ler, ein Triathlon anzubieten, fand begeisterten Zuspruch. Die Planung und Organisation

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Mittersiller Turnverein Chronik

Mittersiller Turnverein Chronik Mittersiller Turnverein Chronik Inhaltsverzeichnis 1895-1945... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1946-1969... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1970-1976... Fehler! Textmarke nicht definiert. 1977-1981...

Mehr

Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse-

Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse- Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse- Auch heuer führte die Stockschützenabteilung des SV Kay wieder die alljährliche Vereinsmeisterschaft

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Selena, als eines der größten Talente der LA im Westerwald, war auf Grund ihrer guten Saisonleistungen nach Kienbaum

Mehr

U20 drittbestes Team in ganz Bayern

U20 drittbestes Team in ganz Bayern U20 drittbestes Team in ganz Bayern Geballte Sport-Power aus Wasserburg: Beim Bayerncup in Kitzingen, bei dem die besten Leichtathletik-Teams aus ganz Bayern gegeneinander antreten, belegten die Sportler

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

SPORTBOTE AUSGABE Jahre Sportbote Ausgabe. 3. Quartal Turngartenfest. Jugendausschuss.

SPORTBOTE AUSGABE Jahre Sportbote Ausgabe. 3. Quartal Turngartenfest. Jugendausschuss. 3. Quartal 2014 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 102. Ausgabe www.tv-hechtsheim.de AUSGABE 102 Hannah, 7 Jahre Emely, 9 Jahre Turngartenfest Jugendausschuss Saison 2014/2105 Jakob, 6 Jahre David, 5 Jahre

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Koronarsport im WW-Fernsehen

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Koronarsport im WW-Fernsehen Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Koronarsport im WW-Fernsehen Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums im Januar 2011 war das WW-TV schon vorab bei der Koronarsportgruppe,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Erfolgreiches Jahr 2008 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen)

Erfolgreiches Jahr 2008 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Erfolgreiches Jahr 2008 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe: Gau-Einzelmeisterschaft 2008 In diesem Jahr gingen insgesamt 20 Turnerinnen aus Hermannstein im

Mehr

Phoenix-Damen überraschen mit Rang 4 bei den Deutschen RKS-Meisterschaften

Phoenix-Damen überraschen mit Rang 4 bei den Deutschen RKS-Meisterschaften Phoenix-Damen überraschen mit Rang 4 bei den Deutschen RKS-Meisterschaften Bei den Deutschen Rasenkraftsportmeisterschaften in Leverkusen-Leichlingen kam das Phoenix-Damen-Team zu seiner bisher besten

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Aktuelles August 2012

Aktuelles August 2012 01.08.2012 2. Ferien Abendsportfest Friedrichsthal Winter Marek 1999 800m 2:37,21 min Platz 1 von 2 Laura Müller 1995 100m 12,18 sec (+0,9) Platz 1 von 5 05.08.2012 Meeting International du C.A. Schifflange

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Geb.: 13. November 1935 DLV

Geb.: 13. November 1935 DLV Geb.: 13. November 1935 DLV Leichtathletik seit: 2000 Auszeichnungen: bisher keine Verein: SG Misburg Hobby: Familie, Garten, Radfahren, Gewichtheben Fragt man Horst Schlecht, mit welchen Trainingsmethoden

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014

Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014 Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014 Wir danken den Unterstützern! Hubert Pfister Schreinerei, Innenausbau Bad Grönenbach Wir danken Ernst Lämmle und Hubert Pfister für die mehrtägigen

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

Bericht Turngau Mosel 1. Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften.

Bericht Turngau Mosel 1. Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften. Bericht Turngau Mosel 1 Veranstaltungen 2016 (Wettkämpfe) Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften. Kinderturncup -Gerätturnen

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz am 13. Januar 2012-17.00 Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz 1 Begrüßung Vorstellung der Ehrengäste Grund der Ehrung 2 Ablauf Ehrungsreihenfolge Mitarbeiter, Helfer, Kampfrichter und Trainer

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Bericht der Leichtathletikabteilung

Bericht der Leichtathletikabteilung Bericht der Leichtathletikabteilung Auch diese Saison 2011/2012 war für die Leichtathleten des SV Millingen wieder ein erfolgreiches Jahr. Vier Kreismeistertitel, sechs Vize-Kreismeister, ein Nordrheinmeistertitel,

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Oliver Hanuschik (U18) NRW-Meisterschaft 2015 4. Platz 3000m Nordrhein-Meisterschaften 3. Platz 2000m Hindernis Regio-Meisterschaften 1. Platz 2000m Hindernis Hürden Kreismeister: 3000m, 2000m Hindernis,

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

SPORTBOTE. Der Turnverein ehrte wieder seine Meister. Dies und das vom Turnverein Der Turnverein im Internet:

SPORTBOTE. Der Turnverein ehrte wieder seine Meister. Dies und das vom Turnverein Der Turnverein im Internet: TV-SPORTBOTE (Dies und das vom Turnverein) Ausgabe 93 / 2. Quartal 2012 Seite 1 SPORTBOTE Dies und das vom Turnverein Der Turnverein im Internet: www.tv-hechtsheim.de Aus dem Inhalt Meisterehrung Seite

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 017 - Leichtathletik - Siegerland Turngau 11.07.017 Juliane Schmitt 691 109 1160 Dreikampf männliche Jugend 16 und 17 Jahre 10 100-m-Lauf Weitsprung Kugelstoßen kg 13,3 sec 466 4,46 m 439,61

Mehr

Jahresrückblick 2012 Gehen innerhalb der Leichtathletik-Abteilung

Jahresrückblick 2012 Gehen innerhalb der Leichtathletik-Abteilung Jahresrückblick 2012 Gehen innerhalb der Leichtathletik-Abteilung Auch 2012 war ein erfolgreiches Jahr für die Alemannia-Geher. Wir stellen Ihnen hier die Erfolge der einzelnen Athleten im Jahr 2012 vor.

Mehr

Aktuelles August 2015

Aktuelles August 2015 08.08.2015 WM Verabschiedung in Mannheim Ergebnisse Müller Laura 1995 F 100m 11,56 sec (+0,6) Platz 6 von 14 11,54 sec (+0,5) Platz 6 von 12 200m 23,49 sec (+0,3) Platz 2 von 5 Wie bereits im Newsletter

Mehr

Geb.: 30. April 1930 DLV

Geb.: 30. April 1930 DLV Geb.: 30. April 1930 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1978 LAG Saarbrücken Musik, Lesen, Theaterbesuche, Garten, Haushalt Auszeichnungen: - WMA Best Masters des Jahres 2006 - Jedes Jahr vom Landesverband

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Aus dem Inhalt. Ehrungen Siete Volleyball Seite 7-8 Badminton Seite Jetzt auch im TV: Zumba

Aus dem Inhalt. Ehrungen Siete Volleyball Seite 7-8 Badminton Seite Jetzt auch im TV: Zumba TV-SPORTBOTE (Dies und das vom Turnverein) Ausgabe 97 / 2. Quartal 2013 Seite 1 SPORTBOTE Zumba Seite 1 Turnfest Mannheim Seite 2-4 Glückwunsch / Vision 2020 Seite 5 Jetzt strömen auch die Hechtsheimer

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) und Außenanlage ab 5 Jahre Monique Schlüter, Janka Raffelsbauer u. Malte Dressel freitags (Jgh 2007-2001)

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Oktober Aktuelle Berichte. 1. Rock n Roll:

Oktober Aktuelle Berichte. 1. Rock n Roll: 1 Oktober 2014 Aktuelle Berichte 1. Rock n Roll: 1 2 Ferienprogramm in Straßdorf am 28. August. Zwei Gruppen wurden von Marianna und Alisa zum Tanzen motiviert mal sehen, wer wieder kommt. Training in

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Lachtal, 09.02.2019 Veranstalter: Union Oberwölz (5021) Durchführender Verein: Union Oberwölz (5021) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. F-Wert: 1010

Mehr

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 3. Quartal AUSGABE 114. Saisonstart: es geht wieder los!

SPORTBOTE. 25 Jahre Sportbote Ausgabe. 3. Quartal AUSGABE 114. Saisonstart: es geht wieder los! 3. Quartal 2017 SPORTBOTE 25 Jahre Sportbote - 114. Ausgabe www.tv-hechtsheim.de AUSGABE 114 Tolles Wetter, tolle Gäste, ein tolles Abschiedskonzert der Singgemeinschaft, tolle Wettkämpfe, tolles Essen,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr