turnverein ratingen 1865 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "turnverein ratingen 1865 e.v."

Transkript

1 turnverein ratingen 1865 e.v. Ausgabe 2 Juni 2015 G 5114 Eishockey EHHL Liga Finale 14/15 Leichtathletik Vom Glück und Leid der Leichtathleten Kultur Neue Kulturtermine Schwimmen Erfolgreiche NRW Meisterschaften für Samira Zierz u TVinfo - 2/2015 1

2 Wir sind dabei: Für unsere Gewinner von morgen Viel Erfolg für den Nachwuchs beim Turnverein Ratingen stadtwerke-ratingen.de

3 u TV Ratingen Der Freiburger Kreis e. V., die Arbeitsgemeinschaft größerer deutscher Sportvereine, war mit ihrem Frühjahrsseminar bei uns zu Gast. In hervorragender Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung der Stadt mit dem Bauamt, dem Sportamt, der Kämmerei, unseren Dezernenten und unserem Bürgermeister und als besonderen Sponsor die Sparkasse HRV haben wir am unsere Sparkassen-Arena, die Freilufthalle auf dem Tennenplatz des Stadions, einweihen können. Eine sehr schöne Torte mit dem Modell der Freilufthalle konnte ich mit Herrn Jörg Buschmann, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse HRV, anu VORWORT Silvia Glander, Vorsitzende Liebe Mitglieder, jetzt hat unser Jubiläumsjahr schon Halbzeit. Schöne Anlässe haben diese erste Hälfe getragen. An erster Stelle ist hier das Jubiläums-Musical zu nennen. Eine tolle Leistung der Führungscrew und der Jugendlichen fand eine besondere Anerkennung durch den Beifall der Gäste im Stadttheater aber auch in der öffentlichen Presse. Unsere offizielle Jubiläumsveranstaltung mit geladenen Gäste im Kongress-Center am Krummenweg schon eine Woche nach dem Musical fand ebenfalls Lob und Anerkennung. Einen besonderen Handball-Leckerbissen gab es Ende April. Handball-Bundesliga (Bergischer HC 06) gegen unsere 1. Mannschaft. Hier hat das Zuschauen wirklich Spaß gemacht. Im Mai kamen dann die nächsten Höhepunkte in einer Woche. Vom 07. Bis 10. Mai war TV auf allen Kanälen. schneiden. Anschließend gelang uns als Gastgeber der Abendveranstaltung des Freiburger Kreises bei gutem Wetter ein besonderes Highlight, an dem sich die Teilnehmer sicherlich noch lange erinnern werden. Die Gruppe Hahnenschrei der Roten Funken tat an diesem Abend alles für eine Superstimmung. Schon am nächsten Tag startete unser Wandertag mit vielen tapferen Wanderern. Wir trafen uns mit unserem Bürgermeister, Klaus Konrad Pesch, und unserem Beigeordneten, Rolf Steuwe, an der Außenbahn der Finnbahn des Keramag-Sportparks und konnten dort die drei Outdoorgeräte, die wir der Ratinger Bevölkerung mit Unterstützung der Sparkasse HRV geschenkt haben, vorstellen und einweihen. Und dann geriet unserem Jugendausschuss am folgenden Sonntag ein Super-Spielfest bei strahlendem Sonnenschein. Die Bühne der Barmer Ersatzkasse lies besondere Auftritte zu, die Jugendfeuerwehr half beim Kistenklettern und die neue Sparkassen-Arena stand für Hockey zur Verfügung. Viele weitere Aktivitäten erfreuten viele Hundert Kinder mit ihren Eltern an diesem Tag. Über erfolgreiche sportliche Veranstaltungen und Leistungen konnten wir uns bis jetzt ebenfalls freuen und viele werden noch folgen. Ausführliche Berichte dazu liefert das Ihnen jetzt vorliegende TV-Info. Silvia Glander Inhalt 03 Vorwort 04 Neue Satzung, neue Struktur 06 Sparkassen Arena / Neues aus der Geschäftsstelle 07 Jahreshauptversammlung 08 Auftaktveranstaltung 09 Mehrkampf-Meeting 11 Sportpark Keramag 12 Build a Club - Musical 14 Eishockey 16 Handball 20 Leichtathletik 22 Schwimmen 25 Judo 26 Hockey 27 Fechten 28 Spielfest 30 Sportzentrum Ost 32 Gymnastik 34 Freiburger Kreis 38 Termine

4 u TV Ratingen u NEUE SATZUNG NEUE STRUKTUR alte Gesichter neuer Name Auf der Jahreshauptversammlung am hat die Versammlung eine neue Satzung beschlossen, die zum Herbst 2015 Gültigkeit erhalten wird. Die neue Satzung liegt derzeit zur Eintragung dem Registergericht vor, ich denke zum Oktober ist die Umschreibung erfolgt, so Silvia Glander, die Vorsitzende des Vereins. Mit der neuen Satzung haben wir uns modern und zeitgemäß für die nächsten Jahre aufgestellt. Das ist mir wichtig, so die rührige Ehrenamtlerin weiter. Was ändert sich denn konkret? Zukünftig gibt es einen Vorstand und ein Präsidium Das Präsidium setzt sich zusammen aus unseren bewährten ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern, ergänzt durch neue Personen. Silvia Glander Bisherige Vorsitzende - neue Präsidentin Nach einigen Jahren als stellvertretendes Vorstandsmitglied und 6 Jahren als Vereinsvorsitzende habe ich mich gerne entschieden, den erforderlichen Strukturwandel des Vereins als Präsidentin zu begleiten und habe mich über die Wahl gefreut. Das Netzwerk und die Teamarbeit sind mir wichtig und diese möchte ich in die Zukunft begleiten. Vorstand und Präsidium: Ralf Sombrowski, Michael Droste, Silvia Glander, Marion Weißhoff-Günther, Sven Pallessen, Manfred Osterkamp, Claudia Pocha, Gero Keusen, Rüdiger Matyssek (v.l.) Es fehlen Thomas Bammert und Wolfram Brecht Sven Pallessen Bisheriger stellvertretender Vorsitzender, neuer stellvertretender Präsident Im Bereich seiner Möglichkeiten sich für einen Verein oder eine Sache einzusetzen, sollte für jeden ein Ziel sein, um die vielen Aufgaben der sich immer wieder verändernden Gesellschaft mitzugestalten. Der Verein tut das seit 150 Jahren und begibt sich nun durch die Struktur eines Vorstandes und eines Präsidiums auf einen neuen Weg, um sich für die 4 u TVinfo - 2/2015

5 u TV Ratingen immer vielfältigeren Aufgaben gut aufzustellen. Diesen Weg mitzugestalten finde ich spannend und ich freue mich daher auf die neuen anfallenden Aufgaben um den TV Ratingen in die nächsten 150 Jahre zu begleiten. Manfred Osterkamp Bisheriger stellvertretender Vorsitzender, neues Mitglied des Präsidiums Wolfram Brecht Bisheriges Beiratsmitglied und Verantwortlicher für den Bereich Kultur, neues Mitglied im Präsidium Die ehrenvolle Berufung ins Präsidium des TV Ratingen gibt mir die Möglichkeit, mich verstärkt für den Zusammenhalt im Verein und die Identifikation mit ihm einzusetzen, die öffentliche Wahrnehmung für sein äußerst attraktives vielfältiges Angebot zu verbessern und das Interesse an einer Mitgliedschaft in diesem tollen Verein, insbesondere von jungen Menschen, nachhaltig zu wecken und zu fördern. Neue Mitglieder des Präsidiums: erledigen und unsere Vereinsphilosophie weiter betreiben. So die neue Präsidentin. Wir vom Präsidium bringen uns weiterhin in die Vereinsarbeit ein, haben aber vereinsrechtlich nicht mehr die Verantwortung, sondern eher die Aufsichtspflicht. Als weiteres Mitglied des Vorstandes rückt Ralf Sombrowski auf. Der Studioleiter, der ebenfalls seit 1989 hauptberuflich im Verein beschäftigt ist, bleibt Studioleiter und nimmt zusätzlich ehrenamtlich die Funktion im Vorstand war. Der Fitness- und Gesundheitsbereich hat einen sehr großen Mitgliederbestand und da ist es für uns selbstverständlich, dass wir Ralf auch die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden übertragen, denn er macht die Leitungsarbeit für den Fitnessbereich ja eh schon seit vielen Jahren. Als drittes Vorstandsmitglied konnten wir - ebenfalls ehrenamtlich - unseren langjährigen Beisitzer im Vorstand, Rüdiger Matyssek, gewinnen. Rüdiger ist als Rechtsanwalt eine perfekte Unterstützung für die Vorstandarbeit. Wir freuen uns sehr darüber, dass Rüdiger Matyssek die ehrenamtliche Aufgabe übernimmt. Das ist nicht selbstverständlich, freut sich Silvia Glander. Michael Droste Seit vielen Jahren bin ich und unser Unternehmen mit dem TV verbunden. So habe ich mich sehr über die Anfrage zur Mitarbeit im TV Präsidium gefreut und hoffe, dass ich ein wenig aus meiner Erfahrung als Handwerker und Präsident der Roten Funken, zur erfolgreichen Vereinsgeschichte beitragen kann. Gero Keusen Gesellschaft und Sport gehören zusammen und verbinden generationsübergreifend - da wo das so sympathisch gemacht wird wie beim TV Ratingen engagiere ich mich gerne! Claudia Pocha TV Ratingen - DER Verein für den Breitensport in Ratingen - ist auch mit 150 Jahren immer noch jung, flexibel, kreativ, innovativ und sehr sympathisch! Thomas Bammert Vorsitzender des Jugendausschusses ist ebenfalls Mitglied des Präsidiums als Vertreter der Jugend Wer ist zum Vorstand bestellt? Marion Weißhoff-Günther, seit 1986 beim Verein beschäftigt wechselt ihre Funktion. Die bisherige Geschäftsführerin wird zur Vorstandsvorsitzenden bestellt. Marion war bisher hauptberuflich angestellt in unseren Verein, das ist sie auch weiterhin. Sie ist jetzt allerdings im Vereinsregister eingetragen mit Organfunktion, wie alle anderen Vorstandsmitglieder auch. Uns ist es wichtig, dass zukünftig die Verantwortung auch bei den Personen liegt, die den Verein aus ihrer täglichen Arbeit kennen, sie Bahnstraße Ratingen Tel / info@streckmann.com Wir bleiben immer am Ball!. Steuerdeklaration und -gestaltung. Existenzgründungen. Jahresabschlüsse. Finanzplanungen. Buchhaltung und Gehaltsabrechnungen u TVinfo - 2/2015 5

6 u TV Ratingen u TV Ratingen Sparkassen Arena Herr Jörg Buschmann und Silvia Glander können nach der Namensgebung, für die Freilufthalle der Sparkassen Arena, die schöne Torte anschneiden. Der TV Ratingen eröffnet die erste TV-R Freilufthalle in NRW In der neuen Sparkassenarena finden Leichtathleten, Hockeyspieler und viele weitere Sportler den Platz, den sie zum Training dringend brauchen. Ratingens größter Sportverein, der TV Ratingen, zeigt sich wieder einmal als Vorreiter und eröffnete am 8. Mai eine Freilufthalle. Dieses innovative Sportstättenkonzept vereint Sportplatz und Sporthalle: Es handelt sich um eine Halle ohne Wände beziehungsweise einen Platz mit Dach, so Silvia Glander, die Vorsitzende des Vereins. Mit der Firma McArena und Kübler Sport haben wir engagierte Partner für den Bau der Halle gefunden. Am 8. Mai wurde die neue Sportstätte offiziell eingeweiht, und zu Gast sind neben vielen Ratinger Ehrengästen auch 150 Vorstände aus Deutschlands großen Breitensportvereinen gewesen, die sich im Freiburger Kreis zusammen-geschlossen haben. Dieser traf sich zum 150-jährigen Bestehen des TV anlässlich seiner Frühjahrstagung in Ratingen. Der TV freut sich schon riesig auf diese neue Sportfläche, die 30 mal 15 Meter misst und mit Kunstrasen ausgestattet ist. Die Abteilungsleiterinnen Petra Lauret (Leichtathletik) und Mirja Zöller (Hockey): Wir hatten bis dato im Winter so gut wie keine Trainingsmöglichkeiten, weil die städtischen Hallen kaum zur Verfügung stehen. Nun haben wir im kommenden Winter eine alternative Trainingsstätte, in der zumindest ein Teil der Trainingsstunden stattfinden kann. Marion Weißhoff-Günther, die Geschäftsführerin des Clubs, lobt die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt und der Politik. Wir freuen uns sehr, dass unser Vorschlag, diese Halle zu bauen, so positiv aufgenommen wurde. Die Stadt stellte uns das Grundstück Tennenplatz auf Erbpacht zur Verfügung und unterstützte uns mit einem zinslosen Darlehen. Rund Euro musste der Verein aufbringen für das Projekt, Euro davon kommen als zinsloses Darlehen von der Stadt. Sven Pallessen, stellvertretender Vorsitzender des Vereins, hat das Projekt als Vereinsbauleiter betreut und mit seinem Handwerker-Sachverstand dazu beigetragen, dass die sehr sportliche Bauzeit von acht Wochen eingehalten werden konnte. Schön, dass die Firma McArena sich wirklich sehr engagiert hat und wir gemeinsam mit unseren Baufirmen, die ja alle aus Ratingen oder Heiligenhaus kommen, ein tolles Ergebnis abliefern können. Ich freue mich schon auf die vielen Kinder und Jugendlichen, die sportlich durch die Halle flitzen. Dann hat sich der enorme Aufwand gelohnt. Wie die neue Sportstätte heißen soll? Zum Dank für die große Unterstützung der Sparkasse HRV wird es einen Namen geben, in dem sich das Geldinstitut wiederfinden wird, erklärt Silvia Glander. Wann der Sportbetrieb losgeht? Sofort. Wir warten schon sehnsüchtig auf die Nutzung. Hockey, Leichtathletik, Ballsport, vielleicht aber auch mal Bogenschießen oder sonstige Sportarten können dort betrieben werden. Bei Bedarf stellen wir auch unseren benachbarten Schulen die Fläche zur Verfügung. Während der Sperrung des Stadions ab Sommer haben wir dort dann wenigstens eine kleine Ausweichsportstätte für die kleineren Kinder, denn diese können wir nicht nach Homberg, Düsseldorf oder Duisburg zum Training transportieren, so wie das die Erwachsenen im nächsten halben Jahr müssen, so Marion Weißhoff-Günther und fügt hinzu: Unser herzlicher Dank gilt ebenso den Stadtwerken Ratingen, die uns immer unterstützen und auch in der Arena mit der Werbung auf den Fangnetzen verewigt sind. u NEUES AUS DER GESCHÄFTSSTELLE Heute möchten wir das Thema Passive Mitgliedschaft ansprechen: Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass der Zeitpunkt der Ummeldung von einer aktiven Mitgliedschaft in eine passive Mitgliedschaft vielen Mitgliedern nicht bekannt ist. Gemäß unserer Geschäftsordnung können Ummeldungen in eine passive Mitgliedschaft nur zum nächsten Quartal vorgenommen werden. Diese Ummeldungen müssen eine Woche vor Quartalsende schriftlich in der Geschäftsstelle vorliegen. Die passive Ummeldung muss mindestens für ein Quartal (3 Monate) erfolgen. Erst nach dieser Mindestfrist ist eine Ummeldung aktiv wieder möglich. Diese Regelung ist besonders für unsere Mitglieder in den Fitness-Studios wichtig! Claudia Erwes-Sidar / Marcel Franke 6 u TVinfo - 2/2015

7 u TV Ratingen u Jahreshauptversammlung vom 26. März 2015 Ehrungen Traditionell findet vor der Jahreshauptversammlung die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre Zugehörigkeit im Verein statt. Auch in diesem Jahr ist wieder eine vergnügte Runde zu den Ehrungen bei Kaffee und Kuchen im Clubraum zusammengekommen. Mitglieder Ehrung Jörg Becker Helga Bender Annette Cvetek Sabine Foerster Laura Gehrke Ingrid Hannemann Christian Hensel Sonja Hensel Angelika Holzer Edeltraud Kirchner Marga Kohl Ursula Kollak Christa Lass Reinhold Lass Heike Lechner Judith Mailahn Marlies Mailahn Ulrich Mailahn Robert Mesecke Britta Metzele Andre Nowak Petra Rappelhofer Gerhard Runneck Dominik Sawatzki Irmhild Sawatzki Gisela Schmidt Ingeborg Sesselkamp Ingrid Trempelmann Gerda Wegener Die Vorstandsmitglieder Silvia Glander und Manfred Osterkamp konnten in diesem Jahr folgende Mitglieder ehren: Gerlind Falckenthal Ingrid Franz Ingrid Haselier Jürgen Wiediger Arnulf Häberlin Birgitt Hall Rudi Hielscher Friedhelm Kipp Rita Röse Stefan Scheumann Ellen Schreiber Ursula Wagner Klara Winkel Ulf Auer OSTEOPATHIE-PRAXIS Ratingen Bo Pfeiffer 50 Jahre 50 Jahre 50 Jahre 50 Jahre 40 Jahre 40 Jahre 40 Jahre 40 Jahre 40 Jahre 40 Jahre 40 Jahre 40 Jahre 40 Jahre Osteopathie-Praxis Ratingen Bo Pfeiffer Wedauer Str Ratingen Tel / info@osteopathiepraxis-ratingen.de u TVinfo - 2 /2015 7

8 u TV Ratingen - Jubiläum Sie waren alle gekommen, um den mit über 6200 Mitglieder größten Verein der Dumeklemmerstadt zu ehren: Bürgermeister Klaus Pesch, zahlreiche seiner Mitarbeiter, Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker sowie Funktionäre aus der Sportwelt. u TV Ratingen Auftaktveranstaltung Jahre TV Ratingen 150 Jahre TV Ratingen ist schließlich ein Anlass, zu dem man sich sehen lassen muss, erst recht, wenn der Verein zum großen Jubiläumsempfang in den Bankettsaal des Landhotels am Krummenweg einlädt. Doch Vereinschefin Silvia Glander freute sich nicht nur über die lange Liste der Ehrengäste: "Besonders heiße ich die Große TV-Familie willkommen, denn ohne all diese Menschen säßen wir heute nicht hier." In ihrer Begrüßungsrede machte sie deutlich, dass man sich beim TV durchaus als Familie versteht: "Bei uns ist das Miteinander von Bedeutung. Religionen und Staatsangehörigkeiten sind uns egal, da fragen wir gar nicht nach. Bei uns geht es um die Menschen." Dass sich der TV auch aktuellen Zeitproblemen stellte, machte Glander ebenfalls deutlich: "Wir haben einen Schwimmkurs für muslimische Frauen eingerichtet, an dem mittlerweile fast 90 Frauen aus der gesamten Region teilnehmen. Das macht uns stolz." Stolz zeigte sich auch Bürgermeister Klaus Pesch: "Ich danke Ihnen allen für das große Engagement, das Sie für den Verein an den Tag legen." Dass ein Verein wie der TV ohne das Ehrenamt nicht funktionieren kann, hatte auch schon Silvia Glander sehr zufrieden herausgestellt. Rainer Brechtken, Päsident des Deutschen Turnerbundes ehrte mit seinem Besuch den Verein, besonders aber persönlich für langjährige treue Mitgliedschaft: Harald Benninghoven Horst Kranz Rosemarie Holzheuer Horst Rönnberg Charly Hempelmann Franz Armbrust mehr als 60 Jahre 65 Jahre 65 Jahre 70 Jahre 70 Jahre 80 Jahre Edgar Itt, Hürdenläufer und Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Atlanta, forderte seinem Festvortrag auf, Visionen zuzulassen, sie zu verfolgen und dabei authentisch zu bleiben. Er erhielt den verdienten starken Beifall. Damit das Programm nicht zu wortlastig wurde, hatten die Verantwortlichen auch noch für den einen oder anderen Hingucker gesorgt. So gab es im Eingangsbereich eine Schautafel-Ausstellung über die Geschichte des Vereins. Und die Gymnastikgruppe, in der einige Aktive schon seit rund 45 Jahren turnen, stellte in einer kleinen Show dar, wie sich die Übungen im Laufe von 150 Jahren doch so verändert haben. 8 u TVinfo - 2/2015

9 u TV Ratingen u Mehrkampf-Meeting WM-Showdown Ratingen freut sich auf Weltklasse-Leistungen beim WM-Showdown Wer darf zu den Weltmeisterschaften vom 22. bis 30. August in Peking fahren? Diese Frage wird beim Erdgas Mehrkampf-Meeting in Ratingen beantwortet, wenn am letzten Juni-Wochenende (27./28.06.) die besten Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen Deutschlands um die begehrten Startplätze für China kämpfen. Im vergangenen Jahr hat das Mehrkampf-Meeting in Ratingen gezeigt, dass immer wieder Unvorhersehbares im Sport geschieht. Arthur Abele hat sich damals nach langer Verletzungspause als Dritter zurückgemeldet, der Grundstein für einen starken Auftritt später bei der EM in Zürich (8.477 Punkte). Allerdings musste der Ulmer, der bei der Hallen-EM in Prag die Silbermedaille gewann, vor Beginn der Freiluft-Saison erneut eine schwere Verletzung in Kauf nehmen. Ein Achillessehnenriss bedeuteten das Abschreiben des Sommers Etwas klarer als im Zehnkampf sind die Favoritenrollen im Siebenkampf verteilt. Die Vorjahressiegerin Lilli Schwarzkopf (LG Hannover), die EM-Vierte Carolin Schäfer (TV Altwildungen 1911) und die WM-Vierte Claudia Rath (LG Eintracht Frankfurt) zählen zu den ersten Anwärterinnen auf die drei WM-Startplätze. Gespannt sein darf man auf die WM-Dritte von 2011 Jennifer Oeser. Die Leverkusenerin war während ihrer Babypause im Vorjahr noch als Moderatorin im Stadium, nun steht sie wieder selbst auf der Bahn. Die Olympia-Zweite Lilli Schwarzkopf ziert bei ihrem insgesamt zehnten Start das Veranstaltungsplakat. Wer sich die Krone von Ratingen aufsetzen darf, der muss an den zwei Tagen einen Lauf haben. Ratingen darf sich auf hochklassige und spannende Entscheidungen über zwei Tage freuen. u TICKETS Die Tickets gibt es unter und der Hotline: (Euro 0,20/Verbindung aus dem dt. Festnetz / max. Euro 0,60/Verbindung aus dem dt. Mobilfunknetz) Für die anderen Zehnkämpfer gilt es in Ratingen ihre Top-Leistung abzurufen. Denn auch ein gutes Resultat vier Wochen vorher beim Mehrkampf-Meeting im österreichischen Götzis ist keine Garantie für ein sicheres WM-Ticket. Ratingen ist der herausgehobene Normierungswettkampf des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Vorjahressieger Rico Freimuth vom SV Halle und sein Trainingskollege Michael Schrader (SC Hessen Dreieich), der bei der WM in Moskau 2013 mit Punkten Silber holte, gehören ebenso zu heißen Anwärtern wie der EM-Sechste Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied). Der U23-Europameister hatte 2014 nach einem starken zweiten Platz mit Punkten auf einen Start in Ratingen verzichtet. Aber nicht genug: Ex-Europameister Pascal Behrenbruch will es besser machen als Er verpasste als Titelverteidiger die EM-Qualifikation. Als Konsequenz hat er seine Trainingsbedingungen umgestellt und will wieder auf Punktejagd gehen. Und dann wäre da noch Jan Felix Knobel (Königsteiner LV), der ebenso wie Michael Schrader die vergangene Saison verletzungsbedingt verpasste und 2013 in Ratingen windunterstützt Punkte Punkte sammelte. Das war insgesamt der herausragende Zehnkampf in Ratingen. Fünf Mehrkämpfer blieben über der DLV-Norm von Punkten. Ratingen ist also ein gutes Pflaster für starke Leistungen kämpfen auch mindestens fünf Mehrkämpfer um die drei Tickets für Peking. Dazu mischen sich meist noch internationale Starter wie der Vorjahreszweite Kevin Mayer aus Frankreich, der später auch Silber in Zürich erreichte. u TVinfo - 2/2015 9

10 Als Partner des TV Ratingen helfen wir Ihnen durch den Versicherungsdschungel! Mitglieder des TV Ratingen erhalten Sonderkonditionen! Emanuel-Leutze-Straße Düsseldorf Telefon (02 11) Fax (02 11) info@makleramseestern.de

11 u TV Ratingen u SPORTPARK KERAMAG neue Outdoor-Fitnessgeräte Am Samstag, den 9. Mai war es soweit: Bei strahlendem Sonnenschein kamen ca. 70 Mitglieder zum TV-Wandertag. Als vergnüglichen Zwischenstopp machten die 3 Gruppen Rast am Sportpark Keramag, wo drei neue Edelstahl Outdoor-Fitnessgeräte zum Gebrauch an die Ratinger Bevölkerung übergeben wurden. Silvia Glander lobte in ihren Worten die prima Zusammenarbeit mit der Stadt. Der Verein hat die Geräte mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse HRV angeschafft. Die Fläche wurde gemeinsam mit der Stadt ausgesucht. Die Stadt übernimmt weiterhin die Pflege und Wartung der Geräte. Gemeinsam möchten wir den Ratinger Bürgern eine schöne Möglichkeit geben, sich draußen fit zu halten. Klaus Pesch, Bürgermeister der Stadt Ratingen, stellte sich sogleich als Tester für die Geräte zur Verfügung. Marion Weisshoff-Günther, die Geschäftsführerin des Vereins hofft, dass die drei Geräte nicht lange alleine bleiben und alsbald Geschwisterchen bekommen. Wir hoffen, dass noch weitere Geräte gestiftet werden. Ideal wäre der Parcour mit ca. 10 Geräten bestückt. Irene Francke, die Diplomsportlehrerin, erklärte allen Anwesenden die Handhabung der Geräte und es wurde ausgiebig getestet und für gut befunden. Brigitte Undorf, Mitglied und begeisterte Wanderleiterin beim TV, freut sich schon: Dann können wir ja jetzt bei unseren Wanderungen hier immer auch eine Trainingseinheit einlegen. Seinen geselligen Abschluss fand der TV Wandertag dann auf dem vereinseigenen Gelände am Stadionring, wo die Mitarbeiter aus den Studios Getränke und Verpflegung für alle Beteiligten bereithielten. Super, wir hatten drei lustige Gruppen auf den Strecken. Die 5 km-gruppe ist sogar noch eine Extraschleife gewandert, so Yoka Rapp, die Mitarbeiterin aus dem Studio in Ratingen Mitte. Eine Wiederholung 2016 ist bereits in Planung. Senken Sie Ihre Energiekosten! Stoppen Sie den Energieverlust in den eigenen vier Wänden durch neue Fenster mit modernster 6-Kammer-Technologie und Dreifachverglasung. Bei einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen gerne mögliche Einsparpotenziale für Ihr Eigenheim auf. Sprechen Sie uns an unter: ) info@schwaab-fenster.de Schwaab Fenster Türen Elemente Am Westbahnhof Ratingen u TVinfo - 2/

12 u TV Ratingen - Jubiläum u Build a Club Musical Am ging es los. Nach 6 Monaten Vorbereitungszeit standen 60 Jugendliche auf der Bühne und zauberten einen Super-Nachmittag für die 600 begeisterten Zuschauer im Ratinger Stadttheater auf die Bühne. Unser riesengroßer Dank gilt allen Akteuren und natürlich unseren Machern : Gandhi Chahine (Gesamtleitung Regisseur), Daniel Fromme (Tanz), Germain Bleich (Musik), Mechthild Kramer (Regieassistenz) Ihr alle gemeinsam habt in sehr eindrucksvoller Weise gezeigt, was die Jugend von heute drauf hat! Danke!!!! Marion Weißhoff-Günther 12 u TVinfo - 2/2015

13 u TV Ratingen - Jubiläum u TVinfo - 2/

14 u Freizeit - & Breitensport u EISHOCKEY Turnier Singapur 2015 die Eingewöhnungsphase nicht leichter. Durch die unglückliche Niederlage rutschten wir in die B-Gruppe des Turniers. Zwei weitere Vorrunden Spiele sowie ein Halbfinale hatte das Team nun noch sicher vor der Brust. Im zweiten Spiel standen wir den Rusty Blades aus Singapur gegenüber. Souverän konnten unsere Spieler den Gegner mit 4:0 bezwingen. Im dritten Spiel schienen die Eisbrecher nun endgültig angekommen zu sein. Eindrucksvoll fegten wir das Team der Yetis, ebenfalls aus Singapur, mit 11:0 vom Eis. Am 22. Februar machten sich die Eisbrecher mit einem 10-Mann starken Eishockey Team vom TV Ratingen auf den Weg nach Singapur. Als einzige Mannschaft aus Europa nahmen wir dort an der 10. Auflage des Lion City Cup teil. Durch die finanzielle Unterstützung der Brauerei Uerige, der Firma Kaiser Fliesenverlegebetrieb GmbH, der Firma Heiko Balster Sanitär- Heizungs- Klimatechnik sowie dem Vodafone Shop Meloefski konnte unsere Mannschaft mit einem komplett neuen Trikotsatz das Turnier bestreiten. Neben der großen Entfernung ist wohl auch die Location außergewöhnlich, denn die Eisfläche befindet sich in Mitten einer Shopping Mall. Nach zwei Tagen der Eingewöhnung hieß der erste Gegner Singapur Ice Dogs. Nach einem 0:1 Rückstand konnten wir 2:1 in Führung gehen, verloren das Spiel dennoch knapp mit 2:3. Die ungewöhnliche Luft, sowie das ziemlich holprige Eis machten Mit zwei Siegen in Folge stand das Team nun im Halbfinale den Sydney Hammerheads gegenüber. Diese hatten alle 3 Vorrundenspiele gewonnen, dennoch wollten die Eisbrecher sich die Chance nicht entgehen lassen ins Finale des Merlion Cup einzuziehen. Früh geriet das Team mit 0:1 in Rückstand. Eine Unterzahl Situation sollte die Wende bringen. Innerhalb von 60 Sekunden drehten wir das Spiel und führten nun mit 2:1. In kürzester Zeit gaben wir die Führung aber wieder ab und lagen mit 2:3 hinten. Ein erneutes Unterzahlspiel brachte erneut Erfolg. 4:3 lag unser Team zur zweiten Drittelpause in Führung. Im letzten Spielabschnitt konnten wir zwei weitere Tore nachlegen. Der Anschlusstreffer zum 6:4 der Australier kam in der letzten Minute zu spät und so konnten die Eisbrecher den Finaleinzug bejubeln. Im Merlion Cup Finale trat unsere Mannschaft gegen die Singapur Ice Crusaders an. Von der ersten Minute an riss der TV Ratingen das Spiel an sich und wollte keine Zweifel aufkommen lassen, wer hier als Sieger vom Eis gehen wollte. Nach dem ersten Drittel führte unser Team mit 4:0. Im Mitteldrittel konnten wir den Vorsprung ausbauen. Am Ende gewannen wir das Spiel hochverdient mit 10:3 und konnten sich mit dem Titel Meister der B-Gruppe schmücken. Für die Vitrine gab es, neben den Medaillen für jeden Spieler, einen Pokal, aus welchem auch direkt das Siegerbier getrunken wurde. Der Titel wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert. Am Abend des hat sich unser Team auf den Heimweg nach Deutschland gemacht. 14 u TVinfo - 2/2015

15 u Freizeit - & Breitensport u EISHOCKEY EHHL Liga Finale 2014/2015 Die Saison 2014/2015 startete mit einem Unentschieden und einer Niederlage ziemlich holprig. Das Finale und somit das erklärte Saisonziel Titelverteidigung war zu nächst kein Thema mehr. Dank einer beeindruckenden Serie von sieben Siegen und einem Unentschieden gelang es unserem Team dennoch ins Finale einzuziehen. Am 21.März 2015 hieß der Endspielgegner CTD Essener Haie. In der Vorrunde konnte man sich eindrucksvoll mit 11:6 und 15:3 durchsetzen. Jedoch wussten wir aus der Vergangenheit, dass die Vorrundenresultate im Finale keinerlei Bedeutung haben. Von Anfang an begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Unser Gegner war durch die Vorrundenspiele gewarnt und ließ unserem Team nicht noch einmal so viel Platz, um unser Spiel aufzuziehen. Dennoch konnte der TV Ratingen das erste Tor in diesem Endspiel erzielen. Kurz vor der Pause ließen wir uns den Ausgleich zum 1:1 einschenken. Im Mittelabschnitt blieb das Spiel weiter hart umkämpft. Zwei Mal konnten die Eisbrecher vom TV in Führung gehen, mussten aber durch Unachtsamkeiten beide Male den Ausgleich hinnehmen, sodass es mit 3:3 ins letzte Drittel ging. Im Schlussdrittel konnten die Gäste aus Essen erstmals in Führung gehen. Nach einer Auszeit haben wir uns dazu entschieden, nur noch mit zwei Reihen zu spielen, um in einen besseren Rhythmus zu kommen. Dieser Schachtzug stellte sich als Schlüssel zum Sieg heraus. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 4:4 gelang unserem Team auch noch der 5:4 Siegtreffer. Mit dem Neunten Meistertitel in Zwölf Jahren ist nun auch die Meisterschale der EHHL voll und bleibt verdient in unserem Team. Am Abend folgte im Uerige unsere Saisonabschlussfeier, wo wir unseren Meistertitel gebührend gefeiert haben. u TVinfo - 2/

16 u Wettkampfsport u HANDBALL Neues aus dem Erwachsenenbereich Das Jahr 2014 beendete die 1. Herrenmannschaft mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und Niederlagen, ein seit Jahren gelungener Saisonauftakt. Das Jahr 2015 begann ganz anders: Nach vier Niederlagen gelang im fünften Spiel des Jahres mit einem 25:25 bei der TG Cronenberg der erste Punktgewinn. Die nächsten Spiele verliefen wechselhaft. Leider musste die Saison bei guten Leistungen mit drei Niederlagen in Folge abgeschlossen werden. Trotzdem belegte die Mannschaft einen auch am Saisonende ungefährdeten achten Tabellenplatz. Im letzten Heimspiel wurden leider vier Spieler verabschiedet: Björn Jochems möchte nach zehn Jahren 1. Mannschaft kürzer treten und bleibt dem Verein als Spieler der 2. Mannschaft erhalten. Studienbedingt werden Leif Schmidt und Robert Berg umziehen müssen und dem Handballspielen in Ratingen nicht mehr nachkommen können. Christian Pottkämper, mit 196 Toren in 24 Ligaspielen (8,2 Treffer pro Spiel!) absoluter Topscorer, wechselt den Verein und schließt sich der SG Schalksmühle/Halver in der Landesliga an. Auch an hiesiger Stellen vielen Dank und alles Gute für die Zukunft. Die 2. Herrenmannschaft war als Mitfavorit für den Aufstieg in die Bezirksliga gestartet. So endete das Jahr 2014 mit sechs Siegen und drei Niederlagen. Aber es war noch alles drin im Kampf um die Meisterschaft. Das Jahr 2015 erbrachte drei Niederlagen, ein Unentschieden und sieben Siege. Das reichte zwar nicht zur Meisterschaft, aber zu einem souveränen 2. Platz und der Vizemeisterschaft. Zum Saisonende hört Tom Strack als Trainer der 2. Herrenmannschaft auf. Die Abteilung dankt Tom für zwei Jahre Einsatz auf der Trainerbank. Mit dem 51-Jährigen Peter Franke steht bereits ein Nachfolger fest. Überraschend gut schlug sich die 1. Damenmannschaft unter den jungen Trainern Kevin Michalski und René Jansen in der Landesliga. Mit neun Siegen, einem Unentschieden und zwölf Niederlagen erreichte die Mannschaft mit 19:25 Punkten einen am Schluss ungefährdeten siebten Tabellenplatz. 16 u TVinfo - 2/2015

17 u Wettkampfsport u HANDBALL Neues aus dem Jugendbereich Ganze zwei Niederlagen leistete sich die männl. A-Jugend bei 16 Siegen in der Kreisliga! Lange sah es nach einem Zweikampf mit der TuS Reuschenberg aus. Und so war es bis zum Schluss äußerst spannend. Der TV schaffte es, nervenstark nach der Niederlage in Reuschenberg die letzten fünf Spiele in Folge zu gewinnen. Somit belegte die Mannschaft mit 32:4 Punkten und 520:321 Toren am Schluss den ersten Tabellenplatz und wurde verdient Kreisligameister vor der HSG Eller, die ihr letztes Spiel in Reuschenberg deutlich gewann und Reuschenberg somit die Vizemeisterschaft damit buchstäblich in letzter Minute gewann. Von hier aus ein herzlicher Glückwunsch an Trainer Christian Zietz und seine Mannschaft. In der kommenden Saison wird Christian Zietz vom neuen Trainer der 2. Herrenmannschaft, Peter Franke unterstützt. Eine tolle Saison spielte auch die männl. B-Jugend unter Trainer Stefan Oberwinster. Mit 14 Siegen bei zwei Niederlagen, 28:4 Punkte (einen Punkt hinter Meister Neusser HV!) und 477:287 Toren wurde die Mannschaft mit drei Punkten Vorsprung verdienter Vizemeister. Auch zu diesem Erfolg einen herzlichen Glückwunsch. Aber damit nicht genug: Am 09./ nahm die B-Jugend in Hilden an der Kreisqualifikation für die Ober- und Verbandsliga des HVN in Hilden teil. Insgesamt sechs Mannschaften kämpften im Modus "Jeder gegen jeden" in Spielen zu zweimal 15 Minuten um fünf Qualifikationsplätze für die nächste Runde. Mit einer Leistung, die auch von Nicht-TV-Anhängern in der Halle positiv gewürdigt wurde, belegte das Team von Stefan Oberwinster mit zwei Siegen und drei Niederlagen am Ende einen sehr respektablen dritten Platz in der Abschlusstabelle. Trainer "Meier" zog dann auch am Ende des Turnier ein sehr positives Fazit: "Wir haben uns hier an diesem Wochenende gut verkauft und den TV erfolgreich repräsentiert. Insbesondere auf die Abwehrarbeit können wir in der kommenden HVN-Qualifikation aufbauen. Ich bin ausgesprochen zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft." Dieser Einschätzung konnten sich die zahlreich mitgereisten Fans nur anschließen. Weiter so, Jungs! Auch die neuformierte männliche A-Jugend hat in der ersten Runde zur Oberligaqualifikation ihr Ziel erreicht. Das Team, das sich neben den eigenen Spielern aus den Jahrgängen 1997/1998 auch auf einige zum Verein gewechselte Jugendspieler abstützen kann, zeigte sich bereits erstaunlich eingespielt und konnte die Trainingsinhalte der Trainer Peter Franke und Christian Zietz im Spiel gut umsetzen. Für beide Jugendmannschaften geht es nun in der HVN-Qualifikation ab dem 27. Mai weiter. Wir drücken die Daumen für die weiteren Qualifikationsspiele! u HANDBALL Abteilungsversammlung umreißt die sportlichen Ziele für die kommenden Spielzeiten Abteilungsleiter Thomas Oberwinster hatte für den zur Abteilungsversammlung in die Räume der TV-Geschäftsstelle an den Stadionring eingeladen. Auf der Tagesordnung standen grundsätzliche Ausführungen zu den sportlichen Zielen der Handballer für die nächste Spielzeit sowie zu den finanziellen Rahmenbedingungen und dem überarbeiteten Partnerkonzept des TV. Thomas Oberwinster konnte hierzu rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den aktiven Mannschaften, dem Trainerstab sowie den Eltern der Jugendmannschaften begrüßen. Auch die Geschäftsführerin des TV Ratingen, Monika Weißhoff-Günther, hatte sich trotz der zahlreichen TV-Termine an diesem Wochenende den Vormittag für die Handballer reserviert. In seinen einleitenden Worten stellte Thomas Oberwinster die Bedeutung der konzeptionellen Arbeiten für die kommenden Spielzeiten fest. Auf der einen Seite gelte es, die sportliche Situation weiter zu verbessern und für eine optimale Verzahnung der einzelnen Mannschaften im Junioren- und Seniorenbereich hinzuarbeiten, auf der anderen Seite müsse die finanzielle Situation der Abteilung durch konsequente und dauerhafte Gewinnung von Sponsoren gefestigt werden. Hier dankte Oberwinster insbesondere dem Hauptverein, der auch für die kommende Spielzeit den Spielbetrieb der Abteilung in allen Bereichen sicherstellen wird. Besonders freute es Thomas Oberwinster, dass für den Bereich der A-Jugend und der zweiten Mannschaft mit Peter Franke ein neuer Trainer verpflichtet werden konnte. Franke wurde durch die Versammlung mit herzlichem Applaus begrüßt. Der Trainer der ersten Herrenmannschaft, Ralf Trimborn, sowie der neue Marktingbeauftragte und Spieler der ersten Herrenmannschaft, Niklas Vogel, erläuterten anschließend die Inhalte für das sportliche und das Partnerkonzept anhand umfangreicher Folien. Im sportlichen Bereich stehen der Aufstieg der ersten und zweiten Herrenmannschaften in die jeweils nächst u TVinfo - 2/

18 u Wettkampfsport höhere Liga, die Etablierung der ersten Damenmannschaft in der Landesliga sowie die Positionierung von zwei Jugendmannschaften auf Verbands- oder Oberligaebene auf der Agenda. Zur Erreichung der Ziele wird primär die Verzahnung von Trainingsinhalten über alle Mannschaften hinweg angestrebt. Die weitere Bündelung von Jugend- und Seniorenheimspielen soll das Wir-Gefühl der Abteilung genauso stärken wie die Übernahme von Patenschaften und Trainingsbegleitung im Jugendbereich durch Spieler der ersten Herrenmannschaft. Insgesamt müssten, so Trimborn, die Mannschaftsspieler gerade der ersten Herrenmannschaften ihre Präsenz in der Abteilung, im Hauptverein und in der Öffentlichkeit steigern. Niklas Vogel erläuterte im Anschluss das neu gestaltete Partnerkonzept der Handballabteilung, das Sponsoren passgenaue Lösungen und Angebote für ihr Engagement in der Handballabteilung bietet. Über Trikotsponsoring, Bandenwerbung, Werbung im Hallenheft und Spielfeldvermarktung bestehen für Firmen und Privatpersonen vielfältige Möglichkeiten, die Handballer zu unterstützen. In diesem Zusammenhang konnte Vogel auch verkünden, dass der ehemalige Marketingbeauftragte der Abteilung, Ralf Becker, seine Kontakte wieder zum Wohle der Abteilung einsetzen möchte. In der angeregten anschließenden Diskussion wurden zunächst die vorgestellten Konzepte einhellig begrüßt. Kritisch hinterfragt und diskutiert wurde die Umsetzbarkeit, insbesondere im Bereich des Hallencaterings während der Heimspieltage. Weiterhin wurden durch die Eltern Fragen der Trainingsorganisation im Jugendbereich sowie der notwendigen Kommunikation des Vereins über die Trainer an die Eltern angesprochen. Insbesondere im B- und C-Jugendbereich fehlt aufgrund der Vielzahl der Spieler ein zweiter Betreuer für die Trainingseinheiten. Auf große Zustimmung stieß der Vorschlag einer Mutter, feste Elternansprechpartner für die einzelnen Jugendmannschaften einzurichten. Auch sollen künftig von der Abteilung einzurichtende zentrale -Verteiler genutzt werden. Zum Abschluss der Veranstaltung zog Abteilungsleiter Oberwinster ein positives Fazit, dankte für die konstruktiven Anregungen und kündigte an, in drei Monaten eine weitere Versammlung zur Überprüfung der ersten Auswirkung der neuen Konzepte durchzuführen. Wir sind optimistisch und gespannt und werden natürlich weiter berichten. Baumann Düsseldorf Krefeld Stempel. Schilder. Folienplot. web mail adr tel fax Düsseldorf, Steinstraße u TVinfo - 2/2015

19 u Wettkampfsport u HANDBALL Jubiläumsspiel Rundum gelungenes Jubiläumsspiel gegen den Bergischen HC 06 Viel Arbeit und Zeit wurde im Vorfeld zur Vorbereitung dieser Veranstaltung investiert und es sollte sich auszahlen. Denn das Jubiläumsspiel am 28. April 2015 in der Halle am Europaring gegen den Handballbundesligisten Bergischer HC 06 war das erhofft gut gelungene Event anlässlich des 150. Jubiläums des TV Ratingen. Das Wetter hat mitgespielt und so war der Europaring mit ca. 300 Zuschauern sehr gut gefüllt. Besonders hat die Verantwortlichen die Anwesenheit der gesamt TVR-Jugend erfreut. Hier gilt es nochmal einen großen Dank an Ilka Schrader und die Firma otten software auszusprechen, welche die Kosten für die Jugendkarten übernommen haben. Des Weiteren bedankt sich die Abteilung bei den Spieltagspartnern für die geleistete Unterstützung. Neben dem bereits bestehenden Partner Bernd Streckmann konnte auch die Brauerei Frankenheim und die Modemarke Jack and Jones, aktueller Sponsor der EHF Handball Champions-League, als Unterstützer für diesen Event gewonnen werden. Das Ergebnis von 21:50 aus Sicht des TVR ist standesgemäß ausgefallen, die erste Führung hatte jedoch nach dem Treffer von Robbie Berg der TVR inne. In der Folge entwickelte sich das erwartet deutliche Spiel. Den Zuschauern wurde neben dem ein oder anderen ansehnlichen Spielzug unserer Ersten auch so manch handballerischer Leckerbissen vom BHC präsentiert. Als Beispiel dienen der ansatzlose Unterhandwurf von Alexander Oelze aus dem Rückraum, welcher unhaltbar unter der Latte eingeschlagen ist, oder das Kempa-Tor von Nils Artmann nach Ratinger Schlüsseldienst Harald Haering Oberstr. 12 Ihr Fachgeschäft für Sicherheitstechnik Mitglied im Bundesverband Sicherheitstechnik Deutschland e.v. Tür- u. Fenstersicherungen Schliessanlagen Türschliesser Beratung - Verkauf - fachgerechte Montage Tel Zuspiel von Fabian Gutbrod. So kamen alle Handballfans auf ihre Kosten. Der kleine Maurice wird diesen Abend wohl noch länger in Erinnerung behalten. Er hat das Halbzeitspiel, in dem es darum ging, eine Frisbee-Scheibe von der Tribüne aus möglichst nahe zum Mittelpunkt zu werfen, gewonnen und sich so das originale und von der gesamten Mannschaft signierte Trikot des BHC gesichert. Sicherlich wird ihm beim Wurf die Großmutter behilflich gewesen sein ;-). Abteilungsleiter Thomas Oberwinster zog zum Ende der Veranstaltung ein durchweg positives Fazit. Wir haben hier in kurzer Vorbereitungszeit eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Mein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern. Ich glaube, heute Abend hat sich unsere Abteilung als Gemeinschaft präsentiert und sich und den Fans ein prima Event ermöglicht. u TVinfo - 2/

20 u LEICHTATHLETIK Vom Glück und Leid der Leichtathleten Nach einem intensiven und guten Wintertraining konnten die Leichtathleten bereits im Winter zeigen, dass sich die Mühe und der Schweiß gelohnt hat. Mit zahlreichen Kreismeistertiteln, einer Vizelandesmeisterschaft und einer Westdeutschen Vizemeisterschaft begann das Jahr ganz im Sinne des Trainerstabs. 24 Titel schon jetzt für den TV Ratingen So war die Vorfreude auf die anstehende Freiluftsaison groß und die Athlet/innen bestens gelaunt. Die Vorbereitungen auf die Freiluftsaison in den Trainingslagern zeigten schon bald Erfolge. Bereits Mitte Mai konnten die Nachwuchsathleten in allen Altersklassen 24 Kreismeistertitel nach Ratingen holen. Qualifikation der U12 für das Landesfinale Landesmeisterschaften im eigenen Stadion Ein ganz großes Ereignis steht auch für die Altersklasse U16 an! Im Jubiläumsjahr wurde an den TV Ratingen nach vielen Jahren erstmals wieder die Ausrichtung der Landesmeisterschaften im heimischen Stadion vergeben. Eine Vielzahl von Qualifikationsnormen sind bereits heute dafür erreicht worden und die Vorfreude entsprechend groß. Und die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren. Zusammen mit dem Landesverband und der Stadt Ratingen, sowie dem Stadionwart muss das Stadion hergerichtet werden und die Helfer organisiert werden. Keine leichte Aufgabe für die Abteilungsleitung. Bereits zwei Wettkämpfe wurden in diesem Jahr ausgerichtet und die Landesmeisterschaften sowie zwei Wochen später das Mehrkampfmeeting erfordern erneut viele Helfer. Doch Petra Lauret ist von ihren hilfsbereiten Eltern überzeugt und rechnet mit vielen Zusagen. Unsere Trainer/innen stehen Wochenende für Wochenende ehrenamtlich bei Wettkämpfen unseren Athleten zur Seite - jetzt brauchen wir die Eltern, um uns gut zu präsentieren. Luis Hanssler weiter erfolgreich in den USA Der immer noch in Memphis, USA studierende Luis Hanssler wiederholte bereits im März diesen Jahres seinen Erfolg im Hallen-Siebenkampf mit dem US College Meistertitel. Anfang Mai konnte er dann auch noch den Zehnkampf Meistertitel bei den American Outdoor Track & Field Championships in Connecti- Einen ganz großen Erfolg konnten auch die jüngeren Sportler der Altersklasse U12 und dem Trainerteam um Nadine Häusler, Anke Kreft und Monika Wolters feiern. Zum sechsten Mal in Folge gewann die Mannschaft souverän im Vorkampf des Bergischen Kreises gegen Vereine wie Bayer Leverkusen, Haan und Solingen und nimmt damit erneut und auch zum sechsten Mal am Landesfinale im September in Bottrop teil. Als nächstes stehen auf dem Wettkampfkalender die großen Meisterschaften wie die Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen der U18 in Bottrop sowie der Mehrkämpfe in Bad Oeynhausen. 20 u TVinfo - 2/2015

21 u Wettkampfsport cut, Storrs Mainsfield, erfolgreich verteidigen. Ob ein Start dieses Jahr beim großen Mehrkampfmeeting erfolgt, hängt davon ab, ob er sich für die National US Outdoor Championships qualifiziert. Stadionsperrung Doch es gibt nicht nur Positives zu berichten. So wurden die Leichtathleten bereits durch die Schließung der Turnhalle an der Poststraße in eine frühe Freiluftsaison gezwungen, da die Turner die Hallenzeiten in der Liebfrauenschule erhielten. Und dann kam kurz darauf die nächste Hiobsbotschaft von der Stadt. Das Ratinger Stadion wird nach dem Mehrkampfmeeting für mehrere Monate gesperrt - und das mitten in der Saison und den Vorbereitungen für einige Athleten auf die Deutschen Meisterschaften. Der TV und die Stadt suchen nach Ausweichmöglichkeiten. Doch die gebotenen Alternativen sind für das Trainerteam und die Athleten nicht so einfach umzusetzen. Mit der neuen Freilufthalle besteht zwar eine Ausweichmöglichkeit, aber weder die Wurf- noch die Sprung- oder Sprintdisziplinen sind hier gezielt zu trainieren. So suchen wir immer noch nach Möglichkeiten, einen reibungslosen Trainingsbetrieb zu organisieren. Bleibt nur zu hoffen, dass den Leichtathleten die Hallenzeiten größtenteils erhalten bleiben, um dann das Wintertraining entsprechend durchführen zu können. Wie sagt man so schön... Gute Leichtathleten werden im Winter gemacht Nun geht es erst einmal - trotz zahlreichen Verletzungsmiseren weiter mit dem Wettkampfprogramm. Und da drücken wir natürlich allen Athlet/innen die Daumen, dass sie sich ihre Ziele erfüllen können und vor allem verletzungsfrei bleiben. Petra Lauret u TVinfo - 2/

22 u SCHWIMMEN NRW-Medaillen für junge TV-Schwimmer Für das Wochenende, Mai 2015, hatten sich acht Schwimmer des TV Ratingen für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge weiblich und männlich in Köln mit 25 Strecken qualifiziert. Mit zum Team gehörten Viola Yilmaz, Hannah Weuster, Jonas Masuhr, Johannes Baron-Lepper, Moritz Jünnemann, Leon Reucher, Henrik Schäfer und Matthias Frank. Zwei Medaillen, zwei Vereinsrekorde, 18 neue persönliche Bestzeiten sind deutliche Leistungssteigerungen, Trainer Christian Kowalis zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schwimmer nach dem Wochenende. Auch der hauptverantwortliche Trainer für die Wettkampfmannschaften Ralf Kastner ist stolz auf seine TV-Athleten: Die gut abgestimmte Teamarbeit der Trainer der Wettkampfmannschaften trägt zur deutlichen Leistungssteigerung der Schwimmer bei. Diese übergreifende Arbeit wollen wir weiter ausbauen und verfeinern. Seine jüngste Schwimmerin an diesem Wochenende im Team war Viola Yilmaz (2003). Sie hat eine gute Zeit auf 200m Freistil erreicht, so Ralf Kastner. Ich habe Erfahrungen gesammelt und möchte es im nächsten Jahr besser machen, so das Fazit von Viola, die sich für drei Strecken qualifiziert hatte. Sabine Yilmaz u SCHWIMMEN Erfolgreiche NRW Meisterschaften für Samira Zierz Sehr zufrieden konnten die älteren Schwimmerinnen und Schwimmer der ersten Mannschaft des TV Ratingen sein. Begleitet von Trainer Christian Kowalis nahmen insgesamt fünf Damen und zwei Herren bei den NRW Jahrgangsmeisterschaften im Hallenbad der Sportschule der Bundeswehr auf der Langbahn in Warendorf teil. Vier Starts bedeuteten Unzufrieden aber auch zuversichtlich äußerte sich Jonas Masuhr (2002) am ersten Tag nach drei vierten Plätzen in 50m Brust, 100m Schmetterling und 200m Brust: Es war richtig knapp, aber die Zeiten waren gut! Mit dieser Einstellung wurde er am zweiten Tag Vizemeister über 100m Brust. Für die Deutschen Meisterschaften hat er sich mit der 200m Lagen-Strecke qualifiziert. Ebenfalls für die deutschen Meisterschaften hat sich Matthias Frank (1999) qualifiziert. Er wird in Berlin in 100m und 200m Brust, 200m Lagen und 200m Freistil an den Start gehen. In Köln holte er eine Bronzemedaille in 100m Brust und stellte mit einer Endzeit 01:10,02 Min. auf dieser Strecke einen neuen Vereinsrekord auf. Einen weiteren Vereinsrekord erreichte er mit einer Zeit von 02:18,15 Min. in 200 Lagen. Klaus Schröder Wetzlarer Weg Düsseldorf Fon: Fax: u TVinfo - 2/2015

23 u Wettkampfsport für Samira Zierz drei TOP-Ten-Plätze. Die Zeit von 02:32,13 Minuten über 200 Meter Rücken bescherte ihr Platz 6 bei den Meisterschaften in Warendorf und einen neuen Vereinsrekord in Ratingen. Die außergewöhnliche Kulisse beflügelte sie zudem jeweils zu Platz neun über 50 und 100m Rücken. Remo Reguera freute sich über den achten Platz über 200 m Schmetterling. Fast 75 Prozent persönliche Rekorde oder Saisonbestzeiten sind ein tolles Ergebnis, mit dem wir sehr zufrieden sein können, Trainer Christian Kowalis freute sich über die guten Zeiten als Resultat eines erfolgreichen Trainingslagers in den Osterferien. Die Konkurrenz war mit 43 Vereinen und 3468 Einzelstarts sehr groß. Mit 89 Starts erreichten die Athleten von Ralf Kastner und Monika Baron-Lepper 55 persönliche Bestzeiten. Beide waren sehr zufrieden mit den Leistungen in Bochum. Die Teilenehmer mit Trainer in der beeindruckenden Schwimmhalle der Bundeswehr in Warendorf u SCHWIMMEN TV-Schwimmer in Bochum auf Erfolgskurs Eine Woche nach den Osterferien nahmen die TV-Schwimmer der 2. und 3. Mannschaft am 18.und beim 10.Internationalem Frühjahrsschwimmfest der SG Ruhr im Bochumer Unibad teil. Besonders erfolgreich waren Charlotte Wendel (Jahrgang 2004) und Lena Görgens (Jahrgang 2006). Charlotte gewann mit persönlicher Bestzeit in 100m Schmetterling eine Goldmedaille. Ebenfalls mit persönlicher Bestzeit holte sie Silber über 100m Brust und 50m Schmetterling. Den 3.Platz erreichte sie mit 200m Freistil ebenfalls mit persönlicher Bestzeit. Lena holte bei drei Starts zweimal Gold in 50m Rücken und Freistil mit persönlicher Bestzeit. Die Silbermedaille gewann sie auf der 100m Brust Strecke. Die jüngste teilnehmende Athletin des TV, Antonia Wendel (Jahrgang 2007), freute sich über ihre Bronzemedaille in 50m Brust. Besonders gefreut hat sich Viola Melek Yilmaz (Jahrgang 2003), die sich mit 50m Freistil für die NRW-Meisterschaften der Jahrgänge weiblich in Köln qualifiziert hat. Am 2.und 3.Mai möchte sie in Mönchengladbach die letzte Chance in dieser Saison nutzen, sich für Köln mit weiteren Strecken zu qualifizieren. Sabine Yilmaz Suitbertusstraße Ratingen Tel.: Fax: info@ludwig-mueller.de u TVinfo - 2/

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied

DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS. 09. Mai :45 Uhr. Rhein-Wied-Stadion Neuwied DEICHMEETING.de MEET CHAMPIONS THE Foto: Sven Hoppe/foltolia.com Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf: 3,00 Tageskasse: 5,00 09. Mai 2015 13:45 Uhr Rhein-Wied-Stadion Neuwied Grußwort

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Geb.: 24. November 1977 DLV

Geb.: 24. November 1977 DLV Geb.: 24. November 1977 DLV Leichtathletik seit: 1992 Auszeichnungen: - TV Jahn Sport Award 2014 Verein: Hobby: Familie, Backen Der Wiedereinstieg Annette Funck ist 2014 so richtig in die Senioren-Leichtathletik

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Einige junge Gersauer gründen aus Freude am Inlinehockeysport den Verein Fight Pigs Gersau, was übersetzt Kampfschweine Gersau bedeutet. Die 1. Generalversammlung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011 TV Reichenbach Handball werbung & sponsoring 2011 Die Handballabteilung 2009/2010 Die Handballabteilung ist die größte Abteilung des TV Reichenbach e.v. Derzeit treten für den TV Reichenbach insgesamt

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Kinder- und Jugend-Leichtathletik

Kinder- und Jugend-Leichtathletik Kinder- und Jugend-Leichtathletik Leichtathletik......war schon immer mehr als Laufen, Springen und Werfen: sie ist Spaß, sie ist eine Herausforderung, sie ist überall zu betreiben, sie kostet nicht viel

Mehr

Erfolgreiche Nachwuchsschwimmer bei den IWAS Junior World Games in Puerto Rico

Erfolgreiche Nachwuchsschwimmer bei den IWAS Junior World Games in Puerto Rico Erfolgreiche Nachwuchsschwimmer bei den IWAS Junior World Games in Puerto Rico Einen Wettkampf schwimmen, da wo andere Urlaub machen. Für drei Schwimmer des BSNW war das möglich. Bastian Fontayne, Erik

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018 Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018 Wasserfreunde Balve noch immer ohne Geschäftsführer Bei einer gemütlichen Runde im Vereinsheim Mittendrin der SG Balve/Garbeck, fand am 15.Februar die Jahreshauptversammlung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Die neue SG Börde Handball stellt sich vor

Die neue SG Börde Handball stellt sich vor Die neue SG Börde Handball stellt sich vor Sehen Sie nun den IMAGEFILM DER SG BÖRDE HANDBALL 07.05.18 2 07.05.18 3 Gründungsversammlung vom 09.03.2018 07.05.18 4 Wer ist die SG Börde Handball? Auflösung

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr