Kommunalwahl Bekanntmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kommunalwahl Bekanntmachung"

Transkript

1 Kommunalwahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Stadtrates der Stadt Zörbig am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Stadtrates der Stadt Zörbig am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Wahlbereich 1 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 2 DIE LINKE. [DIE LINKE] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Egert, Matthias Nogossek, Stefan Wilde, Tino Mühlbauer, Richard Daus, Andreas Nogossek, Dirk Peternek, Andreas Stöbe, Gerhard Folske, Rosemarie Seelmann, Edeltraud 4 Geßner, Rüdiger Stieme, Sieglinde 6 Stachowiak, Manfred Qualitätsmana ger, Ass. d. GL Große Ritterstraße 36 Tischler Kleine Ritterstraße 22 Raumausstatte r Meister Lange Straße 13 Rentner Anhalter Straße 28 Elektrotechnik ermeister Gartenstraße 7 Betriebswirt Köthener Straße 26 Dipl. Wirtschaftsing. Große Ritterstraße 34 Rentner Wallstraße 4 Rentnerin Stumsdorfer Straße 37 Sachbearbeite rin Rentnerin Bitterfelder Straße 15 Rentner Markt 4 Rentnerin Lange Straße 81 EU-Rentner Lindenstraße 32

2 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] 4 Bündnis 90 / DIE GRÜNEN [GRÜNE] 5 Bürger für Zörbig- Wählerliste Sport [BfZ WLS] 1 Rieger, Hans-Joachim 2 Beier, Ingrid Kirchhof, Steffen Freitag, Frank Peters, Wolfgang Dwarsuck, Ottokar Zischner, Elke Ackermann, Heinz Schneider, Hannelore Kretschmann, Susan Ebinger, Jürgen Dorn, Helmut Schneider, Ronny Hecht, Gabriele 5 Schmeil, Ralf Wrhel, Tobias Ackermann, Wolfgang 8 Dr. Trummel, Hans-Werner 1952 KFZ/LT- Meister Straße der Gemeinschaft 14, Apothekerin Stumsdorfer Str. 39 Beamter Thomas-Selle-Straße 23, Student Leipziger Straße 10 Dipl. Ing. Krautgartenweg 12 Ökonom Hohe Straße 5 Sekretärin Lange Straße 77 Rentner Kurze Straße 15 Sekretärin Friedrichstraße 60 Betriebswirtin Dipl. Ing. (FH) Berufsschulle hrer Am Fasanenweg 13 OT Prussendorf Am Wall 9 Lindenstraße 38 Angestellter Lerchenweg 8 Industriekauffrau Dipl. Ing. (FH) Brandschutz Instandhalter Schweiß-Ing. (SFI) Victor-Blüthgen-Straße 9, Leipziger Straße 42 Victor-Blüthgen-Straße 52, Vor dem Leipziger Tor 2, HNO Facharzt Mößlitzer Weg 12a

3 6 Freie Demokratische Partei [FDP] 13 Alternative für Deutschland [AfD] 18 Freie Wählergemeinschaft Löberitz [FWL] 9 Jensky, Ives-Michael Opitz, Jörg Weinert, Tino Riedel, Rene Weise, Ingo Mädchen, Jutta 2 Wünschmann, Jens Kollrich, Sven Seydewitz, Peter Funke, Heidemarie Scholz, Christian Ahlbach, Holger Päßler, Dieter Wollner, Jens-Uwe Rühl, Hanka Schöttle, Christian Otto, Christian Raczynski, Andre 1979 Unternehmer Grünstraße 14 Dipl- Ing. Ökonom Dipl. Marketingwirt Dipl- Ing. (FH) Industriemeister Verwaltungsfachangestellte Ackerstraße 5 Marienstraße 1 Victor-Blüthgen-Straße 33, Thomas-Selle-Straße 20, Radegaster Straße 44 Fotograf Wilhelmstraße 10 selbst. KFZ- Meister Köthener Straße 14 Radegaster Straße 59a Rentnerin Feldstraße 19 Operator Hochschulingenieurökonom Fernmeldemonteur Erzieherin Dipl. Ing. Verkehrswesen selbst. Kaufmann Verfahrensmechaniker Argarwissenschaftler B.S.C. Landwirt Rüsterweg 5a Feldstraße 14 Ahornweg 10 Domäne 5 Hoher Weg 6a Dessauer Straße 20 An der Gärtnerei 12 Rüsterweg 3D

4 10 Salomon, Katrin Zug, Diana Einzelbewerber Hölzel 1 Dr. Hölzel, Horst 1942 Wahlbereich 2 Rentner Ahornweg 6 Feldstraße 18 Große-Ritter-Straße 18, Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 2 DIE LINKE. [DIE LINKE] 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] 4 Bündnis 90 / DIE GRÜNEN [GRÜNE] 6 Freie Demokratische Partei [FDP] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Schmidt, Thomas Reiche, Adelheid 2 Hartung, Herbert Wieser, Helmut Wingert, Sven Hortig, Bärbel 2 Habel, Hermann Hortig, Mandy Müller, Jürgen Lebahn, Jörg Jänicke, Alexander Götze, Ingo Mädchen-Vötig, Constance 1976 Polizeibeamtin Sachbearbeiterin Werbekaufmann Krankenschwester Straße des Friedens 3 OT Schrenz Südstraße 23 MdL Am Winkel 7 SB Mühlweg 7 Technischer Koordinator / Industriemeister Metall Anliegerweg 5 OT Löbersdorf Technologe Blütenweg 7 Rentner Dorfstraße 17 OT Wadendorf Bürokauffrau Tannepölser Straße 1 Dipl.-Ing. Zur Fuhne 10a Obstbauer Kirschweg 13 KFZ- Meister Gartenweg 4 OT Rieda Dipl. Betriebswirt Dipl-Verw. wirtin Am Fasanenweg 13 OT Prussendorf Am Anger 7

5 13 Alternative für Deutschland [AfD] 17 Bürger für Salzfurtkapelle [BfS] 20 Bürgerverein Spören [BVS] 21 Unabhängige Wählergemeinschaft Schortewitz [UWS] 2 von Trotha, Hans- Thilo Metzner, David Behrendt, Sonja Altekruse, Raik Winter, Christiane Trocha, Dirk Flöter, Dirk Röder, Liane Vogel, Frank Gebauer, Matthias Pitzschk, Walter Spanier, Christiane Boldt, Karl-Heinz Allrich, Dagmar 5 Walter, Dagmar Hintsche, Siegmund Rausch, Martin Schuppich, Sven- Uwe 1962 Landwirt Am Vorwall 8 Disponent Jeßnitzer Straße 1d Erzieherin Am Sandberg 6 Lindennallee 8 Lehrerin Zehbitzer Straße 4 Koch Zehbitzer Straße 37 Installateurmeister Prozeßleitelektroniker Zahntechnikermeister Versicherungs makler Zehbitzer Straße 29 Raguhner Straße 19 Zehbitzer Straße 25 Angestellter Am Sportplatz 8 Elektromeister Kastanienallee 30 OT Spören Verkäuferin Schulstraße 7 OT Spören Landwirt Kastanienallee 48 OT Spören Dipl. Gartenbau Ing. (FH) Dipl. Lehrerin Am Teich 1 OT Prussendorf Grünanger 6 OT Spören Argraring. Am Gestüt 10 OT Prussendorf Kfz-Schlosser Neue Straße 12 Diplomingenieur Neue Straße 7

6 22 Bürgerinitiative Stumsdorf- Werben [BISW] 23 Wählergemeinschaft Großzöberitz [WGG] 3 Springer-Böhm, Antje Karras, Helge Rausch, Matthias Stark, Manfred Elze, Matthias Göllner, Karl 2 Leske, Hans-Dieter 3 Gebhardt, Kathleen Reinpold, Cornelius Reinpold, Heino Benroth, Monika Voigt, Markus Amft, Winnie Richter, Heike Eisfeld, Thomas Beer, Bärbel 1959 Angestellte Zur Fuhne 5 Referent Neue Straße 4A Verkehrsfachwirt Zeundorfer Straße 2a Schlosser Platz des Friedens 2 Elektroniker Zeundorfer Straße 27 Klempner Platz der Freundschaft 1, OT Stumsdorf BMSR- Mechaniker An der Kirche 7 OT Werben Erzieherin Thälmannplatz 15 OT Stumsdorf Kaufmann für Spedition und Logistikdienst leistung Riedaer Straße 6a OT Stumsdorf Kfz-Schlosser Riedaer Straße 6a OT Stumsdorf Betriebswirt Festwiese 4 OT Stumsdorf Student Ing. für Postund Zeitungswese n im Ruhestand Sozialpädagogin Selbstständiger im Metallbau Ernst-Thälmann-Straße 36 Südstraße 4 Ernst-Thälmann-Straße 31a Ernst-Thälmann-Straße 2 Erzieherin Am Anger 4

7 24 Bürger für Quetzdölsdorf [BfQ] 25 Freiwillige Feuerwehr Cösitz [FFC] 6 Eisfeld, Yvonne Stölzner, Brigitte Wildgrube, Irmhild Danielzik, Tamara Brakel, Willfried Oelßner, Volker Hammer, Jörg Urban, Veit Schmitt, Roland Wenzel, Christine Chall, Nico Helfer, Carsten Bachmann, Ralf Bernhardt, Axel Diener, Sandra Lewonig, Andreas 1967 Sozialpädagogin Sachbearbeiterin Sozialpädagogin im Ruhestand Erzieherin Landwirt Ernst-Thälmann-Straße 2, Zur Gartenanlage 4 Alte Schulstraße 5 Geschwister-Scholl- Straße 9 Geschwister-Scholl- Straße 2a Elektromeister Spörener Straße 11 Landwirt Schlosser Dipl. Agrar Ing. Geschwister-Scholl- Straße 13 Sozialwissenschaftler Geschwister-Scholl- Straße 9 Geschwister-Scholl- Straße 34 Geschwister-Scholl- Straße 9 Selbstständig Zeschdorfer Straße 11 Dipl. Ing. FH für Ind.- Elektronik Bauzeichnerin Spörener Straße 1 Energieelektroniker Schlossermeister Geschwister-Scholl- Straße 46 Teichstraße 8 Cösitzer Anger 5 Schlosser Teichstraße 10

8 26 Unabhängige Bürger Göttnitz [UBG] 28 Bürger für Rieda und Schrenz - Wählerliste Sport [BfRuS-WS] 4 Bernhardt, Christina Grothe, Ingo Michaelis, Ralf 2 Vorsprecher, Gerd Schlegel, Matthias Niedzial, Daniel Riegel, Steve Schmidt, Iris Kirst, Eileen Bönisch, Ines Mundt, Martina 8 Ackermann, Matthias 1982 Student Teichstraße 8 Gastwirt Priesdorfer Straße 6 OT Priesdorf Dorfplatz 23 OT Göttnitz Bau-Ing. Hauptstraße 10 OT Löbersdorf Dipl. BW Mitschurinstraße 7A OT Rieda Kfz-Meister Straße des Friedens 8 OT Schrenz Maler/ Lackierer Dipl. Agraring. Pappelgrund 7 OT Rieda Straße des Friedens 29 OT Schrenz Werkzeugmacher Immobilienkauffrau Thomas-Müntzerstraße 4, OT Rieda Betreuungshelfer Thomas-Müntzerstraße 6, OT Rieda Rentnerin Straße des Friedens 16 OT Schrenz Angestellter Pappelgrund 4 OT Rieda Die Wahlvorschläge mit der - 5. (Bürger für Zörbig-Wählerliste Sport), 17. (Bürger für Salzfurtkapelle), 18. (Freie Wählergemeinschaft Löberitz), 20. (Bürgerverein Spören), 21. (Unabhängige Wählergemeinschaft Schortewitz), 22. (Bürgerinitiative Stumsdorf-Werben), 23. Wählergemeinschaft Großzöberitz, 24. (Bürger für Quetzdölsdorf ), 25. (Freiwillige Feuerwehr Cösitz), 2726 (Unabhängige Bürger Göttnitz), und 28. (Bürger für Rieda und Schrenz - Wählerliste Sport) bilden eine Wahlvorschlagsverbindung. Benny Berger Stadtwahlleiter

9 Kommunalwahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Cösitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Cösitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 6 Freie Demokratische Partei [FDP] 25 Freiwillige Feuerwehr Cösitz [FFC] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Hartung, Herbert von Trotha, Hans- Thilo Bernhardt, Axel Diener, Sandra Lewonig, Andreas Bernhardt, Christina Einzelbewerber Grothe 1 Grothe, Ingo 1964 MdL Am Winkel 7 Landwirt Am Vorwall 8 Dipl. Ing. FH für Ind.- Elektronik Bauzeichnerin Teichstraße 8 Cösitzer Anger 5 Schlosser Teichstraße 10 Student Teichstraße 8 Gastwirt Priesdorfer Straße 6 OT Priesdorf Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Benny Berger Stadtwahlleiter

10 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Göttnitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Göttnitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 26 Unabhängige Bürger Göttnitz [UBG] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Vorsprecher, Gerd Grieger, Rainer Helmecke, Michael Michaelis, Ralf 5 Schnick, Ralf Bau-Ing. Hauptstraße 10 OT Löbersdorf Kraftfahrer Hauptstraße 11 OT Göttnitz Landwirt Dorfplatz 10 OT Göttnitz Werkzeugmacher Landwirt Dorfplatz 23 OT Göttnitz Stumsdorfer Chaussee 1a, OT Göttnitz Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Benny Berger Stadtwahlleiter

11 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Löberitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Löberitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] 18 Freie Wählergemeinschaft Löberitz [FWL] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Richtscheid, Bernhard Daus, Andreas Mattes, Jürgen Lange, Dirk Lebahn, Jörg Funke, Heidemarie Ahlbach, Holger Scholz, Christian Päßler, Dieter Wollner, Jens-Uwe Rühl, Hanka Raczynski, Andre Schöttle, Christian 1983 Ing. Päd. Rentner Elektrotechnikermeister Heizung/ Sanitär- Installateur Selbstständig Friedensstraße 18 Gartenstraße 7 Eschenweg 8 Fuhnestraße 9c Obstbauer Kirchweg 13 Rentnerin Feldstraße 19 Fernmeldem onteur Operator Erzieherin Landwirt Dipl. Ing. Verkehrswesen selbst. Kaufmann Verfahrensmechaniker Feldstraße 14 Rüsterweg 5a Ahornweg 10 Domäne 5 Hoher Weg 6a Rüsterweg 3D Dessauer Straße 20

12 9 Salomon, Katrin Otto, Christian Zug, Diana 1971 Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Polizeibeamtin Argarwissenschaftler B.S.C. Sachbearbeiterin Ahornweg 6 An der Gärtnerei 12 Feldstraße 18 Benny Berger Stadtwahlleiter

13 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Großzöberitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Großzöberitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 2 DIE LINKE. [DIE LINKE.] 23 Wählergemeinschaft Großzöberitz [WGG] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Wieser, Helmut Reiche, Adelheid 3 Bunge, Holger Hortig, Bärbel 2 Hortig, Mandy Voigt, Markus Richter, Heike Eisfeld, Thomas Amft, Winnie Beer, Bärbel Eisfeld, Yvonne Wildgrube, Irmhild 1947 SB Mühlweg 7 Südstraße 23 Chemikant Schmiedeweg 6 Technologe Blütenweg 7 Bürokauffrau Tannepölser Straße 1 Student Selbstständiger im Metallbau Ing. für Postund Zeitungswesen im Ruhestand Krankenschwester Ernst-Thälmann- Straße 36 Sozialpädagogin Ernst-Thälmann- Straße 31a Ernst-Thälmann- Straße 2 Südstraße 4 Erzieherin Am Anger 4 Sozialpädagogin im Sozialpädagogin Ernst-Thälmann- Straße 2 Alte Schulstraße 5

14 8 Stölzner, Brigitte 1953 Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Ruhestand Sachbearbeiterin Zur Gartenanlage 4 Benny Berger Stadtwahlleiter

15 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Quetzdölsdorf am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Quetzdölsdorf am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 24 Bürger für Quetzdölsdorf [BfQ] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Brakel, Willfried Wenzel, Christine Chall, Nico Oelßner, Volker Urban, Veit Bachmann, Ralf Hammer, Jörg Helfer, Carsten Danielzik, Tamara Schmitt, Roland 1952 Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Landwirt Dipl. Agrar Ing. Geschwister-Scholl-Straße 2a Geschwister-Scholl-Straße 9 Zeschdorfer Straße 11 Spörener Straße 11 Geschwister-Scholl-Straße 9 Geschwister-Scholl-Straße 46 Landwirt Geschwister-Scholl-Straße 13 Selbstständig Elektromeister Sozialwissenschaftler Schlossermeister Energieelektroniker Spörener Straße 1 Erzieherin Geschwister-Scholl-Straße 9 Schlosser Geschwister-Scholl-Straße 34 Benny Berger Stadtwahlleiter

16 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Salzfurtkapelle am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Salzfurtkapelle am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 2 DIE LINKE. [DIE LINKE] 17 Bürger für Salzfurtkapelle [BfS] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Habel, Hermann Behrendt, Sonja Altekruse, Raik Winter, Christiane Trocha, Dirk Flöter, Dirk Röder, Liane Vogel, Frank Gebauer, Matthias 1971 Rentner Dorfstraße 17 OT Wadendorf Erzieherin Am Sandberg 6 Lindennallee 8 Lehrerin Zehbitzer Straße 4 Koch Zehbitzer Straße 37 Installateurmeister Prozessleitelektroniker Zahntechnikermei ster Versicherungsmakler Zehbitzer Straße 29 Raguhner Straße 19 Zehbitzer Straße 25 Angestellter Am Sportplatz 8 Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Benny Berger Stadtwahlleiter

17 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Schortewitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Schortewitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Lfd. Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] 21 Unabhängige Wählergemeinschaft Schortewitz [UWS] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Müller, Jürgen Rausch, Martin Schuppich, Sven-Uwe Springer-Böhm, Antje Stark, Manfred Karras, Helge Elze, Matthias Rausch, Matthias Einzelbewerber Meyer 1 Meyer, Gerhard 1948 Dipl.-Ing. Kfz- Schlosser Zur Fuhne 10a Neue Straße 12 Neue Straße 7 Angestellte Zur Fuhne 5 Schlosser Platz des Friedens 2 Referent Diplomingenieur Elektroniker Verkehrsfachwirt Neue Straße 4A Zeundorfer Straße 27 Zeundorfer Straße 2a Landwirt Zur Fuhne 1 Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Benny Berger Stadtwahlleiter

18 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Schrenz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Schrenz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] 28 Bürger für Rieda und Schrenz - Wählerliste Sport [BfRuS-WS] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Jänicke, Alexander Schlegel, Matthias Niedzial, Daniel Riegel, Steve Schmidt, Iris Kirst, Eileen Bönisch, Ines 1968 KFZ- Meister Dipl. BW Kfz- Meister Maler/ Lackierer Dipl. Agraring. Immobilien -kauffrau Betreuungs -helfer Gartenweg 4 OT Rieda Mitschurinstraße 7A OT Rieda Straße des Friedens 8 OT Schrenz Pappelgrund 7 OT Rieda Straße des Friedens 29 OT Schrenz Thomas-Müntzerstraße 4, OT Rieda Thomas-Müntzerstraße 6, OT Rieda 7 Mundt, Martina Rentnerin Straße des Friedens 16 OT Schrenz 8 Ackermann, Matthias 1982 Angestellter Pappelgrund 4 OT Rieda Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Benny Berger Stadtwahlleiter

19 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Spören am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Spören am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Lfd. Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 4 Bündnis 90 / DIE GRÜNEN [GRÜNE] 20 Bürgerverein Spören [BVS] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Götze, Ingo Pitzschk, Walter Spanier, Christiane Boldt, Karl-Heinz Allrich, Dagmar 5 Ulrich, Wolfgang Herrmann, Roland Walter, Dagmar Hautmann, Corinna Schauer, Ingo Hintsche, Siegmund Einzelbewerberin Kretschmer 1 Kretschmer, Gudrun 1945 Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Benny Berger, Stadtwahlleiter Dipl. Betriebswirt Elektromeist er Am Fasanenweg 13 OT Prussendorf Kastanienallee 30 OT Spören Verkäuferin Schulstraße 7 OT Spören Landwirt Kastanienallee 48 OT Spören Dipl. Gartenbau Ing. Agrar Dipl. Ingenieur Dipl. Lehrerin Logistikangestellte Gärtnermeister Landesstallmeister Am Teich 1 OT Prussendorf Am Teich 2 OT Prussendorf Installateurmeister Alte-Th.-Müntzer- Straße 16, OT Spören Grünanger 6 OT Spören Kastanienallee 32 OT Spören Am Teich 18 OT Prussendorf Am Gestüt 10 OT Prussendorf Rentner Am Fasanenweg 2 OT Prussendorf

20 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Stumsdorf am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Stumsdorf am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 22 Bürgerinitiative Stumsdorf- Werben [BISW] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Göllner, Karl 2 Leske, Hans-Dieter 3 Gebhardt, Kathleen Reinpold, Cornelius Reinpold, Heino Benroth, Monika 1956 Klempner BMSR- Mechaniker Platz der Freundschaft 1, OT Stumsdorf An der Kirche 7 OT Werben Erzieherin Thälmannplatz 15 OT Stumsdorf Kaufmann für Spedition und Logistikdien stleistung Kfz- Schlosser Riedaer Straße 6a OT Stumsdorf Riedaer Straße 6a OT Stumsdorf Betriebswirt Festwiese 4 OT Stumsdorf Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Benny Berger Stadtwahlleiter

21 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Zörbig am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Zörbig am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 2 DIE LINKE. [DIE LINKE] 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] Familienname, Vorname (Rufname), 1 Mühlbauer, Richard Stöbe, Gerhard Folske, Rosemarie Seelmann, Edeltraud 4 Geßner, Rüdiger Stieme, Sieglinde 6 Stachowiak, Manfred 1 Rieger, Hans- Joachim 2 Beier, Ingrid Kirchhof, Steffen Freitag, Frank Peters, Wolfgang Dwarsuck, Ottokar 1944 Rentner Anhalter Straße 28 Schlosser Wallstraße 4 Rentnerin Stumsdorfer Straße 37 Sachbearbeiterin Rentnerin Bitterfelder Straße 15 Rentner Markt 4 Rentnerin Lange Straße 81 EU-Rentner Lindenstraße 32 KFZ/LT- Meister Straße der Gemeinschaft 14, OT Zörbig Apothekerin Stumsdorfer Str. 39 Beamter Thomas-Selle-Straße 23, Student Leipziger Straße 10 Dipl. Ing. Krautgartenweg 12 Ökonom Hohe Straße 5

22 5 Bürger für Zörbig- Wählerliste Sport [BfZ WLS] 6 Freie Demokratische Partei [FDP] 13 Alternative für Deutschland [AfD] 7 Zischner, Elke Ackermann, Heinz Schneider, Hannelore Ebinger, Jürgen Schneider, Ronny Dorn, Helmut Hecht, Gabriele 5 Jensky, Ives-Michael Schmeil, Silke Opitz, Jörg Weise, Ingo Riedel, Rene Weinert, Tino Hausa, Jürgen Dr. Trummel, Hans- Werner Ackermann, Wolfgang 1 Mädchen, Jutta 1 Seydewitz, Peter 1957 Sekretärin Lange Straße 77 Rentner Kurze Straße 15 Sekretärin Friedrichstraße 60 Dipl. Ing. (FH) Am Wall 9 Angestellter Lerchenweg 8 Lindenstraße 38 Berufsschullehrer Industriekauffrau Victor-Blüthgen- Straße 9, Unternehmer Grünstraße 14 Beamtin Leipziger Straße 42 Dipl- Ing. Ökonom Dipl- Ing. (FH) Dipl. Marketingwirt Rohrleger HNO Facharzt Schweiß- Ing. (SFI) Verwaltungs fachangestellte Hochschulingenieurökonom Ackerstraße 5 Thomas-Selle-Straße 20, Industriemeister Victor-Blüthgen- Straße 33, Marienstraße 1 Bitterfelder Str.15 Mößlitzer Weg 12a Vor dem Leipziger Tor 2, Radegaster Straße 44 Radegaster Straße 59a

23 2 Metzner, David Einzelbewerber Dr. Hölzel 1 Dr. Hölzel, Horst 1942 Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Disponent Rentner Jeßnitzer Straße 1d Große-Ritter-Straße 18, Benny Berger Stadtwahlleiter

Übersicht abgegebener Stimmen auf Wahlvorschläge. Bürger für Riede und Schrenz - Unabhängige Bürger Göttnitz Bürger für Salzfurtkapelle

Übersicht abgegebener Stimmen auf Wahlvorschläge. Bürger für Riede und Schrenz - Unabhängige Bürger Göttnitz Bürger für Salzfurtkapelle Zusammenstellung der Wahlergebnisse in den Wahlbezirken* der für die Ortschaftsratswahlen vom 25.05.2014 * mit einbezogenen Briefwählern und Briefwahlergebnissen, nach Wahlvorschlägen Wahlbezirk-Nr. Wahllbezirk-Name

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen der Stadt Zörbig Korrekturbekanntmachung

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen der Stadt Zörbig Korrekturbekanntmachung Amtsblatt der Stadt Zörbig 13. Jahrgang Zörbig, den 08.05.2009 Sonderausgabe Mai 2009 Herausgeber: Stadt Zörbig, Erscheint nach Bedarf Inhaltsverzeichnis - über die zugelassenen Wahlvorschläge für die

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates Gräfenhainichen am 26. Mai 2019 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) mit 33 Bewerbern 1. Hill, Daniel, Geburtsjahr 1976, Rechtsanwalt

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Rhinow Die Wahlleiterin 2. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Kreiswahlleiter Platanenstraße 3 17033 Neubrandenburg Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am. September 01 (gemäß

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertretung für die Stadt und die Ortsräte für die Ortsteile Esbeck und Hoiersdorf am 11.09.2016 Gemäß 28 Absatz 6 Niedersächsisches

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 06. März 2016 im Wahlkreis Frankenau zugelassen, die hiermit

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

LUNZENAUER. Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte

LUNZENAUER. Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte Sonderausgabe Freitag, 12. Juni 2009 LUNZENAUER OHG Verlag, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit www.lunzenau.de NAHRIHTEN Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte Bekanntmachung

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf 2. WAHLBEKANNTMACHNUNG des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf vom 29. März 2019 zu den Wahlen der Gemeindevertretung der Gemeinde Rangsdorf des Ortsbeirates des Ortsteils Groß Machnow und des Ortsvorstehers

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Amtliche Bekanntmachung 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum Amtsblatt der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum 03.04.2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Gemeinde Felde Der Bürgermeister

Gemeinde Felde Der Bürgermeister Gemeinde Der Bürgermeister Information zur Kommunalwahl am 26. Mai 2013 Damit Sie sich auf die Wahl vorbereiten können hier die Informationen über die Wahlvorschläge der Parteien und Wählergruppen. Alle

Mehr

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel

Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen. 10. Mai Beirats-Bereich 05 Findorff. Stimm-Zettel Wahl der Beiräte im Gebiet der Stadt Bremen 10. Mai 2015 Beirats-Bereich Findorff Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen:

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt

Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Eisenhüttenstadt und Mitteilungen aus dem Rathaus und der Stadtverordnetenversammlung Eisenhüttenstadt, 28. März 2019 Jahrgang

Mehr

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb Christian Hommel - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb in einer Zeit von 20:43 Minuten den 1. Platz Sami Demir - Polizei Südosthessen - belegte in der

Mehr

S o n d e r d r u c k

S o n d e r d r u c k S o n d e r d r u c k Jahrgang 5 Donnerstag, den 13. August 2009 Nummer 16 a Amtliche Mitteilungen VGem Südliches Anhalt Bekanntmachung des gemeinsamen Wahlleiters Aufhebung der Bekanntmachung des Wahltages

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014

des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014 des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. März 2014 folgendes Ergebnis für die oben bezeichnete Wahl festgestellt:

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /14:13:40 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Weis, Hans-Dieter Bürgermeister Hebelstraße 18 69234 Dielheim 16.08.1959 5.184 02 Spanberger, Jens Bürgermeister An der Wanne 4 69242 Mühlhausen 03.02.1980

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN Bekanntmachung der Stadt Lengenfeld der Ergebnisse der Wahl zum Stadtrat und Ortschaftsrat in den Ortschaften Irfersgrün, Pechtelsgrün, Plohn/Abhorn, Schönbrunn, Waldkirchen, Weißensand

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Gemäß 33 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern gebe ich hiermit das vom Kreiswahlausschuss

Mehr

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am 08.06.2018 Besetzung der Arbeitskreise der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt 6. Legislaturperiode (2018-2023) Arbeitskreis

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 40 Main-Kinzig I, 41 Main-Kinzig II und 42 Main-Kinzig III hat in seiner Sitzung

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

II. Listenwahlvorschläge für die Gemeindewahl

II. Listenwahlvorschläge für die Gemeindewahl 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Friedrichstr. 12 1 Behrens Ulrike Heimleiterin 1950 deutsch Bad - Wilhelm-Ehrich-Str. 24 2 Salomon Hans-Werner Polizeibeamter 1956 deutsch Bad - Schweizer

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale 1 Schwarz, Julia KC 99 Neunheilingen 414 280 125 8 405 819 2 Hofmann, Kathrin Thamsbrücker SV 1922 400 275 126 5 401 801 3 Gunkel, Andrea Thamsbrücker

Mehr

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekannnnachungsblatt tier Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 07-25. Jahrgang 21. März 2019 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Swdr Bergen auf

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr

Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Entsprechend der 6 und 15 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) gebe ich Folgendes

Mehr

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Lehmann, Hans-Peter Bürgermeister Oberwiesenstraße 3 78259 Mühlhausen-Ehingen 12.07.1959 1.774 02 Maier, Bernhard Polizeibeamter Im Weihergrund 40 78234 Engen

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am Stadt Dinklage Dinklage, den 01.08.2016 - Der Gemeindewahlleiter- Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 11.09.2016 Gem. 28 Abs. 6 Nds. Kommunalwahlgesetz in Verbindung

Mehr

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS!

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! VERBANDSGEMEINDE RÖMERBERG-DUDENHOFEN HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die neue Verbandsgemeinde - besteht nun seit fast 5 Jahren. Die Fusion war

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis) I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl (Wahlkreis) Name der Partei oder Wählergruppe, ggf. auch Kurzbezeichnung 1 Heuberger Jörgen Kraftfahrzeugmeister 1952 deutsch Chaussee 31 2 Kahl Anne

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Gem. 7 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz (KomWG) i. V. m. 20 Abs. 1 Kommunalwahlordnung (KomWO) wird Folgendes bekannt gemacht:

Gem. 7 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz (KomWG) i. V. m. 20 Abs. 1 Kommunalwahlordnung (KomWO) wird Folgendes bekannt gemacht: Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Pausa-Mühltroff über die zugelassenen Wahlvorschläge zur Wahl des Stadtrates und der Ortschaftsräte der Stadt Pausa-Mühltroff am 26. Mai 2019 Gem. 7 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz

Mehr

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby I. Unmitttelbare Wahlvorschläge Name der Partei / Wählergruppe Wahlkreis 1 1 Emmerich Frank AWR-Mitarbeiter An de Wurth 4 24354 Rieseby, OT Norby 1962 CDU 2 Kempe Henning Tischler Ravensbarg 7 24354 Rieseby,

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr