Mitteilungsblatt. Gemeinde Schemmerhofen. 7./8. November Schemmerhofen in der Mühlbachhalle und im Saal 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Gemeinde Schemmerhofen. 7./8. November Schemmerhofen in der Mühlbachhalle und im Saal 2015"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Gemeinde Schemmerhofen Landkreis Biberach Freitag, 6. November 2015 Nr Jahrgang Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen 7./8. November Schemmerhofen in der Mühlbachhalle und im Saal 2015 Ändere Deine Gedanken und Dein Leben ändert sich Samstag 7. November 19 Uhr Friederike Höhndorf Individualpsychologische Beraterin, Schemmerberg Nachtschwester Lackmeier trifft Oma Frieda Ein 1-Frau-Kabarettprogramm mit 2 Rollen Sonntag 8. November Uhr Jutta Lindner Kabarettistin, Saarbrücken Das Beste für Ihre Ohren Sonntag 8. November Uhr Michael Richter ReSound Hörgeräte Langer, Laupheim Traditionell heimisch zeitlos modern. Hanf in der menschlichen Ernährung Sonntag 8. November Uhr Silke Petzold Ernährungswissenschaftlerin, Baltringen Renova Hörtraining Sonntag 8. November Uhr Sarah Hermann Renova Hörsysteme, Bendel Biberach Numerologie Sonntag 8. November Uhr Karin Hehl Dipl.-Oec. (Univ.) Augsburg Aussteller Krankenpflegedienst Johannes Sippel Katholische Sozialstation Sonja Wild Infrarot-Heizsysteme Franz Wohnhas Praxisgemeinschaft B. Koch / T. Scafati Sanitätshaus Feine Bernd Gräpel AOK Die Gesundheitskasse Tina Frittel B&W medical OHG Jörg Burkhardtsmaier Bendel Hörgeräte Florian Theurer Schuhhaus Wieland Hans Wieland Heilpraktiker Dirk Rückert Hörgeräte Langer Andreas Ilg Hanfprodukte CHIRON W. Misslisch / L. Stury IGELS Leinöl Simon Igel Thermomix Tanja Hoffmann Wasser Vital Energie Johannes Schädler Natur statt Arznei Alice Marquardt Trampolin Schule Hildegard Schoch Gemeinde Schemmerhofen Seniorenarbeit, Netzwerk Mensch, Ehrenamt Mühlbachschule Schulsanis Michaela Müller DRK Schemmerhofen Petra Raiber Deutsche Verkehrswacht Rudi Frank Selbsthilfegruppen Begleitprogramm Kinder-Ikebana / Tischschmuck Erika Meier Kunsttreff Akzente Margarete Harscher GehFit Regina Kästle Bewirtung SV Schemmerhofen Ski-Abteilung Organisation Petra Dicke

2 Wichtiges in Kürze Papiersammlung Sportverein Schemmerhofen e. V Gesundheitstage Schemmerhofen Metzelsuppe Sportheim Schemmerhofen Martinsfeier Kindertageseinrichtung Alberweiler Martinsfeier Kindertageseinrichtung Aßmannshardt Theateraufführung Feuerwehrförderverein Feuerwehr Ingerkingen e. V Jugenddisco Sportverein Aßmannshardt e. V Altkleidersammlung Bläserjugend Musikverein Ingerkingen Totengedenken am Volkstrauertag Kriegerkameradschaft Schemmerhofen e.v. Metzelsuppe Feuerwehrförderverein Feuerwehr Ingerkingen e. V Sitzung der Vereine der Gesamtgemeinde Kirchenkonzert Musikverein Aßmannshardt e. V Kochtreff mit Liselotte Rieger Obst- und Gartenbauverein Schemmerberg Adventsmarkt Musikverein Aßmannshardt e. V Adventsfeier VdK OV Schemmerhofen Kochtreff mit Liselotte Rieger Gartenbauverein Aßmannshardt Müllabfuhr Papiertonne Gelber Sack Stellenausschreibung Abfuhrtermine Für unsere Kindertageseinrichtung in Aßmannshardt suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine Freitag, 06. November 2015 Nr. 45 Kindergartenfachkraft mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, unbefristet Wir suchen Kindergartenfachkräfte mit staatlicher Anerkennung als Erzieherin, Kinderpflegerin oder einer vergleichbaren Ausbildung entsprechend dem Fachkräftekatalog als weitere pädagogische Fachkraft für unseren zweigruppigen Kindergarten im Ortsteil Aßmannshardt. Der Einsatz erfolgt zunächst bis Juli 2016 in der Regelgruppe (3 6 Jahre) und ab August 2016 in der Krippengruppe (1 2 Jahre). Die Arbeitszeit verteilt sich nach Dienstplan auf vor- und/bzw. nachmittags. Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe S 4 der Entgelttabelle für den Sozial- und Erziehungsdienst. Wenn Sie offen sind, sich stets neu auf Kinder einzulassen, Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien legen und in einem aufgeschlossenen und engagierten Team mitarbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 19. November 2015 an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 25, Schemmerhofen. Für fernmündliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Link unter Tel , alfons.link@schemmerhofen.de oder an die Leitung der Kindertageseinrichtung Frau Unterweger, Tel Betreuung und Unterstützung der Asylbewerber Die derzeit in Deutschland ankommenden Flüchtlinge und Asylsuchenden werden nach der Registrierung und der Erstaufnahme durch das Land und den Kreis den Gemeinden zur Anschlussunterbringung zugewiesen. Die Gemeinde Schemmerhofen hat nach ersten Einschätzungen in diesem Jahr und im nächsten Jahr mit der Zuweisung von voraussichtlich knapp 90 Personen zu rechnen. Dies stellt die Gemeinde vor eine zunächst schon schwer zu bewältigende Aufgabe, für geeignete Unterbringung zu sorgen. Hinzu kommt ein immens großer Aufwand diese Menschen in das Gemeinwesen zu integrieren, zu begleiten und zu betreuen. Bei dieser Aufgabe sind wir auf die Mithilfe und Mitarbeit von Ehrenamtlichen angewiesen, da diese zeitlich umfangreiche Aufgabe von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung nicht mehr alleine geleistet werden kann. Ich richte deshalb die Bitte an Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Ihre Hilfe können Sie in vielfältiger Weise je nach Interesse, Talent, Zeit Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt Schemmerhofen Telefon: , Fax: poststelle@schemmerhofen.de Internet: Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 14:00-19:00 Uhr Freitag 08:00-13:00 Uhr Bürgerbüro: Montag und Mittwoch 07:30-12:00 Uhr und 14:00-19:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 08:00-12:00 Uhr Freitag 08:00-13:00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Mario Glaser Satz Anzeigenteil und Druck Mitteilungsblatt, verantwortlich für den Anzeigenteil: Druckerei Maier-Druck, Alte Poststraße 2, Dürmentingen Telefon: , Fax: maierdruck@t-online.de Satz und Gestaltung Mitteilungsblatt: Ramona Maier, einmaldesignbitte Ehinger Straße 1, Ingerkingen Internet: Redaktionsschluss: Dienstag, 15 Uhr, amtsblatt@schemmerhofen.de 2 I

3 etc. einbringen, z.b. bei der Beratung und Hilfe in ganz alltäglichen Situationen, die für uns selbstverständlich sind, Begleitung zu Behördengängen und beim Einkauf, bei der Wohnungseinrichtung, Integration in das Gemeinwesen allgemein bis hin zu ganz speziellen Problemen wie Übersetzungen. Wenn Sie dazu bereit wären, bitte ich Sie sich schriftlich (Bürgermeisteramt, Hauptstraße 25, Schemmerhofen), per oder telefonisch: Herr Link: ) zu melden. Sie können dabei auch gleich angeben auf welche Weise und in welchem Umfang Sie Hilfe anbieten können. Selbstverständlich ist die Gemeindeverwaltung bei der Koordination und Organisation von Betreuungsaufgaben federführend tätig und verantwortlich. Ebenso besteht für die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer im Rahmen der Kommunalversicherung Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz. Alle interessierten ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer werden wir in einer gemeinsamen Veranstaltung über die Möglichkeiten der begleitenden Betreuung informieren und werden Sie auch weiterhin in Ihrer Tätigkeit unterstützen und begleiten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe und Unterstützung. Mario Glaser, Bürgermeister Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB Bauvorhaben Erweiterung Gemeinschaftsschule und Neubau Mensa in Schemmerhofen Abgabe Leistungen Tischlerarbeiten Innenausbau + Möbel 14:00 Uhr Ausführung ab KW 47/ 2015 Aufmaß: Lieferung und Montage Januar 2016/ KW 1-4 INNENAUSBAU Holzleibungen Mensa/Bibliothek 14 Stk. Innenausbau Holz Mensa/Bühne Holzverkleidungen, Stufenschubladen Holzleisten Flur, teil. mit Bilderleiste ca. 110 m WC-Bereiche Waschtische und grossformatige Spiegel Planung Kilian + Hagmann, Freie Architekten, Johannesstraße 23, Stuttgart Ansprechpartner Gemeinde Schemmerhofen, Bauamtsleiterin Corinna Klick, Tel Kilian + Hagmann, Freie Architekten, Dipl. Ing. (FH) Simon Fras, Tel Angebotsausgabe Digital als CD und in Papierform, nach schriftlicher Anforderung und nach Überweisung der Schutzgebühr Abzuholen bei der Gemeinde Schemmerhofen Verwendungszweck: Erweiterung / Sanierung Mühlbachschule Leistungsverzeichnis Innenausbau/ Möbel Postversand LV Ausgabe bei nur nach vorheriger Überweisung der Schutzgebühr durch Gemeinde Schemmerhofen Gemeinde Schemmerhofen, Hauptstr. 25, Schemmerhofen Angebotsabgabe bis spätestens , 14:00 Uhr in gekennzeichnetem, verschlossenem Umschlag bei: Gemeinde Schemmerhofen, Hauptstr. 25, Schemmerhofen Rathaus Submission Zuschlags- und bis Bindefrist Sicherheitsleistungen Mängelanspruchsfrist Nachprüfstelle Montag, , ab 14:00 Uhr Gemeinde Schemmerhofen, Hauptstr. 25, Schemmerhofen Rathaus, Besprechungszimmer 5% der Auftragssumme als Ausführungsbürgschaft 3% der Abrechnungssumme als Mängelbeseitigungsbürgschaft 4 Jahre gem. VOB/B Landratsamt Biberach Schemmerhofen, den 31. Oktober 2015 gez. Glaser Bürgermeister MÖBEL Einbaumöbel Bibliothek Bücherregale, Arbeitstisch und Theke Gemeinde Schemmerhofen Aufforderung zur Grund- und Gewerbesteuerzahlung Am 15. November 2015 werden zur Zahlung fällig: Schutzgebühr Musiksaal bewegl. Trennwände, akutisch wirksam Einbauschrank, Regale Flur OG Einbau-Sitzmöbel mit Holzportal Flur DG verbreiterte Fensterbänke Schutzgebühr 15.- als Scheck möglich wird nicht zurückerstattet 1. Grundsteuer 4. Vierteljahresrate 2015 Die Höhe dieser Rate geht aus dem Bescheid 2014 für die Grundsteuer A und für die Grundsteuer B oder einem danach ergangenen Änderungsbescheid hervor. Diese Grundsteuerzahlungsaufforderung gilt nicht für Steuerpflichtige, die nach der einmal jährlichen Zahlungsweise auf 1. Juli den Jahresbetrag entrichten. Wir bitten um Beachtung bei Änderung der Eigentumsverhältnisse bei Grundstücken: Bei Eigentumswechsel (z. B. Grundstücksverkäufen) während des Jahres bleibt der Verkäufer Steuerschuldner bis zum I 3

4 Ablauf des Jahres, in dem der Verkauf stattgefunden hat. Die Vereinbarung im Kaufvertrag über den Steuerübergangstermin ist nur privatrechtlich von Bedeutung und gilt nur im Innenverhältnis zwischen Verkäufer und Erwerber. 2. Gewerbesteuer 4. Vierteljahresrate 2015 Die Höhe dieser Rate ergibt sich aus dem letzten Gewerbesteuerbescheid oder aus einem gesonderten Vorauszahlungsbescheid. Die Steuerpflichtigen werden gebeten, den Zahlungstermin einzuhalten. Säumniszuschläge müssen berechnet werden, wenn der Steuerbetrag nach dem 15. November 2015 bei der Gemeindekasse eingeht. Im Falle einer Mahnung muss außerdem eine Mahngebühr erhoben werden. Wir bitten um rechtzeitige Bezahlung unter Angabe des Buchungszeichens. Soweit der Gemeindekasse eine Abbuchungsermächtigung vorliegt, wird der fällige Betrag vom Konto des Steuerpflichtigen abgebucht. Schemmerhofen, den Glaser Bürgermeister Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Schemmerhofen, Hauptstraße 25, Schemmerhofen eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf Fischereischeine Freitag, 06. November 2015 Nr. 45 Ab 1. November 2015 werden keine Fischereischeine für das Jahr 2015 mehr ausgestellt. Fischereischeine für 2016 können ab Anfang des neuen Jahres wieder beim Bürgermeisteramt Schemmerhofen beantragt werden. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten! Möbel und Hausrat gesucht Zur Ausstattung und Einrichtung unserer Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose suchen wir gut erhaltene Möbel (Kleiderschränke, Betten, Stühle. Couchtisch, Garderobe, Sessel, keine Polstergarnituren) funktionsfähige Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Staubsauger) Leider stehen uns derzeit nur ganz eingeschränkte Lagermöglichkeiten zur Verfügung, weshalb wir nur den aktuell erforderlichen Bedarf benötigen. Bitte melden Sie uns telefonisch (Tel.: ), was Sie abzugeben haben, wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die aktuell benötigten Gegenstände bei Ihnen abholen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Jubilare Die Gemeinde gratuliert allen Gemeindebürgern die im November 2015 Ein Jubiläum / Geburtstag feiern dürfen und wünscht Ihnen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Geburtstag Geburtstag Bleher Renate, Alberweiler Geburtstag Neff Pia Schemmerberg Verloren Gefunden Folgende Fundsachen wurden auf dem Bürgermeisteramt Schemmerhofen abgegeben: Zu verzeichnende Bevölkerungsfortschreibung im Monat Oktober 2015 Bevölkerungsstand am Monatsanfang Ortsteile Geburten Zuzüge Sterbefälle Wegzüge Bevölkerungsstand am Monatsende 775 Alberweiler Altheim Aßmannshardt Ingerkingen Schemmerberg Schemmerhofen Insgesamt I

5 Brille Autoschlüssel Handy Die Gegenstände können vom Verlierer/von der Verliererin auf dem Rathaus, Bürgerbüro, zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. Besprechung mit den Vereinsvorständen Die nächste Besprechung mit den Vereinsvertretern der Gesamtgemeinde findet am statt. Donnerstag, 19. November 2015 um 19 Uhr im Pfarrstadel, Schloßstraße 26 in Alberweiler Neben einem Rückblick über die vergangenen Veranstaltungen der Vereine wird der Veranstaltungskalender des Jahres 2016 besprochen, um mögliche Überschneidungen auszuräumen. Im Anschluss daran besteht auch noch Gelegenheit für Fragen, Anregungen und zum Erfahrungsaustausch. Alle Vereinsvorstände bzw. ihre Vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Senioren - Soziales - Selbsthilfe Bürgerengagement Netzwerk Mensch Aktivierungsgruppe für Senioren Das nächste Treffen der Aktivierungsgruppe für Senioren findet am 11. November 2015 von Uhr Uhr statt. Wir treffen uns im Bürgersaal im Rathaus, Erdgeschoß, in Schemmerhofen und freuen uns auf einen geselligen und abwechslungsreichen Nachmittag. Wenn Sie sich über die Gruppe informieren möchten, dann rufen Sie bitte am Montag oder Donnerstag von 9.00 Uhr Uhr unter der Tel.-Nr / (Büro Netzwerk Mensch) an. Sie können auch auf unseren Anrufbeantworter sprechen, wir rufen Sie gerne zurück. Seelsorgetelefon von Pfarrer Pater Alfred Tönnis OMI für Notfälle: 0172/ Mail: (jedes Mail bis 22 Uhr wird am gleichen Tag gelesen): pateralfred@t-online.de Internet: Beichtgelegenheit: immer jeden Samstag ab 14 Uhr im Käppele oder nach Absprache Terminabsprachen sind auch vor Ort in den Pfarreien möglich. Postweg: Kath. Pfarramt der Seelsorgeeinheit Schemmerhofen Käppelestrasse 16, Schemmerhofen NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENST Pfarrer Pater Alfred Tönnis OMI Tel.: 07356/ Handy: 0172/ Öffnungszeiten Kath. Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Schemmerhofen StMauritius.Schemmerhofen@drs.de Montag Uhr Fr. Schmidberger Dienstag Uhr Fr. Schmidberger Dienstag Uhr Fr. Stöferle Mittwoch Uhr Fr. Schmidberger Donnerstag Uhr Fr. Mohr Freitag Uhr Fr. Stöferle Seelsorgetreff Zum guten Engel jeden Sonntag, bis Uhr. einsam? Kontaktsuche? Seelsorgsgespräch? Diskussionsbedarf? Probleme? Informationsbedarf? als Einzelner oder Gruppe... Sich wohlfühlen, auftanken - also auftauchen! Im Pfarrhaus Alberweiler neben der Kirche Info: / Kirchliche Nachrichten der Seelsorgeeinheit Schemmerhofen Verlässliche Seelsorge in der Seelsorgeeinheit Schemmerhofen. Folgende Möglichkeiten haben Sie, um diese Seelsorge in Anspruch zu nehmen: Telefon: Kath. Pfarramt der Seelsorgeeinheit Schemmerhofen/Oblatenkloster / Pfarrer Pater Rektor Alfred Tönnis OMI / Pater Heinrich Mayer OMI / Pater Gottfried Hofer OMI 07356/ Pater Sunil Kumar Singh / Frau Melanie Spöttle / Melanie.Spoettle@gmx.de Frau Anna Ruess / ruess_anna@gmx.de Schwester Viktoria Weber / Sr-viktoria@gmx.d Mittagsgebet in der Schwabenkapelle mit der Klosterkommunität Jeden Freitag (außerhalb der Schulferien) findet um 12 Uhr in der Schwabenkapelle (beim Aufhofener Käppele in Schemmerhofen) ein Mittagsgebet statt. Die Mitbetenden beten mit der Klosterkommunität das Mittagsgebet (Sext). Eucharistische Anbetung Wohnpark St. Klara am Freitag, 06. November 2015 ab 18 Uhr bis Uhr eucharistische Anbetung mit Gebeten und Gesang, stille Anbetung, Uhr Schluss-Segen Hörner erklingen zu Ehren des heiligen Hubertus Am Sonntag, 08. November 2015 wird im Aufhofener Käppele um 10 Uhr eine Eucharistiefeier zu Ehren des Heiligen gefeiert. I 5

6 Die Bläsergruppe Umlachtal unter der Leitung von Andreas Daiber gestaltet diesen Gottesdienst musikalisch mit. Anschließend Hubertusfrühschoppen und Hubertusessen (Rehragout und Winzerbraten, jeweils mit Spätzle und Blaukraut) im Haus St. Anna. Herzliche Einladung ergeht auch dazu! Trauerkreis Trauerkreis im Seelsorgetreff Zum guten Engel in Alberweiler, Schlossstraße 26. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, , Uhr bis Uhr. Organistentreffen der Seelsorgeeinheit Schemmerhofen Alle Organisten sind am Donnerstag, um Uhr zu einer Besprechung ins Haus St. Anna, Schemmerhofen, eingeladen. Gottesdienstordnung vom November 2015 Samstag, 07. November Hl. Willibrord Kollekte: Martinuskollekte Uhr Schemmerberg Taufe des Kindes Adriana Eleni Polzer, Im Oberraimling Uhr Schemmerhofen Beichtgelegenheit, Käppele Uhr Altheim Eucharistiefeier ( Franz Maier, wir gedenken auch in bes. Meinung) Uhr Aßmannshardt Eucharistiefeier für Familien, die ein Kind verloren haben (für die armen Seelen u. in bes. Meinung) Sonntag, 08. November 32. Sonntag im Jahreskreis, Ev: Mk 12,38-44 Kollekte: Martinuskollekte Uhr Alberweiler Eucharistiefeier (in bes. Meinung) Uhr Ingerkingen Eucharistiefeier ( Martin Braunger, wir gedenken auch für Angehörige) Uhr Schemmerberg Patrozinium, Hochamt mitgestaltet v. Kirchenchor ( Johannes Hafner, wir gedenken auch Zenta Dorn u. Martin Hagel, Gebhard Müller, Adelbert Fischer z. Jtg., Hans Maucher, Franz Maier u. der Familie Ackermann) parallel Kinderkirche in der Martinusstube Uhr Schemmerhofen Eucharistiefeier zu Ehren des hl. Hubertus mitgestaltet von der Bläsergruppe Umlachtal, Käppele Uhr Alberweiler Taufe des Kindes Emma Anna Lorenz, Eichenweg Uhr Schemmerberg Andacht Uhr Schemmerhofen Eucharistiefeier, Käppele (in bes. Meinung) Montag, 09. November Weihe der Lateranbasilika Uhr Altheim Eucharistiefeier in den Anliegen der Freitag, 06. November 2015 Nr. 45 Klostergemeinschaft und Ordensgemeinschaft Dienstag, 10. November Hl. Leo der Große, Papst Uhr Ingerkingen Schülergottesdienst (in bes. Meinung) Uhr Schemmerhofen Eucharistiefeier, Käppele ( Luise Moder) Uhr Alberweiler Martinsfeier als Wort-Gottes-Feier Uhr Schemmerberg Eucharistiefeier (in bes. Meinung) Mittwoch, 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours Uhr Schemmerhofen Schülergottesdienst, Pfarrkirche (in bes. Meinung) Uhr Aßmannshardt Martinsfeier als Wort-Gottes-Feier Uhr Schemmerhofen Martinsfeier mit den Kindergärten Löwenzahn und St. Franziskus, Käppele Donnerstag, 12. November Hl. Josaphat Uhr Schemmerberg Schülergottesdienst (in bes. Meinung) Uhr Schemmerhofen Eucharistiefeier, Wohnpark St. Klara Uhr Ingerkingen Eucharistiefeier mit den Senioren (in bes. Meinung) Uhr Schemmerberg Martinsfeier als Wort-Gottes-Feier Freitag, 13. November Uhr Schemmerhofen Eucharistiefeier, Pfarrkirche (für verstorbene Angehörige) Uhr Aßmannshardt Fatima-Rosenkranz im Pfarrhaus Samstag, 14. November Kollekte: Diasporakollekte Uhr Schemmerhofen Beichtgelegenheit, Käppele Uhr Alberweiler Eucharistiefeier ( Heidi Golms u. Irmengard Geyer, wir gedenken auch Franz Mohr, Josef u. Margaretha Würstle, Heinz u. Josefine Golms) Uhr Ingerkingen Eucharistiefeier (gest. Jahrtag Matthäus Humbert, wir gedenken auch Brigitte Romer, Johanna Romer z. Jtg., Franz Romer, in bes. Meinung) Sonntag, 15. November 33. Sonntag im Jahreskreis, Volkstrauertag, Ev: Mk 13,24-32 Hl. Albert der Große, hl. Leopold Kollekte: Diasporakollekte Uhr Aßmannshardt Eucharistiefeier Uhr Schemmerberg Eucharistiefeier ( Hans, Martin u. Gertrud Barthold u. Theresia Martini, wir gedenken auch Wilhelmine Hagel, Franziska Bayer) anschließend Ehrung am Kriegerdenkmal Uhr Altheim Eucharistiefeier ( Magdalena Birk, wir gedenken auch in bes. Meinung) anschließend Ehrung am Kriegerdenkmal Uhr Schemmerhofen Eucharistiefeier mitgestaltet vom 6 I

7 Männergesangverein Schemmerhofen anschließend Ehrung am Kriegerdenkmal Uhr Ingerkingen Taufe des Kindes Samantha Saphira Weininger, Schlägweidestr Uhr Schemmerberg Andacht Uhr Schemmerhofen Eucharistiefeier, Käppele ( Martin Hagel, wir gedenken auch für verstorbene Angehörige) Evangelische Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Attenweiler/Alberweiler/Aßmannshardt Evangelisches Pfarramt Attenweiler Pfarramt.Attenweiler@elkw.de Telefax Nr / Kontoverbindung der evang. Kirchengemeinde Attenweiler: IBAN: DE Nachbarschaftshilfe: Frau Schilling, Tel /1382 Wochenspruch: Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. (2. Korinther 6,2) Sonntag, 8. November Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Uhr Gottesdienst in Attenweiler (Prädikantin A. Eller) Montag, 9. November Uhr Spielgruppe Attenweiler mit Begleitung eines Elternteils Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Attenweiler Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarramt Dienstag, 10. November Uhr Das Pfarramt in Attenweiler ist geöffnet bis Uhr Uhr Posaunenchorprobe in Attenweiler Uhr Kirchenchorprobe (zusammen mit dem katholischen Kirchenchor) Mittwoch, 11. November Uhr Konfirmandenunterricht im evangelischen Gemeindehaus in Attenweiler Uhr bis Uhr Frauenkreis in Uttenweiler Päckchenannahme im Gemeindehäusle hinter der Abt-Ulrich-Blank-Schule in Uttenweiler Uhr Kirchenchorprobe in Attenweiler Freitag, 13. November Uhr Jungschar Smarties im evangelischen Gemeindehaus in Attenweiler Sonntag, 15. November Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 9.30 Uhr Gottesdienst in Attenweiler (Pfarrer Herbert Seichter) Vertretung im Krankheitsfall Pfarrer Herbert Seichter befindet sich voraussichtlich bis zum 8. November im Krankenstand. Die Vertretung in dringenden Fällen wird über das Dekanatamt Biberach (Tel /9401) geregelt. Fortbildung Herr Seichter Am 13. und 14. November nimmt Herr Seichter an einer Fortbildung teil. Die Vertretung in dringenden Fällen hat Pfarrer Hans-Dieter Bosch aus Warthausen. Er ist telefonisch erreichbar unter der Tel. Nr / Kleidersammlung für Bethel durch die Evangelische Kirchengemeinde Attenweiler vom 23. bis 28. November 2015 Abgabestellen: Attenweiler: Uttenweiler: Evangelisches Gemeindehaus Aßmannshardter Str. 5 Frau Kerstin Jerski Tulpenweg 3 Bitte in fest verschlossenen Kartons oder in Kleidersäcken vor dem Haupteingang Gemeindehaus in Attenweiler oder bei Fam. Jerski in Uttenweiler abstellen. Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln). Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Stiftung Bethel, Brockensammlung Evangelische Kirchengemeinde Warthausen mit Schemmerhofen, Schemmerberg, Ingerkingen und Altheim Evang. Pfarramt: Pfarrer Hans-Dieter Bosch, Martin-Luther-Str. 6, Warthausen Telefon: / Fax: / Pfarramt.Warthausen@elkw.de Seelsorge in den Pflegeheimen: Pfarrer Herbert Seichter, Attenweiler: Tel Sonntag, 8. November Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr 9.30 Uhr Warthausen: Gottesdienst. (Pfarrer Hans-Dieter Bosch) Dienstag, Uhr Mutter-Kind-Gruppe 1 Warthausen (FBS BC) I 7

8 Mittwoch, Uhr Konfirmandengruppe Uhr Konfirmandengruppe 2 Donnerstag, Uhr Mutter-Kind-Gruppe 2 Warthausen (FBS BC) Uhr Posaunenchor Sonntag, 15. November/ Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr: Uhr Warthausen, katholische Pfarrkirche St. Johannes: Ökumenischer Gottesdienst mit dem Liederkranz Warthausen zum Volkstrauertag. (Pfarrer Wunibald Reutlinger und Pfarrer Hans-Dieter Bosch) Anschließend Gedenken an die Verstorbenen der beiden Weltkriege in Warthausen und Schemmerhofen. Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Volkstrauertag am Sonntag, den 15. November in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes zu Warthausen. Der Gottesdienst wird vom Liederkranz Warthausen musikalisch umrahmt. Im Anschluss an den Gottesdienst findet mit Unterstützung des Musikvereins Warthausen die Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Opfer der Weltkriege statt. Hingewiesen wird auf die beiden evangelischen Gottesdienste in den Pflegeheimen: In Warthausen Schlosspark (Donnerstag, um Uhr) und in Schemmerhofen St. Klara (Dienstag, um Uhr). Der nächste SENIORENKREIS findet am Buß- und Bettag (Mittwoch, ) um Uhr im evangelischen Gemeindezentrum statt. Dazu wird herzlich eingeladen. Wir sammeln wieder für die von Bodelschwinghschen Anstalten in Bielefeld-Bethel: Und zwar am Freitag, den 27. und Samstag von 10 bis 18 Uhr an den bekannten Abgabestellen, am evangelischen Gemeindezentrum in Warthausen, Martin-Luther-Straße 6 und bei Familie Gering, Birkenhard, Berggrubenweg 42. Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten. Schemmerhofen Amtliche Nachrichten Kinder- & Familienhaus & Kindertageseinrichtung Löwenzahn St. Martin 2015 Zu unserer Martinsfeier am Mittwoch, um 17:30 Uhr laden wir die gesamte Gemeinde ganz herzlich ein. Wir starten auf dem Parkplatz vor dem Anna-Haus mit einem schönen Programm der Kinder unserer beiden Kindergärten. Anschließend zieht der Martinsumzug mit dem Pferd voraus von der Kirche los, die Käppelestraße hinab bis zur Abbiegung Ringstraße. Wir laufen dann die Ringstraße entlang und kehren zurück zum St. Anna-Haus. Gesungen wird dieses Jahr während des Umzugs. Bringen Sie doch Ihre Taschenlampen mit, um die Liedtexte gut lesen zu können. Freitag, 06. November 2015 Nr. 45 Auf dem Parkplatz vor dem Anna-Haus wird St. Martin seinen Mantel teilen und wir werden danach zusammen einen gemütlichen Abend bei Glühwein, Punsch, Martinsgänsen und Leberkäs- und Käsewecken verbringen. Bitte denken Sie an Münzgeld bzw. kleine Scheine und Ihre Tassen. Der Verkauf findet vor dem St. Anna-Haus statt und bei schlechtem Wetter drinnen. Alle Kindergarten Kinder bekommen am extra eingerichteten Kinderstand eine Gans geschenkt. Bitte vergessen sie nicht eine Tasse mitzubringen! Die Einnahmen aus dem Verkauf von Leberkäswecken und Glühwein/Punsch gehen an die Ministranten der Gemeinde, da diese uns bei dem Verkauf unterstützen werden. Zusätzlich ist es möglich Martinsgänse gegen eine Spende zu bekommen. Diese Spenden gehen an die Radio7 Drachenkinder. Wir freuen uns sehr auf unser Martinsfest Eure Kinder, Teams und Elternbeiräte des Kinder- und Familienhaus und Kindergarten Löwenzahn Wir bitten um Beachtung: Die Aufsichtspflicht obliegt während der gesamten Veranstaltung den Eltern und Begleitpersonen der Kinder. Die Fluchtwege für das Pferd müssen frei gehalten werden. Es wird dazu Absperrbänder geben. Bei schlechtem Wetter gibt es keinen Laternenumzug. Das Martinsspiel wird dann im Anschluss an das Programm auch in der Kirche stattfinden. SV Schemmerhofen e. V. Vereinsmitteilungen Wir möchten Ihre Zeitungen! So können auch Sie Vereinsarbeit ohne großen Aufwand leisten. Denken Sie daran, mit Ihrer Papierspende unterstützen Sie die Jugendarbeit des SV Schemmerhofen. Sind Sie ein Vorbild bei der nächsten Papiersammlung: Samstag 7. November 2015 Altpapier, Zeitungen, Kataloge, Illustrierte und Bücher raus aus der blauen Tonne, sammeln, bündeln oder in festen Pappschachteln an den Straßenrand stellen. Ab 9.00 Uhr sammeln wir Ihr Papier ein. Bitte keine Blauen Tonnen rausstellen. Danke für Ihre Unterstützung Ihr SV Schemmerhofen Metzelsuppe im Sportheim in Schemmerhofen Am Sa ab 17:30 Uhr sowie So von 11:00 14:00 Uhr und ab 16:30 Uhr. Auch dieses Jahr bieten wir zusätzlich panierte Schnitzel und Pommes an. Sonntag nach dem Mittagessen Kaffee und Kuchen Im Angebot auch Hausmacherwurst zum Mitnehmen. Nutzen Sie den Anlass für einen Besuch einiger attraktiver Spiele: Samstag - 12:00 Uhr D-Junioren SGM I SGM Äpfingen - 13:30 Uhr C-Junioren SGM SGM Maselheim/Sulming 8 I

9 - 15:00 Uhr A-Junioren SGM SGM Burgrieden - 15:00 Uhr B-Junioren SGM SGM Baltringen - 17:30 Uhr Jugendtrainer SVS AH SVS Sonntag 11:00 Uhr SGM Herren II TSV Hochdorf II 12:45 Uhr SGM Herren I TSV Hochdorf I 14:30 Uhr SVS Herren SV Laupertshausen Wir freuen uns auf Ihren Besuch SV Schemmerhofen e.v., Abt. Fußball Abteilung Fußball Zweite Mannschaft: SF Sießen - SGM Schemmerhofen/Ingerkingen...2:1 Die erste Halbzeit hatte nur wenige Höhepunkte und so ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Die Heimelf traf in der 52 und 60 Minute zur 2:0 Führung. Sießen wirkte einfach frischer nach der Halbzeitpause. Nach der 2:0 Führung versuchte Sießen den Vorsprung nur noch zu verwalten und ließ die SGM mehr spielen. Marcel Link konnte in der 66 Minute den Anschlusstreffer erzielen. Wie so oft vergas auch in diesem Spiel die SGM Tore zu schießen und somit verlor man auch dieses Spiel! Dritte Mannschaft: SF Sießen II - SGM Schemmerhofen/Ingerkingen II...1:2 Kommende Spiele: Samstag 14.11:14:30 Uhr (in Altheim): SGM Altheim SVS Sonntag :45 Uhr: SGM II SV Orsenhausen II 14:30 Uhr: SGM SV Orsenhausen Abteilung Frauenfußball SGM Schemmerhofen/Baltringen SV Laupertshausen...(3:0) 5:0 Zunächst kamen die Gäste aus Laupertshausen besser ins Spiel, doch Chancen nutzte die SGM. Durch einen langen Ball von Mine Maier gelang Franzi Romer das 1:0. Gedränge vor dem Tor der Gäste, der Ball kommt zu Bibi Härle, Schuss Tor. Für den Halbzeitstand von 3:0 sorgte Alex Betz. Bibi Härle suchte und fand Franzi Romer und bescherte der SGM die 4:0 Erhöhung. Das letzte Tor ging nochmals auf das Konto von Franzi Romer, die nach Zuspiel von Tami Auer den Ball im Netz versenkte. Nächstes Spiel: Sonntag um 10:30 Uhr TSV Warthausen SGM Schemmerhofen/Baltringen Abteilung Jugendfußball 7. Punktspiel Bezirksstaffel A-Junioren SGM Schemmerhofen SGM Rot a.d. Rot...10:0 Mit der bisher besten Saisonleistung gegen den Gast aus Rot. a.d. Rot stellte man von Anfang an die Weichen auf Sieg. Unser Team spielte sehr diszipliniert und druckvoll nach vorne. Die zum Teil sehr schön herausgespielten Tore fielen in regelmäßigen Abständen, so dass es zur Halbzeit bereits 5:0 stand. In der zweiten Halbzeit ließ man nicht nach und es wurden nochmals fünf Tore erzielt bis zum Endstand von 10:0. Durch den Sieg kletterten wir auf den zweiten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Rückstand auf den FV Biberach. Es spielten: Niklas Bertsch, Marc Miller, Julian Maier (1), Ralf Hauler (1), Khalil Hassan, Janosch Müller (2), Marco Eh (1), Jannis Graf (1), Simon Egle (1), Matthias Ziegler, Felix Fiderer (1), Jan Habrik, Christian Keller, Max Maurer (2) Zum 8. Punktspiel am um 15:00 Uhr erwarten wir die SGM Burgrieden in Ingerkingen. C-Jugend SGM Schemmerhofen - SGM Kirchberg/Iller...3:4 Einen Fußballkrimi konnte die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Samstag miterleben. Nach einer 1:0 Führung lag man kurz vor Halbzeit mit 2:1 im Rückstand. Man gab nicht auf und so erzielte wir noch vor der Pause das 2:2. In der zweiten Hälfte gestaltete sich das Spiel anfänglich ausgeglichen doch die Kirchberger kamen immer mehr auf. In dieser Drangphase schlossen wir einen der wenigen Konter zum 3:2 ab. Leider konnten wir den Vorsprung nicht über die Zeit retten oder noch ein Tor draufsetzten und so gaben wir die Führung noch aus der Hand und wurden dann noch Kurz vor Schlusspfiff um die gerechte Punkteteilung gebracht. Kopf hoch Jungs das packen Wir!! Samstag um 13:30 Uhr in Ingerkingen SGM Schemmerhofen - SGM Maselheim Handballabteilung Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Männliche C-Jugend SG Ulm&Wiblingen 2 SG Schemmerhofen/Uttenweiler... 22:12 Die Partie ging zu deutlich verloren. Die Gäste erspielten sich gute Torchancen, jedoch wurden diese oftmals vergeben. Die Heimmannschaft nutzte dies häufig für erfolgreiche Konter. Zur Halbzeit trennten sich die Mannschaften mit einem Stand von 12:7. In der zweiten Hälfte zeigte die Abwehr der SG einige Schwächen, so dass die Ulmer mit 6 Toren in Folge die Partie bis zur 45. Minute für sich entscheiden konnten. Männliche B-Jugend TSV Laichingen SG Schemmerhofen/Uttenweiler Damen SG Ulm&Wiblingen SV Schemmerhofen... 34:17 In der ersten Hälfte starteten die Schemmerhoferinnen unkonzentriert und mit vielen technischen Fehlern. Die SG-lerinnen überraschten hierbei die Gäste mit einem schnellen Umschaltspiel und einer offensiven Abwehr. Nach 15 Minuten stand es bereits 7:1 für Ulm&Wiblingen. Hinzu kam, dass in der gesamten ersten Hälfte viele klare Torchancen auf Seiten des SVS vergaben wurden, was ein verkürzen des Rückstandes verhinderte. Zur Halbzeitpause trennten sich die Mannschaften mit einem Stand von 18:5. Nach dem Seitenwechsel nahmen sich die Schemmerhoferinnen viel vor. Jedoch wollte es wieder nicht gelingen, den Rückstand zu verkürzen. Zwar gelang den SVS-lerinnen durch eine Positionsumstellung im Angriff einigen Torchancen, jedoch scheiterten sie oftmals an der gut agierenden Torhüterin der Heimmannschaft. In der 45. Minute stand es 26:12 für Ulm&Wiblingen und die Partie war bereits entschieden. Die Schemmerhoferinnen konnten in den letzten Minuten zwar noch einige Treffer erzielen, das Spiel ging jedoch deutlich mit 34:17 verloren. I 9

10 Spieltermine am kommenden Handballwochenende: Sonntag, Weibliche D-Jugend HSG Langenau/Elchingen SG Schemmerhofen/Uttenweiler Das Spiel findet in der Pfleghofhalle in Langenau statt. Beginn ist um Uhr. Tischtennis Jungen U18 gewinnen in Steinhausen Vergangenes Wochenende hatten unsere Jungs beim SV Steinhausen 4 anzutreten. Mit gutem Einsatz und etwas Glück gelang ein 6 : 2 Erfolg für die Schemmerhofener. Für Schemmerhofen waren erfolgreich Urs Wagner (2), Tim Auberer (2) und Tobias Mader sowie das Doppel U. Wagner/T. Auberer. Ihren guten Lauf setzte die Zweite mit einem 9 : 4 Sieg gegen den TSV Reute fort. Mit einer guten Mannschaftsleistung wurde die Tabellenführung in der Kreisklasse A Gr. 2 übernommen. Die nötigen Siege für Schemmerhofen erkämpften Tobias Faust, Sebastian Wenger (2), Jonas Lamneck (2), Max Moll und Michael Kloker sowie die Doppel K. Sabo/M. Kloker und S. Wenger/M. Moll. Weiteres Ergebnis vom Wochenende: SV Dürmentingen Herren 1...9:7 Trainingsbetreuung: Dienstag, Dienstag, Dienstag, Lauftreff Josef Sabo/Markus Müller Josef Sabo/Herbert Schilling Josef Sabo/Markus Müller Ergebnis Vollmondlauf Schussenried 11 Km : Mario Pulvermüller 54:18 min 2. M 55 Narrenzunft Schemmerhofen e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Narrenzunft Schemmerhofen e.v. Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am Termin: Mittwoch, den 11. November 2015 Uhrzeit: Uhr Ort: Zunftheim Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung 2. Bericht des Zunftmeisters 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung 6. Wahlen 7. Wünsche und Anträge, Verschiedenes Wir möchten alle aktiven und passiven Mitglieder, die Vertreter der örtlichen Vereine, sowie die Freunde und Gönner der Narrenzunft recht herzlich zur Jahreshauptversammlung einladen. Schriftliche Anträge und Wahlvorschläge können bis 6. November im Zunftheim abgegeben werden. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung feiern wir natürlich noch den Die Eröffnung der Narrensaison Auch hierzu sind Alle recht herzlich eingeladen. Abteilung Ski Starte mit fit-for-snow in die kommende Wintersaison. Kraft Kondition Koordination sind die wichtigen Eigenschaften als Voraussetzungen für einen optimalen Wintersporttag. Mit insgesamt 4 Trainerinnen und Trainer werden diese Komponenten in unterschiedlichen Trainingsformen vermittelt und trainiert. Wo: Schulturnhalle Schemmerhofen Wann: jeden Dienstag, Uhr (vom bis 15. März 2016) Wer: alle Mitglieder der Skiabteilung und auch Interessierte, die sich fit halten wollen und/oder für die Saison vorbereiten möchten, sind herzlich willkommen. Unsere Trainerteam im November: : Börni Werle : Michele Bohlig : Hermann Lieb Skikurse und Ausfahrten: 26./27. und 29./30. Dezember Tages Ski- und Snowboard- Kurs Dezemberkurs 23./24. Januar Tages Ski- und Snowboard- Kurs Januarkurs 30. Januar 2016 Tirolausfahrt nach Berwang 31. Januar 2016 Skitour Klippern auf 2.066m Februar 2016 Skifreizeit Happy Schetteregg 20. Februar 2016 Schneevergnügen am Sonnenkopf 21. Februar 2016 Skitour auf den Mehlsack 2.652m 27./28. Februar Tages Ski- und Snowboard- Kurs Februarkurs 19. März 2016 Skiausfahrt Warth 02. April 2016 Saisonabschluss Flims/ Laax Weitere Informationen zu den Ausfahrten, Kursen sowie zum Privatlehrer und die Buchung findest du auf Unserer Homepage: Pfarrgemeinde St. Mauritius Krankenkommunion am Freitag, 6. November 2015, ab Uhr. Großputz Haus St. Anna Am Montag, den 09. November 2015, wird der Großputz im Haus St. Anna durchgeführt. Gruppen, welche das Haus St. Anna nutzen, sind zu dieser Putzaktion herzlich eingeladen. Es wäre schön, wenn sich viele Gruppenmitglieder daran betei- 10 I

11 ligen würden. Sonstige freiwillige Helferinnen und Helfer sind ebenfalls willkommen. Beginn: 8.30 Uhr. Frauen-Nachmittagstreff Dienstag, 10. November 2015, 14 Uhr im Haus St. Anna. Alberweiler Amtliche Nachrichten Kindertageseinrichtung Alberweiler St. Martinsfeier in Alberweiler Der Kindergarten lädt alle großen und kleinen Alberweiler ein, am Dienstag, mit uns St. Martin zu feiern. Wir beginnen um Uhr mit einer Wortgottesfeier in der Kirche. Anschließend sehen wir die Mantelteilung auf dem Dorfplatz, danach stellen wir uns auf zum Martinsumzug. Voran St. Martin mit dem Pferd Kindergartenkinder mit Eltern Schulkinder u. alle, die mitgehen möchten. Der Umzug führt uns über die Schloßstrasse Bergstrasse Talstrasse Weiherstrasse zum Kindergarten. Hier laden wir Sie alle zum gemütlichen Ausklang am Kindergarten ein. Für s leibliche Wohl ist mit Glühwein, Kinderpunsch, Martinsbrezeln und Saitenwürste bestens gesorgt! Das Kindergartenteam, der Elternbeirat und alle Kinder freuen sich auf viele Gäste! SV Alberweiler e. V. Vereinsmitteilungen Stammtisch - Stammtisch Seit dem findet wieder donnerstags ab 14:30 Uhr der Stammtisch im Sportheim Alberweiler statt. Über neue Stammtischfreunde, die mit uns ein paar gemütliche, unterhaltsame Stunden verbringen möchten, würden wir uns sehr freuen. Also bis bald!! Das Stammtisch-Team Abteilung Fußball Nächste Spiele: Sonntag, , 14:30 Uhr TSG Achstetten SV Alberweiler Sonntag, , 12:45 Uhr TSG Achstetten II SGM SV Alberweiler II/SV Aßmannshardt Das kommende Spiel bestreiten die Teams vom SVA bei der TSG Achstetten. Spielbeginn ist bei beiden Teams eine halbe Stunde früher wie bisher. SV Alberweiler II SC Unterzeil-Reichenhofen II...0:0 Der SV Alberweiler kam gut ins Spiel und dominierte klar die erste Hälfte. Die Gäste waren in der Defensive sehr unsicher und lies dem SVA Torchancen offen, der sie leider nicht nutzte. In der zweiten Hälfte kam der SC immer mehr ins Spiel und so war die zweite Hälfte sehr ausgeglichen so blieb es bei einem gerechten unentschieden. Abteilung Frauenfußball FV Vorwärts Faurndau SV Alberweiler...1:4 (1:2) Nachdem der SV Alberweiler letzte Woche gegen den SC Freiburg II einen Punktgewinn feiern konnte, knüpfte der SVA dieses Wochenende an seine gute Leistung an und bezwang den FV Vorwärts Faurndau mit 4:1. Obwohl die Heimmannschaft durch einen Elfmeter von Sarah Twardoch in der zwölften Minute in Führung ging, versuchten die Gäste das Spiel in die Hand zu nehmen und belohnten sich nach einem Eckball. Victoria Stvoric war die einzige, die im Strafraum an den Ball kam und versenkte ihn mit einem platzierten Schuss im Tor. In der 33. Minute konnte die Hintermannschaft vom FV Vorwärts Faurndau einen gut getretenen Freistoß von Caroline Schad nicht klären und eine Abwehrspielerin köpfte den Ball ins eigene Tor. Die zweite Hälfte begann der SVA unkonzentriert und hatte Glück, dass Faurndau gute Chancen zum Ausgleich ungenutzt ließ. Erst in der 61. Minute konnte Kerstin Schneider nur noch durch eine Notbremse gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Larissa Mohr zum 3:1. Kurz vor Schluss nutzte der SVA seine Überzahl und Anna Sary traf zum Endstand. Am spielt der SVA um 13:30 Uhr zu Hause gegen den Vfl Sindelfingen II. Abteilung Jugendfußball B-Junioren SGM Alberweiler / Aßmannshardt Halloween Party am , ab 21:30 Uhr am Sportplatz in Alberweiler Auf euer kommen Freuen sich die SVA-Damen Special: Wer verkleidet Kommt, erhält ein FREIGETRÄNK!! Nächstes Spiel: Samstag, Uhr SGM Berkheim - SGM Alberweiler C-Mädchen TSV Warthausen SV Alberweiler...1:9 Ein sehr gutes Spiel lieferten die Mädels gegen Warthausen ab und haben auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Tore: Larissa Burger, Sina Romer 2, Marina Dobler 2, Fabienne Ouvrard 4 Am Samstag spielen wir Zuhause gegen den SV Reinstetten. Anpfiff ist um 11:00 Uhr I 11

12 Altheim Amtliche Nachrichten Haussammlung für den Volksbund Deutsche Kriegs-Gräberfürsorge e. V. "Versöhnung über den Gräbern Arbeit für den Frieden "Kriegsgräber-Mahnmale für den Frieden, gegen Gleichgültigkeit und Vergessen Jugendliche der KLJB Altheim führen bis zum die Haussammlung durch. Für die Unterhaltung und zur Anlage der deutschen Kriegs-Gräber im In- und Ausland bittet der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge um ihre Spende. Tragen sie mit ihrem Beitrag zum Frieden in der Welt bei. Müller, Ortsvorsteher Kindergarten Altheim Laternenumzug des Kindergartens Unser diesjähriger Laternenumzug findet am Freitag, statt. Beginn ist um Uhr vor dem Kindergarten. Wir möchten Sie jetzt schon alle herzlich dazu einladen! Der Elternbeirat und das Kindergartenteam SV Altheim e. V. Vereinsmitteilungen Metzelsuppe und Binokelturnier am Wochenende Herzlichen Dank Michael Braunger und all seinen Helfern für die Organisation und Leitung unseres Binokelturniers, allen Kartenspielern für die Teilnahme und den fairen Verlauf allen Ausschussmitgliedern, die in besonderer Form zum Gelingen beigetragen haben unserer Köchin und Küchenchefin Monika Härle der Metzgerei Staib Familie Härle für die Zucht der Schlachtschweine den freiwilligen Helfern, vor allem den Bedienungen, dem Küchenpersonal und allen Kuchenspendern Wolfgang Zell und dem Förderverein für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit der Kinderturngruppe aus Ingerkingen für den gelungenen Auftritt allen, die wir vergessen haben, hier aufzuführen Und ganz besonders danken wir natürlich all unseren Sponsoren, die uns in Form von Geldspenden oder Werbegeschenken so großartig unterstützt haben! Wir danken auch allen Gästen und hoffen, dass es Ihnen geschmeckt hat und Sie uns bei der Metzelsuppe im nächsten Jahr wieder besuchen. Die Vorstandschaft des Fördervereins des SV Altheim Abteilung Jugendfußball A-Jugend 7. Spieltag Bezirksstaffel SGM Warthausen - SGM Bellamont...2:2 Am Samstag, den spielt die SGM Warthausen gegen die SGM Reinstetten. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr in Reinstetten. E-Jugend 6. Spieltag Quali-Staffel TSV Hochdorf - SGM Altheim Beim Stand von 4:2 für Hochdorf musste das Spiel wegen Dunkelheit abgebrochen werden. Gespielt haben: Timo, Robin, John (1 Tor), Erik, Chiara, Dzenis (1 Tor), Lars, Marius, Tom. Damit ist die Freiluftsaison für die E-Jugend beendet, nach den Herbstferien beginnt das Hallentraining. Weitere Jugenden siehe Ortsteil Schemmerberg Musikverein Altheim e. V. Volkstrauertag mit Bratwurstessen am Der Musikverein Altheim möchte alle seine aktiven und passiven Mitglieder am Kriegerjahrtag am zum traditionellen Bratwurstessen einladen. Der Gottesdienst mit anschließender Totenehrung auf dem Friedhof beginnt um Uhr. Zum Wurstessen treffen wir uns dann anschließend im Gasthaus Räuberhöhle. Wir freuen uns über zahlreiche bekannte Gesichter. Kinder- und Babybazar in Altheim Helfer gesucht für Kinder- und Babybazar in Altheim (bei Schemmerhofen) am Samstag, von Uhr Einlass für Schwangere bereits um 09:30 Uhr in der Festhalle Für unseren nächsten Babybasar brauchen wir wieder viele fleißige Hände. Helfen kann jeder, nicht nur Mamas, auch Großmütter oder Tanten Der Erlös wird einem guten Zweck gespendet. Wir freuen uns über jeden, der uns unterstützen kann. Helfer werden für Freitag zum Einräumen der Waren und am Samstag während des Basars bzw. zum Rückraumen der Waren gebraucht. Bei Interesse meldet Euch bitte unter Babybasar-Altheim@web.de oder telefonisch bei Antonia Diebold oder Manuela Hornberger Pfarrgemeinde St. Nikolaus Krankenkommunion am Freitag, 06. November 2015 ab Uhr. 12 I

13 Aßmannshardt Amtliche Nachrichten recht herzlich bedanken. Nur durch Ihren Besuch konnte die Metzelsuppe wieder zu einem vollen Erfolg werden. Bedanken möchten wir uns auch bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern und bei allen, die uns sonst in irgend einer Weise unterstützt haben. Ortschaftsratsitzung Am Donnerstag, findet um 19:30 Uhr im St.-Georgs-Raum eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Tagesordnung: 1. Bauantrag im Kenntnisgabeverfahren Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf Flst. 307/41, Wolfeschle 9 2. Bauantrag Errichtung von 2 Fertiggaragen auf Flst. 32, Birkenharder Straße Bauantrag im Kenntnisgabeverfahren Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport auf Flst. 307/31, Wolfeschle Bauantrag Neubau einer Gartenhütte auf Flst. 856/3, Hinter der Beund Verschiedenes 6. Bürgerfragestunde Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Uwe Felger, Ortsvorsteher Kindertageseinrichtung Aßmannshardt Abteilung Gymnastik St. Martinsfest Zu unserem diesjährigen St. Martinsfest am Mittwoch, laden wir Sie alle herzlich ein! Wir beginnen um 17:30 Uhr in der Kirche mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst und machen uns anschließend mit unseren Laternen auf den Weg zum Spielplatz, wo wir uns das St. Martinsspiel anschauen. Danach laden wir Sie alle herzlich ein, den Abend gemütlich mit Martinsbrezeln, Leberkäsewecken, Kinderpunsch und Glühwein im Garten unserer Kindertageseinrichtung ausklingen zu lassen. Bitte bringen Sie hierzu wieder eigene Tassen mit! Wir freuen uns auf ein schönes St. Martinsfest mit vielen Gästen! Die Kinder, das Kita-Team & der Elternbeirat SV Aßmannshardt e. V. Vereinsmitteilungen Flohmarkt und Metzelsuppe Der Sportverein Aßmannshardt möchte sich bei den zahlreichen Besuchern unserer Metzelsuppe und des Flohmarktes Komm mit zum Wandern. Für Sonntag, den 8.November bietet die Abteilung Gymnastik eine Wanderung im Naturschutzgebiet Oberes Schmiechtal an. Ausgang der ca. 6 Km langen Rundwanderung ist Hütten. Zunächst führt der Weg in das Bärental, am Eulenloch und Uhufels vorbei, zu einem Grabhügelfeld. Über den Sandburren und den Schloßhof erreicht man wieder den Ausgangspunkt der Wanderung. Abfahrt 10 Uhr durch Fahrgemeinschaft am Sportheim. Die Wanderung ist für jedermann offen. Für Unterwegs: Gutes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung sowie Ruck-sackverpflegung. Wanderstöcke werden empfohlen. Nichtmitglieder des SV Aßmannshardt genießen keinen extra Versicherungsschutz. Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt. Tennisabteilung Abteilungsversammlung Zu unserer ordentlichen Abteilungsversammlung laden wir alle Mitglieder am Donnerstag, 26. November 2015 um 19:30 Uhr ins Sportheim Aßmannhardt ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung I 13

Mitteilungsblatt. Gemeinde. in Schemmerhofen. Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen. Wichtiges in Kürze. Abfuhrtermine. Landkreis Biberach

Mitteilungsblatt. Gemeinde. in Schemmerhofen. Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen. Wichtiges in Kürze. Abfuhrtermine. Landkreis Biberach Mitteilungsblatt Gemeinde Schemmerhofen Landkreis Biberach 43. Jahrgang Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen Wichtiges in Kürze Theateraufführung 14.11.15 Feuerwehrförderverein Feuerwehr Ingerkingen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Schemmerhofen. Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen. Wichtiges in Kürze. Abfuhrtermine. Landkreis Biberach

Mitteilungsblatt. Gemeinde Schemmerhofen. Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen. Wichtiges in Kürze. Abfuhrtermine. Landkreis Biberach Mitteilungsblatt Gemeinde Schemmerhofen Landkreis Biberach 44. Jahrgang Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen Wichtiges in Kürze 05.11.16 Musik- und Kabarettabend mit Wellbappn Musikverein Aßmannshardt

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen. Wichtiges in Kürze. Abfuhrtermine. Freitag, 7. November 2014 Nr

Mitteilungsblatt. Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen. Wichtiges in Kürze. Abfuhrtermine. Freitag, 7. November 2014 Nr Mitteilungsblatt Freitag, 7. November 2014 Nr. 45 42. Jahrgang Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen 08.11.14 Alpenländischer Abend MGV "Frohsinn" Schemmerhofen e.v. 08.-09.11.14 Metzelsuppe Sportverein

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Schemmerhofen. Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen. Wichtiges in Kürze. Abfuhrtermine. Landkreis Biberach

Mitteilungsblatt. Gemeinde Schemmerhofen. Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen. Wichtiges in Kürze. Abfuhrtermine. Landkreis Biberach Mitteilungsblatt Gemeinde Schemmerhofen Landkreis Biberach Freitag, 27. November 2015 Nr. 48 43. Jahrgang Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen Wichtiges in Kürze 27.11.15 28.11.15 28.11.15 28.11.15

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr