Weihnachtskrippe Auch in diesem Jahr wieder wird unsere Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Figuren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtskrippe Auch in diesem Jahr wieder wird unsere Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Figuren"

Transkript

1 51. Jahrgang Wiesbaden-Schierstein

2 2 DER VERSCHÖNERUNGSVEREIN VORSTAND DES VERSCHÖNERUNGSVEREIN SCHIERSTEIN SCHIERSTEIN E.V. E.V. LÄDT EIN! INHALTSVERZEICHNIS 3 Weihnachtskrippe Auch in diesem Jahr wieder wird unsere Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Figuren zum Advent unsere schwimmende Bühne schmücken. Also kommen sie liebe Gäste und sehen sie sich unsere wunderschöne Weihnachtskrippe an. Verschönerungsverein Schierstein e.v... 2 Wassersport-Verein Schierstein Hafenclique Schierstein Drachenboot-Team e.v Wassersport Wiesbaden 1921 e.v Motorbootclub Mittelrhein e.v Das diesjährige KRIPPENFEST ist am Freitag, 25. November 2016 um Uhr Bei einem Glas Glühwein und weihnachtlicher Musik möchten wir sie auf die Adventszeit einstimmen. Wir freuen uns heute schon auf Ihren Besuch an unserer schwimmenden Bühne Hafenpromenade am Flaggenmast. Ortsbeirat Joseph-von-Eichendorff-Schule Wiesbadener Yacht-Club e.v Hessischer Landesverband Motorbootsport Irish Dragons FSV Schierstein Turngemeinde Schierstein...27 Freie Turnerschaft Schierstein Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Schierstein Schiersteiner Leseratten e.v Leserbrief Bild: Jeannette Stüber-Renschin Impressum Redaktion: Dr. Günter Renschin, Hafenstr. 3, Wiesbaden, Tel , guenter@renschin.de Jan-Niemöller-Haus...37 NaturFreunde Deutschlands Herausgeber: Verschönerungsverein Schierstein e.v., Wiesbaden, Postfach , Volkshochschule Schierstein Gesangverein Eintracht 1877 e.v Ortsring Schierstein e.v Druck: Druckerei Derstroff, Eberbacherstraße 79, Eltville/Erbach Gestaltung und Layout: KONZEPT-CI, Friedhofstraße Oestrich-Winkel, Der Vorstand des Verschönerungsverein Schierstein e.v. lädt ein! Carneval-Verein Schierstein Storchengemeinschaft Wiesbaden-Schierstein e.v Wiesbadener Aquarienverein Amazonas...47 Produktion: MK KONTUR, Manuela Kloos, Behlstraße 22a, Geisenheim, Dieses Nachrichtenblatt erscheint 4x im Jahr und wird beim Erscheinen kostenlos an die Haushalte verteilt. Garantierte Auflage Exemplare. Redaktionelle Änderungen sind vorbehalten. ACHTUNG Der Nikolaus kommt auch in diesem Jahr wieder! 06. Dezember 2016 um Uhr Gemeinsam mit dem Backhaus Schröer möchten wir Sie und die Kleinen an unserer Schwimmenden Bühne Hafenpromenade am Flaggenmast begrüßen. Liebe Eltern, bitte melden Sie Ihre Kinder bis zu 6 Jahren bei uns an, damit der Nikolaus schon frühzeitig planen kann. Für die Kleinen gibt es Kinderpunsch, und kleine Überraschungen, für die Älteren Glühwein. Bitte schreiben Sie bis zum an: Verschönerungsverein Schierstein e.v., Postfach , Wiesbaden oder Ursula Lehmann-Klemens: ursula.wiesbaden@t-online.de oder Dr. Günter Renschin: guenter@renschin.de Bild: lobinski-fotolia.de Aus der evangelischen Christophorusgemeinde Evangelische Auferstehungsgemeinde...57 Aus der Gemeinde St. Peter und Paul Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Schierstein Freunde und Förderer der Hafenschule Wiesbaden-Schierstein e.v Pensionärsverein FM-GLYCO e.v Anzeigen im Schiersteiner Leben Wir bedanken uns bei unseren Inserenten für Ihre Unterstützung des Schiersteiner Lebens. Unsere Leser bitten wir um Beachtung des viel fältigen Angebotes. Unsere Anzeigenkunden werden von Ursula Lehmann-Klemens, von Ulrike Deusser, Adelheid Schäffner und Dr. Günter Renschin betreut. Bei Änderungen der Anzeigenvorlagen oder neuen Anzeigen wenden Sie sich bitte an: Ulrike Deusser, Tel sl-deusser@gmx.de oder Dr. Günter Renschin, Hafenstr. 3, Wiesbaden, Tel , guenter@renschin.de Artikel per artikel@schiersteinerleben.de Artikel bitte als doc und Bilder separat als tif oder jpg in einer E/Mail liefern. Konto Verschönerungsverein Schierstein e.v. Wiesbadener Volksbank, BIC: WIBADE5W IBAN: DE Bitte beachten Sie die Termine des Redaktions - schlusses für die nächsten Ausgaben: Ostern Hafenfest Kerb Weihnachten

3 4 VERSCHÖNERUNGSVEREIN SCHIERSTEIN E.V. VERSCHÖNERUNGSVEREIN SCHIERSTEIN E.V. 5 Wir über uns Der Verschönerungsverein Schierstein e.v. berichtet Schon wieder geht ein Jahr mit Riesenschritten dem Ende zu, wir hoffen, dass es für Sie ein gutes und gesundes 2016 war. Den Mitbürgern, denen es in diesem Jahr nicht so gut erging, wünschen wir auf diesem Wege schon heute ein besseres und gesundes Der Vorstand des Verschönerungsvereins wünscht Ihnen, liebe Leserinnen, liebe Leser ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr. Auch in diesem Jahr hat der Verschönerungsverein wieder viel geleistet und erreicht. Wir wollen das Jahr 2016 kurz Revue passieren lassen: Der am 19. und stattgefundene 11. Ostermarkt auf dem Hans-Römer-Platz erfreute auch in diesem Jahr wieder Alt und Jung. Die Senioren/-innen des Jan-Niemöller-Hauses wurden auch in diesem Jahr wieder mit einer süßen Überraschung (gesponsert vom Backhaus Schröer) erfreut. Natürlich schmückte das Osterei den Platz an der Saarstraße sowie erfreute unsere Osterglocke mit der Hasenfamilie an der Ecke Alte Schmelze/Saarstraße die Bürgerinnen und Bürger. Bild: Jeannette Stüber-Renschin Heute schon der Hinweis: Der 12. Ostermarkt findet am 08. und 09. April 2017 auf dem Hans-Römer-Platz statt. Interessierte Aussteller für den Flohmarkt am Sonntag senden bitte ihre Bewerbung an den Verschönerungsverein Schierstein e.v., Postfach , Wiesbaden oder Posteinwurf in unseren Briefkasten, Karl-Lehr-Straße 6, Rathaus Schierstein. Auf anderen Wegen eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Am 02. und 03. April 2016 fand unsere diesjährige Klausurtagung statt. Während dieser sehr effektiven Tagung wurden wieder viele Ideen aufgegriffen, Erfahrungen ausgetauscht, Vorschläge entwickelt, die dem Verein langfristig eine wirtschaftlich gute Zukunft erhalten. Lassen Sie sich im kommenden Jahr von neuen Projekten überraschen! Am 07. April 2016 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der Vorstand wurde neu gewählt: Vorsitzender Eberhard Seidensticker Vorsitzender Heinz-Jürgen Braun Geschäftsführer Fred Stieglitz Geschäftsführerin Ursula Lehmann-Klemens Schriftführerin Regina Größchen Schriftführer Thomas Malicke Kassiererin Birgit Mank Kassiererin Christina Rost Beisitzer Dr. Günter Renschin Beisitzer Frank Liese Beisitzer Martin Gröger

4 6 VERSCHÖNERUNGSVEREIN SCHIERSTEIN E.V. VERSCHÖNERUNGSVEREIN SCHIERSTEIN E.V. 7 Bild: wiesbadenaktuell-de Lion Clubs Hafenfest-Flohmarkt Unsere beiden ehemaligen Vorstandsmitglieder Wolfgang Brandt und Horst Schmidt kandidierten in diesem Jahr nicht mehr. Beide waren über 30 Jahre im Vorstand tätig eine tolle Leistung dafür möchten wir uns bei den Beiden auch auf diesem Wege nochmals herzlich bedanken. Nachdem die Wahl durchgeführt und die Berichte des Vorstandes vorgetragen waren, klang der Abend bei einem Gläschen Wein harmonisch aus. Das 68. Hafenfest vom 08. bis 11. Juli 2016 war erneut ein voller Erfolg. Tausende Besucher aus Nah und Fern waren zu Gast. In diesem Jahr spielte uns der Wettergott keinen Streich und so konnten wir bei herrlichen Temperaturen das Hafenfest feiern. Anerkennung noch lange nach dem fest gab es für das Programm, die vielen Stände und die attraktiven Fahrgeschäfte. Es war für Jeden etwas dabei, ein Kompliment, das wir gerne gehört haben und worüber auch die Presse vielfach berichtete. Auch der diesjährige illuminierte Bootskorso begeisterte unsere Zuschauer. Erstmalig wurde von einem Boot aus ein Heiratsantrag gestellt eine gelungene Attraktion die Braut hat natürlich auch Ja gesagt herzlichen Glückwunsch. Das Redatkionsteam des Schiersteiner Lebens wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Jahresbeginn Ulrike Deusser Anzeigenbetreuung sl-deusser@gmx.de Ursula Lehmann-Klemens Anzeigenbetreuung ursula.wiesbaden@t-online.de Adelheid Schäffner Anzeigenbetreuung sl.schaeffner@yahoo.de Günter Renschin Redaktion guenter@renschin.de Für die Bootseigner ist es eine sehr aufwendige Sache, ihre Boote so toll herzurichten. Am 09. September 2016 wurden die Teilnehmer vom Vorstand in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr eingeladen. Während eines geselligen Abends fand die Preisverleihung statt und wir konnten uns auf diesem Wege persönlich bei allen Teilnehmern bedanken. Erstmalig wurde auch ein Wanderpokal verliehen, der in diesem Jahr an den Schwimm-Club Wiesbaden ging. Erstmalig fand in diesem Jahr auch ein Enten-Rennen statt, welches vom Lions Club An den Quellen Wiesbaden ausgerichtet wurde. Auch hier wurde die Veranstaltung super angenommen und hatten die Besucher viel Spaß und Freude am Hafen. Die Einnahmen dieser Veranstaltung kommen sozialen Einrichtungen zugute und freuten sich die Damen des Lion Clubs über die rege Teilnahme am Enten- Rennen. So lud dann der Lions Club den Verschönerungsverein zu einer kleinen stilvollen Dankeschön-Veranstaltung ein und übergab den Damen des Verschönerungsvereins Birgit Mank und Ursula Lehmann-Klemens einen Scheck. Hinweisen möchten wir auch noch auf Folgendes: Während und auch nach dem Hafenfest wird von uns dafür Sorge getragen, dass die Müllbeseitigung reibungslos stattfindet. Gerade am Dienstag nach dem Hafenfest sind Vorstandsmitglieder damit beschäftigt, den noch vorhandenen Müll eigenhändig zu entsorgen. So ist es nicht schön, dass Mitbürger uns für den Müll verantwortlich machen, der Wochen nach dem Hafenfest am Hafen, auf der Promenade liegt. Das liegt nicht mehr in unserer Verantwortung. Heute schon der Hinweis zum Hafenfest-Flohmarkt 2017: Interessierte Aussteller senden ihre Bewerbung bitte an den Verschönerungsverein Schierstein e.v., Postfach , Wiesbaden oder nutzen unseren Posteinwurf in unserem Briefkasten, Karl-Lehr-Straße 6, Rathaus Schierstein. Auf anderen Wegen eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Am 16. Oktober 2016 feierte das Jan-Niemöller-Haus sein 15-jähriges Bestehen. Unsere Vorstandsmitglieder Heinz- Jürgen Braun, Birgit Mank und Ursula Lehmann-Klemens überbrachten vom Verschönerungsverein Glückwünsche zum Jubiläum und überreichten einen Scheck. Ebenfalls im Oktober überreichte der Verschönerungsverein eine Spende an die Lebenshilfe in der Alfred-Schumann-Straße. Unsere diesjährige Jahresabschlussfeier für die Vereinsmitglieder findet am 19. November 2016 in der Georg-Lang-Halle statt. Auch in diesem Jahr wieder erwartet uns ein Unterhaltungsprogramm. Musik und Tanz für alle Jahrgänge wird geboten, ebenso eine musikalische und akrobatische Überraschung. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften, aber auch Ehrungen einzelner Persönlichkeiten runden den Abend ab. Auch in diesem Jahr wieder noch zwei anstehende Highlights: Am Freitag, den 25. November um Uhr startet unser diesjähriges Krippenfest an der schwimmenden Bühne. So wird unsere Weihnachtskrippe auch in diesem Jahr wieder mit den lebensgroßen Figuren in der Advents- und Weihnachtszeit auf unserer schwimmenden Bühne die Hafenpromenade schmü-

5 8 VERSCHÖNERUNGSVEREIN SCHIERSTEIN E.V. VERSCHÖNERUNGSVEREIN SCHIERSTEIN E.V. 9 Wir möchten uns auch in diesem Jahr bei allen Mitgliedern, Freunden, Förderern und Sponsoren des Verschönerungsvereins ganz herzlich bedanken. Ebenso dem Vorstand ein herzliches Dankeschön für die im Jahr 2016 geleistete ehrenamtliche Vereinsarbeit. Ohne die Hilfe und den Einsatz all dieser Menschen, ob durch tatkräftige oder finanzielle Hilfen, wäre eine Vereinsarbeit in der heutigen Zeit nicht mehr möglich. Auch ein herzliches Dankeschön an unsere Inserenten im Schiersteiner Leben. Ohne ihre Bereitschaft, Anzeigen zu schalten, könnten wir das Schiersteiner Leben nicht aufrechterhalten. Bitte denken Sie liebe Leserinnen und Leser daran und berücksichtigen Sie dies bei Ihren Einkäufen oder zu erbringenden Dienstleistungen. Nochmals ALLEN ein herzliches Dankeschön. Der Vorstand des Verschönerungsvereins wünscht Ihnen allen eine schöne Adventszeit, ein geruhsames und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Start ins Neue Jahr sowie ein zufriedenes und gesundes Ihr Verschönerungsverein Schierstein e.v. Ursula Lehmann-Klemens 2. Geschäftsführerin Birgit Mank cken. Bei Glühwein und weihnachtlicher Musik möchten wir Sie auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Wir freuen uns schon heute, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Pünktlich zum Advent wird der Verschönerungsverein neben dem bereits traditionellen Weihnachtsbaum die Weihnachtsbeleuchtung in der Karl-Lehr-Straße und Saarstraße installieren. Der Verschönerungsverein Schierstein e.v. lädt ein zum 12. Ostermarkt Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus! Am 06. Dezember um Uhr möchten wir Sie und die Kleinen gemeinsam mit dem Backhaus Schröer an unserer schwimmenden Bühne begrüßen. Für die Kleinen gibt es Kinderpunsch und kleine Überraschungen, für die Älteren Glühwein. FLOHMARKT Aus der Redaktion Liebe Leser des Schiersteiner Lebens, wie Sie wissen, betreute ich seit Jahren den redaktionellen Teil unserer kleinen Ortszeitung, die viermal im Jahr erscheint. Leider muss ich aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und suche Jemanden, den ich einarbeiten kann und der anschließend meine ehrenamtliche Arbeit fortführt. Was ist dabei zu tun? Es sind jährlich die Termine der Redaktionsschlüsse, in Absprache mit dem Vorstand des Verschönerungsvereins und unserer Grafikerin, festzulegen. An diesen Terminen werden die Artikel und Bilder der Vereine, Verbände und Gemeinden gesammelt, der Eingang bestätigt und gesichtet und an die Grafikerin weitergeleitet. Eventuell sind säumige Artikelschreiber zu erinnern. Nach Fertigstellung des Heftes sind die notendigen Kontrollen auf Vollständigkeit und mögliche Fehler zu untersuchen und der Druck ist freizugeben. Ich schätze den Zeitbedarf auf ca. 10 bis 15 Stunden pro Ausgabe. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist natürlich ein Interesse am Geschehen in Schierstein, ein wenig PC Kenntnisse der üblichen Office- Programme, ein gutes -Programm mit Internetanschluss und ein wenig Geduld, mit all den eigenen und den unvermeidbaren Unzulänglichkeiten, denen man natürlich immer einmal begegnet. Bildquelle: Fotolia / Paul Posthouwer Samstag, den 08. April 2017 von bis Uhr Sonntag, den 09. April 2017 von bis Uhr am Sonntag, den 09. April 2017 von bis Uhr (3 lfm. = 10,00 Euro) Interessierte Aussteller senden bitte ihre Bewerbung an den Verschönerungsverein Schierstein e.v., Postfach , Wiesbaden Wenn Sie Interesse haben oder sich einfach nur informieren wollen, rufen Sie mich bitte am: Günter Renschin

6 10 ORTSBEIRAT ORTSBEIRAT 11 Aus dem Schiersteiner Ortsbeirat Liebe Schiersteinerinnen und Schiersteiner, bung zugeklebt sind. Wir haben deshalb darum gebeten, dass eines vom Ortsbeirat begleiteten Projektes die Beton-Krab- beirat begrüßte die Initiative und bat die AG Jugend, die Initiative an dieser Stelle möchte ich Sie wie gewohnt über die Ergeb- ESWE Verkehr wohlwollend prüfen und entscheiden möge, zu- belröhren von außen bunt bemalen. auch weiterhin zu begleiten. In Kürze soll das Projekt im Sport- nisse der letzten Ortsbeiratssit-zungen am und am künftig die Fensterflächen der ESWE-Busse für Kinder, Jugend- auf dem Bolzplatz an der Freudenbergstraße (Schneeberg) amt vorgestellt werden. Der Ortsvorsteher regte an, auch mit der informieren. liche und Erwachsene für einen uneingeschränkten Ausblick von das Netz am südlichen Fußballtor zu reparieren und die Lö- benachbarten TG-Schierstein und dem Kleintierzuchtverein das Werbung freizuhalten. cher im Zaun zu flicken. Gespräch hinsichtlich Kooperationen zu suchen, beispielsweise Sitzung am Aussichts- und Informationsplattform am Osthafen [SPD] die scharfkantige Mauer auf der Westseite des Spielplatzes in der Schneebergstraße zu entschärfen, damit sich dort kein hinsichtlich Umkleidemöglichkeiten oder Nutzung des Vereinsheims. Die inzwischen nicht mehr als Basis für einen Verladekran ge- stürzendes Kind verletzen kann. Der grüne Maschendrahtz- Sachstand Gestaltung des Kreisels am westlichen Ortseingang nutzte Plattform (in der Verlängerung der Dieter-Horschler-Pro- aun an gleicher Stelle hat Löcher, nach Klärung der Zustän- [Ortsvorsteher] menade) eignet sich hervorragend als Aussichtspunkt über den digkeit sollte er vom Zuständigen repariert werden. Die weiteren Anträge bezogen sich auf Zusätzliche Hinweisschil- Nachdem statische und rechtliche Fragen zu klären waren, soll Hafen. Dazu könnten dort Informationen über das Aussehen des die für ältere Kinder geeignete zweite Rutsche, die im Flyer der auf die 30er Zone im Bereich der Schwarzwaldstraße (CDU), mit der Umsetzung noch in diesem Jahr begonnen werden. Die Rheinarms vor dem Hafenausbau sowie über die unterschied- der LH Wiesbaden für den Spielplatz Söhnleinanlage/ Klein- einen Bericht, wie die Denkmalgeschützten Bauwerke im Quartier zwei zu errichtenden Segel aus Cortenstahl werden 7 m hoch liche Nutzungsgeschichte, z.b. als Schutzhafen oder Flößerhafen austraße ausgewiesen ist und die nicht mehr vorhanden ist, Söhnlein künftig genutzt werden sollen (Bündnis90/Die Grünen) und rund mm dick sein und sollen mit einem Betonfunda- angebracht werden. Dies könnte vorzugsweise im Rahmen der aufzustellen. und einen Bericht, was die Bodenuntersuchungen bei Neubau ment sicher verankert werden. Auf den Segeln wird der Schrift- Fortsetzung des Regionalparks Rhein-Main geschehen. Wir ha- auf dem Spielplatz Moselstraße/ Liebwiese den Sandkasten des Postverteilzentrums in der Stielstraße ergeben haben (Bünd- zug Schierstein zu lesen sein. Eine Beleuchtung der Segel ist ben den Magistrat um Prüfung gebeten, inwieweit unsere Ideen am nördlichen Eingang nach Osten in die Nähe der Spiel- nis 90/Die Grünen) leider nicht möglich. Hier sollen Reflektoren zum Einsatz kom- umsetzbar sind. geräte zu verlegen und ein Klettergerüst sowie Betonröhren men. Eine Kiesanschüttung und Findlinge sollen das Bild abrun- zum Durchkriechen zu installieren. Das ist ein ausdrücklicher den. Bericht der AG Jugend Wunsch befragter Kinder vor Ort. Bei ihrer Ortsbegehung am stellte unsere AG Jugend Hermann-Löns-Straße Benutzerfreundlicher Ausbau der Haltestelle Hermann-Löns-Straße fest, dass die Spiel- und Bolzplätze bis auf Kleinigkeiten in einem guten und sauberen Zustand sind. Wir danken dem Grünflächen- Sitzung am Dem Plan zum benutzerfreundlichen Ausbau der Haltestelle amt hier ausdrücklich für die gute Arbeit. Hermann-Löns-Straße in der Hermann-Löns-Straße haben wir Paddle-Tennis auf dem Gelände der Skater-Anlage (Saarbrücker selbstverständlich zugestimmt. Werbung auf Fenstern von ESWE-Bussen [Bündnis 90 / Die Grünen] Von vielen Schiersteinerinnen, Schiersteinern und insbesondere vielen Schiersteiner Eltern wurden wir darauf angesprochen, dass es ESWE-Busse gibt, bei denen die Fenster von außen mit Wer- Ein paar Dinge sind aber dennoch aufgefallen und so wurden die zuständigen Stellen der Landeshauptstadt Wiesbaden gebeten die schmutzigen grünen Sitzbänke auf dem Spielplatz Hermann-Löns-Straße/ Mümmelmannweg gründlich zu reinigen und/oder frisch zu streichen. auf gleichem Spielplatz zu erlauben, dass Kinder im Rahmen Allee) In einem interessanten Vortrag stellte der Verein die Geschichte und Regeln des Paddel-Tennis sowie die mögliche Nutzung des derzeit brach liegenden Geländes vor. Demnach könnten dort 2 Paddle-Spielfelder und ein Spielfeld für mehrere Sportarten entstehen. Ein Paddle-Feld würde exclusiv dem Verein zur Verfügung stehen, die anderen Felder auch zur freien Nutzung. Der Orts- Ihnen allen wünsche ich eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr Rechtsanwaltskanzlei Hans- J. Salzbrunn Service nach Vereinbarung: Abendsprechzeiten & Hausbesuche außerhalb der Bürozeiten Mietrecht Verkehrsrecht Arbeitsrecht Internetrecht Forderungseinzug / Inkasso Allg. Zivilrecht Ihr RA Hans-Jürgen Salzbrunn, Alfred-Schumann-Str.6 (50m oberhalb Bäckerei Schröer) Wiesbaden, Tel: 0611/ , Sie möchten Ihren Garten verkaufen? Jetzt schon an das Frühjahr denken. Wir haben zahlreiche vorgemerkte Interessenten, die einen Freizeitgarten in Schierstein, Freudenberg oder Frauenstein suchen. Unser Service ist für Sie als Verkäufer weiterhin völlig kostenlos. Bitte rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in unserem Büro. Wir freuen uns auf Sie! Herzlichst Ihr Ortsvorsteher Urban Egert

7 AZ_SchiersteinerLeben_Barth_90x125mm:Layout JOSEPH-VON-EICHENDORFF-SCHULE 13 "Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten, die Ihr Meisterbetrieb für: Gas- und Wasserinstallationen Heizungs- und Brennertechnik Solartechnik alternative Energien Komplettbäder 3D-Badplanung Kundendienst Sie wünschen sich ein neues Bad? Testen Sie unsere Badplanung in 3D! Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an: Barth Haustechnik GmbH Wasserrolle Wiesbaden Fon +49.(0) Fax +49.(0) barth@barth-haustechnik.de FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESUNDES NEUES JAHR wünscht Ihnen das Team der Möwen-Apotheke Möwen Apotheke MATHIAS BARTH Meister und Geschäftsinhaber Apotheker Elmar Nimmer Reichsapfelstr. 26, Wi.-Schierstein Tel. 0611/22744, Fax 0611/ APOTHEKE VOR ORT Wir wünschen allen unseren Kunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! ALLES OPEL ALLES KLAR bei Autodienst Schierstein Manfred Teuner GmbH Rheingaustraße Wiesbaden Telefon (06 11) Joseph-von-Eichendorff-Schule feiert 50 jähriges Jubiläum Die Joseph-von-Eichendorff-Schule feierte Geburtstag und alle feierten mit. Unter dem Motto "Bunte Schule- Bunte Welt" zeigten die Schülerinnen und Schüler, was sie mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Projektwoche erarbeitet hatten. So vielfältig wie originell waren die Beiträge: Bastelarbeiten, Musicals, Theateraufführungen und vieles mehr erfreuten die zahlreichen Besucher. Zuvor jedoch eröffnete die Streicherklasse unter der Leitung Kilian Balzers und Ewa Weisers das Fest mit zwei musikalischen Darbietungen. Die Schulleiterin, Maryam Naraghi, begrüßte schließlich alle Gäste zu diesem freudigen Anlass. In ihrer Rede würdigte sie die Arbeit all derer, die Schule gelingen lassen: Eltern und Förderverein, die ehrenamtlich viel Zeit und Energie aufbringen, um Schule zu einem lebenswerten Ort werden zu lassen und natürlich Lehrerinnen und Lehrer, die mehr Arbeit als notwendig investieren, damit Schule so erfreulich funktionieren kann. Nicht zuletzt bedachte sie die Betreuung und den Förderverein in Ihrer Ansprache, denn hier werde ein kleines "Zuhause" KOSMETIK für die Kinder geschaffen, bis sie nachmittags abgeholt würden. Doch auch finanziell braucht es hin und wieder Unterstützung. Und so freute sich Maryam Naraghi, als sie Spenden für die Schule und den Förderverein entgegennehmen durfte. Stadtrat Herr Nehrbaß, der stellvertretend für den Oberbürgermeister Sven Gerich erschienen war, hatte eine Spende PODOLOGIE für den Förderverein im Gepäck ebenso wie Herr Bender vom Ortsring Schierstein. Auch Herr Pfarrer Schmitt von der Gemeinde St.Peter und KOSMETIK PODOLOGIE SCHUHVERKAUF viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern" (Afrikanisches Sprichwort) Paul bedachte die Joseph-von-Eichendorff-Schule mit einem ganz "weltlichen" Geldgeschenk. Im Anschluss erzählte Laura aus der Klasse 3b kurz aus dem Leben Joseph-von-Eichendorffs, um dann allen Mädchen und Jungen der Schule die Bühne zu überlassen. Gemeinsam sangen sie "Wem Gott will recht Gunst erweisen", das Eichendorff seiner Zeit dichtete. Nach der Eröffnung schauten sich die vielen Besucher die Vorführungen an, betrachteten die Ausstellungen, plauderten und ließen sich dabei die süßen und herzhaften Köstlichkeiten schmecken, die die Eltern vorbereitet hatten. Der Erlös dieses Verkaufs wird an eine Einrichtung gespendet, die sich um allein reisende Flüchtlingskinder kümmert. Nach diesem schönen Fest können wir stolz behaupten: Wir freuen uns schon auf den 60. Geburtstag! Julia Dilorenzi Spangenbehandlung bei eingewachsenen Nägeln auf ärztliche Verordnung - Kassenzulassung Diabetikerbehandlung Elisabeth Krauss Podologin/Kosmetikerin Rheingaustraße Wiesbaden Telefon Termine nur nach telefonischer Vereinbarung Spangenbehandlung bei eingewachsenen Nägeln auf ärztliche Verordnung - Kassenzulassung Diabetikerbehandlung SCHUHVERKAUF Rheingaustraße Wiesbaden Telefon Termine nur nach telefonischer Vereinbarung Spangenbehandlung bei eingewachsenen Nägeln auf ärztliche Verordnung Kassenzulassung Diabetikerbehandlung Rheingaustraße Wiesbaden Telefon Termine nur nach telefonischer Vereinbarung Gesegnete Weihnachten und einen guten Start ins Jahr

8 14 WASSERSPORTVEREIN SCHIERSTEIN 1921 E.V. WASSERSPORTVEREIN SCHIERSTEIN 1921 E.V. 15 WVS Der Saisonabschluss Die WVS-Saison neigt sich ihrem Ende entgegen. Es bleiben die letzten Erinnerungen an die rege Beteiligung beim Stand-Up-Paddeling (SUP) mit vereinseigenen Brettern, die unzähligen Fahrten unserer Wanderkanuten, die auch im Winter aktiv sein werden, die letzte Regatta der Kanu-Rennsportkanuten in Kaiserslautern, unsere erste Drachenboot-Regattabeteiligung mit 5 Booten und 5 Steuerleuten in Flörsheim, an den WVS-Cup mit Drachenbootrennen und die hessischen Meisterschaften der Rennsport-Kanuten, die Vereinsregatten im Kanusport und dem lich mein Bericht, mit dem Hinweis auf unsere Advent-Fackelwanderung mit anschließenden Lagerfeuer und Glühwein am 8, Dezember 2016, ab 19:00 Uhr, enden. Aber da war ja noch etwas: 6. Drachenboot Weltmeisterschaft für Nationalteams International Canoe Federation am 5. bis in Moskau sten Tagen in Moskau Gelegenheit bei einer Stadtrundfahrt und einem Kremelbesuch ihr persönliches Moskaubild zu erweitern. Diese unendlich große 15-Millionenstadt bietet eindrucksvolle Perspektiven. Auf der vollständig renovierten und zum Teil neu erbauten Olympiastrecke von 1980 hatten 19 Nationen mit 1100 SportlerInnen in fast 500 Teams gemeldet, die in 72 Wettbewerben an vier Tagen insgesamt 165 Rennen auf diese einzigartige Rennstrecke Der Vorstand des WV Schierstein wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und allen Schiersteinern Segeln, den großen WVS Arbeitsdienst mit ca. 100 Beteiligten, die in strömendem Regen das WVS Gelände winterfest machten und den Neubau der Bootshalle vorbereiteten, die Erweiterung des Camping-Gerätehauses, der Start von WVS Drachenbooten beim Monkey Jumble in Saarbrücken (11km, 48 Boote am Start) dem 15 SportlerInnen das WV Schierstein hatten sich in einem langen Qualifikationsverfahren für die 160 köpfige Nationalmannschaft des Deutschen Kanu-Verbandes für diese WM qualifiziert. Einige Qualifikationsmaßnahmen und Trainingslager fanden im Verlauf zauberten. Der Zeitplan für diese Meisterschaft wurde von Günter Renschin entworfen und vor Ort überwacht. Über die Strecken von 200, 500 und 2.000m in Mixed-, Damenund Männerbooten, den Standard-(20-er) und Kurz-(10-er) Boo- ein Frohes Weihnachtsfest. DKV Jugendboot mit WVS Beteiligung (5. Platz), den Rheingauner des Jahres auch in Schierstein statt. Am 5. September startete ten zeigte sich, dass in den Vor-, Hoffnungsläufen, Halbfinals und Paddelholics (11. Platz) und den WVS-Pinkladies (3. Platz in der Sonderwertung), das Herbsttrainingslager der Segeljugend und den Start von drei Rheingauner Drachenbooten (Damen, Mixed das DKV Nationalteam mit 160 Sportlern, 30 Trainern/Betreuern und 7 Kampfrichtern von den Flughäfen Frankfurt, Düsseldorf, München und Berlin seine Reise nach Moskau. Neben ersten Finals die Boote aus Russland und den Philippinen am häufigsten als Sieger an Land gingen. Dennoch gelang es dem Deutschen Nationalteam mit 8 Gold-, 21 Silber- und 11 Bronzemedaillen den Günter Renschin Wassersportverein Schierstein 1921 e.v., Christian-Bücher-Straße 18 und Open) beim Armadacup (9,5km) in Bern. Hier könnte eigent- Trainingseinheiten hatten die Teammitglieder an den beiden er- zweiten Platz in der Nationenwertung zu erringen Wiesbaden-Schierstein, Neben diesen Impressionen aus Moskau gratuliert der WVS Schierstein natürlich seinen erfolgreichen Sportlern! Extrem erfolgreich waren die sechs WVS Junioren, die am Gewinn von 3 Gold-, 7 Silber- und einer Bronzemedaille beteiligt waren. Alle WVS SportlerInnen: Gold Silber Bronze Junioren Ach, Alisha Bernhöft, Paulina Frank, Max Frey, Mira Hasse, Tobias Petrov, Freddy Premier Bresser, Nicola Puh Quyen Tran Masters Ach, Michael Born, Karl-Heinz Carsten Bacher Gottschald, Ralph Kaletta, Grit Nopper, Ulli Schnitzius, Ralf Trommel Nopper, Silke 2-2 Nach diesen erfreulichen Nachrichten aus dem Sportjahr 2016 nun noch der Hinweis: der Neubau unserer Bootshalle hat begonnen, Foto vom Günter Renschin

9 16 Unseren Kunden wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtfest und ein gesundes Neues Jahr. HAFENCLIQUE SCHIERSTEIN DRACHENBOOT-TEAM E.V. 17 Tel , Wi.-Schierstein, Backfischgasse 1b Ihre Familie Andreas Schäfer Schneebergstraße 5 Wiesbaden-Schierstein Tel. 0611/24158 Dieter Biesok Büro-Dienstleistungen Ihr Partner im Büro alasky kälte- und klimatechnik Beratung, Planung, Verkauf und Montage von Kälte- und Klimaanlagen im gewerblichen und privaten Bereich. Buchung lfd. Geschäftsvorfälle Lohn-/Gehaltsabrechnung westley rasel Meister für Kälte- und Klimaanlagenbau Liebwiesweg Wiesbaden/Germany Tel. +49 (0) Mobil: +49 (0) info@alasky.de Web betriebswirtschaftliche Analyse Kompetent - zuverlässig - preiswert Wiesbaden Dunantstr. 17 Tel.: Fax: dieter.biesok@t-online.de Liebe Drachenbootfreundinnen und -freunde, den Ausklang der diesjährigen Paddelsaison läuteten wir Ende September mit unserer Abschlussfahrt nach Trier ein. Wir verlebten dort ein erholsames Wochenende mit einer ober- sowie unterirdischen Stadtführung samt Weinprobe, leckerem Essen und einem tollen, sehr idyllischen Hotel. Auch Zwiebelkuchen und Federweißer durfte nicht fehlen! Die letzte Regatta bestritten wir am 8. Oktober in Saarbrücken. Dort starteten wir bei Europas größtem Langstreckenrennen, dem Monkey Jumble. Ein tolles Rennen: insgesamt waren 46 Drachenboote aus drei verschiedenen Ländern am Start! Besonders spektakulär war der Massenstart, bei dem alle Boote, jeweils vier in einer Reihe, gleichzeitig nach einem Kanonenschuss lospreschten! Knapp eine Stunde lang wurde um jeden Zentimeter gekämpft, vor allem in den drei Wenden wurde es im wahrsten Sinne des Wortes sehr eng! Mit einer Zeit von 59.48min paddelten wir uns auf den 44. Platz. Dies spornt uns natürlich an, Ge n s i c k e R echtsanwälte Udo Gensicke Rechtsanwalt tätigkeitsschwerpunkte VeRsicheRUnGsRecht VeRkehRsRecht ZiVilRecht nächstes Jahr noch mehr Gas zu geben, die Wenden enger zu nehmen und dann hoffentlich einen besseren Platz zu ergattern. Auch wenn das Wetter wieder mal typisch für Langstreckenrennen war (ganz schön kalt und pünktlich zum Start: Platzregen!), herrschte eine tolle Atmosphäre und die ganze Regatta hat unglaublich viel Spaß gemacht! Als nächstes werden unsere Boote ausgewassert und winterfest gemacht. Und dann freuen wir uns auch schon auf unsere Weihnachtsfeier Anfang Dezember! In diesem Sinne wünschen wir allen Leserinnen und Lesern des Schiersteiner Lebens und besonders den Freunden der Hafenclique Schierstein eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2017! Kathi Springer MaRtina Gensicke Rechtsanwältin tätigkeitsschwerpunkte BUchfühRUnG Und BilanZwesen steuerrecht ZiVilRecht Möwenstr. 24a wiesbaden tel Fax

10 18 Di, Do, Fr Samstag Aus gutem Grund 9.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr Inhaber: Daniel Morciano Karl-Lehr-Straße 44, Wiesbaden-Schierstein Tel Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag von 11 bis 14 Uhr und 17 bis 23 Uhr Samstag von 17 bis 23 Uhr, Sonntags durchgehend von 11 bis 22 Uhr. Montags Ruhetag. Dienstag: Rumpsteaktag Rumpsteak mit Beilage nach Wunsch 15,20 Mittwoch: Hacksteaktag Hacksteak mit Beilage nach Wunsch 8,50 Donnerstag: Schnitzeltag Schnitzel mit Beilage nach Wunsch 9,20 Freitag: Fischtag Große Fischauswahl mit Beilage nach Wunsch ab 11,20 Ab November: frische Gänsekeule und Gänsebrust Ihr Stifterapplerteam Schlachtfesttermine 2016: Dienstag 08. November und Mittwoch 09. November 2016 sowie Dienstag 13. Dezember und Mittwoch 14. Dezember WSW Abfahrt Der WSW beging seine traditionelle Abfahrt vom Es begann am Freitag mit einem spanischen Abend. Liebevoll gestaltete Tischdeko, Baracito, Tappas und Paella bildeten einen tollen Rahmen für einen wunderschönen Abend, der aufgrund der angenehmen Temperaturen im Freien verbracht wurde. Am Samstag fuhren die Teilnehmer zur Bootsanlage Haupt ins beschauliche Ginsheim,wo im Ratsherrenkeller zünftig und lecker gespeist wurde. Der Abschluss des Abends wurde bei lauen Temperaturen auf der Steganlage mit gepflegten Getränken auf Eis begangen. Da am Sonntag das Wetter immer noch sommerlich war, fuhren wir noch einmal gemeinsam in die Eltviller Aue, um dieses schöne Wochenende ausklingen zu lassen. Frank Klee WASSERSPORT WIESBADEN 1921 E.V. sersport Wiesbaden 1921 am Schiersteiner Hafen statt. Die Gäste wurden bereits am Samstagabend durch das Vorstandsmitglied Patrick Kroener und seine fleißigen Helfer mit Grillgut und Getränke bei lockeren Gesprächen begrüßt. Der Sonntag sollte dann ganz den wichtigen Themen gelten, wobei auch dort nicht auf Nervennahrung und Kaffee verzichtet wurde. Am späten Nachmittag waren dann alle Weichen für die kommende Saison gestellt und die Fachwarte konnten ihre verdiente Heimreise antreten. Patrick Kroener Schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Der WSW wünscht allen Lesern, eine geruhsame Zeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr DKV Fachwarte zu Gast beim Wassersport Wiesbaden Einmal im Jahr treffen sich die Fachwarte der Kanu Wildwasserrennsport Resort aus ganz Deutschland um die wichtigsten Termine, Änderungen der Wettkampfbestimmungen, den Kader der Nationalmannschaft und die Qualifikationsrichtlinien für die kommenden Internationalen Wettkämpfe zu besprechen. In diesem Jahr fand die Tagung am 08. und unter der Leitung von Ressortleiter Achim Overbeck in Wiesbaden beim Was- ANDREAS ILSE RECHTSANWALT & MEDIATOR FAMILIENRECHT VERKEHRSRECHT WERKSVERTRAGSRECHT MIETRECHT NACHBARRECHT Standort Wiesbaden: Karl-Lehr-Str Wiesbaden Tel.: Fax: _AZ_SchiersteinerLeben.indd :39 Das schwimmende Restaurant im Schiersteiner Hafen Große Terrasse Gut bürgerliche Küche Im Ausschank Bitburger Pils Rheingauer Weine durchgehend warme Küche ab Uhr, nachmittags Kaffee und Kuchen»Bootsanlegesteg«Schierstein Hafenpromenade Telefon / Wir wünschen unseren Gästen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Auf Ihren Besuch freuen sich Rosi und Gunter Lieb

11 20 MOTORBOOTCLUB MITTELRHEIN E.V. WIESBADENER YACHT-CLUB E.V. 21 Sam Allendörfer vom MCM Abfahrt und Saisonende Zweiter bei Deutschen Meisterschaften im Schlauchboot-Slalom Abfahrt des MCM im Wiesbadener Yacht-Club WYC am Am Samstag den und Sonntag trafen sich die besten Motorboot Fahrer des Landes in Duisburg Wedau um die Deutschen Meisterschaften im Schlauchboot Slalom auszutragen. Dabei erreichte MCM Mitglied Sam Allendörfer in der Altersklasse der sechs bis siebenjährigen einen hervorragenden zweiten Platz. In der Landeswertung siegte Hessen mit weitem Abstand vor Brandenburg und Berlin. 167 Starter von knapp 50 Vereinen aus 11 Bundesländern umrundeten einen Parcours mit Bojen auf Zeit. Moritz Krall vom Nachbarclub WYC erreichte einen beachtlichen sechsten Platz in der Gruppe der 10 bis 11jährigen. Von durchwachsenem Wetter begleitet begingen am 17. September 17 Boote des Motorbootclub Mittelrhein ihre traditionelle Abfahrt. Nach Kaffee und Kuchen im Babbelstegzelt auf dem Clubgelände ging es los zu einer kleinen Tour auf dem Rhein. Angesichts des goldenen Herbstes wird die Abfahrt in diesem Jahr aber sicher nicht der letzte Ausflug auf dem Rhein gewesen sein. Am fand im WYC die traditionelle Abfahrt zum Saisonende statt. Aufgrund der langen Trockenheit war der Wasserstand so niedrig, dass viele Kapitäne befürchteten, sich beim Ablegen vom Steg eine Schramme ins Boot zu fahren. Daher wagten sich nur insgesamt vier Schiffe hinaus in den Schiersteiner Hafen und auf den Rhein. Mit bunten Fähnchen über die Toppen beflaggt repräsentierten sie dann mit einem ordentlichem Bootsskorso den WYC. Zurück im Hafen versammelten sich viele Clubfreunde und genossen die Geselligkeit. Am Abend gab es ein spanisches Abendessen mit Paella und Sangria, begleitet von spanischen Gitarrenklängen. Nun werden nach und nach viele Boote aus dem Wasser genommen und winterfest gemacht. Nach einer zum Schluss noch sehr warmen Bootssaison bleibt nun die Vorfreude auf das nächste Frühjahr und die erste Ausfahrt auf den Rhein. Der Wiesbadener Yacht-Club wünscht allen Lesern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Regine Simon Dem Herbst entgegen Bild: Dieter Böhm Zweiter Platz für Sam Allendörfer (1. von Links) Bild: Iris Allendörfer Tim Förderer TIERARZTPRAXIS Am Schiersteiner Hafen Termine jederzeit nach telefonischer Absprache oder kommen Sie einfach in die offene Sprechstunde: Montag - Freitag Uhr. Ich freue mich auf Ihren Besuch! Dr. med. vet. Jaqueline Hartmann Wasserrolle Wiesbaden Telefon Reichsapfelstraße 24, Wiesbaden-Schierstein Tel

12 22 HESSISCHER LANDESVERBAND MOTORBOOTSPORT HESSISCHER LANDESVERBAND MOTORBOOTSPORT 23 Hessische Jugendmeister im Schlauchbootslalom in Wiesbaden Der hessische Landesverband Motorbootsport e.v. (HELM) veranstalte am ersten Septemberwochenende die Landesmeisterschaft im Motorbootslalom der Jugend. Ausrichter war wie die letzten Jahre auch, der Landesjugendvorstand des HELM. Die organisatorische Unterstützung wie u.a., der Bojenparcour, die Versorgung aller Teilnehmer und Wettkampfrichter, Bereitstellung des Wettkampfbüros, Aufstellen eines großen. Festzeltes und viele Dinge mehr, wurde vom Motorbootclub Mittelrhein in Wiesbaden (MCM) und seinen Mitgliedern geleistet. 82 Fahrer und Fahrerinnen aus 9 Mitgliedsvereinen gingen in acht Klassen an den Start, was auf die gute Jugendarbeit des Landesverbandes und natürlich auch seiner Mitgliedsvereins schließen lässt. Die Jugendlichen vom Yachtclub Darmstadt, dem Yachtclub Untermain Raunheim, der Wassersport AG der Georg-Büchner-Schule /Erlensee, dem Hanauer Boots-Club, dem Motorbootclub Delphin Klein-Auheim, dem Wiesbadener Yacht- Club, dem Motor Yacht Club Kassel, dem Motorbootclub Mittelrhein und dem Sportbootclub Fulda, hatten sich zuvor in Vereinsmeisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert und zeigten einem breiten Publikum ihr Können. Neben dem Durchfahren des Parcours mussten die Aktiven Fertigkeiten beim Manöver Schikane, beim Ab- und Anlegen vom und an den Startsteg sowie bei der korrekten Ausführung von Knoten unter Beweis stellen Für die äußerst engagiert auftretenden und fair kämpfenden Teilnehmer ging es nicht nur um Pokale und Urkunden, sondern auch um die Fahrkarte zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2016 in Duisburg. Durch die teilnehmenden Vereine wurde auch die entsprechende Anzahl an Wettkampfrichtern gestellt. Die Chance, das Teilhaben von Menschen mit Behinderungen den Wassersport näher zu bringen, wurde am Ende der Wettkämpfe vom ehemaligen Mitglied des Landesjugendvorstand, Timo Gilles, übernommen. Er unternahm mit Fabienne Simon vom MBC Delphin Klein-Auheim zusammen eine Fahrt auf dem Schlauchboot. An allen Tagen der Veranstaltung herrscht gute Stimmung, was sich am Abend in gemütlicher Runde ausdrückte. Zur Siegerehrung konnte Landesjugendleiter Oliver Rümenapp die Präsidentin des Hessischen Landesverbandes Motorbootsport, Frau Christel Lenarz, die Vizepräsidentin, Frau Waltraud Knopp, den Ehrenvorsitzenden Herr Michael Wagner mit Frau, und die anwesenden Vereinsvorsitzenden oder ihre Vertreter aufs herzlichste begrüßen. Frau Christel Lenarz bedankte sich in ihrem Grußwort ganz besonders bei dem ausrichtenden Verein, die mit guter Versorgung zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen, bei den Wettkampfrichtern und dem Team vom Wettkampfbüro. Die Sieger der Hessischen Meisterschaft 2016 und somit qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft in Duisburg sind: Klasse ME: Zoe Chenoa Simon Rhys Schwab Sam Allendörfer Klasse 1: Julienne Simon Keely Schwab Leo Keil Klasse 2 Hanna Schmitt Louis Koch Moritz Vock Klasse 3: Henri Steinbach Moritz Krall Marcel Morhard MBC Delphin-Klein-Auheim Hanauer Boots-Club MCM Wiesbaden MBC Dephin Klein-Auheim Hanauer Boots-Club Motor-Yacht-Club Kassel Hanauer Boots-Club Hanauer Boots-Club Motor-Yacht-Club Kassel Wassersp. AG Georg-Büchner-Schule Erlensee Wiesbadener Yacht-Club Hanauer Boots-Club Klasse 4: Felix Kalinowski Florian Dallmeier Niklas Kalinowski Klasse 5: Pascal Böhringer Mathias Breden Carsten Schell Klasse 6: Robin Reitz Steven Reh Isabelle Giegerich Klasse 7: Oliver Rümenapp Björn Till Philipp Bode Hanauer Boots-Club MBC Delphin Klein-Auheim Hanauer Boots-Club Hanauer Boots-Club Motor-Yacht-Club Kassel Hanauer Boots-Club Yachtclub Darmstadt Hanauer Boots-Club Yachtclub Darmstadt Motor-Yacht-Club Kassel Yachtclub Darmstadt Motor-Yacht-Club Kassel Den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegte der Hanauer Boots-Club. Gisela Menges Pressebeauftragte des HELM Änderungsschneiderei und Reinigung Maria Papadopoulou Reichsapfelstraße 14, Wiesbaden Tel Wiesbadener Wochenmarkt Mittwoch und Samstag I 7-14 Uhr Wochenmarkt Taunusstein-Hahn Donnerstag I Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von Uhr Mittagspause Uhr Samstag Uhr Schuhreparatur-Annahme

13 24 IRISH DRAGONS 25 MS»MÖVE«Wir bieten Ihnen in den Sommermonaten Juli und August folgende Rheinreisen an: Jeden Dienstag im August: Zum Naturschutzgebiet Kühkopf / Erfelder Altrhein ca. 7,5 km Altrheinfahrt Abfahrt: Uhr Schierstein (Nähe Seniorenheim) Rückkunft: ca Uhr Erwachsene: 25,00, Kinder: 10,00 Jeden Donnerstag im Juli und August: Eine Burgenfahrt bis Kaub mit anschließendem Landaufenthalt in Bacharach Abfahrt: 9.30 Uhr in Schierstein (Nähe Seniorenheim), Rückkunft: ca Uhr Erwachsene: 25,00, Kinder: 10,00 In der Adventszeit jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag: Zum Rüdesheimer Weihnachtsmarkt Abfahrt: Uhr Schierstein (Nähe Seniorenheim), Rückkunft: ca Uhr. Erwachsene: 14,00, Kinder 8,00 Restauration an Bord. Ein Familienbetrieb, der schon in der 5. Generation mit dem Wasser verbunden ist. Die Möwe kann auch gemietet werden für Familienfeste Vereins- Betriebs- und Jahrgangsausflüge sowie Weihnachtsfeiern. Zehnthofstraße 4, Budenheim Telefon 06139/378, Telefax 06139/2339, Allen Lesern wünsche ich Petra Rühl staatl. gepr. Kosmetikerin Backfischgasse Wiesbaden-Schierstein Tel Mobil Ganzheitskosmetik Gesichtsbehandlungen Wachsenthaarung u.v.m. ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Liebe Schiersteinerinnen und Schiersteiner, liebe Freunde des Drachenbootsports Das Sportjahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen und auch die für uns letzten Regatten sind abgeschlossen. Bleibt der Blick zurück auf ein Jahr welches ein klein wenig mehr Veränderungen brachte als die Jahre zuvor. Langjährige Mitglieder schieden aus dem Team aus oder konnten nicht wie gewohnt am Regattabetrieb teilnehmen, neue Mitglieder mussten (häufig kurzfristig) in die Mannschaft integriert werden. Dennoch konnten wir unseren Regattaplan wie am Jahresbeginn festgelegt durchführen. An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden wurden je zwei Regatten ausgefahren. Anfang Juli (Aschaffenburg und das Hafenfest/Schierstein) und Ende September (ESWE Cup/Schierstein und München). In Aschaffenburg konnten wir vor der historischen Kulisse des barocken Schlosses Johannisberg in der Sportkategorie den 3. Platz über 200 m hinter den Booten aus Giessen und Frankfurt belegen. Beim Hafenfest eine Woche später langte es "nur" für den Sieg im B Finale und somit für den 5. Platz. Dies ist wohl der Tatsache geschuldet, dass wir in diesem Jahr die Vorläufe etwas verpatzt hatten und ausgerechnet in diesem Jahr nur 4 statt bisher 6 Boote das A- soll und nationale und internationale Regatten nicht mehr ausgefahren werden sollen, wurde von allen Teilnehmern eine Petition unterschreiben die sich für den Erhalt der Olympiastrecke von 1972 in der heutigen Form einsetzt. Bisher wurden rund Unterschriften gesammelt. Gott sei Dank bestehen solche Probleme im Schiersteiner Hafen nicht und wir können auch im kommenden Jahr wieder in gewohnter Weise trainieren. Gerne würden wir weitere nette Menschen im nächsten Jahr in unserem Boot willkommen heißen, eine neue Saison ist der beste Einstiegszeitpunkt hierfür. Also bei Interesse bitte melden bei: Gaststätte Klabautermann, Finale bestreiten durften. Über m allerdings konnten wir mit Freudenbergstrasse 16, Wiesbaden-Schierstein. einem 2. Platz hinter einem Boot aus Saarbrücken ein wirkliches Elektro-Heizungen Superergebnis einfahren. Beim ESWE Cup sind wir dann erst- Wir wünschen allen Lesern ein schönes Weihnachtsfest und einen Moderne Lichtsysteme Elektrische Anlagen SAT-Anlagen Telefonanlagen ISDN Sprechanlagen Elektro Klee mals in einem Kurzboot (welches gegenüber den Standardbooten nur mit 10 Paddlern besetzt ist) gestartet. Im morgendlichen Nebel reichte es über die Distanz von m bei engen Zeitabständen für einen 6. Platz und über 200 m zu einem 5. Platz. Dieses eher mäßige Ergebnis konnten wir dann im Standardboot mit einem 2. Platz über m wieder relativieren. Nach dieser Regatta könnte es also sein, dass man die Irish Dragons sonntags morgens verstärkt im Kurzboot trainieren wird sehen kön- guten Rutsch ins neue Jahr 2017! Ralf Paufler Kettenbornstraße 2 Wiesbaden-Schierstein Telefon / elektro.klee@online.de nen. Bleibt noch das Ergebnis von München nachzureichen hier fand am 1. Oktoberwochenende unser Saisonabschluss statt an dem der Spaß im Vordergrund stand. Vor diesem Hintergrund setzten sich 9 (!) Frauen und 11 Männer in das Boot und holten BootSmarkt DauSter Inh. andreas kitzinger auf Olympiastrecke von 1972 in Oberschleißheim immerhin den 1. Platz im C- Finale. Am nächsten Tag wurde dann vom Veranstalter etwas gänzlich Neues ausprobiert. Ein sogenannter "Le Hafenweg Wiesbaden (an der Bootsrampe im Schiersteiner osthafen) Mans Start". Nach dem Startschuss und einem Sprint von etwa 50 m wurden die Boote besetzt. Dank unserer genialen "Entertaktik" kamen wir mit etwa 3 Bootslängen Vorsprung auf die Strecke, welche eine Gesamtlänge von etwa 1700 m aufwies und tel // Fax mobil info@bootsmarkt-dauster.de Jetzt auch Bootsliegeplätze im Schiersteiner Hafen drei Wenden hatte. Aufgrund dieses fulminanten Startes konnten wir mit unserem Funboot über 2 Wenden den überlegenen Sportteams trotzen und einen 3. Platz belegen. Gerne würden wir auf dieser für den deutschen Kanu- und Rudersport so wichtigen Anlage in Oberschleißheim weiter so schöne Regatten erleben. Da die Anlage aber nicht mehr in dieser Form erhalten werden

14 26 1. FSV 1908 FSV SCHIERSTEIN 08 TURNGEMEINDE SCHIERSTEIN 27 Oktoberfest zum Zweiten Echt guade Atmosphäre, Musik und Stimmung Mehr Mädchen auf den Rasen! NACHWUCHSARBEIT schreiben wir ganz groß! Fußball ist nach wie vor ein faszinierender Sport. Und dennoch müssen sich die Fußballvereine allerlei einfallen lassen, um den Nachwuchs auf den Sportplatz zu bringen. Zum einen ist das Freizeitangebot für Kinder- und Jugendliche heute sehr groß, zum anderen werden die täglichen Schulzeiten durch Nachmittagsbetreuung und Unterricht immer länger. Wir stellen uns diesen Herausforderungen und geben im Nachwuchsbereich gemeinsam mit unseren insgesamt 17 ehrenamtlichen Übungsleiterinnen und Übungsleitern unser Bestes. Dies aber auch mit dem Wunsch, dass die Arbeit bei den Eltern unserer "Jungkicker" Anerkennung findet und wir als gemeinnütziger Sportverein nicht als Dienstleistungsunternehmen angesehen werden! Florian Garsch und Marco Sandlos leiten seit Mai dieses Jahres unsere Jugendabteilung. Sie machen Ihre Sache sehr gut und starteten bereits so manche Aktion. So zum Beispiel ein Schnuppertraining für Fußballneulinge an einem Sonntagvormittag im September! Exakt 139 Fußballvereine aus ganz Hessen hatten sich bei der AOK Hessen für ihre Kampagne "Mehr Mädchen auf den Rasen" beworben, darunter auch der 1. FSV Schierstein 08. Ende September kam der regionale AOK-Chef Karl- Heinz Müller an den Schiersteiner Zehntenhof, um unseren B-Juniorinnen das gewonnene Premium- Paket im Gesamtwert von Euro zu überreichen! Geradezu eine Wundertüte, dieses Premium-Paket: Ein kompletter Adidas-Trikotsatz, 500 Euro, einem intensiven Mentoring durch den Hessischen Fußballverband sowie eine Ausbildung zum Trainer/Trainerin (C-Trainerlizenz Breitensport) beim Hessischen Fußballverband! Den neuen AOK-Trikotsatz nahmen die Mädels gleich in Beschlag und stellten sich den Fotografen zum Mannschaftsfoto. "Echt cool die Trikots" so der Kommentar der Spielerinnen. Dass sich der AOK- Chef Karl-Heinz Müller über die Auszeichnung "cool" freute, versteht sich von selbst! Dass sich die Nullachter freuten ist klar! In Zeiten, in denen der Kreis der Sponsoren für den Amateurfußball immer kleiner wird, ist das AOK-Premiumpaket geradezu sensationell! Wir sagen auch an dieser Stelle der AOK noch einmal herzlichen Dank!" Heute stellten wir den Nachwuchs in den Mittelpunkt unseres Berichtes, obwohl man am Tag des Redaktionsschlusses dieser Ausgabe viel Gutes hätte berichten können. Zum Beispiel über unser fleißiges Hafenfest-Helferteam, über unsere in der Landesliga erfolgreich spielenden Frauen, über unseren Jung-Schiedsrichter Maurice Fröhlich, über unsere beiden auf einem Spitzenplatz stehenden Männerteams und natürlich über die donnerstags und samstags hochmotivierten "Alten-Herren". Traditionell findet am 11. Dezember von Uhr auf dem Sportplatz Zehntenhof unser kleiner Weihnachtsmarkt statt. Im Fokus dieser vorweihnachtlichen Zusammenkunft stehen der Dank an unsere ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer im Jugendbereich, der Besuch des Nikolauses sowie die Ehrung verdienter Mitglieder. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Schauen Sie doch mal vorbei, Sie sind alle herzlich willkommen! Zu unserer zweiten Weihnachtsveranstaltung, zum Adventskaffee der 08-Seniorinnen und Senioren am 7. Dezember, sind unsere Mitglieder, die das 65. Lebensjahr vollendet haben nebst Begleitung auf das Herzlichste eingeladen. Mit diesem Hinweis auf unsere Weihnachtsveranstaltungen und einem Dank an alle Förderer unserer Vereinsarbeit wünschen wir den Leserinnen und Lesern des Schiersteiner Leben eine frohe Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr und ein Wiedersehen auf dem Zehntenhof! Hans Groth 1. Vorsitzender Die Turngemeinde Schierstein wagte sich trotz oder wegen des großen Erfolges im Vorjahr am Samstag, den 08. Oktober 2016, sein zweites Oktoberfest in der Georg-Lang-Halle zu veranstalten. Die Mitarbeiter der Unterhaltungsriege, unterstützt von vielen weiteren Helfern, bauten wieder professionell die Halle in ein prächtiges bayrisches Bierzelt um. Aufgrund der gestiegenen Kartennachfrage wurde in diesem Jahr die Sitzplatzkapazität erhöht. Dies führte dazu, dass die Besucher zu Beginn etwas enger zusammenrückten, was der Atmosphäre und der Stimmung aber nicht schadete. Im Gegenteil: Mit dem musikalischen Startschuss der Live-Band Echt Guad, die bereits im Vorjahr für prächtige Stimmung sorgte, wurde der Saal gerockt und kaum einer konnte sich den Armen seines Nachbarn entziehen. Im Nu schunkelte die ganze Halle und die ersten Feierbiester stiegen auf die Bänke. Die Band heizte ihrem Publikum pausenlos in gewohnter Weise ein und trieb es zu sportlichen Höchstleistungen. Keinem im Saal gelang es, die Füße still zu halten. Die Tanzflächen wurden bis auf den letzten Zentimeter genutzt; im Foyer wurden fleißig die Dosen vom Brett geworfen und Nägel im Holzbock versenkt, so dass an den Tischen genügend Armfreiheit herrschte, um die bayrischen Schmankerl wie Hax n, Hähnchen, Weißwürste und Oktoberfestbier genießen zu können, die zu moderaten Preisen angeboten wurden. Bleibt noch zu erwähnen, dass das Fest gewohnt friedlich verlief und es zu keinerlei Unstimmigkeiten kam. Können wir nur noch hoffen, dass sich alle ihre Fitness und Feierlaune erhalten, um schon bald in die Fastnachtskampagne der TG Schierstein zu starten, deren Höhepunkt und Abschluss am Fastnachtssamstag ab Uhr in der TG Night Fever Disco mit DJ-Master SB Sascha Becker gefeiert wird. Die beiden Fastnachtssitzungen der Turngemeinde finden am Samstag, den 04. Februar 2017 und am Samstag, den 11. Februar 2017 unter dem Motto: Turnerfassenacht am Rhei. Das Hafenfest der Narretei! statt. Dem Wunsch vieler Freunde unserer Sitzungen entsprechend, gibt es dieses Mal die Karten schon früher! Bestellungen sind ab sofort entweder telefonisch bei Olaf Peter Schütt oder per Mail unter möglich; die Auslieferung soll noch vor Weihnachten erfolgen. Und wem das alles zu lange dauert, der darf auch gerne den Herbstball der Turngemeinde am 12. November 2016 ab Uhr mit feiern. Günther Hacker Einladung zur Jahreshauptversammlung der Turngemeinde Schierstein 1848 J.P. gem. 16 der Vereinssatzung am 31. März 2017 um Uhr in der Georg-Lang-Halle Tagesordnung: 1. Bericht des 1. Vorsitzenden, des Geschäftsführers Wirtschaft, des Geschäftsführers Sport, des Geschäftsführers Finanzen, der Oberturnwartin sowie der Mitglieder des erweiterten Vorstandes und der Kassenprüfer(innen) 2. Entlastung des Vorstandes 3. Neuwahlen gem. 12, 13, 14 und 15 der Satzung 4. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 5. Beschlussfassung über eine Beitragserhöhung ab Anträge 7. Verschiedenes Rudolf Witte 1. Vorsitzender

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 Viele Segelvereine des Reviers nahmen am sportlichen Wettkampf um die Wiesbadener Stadtmeisterschaft 2015 am 9.und 10 Mai 2014 teil.

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Weihnachtsfeier in Salzburg Adventzeit in der Mozartstadt und die Goldenen Schlüssel der Sektion Österreich Mitte trafen sich zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein. Am späten Nachmittag fanden wir

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Veranstaltungsbericht

Veranstaltungsbericht Veranstaltungsbericht WYC Wiesbadener Yacht-Club Hafenstr. 2 65201 Wiesbaden-Schierstein 32. Stadtmeisterschaft im Segeln am 17./18.5.08 in Wiesbaden-Schierstein "Regen, Regen, regen Sie sich nicht auf.."

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v.

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v. Ausgabe 03/2008 Vierteljährliches Informationsblatt des Bremer Motor-Yacht-Club e.v. In eigener Sache Liebe Sportfreunde, allen Skippern, die auf Urlaubstörn gehen, wünsche ich gute Fahrt und eine gesunde

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club

Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club Hafenfest - 90 Jahre Rüstersieler Segler-Club Kurzbericht Im jährlichen Wechsel richten die an der Maade beheimateten Wassersportvereine ihr Hafenfest im Sommerhafen Speicherpolder zwischen Rüstersiel

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder! »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Kanu-Club Witten e.v. Newsletter Nr. 51, August 2017 Seite 1 von 5

Kanu-Club Witten e.v. Newsletter Nr. 51, August 2017 Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Informationen des Vorstands Wir wünschen Euch allen eine angenehme Paddelzeit im August. Viel Spaß wünschen wir vor allem allen Jugendlichen beim Jugend-Camp! Aktuelle Termine Di, 01. Aug

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli bis September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, Juli

5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, Juli 5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, 10.- 12. Juli Markus Frank feiert an dieser fünften Austragung einen Start - Ziel Sieg. Nach dem 1. Platz im Jahr 2016

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date Ausgabe: Winter 2017 Zeit fürs Leben Schlüter Aktuell Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Azubi-Messe Wir waren dabei! Weihnachtsmarkt Die Vorbereitungen sind im vollen Gange Save the Date Weihnachtsmarkt

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Dezember 2014 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, die Weihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr neigt sich dem Ende und jeder kann es Revue passieren lassen. Wir alle können stolz sein, was wir gemeinsam erreicht

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Fritz Lauch, Landesjugendleiter

Fritz Lauch, Landesjugendleiter Fritz Lauch, Landesjugendleiter 17.06.2016 Bayerische Meisterschaften im Motorbootslalom 2016 Wettkampfrichterlehrgang praktischer Teil Die Bayerischen Meisterschaften 2016 fanden vom 10. - 12. Juni in

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Sambalinos die Sambagruppe der Gesamtschule Hennef Leitung: Christiane Ratsch

Sambalinos die Sambagruppe der Gesamtschule Hennef Leitung: Christiane Ratsch Sambalinos die Sambagruppe der Gesamtschule Hennef Leitung: Christiane Ratsch Die Sambalinos haben sich seit 2002 nach und nach zu einer eigenständigen Sambagruppe mit erfolgreichen Auftritten und Aktionen

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr