Pfarrnachrichten. vom 9. bis zum 17. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 9. bis zum 17. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom 9. bis zum 17. November ,20 Ausgabe der 46. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, 20.November 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch pfarrnachrichten@pastoralverbunddelbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Wahlen zum Pfarrgemeinderat November 2013 Neues Gotteslob Da in einer Teilauflage des neuen des neuen Gotteslobes eine andere Papiersorte als zuvor vereinbart verwendet wurde bzw. werden sollte, hat sich der Druck des neuen Gebet- und Gesangbuches verzögert. Nach heutigem Kenntnisstand soll die Belieferung der von der falschen Papiersorte betroffenen Diözesen zwischen Ostern und Sommer 2014 abgeschlossen sein. Sobald uns feste Liefertermine für unsere Paderborner Diözesanausgabe vorliegen, werden wir Ihnen diese sofort mitteilen. Diese Situation ist für alle Beteiligten alles andere ais erfreulich, zumal sich viele Gemeinden bereits intensiv auf die Herausgabe des neuen Gotteslobes vorbereiten. Kennenlernen des Neuen Gotteslobes Der genaue Erscheinungstermin in unserem Erzbistum ist noch unklar, aber klar ist, dass es kommt: das Neue Gotteslob. Es wird viele bekannte, aber auch etliche unbekanntere Lieder enthalten, die es zu entdecken gilt. Daher bietet das Dekanat Büren-Delbrück zwei Singnachmittage an, bei denen neue Lieder kennen gelernt werden können. Gedacht sind sie für alle zwischen 6 und 99 Jahren, die schon mal einen Blick auf das neue Gotteslob und die neuen Lieder werfen wollen egal, ob sangeskräftig oder nicht, ob mit musikalischer Erfahrung oder ohne. Eingeladen sind also: alle interessierten Gemeindemitglieder Chorsängerinnen und -sänger haupt- und nebenamtliche pastorale Mitarbeiter nebenamtliche Organisten und Chorleiter Die Singnachmittage, begleitet von der Dekanatskirchenmusikerin Regina Werbick, finden an folgenden Terminen und Orten statt: in Hövelriege (Pfarrheim, Junkernallee 16) am Samstag, 9. November 2013 von 14 bis 17 Uhr, anschließend Messfeier in Hövelhof in Büren (Pfarrheim, Detmarstraße) am Samstag, 23. November 2013 von 14 bis 17 Uhr, anschließend Messfeier in Büren Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tag der Kirchenmusik im Jahr des Glaubens Am Sonntag, den 17. November 2013 findet in unserem Erzbistum der Tag der Kirchenmusik statt, an dem in allen Kirchen eine besondere musikalische Gestaltung zum Thema Jahr des Glaubens vorgesehen ist. In der St. Johannes Baptist Kirche verteilen sich die musikalischen Akzente wie folgt: Samstag, 16. November nach der Abendmesse (ca Uhr): Choralschola St. Johannes Baptist, " im Glauben sind geschieden" - meditative Gesänge zum Gauben an Tod und Auferstehung. Sonntag, 17. November um Uhr: musikalische Gestaltung der hl. Messe durch den Kirchenchor Jubilate mit Werken von Reger, Mendelssohn u.a. - anschließend Orgelmatinée (ca. 20. Min). Caritas-Adventssammlung 16. November bis 7. Dezember 2013 Das Motto der Adventssammlung lautet: Mut machen. In unserm Land sind zwar wesentliche Lebensrisiken sozialstaatlich abgesichert, zumindest abgefedert. Aber es gibt immer noch größer werdende Lücken im sozialen Netz, die dazu führen, dass Menschen in Not geraten. Mit den bei der Adventssammlung gespendeten Geldern unterstützen wir unterschiedlichste soziale Dienste und Angebote. Dieses Geld wird in voller Höhe für die Caritasarbeit vor Ort eingesetzt. 30% der Mittel kommen dem jeweiligen Orts- bzw. Kreiscaritasverband zugute. 70% stehen für die Aufgaben der Pfarrcaritas zur Verfügung. Kirchliches Bildungswerk Möge Glück dein Herz erfüllen So lautet einer der besonders schönen irischen Segenswünsche, die Hermann Multhaupt am Sonntag, 17. November 2013 um Uhr im Johanneshaus in Delbrück zu Gehör bringen wird. Irische Segenswünsche stammen oft aus der keltischen Kultur, sind lebensnah, beeindrucken mit ihrer Herzlichkeit in der Sprache und mit ihren besonderen Lebensweisheiten. Passend zu diesem Thema spielt Frau Chlothilde Oelmüller Kuss auf der keltischen Harfe. Bei freiem Eintritt wird am Schluss der Veranstaltung um eine kleine Spende gebeten. Ökumene lebt von Freundschaften und Begegnungen! Am Samstag, 9. November 2013 feiern die syrisch-orthodoxen Christen ihr traditionelles Martinsfest. Dazu sind auch die evangelischen und katholischen Christen eingeladen. Die Feier beginnt um 9.30 Uhr im Gemeindesaal der syrisch-orthodoxen Kirchengemeinde.

2 Gottesdienste, vom 9. bis zum 17. November 2013 Informationen im Pastoralverbund Information Firmung 2014 Im kommenden Jahr wird in den Gemeinden St. Joh. Bapt., Delbrück und St.Elisabeth, Sudhagen, im September das Sakrament der Firmung gespendet. Nähere Informationen zu den Anmeldeterminen folgen in den kommenden Wochen. In den übrigen Gemeinden des Pastoralverbundes ist der nächste Firmtermin im Jahr Treffen aller Kinder- und Familienliturgiekreise Bibel und Kirchenjahreskreis - Mut zu NEUEM" - unter diesem Thema steht unser drittes Treffen am Donnerstag, 14. November 2013 im Boker Pfarrheim. Der Beginn ist um Uhr. Herzliche Einladung!!! 5 Jahre Nightfever Paderborn Am Samstag, feiert Nightfever Paderborn ein Jubiläum: Seit 5 Jahren finden regelmäßige Nightfeverabende in der Marktkirche statt. Aus diesem Anlass wird Erzbischof Hans-Josef Becker um 19 Uhr ein Pontifikalamt in der Marktkirche feiern. Im Anschluss daran sind wieder alle eingeladen zu Gebet, Gesang, Gespräch. Um Uhr endet der Abend mit dem Nachgebet, der Komplet. Herzliche Einladung an alle, unter dem Motto: Komm wann du St. Johannes Baptist Delbrück willst, bleib solange du möchtest sich an diesem Abend von Jesus Christus berühren zu lassen. Nightfever special Delbrück Aus den guten Erfahrungen mit Nightfever haben wir in Delbrück ja schon vielfach profitiert. Viele unserer Jugendlichen haben so den Weg zur Anbetung hat Elemente von Nightfever übernommen, weil die Jugendlichen diese Form des Gebets für sich als bereichernd erfahren haben. In diesem Jahr dürfen wir bereits zum 4. Mal am Samstag vor dem ersten Advent ein Nightfever bei uns in St. Delbrück feiern. In unserem Erzbistum waren wir hier die ersten, bei denen ein Nightfever special stattfand in diesem Jahr sind es mittlerweile 12 Orte im Bistum, an denen ebenfalls ein Nightfever special stattfand oder stattfindet. Schön, dass so viele Orte den Menschen die Chance bieten, (neu) mit Christus in Berührung zu kommen. Für den Nightfeverabend in Delbrück suchen wir noch (junge) Leute, die Lust haben mitzuwirken. Dabei benötigen wir z.b. Hilfe beim Auf-und Abbau, beim Kerzen verteilen, am Empfang in der Kirche, bei der Mitgestaltung der Heiligen Messe jeder der Lust und Zeit hat darf sich gerne bei Gemeindereferentin Maren Gödde melden (Tel.: oder marengoedde@t-online.de) Jeder wird mit seinen Talenten gebraucht! Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr ök. Trauung von Martina Ogur und Michele Abbenante Johanneshaus Uhr Kleine-Leute-Gottesdienst Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Heinrich Brökelmann, 1. Jahresseelenamt Michael Liekmeier, Theo Davidhaimann u. Angeh.,, Theodor Peitz u. Angeh., Georg und Maria Schröder, Manfred Ewers, Anneliese Liekmeier, Anton u. Theresia Liekmeier, Heinrich u. Theresia Sprick, Hans-Josef u. Johannes Güniker, Karl Frensemeier, Gertrud Wiethaup, Mathilde u. Martin Hamschmidt, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeyer, in bestimmter Meinung Uhr Hl. Messe, Stefan u. Angela Lummer u. Angeh Uhr Hochamt und Dankamt zur Diamantenen Hochzeit von Johanna u. Georg Hüllmann, Leb. u. Mitarbeiterinnen der kath. öffentlichen Bücherei, Josef Stollmeier, Heinrich Stolte u. Angeh., Leb. u. d. Fam. Hüllmann-Westermeier u. Wiesing, Bernhard u. Irmgard Göstenmeyer, Josef u. Johanna Göstenmeyer, Fam. Timmermann u. Göstenmeyer, Sophie Kersting u. Angeh., in bestimmter Meinung Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder, Leb. u. d. Fam. Bisping u. Arens, Reinhold Börnemeier, Pfr. Martin Menke, Josef Thiele, Fam Wiesing, Josef u. Maria Paul, Ina Tschirch, Werner Hirschek u. Eltern Uhr Tauffeier von Nicklas Grote Pastor-Richter-Str. 1 und Mia Sophie Gesper, Von-Moltke-Str. 5a Thema: "Mission (im)possible: MAZ" Referenten: Ulrich Klauke und Isabella Henkenjohann Uhr Hl. Messe, Adam u. Anna Sak u. Angeh., Stefan und Elisabeth Brokmeier, Hermann-Josef Selle, Heinrich und Else Dorenkamp Montag 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours Uhr Hl. Messe fällt aus!! Antoniuskp. Delb Uhr Rosenkranzandacht kfd Uhr Realschulmesse, Kl. 7, in bestimmter Meinung, Martin Hachmann Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung C. A. v. G. Delb Uhr Wortgottesdienst Nordhagen Uhr Hl. Messe Antoniuskp. Delb Uhr Andacht Uhr kath. Kindergarten, Kirchenführung Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung, Peter u. Agatha Weber, Landolin Kroos, Rosa Weber Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet

3 08.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Männerverein, Alois Blum, in best. Meinung, Hermann Stratmann u. Leb. u. d. Fam Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Heinrich und Maria Stollhans und Sohn Hans und best. Verst., in bestimmter Meinung, Maria Assmann u. Geschwister Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse anschließend Marsch zum Ehrenmahl Gedenkfeier für die gefallenen und vermissten Bürger der Stadt beider Kriege, Sechswochenamt Karl Tanger, Georg Bokel u. Angeh., Johannes u. Änne Berhorst u. Agnes Jüde, Heinz Röper, Anton u. Maria Sprenger, Goerg Stamm, Josef Stollmeier v. d. N., Willibald Schwienteck, Josef u. Hermann-Josef Selle, Marita Thieme, Heinz Sobozinski, Marielis Ellebracht, Leb. u. Fam. Ellebracht und Petermeier, Heinrich u. Maria Heihoff, Leb. u. der Soldatenkameradschaft, Leb. u. Fam. Paul Büser Uhr Hl. Messe, Elisabeth Wiesing, Fam. Lietz-Gebauer Uhr Hochamt, Margarete Rieksneuwöhner, Hedwig u. Bernhard Walter, Martin Beringmeier, d. Fam. Wrede, Heinrich Kückamnn u. Georg u. Anna Pahlsmeier, Elisabeth Hagenhoff u. Angeh Uhr Hl. Messe mit Kinderkatechese, Josef Lewerken, Josef u. Josefine Sunder, Josef Schmitz und Angeh., Leb. u. d. Fam. Risse u. Vieth, Benedikt Jäger, Stefan Linnenbrink Brinkkp. Delb Uhr Fatimarosenkranz Uhr Andacht fällt aus!! Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Josefine Born, z. hl. Kreuz für mehrere Verstorbene, Anton Kösters, v. d. N. Messen die wir weiterleiten: + Josefine Born, v. d. Nachbarn (4x), + Maria Assmann u. ++ Geschwister, + Karl Tanger v. d. N. (4x) Seniorennachmittag bei der Caritas am 11. November 2013 Die Caritaskonferenz Delbrück lädt am Montag, 11. November 2013 um Uhr zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ins Johanneshaus ein. Dazu sind alle Senioren/innen herzlich eingeladen. Herzlicher Dank! Mit dem Beginn dieses Monats scheidet Herr Walter Greiten auf eigenen, schon längere Zeit geäußerten Wunsch aus dem Dienst des Kommunionhelfers aus. Seit vielen Jahren hat er St. Elisabeth Sudhagen zumeist im Sonntagshochamt den Menschen die hl. Kommunion gereicht. Die Pfarrgemeinde bedankt sich für seine Bereitschaft, auf diese Weise dem Herrn, der Gemeinde und der Liturgie gedient zu haben und wünscht ihm und seiner Familie für die Zukunft Gottes Segen. Neuer Dienstplan der KommunionhelferInnen In der Sakristei liegen der neue Dienstplan und ein überarbeitetes Verzeichnis zum Mitnehmen bereit. KDFB - Helferinnenrunde Der Vorstand des Kath. Deutschen Frauenbundes möchten alle Helferinnen zur Helferinnenrunde am Dienstag, 12. November 2013 um Uhr im Johanneshaus einladen. Der Vorstand trifft sich um Uhr Uhr Vorabendmesse, Georg u. Maria Sandheinrich, Marianne Schwarzenberg Uhr Familiengottesdienst, Bernhard Wiesing, Heinrich u. Elisabeth Bolte, Stefan Bewer, Martin u. Theresia Kettelgerdes u. Franz u. Anna Berhorst Uhr "Lasst uns St. Martin feiern" Uhr Hl. Messe, Katharina u. Stefan Wibbe u. Angela u. Stefan Jürgensmeier in bes. Meinung Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Seniorengemeinschaft Uhr Schulmesse Thema: St. Martin Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Ehel. Paßgang u. Fam. Kröning Uhr Wortgottesdienst zu Beginn des Bunten Nachmittags der KFD Uhr Vorabendmesse, Josef u. Klara Lipsmeier, Anni Sandheinrich u. Leb. u. Fam. Sandheinrich u. Wilsmann, Herbert Bolte u. Anton u. Elisabeth Bolte, Elisabeth Schäfer, Georg u. Änne Göstenmeier u. Angeh Uhr Hochamt (anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal), Leb. u. der Schützenbruderschaft, Fam. Tepper u. Goudis 2

4 Messen die wir weiterleiten: Leb. u. ++ Fam. Sandmeyer u. Dörhoff (2x) Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Sophie Brökelmann, Kiebitzweg 17 im Alter von 88 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden. Seniorengemeinschaft Der nächste Seniorentreff ist am Mittwoch, 13. November Wir beginnen mit der hl. Messe um Uhr. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken wollen wir in geselliger Runde bei Vorträgen und Unterhaltung vergnügliche Stunden verleben. Herzliche Einladung! Einladung zum St. Martinsumzug in Sudhagen Am Sonntag, den 10. November 2013 sind alle kleinen und großen Leute zum diesjährigen St. Martinsumzug in der Gemeinde eingeladen. Wir treffen uns um Uhr in der Kirche. Nach einer kurzen Andacht und dem Martinsspiel, vorgetragen durch unsere Jungschützenabteilung, startet der Laternenumzug in Begleitung des Schützenmusikzuges durch die Straßen von Sudhagen. Zurück an der Kirche werden dort vom Elternrat und den Erzieherinnen des St. Elisabeth St. Joseph Westenholz Kindergartens Martins-Brezel und Getränke verteilt. Die Brezelkarten sind für 1,20 im St. Elisabeth Kindergarten, dem Städt. Kindergarten und bei Niermann erhältlich. (Nach dem Martinszug kann man ohne Karte keine Brezel erwerben.) Herzliche Einladung! St. Heinrich-Schützenbruderschaft Sudhagen Die Schützenbruderschaft legt am Sonntag, 17.November 2013 anlässlich des Volkstrauertages nach dem Hochamt für die Verstorbenen und Vermissten der Weltkriege am Ehrenmal einen Kranz nieder. Teilnahme der Schützen in Uniform. Antreten nach dem Gottesdienst vor der Kirche. St. Elisabeth Kindergarten Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Elisabeth in Sudhagen Am Mittwoch, den 13.November.2013 findet im Kindergarten St. Elisabeth, Schlingerstrasse 36 in Delbrück Sudhagen, von bis Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Der Betrieb läuft ganz normal an diesem Tag. Jeder ist willkommen, sich unsere Einrichtung anzusehen. Unter anderem gibt es auch die Möglichkeit, sich einen Film vom Tagesablauf unserer KiTa anzuschauen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Hermann Rolf u. Angeh., Lydia u. Alois Larisch, Leb. u. Fam. Knies u. Jungewelter Marienkirche Uhr Hl. Messe, Hermann Kemper u. Angeh., Ehel. Josef u. Anna Bökmann Uhr Familienmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder, 30-täg. Seelenamt Hubert Schienstock, 1. Jahresseelenamt Paul Erkelenz, Ehel. Philipp u. Anna Tepper u. Angeh., Johannes Meyer, Josef Heihoff u. Leb. u. Angeh., Eheleute Franziska u. Wilhelm Erkelenz, Lucia Schienstock u. Fam. Hagenbrock u. Schienstock, Agnes Speit Montag 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours Uhr Andacht zu Ehren des hl. Martin anschl. Martinszug Uhr Hl. Messe der Kath. Grundschule (Kl. 2-4), Anton Kösters Uhr Schulgottesdienst der Hauptschule (Kl. 9 u. 10) Uhr Brautamt der Brautleute Edmund Schulte u. Anja Berhorst Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Ursula Wilhelmstroop u. Leb. u. Fam. Wilhelmstroop u. Gerdelebracht Marienkirche Uhr Hl. Messe, Irmgard Stommel Uhr Hl. Messe zur Eröffnung des "Martins-Frühstücks der Senioren", zu Ehren des Hl. Joseph Uhr Abendmesse, Leb. u. der Schützenbruderschaft St. Joseph Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Ehel. Karl u. Franziska in der Weide, Theodor Herbort u. Angeh. Marienkirche Uhr Hl. Messe, für Alle, die auf den Namen der hl. Elisabeth getauft wurden, Fam. Borgmeier, Rundelweg Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, 30-täg. Seelenamt Johannes Hansel, Ehel. Franz u. Anna Klinkemeier, Sohn Gottfried u. Enkel Christian, Ehel. Josef u. Maria Tegethoff u. Geschwister Ernst u. Rita Tegethoff, Josef Tegethoff u. Leb. u. Angeh., Leb. u. Fam. Stefan Peitz, in Meinung der Fam. Georg Meiwes, Hedwig Grewing v.d.n., Franz Peitz Uhr Tauffeier der Kinder Imelda Marie Stich, Knäppenstr. 1, Lenny u. Romy Maas, Ziegelweg 9, Nico Schröder, Brinkweg 26, Jakob Franzlübbers, Schmaler Weg 15 3

5 Taufsonntag Der nächste Tauftermin ist am Sonntag, 1. Dezember 2013 um Uhr in der Pfarrkirche. Altersjubilare Frau Angela Lübbers, Baumweg 17 wird am Montag, 11. November 80 Jahre alt. Frau Theresia Niermann, Kirspelpfad 80 wird am Dienstag, 12. November 85 Jahre alt. Wir wünschen den Jubilarinnen Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Reinigung Marienkirche In der kommenden Woche reinigen die Familien Werner Zinselmeyer und Anna Austerhoff die Marienkirche. Es verstarb in unserer Gemeinde Herr Dirk Bakenecker, Springpatt 24, im Alter von 41 Jahren. Das Beerdigungsamt und die Beisetzung fanden bereits in Lippling statt. Der Herr schenke ihm das Ewige Leben! Grundschulmesse Zur Feier der Schulmesse am kommenden Dienstag sind auch alle Familienangehörigen der Schulkinder herzlich eingeladen! Messdiener Am Mittwoch, 13. November 2013 von Uhr treffen sich die Messdiener im Pfarrheim. Bitte bringt eine Bastelschere, Kleber, Bleistift und ein Lineal mit. Es gibt einige wichtige Termine, daher wäre es schön, wenn ihr zahlreich erscheinen würdet. Martins-Frühstück der Senioren Die Caritas-Konferenz St. Joseph Westenholz lädt ein zum St. Martins-Frühstück für Senioren am Donnerstag, 14. November Beginn ist um 9 Uhr mit der hl. Messe sowie persönlicher Segnung in der Pfarrkirche. Anschließend findet ein gemeinsames Frühstück im Kolpinghaus Westenholz statt. Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich bitte unter der Telefon Nr.: bis zum Dienstag, 12.November Adventskalender Die neuen Adventskalender sind eingetroffen. Sie sind eine gute Hilfe besonders für Familien mit Kindern. Sie können ab sofort in der Sakristei der Pfarrkirche oder im Pfarrbüro zum Preis von 2,50 erworben werden. KÖB Westenholz 1. Aufgrund der geänderten Gottesdienstzeiten für das Hochamt haben wir die Öffnungszeit für die Bücherei angepasst. Wir haben jetzt sonntags von Uhr bis Uhr geöffnet. 2. In diesem Jahr veranstalten wir auf dem Westenholzer Weihnachtsmarkt am Sonntag, 01.Dezember 2013 unsere Buchausstellung. Hier besteht die Möglichkeit, sich über aktuelle Medien zu informieren und diese zu Bestellen. Wer möchte Lektor/Lektorin werden? Wir möchten den Kreis unserer Lektoren erweitern. Wer diese wichtige Aufgabe im Gottesdienst gerne übernehmen möchte und gut lesen kann, melde sich bitte bei Herrn Pfarrer Hülseweh. Aufgerufen sind alle Jugendlichen ab ca. 14 Jahre und alle Männer und Frauen. Wortgottesdienst der Kinder Am kommenden Sonntag, 17. November 2013 findet wieder das Hochamt mit eigener Kinderkatechese statt. Die Kinder treffen sich direkt um Uhr im Pfarrheim. Dort werden ihnen in kindgerechter Weise die Schrifttexte des Sonntags vermittelt. Zur Gabenbereitung werden die Kinder in die Kirche geführt, um gemeinsam mit deren Familien und der ganzen Gottesdienstgemeinde die hl. Messe weiter zu feiern. Herzliche Einladung an alle Kinder der Pfarrgemeinde. Schützenbruderschaft St. Joseph: Am Freitag, 09. November 2013 findet die jährliche Mitgliederversammlung bei Lüttkewitte statt. Wir beginnen um Uhr mit der Schützenmesse in der Pfarrkirche und anschließender Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmahl. Zum Beginn der Versammlung gibt es einen kleinen Imbiss. Als Gastredner kommt in diesem Jahr Pastor Jörg Plümper, er wird über seine aktuelle Aufgabe in der Militärseelsorge berichten. Anzugsordnung: Uniform mit schwarzer Hose, Jungschützenuniform. Karnevalsverein Zum Karnevalsauftakt treffen sich die Westenholzer Karnevalisten am Montag, 11.November 2013 um Uhr bei Lütkewitte. Anschliessend gehts zur Karnevalslinde auf dem Dorfplatz, wo Präsident Andrè Schlepphorst das neue Sessionsmotto den weiß-blauen Narren verkünden wird. Ein gemütlicher Abend wird im Kolpinghaus gefeiert. Es gibt Essen vom Büffet und Getränke nach Wahl. Zur Sitzung des Stadtverbandes Delbrücker Karnevalisten fahren die Westenholzer mit einem Bus. Treffen ist am Samstag, 23.November 2013 um 18 Uhr bei Lütkewitte. Der Bus fährt gegen Uhr ab Dorfplatz. Eintrittskarten werden am 11.November und auch später noch von Präsident Andrè Schlepphorst verkauft. Kleine Närrinnen und Narren aufgepasst: Wer beim Kinderkarneval auftreten möchte mit Büttenrede, Sketch, Tanz, Playback, Gesang, der möge sich bitte gern schon bei Marion Corsmeier oder Sabine Beine melden! Caritas Einladung zu einer Einstimmung in den Advent für Frauen am Dienstag, 26. November 2013 von Uhr oder am Mittwoch, 27. November 2013 von Uhr im Schönstattzentrum Benhausen. Für jüngere Frauen gibt es ein Abendangebot am Dienstag, 26.November 2013 von Uhr. Referentin: Schwester M. Sophia Brüning, Schönstätter Marienschwester. Anmeldungen an Frau Klimmek (Dahl) 05293/1652 oder Frau Ahle 05293/8243 St. Meinolf Schöning Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Alois Wapelhorst, v.d. Nachb., Maria Kühler u. Maria Diethelm, Herbert Nieweg u. Tochter Anette Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Margarete Picker, Josef Brink u. Leb. u. d. Familie Montag 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr Hl.Messe, Wilhelm Wiesel Uhr Stille Anbetung 4

6 18.30 Uhr Hl.Messe, Josef u. Maria Knapp u. Anna Knapp, Georg Greschniok u. Josef Knies Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse/Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Franz Schnietz u. Ursula u. Willi Oesterdiekhoff, Maria Brökelmann, v.d. Nachb., Leb. u. d. Fam. Wilhelm Knapp u. Fam. Kröningebbes Uhr Hochamt St. Landolinus Boke Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Heinrich Kroos, Leb. u. d. Fam., Martin Berhorst, Georg Kößmeier St. Josef Anreppen Uhr Hochamt anschl. Türkollekte für die Messdienergruppe "Don Bosco", Margarete Schulten u. d. Fam. Schulten-Lampe, Johanna Korsmeier, Leb. u. d. Fam., Jgd. Johannes Toelke, Jgd. Heinz Brüggemeier, Leb. u. d. Fam. Krönig-Lipsmeier-Emthaus, Martin Kämper, Leb. u. d. Fam., d. Fam. Zakalnychyj, Leb. u. d. Fam. Schüttemeier u. Hantke St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Theresia Gerling, Jahresseelenamt Johannes Schnitzmeier, Maria Hupe u. Sohn Manfred, Elisabeth Nolte, d. Fam. Prill u. Hülsmann Uhr Familiengottesdienst, Ehel. Elisabeth u. Georg Krämmer Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Josef Remmert u. Leb. u. d. Fam. St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe zu Ehren der hl. Elisabeth mit Krankensalbung Uhr Weggottesdienst f. d. 2. Schuljahr St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe zum Elisabethtag mit Krankensalbung anschl. Seniorennachmittag, Ehel. Stefan u. Maria Becker u. Sohn Adalbert, Johannes Brockmeier Uhr Hl. Messe, Katharina Rüsing Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfarrer Göke) Uhr Vorabendmesse, Anton Schniedermeier u. Gertrud Berhorst, Jgd. Willi Dannhausen, Leb. u. d. Fam., Maria Rüsing u. in bestimmter Meinung, Gertrud Remmert u. d. Fam. St. Josef Anreppen Uhr Hochamt zum Volkstrauertag unter Mitwirkung der Stadtkapelle anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal mit Männergesangverein u. Stadtkapelle Delbrück, Ludwig Vieth u. d. Fam., Jgd. Änne u. Stefan Bewermeier, Leb. u. d. Fam., d. Fam. Kuhlmann u. Manser St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt zum Volkstrauertag anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal mit der Musikkapelle Bentfeld, Jgd. Friedhelm Holtgrewe u. d. Fam. Holtgrewe u. Wolke, Ehel. Albert u. Maria Steffen, Ehel. Stefan u. Elisabeth Kutscher, Elisabeth Burs u. Tochter Marlies, Elisabeth Hansmeier u. Ttochter Cornelia Uhr Hochamt zum Volkstrauertag anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal mit der Musikkapelle Harmonie, Ehel. Albert u. Hildegard Bürger, Leb. u. d. Fam., Hedwig Sommer u. f. Fam. Wulf, Leb. u. d. Fam. Plass, Jgd. Bernhard Ottensmeier, Ehefr. Auguste u. Sohn Bernd-Jürgen, Bernhard u. Gertrud Neiske, Leb. u. d. Fam. Liebig, Leo Heinrichsmeier Hl. Messen mit Krankensalbung zum Elisabethtag Anreppen: Mittwoch, 13. November 2013 um Uhr; Bentfeld: Donnerstag, 14. November 2013 um Uhr Verstorben ist: Herr Bernhard Knies, im Alter von 81 Jahren, Lippeweg 5 aus Bentfeld H e r r, lass ihn ruhen in Frieden! Volkstrauertag, Sonntag, 17. November 2013 Anreppen, 9.00 Uhr hl. Messe unter Mitwirkung der Stadtkapelle, anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal mit Männergesangverein und Stadtkapelle Delbrück (Pastor Göke). Bentfeld, hl. Messe, anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal mit Musikkapelle Bentfeld (Msgr. Schnettker). Boke, Uhr hl. Messe, anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal mit der Musikkapelle Harmonie (Pastor Göke). Schützenbruderschaften Anreppen, Bentfeld u. Boke Samstag, 16. November 2013 ist der Bezirksverbandstag in Haaren. Abfahrt des Busses nach Haaren: Uhr ab Schwanenkrug Boke, anschl. Weiterfahrt nach Anreppen u. Bentfeld. In Haaren: Uhr Festgottesdienst mit dem Bezirkspräses Martin Göke, Uhr Eröffnung, anschl. Festvortrag von Prof. Dr. P. Schallenberg, Paderborn; Uhr Mitgliederversammlung. Martinszug in Bentfeld Am 11. November 2013 ist wieder der große Martinsumzug in Bentfeld. Er besteht nun schon über 50 Jahre und ist einer der ältesten Martinsumzüge. Nach dem Umzug ist das große Martinsspiel in der Oskuhle. Herzliche Einladung. 5

7 Missio-Kontinente Die Missio-Hefte können von den Mitarbeiterinnen aus Anreppen u. Bentfeld in der Sakristei abgeholt werden. Bitte den Jahresbeitrag in Höhe von 15,00 kassieren. Heimatverein Boke-plattdeutsche Runde Für Montag, 11. November 2013 um Uhr laden wir alle plattdeutschen Freunde ins Pfarrheim ein. Da es der St. Martinstag ist, bitten wir Martinsgeschichten, Legenden oder dergleichen, falls vorhanden, mitzubringen. "goodgon" St. Joseph Ostenland Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, in Meinung d. Fam. Wallner u. Schadwinkel, Georg, Agnes u. Heinz Voß u. Franz u. Heiner Ilskens u. d. Familien, Anna Winter, v.d. Nachb., Maria Österdiekhoff u. Leb. u. d. Familie, Franz u. Maria Münsterteicher, Ehel. Georg u. Theresia Peterburs, Ehel. Anna u. Josef Bade u. Familie, Josef Wiesing u. Familie, Theo u. Maria Passe u. Angehörige, Leb. u. d. kfd aus Anlass d. Jahreshauptversammlung Uhr Frühmesse, Georg Brautmeier u. Leb. u. d. Familie, Georg u.maria Wrede, in best. Meinung d. Fam. Josef Wigge u. Bruder Heinz Uhr Hochamt, Georg Lütke Vollmer, Bernhard u. Martin Büser u. d. Familie Uhr Tauffeier von Felix Renneke und Nora Höwekenmeier Montag 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours Uhr St. Martinsumzug Uhr Hl. Messe, Josef Brautmeier u. d. Fam. Brautmeier Gers Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Albert Kottmann u. d. Fam. Rolf Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, in besonderem Anliegen, Bernhard Meier Uhr Frühmesse, Leb. u. d. Fam. Witte Uhr Hochamt, anschließend Totenehrung am Ehrenmahl, in Meinung d. Fam. Agnesens, Wilhelm Altemeier u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Schwarz u. Sollmann, Leb. u. Mitglieder d. Kriegerkameradschaft, Leb. u. d. Fam. Stollmeier Rohling, Stefan Büser bis Uhr wird der Nikolaus zu den Kindern kommen. Es kommen auch nur liebe Ruprechte zum Einsatz. Es besteht KÖB Ostenland Die Bücherei lädt zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 10. aber auch die Möglichkeit, dass der Ruprecht draußen warten kann. Nähere Infos im Flyer im Schriftenstand. Unserer November 2013 von bis Uhr ein. Die Laienspielgruppe herzlichen Dank für dieses Projekt! Mitarbeiterinnen laden zum Stöbern und Verweilen ein. Es findet u.a. ein Bücherflohmarkt statt. Zur Stärkung werden Waffeln gebacken. Nikolaus, komm in unser Haus Unter diesem Motto bietet am 6. Dezember 2013 die Laienspielgruppe Ostenland, einen kostenlosen Nikolausservice an. Die vorweihnachtliche (adventliche) Zeit und das Weihnachtsfest sind seit einigen Jahren sehr durch den Konsum geprägt. Darum ist es umso wichtiger, dass alte Traditionen wie z.b. der Besuch vom Nikolaus und nicht vom Weihnachtsmann für die Kinder erfahrbar gemacht werden. Die Laienspielgruppe von Ostenland möchte daher den Familien mit Kindern die Möglichkeit geben, dass der Nikolaus mit Ruprecht zum Nikolausfest die Kinder besucht. In der Zeit von Herz Jesu Lippling Backaktion Ostenländer Markt Wir backen für s Dorf Nach dem erfolgreichen Backevent 2013 vor der Hauptschule Ostenland waren auch in diesem Jahr durchweg positive Resonanzen der Marktbesucher zu hören. Besonders die zahlreichen Sitzgelegenheiten wurden gerne zur Kaffeepause und zum Verweilen genutzt. Der Gewinn von 1.901,82 wurde wie folgt aufgeteilt: Hauptschule Ostenland, Städt. Kindergarten Reksweg, Kath. Kindergarten Haupt, Spielgruppe, Kolpingfamilie, Spielschar KV Ostenland und Marktkomitee. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teigspendern und den fleißigen Helfern. Wir hoffen, auch im nächsten Jahr diese Aktion für das Dorf wiederholen zu können Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Maria u. Bernhard Horenkamp, d. Fam. Jungewelter, Ralf Strodick, v.d. Nachb., Heinrich Hansjürgens, Ehel. Konrad u. Maria Dübeler, Heinrich u. Agnes Schulte, Ehel. Maria u. Anton Austenfeld u. Angela Merschmann Uhr Jugendmesse "Thema: Trauer" 6

8 Montag 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, d. Fam. Wolfslau, Leb. u. d. Fam. Rump Uhr Seniorenmesse Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Wortgottesdienst im Seniorenheim Lippling Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Manfred Kowalski u. Katharina u. Johannes Nelling, Leb. u. d. Fam. Schrautemeier, Heinz Schumacher u. Leb. u. d. Fam. Schumacher Heimann, f.d. Gefallenen u. d. Weltkriege a. Anl. des Volkstrauertages, Paul Büser, Ehel. Stefan u. Maria Lindhauer, Josef Beiwinkel u. Franz Brökelmann, Leb. u. d. Fam. Wilsmann Jungewelter, Maria u. Josef Sasse Uhr Hochamt/Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder, Leb. u. d. Fam. Rehkämper Brockgreitens Caritas Zu einem gemütlichen Nachmittag sind alle Senioren der Gemeinde am Dienstag, 12. November 2013 eingeladen. Wir beginnen mit einer Hl. Messe um Uhr, anschl. findet im Pfarrheim das Kaffeetrinken statt. Wir wollen dabei klönen und Jagdlieder singen. Katholische Frauengemeinschaft Am Mittwoch, 13. November 2013 beginnen wir mit unseren Ernährungskursen im Pfarrheim, jeweils Uhr (Grundkurs) und Uhr (Erweiterungskurs) mit Jutta Overbeck. Der Kochkurs der Generationen findet am Donnerstag, 14. November 2013 in der Sonderschule statt. Beginn ist um Uhr. Wer von unseren jüngeren Mitgliedern noch mitmachen möchte, melde sich bitte bei den Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst. St. Marien Steinhorst Volkstrauertag Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages treten alle Lipplinger Vereine am Samstag, 16. November 2013 um Uhr bei der Schießhalle in Uniform zum gemeinsamen Kirchgang mit anschließender Gefallenenehrung an. Danach ist das Pfarrheim geöffnet. Buchausstellung im Pfarrheim Am Samstag und Sonntag gibt es wieder aktuelle Literatur für Liebhaber! Bei Kaffee, Kuchen/Waffeln und mit warmem Mittagsimbiss kann man sich verwöhnen lassen. Zum ersten Mal arbeiten wir mit der OGS Löwenzahn" zusammen; diese bietet eine kleine Bastelaktion für Kinder an, damit die Großen in die aktuelle Literatur eintauchen können. Wir hoffen auf viele Besucher - das Besondere an diesem Buchsonntag ist das hier gezeigt wird wie Gemeindeleben vor Ort wirklich aussehen kann. Pfarrgemeinderatswahl & Buchausstellung = Treffpunkt für Jung und Alt Uhr Hochamt, Petra Sandbothe, Rudolf Biermeyer, v.d. Nachb., Karl Nagorka, Martin u. Maria Hermelingmeier, Ludwig u. Theresia Scheipers, Josef u. Maria Hansjürgens Uhr Tauffeier Maila Pape und Nele Echterhoff Uhr Hl. Messe, für die einer Familie Uhr Hl. Messe, Eheleute Uhr Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Uhr Hl. Messe, Christine Stüker Uhr Hl. Messe, Johannes Geisenhanslüke Uhr Martinsandacht Uhr Hochamt/Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder, anschl. Gedenken am Ehrenmal, Resi Liedmeier, Ehel. Theresia u. Ludwig Scheipers, Maria u. Josef Hansjürgens, Leb. u. d. Fam. Büser Kranzniederlegung des Bürger-Schützen Vereins Steinhorst Die diesjährige Kranzniederlegung findet am Sonntag, 17.November 2013 nach der Heiligen Messe (10.30 Uhr) statt. St. Martin Am Freitag, 15. November 2013 feiern wir um Uhr eine Martinsandacht in der Kirche. Im Anschluss finden das Martinsspiel und der Laternenumzug statt. Für Martinsbrezel und das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung an alle! 7

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 2. bis zum 10. November "Collegium Canticum Novum" Wahlen zum Pfarrgemeinderat November 2013

Pfarrnachrichten. vom 2. bis zum 10. November Collegium Canticum Novum Wahlen zum Pfarrgemeinderat November 2013 Pfarrnachrichten vom 2. bis zum 10. November 2013 0,20 Ausgabe der 45. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 6.11. 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Pfarrnachrichten vom 7. bis zum 15. November 2015

Pfarrnachrichten vom 7. bis zum 15. November 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Pfarrnachrichten vom 8. bis zum 16. November 2014

Pfarrnachrichten vom 8. bis zum 16. November 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 8. bis zum 16. November 2014

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. bis zum 19. Januar Gesamtpfarrgemeinderatswahl 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. bis zum 19. Januar Gesamtpfarrgemeinderatswahl 2013 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 11. bis zum 18. November 0,20 Ausgabe: 5/2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: am 14. 11. um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

vom 5. bis 13. November 2016

vom 5. bis 13. November 2016 Pfar r nachrichten vom 5. bis 13. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 45. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr