Natürlich heizen, natürlich mit Holz. Wärme ist unser Element. Festbrennstoff-Kessel für Stückholz und Holzpellets Leistungsbereiche: 2,4 bis 40 kw

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Natürlich heizen, natürlich mit Holz. Wärme ist unser Element. Festbrennstoff-Kessel für Stückholz und Holzpellets Leistungsbereiche: 2,4 bis 40 kw"

Transkript

1 [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] Festbrennstoff-Kessel für Stückholz und Holzpellets Leistungsbereiche: 2,4 bis 40 kw [ Buderus ] Natürlich heizen, natürlich mit Holz Logano S161 Logano S261 Logano SP161 Logano SP261 Wärme ist unser Element

2 So schön kann Wärme sein und so einfach Machen Sie jetzt Ihre persönliche Unabhängigkeitserklärung: Heizen Sie bequem mit der Wärme aus den Wäldern. Unsere modernen, leistungsstarken Festbrennstoff-Kessel für Stückholz oder Holzpellets machen es Ihnen leicht und bringen beste Ergebnisse, um effizient zu heizen und wirtschaftlich zu handeln. Inhalt 2/3 Heizen mit Holz 4/5 Festbrennstoff-Kessel Übersicht 6/7 Logano S161 8/9 Logano S261 10/11 Logano SP161 12/13 Logano SP Pelletlagerung 15 Systembeispiel 16/17 Speicher 18/19 Technische Daten Dank nachhaltiger Forstwirtschaft wächst Holz in unseren Wäldern immer wieder nach. Und weil es Ihnen beim Heizen nicht nur viel Energie spendet, sondern zudem auch noch nahezu CO 2 -neutral verbrennt, ist es neben einer besonders behaglichen auch eine umweltfreundliche Alternative. 2

3 [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Das Gute liegt so nah. Holz die Wärmeversorgung mit dieser regenerativen Energiequelle wird immer be liebter. Holz verwöhnt nicht nur mit angenehmer Wärme, sondern wächst auch immer wieder nach. Dadurch ist es ein krisensicherer Brennstoff und stellt eine echte Alternative zu den endlichen Energieträgern dar, deren Verbrauchskosten stetig steigen. So ist das Heizen mit Holz nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll. Buderus macht besonders viel daraus. Das Heizen mit Holz hat also Zukunft. Erst recht, wenn die richtige Technik dahintersteckt. Die modernen Festbrennstoff-Kessel von Buderus setzen fortschrittlichste Technologie ein, um Ihren Wärmegewinn so wirtschaftlich und effektiv wie möglich zu machen. Wärme ist unser Element Ihre Vorteile: Langjährige Erfahrung. Bei Buderus hat die Zukunft Tradition. Denn seit über 275 Jahren helfen wir als Systemanbieter bei der Entwicklung immer neuer und verbesserter Verfahren und Technologien der Heiztechnik. So viel Erfahrung bildet heute die solide Basis für robuste und langlebige Systeme, die auch morgen noch hocheffizient heizen. CO 2 CO 2 O 2 CO 2 Verrotten Verbrennen Festbrennstoff-Kessel sind auch deshalb so begehrt, weil Holz CO 2 -neutral verbrennt bei der Verbrennung wird immer nur so viel Kohlendioxid an die Umgebung ab ge geben, wie der Baum vorher aus der Luft auf genommen hat. Würde man Holz auf natürliche Weise im Wald verrotten lassen, wäre die Kohlendioxid-Freisetzung genau dieselbe. Für die CO 2 -Bilanz macht es keinen Unterschied. Robuste Qualität. Der Blick für das Kleine macht den großen Unterschied. Deshalb gelten bei Buderus konsequent höchste Maßstäbe und strenge Qualitätskontrollen bis ins Detail: Nur was ausgiebig erprobt ist und zuverlässig arbeitet, wird verwendet. So stellt Buderus die optimale Funktionalität seiner Heizsysteme über die gesamte Lebensdauer sicher. Hohe Wirtschaftlichkeit. Auch darauf können Sie sich bei Buderus verlassen: auf ein gutes Preis-Leistungs- Verhältnis. Wir als Systemanbieter achten darauf, dass Sie für Ihre Investition einen hohen Gegenwert erhalten zum Beispiel deutlich sinkende Energiekosten durch die große Energieeffizienz und niedrige Folgekosten durch die hochwertige und langlebige Qualität der Heizsysteme. 3

4 Natürlich ein starkes Buderus Team Pellet-Heizkessel Pellet-Heizkessel Holzvergaserkessel Holzvergaserkessel Logano SP161 Logano SP261 Logano S161 Logano S261 (2,4 bis 14,9 kw) (4,1 bis 32,2 kw) (18 bis 24 kw) (18 bis 40 kw) 4

5 Festbrennstoff-Kessel Übersicht Ich heize mit Holz, weil ich heute schon an morgen denke. Wir müssen die Ressourcen für unsere Kinder schonen und den CO 2 -Ausstoß senken. Sie haben die Wahl. Alle hier vorgestellten Festbrennstoff- Kessel nutzen die im Holz gespeicherte Energie optimal aus. Ob bei Stück holz oder Pellets: Der größtmögliche Teil der Wärme überträgt sich auf das Heizwasser. Und eine hochwirksame Dämmung hält die Wärme verluste besonders gering. So be trägt der Wirkungsgrad der Buderus Fest brenn stoff -Kessel bis zu 96,3 %. Logano S161. Der Buderus Holzvergaserkessel Logano S161 ist ideal für alle, die mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in die regenerative Energieerzeugung einsteigen wollen. Ihren vorhandenen Öl- oder Gas-Wärmeerzeuger können Sie problemlos mit dem Logano S161 kombinieren und sich so jederzeit frei entscheiden, welche Wärme Sie ge nießen wollen! Das serienmäßige Regelgerät Logamatic 2114 sorgt dabei jederzeit für die optimale Systemeinbindung und schaltet bei Bedarf automatisch auf Öl oder Gas um. Logano S261. Der Logano S261 punktet mit Effi zienz, denn der Wirkungsgrad beträgt bis zu 92 %. Der Holzvergaserkessel ist auf lange Dauerbrandzeiten ausgelegt bis zu acht Stunden unter Volllast, wobei die Verbrennung durch eine Lambdasonde kontrolliert und per Gebläse präzise geregelt wird. Außergewöhnlich ist auch der Komfort, denn alles vom Befüllen mit 50-cm-Holzscheiten bis hin zur Reinigung und Ascheentnahme funktioniert ganz einfach von vorne. Sowohl der Anheizvorgang als auch die Wärmetauscherreinigung laufen automatisch nur das Anzünden muss noch von Hand erfolgen. Der Logano S261 lässt sich wie alle Buderus Holzvergaserkessel problem los auch mit Buderus Öl- oder Gas-Wärmeerzeugern kombinieren. Logano SP161 und Logano SP261. Mit diesen Pellet-Heizkesseln wird das Heizen mit Pellets jetzt noch kom fortabler. Denn hier laufen alle Vorgänge vollautomatisch ab. Zudem heizen sie besonders umweltfreundlich, da sie die Holzpellets mit hohem Wirkungsgrad verfeuern. Aber das sind nur einige der vielen Vorteile, die sie zu zuverlässigen, zukunftssicheren Lösungen machen. Übrigens: Mit seinen platzsparenden Abmessungen ist der Logano SP161 ideal für den Einsatz im Neubau. Das Modell Logano SP261 ist durch seine an der Rückseite angebrachten Anschlüsse optimal für den Altbau geeignet. Alles mit System. Für welchen Festbrennstoff-Kessel Sie sich auch entscheiden mit Buderus Systemtechnik holen Sie das je weils Bestmögliche heraus. Denn alle Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass sie äußerst wirtschaftlich und umweltschonend heizen vom Heizkessel über Regel- und Abgas - systeme bis hin zum Zubehör. Sparen fängt mit der Planung an: Die Bedarfsanalyse. Damit Ihre Festbrennstoff-Heizung mit größtmöglicher Effizienz arbeitet, darf sie nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sein sondern genau richtig. Hierfür muss Ihr exakter Bedarf errechnet werden. Die Frage nach dem Lagerraum. Ob Holz oder Pellets: Die Vorzüge einer Festbrennstoff-Heizung kann man nur wirklich ge nießen, wenn die Frage nach der Bevorratung beantwortet ist. Wo können Sie Holz lagern, gibt es einen geeigneten Raum für die Lagerung von Pellets? Die Systemfrage. Möchten Sie eine vorhandene Heizung durch einen Festbrennstoff-Kessel entlasten? Oder eine Solaranlage gleich mit integrie ren? Oder sich die Option dafür offenhal ten? Wirklich effizientes Heizen erfordert eine ganzheitliche Betrachtung auch um flexibel bleiben zu können. 5

6 Sparsam, komfortabel, effizient Beim Logano S161 erhalten Sie viel Leistung zu ausgezeichneten Konditionen. Sie heizen kostengünstig mit Holzscheiten, verbrauchen den nachwachsenden Brennstoff CO 2 -neutral und bekommen dafür komfortable Wärme. So können Sie in diesen Kessel beispielsweise bis zu 50 cm lange Holzscheite (Kesselgröße 24 kw) einlegen. Der Betrieb läuft dank Regelgerät automatisch. Großer Füllraum für bis zu vier Stunden Heizdauer. Scheitholzlänge bis zu 50 cm. Füllraumauskleidung für vereinfachte Reinigung. Elektronisch geregeltes Abgasgebläse für hohe Effizienz. Hochwertige Brennkammer aus hitzebeständigem Feuerbeton. Durchdachte, konsequente Lösungen. Für den Logano S161 spricht nicht nur sein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch eine für seine Klasse außergewöhnliche Brennkammer. In der robusten Verbrennungszentrifuge aus hitzebeständigem Feuerbeton werden die Holzgase sehr effi zient verbrannt. So wird ein Wirkungsgrad von bis zu 89 % erreicht. Ein großzügig dimensionierter Füllraum nimmt große Holzmengen auf. Die Steuerung moduliert ein Abgasgebläse, damit Luftzufuhr und Verbrennung stets den Erfordernissen angepasst werden. Durch die Schwelgasabsaugung wird der Komfort des Kessels beim Nachlegevorgang deutlich erhöht, da der Austritt von störenden Schwelgasen in den Aufstellraum vermieden wird. Ein weiteres Extra an Komfort ist die seitliche Füllraumverkleidung, die die Reinigung vereinfacht. Steuert alles bestens das Regelgerät Logamatic Auch die Kombination mit bestehenden Öl- oder Gas-Wärmeerzeugern wird so völlig problemlos. 6

7 Festbrennstoff-Kessel für Stückholz Logano S161 Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten. Holz, Gas und Öl haben jeweils ihre eigenen Vorteile als Brennstoff. Deshalb wur de der Logano S161 so ausgelegt, dass Sie ihn ideal mit einer Öl- oder Gasheizung kombinieren können. Dies ermöglicht, den jeweils günstigsten Brennstoff einzusetzen. Oder fl exibel auf die Wetterbedingungen einzugehen. Ein Beispiel: Mit der Funktion Automatische Betriebsfortführung schaltet das Regelgerät selbstständig vom Festbrennstoff- auf den Öl- oder Gaskessel um, falls die Holzfüllung ausgerechnet bei strengem Frost zur Neige geht. Auch die Nutzung eines Pufferspeichers, der gerade nicht benötigte Heizenergie aufnimmt und erst bei Bedarf wieder abgibt, wird so optimiert. Natürlich lassen sich so auch Systeme für die Warmwasserbereitung und -speicherung ohne Weiteres integrieren. Klasse, der Logano S161 von Buderus kann mit wenig Aufwand in unsere bestehende Heizungsanlage integriert werden. Die Vorteile des Logano S161 auf einen Blick: ausgezeichnetes Preis-Leistungs- Verhältnis moderne Holzvergaser-Technologie mit modulierendem Abgasgebläse robuste Brennkammer Scheitholzlänge: 33 cm (18 kw) oder 50 cm (24 kw) integriertes Regelgerät für Systemeinbindung in bestehende Öl-/Gas- Heizungsanlagen niedrige Emissionen Wirkungsgrad bis zu 89 % hoher Komfort beim Nachlegen durch Schwelgasabsaugung 7

8 Stück für Stück moderner heizen: Logano S261 Das Heizen mit Holz hat große Zukunft. Aus gutem Grund also steckt im Holzvergaserkessel Logano S261 jede Menge innovative Technik. Wie beispielsweise eine Lambdasondenregelung, wie man sie auch vom Auto her kennt. Der Wirkungsgrad beträgt bis zu 92 %. Außergewöhnlich ist auch der Komfort. Alles geht leicht vom Be füllen mit 50-cm-Holzscheiten bis hin zur Reinigung. Selbst das Anheizen erfolgt bei komplett gefülltem Füllraum einfach über die Anheiztür. Automatische Anheizphase durch getrennte Regelung der Stellmotoren für Primär- und Sekundärluft. Schwelgasabsaugung für hohen Komfort beim Nachlegen. Große Fülltür für bequemes Befüllen mit bis zu 50 cm langen Holzscheiten. Lange Lebensdauer durch bis zu 8 mm starken Kesselstahl. Anheiztür für einfaches Anheizen bei komplett bestücktem Füllschacht. Besonders wartungsfreundlich durch automatische Wärmetauscher - reinigung. Wirkungsgrad bis zu 92 % durch optimale Verbrennungstechnologie, Lambdasonde und geregelte Luftzufuhr. Bessere Technik. Bessere Werte. Eine Lambdasonde optimiert die Verbrennungsregelung im Zusammenspiel mit dem modulierenden Abgasgebläse und den durch Luftklappen gesteuerten Primärund Sekundärluftmengen. So wird in jedem Betriebszustand die exakte Mischung von Holzgasen und Verbrennungsluft in der optimierten Doppelwirbelbrennkammer sichergestellt. Deshalb läuft die Verbrennung besonders effi zient und sauber. Sehr effiziente Verbrennung der Holzgase durch optimierte Doppelwirbelbrennkammer aus hitzebeständigem Feuerbeton. Je einfacher, desto besser. Ein hoher Wirkungsgrad bedeutet natürlich geringen Brennstoffbedarf dank des großen Füllschachts brennt eine Füllung bei Volllast bis zu acht Stunden. Auch der Zeitbedarf, ob beim Befüllen oder beim Reinigen, wurde auf ein Minimum reduziert. Aufgrund der optimalen Verbrennung und der hochwertigen Füllraumverkleidung wird das Reinigen fast zum Kinderspiel. Die automatische Wärme tauscher reini gung vermindert zusätzlich den Reinigungs aufwand und sorgt für einen konstant hohen Wirkungsgrad. Alle Arbeiten am Kessel erfolgen von vorn, wichtige Teile sind problemlos erreichbar. 8

9 Festbrennstoff-Kessel für Stückholz Logano S261 Alle Komponenten optimal geregelt. Alle Buderus Komponenten arbeiten auch untereinander optimal zusammen, ganz gleich, ob Sie einen Warmwasserspeicher, Solarkollektoren oder einen zusätz lichen Wärmeerzeuger in Ihr individuelles Heizsystem integrieren wollen. Zusammen mit der integrierten Mikroprozessorregelung sorgt z. B. die optional erhält liche Regelung Logamatic R4121 für höchsten Bedienkomfort bei der System regelung und für automatische Abläufe. Die automatische Rücklauftemperaturanhebung sorgt für konstante Temperaturen im Kessel und fördert somit eine lange Lebens dauer. Ein integriertes Puffermanagement gewährleistet zusätzlich eine optimale Wärmenutzung. Der Logano S261 bringt bis zu acht Stunden kostengünstige Wärme. Das bedeutet höchsten Wärmekomfort ohne häufiges Nachlegen. Die Vorteile des Logano S261 auf einen Blick: Einsatz als autarke Holzanlage oder in Kombination mit Öl- oder Gas- Wärmeerzeugern robuste Doppelwirbelbrennkammer automatische Wärmetauscherreinigung sehr niedrige Emissionswerte sehr lange Abbrandzeiten: bis zu acht Stunden einfache Bedienung, Reinigung und Wartung von vorne Lambdasondenregelung für optimale Verbrennungsergebnisse hoher Komfort beim Nachlegen durch Schwelgasabsaugung 9

10 Höchste Ansprüche auf kleinstem Raum: Logano SP161 So klein und doch so stark: Pellets! Der Pellet-Heizkessel Logano SP161 ist ein echtes Highlight, denn er verbrennt die Holzpellets mit hohem Wirkungsgrad und niedrigen Emissionen, ohne viel Platz zu benötigen. Weil alles voll automatisch abläuft, können Sie sich ganz entspannt zurück lehnen und das gute Gefühl genießen, umweltschonend zu heizen und von Gas und Öl unab hängig zu sein. Platzsparend durch die Möglichkeit zur wandbündigen Aufstellung dank an der Oberseite angebrachter Anschlüsse. Bedienungsfreundlich durch Mikroprozessorregelung für Heizkessel, Heizkreisregelung und Pelletzuführung. Servicefreundlich durch leichte Zugänglichkeit aller Teile. Komfortabel durch automatische Pelletzuführung über Vakuum-Saugsystem. Kompakt durch integrierten Tagesbehälter für die Brennstoffbevorratung. Sauber und praktisch. Alles ist beim Logano SP161 für einen sauberen und reibungslosen Heizbetrieb konzipiert. Die Mikroprozessorregelung steuert neben der Wärmeversorgung auch die Reinigung von Brenner und Wärmetauscher sowie die Ent aschung des Brennerrostes. Die automatische Brennstofferkennung stellt sich selbsttätig auf die jeweilige Brennstoffqualität ein. Der groß di men sionierte Wasserinhalt und der Leistungsbereich zwischen 30 und 100 % er möglichen eine optimale, gleichmäßige Betriebsweise. Und auch die automatische Versorgung mit Pellets ist gesichert: Das serienmäßig integrierte Saugförder system wird speziell auf Ihren Bedarf abgestimmt mit dem optimalen Austragsystem kombi niert. So wird eine exakte Anpassung an die Gegebenheiten Ihres Hauses ermöglicht. Pellets sind kleine Kraftpakete aus Brennholz, Spänen und unbehandelten Abfallhölzern, die unter hohem Druck zu einer normierten Größe zusammen gepresst werden. Nach Norm dürfen sie keine synthetischen Zusatzstoffe enthalten. 10

11 Festbrennstoff-Kessel für Pellets Logano SP161 Der Logano SP161 passt fast überall hin. Dank kompakter Bauweise mit integriertem Tagesbehälter und der Möglichkeit zur wandbündigen Aufstellung ist der Logano SP161 äußerst platzsparend. Übrigens: Durch die stufenlose Leistungsanpassung bis auf min. 2,4 kw ist er auch eine optimale Lö sung für gut gedämmte Gebäude und in Kom bi nation mit einer Solar anlage eine besonders ökologisch und technisch sinnvolle noch dazu. In der Über gangszeit kann sie die Wärmeversorgung übernehmen, sodass der Pellet-Heizkessel nicht im unwirtschaftlichen Taktbetrieb arbeiten muss. Saubere Leistung: Brennsystem und Wärme - tauscher werden vollautomatisch gereinigt. Das macht den Heizkessel nicht nur effi zient, sondern auch sehr betriebs sicher. Die Vorteile des Logano SP161 auf einen Blick: automatische Feuerung mit Pellets einfache Bedienung und Wartung hoher Wirkungsgrad von bis zu 93 % hohe Betriebssicherheit durch Lambdasonde, Luftmassensensoren und auto matische Reinigung des Brenner systems automatische Wärmetauscherreinigung schonende Pelletförderung für höchste Feuerungs qualität durch Vakuum-Saug sys tem integrierter Tagesbehälter mit zwei wähl baren Zeitfenstern zur Nachfüllung wenige Brennerstarts durch stufenlose Anpassung der Kesselleistung platzsparende wandbündige Aufstellung Leistungsbereich optimal auch für Niedrigenergiehäuser geeignet Informationen zu aktuellen Förder möglichkeiten finden Sie unter oder in Ihrer Buderus Niederlassung 11

12 Die Allrounder von klein bis groß: die Pellet-Heizkessel Logano SP261 Vom Einfamilienhaus bis zu Mehrfamilienhäusern oder Gebäu den mit viel Leistungsbedarf: Der Logano SP261 ist ein echtes Highlight, wenn es um hochwertige Pelletverbrennung im großen Stil geht. Und bei einem Wirkungsgrad von bis zu 96,3 % steht die Betriebssicherheit natürlich an erster Stelle: vollautomatisch mit selbstreinigendem Brenner- und Wärmetauschersystem und Feuerungsüberwachung mit Lambdasonde. Automatische Brennstoffversorgung durch Vakuum-Saugsystem mit großem Tagesbehälter. Optimale Feuerungsqualität durch integrierte Feuerungsüberwachung mit Lambdasonde und Luftmassensensoren für eine selbsttätige Regelung. Wirtschaftliche Pelletverbrennung durch vollautomatischen Brenner mit selbstständiger Reinigung des Brennerrostes für höchste Betriebssicherheit. Effizient und komfortabel durch selbstreinigenden Wärmetauscher. Ihre Sicherheit für die Zukunft DCC DualCombustionControl. Die serienmäßige Lambdasonde liefert kontinuierlich Daten über den Restsauerstoffgehalt im Abgas. In Kombination mit den eingesetzten Luftmassensensoren können so Rückschlüsse auf die Beschaffenheit des Brennstoffs gezogen werden. Unterschiede des Brennstoffs (Staubanteil, Größe der Pellets usw.) werden somit automatisch erkannt und ausgeregelt. Speziell in der Praxis können so die hohen Wirkungsgrade und niedrigen Emissionswerte erreicht werden: Die automatische Brennstofferkennung stellt sich selbsttätig auf die unterschiedlichsten Brennstoffqualitäten ein. Alles automatisch geregelt. Die automatische Leistungsanpassung in Verbindung mit dem großen Modu lations - bereich stellt einen kontinuier lichen Betrieb mit wenig Brennerstarts sicher. Vorteil: niedriger Strom ver brauch und rückstands freie Verbrennung. Bei Bestands - gebäuden kann somit auch vielfach auf einen Pufferspeicher verzichtet werden. Leistung 100 % 50 % 0h 12h 24 h Heizleistung eines Wärmebedarf einstufigen Kessels Leistung 100 % 50 % 12 0h 12h 24 h Abdeckung des Wärmebedarfs durch die modulierende Betriebsweise des Logano SP261

13 Festbrennstoff-Kessel für Pellets Logano SP261 Grenzenlose Leistung. Drei Leistungsgrößen von 4,1 bis 32,2 kw bieten Ihnen vielfältige Anwendungs - bereiche. Selbst für die Kaskadierung oder die Kombination mit unseren Öl- und Gas-Wärmeerzeugern gibt es eine ab gestimmte Regelung. Die Mikroprozessorregelung beinhaltet die Steuerung von Puffermanagement und Warmwasserbereitung und kann modular mit Bausteinen für die Heizkreisregelung ergänzt werden. Natürlich kann zum Kesselstart alternativ eine Wärmeanforderung auch über einen einfachen Kontakt signalisiert werden. Das nenne ich große Leistung: Alle Räume werden komfortabel beheizt. Und das nicht nur energiesparend, sondern auch sicher, weil Brenner- und Wärmetauschersystem selbstreinigend sind. Die Vorteile des Logano SP261 auf einen Blick: automatische Feuerung mit Pellets einfache Bedienung und Wartung hoher Wirkungsgrad von bis zu 94 % bzw. 96,3 % im Teillastbetrieb hohe Betriebssicherheit durch Lambdasonde, Luftmassensensoren und auto matische Reinigung des Brennersystems automatische Wärmetauscherreinigung schonende Pelletförderung für höchste Feuerungsqualität durch Vakuum-Saug - sys tem integrierter Tagesbehälter mit zwei wählbaren Zeitfenstern zur Nachfüllung wenige Brennerstarts durch stufenlose Anpassung der Kesselleistung drei Leistungsgrößen für die optimale Anpassung an Ihre Anlage Kaskadierung mit bis zu sechs Kesseln möglich Informationen zu aktuellen Förder möglichkeiten finden Sie unter oder in Ihrer Buderus Niederlassung 13

14 Machen Sie es sich bequem: durch die richtige Pelletlagerung Mit Buderus können Sie die Stärken des Heizens mit Pellets voll ausspielen. Denn flexible Austragungssysteme und Lagermöglichkeiten machen die Brennstoffzufuhr zu einer bequemen, vollautomatisch funktionierenden Angelegenheit je nachdem, wie viel Platz bei Ihnen zur Verfügung steht und wie nah oder fern der Lagerraum zum Aufstellort des Heizkessels liegt. Grundlage: Ermittlung der benötigten Jahresmenge. Die richtige Lagerung für Pellets ist gar nicht so kompliziert, wie es zunächst aus sieht. Wichtiger erster Schritt ist die Ermittlung des tatsächlich vorhandenen Brenn stoffbedarfs. Hier hilft Ihnen gerne Ihr Heizungsfachmann. Vom ermittelten Jah resheizverbrauch des Gebäudes und Ihren konkreten räumlichen Möglich - keiten hängt es ab, welches System in welcher Ausführung Ihnen eine automatisch be schickbare Pelletfeuerung ermöglicht, die optimal passt. Praktische Lagermöglichkeit: das Pelletsilo. Pelletsilos sind standardisierte Pelletlagersysteme, die einen schnellen Aufbau gewährleisten, optimal auf die Pelletlagerung und -förderung abgestimmt sind und Sie so besonders fl exibel machen. Sie ersparen handwerkliche Einbauten, sind montagefreundlich und nahezu in je dem Raum einsetzbar. Sie können sie sogar direkt neben der Heizung aufstellen: höchste Lagergüte bei kurzer Montagezeit und fi xen Kosten. Pelletlagerraum mit Pelletsilo Werkseitig eingebaut: Pellettransport über ein Vakuum-Saugsystem. Mit diesem Bauprinzip genießen Sie die große Freiheit bei der Wahl des Aufstellungsortes. Entscheiden Sie sich für diese Möglichkeit, wird der im Kessel integrierte Pellet-Tagesbehälter täglich zweimal zu von Ihnen festgelegten Zeiten automatisch befüllt. Individuell: raumangepasste Fördermöglichkeiten. Je nach den örtlichen Gegeben heiten können die Pellets auch durch eine Raumentnahmeschnecke, eine oder auch mehrere Retourluftsonden oder das Maulwurf -System aus dem Lagerraum ge fördert werden. Die Sauganlage trans portiert die Pellets dann zum Kessel problemlos auch aus weiter entfernten Lagerräumen. Pro kw Heizlast sollten Sie übrigens mit etwa 0,9 m 3 Lagerraum für den Pelletvorrat rechnen, einschließlich des für den Betrieb notwendigen Leerraums. Pelletlagerraum mit Schneckenaustragung 15 kw Wärmebedarf x 0,9 m 3 /kw = 13,5 m 3 Lagerraumvolumen Nutzbarer Rauminhalt 13,5 m 3 x 2/3 = 9 m 3 Pelletmenge 9 m 3 x 650 kg/m 3 = kg Lagerraumgröße 1 13,5 m 3 : 2,4 m Raumhöhe = 5,6 m 2 Fläche Gelagerte Energiemenge kg x 5 kwh/kg = kwh 2 1 Hinweis: 2 x 3 m sollten nicht unterschritten werden. 2 Entspricht einer Heizölmenge von ca Litern 14 Beispiel der Lagerraum berechnung bei einem Einfamilien haus mit einem Wärmebedarf von 15 kw

15 Festbrennstoff-Kessel Pelletlagerung Systembeispiel Fossile Energien treffen regene rative Wärmeerzeugung für mehr Effizienz Schön, wenn alles bestens geregelt ist: Mit der Logamatic 4000 und dem Funktionsmodul FM444 muss ich mich um nichts mehr kümmern. Die Vorteile der Logamatic 4000 und des Funktionsmoduls FM444 auf einen Blick: Integration von Festbrennstoff-Kesseln in das elektronische Regelsystem mit Abfrage- und Überwachungsfunktionen vielfältige Erweiterbarkeit flexibles Baukastenprinzip untereinander kommunikationsfähig zukunftssicher Regenerative Energien in perfektem Teamwork und alles bestens geregelt. Gerade Festbrennstoff-Kessel werden häufi g mit Öl- und Gas-Wärmeerzeugern oder mit einer Solaranlage kombiniert. Hier zahlt sich, wie so oft, das Systemdenken von Buderus für Sie aus: Ihre Anlage lässt sich schnell und sicher mit Buderus Komponenten so erweitern, dass Sie schließlich eine Komplettlösung besitzen, die exakt auf Ihre Wärme- und Komfortbedürfnisse zugeschnitten ist und die optimale Ergebnisse erzielt. Perfekt integriert und gesteuert von einem Regelgerät, das auch auf kleinste Details achtet. Zudem bietet Buderus hier die perfekte systemtechnische Integration für große Anlagen mit Festbrennstoff- Kesseln und Pufferspeichern. Öl- und Gas-Spitzenlastkessel sollten dort nur dann in Betrieb gehen, wenn die Festbrennstoff-Kessel nicht genügend Wärme liefern können. Das Funktionsmodul FM444 für die Logamatic 4000 regelt das alles für Sie. Es sorgt für die Sicherstellung des Wärmekomforts bei gleichzeitig höchster Effi zienz der Anlage durch das Regelungsmanagement aller beteiligten Komponenten bei Bedarf auch im Buderus Schaltschrank für die gesamte Anlagen steuerung und -überwachung. Eben Buderus Systemtechnik. effiziente Anlagensteuerung Anschluss an das Logamatic Fernwirksystem Funktionsmodul FM444 15

16 Ihr cleveres Auffangbecken für überschüssige Wärme Pufferspeicher sind nach der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht nur gesetzlich Pflicht für Festbrennstoff-Kessel, sondern auch unter wirtschaftlichen und effizienztechnischen Aspekten sehr zu empfehlen. Sie speichern die produzierte Wärme und geben sie später genau dann ab, wenn sie wirklich benötigt wird. So kann Ihr Kessel problemlos unter Volllast arbeiten, ohne dass Ihre vier Wände überhitzen. Und Sie profitieren vom Feuer, auch wenn es längst erloschen ist. Sie haben die Wahl. Durch die Ergänzung mit einem Pufferspeicher können Sie genauso komfortabel heizen wie mit einer klassischen Öl- oder Gasheizung. Denn auch wenn sich die Wärmeerzeugung eines Festbrennstoff-Kessels nicht immer absolut exakt dosieren lässt, so lässt sie sich doch elegant auffangen und speichern und bei Bedarf abrufen: für optimale Effi zienz und niedrige Schadstoffemissionen. Grundsätzlich stehen zwei Bauprinzipien zur Auswahl. Zum einen reine Pufferspeicher wie etwa die sehr montagefreundliche Baureihe Logalux PR mit geschichteter Einspeisung des Heizwassers. Diese Pufferspeicher werden im System für die Trinkwassererwärmung mit einem Warmwasserspeicher oder einer Frischwasserstation ergänzt. Zum anderen gibt es die Kombispeicher, bei denen die Warmwasserbereitung bereits im Pufferspeicher integriert ist, wie es etwa beim solarfähigen Logalux PL.../2S der Fall ist. Seine patentierte Thermosiphontechnik arbeitet besonders schnell. Übrigens: Alle Speicher bietet Buderus in verschiedenen Größen. So können Sie Ihren Bedarf genau abdecken. Die Vorteile der Frischwasserstationen Logalux FS und Logalux FS-Z auf einen Blick: besonders hygienische Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip großer Komfort und Sicherheit durch inte grier ten nachgeschalteten Trinkwassermischer Verkalkungsschutz durch primärseitigen Mischer kombinierbar mit Logalux PR, Logalux PNR und Logalux PL Logalux FS/FS-Z Zapfmenge (l/min) 25 bei T Vorlauf /T Warmwasser ( C) 60/45 Abmessung (mm) 656 x 390 x

17 Festbrennstoff-Kessel Speicher Der Pufferspeicher als Wärmemanager. Wenn Sie beispielsweise über eine automatische Feuerung mit Pellets heizen, wird ein 500-Liter-Pufferspeicher schnell zur wichtigen Systemkomponente. Mit ihm steuern Sie Ihre Wohnraumtemperatur über das Wasser im Pufferspeicher, ohne dass sich der Brenner dazu ein- und ausschalten muss. Das sorgt in Ver bin dung mit moderner Regeltechnik für extrem lange Brennerlaufzeiten für bessere Energieausnutzung, weniger Brennerstarts und damit weniger Stromkosten. Pufferspeicher Logalux PR Solar-Pufferspeicher Logalux PNR Thermosiphon-Pufferspeicher Logalux PL Durch die temperatursensible Rücklauf - einspeisung in Form eines Einspeisekanals mit optimierten Öffnungen fast über die ge samte Speicherhöhe bleibt die Temperatur schich tung auch bei wechselnden Rücklauf temperaturen erhalten. Solar-Kombispeicher Logalux P750S Thermosiphon-Kombispeicher Logalux PL.../2S Frischwasser-Kombispeicher Duo FWS Gemeinsam für eine bessere Umwelt: Sonne und Holz. Wenn Sie noch wirtschaftlicher und ökologischer heizen wollen, ergänzen Sie Ihr Heizsystem doch einfach durch eine Solaranlage doppelt spart besser! Die Kom bispeicher Logalux P750S, PL750/2S, PL1000/2S und Duo FWS sowie die Puffer speicher Logalux PNR und Logalux PL sind ideal kombinierbar mit Ihrer Buderus Solaranlage. Besonders hygienisch versorgt Sie der Frischwasser- Kombi speicher Duo FWS mit Trinkwasser, denn er ist auf kurze Warmwasser- Bevor ratungszyklen ausgelegt. Gleichzeitig arbeitet er zum Beispiel auch mit Ihrem Pellet-, Öl- oder Gas-Wärmeerzeuger harmonisch zusammen und ist somit hygienische Trinkwassererwärmung und zuverlässiger Pufferspeicher in einem. Und die Thermo siphonspeicher Logalux PL und Logalux PL.../2S brillieren zur optimalen solaren Heizungsunterstützung mit einer geschichteten Einspeisung des durch Sonnenenergie erwärmten Wassers. Das ist noch einmal extra effektiv. Übrigens: Wer Sonnenenergie nutzt, spart ganz nebenbei natürlich auch Holz oder Pellets. Durch das neue Wärmedämmmaterial ISO plus 1 aus Polyesterfaservlies mit über 50 % Recyclingmaterial reduzieren sich die Wärmeverluste um bis zu 30 %. 2 1 Lieferbar für die meisten Speicher mit 100 und 120 mm Wärmeschutz 2 Im Vergleich zu einer Standard-Weichschaum- Wärmedämmung 17

18 Technische Daten Logano S kw 24 kw Nennleistung (kw) Tiefe (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Gewicht (kg) Wasserinhalt (l) B H T Logano S kw 20 kw 30 kw 40 kw Nennleistung (kw) 10, ,3 21,5 14,3 28,5 19,1 40,1 Tiefe (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Gewicht (kg) Max. Scheitholzlänge (mm) B T H Logano SP Nennleistung (kw) 2,4 9,2 4,5 14,9 Tiefe (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Gewicht (kg) B T H Logano SP Nennleistung (kw) 4,1 14,5 6,7 25 8,3 32,2 Tiefe (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Gewicht (kg) H B T H 18

19 Festbrennstoff-Kessel Technische Daten Pufferspeicher Logalux PR500 PR750 PR1000 Speicherinhalt (l) Durchmesser (mm) mit 80/120 mm Wärmeschutz 815/ / /1145 ohne Wärmeschutz Höhe (mm) 1805/ / /1770 Bereitschaftswärmeaufwand (kwh/24 h) 80/120 mm Wärmeschutz 3,78/2,07 4,87/2,47 5,29/2,78 Solar-Pufferspeicher Logalux PNR500E PNR750E PNR1000E Speicherinhalt (l) Durchmesser (mm) mit 80/120 mm Wärmeschutz 815/ / /1035 ohne Wärmeschutz Höhe (mm) 1805/ / /2270 Bereitschaftswärmeaufwand (kwh/24 h) 80/120 mm Wärmeschutz 4,1/2,12 5,1/2,53 5,6/2,99 Solar-Kombispeicher Logalux P750S Speicherinhalt (l) 750 Inhalt Trinkwasser (l) 160 Durchmesser (mm) mit/ohne Wärmeschutz 1000/800 Höhe (mm) 1920 Bereitschaftswärmeaufwand (kwh/24 h) 3,7 Kombispeicher Logalux (Thermosiphonspeicher) PL750/2S PL1000/2S Speicherinhalt (l) Inhalt Trinkwasser gesamt/ Bereitschaft (l) Durchmesser (mm) mit/ohne Wärmeschutz 1000/ /900 Höhe (mm) Bereitschaftswärmeaufwand (kwh/24 h) 2,75 3,11 Kombispeicher Duo FWS Speicherinhalt (l) Inhalt Trinkwasser (l) Durchmesser (mm) mit 80/120 mm Wärmeschutz 910/ /1040 ohne Wärmeschutz Höhe (mm) 1985/ /2300 Bereitschaftswärmeaufwand (kwh/24 h) 80/120 mm Wärmeschutz 5,2/3,4 5,7/3,7 19

20 Hochwertige Heiztechnologie verlangt professionelle Installation und Wartung. Buderus liefert deshalb das komplette Programm exklusiv über den Heizungs fachmann. Fragen Sie ihn nach Buderus Heiztechnik, informieren Sie sich in einer unserer Niederlassungen oder besuchen Sie uns im Internet. Niederlassung PLZ/Ort Straße Telefon Telefax -Adresse 1. Aachen Aachen Hergelsbendenstr. 30 (0241) (0241) aachen@buderus.de 2. Augsburg Augsburg Werner-Heisenberg-Str. 1 (0821) (0821) augsburg@buderus.de 3. Berlin-Tempelhof Berlin Bessemerstr. 76A (030) (030) berlin@buderus.de 4. Berlin/Brandenburg Velten Berliner Str. 1 (03304) (03304) berlin.brandenburg@buderus.de 5. Bielefeld Bielefeld Oldermanns Hof 4 (0521) (0521) /2 26 bielefeld@buderus.de 6. Bremen Stuhr Lise-Meitner-Str. 1 (0421) (0421) /2 70 bremen@buderus.de 7. Dortmund Dortmund Zeche-Norm-Str. 28 (0231) (0231) dortmund@buderus.de 8. Dresden Ottendorf-Okrilla Jakobsdorfer Str. 4 6 (035205) 55-0 (035205) /2 22 dresden@buderus.de 9. Düsseldorf Düsseldorf Höher Weg 268 (0211) (0211) duesseldorf@buderus.de 10. Erfurt Erfurt Alte Mittelhäuser Str. 21 (0361) (0361) erfurt@buderus.de 11. Essen Essen Eckenbergstr. 8 (0201) (0201) essen@buderus.de 12. Esslingen Esslingen Wolf-Hirth-Str. 8 (0711) (0711) esslingen@buderus.de 13. Frankfurt Rodgau Hermann-Staudinger-Str. 2 (06106) (06106) frankfurt@buderus.de 14. Freiburg Freiburg Stübeweg 47 (0761) (0761) /47 freiburg@buderus.de 15. Gießen Gießen Rödgener Str. 47 (0641) (0641) /2 22 giessen@buderus.de 16. Goslar Goslar Magdeburger Kamp 7 (05321) (05321) goslar@buderus.de 17. Hamburg Hamburg Wilhelm-Iwan-Ring 15 (040) (040) /2 31/2 62 hamburg@buderus.de 18. Hannover Isernhagen Stahlstr. 1 (0511) (0511) hannover@buderus.de 19. Heilbronn Heilbronn Pfaffenstr. 55 (07131) (07131) heilbronn@buderus.de 20. Ingolstadt Großmehring Max-Planck-Str. 1 (08456) (08456) ingolstadt@buderus.de 21. Kaiserslautern Kaiserslautern Opelkreisel 24 (0631) (0631) kaiserslautern@buderus.de 22. Karlsruhe Karlsruhe Hardeckstr. 1 (0721) (0721) karlsruhe@buderus.de 23. Kassel Kassel-Waldau Heinrich-Hertz-Str. 7 (0561) (0561) kassel@buderus.de 24. Kempten Kempten Heisinger Str. 21 (0831) (0831) kempten@buderus.de 25. Kiel Kiel Edisonstr. 29 (0431) (0431) kiel@buderus.de 26. Koblenz Bassenheim Am Gülser Weg (02625) (02625) koblenz@buderus.de 27. Köln Köln Toyota-Allee 97 (02234) (02234) koeln@buderus.de 28. Kulmbach Kulmbach Aufeld 2 (09221) (09221) kulmbach@buderus.de 29. Leipzig Markranstädt Handelsstr. 22 (0341) (0341) /89 leipzig@buderus.de 30. Magdeburg Magdeburg Sudenburger Wuhne 63 (0391) (0391) magdeburg@buderus.de 31. Mainz Mainz Carl-Zeiss-Str. 16 (06131) (06131) mainz@buderus.de 32. Meschede Meschede Zum Rohland 1 (0291) (0291) meschede@buderus.de 33. München München Boschetsrieder Str. 80 (089) (089) /2 71 muenchen@buderus.de 34. Münster Münster Haus Uhlenkotten 10 (0251) (0251) muenster@buderus.de 35. Neubrandenburg Neubrandenburg Feldmark 9 (0395) (0395) neubrandenburg@buderus.de 36. Neu-Ulm Neu-Ulm Böttgerstr. 6 (0731) (0731) neu-ulm@buderus.de 37. Norderstedt Norderstedt Gutenbergring 53 (040) (040) norderstedt@buderus.de 38. Nürnberg Nürnberg Kilianstr. 112 (0911) (0911) nuernberg@buderus.de 39. Osnabrück Osnabrück Am Schürholz 4 (0541) (0541) osnabrueck@buderus.de 40. Ravensburg Tettnang Dr.-Klein-Str (07542) (07542) ravensburg-tettnang@buderus.de 41. Regensburg Barbing Von-Miller-Str. 16 (09401) (09401) /49 regensburg@buderus.de 42. Rostock Bentwisch Hansestr. 5 (0381) (0381) rostock@buderus.de 43. Saarbrücken Saarbrücken Kurt-Schumacher-Str. 38 (0681) (0681) saarbruecken@buderus.de 44. Schwerin Pampow Fährweg 10 (03865) (03865) schwerin@buderus.de 45. Traunstein Traunstein/Haslach Falkensteinstr. 6 (0861) (0861) traunstein@buderus.de 46. Trier Föhren Europa-Allee 24 (06502) (06502) trier@buderus.de 47. Viernheim Viernheim Erich-Kästner-Allee 1 (06204) (06204) viernheim@buderus.de 48. Villingen-Schwenningen Deißlingen Baarstr. 23 (07420) (07420) schwenningen@buderus.de 49. Wesel Wesel Am Schornacker 119 (0281) (0281) wesel@buderus.de 50. Würzburg Rottendorf Edekastr. 8 (09302) (09302) wuerzburg@buderus.de 51. Zwickau Zwickau Berthelsdorfer Str. 12 (0375) (0375) zwickau@buderus.de Ihr kompetenter Partner für Systemtechnik: Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland, Wetzlar info@buderus.de (20) wb 2012/02 Printed in Germany. Technische Änderungen vorbehalten. Papier hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff.

Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw.

Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw Logano plus GB212 EuPD Research Studie 2014: in der Gebäudetechnik Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element Logano

Mehr

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze.

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze. Auswahlhilfe für den Gerätetausch Festbrennstoff-Heizeinsätze. Früher gut, heute besser. Neue Heiztechnik-Komponenten bieten einen vielfachen Vorteil: Das gilt auch für die mehr als 1,2 Millionen Heizeinsätze,

Mehr

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze.

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze. Auswahlhilfe für den Gerätetausch Festbrennstoff-Heizeinsätze. Früher gut, heute besser. Neue Heiztechnik-Komponenten bieten einen vielfachen Vorteil: Das gilt auch für die mehr als 1,2 Millionen Heizeinsätze,

Mehr

Holzvergaser-Heizkessel, Leistungsbereich: kw. Logano S161

Holzvergaser-Heizkessel, Leistungsbereich: kw. Logano S161 Holzvergaser-Heizkessel, Leistungsbereich: 18 24 kw Logano S161 Natürlich heizen, natürlich mit Holz. Holz die Wärmeversorgung mit dieser regenerativen Energiequelle wird immer beliebter. Holz verwöhnt

Mehr

Control Center ConnectPRO

Control Center ConnectPRO Digitale Services Control Center ConnectPRO Fachinformation Moderne Systemüberwachung: mit dem Buderus Control Center ConnectPRO Mit dem Buderus Control Center ConnectPRO haben Sie die internetfähigen

Mehr

Buderus Regelung. EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik. Intelligente Regelung in neuem Design: Logamatic TC100

Buderus Regelung. EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik. Intelligente Regelung in neuem Design: Logamatic TC100 Buderus Regelung EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logamatic TC100 Intelligente Regelung in neuem Design: Logamatic TC100 Logamatic TC100 2 3 Überblick 4 5 Funktionen 6

Mehr

Logafix Installationssysteme.

Logafix Installationssysteme. Zubehör Logafix Installationssysteme. Fachinformation 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 Allgemein Logafix Rohre Logafix Fittings Logafix Installationssysteme komplett aus einer Hand. Mit den neuen Logafix Installationssystemen

Mehr

Fernwirksystem. Logamatic web KM300. Fachinformation

Fernwirksystem. Logamatic web KM300. Fachinformation Fernwirksystem Logamatic web KM300 Fachinformation 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 Allgemein Systemintegration Software Buderus Fernwirksystem: für Service von überall aus. Das Logamatic Fernwirksystem eröffnet

Mehr

Regelung. Logamatic TC100

Regelung. Logamatic TC100 Regelung Logamatic TC100 Intelligente Regelung, intelligentes Design. Die Regelung Logamatic TC100 macht die Heizungsbedienung mobil: Mit dem Smartphone oder Tablet regeln Sie bequem und intuitiv z. B.

Mehr

Behaglichkeit aus bester Tradition. Wärme ist unser Element. Gussöfen Logastyle Leistungsbereich: 6 bis 8 kw. Logastyle 30. Logastyle 31.

Behaglichkeit aus bester Tradition. Wärme ist unser Element. Gussöfen Logastyle Leistungsbereich: 6 bis 8 kw. Logastyle 30. Logastyle 31. [ Luft ] [ Wasser ] Gussöfen Logastyle Leistungsbereich: 6 bis 8 kw [ Erde ] [ Buderus ] Behaglichkeit aus bester Tradition Logastyle 30 Logastyle 31 Logastyle 32 Wärme ist unser Element Bewährt für die

Mehr

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 2 bis 42 kw. Logamax plus GB182i

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 2 bis 42 kw. Logamax plus GB182i Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 2 bis 42 kw Logamax plus GB182i Die Komfortbaureihe hochwertig designt und innen solide. Der Logamax plus GB182i ist ein wandhängendes Gas-Brennwertgerät der neuen

Mehr

Logamax plus GB182i: hochwertig designt und doch solide.

Logamax plus GB182i: hochwertig designt und doch solide. Buderus Gas Brennwertgerät Leistungsbereich: 5 42 kw Logamax plus GB182i: hochwertig designt und doch solide. Wandhängendes Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB182i Bereit für die Zukunft. Der neue Logamax

Mehr

Brennstoffzellentechnologie. BlueGEN

Brennstoffzellentechnologie. BlueGEN Brennstoffzellentechnologie BlueGEN Strom und Wärme aus einer Hand. Werden Sie Ihr eigener Stromproduzent! Erzeugen Sie Strom sowie Wärme effizient und umweltschonend direkt im eigenen Haus und entkommen

Mehr

Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix.

Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Systemzubehör Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Fachinformation 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 8 10 Allgemein Partner Technik System Vorteile Produktvielfalt in jeder Hinsicht. Die umfangreiche Produktwelt

Mehr

Regenerative Energien. Luft-Wasser-Wärmepumpen.

Regenerative Energien. Luft-Wasser-Wärmepumpen. Regenerative Energien Luft-Wasser-Wärmepumpen. Heizen mit Wärme aus der Luft. Sie ist unendlich und dabei noch kostenlos: die Luft als Wärmequelle. Und jeder kann sie nutzen: mit den Luft-Wasser-Wärmepumpen

Mehr

Logamax U152 Logamax U154

Logamax U152 Logamax U154 [ Luft ] [ Wasser ] Gas-Umlaufwasserheizer Leistungsbereiche: 9,1 bis 24 kw [ Erde ] [ Buderus ] Klein und überraschend gut Logamax U152 Logamax U154 Wärme ist unser Element Alles, was man braucht Sie

Mehr

Unsere wärmste Empfehlung: Fußbodenheizungssysteme von Buderus.

Unsere wärmste Empfehlung: Fußbodenheizungssysteme von Buderus. Buderus Logafix EuPD Research Studie 2014: Energieeffi zienz in der Gebäudetechnik Logafi x Unsere wärmste Empfehlung: von Buderus. Logafix Trockenbausystem Logafix Tackersystem Logafix Noppensystem 2

Mehr

Fußbodenheizungssysteme. Logafix

Fußbodenheizungssysteme. Logafix Fußbodenheizungssysteme Logafix 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 Allgemein Systemintegration Technik Für ein warmes Gefühl unter den Füßen. Heute statten Bauherren mehr und mehr Ein- wie Mehrfamilienhäuser mit

Mehr

Regelung. Logamatic TC100

Regelung. Logamatic TC100 Regelung Logamatic TC100 Intelligente Regelung, intelligentes Design. Die Regelung Logamatic TC100 macht die Heizungsbedienung mobil: Mit dem Smartphone regeln Sie jederzeit bequem und intuitiv z. B. die

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät.

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Wandhängende Gas-Brennwertgeräte Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Das Beste ist für jeden etwas anderes. Für einen Systemanbieter wie Buderus spielen viele Faktoren eine Rolle. Wer immer

Mehr

Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPL I/IK Logatherm WPL A. Wärme aus der Luft Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen.

Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPL I/IK Logatherm WPL A. Wärme aus der Luft Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen. Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WPL I/IK Logatherm WPL A Wärme aus der Luft Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPL I/IK (für Innenaufstellung) Logatherm WPL A (für Außenaufstellung)

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät.

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Wandhängende Gas-Brennwertgeräte Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Das Beste ist für jeden etwas anderes. Für einen Systemanbieter wie Buderus spielen viele Faktoren eine Rolle. Wer immer

Mehr

Systemtechnik von Buderus für eine optimierte Warmmiete. Wärme ist unser Element. Buderus Partner für die Wohnungswirtschaft

Systemtechnik von Buderus für eine optimierte Warmmiete. Wärme ist unser Element. Buderus Partner für die Wohnungswirtschaft Buderus Partner für die Wohnungswirtschaft EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Systemtechnik von Buderus für eine optimierte Warmmiete. Wärme ist unser Element 3 Überblick

Mehr

Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert.

Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert. Buderus EU-Richtlinie für Energieeffi zienz Fachinformation Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert. Wärme ist unser Element Mit unserer Systemkompetenz auf der sicheren

Mehr

Gas-Absorptionswärmepumpe, Leistungsbereich: 20 bis 41 kw. Logatherm GWPL / GWPS / GWPW

Gas-Absorptionswärmepumpe, Leistungsbereich: 20 bis 41 kw. Logatherm GWPL / GWPS / GWPW Gas-Absorptionswärmepumpe, Leistungsbereich: 20 bis 41 kw Logatherm GWPL / GWPS / GWPW 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Ökonomisch planen mit erneuerbaren

Mehr

Warmwasserspeicher. Edelstahlspeicher Logalux

Warmwasserspeicher. Edelstahlspeicher Logalux Warmwasserspeicher Edelstahlspeicher Logalux Qualität in neuer Leichtigkeit. Höchste Qualität assoziieren wir meist mit schweren, hochwertigen Materialien. Getreu dem Motto: je schwerer, desto wertiger.

Mehr

Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element. Buderus Sole-Wasser- Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1

Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element. Buderus Sole-Wasser- Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1 Buderus Sole-Wasser- Wärmepumpen Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1 BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element Logatherm WPS-1

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw Logano plus KB195i 2 Allgemein Inhalt 2 4 7 8 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Technologie mit einzigartigen Funktionen. Das Heizen

Mehr

Wohnungsstation. Logamax kompakt WS170

Wohnungsstation. Logamax kompakt WS170 Wohnungsstation Logamax kompakt WS170 Zentrale Wärmeversorgung aus einer Hand. Der erfolgreiche Einsatz in unterschiedlichen Marktsegmenten belegt die vielen Vorteile der zentralen Heiztechnik/Wärmeversorgung.

Mehr

Zuverlässige Heizöllagerung ist jetzt noch sauberer und sicherer. Wärme ist unser Element. Öllagerung. Logafix Tank im Tank. [ Luft ] [ Wasser ]

Zuverlässige Heizöllagerung ist jetzt noch sauberer und sicherer. Wärme ist unser Element. Öllagerung. Logafix Tank im Tank. [ Luft ] [ Wasser ] [ Luft ] Öllagerung [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Zuverlässige Heizöllagerung ist jetzt noch sauberer und sicherer Logafix Tank im Tank Wärme ist unser Element Die moderne Ölheizung mit Sicherheit die

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105 Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Logano plus SB105 Die Heizkosten im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Ob es um noch bessere Effizienzwerte oder um neue Ideen rund um das Heizen geht

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw Logano plus KB195i 2 Allgemein Inhalt 2 4 7 8 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Technologie mit einzigartigen Funktionen. Das Heizen

Mehr

Konnektivität bei Buderus vernetzte Heiztechnik für die Zukunft. Buderus Konnektivität

Konnektivität bei Buderus vernetzte Heiztechnik für die Zukunft. Buderus Konnektivität Konnektivität bei Buderus vernetzte Heiztechnik für die Zukunft. Buderus Konnektivität 2 3 Einleitung 4 5 Kompatibilität & Buderus Apps 6 7 Control Center Connect & Control Center ConnectPRO 8 9 Bosch

Mehr

Buderus Logafix Handelsware. Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Wärme ist unser Element

Buderus Logafix Handelsware. Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Wärme ist unser Element Entdecken Sie die gane Welt von Logafix. Wärme ist unser Element Im Mittelpunkt: Der Kunde. Kundenorientiert arbeiten sett Nähe, Kompeten und eine optimierte Vertriebsstruktur voraus. In den Niederlassungen

Mehr

Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 / WPS K-1 / WSW196iT / TS

Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 / WPS K-1 / WSW196iT / TS Sole-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WPS-1 / WPS K-1 / WSW196iT / TS Energie aus dem Garten mit Erdwärme Boden gutmachen. Sole-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Energie, die im Erdreich liegt. Erdboden ist ein

Mehr

Regenerative Energie. Solare Anlagentechnik.

Regenerative Energie. Solare Anlagentechnik. Regenerative Energie Solare Anlagentechnik. Solartechnik da geht die Sonne auf. Solaranlagen haben sich im Ein- und Zweifamilienhausbereich schon längst als energiekostensparende und klimaschonende Lösung

Mehr

Effi ziente Brennwerttechnik für mehr Flexibilität

Effi ziente Brennwerttechnik für mehr Flexibilität Buderus Brennwertkessel Logano plus SB325 Logano plus SB625 Logano plus SB745 Effi ziente Brennwerttechnik für mehr Flexibilität Wärme ist unser Element Brennwertkessel Logano plus SB625 Brennwertkessel

Mehr

Sonderdruck Heizungsjournal 12/2013 Pufferspeicher. Pufferspeicher in bivalenten Anlagen. Wärme ist unser Element

Sonderdruck Heizungsjournal 12/2013 Pufferspeicher. Pufferspeicher in bivalenten Anlagen. Wärme ist unser Element Sonderdruck Heizungsjournal 12/2013 Pufferspeicher Pufferspeicher in bivalenten Anlagen. Wärme ist unser Element Die meisten Grundlastwärmeerzeuger haben neben den ökonomischen Vorteilen noch eine weitere

Mehr

Regelsysteme. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle. Logamatic Wärme ist unser Element

Regelsysteme. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle. Logamatic Wärme ist unser Element [ Luft ] Regelsysteme [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle Wärme ist unser Element Auf die Plätze, fertig, los: Regeln und Steuern leicht gemacht Von einer guten Heizung können Sie mehr

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw Logano plus KB195i 2 Allgemein Inhalt 2 4 7 8 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Technologie mit einzigartigen Funktionen. Das Heizen

Mehr

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745 Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis 1.200 kw Logano plus SB325 / SB625 / SB745 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 9 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Effiziente Brennwerttechnik

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105 Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Logano plus SB105 Die Heizkosten im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Ob es um noch bessere Effizienzwerte oder um neue Ideen rund um das Heizen geht:

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw Logano plus KB372 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Regelung & Konnektivität Systemintegration Technische Daten Das Multitalent für

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw Logano plus KB372 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Regelung & Konnektivität Systemintegration Technische Daten Das Multitalent für

Mehr

Wohnungsstationen. Logamax kompakt WS170 / WS160

Wohnungsstationen. Logamax kompakt WS170 / WS160 Wohnungsstationen Logamax kompakt WS170 / WS160 Zentrale Wärmeversorgung aus einer Hand. Von der individuellen Beratung zum optimalen Heizsystem bis zum zuverlässigen Service rund um die Uhr: Beim Systemexperten

Mehr

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2 Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Flexibel regenerative Energien nutzen: die Logatherm

Mehr

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2 Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Flexibel regenerative Energien nutzen: die Logatherm

Mehr

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2 Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Flexibel regenerative Energien nutzen: die Logatherm

Mehr

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745 Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis 1.200 kw Logano plus SB325 / SB625 / SB745 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 9 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Effiziente Brennwerttechnik

Mehr

Montageanweisung. Hydraulische Weiche WHY und Verrohrung zu HKV 2 und HKV 3 Gas-Wandheizkessel /2000 DE Für das Fachhandwerk

Montageanweisung. Hydraulische Weiche WHY und Verrohrung zu HKV 2 und HKV 3 Gas-Wandheizkessel /2000 DE Für das Fachhandwerk 600 9186 10/2000 DE Für das Fachhandwerk Montageanweisung Hydraulische Weiche WHY und Verrohrung zu HKV 2 und HKV Gas- Bitte vor Montage und Wartung sorgfältig lesen Inhaltsverzeichnis 1. Lieferumfang...............................

Mehr

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw Logamax plus GB172 T 2 Allgemein Inhalt 2 6 8 9 10 12 13 Allgemein Technik Warmwasserkomfort Solarenergie Regelung Systemintegration Technische

Mehr

Scheitholzkessel VITOLIGNO 150-S

Scheitholzkessel VITOLIGNO 150-S Scheitholzkessel VITOLIGNO 150-S Scheitholz- Vergaserkessel Vitoligno 150-S 17 bis 45 kw Der Vitoligno 150-S ist ein kompakter, preisattraktiver Scheitholz-Vergaserkessel, der sich sowohl für den monovalenten

Mehr

/00 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgerät Logamatic 4212 TEST STB. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

/00 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgerät Logamatic 4212 TEST STB. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen 6300 5756 03/00 DE Für den Bediener Bedienungsanleitung Regelgerät Logamatic 4212 80 105 TEST STB Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen Vorwort Wichtige allgemeine Anwendungshinweise Das technische Gerät

Mehr

Leistungsbereich: 2,4 bis 40 kw. Festbrennstoffkessel.

Leistungsbereich: 2,4 bis 40 kw. Festbrennstoffkessel. Leistungsbereich: 2,4 bis 40 kw Festbrennstoffkessel. Natürlich heizen, natürlich mit Holz. Holz die Wärmeversorgung mit dieser regenerativen Energiequelle wird immer beliebter. Holz verwöhnt nicht nur

Mehr

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw Logamax plus GB172 T 2 Allgemein Inhalt 2 6 8 9 10 12 13 Allgemein Technik Warmwasserkomfort Solarenergie Regelung Systemintegration Technische

Mehr

BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland

BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Buderus Gas-Brennwert- Kompaktheizzentrale Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 T BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Die fl exible und kompakte Lösung für jeden Bedarf. Wärme ist

Mehr

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 15, 30, 50 kw Logano plus KB192i EuPD Research Studie 2014: Energieeffi zienz in der Gebäudetechnik Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Mehr

Natürlich heizen, natürlich mit Holz.

Natürlich heizen, natürlich mit Holz. Buderus, Biotech und Herz Festbrennstoffkessel Leistungsbereiche: 2,4 101 kw Logano S161 Herz fi restar DeLuxe T-CONTROL / Lambda Biotech Top Light Zero / Top Light / PZ EuPD Research Studie 2014: Energieeffi

Mehr

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: bis 24 kw. Logamax plus GB062

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: bis 24 kw. Logamax plus GB062 Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: bis 24 kw Logamax plus GB062 Der neue Logamax plus GB062 Riesig, der Kleine. Mit dem Logamax plus GB062 installieren Sie sich einen Gas-Brennwertkessel, der sich auf

Mehr

Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw.

Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Logano plus SB105 EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik.

Mehr

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 15, 30, 50 kw Litho: Schatten EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logano plus KB192i Komfortabel modernisieren mit dem neuen

Mehr

Regelrecht energieeffizient

Regelrecht energieeffizient Sonderdruck Heizungsjournal 03/2011 [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] Regelrecht energieeffizient [ Buderus ] Wärme ist unser Element FACHBEITRAG Abb. 1 Moderne Regeltechnik sorgt für einen wirtschaftlichen,

Mehr

/2000 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgeräte Logamatic 4115 und Logamatic Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

/2000 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgeräte Logamatic 4115 und Logamatic Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen 6300 7978 08/2000 DE Für den Bediener Bedienungsanleitung Regelgeräte Logamatic 4115 und Logamatic 4117 Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen Vorwort Wichtige allgemeine Anwendungshinweise Das technische

Mehr

Heizsysteme für die. Wohnungswirtschaft

Heizsysteme für die. Wohnungswirtschaft Heizsysteme für die Wohnungswirtschaft Zukunftssichere Energie für Ihre Immobilien. Unsere Zeit verlangt im Bereich der Heiztechnik eine effiziente Energienutzung. Sie als Hauseigentümer wollen Qualitätsprodukte,

Mehr

Wärmeerzeugung mit Öl und Gas. Öl- und Gas-Heizeinsätze.

Wärmeerzeugung mit Öl und Gas. Öl- und Gas-Heizeinsätze. Wärmeerzeugung mit Öl und Gas Öl- und Gas-Heizeinsätze. Jetzt wird s gemütlich. Ein Kachelofen verschönert Ihr Zuhause schon auf den ersten Blick. Seine wohlige Wärme wirkt einladend auf alle Besucher

Mehr

Wärmeerzeugung mit Öl und Gas. Öl- und Gas-Heizeinsätze.

Wärmeerzeugung mit Öl und Gas. Öl- und Gas-Heizeinsätze. Wärmeerzeugung mit Öl und Gas Öl- und Gas-Heizeinsätze. Jetzt wird s gemütlich. Ein Kachelofen verschönert Ihr Zuhause schon auf den ersten Blick. Seine wohlige Wärme wirkt einladend auf alle Besucher

Mehr

Logano plus KB192i Logano plus GB212

Logano plus KB192i Logano plus GB212 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw Logano plus KB192i Logano plus GB212 1 Einstieg Modernisierung auf höchstem Niveau. Mit dem Logano plus KB192i und GB212 stehen zwei bodenstehende Gas-Brennwertkessel

Mehr

Ökonomisch planen mit erneuerbaren Energien

Ökonomisch planen mit erneuerbaren Energien Buderus Gas-Absorptions-Wärmepumpe Leistungsbereich: 20 bis 42 kw Logatherm GWPL Logatherm GWPS Logatherm GWPW Ökonomisch planen mit erneuerbaren Energien Wärme ist unser Element Logatherm GWPS/GWPW Logatherm

Mehr

BHKW-Module Loganova EN

BHKW-Module Loganova EN Blockheizkraftwerke, Leistungsbereich: 12 bis 400 kw BHKW-Module Loganova EN Fachinformation Kraft-Wärme-Kopplung auf hohem Niveau. Das gleichzeitige Erzeugen von Strom und Wärme ist höchst effizient.

Mehr

Stufenlose Anspassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Stufenlose Anspassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logano plus KB195i Stufenlose Anspassung der neue Logano plus KB195i Logano plus KB195i

Mehr

Arbeitsblätter Kennwerte EnEV. Kleinanlagen. Mittel- und Großanlagen. Wärme ist unser Element. Buderus Arbeitsblätter Gültig ab 1.

Arbeitsblätter Kennwerte EnEV. Kleinanlagen. Mittel- und Großanlagen. Wärme ist unser Element. Buderus Arbeitsblätter Gültig ab 1. Buderus Arbeitsblätter Gültig ab 1. September 2014 1 Kleinanlagen 2 3 Systeme und Pakete Mittel- und Großanlagen 4 5 6 7 Heizkörper und Zubehör Heizungszubehör/ Installation Heiz- und Kamineinsätze, Kaminöfen

Mehr

Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2

Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2 Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe in Splitausführung Leistungsbereich: 6 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2 Wärme ist unser Element EuPD Research Studie

Mehr

Doppelter Antrieb für einfach innovativere Technik. Wärme ist unser Element

Doppelter Antrieb für einfach innovativere Technik. Wärme ist unser Element Buderus Gas-Brennwert- Hybridsysteme Leistungsbereich: 2,9 bis 14 bzw. 24 kw Logamax plus GBH172 Doppelter Antrieb für einfach innovativere Technik Wärme ist unser Element Logamax plus GBH172 T75S PNRS400

Mehr

Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung. Logavent HRV 21 V2/31/41. Hier stimmt das Raumklima. Und die Energiebilanz! Wärme ist unser Element

Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung. Logavent HRV 21 V2/31/41. Hier stimmt das Raumklima. Und die Energiebilanz! Wärme ist unser Element Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung Logavent HRV 21 V2/31/41 Hier stimmt das Raumklima. Und die Energiebilanz! Wärme ist unser Element 1 2 Kontrollierte Wohnungslüftung Logavent HRV 21 V2 Kontrollierte

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Der zuverlässige Klassiker. Hunderttausendfach bewährt: Der Logamax plus GB172 ist der Klassiker

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw Logano plus KB192i Logano plus GB212 Modernisierung auf höchstem Niveau. Mit dem Logano plus KB192i und GB212 stehen zwei bodenstehende Gas-Brennwertkessel

Mehr

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH172

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH172 Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw Logamax plus GBH172 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Systemintegration Regelung Technische Daten Doppelter Antrieb für innovativere

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Der zuverlässige Klassiker. Hunderttausendfach bewährt: Der Logamax plus GB172 ist der Klassiker

Mehr

Sparsam und zuverlässig heizen mit Öl.

Sparsam und zuverlässig heizen mit Öl. Buderus Öl-Heizkessel aus Guss mit Niedertemperaturtechnik Leistungsgröße: 17 bis 34 kw Logano G125 BE Eco BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Sparsam und zuverlässig heizen mit Öl. Wärme ist unser

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Der zuverlässige Klassiker. Hunderttausendfach bewährt: Der Logamax plus GB172 ist der Klassiker

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,7 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,7 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,7 bis 50 kw Logano plus KB192i Logano plus GB212 Modernisierung auf höchstem Niveau. Mit dem Logano plus KB192i und GB212 stehen zwei bodenstehende Gas-Brennwertkessel

Mehr

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH Einstieg

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH Einstieg Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw Logamax plus GBH172 1 Einstieg 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Systemintegration Regelung Technische Daten Doppelter Antrieb

Mehr

Trinkwasserverordnung. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] So einfach sorgen Sie jetzt für einwandfreies Trinkwasser. Wärme ist unser Element

Trinkwasserverordnung. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] So einfach sorgen Sie jetzt für einwandfreies Trinkwasser. Wärme ist unser Element [ Luft ] Trinkwasserverordnung [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] So einfach sorgen Sie jetzt für einwandfreies Trinkwasser Wärme ist unser Element Wer anderen Trinkwasser bereitstellt, hat jetzt noch mehr

Mehr

Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer.

Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer. Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logavent HRV2 Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer. Wärme ist unser Element Logavent

Mehr

Natürlich heizen, natürlich mit Holz. Wärme ist unser Element

Natürlich heizen, natürlich mit Holz. Wärme ist unser Element [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] Festbrennstoff-Heizkessel für Stückholz, Hackgut und Holz-Pellets Leistungsbereiche: 9 bis 190 kw [ Buderus ] Natürlich heizen, natürlich mit Holz Logano S151 Logano S241/SX241

Mehr

Konzentrierte Kraft mit Energiebewusstsein. Wärme ist unser Element. Gas-Brennwert- Wandheizkessel Leistungsbereich: 5,3 bis 24 kw. Logamax plus GB152

Konzentrierte Kraft mit Energiebewusstsein. Wärme ist unser Element. Gas-Brennwert- Wandheizkessel Leistungsbereich: 5,3 bis 24 kw. Logamax plus GB152 [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] Gas-Brennwert- Wandheizkessel Leistungsbereich: 5,3 bis 24 kw [ Buderus ] Konzentrierte Kraft mit Energiebewusstsein Wärme ist unser Element Jetzt mit Brennwerttechnik die

Mehr

Montageanweisung. Anschluss-Set VRK Twin-Tube 15 für Vakuumröhrenkollektoren /2001 DE Für das Fachhandwerk

Montageanweisung. Anschluss-Set VRK Twin-Tube 15 für Vakuumröhrenkollektoren /2001 DE Für das Fachhandwerk 6301 317 05/001 DE Für das Fachhandwerk Montageanweisung Anschluss-Set VRK Twin-Tube 15 für Vakuumröhrenkollektoren Bitte vor Montage sorgfältig lesen Impressum Technische Änderungen vorbehalten! Durch

Mehr