Jahrgang 33 Nr.73 April. 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 33 Nr.73 April. 2015"

Transkript

1 Jahrgang 33 Nr.73 April. 2015

2 - 2 -

3 JHV vom Tu r n v e r e i n Ka t z e n f u r t ehrte und wählte (red). Der TV Katzenfurt mit 533 Migliedern in den Fachabteilungen Turnen, Leichtathletik, Handball, Tischtennis und Tennis hat im zurückliegenden Jahr sportlich und gesellschaftlich vieles umgesetzt, berichtet Vorsitzender Dieter Ullrich. Es war seine 33. JHV seit 1982 und er wurde einstimmig für 3 weitere Jahre wieder gewählt. Neu gewählt wurde Oliver Horz als 2 Kassenwart, zuständig für den Beitragseinzug. Wiedergewählt wurden die Stv. VorsitzendenDr. Frank Weller und Franz Nachlinger, die 1. Kassenwartin Stephanie Sattler, bisher 1. Schriftwartin und 2. Kassenwartin (Bilanzen), Waltraud Nachlinger als 1. Schriftwartin, bisher 1. Kassenwartin (Beitragseinzug), 2. Schriftwartin Liane Erle (89) als Mitgliederwartin. Oberturnwartin Ursula Ullrich, die seit 1985 im Amt ist und heute noch vier Turnabteilungen als Übungsleiter betreut. Jugendwartin Dagmar Krämer und Hallen- und Platzwart Berthold Kozina,der seit 1982 im Amt ist. Alle Wahlen waren einstimmig, bei eigener Enthaltung. Einstimmig bestätig wurden die von Abteilungsversammlungen gewählten Abteilungsvorsitzenden Winfried Hammer (Tischtennis), Franz Nachlinger (Tennis), Arnd Krauß (Handball) und Daniela Groß (Leichtathletik). Die Wahlen lagen in Händen von Dieter Emmelius, Uwe Gimbel und Martin Hammer, die als Wahlausschuss gewählt wurden, Kassenprüfer wurde für 3 Jahre Hans-Werner Keiner. Weiter im Amt bleiben dafür Mike Malo (2 Jahre) und Markus Wack (1 Jahr).Geehrt wurden für 50 Jahre: Ottmar Berger, Roland Blau, Liane Erle, Jürgen Schweitzer und Eberhard Weber. Für 40 Jahre: Brigitte Bohlen, Silvia Martin, Martin Hammer, Heinz Kohl und Oliver Löll und für 25 Jahre: Bernd Hladky und Melanie Hammer. Mit dem Vereinsehrenbrief wurden für Verdienste ausgezeichnet: Dagmar Krämer (Leichtathletik), Hans-Werner Keiner (Tischtennis), Karl-Heinz Hildebrandt (Tennis) und Rosi Koza (Turnen). Der Beitrag wird nicht geändert. Eltern- und Kindturnen ist die mitgliederstärkste Turnabteilung, hatte Ursula Ullrich zu sagen, die auf einen gut besuchten Übungsbetrieb auch bei Kinder-, Mädchenturnen, 50PLUS, Senioren, Aerobic, Bauch-Beine-Po und ZUMBA verwies. Die Handballer in der HSG DILLTAL, so Arnd Krauß, sind mit dem eigenen Nachwuchs gut aufgestellt und in der Lage die Klassen zu halten. Stolz ist man auf die Erfolge der Handballjugend mit bereits 2 Meisterschaften und 2 Vizemeisterschaften aufwarten können. Stolz ist man auf die weibliche Jugend B in der Oberliga Hessen. Mit gesamt 11 Mannschaften, davon 6 Jugend- und 2 Mini-Teams ist man in der laufenden Verbandsrunde vertreten. Bei Tischtennis, so Winfried Hammer, hat er neben 3 Männer- 1 Jugend- und 1 Schülerteam im Spielbetrieb. Bei Tennis, so Franz Nachlinger, gleichzeitig auch TVK-Vize, stehe der Nachwuchs im Vordergrund, wo Alica Schäfer Kreismeisterin wurde und Ina Oberst vorne mitspielt. Kreismeister wurden Damen in der Kreisliga B und die Herren 40 in der Kreisliga zufrieden, so Nachlinger. Leichtathletik ist jetzt mehr und erfolgreicher bei Kreis- und Gauwettkämpfen im Einsatz, merkte Daniela Gross an. Uwe Gimbel berichtete von zahlreichen, teils deutschlandweiten Läuferaktivitäten.

4 Dieter Ullrich/ Steffi Sattler An Veranstaltungen und Teilnahme ging es um den 18. Greifenstein-Berglauf der LG DILL am , wo man um 250 Starter abzuwickeln hat, den 9. Volkersbachlauf für Kinder bis 14 Jahre am 12.Mai Der Besuch des Gauturn-, Sport- und Spielfestes am 27./28. Juni 2015 im Bergstadion in Solms und des 70. Greifenstein-Bergturnfestes des Turngaues am 12./13. September 2015 sind vorgesehen. Bei Handball findet vom 24. Bis 29. August 2015 der 3. Karl-Hoffmann-Cup der HSG DILLTAL in Werdorf und für alle Kinder die Abschluss- und Weihnachtsfeier am 06. Dez mit dem Lemptal-Akkordeon-Orchester statt. Der Wirtschaftsplan 2015 wurde mit beschlossen. Der Verein mit seinen 10 Übungsleitern und Trainern betreibt, so der Vorsitzende, ein attraktives Angebot im Leistungs-, Breiten- und Gesundheitssport. Wichtige Bereiche im Vereinshaushalt sind neben der Finanzierung des Sportes die Erhaltung und Unterhaltung der vereinseigenen Mehrzweckhalle und der Plätze. Das wird von der Gemeinde Ehringshausen und vom Lahn-Dill- Kreis bezuschusst. Da die Zuschüsse seit längerer Zeit konstant geblieben sind, kann damit immer weniger bewirkt werden. Für einen Inflationsausgleich wäre man dankbar, so Ullrich. Zienert GmbH Sanitär Lüftung Heizung - 4 -

5 - 5 -

6 Angetreten zur Ehrung waren h.v.l. Eberhard Weber, Karl-Heinz Hildebrandt, Hans-Werner Keiner, TV-Vize Franz Nachlinger, der die Ehrungen durchführte. V.v.l. Dagmar Krämer, Rosi Koza, Liane Erle, Ottmar Berger, Martin Hammer und Melanie Hammer. Foto (Vorstand gewählt) H.v.l. Dagmar Krämer, Daniela Groß, Waltraud Nachlinger, Stephanie Sattler, Winfried Hammer. V.v.l.Arnd Krauß, Ursula Ullrich, Liane Erle, Franz Nachlinger, Oliver Horz und Vorsitzender Dieter Ullrich

7 Sportkreis Lahn-Dill Qualitätsoffensive für den Kinder- und Jugendsport in Hessen (SK). Die Sp a r k a s s e n- Fi n a n z g r u p p e He s s e n-th ü r i n g e n u n t e r s t ü t z te d e n Ki n d e r- u n d Ju g e n d s p o r t im La n d e s- s p o r t b u n d He s s e n m i t e i n e r Zu w e n d u n g in Hö h e v o n Eu r o a u s Zw e c - k e r t r a g s m i t t e l n d e s PS-LOS-SPA- RENS. Mit d i e s e r g r o s s z ü g i g e n Sp e n d e w e r d e n d e r La n d e s s p o r t b u n d He s s e n und die Sportjugend Hessen eine Qual i t ä t s o f f e n s i v e f ü r d e n Ki n d e r- u n d Ju g e n d s p o r t s t a r t e n.die Pr o g r a m- m e m o t i v i e r e n j u n g e Me n s c h e n s i c h in Sportvereinen zu engagieren und greif e n Ve r e i n e n u n t e r d i e Ar m e, f ü r d i e d i e Ki n d e r- u n d Ju g e n d a r b e i t e i n e n h o h e n St e l l e n w e r t h a t. De s h a l b w u r d e n f ü r d i e Sp o r t v e r e i n e im Sp o r t k r e i s La h n- Di l l z w e i Fö r d e r b e r e i c h e e i n g e r i c h t e t: 1. Da s Sp o r t-au s b i l d u n g s-st i p e n d i u m: Hi e r k ö n n e n j u n g e Me n s c h e n, d i e j ü n- g e r a l s 23 Ja h r e s i n d, u n e n t g e l t l i c h a n e i n e r Au s b i l d u n g d e r Hessischen Sp o r t v e r b ä n d e, d e s La n d e s s p o r t b u n- des oder der Sportjugend Hessen teilnehmen. Gefördert werden Ausbildung e n, d i e im Se p t e m b e r 2014 o d e r s p ä t e r b e g i n n e n. Fö r d e r f ä h i g s i n d s o w o h l Li z e n z a u s b i l d u n g e n (z u m Üb u n g s l e i- t e r, z u m Tr a i n e r, z u m Ve r e i n s m a n a g e r, zum Jugendleiter) als auch Kurzschul u n g e n m i t m i n d. 30 Le h r e i n h e i t e n f ü r Sp o r t a s s i s t e n t e n, Gr u p p e n l e i t e r/i n n e n s o w i e Sc h i e d s- o d e r Ka m p f r i c h t e r/inn e n. 2. Vo r b i l d l i c h e Ve r e i n s p r o j e k t e: Gef ö r d e r t w e r d e n Sp o r t v e r e i n e, d i e innovative, zukunftsträchtige und nachh a l t i g e Pr o g r a m m e f ü r Ki n d e r u n d Ju g e n d l i c h e e n t w i c k e l t h a b e n Sportkreisvorsitzender Dirk Hardt o d e r d i e s e a k t u e l l e n t w i c k e l n. Zu d e n f ö r d e r f ä h i g e n Me r k m a l e n g e h ö r e n: - e i n e v o r b i l d l i c h e Na c h w u c h s a r b e i t, - e r f o l g r e i c h e i n k l u s i v e An g e b o t e m i t Ki n d e r n u n d Ju g e n d l i c h e n, in a l l e n Be r e i c h e n d e s Ve r e i n s, - ein umfangreiches überfachliches Ang e b o t f ü r Ki n d e r u n d Ju g e n d l i c h e im Sp o r t v e r e i n, - d i e Ve r n e t z u n g u n d Ko o p e r a t i o n d e s Sp o r t v e r e i n s m i t a n d e r e n Tr ä g e r n d e r Ki n d e r- u n d Ju g e n d h i l f e. Preisübergabe beim Hauptausschuß des LD-SK im Okt in Schwalbach Die Geehrten - 7 -

8 - 8 -

9 Wir gratulieren zum runden und 5er Geburtstag. Runde Geburtstage ab 40 Jahre 5 er Geburtstage ab 70 Jahre. vom bis Jahre: Ingrid Emmelius, Rosemarie Feye Jahre: Peter Krombach, Bernd Hladki Uwe Gimbel, Hiltrud Weber, Bernd Woeschka, Jahre: Christof Troß, Frauke Stockenhofen, Jahre: Sandra Daniel, Sandra Rupp, Anett Möller, Stephanie Sattler, Neue Mitglieder werden begrüßt Michelle Sattler, Handball. Joel Droß, KiTu. Caroline Sattler, ZUMBA. Isabel Dühr, MäTu. Maximilian Wahl, ZUMBA. Henry Clößner, ElKiTu, Karina Ridel, Tennis. Karin Stopperka, BBP. Jasper Frederic, ElKiTu. Nilan Kalainshi, ElKiTu. Lisa Krombach, ElKiTu. Sofie Henrich, ElKiTu. Inarie Henrich, ElKiTu. Marie Löhr, ElKiTu. Leo Leuchtenberg, ElKiTu. Maximilian Walder, LA. Efe Yesillenya, KiTu. Joana Schmidt, LA. Nicolas Riesel, LA. Lea Mehl, ElKiTu. Ennio Leib. LA. Daniel Droß, ElKiTu. Romy Weller, KiTu. Anne Ferber, ZUMBA. Theo Steinmüller, ElKiTu. Nick- Luca Ledwig. Marc-Leon Plaum, LA. Maria Jochem, KiTu. Alexander Jochem, ElKiTu. Emma Keller, LA. Freddy Lang, Handball

10 Vorsitzender: Arnd Krauß, Daubhäuser Str. 4, Katzenfurt, Ehringshausen, Tel Pressewart: Dieter Emmelius, Schillerstr. 9 Katzenfurt, Ehringshausen, Tel dieter.emmelius@t-online.de Vorstand, Trainer, Schiedsrichter, Mannschaften und die aktuellen Informationen über die Spiele bei > Jugend dominiert (DE). An der noch laufenden Saison 2014/2015 nimmt die HSG Dilltal mit 8 Jugendmannschaften, 1 Frauen- und 2 Männermannschaften teil. Von den 8 Jugendmannschaften, davon 2 Minimannschaften, spielen 2 Mannschaften in der höchsten Spielklasse auf Bezirksebene. Die HSG Mannschaften der Saison 2014/2015: Männer Bezirksoberliga > Männer Bezirksliga B Frauen Bezirksliga B > Weibliche Jugend A, Bezirksoberliga Weibliche Jugend B, Oberliga > Weibliche Jugend C, Bezirksliga A Männliche Jugend B, Bezirksoberliga > Männliche Jugend D, Bezirksliga A Männliche Jugend E, Bezirksliga B > 2 Mini Mannschaften Aushängeschild im Jugendbereich ist auch in diesem Jahr die Mannschaft der Weiblichen Jugend B, welche in der Oberliga Hessen, der höchsten Spielklasse auf Bundesebene spielt. Eine tolle Leistung der HSG Mannschaft, die damit erstmals zu dem erlauchten Kreis der 8 besten Hessischen Weiblichen B Jugendmannschaften gehört. Unter Leitung von Oliver Schuch, Thorsten Hänsel und Kai Gerhard hat sich die Mannschaft kontinuierlich weiter entwickelt. Man darf gespannt sein wie sich die jungen Damen in der kommenden Saison in der Weiblichen Jugend A behaupten werden. Jetzt stehen erst einmal die Qualifikationsspiele zur Oberliga bzw. Landesliga Hessen an. Zw e i Me i s t e r t i t e l u n d e i n Vi z e m e i s t e r t i t e l f ü r HSG Ju g e n d m a n n s c h a f t e n. (DE). Noch bevor die Saison 2014/2015 beendet ist, haben sich bereits zwei HSG Jugendmannschaften den Meistertitel in ihren Spielklassen geholt. Herausragend dabei ist sicherlich

11 - 11 -

12 - 12 -

13 BILD Weibliche Jugend B von Seite 11 HSG Dilltal, Weibliche Jugend B, Oberliga Hessen, Saison 2014/2015. Hintere Reihe von links: Trainer Thorsten Hänsel, Betreuer Heiko Emmelius, Nele Barnusch, Tamara Preiß, Johanna Pfaff, Elena Schuch, Nina Fuhrländer, Leonie Preiß, Saskia Emmelius, Trainer Kai Gerhard, Trainer Oliver Schuch. Mittlere Reihe von links: Lisa Ulm, Laura Emmelius, Fee Möller, Laura Jäger, Marie Hänsel, Iona Bergmann. Vordere Reihe von links: Elena Emmelius, Ronja Dickhaut, Leonie Hofmann. Fortsetzung von S 11...die vorzeitige Meisterschaft der Männlichen Jugend B in der Bezirksoberliga. Mit der beeindruckenden Serie von 12 Siegen in Folge steht die Mannschaft von Sven Döring, Klaus Fuhrländer und Nils Malo mit 24:2 Punkten und 384:257 Toren bereits vor dem letzten Spieltag als Bezirksmeister fest und rundet mit diesem Erfolg eine in jeder Hinsicht sehr starke und erfreuliche Saison ab. Ein großes Dankeschön des gesamten Teams geht an die Zuschauer, Eltern, den Verein sowie unserensponsor die Katzenfurter Firma Heinrich Hachenbach Werkzeug fabrik für die Unterstützung über die gesamte Saison 2014/15. Die Spieler der Männlichen Jugend B wechseln fast komplett in der neuen Saison zur Männlichen Jugend A. Die Mannschaft wird an den Qualifikationsspielen zur Oberliga bzw. Landesliga Hessen teilnehmen. Und dabei hat das Team von Sven Döring, der auch gleichzeitig Jugendleiter der HSG Dilltal ist, große Chancen sich für die höheren Klassen zu qualifizieren

14 Weinliche C Jugend kaum zu schlagen Eine richtig starke Saison spielte die neuformierte Weibliche Jugend C. Die Mannschaft von Trainer Luca Fitzner holte sich mit 18:0 Punkten und 235:129 Toren ungeschlagen den Meistertitel in der Bezirksliga A, West. Auch diese Mannschaft hat ein großes Potential und man wird mit Sicherheit noch viel von dem sympathischen Team erwarten können

15 Männliche Jugend D Vizemeister (DE). Bei der Männlichen Jugend D lief die Saison von Beginn an auf einen Zweikampf um die Meisterschaft zwischen der HSG K/P/G/Butzbach und der HSG Dilltal hinaus. Da sich beide Mannschaften gegen die anderen Gegner meist deutlich durchsetzten entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen zwischen den beiden Spitzenteams. Nach der 16:23 Hinspielniederlage der HSG Dilltal in Butzbach musste die Entscheidung im Rückspiel fallen. Und da drehte die Mannschaft von Trainer Mario Hase und Co-Trainer Lukas Michalke den Spieß um und sie gewannen vor einer großen Zuschauerkulisse knapp mit 21:20. Aufgrund des besseren Torverhältnisses im direkten Vergleich musste sich der Dilltaler Nachwuchs mit der Vizemeisterschaft begnügen. Gratulation an die Mannschaft und das gesamte Team für eine tolle Saison 2014/2015. Bild siehe Seite 11 Hintere Reihe von links: Co-Trainer Lukas Michalke, Arne Schnier, Rene Dreuth, Kevin Hase, Florian Roth, Erik Belenko, Trainer Mario Hase. Vordere Reihe von links: Martin Zabeschek, Simon Becker, Till Stockenhofen, Tom Rohr, Leon Duchscherer, Jakob Becker, Leif Weißelbaum, Paul Skotarczyk. Es fehlt: Luca Neuweger. Männer Bezirksoberliga haben sich stabilisiert (DE). Der vor zwei Jahren eingeleitete Umbruch bei der HSG Männer I ist geschafft. Die beiden Trainer Peter Küster und Joachim Ulm haben zwischenzeitlich ein junges und vor allem ehrgeiziges Team geformt, welches sich in der noch laufenden Saison in der Bezirksoberliga sehr gut präsentiert. Der dabei eingeschlagene Weg, zukünftig in erster Linie mit eigenen Nachwuchskräften und leistungsbereiten jüngeren Spielern zu agieren, hat sich bestens bewährt. Wir werden diesen Weg konsequent fortsetzen und in den nächsten beiden Jahren weitere HSG Nachwuchsspieler aus der A-Jugend in die 1. Männermannschaft sukzessive einbauen, so HSG Trainer Peter Küster, der auch in der nächsten Saison mit seinem Co-Trainer Joachim Ulm auf der Kommandobrücke der 1. Mannschaft das Sagen hat. Bild auf Seite 11. HSG Dilltal, Männer Bezirksoberliga, Saison 2014/2015 Hintere Reihe von links: Trainer Peter Küster, TCM-Therapeutin Katja Schuch, Dirk Pöchmann, Thorben Müller, Sebastian Ulm, Ruben Zickert, Tobias Mehl, Sascha Friederichs, Betreuer Heiko Emmelius. Vordere Reihe von links: Nils Malo, Jakob Baumann, Luca Fitzner, Thomas Welsch, Andre Albach, Alex Müller, Jan Phillipp Schmitz, Patrick Müller. Es fehlen: Paul Heer, Michael Djalek, Betreuerin Carolin Hepp, Trainer Joachim Ulm

16 - 16 -

17 - 17 -

18 Oberturnwartin Ursula Ullrich, Eichendorffstrasse 10 Abteilungsleitung Ehringshausen-Katzenfurt Rückengymnastik Tel.: , Fax: Seniorengymnastik 50PLUS-Turnen wie vor Eltern- und Kindturnen wie vor Kinderturnen wie vor Turnen, Geräte, BBP, LA Daniela Groß Tel: Turnen Geräte Daniela und Bianca Groß (wie vor). Aerobic Jutta Hanig (TVE) ZUMBA Ann-Kathrin Wahl Tel Nordic Walking Christa Karl Tel.:

19 Ki n d e r-tu r n e n (UU). Die Abteilung hat z.zt. 26 Mitglieder. Wir machen ein Herz- Kreislauf-Training, kräftigen und dehnen die Muskulatur und erlernen die Grundtechniken des Turnens. Dabei kommen auch lustige Spiele nicht zu kurz.hierbei ist Rosi Koza eine gute Helferin

20 - 20 -

21 Simone Rausch Friseurmeisterin Im Volkersbach 13 Ehringshausen-Katzenfurt Telefon / über 75 Jahre

22 Eltern-und Kindturnen In den wöchentlichen Turnstunden tummeln sich bis zu 50 Personen in der HE-Halle. Schon unter 2-Jährige haben viel Spaß an kindgerechter Bewegung. DDas war die Weihnachtsfeier Ausflug nach Limburg 50 PLUS u. Wi r b e l s ä u l e n- Gymnastik mit Entspannung Bis zu 20 Mitglieder treffen sich donnerstags ab 19 Uhr zum Sport in der HE-Halle. Ab Uhr gibt es Wirbelsäulen-Training für Bauch und Rücken

23 - 23 -

24 Der Turnverein Katzenfurt sucht Personen, die Interesse haben, mit Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen sportlich zu trainieren. Zunächst würde man als Helfer/in eine gute Einarbeitszeit absolvieren. Bei entsprechendem Interesse, kann der Verein eine Lizenz-Ausbildung beim Hessischen Turnverband finanzieren. Bitte unter bei OTW Ursula Ullrich

25 Se n i o re n-gy m n a s t i k Mädchenturnen dienstags 18 Uhr HEH UU. Mittwoch vormittags um Uhr treffen sich die Senioren regelmäßig zur Sportstunde. Aufwärmen, Muskeltraining, Gymnastik, Handgeräte, Spiele u. Gehirn-Jogging halten un-sere Senioren körperlich+geistig Mä d c h e n t u r n e n DG. Unsere Turnmädchen kommen aus Katzenfurt, Greifental, Edingen, Ehringshausen und Daubhausen sowie aus Greifenstein. Geräteturnen wird in manchen Orten gar nicht mehr angeboten oder es bilden sich Trainingszentren wie beim TV Burg, TV Asslar oder TSG Niedergirmes. Im Juni 2015 werden wir wieder am- Turn- Spiel und Sportfest einladen. Dieses Jahr findet es in Solms statt Im Herbst besuchen wir das Greifenstein-Bergturnfest. Teilnahme am Kirmeszug ist auch wieder vorgesehen und vor allem bei der Abschluß- und Weihnachtsfeier zeigen die Turnmädchen ihr sportliches Können. Spiele und Spaß kömmen nicht zu kurz. Letztlich suchen wir für das Gerätturnen Kinder mit talentiertem Ansatz, ohne den wenig geht. Alle die zu uns wollen, sind herzlich Willkommen

26 5 Jahre Ba u c h- Beine- Po (DG). Bauch-Beine-Po Gymnastik wird bei uns als fortlaufendes Vereinsangebot angeboten sowie als 10 wöchiger Schnupperkurs, wobei man es als Vereinsmitglied günstiger hat. Seit Mai 2010 treffen sich jeden Freitag zwischen und Uhr Frauen in der Heinrich- Emmelius-Halle zum gemeinsamen Training mit Musik. Dabei fließen in unsere Übungen Step-Aerobic-Teile sowie Hantelübungen ein, Theraband oder Pilates-Übungen, die einfach aussehen, teilweise aber leben sie vom Halten und Aushalten. Aber auch das Dehnen und Entspannen gehört dazu. Zum Abschluss vor den Ferien walken wir, gehen in die Eisdiele oder besuchen die Pizzeria. ÜL Daniela Groß Tel: , ÜL-Vertretung Ursula Ullrich

27 Aerobic immer aktiv utta Hanig berichtet: Die Aerobicabteilung war auch im Jahr 2014 sehr aktiv: Teilnahme bei der Veranstaltung Bewegung gegen Krebs in Ehringshausen Abteilungsausflug (Wir berichteten bereits) Sommer Abschlußwanderung zur Gaststätte Giovanni in Werdorf Herbswanderung zur Grube Fortuna mit Essen (Foto) Weihnachtsfeier Auch in 2015 haben wir wieder einige Ativitäten geplant. Mehr erfahrt Ihr in unsere Übungsstunden zu den gewöhnten Zeiten. immer mittwochs 19:30 Uhr Heinrich-Emmelius-Halle in Katzenfurt. Eure Übungsleiter Jutta, Katharina und Patricia freuen sich auf Euch

28 ZUMBA Fitness mit Ann-Kathrin ZUMBA Fitness ist ein Tanz- und Fitness-Workout! Es ist schnell und leicht erlernbar, sodass jeder dabei sein kann! Du willst dich bewegen, effektiv trainieren und dabei Spaß haben?! Dann bist du hier genau richtig. Das passende Partyfeeling gibt es inklusive. Ich freue mich auf DICH! Das Foto stellte Jürgen Baumert (Heimatgeschichtsverein) zur Verfügung. Wer jemanden erkennt oder etwas daau sagen möchte. wendet sich an ihn

29 Nordic-Walking immer montags und mittwochs 18 Uhr Treff vor der H-E-Halle Lütticke Getränke GmbH Daubhäuser Straße Ehringshausen Tel / Fax /

30 Abt e i l u n g s v o r s i t z e n d e r Winfried Hammer, Dünnackerstr Ehringshausen-Katzenfurt Tel: >WinfriedHammer@t-online.de< St e l lv e rt r e t e r Lars Schmidt, Leuner Weg 6, Ehringshausen-Daubhausen Tel: Mobil: >Lars.Schmidt@gmx.net< Trainingstermine in der Heinrich-Emmelius-Halle Kinder, Jugend: montags 18 bis 20 Uhr Herren, Damen montags ab 20 Uhr TT ausgewogen plaziert (WH). Bedingt durch die Umstellung von 6er- auf Vierer-Mannschaften auch im Erwachsenenbereich startete die TT-Abteilung mit 6 Mannschaften in die Verbandsrunde 2014/2015, so viele, wie seit langem nicht mehr. Schwerer tut sich allerdings die 3. Mannschaft, die den vorletzten Platz kurz vor Ende der Verbandsrunde wohl nicht mehr verlassen wird. Hier spielen vielfach ältere Sportkameraden, die mit viel Erfahrung und störenden Schlägermaterialien unseren jüngeren Spielern überlegen sind. Auch die 1. Jugendmann-schaft, die in der letzten Saison mit 26:2 Punkten Kreismeister wurde, hat in der laufenden Runde in der höheren Kreisliga- Spielklasse keine Chance und belegt weit abgeschlagen den letzten Platz. Ein zuvor angedachter Start in der Kreisklasse hätte sicherlich mehr Erfolg gebracht. Erfolgreicher indes ist die Schülermannschaft, die die Runde mit einem sehr guten 3. Platz abschließen wird. Leider musste aus personellen Gründen gegen Mitte der Runde unsere 2. Jugendmannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen werden. Alles in Allem also eine Runde mit Höhen und Tiefen. Während die 1 Männermann-schaft mit einem mittleren Tabellenplatz den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse Mitte gefestigt hat, hat die 2. Mannschaft sogar noch Chancen, in die gleiche Klasse aufzusteigen, wenn sie das in Aussicht stehende Relegationsspiel für sich entscheiden würde

31 Insgesamt gesehen hat sich in den letzten Monaten die Anzahl der aktiven Spieler im Nachwuchsbereich leider dezimiert. Während vor ein bis zwei Jahren stets über 15 Spielerinnen und Spieler dem Tischtennissport nachgingen, sind es jetzt nur noch rund 10 Teilnehmer, die weiterhin von Laura Anders trainiert werden. Aufgabe für die nächste Zeit wird es sein, wieder mehr Kinder, insbesondere aus Katzenfurt, für Tischtennis zu begeistern. Wer Interesse am Tischtennis-Spielen hat, kann sich gerne zu den Trainingszeiten montags ab Uhr bei uns melden. Neue Spieler und Spielerinnen sind immer herzlich willkommen. Pl a s t i k b a l l e i n g e f ü h r t - a b e r n u r in d e n h ö h e r e n Kl a s s e n Der gute alte Zelluloid-Ball wird bald ausgedient haben und durch einen neuen Plastikball ersetzt sein. In den höheren Klassen wird mit diesem Ball bereits gespielt. Er soll in seinen Spieleigenschaften so nahe wie möglich den alten Bällen gleichen. Die Umstellung in den unteren Klassen wird sich noch etwas hinziehen. Man darf gespannt sein. Ta g e s f a h r t n a c h Wi l l i n g e n Siggis Hütte oben auf dem Ettelsberg, wo schon in den Mittagsstunden tolle Partystimmung herrscht. Mit der Seilbahn unten im Dorf angekommen, wurde zur Stärkung ein gemeinsames Abendessen eingenommen, bevor die muntere Truppe nach geeigneten Gastwirtschaften (und Gästen) für den Abend Ausschau hielten. Ein weiterer gesellschaftlicher Höhepunkt war die Wanderung zwischen den Jahren. Von Wetzlar aus wanderten wir bei herrlichem Winterwetter und Schneefall über Büblingshausen zu Oxis Gaudihütte nach Münch-holzhausen, wo wir uns leckere Hausmannskost schmecken ließen. Danach war der Besuch der Zeltfete am Dutenhofener See angesagt, wo der Tag bei Partystimmung seinen Ausklang fand. Di r k Ne u h a u s u n d Da n i e l Ferber Vereinsmeister Dirk Neuhaus ist neuer und alter Vereinsmeister der Erwachsenen. Er konnte sich in spannenden Spielen gegen seine Konkurrenten durchsetzen und so den Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Zweiter wurde René Adam (links) vor Lars Schmidt (rechts) -Foto Am trafen sich 9 TT- Kameraden zu einer Tagesfahrt zum Wintersportort Willingen, in dem jedoch wohl das ganze Jahr über was los ist. Ein Muss ist der Besuch von

32 Im Nachwuchsbereich nahmen lediglich 7 Spieler an den Vereinsmeisterschaften teil. Im letzten Jahr waren es noch mehr als die doppelte Anzahl an Spielern. Vereinsmeister 2014 wurde wie im letzten Jahr Daniel Ferber (Foto) vor Kristjan Reisinger und Kristof Kern. Zum Abschluss des Jahres ließen sich die Teilnehmer bei Vereinswirt Bernd Kozina die Würstchen mit Pommes schmecken. Ehrungen des HTTV Im Rahmen der Weihnachtsfeier der TT-Abteilung im Bürgerhof Katzenfurt, die mit fast 25 Personen sehr gut besucht war, konnte Abteilungsleiter Winfried Hammer folgende Spieler für ihren langjährigen Einsatz an der Platte ehren: Spielerverdienstnadel in Gold für über 30-jähriges Spielen: Michael Kurz, Spielerverdienstnadel in Silber für 20-jährigen Einsatz: Tim Morgenstern, Lars Schmidt und Markus Wack Spielerverdienstnadel in Bronze für 15 Jahre: René Adam und Christian Wild

33 - 33 -

34 -34 -

35 Abteilungsvorsitzender Franz Nachlinger Stettiner Weg Ehringshausen Tel / franz.nachlinger@t-online.de Sportwart Eberhard Weber Greifenthaler Str Ehringshausen- Katzenfurt Tel / 236 Rü c k b l i c k (FN). Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch konnten die Clubmeisterschaften 2014 beendet werden. Es gab spannende Spiele und so manche Überraschung. Dreifacher Clubmeister wurde Karl-Heinz Hildebrandt. Im Herren Einzel besiegte er im Endspiel Hans-Werner Müller. Im Herren-Doppel gewann er zusammen mit Eberhard Weber das Finale gegen Hans-Werner Müller und Wolfgang Caesar. Seinen dritten Titel holte Kalle im Mixed mit Partnerin Jasmin Nachlinger. Den Titel im Damen Einzel sicherte sich Sandra Schmidt nach einem sehenswerten Finale gegen Jasmin Nachlinger. Sandra und Jasmin bewiesen im Damen- Doppel, das sie auch miteinander unschlagbar sind und besiegten im Endspiel Stephanie Sattler und Waltraud Nachlinger. Die gute Organisation und Durchführung lag in den Händen von Sportwart Eberhard Weber. Endspiel Clubmeisterschaften Damen- Doppel Kalle der dreifache Clubmeister< Die Clubmeister 2014 v.l.: Eberhard Weber, Jasmin Nachlinger, Sandra Schmidt und Karl-Heinz Hildebrandt

36 Auf Platz 1 wurden neue Tennislinien verlegt, da die Linien auf den Plätzen nicht mehr in bestem Zustand waren. Um Kosten zu sparen wurde die Verlegung in Eigenhilfe durchgeführt. Sollten sich die Linien bewähren, dann wird ein zweiter Platz in Angriff genommen. Der Jahresabschluss der Tennisabteilung fand am unter dem Motto Großer Country & Westernabend statt. Das Event-Team organisierte wieder eine ganz tolle Feier wodurch die Tennissaison 2014 einen schönen Abschluss fand. Bei dieser Gelegenheit wurden die anwesenden Clubmeister geehrt. Zur ersten Veranstaltung der Tennisabteilung im neuen Jahr gehört seit Jahren die Winterwanderung. Am traf sich, bei bestem Wanderwetter, eine große Gruppe an der Volkshalle in Ehringshausen. Ziel war dieses mal Leun. Auf der hohen Straße verwöhnte uns Waltraud Nachlinger in der Sonne mit heißen Getränken und kleinen Snacks. Weiter ging es am Lichten Platz und der Eintracht Hütte vorbei nach Leun. In der Pizzeria Anfora saß man noch lange zusammen und ließ sich Essen und Trinken schmecken. Grillen beim Saisonabschluss Pause bei der Winterwanderung am Verpflegungsauto Ehrung der Clubmeister Gemütlicher Abschluss in Leun

37 Ju g e n d-kre i s m e i s t e r- schaften Winter 2014 (FN). Das hat es in der Tennisabteilung noch nicht gegeben. Bei den Hallenkreismeisterschaften der Jugend in Wetzlar standen im Endspiel der Juniorinnen U16/U18 zwei Spielerinnen unserer Tennisabteilung auf dem Feld. Ina Oberst und Alisa Schäfer lieferten sich ein spannendes und hochklassiges Endspiel. Am Ende hatte Alisa Schäfer knapp die Nase vorn und holte sich den Kreismeistertitel. Beiden Spielerinnen gratulieren wir an dieser Stelle nochmal herzlichst. Ja h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g d e r Te n n i s a b t e i l u n g (FN). Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung fand am statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück widmete sich die Versammlung der Tagesordnung. Die Sitzung verlief sehr harmonisch und es gab keine großen Änderungen. Eine besondere Ehrung wurde Eberhard Weber zuteil. Für 45 jährige aktive Mitgliedschaft, sowie Vorstandstätigkeit wurde ihm als Dank eine Urkunde überreicht. V.l. Alisa Schäfer, Ina Oberst, beide TV Katzenfurt im Endspiel der Juniorinnen U18/U16 bei den Hallen-Kreismesterschaften. im Dez in Wetzlar.WNZ- Fotos.WNZ vom Urkunde für Eberhard Weber Edmund Daniel 80. Geburtstag (FN).Unser Gründungsmitglied Edmund Daniel feierte am seinen 80. Geburtstag. Edmund konnte seine Gäste bei bester Gesundheit begrüßen. Die 80 Jahre sieht man ihm überhaupt nicht an. Für die Tennisabteilung gratulierten Hiltrud Weber und Franz Nachlinger und überbrachten ein kleines Geschenk V. l. n. r.: Franz Nachlinger, Edmund Daniel und Hiltrud Weber

38 CNC-Fräsen CNC-Drehen Schleifen Läppen Drahterodieren Montage Oberflächen/Härten Messtechnik Herstellen nach Kundenzeichnung Fa. Schäfer Ober der Reinwies Ehringshausen-Katzenfurt Guido Würz Stefan Biek Inhaber und Geschäftsführende Gesellschafter Telefon Telefax info@schaefer-cnc.com Wir suchen Auszubildende im Bereich Feinwerkmechaniker

39 Au s b l i c k (FN). Sobald es die Wetterverhältnisse zulassen, wird die Tennisabteilung mit dem Platzaufbau beginnen, damit die geplante Saisoneröffnung bei hoffentlich schönen Wetter, am 1. Mai-Wochenende stattfinden kann. Für 2015 hat die Tennisabteilung zwei Mannschaften gemeldet. Die Damenmannschaft welche in die A- Klasse aufgestiegen ist, wird um den Klassenerhalt spielen. Die Herren 40 streben einen Platz im Mittelfeld an. Wir hoffen, dass die Tennissaison 2015 von gutem Wetter begleitetet wird Wer sich mal trauen will, den Tennisschläger zu schwingen ist gerne bei uns gesehen. Es ist ganz egal ob es Kinder oder Erwachsene sind. Schläger werden von der Tennisabteilung gestellt. Turngau-Präsidium am Gauturntag vom vom Tu r n g a u t a g t e b e i m TV Asslar (DU). 60 Delegierte aus 21 Vereinen bildeten am im Vereinsheim des TV Aßlar die JHV genannt Gauturntag. Einstimmig wählte man das neue Präsidium mit Wolfgang Hofmann (Solms) an der Spitze. Im Rahmen der Grußworte plädierte Bürgermeister Esch für die Erhaltung der kostenfreien Trainings- und Wettkampfstätten. Vice Schremp (HTV) wurde wegen der hohen Eintrittspreise für Tagesbesucher des Landesturnfestes Gießen gefragt. Roland Samsel hatte sich Gauturnfeste vorgenommen, die besser besucht werden müßten. Schule und Verein war ein anderes Thema das sich vermehrt stellt. Auch gedachte man dem kürzlich verstorbenen Turngau-Vize Manfred Martin, der bei der JHV des TV Haiger mit 62 Jahren verstarb

40 Leichtathletikgemeinschaft TV Sinn + TV Katzenfurt Berglaufteam des TVK: Uwe Gimbel, Heike Wahl, Ottmar Berger u. Dr. Frank Weller Abt.-Leitung und Trainerin in Katzenfurt: Daniela Groß, Schieferseite 22, Ehringshausen, Tel grossdany@gmail.com Trainingshelfer in Katzenfurt: Dagmar Krämer LG-DILL-Leiter: Dieter Schulz TV Sinn, Tel Training in Katzenfurt m i t t w o c h s für Kinder 16 bis 17:30 Uhr Im Sommer auf dem LA-Platz Bei Regen und im Winter in der Heinrich-Emmelius-Halle

41 - 41 -

42 Jolina und Lorelai beim Kindersporttag in Langgöns (DG). Der TSV Langgöns Abt. Turnen hatte Einladungen zum Kindersporttag verschickt und 9 Vereine kamen: aus Waldgirmes, Heuchelheim, Bicken, Hüttenberg, Großen-Linden, Nauborn, Altenstadt, Langgöns und Katzenfurt. Folgende Wettbewer be waren ausgeschrieben: 35-Meter Hindernislauf durch die Halle, Standweitsprung in 3 Durchgängen und 3-Runden- Ausdauerlauf. Vom TV Katzenfurt nahmen erstmals Lorelai Krauß und Jolina Debus ( beide 2006) teil. Die Aufregung vor dem ersten Standweitsprung war groß und der glatte Boden erschwerte etwas die trainierte Weite zu erreichen, aber hinterher hat alles gut geklappt. Beim 35-Meter-Lauf in der Karl- Zeiss Halle wurden die Hindernisse ebenso begutachtet wie die Startblöcke. Wie stellt man die richtig auf seine Füße ein? Beide Mädchen lagen zum Schluss nur 0,2 sec auseinander, wobei Jolina mit 15,1 sec den 8. Platz unter 24 Starterinnen gleichen Alters belegte und Lorelai den 7. Platz mit 14,8 sec. Eine Ausdauerleistung war dann zum Schluss der 3-Runden-Lauf. Gegen starke Konkurrentinnen ging man das Rennen vorsichtig an, um Kräfte zu sparen, denn die 3. Runde war die schwerste, wenn langsam die Kräfte nachlassen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen mit Platz 6 für Lorelai in 1,12.00 Min und Platz 5 für Jolina in 1,11:30.min. Beide zeigten durchweg Leistungen im vorderen Drittel, worüber sich die mitgereisten Eltern, Geschwister und Betreuer sehr freuten. Großes Lob an das Team in der Karl-Zeiss Halle: Ablauf, Planung, Kampfrichter, Rechnungsausschuss, Verköstigung und Helferteam waren eingespielt und die Siegerehrung konnte bereits kurz nach den letzten Wettkampf stattfinden.

43 LA-Kre i s m e i s t e r s c h a f t e n m i t v i e r Mä d c h e n v o m TV Ka t z e n f u r t (dk). Wie man am Lauf sieht, halten die TVK-Mädchen im hellen Trikot gut mit. Auf vordere Plätze gab es angesichts der angetretenen Kreisbesten wenig Chancen. Zu sehen war, was leichtathletisch geht. Auch die Athmosphäre eines solchen Wettkampfes ist von Interesse. Die erreichten Plazierungen lagen im hinteren Drittel. Der Tag kat uns viel Spaß gemacht, war zu hören. Auf den Rängen fehlten nicht die Eltern, die anfeuerten und kurzfristig für Kampfrichtertätigkeiten gewonnen werden sollen, sagte Trainerin Daniela Groß, die mit Helferin Dagmar Krämer dabei war. Ziel ist es, die LA-Kinder mehr und mehr den vielfältigen Meisterschaften zuzuführen und die Sportfeste der Vereine für Kinder zu besuchen. Neben viel Wettkampferfahrung, lernen dort neue Freunde kennen.. Beim Gauturnfest und beim Greifenstein-Bergturnfest ist man auch dabei. LA- Training ist jeden Mittwoch um 16 Uhr auf dem LA-Platz an der Heinrich Emmelius-Halle. Bei schlechtem Wetter und im Winter in der Halle

44 13. Fr a n k f u r t e r Ha l b m a r a t h o n (RL). Am Sonntag den , dem ersten Frühlingstag des Jahres, liefen bei anfangs kühlen und dann angenehm warmen Temperaturen 6012 Läufer über die Startlinie vor der Commerzbank-Arena. Wegen einiger engen Passagen hatten die Organisatoren vom Spiridon Frankfurt die Teilnehmerzahl beim City-Halbmarathon auf 6000 beschränkt. Mit letztlich 6012 Meldungen war die Veranstaltung ausgebucht. Auch die 4618 Zieleinläufer sorgten für einen neuen Rekord. Neben dem Elite-Feld gingen die Läufer in fünf Blocks auf die weitestgehend flache Strecke von der Commerzbank-Arena zum Main, durch Niederrad und Sachsenhausen sowie den Stadtwald. Den stimmungsvollen Abschluss bildete der Zieleinlauf im Stadion. Karin Theis ( LG Dill ) erkämpfte sich in der Frauenklasse W50 mit 2:07:08 Stunden den 71 Platz. Weitere Läufer der LG Dill waren auf der großen 21,1 Kilometerschleife entlang des Mains und durch die Frankfurter Stadtteile unterwegs. Björn Emmelius schaffte die Strecke in 2:07:08 Stunden und belegte den 412 Platz in der M 35. Seine Vereinskollegen Joachim Theis 2:09:20 Stunden mit Platz 432 in der M50 und Uwe Gimbel in 2:14:43 Stunden mit Platz 86. M60 finishten im Ziel.. Foto auf Seite 42. Winterlaufserie der LG Dornburg (RL). Am beim abschließenden Rennen in Wilsenroth, der Winterlaufserie der LG Dornburg mit den vorher Meter-Läufen in Frickhofen und Langendernbach, erlief sich der A-Jugendliche Christian Heinz von der LG Dill mit 47:17 Minuten einen weiteren zweiten Platz. Thomas Heinz ( LG Dill ) lief in der Altersklasse M50 mit 51:15 Minuten als fünfter ins Ziel

45 - 45 -

46 Lahn-Dill- Crossmeisterschaften in Breidenbach (RL). Für die Leichtathleten des ASC 1990 Breidenbach war die Ausrichtung der Lahn-Dill-Crosslauf-Meisterschaften am 14. März eine besondere Herausforderung. Für den westlichen Teil der Region Mittelhessen, der früher zeitweise den Bezirk Gießen bildete, kamen die Crosslauf-Meisterschaften nach langer Zeit erstmals wieder nach Breidenbach. Konnte vor etlichen Jahren noch eine Strecke oberhalb des Stadions genutzt werde, so wurde dies mit dem Bau des Kunstrasenplatzes jetzt nicht mehr möglich. Das Wettkampfzentrum blieb weiterhin im Stadion, jedoch die Strecke wurde im nicht allzu weit entfernten Daubachtal ausgewählt. Dass es auch hier einen Crosslauf mit Steigungen und Gefälle sowie Passagen durch tiefes Geläuf auf den Wiesen- und Waldwegen gab war durch die Topographie der Hinterländer Landschaft gegeben. Dazu kamen die Wetterbedingungen, die durch relative Kühle nach vorangegangenen frühlingshaften Tagen und durch leichten Regen die Bedingungen noch erschwerten. Die Königsdisziplin, war der Langstreckenlauf über 5 Runden zu insgesamt m. Oliver Debus von der LG Dill sorgte hier für eine herausragende Leistung der heimischen Läufer und erkämpfte sich in der M40 mit 34:10 Minuten den ersten Platz. Mit dieser Platzierung holte sich Oliver Debus den Bezirksmeistertitel ( dazu gehört Giessen, Wetzlar, Dillenburg und Marburg). Insgesamt kamen 136 Läufer und Läuferinnen ins Ziel. Die Siegerehrung der Meisterschaft fand im Funktionsgebäude im Gunterstal statt. CNC-Dreh- und Frästechnik Sonderschrauben Mechanische Metallbearbeitung Stahlklemmen für die Seilbetätigung Chattenstraße Ehringshausen-Katzenfurt Tel Fax info@gisomeiergmbh.de

47 17. Wa r z e n b a c h e r Ha l b m a r a t h o n (RL). Am fand die vorletzte Veranstaltung des Dillen burger Sparkassen-Lauf-Cup s in Warzen bach statt. Auf der abwechslungsreichen und anspruchsvollen Strecke des Warzenbacher Herbstlaufes, die durch den Wollenberg führte, war Dieter Kabelka von der LG Dill auf der 10 Km Strecke erfolgreich. Er durchlief die 10 km Distanz in 1:05:14 Stunden und sicherte sich weitere wichtige Punkte für die Gesamtwertung. Der zehn Läufe umfassende Cup wird endgültig am kommenden Wochenende beim fünften Auwald-Halbmarathon des STC Hommertshausen entschieden. Kinder und Sport (DK). In einem kleineren Dorf wie Katzenfurt gibt es nicht so viele Freizeitangebote wie wir uns das manchmal wünschen. Einerseits sollen die Kinder ihre Zeit so verbringen, dass für ihre Sicherheit gesorgt ist, andererseits sollen sie aber auch frei spielen und sich bewegen können. Sonne, Wind und frische Luft sind so unendlich wichtig für die kindliche Entwicklung. Aber wohin mit den Kindern, wenn die Sonne mal nicht scheint? Wenn es regnet oder wie im Winter schneit? Wenn es richtig unangenehm ist draußen zu sein und die Wohnung zu klein ist, um richtig zu spielen? In früheren Zeiten hat man die Kinder bereits kurze Zeit nach der Geburt im Turnverein angemeldet und erst mit dem Tod endete die Mitgliedschaft. Das ist leider lange her und heutzutage werden die Kinder im Kindergarten- oder Schulalter angemeldet und bereits kurze Zeit später wieder abgemeldet, obwohl sie bereits gute Leistungen gezeigt haben. Der Turnverein lebt aber von der Mitgliedschaft und früher oder später bekommt der Turnverein große Probleme, wenn sich immer mehr Mitglieder, speziell Kinder, abmelden. Die Kinder werden hier gut betreut, die Eltern haben in der Zeit frei, die Kinder werden früh an den Wettkampf Leben in Form von Training herangeführt

48 - 48 -

49 Üb u n g s b e t r i e b, Ma n n s c h a f t s t r a i n i n g (So m m e r h a l b j a h r) ab 1. Mai 2015 HEINRICH-EMMELIUS HALLE UND UMLIEGENDE SPORTHALLEN Die Plätze können i.d.r. bis Ende Oktober und ab April genutzt werden. montags 16:45 bis 17:45 Uhr Eltern- und Kindturnen, H-E-Halle. montags 18:00 bis 20:00 Uhr Tischtennis für Kinder, Jugendliche, H-E-H. montags 18:00 Nordic Walking, Treff vor H-E-Halle. montags ab 20:00 Uhr, Tischtennis Erwachsene und Jugend, H-E-Halle. dienstags 16:15 bis 17:45 Uhr Kinderturnen, H-E-Halle. dienstags 18:00 bis 19:30 Uhr Mädchenturnen Gymnastik, Spiele, H-E-Halle. dienstags 17:00 Uhr Tennis für Kinder, Jugendliche, Pllätze bei H-E-Halle. dienstags 20:00 bis 22:00 Uhr Badminton, H-E-Halle. mittwochs 11:00 bis 12:00 Senioren-Gymnastik, H-E-Halle.. mittwochs 16:00 bis 17:30 Uhr Leichtathletik für Kinder, H-E-Halle. mittwochs 18:00 Nordic Walking. Treff vor H-E-Halle. mittwochs ab 18:00 Uhr Tennis für Damen, Plätze bei H-E-Halle. mittwochs 19:30 bis 20:30 Uhr Aerobic (TVE und TVK), H-E-Halle. mittwochs 20:35 bis 22:30 Uhr Badminton, H-E-Halle - Bedarfstermin donnerstags 19 Uhr 50 Plusturnen und Rückengymnastik, H-E-Halle freitags ab 17:00 Uhr, Tennis für Herren, Plätze bei H-E-Halle. freitags 18:45 bis 19:45 Uhr, BBP - Gymnastik, H-E-Halle. freitags 20:00 bis 21:00 ZUMBA, H-E-Halle. In den Ferien ruht der Übungs- und Trainingsbetrieb in der Halle bis auf spezielle Termine der Fachabteilungen für Sondertraining, Spiele, Wettkämpfe und Ferienprogramme, Lehrgänge der Fachverbände. Zu allen Trainingsangeboten sind Interessenten herzlich Willkommen. Anmeldung erfolgt im Angebot Ihrer Wahl. Mehr unter

50 Ab t e i l u n g s l e i t u n g Fred Vogels, Rosenweg 4 Katzenfurt Ehringshausen Tel.: Das wöchentliche Training findet dienstags um 20 Uhr und mittwochs Impressum um 20:35 Uhr in der H-E-Halle in Katzenfurt statt. Darüber hinaus werden die freien Wochenenden dafür genutzt. Gespielt wird leistungsorientiert auf einem genormten Spielfeld im Freizeitsportbereich. Bei Interesse einfach mal reinschauen Veranstaltungen, bzw. Teilnahme daran bis Landesturnfest Gießen 27./ Gauturn-, Sport und Spielfest, Bergstadion Solms Vereinsnachrichten Nr. 73, April 2015, Jahrgang 33 Herausgeber Turnverein 1901 Katzenfurt e.v. Redaktion, Design Dieter Ullrich, Tel Anzeigen Willi Fritzjus, Tel Druck Martin Druck, Tel Auflage Stück

51 Mit Teamgeist zum Erfolg! Die Volksbanken und Raiffeisenbanken sind die einzigen Banken, die von ihren Mitgliedern getragen werden. Bereits 30 Millionen Menschen sind bei uns Kunden, über 16 Millionen sind Mitglieder und profitieren von dem einzigartigen Genossenschafts-Prinzip. Werden auch Sie Mitglied!

52

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Chronik Wechseljahre

Chronik Wechseljahre Chronik 2006 2010 Wechseljahre Auflösung der Damen-Mannschaft Rückzug der -Mannschaft in die Bezirksoberliga Viele Abgänge Dirk Schneiders erfolgreiche Jugendarbeit Ausflüge, Grillfeste, Brauereibesichtigungen

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Oliver Hanuschik (U18) NRW-Meisterschaft 2015 4. Platz 3000m Nordrhein-Meisterschaften 3. Platz 2000m Hindernis Regio-Meisterschaften 1. Platz 2000m Hindernis Hürden Kreismeister: 3000m, 2000m Hindernis,

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom 18.10.2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) und Außenanlage ab 5 Jahre Monique Schlüter, Janka Raffelsbauer u. Malte Dressel freitags (Jgh 2007-2001)

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Jahrgang 32 Nr.71 März 2014

Jahrgang 32 Nr.71 März 2014 Jahrgang 32 Nr.71 März 2014 - 2 - Turnverein 1901 Katzenfurt e.v. An alle Mitglieder E i n l a d u n g zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, Freunde, Gönner und die Eltern oder Erziehungsberechtigte

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1 Herzlich Willkommen Referenten: Gabi Naumann, Ralph Müller und Jürgen Preuss 1 TG Osthofen: 1820 Mitglieder, mit starker Bedeutung für die Region Die angebotenen Sportarten Die geographische Struktur 9

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf 171. Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung, stellvertretend für den Vorsitzenden,

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim 04.06.2014 Breitensportverein im ländlichen Raum Ipsheim - Marktgemeinde mit

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr