TUS HOLZHEIM 2013/14. Teamfotos Spielpläne Porträts Die Gegner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TUS HOLZHEIM 2013/14. Teamfotos Spielpläne Porträts Die Gegner"

Transkript

1 TUS HOLZHEIM 2013/14 Teamfotos Spielpläne Porträts Die Gegner

2

3 SAISON 13/14 1. Männermannschaft: Oberliga 1. Mannschaft 2. Männermannschaft: Bezirksoberliga 2. Mannschaft

4 SAISON 13/14 1.Mannschaft Jan Klawikowski Martin Fischer Felix Kolhagen Sebastian Sonntag Marcel Schyga Lennard Hien #1 Torhüter #36 Torhüter #4 Linksaußen #6 Rückraum links #7 Rückraum Mitte #8 Rückraum Mitte Christopher Prinz Christoph Stahl Manuel Herold Lukas Bolder Christian Bittkau Dominik Lazzaro #10 Rückraum links #11 Rückraum links #13 Rückraum links #14 Rückraum links #21 Rechtsaußen #22 Kreis Dominik Jung Tobias Baum Marco Becker Moritz Lotz Heiko Ohl Burkhard Reusch #23 Rückraum Mitte #25 Kreis #27 Rechtsaußen Rechtsaußen Trainer Torwarttrainer Wilfried Prinz André Hoffmeister Harald Welz Jörg König Bernd Dietrich WECHSEL Zugänge: Christopher Prinz (HSG Nieder Roden), Lukas Bolder (TV Reinheim). Co-Trainer Betreuer Physiotherapeut Betreuer Betreuer Abgänge: Jan Kah (Ziel unbekannt), Frank Dittmar (Laufbahn beendet).

5 # 1 SAISON 13/14 Porträts Jan KLAWIKOWSKI Position: Torhüter Geboren am:

6 #36 SAISON 13/14 Porträts Martin FISCHER Position: Torhüter Geboren am:

7 #4 SAISON 13/14 Porträts Felix KOLHAGEN Position: Außen Geboren am:

8 #6 SAISON 13/14 Porträts Position: Rückraum Geboren am: Sebastian SONNTAG

9 #7 SAISON 13/14 Porträts Position: Rückraum Geboren am: Marcel SCHYGA

10 #8 SAISON 13/14 Porträts Position: Rückraum Geboren am: Lennard HIEN

11 #10 SAISON 13/14 Porträts Position: Rückraum Geboren am: Christopher PRINZ

12 #11 SAISON 13/14 Porträts Position: Rückraum Geboren am: Christoph STAHL

13 #13 SAISON 13/14 Porträts Position: Rückraum Geboren am: Manuel HEROLD

14 #14 SAISON 13/14 Porträts Position: Rückraum Geboren am: Lukas BOLDER

15 #21 SAISON 13/14 Porträts Position: Außen Geboren am: Christian BITTKAU

16 #22 SAISON 13/14 Porträts Position: Kreis Geboren am: Dominik LAZZARO

17 #23 SAISON 13/14 Porträts Position: Rückraum Geboren am: Dominik JUNG

18 #25 SAISON 13/14 Porträts Position: Kreis Geboren am: Tobias BAUM

19 SAISON 13/14 Porträts Position: Außen Geboren am: Marco BECKER

20 SAISON 13/14 Porträts Position: Außen Geboren am: Moritz LOTZ

21 SAISON 13/14 Oberliga SPIELPLAN 13. September, Uhr HSG Kleenheim - TuS Holzheim 34: September, Uhr TuS Holzheim - TSG Münster 29. September, 15 Uhr HSG VfR/Eintracht Wiesbaden - TuS Holzheim 5. Oktober, Uhr TuS Holzheim - SG Bruchköbel 12. Oktober, 20 Uhr HSG Hanau - TuS Holzheim 19. Oktober, Uhr TuS Holzheim - TV Hüttenberg II 26. Oktober, Uhr TV Gelnhausen - TuS Holzheim 10. November, 18 Uhr TSV Vellmar - TuS Holzheim 16. November, Uhr TuS Holzheim - HSG Pohlheim 23. November, Uhr ESG Gensungen/Felsberg - TuS Holzheim 30. November, Uhr TuS Holzheim - HSG Baunatal 8. Dezember, 18 Uhr SG Rot-Weiß Babenhausen - TuS Holzheim 14. Dezember, Uhr TuS Holzheim - HSG Kahl/Kleinostheim 17. Januar, Uhr TuS Holzheim - HSG Kleenheim 25. Januar, 19 Uhr TSG Münster - TuS Holzheim 1. Februar, Uhr TuS Holzheim - HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 9. Februar, 18 Uhr SG Bruchköbel - TuS Holzheim 15. Februar, Uhr TuS Holzheim - HSG Hanau 23. Februar, 18 Uhr TV Hüttenberg II - TuS Holzheim 8. März, Uhr TuS Holzheim - TV Gelnhausen 15. März, Uhr TuS Holzheim - TSV Vellmar 22. März, 20 Uhr HSG Pohlheim - TuS Holzheim 29. März, Uhr TuS Holzheim - ESG Gensungen/Felsberg 6. April, 17 Uhr HSG Baunatal - TuS Holzheim 26. April, Uhr TuS Holzheim - SG Rot-Weiß Babenhausen 4. Mai, 17 Uhr HSG Kahl/Kleinostheim - TuS Holzheim

22 SAISON 13/14 Oberliga LANDKARTE Die Spielstätten Babenhausen: Joachim-Schumann-Schule (Bürgermeister-Willand-Str., Babenhausen) Baunatal: Sporthalle Hertingshausen (Werraweg, Baunatal) Bruchköbel: Dreispitzhalle (Friedberger Landstraße, Bruchköbel) Gelnhausen: Realschulsporthalle (Am Hallenbad, Gelnhausen) Gensungen: Kreissporthalle Gensungen (Sportplatzstraße, Felsberg-Gensungen) Hanau: Doorner Halle (Doorner Straße 49, Hanau-Steinheim) Hüttenberg: Sporthalle Hüttenberg (Hauptstraße 107, Hüttenberg) Kahl/Kleinostheim: Maingauhalle (Am Vitamar, Kleinostheim) Kleenheim: Weidig-Halle (Pfingstweide, Langgöns-Oberkleen) Münster: Eichendorffschulsporthalle (Waldwiese, Kelkheim-Münster) Pohlheim: Sporthalle Holzheim (Bettenberg, Pohlheim-Holzheim) Vellmar: Großsporthalle Vellmar (Mittelring, Vellmar) Wiesbaden: Sporthalle Elsäßer Platz (Klarenthaler Straße, Wiesbaden)

23 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Umbruch nach Überraschungsaufstieg SG ROT-WEIß BABENHAUSEN Kollektiv soll die Abgänge langjähriger Leistungsträger kompensieren Einige handeln die SG Babenhausen als vermeintlich schwächste Mannschaft in der kommenden Oberliga- Saison, doch das wollen die Rot-Weißen, die den direkten Wiederaufstieg schafften, widerlegen. Erstens kommt anders, und zweitens als man denkt: Die SG Rot-Weiß Babenhausen hatte sich in der Spielzeit 2012/13 eigentlich kaum mit Aufstiegsgedanken auseinandergesetzt, dass die Südhessen am Ende der Runde ganz oben standen war für sie selbst wohl die größte Überraschung. Im spannenden Vierkampf mit Pfungstadt, Fränkisch-Crumbach und Asbach hatte die Mannschaft von Christian Seliger am Ende eher unerwartet knapp die Nase vorne. Dass die Überlegungen, nach einem Jahr Landesliga direkt wieder den Sprung in die höchste Spielklasse Hessens zu schaffen, tatsächlich keine Rolle spielten, zeigen auch die Abgänge langjähriger Leistungsträger, die bereits frühzeitig ihren Abschied verkündeten. So ging Stefan Hollnack, der beste Babenhausener Oberliga-Torschütze von 2011/12 nach Hanau, Christoph Seipel schloss sich dem TV Fränkisch-Crumbach an. Es folgte ein personeller Umbruch in der Einwohner Stadt im Kreis Darmstadt-Dieburg. Die Vereinsführung um Cem Adanir holte innerhalb kürzester Zeit zehn neue Spieler und mit Stefan Böttcher einen Trainer, der die Tempohandball- Philosophie seines Vorgängers fortsetzen möchte. Die Mannschaft setzt sich überwiegend aus jungen Spielern aus der Region zusammen. Ob das für die Oberliga ausreicht? In der Vorbereitung hinterließ Babenhausen keinen schlechten Eindruck, sodass Böttcher fest daran glaubt, den Ligaverbleib erreichen zu können. Problematisch könnte das Fehlen eines Shooters aus der zweiten Reihe werden. Das Kollektiv soll diese Lücke schließen. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Weih, Dennis Tor Kahl/Kleinostheim - 12 Braun, Timo Tor Groß-Zimmern/Dieburg - 33 Reinholz, Berthold Tor Seligenstadt - 4 Galitz, Nico Kreis Babenhausen II - 6 Jöckel, Jan Außen Seligenstadt - 8 Erk, Carl-Philipp Außen Babenhausen - 10 Schweizer, Etienne Rückraum Erlensee - 11 Sprenger, Mark Kreis Erlensee - 13 Dobler, Markus Rückraum Babenhausen - 14 Gotta, Tim Rückraum Babenhausen - 15 Stoffel, Jakob Außen Babenhausen - 19 Weber, Sascha Rückraum Babenhausen - 20 Küchler, Florian Rückraum Babenhausen - 21 Willand, Max Rückraum Babenhausen - 22 Göbel, Sascha Kreis Babenhausen II - 23 Mubarika, Fakhar Ahmed Außen Seligenstadt - 29 Maloul, Mujhem Außen Babenhausen - Hochgesang, Patrick Außen Groß-Bieberau - 92 Lang, Max Rückraum Groß-Zimmern/Dieburg - Böttcher, Stefan Trainer WECHSEL Zugänge Dennis Weih (HSG Kahl/Kleinostheim), Timo Braun, Max Lang (beide MSG Groß-Zimmern/Dieburg), Mark Sprenger, Etienne Schweizer (beide SG Erlensee), Jan Jöckel, Berthold Reinholz, Fakhar Ahmed Mubarika (alle TSG Seligenstadt), Nico Galitz, Sascha Göbel (beide 2. Mannschaft), Patrick Hochgesang (TSG Groß-Bieberau). Abgänge Dominik Goder (HSG Kahl/Kleinostheim), Martin Geist, Steffen Siebenschuh (beide TV Groß-Umstadt II), Christoph Seipel (TV Fränkisch-Crumbach), Stefan Hollnack (HSG Hanau), Jonas Müller, Sebastian Binder (beide Ziel unbekannt), Christian Weis (HSG Nieder-Roden II), Mirnes Bukvic (HSG Dietzenbach).

24 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Ungeschlagen in die Oberliga HSG BAUNATAL HSG Baunatal verjüngt ihre Mannschaft - Nur ein Minuspunkt in der Saison 2012/13 Baunatal ist die einzige Stadt Hessens, in der sowohl Dritt- als auch Oberligahandball bei den Männern gespielt wird. Hinter dem Drittligisten Eintracht befindet sich auch die HSG als Meister der Landesliga Nord wieder deutlich im Aufwind. Für die Fünftklassigkeit war die HSG Baunatal schlichtweg überqualifiziert. In der Landesliga Nord schloss die Mannschaft von Gunnar Kliesch die Runde mit 51:1 Punkten ungeschlagen auf Tabellenplatz eins ab. Meine Mannschaft hat sich diesen Erfolg redlich verdient. Der Aufstieg war eine logische Folge der Aufbauarbeit der vergangenen drei Jahre. Schon vor dieser Saison war uns klar, dass wir gut sind. Und dass diese Serie unsere Serie wird, so der Trainer. Heißt zu gut für die Landesliga auch reif für die Oberliga? Die Beantwortung dieser Frage werden die Baunataler nun in Angriff nehmen. Abstiegsgedanken haben jedenfalls keinen Platz in den Köpfen von Kliesch und Co.. Die HSG will eine ordentliche Rolle in der neuen Liga spielen. Aus der Baunataler Mannschaft, die beim letzten Oberliga-Gastspiel auf der Platte stand, sind nur noch Christoph Reinbold und Tobias Oschmann übrig geblieben. Viele junge Spieler befinden sich im Aufgebot. Das Durschnittsalter beträgt rund 24 Jahre. Gesenkt wurde dieser Schnitt im Wesentlichen durch die 19-jährigen Max Suter, Christian Vogt, Niklas Plümacher und Jannik Käse, die aus der eigenen A- Jugend kommen. Aus Zwehren verpflichtete Baunatal Linkshänder Kai Volland, der sich im Kasseler Stadtteil in den vergangenen Jahren zu einem der besten Rechtsaußen der Landesliga entwickelte. Höherklassige Erfahrung bringt Michael Horn mit. Der Rückraumspieler war zuletzt bei der Eintracht aktiv und spielte zuvor auch für Gensungen/Felsberg in der 2. und 3. Liga. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 60 Henkel, Maximilian Tor HSG Baunatal - 89 Meyfarth, Fabian Tor HSG Baunatal - 16 Suter, Maximilian Tor eigene Jugend - 2 Brand, Christian Rückraum HSG Baunatal - 3 Harbusch, Stefan Kreis HSG Baunatal - 4 Reinbold, Christoph Außen HSG Baunatal - 6 Wagner, Jan Außen HSG Baunatal - 8 Oschmann, Tobias Rückraum HSG Baunatal - 10 Volland, Jan Außen Zwehren/Kassel - 15 Wagenführ, Max-Malte Außen HSG Baunatal - 18 Vogt, Christian Rückraum eigene Jugend - 23 Bruns, Sebastian Rückraum HSG Baunatal - 24 Horn, Michael Rückraum GSV Baunatal - 26 Plümacher, Niklas Rückraum eigene Jugend - 32 Käse, Jannik Außen eigene Jugend - 34 Gisbrecht, Eugen Rückraum HSG Baunatal - 39 Knieps, Kevin Kreis Münden - Treutler, Chris-Florian Rückraum HSG Baunatal - Kliesch, Gunnar Trainer WECHSEL Zugänge Jan Volland (HSG Zwehren/ Kassel), Michael Horn (GSV Eintracht Baunatal), Kevin Knieps (TG Münden), Maximilian Suter, Christian Vogt, Niklas Plümacher, Jannik Käse (alle eigene Jugend). Abgänge Robin Guthardt, Jannik Schlosser (beide SVH Kassel), René Platzek (Pause), Florian Kusiek, Martin Reinbold (beide TSV Ost- Mosheim).

25 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Tegaday Ramos Nuez kehrt zurück SG BRUCHKÖBEL Mike Fuhrig ist nicht mehr Trainer - Torjäger Florian Henrich wechselt in die Schweiz Einiges verändert hat sich im Sommer in Bruchköbel. Bei den Zu- und Abgängen spielen prominente Namen eine zentrale Rolle. Im Januar 2004 zauberte die SG Bruchköbel beim Versuch den drohenden Oberliga- Abstieg zu verhindern einen 24-jährigen Spanier aus dem Hut, der zuvor auf Gran Canaria in der ersten und zweiten spanischen Liga spielte. Dieser Spanier sorgte mit dafür, dass Bruchköbel am Ende die Klasse hielt, blieb bis zum Jahr 2011 den Gelb-Schwarzen treu, ehe er sich für den Schritt in die 3. Liga zum TV Groß- Umstadt entschloss. Jetzt, zwei Jahre später, läuft er wieder in der Dreispitzhalle auf: Tegaday Ramos Nuez soll in gewohnter Manier die Fäden bei der SGB ziehen. Er ist nicht der einzige bekannte Name in der Liste der Zu- und Abgänge. An Land gezogen wurde der 35-jährige Marius Neukamp vom TV Langenselbold. Der Linkshänder spielte früher zwei Jahre lang für den VfL Hagen in der 2. Liga. Verkraften muss die Mannschaft aus der Hanauer Kante den Abgang von Florian Henrich. Eigentlich war der Wechsel des Zweiten der Torschützenliste zu Tuspo Obernburg bereits beschlossene Sache. Als jedoch feststand, dass der frühere Zweitligist künftig vorerst nur noch in der Landesliga Handball spielen wird, war Henrich schon wieder weg, bevor er überhaupt da war. Nun versucht er sein Glück in der Schweizer Nationalliga B beim BSV Stans. Kurz vor Saisonbeginn hat sich zudem der schnelle Linksaußen Vincenzo Guardabasso für eine Wechsel nach Hanau entschieden. Ex-Nationalspieler Mike Fuhrig hat den Verein ebenfalls verlassen. Er siedelte zum Nachbarn HSG Maintal über. Sein Nachfolger als Trainer auf der Bank wird Holger Hölzinger, der zuletzt den TV Flieden und den TV Langenselbold betreute. Unter dem Strich dürften sich Zu- und Abgänge in Bruchköbel die Waage halten, sodass die SG wohl wieder zu den Mannschaften zählen dürfte, sich im Tabellenmittelfeld herumtümmeln. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Troll, Marcel Tor Bruchköbel 0/0 12 Eul, Niklas Tor Bruchköbel 0/0 3 Hoffmann, Jannik Kreis Bruchköbel 3/0 4 Wolff, Maximilian Außen Bruchköbel 9/0 5 Nath, Michael Rückraum Bruchköbel 140/11 6 Herrmann, Max Rückraum Bruchköbel 24/0 7 Ramos Nuez, Tegaday Rückraum Groß-Umstadt - 8 Vuko, Ante Kreis Bruchköbel 39/0 10 Hartmann, Lukas Außen Bruchköbel 74/0 14 Günes, Fatih Rückraum Bruchköbel 3/0 17 Neukamp, Marius Außen Langenselbold - 21 Günes, Aydin Außen Hanau A-Jugend 2/0 24 Bätz, Nico Rückraum Bruchköbel 0/0 25 Schäfer, Jörg Rückraum Bruchköbel 112/24 77 Ehmer, Björn Rückraum Bruchköbel 37/8 Hölzinger, Holger Trainer WECHSEL Zugänge Holger Hölzinger (TV Flieden, Trainer), Tegaday Ramos Nuez (TV Groß-Umstadt), Marius Neukamp (TV Langenselbold), Aydin Günes (A-Jugend HSG Hanau). Abgänge Mike Fuhrig (HSG Maintal, Trainer), Max Tefarikis, Vincenzo Guardabasso (beide Pause), Michael Heiden (TSG Niederrodenbach), Florian Henrich (BSV Stans, Schweiz), René Richter (MSG Niederhofheim/Sulzbach, bereits während der vergangenen Saison).

26 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Es kann nur bergauf gehen für den TVG TV GELNHAUSEN Nikola Jankovic will sich für die Nationalmannschaft empfehlen Eine für die eigenen Ansprüche durchaus als Katastrophensaison zu bezeichnende Spielzeit 2012/13 vergessen machen, das ist die Aufgabe des TV Gelnhausen. Andreas Kalman fand deutliche Worte, nachdem seine Mannschaft Anfang April in Obernburg verloren hatte: Wenn wir in dieser Saison Spiele verlieren, dann liegt es an uns und nicht am Gegner. An dieser Einschätzung sollte sich bis zum Saisonende nichts mehr ändern. Denn in den vier verbleibenden Partien verließ die Kalman-Sieben noch viermal die Platte als Verlierer und stand am Ende mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 26:26 Punkten auf einem enttäuschenden achten Rang. Im kommenden Jahr kann es nur eine Richtung geben: bergauf. So manchen Leistungen hätten zwar Anlass gegeben, am Spielermaterial einiges zu verändern, aber in Gelnhausen nimmt man die Spieler in die Pflicht, die selbst bereitete Scharte wieder auszuwetzen. Nur Filippos Fatouros und Philipp Schwaab stehen bei den Abgängen. Vier Spieler kamen neu. Tobias Seel wechselt das Trikot des Drittligisten Groß- Bieberau gegen das Gelnhäuser Dress ein. Gleiches gilt für Nikola Jankovic, der zuletzt ein Zweitspielrecht für den TV Reinheim besaß. Der 20-Jährige hat sich ein Ziel gesetzt: Er will sich für die bosnische A-Nationalmannschaft empfehlen. Björn Pape bekommt am Kreis Unterstützung durch Philipp Schneider (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen). Neuzugang Nummer vier Yannic Wenisch unternimmt einen Karrieresprung aus der Bezirksoberliga in die Oberliga. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Lahme, Julian Tor Gelnhausen 0/0 16 Reimann, David Tor Gelnhausen 0/0 3 Jankovic, Nikola Außen Groß-Bieberau / TV Reinheim 50/13 4 Eidam, Frank Rückraum Gelnhausen 77/15 5 Jambor, Peter Außen Gelnhausen 72/0 6 Eurich, Fabian Rückraum Gelnhausen 109/0 7 Seel, Tobias Außen Groß-Bieberau - 8 Deinet, Philip Rückraum Gelnhausen 111/41 9 Wenisch, Yanic Rückraum Nieder-Florstadt - 11 Drieß, Johannes Rückraum Gelnhausen 52/0 14 Pape, Björn Kreis Gelnhausen 77/4 15 Jambor, Matthias Rückraum Gelnhausen 85/31 17 Schneider, Philipp Kreis Dutenhofen/Münchholzh Böttcher, Jan Rückraum Gelnhausen 64/4 Kalman, Andreas Trainer WECHSEL Zugänge Tobias Seel, Nikola Jankovic (beide TSG Groß-Bieberau), Philipp Schneider (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen), Yannic Wenisch (SU Nieder- Florstadt). Abgänge Philipp Schwaab (2. Mannschaft), Filippos Fotouros (Pause).

27 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Tränen des Abstiegs sind getrocknet ESG GENSUNGEN/FELSBERG Ex-Zweitligist greift jetzt in der Oberliga an und will wieder nach oben Die Oberliga ist um einen großen Namen reicher: Die ESG Gensungen/Felsberg zählt zu den neuen Aushängeschildern der Liga und will vorne mitmischen. Im Edertal ging im Frühsommer eine lange Ära zu Ende. Nach der erfolglosen Drittliga-Relegation musste sich die Spielgemeinschaft mit dem Abstieg in die Oberliga anfreunden. Eine Liga, in der das Team aus dem Schwalm-Eder- Kreis zuletzt Jahr 1996 spielte. Damals wurde es Hessenmeister, es folge ein Jahr später als Südwestmeister der direkte Durchmarsch in die Zweitklassigkeit ging es zurück auf Drittliga-Niveau. Dieses wurde bis vor wenigen Monaten gehalten. Inzwischen sind die Tränen der Enttäuschung über den Abschied aus Liga 3 getrocknet. Der neue Trainer Reiner Wagner schaut mit seinen Jungs nach vorne. Schließlich soll die Oberliga nicht auf Dauer die sportliche Heimat der Nordhessen bleiben. Als Saisonziel wurde eine Platzierung unter den Top-Fünf ausgegeben. Mit teilweise fünf Trainingseinheiten pro Woche wurden in der Vorbereitungsphase die entsprechenden Grundlagen gelegt. Aber es bleiben Fragen offen: Wie werden die Abgänge von fünf ehemaligen Leistungsträger verkraftet? Wie schnell stellen sich die Akteure auf das Spielen ohne Harz um? Wie schnell fassen die Perspektivspieler Fuß? Gensungen/Felsberg startet mit vier neuen Spielern in die Saison 2013/14. Der interessanteste davon ist Maximilian Pregler. Bei Melsungens Reserve war der junge Spieler, der sowohl am Kreis als auch im Rückraum einsetzbar ist, einer der Garanten für den Landesliga-Aufstieg. Einzelne Einsätze bekam er bereits in der Melsunger Bundesliga- Mannschaft, unter anderem beim Final-Four um den DHB- Pokal in Hamburg. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Lauterbach, Marc Tor Gensungen/Felsberg - 16 Stahl, Michael Tor Gensungen/Felsberg - 22 Wicke, Stephan Tor Gensungen/Felsberg - 2 Bauer, Hannes Außen Gensungen/Felsberg - 5 Rehberg, Felix Kreis Hünfeld - 7 Hütt, Benedikt Außen Gensungen/Felsberg - 11 Bärthel, Alexander Außen Gensungen/Felsberg - 17 Trogisch, Kevin Rückraum Gensungen/Felsberg - 23 Pregler, Maximilian Rückraum Melsungen - 25 Julius, Philip Rückraum Gensungen/Felsberg - 26 Grambow, Christian Rückraum Gensungen/Felsberg - 27 Wiegräfe, Jens Rückraum Gensungen/Felsberg - 31 Rohde, Christian Rückraum Gensungen/Felsberg - 33 Otto, Marco Außen 2. Mannschaft - 41 Staubesand, Max Außen Zwehren/Kassel - 87 Walther, Jan-Hendrik Außen Gensungen/Felsberg - Wagner, Reiner Trainer WECHSEL Zugänge Felix Rehberg (Hünfelder SV), Maximilian Prelger (MT Melsungen), Marco Otto (2. Mannschaft), Max Staubesand (HSG Zwehren/Kassel). Abgänge Michael Viehmann (Laufbahn beendet), Sven Vogel (SC Magdeburg II), Mario Schanze (Ziel unbekannt), Stephan Untermann (TSV Vellmar), Steffen Ober (Laufbahn beendet).

28 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Andreas Neumann führt das junge Team HSG HANAU Starker 94er-Jahrgang drängt nach oben - Gute Flügelzange mit Guardabasso und Christoffel Platz fünf der Saison 2012/13 ist für Hanaus Trainer Louis Rack kein Maßstab. Er schaut nach unten und nennt den Klassenerhalt als Saisonziel. Dem zweiten Jahr in einer neuen Liga eilt der Ruf voraus, das schwerste zu sein. HSG- Trainer Louis Rack stimmt da einigermaßen zu. Zurückblickend kommt er zu dem Ergebnis, dass wohl einige Gegner sein Team unterschätzten, und dass dies in Zukunft wohl nicht noch einmal vorkommt. Potenzial hat der Vorjahres- Aufsteiger. Die seit Jahren hervorragende Jugendarbeit wirkt sich immer mehr auch auf den Seniorenbereich aus. Viele Akteure der Oberliga-Mannschaft stammen aus dem eigenen Unterbau. Hier spielt der starke Jahrgang 1994 eine wichtige Rolle. Dieser war früher Südwest-Deutscher C- und B- Jugend-Meister und rückt nun in den Seniorenbereich nach. Jan-Eric Ritter, Max Gronostay und Sergej Zutic haben bereits erste Oberliga-Erfahrungen gesammelt, jetzt fällt bei ihnen die Doppelbelastung mit der A-Jugend weg. Auch in Zukunft dürfen sich die Grimm-Städter auf guten Nachschub aus dem Nachwuchs freuen. Die A-Jugend spielt im dritten Jahr in Folge in der Bundesliga. Die drei externen Neuzugänge sind keine unbeschriebenen Blätter: Vincenzo Guardabasso spielte fünf Jahre lang in Brechkokse auf Linksaußen, Stefan Hollnack hat vor zwei Jahren mit B a b e n h a u s e n O b e rliga-luft geschnuppert und Rechtsaußen Björn Christoffel kommt aus der 3. Liga von der HSG Nieder Roden. Zuvor spielte der Linkshänder bei der HSG Kahl-Kleinostheim. Anführer der Mannschaft wird erneut Andreas Neumann an verlängerter Arm des Trainers sein. Der Rückraum-Routinier zählte zu den besten Torschützen im Oberliga-Premierenjahr. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Gronostay, Max Tor eigene Jugend 0/0 12 Heuser, Jens Tor Hanau 0/0 2 Ritter, Jan-Eric Rückraum Hanau 83/42 3 Guardabasso, Vincenzo Außen Bruchköbel 60/0 4 Kegelmann, Daniel Rückraum Hanau 16/0 7 Neumann, Oliver Außen Hanau 13/0 9 Zutic, Sergej Außen eigene Jugend 24/0 10 Hollnack, Stefan Rückraum Babenhausen - 11 Popiolek, Steffen Außen Hanau 0/0 13 Ostermann, Johannes Rückraum Hanau 35/0 15 Appel, Christian Rückraum Hanau 101/0 17 Siegmund, Sebastian Außen Hanau 65/0 19 Kukla, Jan Außen Hanau 26/0 20 Neumann, Andreas Rückraum Hanau 177/59 21 Plitzko, Sebastian Kreis Hanau 28/0 22 Pillmann, Yaronn Rückraum Hanau 85/0 23 Christoffel, Björn Außen Nieder-Roden - 26 Etzel, Dirk Kreis Hanau 25/0 Rack, Louis Trainer WECHSEL Zugänge Stefan Hollnack (SG Rot-Weiß Babenhausen), Björn Christoffel (HSG Nieder-Roden), Max Gronostay, Jan-Erik Ritter, Sergej Zutic (alle eigene Jugend). Abgänge Kevin Dannwolf, André Avemann (beide Ziel unbekannt).

29 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Mit einer WM-Medaille ins Oberliga-Tor TV HÜTTENBERG II Sprungbrett auf dem Weg in die 2. Bundesliga nutzen Bei keinem anderen Oberligisten ist ein möglicher Karrieresprung so nahe wie in Hüttenberg: In Reihen der TVH-Reserve wollen sich einige Talente für die Zweitliga-Mannschaft empfehlen. Gute Nachrichten gab es im Lager der Hüttenberger Reserve zum Ende der alten Saison und auch danach reichlich. Zunächst feierten die Käsestädter die Meisterschaft in der Landesliga Mitte und während sich alle anderen Spieler in der Sommerpause beziehungsweise Vorbereitung befanden, wurde einer aus dem Hüttenberger Lager in Ungarn mit einer Weltmeisterschaftsmedaille dekoriert: Torhüter Konstantin Poltrum wurde mit der U19-Nationalmannschaft Dritter bei der WM. Hinter Christopher Rudeck war Poltrum zwar nur die Nummer zwei, trotzdem bekam er regelmäßige Einsatzzeiten. Das Beispiel Poltrum macht deutlich, dass die Mittelhessen in ihrem Nachwuchs einiges zu bieten haben. Vor zwei Jahren wurde die B-Jugend Deutscher Vizemeister. Neben Poltrum stehen im aktuellen Aufgebot mit Lukas Drommershausen, Jonas Schleenbecker, Moritz Ceh und Dominik Mappes vier weitere Spieler aus dieser erfolgreichen Mannschaft. Mappes war in der Vorsaison mit 173 Toren drittbester Schütze der A-Jugend-Bundesliga West. Aus den umliegenden Vereinen verpflichtete der TVH Erik Sasse (Dutenhofen/Münchholzhausen), der schon in Jugendjahren für Hüttenberg spielte, Artur Belz (TSV Langgöns) und Lukas Walter, der zwei Klassen tiefer in der Bezirksoberliga für den TSV Södel im Schnitt knapp sieben Tore pro Spiel erzielte. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Borchard, Sebastian Tor Hüttenberg II - 12 Dellner, Yannick Tor Hüttenberg II - 16 Poltrum, Konstantin Tor Hüttenberg II - 4 Sasse, Erik Außen Dutenhofen/Münchholzh. - 5 Höpfner, Fabian Außen Hüttenberg II - 6 Walter, Lukas Rückraum Södel - 7 Lambrecht, Moritz Rückraum Hüttenberg II - 8 Drommershausen, Lukas Rückraum eigene Jugend - 9 Rühl, Maximilian Rückraum Hüttenberg II - 10 Mappes, Dominik Rückraum eigene Jugend - 11 Schleenbecker, Jonas Rückraum eigene Jugend - 14 Klein, Michael Kreis Hüttenberg II - 15 Warnke, Tom Außen Hüttenberg II - 18 Ceh, Moritz Außen eigene Jugend - 19 Dorzweiler, Jonas Kreis Hüttenberg II - 20 Belz, Artur Rückraum Langgöns - 25 Engel, Patrick Rückraum Hüttenberg II - Spandau, Axel Trainer WECHSEL Zugänge Lukas Walter (TSV Södel), Erik Sasse (HSG Dutenh./Mü.), Artur Belz (TSV Langgöns), Moritz Ceh, Lukas Drommershausen, Dominik Mappes, Jonas Schleenbecker (alle eigene Jugend). Abgänge Sören Deimer (MSG Linden), Manuel Eckhard (HSG Kirch- Pohl-Göns/B.), Patrick Heil (HSG Wiesbaden), Kevin Heep (TuS Holzheim), Paul Kaletsch (HSG Konstanz), Peter Kludt, Christian Ziehm (beide HSG Lollar/R.), Marc Langenbach (Laufbahn beendet), Moritz Lambrecht (1. Mannschaft), Christoph Ulm (3. Mannschaft).

30 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Dominik Kleins Entdecker trainiert HSG HSG KAHL/KLEINOSTHEIM Frantisek Fabian übernimmt das Traineramt - Junge Spieler werden behutsam aufgebaut Auf eine Quote ist die HSG Kahl/Kleinostheim besonders stolz: 17 von 20 Spielern des erweiterten Oberliga-Kaders stammen aus der eigenen Jugend. Seit Jahren fahren die Mainfranken mit dieser Strategie gut. Die wesentlichste Veränderung der HSG ist auf der Trainerbank zu verorten. Für Jan Redmann übernimmt nun Frantisek Fabian das Traineramt im hessisch-bayrischen Grenzland. Der Slowake hat sich am Main einen guten Namen gemacht. Vor zwölf Jahren führte er Tuspo Obernburg in die zweite Bundesliga und entdeckte damals einen gewissen Dominik Klein. Den Dominik Klein, der sechs Jahre später Weltmeister wurde. Zuletzt trainierte der 56-jährige Realschullehrer den Bayernligisten TSV Lohr. Die Philosophie von Fabian und der HSG Kahl/ Kleinostheim passen gut zueinander. Beide haben sich der Nachwuchsförderung verschrieben. Verlassen haben den Verein in der Sommerpause Matthias Stenger (TV Gladbach) und Christopher Reising, der aus Studiengründen zum TV Waldbüttelbrunn wechselte. Reising war in der Saison 2012/13 zweitbester Torschütze seiner Mannschaft. Der drittbeste Werfer Christopher Ludwig will künftig vorrangig in der zweiten Garnitur mitwirken. Dafür kehren Jonas Riemann und Philipp Reis in den Kader zurück, die nach Auslandsaufenthalten wieder zur Verfügung stehen. Wie schnell sich die Jugendspieler Sven Pfeffer, der aus der Hanauer A-Jugend-Bundesliga-Mannschaft kommt, Henrik Röll oder Dominik Goder an die Oberliga gewöhnen, muss abgewartet werden. Die HSG Kahl/Kleinostheim wird die Youngsters aber nicht verheizen und stattdessen behutsam aufbauen. Dieser Kurs aus der Vergangenheit wird fortgesetzt. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Bolling, Thomas Tor Kahl/Kleinostheim 0/0 12 Burdack, Tobias Tor Kahl/Kleinostheim 0/0 16 Goder, Dominik Tor Babenhausen - 2 Wienand, Markus Kreis Kahl/Kleinostheim 8/0 3 Just, Lars Rückraum Kahl/Kleinostheim 21/0 5 Kirchner, Julius Außen Kahl/Kleinostheim II - 6 Reis, Philipp Kreis Kahl/Kleinostheim 2/0 Hestermann, Kai Rückraum Kahl/Kleinostheim II - 9 Emge, Sebastian Außen Kahl/Kleinostheim 4/0 10 Roth, Fabian Rückraum Kahl/Kleinostheim 84/0 11 Berberich, Jens Rückraum Kahl/Kleinostheim 20/0 13 Baumgärtner, Christian Außen Kahl/Kleinostheim 129/35 14 Röll, Hendrik Rückraum eigene A-Jugend - 17 Hestermann, Kai Rückraum Kahl/Kleinostheim II - 19 Geist, Hannes Kreis Kahl/Kleinostheim 104/0 24 Ludwig, Nicola Rückraum Kahl/Kleinostheim 42/6 29 Laber, Jonas Rückraum Kahl/Kleinostheim - 33 Riemann, Jonas Rückraum Kahl/Kleinostheim 12/0 Fabian, Frantisek Trainer WECHSEL Zugänge Kai Hestermann, Julius Kirchner (beide 2. Mannschaft), Dominik Goder (SG Babenhausen), Philipp Reis (Rückkehr nach Auslandsaufenthalt), Sven Pfeffer (A-Jugend HSG Hanau), Hendrik Röll (eigene Jugend), Dr. Frantisek Fabian (TSV Lohr, Trainer), Heiko Winter (TV Kirchzell, Torwarttrainer). Abgänge Matthias Stenger (TV Glattbach), Christoph Ludwig (2. Mannschaft), Christopher Reising (TV Waldbüttelbronn), Christian Jost (Laufbahn beendet), Dennis Weih (SG Babenhausen), Michael Seidel (Ziel unbekannt).

31 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Die SG Kleenheim setzt auf Bewährtes SG KLEENHEIM Talente Krauhausen und Weigel kommen aus der A-Jugend-Bundesliga vom TV Hüttenberg Die Eingespieltheit ist seit eh und je eine Stärke der SG Kleenheim. Daran sollte sich auch in der Saison 2013/14 nichts ändern. In Langgöns hat es fast schon Tradition, dass man zu den Mannschaften gehört, bei denen sich in der Sommerpause beim Mannschaftskader mit am wenigsten verändert. Man weiß bei den Mittelhessen eben, was man hat und daraus resultiert eine seit Jahren gut funktionierende, geschlossene Einheit unter den Fittichen der Trainer Walter Don und Markus Häuser. Mit Christian Keil ist vom letztjährigen Stammpersonal lediglich ein Abgang zu verzeichnen. Der lange Rückraum-Shooter legt aus beruflichen Gründen eine Handballpause ein. In der Breite ist der Kader durch die Verpflichtungen von Moritz Krauhausen und Sascha Weigel leicht angewachsen. Beide spielten in der vergangenen Runde in der A-Jugend-Bundesliga für den Zweitliga-Nachwuchs des TV Hüttenberg. Moritz Krauhausen ist ein junger talentierter Spieler und ein Kreisläufer zudem, den wir mit offenen Armen aufnehmen. Sascha Weigel ist ein sehr talentierter Spieler, der wunderbar zu uns Die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Walter Don (hintere Reihe, ganz rechts) zählt zum erweiterten Favoritenkreis der Oberliga. passt, erklärt Trainer Walter Don. Weigel spielte bereits bis zur C-Jugend in Kleenheim, wechselte dann zum TVH, mit dem er 2011 genauso wie Krauhausen Deutscher B-Jugend-Vizemeister wurde. Neben Weigel und Krauhausen haben die Kleenheimer eigentlich noch einen weiteren Neuzugang mit Björn Hofmann. Der Ex-Heuchelheimer war in der letzten Saison schon als Zugang gehandelt und kam vom damaligen Drittligisten HSG Pohlheim, verletzte sich aber vor der Saison, sodass er noch kein Meisterschaftsspiel für Kleenheim bestreiten konnte und nun einen Neuanfang wagt. Nach dem dritten Platz dürfte mit den Grün-Weißen erneut im vorderen Tabellenbereich zu rechnen sein. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Lang, Matthias Tor Kleenheim 0/0 87 Elsner, Jens Tor Kleenheim 0/0 2 Hanika, Tim Kreis Kleenheim 34/0 4 Hofmann, Björn Rückraum Kleenheim - 5 Spengler, Tim Außen Kleenheim 118/63 7 Straßheim, David Außen Kleenheim 110/0 8 Reitz, Philipp Außen Kleenheim 30/1 9 Heimbach, Jörg Rückraum Kleenheim 26/0 10 Köhler, Dennis Rückraum Kleenheim 67/5 11 Hopp, Dennis Rückraum Kleenheim 94/6 13 Eisenhardt, Florian Außen Kleenheim 101/0 14 Weigel, Sascha Rückraum Hüttenberg A-Jugend - 15 Krauhausen, Moritz Kreis Hüttenberg A-Jugend - 19 Reusch, Julian Rückraum Kleenheim 62/3 Don, Walter / Markus Häuser Trainer WECHSEL Zugänge Sascha Weigel, Moritz Krauhausen (beide A-Jugend TV Hüttenberg). Abgänge Dominik Wagner (2. Mannschaft), Christian Keil (berufliche Pause), Johannes Wohlrab (Trainer 2. Mannschaft).

32 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Kaluzinski zurück an alter Wirkungsstätte TSG MÜNSTER Erfahrener Pole stieg mit Eisenach in die Bundesliga auf und schließt sich jetzt der TSG an Mit nur drei Siegen und zwei Unentschieden war Münster das Schlusslicht der 3. Liga Süd und musste als solches den Gang in der Oberliga antreten. In dieser können die Kelkheimer mit einem altbekannten Gesicht aufwarten. Eryk Kaluzinski ist ein Spezialist für Aufstiege. Im Frühjahr schaffte er mit dem ThSV Eisenach den Sprung in die Bundesliga, das Gleiche realisierte er mit Tusem Essen im Jahr Zwei Jahre zuvor warf er eine Mannschaft mit seinen Toren in die 2. Bundesliga, und zu der kehrt er jetzt zurück - zur TSG Münster. Der 36-jährige Pole spielt nach einem achtjährigen Intermezzo wieder im Taunus, wo er in den kommenden Jahren seine Laufbahn beenden möchte. Ob er seinen langen Vita einen weiteren Aufstieg hinzufügen kann, bleibt abzuwarten. Zum großen Kreis der Favoriten zählt Münster sicherlich. Nicht nur, aber auch wegen Kaluzinski, dessen Vater Alfred 1976 mit Polen die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in München gewann. Der Zweitliga-Torschützenkönig von 2006 soll die Position des Leitwolfs und Torjägers aus dem Rückraum einnehmen. In diesem Bereich hat die TSG nach den Abgängen von Mihailo Djurdjevic, Goran Djuricin und Vilius Juozaitis viel Qualität verloren. Die weiteren Neuzugänge kommen primär aus der eigenen zweiten Mannschaft. Ein beim TuS Holzheim bekanntes Gesicht blieb Münster treu: Bastian Dobhan bildet gemeinsam mit Sebastian Frieman das Duo am Kreis. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 12 Albat, Christian Tor Schwalbach/Niederh Kunz, Marc Tor Münster II - 87 Biermann, Stefan Tor Münster - 4 Dobhan, Bastian Kreis Münster - 5 Stancic, Milan Rückraum Götzenhain - 6 von Rekowski, Daniel Außen Münster - 8 Dautermann, Benjamin Außen Münster - 9 Roos, Theo Außen Münster II - 10 Zelser, Marc Rückraum Münster III - 13 Kaluzinski, Eryk Rückraum Eisenach - 17 Frieman, Sebastian Kreis Münster - 17 Kunz, Tim Rückraum Münster - 19 Ikenmeyer, Felix Rückraum Münster - 24 Drews, Robin Außen Münster II - 26 Ulshöfer, Jonas Rückraum Münster - Gölzenleuchter, Thomas Trainer WECHSEL Zugänge Marc Kunz, Robin Drews, Theo Roos (alle 2. Mannschaft), Christian Albat (MSG Schwalbach/ Niederhöchstadt), Eryk Kaluzinski (ThSV Eisenach), Marc Zelser (3. Mannschaft), Milan Stancic (HSV Götzenhain). Abgänge Mihailo Djurdjevic (SG H2Ku Herrenberg), Goran Djuricin (HSC Bad Neustadt), Vilius Juozaitis (TB Kenzlingen), Pawol Bacik (Ziel unbekannt), Fabien Lieb (TuS N-Lübbecke), Daniel Will, Tim Schreiber (beide 2. Mannschaft), Timon Bardenheier (berufliche Pause bis Dezember).

33 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Nach sechs Jahren wieder Oberligist HSG POHLHEIM Umbruch erfolgte bereits vor dem Abstieg aus der 3. Liga Nach sechs Jahren in der Regionalliga beziehungsweise der 3. Liga kommt es bei der HSG Pohlheim nun zur Rückkehr in der Oberliga. Viele Drittligaspieler sind geblieben. Es war eine klare Sache in der Endabrechnung der 3. Liga Ost: 15 Punkte fehlten der HSG Pohlheim zum rettenden Ufer. Der Abstieg, der vor einem Jahr bereits sportlich da war und damals lediglich durch den Rückzug der Stuttgarter Kickers hinfällig wurde, hielt mit einjähriger Verspätung dann doch Einzug. Gegenüber den wesentlich finanzkräftigeren Kontrahenten aus dem Osten der Republik war der Qualitäts- und Budgetunterschied einfach zu groß. Sechs Jahre lang hatte sich die aus den Stammvereinen SV Garbenteich, TV 08 Grüningen, TV 1864 Hausen, TV Holzheim und TV 07 Watzenborn- Steinberg bestehende HSG in der Regionalliga und 3. Liga gehalten. Einen personellen Umbruch hatte es bereits vor einem Jahr gegeben, sodass immerhin neun Akteure des Drittliga-Stamms weiterhin im Aufgebot stehen. Zwar verlor man Leistungsträger wie in etwa Sebastian Fay oder den talentierten Fabian Kraft, der zurück zur HSG Wetzlar wechselte und dort zum erweiterten Bundesligakader gehört, aber der Großteil der Spieler blieb dem Verein treu. Ebenfalls zu den Abgängen zählt der ehemalige Holzheimer Niko Bepler, der mit seinen 34 Jahren die Handballschuhe an den Nagel hängt. Als Neuzugänge zog man mit Chris Grundmann ein aus seiner Dutenhofener Zeit in der Oberliga bestens bekanntes Gesicht an Bord. Er spielte zuletzt in der Landesliga für die MSG Linden und zählte dort genauso wie der ebenfalls verpflichtete Markus Semmelroth zu den Schlüsselspielern. Als brandenburgischer Oberligameister kommt Linksaußen Felix Erdmann nach Pohlheim. Nach seinem Titelgewinn mit dem MTV Altlandsberg verschlug es den Berliner aufgrund seines Studiums nach Gießen. Freuen kann man sich bei der HSG außerdem über die Rückkehr von David Billek, der nach einjähriger Pause jetzt wieder ins Geschehen eingreift. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Schlegel, Yannick Tor eigene Jugend - 12 Wüst, Jan Tor Pohlheim - 26 Wegerle, Felix Tor Rechtenbach - 2 Hirz, Daniel Rückraum Pohlheim - 5 Happel, Nicolas Außen Pohlheim - 6 Schmandt, Ole Außen eigene Jugend - 7 Weisel, Dennis Außen Pohlheim - 8 Schneider, Mischa Kreis Pohlheim - 10 Schäfer, Christian Rückraum Pohlheim - 11 Werner, Tilmann Rückraum Pohlheim - 13 Erdmann, Felix Außen Altlandsberg - 19 Wiener, Mischa Kreis Pohlheim - 21 Happel, Lukas Rückraum Pohlheim - 77 Semmelroth, Markus Rückraum Linden - 90 Billek, David Rückraum Pohlheim - 99 Grundmann, Chris Rückraum Linden - außerdem im Kader: Johannes Träger, Luca-Nils Kammer, Lorenz Hess, Dominic Sames Wallendorf, Thomas Trainer WECHSEL Zugänge David Billek (Rückkehr nach Pause), Yannick Schlegel, Ole Schmandt, Johannes Träger, Lucas Nils Kammer, Dominic Sames, Lorenz Hess (alle eigene Jugend), Felix Wegerle (SG Rechtenbach), Felix Erdmann (MTV Altlandsberg), Chris Grundmann, Markus Semmelroth (beide MSG Linden). Abgänge Niko Bepler (Laufbahn beendet), Sebastian Fay (SG Rechtenbach), Christoph Steen (beruflich nach Stuttgart), Fabian Kraft, Julian Weber (beide HSG Wetzlar), Steffen Landvogt (Ziel unbekannt).

34 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Vellmar verstärkt sich international TSV VELLMAR Ehemaliger kroatischer Juniorennationalspieler kommt nach Nordhessen Der TSV Vellmar hat bei seinen Transferaktivitäten den Blick über den Tellerrand hinaus geworfen und unter anderem zwei Kroaten nach Nordhessen gelotst, von denen einer schon in der Junioren-Auswahl seines Heimatlandes aktiv war. Vellmar weiß wie man es spannend macht, Vellmar weiß aber auch, wie man in Drucksituationen besteht. Zweimal in Folge schloss man die Oberliga-Saison ganz dicht über den Abstiegsplätzen ab - jeweils mit einem Pünktchen Vorsprung auf den besten Absteiger. In dieser Saison soll es eine ruhigere Saison werden. Wenn man die Seite der Abgänge betrachtet, scheint das zunächst schwierig zu werden. Trainersohn Dino Duketis steht aufgrund von Schulterproblemen nur noch als Stand-by- Spieler zur Verfügung und wird sich schwerpunktmäßig auf das Amt des Co-Trainers konzentriert. Auch der Ungar Adam Kovacs verlässt den Verein. Doch diese Verluste scheinen mehr als nur adäquat ersetzt worden zu sein. Viele Hoffnungen ruhen auf den beiden Kroaten Gordan Suton und Martino Kordic, die im Doppelpack aus Capljina kommen. Der 26-jährige frühere kroatische Juniorennationalspieler Suton ist für die Position des Regisseurs vorgesehen. Linkshänder Martino Kordic ist mit einem Gardemaß von 2,05 Metern ein gefürchteter Shooter aus dem rechten Rückraum. Die dritte namhafte Verstärkung ist Stephan Untermann, der lange Jahre bei Gensungen/Felsberg in der 3. Liga zu den Leistungsträgern zählte und als Führungsspieler das Vellmarer Team leiten soll. Manager Martin Ziegener ist überzeugt davon, dass der TSV Vellmar mit diesen Verpflichtungen einen wichtigen Baustein im Grundgerüst seiner Mannschaft gelegt hat, mit der in der neuen Saison ein Platz in der oberen Tabellenhälfte der Oberliga anstrebt wird Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Becker, Niklas Tor Vellmar 0/0 12 Tum, Samuel Tor Vellmar 0/0 16 Gumula, Christian Tor Vellmar 0/0 4 Kunz, Daniel Rückraum Vellmar 3/0 5 Otto, Philipp Außen eigene Jugend - 6 Stumbaum, Lance-Phil Außen Vellmar 131/20 10 Suton, Gordan Rückraum Capljina - 14 Sommerlade, Kai Kreis Calden - 15 Kordic, Martino Rückraum Capljina - 17 Untermann, Stephan Außen Gensungen/Felsberg - 19 Kreis, Julius Kreis eigene Jugend - 21 Kiebach, Robin Außen Vellmar 52/0 22 Rudolph, Adrian Rückraum eigene Jugend 1/0 28 Steiner, Jannik Rückraum Vellmar 118/44 43 Gunkel, Benjamin Rückraum Vellmar 112/15 57 Petrovszki, Peter Rückraum Vellmar 76/0 85 Körber, Danny Kreis Vellmar 36/0 Duketis, Iljo Trainer WECHSEL Zugänge Kai Sommerlade (TSV Calden), Markus Weber (TV Wolfrath), Gordan Suton, Martino Kordic (beide HRK Capljina), Philipp Otto, Julius Kreis, Adrian Rudolph (alle eigene Jugend), Stephan Untermann (HSG Gensungen/ Felsberg). Abgänge Adam Kovacs (MT Melsungen II), Stefan Hermenau (Ziel unbekannt), Benjamin Kress (Pause), Dino Duketis, Andreas Paul (beide Laufbahn beendet).

35 SAISON 13/14 Oberliga-Teams Als Vizemeister im Favoritenkreis HSG VFR/EINTRACHT WIESBADEN Nur punktuelle Veränderungen in der Landeshauptstadt Schafft die HSG VfR/ Eintracht Wiesbaden im zweiten Oberliga-Jahr den nächsten Schritt? Nach dem zweiten Platz hinter Wallau würde das den Aufstieg bedeuten. 39 Punkte sammelten die Wiesbadener direkt nach dem Aufstieg. Ein Wert, den lange kein Liga-Neuling mehr erreichte. Eine große Überraschung war s nicht. Als Vorjahres-Zweiter zählen die Landeshauptstädter nun zwangsläufig zum ganz engen Favoritenkreis. Alle Leistungsträger blieben Trainer Stephan Metz erhalten. Zuwachs gab s aus der eigenen A-Jugend in Person von Simon Seith und Patrick Pareigis, Torhüter Paul Windheim von der HSG Hochheim/Wicker und Patrick Heil von der Hüttenberger Reserve. Heil betrieb im Landesliga-Spiel der Hüttenberger Zweiten gegen Wiesbaden II am Elsäßer Platz einen guten Eindruck und war mit dafür verantwortlich, dass die Mittelhessen dieses Aufstiegsendspiel für sich entscheiden konnten. Dass Heil jetzt in Frankfurt ein Studium begonnen hat und in diesem Zusammenhang handballerisch nach Wiesbaden umsiedelt freut die HSG, die somit eine weitere sportliche Verstärkung erhält. Auch die beiden ehemaligen Holzheimer Luis Garbo und Benedikt Müller bleiben beim Metz- Team. Nr. Nachname, Vorname Position Verein 12/13 Oberliga- Tore 12/13 1 Windheim, Paul Tor Hochheim/Wicker 0/0 12 Müller, Benedikt Tor Wiesbaden 0/0 2 Engel, Simon Rückraum Wiesbaden 47/0 3 Burghard, Christian Außen Wiesbaden 48/0 5 Blume, Sebastian Rückraum Wiesbaden 47/0 6 Seith, Simon Rückraum eigene A-Jugend 1/0 9 Fuchs, Felix Außen Wiesbaden 17/0 10 Garbo, Luis Rückraum Wiesbaden 58/0 11 Kaplan, Yakub Außen Wiesbaden 198/56 13 Seiwert, Danic Rückraum Wiesbaden 119/22 14 Dottorello, Valentino Kreis Wiesbaden 70/0 17 Schuhmacher, Johannes Rückraum Wiesbaden 53/0 18 Weigand, Timo Rückraum Wiesbaden 37/0 19 Pareigis, Patrick Kreis eigene A-Jugend 4/0 20 Heil, Patrick Rückraum Hüttenberg II - 23 Engel, Lorenz Außen Wiesbaden 34/0 24 Dietz, Alexander Kreis Wiesbaden 49/0 Metz, Stephan Trainer WECHSEL Zugänge Patrick Heil (TV Hüttenberg II), Paul Windheim (HSG Hochheim/ Wicker), Patrick Pareigis, Simon Seith (beide eigene Jugend). Abgänge Alexander Müller, Dimitri Warakuta, Sven Eisenbach (alle 2. Mannschaft), Sebastian Kaltwasser (Laufbahn beendet).

36 SAISON 13/14 Frauenmannschaft: Bezirksliga A Frauenmannschaft Männliche A1-Jugend: Oberliga A1-Jugend

37 SAISON 13/14 Männliche A2-Jugend: Bezirksliga B A2-Jugend Männliche B1-Jugend: Bezirksoberliga Männliche B2-Jugend: Bezirksliga B männl. B-Jugend

38 SAISON 13/14 weibliche B-Jugend: Bezirksoberliga weibl. B-Jugend Männliche C1-Jugend: Bezirksoberliga Männliche C2-Jugend: Bezirksliga B C-Jugend

39 SAISON 13/14 F-Jugend G-Jugend

40 SAISON 13/14 Männliche D1-Jugend: Bezirksoberliga Männliche D2-Jugend: Bezirksliga B D-Jugend Männliche E1-Jugend: Männliche E2-Jugend: Bezirksoberliga Bezirksliga B E-Jugend

41 S AISON 13/14 s t ä r t Por 2. MANNSCHAFT Alexander Linke Maximilian Linke Matthias Wiener Johannes Schuster Jan-Erik Wolfgram Eike Bullmann Daniel Lazzaro Tobias Burghardt Christian Born Robert Dettling Sebastian Bapst Benjamin Loos Jan Schöneberger Stefan Wolfgram Bernd Dietrich 2. MANNSCHAFT Jan-Remo Schöffler 2. MANNSCHAFT Steffen Loos Trainer Betreuer FRAUENMANNSCHAFT Pascale Heep Larissa Cloos Irina Friedrich Jennifer Hofmann Miriam Fischer Verena Huber

42 S AISON 13/14 s t ä r t Por FRAUENMANNSCHAFT Johanna Ackermann Sarah Priester Angelina Spriestersbach Johanna Richter Stephan Hien Rebecca Kopp Agnes Jeworrek Mariela Thalheim FRAUENMANNSCHAFT Franziska Ackermann Trainer A1-JUGEND Eric Andres Philipp Fomino Jakob Grünewald Marco Becker Simon Giebenhain Max Schenk David Schwarz Lennart Jakobi Max Moog Tobias Landman Julian Bendel A1-JUGEND Peter Friedrich

43 S AISON 13/14 s t ä r t Por A1-JUGEND Sebastian Sonntag Gunter Ohl Moritz Lotz Trainer Christian Weiner Co-Trainer Manfred Sonntag Betreuer A2-JUGEND Kevin Schneider Patrick Graf Ahmed Hassoun Benedikt Hofmann Jürgen Markoff Alexander Nink Marius Gisbertz Luca Weitzel Torben Heep Tom Becker Hendrik Wernert A2-JUGEND René Blochmann Trainer MÄNNLICHE B-JUGEND Erik Fischer Raphael Paetsch Till Meffert

44 S AISON 13/14 s t ä r t Por MÄNNLICHE B-JUGEND Tilman Wöll Jerome Doktor Leon Doss Laurin Moos Nils Wolfgram Kai-Sören Riksen Tim Jacob Biehl Koch MÄNNLICHE B-JUGEND Julian Herbst Elias Ohl Tom Bauer Marcus Ohl Betreuer Konditionstrainer WEIBLICHE B-JUGEND Celine Völpel Isabel Sahmer Isbael Enders Paula Reusch Celine Klenner Marlene Salzmann Selina Krumpholz Lea Mann Rabea Spriestersbach WEIBLICHE B-JUGEND Seline Swarovsky Maren Korn Alexandra Maus

45 S AISON 13/14 s t ä r t Por WEIBLICHE B-JUGEND Franziska Kolter Andreas Blochmann Katharina Kolter Trainer Sonja Nink Betreuerin C-JUGEND Felix Lotz Moritz Rompel Till Weimer Jonas Schottorf David Weber Ben Feldner Anton Reusch Leon Bühler Simon Born Nils Steinbach Tom Wiederstein Sebastian Vollmert Lukas Traudt Marc Hoffmeister Nick Finger Stephan Hien C-JUGEND Bastian Arnolds C-JUGEND Aaron Manke Trainer

46 2. MÄNNERMANNSCHAFT SAISON 13/14 Spielpläne FRAUENMANNSCHAFT 14. September, Uhr: Holzheim II - HSG Anspach/Usingen 22. September, Uhr: TG Kastel - Holzheim II 27. September, Uhr: Holzheim II - TSG Eppstein 3. Oktober, Uhr: TG Eltville - Holzheim II 6. Oktober, Uhr: HSG Goldstein/Schwanh. - Holzheim II 12. Oktober, Uhr: TSG Münster III - Holzheim II 19. Oktober, 16 Uhr: SG Wallau II - Holzheim II 26. Oktober, 20 Uhr: HSG VfR/Eintr. Wiesbaden II - Holzheim II 10. November, 17 Uhr: TG Rüsselsheim - Holzheim II 16. November, Uhr: Holzheim II - TSG Ober-Eschbach II 24. November, Uhr: MSG Schwalbach/Niederh. - Holzheim II 30. November, Uhr: Holzheim II - MSG Niederhofheim/Sulzb. 7. Dezember, 20 Uhr: TuS Dotzheim II - Holzheim II 14. Dezember, Uhr: Holzheim II - MSG Kronberg/Steinb./Gl. 21. Dezember, 18 Uhr: HSG Hochheim/Wicker II - Holzheim II 12. Januar, Uhr: HSG Anspach/Usingen - Holzheim II 19. Januar, Uhr: Holzheim II - TG Kastel 26. Januar, 18 Uhr: TSG Eppstein - Holzheim II 1. Februar, Uhr: Holzheim II - TG Eltville 9. Februar, Uhr: Holzheim II - HSG Goldstein/Schwanh. 15. Februar, Uhr: Holzheim II - TSG Münster III 22. Februar, Uhr: Holzheim II - SG Wallau II 8. März, Uhr: Holzheim II - HSG VfR/Eintr. Wiesbaden II 15. März, Uhr: Holzheim II - TG Rüsselsheim 22. März, 17 Uhr: TSG Ober-Eschbach II - Holzheim II 29. März, Uhr: Holzheim II - MSG Schwalbach/Niederh. 6. April, Uhr: MSG Niederhofheim/Sulzb. - Holzheim II 12. April, Uhr: Holzheim II - TuS Dotzheim II 27. April, Uhr: MSG Kronberg/Steinb./Gl. - Holzheim II 3. Mai, Uhr: Holzheim II - HSG Hochheim/Wicker II 3. MÄNNERMANNSCHAFT 14. September, 16 Uhr: MSG Nordenstadt/Aur. II - Holzheim III 21. September, Uhr: Holzheim III - MSG Schwalb./Niederh. II 29. September, 18 Uhr: TV Hattersheim - Holzheim III 5. Oktober, Uhr: Holzheim III - TuS Katzenelnbogen/Kl. 19. Oktober, Uhr: Holzheim III - TG Rüdesheim 27. Oktober, 20 Uhr: TSG Eppstein II - Holzheim III 3. November, Uhr: Holzheim III - TGS Langenhain II 10. November, Uhr: Holzheim III - MSG Schwarzbach II 17. November, Uhr: Holzheim III - SG Wallau III 24. November, 18 Uhr: TG Schierstein II - Holzheim III 1. Dezember, Uhr: Holzheim III - TuS Dotzheim III 8. Dezemnber, 14 Uhr: TV Bierstadt II - Holzheim III 18. Januar, Uhr: Holzheim III - MSG Nordenstadt/Aur. II 26. Januar, Uhr: MSG Schwalb./Niederh. II - Holzheim III 1. Februar, Uhr: Holzheim III - TV Hattersheim 9. Februar, Uhr: TuS Katzenelnbogen/Kl. - Holzheim III 22. Februar, 18 Uhr: TG Rüdesheim - TuS Holzheim III 8. März, Uhr: Holzheim III - TSG Eppstein II 15. März, Uhr: MSG Schwarzbach II - Holzheim III 23. März, 17 Uhr: SG Wallau III - Holzheim III 30. März, 11 Uhr: Holzheim III - TG Schierstein II 6. April, 16 Uhr: TuS Dotzheim III - Holzheim III 26. April, Uhr: Holzheim III - TV Bierstadt II 3. Mai, 16 Uhr: TGS Langenhain II - Holzheim III 14. September, Uhr: Holzheim - HSG Anspach/Usingen II 22. September, 16 Uhr: TV Igstadt - Holzheim 29. September, Uhr: Holzheim - FSG Bergen-Enkheim/Bad Vi. 3. Oktober, Uhr: FSG Niederwalluf/Eltville - Holzheim 12. Oktober, 16 Uhr: TG Schierstein - Holzheim 19. Oktober, Uhr: Holzheim - TSG Oberursel II 10. November, Uhr: TuS Nieder-Eschbach - Holzheim 17. November, Uhr: Holzheim - HSG Eschhofen/Steeden 23. November, Uhr: Limburger HV - Holzheim 1. Dezember, Uhr: Holzheim - SV Seulberg 8. Dezember, 18 Uhr: TuS Nordenstadt II - Holzheim 14. Dezember, Uhr: Holzheim - FSG Sulzbach/Steinb./Kronb. 21. Dezember, 14 Uhr: HSG Hochheim/Wicker - Holzheim 12. Januar, 14 Uhr: HSG Anspach/Usingen II - Holzheim 19. Januar, Uhr: Holzheim - TV Igstadt 26. Januar, 18 Uhr: FSG Bergen-Enkheim/Bad Vi. - Holzheim 2. Februar, 17 Uhr: Holzheim - FSG Niederwalluf/Eltville 15. Februar, Uhr: Holzheim - TG Schierstein 22. Februar, 15 Uhr: TSG Oberursel II - Holzheim 16. März, Uhr: Holzheim - TuS Nieder-Eschbach 22. März, 19 Uhr: HSG Eschhofen/Steeden - Holzheim 29. März, Uhr: Holzheim - Limburger HV 5. April, 16 Uhr: SV Seulberg - Holzheim 12. April, Uhr: Holzheim - TuS Nordenstadt II 27. April, Uhr: FSG Sulzbach/Steinb./Kronb. - Holzheim 3. Mai, Uhr: Holzheim - HSG Hochheim/Wicker MÄNNLICHE A1-JUGEND 15. September, Uhr: Holzheim - TSG Oberursel 22. September, Uhr: TSG Münster - TuS Holzheim 29. September, Uhr: Holzheim - JSG Melsungen/K./G. 3. Oktober, 14 Uhr: HSG Rodgau Nieder Roden - Holzheim 5. Oktober, Uhr: Holzheim - HSG Wesertal 13. Oktober, Uhr: JSG Heuchelheim/Bieber - Holzheim 2. November, Uhr: Holzheim - JSG Gersprenztal 9. November, Uhr: HSG Hanau II - Holzheim 16. November, Uhr: Holzheim - JSG Niederhofheim/Sulzbach 23. November, Uhr: Holzheim - JSG Egelsbach/Arheilgen 30. November, Uhr: HSG Pohlheim - Holzheim 7. Dezember, Uhr: TSG Oberursel - Holzheim 13. Dezember, 19 Uhr: Holzheim - TSG Münster 21. Dezember, Uhr: JSG Melsungen/K./G. - Holzheim 19. Januar, Uhr: Holzheim - HSG Rodgau Nieder Roden 25. Januar, Uhr: HSG Wesertal - Holzheim 2. Februar, Uhr: Holzheim - JSG Heuchelheim/Bieber 9. Februar, 15 Uhr: JSG Gersprenztal - Holzheim 22. Februar, Uhr: Holzheim - HSG Hanau II 9. März, Uhr: JSG Niederhofheim/Sulzbach - Holzheim 15. März, Uhr: JSG Egelsbach/Arheilgen - Holzheim 22. März, 19 Uhr: TuS Holzheim - Pohlheim

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

heimspiel HSC BAD NEUSTADT

heimspiel HSC BAD NEUSTADT heimspiel HSC BAD NEUSTADT 8 Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! 5 thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorwort Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der HSG Hanau! Neue

Mehr

HSG Rhein-Nahe Bingen Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar

HSG Rhein-Nahe Bingen Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar HSG Rhein-Nahe Bingen Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar Liebe Handballfreunde! Wir wünschen Ihnen allen zunächst ein frohes Neues Jahr. Auch dieses Mal folgten wieder viele hochkarätige Mannschaften der Einladung,

Mehr

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell 6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, 08.10.2016-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel TV Kirchzell Spielplan 3. Liga Ost TS Großburgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt

Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt Hessischer Handball-Verband e.v. Bezirk Wiesbaden/Frankfurt Thomas Mair * Hans-Thoma-Str. 10 * 61440 Oberursel An alle Vereine des Bezirks Wiesbaden / Frankfurt Thomas Mair Hans-Thoma-Str. 10 61440 Oberursel

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

DATUM ZEIT MANNSCHAFT HEIM GAST ZEITNEHMER SEKRETÄR

DATUM ZEIT MANNSCHAFT HEIM GAST ZEITNEHMER SEKRETÄR 12.09.2015 Spielefest F-Minis TSG Eppstein 13.09.2015 Spielefest G-Minis TSG Eppstein 19.09.2015 18:00 Uhr 0M-LL-M 004 TSG Eppstein TSG Ober-Eschbach TSG Eppstein HHV 20.09.2015 16:00 Uhr 6F-BOL 005 TSG

Mehr

Röder/Biaesch xxx MiniSpielfest : xxx xxx Rünzi/Unger xxx

Röder/Biaesch xxx MiniSpielfest : xxx xxx Rünzi/Unger xxx Spielrunde Nr Datum Heim Gast Zeitnehmer Sekretär Verkauf Schiri Kasse Ordner mjd - Bezirksliga B Ost 40 13.11.2016 13:00 TSG Oberursel II JSG SteinbKronbGlash Widera mjd - Bezirksliga A 25 13.11.2016

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2

WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2 Tag - Uhrzeit Team Heim Gast Team 10.09.2017 09:30 mjd - BLB Ost Wi/Fr TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht II 10.09.2017 10:35 mjd - BOL Wi/Fr TSG Oberursel TG 04 Sachsenhausen 10.09.2017 11:40 wjd-bl

Mehr

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz TSV Pliezhausen 1 Kreisliga A2 TSV Pliezhausen 2 Kreisliga B3 Pressemappe Saison 2014/15 Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz www.tsv-pliezhausen.de

Mehr

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich 2 16.09.17 16:00 BL md OFC TGS Seligenstadt II a.k. ESS 4 16.09.17 17:30 BL ma OFC HSG Kinzigtal ESS Frank 3 16.09.17 19:30 BLB Da II OFC HSG Oberhessen II ESS Frank 3 17.09.17 11:30 BL me JSG me Dreieich/Götzenhain

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+

WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+ WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+ TV Michelbach 1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Sebastian Schwierz 1994 14,80 15,90 15,70 16,40 13,50 16,25 92,55 0,00 0,00 6 92,55 6 Martin Vogt 1968 15,00 16,60

Mehr

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m

36. Ziegenhainer Silvesterlauf Klassenlisten 2740m 2740 m Sonntag, 31. Dezeber 2006 Hauptklasse Nr Nae Verein Jahrgang 219 Manuel Kei SC Steinatal 1985 09:31 1 229 Ti Reitz LG Reinhardswald 1982 09:41 2 258 Benjain Jordan Jugendhilfe Leibach 1986 09:48 3 259

Mehr

Ergebnisse Kreismeisterschaften in Bad Ems am

Ergebnisse Kreismeisterschaften in Bad Ems am Ergebnisse Kreismeisterschaften in Bad Ems am 15.11.15 U10 männlich Pool bis 21,4 kg 1. Roman Schalburg (JC Bad Ems) 2. Jan Großmann (TV 1860 Nassau) 3. Juraj Haselsteiner (JC Bad Ems) 3. Erik Wüst (JC

Mehr

Ergebnisliste der Klasse 1

Ergebnisliste der Klasse 1 Ergebnisliste der Klasse 1 e.v. 14 Teilnehmer Platz Bockstette, Magnus 1 110 15245 0:37,08 0:35,88 0 0:35,70 0 1:11,58 964 MCO Brackwede Kohls, Gina-Marie 2 105 15247 0:46,46 0:38,73 0 0:38,09 2 1:18,82

Mehr

5. Crosslauftag in Neuenhain

5. Crosslauftag in Neuenhain Kreismeisterschaft Männer Mittelstrecke 3,0 km 1 736 Mäkitalo Tommi LG Bad Soden/Neuenhain 1966 10:16,0 min 2 740 Kriewald Martin LG Bad Soden/Neuenhain 1979 10:37,0 min 3 3 Winterhoff Stefan LG Bad Soden/Neuenhain

Mehr

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom 1 Jäger Mathias AC 1100 100 99 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 2 Fritsch Julian AC 1090 99 100 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 Klasse 2 Odenwaldpokal

Mehr

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015 Offizielles Endergebnis nach 8 Wertungsläufen (1 Streichlauf)

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015 Offizielles Endergebnis nach 8 Wertungsläufen (1 Streichlauf) Elite 3 Fahrer in Wertung 1 Michael Hampel MSC Thalheim 4 20 20 1 1 20 8 2 Hannes Herrmann MSC Thalheim 60 20 20 20 46 3 3 Clemens Rosenau MSC Thalheim 1 1 Junioren 12 Fahrer in Wertung 1 Ron Trommer MSC

Mehr

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015 Stand nach 7 von 8 Wertungsläufen (ohne Streichlauf, erst nach 8 Läufen 1 ) Elite 3 Fahrer in Wertung Michael Hampel MSC Thalheim 74 20 20 17 17 20 8 Hannes Herrmann MSC Thalheim 40 20 20 32 1 Clemens

Mehr

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014 Jungen Einzel.0.0 :. Jarosch, Mark (). Kett, Matthias (). Wöhner, Dominik (TTC Retzelfembach). Wunner, Marcus () Schüler A Einzel. Krapf, Thilo (). Binder, Marco (). Bär, Dennis (SpVgg Greuther Fürth e.v.).

Mehr

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19 1. Handball-Bundesliga Saisoninfo 2018/19 Mannschaftsfoto SG BBM Bietigheim Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Haller (2), Patrick Rentschler (4), Valentin Schmidt (13), Max Emanuel (68), Nikola

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1 Klasse 1 (Jahrgänge 2006/2005) 1 Fabian Voggenreiter 131757 MSC Ortenburg 7 9,75 10,00 9,75 8,22 9,33 10,17 9,13 8,22 58,13 2 Elias Dorrer 131828 MSC Vilsbiburg 5 7,25 9,00 8,77 8,50 10,00 43,52 3 Hannah

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Schüler 11 1 JÄKLE Jonas SVS ST Schonach-Rohrhardsberg 25 25 50 2 MODRICKER Quirin SVS SC Hinterzarten 11 20 11 42 3 REBMANN Linus SVS SC Hinterzarten

Mehr

HANDBALL AKTUELL D E R B Y A U S G A B E Freitag, , Bruchköbel Dreispitzhalle 20:00 Uhr Oberliga Hessen Herren:

HANDBALL AKTUELL D E R B Y A U S G A B E Freitag, , Bruchköbel Dreispitzhalle 20:00 Uhr Oberliga Hessen Herren: HANDBALL AKTUELL --------D E R B Y A U S G A B E-------- Freitag, 23.01.2015, Bruchköbel Dreispitzhalle 20:00 Uhr Oberliga Hessen Herren: S G B R U C H K Ö B E L - HSG Hanau Aktueller Tabellenplatz: 5.

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.18" -

Bestenliste. erzeugt mit EasyClub 1.18 - Bestenliste 50m Schmetterling 1. Herrmann, Martin 1970 00:26,44 06.10.2013 Kirchhain 2. Block, Clemens 2001 00:26,53 11.11.2018 Baunatal 3. Kuchenbrandt, Niklas 2001 00:28,11 05.11.2017 Fulda 4. Kreisinger,

Mehr

Kreis Kassel 06/ KK -Schüler- Gr. 1. Bilanzübersicht

Kreis Kassel 06/ KK -Schüler- Gr. 1. Bilanzübersicht Bilanzübersicht SV 1945 Nothfelden (gm) 1.1 Tschunichin, Diana 18 18 27:5 27:5 +49 1.2 Masche, Felix 17 17 20:3 20:3 +37 1.3 Kunz, Bastian 10 10 7:6 7:6 +2 1.4 Meers, Lukas 11 11 4:8 4:8-8 1.5 Frank, Patrick

Mehr

1. Bundesliga Männer, 10. SPT 2017/18

1. Bundesliga Männer, 10. SPT 2017/18 Ergebnisse: VKC Eppelheim 1 - SKC Monsheim 1 6124 : 5728 TV Haibach 1 - RW Sandhausen 1 5778 : 5911 TuS Gerolsheim 1 - KSC Frammersbach 1 5795 : 5657 SG GH78/GW Sandhausen 1 - SG Mühlhausen 1 6032 : 5628

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

SG Ratingen Spielbetriebs- und Marketing GmbH

SG Ratingen Spielbetriebs- und Marketing GmbH Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2016/2017 Inhaltsverzeichnis 1. Rück- und Ausblick 2 2. Kontakt 2 3. Spielplan Saison 2015/2016 3 4. Kaderliste Saison 2015/2016 4 5. Spieler-/ Trainervorstellung

Mehr

Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil"

Northeimer Bogensportverein Silberpfeil Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil" 16. Northeimer Hallen Ostertunier 2015 Bogenschießen 30m Halle Northeim vom 28. - 29. März 2015 Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10. 1. 3C Keune, Frank 333 334 28

Mehr

17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim

17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim 17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, 20.01.2017 20:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim Spielplan 3. Liga Ost HSG Burgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend 1 Blank, Uwe - Koch, Michael - Seifert, Pascal Nordrhein-Westfalen 3763 18 209,06 Blank, Uwe Koch, Michael Seifert, Pascal 237 181 212 247 165 190 1232 206 184 232 220 208 213 1263 265 192 180 180 233

Mehr

Ergebnisse Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften der Männer in Elz am Gew.Klasse Pl. Name Verein Verband

Ergebnisse Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften der Männer in Elz am Gew.Klasse Pl. Name Verein Verband Ergebnisse Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften der Männer in Elz am 0.. Gew.Klasse Pl. Verband 0 kg. Tobias Teucke Judo Kenshi Homburg-Erbach SA. Aleander Bimmermann JC Kim-Chi Wiesbaden. Josef Michael

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich

Wettkampf m Freistil männlich Veranstalter: SG Frankfurt Seite 1 Wettkampf 62-100m Freistil männlich Jahrgang 2003 1. Sven Kruse 2003 SG Frankfurt 01:09,49 270 4 2. Max-Fabian Karsten 2003 TG 1837 Hanau 01:22,28 162 2 3. Tom Schühle

Mehr

25. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

25. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West) 25. April 2015 18:00 Uhr Gothaer Straße 25 Ratingen (West) www.sgratingen.de SG Ratingen Im Rudel besser. 2 VORWORT Hallo Handballfreunde, zum vorletzten Mal in der laufenden Saison dürfen wir Sie recht

Mehr

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Robin Haag 2004 TUS Meersburg 35,10 Punkte 2 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2003 P1 1 Emanuele Späth 2003 TuS Böhringen 40,80 Punkte 2 Tobias Lingk

Mehr

1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - BIK Wiesbaden Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim

1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - BIK Wiesbaden Samstag, , Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim Heft Nr. 12 Saison 2015/2016 1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : HoWi I - BIK Wiesbaden Samstag, 23.04.2016, 19.00 Uhr, Georg-Hofmann-Halle Hochheim 1. Herren, Bezirksoberliga, Wbd./F.: : Kronb./Steinb,/Gl.

Mehr

Gruppen-Spielplan Hessische Jahrgangsmeisterschaften 2012

Gruppen-Spielplan Hessische Jahrgangsmeisterschaften 2012 Klasse: Jahrgang 2 weiblich Gruppe: 1 1 Kreiling, Céline TTC Wißmar 3:1 3:0 3:0 3:1 4 4:0 12:2 149:107 1. 2 Uhrig, Sophia TTC Lg.-Brombach 1:3 3:1 3:0 2:3 4 2:2 9:7 155:147 3. 3 Müller, Celina SG 58 Dillenburg

Mehr

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am Ergebnisliste Seite : 1 1 103 K 1 Frey, Elias AC Maikammer JuA 1313 42.48 4 41.84 0 41.91 0 1:23.75 ju 2 101 K 1 Schläfer, Kieran RCB KaiserslauternJuA 1282 41.84 0 41.74 0 42.18 0 1:23.92 3 106 K 1 Wiegand,

Mehr

Chronik Wechseljahre

Chronik Wechseljahre Chronik 2006 2010 Wechseljahre Auflösung der Damen-Mannschaft Rückzug der -Mannschaft in die Bezirksoberliga Viele Abgänge Dirk Schneiders erfolgreiche Jugendarbeit Ausflüge, Grillfeste, Brauereibesichtigungen

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer Seite 1 von 7 Anz. Datum Heim MVP Heim vs Gast MVP Gast 1 15.09.18 USV Halle Christian Herschbach 3 : 0 SG Rotation Prenzlauer Berg Lucas Thiel 2 15.09.18 SG Prieros / KW Alexander Kuhrt 3 : 0 TSV Spandau

Mehr

Gesamtergebnis Gau-Einzelwettkampf Gerätturnen männlich 2018

Gesamtergebnis Gau-Einzelwettkampf Gerätturnen männlich 2018 WK 1 Aktive LK 1 8 1 Christoph Rehle 1993 TSG Stadtbergen 127,65 2 Florian Wagner 1994 TSV Steppach 125,50 3 Robert Donderer 1990 TSV 1847 Schwaben Augsburg 115,70 4 Manuel Frank 1999 TSG Stadtbergen 104,55

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

1. AC Karlstadt Ergebnisliste

1. AC Karlstadt Ergebnisliste 29.6.24 in Karlstadt am Main Starter: 5 StNr. 9 K KARFGH!R Raclnlleam 5 Ausweis P P 29,48 28,28 644 25 29,52 Floth, Fabian 33 25 29,26 Reuter, Max 26 3,7 69 26 35,4 Kilchert, Erich 668 25 34,55 Rennert,

Mehr

Sonntag,

Sonntag, Ausgabe 4-2015/16 Sonntag, 01.11 11.2015 2015, Bruchköbel Dreispitzhalle 15:45 Uhr Oberliga Hessen der Frauen: S G B R U C H K Ö B E L TSV 1913 Eintracht Böddiger 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer:

Mehr

Ergebnisliste Bayerischer Judoverband / Bezirk Unterfranken

Ergebnisliste Bayerischer Judoverband / Bezirk Unterfranken Ergebnisliste Bayerischer Judoverband / Bezirk Unterfranken Veranstaltung: Unterfränkische EM MU MU Sportliche Leitung: Gabi Nürnberger Datum:.09.07 Technikerpreis: Gewicht Plazierung Name Jahrgang - kg

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 9. Spieltag Samstag, 24.10.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SV Anhalt Bernburg Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum

Mehr

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

Herren IV Herrmann, Thomas m ; ntrag... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Herbst, Carsten; T 06051-8857908 m 0177-1752854; carsten_herbst@yahoo.de Bezirksliga Gr. 3 Stichel, Wolfgang, Ketteler Straße

Mehr

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen Ergebnisliste - DM am 02.07.2016 in Leichlingen Männer Geräte: Hammer 7.26kg - Gewicht 12.50kg - Stein 15.00kg Hammerwerfen - 71.0 kg 1. 9272 Heile, Henry 1991 70.9 Leichlinger TV 47.33 m 2. 5221 Dockhorn,

Mehr

Gauentscheid 2015 Beckum,

Gauentscheid 2015 Beckum, Gauentscheid 2015 Beckum, 22.03.2015 Jungen Wettkampf 1 Jahrgang 2002 und älter 1 SG Coesfeld 1 184,20 Simon Sandscheper Aaron-Louis SietmanJannik Voß Leon Lüth 2 TV Friesen Telgte 1 174,40 David Tebbe

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Ergebnisliste. Weitsprung, männliche Jugend U23 - Finale Datum: Beginn: 17:00h

Ergebnisliste. Weitsprung, männliche Jugend U23 - Finale Datum: Beginn: 17:00h Gedruckt am 03.02.2016 um 20:21 Seite 1 Weitsprung, männliche Jugend U23 - e Anzahl der Teilnehmer: 4 liste 1 32 Fuchs Alexander 1996 SCC Berlin 7,35 m 7,35 x 7,24 x x 7,18 2 33 Azarov Evgeni 1996 SCC

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt 2. Bundesliga Herren Nord - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BSV 2000 Oldenburg 83 52 + 31 35.307 180 196,15 2 Sudden Strikes Berlin 76 44 + 32 35.618 180 197,88 3

Mehr

Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m

Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m Volkslauf im Rahmen der Kreiswaldlaufmeisterschaften - Langstrecke über 8000m Pl. AK Name Jahrgang Verein/Ort Zeit 1. M35 1. Banzhaf, Thorsten 1978 TSV Riedlingen 27:19 2. M35 2. Oswald, Richard 1977 TSV

Mehr

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018 Nr. Datum Mannschaft Heim Gast Dienstzeit Dienst 77 29.08.17 19:15 Männliche Jugend A - Bezirksoberliga HSG Mörlen HSG Grünberg/Mücke ohne ohne 2 16.09.17 13:00 Männliche Jugend E - Bezirksliga C - Süd

Mehr

1: LBS Cup Turnen - Ligafinale Bezirksklasse Männer

1: LBS Cup Turnen - Ligafinale Bezirksklasse Männer 1. 13,60 10,80 12,30 12,10 12,70 11,05 TV rzingen 5,10 3,40 3,80 3,40 4,50 2,10 8,50 7,40 8,50 8,70 8,20 8,95 André Kammerl 1997 72,550 2. Pascal Grieshaber 1993 13,00 1 12,15 11,75 12,20 11,75 71,850

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich 1 Diez Emma 2005 U 10 w SV Cursdorf-Meuselbach x11 25 15 25 25 90 2 Steinhoff Lola 2004 U 10 w SSV Erfurt 02 25 20 20 65 3 Stein Sophie 2004 U 10 w Tabarzer

Mehr

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7)

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7) Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: 31.05.2003 31.05. 18:00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7) Kreismeister: TSV Bayer Leverkusen 1.Kreisklasse Männer Entscheidungsspiel 31.05.

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 25 16 + 9 9.126 45 202,80 2 Bowlarena Spandau 18 8 + 9.201 45 204,47 3 Easy Bowling 18 + 8 8.875

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Stuttgart Nord 83 48 + 35 35.442 180 196,90 2 ABC Mannheim 75 46 + 29 34.883 180 193,79 3 Blau Weiß

Mehr

Turniertabellen für Frankfurt/Kalbach am

Turniertabellen für Frankfurt/Kalbach am Schüler A bis 52 KG 1 10344 Silas Schuchardt RKV - Bebra 45,60 6,70 558 Schüler A bis 65 KG 1 9805 Philipp Abe RKV - Bebra 53,10 7,03 586 Schüler A über 65 KG 1 9078 Konstantin Steinfurth TSG Eppstein

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

Internationales Turnier

Internationales Turnier Document FE_FIE_0004-14.12.14 / 14:42 Internationales Turnier A-Jugend Herrenflorett Heidenheim 14.12.2014 Austragungsmodus 2 Fechter Vorrunde 9 Runden (7 Runden mit 6, 2 Runden mit ) Fechtern Setzen nach

Mehr

WK 1 - Turner (Jg und älter)

WK 1 - Turner (Jg und älter) WK 1 - Turner (Jg. 1999 und älter) 1 Franz Tobisch 58 MTV München 82.650 17.30 15.90 16.55 16.80 16.10 2 Björn-Hendrik Fransen 92 MTV München 80.800 15.80 15.70 16.30 16.50 16.50 3 Thomas Narr 96 TSV Haar

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Julius Hild. den 1. Platz. - SSC Hanau-Rodenbach - in einer Zeit von 33:41 Minuten. belegte in der Klasse Männer über 10km

Julius Hild. den 1. Platz. - SSC Hanau-Rodenbach - in einer Zeit von 33:41 Minuten. belegte in der Klasse Männer über 10km Julius Hild - SSC Hanau-Rodenbach - belegte in der Klasse Männer über 10km in einer Zeit von 33:41 Minuten den 1. Platz Fabian Sposato - SSC Hanau-Rodenbach - belegte in der Klasse Männer über 10km in

Mehr

Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3

Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3 Deutsche Meisterschaft Trial 20" Elite Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3 Club Team S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 Ʃ S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 Ʃ S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 Ʃ Pena l 1 1 Oswald, Dominik 10008801621 GER MSC Münstertal

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 1024x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail:

Mehr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr Jugendklasse. Vorlauf A.. : Rennen ( Runden) started at :: Luka Korte Lukas Liss Tom Korte Conner Franke Adrian Weber Theresa Wichelmann Shanice Michelle Krause Marcel Zemke............ Runden Runden.,.,

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

400m, Frauen - Zeitläufe Datum: Beginn: 18:00

400m, Frauen - Zeitläufe Datum: Beginn: 18:00 Sommermeeting des PSV Grün Weiß Kassel Sportanlage der Bereitschaftspolizei, am 29.08.2006 ERGEBNISSE 400m, Frauen - Datum: 29.08.2006 Beginn: 18:00 65 Michel Marie-Luise 1985 IV.BPA.AG 3 aufg. 800m, Frauen

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

Kaderliste männlich Jahrgang 1994

Kaderliste männlich Jahrgang 1994 Kaderliste 2012 Jahrgang 1994 Borutta Timo JSG Hastedter TSV/HC Bremen TSV Altenwalde Fietze Felix JSG Hastedter TSV/HC Bremen SG Bremen-Ost Franke Marten JSG Hastedter TSV/HC Bremen Hastedter TSV Gülzow

Mehr

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin

European Bowling Tour Gold Tournament Qualification for the QubicaAMF World Cup in Wildau/Berlin 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 5. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Finale Kassel 101 58 + 43 46.140 225 205,07 2 TSV Chemie Premnitz 96 60 + 36 45.598 225 202,66 3 Arena Team

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD)

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) . Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) Klasse: Mädchen U Einzel Vorrunde Gruppe: A 0..0/ Ausrichter: Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Gruppe: B Credo, Angelina Maier, enia Herm, Frauke Rastatter TTC

Mehr