Klönschnack Am Brunnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klönschnack Am Brunnen"

Transkript

1 Ausgabe 17 September Dezember 2016 U. Ahlers Klönschnack Am Brunnen Jubiläumsfeier Faschingsfeier Sommerfest Grillen Martinsgansessen Nikolaus Weihnachten Modeverkauf Betreutes Wohnen Basar etc.! E. Meyer Frau Raßmann Mothersday Pausenzeit Jubiläumsständchen

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Ausblicke Seite 4 Ankündigung Adventszeit Seite 5 Betreutes Wohnen Seite 6 Regelmäßige Veranstaltungen Seite 7 Hier war was los Seite 9 Die Geschichte vom Marienkäfer Seite 14 Geburtstage Seite 15 Wir verabschieden uns Seite 17 Das Team stellt sich vor Seite 18 Interessantes aus der SBD Seite 20 Unser Facebook Seite 21 Es war einmal Seite 22 Highlights im Advent Seite 24 Impressum Seite

3 Vorwort Sehr verehrte gemeinschaft, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine sehr geehrten Damen und Herren! Herbst & Winter 2016! das Jahr befindet sich in seinem letzten Drittel. Es scheint, als sei es so an uns vorüber geflogen. Eine Ausgabe unserer gewohnten zeitung haben wir übersprungen; zu viel Planung, Vorbereitung und letztendliche Fertigstellung hat unser 20-jähriges Jubiläum in Anspruch genommen. Bisher ist uns die Zeit nicht lang geworden. Wir haben viel zusammen gemacht gegrillt, gelacht, gefeiert und so manchen Klönschnack geführt. Der 27. Mai war ein rauschender Tag für uns alle. Ein großes, schönes Fest mit vielen Ehrengästen. Auch auf diesem Wege noch einmal unseren herzlichen Dank an alle Menschen, die uns an diesem Tag begleitet haben; unser Fest so zu diesem fulminanten Erfolg werden ließen. Es adelten durch Reden, Ehrungen, Anwesenheiten, Segnungen und schönste Feierlaune. Für die letzten Wochen und Monate in diesem Jahr lassen wir es ein wenig besinnlicher, aber keinesfalls ruhiger angehen. Ein bisschen feiern geht ja immer noch und die schöne Advents- und Weihnachtszeit woll n wir uns auch nicht entgehen lassen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam diese Zeit zu erleben, zu genießen und unser traditionelles Weihnachten in Gemeinschaft vorzubereiten. Nun verspreche ich Ihnen viel Vergnügen mit der Ausgabe des dritten Trimesters in diesem Jahr! Herzlichst Ihr Carsten Stüve Heimleitung 3 3

4 Ausblicke Feste und Schönes September: = Grillen mit der gemeinschaft (12:00h) Oktober: = Ernte Dank Fest mit Gottesdienst (ab 14:30 Uhr) = Herbst Brunch (ab 11:00 Uhr) November: = Modemobil (ab 13:30 Uhr) = Martinsgansessen (12:00 Uhr) = Advent-Basar (ab 16:00 Uhr) Dezember: = Kleine Nikolausfeier (15:00 Uhr) 13./ = Weihnachtsfeiern der Wohnbereiche = Christvesper mit Gottesdienst (14:30 Uhr) = Sylvesterparty (ca. 15:30 Uhr) 4

5 Vor - Ankündigung Weihnachten Feiern am & Am 13. & 15. Dezember möchten wir Sie herzlich einladen mit uns gemeinsam wieder festlich Weihnachten zu feiern. Auch in diesem Jahr werden wir das Fest der Geburt Jesu Christ gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen begehen. Am , ab 14:00 Uhr werden wir einen Adventbasar anbieten. In traditionellerweise in unserem Foyer. Unterschiedliche Angebote, verschiedene Aussteller werden wieder eine bunte Palette unterschiedlicher Waren anbieten. Herr Pastor Korsen wird am 24. Dezember, um 14:30 Uhr die Christmette zum Heiligen Fest halten. Dieses Jahr beenden und das Neue Jahr 2017 begrüßen werden wir mit einer kleinen Sylvesterfeier am Da freuen wir uns mit Ihnen die Sektkorken knallen zu lassen. 7 5

6 Betreutes Wohnen Die verlorene Wette Sabine Bolte Die verlorene Wette - Eine wahre Geschichte aus dem Betreuten Wohnen! An meinem letzten Arbeitstag vor dem Urlaub haben wir im Betreuten Wohnen einen Kniffel-Nachmittag veranstaltet. Nach einem gemeinsamen gemütlichen Kaffeetrinken ging es mit Schwung und ausgelassener Stimmung ans Kniffeln. Während des Kniffelns kamen wir auf die EM zu sprechen. Zwei Damen sagten, dass sie sich eine Uhr zwischen ihre Wohnungen hängen wollen, um die Fußballspiele pünktlich zu sehen. Ich hielt dagegen und sagte, dass ich jede Wette eingehen würde, dass die Uhr nicht hängen würde. Die Damen und Herren nahmen die Wette an Wir wetteten um ein Kaffeetrinken mit Torte Punktum der Verlierer gibt einen aus. Nach meinem Urlaub, ich war noch gar nicht wieder richtig angekommen, kam sofort eine Dame mit einem listigen Blinken in den Augen zu mir und fragte, welche Torte ich denn wohl backen würde. Meine erste Reaktion Verdutztheit! Dann stellte sich heraus, dass ich die Wette verloren hatte. Beim nächsten Treffen gab es dann eine dreistöckige Erdbeersahnetorte. Es war wieder ein sehr gemütlicher Nachmittag, und wir alle haben uns köstlich darüber amüsiert, dass ich wieder gegen die Gemeinschaft verloren hatte. Fazit: Ich wette nie wieder!! Herzlichst Ihre Sabine Bolte 6

7 Regelmäßige Veranstaltungen Gottesdienst: Gesprächskreis: An jedem ersten Dienstag im Monat findet um 10:15h, ein evangelischer Gottesdienst mit Herrn Pastor Korsen statt. Jeden ersten Mittwoch im Monat um 15:30, findet ein Christlicher Gesprächskreis mit Herrn Pastor Korsen statt. Hier wird über aktuelle Themen und Ereignisse im religiösen Kontext gesprochen. Wer hat Lust zu singen!?: Singkreis mit unserem Oliver! Andacht: Jeden dritten Dienstag im Monat um 10:15 findet eine katholische Andacht statt. Jeden Donnerstag um 15:30 Uhr, heißt Sie unser Oliver zu einem musikalischen Nachmittag mit Gitarrenbegleitung willkommen! 7 7

8 Regelmäßige Veranstaltungen Lesekreis: Jeden Dienstag Nachmittag um 15:30 findet ein Lesekreis mit unseren ehrenamtlichen Kolleginnen im kleinem Saal statt. Geburtstagskaffee: Jeden zweiten Dienstag, um 14:30 Uhr, möchten wir alle Damen & Herren, die in dem zurückliegenden Monat Geburtstag hatten, zu einem gemütlichen Nachmittag einladen. Raum siehe Aushang. Englisch: English is easy, English is fun!! Jeden Dienstag um 10:30 Uhr in unserem Stübchen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit in unserem an einem Englischkurs für Senioren teilzunehmen. Die Leitung hat Frau Hennies-Ungethüm. Sport: Jeden Donnerstag ist Sport- und Turntag. Los geht s um 10:15 Uhr im Speisesaal im EG! 8 8

9 Hier war was los!!! Muttertag, für alle Mütter dieser Welt! 9

10 Hier war was los!!! Kranz binden Jubiläum Der Kranz wird mit Tasche zum Grün holen beschwipst, aber happy! gemeinsam wird montiert Prosit, nach getaner Arbeit! 10 Grandiose Teamarbeit 10

11 Hier war was los!!! Gabentisch 20 Jahre Am Brunnen, Vorbereitungen Hr. Specht & Hr. Dr. Hesse mit Fr. Brinkmann & Fr. Lütcke Conny, Joana & Co Monika M. & Jenny W. Das schönste Bild des Tages! Sabine B. & Bärbel G.-H

12 Am Brunnen - Weimarer Weg Stuhr-Brinkum Hier war was los!!! Grüße werden verschickt 99 Luftballons Unsere Apothekenfrau nebst Gatten buntes Treiben unsere liebe Gaby Hr. Spencker 12 12

13 - Weimarer Weg Stuhr-Brinkum Hier war was los!!! Frieda Wetjen & Karl-H. Henkel Visier hoch geklappt Ballons Gemeinschaft des BTW Sybille & Penny Penski unsere Marlies Herr Markus, unser GF! 13 13

14 Die Geschichte vom Marienkäfer von Frau Raßmann ich bin ein kleiner Marienkäfer, und sitze auf einer Blume und genieße die Sonne und träume von früher. Schöne Träume ich war ein fröhliches Marienkäfermädchen. Immer gut gelaunt flog ich von einem Baum zum Anderen. Es war immer alles neu für mich. Ich war glücklich, aber jetzt ist es Herbst geworden nun sitze ich auf einer Blume und freue mich, dass die Sonne so schön scheint. Aber auf einmal gibt es Regen. Der Regen muss sein der kleine Käfer wird müde und schläft. Am nächsten Morgen scheint wieder die Sonne. Der kleine Käfer ist glücklich und freut sich über den neuen Tag. So vergeht ein Jahr nach dem Anderen. Der kleine Käfer wird müde träumt wieder, aber er ist traurig ich bin alleine, alle meine Lieben sind nicht mehr da jetzt bin ich ganz müde. Er schläft ein und wacht nie wieder auf. Als ich diese kleine Geschichte schrieb, kam ich grade aus dem Krankenhaus. Es war mein erstes Frühstück wieder zu e. Auf der Fensterbank sah ich meinen Marienkäfer wieder. Mir fiel vor Freude, dass ich wieder zu e war, diese kleine Geschichte ein. Sie war sehr schnell geschrieben. Ich habe schon zweimal zu e gesagt seit mein Mann verstorben ist, bin ich ohne meine Familie; alleine auf dieser Welt. Doch, das darf ich nicht vergessen meine Nichten, die waren 30 Jahre in Amerika und Judy, war bei der Lufthansa. Und eine Nichte in Schweden. Sie kommen immer zu mir, zu meinem Geburtstag. Das ist nun schon eine ganze Zeit so. Ja, so vergehen die Jahre und es bleibt für mich nur noch die Erinnerung an eine schöne Zeit. Ich sage dazu Danke! 14 Ihre Brunhilde Raßmann 14

15 Geburtstage im Sept., Okt., Nov. und Dezember! Allen einen Glückwunsch!!! September: Ursula Fehn Jahre Karl-H. Henkel Jahre Hilde Großmann Jahre Gisela Lüddecke Jahre Anna Einemann Jahre Christa Hamilton Jahre Meta Seidel Jahre Anna Schirrmacher Jahre Veronika Albrecht Jahre Frieda Ernst Jahre Oktober: Grete Röpe Jahre M. Reymann Jahre Sigrid Fricke Jahre R. Senetzki Jahre Harry Höllings Jahre Ellen Düvel Jahre M. Lübckemann Jahre Gesine Meyer Jahre Hans Schulze Jahre 15 15

16 Geburtstage im Sept., Okt., Nov. und Dezember! Allen einen Glückwunsch!!! November: Else Arndt Jahre Bodo Winkler Jahre Werner Reiners Jahre Lieselotte Lieke Jahre Alice Vorpahl Jahre Margot Riehl Jahre Hedwig Hamerlak Jahre Hildegard Bahr Jahre Dezember: Barbara Voigt Jahre Karin Windgassen Jahre Ingrid Schumacher Jahre Elly Krominga Jahre 16 16

17 Wir verabschieden uns von Wir verneigen uns vor den Verstorbenen und wünschen ihnen auf ihrer letzten Reise alles Gute! Lilly Lehmkuhl Heide Weseloh Pauline Berg Marga Machura Renate Schmidt Brigitte Beckmann Manfred Pletzing Hildegard Dierks

18 Wir stellen uns Ihnen vor Das Team: Name: Sabine Bockelmann Alter: Berufliche Qualifikation: Meine Aufgaben im : Was habe ich vorher gemacht: 58 Jahre WoW Wirtschafterin als gute Küchenfee bin ich für die Verpflegeung der Senioren im Einsatz Stationshilfe im Rosenhof in Ahrensburg Meine Hobbys: - Reisen - Freunde treffen Am liebsten esse ich: Was ich derzeit lese: Mein Lieblingsland: - Gans mit Rotkohl - Königsberger Klopse - Die letzte Schlacht des Islam um Jerusalem (von Moussa Afscha) Spanien 3 Dinge die ich mit auf eine einsame Insel nehme: - Lesestoff - Gitarre & Schlauchboot 18 18

19 Wir stellen uns Ihnen vor Das Team: Name: Alter: Berufliche Qualifikation: Meine Aufgaben im : Was habe ich vorher gemacht: Jenny Thomas 25 Jahre - Altenpflegefachkraft - Gefühl, Zuhause zu vermitteln - helfende, stützende, schützende Hand - eine gute Kollegin und AN zu sein! - mich nach einem Arbeitsplatz wie diesem gesehnt Meine Hobbys: Am liebsten esse ich: Was ich derzeit lese: Mein Lieblingsland: - Reisen - jede freie Minute mit meinen Liebsten zu verbringen - Spinat & fleischlos - In Ruhe verrückt werden dürfen für eine anderes Denken in der Altenpflege - Frankreich (=Paris) 3 Dinge die ich mit auf eine einsame Insel nehme: 1) meinen Sohn für Kuscheleinheiten 2) meinen Freund als Radio- u. Unterhaltungsprogramm 3) und meinen Papa für gute Ratschläge 19 19

20 Interessantes aus der Sozialen Betreuung Liebe Bewohnerinnen& Bewohner, heute möchte ich Ihnen etwas über anstehende und laufende Projekte & Veranstaltungen, die die Soziale Betreuung mit Ihnen zusammen durchführen möchte, erzählen. Wie Sie sicherlich noch erinnern können, haben Sie für unser Jubiläum das Lied die Gedanken sind frei neu getextet. Und das Ergebnis istgroßartig geworden, und alle Gäste des Jubiläums waren begeistert. Da Sie bei der Vorbereitung und der Durchführung ganz viel Spaß und Freude gezeigt haben, entstand eine neue Idee: Nach einem Weihnachtsgedicht vom letzten Jahr und dem neu gedichteten Liedertext trauen wir uns jetzt an das Schreiben einer Geschichte Nach dem ersten gemeinschaftlichen Treffen haben wir uns für das Thema damals und heute entscheiden. Schon zu Anfang entwickelt sich das Projekt vielversprechend. Die ersten guten Ideen flossen und, sind schon zu Papier gebracht. Für die nächsten Male wollen wir mit Ihnen über Stichpunkte ein -sozusagen- Grundgerüst der Geschichte stricken. Beim Schreiben werden wir uns sicherlich noch das ein oder andere mal die Haare raufen, doch, das Ergebnis wird sich garantiert sehen/lesen lassen können. Sollte die Geschichte wieder so ein Erfolg sein, wie seinerzeit unser Koch- und Backbuch, könnte es auch angehen, dass die Geschichte in einem kleinen Büchlein veröffentlicht wird. Für Anregungen Ihrerseits sind wir auch beim laufenden Prozess des Schreibens dankbar. WeitereAktionen, die in Zukunft anstehen werden, sind im August u.a. ein Grillnachmittag. Vorher wird es allerdings ein kleines unterhaltsames Programm für Sie geben. Neben den Festlichkeiten, die im weiteren Jahreslauf anstehen, beginnen aber auch die ersten Überlegungen für Weihnachten ja, Weihnachten. Bei fast 30 C machen wir uns schon Gedanken zu Weihnachten, damit Weihnachten nicht wieder so plötzlich kommt. Da überlegen wir uns Geschenke für Sie. Oder es entstehen die ersten Ideen, was wir mit Ihnen für unseren Adventsbasar am 19. November 2016 machen könn(t)en. Auf dem Programm stehen Plätzchen backen, Marmelade kochen und Gestecke basteln. Auch wollen wir mit Ihnen zusammen kleine Weihnachtsmänner aus Wolle basteln. Außerdem gab es Gespräche mit der Kunstschule Stuhr hier möchten wir mit Ihnen erproben, welche künstlerischen Fähigkeiten und Begabungen bei Ihnen vorhanden sind. Hierzu wird uns eine Künstlerin der Kunstschule besuchen und uns deren kreatives Angebot vorstellen. Meine Erfahrungswerte mit Ihnen, beim Basteln und Malen, sagen mir, dass wir hier sehr viel Spaß zusammen haben werden und uns über tolle Ergebnisse freuen werden. Sicherlich wird dies über die Probe hinaus zu einem festen Bestandteil unseres großen Angebotes der Sozialen Betreuung werden wird. 20 Ihr Moritz Kunz Am Brunnen 20

21 Facebook - Weimarer Weg Stuhr-Brinkum aktuell wie nie! Wir möchten Ihnen heute mal eine GANZ ANDERE SEITE von uns zeigen. Die Seiten, die Sie kennen, sind unsere Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl und, dass wir immer für Sie da sind. Die NEUE Seite finden Sie ab sofort im Computer, im worldwideweb (= www). Auf dieser Seite stellen wir unser Am Brunnen vor. Wir informieren über alles, was es im an Neuigkeiten von unserer Seite gibt und, wenn Sie möchten, natürlich auch von Ihnen. Es werden Fotos von Veranstaltungen oder Beschäftigungskursen gezeigt, da könnten auch Sie mit dabei sein, es sei denn Sie möchten nicht auf unserer Internet-facebook-Seite zu sehen sein. Wo ist das Wohnheim, wie viele Zimmer hat das, wie viele Bewohner- Innen leben z.zt. hier, wie viele KollegenInnen haben wir, wer leitet das, was wird im an Beschäftigungen angeboten, wer sorgt für s Essen und was könn(t)en wir verändern oder verbessern!? Wir werben für neue Damen und Herren, die zu uns ziehen möchten und, natürlich möchten wir auf diesem Wege auch neue Mitarbeiter und Kollegen auf uns aufmerksam machen. Die neue Seite soll informativ, interessant, mal lustig und mal ernst sein, aber vor Allem soll sie eins: sie soll Ihnen, Ihren Kindern, Enkelkindern, Urenkelkindern und allen anderen Verwandten, Freunden, Bekannten zeigen, dass man auch im Alter noch lange nicht zum alten Eisen gehört, sondern aktiv und lebenslustig am Leben, so weit es geht, teilnehmen und Spaß haben kann. Unser möchte sich von seiner besten Seite zeigen, und das mit uns als Team und Ihnen als gemeinschaft. Wir freuen uns auf Döntjes und alles was Sie mit anderen teilen möchten. Ihre Gabi Mühlenbruch-Walter Am Brunnen 21

22 Es war einmal eine Geschichte von Erna Sprick Hier war was los Ein großes Fest stand vor der Tür. Am wurde im das 20-jährige Jubiläum gefeiert. Es mussten viele Vorbereitungen getroffen werden. Die Fenster wurden geschmückt. Vor der tür wurde ein Kranz mit einer 20 aufgehangen. Auf dem Parkplatz wurde ein großes Zelt aufgebaut. Um 11:00 Uhr war Empfang. Herr Stüve hielt eine Festrede. Danach begann Herr Pastor Korsen mit dem Gottesdienst. Die Rednergarde berichtete was hier in den letzten 20 Jahren los war. Es wurden geehrt: Frau Lütcke, Frau Meyer (Büro), Frau Meyer (Küche), Frau Lisser, Frau Fatafutdinova, Frau Kellermann, Frau Federspiel Frau Bahr ist 103 Jahre alt und war die erste Bewohnerin hier im am Brunnen. Nach der Begrüßung durch die Heimbeiratsvorsitzende, Frau Wetjen, berichtete Herr Henkel über seine positiven Eindrücke über die Verwaltung, Betreuung, Pflege, Küche, Reinigung, Gärtner, meister und den Leiter Herrn Stüve. Als Überraschung haben wir Bewohner noch ein Lied gesungen (nach der Melodie: Die Gedanken sind frei ). Dann kam das Mittagessen. Es war ein reichhaltiges Menü, mit Vorsuppe, Fleisch, Spargel, Kartoffeln und Eis. Der Nachmittag war lustig und vergnügt. Es gesellten sich 2 Clowns dazu. Zum Jubiläumsfest wurde auch gleichzeitig das Sommerfest gefeiert. Der Musiker spielte flotte Lieder und sorgte für gute Laune. Nachmittags wurden Grußkarten geschrieben und an Luftballons geknotet. Anschließend gingen 99 Luftballons auf die Reise gen Himmel. Ein Ballon hat es bis Hamburg geschafft. Abends wurde mit den Angehörigen gegrillt. Es gab Bratwurst und Salat. Die gesamte Feier wurde fotografisch festgehalten. Es war alles in allem ein sehr gelungenes Fest! Ihre Erna Sprick 22

23 Geborgenheit und ein liebevolles Miteinander stehen im Mittelpunkt unserer attraktiven Senioren Wohnanlage in Stuhr- Brinkum. Als Teil der Gemeinde befinden wir uns mitten in einem gewachsenen Wohngebiet, durch Busverbindungen mit der Bremer City verbunden. Das 1996 erbaute hat 22 Einzel- und 29 Doppelzimmer und bietet bis zu 80 Bewohnern Raum zum sorgenfreien Leben. Hinzu kommen bis zu 20 Plätze in Pflegeappartements. Hierzu gehört die rollstuhlgerechte Einrichtung, aber in erster Linie die spürbare Herzenswärme in allen Bereichen. Bei uns sollen sie nicht nur wohnen sondern sich jederzeit wohlfühlen. Zuhause in unserem Kurz- und Langzeitpflege Spezieller Demenzwohnbereich Lieblingsmöbel können mitgebracht werden tiere nach Absprache erlaubt Verhinderungspflege Großer Garten In unseren hell und freundlich eingerichteten Gemeinschaftsräumen bieten wir Platz für vielfältige Aktivitäten in geselliger Runde. Unser Team der sozialen Betreuung gestaltet den Tagesablauf abwechslungsreich und unterhaltsam. Von Rätselrunden, über BINGO, bis hin zu Sitztanz und kreativen Angeboten ist bestimmt für jeden etwas dabei. Die Integration von Tieren, Pflanzen sowie vielfältigen sozialen Kontakten zu Kindern, Mitgliedern von Vereinen, Kirchen und Verbänden bringen zusätzlich Leben ins. 23

24 Vorankündigung Highlights im Advent : Mode Mobil ( Frank Schiewe) : Adventbasar : Nikolausfeier : Weihnachtsfeier WB blau & grün (15:00 Uhr) : Weihnachtsfeier WB rot (15:00 Uhr) : Christvesper mit feierlichem Gottesdienst (14:30 Uhr) : Kleine Silvesterparty (ca. 15:30 Uhr) Impressum Auflagenzahl: 250 Stück Druck: Herausgeber: Residenz Gruppe Seniorenresidenzen, Carsten Stüve, Heimleitung Text und Bildbearbeitung: Carsten Stüve Auflage: September bis Dezember 2016 Freigabe/Korrektur: Carsten Stüve 24

Klönschnack Am Brunnen

Klönschnack Am Brunnen - Weimarer Weg 18-28816 Stuhr-Brinkum Ausgabe 21 Januar - April 2018 Klönschnack Am Brunnen Freimarkt Heimbeiratswahlen Weihnachten Basar Grillen Advent Neuigkeiten Vorschau Frau Werner Olli Frau Bahr

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus St. Elisabeth Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Die Zeit nehm ich mir. Das Haus im Herzen Döblings Wie bei mir daheim! Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Elisabeth

Mehr

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

Pflege. Pflegeheim Bockenheim Pflege Pflegeheim Bockenheim In dieser Broschüre 1. Das Pflegeheim Bockenheim 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand März 2016 3 1.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen Termine sind im Folgenden

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Januar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Januar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Januar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Januar 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Ottilie Aigner 07.01.2018

Mehr

Küchenzeitung. der Seniorenresidenz. Amandus

Küchenzeitung. der Seniorenresidenz. Amandus Küchenzeitung der Seniorenresidenz Amandus Dezember 2012 Liebe Bewohner, Mitarbeiter und Gäste des Hauses. Der Hauswirtschaftsleiter Hr. Thomas Kruse hat sich die Tage einfach mal an den Computer gesetzt

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Samstag, 01. Dezember 2018 Montag, 03. Dezember 2018 10.30 11.30 Uhr auf dem Wohnbereich 2 Spielevormittag Mau-Mau-Runde

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 In stillem Gedenken an Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 schrieb am 6. Februar 2019 um 16.48 Uhr vom Ehemann Hubert am 07.02.2019 Meiner lieben Jutta zum 85. Geburtstag Liebe Jutta, es

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b. Beschäftigungstherapie Ebene 2 Seniorenresidenz Schönblick Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen Montag 10:00 11:20 Uhr Allgemeine Angebote: Begleitung zum Einkaufen bei Bedarf kl. Gruppen n. 87b Dienstag

Mehr

Veranstaltungskalender Dezember 2018

Veranstaltungskalender Dezember 2018 Veranstaltungskalender Dezember 2018 Samstag, 01. Dezember 2018 10.00 15.00 Uhr Adventbasar Markthalle 17.00 Uhr Heilige Messe Kapelle Sonntag, 02. Dezember 2018 1. Advent Montag, 03. Dezember 2018 10.45

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Posthof Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Am Stadtrand von Göttingen, im Stadtteil Grone, ruhig im Grünen und doch zentrumsnah, liegt unsere Pro Seniore Residenz Posthof. Die Bushaltestelle befindet

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St.

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St. Kölner Straße 4 42119 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 430960 Fax 0202 4309660 altenzentrum.suitbertus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Hausinformation Angebote und Ansprechpartner Caritasverband

Mehr

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Elisabeth Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Die Zeit nehm ich mir. Das Haus im Herzen Döblings Wie bei mir daheim! Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Residenz. Eschweiler

Residenz. Eschweiler Residenz Eschweiler Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Eschweiler Ortsteil Röthgen, in einem Wohngebiet, liegt ruhig und doch zentral unsere Pro Seniore Residenz. Das Stadtzentrum von Eschweiler ist bequem

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Marienhof Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unsere Pro Seniore Residenz Marienhof, ein heller und moderner Gebäudekomplex, liegt in einem ruhigen Wohngebiet am südlichen Stadtrand von Dülmen. Die

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Dezember 2017 14.30 Uhr Klönschnack bei Kaffee und Karin Schmidt Kuchen Montag 4. Dezember 2017 Montag 4. Dezember 2017 14.30 Uhr Bingo, Bingo einer

Mehr

Januar 2018 in der Wimmelburg

Januar 2018 in der Wimmelburg Januar 2018 in der Wimmelburg 1 Montag Neujahr Einrichtung ist geschlossen 2 Dienstag Putztag / Klausurtag 8-16Uhr (Keine Kinderbetreuung) 3 Mittwoch Kreativität Erster Betreuungstag Natalia Urlaub 2.-3.1

Mehr

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. ERÖFFNUNG IM FRÜHJAHR 2017 WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG. Seniorenzentrum Am Zollhof Freiburg SEHR GEEHRTE

Mehr

Residenz. Kiebitzhöhe

Residenz. Kiebitzhöhe Residenz Kiebitzhöhe Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Am Ortsrand von Kölleda, umgeben von einer naturbelassenen, reizvollen Landschaft mit sanften Hügeln und weiten Äckern liegt in ruhiger Lage unsere

Mehr

Begleitender Dienst. Veranstaltungskalender. Februar 2017

Begleitender Dienst. Veranstaltungskalender. Februar 2017 Begleitender Dienst Veranstaltungskalender 2017 29. 01. 30. 01. "Wir singen" auf WB 1 01. 02. 02. 02. 03. 02. 04. 02. kath. Gottesdienst auf WB 3 Den eigenen Glauben erleben Seniorengymnastik WB 2 und

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Kempten Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Ruhig und zentral, in einem Wohngebiet gelegen, verkehrsgünstig angebunden - das ist die perfekte Lage unserer Pro Seniore Residenz Kempten. Die vier Gebäude

Mehr

Weihnachtsmarkt 2018 Familie

Weihnachtsmarkt 2018 Familie Elternbrief Scheer Dezember 2018 am Sonntag, den 16.12.2018 findet in Scheer von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr traditionell der Weihnachtsmarkt auf dem Hirschplatz statt. Der Weihnachtsmarkt wird von verschiedenen

Mehr

Zeitung der Protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche St. Ingbert. Ausgabe Januar, Februar und März 2016 A L L E H H O P P

Zeitung der Protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche St. Ingbert. Ausgabe Januar, Februar und März 2016 A L L E H H O P P KiTaZ Zeitung der Protestantischen Kindertagesstätte Christuskirche St. Ingbert Ausgabe Januar, Februar und März 2016 A L L E H H O P P KiTaZ-Ausgabe 01/2016 Januar Februar- März Seite 1 Inhalt Liebe Eltern

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Mannheim Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Quadratestadt Mannheim am Zusammenfluss von Rhein und Neckar bietet eine hervorragende Lebensqualität. Großstädtisches Flair, aber überschaubar und

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung Zielgruppe Ort Vermerk Januar 04.01.2018 Donnerstag 15 17 Uhr Krippenbesichtigung in der St. Johannes Kirche, Lette 06.01.2018 Samstag

Mehr

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Seniorenresidenz Am Immengarten. in guten Händen

Seniorenresidenz Am Immengarten. in guten Händen Seniorenresidenz Am Immengarten in guten Händen Wohnen im Grünen Willkommen im Immengarten! Mitten im Grünen erwartet Sie unsere moderne Seniorenresidenz Am Immengarten. Das Haus ist stadtnah und doch

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Montag ( Ostermontag) 2. April 2018 Die Stätte der Begegnung ist geschlossen Mittwoch 4. April 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan wird Ingrid Feldmann bei Kaffee und

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

FAMILIE FRANKE RESIDENZ DAHLEM. Pflege mit Stil am Grunewald. PERSÖNLICHE PFLEGE seit 1971

FAMILIE FRANKE RESIDENZ DAHLEM. Pflege mit Stil am Grunewald. PERSÖNLICHE PFLEGE seit 1971 FAMILIE FRANKE FAMILIE FRANKE RESIDENZ DAHLEM Pflege mit Stil am Grunewald PERSÖNLICHE PFLEGE seit 1971 » Respekt, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind wichtige klassische Werte. Hier erfahre ich

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hamburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unsere Pro Seniore Residenz Hamburg liegt ruhig und von einer schönen Gartenanlage umrahmt mitten im lebendigen Stadtteil Lokstedt. In der unmittelbaren

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Residenz. Wasserstadt

Residenz. Wasserstadt Residenz Wasserstadt Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unsere Pro Seniore Residenz Wasserstadt liegt ganz ruhig und idyllisch auf einer Halbinsel an der Havel. Die Spandauer Altstadt und das Zentrum von

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Großgmain Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. November 2014 Allerheiligen Sonntag, 2. November

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Worte der Bibel: Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Betreutes Wohnen am Puls der Generationen. Das Zentrum Artos ist Ihr Begegnungsort. Das Heim mit Wohnmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER September 2015 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 15.00 16.00 Uhr Dienstag, 1. September 2015 Kegeln Gedächtnistraining

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr