Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen!"

Transkript

1 Thannhausen, am 1. November 2014 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung Auftragsvergaben: Für die Erweiterung der Kläranlage in Oberfladnitz wurden folgende Gewerke einstimmig vergeben. Maschinelle Ausrüstung: Fa. Ginzler Stahl- u. Anlagenbau GmbH. Streifenbelüfter: Fa. Aqua Consult Anlagenbau Ges.m.b.H. Schlammpumpe: Fa. Wilo Pumpen Österreich GmbH. Drehkolbenverdichter : Fa. Aerzen Austria HandelsgmbH. Elektrische Ausrüstung: Fa. RSE Informations- Technologie GmbH. Für die Sanierung unserer Hochbehälter der Wasserversorgungsanlage Peesen wurden die bautechnischen Maßnahmen an die Fa. Lieb-Bau-Weiz einstimmig vergeben. Veränderung öffentliches Gut: Die Auflösung einer Wegparzelle in Niederlandscha im Bereich der Familie Schwab, die in der Natur nicht mehr vorhanden ist, wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Kaufvertrag Stelzmüller: Der Gemeinderat beschließt ein- stimmig den Kaufvertrag mit Herrn Wolfgang Stelzmüller über ein Grundstück am Landscha, das zukünftig als Spiel- und Sportfläche für die Kinder und Jugendlichen seitens der Gemeinde adaptiert werden soll. Neue Mitarbeiterinnen in der Gemeinde: Kindergarten: Nachdem uns Frau Anja Kopfauf, als Kindergartenpädagogin am Nachmittag, mit Ende des vergangenen Kindergartenjahres verlassen hat, wurde Frau Anja Neuhold für diese Tätigkeit von der Gemeinde angestellt. Anja ist 19 Jahre jung, hat die BA- KIP in Hartberg besucht und wohnt in Peesen. Ich wünsche ihr viel Freude und Energie für die Arbeit mit unseren Kindern. Bei Frau Anja Kopfauf möchte ich mich recht herzlich für ihr Engagement in unserem Kindergarten bedanken und wünsche ihr für die weitere Zukunft alles Gute. Volksschule Peesen: Da Frau Nr. 11/ 2014 Maria Huber ein Altersteilzeitmodell bis zu ihrer Pension gewählt hat, mussten wir auch den Posten für eine Reinigungskraft in der VS Peesen neu ausschreiben. Aus den zahlreichen Bewerbungen hat sich der Gemeinderat schließlich für zwei Damen entschieden, die ab diesem Schuljahr für diese Aufgabe eingestellt wurden. Frau Helga Schmallegger hält mit ihrer Erfahrung der letzten Jahre als Reinigungskraft im Bundesschulzentrum nun unsere Schule auf Hochglanz. Sie wohnt in Bachl, ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Ihr zur Seite steht mit einem geringfügigen Beschäftigungsausmaß Frau Margit Riegerbauer. Margit wohnt mit ihren vier Kindern und bereits vier Enkelkindern in Peesen. Ich wünsche den beiden Damen viel Freude und Elan für diese wichtige Aufgabe an unserer Schule. Nachruf Johann Stadlhofer Am 11. Oktober 2014 verstarb im 88. Lebensjahr unser ehemaliger Gemeinderat und Träger des Ehrenringes der Gemeinde Thannhausen Herr Johann Stadlhofer. Johann Stadlhofer war von 1955 bis 1958 Vizebürgermeister und von 1958 bis 1968 Bürgermeister in der Gemeinde Oberfladnitz, von 1968 bis 1980 Gemeindekassier und von 1980 bis 2000 Gemeinderat in der Gemeinde Thannhausen. Bereits in seiner Amtszeit als Bürgermeister war ihm eine gute Infrastruktur ein großes Anliegen. Das Kühlhaus in Oberfladnitz, viele Straßenausbauten und die erste Straßenbeleuchtung, die vor 56 Jahren unter ihm errichtet wurde, sind Zeichen seiner engagierten Tätigkeit, die bis heute sichtbar sind. Als Gemeindekassier und später auch noch als Gemeinderat setzte er sein großes fachliches Wissen als Finanzbeamter nicht nur zum Wohle der Gemeinde ein, sondern war auch jeder/ m in unserer Bevölkerung gerne behilflich. Als Kollege im Gemeinderat erlebten wir Johann Stadlhofer stets als sehr fairen und lösungsorientierten Mitstreiter, für den immer die Sache und vor allem die Menschen unserer Gemeinde im Vordergrund standen. Als rührigen Reiseleiter bei etlichen Gemeindeausflügen werden ihn noch viele in guter Erinnerung behalten. Die Gemeinde Thannhausen wird ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. amtliche nachrichten seite 1 von 8 gemeinde thannhausen

2 amtliche nachrichten der gemeinde thannhausen Stask September 2014 Die höchste Temperatur wurde am 8. September mit 27,4 C, die tiefste Temperatur am 24. Septembermit 5,4 C gemessen. In die Kläranlage Thannhausen wurden m³ Abwasser eingeleitet, das entspricht einem Tagesdurchschnitt von 338,4 m3. Die Kläranlage erreicht in Bezug auf den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB) einen Wirkungsgrad von 84,4 Prozent. Vom September 2014 haben wir 15 Personen angemeldet, davon 1 Geburt; 5 Personen sind verzogen, 1 Person ist verstorben. Einwohner mit Hauptwohnsitz: 2375 Ein herzliches Dankeschön! Die Eltern und Kinder vom Gemeindegebiet Landscha möchten sich auf diesem Wege sehr herzlich bei Herrn Wolfgang Stelzmüller für die Bereitstellung seines Grundstückes zum Fußballspielen bedanken. Jetzt zusätzliche Direktförderungen für Heizungsumstellung abholen!! Achtung: Terminänderung Abfallentsorgung Die Leichtfraktion (Gelber Sack) wird nicht, wie am Abfallentsorgungskalender angekündigt, im November, sondern erst am Freitag, 5. Dezember abgeholt. HEIZKOSTENZUSCHUSS DES LANDES STEIERMARK 2014/2015 Die Steiermärkische Landesregierung hat auch für heuer eine Heizkostenzuschussaktion beschlossen. Berechtigten wird bei Nachweis der Voraussetzungen ein Betrag von 120,-- für Ölheizungen und für Heizungen mit sonstigen Brennstoffen 100,-- angewiesen. Die Antragsstellung erfolgt über das Gemeindeamt. Anspruchsberechtigt sind alle in der Steiermark wohnhaften Personen, deren Haushaltseinkommen die nachfolgenden Grenzen nicht übersteigt. (Achtung, bei 14 Gehältern auf Netto-Jahreseinkommen umrechnen und durch 12 dividieren). Alleinstehende Personen: 1001,-- Ehepaare bzw. Haushaltsgemeinschaften: 1500,50 AlleinerzieherInnen: 1001,-- Erhöhungsbeitrag pro familienbeihilfebeziehendem Kind: 154,50 Denken Sie bitte daran, folgende Unterlagen mitzubringen: Letzten Pensionsabschnitt bzw. Einkommensnachweis, bei minderjährigen Kindern Nachweis über den Bezug der Familienbeihilfe; bei KontoinhaberInnen die Kontonummer; Jede Heizungsanlage kann verbessert werden! Mit dem Klimaaktiv-Heizungs-Check wird Ihr Heizsystem von unabhängigen EnergieberaterInnen der Energieagentur W.E.I.Z. unter die Lupe genommen. Sie erfahren, mit welchen Maßnahmen Sie Energie und Geld einsparen können und mit welchen Kosten Sie für eine Verbesserung rechnen müssen. Dafür gibt es aktuell auch Förderungen vom Klimaund Energiefonds der österreichischen Bundesregierung. Sie entscheiden selbst, welche Verbesserungen Sie mit Ihrem Installateur umsetzen möchten. Achtung: Schnell anmelden, begrenztes Angebot! Die Förderung ist eine Zusatzförderung und kann zusätzlich zu den Landes- und Gemeindeförderungen ausbezahlt werden!! Für die Inanspruchnahme dieser Nikolausaktion der FF Landscha Hausbesuche am 5. Dez Anmeldung bis unter 03172/4922, 0664/ , oder per Mail an feuerwehr@ff-landscha.at Bei Ölheizungen: Nachweis der Heizungsart (baubehördlicher Bewilligungsbescheid) oder Bestätigung des Öllieferanten oder Bestätigung der Hausverwaltung/des Hauseigentümers sowie Brennstoffrechnung oder Heizkostenrechnung. Die Förderaktion gilt ab 6. Oktober 2014 und endet mit 5. Dezember 2014 Nähere Infos: Gemeindeamt Tel ZUSATZFÖRDERUNGEN für HEIZUNGSUMSTELLUNG in der Klima- und Modellregion Weiz-Gleisdorf! Förderung ist es wichtig, vorher einen kostenlosen Heizungscheck durchführen zu lassen! Für nähere Informationen, Terminvereinbarungen und weitere neutrale Experten-Tipps steht Ihnen die Energieagentur W.E.I.Z., als amtlich anerkannte Anlaufstelle des Landes Steiermark, unter Tel.: 03172/603-0 oder energieagentur@w-e-i-z.com, sehr gerne zur Verfügung. amtliche nachrichten seite 2 von 8 gemeinde thannhausen

3 Überreichung der Gaswarngeräte für das Rote Kreuz Am 1. Oktober erfolgte im Rahmen einer Mitarbeiterschulung die Überreichung von zehn Gaswarngeräten an die Rot-Kreuz- Ortsstelle Weiz durch Bgm. Gottfried Heinz und Bürgermeister der umliegenden Gemeinden. Kohlenmonoxyd, ein farb-und geruchloses Gas, kann der Verursacher von Kopfweh und Schwindel sein. Es in der Regel ohne Messgeräte im ersten Moment vom Menschen nicht wahr zu nehmen. Bei höheren Konzentrationen kann Kohlenmonoxyd rasch zu Bewusstlosigkeit und absoluter Lebensgefahr führen. Auslöser für die Entstehung von Kohlenmonoxyd sind meist schlecht ziehende Öfen sowie defekte oder nicht gewartete Gasthermen und Durchlauferhitzer. Kunst und Kultur im Gemeindezentrum Thannhausen Mehr Bilder unter Foto: A. P. Tauser Der Oktober stand im GZ ganz im Zeichen von Kunst und Kultur. 15 Thannhausner Künstler stellten im Rahmen der Kunst und Kunsthandwerksausstellung vom 3. bis 5. Okt. im Gemeindezentrum Thannhausen ihre künstlerischen Arbeiten vor und gaben Einblick in ihre Arbeit. Bgm. Gottfried Heinz, Kulturausschussobmann Edmund Sackl und die künstlerische Leiterin der Ausstellung Anita Kreiner konnten zur Vernissage und an den darauffolgenden Tagen viele Gäste begrüßen. An den beiden Tagen der Ausstellung gab es Kunstvorführungen wie Glasperlendrehen, Bronzeguss-Vorführungen und Motorsäge- Schauschnitzen. Mit den Kindern wurden Maismonster und Kettenanhänger gebastelt. Wie bereits im Vorjahr begeisterte wieder SAM Unplugged mit ihrem Musikkabarett das Publikum. Drei Stunden Lachen und Musik vom Feinsten waren garantiert. Viele Hits, unter anderem Der Huababauer sucht a Bauersfrau, durften dabei natürlich nicht fehlen. Lebensbaumüberreichung Die Fotos von der feierlichen Lebensbaumüberreichung sind für alle Familien ab Mitte November im Gemeindeamt abholbereit. Bilder auch unter Foto: A. P. Tauser Nudelaktion für die Renovierung der Kreuzwegstationen am Kalvarienberg! Ab Mitte November werden wieder NUDELN im Gemeindeamt, am Weizberg und am Tabor angeboten. amtliche nachrichten seite 3 von 8 gemeinde thannhausen

4 Der Franzose Patrick Modiano erhält den Literaturnobelpreis Geboren wurde Modiano am 30. Juli 1945 in einem Vorort von Paris. Seit 1967 ist er als Schriftsteller tätig. Peter Handke entdeckte Patrick Modiano für das deutschsprachige Publikum und übertrug 1985 seinen Roman "Eine Jugend" ins Deutsche. Nach und nach erschienen fast alle seiner Bücher auf Deutsch. In Frankreich wurde Modiano mit nahezu jedem nennenswerten Preis geehrt. Patrik Modiano erhielt 2012 den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. Dienstag: 8:30-11:30, Mittwoch: 16:30-19:30, Freitag: 16:30-19:00, Sonntag: 7:30-12:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hauskrankenpflege Einsatzleitung: Monika Fetz Tel: 03172/41030, Fax: -15 Dazu unser Buchvorschlag: Im Cafe der verlorenen Jugend Schon als junges Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Platzanweiserin im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Ihren Mann, einen wohlsituierten Immobilienmakler, verließ sie ein Jahr nach der Heirat wieder. Ihre neue Welt wird nun die Bohème, wo sie regelmäßig das Café Condé besucht. Eine Zeitlang lebt sie mit Roland, einem Schriftsteller, zusammen, doch auch mit ihm findet sie keinen Halt. Schließlich trifft sie für sich selbst eine Entscheidung: Es ist soweit. Lass dich fallen. Aus mehreren Perspektiven wird das Schattenleben einer jungen Frau beleuchtet, die sich selbst nur finden kann, wenn sie ausreißt. AKTION SCHNUPPERLESEN: Lernen Sie unsere Bücherei kennen und schnuppern Sie sich gratis bis Jahresende durch unser Bücher und Zeitschriftenangebot. Krönender Abschluss für das Wiedenhofer Rallye-Team Beim Bergrallyefinale 2014 in Gossendorf siegte das Wiedenhofer Rallye-Team (WRT) mit Pilot Stefan Wiedenhofer mit seinem Mitsubishi Lancer Evo 9 R4 in der Gruppe A über 2000ccm, womit in diesem Jahr eine makellose Siegesserie im Bergrallyecup zu Buche stand. Den Cupsieg in dieser Klasse konnte das Wiedenhofer Rallye Team bereits vor dem Rennen in Gossendorf erfolgreich verteidigen. Erntedankkrone aus Thannhausen Für das heurige Dankfest der Pfarre Weiz wurde die Erntekrone von fleißigen Helfer/ innen der Gemeinde Thannhausen geschmückt. Unter der Leitung von Christl Schinagl mit Gatten Johann und Sohn Johannes und Mithilfe von vielen kreativen Händen wurden viele Stunden in den Schmuck der Erntekrone investiert. Somit konnten die Burschen der Landjugend eine wunderschöne Erntekrone zum Fest in die Weizbergkirche tragen. Und auch im Gesamtklassement konnte Stefan mit einem hervorragenden neunten Rang nochmals für Furore sorgen und dabei wieder etliche PS-stärkere Boliden hinter sich lassen. Stefan möchte sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren, bei seinem Team und seinen Fans für die tatkräftige Unterstützung sehr herzlich bedanken. amtliche nachrichten seite 4 von 8 gemeinde thannhausen

5 Der Sonnengruß Samstag, 15. Nov Eher für Sportliche - die wohl bekannteste Yogareihe für Körper, Geist und Seele. Hervorragend, um morgens den Kreislauf und die Lebensenergie anzuregen. NAMASTE! Wollen Sie wissen, ob Ihnen Yoga gefällt? Um Yoga kennenzulernen, biete ich an mehreren Samstagen Yoga- Vinyasas an. Das sind aneinandergereihte Bewegungen, die Sie schnell erlernen und auch zu Hause durchführen können. Jeweils von 9.30 Uhr bis im Kindergarten von Thannhausen. Frühe Anmeldung sichert den Teilnehmerplatz. Späteste Anmeldung bis zwei Tage vor dem Kurs. Pro Kurseinheit 35,-- Andrea Karoline Bachträgl, Landscha 173, 8160 Thannhausen, Tel. 0650/ Die fünf Tibeter Samstag, 13. Dez Einfach, aber nachhaltig: Sie halten den Geist und den Körper fit, eignen sich für alle Altersstufen und wirken verjüngend. Ein regelmäßiges Üben bringt Erfolg. Die achtsame 8 Samstag, 17. Jän Eine meiner Yogalehrerinnnen, Karina Wagner, lehrte mich diese langsame und wertvolle Abfolge von Yogastellungen, die vor allem der Mobilisierung der Wirbelsäule dient. Einladung zum Vortrag und Tagesseminar mit Helmuth Matzner Helmuth Matzner Sa, 22. November 2014 um 18:30 Uhr im Burnout, Rheuma, Depressionen, Krebs, Herzinfarkt, Demenz u.v.m. sind Auswirkungen der Ernährungslügen unserer Zeit. Helmut Matzner gibt praxisnahe Informationen und Rezepte eines völlig neuen Lebensstils mit dem Ziel höchster Lebensqualität und Lebensfreude. Sonntag, 23. November 2014 von 9:00 bis 17:00 Uhr im In diesem Seminar hören Sie die Grundlagen der Funktionsweise der Seele und des Körpers. Es kommen vor allem auch die einzelnen Faktoren zur Sprache, die die Traumata sowohl der Seele als auch des Körpers wieder zum Verschwinden bringen können. Ein Schwerpunkt liegt auch in der Übermittlung von pflanzlichen Produkten und ätherischen Ölen. Um Anmeldung wird gebeten: Gemeindeamt Thannhausen, Tel oder gde@thannhausen.at. Vortrag: Freiwillige Spende, Tagesseminar: Regiebeitrag 75,- (exkl. Mittagessen) "SCHLANK, GESUND und VITAL in den Winter" Du möchtest deine Figur modellieren und ein paar Kilo reduzieren? Die nächste 6-wöchige Gewichtsreduktions- und Ernährungsgruppe startet am Dienstag, 11. November 2014 um 19 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeinde Thannhausen. Kosten für den kompletten 6-Wochen Kurs nur 59,-- Info und Anmeldung unter: Tel / , Vital-clever-leben / Karin Salchegger, Dipl. Ernährungstrainer Äpfel, Birnen und Fruchtsäfte zu verkaufen! Apfelhof Schneeflock Peesen 5, Tel /3355 oder 0660/ amtliche nachrichten seite 5 von 8 gemeinde thannhausen

6 amtliche nachrichten der gemeinde thannhausen amtliche nachrichten seite 6 von 8 gemeinde thannhausen

7 MH Holzbau - Ihr Zimmermann für: Dachstuhlarbeiten Wintergärten Carports Sanierung Holzzäune Terrassenüberdachungen Und vieles mehr... Handwerkskunst aus der Region Strick u. Näharbeiten, Schmuck Keramik, Weihnachtsschmuck, Adventkränze, Gestecke November 2014 täglich ab 14:00 Uhr Familie Finke (Haus Berger) Obedorf 19, Tel. 0680/ Adventausstellung FLORISTIK Anita Kainer Don, 13. Nov. 2014, 19:00 Uhr Gemeindezentrum Thannhausen. Freiwillige Spende! Christoph und Sabine Doppelreiter lebten mit ihren vier Kindern für ein Jahr im ostafrikanischen Itete-Tansania, weit abgelegen von großen Städten. In ihrem Vortrag berichten sie von ihrem ganz anderen Leben ohne Strom, ohne Spielzeug und ohne jegliche Sicherheiten, vom schönen Süden des Landes, von der Lebensweise, den Sorgen und Problemen der ärmlichen Bevölkerung. Afrika lehrte sie nicht nur ganz neue Perspektiven in Punkto Geduld und Vertrauen, sondern auch was Gastfreundschaft und Bildung anbelangt. Alterilz 26, 8160 Weiz Thannhausen Tel.: / Mobil: 0664 / blumen.kainer@aon.at Sa :00 18:00 Uhr So :00 17:00 Uhr Wieder mit Imkereiprodukten der Familie Darnhofer sowie mit anderen Ausstellern. Parkmöglichkeit bei EP-Schreck. amtliche nachrichten seite 7 von 8 gemeinde thannhausen

8 Donnerstag, 13. November Tansania mit Kind und Kegel ein Vortrag mit Fam. Doppelreiter im GZ mit Beginn um 19:00 Uhr Freiwillige Spende! Samstag, 15. November Frühstück mit mir : Bgm. Gottfried Heinz und das Forum -Team Thannhausen laden ein zum Frühstück für alle Gemeindebürger im GZ von 7:00 bis 10:00 Uhr Sonntag, 16. November Freitag, Sonntag, 23. November Samstag, 22. Sonntag, 23. November Benefizkonzert für Christina lebt im GZ mit Beginn um 15:00 Uhr. Mitwirkende: Landschinger Mandaleit, Zithermusik Weiz, Hermine Gibiser, den Raabtalern und Stefan Kern. VVK 5, TK 7, Karten erhältlich im Gemeindeamt, Trafik am Hauptplatz und bei den Mitwirkenden. Adventausstellung bei Fam. Finke (Haus Berger) in Oberdorf 19. Täglich ab 14:00 Uhr Info: Tel. 0680/ Adventausstellung bei Floristik Kainer in Alterilz 26. Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr, Info: 0664 / Samstag, 22. November Vortrag mit Helmuth Matzner im GZ mit Beginn um 18:30 Uhr. Anmeldung im Gemeindeamt Tel.2015 Sonntag, 23. November Tagesseminar mit Helmuth Matzner im GZ, von 9:00 bis 17:00 Uhr, Anmeldung im Gemeindeamt Freitag, 28. November Veranstaltungskalender November 2014 in Thannhausen JUKIT Kreativnachmittag mit Lebkuchen backen im GZ mit Beginn um 15:00 Uhr, Anmeldung Tel.2015 Samstag, 29. November Seniorentanz mit Beginn um 14:00 Uhr, im GZ, Musik: Grasslhöhlen-Duo. Eintritt frei! Info: Tel Frühstück mit mir am Samstag 15. Nov. 2014, von 7.00 bis Uhr Anlässlich meines 10 jährigen Amtsjubiläums lade ich die Bevölkerung von Thannhausen zu einem gemeinsamen Frühstück ins Gemeindezentrum ein. Ich möchte in diesem Rahmen nicht nur auf zehn sehr erlebnisreiche und bewegte Jahre zurückblicken, sondern auch gerne mit Euch Pläne für die Euer Bürgermeister Zukunft schmieden. Gottfried Heinz Auf ein gemütliches Beisammensein freut sich Impressum: Gemeinde Thannhausen, 8160, Thannhausen 1, Tel.: 03172/2015, gde@thannhausen.at, Parteienverkehr: Mo u. Fr. 8:00-13:00 Uhr, Di u. Do 8:00-13:00 und 15:00-18:00 Uhr, Sa 8:00-10:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters: Montag, 9:00-12:30 Uhr und Samstag, 8:00-10:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung. Redaktionsschluss: jeweils der 20. des Vormonats. Die Gemeindenachrichten finden Sie auch auf amtliche nachrichten seite 8 von 8 gemeinde thannhausen

Neuer Fußball und Volleyballplatz in Ponigl!

Neuer Fußball und Volleyballplatz in Ponigl! Thannhausen, am 1. November 2013 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Neuer Fußball und Volleyballplatz in Ponigl! Bei herrlichem Herbstwetter und einer großen Anzahl von Besuchern konnte Bürgermeister

Mehr

Amtliche Nachrichten der Gemeinde THANNHAUSEN. der. Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 16.2.

Amtliche Nachrichten der Gemeinde THANNHAUSEN. der. Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 16.2. thannhausen.at Amtliche Nachrichten der Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 2 /

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde thannhausen.at der Gemeinde THANNHAUSEN der Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 10 / 2008 Ablagerungen Liebe Thannhausner

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen!

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! thannhausen.at Amtliche Nachrichten der Gemeinde THANNHAUSEN Amtliche Nachrichten der Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Thannhausen 1

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen!

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Thannhausen, am 1. Oktober 2012 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Schlüsselübergabe an der VS Peesen in Thannhausen. Am 31. August erfolgte die feierliche Schlüsselübergabe an der VS Peesen. Frau

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten thannhausen.at Amtliche Nachrichten der Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2011 Anstellung Gemeindearbeiter Aus sechs Bewerbungen für die ausgeschriebene

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 7 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.11. 2015

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Das Ergebnis der Landtagswahl 2015 für Thannhausen. Aktuelles aus dem Gemeindeamt

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Das Ergebnis der Landtagswahl 2015 für Thannhausen. Aktuelles aus dem Gemeindeamt Nr. 6/ 2015 Thannhausen, am 2. Juni 2015 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Das Ergebnis der Landtagswahl 2015 für Thannhausen Aktuelles aus dem Gemeindeamt Tag des Ehrenamtes Am 4. Oktober 2015

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Sperre der Lindenallee in Oberfladnitz

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Sperre der Lindenallee in Oberfladnitz Nr. 10/2016 Thannhausen, am 1. Oktober 2016 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Sperre der Lindenallee in Oberfladnitz Auf Grund eines plötzlichen und nicht von Sturm oder sonstigen Witterungsverhältnissen

Mehr

DANKE an die NUDELDAMEN

DANKE an die NUDELDAMEN Thannhausen, am 1. August 2014 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Ein großes Dankeschön gebührt allen Nudeldamen, die drei Jahre lang mit großem Eifer und viel Freude ehrenamtlich für die Renovierung

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen!

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! thannhausen.at Amtliche Nachrichten der Gemeinde THANNHAUSEN Amtliche Nachrichten der Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Kunst für das Gemeindezentrum Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Gemeindeball Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Gemeindeballs beigetragen haben.

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Gemeindeball Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Gemeindeballs beigetragen haben. Nr. 3/2014 Thannhausen, am 3. März 2014 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Gemeindeball 2014 Ein voller Erfolg war der 31. Gemeindeball im Gemeindezentrum Thannhausen. Nach einer schwungvollen Eröffnungspolonaise

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten thannhausen thannhausen.at.at Zugestellt Amtliche Nachrichten durch Post.at Gem. Thannhausen der Bezirk Weiz 8160, Thannhausen 1 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 10 / 2010 2010 Thannhausen, am 1.

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Thannhausen, am 1. Oktober 2017 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Nr. 10/2017 Nationalratswahl 2017 Am Sonntag, den 15. Oktober 2017, findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Mit Ihrem

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen!

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Nr. 11/2015 Thannhausen, am 1. November 2015 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Tag des Ehrenamtes Beim Fest Thannhausen feiert wurden am 4. Oktober 22 Gemeindebürger geehrt, die unzählige ehrenamtliche

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Großer Preis von Thannhausen. Nr. 10/2018 Thannhausen, am 1. Oktober 2018

Großer Preis von Thannhausen. Nr. 10/2018 Thannhausen, am 1. Oktober 2018 Nr. 10/2018 Thannhausen, am 1. Oktober 2018 Mehr Bilder auf www.thannhausen.at Die Geehrten von links: Gertrude Gruber, Franz Walch, Johann Hierzberger, Johann Frieß, Elisabeth Hütter, Dietmar Prem, Hermi

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 8. Juni 2015

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 8. Juni 2015 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Bebauungsplan Schaberreiter Schlossgasse Der Gemeinderat fasst einstimmig, vorbehaltlich der Stellungnahme vom Land Steiermark, den Endbeschluss des Bebauungsplanes

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Bundespräsidentenwahl 24. April 2016

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Bundespräsidentenwahl 24. April 2016 Thannhausen, am 1. April 2016 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Bundespräsidentenwahl 24. April 2016 Bei der Bundespräsidentenwahl sind alle Personen, die am Stichtag (23. Februar 2016) in der

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten thannhausen.at Am Freitag, den 27.01.2012 haben alle Bürgermeister der Kleinregion Weiz (Etzersdorf/ Rollsdorf, Gutenberg/Raabklamm, Krottendorf, Mitterdorf/Raab, Mortantsch, Naas, St. Ruprecht/Raab, Thannhausen,

Mehr

SCHULEINSCHREIBEFEST 2014/ VS PEESEN

SCHULEINSCHREIBEFEST 2014/ VS PEESEN Nr. 1/2014 Thannhausen, am 7. Jänner 2014 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! SCHULEINSCHREIBEFEST 2014/2015 - VS PEESEN Um folgende Dokumente wird gebeten: Geburtsurkunde des Kindes Staatsbürgerschaftsnachweis

Mehr

Freitag, 23. Jänner 2015 Beginn: 8.30 Uhr, Ende: Uhr

Freitag, 23. Jänner 2015 Beginn: 8.30 Uhr, Ende: Uhr Thannhausen, am 2. Jänner 2015 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles von der Gemeinderatssitzung vom 16. 12. 2014 Voranschlag 2015 Der Hauptschwerpunkt der letzten Gemeinderatssitzung im

Mehr

Kompostieren leicht gemacht Vortrag mit Peter Painer, präsentiert vom AWV Weiz

Kompostieren leicht gemacht Vortrag mit Peter Painer, präsentiert vom AWV Weiz Thannhausen, am 1. April 2017 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Am 10. März 2017 verstarb unser Altbürgermeister und Träger des Ehrenringes der Gemeinde Thannhausen, Herr Gerhard Neuhold, viel

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Sporthauseröffnung in Peesen

Sporthauseröffnung in Peesen Thannhausen, am 1. September 2014 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Übernahme Kapellenstraße ins öffentliche Gut Der Gemeinderat beschließt einstimmig die auf Thannhausner Gemeindegebiet liegenden

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

Herzlich willkommen im Kindergarten Thannhausen

Herzlich willkommen im Kindergarten Thannhausen Nr. 10/2015 Thannhausen, am 1. Oktober 2015 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Herzlich willkommen im Kindergarten Thannhausen Daniela Ebner Cornelia Zierler Am 14. September 2015 starteten wir

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 1 Seite:1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 09.02.2015

Mehr

Informationsbroschüre

Informationsbroschüre Informationsbroschüre Grundschule Kollmann 2017/2018 Unser Jahresthema auf Direktionsebene schwung- und klangvoll, bunt und xund Elternvertreterinnen Schuljahr 2017/18 2./3. Klasse Elisabeth Berti Elisabeth

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Rückblick Gemeindeball 2017

Rückblick Gemeindeball 2017 Nr. 3/2017 Thannhausen, am 1. März 2017 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Rückblick Gemeindeball 2017 Hervorragende Stimmung herrschte beim Gemeindeball in Thannhausen, der von der Volkstanzgruppe

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Computertraining für Frauen Montag, Uhr mit Frau Erica Ortner. SHG Bulimie u.a.

Computertraining für Frauen Montag, Uhr mit Frau Erica Ortner. SHG Bulimie u.a. Computertraining für Frauen Montag, 02.03.2009 17.00 Uhr mit Frau Erica Ortner Wir üben: Neue Ordner erstellen, sowie Erklärung zur Symbolleiste und Menüleiste Verfassen eines Briefes mit dem Programm

Mehr

AUSSCHREIBUNG Ideenwettbewerb für das Altstoffsammelzentrum Thannhausen Thema: OFFEN VERPACKT

AUSSCHREIBUNG Ideenwettbewerb für das Altstoffsammelzentrum Thannhausen Thema: OFFEN VERPACKT Nr. 8/2018 Thannhausen, am 1. August 2018 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! AUSSCHREIBUNG Ideenwettbewerb für das Altstoffsammelzentrum Thannhausen Thema: OFFEN VERPACKT Der Gemeinderat der Gemeinde

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Unsere Wirtinnen feierten ihren 60. Geburtstag!

Unsere Wirtinnen feierten ihren 60. Geburtstag! Nr. 10/ 2014 Thannhausen, am 1. Oktober 2014 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Herzlich willkommen im Kindergarten Thannhausen, in der VS Peesen und VS Weizberg Kindergarten Thannhausen 1. Klasse

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 2 Seite:1 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am

Mehr

PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL

PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL An einen Haushalt! PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL Bettina DREIER 6677 Zöblen 48 Tel.: 05675 6548 Fax: 05675 20234 Liebe Tannheimer Taler/innen! Ich hoffe, dass ich mit dem Herbstprogramm interessante

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen!

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! thannhausen.at Amtliche Nachrichten der Gemeinde THANNHAUSEN Amtliche Nachrichten der Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr.

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten thannhausen.at Amtliche Nachrichten der Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Eröffnung - Gemeindezentrum Thannhausen Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Thannhausen 1 Tel:

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Projektstart Familienzeit in Thannhausen

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Projektstart Familienzeit in Thannhausen Nr. 6/2017 Thannhausen, am 1. Juni 2017 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Projektstart Familienzeit in Thannhausen Im Rahmen des alljährlichen Kindergartenfestes wurde am Samstag, 20. Mai, das

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Neues Wohnbauprojekt in Thannhausen

Neues Wohnbauprojekt in Thannhausen Nr. 2/ 2015 Thannhausen, am 2. Februar 2015 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Neues Wohnbauprojekt in Thannhausen www.doppelhofer-bau.at Drei neue Niedrigenergiehäuser entstehen in Thannhausen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles von der Gemeinderatssitzung am 26. Juni Parz Gemeinde Thannhausen.

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles von der Gemeinderatssitzung am 26. Juni Parz Gemeinde Thannhausen. Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Nr. 7/2017 Thannhausen, am 1. Juli 2017 Aktuelles von der Gemeinderatssitzung am 26. Juni 2017 Straßen- und Gassenbezeichnungen Der Gemeinderat beschließt einstimmig

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

ausstellung kultur diskussion lesung

ausstellung kultur diskussion lesung spenden erwünscht themenwochen zu flucht ausstellung kultur diskussion lesung eintritt frei 6. 22. jan 2017 bürgerhaus geltendorf ausstellung Asyl ist Menschrecht Der Helferkreis Asyl Geltendorf startet

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA Ihr Lieben, Für diejenigen von uns, die sich sehr für Schwester Elisabeths Arbeit unter "Minderheit"* - Kindern in den ländlichen Gebieten von China interessieren, gibt

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim November Nr. 9/2017 I N H A L T : Grippeschutzimpfung am Mittwoch, 08. November 2017 um 10:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

FUA Angebote Juli/August 2018

FUA Angebote Juli/August 2018 Proberaum Familien-Werk-Stadt Gemeinsames Kochen, Spielen (Kooperations- und Kommunikationsspiele), Lernen für Kinder und Jugendliche; Outdooraktivitäten Montag, Dienstag, Donnerstag von 13.00 bis 17:00,

Mehr

Aktuelles aus der Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Um- und Zubau bei VS Peesen Ab 8. Juli 2013 beginnen die Zuund Umbauarbeiten an der VS Peesen. Wir bitten daher um Verständnis, dass in den heurigen Ferien der

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim! Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Der Bürgermeister,

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

FUA Angebote Mai/Juni 2018

FUA Angebote Mai/Juni 2018 Proberaum Familien-Werk-Stadt Gemeinsames Kochen, Spielen (Kooperations- und Kommunikationsspiele), Lernen für Kinder und Jugendliche; Outdooraktivitäten Montag, Dienstag, Donnerstag von 13.00 bis 17.00

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 1. September 2008

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 1. September 2008 thannhausen.at der Gemeinde THANNHAUSEN der Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 9 / 2008 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen!

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Segnung der Kalvarienbergstationen durch Bischof Wilhelm Krautwaschl

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Segnung der Kalvarienbergstationen durch Bischof Wilhelm Krautwaschl Nr. 7/2016 Thannhausen, am 1. Juli 2016 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Segnung der Kalvarienbergstationen durch Bischof Wilhelm Krautwaschl Begleitet von vielen Pfarrbewohnern und bei strahlend

Mehr

Nachruf für Josef Rosenbaum und Philipp Schaffler

Nachruf für Josef Rosenbaum und Philipp Schaffler Nr. 2/2016 Thannhausen, am 1. Februar 2016 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Nachruf für Josef Rosenbaum und Philipp Schaffler Völlig unerwartet und viel zu früh ist unser ehemaliger Gemeinderat

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

Lebensbaumüberreichung

Lebensbaumüberreichung Nr. 12/2015 Thannhausen, am 1. Dezember 2015 Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Lebensbaumüberreichung Am 31. Oktober 2015 wurde allen jüngsten Bürger/Innen der Gemeinde Thannhausen im Rahmen einer

Mehr