Dorfzeitung. für. Dahnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dorfzeitung. für. Dahnen"

Transkript

1 Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2008

2 1. Martinszug Vergangenes Der Martinszug fand am 9. November 2007 statt. Die Verlosung wurde durch die Feuerwehr Dahnen ausgerichtet. Insgesamt wurden Lose durch die Kinder verkauft. Davon verkaufte die meisten Lose Helena Mautsch, die im Rahmen des Adventsnachmittags als Dank einen kleinen Preis überreicht bekam. Der Reingewinn der Martinsverlosung in Höhe von 1 681,57 wird für die in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juni 2008 stattfindende Kinderfreizeit in Kelberg verwendet. Für die Kinderfreizeit 2007 wurden insgesamt Ausgaben von 1 667,20 getätigt, wobei für die Tour keine Buskosten anfielen. 2. Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg Dasburg Adventskonzert in Dahnen am 1. Dezember 2007 Unter der Leitung des neuen Dirigenten Toni Kandels präsentierte die Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg in der vollbesetzten Pfarrkirche in Dahnen dem Publikum ihr Adventskonzert. Zum Anfang spielte unter der Leitung von Andrea Schmitz das Jugendorchester Dahnen-Daleiden-Dasburg-Olmscheid vorweihnachtliche Melodien. Aber auch eine Gemeinschaft der Kirchenchöre Burg-Reuland, Großkampenberg und Lützkampen unterhielt die Zuhörer mit weihnachtlichen Gesängen. Im Anschluss an das Adventskonzert bot der Jugendverein Steiler Zahn e. V. den Gästen Glühwein an. Der Erlös in Höhe von ca. 150, der noch durch den Jugendverein auf 300 aufgestockt wurde, kam der Villa Kunterbunt in Trier zu Gute. An dieser Stelle sei den Glühweinverteilern Ingo Hermes, Christan Reuten, Andreas und Mike Cales recht herzlich gedankt. während des Adventskonzertes Weihnachtsmarkt in Dasburg am 8./9. Dezember 2007 Traditionell fand der Weihnachtsmarkt der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg am 2. Adventswochenende auf der Burg in Dasburg statt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre besuchte samstags der Weihnachtsmann die zahlreich erschienenen Kinder und verteilte die mitgebrachten Weihnachtstüten. Die musikalische Umrahmung übernahmen die Musikvereine aus Ammeldingen, Daleiden, Plütscheid und Arzfeld. Sonntags wurde der Weihnachtsmarkt bei gutem Wetter fortgesetzt. Den Nachmittag gestaltete Deutschlands bekanntester Straßenmusiker, Radio Lukas, der von Paul Thielen für die Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg engagiert und gesponsort wurde. Aber auch der Musikverein aus Olmscheid präsentierte am späten Nachmittag vorweihnachtliche Melodien. Bei der großen Verlosung am Abend gewann Agnes Hompes aus Dahnen den 1. Preis, Edgar Barthel aus Ammeldingen den 2. Preis und Yves Rasqui aus Untereisenbach/Luxemburg den 3. Preis. Die Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg bedankt sich auf diesem Wege ganz herzlich bei allen tatkräftigen Helferinnen und Helfern sowie bei den zahlreichen Kuchen- und Gewinnspendern für Ihre Mithilfe am Weihnachtsmarkt.

3 der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt 3. Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat Dahnen Pfarrgemeinderatswahlen am 10./ Bei den Pfarrgemeinderatswahlen wurden folgende Personen in den Pfarrgemeinderat gewählt: Martina Juchmes, Hildegard Kandels-Lux, Elke Kleis, Marianne Lauterborn-Endres, Hildegard Lux, Jacqueline Bourone-Mautsch, Anneliese Messerich, Katharina Pauls In der konstituierenden Sitzung am 3. Januar 2008 wurde folgender Vorstand gewählt: Katharina Pauls als 1. Vorsitzende, Elke Kleis als 2. Vorsitzende und Anneliese Messerich als Schriftführerin. Adventsnachmittag Der Adventsnachmittag wurde am ersten Advent durch den Pfarrgemeinderat und den Verwaltungsrat Dahnen organisiert. Feierlich umrahmt wurde der Nachmittag durch die Spielgemeinschaft Dahnen- Dasburg sowie durch den Männerchor Arzfeld-Dahnen-Habscheid. An diesem Nachmittag wurden auch die Gewinner des in der letzten Ausgabe der Dorfzeitung ausgeschriebenen Preisrätsels gezogen. Von den 16 abgegebenen Coupons wurden zwölf als richtig gewertet. Als Gewinnerin des ersten Preises wurde Michaela Leuschen gezogen. Der zweite Preis ging an Elena Wolter und Noah Kleis erhielt den dritten Preis. Ebenso erhielt Helena Mautsch noch einen Preis dafür, dass sie zur Martinsverlosung die meisten Lose verkauft hat. Wie bereits auch in den vergangenen Jahren wurden viele Gewinne für die Verlosung sowie viele Kuchen gestiftet. Hierfür bedankt sich die Kirchengemeinde St. Servatius recht herzlich. Nachstehend nochmals die Fragen des Preisrätsels sowie die richtigen Lösungen eingerahmt: Ortsbürgermeister Peter Philippe überreicht die Preise an die Gewinner

4 Frage 1: Wie viele Wanderer beteiligten sich am Wanderspaß des SWR? a) 400 b) 500 c) 600 d) 700 Frage 2: Wie viele Meter Höhenunterschied betrug die Strecke der Wanderer am Wanderspaß des SWR? a) 1000 m b) 1050 m c) 1100 m d) 1150 m Frage 3: Welche Farbe haben die T-Shirts der Dohner Mädercher? a) grün b) blau c) rot c) gelb Frage 4: Wie alt wurde das Europadenkmal in Ouren? a) 10 Jahre b) 25 Jahre c) 30 Jahre d) 50 Jahre Frage 5: Wer war die Siegermannschaft bei der diesjährigen Dorfolympiade auf dem Sportplatz? a) Musikverein b) Feuerwehr c) Möhnen d) Freizeitmannschaft Frage 6: Seit wie vielen Jahren besteht die Spielgemeinschaft der Musikvereine Dahnen und Dasburg? a) 5 Jahre b) 10 Jahre c) 15 Jahre d) 20 Jahre Frage 7: Welche Figur sitzt auf dem Schornsteig des Hauses Am Friedhof 2? a) Möhne b) Pastor c) Ortsbürgermeister d) Hexe Frage 8: Wie viele Bänke befinden sich in der Kapelle am Ehrenfriedhof? a) 6 b) 8 c) 10 d) 12 Frage 9: Wie viele Rezepte wurden in den vier Ausgaben 2007 der Dorfzeitung abgedruckt? a)3 b) 4 c) 5 d) 6 Frage 10: Welche Burg wurde im Rahmen der diesjährigen Kinderfreizeit besichtigt? a) Dasburg b) Nürburg c) Neuerburg d) Burg-Reuland 4. Freizeitklub Die Jahreshauptversammlung des Freizeitklubs Dahnen fand am Samstag, 5. Januar 2008, im Dorfgemeinschaftshaus statt. Bei den Vorstandswahlen wurde der bestehende Vorstand wieder gewählt: 1. Vorsitzender: Franz-Josef Dimmer 2. Vorsitzender: Frank Philippe Geschäftsführer: Peter Simon Kassenwart: Rainer Sterges Kassenprüfer: Jens Dörrenberg und Boris Messerich Zudem wurde festgelegt, dass die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft zur Europameisterschaft im Juni erneut im Dorfgemeinschaftshaus übertragen werden. 5. Sternsinger Die Sternsinger Freiwillige Feuerwehr Dahnen

5 Die Feuerwehrschlussübung der Wehren aus Dahnen und Daleiden wurde am 18. November 2007 auf dem Anwesen der Firma Andre durchgeführt. Zu Löschen galt ein in der Garage stehender Bus. Nach gut einer halben Stunde war der Brand unter Kontrolle. Die beteiligten Wehren aus Dahnen und Dasburg 7. Der Nikolaus war unterwegs! Traditionsgemäß besuchte der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht die Kinder in Dahnen. So waren die beiden auch bei Familie Leifgen unterwegs. Der Nikolaus nebst Knecht bei Lina und Lara Leifgen Verschiedenes

6 1. Fetten Donnerstag Die Freude ist riesengroß, der Fetten Donnerstag rückt immer näher. Auch in diesem Jahr treffen sich die Möhnen um 8:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zum gemeinsamen Sektfrühstück mit dem Ortsbürgermeister. Darum nimmt euch alle Zeit, es lohnt sich. Nach dem Frühstück ziehen die Möhnen durch den Birkenweg und die Reipeldinger Straße. Danach fährt der kommissarische Ersatzmöhnerich Norbert mit den Möhnen über den Karschelt zum Wehrbüsch. Das kann etwas länger dauern, da Norbert zuerst noch angelernt werden muss. Jedoch hat Möhnerich Theo sich bereit erklärt, ihm vorher die Wegstrecke zu erklären. Vom Wehrbüsch aus wird zum Stephanshof gefahren. Danach arbeiten sich die Möhnen langsam vom Unterdorf zum Oberdorf vor. Der Abschluss findet im Dorfgemeinschaftshaus statt. Alle, die nicht mitgehen können, sind trotzdem herzlich zum Frühstück und zum Abendessen eingeladen. Wegen der Teilnahme am Feiertag bitte noch schnell bei Hildegard, Tel. 4296, anmelden. Zum Schmücken des Wagens treffen sich die Möhnen am Dienstag, 29. Januar 2008, gegen Uhr bei Breuer Maria (Kobeneck) in der Scheune. Jede Hilfe ist herzlich willkommen. 2. Vereinsring Dahnen/KG Dasburg Am Fastnachtsamstag, 2. Februar 2008, findet ab Uhr die gemeinsame Kappensitzung des Vereinsrings Dahnen und der KG Dasburg im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen statt. Im Anschluss an die Kappensitzung spielt die Band Granat zum Tanz auf. Eintrittskarten sind am Samstag, 26. Januar 2008, ab Uhr im Kartenvorverkauf im Gasthaus Bei Jul, Dasburg, sowie Restkarten ab Sonntag, 27. Januar 2008 im Gasthaus Mautsch in Dahnen zu erwerben. Folgende Termine sind besonders zu beachten: Schmücken und Aufbau für die Kappensitzung Dienstag, , 19:00 Uhr Generalprobe; Teilnahme aller Akteure erforderlich Mittwoch, , 19:00 Uhr Aufräumen/Abbau nach der Kappensitzung Sonntag, , 10:00 Uhr Teilnahme am Rosenmontagsumzug in Daleiden - Wagenumbau am Samstag, , 9:00 Uhr, und am Montag, , 19:00 Uhr bei Günter Alle Mitglieder des Vereinsrings sind zur Mithilfe an den Tagen vor, aber auch nach der Kappensitzung, gebeten. 3. Burgsonntag Am Sonntag, 10. Februar 2008, wird traditionell die Burg verbrannt. Die Dorfjugend sammelt daher bereits einen Tag vorher, nämlich am Samstag, in Dahnen alte Weihnachtsbäume, Pappkartons, Zeitungen und sonstiges brennbares Material ein, das an der Straße bereit gelegt werden kann. Auf dem Wehrbüsch wird erst am Burgsonntagnachmittag eingesammelt. 4. Weltfrauentag Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2008 treffen sich die Dahner Möhnen zum gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Karlshausener Mühle im Falkenauel. Anmeldungen bitte bis spätestens Montag, 3. März 2008, an Hildegard Lux-Kandels, Tel Gymnastik-Gruppe Gruppe Auch weiterhin trifft sich die Gymnastikgruppe mittwochs ab 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Zu

7 der Gymnastikstunde sind Frauen und Männer allen Alters jederzeit herzlich eingeladen. 6. Musikverein Dahnen e. V. Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Dahnen e. V. findet am Samstag, 9. Februar 2008, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Aussprache 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Planungen für Verschiedenes Es wird um pünktliches und zahlreiches Erscheinen gebeten. Besondere Einladungen ergehen nicht. 7. Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg Dasburg Jahreshauptversammlung Die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Musikvereine Dahnen e. V. und Dasburg e. V. findet am Samstag, 16. Februar 2008, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Dahnen statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Berichte der Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Aussprache 6. Planungen für Verschiedenes Es wird um pünktliches und zahlreiches Erscheinen gebeten. Besondere Einladungen ergehen nicht. 8. Walking-Gruppe Die Walking-Gruppe trifft sich ab Montag, 31. März 2008, wieder regelmäßig montags und mittwochs um 19:00 Uhr an der Wartehalle im Oberdorf zum gemeinsamen Walken. Natürlich ist jeder herzlichst willkommen mitzuwalken. 9. Kommunionkinder Die erste hl. Kommunion empfangen dieses Jahr am Sonntag, 30. März 2008, um Uhr in der Pfarrkirche Daleiden: Janine Dimmer Sandro Endres Noah Kleis Helena Mautsch 10. VERMISST!!! Anna Müller Nick Reuland Luisa Sterges Sophie Wolter Seit geraumer Zeit wird der Wurstwärmer der Ortsgemeinde Dahnen vermisst. An seinem Platz in der Küche des Dorfgemeinschaftshauses ist er leider nicht mehr auffindbar. Sofern jemand etwas über den Verbleib weiß, kann sich dieser an Ortsbürgermeister Peter Philippe, Tel. 330, wenden. 11. SG Daleiden/Dasburg-Dahnen/Arzfeld Dahnen/Arzfeld

8 Spielplan 2008 Sonntag, 9. März Uhr SG Dasburg-Dahnen (Frauen) gegen SV Badem in Daleiden Sonntag, 16. März Uhr SG Dasburg gegen SG Nusbaum in Arzfeld Uhr SV Lasel II gegen SG Dasburg II in Lasel Uhr SG Neidenbach II gegen SG Dasburg III in Malbergweich 16:30 Uhr SG Dasburg-Dahnen (Frauen) gegen SG Brück-Dreis in Daleiden Samstag, 22. März Uhr SG Darscheid gegen SG Dasburg in Mehren Uhr SG Daleiden II gegen SV Neuerburg in Daleiden Uhr SG Daleiden III gegen SV Schleid II in Daleiden Samstag, 29. März Uhr SV Bettenfeld gegen SG Dasburg-Dahnen in Bettenfeld Sonntag, 30. März Uhr SG Dasburg gegen SG Ringhuscheid in Arzfeld Uhr SG Winterspelt gegen SG Dasburg II in Winterspelt Uhr SG Großkampen III gegen SG Dasburg III in Großkampen Sonntag, 6. April Uhr SG Dasburg gegen SG Koosbüsch in Arzfeld Uhr SG Ringhuscheid II gegen SG Dasburg II in Krautscheid Uhr RSV Dackscheid gegen SG Dasburg III in Dackscheid Samstag, 12. April Uhr SG Dasburg-Dahnen (Frauen) gegen FC Schöndorf in Daleiden Sonntag, 13. April Uhr TuS Daun gegen SG Dasburg in Daun Uhr SG Dasburg II gegen SG Weinsheim II in Daleiden Uhr SG Dasburg III gegen FZM Philippsweiler in Daleiden Sonntag, 20. April Uhr SG Dasburg gegen FC Bitburg in Arzfeld Uhr SG Burbach II gegen SG Dasburg II in Schönecken Uhr DJK Watzerath II gegen SG Dasburg III in Watzerath Uhr SV Polizei Trier gegen SG Dasburg-Dahnen (Frauen) in Kürenz Sonntag, 27. April Uhr SG Neidenbach gegen SG Dasburg in Malbergweich Uhr SG Dasburg II gegen FSV Eschfeld in Daleiden Uhr SG Dasburg III gegen FSV Eschfeld II in Daleiden Uhr SG Dasburg-Dahnen (Frauen) gegen SC Rengen in Daleiden Samstag, 3. Mai Uhr FC Karlshausen II gegen SG Dasburg III in Karlshausen Sonntag, 4. Mai Uhr SG Dasburg gegen SG Badem II in Arzfeld Uhr SG Auw III gegen SG Dasburg II in Auw bei Prüm Uhr SV Ehrang gegen SG Dasburg-Dahnen (Frauen) in Ehrang Freitag, 9. Mai Uhr SG Dasburg II gegen SG Lambertsberg II in Daleiden Uhr SG Dasburg III gegen SG Lambertsberg III in Daleiden Samstag, 10. Mai Uhr SG Ellscheid II gegen SG Dasburg in Gillenfeld

9 Kassler Pfanne Zutaten 3 kg Kassler (ohne Knochen) 3 Pck. Röstis a 450 gr. (vorgebacken) 2 Becher Sahne 2 Becher Creme fraiche 200 gr. Schmelzkäse Sahne Ł die Röstis am Tag vorher auftauen Ł Kassler in dünne Scheiben schneiden und in ein tiefes Backblech schichten Ł Röstis darüber zerbröseln Ł Sahne, Creme fraiche und Schmelzkäse Sahne zusammen verrühren, heiß werden lassen und über die Pfanne geben Ł ca. 1 Stunde bei 180 Grad im Backofen backen Rezept: Barbara Heckel Impressum: Peter Philippe, Manfred Dörrenberg, Theo Heckel, Manfred Heiles, Marianne Lauterborn-Endres, Claudia Breuer

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2005 Musikverein Dahnen am 3. und 4. September 2005 Programm: Samstag, 3. September 2005 20:00 Uhr Badem 21:00 Uhr Habscheid 22:00 Uhr Daleiden 23:00 Uhr Eschfeld Sonntag,

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2006 Veranstaltungskalender 2006 Februar: 23.02. 09.00 Uhr Fetten Donnerstag Empfang der Möhnen im DGH durch den Ortsbürgermeister und Beigeordnete 25.02. 19.11 Uhr Kappensitzung

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2006 Malwettbewerb für Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr Die Kinder vom 1. bis einschl. 9 Schuljahr sind aufgefordert, ein Bild mit einem herbstlichen Motiv zu

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2004 Festprogramm anlässlich des 105jährigen Bestehens und Spätsommerfestes des Musikvereins 1899 Dahnen e. V. am 3./4. und 5. September 2004 im und am Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Mai: 13.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung AH Daleiden gegen AH Lambertsberg auf dem Sportplatz 14.05. 18:00 Uhr Kirmessamstag, Aufstellen

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I.Quartal201 8 Veranstaltungskalender 2018 Februar: 01.02. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 08.02. Fetten Donnerstag 12.02. Rosenmontag 18.02. 10:00 Uhr Burgbrennen März: 01.03.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2007 1. Möhnen Vergangenes Familienwanderung Am 18. August 2007 unternahmen die Möhnen mit ihren Familien eine Planwagenfahrt. Um 14:00 Uhr wurde am Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2006 Vergangenes 1. Kapelle Die Wegkapelle an der Abzweigung Daleidener Straße in die Hauptstraße wurde Ende September neu verputzt und gestrichen. Über diese doch überfällige

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2006 Programm Dorf- und Pfarrfest rund ums und im Dorfgemeinschaftshaus Dahnen am Samstag/Sonntag, 10. und 11. Juni 2006 Samstag, 10. Juni 2006 19.00 Uhr hl. Messe in

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 März: 05.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 06.03. Weltgebetstag 08.03. Weltfrauentag 14.03. 09:00 Uhr Aktion Saubere Landschaft,

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2004 Vergangenes 1. Musikverein Spätsommerfest des MV Dahnen e. V. Auch in diesem Jahr feierte der Musikverein sein traditionelles Spätsommerfest; diesmal in Verbindung

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2016 Veranstaltungskalender 2016 Februar: 08.02. Rosenmontag 14.02. Burgbrennen 26.02. 28.02. Probewochenende des MV Dahnen-Dasburg im DGH März: 03.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/14

Veranstaltungskalender 2013/14 Veranstaltungskalender 2013/14 14 August: 24./25.08.2013 Ausflug der Möhnen nach Paris 31.08. Aktionstag am Europadenkmal in Ouren September: 05.09. 10:00 Uhr Wanderung der Natur Route 2 i. R. der Naturpark

Mehr

Dorfzeitung. Dahnen. für III

Dorfzeitung. Dahnen. für III Dorfzeitung für Dahnen III II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 September: 02.09. 20:00 Uhr Funktionstraining der Rheuma-Liga im DGH 04.09. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 05.09. Wandertag

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 März: 30.03. Beginn der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt) April: 03.04. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 11.04.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 Juni: 12.06. 13.07. Übertragung der WM Spiele im DGH, Ausrichter: Freizeitmannschaft Dahnen 14./15.06. Pfarr- und Dorffest im Dorfgemeinschafshaus

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2011 Veranstaltungskalender 2011/12 Oktober: 30.10. Pfarrgemeinderatswahlen 30.10. 02:00 Uhr Ende der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt) November:

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen I. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 März: 02.03. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 03.03. Weltgebetstag in Daleiden 04.03. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung JGV Steiler

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. I. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Mai: 09.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 19:00 Uhr Binden des Kirmeskranzes bei Angelika 18.05. 18:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen III. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 September: 03.09. 15:00 Uhr Seniorennachmittag im DGH 27.09. 09:00 Uhr Wortgottesdienst, anschl. Sonntagsfrühstück Oktober: 01.10. 15:00

Mehr

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen Online-Ausgabe II. Quartal 2003 Veranstaltungskalender 2003 Mai: 09.05. 11.05. Sportfest FZK Dahnen, Freizeitanlage Dahnen 14.05. 19.30 Uhr Arbeitskreistreffen Unser

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2015 Veranstaltungskalender 2015 Mai: 09.05. Frühjahrswanderung der Möhnen 10.05. Muttertag 14.05. Christi Himmelfahrt 16.05. 18.05. Kirmes 16.05. 18:00 Uhr Aufstellen

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2004 Freizeit Klub Dahnen e. V. Programm Sportfest am 21. und 22. Mai 2004 Freitag, 21. Mai 2004 18.00 Uhr FZM Blaue Falken Falkenauel - FZM Rasenhobel Euscheid 19.00

Mehr

Dorfzeitung für. Dahnen

Dorfzeitung für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2007 1. Möhnen Vergangenes Weiberdonnerstag Pünktlich am 15. Februar zum Fetten Donnerstag strahlte die Sonne vom wolkenlosen Himmel auf die leuchtenden Kostüme herab.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2012 Veranstaltungskalender 2012/13 Mai: 06.05. Familiennachmittag der Spielgemeinschaft Dahnen-Dasburg mit Theateraufführung 11.05. 19:00 Uhr Besprechung Kinderfreizeit

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2012 Veranstaltungskalender 2012/13 November: 23.11. 19:30 Uhr Kreissiegerfeier im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft in Waxweiler, Bürgerhaus 29.11. 20:11 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2014 Veranstaltungskalender 2014 14/15 November: 07.11. 18:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug mit anschl. Verlosung (Ausrichter: Möhnen) 15.11. 19:30

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 1. Ausgabe 2013 Liebe Irser, seit unserer letzten Ausgabe ist einige Zeit vergangen, so dass es wieder viel zu berichten gibt aus den letzten Monaten in unserer Nachbetrachtung.

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2013 Veranstaltungskalender 2013/14 14 Dezember: 01.12. 10:30 Uhr Adventsnachmittag im DGH, Veranstalter: Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat 05.12. Der Nikolaus kommt

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2018 Veranstaltungskalender 2018/19 Dezember: 02.12. 14:00 Uhr Adventsnachmittag des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates 05.12. Der Nikolaus kommt... 06.12. 15:00 Uhr

Mehr

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen Dorfzeitung für Dahnen II. Quartal 2017 Veranstaltungskalender 2017 Mai: 12. 15.05. Kirmes 12.05. 19:30 Uhr Fußballbegegnung auf dem Sportplatz Dahnen 13.05. 19:00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes 14.05.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Verzeichnis der Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Arzfeld

Verzeichnis der Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Arzfeld Verzeichnis der Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Arzfeld Stand 26.09.2017 Position Vorname Name PLZ Ort Straße Tel. priv. mobil/email Wehrleiter Walter Thibol 54689 Irrhausen Hauptstraße

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen Dorfzeitung für Dahnen IV. Quartal 2010 Veranstaltungskalender 2010 10/11 November: 12.11. 18:00 Uhr Martinszug, Beginn mit einer Andacht in der Pfarrkirche 13.11. 19:30 Uhr Volkstrauertag, hl. Messe

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Dasburger Dorfzeitung

Dasburger Dorfzeitung Dasburger Dorfzeitung Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dasburg, die Dorfzeitung September November 2012 befindet sich in Euren Händen. Wir versuchen auf diesem Wege, zusätzlich zum Mitteilungsblatt der

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Ellscheda Nr. 151 Dezember 2012 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. 1. Sitzung des Arbeitskreises Dorfentwicklung

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. 1. Sitzung des Arbeitskreises Dorfentwicklung Ellscheda Dorfschell Nr. 118 März 2010 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid 1. Sitzung des Arbeitskreises Dorfentwicklung Am 3. März ging es weiter mit unserer Dorfentwicklung. Frau Bitzigeio vom

Mehr

Verzeichnis der Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Arzfeld

Verzeichnis der Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Arzfeld Verzeichnis der Wehrleiter und Wehrführer der Verbandsgemeinde Arzfeld Stand 12.12.2016 Position Vorname Name PLZ Ort Straße Tel. priv. mobil/email Wehrleiter Walter Thibol 54689 Irrhausen Hauptstraße

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren C-Junioren Runde 1 (+6) Hillesheim Di 13.03.2018 19:00 C-Junioren Rheinlandpokal JSG Vulkanland-Berndorf SV Eintracht Trier B-Junioren Runde 1 (+7) Hillesheim Mi 14.03.2018 19:00 B-Junioren Rheinlandpokal

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gliederung: Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Our (D)

Gliederung: Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Our (D) Gliederung: Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Our (D) Roth bei Prüm Roth bei Prüm Prüm (Wischeid) (Wischeid) Auw Auw (Wischeid) Kobscheid-Schlausenbach Kobscheid-Schlausenbach Kobscheid-Schlausenbach

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 1. Ausgabe 2011 2 Liebe Irser, auch im neuen Jahr 2011 wollen wir mit unserer Dorfzeitung auf verschiedene Termine und besondere Ereignisse in unserem Dorf hinweisen. Außerdem

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 2. Ausgabe 2012 Liebe Irser, unser Titelfoto zeigt diesmal die hübsche Dekoration vor dem Kirchenaltar anlässlich des Erntedankfestes. Geschaffen wurde das Ganze mit allerlei

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5084 27. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Ministeriums

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder März 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), jetzt hat der Verein schon 100 Mitglieder!! Wer hätte das gedacht? Aber

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Protokoll des 34. ordentlichen Bezirksjugendtages vom 12.06.2016 Ort: Schney, Schützenhaus ZiSt SG Schney Dauer: 14:05 15:00 Uhr Anwesend: s. Anwesenheitsliste Bezirk: Patrick Müller 1. Bezirksjugendleiter

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Spielplan - Übersicht hier: alle Heimspiele unserer SG / JSG

Spielplan - Übersicht hier: alle Heimspiele unserer SG / JSG Herren Dreis-Brück Sa 29.07.2017 16:00 Kreis-FS SG Dockweiler SG Wiesbaum C-Junioren Walsdorf Sa 29.07.2017 17:00 C-Junioren Kreis-FS JSG Vulkanland-Berndorf JSG Prümer Land-Rommersheim Herren Wiesbaum

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Sportfest Mai Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 1. Juni 2017, 15.

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Sportfest Mai Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 1. Juni 2017, 15. Ellscheda Nr. 203 Juni 2017 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Sportfest 25. - 28. Mai 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 1. Juni 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Dasburger Dorfzeitung

Dasburger Dorfzeitung Dasburger Dorfzeitung Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dasburg, sehr geehrte Damen und Herren, die Dorfzeitung September November 2015 befindet sich in Euren / Ihren Händen. Die Ortsgemeinde möchte, neben

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

VfL Trier Newsletter Oktober 2012

VfL Trier Newsletter Oktober 2012 VfL Trier Newsletter Oktober 2012 Liebe VfLer! wir, die Jugendabteilung, möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Eltern und Kinder bedanken die beim Scholtes-Cup, dem Jubiläumsspiel gegen Eintracht

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder,

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder, Begrüßung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen der gesamten Vorstandschaft darf ich euch zur sechsten Mitgliederversammlung unseres Vereins Ein langer Weg e.v. herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr über

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 16.04.2015 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Matthias Hahn, Sonja Zalfen, Claudia Pottgießer, Christian Lehmann, Norbert Orlowski,

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Dorfzeitung. für Irrhausen

Dorfzeitung. für Irrhausen Dorfzeitung für Irrhausen 3. Ausgabe 2011 Liebe Irser, es ist mal wieder soweit. Vor euch liegt eine neue Ausgabe unserer Dorfzeitung. Viel Spaß beim Lesen wünschen die Ersteller der Ausgabe: Herbert Gierenz

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,- /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 09:30 Uhr Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des Advents (An der Kirche) Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim (An

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr