Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem RathausK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem RathausK"

Transkript

1 Kollnburger Gemeindebote Bayer. Wald Mitteilungen aus dem RathausK ROMANTISCHES BURGDORF KOLLNBURG NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. NEUIGKEITEN AUS KOLLNBURG, DIE SIE NICHT VERPASSEN SOLLTEN! Titelthema im November Kollnburg gewinnt Fernseh-Dörferwettstreit 12 November 2009 KOLLNBURG Staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Bayerischer Wald

2 RÜCKBLICKE UND AUSBLICKE Inhalt Rückblicke und Ausblicke... 2 Info Kleinanzeigen Veranstaltungskalender T-Shirts Crazy Competition Die dunkelblauen Fan-T-Shirts vom Dörferduell Crazy Competition Kollnburg vs. Sankt Englmar können zum Preis von 5,00 Euro pro T-Shirt bis zum 27. November 2009 in der Tourist-Info Kollnburg unter ( 09942) oder unter Tourist-info@kollnburg.de nachbestellt werden. Bitte bei Bestellung Größe angeben. Impressum Herausgeber Gemeinde Kollnburg, Rathaus Schulstraße Kollnburg (09942) info@kollnburg.de Redaktion: Josefa Schmid (verantwortlich) (09942) buergermeisterin@kollnburg.de Sonja Rankl (09942) sonja.rankl@kollnburg.de Bildnachweis: Gemeinde Kollnburg, ProSieben, Marion Wittenzellner, Josefa Schmid, Prof. Dr. Peter Sperber, Josef Wurzer, Brigitta Schlüter, Margret Wölfl, PNP Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 16. November Die nächste Ausgabe kommt Anfang Dezember in ihren Haushalt. Titelfoto: Ausblick von der Burgruine Kollnburg: Kollnburg versinkt im Nebel. Sieg für Kolllnburg im Fernseh-Dörferwettstreit Die Kollnburger haben den Dörferwettstreit Crazy Competition des Fernsehsenders ProSieben gegen St. Englmar gewonnen, in dem sie einmal mehr ihre schon bekannte Dorfgemeinschaft und Zusammenhalt unter Beweis stellen konnten. Eine Woche lang drehte eine Filmcrew mit etwa 50 Personen in Kollnburg die Serie, die voraussichtlich im Sommer 2010 in zwei Staffeln im Samstag-Abendprogramm gesendet wird. Insgesamt wurden acht Dörferwettstreite in ganz Deutschland gedreht. Für Kollnburg und den ganzen Bayerischen Wald wird die Fernsehproduktion kostenlose Tourismuswerbung vor einem Millionenpublikum, da die Sendung in ganz Deutschland ausgestrahlt wird. Für den 5:0-Sieg gegen St. Englmar bekam Kollnburg Gleichzeitig durften die Gewinner den Englmarern den Stein der Schande übergeben. Dieser wurde in St. Englmar auf dem Kirchplatz aufgestellt, muss nun ein Jahr stehen bleiben und wird die Englmarer somit an ihre Niederlage erinnern. Bei dem Wettstreit galt es drei Aufgaben aus verschiedenen Kategorien zu meistern. Bei der Aufgabe Crazy Cooking musste das Team um Koch Johann Probst aus Hinterviechtach den schwersten Semmelknödel kochen, der dann auch gar und genießbar sein sollte. Verbraucht wurden 2000 Semmeln, 900 Eier und 130 Liter Milch. Leider ist der Semmelknödel im entscheidenden Moment auf der Waage zerfallen. Aber auch der Knödel der Englmarer brachte keinen Punkt, denn dieser gleichte eher einem riesigen Laib Brot als einem Sem-melknödel. In der Kategorie Fun mussten die Teilnehmer ein Floß aus PET-Flaschen bauen. Für das Floß wurden über 2000 PET-Flaschen verwendet. In dieser Disziplin hatten die Kollnburger die Nase vorne. In der vorgegebenen Zeit von 15 Minuten brachten sie 115 Personen an das andere Ufer des Badeweihers im Englmarer Kurpark, die Englmarer nur 83 Personen. Die letzte Aufgabe hieß Mofa-Hillclimbing. Dabei mussten die Teilnehmer in drei Durchgängen mit jeweils einem Mofa den Schlossberg erklimmen. Bereits nach dem ersten Durchgang lag das Englmarer Team um 3,6 Sekunden vorne. Der Sieg der Kollnburger im zweiten Durchgang reichte noch nicht für einen Ausgleich. In der letzten Runde holte der Fahrer Andreas Wolf aber locker auf. Der Abstand war so groß, dass für die Feststellung des Sieges nicht einmal mehr eine Zeitmessung erforderlich war. Und ganz Kollnburg war außer sich. Der Moderator Stefan Gödde sowie die Wettpaten Sonya Kraus und Jumbo Schreiner trugen sich jeweils noch in das Goldene Buch der beiden teilnehmenden Gemeinden ein. Ausgiebig gefeiert wurde dann die ganze Nacht im Chaos. 2 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE

3 Erfolgreiches Kinderburgfest Das erste Kollnburger Kinderburgfest war ein voller Erfolg. Rund um die Burg und den Dorfplatz waren viele kleine und große Ritter, Burgfräulein und Könige unterwegs. Geboten waren viele Aktionen für die Kinder. Mit einer Falkenschau, Lanzenstehen, Büchsenwerfen, Saublodantorwendschuissn, Fahnen malen, Pony reiten auf dem Rathausplatz, einem Stelzenparcour und vielem mehr war Langeweile fehl am Platz. Wurden alle Stationen bewältigt, erhielten die jungen Besucher eine Medaille. Den krönenden Abschluss bot die imposante Feuershow von Ned lang Fackeln. Bürgermeisterin Josefa Schmid und die Jugendbeauftragten Irmi Hunger und Tobias Graßl bedanken sich bei allen mitwirkenden Vereinen für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit. Neidling 6 Tel. ( ) Kollnburg Fax ( ) info@schreiner-bau.de qualitätsarbeit Brunnenbau Tiefbau Hochbau Aussenanlagen Abbrucharbeiten Asbestentsorgung Kläranlagen Kontakte nach Brasilien Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik nahmen kürzlich an den Deutsch-Brasilianischen-Wirtschaftstagen in Vitória in Brasilien teil. Unter der Gruppe, angeführt von Deutschlands Wirtschaftminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, befand sich auch Prof. Dr. Peter Sperber, der Vizepräsident der FH Deggendorf und neue Leiter der FH Teisnach, sowie Bürgermeisterin Josefa Schmid. Beide haben viel versprechende Netzwerke mit Universitäten, Unternehmen und Kommunen aus dem Land unter dem Zuckerhut, das mittlerweile zu den weltweit größten Wachstumsregionen gehört, geknüpft. Englisch: Internetauftritt der Gemeinde wird mehrsprachig Die neue Version der gemeindlichen Homepage in der Weltsprache Englisch lässt seit ihrer Onlinestellung die Besucherzahlen im world wide web stetig steigen. So können sich nun auch Interessierte und Gäste über den deutschsprachigen Raum hinaus über die Gemeinde Kollnburg informieren. Auch eine Übersetzung ins Tschechische wird angestrebt. 3 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE

4 Bauhofbericht September/Oktober 2009 Im Dorf waren einige Vorbereitungen für das erste Kollnburger Kinderburgfest zu erledigen. Auf dem Kollnburger Spielplatz wurde unter dem Klettergerüst ein Fallschutz mit Riesel gefertigt. Im Kollnburger Kindergarten wurde auf dem Spielplatz der Sand ausgewechselt und verschiedene Reparaturarbeiten durchgeführt. Auch in der Grundschule sind einige Reparatur- und Malerarbeiten angefallen. Außerdem wurden die Klassenzimmer für das neue Schuljahr hergerichtet. Bei der ehemaligen Tankstelle in Hilb wurden die Dieseltanks, die Wasser- und Abwasserleitungen für die weiteren Arbeiten zur Entsorgung der Tanks freigelegt. VdK-Vortrag gut besucht Auf einigen gemeindlichen Straßen wurden die Schlaglöcher mit Kaltteer gefüllt. Außerdem waren auf den Sandstraßen die Wasserrinnen zu säubern. In Karglhof und Sattel mussten diese ganz erneuert werden. Im Gemeindeteil Hochstraß wurde eine Dreizeiler-Rinne eingebaut. Bei den Sandstraßen und dem Regenrückhaltebecken in Münchshöfen wurden vor dem Winter noch die letzten Mäharbeiten durchgeführt. Vom Kollnburger Tennisplatz wurde bis zum Sportheim am Fußballplatz eine neue Wasserleitung verlegt sowie die Anschlüsse hergestellt. Außerdem war im Bereich der Pröllerstraße ein Wasserrohrbruch zu reparieren. Bei den Wasserversorgungsanlagen Kollnburg und Allersdorf wurden die monatlich erforderlichen Messungen und wöchentlichen Kontrollen durchgeführt. In den Kläranlagen Kollnburg und Kirchaitnach wurden die anfallenden, zum ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Messungen und Arbeiten durchgeführt. Die gemeinsame Veranstaltung des VdK-Ortsverbandes Kollnburg und der Gemeinde Kollnburg u. a. zum Thema behindertengerechte Gemeinde stieß auf Zuspruch bei der Bevölkerung. VdK-Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk referierte außerdem über Renten-, Schwerbehinderten- und Sozialrecht und betonte immer wieder, wie wichtig diese Informationen auch für die jüngeren Menschen sind. Bürgermeisterin Josefa Schmid möchte sich zusammen mit dem Behindertenbeauftragten Herbert Klomann für eine behindertengerechte Gemeinde einsetzen. FF Allersdorf legt Leistungsprüfung ab Vor kurzem legten zwei Gruppen der FF Allersdorf das Leistungsabzeichen Die Gruppe im Löscheinsatz ab. Dabei galt es verschiedene Knoten zu machen und Fragen zu beantworten. Anschließend wurde unter Vornahme von drei Strahlrohren ein Brand simuliert. Erfreulich war es, das zum ersten Mal in der Geschichte der FF Allersdorf zwei Damen unter den Teilnehmern waren. Die drei Schiedsrichter von der Kreisbrandinspektion bescheinigten den Gruppen und dem leitenden stellvertretenden Kommandanten Hans Wanninger eine saubere und gute Arbeit. 4 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE

5 Das neue Schuljahr hat begonnen Im Schuljahr 2009/10 ergaben sich etliche Veränderungen im Lehrerkollegium und dem Elternbeirat der Grundschule Kollnburg. Zur Zeit werden 101 Kinder in fünf Klassen unterrichtet. Im Folgenden werden die Klassenlehrer und in Klammern die neu gewählten Klassenelternsprecher angegeben: Klasse 1a: Frau Elisabeth Bauer (Nicole Gärtling-Spranger und Sandra Brandl); Klasse 1b: Frau Silke Mies (Monia van Beek und Christine Schlecht); Klasse 2: Herr Josef Zelzer (Brigitte Ziselsberger und Sandra Treimer); Klasse 3: Frau Doris Herz (Petra Englmeier und Nicole Hartl); Klasse 4: Frau Brigitta Schlüter (Claudia Heigl und Helga Limmer). Weitere Lehrkräfte an der Schule sind die Fachlehrerinnen für Werken/Textiles Gestalten Simone Möhrlein und Maria Feuerecker, als neuer Religionspädagoge und Gemeindeassistent in der Pfarrei ist Andreas Dieterle in allen Jahrgangsstufen eingesetzt. Förderlehrer Edi Geiger übernimmt den Förderunterricht in den einzelnen Klassen, unterstützt die Lehrkräfte durch Differenzierungsmaßnahmen in einzelnen Stunden und leitet die Arbeitsgemeinschaft Computer-Führerschein. Annemarie Schwürzinger beaufsichtigt in bewährter Weise die Buskinder und ist als Schulwegbegleiterin tätig. Bei der Wahl des Elternbeirats wurde Frau Ziselsberger zur 1. Vorsitzenden und Frau Englmeier zur Stellvertreterin gewählt. Frau Heigl als Kassiererin und Frau Limmer als Schriftführerin wurden in ihrem Amt aus dem Vorjahr bestätigt. Schulleiterin Frau Schlüter dankt den ausgeschiedenen Elternvertretern, ganz besonders der Vorsitzenden Irmi Hunger, für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Folgende Projekte sollen im neuen Schuljahr durchgeführt werden: In allen Klassen beteiligen sich die Schüler am Gesundheitsprojekt Klasse 2000, gesponsert vom Verein Böhmwind, einigen Kollnburger Firmen und dem Elternbeirat. Als Gesundheitsförderin ist Evi Hauptmann im Einsatz. Das Leselernprogramm Antolin und zum ersten Mal ein ähnliches Programm für Mathematik: Der Mathepirat werden durchgeführt. Die energetische Sanierung der Fenster und des Eingangsbereichs wird nun vor Beginn des neuen Schuljahres 2010/11 stattfinden. Das Amt für Ländliche Entwicklung in Landau hat sich bereit erklärt, den für 2009 zugesicherten Zuschuss von Euro nun auch noch bis in voller Höhe auszuzahlen. 5 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE

6 Der Fälscher bot lustiges Programm Skihelme in vielen neuen Farben und Designs! Achtung: Skiverleih-Saisonkarten komplett ab 49. Ab 2. November 2009 Der Rottaler Kabarettist Wolfgang Berger alias Der Fälscher war mit seinem Best of-programm zu Gast in Kollnburg. Zusammen mit dem Gitarristen Ralph Müller unterhielt er mit selbstgeschriebenen Liedern und Geschichten in einer Mischung aus Comedy, Musikkabarett, Kabarett und Liedermacherei die Zuschauer im Bräu-Saal. Mit seinen lustigen Geschichten war gute Laune garantiert. Berger zeigte den Besuchern aber auch, dass er nachdenkliche Lieder beherrscht. Bei einer Zugabe holte er sogar einen 13-jährigen Fan auf die Bühne, um mit ihm gemeinsam zu singen. Bereits am 30. Dezember ist Wolfgang Berger in einem Kinderkonzert als Kobold Freddy wieder in Kollnburg zu sehen. Appell an die Hundebesitzer Zunehmende Verunreinigungen durch Hundehaufen auf öffentlichen Plätzen und Gehwegen geben in letzter Zeit wieder gehäuft Anlass zu Beschwerden. Die Gemeinde appelliert deshalb auf diesem Weg an das Verantwortungsbewusstsein aller Hundebesitzer, die "Hinterlassenschaften" ihrer Vierbeiner doch bitte entsprechend zu entsorgen, um so zu einem sauberen Ortsbild beizutragen. Außerdem häufen sich auch vermehrt Beschwerden, dass vielfach Hunde im Dorfbereich, aber auch in den Außenbereichen frei herumlaufen und für Störungen sorgen. Auch hier wird an die Hundehalter appelliert, dies künftig zu unterlassen. Christbäume gesucht! Die Gemeinde Kollnburg sucht noch Christbäume für den Rathausplatz und den Kirchplatz. Wer eine passende Tanne oder Fichte kostenlos zur Verfügung stellen kann, sollte sich bitte bei der Gemeinde Kollnburg melden unter (09942) KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE Terminkalenderaufstellung Wir möchten alle Vereine an die diesjährige Terminkalenderaufstellung am Freitag, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses erinnern. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vollständige Teilnahme der Vorstände bzw. dessen Vertreter gebeten.

7 Pilgerweg St. Wolfgang Ausgehend von Viechtach über Böbrach verläuft der St.-Wolfgangs-Weg bereits von der Grabstätte des Hl. Wolfgang in Regensburg bis nach St. Wolfgang am Abersee in Österreich. Viele Kirchen, Kapellen und Kulturdenkmäler liegen auf diesem Weg. Nun wurde auch ein Teilstück von Viechtach über Kollnburg nach Metten mit den Blechschafen markiert. Der Weg lädt ein, auf den Pfaden des Heiligen innere Ruhe zu finden. Teufelsstein in Münchshöfen Die wohl keltische Kultstätte Teufelsstein bei Münchshöfen wurde auf Initiative von Hermann Biebl und Otto Probst von Moos und Ästen befreit. Auch eine kleine Infotafel wurde angebracht. Die vielen Vertiefungen auf der Oberfläche erinnern an Fußund Klauenspuren. Die Menschen hielten den Stein früher für Teufelswerk, daher der Name Teufelsstein. Der Rundwanderweg Nr. 12 führt direkt am sagenumwobenen Teufelsstein vorbei. Kurse in Kollnburg und Kirchaitnach Profi-Visagisten-Make-up Schule Kirchaitnach mit Marion Preidl, Visagistin, Farb- und Imageberaterin Montag, 16. November Abend von 18:15-21:15 Uhr Kosten: 25,00 + ca. 5,00 Materialkosten Kleine Himmelsboten Engel, Sterne und Tannenbäume aus Draht mit Glasperlen Schule Kirchaitnach mit Sonja Kraus Freitag, 27. November Abend von 19:00-21:00 Uhr Kosten: 8,00 + ca. 8,00 Materialkosten Anmeldung: Tourist-Info Kollnburg (09942) oder Vhs-Geschäftsstelle Regen (09921) Engel - Feen - Rentiere Gemalte Weihnachtsgeschenke ab 6 Jahren Schule Kirchaitnach mit Gisela Brunner Montag, 7. Dezember Nachmittag von 15-16:30 Uhr Kosten: 6,00 EUR + 5,00 EUR Materialkosten pro Bild Geld für Materialkosten bitte den Kindern zum Kurs mitgeben. Pflegeversicherung - Das BRK informiert (Teil 3) Nach den monatlichen Geld- bzw. Sachleistungen der Pflegeversicherung sollen in dieser Folge weitere Leistungsansprüche aufgezeigt werden: Jeder Pflegebedürftige hat ab dem ersten Tag der Pflegebedürftigkeit Anspruch auf Kurzzeitpflege. Jährlich steht dafür ein Budget von 1.470,00 zur Verfügung, das je nach Pflegestufe bis zu 28 Tage reicht. Kurzzeitpflege heißt, dass der Pflegebedürftige z.b. bei Krankheit, Urlaub oder Überbelastung des Pflegenden für einen begrenzten Zeitraum in einer Pflegeeinrichtung (BRK-Pflegezentrum Viechtach) untergebracht wird. Der Pflegebedürftige selbst hat dabei nur eine geringe Zuzahlung zu leisten. Viele splitten dieses Budget auf das ganze Jahr über auf, um verteilt immer wieder Pflegepausen nehmen zu können. Ein weiteres jährliches Budget ist die sogenannte Verhinderungspflege. Dieser Anspruch besteht nach sechs Monaten Pflegebedürftigkeit und beträgt ebenfalls 1.470,00 (oder 28 Tage). Die Verhinderungspflege kann für verschiedene Leistungen beansprucht werden; z.b. für einen ambulanten Pflegedienst zu Hause, für den Aufenthalt in einer Kurzzeitpflege (wenn das Kurzzeitpflegebudget für das betreffende Jahr bereits ausgeschöpft ist), für die Unterbringung in einer Tagespflege oder für eine privat beschaffte Pflegeperson ( Nachbarschaftshilfe ). Über weitere Leistungsansprüche informieren wir in der nächsten Ausgabe. Weitere Infos erhalten Sie jederzeit beim BRK Viechtach unter ( 09942) oder (09942) KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE

8 Künstler- und Hobbymarkt am 22. November 2009 von Uhr in der Stadthalle Viechtach Zur Vorweihnachtszeit lädt Margret Wölfl wieder alle zum Kommen ein, um die neuesten Weihnachtstrends aus Naturmaterialien vorstellen zu dürfen. Weiter im Angebot sind handgearbeiteter Gold-, Silber- und Edelsteinschmuck, Schafmilchseifen, Naturcremes, Holzschnitzereien, Drechselarbeit, Keramiken, Klöppelkunst, Imkereiprodukte, Stickereien, Eisen- und Drahtdeko, Weihnachtsgestecke, Klosterarbeiten, Körbe, Webteppiche, Bastelzubehör, Wolle, Weihnachtskarten und vieles mehr. Vorgeführt wird: Drechseln, Klöppeln, Schnitzen, Goldschmieden. Hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie kleine Brotzeiten übernimmt die Wiesinger Turnergruppe. Veranstalter: Margret Wölfl, Telefon (09942) Kirchgeld 2009 Die Kirchenverwaltung Allersdorf bittet um Einzahlung des Kirchgeldes. Alle Haushalte im Bereich der Filialkirche Allersdorf werden gebeten, für jeden über 18 Jahre alten Familienangehörigen einen Beitrag von 2,00 in einen Umschlag zu geben, diesen mit den jeweiligen Namen versehen und bis Mitte November in das Sammelkörbchen zu legen oder bei Kirchenpfleger Albert Wittenzellner abzugeben. Lohnsteuerkarten 2010 Die Gemeinde Kollnburg teilt mit, dass die Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010 zugestellt wurden. Es wird gebeten, die Eintragungen zu prüfen und bei Unklarheiten beim Einwohnermeldeamt (Frau Josefine Dietl) vorzusprechen. Es wird darauf hingewiesen, dass Kinder über 18 Jahre, die sich in Schul- oder Berufsausbildung befinden, vom Finanzamt eingetragen werden. Lohnsteuerkarten, die nicht mehr benötigt werden, sollten zurückgegeben werden. Die Meldebehörde stellt heuer letztmals für das Kalenderjahr 2010 Lohnsteuerkarten aus. Das bisherige Lohnsteuerkartenverfahren wird ab 2011 durch die Einführung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (Verfahren ElsterLohn II ) abgelöst. Sammlung für Kriegsgräberfürsorge Internet- und Werbeagentur Webdesign Printdesign Werbung Service Kollnburg Tel. (09942) Fax (09942) Erfolg ist kein Zufall Der Landesverband Bayern des VOLKS- BUNDES DEUTSCHE KRIEGSGRÄBER- FÜRSORGE e.v. führt vom 21. Oktober bis 5. November seine Haus- und Straßensammlungen 2009 durch. Die Spenden unterstützen die Instandhaltung und den Bau der 827 Soldatenfriedhöfe. 8 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE

9 Ortsverband Kollnburg informiert Hilfsaktion Helft Wunden heilen Vom bis führt der Sozialverband VdK Bayern seine Haussammlung Helft Wunden heilen durch. Mit den Spendengeldern aus der Bevölkerung will der Verband individuelle Not lindern und Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, unbürokratische Hilfe gewähren. Ihr Dienst am Menschen gibt uns die Chance zu helfen, damit Wunden wirklich heilen. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier findet in diesem Jahr am Sonntag, den 13. Dezember um 14 Uhr im Gasthaus Zum Bräu statt. In diesem Rahmen sollen folgende Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden: Horst Biedermann 30 Jahre Emmeran Schürzinger 20 Jahre Ludwig Eidenschink 10 Jahre Cornelia Hoffmann 10 Jahre Heinrich Schießl 10 Jahre Info Kurzarbeit Vor dem Hintergrund der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise nutzen immer mehr Arbeitgeber die Möglichkeit der Kurzarbeit, um die Zeit bis zur Aquirierung neuer Aufträge, einhergehend mit Vollbeschäftigung, zu überbrücken. Viele Betriebe hoffen so, qualifiziertes Personal weiter an den Betrieb zu binden. Mehr als eine Millionen Menschen erhalten zwischenzeitlich Kurzarbeitergeld (Kug). Wer ist für die Antragstellung und Zahlung des Kurz-arbeitergeldes zuständig? Der Antrag auf Kurzarbeitergeld kann vom Arbeitgeber oder der Personalvertretung des Betriebes bei der zuständigen Agentur für Arbeit gestellt werden. Das Kurzarbeitergeld zählt zu den Leistungen, die die Bundesagentur für Arbeit bei Erfüllung der Voraussetzungen erbringt. Ein wichtiges Ziel ist es u. a., durch Kurzarbeit Arbeitsplätze zu erhalten und Arbeitslosigkeit zu vermeiden. Wie lange wird Kurzarbeitergeld (Kug) gezahlt? Konnte Kurzarbeitergeld bisher für maximal 18 Monate gezahlt werden, so besteht nunmehr die Möglichkeit eines Bezuges von Kug für 24 Monate (Stand: Juli 2009). Wie wirkt sich Kurzarbeit auf den Rentenanspruch aus? Auch während der Kurzarbeit sind betroffene Arbeitnehmer weiterhin durch die Beitragszahlungen in der gesetzlichen Rentenversicherung abgesichert und erhalten somit ihre Rentenansprüche aufrecht und erhöhen diese auch weiterhin. Die Beiträge werden während dieser Zeit auf der Basis des tatsächlich gezahlten reduzierten Verdienstes des Beschäftigten gezahlt und paritätisch von Versichertem und Arbeitgeber getragen. Zusätzlich zahlt der Arbeitgeber Beiträge auf der Basis von 80 Prozent des wegen Kurzarbeit ausgefallenen Verdienstes. Auch während der Zeit der Kurzarbeit erfolgt daher eine Absicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Allerdings wirkt sich die Kurzarbeit, wenn auch nur relativ geringfügig, mindernd auf die spätere Rentenhöhe aus. Weitere Auskünfte erteilt der VdK Regen Auwiesenweg 6, Regen Tel / Fax: 09921/ Gottesdienst und Gedenkfeier am Volkstrauertag Am Samstag, den findet um 16 Uhr in der Pfarrkirche Kollnburg ein Gedenkgottesdienst für die im Jahr 2009 verstorbenen Mitglieder statt. Hierzu und zu der anschließend stattfindenden Gedenkfeier am Ehrenmal sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. 9 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE

10 Familiennachrichten Gebäudetechnik Haushaltsgeräte Kundendienst SAT-DSL Wir sind für Sie da: Johann Reiner Elektromeister Veronika Reiner Elektromeisterin Betriebswirtin HWK Energieberaterin HWK elektro REINER Riedbachstraße Kollnburg Fon: Fax: Wir realisieren Ihre Wünsche eines schnellen Internetzugangs mit SAT-DSL! Geboren wurden: Felix Anton Stöger, Hinterberg Simon Bielmeier, Allersdorf-Wieshof Verehelicht haben sich: Frau Christine Baier und Herr Johann Kappenberger, beide wohnhaft in Täublhof Frau Anita Maria Göstl, wohnhaft in Kollnburg und Herr Klaus Höpfl, wohnhaft in Altrandsberg Frau Katharina Marchl wohnhaft in Dörfl und Herr Johann Steinbauer, wohnhaft in Blossersberg Frau Maria Angeline Eineder, wohnhaft in Kollnburg und Herr Franz Xaver Kraus, wohnhaft in Achslach Frau Vanessa Marina Müller und Herr Michael Schedlbauer, beide wohnhaft in Ogleinsmais Frau Janine Franziska Aichinger und Herr Mathias Lieb, beide wohnhaft in Ramersdorf Frau Margit Gabriele Köppl und Herr Thomas Bielmeier, beide wohnhaft in Täublmühle In die Gemeinde zugezogen sind: Herr Florian Biermeier von Viechtach nach Kollnburg Frau Michaela Petra Stiedl von Viechtach nach Kollnburg Frau Sabrina Warbelow mit Kindern Celina, Svenja, Fabio und Leon von Patersdorf nach Allersdorf Herr Klaus Höpfl von Altrandsberg nach Kollnburg Frau Franziska Weber von Viechtach nach Kollnburg Frau Ursula Vogl mit Tochter Jasmin von Rötz nach Liebhof Frau Melanie Vogl mit Kindern Lucy und Marcel von Rötz nach Liebhof Herr Anton Weber von Viechtach nach Kollnburg Herr Tobias Martin Heinrichsdobler von Traitsching Gemeindeteil Siedling nach Dörfl Hochzeitsjubilare: Angela und Karl Probst, Hinterviechtach 16 zur Silberhochzeit am Christine und Martin Wilhelm, Rechertsried 34 zur Silberhochzeit am Lydia und Josef Wolf, Münchshöfen 15 zur Silberhochzeit am Marianne und Johann Haidu, Riedbachstraße 33 zur Silberhochzeit am Anna und Siegfried Englmeier, Kirchaitnach 16 zur Goldenen Hochzeit am Altersjubilare: Kreszenz Baumgartner, Windsprach 13 zum 75. Geburtstag am Rosa Ketzer, Oberhofen 4 zum 85. Geburtstag am Eduard Lieb, Ramersdorf 16 zum 70. Geburtstag am Franziska Bergbauer, Windsprach 5 zum 80. Geburtstag am Maria Probst, Nößling 5 zum 75. Geburtstag am Elisabeth Aichinger, Ogleinsmais 9 zum 80. Geburtstag am Theres Bielmeier, Weidhaus 3 zum 85. Geburtstag am Sophie Mahl, Baierweg 4 zum 80. Geburtstag am BGR Pfr. Siegfried Hofmeister, Kirchaitnach 22 zum 75. Geburtstag am Maria Biebl, Oberhofen 1 ½ zum 85. Geburtstag am Alois Wanninger, Kammeraitnach 2 zum 80. Geburtstag am Anna Kastl, Haberbühl 3 zum 75. Geburtstag am Franziska Fuchs, Winklern 2 zum 80. Geburtstag am Abschied nehmen mussten wir von: Dr. Franz Xaver Josef Mally, Reichsdorf ( ) Theres Probst, Hinterviechtach ( ) Josef Maier, Kollnburg ( ) Agnes Bielmeier, Böhmersried ( ) 10 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE

11 Immo Vermietung/Gesuche Suchen altes Bauern- oder Austragshaus, alte Mühle, gerne sehr renovierungsbedürftig, mit viel Grund im Gebiet Kollnburg/Viechtach. Das Gebäude darf sehr alt sein. (07961) oder Handy: 0176/ ½-Zimmer-Wohnung in Kollnburg zu vermieten, 65 qm, m. Balkon, evtl. m. Garage. (09942) ab 13 Uhr Verschenke Weckgläser zu verschenken (09942) Suche Suche Stelle als Haushaltshilfe; Einmal wöchentlich 4-5Stunden. 0160/ Kultur - Vorträge - Veranstaltungen - Sport - Feste - Vereinsangebote Veranstaltungskalender Kollnburg November und auf der Homepage unter 09 Datum Mo, :30 Uhr Uhrzeit Art Treffpunkt November 2009 Romantisches Burgdorf Kollnburg - ein interessanter Spaziergang mit Burgbesichtigung Geschichtliches und Wissenswertes über unser Burgdorf. Teilnahme mit Gästekarte kostenlos! Anmeldung erforderlich bis Montag, 12:00 Uhr (Tel /941214). V: Tourist-Information Kollnburg Rathaus Kollnburg Mi, Leseabend "Der König von Rauhbühl" mit Autorin Barbara Thöner mit Anwesenheit vom "König von Rauhbühl", Herrn Rudolf Schmid sen., dem Schaffer der Gläsernen Scheune. V: Gemeinde Kollnburg Burggasthof Hauptmann, Kollnburg Do, Abschlussabend zum Bezirksentscheid Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden mit Bildervorführung und Besprechung der Jury-Bewertungen Hotel-Gasthof Zum Bräu Fr, Jahreshauptversammlung V: Heimat- und Volkstrachtenverein Kollnburg Burggasthof Hauptmann Sa, Generalversammlung V: Schützenverein "Pfeiffenbrunner" e.v. Gasthaus Treimer Händlern Mi, Proklamation Vorstellung des Kollnburger Prinzenpaares V: Burgnarren Kollnburg Gasthaus "Wurzlsepp" Münchshöfen Fr, :00 Uhr Abschlussveranstaltung zum Bezirksentscheid Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden Mit allen teilnehmenden Dörfern in Niederbayern Mehrzweckhalle in Teisnach 19:00 Uhr Terminkalenderaufstellung Koordinierung der Veranstaltungstermine der Vereine für das Folgejahr. V: Gemeinde Kollnburg Rathaus Kollnburg Sa, :00 Uhr Volkstrauertag Feierliche Begehung des Volkstrauertages durch die Gemeinde Kollnburg (Kirchenzug, Gottesdienst und Gedenken am Kriegerdenkmal). V: Ortsvereine Kollnburg Hotel-Gasthaus Zum Bräu Änderungen vorbehalten! 11 KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE

12 Kultur - Vorträge - Veranstaltungen - Sport - Feste - Vereinsangebote Veranstaltungskalender Kollnburg November Dezember und auf der Homepage unter 09 Datum Sa, Uhrzeit Art Treffpunkt November 2009 Hoagarten Bodenständige traditionelle Volksmusik mit bekannten Musikgruppen. V: Allersdorfer Sänger Gasthaus Schaupp-Fischer Einweging Fr, :30 Uhr Flechten mit Draht und Weide Basteln von Dekoration aus Draht und Weide. Kursleiterin Frau Sonja Kraus. V: Gartenbauverein Kollnburg Gasthaus Stöger, Dörfl Sa, Kameradschaftsabend V: FFW Kirchaitnach Gasthaus Treimer Händlern Fr, Weihnachtsfeier V: Sportschützen Kollnburg Schießstand im Hotel-Gasthof Zum Bräu Sa, :00 Uhr Gottesdienst für verstorbene Mitglieder anschließend Andacht am Gedenkstein. V: Heimat- und Volkstrachtenverein Kollnburg Pfarrkirche Kollnburg Generalversammlung mit Neuwahlen V: Schützenverein "d`mehlbachtaler" Gasthaus Schaupp-Fischer Einweging Dezember 2009 Fr, :30 Uhr Kameradschaftsabend V: FFW Allersdorf Gasthaus Bielmeier Allersdorf Sa, So, :00 Uhr 09:00 Uhr Christkindlmarkt Kleiner romantischer Markt auf dem idyllischen Dorfplatz unter der Burg. Kollnburger Vereine bieten weihnachtliche Dekorationen, süße und herzhafte Leckereien und vieles mehr. V: Gemeinde Kollnburg Dorfplatz Kollnburg 15:30 Uhr Adventsingen Besinnliche Lieder und Texte zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest. V: Heimat- und Volkstrachtenverein Kollnburg Pfarrkirche Kollnburg Di, :00 Uhr Gottesdienst mit anschließender besinnliche Vorweihnachtsfeier V: Frauenbund Kollnburg Pfarrkirche Kollnburg und Burggasthof Hauptmann Wöchentliche Termine Jeden MI 14:00 Uhr Kirche - Kunst - Kultur: Reizvolle Führung in der Pfarrkirche St. Magdalena in Kirchaitnach Interessantes und Wissenswertes über eine außergewöhnliche Kirche. Teilnahme kostenlos! Anmeldung erforderlich bis MI, Uhr in der Tourist-Info Kollnburg: ( ) V: Tourismusverband Viechtacher Land Pfarrkirche Kirchaitnach 12 Änderungen vorbehalten! KOLLNBURGER GEMEINDEBOTE

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am Wahlvorschlag Ordnungszahl: 01 Kennwort: Christliche Soziale Union (CSU) Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter 1 bis 5 genannten Personen sind in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem RathausK

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem RathausK Kollnburger Gemeindebote Bayer. Wald Mitteilungen aus dem RathausK ROMANTISCHES BURGDORF KOLLNBURG NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. NEUIGKEITEN AUS KOLLNBURG,

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus er Gemeindebote K Mitteilungen aus dem Rathaus Bayer. Wald ROMANTISCHES BURGDORF KOLLNBURG NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, S U.V.M. NEUIGKEITEN AUS KOLLNBURG, DIE SIE

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

1 von :29

1 von :29 loadimage.php (JPEG-Grafik, 1329 818 Pixel) - Skaliert (89%) http://epaper.pnp.de/loadimage.php?ref=dtext/29-55954052&pager... 1 von 1 06.11.2016 08:29 loadimage.php (JPEG-Grafik, 885 500 Pixel) http://epaper.pnp.de/loadimage.php?ref=dtext/29-56297635&pager...

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus er Gemeindebote K Mitteilungen aus dem Rathaus Bayer. Wald ROMANTISCHES BURGDORF KOLLNBURG NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. NEUIGKEITEN AUS KOLLNBURG, DIE

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2018-19 / Gemischt / Kreisklasse A Nord / 13. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 61 Fr 18.01.2019 17:30 Alle Neune Straßkirchen gem Grün Weiß Niederwinkling 3 5,0 : 1,0

Mehr

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem RathausK

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem RathausK er Gemeindebote Bayer. Wald Mitteilungen aus dem K ROMANTISCHES BURGDORF KOLLNBURG NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. NEUIGKEITEN AUS KOLLNBURG, DIE SIE NICHT

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch 01.06.2016 Unfall zum Urlaubsbeginn Teisnach. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein 80-jähriger Urlaubsgast am Sonntag gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw auf

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem RathausK

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem RathausK Kollnburger Gemeindebote Bayer. Wald Mitteilungen aus dem RathausK ROMANTISCHES BURGDORF KOLLNBURG NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. NEUIGKEITEN AUS KOLLNBURG,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Veranstaltungskalender Kollnburg

Veranstaltungskalender Kollnburg , 28.12.2009 bis 31.12.2010 Jeden Donnerstag von 07.01.2010 bis 04.03.2010 - nur bei entsprechener Witterung! 19:00 Treffpunkt Hinterviechtach - Bärwurz-Resl-Hütte Schneeschuhwanderung Erlebnisreiche Tour

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag

PFARRBRIEF. NR. 19 Weißer sonntag PFARRBRIEF NR. 19 Weißer sonntag 08.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Fam. Oremek f. + Erich Oremek MG Franz und Ottilie Raß f. + Hans Frank

Mehr

Ortsmeisterschaft 2015

Ortsmeisterschaft 2015 Ortsmeisterschaft 2015 Mannschaft offene Klasse Platz Name Ringe Ringe gesamt 1 FFW Welchenberg 1 296,8 Eisenhut Martin 101,9 Nadler Tobias 98,4 Hiendl Josef jun. 96,5 2 Familie Zollner 284,1 Zollner Hans

Mehr

Fröhlich Abschied nehmen und nicht traurig sein 3 Lehrkräfte verlassen die Grundschule 4. Klasse nahm Abschied

Fröhlich Abschied nehmen und nicht traurig sein 3 Lehrkräfte verlassen die Grundschule 4. Klasse nahm Abschied 1 Fröhlich Abschied nehmen und nicht traurig sein 3 Lehrkräfte verlassen die Grundschule 4. Klasse nahm Abschied Die Lehrkäfte Monika Ponigl, Edi Geiger und Corinna Röhrl (v.l.) müssen leider die Schule

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Mitglieder Infobrief III Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V.

Mitglieder Infobrief III Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V. Mitglieder Infobrief III. 2014 Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V. Liebe Mitglieder und Ehrenamtliche im Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel

Mehr

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus er Gemeindebote K Mitteilungen aus dem Rathaus Bayer. Wald ROMANTISCHES BURGDORF KOLLNBURG NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. NEUIGKEITEN AUS KOLLNBURG, DIE

Mehr

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet Saison 01 5.11.011 13. Ausgabe LG1 gewinnt mit neuem Mannschaftsrekord in Welchenberg Jahre hielt die alte Bestmarke von 151 Ringen die jetzt um 3 Ringe verbessert wurde. Für die Jugendarbeit wurde Alfons

Mehr

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 14.01.2017 bis 23.07.2017 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus er Gemeindebote K Mitteilungen aus dem Rathaus Bayer. Wald ROMANTISCHES BURGDORF KOLLNBURG NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, S U.V.M. NEUIGKEITEN AUS KOLLNBURG, DIE SIE

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!!

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Gruppenstunden 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! 1 Liebe Ministranten, auch heute gibt es wieder eine neue Ausgabe vom neuesten LaMiNat LA = LAABERER

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 01.01.2018 bis 15.08.2018 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2017 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2017 06.01.2017 KSK : Christbaumversteigerung 07.01.2017 NEUJAHRSKONZERT Pfarrkirche der Gemeinde Weihmichl mit St. Laurentius Anita

Mehr

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler In einem feierlichen Gottesdienst unter diesem Thema wurden am 31. Januar 2016 die im Oktober 2015 gewählten Gremien der neuen Pfarrei Hl. Elisabeth

Mehr

Plötzlich Pflegefall? Schritt für Schritt durch die ersten Tage. Der Pflegeratgeber für Angehörige.

Plötzlich Pflegefall? Schritt für Schritt durch die ersten Tage. Der Pflegeratgeber für Angehörige. Plötzlich Pflegefall? Schritt für Schritt durch die ersten Tage. Der Pflegeratgeber für Angehörige. PLÖTZLICH IST VON EINEM TAG AUF DEN ANDEREN ALLES ANDERS. Ein Pflegefall kommt meist unerwartet, stellt

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 13.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus er Gemeindebote K Mitteilungen aus dem Rathaus Bayer. Wald ROMANTISCHES BURGDORF KOLLNBURG NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. NEUIGKEITEN AUS KOLLNBURG, DIE

Mehr

Benefizrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Benefizrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE (ohne Angabe) 2... STEUHALA Luisa 13 SC Oberried-Riedlberg 1:26,01 Bambini weiblich 5... BAUER Leni 11 SC Oberried-Riedlberg 46,92 4... WEINBERGER Isabella 11 SC Oberried-Riedlberg 47,67 0,75 3... VIETH

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kinderfasching Weihmichl: Faschingstreiben Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim Kaffeenachmittag

Kinderfasching Weihmichl: Faschingstreiben Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim Kaffeenachmittag Terminkalender Neuhausen MÄRZ 2014 TERMINE 01.03.2014 Sportverein Neuhausen: 2015 Turnhalle Neuhausen Kinderfasching 02.03.2014 Weihmichl: Faschingstreiben 06.03.2014 Frauenbund Weihmichl: Spielmannszugheim

Mehr

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse 47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November 2017 Veranstalter: Reibschützen Bonbruck Endergebnisse Schüler-Meisterschaft Rang Nr. Vorname Name Verein Serie 1 Serie 2 Gesamt 1. 58 Florian Nirschl

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 10 5. Sonntag im Jahreskreis 04.02.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus

Gemeindebote. Kollnburger NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, INFOS U.V.M. Mitteilungen aus dem Rathaus Kollnburger Gemeindebote K Mitteilungen aus dem Rathaus Bayer. Wald ROMANTISCHES BURGDORF KOLLNBURG NACHRICHTEN, RÜCKBLICKE, AUSBLICKE, VERANSTALTUNGEN, ANZEIGENMARKT, S U.V.M. NEUIGKEITEN AUS KOLLNBURG,

Mehr

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013 Ort: Borg Linz, Raum 211 Datum: 17. Oktober 2013 Beginn/Ende: Tagesordnung: Anwesende: Protokollführerin: 18:30 Uhr 19:30 Uhr 1. Feststellung der ordnungsgemäßen

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr